Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC piept dauerhaft
Herri
2016-01-09, 07:47:18
Hallo zusammen,
habe einen (alten) PC geschenkt bekommen, welcher lediglich bei Stromzufuhr durch das Netzteil ohne Unterbrechung piept. Wenn ich den Rechner anschalte, gehen kurz die Lüfter an, der Rechner geht dann aber sofort wieder aus.Habe ein AMI Bios.
Das Netzteil habe ich getauscht, allerdings mit einem Netzteil, dessen Funktion ich mir auch nicht sicher bin (alt, wurde vorher schon getauscht). Mit dem anderen Netzteil gibt es gar keine Piepgeräusche, der Rechner fährt aber ebenfalls nicht hoch.
Ram wurde getestet, der geht. Das motherboard vllt. noch...Der Rest kann es ja eigentlich nicht sein, da ja alles kurzzeitig anläuft..
Denkt ihr auch dass wohl das Netzteil der Übeltäter ist?
Vielen Dank
http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm
1x Dauer
Netzteilfehler: Schalten Sie den PC einfach mal aus, bei ATX-PCs schalten Sie über den Schalter auf der Rückseite aus, danach starten Sie neu; tritt der Fehler weiterhin auf, muss das Netzteil ausgetauscht werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%C3%B6ne
Dauerton: Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden
tjo...
Zwei NTs, zwei unterschiedliche Fehlermeldungen?
Evtl. PCIe Stecker nicht drin?
Herri
2016-01-09, 12:34:20
Doch, denke das war auch angeschlossen. Es läuft ja auch alles an, auch die Grafikarte, nur hörte eben sofort wieder auf mit dem alten Netzteil.
Ja, und richtig, beim AMI-Bios deutet das lange Piepen auf einen Netzteil-Defekt hin. Ist halt die Frage ob das so sicher ist ;)... wenn das ganze Mainboard schrott ist kann ich das Ding auch wegwerfen...
Monty
2016-01-10, 11:30:54
Nur weil der Rechner kurz angeht, heisst das ja noch lange nicht, dass das Netzteil in Ordnung ist ;)
Ich hatte auch schon defekte Netzteile und genau das gleiche Problem ;)
Doch, denke das war auch angeschlossen. Es läuft ja auch alles an, auch die Grafikarte, nur hörte eben sofort wieder auf mit dem alten Netzteil.
Ja, und richtig, beim AMI-Bios deutet das lange Piepen auf einen Netzteil-Defekt hin. Ist halt die Frage ob das so sicher ist ;)... wenn das ganze Mainboard schrott ist kann ich das Ding auch wegwerfen...
Das ist zu 100% sicher.
AMI (kurze + lange Intervalle)
1x kurz Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defekt RAM Module prüfen (korrekter Sitz im Sockel, Bios-Takteinstellungen, passen die Module paarweise zusammen (z.B. bei EDO und FPM)
1x lang alles in Ordnung jetzt liegts alleine an Windows ;-)
1x Dauer Netzteil PC ausschalten, einen Moment warten, wieder einschalten, tritt der Fehler wieder auf, ist ein neues Netzteil nötig
1x lang, 1x kurz Mainboard schwerer Fehler auf dem Mainboard (z.B. falsche Taktrate der CPU)
1x lang, 2x kurz Grafikkarte keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch
1x lang, 3x kurz Video RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)
2x kurz Parity Error in den ersten 64kB des Speichers POST (Power On Self Test) fehlerhaft, d.h. eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft, RAM überprüfen
2x lang, 2x kurz Video Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM
3x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen
3x kurz, 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt/austauschen
4x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers oder Systemtimer 1 funktioniert nicht Batterie/Akku defekt, Speichermodule checken, RAM einstellungen prüfen, neues Mainboard
5x kurz Prozessor Prozessor defekt, unzureichende Kühlung, zu hoch getaktet, manchmal Grafikkartenproblem
6x kurz Bios kann nicht in Protected Mode umschalten defekter Tastaturcontroller -> austauschen, (bei manchen Boards eingelötet -> Pech, neues Board)
7x kurz Prozessor erzeugt Ausnahmeinterrupt Kontaktprobleme der CPU im Sockel, bei Übertaktung: ein bissel zurückschrauben
8x kurz Display Memory Read/Write Error Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut, bei Onboard-
Grafik eventuell über Jumper deaktiviert -> aktivieren, manchmal auch übertakteter ISA-Bus
9x kurz ROM-Bios-Checksummenfehler EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt upgedated, möglicherweise Fehler in Bios irgendwelcher Karten
10x kurz Fehler im Shutdown Register des CMOS-RAM CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Haupt-
platine ist defekt und muss getauscht werden, bei gesockeltem Dallas-Chip: austauschen
11x kurz Fehler im externen Cache-Speicher L2 - Cache auf dem Mainboard defekt, bei älteren Boards: gesockelte Module auf korrekten Sitz überprüfen, bei neueren: integriert: -> Pech, neues Board kaufen
Neue BIOS-Chips (inkl. Programmierung) gibts bei mir im Shop
AWARD (kurze + lange Intervalle)
1x kurz alles in Ordnung jetzt liegts alleine an Windows ;-)
2x kurz Videofehler Wird auf dem Bildschirm angezeigt, entsprechend weiterverfahren.
Dauerton Fehler in der Speisung der Hauptplatine Meistens auch Speicher oder Grafikproblem (evtl. Karte nicht gefunden)
wiederholt kurz Fehler in der Speisung der Hauptplatine
1x lang RAM-Fehler defekt oder sitzt nicht richtig im Sockel
1x lang, 1x kurz Fehler auf der Hauptplatine
1x lang, 2x kurz Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig im Sockel
1x lang, 3x kurz Tastatur defekt / ab BIOS v.4.5 Grafikkartenfehler (?)
3x lang Fehler im Tastatur-Interface (3270)
IBM (kurze + lange Töne)
kein Ton kein Strom, Karte nicht richtig im Sockel oder Kurzschluss
1x kurz alles in Ordnung jetzt liegts es alleine an Windows ;-)
2x kurz POST error weitere Bildschirmmeldungen verfolgen
Dauerton kein Strom, Karte nicht richtig im Sockel oder Kurzschluss
wiederholt kurz kein Strom, Karte nicht richtig im Sockel oder Kurzschluss
1x lang, 1x kurz Fehler Mainboardausgang evtl. lose Kabelverbindung/Wackelkontakt
1x lang, 2x kurz Mono/CGA-Videofehler
1x lang, 3x kurz EGA-Videofehler
3x lang Tastaturfehler evtl. lose Kabelverbindung/Wackelkontakt
1x lang, kein Bild Videofehler
@biosflash.com
Könntest nochmal die Stecker reinigen.
Herri
2016-01-23, 11:27:44
Vielen lieben Dank für die Antworten, es war wirklich das Netzteil, nach nem Tausch funktionierte das Ding ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.