PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In die Zukunft oder in die Vergangenheit?


Oberon
2016-01-03, 13:47:58
Eine hypothetische Frage, die mir vor ein paar Tagen eingefallen ist.
Folgendes Szenario:

Ihr bekommt die Möglichkeit angeboten, Zeitreisen zu machen.
Ihr könnt aber nur entweder in die Zukunft oder die Vergangenheit reisen und müsst euch vor Beginn für eines entscheiden.
Innerhalb eurer Entscheidung könnt ihr beliebig weit und beliebig oft und auch wieder zurück reisen, aber niemals über den Zeitpunkt der Entscheidung hinaus.

Eure Wahl?

Der_Korken
2016-01-03, 14:12:36
Vergangenheit.

Es gibt mittlerweile so viele Entwicklungen (vor allem weltpolitisch), dass es mir vor der Zukunft fast schon graut. Außerdem wäre ich in der Zukunft total aufgeschmissen, weil ich mich erst an die ganzen verpassten Entwicklungen gewöhnen müsste. In der Vergangenheit fehlen einem vielleicht ein paar Annehmlichkeiten, für die damals noch die technische Entwicklung fehlte, aber auf die kann man notfalls einfach warten, bis sie "endlich erfunden" werden.

derpinguin
2016-01-03, 14:32:21
Unter den Bedingungen Vergangenheit. Die Zukunft kommt von alleine, in die Vergangenheit komme ich nicht mehr.

Advanced
2016-01-03, 14:33:24
Da ich ja jederzeit wieder zurück in die Gegenwart könnte, würde ich definitiv die Zukunft nehmen.
Ich will wissen, wie es mit der Menschheit weiter geht.

Lyka
2016-01-03, 14:44:00
auch ich möchte die Zukunft lieber sehen. Ich gehe nicht davon aus, dass wir in 200 Jahren im postapokalyptischen Ödland leben werden.

Rooter
2016-01-03, 14:44:18
Vergangenheit kenne ich schon, also Zukunft.
Außerdem könnte man von dort einen Sport-Almanach mitbringen... :upara:

MfG
Rooter

Morale
2016-01-03, 14:47:46
Ab ins Jahr 5.000.000.000 zur Platform One ;)

Argo Zero
2016-01-03, 14:49:08
Zukunft. Mir widerstrebt es nach hinten zu blicken.

Lyka
2016-01-03, 14:50:39
Ab ins Jahr 5.000.000.000 zur Platform One ;)

moisturize meeee, moisturize meeee :freak:

ich möchte zum Restaurant am Ende des Universums :)

()V()r.Freeze
2016-01-03, 15:00:09
Ich bleibe in der Gegenwart. Vergangenheit ist vergangen, Zukunft will ich auf mich zukommen lassen :freak:
On Topic: Eher Zukunft. Reine Neugier.

Dicker Igel
2016-01-03, 15:04:36
Die Zukunft, obwohl mich die Vergangenheit auch interessieren würde.

Rentner
2016-01-03, 15:06:09
Zukunft und nur bis zur nächsten Ziehung der Lottozahlen :tongue:

Lokadamus
2016-01-03, 15:18:08
Innerhalb eurer Entscheidung könnt ihr beliebig weit und beliebig oft und auch wieder zurück reisen, aber niemals über den Zeitpunkt der Entscheidung hinaus.Wie die anderen sagen, 50 Jahre in die Zukunft hüpfen, wieder zurück, 100 Jahre in die Zukunft hüpfen, wieder zurück, 200 Jahre usw. ...

Frage wäre, würde sich durch die Hüpferei die Zukunft irgendwo verändern?

Fusion_Power
2016-01-03, 15:50:19
Vergangenheit kenne ich schon, also Zukunft.
Außerdem könnte man von dort einen Sport-Almanach mitbringen... :upara:

MfG
Rooter

Hey, das war meine Idee! :D

Nee, also ich würde auch ehr die Vergangenheit bevorzugen, und zwar weil ich dann so einige Dinge gern wieder gerade rücken würde. ist zu viel Shice passiert auf der Welt.
Und es schadet ja dann auch nicht, zum entsprechenden Zeitpunkt auf die korrekten Aktien zu setzen... :rolleyes:

Radeonfreak
2016-01-03, 15:52:13
Zukunft. =)

Dicker Igel
2016-01-03, 15:58:19
Frage wäre, würde sich durch die Hüpferei die Zukunft irgendwo verändern?
Nein, weil Du ja nur Dinge verändern könntest, die noch gar nicht passiert sind. Du könntest nur die Zukunft der Zukunft ändern :freak:

Finch
2016-01-03, 16:00:36
Zu den Thema Ist das Buch: "die vielen Leben des Harry August" zu empfehlen.

Naitsabes
2016-01-03, 22:28:52
Vergangenheit, denn dann hat man ja quasi ein Savegame (Gegenwart) und kann etwas herumexperimentieren und Fehler nachträglich rückgängig machen.

Lyka
2016-01-03, 22:30:32
ich kann hier "Replay" empfehlen
http://www.amazon.de/gp/product/B00B5S5D8K/ref=dp-kindle-redirect?ie=UTF8&btkr=1

lese es öfter gerne

PatkIllA
2016-01-03, 22:48:03
Vergangenheit.

Es gibt mittlerweile so viele Entwicklungen (vor allem weltpolitisch), dass es mir vor der Zukunft fast schon graut. Außerdem wäre ich in der Zukunft total aufgeschmissen, weil ich mich erst an die ganzen verpassten Entwicklungen gewöhnen müsste. In der Vergangenheit fehlen einem vielleicht ein paar Annehmlichkeiten, für die damals noch die technische Entwicklung fehlte, aber auf die kann man notfalls einfach warten, bis sie "endlich erfunden" werden.
Was genau war weltpolitisch in welcher Zeit früher™ noch mal besser? Zumindest in der Summe eher wenig.

@Topic
mir würden zwar etliche Dinge in der Vergangenheit einfallen die man dann mal endgültig klären kann aber die Neugier auf die Zukunft ist doch größer.

127.0.0.1
2016-01-03, 22:49:38
Wer träumt nicht davon, die Zukunft zu kennen. Ich frage mich nur, welche Zukunft? Zukunft ist doch völlig unbestimmt und davon abhängig was jeder einzelne daraus macht, jetzt, in diesem Moment, jede Entscheidung, und sei sie auch noch so unbedeutend, verändert eine potentielle Zukunft. Und weil viele Prozesse chaotisch, also nicht voraussagbar verlaufen, sollte auch die Zukunft völlig unbestimmt sein, denke ich jedenfalls. Daher sollte sowas wie eine Reise in die Zukunft (welche von unendlich vielen möglichen) noch völlig unmöglicher sein als eine in die Vergangenheit, die ja bereits geschehen ist und daher feststeht.

Achso, also persönlich würde ich gerne in diese spezielle (aus unendlich vielen möglichen) Zukunft reisen, in der ich der König von Deutschland bin und Vivaldi hör, tagein tagaus :freak:

M3NSCH
2016-01-03, 23:13:28
Hmmmmm,also erstmal wie jetzt,Zukunft in der es mich auch mit Gegenwart +x Jahren gibt und umgekehrt oder verschwinde ich aus der Gegenwart und tauche einfach so als neuer Mensch gleichen Alters in Vergangenheit oder Zukunft auf?

In der ersten Variante Vergangenheit, in der zweiten unsicher.

Der_Korken
2016-01-04, 10:28:43
Was genau war weltpolitisch in welcher Zeit früher™ noch mal besser? Zumindest in der Summe eher wenig.

Da ich selber noch nicht sooo alt bin, weiß ich es nicht aus erster Hand. Mein Eindruck ist aber, dass die Oligarchen weltweit auf dem Vormarsch sind und die Kontrolle über alle Bereiche des Lebens zu bekommen. Alles wird privatisiert, die Staaten degenerieren zu Handlangern der Wirtschaft/Geldelite, die Menschen zu reinem Konsumvieh.

Hier in Deutschland habe ich das Gefühl, dass es den Menschen schlechter geht. Die befristeten und prekären Arbeitsverhältnisse haben zugenommen. Wohnraum wird zunehmend unbezahlbar. Dazu fortschreitende Überbevölkerung (weltweit), die Flüchtlingskrise.

Ja ich weiß, das ist Gejammere, aber mich machen all diese Missstände schon etwas depressiv.

Edit: Vielleicht täuscht mein Eindruck auch und man wusste früher von alldem einfach nichts. Trotzdem denke ich, dass sich vieles zum Schlechten entwickelt.

Disconnected
2016-01-04, 12:38:12
In die eigene Vergangenheit mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Gegenwart.

greeny
2016-01-04, 12:52:07
In die eigene Vergangenheit mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Gegenwart.
*unterschreib*
Auch wenn mich das Wissen um die Zukunft interessieren würde; hätte da aber eher so einiges in meinem Leben zu ändern...

barracuda
2016-01-04, 22:02:31
Vergangenheit. Vor der Zukunft graut es mir eh schon, da brauche ich nicht noch extra "hin" zu fahren.

Lokadamus
2016-01-04, 22:10:48
Vergangenheit, denn dann hat man ja quasi ein Savegame (Gegenwart) und kann etwas herumexperimentieren und Fehler nachträglich rückgängig machen.Das ist eben die Frage, ob die Hüpferei Auswirkungen hat.
Entweder hat es keine Auswirkungen, dann sind wir nur Geister, oder es hat Auswirkungen und die Frage wäre nur, wie stark.

Bei Futurama gibt es eine Folge, wo Fry seinen Onkel ausversehen umbringt. Damit wäre er eigentlich weg vom Fenster. Allerdings findet er in seiner Trauer eine Frau, was zu einem kleinem Techtelmechtel führt. Es stellt sich heraus, dass die Frau seine Oma? ist. :ugly:

Darum auch die Frage wegen der Hüpferei in die Zukunft. Dann spring ich 10 Jahre in die Zukunft, suche mich selber auf, erzähle mir, was ich denke, wo falsch gemacht zu haben, hüpfe zurück und mach an der Stelle etwas anders. Hüpfe zurück in die Gegenwart, springe wieder 10 Jahre in die Zukunft und gucke, was aus mir geworden ist.

Wenn ich nicht zurückspringen könnte, müsste ich 2x überlegen, wohin und wie weit ich springen wollte. Mit Pech lande ich in einer Zeit, die schlechter als die aktuelle ist.

dutchislav
2016-01-04, 22:20:00
Zukunft und nur bis zur nächsten Ziehung der Lottozahlen :tongue:


wieso so tief stapeln? Euromillionen und dann das Geld in Aktien und Immobilien :freak:

das wär meine vorgehensweise

Vikingr
2016-01-04, 22:28:53
[x] Zukunft

Allerdings hat das ganze mEn einen Denkfehler. Ja, ich weiß, dass das eine rein hypothetische Frage mit festem Rahmen ist, aber ich möchte den Gedanken ja nur mal weiter fortführen. Wenn man schon Zeitreisen machen kann, kann/muss man zwangsweise auch Reisen in die andere Zeit (also vor oder zurück) machen können, da Zeit relativ ist. Ich stelle mir das folgendermaßen vor, wie aus Gottes Sicht: Gott ist überzeitlich. Man stelle sich vor man hat ein - sagen wie 30cm, weil ich selbst noch so eins aus Metall hier rumliegen habe^^ - Lineal vor sich liegen, das den Zeitstrahl repräsentiert: Man sieht den Anfang und man sieht das "Ende". Es wäre für einen selbst also alles "gleich-zeitig", deshalb ist die andere Möglichkeit zwangsgebunden daran, wenn man schon Zeitreisen machen könnte, da man dann auch nicht mehr an die Zeit gebunden wäre, da aus der Gleichung rausgenommen, sobald man startet.

M4xw0lf
2016-01-04, 22:42:28
Zukunft. Die Vergangenheit ist ein alter Hut. :freak:

Rooter
2016-01-09, 15:00:50
In die eigene Vergangenheit mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Gegenwart.
*unterschreib*
Auch wenn mich das Wissen um die Zukunft interessieren würde; hätte da aber eher so einiges in meinem Leben zu ändern...Interessante Idee, aber ob man da so viel verändern könnte... Kleinigkeiten natürlich, aber man ist ja immer noch der selbe Mensch, ein Introvertierter wird nicht plötzlich zum Extrovertierten werden, ect.

MfG
Rooter

Mr.Ice
2016-01-09, 15:16:14
Zukunft

Würde gerne wissen wie die Autos in 100 Jahren aussehen und welche Antriebsart sich durchgesetzt hat. Ob es überhaupt noch Autos mit Otto Motoren gäbe.

Natürlich würde es mich auch interessieren was sich im Schienenverkehr getan hat genauso wie lange man brauch für ein Flug von Frankfurt nach New York.

Was ich noch gern wissen möchte ob der Desktop PC wirklich ausgestorben ist und wie weit das Gaming der Realität kommt. Ob es künstliche Intelligenz gibt ? Wie Die Fernseher aussehen und ob es noch Spielkonsolen gibt oder das alles im TV dann integriert ist.

crazymind
2016-01-09, 15:20:17
Eindeutig Vergangenheit. Kann mir keine Zukunft in 50+ Jahren vorstellen, die sich lohnt mitzuerleben. Sicherlich geht es mit Forschung und Entwicklung steil voran, aber mit der Menschheit und Umwelt geht es doch im Moment schon bergab..

greeny
2016-01-09, 17:27:28
Interessante Idee, aber ob man da so viel verändern könnte... Kleinigkeiten natürlich, aber man ist ja immer noch der selbe Mensch, ein Introvertierter wird nicht plötzlich zum Extrovertierten werden, ect.

MfG
Rooter
Kleinvieh mach auch Mist ;) Und auch wenn ich nicht viel an mir ändern könnte, so evtl doch ein paar Fehler in meinem Leben vermeiden...

Rubber Duck
2016-01-09, 17:51:41
Zukunft. Die Vergangenheit ist ein alter Hut. :freak:
In der Vergangenheit könntest du mit dem heutigen Wissen Fallout 4 retten, bzw. für dich zum Guten zu ändern. :freak::biggrin:

giovanne2004
2016-01-10, 12:10:21
Zukunft.

Die Vergangenheit beeinflussen würde vermutlich bedeuten ich könnte mich hier nicht mit dem Thema auseinandersetzen.

Ein Blick in die Zukunft bringt mir mehr.

M4xw0lf
2016-01-10, 12:43:04
In der Vergangenheit könntest du mit dem heutigen Wissen Fallout 4 retten, bzw. für dich zum Guten zu ändern. :freak::biggrin:
Niemand würde auf mich hören :usad:

Paran
2016-01-10, 12:51:55
Das würde auch in der Zukunft niemand :ulol:

M4xw0lf
2016-01-10, 13:41:11
Das würde auch in der Zukunft niemand :ulol:
Aber da wärs mir ja wurscht, weil ich diesen Besuch nur aus touristischen Gründen beginge, und nicht um meine eigene Gegenwart zu beeinflussen.

LoTto
2016-01-10, 14:02:38
Ich will in die Zukunft. Vergangenheit ist Sch***e.

anddill
2016-01-10, 14:38:22
Vergangenheit, dann aber richtig weit. So ca. 13,8 Milliarden Jahre. Da könnte man so viele Fragen beantworten.
Von wegen Vergangenheit ist bekannt ;)

Lyka
2016-01-10, 14:48:23
Die Zukunft hat noch den Vorteil, dass man hier Extraforschungsjahre "hinter" sich hat, um Krankheiten auszulöschen :)

hadez16
2016-01-10, 14:52:20
Vergangenheit. Ich würde gerne wissen wieviel dran ist an dem Sandalen-Johnny, Maria the Biatch, Menschen vor Busch äähh 9/11 warnen, Stauffenberg mehr Zunder mitgeben, dem DVD-Forum beibringen dass sie HD-DVD gleich sein lassen sollen......und und und

LoTto
2016-01-10, 15:04:25
Vergangenheit, dann aber richtig weit. So ca. 13,8 Milliarden Jahre. Da könnte man so viele Fragen beantworten.
Von wegen Vergangenheit ist bekannt ;)

so weit zurück ist natürlich abgefahren. Urknall würde ich dann doch gern mal sehen. ;)

127.0.0.1
2016-01-10, 15:09:45
Die Zukunft hat noch den Vorteil, dass man hier Extraforschungsjahre "hinter" sich hat, um Krankheiten auszulöschen :)

Was aber ist, wenn wir "Peak Zivilisation" bereits erreicht haben oder nicht mehr weit davon entfernt sind? Wer z.B. 1000 Jahre in die Zukunft reist könnte auch eine der meisten Rohstoffe beraubten Erde vorfinden, von Kriegen mit nuklearen, chemischen und biologischen Waffen verwüstet, mit giftiger Atmosphäre und bar jeder lebenswerten Gesellschaftsform. Oder was ist in 100.000 Jahren, wird es da überhaupt noch Menschen in unserem Sinne geben? Das Handbuch "Per Anhalter durch alle Zeiten" rät jedenfalls zur Vorsicht bei Reisen in zukünftige Zukünfte, sie können so manche unangenehme Überraschung bergen ;D

greeny
2016-01-10, 15:19:50
Wie man aus Adam 84 (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Besucher_%28Fernsehserie%29) weiß, können "kleine" Veränderungen in der Vergangenheit auch unangenehme Überraschungen bergen... Wenn ich mich recht erinner', hat einer jener Zeitreisenden in der Vergangenheit einen Hund überfahren; mit dem Ergebnis, dass in der Zukunft Gebäude in sich zusammenstürzen. Dieser Hund hätte mal einem Jungen/Mann das Leben gerettet, der später erdbebensichere Gebäude entwickelt hätte...

Lyka
2016-01-10, 15:27:42
eine hervorragende Serie meiner Kindheit :)

zum Thema: In der Zukunft könnte es auch schlimmer werden.

Ja. Dennoch halte ich die Vergangenheit für wesentlich gefährlicher.

LoTto
2016-01-10, 15:56:50
die Frage ist auch, ob man nur zuschaut oder mitmacht...
Beim Zuschauen wäre ich für alles zu haben.

Paran
2016-01-10, 16:01:24
Vergangenheit und "The Man in the High Castle" Realität werden lassen.

Dicker Igel
2016-01-10, 16:29:34
so weit zurück ist natürlich abgefahren. Urknall würde ich dann doch gern mal sehen. ;)
Falls die Theorie stimmt, bräuchte man in dieser Zeit wohl mehr als einen Raumanzug.

eine hervorragende Serie meiner Kindheit :)
(y)

Gohan
2016-01-10, 17:07:38
Zurück ins Jahr 1900 ein Radgeschäft gründen und nebenbei einen karriere als Radsportler anstreben entweder auf der Straße oder der Bahn. Ohne Witz, das fänd' ich super :freak:

Disconnected
2016-01-11, 16:08:16
Bei einer Reise in die Zukunft hat man eben unendlich viele Wahrscheinlichkeiten, je nachdem in welchem Multiversum man landet.

Dr.Doom
2016-01-13, 09:05:43
In der Vergangenheit möchte ich nicht zum Zahnarzt müssen, ergo: Zukunft. :freak:

ABIDAR
2016-01-16, 01:11:18
Zukunft, obwohl ich sehr wahrscheinlich nicht besonders weit komme, denn die Zukunft kann nur -bei dem Schaden des Menschen- wie die Steinzeit aussehen :D Ich hoffe nur, dass die Affen den Laden nicht übernehmen.

Disconnected
2016-01-16, 11:30:11
Auch wenn es nur Spielwiese ist, aber in die Zukunft reisen zu können, setzt voraus, dass die Zukunft bereits feststeht.

Hades11
2016-04-01, 19:01:55
Zukunft. Mir widerstrebt es nach hinten zu blicken.
Könnte es nicht besser ausdrücken!

Shaft
2016-04-01, 19:24:05
Als SciFi Fan würde ich mich für die Zukunft entscheiden.

Vergangenheit ist tot.

Ich möchte den technischen, medizinischen Fortschritt sehen.


Worst Case Szenario, wir haben uns alle weggebomt, dann wird die Reise in die Zukunft ziemlich langweilig und kurz.

Sir Silence
2016-04-01, 20:01:11
Zukunft.
Ich bin zwar kein Fan von Überraschungen, aber gerade das Ungewisse der Zukunft - vor allem hinsichtlich Technologie und Gesundheit, interssieren mich dabei hart. Wenn man bedenkt, welche Fortschritte wir in den letzten 30 Jahren gemacht haben, wäre ich ultra gespannt, wie die Welt in 300 Jahren aussieht.