PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX970 Modbios


robbitop
2016-01-22, 13:07:18
Hallo,

Ich habe mir für meinen ZweitPC eine Zotac GTX970 (ZT-90101-10P) geholt. Die Karte ist unter Wasser (Fullcover).
Im Afterburner werden mir nur 6% TDP Erhöhung angeboten und die VCore Erhöhung ist ausgegraut.

1. Macht hier ein MOD BIOS Sinn?
2. Hat jemand ein Modbios welches höhere TDPs und VCore Erhöhung anbietet? (Idealerweise nicht mit erhögten Taktraten da ich noch nicht weiss, was die Karte packt)

Godmode
2016-01-22, 13:49:24
1. Gerade unter Wasser macht ein Mod BIOS IMHO schon Sinn.
2. Was BIOS Mods angeht, kann ich dieses Forum empfehlen, weil dort immer wieder modifizierte BIOSe gepostet werden: http://www.overclock.net/t/1517316/extract-and-flash-gtx-970-and-980-firmware-zosons-h2o-and-air-custom-bios

Du kannst das BIOS aber auch recht einfach selber verändern, es gibt dazu einige gute Anleitungen im Netz.

Lord Wotan
2016-01-22, 14:47:43
Nur mal eine Frage ist es möglich über ein Modbios denn Hardwarebug mit denn 0,5 GB Speicher. Also das nur die 3,5 GB angesprochen werden. Und die 0,5GB abgeschaltet sind?

robbitop
2016-01-22, 15:10:15
Glaube nicht, dass das so einfach ist, sonst wäre längst irgendwo was aufgetaucht.

Ich würde mich freuen, wenn GTX970 Besitzer ein paar Erfahrungen und ggf. ihr Modbios teilen würden. :)

Gast
2016-01-22, 15:28:42
... Immer eigenes Bios verwenden.
... Die Spannungsregelung im AfterBurner -> Settings -> Spannungsregelung freischalten -> Auswählen

Maxwell II Bios Tweaker v.1.36 downloaden.

--> 3. Post ganz unten > http://www.overclock.net/t/1538296/maxwell-ii-bios-tweaker-overclocking-advise

oder gleich mit deutscher "Anleitung" > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1445972
als DL im ersten Post ganz unten zu finden.

BlacKi
2016-01-22, 15:29:33
ich hab meine 970 bios modizifiert, allerdings selbst modifiziert.

du kannst dein altes bios mal auslesen wieviel tdp hinterlegt sind. ich hab die tdp zwar zwischenzeitlich erhöht ist aber unnötig wenn man die voltage anpasst, dann zieht sie bei mir 10% weniger, was man wiederum für oc frei hat.

runtertakten tut sie nur im furmark, in spielen liegen bei mir immer 1400mhz an.

Megamember
2016-01-22, 16:00:27
Hier kannst du einfach dein Bios posten und bekommst es gratis modifiziert.
Sag einfach was er ändern soll, der kennt sich gut damit aus:

http://www.overclock.net/t/1573308/nvidia-gtx-900-cards-custom-bios-upon-request

Und das Powerlimit erhöhen ist ziemlich nützlich, sonst hat meine Phantom mit overclocking ihren Takt kaum gehalten weil ständig rumgedrosselt wurden, gerade bei downsampling und fordernden Games. Spannung freischalten bringt bei maxwell dagegen wenig.

Lowkey
2016-01-22, 16:23:22
Wenn man aber diesen Format_c glauben schenken darf, dann unterscheiden sich die Biose inhaltlich immer etwas außerhalb der Einstellmöglichkeiten des Maxwell II Bios Tweaker.

robbitop
2016-01-24, 17:07:30
... Immer eigenes Bios verwenden.
... Die Spannungsregelung im AfterBurner -> Settings -> Spannungsregelung freischalten -> Auswählen

Maxwell II Bios Tweaker v.1.36 downloaden.

--> 3. Post ganz unten > http://www.overclock.net/t/1538296/maxwell-ii-bios-tweaker-overclocking-advise

oder gleich mit deutscher "Anleitung" > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1445972
als DL im ersten Post ganz unten zu finden.
TDP habe ich angepasst bekommen gemäß der Anleitung.

Ich habe die ersten drei Spannungen gemäß Anleitung verändert:
https://photos-4.dropbox.com/t/2/AAAreVdIfwewOTr0wumf2C7KrvPJzztiKRDqV8-D6JRjBg/12/258424040/png/32x32/1/_/1/2/Screenshot%202016-01-24%2017.02.30.png/EJ7kru8BGIEXIAIoAg/6acksLv0wYIEwly10EPi15q0ZIPind5JFujjIg99ifM?size=1280x960&size_mode=3

Dennoch kann ich nur +37mV geben (sowohl im NV Inspector als auch im Afterburner.)

Ich müsste aber 1175 mV bis 1281 mV -> also +106 mV geben können. Das OSD vom Afterburner zeigt mir bei +36mV dann 1212 mV in Crysis 3 an.

Ich habe 1540 MHz GPU und 4000 MHz Memory eingestellt und nur kurz in Crysis 3 getestet. Aber noch keine Zeit für Stabilitätstests investiert. Ich hätte aber schon gern die Möglichkeit, etwas mehr Spannung zu geben, wenn möglich.

DrMabuse1963
2016-01-24, 17:43:40
Wie hoch ist jetzt der GPU Temperaturunterschied ? MfG

robbitop
2016-01-24, 20:15:35
OMG krank wie sich GM204 takten lässt. 1565/4100 scheinen in GTA 5 stabil zu sein. 1240 mV. 130% TDP, ca. 10K höhere Wassertemp als ohne Modbios (40->50C). Und leider Spulenfiepen hörbar ab 110% TDP.

Gast
2016-01-24, 21:30:33
Manche Karten haben die vcore gelockt, da nützen auch andere Bios'e nichts.
Ausserdem sollte man dem TDP nicht höher gehen, als die Karte rein physikalisch überhaupt leisten kann, aufgrund der Stromanschlüsse. Diese kann man berechnen mit 66Watt vom PCI-E-SLot +75Watt pro 6Pol-Anschluss und + 150Watt pro 8Pol-Anschluss

robbitop
2016-01-25, 16:09:27
Spannung wird nicht korrekt angezeigt im Afterburner OSD scheint aber einen Effekt zu haben diese im BIOS zu erhöhen. Mehr Takt und mehr % TDP.
Das Spulensirren nervt mich aber, so dass ich versuche einen guten Kompromiss zu finden. Bspw 1500 MHz mit niedrigst möglicher Spannung und max 110% TDP.

edit:
damit man die Spannung in Afterburner erhöhen kann, muss auch der dritte Wert angehoben werden.

Schrotti
2016-01-25, 16:50:41
Manche Karten haben die vcore gelockt, da nützen auch andere Bios'e nichts.
Ausserdem sollte man dem TDP nicht höher gehen, als die Karte rein physikalisch überhaupt leisten kann, aufgrund der Stromanschlüsse. Diese kann man berechnen mit 66Watt vom PCI-E-SLot +75Watt pro 6Pol-Anschluss und + 150Watt pro 8Pol-Anschluss

Der PCIe Anschluss ist für maximal 75W spezifiziert also sollte er das auch liefern können.

3x75W ergeben maximal 225W was für eine GTX 970 ausreichen dürfte.

Gast
2016-01-25, 20:24:18
Die liefern mehr (http://www.tomshardware.com/reviews/power-supply-specifications-atx-reference,3061-12.html), wenn man ein gutes Netzteil benutz. hatten wir schon bei der 295x2.:)

Gast
2016-01-26, 04:08:27
OMG krank wie sich GM204 takten lässt. 1565/4100 scheinen in GTA 5 stabil zu sein. 1240 mV. 130% TDP, ca. 10K höhere Wassertemp als ohne Modbios (40->50C). Und leider Spulenfiepen hörbar ab 110% TDP.
ganz klar auch mit ein grund warum die 970 so erfolgreich ist, für um 335 euro im schnitt bekommt man ein karte die man mit geringsten mittel richtig gut overclocken kann. gerade unter 1080p gibt das nochmal einen schub.

robbitop
2016-01-26, 10:55:50
Dummerweise ist das Spulensirren gefühlt echt superlaut. Zumindest gemessen am sehr sehr leisen Rest des wassergekühlten PCs.
Auch mit 100% TDP ist es nicht weg nur ein wenig leiser. Da haben die Boardhersteller bei der 970 offenbar alle gespart. Das Problem scheint ja verbreitet zu sein.

Meine Titan X sirrt auch, wenn Furmark läuft. Aber trotz OC in GTA5 kaum. Die 970 surrt immer. Nur die Intensität hängt davon ab wieviel W sie zieht.

BlacKi
2016-01-26, 10:58:31
Meine Titan X sirrt auch, wenn Furmark läuft. Aber trotz OC in GTA5 kaum. Die 970 surrt immer. Nur die Intensität hängt davon ab wieviel W sie zieht.
zur vergleichbarkeit, surrt sie auch weniger wenn im gpu limit?

robbitop
2016-01-26, 11:34:13
Ich kenne nichts anderes als GPU Limit. Da wird so lange alles aufgredreht / DSR und Co genutzt, bis ich im GPU Limit bin. Eyecandy etc. :)

Gast
2016-01-26, 12:29:47
Schau dir mal das EXPERTool an, dort darf man die GPU Spannung um 0,162 anheben und dann noch zusätzlich ne GPU Überspannung.

yamo
2016-01-27, 12:15:53
TDP habe ich angepasst bekommen gemäß der Anleitung.

Ich habe die ersten drei Spannungen gemäß Anleitung verändert:
https://photos-4.dropbox.com/t/2/AAAreVdIfwewOTr0wumf2C7KrvPJzztiKRDqV8-D6JRjBg/12/258424040/png/32x32/1/_/1/2/Screenshot%202016-01-24%2017.02.30.png/EJ7kru8BGIEXIAIoAg/6acksLv0wYIEwly10EPi15q0ZIPind5JFujjIg99ifM?size=1280x960&size_mode=3

Dennoch kann ich nur +37mV geben (sowohl im NV Inspector als auch im Afterburner.)

Ich müsste aber 1175 mV bis 1281 mV -> also +106 mV geben können. Das OSD vom Afterburner zeigt mir bei +36mV dann 1212 mV in Crysis 3 an.

Ich habe 1540 MHz GPU und 4000 MHz Memory eingestellt und nur kurz in Crysis 3 getestet. Aber noch keine Zeit für Stabilitätstests investiert. Ich hätte aber schon gern die Möglichkeit, etwas mehr Spannung zu geben, wenn möglich.

Könntest Du deine Einstellungen (am besten per Screenshot) posten?
Habe 2 Palit@H2O und konnte unter Win8 nie das Bios auslesen, jetzt gehts (Win10) bin aber aus der Thematik völlig raus:freak:

mfg yamo