PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mir Skylake System


bjoern
2015-12-29, 13:18:17
Ich habe vor zwei Tagen für einen Kumpel folgendes System zusammengebaut.
http://geizhals.eu/?cat=WL-610568&wlkey=841262a1b7d3eb85d34e24c1a24e2d62

Installiert ist Windows 7, was schon nicht ganz einfach war, denn man muss sich ein Windows Medium erstellen in dem der USB Treiber integriert ist, oder man installiert Windows von DVD und schließt eine PS2 Maus an damit man die Treiber in Windows installieren kann.

Probleme sind folgende.
Die CPU taktet nicht richtig runter die CPU schwankt zwischen 3300-3900MHz, auch wenn man nur auf dem Desktop ist und nichts macht und nichts im Hintergrund läuft. Normal sollte die CPU doch im Idle auf 800MHz Runtertakten oder nicht? Intel-SpeedStep ist aktiviert, die Vcore variiert. Was mich auch wundert das die CPU Kerne selbst unter Prime nicht wärmer als 50-52°C werden.

Zweites Problem.
Die Grafikkarte hält den GPU Load nicht und bringt imo nicht die volle Leistung. Ich habe gestern mal ein paar runden COD BO3 mit ihm gespielt, zum Testen alle Grafikeinstellungen auf hoch VSync aus und den FPS Schieber auf max. um zu sehen wieviel FPS gehen. Bei dem Skylake System liegen die FPS zwischen min.68 – max.105 FPS, bei meinem System(Signatur), was ja langsamer sein sollte, liegen die FPS bei min.85 - max.130 FPS. Im GPU-Z Log kann man auch sehen das der GPU Load nicht gehalten wird, der springt zwischen 99% und 50%. Die Graka wird im Spiel max. 64°C warm. Was auch noch sehr komisch ist als ich bei ihm VSync wieder aktiviert haben und den Schieber auf 60 FPS gestellt habe hatte er im Spiel nur noch zwischen 35 und 60 FPS. Die 380 sollte ja normalerweise Problemlos die 60 FPS halten können. Installiert ist der neuste Crimson Treiber.

Beim Board hatte ich vor der Win Installation das neuste Bios installiert, alle Einstellungen scheinen korrekt zu sein, der Speicher läuft im richtigen Takt und im Dual Channel. :confused:

Edit:
Mir ist auch noch aufgefallen das der Zero Fan Modus nicht funktioniert, die Grakalüfter drehen im Idel mit 25% mit steigender Temperatur geht die Drehzahl hoch. Ich habe nur den Grafik-Treiber installiert GPU Tweak habe ich weg gelassen.

Frosty
2015-12-29, 14:58:18
Probleme sind folgende.
Die CPU taktet nicht richtig runter die CPU schwankt zwischen 3300-3900MHz, auch wenn man nur auf dem Desktop ist und nichts macht und nichts im Hintergrund läuft. Normal sollte die CPU doch im Idle auf 800MHz Runtertakten oder nicht? Intel-SpeedStep ist aktiviert, die Vcore variiert. Was mich auch wundert das die CPU Kerne selbst unter Prime nicht wärmer als 50-52°C werden.


Edit:
Mir ist auch noch aufgefallen das der Zero Fan Modus nicht funktioniert, die Grakalüfter drehen im Idel mit 25% mit steigender Temperatur geht die Drehzahl hoch. Ich habe nur den Grafik-Treiber installiert GPU Tweak habe ich weg gelassen.


also das problem mit den nicht greifenden c-states (c1e bis c7) hatte ich in der letzten zeit immmer wieder, allerdings nur mit asrock- und msi-boards für intel cpu's.
hat schon seinen grund warum ich nur noch zu gigabyte bzw. asus greife, da sind die sachen ordentlich implementiert.
probier mal speedstep und die c-states (stromsparoptionen im bios) auf "enabled" statt auf "auto" zu setzen, das hat bei mir schon mal geholfen.

und bei der asus-karte:
bist du sicher dass die lüfter wirklich drehen? hatte dieselbe karte hier auch laufen und da wurde 25% bzw. 40% drehzahl angezeigt, obwohl sich die lüfter NICHT drehten...

bjoern
2015-12-29, 15:08:40
C-States sind aktiviert ob man die von Auto auf enabled stellen kann schau ich mir nachher mal an, danke dir. Also laut HWInfo und GPU-Z drehen die Lüfter mit 560U/min 25% ob die wirklich drehen habe ich nicht geschaut, fakt ist wenn man den Rechner startet drehen die Grakalüfter ob sie dann im Windows ausgehen weiß ich nicht wirklich, um ehrlich zu sein ist es mir sogar lieber wenn die langsam laufen als das sie komplett abschalten und erst bei 60°C wieder angehen, ich finde einen langsam drehenden Lüfter besser als garkeinen. Wundert mich nur.

Das der GPU-Load nicht gehalten wird bereitet mir mehr Kopfzerbrechen.

Alpha007
2015-12-29, 18:00:38
UEFI Defaults geladen? Teste mal auch mit Aida 64 den Speicherdurchsatz siehe auch hier http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10858985&postcount=734 Vielleicht ist das der Grund für niedrige FPS Werte. Hatte den gleichen Bug wie dieser User, habe vom Asrock Support auch ein Beta Bios bekommen.

bjoern
2015-12-29, 19:10:22
Das die 380 langsamer ist als die 280X ist klar, in der Praxis je nach Spiel kann das schon 10-15 FPS ausmachen. Laut Bios und anderen Tools läuft der Speicher mit dem richtigen Takt, im Dual Channel und mit den richtigen Timings. Ob der Durchsatz stimmt?

Stanger
2015-12-29, 20:16:41
Falls Du den Crimson Treiber verwendest, schmeiß den mit DDU runter und zieh dir den Catalyst-Treiber. Die Crimon Treiber sind buggy. Die Auslastung der Graka schaust du dir am besten mit dem Afterburner an (ingame) -> bei den Crimson Treibern wirst du im Afterburner z.B. sehen das der GPU-Takt manchmal springt und da zeitgleich FPS-Drops stattfinden. Mit dem Catalyst sollte das nicht auftreten.

mfg
Stanger

Lord Wotan
2015-12-29, 20:17:00
Ist beim Bios des Boardes auch die neue Version vom Intel ME geflasht worden? Ich meine nicht in Windows installiert sondern beim Bios Update Flashen.

bjoern
2015-12-29, 20:46:54
Danke Euch!
Ich habe das Board nur auf die neueste Bios Version (1.70) geflasht. Intel ME flashen wie was wo?