PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interessanter Fehler und seine Lösung plus "Hardwaretipp"


ux-3
2016-02-05, 19:45:13
Heute bin ich mal wieder um ein paar graue Haare reicher geworden. Ich will euch das Problem und seine Lösung kurz mitteilen. Und eine Investition von unter 3 Euro ans Herz legen, die mir das Wochenende gerettet hat.

Auf einem Z68 / i5 Rechner hat sich nach Rumgebastel die Grafikkarte nicht mehr initialisiert. Kein Bild, egal welche Karte eingesetzt wird. Anhand der andauernden Stoßlüftung bei einigen Modellen war auch klar, dass die Karte gar nicht initialisiert wird. Der PC fährt jedoch mit der Intel-CPU Grafik anstandslos hoch, der bemerkt die gesteckte Karte gar nicht.

Ich habe zwei Stunden so ziemlich alles probiert und getestet, was man mit ausreichend Backupgeräten so testen kann. Alle Teile OK, nur das Mobo will nicht. Ich hätte das Board fast für defekt erklärt.

Dann habe ich mich an einen Kauf bei Aldi für 2,50 Euro erinnert: Eine Lesebrille mit +3 Dioptrien. Ich kann ohne Brille prima lesen, aber für das Geld bekommt man eine Stereolupe zum Aufsetzen. Also gucken und Hände frei zum Arbeiten. Ich benutze die oft zum Löten oder um Splitter aus der Haut zu ziehen. Auch ICs kann man damit besser ablesen.

Mit dieser Brille habe ich dann den Sockel inspiziert. Und tatsächlich, ein Pin nahe einer Ecke war ein winziges Stück seitlich verbogen bzw verdreht. Mit einer Nadel vorsichtig zurückgebogen und das Ding läuft wieder (Phew!).

Ohne diese Vergrößerung hätte ich das im Leben nicht bemerkt.

kevsti
2016-02-05, 22:50:23
Hmm echt geile Idee, werde mir auch so eine Brille mal besorgen... Dass ich da noch nie drauf gekommen bin... Danke ;)

seba86
2016-02-06, 02:48:05
Wow, ich hätte spätestens nach 3 Versuche aufgegeben.

Meinst du Den CPU-Sockel?

Leonidas
2016-02-06, 03:52:02
Wenn die gfx nicht initialisiert, hätte ich auch nicht unbedingt auf den CPU-Sockel getippt. Allerdings die gfx in einem anderem Rechner gegengecheckt ;)

OBrian
2016-02-06, 07:22:11
naja, seit die PCIe-Lanes direkt aus der CPU in die Karte gehen, muß man da auch nachgucken ;)

Commander Keen
2016-02-06, 08:49:02
Ich hatte mal das Vergnügen die Co-Produktion meines Cousins und Onkels ausbessern zu dürfen.
Die hatten es tatsächlich geschafft, weiß der Geier warum, die komplette Sockelhalterung zu demontieren, so dass die CPU "etwas" labbrig unter dem Bügel saß. Dann Kühler druff und festgezurrt :eek:

Ich saß dann gut eine Stunde mit Pinzette und Nadel da, und habe Dutzende bis Hunderte Pins wieder gerade gebogen - das Board läuft aber heute noch (dürfte afair auch ~Z68 gewesen sein).

Als Brillenträger ist dein gut gemeinter Tipp für mich allerdings nutzlos ;(

Gast
2016-02-06, 12:13:28
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://cdn.pollin.de/article/big/G500866.JPG&imgrefurl=http://www.pollin.de/shop/dt/MzMxOTk0OTk-/Werkstatt/Werkzeuge/Sonstiges/Kopflupe.html&h=225&w=300&tbnid=P3iSUzgzPHSobM:&tbnh=90&tbnw=120&docid=v2Px9XNbprOafM&usg=__KbjfyWcvzRDkiJRkt_V7LVncpjc=&sa=X&ved=0ahUKEwi0p-vz_-LKAhWM1ywKHXapBOcQ9QEIJjAA

Ernsthaft was macht man heut ein der Schule?

Ich 40 Jahre jung habe damit im Arbeit Wirtschaft und Technik Unterricht schon löten dürfen -.-

Sowas gibts auch zum Hinstellen mit Lupen und Klemen zum Fixieren für Zitterhände zb.

ux-3
2016-02-06, 14:44:11
Meinst du Den CPU-Sockel?
Ja.

Wenn die gfx nicht initialisiert, hätte ich auch nicht unbedingt auf den CPU-Sockel getippt. Allerdings die gfx in einem anderem Rechner gegengecheckt ;)

Wie ich oben schrieb, habe ich alle (beweglichen) Komponenten gegengecheckt. Von daher waren fast alle Verdächtigen raus. Da CPU und Graka nicht das Problem waren, blieb nicht mehr viel übrig.

Als Brillenträger ist dein gut gemeinter Tipp für mich allerdings nutzlos ;(

Ich bin auch Brillenträger. Wenn Du kurzsichtig bist, geht das wunderbar. Du kannst die Brille nur nicht auflassen, ab ~10 cm wird es unscharf.


Ernsthaft was macht man heut ein der Schule?

Man lernt das Bilden verständlicher Sätze. ;)

Sowas gibts auch zum Hinstellen mit Lupen und Klemen zum Fixieren für Zitterhände zb.

Ja, stell mal ein Helferlein in den Rechner, bei offenem Sockel. :D

Ich hab beides, ich nehm die Lesebrille.

kevsti
2016-02-10, 20:32:57
So eine billige Lupenbrille hatte ich mal - unmöglich damit zu arbeiten... Da muss man schon denke ich was im Bereich von 50€ nehmen. Das war mir bisher zu teuer, dann lieber klassisch ne gute 10€ Lupe hinhalten. Aber für 3€ so eine Lesebrille (die durchaus eine gute Qualität haben) ist daher echt nen guter Tipp ;)

So eine 3. Hand habe ich natürlich auch, aber wie ux-3 schon sagte, ist deren Einsatzgebiet eher beschränkt.