Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Intel Celeron N3150, zwecks Surfen/Streamen
Moin, ich wollte mir den http://geizhals.de/gigabyte-brix-gb-bace-3150-a1326017.html mini-pc kaufen.
Ich bräuchte einen günstigen sehr stromsparenden PC für das alltägliche Surfen(golem, hier, gamestar, youtube (720p)) und vorallem Netflix, wenn möglich in 1080p, 720p geht aber auch, packt die CPU das?
Mehr wie 150 Euro wollte ich jetzt nicht ausgeben, 60GB SSD ist vorhanden.
Ich würde eine MSI ProBox nehmen. Die gibt es ab 110 Euro und einen passenden S1150 Celeron (G1840) ab 35 Euro. Damit hast du doppelt soviel Leistung in der CPU, die nur auf zwei statt auf vier Kernen verteilt ist. Diese CPU dürfte also mehr Spaß machen, als dein Atom-Celeron in der Gigabyte-NUC. Darüber hinaus kannst du auch doppelt soviel Arbeitsspeicher verbauen und hast auch 33% mehr GPU-Leistung.
Danke für den Tipp, leider hat die CPU schon 50 Watt TDP, daher zu hoch.
lumines
2016-02-07, 17:25:29
Das ist allerdings nur die TDP. Im Idle wird so etwas nicht viel mehr verbrauchen als der Atom-Celeron. Unter Teillast wahrscheinlich auch nicht annähernd 50 Watt.
1080p (H.264) in Software wird wohl eher nicht gehen oder nur sehr knapp. Über die GPU kann man aber problemlos 1080p dekodieren. Kommt aber drauf an, ob die GPU für Netflix und Co. benutzt wird. Vielleicht weiß dazu jemand hier mehr.
z3ck3
2016-02-07, 19:00:48
Den find ich ganz sexy:
http://geizhals.de/?cat=barepc&xf=4249_Nettop~6787_Celeron+3xxx&sort=p
Afaik reicht das locker für FullHD alles aus. Die Celeron basiert auf Broadwell
Es gibt auch noch eine andere Alternative:
http://www.minix-shop.eu/product_info.php?info=p55_minix-neo-x6-android-4-4-quad-core-full-hd-tv-box.html
Ist zwar nicht so leistungsstark, aber dir steht der gesamte Playstore zur Verfügung und kannst, falls du ein Android Phone hast, es in Kombination nutzen. Eigentlich ein HTPC. XD
Userbenches
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Celeron-N3150-vs-Intel-Celeron-3205U/m28103vsm28911
dildo4u
2016-02-07, 19:20:30
Der 4 Core Atom reicht für 1080p Streaming,mit einem Broadwell Celeron haste natürlich mher Luft für die Zukunft.
Der Streaming-Test über den deutschen Anbieter Watchever erfolgt in Form von zwei Serienfolgen: Zum ersten mit dem Pilotfilm von Stargate SG1 im 90er-Jahre-Look, zum zweiten in HD-Qualität in Form einer Folge von Breaking Bad.
Während sich Intel NUC und Gigabyte Brix von der typischen Seite zeigen, wird diese Disziplin für den Dual-Core-Celeron N3000 bereits zu einer echten Herausforderung. Es fehlen ihm 360 MHz Takt auf den direkten Vorgänger, deshalb schneidet das neue Modell sogar leicht schlechter ab. Mit dem Zwei-Kern-Celeron von Intel aus der Braswell-Familie macht Watchever deshalb keinen Spaß.
http://www.computerbase.de/2015-11/beebox-brix-nuc-test/3/#abschnitt_videos_in_4k_h265_und_streaming
BlacKi
2016-02-07, 19:40:40
ein pc stick mit einem Atom x5-Z8300 sollte doch aber auch auchreichen für das streaming.
https://geizhals.de/asus-qm1-c006-90ma0011-b00060-a1348760.html
z3ck3
2016-02-08, 23:08:59
Auch zum Surfen ist natürlich der Broadwell Celeron fixer, da Webseiten nicht von Multicore sondern nur von Singlethread Leistung profitieren. Manche Webseiten haben mitlerweile so viel JS Gedönse das selbst meine Desktop CPU regelmäßig auf einem Kern die 100% erreicht.
An sonsten hier mal lein Eindruck vom MSI Cubi:
https://www.youtube.com/watch?v=2Bh8UxdodUY
ein pc stick mit einem Atom x5-Z8300 sollte doch aber auch auchreichen für das streaming.
https://geizhals.de/asus-qm1-c006-90ma0011-b00060-a1348760.html
Nett, aber meinst du 50 Euro günstigere Stick von Intel würde auch reichen?
Es muss wirklich nicht 1080p sein, 720p reichen mir total, hauptsache kein SD.
Der Intel den ich meine:
https://geizhals.de/intel-compute-stick-stck1a32wfc-boxstck1a32wfcr-a1246193.html
AnarchX
2016-02-09, 17:41:02
Der hat einen (anfälligen) aktiven Lüfter. Wenn es nicht gerade in kompater Stick sein muss, ist doch eher so ein Mini-PC ala NUC zu empfehlen, da kann man immerhin RAM und SSD reparieren/aufrüsten.
Da würde ich auch eher zum Broadwell-Celeron raten, mit dessen Pro-MHz-Leistung (Faktor 2+ gegenüber den Atom/Atom-Celeron/Petium), kann man auch ohne GPU so einiges decodieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.