PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Auto fahrt Ihr? - Teil 7


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97

Joe
2024-05-15, 20:09:53
Mir dröhnt der zu sehr auf der Autobahn. Bin gespannt, was du sagst.
Der Goodwin Racing Roadster Sport Race hat eine Helmholtz-Kammer, die Dröhnfrequenzen quasi vollständig eliminiert. Ich möchte das nie wieder ohne haben :o

Bin gespannt!
Brief ging heute in die Post. Abholung wahrscheinlich nächste Woche Donnerstag oder Samstag.

Hab mich immer noch nicht entschieden ob ich ein Neomax N oder S verbauen soll :uponder:
Angeblich ist das N ja quasi identisch im Komfort wie das Serienfahrwerk. Wenn mir die Bilstein zu sanft vorkommen wirds wohl das S.

Rooter
2024-05-15, 20:21:00
Schwarz, grau, weiß kauft man wegen des höheren Wiederverkaufspreises.
Man entscheidet sich damit schon beim Kauf, die Kiste wieder möglichst easy los werden werden zu können.Du vielleicht. Aber ich habe mich für schwarz entschieden, weil ich die Farbe mag. :)

MfG
Rooter

Unyu
2024-05-15, 22:20:58
Schwarz, grau, weiß kauft man wegen des höheren Wiederverkaufspreises.
Oder weil man sich nicht traut. Wer wie Sau fährt, der fährt lieber inkognito.

Weisse Autos sind bezüglich Dreck einfach dämlich, graue und Schwarze ein Sicherheitsmanko bezüglich Sichtbarkeit. Besonders genial nicht reflektierendes Schwarz, dann schön ohne Licht im Dunkeln fahren. ;D

R300
2024-05-16, 09:41:03
Lässt ihn so oder folierst ihn?

Ajo, die Farbwahl bei Tesla geht halt eher Richtung Wolfsburger Regenbogen ^^

Lasse ich so. Nach 13 Jahren schwarz, finde ich weiß gar nicht mal so schlecht gerade.


Weisse Autos sind bezüglich Dreck einfach dämlich, graue und Schwarze ein Sicherheitsmanko bezüglich Sichtbarkeit. Besonders genial nicht reflektierendes Schwarz, dann schön ohne Licht im Dunkeln fahren. ;D

Schwarz war nicht besser. Da siehst du auch sofort alles drauf und wehe es scheint die Sonne drauf...
Aber die Insekten Leichen sehen auf weiß viel schlimmer aus.. Die Front sieht aus wie ein Schlachtfeld mit dem ganzen Blut noch dazu... so vegan ist der Tesla nicht mehr :upara:

Argo Zero
2024-05-16, 10:03:07
Bin gespannt!
Brief ging heute in die Post. Abholung wahrscheinlich nächste Woche Donnerstag oder Samstag.

Hab mich immer noch nicht entschieden ob ich ein Neomax N oder S verbauen soll :uponder:
Angeblich ist das N ja quasi identisch im Komfort wie das Serienfahrwerk. Wenn mir die Bilstein zu sanft vorkommen wirds wohl das S.

Würde auf jeden Fall wieder das S nehmen.
Mit dem Federrate beim N (Serie) und mehr Tiefe hätte ich Angst, dass die Kiste aufsetzt.
Ich fahre das S mit etwas weniger Dämpfung (glaube 2 klicks weniger als Empfehlung). Fährt sich super auf der Straße.
Was allerdings noch rein muss sind andere Stabis aber das mache ich wahrscheinlich erst Anfang nächsten Jahres zusammen mit einem chassis mounted Splitter. Aktuell erstmal genug $$$ ins Auto gesteckt ^^

Joe
2024-05-16, 15:59:48
Ok, hab das S bestellt. War gerade bei SPS im Angebot für 1100€.

Argo Zero
2024-05-16, 16:55:49
Für das Geld ein 1A Fahrwerk. Das Teil schluckt Löcher besser weg als unser Toyota Auris.
Wo lässt das einbauen?

Joe
2024-05-16, 17:06:52
Ich hab hier direkt nebenan einen Tuner der normal hauptsächlich Autos ohne Zulassung für die Rennstrecke Fit macht. Da frag ich mal an ob er Bock drauf hat.

Fahrwerk ist ja nicht wirklich kompliziert. Hab mehr Angst bzgl. des vorderen Stabis. Das ist wohl eine Bitch beim MX-5.

Argo Zero
2024-05-16, 18:39:14
Fahrwerk nicht kompliziert. Wenn man weiß wie.
Also wenn du das Stichwort „Buchsen“ sagst und er weiß sofort was damit gemeint ist -> geh dort hin ^^

Franconian
2024-05-17, 06:44:30
Gestern Abend bzw. neute Nacht ist mein Auto in der Tiefgarage abgesoffen. Stand laut Feuerwehr bis zum Schalthebel innen unter Wasser. Das war es dann wohl für meinen GTI, der genau 10 Jahre alt geworden ist. Mit dem Wiederbeschaffungswert den ich dann wohl von der Versicherung bekomme kann ich mir dann vermutlich ein Ebike kaufen...

sun-man
2024-05-17, 06:51:26
Oh Scheiße. Das tut mir leid :(

Argo Zero
2024-05-17, 07:49:29
Mein Beileid.

Sind E-Bikes so teuer? Gebrauchter GTI von 2013 kostet bei scout etwa 17k. Da würde ich mich nicht abspeisen lassen.

Franconian
2024-05-17, 08:52:33
War natürlich Quatsch jetzt, aber wenn wirklich Totalschaden bekomme ich für das Geld keinen adäquaten Ersatz außer ich kaufe von privat wieder so einen alten Karren. Meiner ist halt ein Liebhaberfahrzeug und sieht aus wie neu und hat auch nur rund 50 tkm.

Jetzt passiert erstmal nichts. Auto bleibt in der Sammelgarage stehen bis der Gutachter irgendwann kommt (muss ich auch noch mir was überlegen wegen Urlaub ab morgen). Abgeschleppt wird erstmal nicht, da die Werkstatt vor dem Gutachter eh nichts anfasst oder trockenlegt. Dh ich werde das selber mal versuchen etwas Wasser zu beseitigen.

sun-man
2024-05-17, 09:20:32
Spannend. 240€ + 1Monat Bus wegen zu geringem Abstand. Kann ich nicht wirklich erklären. Mal sehen ob die V-Rechtschutz das übernimmt. Da kommt ja auch nur ein Foto und kein Video/Auswertung usw..

sven2.0
2024-05-17, 09:31:32
Kennt sich jemand mit Autobatterien aus?

Hab im Wohnwagen eine Autobatterie für autark Strom und den Mover. Letztes Jahr eine neue AGM Batterie gekauft und für den Winter bei meiner Mutter im Keller an einem modernen Batterieladegerät mit Erhaltungsladung hängen gehabt.
Gestern gecheckt: Ladegerät wohl abgeraucht, Batterie hat 3,4V :mad: Neu Laden schlägt fehl. Ist laut Kumpel wohl hinüber wenn sie so tief entladen sind.

Ein neue Batterie kost jetzt nicht die Welt, aber eigentlich wollten wir den Wohnwagen nach diesem Jahr Urlaub verkaufen, da tun nochmal 150Eur schon weh..
Kann man die nochmal zum Leben erwecken? Wie gesagt, neu..

sun-man
2024-05-17, 09:49:24
Bei AGM hast Du, IMHO, schlechte Karten. Selbst (AFAIK) die Cteks schließen die aus, bei 3,4V ist die mausetot. Die Frage nach dem "Warum"? War das Ladegerät wirklich dran? Aber selbst ohne sollte die eigentlich nicht so tief entladen werden. Mal den Verkäufer anschreiben was deren Meinung ist? Oder den Hersteller? Vielleicht hast Du Glück und es ist ein Chargenproblem.

Argo Zero
2024-05-17, 10:43:37
War natürlich Quatsch jetzt, aber wenn wirklich Totalschaden bekomme ich für das Geld keinen adäquaten Ersatz außer ich kaufe von privat wieder so einen alten Karren. Meiner ist halt ein Liebhaberfahrzeug und sieht aus wie neu und hat auch nur rund 50 tkm.

Jetzt passiert erstmal nichts. Auto bleibt in der Sammelgarage stehen bis der Gutachter irgendwann kommt (muss ich auch noch mir was überlegen wegen Urlaub ab morgen). Abgeschleppt wird erstmal nicht, da die Werkstatt vor dem Gutachter eh nichts anfasst oder trockenlegt. Dh ich werde das selber mal versuchen etwas Wasser zu beseitigen.

Ich weiß, dummes Gewäsch im Nachhinein.
Aber verdammte Kacke: Immer regelmäßig ein Wertgutachten erstellen, wenn es sich um ein Liebhaberfahrzeug handelt.
Erst recht, wenn du da auch noch richtig Kohle reingesteckt hast mit Tuning.
Das ist nämlich nicht wiederbeschaffbar und da muss man den Kram immer kaufen + einbauen lassen. Das dann auch immer brav der Versicherung mitteilen.
Bin mit meiner Kiste auch demnächst dran, weil schon 10+k reingeflossen sind. Die Versicherung weiß schon bescheid aber Gutachten in den Flossen zu haben ist immer gut.

sven2.0
2024-05-17, 11:07:57
War das Ladegerät wirklich dran? Aber selbst ohne sollte die eigentlich nicht so tief entladen werden. Mal den Verkäufer anschreiben was deren Meinung ist? Oder den Hersteller? Vielleicht hast Du Glück und es ist ein Chargenproblem.

Ja war dran. Wie gesagt ich denke ein Defekt des Ladegerätes war am Ende der Auslöser. Verkäufer hat schon gesagt ausserhalb der Gewährleistung.

sun-man
2024-05-17, 11:09:26
Ja gut, das ist dann eben so. Ich hab mal zusätzlich gesucht und nichts gefunden, was bei einer AGM mit 3V Hoffnung macht.

sven2.0
2024-05-17, 11:19:15
Ja bitter, eigentlich müsste da ein neue Mover mit LifePo4 Batterie ran aber ich will nicht mehr investieren, das Ding muss weg.

Franconian
2024-05-17, 11:27:45
Seit einer Stunde mit dem Wassersauger zu Gange. Kofferaum bis Ladekante voll. Steht und wabert leider unter dem Teppich wie im Wasserbett, da bekomme ich es nicht raus. Bisher schon 60 Liter rausgesaugt.

Argo Zero
2024-05-17, 11:59:38
Seit einer Stunde mit dem Wassersauger zu Gange. Kofferaum bis Ladekante voll. Steht und wabert leider unter dem Teppich wie im Wasserbett, da bekomme ich es nicht raus. Bisher schon 60 Liter rausgesaugt.

:(
Hast die Möglichkeit den in eine kleine Garage zu stellen mit Heizstrahler oder sowas? Muss nur ein Fenster haben wegen der Feuchtigkeit.

Shink
2024-05-17, 12:05:46
:(
Hast die Möglichkeit den in eine kleine Garage zu stellen mit Heizstrahler oder sowas? Muss nur ein Fenster haben wegen der Feuchtigkeit.
Ich würde eher nen Bautrockner leihen, wenn der mal fertig ausgesaugt ist. 60 Liter pro Stunde mit dem Sauger ist eh ziemlich stark.

Franconian
2024-05-17, 12:09:50
Nein, kann und soll das Auto nicht bewegen. Ist jetzt halt die Frage ob es überhaupt Sinn macht in der mitterweile frei zugänglichen TG zur Straße ein Fenster leicht offen stehen zu lassen wenn ich jetzt eine Woche im Urlaub bin. Mal sehen wann sich der Gutachter meldet, vielleicht kann den Termin jemand anderen machen lassen.

Vielleicht schneide ich hinten einen Schnitt in den Teppich damit ich das Wasser da raus bekomme.

FragMaztah
2024-05-17, 12:18:51
Vielleicht schneide ich hinten einen Schnitt in den Teppich damit ich das Wasser da raus bekomme.

Vergiss es. Abgesoffene Autos bekommt man nur auf zwei Arten trocken. a) Teppich, Polster, Sitze, Verkleidungen etc. ausbauen oder b) Trocknungsgerät reinstellen.

Beides muss unmittelbar nach dem Wasserschaden passieren. Sonst ruiniert der Schimmel innerhalb kürzester Zeit den Rest des Innenraums.

sven2.0
2024-05-17, 12:19:39
Stand laut Feuerwehr bis zum Schalthebel innen unter Wasser.

Sorry, da brauchst nix mehr machen, das Ding gammelt dir schneller unterm Arsch weg als du kucken kannst.

fake1955
2024-05-17, 12:26:42
Spannend. 240€ + 1Monat Bus wegen zu geringem Abstand. Kann ich nicht wirklich erklären. Mal sehen ob die V-Rechtschutz das übernimmt. Da kommt ja auch nur ein Foto und kein Video/Auswertung usw..

Bei mir kam damals das Video ebenfalls mit.
Gab nichts zu beanstanden, viel zu nah. Konnte mich aber so auch nicht dran erinnern.
A61 kurz vor A565.

ilPatrino
2024-05-17, 12:31:11
Seit einer Stunde mit dem Wassersauger zu Gange. Kofferaum bis Ladekante voll. Steht und wabert leider unter dem Teppich wie im Wasserbett, da bekomme ich es nicht raus. Bisher schon 60 Liter rausgesaugt.
abschreiben. die dreckbrühe steht in jedem falz, in jeder schraubverbindung, in jedem kabelbaum, stecker, steuergerät, unter jeder schlecht verklebten dämmmatte. von motor, getriebe, antriebswellen, gelenken, turbolader ganz zu schweigen. jeder cm kupferkabel, jede lötstelle, jeder steckkontakt, jeder sensor.
und die meisten fehler und probleme kommen erst in ein paar jahren, wenn der mist weit genug gegammelt ist. plus der geruch, den du nie wieder raus kriegst.

sorry, aber so ein auto würde ich nicht mal mit der kneifzange anfassen

Spannend. 240€ + 1Monat Bus wegen zu geringem Abstand. Kann ich nicht wirklich erklären. Mal sehen ob die V-Rechtschutz das übernimmt. Da kommt ja auch nur ein Foto und kein Video/Auswertung usw..
autsch. entweder per anwalt versuchen, das fahrverbot gegen geld zu "tauschen", oder den monat günstig schieben und mit home office überbrücken

Franconian
2024-05-17, 12:38:14
:(

Argo Zero
2024-05-17, 12:47:04
Wird schon...
Am Ende kannste mit der Kohle von der Versicherung noch was drauf legen und machst daraus ein Club Racer oder so :)

Franconian
2024-05-17, 14:59:04
So, der Gutachter kommt nächsten Montag, also in 10 Tagen, (vielleicht schafft er es auch schon Donnerstag), sind viele Fahrzeuge betroffen. Die Dekra meinte aber auch, das wird’s wohl gewesen sein wenn es über die Sitze stand. Das wird dann gut muffen.

80 Liter jetzt insgesamt rausgesaugt, mehr geht nicht wirklich, sitzt unter dem Teppich fest.

vad4r
2024-05-17, 17:35:41
Unter dem Teppich ist die Dämmung. Je nach Ausführung, wenn´s nicht nur Bitum ist, kann die sich auch vollsaugen.
Eigentlich kommt ein Gutachter am nächsten Tag, ggf. einen anderen nehmen? In 10 Tagen brauchst nicht anfangen, die Innenausstattung auseinanderzubauen.

Franconian
2024-05-17, 18:11:56
Das bestimmt die Versicherung, habe da keine Einfluss drauf. Alleine in meiner Garage sind 8-9 Autos betroffen, hier in der Gegend sind viele Autos zerstört. Bei mir ist es die Dekra, die machen Sammeltermine und arbeiten alles ab, dazu Feiertag und Pfingsferien…

Bei einem Nachbarn ist es ähnlich, der hätte sogar einen Kollegen, der ihm das Auto aus der Garage schleppen könnte und anfangen kann trocken zu legen. Bei dem hat’s aber bereits die komplette Elektrik zerschossen. Der kriegt das Auto nicht mal mehr richtig auf. Laut Versicherung darf er da nicht selbst tätig werden sonst zahlen Sie womöglich nicht. Auch er muss auf einen Gutachter warten.

ilPatrino
2024-05-17, 19:00:19
Unter dem Teppich ist die Dämmung. Je nach Ausführung, wenn´s nicht nur Bitum ist, kann die sich auch vollsaugen.
Eigentlich kommt ein Gutachter am nächsten Tag, ggf. einen anderen nehmen? In 10 Tagen brauchst nicht anfangen, die Innenausstattung auseinanderzubauen.
braucht er auch jetzt schon nicht mehr. mit abwasser (vermutlich fäkalienbelastet) gefluteter innenraum. elektronik, kabelbäume, motor mit turbo unter wasser - was willst du da noch retten?

sun-man
2024-05-17, 19:12:10
Naja, Motor und Kabelbäume? Die werden auch im Regen nass. "Bis zum Schaltknüppel" läuft bei vielen Autos gar nichts in den Turbo weil die Ansaugung höher ist.

Der Innenraum ist das Problem. Sitze voll gesogen, Teppich, Türen vollgelaufen.

Argo Zero
2024-05-17, 19:27:05
Leer räumen, Käfig rein, freies Steuergerät mit neuem Kabelbaum…
Why not :D

x-force
2024-05-17, 19:29:39
Naja, Motor und Kabelbäume? Die werden auch im Regen nass. "Bis zum Schaltknüppel" läuft bei vielen Autos gar nichts in den Turbo weil die Ansaugung höher ist.

Der Innenraum ist das Problem. Sitze voll gesogen, Teppich, Türen vollgelaufen.

wie argo schon sagte, innen alles raus, käfig und schale rein -> müffelfreier spaß

Rooter
2024-05-18, 17:29:25
@Franconian: ;(

Batterie hat 3,4V :mad: Neu Laden schlägt fehl. Ist laut Kumpel wohl hinüber wenn sie so tief entladen sind.Dein Kumpel hat Recht, bei 1-stelliger Klemmenspannung ist die definitiv im Eimer. :(

MfG
Rooter

user77
2024-05-19, 06:59:47
War natürlich Quatsch jetzt, aber wenn wirklich Totalschaden bekomme ich für das Geld keinen adäquaten Ersatz außer ich kaufe von privat wieder so einen alten Karren. Meiner ist halt ein Liebhaberfahrzeug und sieht aus wie neu und hat auch nur rund 50 tkm.

Scheiße, das hatte mein Bruder mit seinem A5 Coupe auch, das er jedes Wochenende per Hand gewaschen und poliert hat, hunderte € in Elemente und Design gesteckt und dann Wasserschaden Tiefgarage (Neubauwohnung 2 Jahre alt). Liebhaberei lohnt sich einfach nicht, außer es ist wirklich ein "Exot"

Spannend. 240€ + 1Monat Bus wegen zu geringem Abstand. Kann ich nicht wirklich erklären. Mal sehen ob die V-Rechtschutz das übernimmt. Da kommt ja auch nur ein Foto und kein Video/Auswertung usw..

So ne Kamera auf der Brücke? Die gibts bei uns in Österreich sehr oft, da verdienen Sie mehr als mit "zu hoher Geschwindigkeit"
Hört sich nach dem an, oder?

https://i.ibb.co/8rVKjjR/Screenshot-2024-05-19-070111.png

Muss ich bei meinem Auto mal testen, ich kann den Abstand zwischen 1-7 einstellen, wäre interessant ob mich Tesla mit der "1"er Einstellung ins Fahrverbot laufen lässt.

Unyu
2024-05-19, 07:38:04
Wie viel Fahrverbot gibt es für BMW Fahrer mit 2m Abstand bei 140?

sun-man
2024-05-19, 07:53:56
@user77
Ja, ist es. Ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fahre zwar durchaus mal schnell, aber eben nicht aggressiv oder drängelnd. Ist so gar nicht mein Ding. Meine Frau kann es sich so direkt auch nicht erklären, war halt die Tour nach Bayern.
Was mich da stört ist das ich den Vorfall nicht sehen kann. Mal sehen was da noch so passiert und wie das weiter geht. Weder die Punkt noch das Geld stört. Chef und Kunde sind auch entspannt, das ist durchaus selten. Privat habe ich leider ein echtes Problem damit da vermutlich dieses Jahr noch jemand sterben wird und ich das Auto dann brauche. Aber gut.

Ich hoffe die Rechtschutz meldet sich noch. Ich muss nächste Woche abgeben :D. Meine Frau meinte nur "4 Woche zu Hause? Warum bestrafen die mich denn auch mit?" ;D

Hucke
2024-05-19, 14:42:46
Hier im Rhein/Main-Gebiet zieht jeder Haiopai in meinen Sicherheitsabstand wenn ich auf der Autobahn fahre. Aber vermutlich ist die verwertbare Messung auch über einen gewissen Zeitraum und nicht nur eine Momentaufnahme.

sun-man
2024-05-19, 15:18:39
Ist bei mir, auch in Rhein Main, doch genauso. VkS 4.5 ist das Stichwort. Da findet man einiges. Allerdings habe ich nur das komische Foto bekommen wo es aussieht als wäre 2m hinter mir noch jemanden

Argo Zero
2024-05-20, 09:58:05
Wie viel Fahrverbot gibt es für BMW Fahrer mit 2m Abstand bei 140?

Kommt aufs Modell an.
E36?

TheCounter
2024-05-20, 10:29:58
Am besten ist es eh, wenn man eine Dashcam hat, damit kann man auch korrekte Abstände und Geschwindigkeiten im Ernstfall beweisen.

Würde heutzutage nie mehr ohne eine Dashcam fahren. So kann man auch sein eigens Fahrverhalten analysieren, dass oft anders ist, als man es im erlebten Moment wahrnimmt.

sun-man
2024-05-20, 10:39:49
Das ist nicht ganz falsch. Auf der anderen Seite muss kein Richter die Aufnahmen anerkennen oder verwenden. Ich wüsste gerne mal wo das sein soll. Kilometer 1400irgendwas (https://autobahn-abstandsmessung.de/blitzer-abstand/erlangen-a-3-ri-passau-abschnitt-700-km-1-485-abstandsmessung-blitzer/)? Die Autobahn ist doch nur 800km lang. Die Angabe gibt es sicher, aber ich kann die nicht umsetzen :redface:

Morgen kann ich ja dann endlich mal wieder was tun. Am 8.05. Versand, Eingang bei der Firma am 17.05 und äußern bis 22.05. Sportlich und langsamer als ich ;D

TheCounter
2024-05-20, 10:49:15
Das ist nicht ganz falsch. Auf der anderen Seite muss kein Richter die Aufnahmen anerkennen oder verwenden.

Noch nicht, ja.

Aber wenn ein Richter die Zulassung als Beweismittel verweigert, weiß man auch ganz genau, dass dieser Richter nicht an der Wahrheitsfindung interessiert ist.

Auch aus diesem Grund, werden Dashcam-Aufnahmen fast immer zugelassen ;)

sun-man
2024-05-20, 10:53:22
Ich hab da keine Erfahrung. Keine Ahnung wie der weitere Weg ist. Ich würde auf ein Verfahren durchaus gerne verzichten. Die Kohle interessiert mich nicht und das Fahrverbot sitze ich ab. Mir geht um das drumherum. Ich will das einfach mal sehen und einschätzen, denn das hilft mir ja ggfs genauso. Privat macht mir nur Sorge. Wenn das eintritt, was abzusehen zu sein scheint, muss ich hunderte Kilometer und das öfter fahren. Leider gehts Schwiegervater echt scheiße. Da wäre auch das doppelte Bußgeld scheißegal. Die Punkte sind halt nach 5 Jahren weg, so what. Hatte in 30 Jahren genau einen Punkt :smile:

TheCounter
2024-05-20, 11:23:28
Fürs "sehen und einschätzen" wäre die Dashcam ja perfekt ;)

Solltest dir wirklich überlegen. Ansonsten hoffe ich für dich, dass du eine Videoaufnahme oder zumindest eindeutige Bilder bekommst. Es ist manchmal wirklich verzwickt, weil man sich selber relativ sicher ist, dass es eben nicht so war. Aber hier spielt wieder unsere subjektive Empfindung der Realität eine Rolle. Jeder nimmt eine eigene Realität wahr, weswegen auch so viele Unfälle passieren und viele Leute erstmal von ihrer Unschuld überzeugt sind.

Manchmal ist es auch nur ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und man ist für 10 Sekunden zu nah am Vordermann dran. Genau zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt ;)

sun-man
2024-05-20, 11:26:35
Ich hab die Cam immer prokrastiniert und ob ich die Datei von vor 4 Wochen noch so hätte? Fraglich. Beim Rest hast Du absolut Recht. Ich frag mich halt, was die Situation war, wenn ich durch ein Foto von der Brücke (vermeintlich) den Hintermann durch meine Heckscheibe sehe und das keine 5m sind.

Joe
2024-05-20, 11:29:07
Mal ne dumme Frage: Warum fährt man mit wenig Abstand?
Ich versteh den Sinn nicht. Anders als wenn man z.B. schneller fährt als erlaubt, bringt mit weniger Abstand als erlaubt ja keinerlei Vorteil. Du kommst nicht eine Sekunde schneller an. Du brauchst wahrscheinlich mehr Sprit weil die öfters bremsen musst und generell musst Du unnötig, länger und höher aufmerksam sein.
Komplett sinnloser selbstgemachter Stress.

TheCounter
2024-05-20, 11:29:24
Speicherkarten sind mittlerweile ja relativ günstig, damit bekommt man viele Dutzend Stunden an Material zusammen. 4 Wochen ist wirklich eine lange Zeit, vor allem je nachdem wie viel man dazwischen fährt. Kann man sich aber ja ausrechnen und es ist ja auch eine sehr sinnvolle Investition in die Zukunft ;)

@sun-man

Ist wohl ähnlich wie hier:

https://m.youtube.com/watch?t=307&v=MNasP6TCFgQ

Korfox
2024-05-20, 11:48:16
Ich hab die Cam immer prokrastiniert und ob ich die Datei von vor 4 Wochen noch so hätte? Fraglich. Beim Rest hast Du absolut Recht. Ich frag mich halt, was die Situation war, wenn ich durch ein Foto von der Brücke (vermeintlich) den Hintermann durch meine Heckscheibe sehe und das keine 5m sind.
Die Fotos werden für gewöhnlich nicht von der Brücke runter gemacht.
Die Messung erfolgt von oben, die Kamera steht unten an der Leitplanke.

Mal ne dumme Frage: Warum fährt man mit wenig Abstand?
Ich versteh den Sinn nicht.
Lies ein paar Beiträge über deinem. Z.b. wie es im Rhein-Main-Gebiet ist.
Wenn dir am laufenden Fließband jemand in deinen Sicherheitsabstand knallt, dann sparst du eben mit Abstandsverstößen doch mehr Zeit, als mit Geschwindigkeitsverstößen, wo der Verkehr es eh nicht zulässt die Geschwindigkeit dauerhaft so hoch zu halten. Und Sprit spart man obendrein, weil man nicht alle 10 Sekunden vom Gas muss, Abstand wieder aufbauen, Gas geben.

Fliwatut
2024-05-20, 11:48:28
Mal ne dumme Frage: Warum fährt man mit wenig Abstand?
Wenn auf der BAB einer auf der linken Spur mit 100 rumkriecht und du mit 130 ankommst, bremst du dann auf 100 ab und hältst den korrekten Abstand ein? Und wird der Vordermann dann die Spur freimachen und dich vorbei lassen?

Joe
2024-05-20, 12:18:11
Wenn auf der BAB einer auf der linken Spur mit 100 rumkriecht und du mit 130 ankommst, bremst du dann auf 100 ab und hältst den korrekten Abstand ein? Und wird der Vordermann dann die Spur freimachen und dich vorbei lassen?

Ja mache ich und wenn er den Arsch nicht auf die rechte Spur bewegt kommt erst der Blinker und dann das Fernlicht. Aber der Abstand bleibt gleich.

sun-man
2024-05-20, 13:15:44
Ja mache ich und wenn er den Arsch nicht auf die rechte Spur bewegt kommt erst der Blinker und dann das Fernlicht. Aber der Abstand bleibt gleich.
Wie soll das gehen? Wenn ich mit 150 an komme und 70m zieht vor mir einer raus bin ich so oder so schon viel zu nahe dran und fahre weiter auf ihn zu.

Joe
2024-05-20, 13:17:40
Wie soll das gehen? Wenn ich mit 150 an komme und 70m zieht vor mir einer raus bin ich so oder so schon viel zu nahe dran und fahre weiter auf ihn zu.

Da wird Dir auch keiner einen Strick draus drehen. Du musst halt aktiv aka Bremsen... deine Geschwindigkeit reduzieren und wieder einen vernünftigen Abstand herstellen.
Genau dafür ist der Abstand doch da...

sun-man
2024-05-20, 13:24:25
Da wird Dir auch keiner einen Strick draus drehen. Du musst halt aktiv aka Bremsen... deine Geschwindigkeit reduzieren und wieder einen vernünftigen Abstand herstellen.
Genau dafür ist der Abstand doch da...
Korrekt. Ich bin aber gespannt wie Dein Bremseinsatz bei einem Geschwindigkeitsüberschuss von >50kmh wäre. Ich bin jetzt nicht der Mathematiker der ausrechnen könnte wie lange es bis zum richtigen Abstand dauert. Ich war, gemessen, 20m hinter dem anderen. Das ist viel viel viel zu wenig. Das Video oder die 12 gemachten Bilder würden mir sehr helfen das besser zu beurteilen.
Das Foto sieht für mich so aus als wäre es von der Mitte/oben gemacht. Ich rede mir ein das da ein anderes Auto hinter mir ist und der Scheinwerfer zu sehen ist. Das kann technisch eigentlich nicht aus der üblichen Blitzerhöre und nicht von Rechts gemacht worden sein.

Joe
2024-05-20, 13:39:52
So viel wie möglich, so wenig wie nötig um den nachfolgenden Verkehr nicht unnötig zu gefährden aka die 80% Blinden auf der AB, die nicht checken, dass vor Ihnen einer Bremst.

sun-man
2024-05-20, 15:29:17
So viel wie möglich, so wenig wie nötig um den nachfolgenden Verkehr nicht unnötig zu gefährden aka die 80% Blinden auf der AB, die nicht checken, dass vor Ihnen einer Bremst.
Du kannst, oder möchtest, solche Situationen nicht verstehen: "Ja".
80% Blinde sagt der, der unumwunden zugegeben hat in der Stadt zu rasen und nicht auf die Regeln zu achten. Ich bin mir recht sicher das Du viel leere Luft erzeugst wenn der Tag lang ist.

Joe
2024-05-20, 16:56:59
Ich fahr so schnell wie ich es für angemessen halte und halte mich an die Regeln, die ich für Sinnvoll halte z.B. ein ausreichender Sicherheitsabstand.
Da ich in den letzten 15 Jahren im Schnitt ca. 30.000km pro Jahr gefahren bin und weder einen Unfall hatte noch ein Fahrverbot und nicht mal einen Punkt (außer für Parken in Umweltzone ohne Umweltplakette mit einem EV :uhammer:) bin ich wohl entweder ein weit überdurchschnittlicher Autofahrer oder der Deutsche mit dem meisten Glück überhaupt.

sun-man
2024-05-20, 17:14:49
die ich für Sinnvoll halte
Ich hab in den letzten 30 Jahren einen Punkt bekommen. Bin ich jetzt gut, schlecht oder war ich einfach zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort? Die Regel machst nicht Du, wenn Du erwischst wirst. Von daher ist es unnütz zu behaupten das DU Dich an die Regeln hälst, Fußgängern die Vorfahrt nimmst usw.. Die Regeln sind da recht klar und nicht "In Deinem Ermessen" wenn da jemand steht der die Regeln ebenso durchsetzen möchte, wie sie im Papier stehen. Aber ich denke, die Auslegung des persönlichen Ermessens sollte hier weniger Platz einnehmen. Mittlerweile weiß ich auch wie das ganze technische funktioniert.

Das hier sind mal schöne Strafen
https://www.suednorwegen.org/index.php/norwegen-infos/1785-bussgeldkatalog-fuer-norwegen

Abbiegen ohne Blinken (gilt auch für das Verlassen vom Kreisverkehr!) - 300€. Ich blinke sicher zu 98%, selbst Nachts wenn keine Sau da ist.

Unyu
2024-05-20, 19:43:32
Anständige Fahrer blinken auch vor der Einfahrt in den Kreisel. In Deutschland funktioniert das weniger gut, daher wird oft vorm Kreisel auf null gebremst. Das ist natürlich katastrophal für den Verkehrsfluss.

Das Abbremsen liegt aber auch daran das Viele Nicht Blinker unterwegs sind. Danke.😃

Bei funktionierenden Kreisel fährt man drauf zu, beobachtet den Verkehr und zieht ohne Bremsen durch, auch zur Hauptverkehrszeit.

derpinguin
2024-05-20, 20:03:04
Anständige Fahrer blinken auch vor der Einfahrt in den Kreisel. In Deutschland funktioniert das weniger gut, daher wird oft vorm Kreisel auf null gebremst. Das ist natürlich katastrophal für den Verkehrsfluss.

Das Abbremsen liegt aber auch daran das Viele Nicht Blinker unterwegs sind. Danke.😃

Bei funktionierenden Kreisel fährt man drauf zu, beobachtet den Verkehr und zieht ohne Bremsen durch, auch zur Hauptverkehrszeit.
Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr wird gemäß deutscher Regelung nicht geblinkt. Deswegen macht das auch keiner.

TheCounter
2024-05-20, 20:04:07
Er meint sicherlich beim Herausfahren aus dem Kreis.

sun-man
2024-05-20, 20:35:42
Beim Einfahren hat man, AFAIK, früher geblinkt. Macht halt gar keinen Sinn und ist, glaub ich, sogar verboten. Die wenigsten "wissen" das Ausfahren wie abbiegen zu behandeln ist und blinken Pflicht ist. Mich nervt es, wenn ich stehen bleiben muss weil so ein Hirn/in rausfährt ohne zu blinken, man könnte so schön einfach weiter fahren.
Ich bin unsicher, ich meine in meiner Fahrschule war noch "Einfahren und blinken" angesagt und zusätzlich beim ausfahren. Mal sehen ob ich die HUK dazu bekomme geblitzt.de nutzen zu können. Ein Beamter aus SL-Ho hat mir gesagt das ich ohne Hilfe in Bayern nicht an die Sachen ran komme. Ich möchte das einfach sehen und selber bewerten können, die Strafe wird danach eh kommen. Das ist OK. Darf man das Video dann hier veröffentlichen :D

TheCounter
2024-05-21, 09:12:14
Aber wieso sollte man beim einfahren blinken? Es gibt doch nur diese eine Richtung in die man einfährt und da man am Kreisverkehr steht, weiß auch jeder, das man da einfahren möchte.

Somit müsste man ja auch in jeder Kurve blinken ;D

Joe
2024-05-21, 09:32:00
War früher glaub ich mal so vorgeschrieben.

Shink
2024-05-21, 09:58:50
Somit müsste man ja auch in jeder Kurve blinken ;D
Wenn ich nicht nicht täusche, gab es als ich vor 25 Jahren Führerschein gemacht hab, tatsächlich Fälle, in denen man in einer "Kurve" blinken muss/sollte?

Wenn ich auf einer Vorrangstraße unterwegs bin und die eine Kurve macht, während man geradeaus in eine Seitenstraße abbiegt, blink ich natürlich beim Abfahren, beim Abbiegen hingegen nicht. Ich denke, das ist der Fall, wo man früher geblinkt hat. Weil warum auch nicht. Ist nicht so, dass das missverständlich wäre.

Beim Kreisverkehr auch. Ja, man kann eh nur rechts fahren und rechts Blinken könnte auch heißen, dass man sich an den Straßenrand stellen möchte (was man nicht darf) oder bei der ersten Abfahrt in wenigen Sekunden abfahren. Aber ganz unlogisch ist es auch nicht.

Szenario21
2024-05-21, 10:14:09
In Schweden blinkt man links im Kreisverkehr wenn man die dritte Ausfahrt nimmt und dann halt rechts wenn man raus will. Wenn es ein grösserer Kreisverkehr ist, blinken manche auch schon links für die zweite Ausfahrt. Hat den Vorteil das man dann weiss dass da jemand aktiv ist und wirklich anzeigt wo er hin will. Da ist man dann nicht einfach nur am Vermuten, ob sich da jemand auch bemüht das Rausfahren anzuzeigen oder es einfach lässt, was ja immer nervig ist.

TheCounter
2024-05-21, 10:17:35
Wenn jemand rechts blinkend in einen Kreisverkehr einfährt und ich an der nächsten einfahrt gerade ankomme, würde ich weiterfahren, da ich ja davon ausgehe, dass der andere direkt wieder rausfahren möchte.

So gesehen ist es also eher eine Gefährdung, wenn man beim einfahren blinkt (außer man will direkt wieder raus). Bei Vorfahrtsstraßen blinke ich aber auch, wenn ich dieser folge. Wurde mir damals (vor 20 Jahren) in der Fahrschule so eingetrichtert.

nairune
2024-05-21, 10:24:56
Wenn ich auf einer Vorrangstraße unterwegs bin und die eine Kurve macht, während man geradeaus in eine Seitenstraße abbiegt, blink ich natürlich beim Abfahren, beim Abbiegen hingegen nicht. Ich denke, das ist der Fall, wo man früher geblinkt hat. Weil warum auch nicht. Ist nicht so, dass das missverständlich wäre.


???
Es ist egal, ob die Straße Hauptstraße ist oder nicht. Wenn du abbiegst (ja, auch wenn du dabei der Hauptstraße folgst), ist blinken Pflicht. Auch schon vor 25 Jahren.
Wie willst du denn sonst anzeigen, dass du geradeaus fährst? Die andere Seite "beblinken"? Da könnte ja auch noch eine weitere Straße sein, habe so eine Stelle nur einen km von hier.

Echt kein Wunder, dass man sich im Verkehr ständig an den Kopf fasst, wenn die Hälfte nicht mal die Regeln korrekt kennt.

sun-man
2024-05-21, 10:33:43
So gesehen ist es also eher eine Gefährdung, wenn man beim einfahren blinkt (außer man will direkt wieder raus).
Manche KV sind so klein da
- lohnt blinken nicht
- ist man (wie ich) Zwangsblinker blinkt man doch schon an der Einfahrt :D

Shink
2024-05-21, 12:35:32
Echt kein Wunder, dass man sich im Verkehr ständig an den Kopf fasst, wenn die Hälfte nicht mal die Regeln korrekt kennt.
An entsprechender Stelle blinken tatsächlich 0% aller Autofahrer. Ich kann mich an die Fahrschule erinnern, dass man da "eigentlich blinken müsste".

Haufen
2024-05-21, 13:04:25
???
Es ist egal, ob die Straße Hauptstraße ist oder nicht. Wenn du abbiegst (ja, auch wenn du dabei der Hauptstraße folgst), ist blinken Pflicht. Auch schon vor 25 Jahren.
Wie willst du denn sonst anzeigen, dass du geradeaus fährst? Die andere Seite "beblinken"? Da könnte ja auch noch eine weitere Straße sein, habe so eine Stelle nur einen km von hier.

Echt kein Wunder, dass man sich im Verkehr ständig an den Kopf fasst, wenn die Hälfte nicht mal die Regeln korrekt kennt.An der Stelle muss aber auch das "Abknickende Vorfahrt"-Schild stehen, damit Blinken beim Abbiegen/Folgen der Strasse notwendig ist.
Wenn die Strasse nur eine (zB Rechts) Kurve macht und da ist ("links") eine einmündende Seitenstrasse, die zum geradeaus fahren einlädt, dann muss man links blinken, um in die Seitenstrasse abzubiegen.

sun-man
2024-05-21, 16:01:00
El Cheffe hat mir jetzt nen Anwalt aus Wiesbaden empfohlen. Ich will einfach die Fotos und das Video mal sehen. Mal sehen ob der Rechtschutz das auch mit abnickt und zahlt. Er meinte auch "Bleib halt 4 Wochen im Home Office, das ist OK". Ich mag meine Firma.

Unyu
2024-05-21, 17:19:06
Er meint sicherlich beim Herausfahren aus dem Kreis.
Das wäre auch nett. Nein ich meine explizit vorher. Wenn man die erste Ausfahrt ansteuert. Das ist insbesondere bei kleinen Kreiseln extrem gut für den Verkehrsfluss. Weil ansonsten gilt das System, alle müssen vorm Kreisel stoppen. Da kann man sich den Kreisel gleich sparen, sinnlos.

Bei grossen Kreiseln hat man mehrere Spuren, das funktioniert in Deutschland sowieso nicht.

f10
2024-05-21, 17:40:59
Nein ich meine explizit vorher.
$8 StVO
1a
...Bei der Einfahrt in einen solchen Kreisverkehr ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig.

Unyu
2024-05-21, 19:27:51
Ist eben ein Konzept Fehler. Zusätzlich zum Faktor das ohnehin selten geblinkt wird.

So führt ein Kreisel nicht zum Verkehrsfluss, sondern alle müssen auf Stop herunterbremsen. Eine Kreuzung mit Stop Schildern wurde genauso schlecht funktionieren, wäre aber einfacher zu bauen.

Je kleiner der Kreis, je mehr Verkehr, um so schlimmer.

EBBES
2024-05-24, 21:14:24
Mitlerweile Seit 4 Jahren mein Treuer Begleiter...immer noch sehr zufrieden.

der 2.0TSi nimmt zwar 10l Super+ im Schnitt, aber dafür macht er einigermaßen spaß

https://i.ibb.co/3MhTYqd/IMG-8159.jpg (https://ibb.co/dLKfJqM)

user77
2024-05-25, 05:56:20
Mitlerweile Seit 4 Jahren mein Treuer Begleiter...immer noch sehr zufrieden.

der 2.0TSi nimmt zwar 10l Super+ im Schnitt, aber dafür macht er einigermaßen spaß

https://i.ibb.co/3MhTYqd/IMG-8159.jpg (https://ibb.co/dLKfJqM)

Hast du den "gemacht"? Sonst fände ich 10 Liter / 18€ auf 100km schon heftig für 245PS, vor allem das Ding wiegt ja nix.

vad4r
2024-05-25, 08:32:30
Wird wohl eher digital bewegt.
Bei mir ähnlich. Wenn ich fahre, nimmt mein Diesel ~8L, wenn meine Frau damit unterwegs ist, unter 6L.

Der ist übrigens gerade in der Werkstatt. Über 2 Monate hab ich auf den Termin gewartet, meinen Rückwärtsfahrrempler reparieren zu lassen. Stoßstange und Heckdeckel erneuern mit Anbauteilen = ~5800€ Reparaturkosten.

der_roadrunner
2024-05-25, 16:56:23
Hast du den "gemacht"? Sonst fände ich 10 Liter / 18€ auf 100km schon heftig für 245PS, vor allem das Ding wiegt ja nix.

Der Superb hat im VFL 280PS, aber ja, 10l sind schon arg viel.

der roadrunner

redpanther
2024-05-25, 19:00:03
Wird wohl eher digital bewegt.
Bei mir ähnlich. Wenn ich fahre, nimmt mein Diesel ~8L, wenn meine Frau damit unterwegs ist, unter 6L.

Der ist übrigens gerade in der Werkstatt. Über 2 Monate hab ich auf den Termin gewartet, meinen Rückwärtsfahrrempler reparieren zu lassen. Stoßstange und Heckdeckel erneuern mit Anbauteilen = ~5800€ Reparaturkosten.

Aua, mein Beileid. Dafür konnte man sich vor 2020 noch einen ganz guten Gebrauchten kaufen. Aber die Zeiten sind auch eher vorbei.

Joe
2024-05-27, 00:57:06
Look how they massacred my boy

https://i.imgur.com/k09xOFg.jpeg

#rehesindkacke

CokeMan
2024-05-27, 01:11:31
Was ist passiert? ;(

Joe
2024-05-27, 01:12:28
Was ist passiert? ;(

Reh hatte einen Todeswunsch.

Joe
2024-05-27, 10:42:05
Kurze Bestandsaufnahme:

Ausbeulen nirgend möglich, komplett neu:

Motorhaube
Stoßstange
Kotflügel rechts
Tür rechts

Werkstattaufenthalt 8-10 Tage, je nachdem wann der Gutachter kommt.
Schaden nördlich von 5.000€.
Außerdem geringer Verdacht auf Verzug im Fahrwerk weil der Schlag genau auf dem Querlenker vorn war. Muss vermessen werden. Glaub aber nicht das was ist, hab nix gemerkt und hab bei sowas eigentlich ein ziemlich gutes Popometer.

fake1955
2024-05-27, 11:13:55
Wie alt / wie viele km hat der grad drauf? Schon dreistellig? =(

Joe
2024-05-27, 11:24:14
Freitag abgeholt, 700km oder so ;D

Rentner
2024-05-27, 15:17:50
Freitag abgeholt, 700km oder so ;D
Autsch :eek:
Rehe sind sooo doof und denken immer: "Wenn ich still stehen bleibe passiert mir nichts!" :freak:
Hatte auch mal nachts so eine Überraschung auf einer schmalen Landstraße :eek:
Vollbremsung und trotzdem noch so mit 40km/h voll mittig erwischt.
Das Reh flog im hohen Bogen bis in den Straßengraben, stand auf und rannte weg.
An meinem Benz war nix, außer das ich am nächsten morgen festgestellt habe dass mein Nummernschild weg war.
Hab es an der Stelle aber wieder gefunden :biggrin:
Hatte auch sofort die Polizei informiert, die haben den zuständigen Jäger verständigt. Keine Ahnung ob das Reh es überlebt hat

user77
2024-05-27, 15:24:06
Zählt das jetzt als Unfallschaden? 5000€?

ilPatrino
2024-05-27, 15:39:27
bei mir wars ein hase, und der ist trotz einem bein weniger zusammen mit meinem nummernschild verschwunden. muß bei einem magier ausgebildet worden sein, hab nichtmal einen zylinder gefunden...

Argo Zero
2024-05-27, 15:49:24
@Joe
Ach du Scheiße.
Hoffentlich haste das Vieh gefressen ;(

Zählt das jetzt als Unfallschaden? 5000€?
Rein rechtlich ist es ein Unfallschaden, wenn du etwas austauscht, was mehr als 1-2k kostet.
Heißt, wenn du mit dem Einkaufswagen gegen einen Spiegel donnerst mit Kamera und Sensoren drin = Unfallfahrzeug im Jahr 2024...

Palpatin
2024-05-27, 15:56:34
Rein rechtlich ist es ein Unfallschaden, wenn du etwas austauscht, was mehr als 1-2k kostet.
Heißt, wenn du mit dem Einkaufswagen gegen einen Spiegel donnerst mit Kamera und Sensoren drin = Unfallfahrzeug im Jahr 2024...
Entscheidend ist nicht was es kostet sondern ob es den Wert des Fahrzeugs herabsetzt. Auch wenn du 4k teure Alufelgen gegen den Randstein setzt und 1 zu 1 tauscht ist das immer noch Unfallfrei. Spiegel dürfte hier ähnlich sein. Auch der Cybertruck ist nach einem Steinschlag und einem Windschutzscheibentausch immer noch Unfallfrei ;D obwohl dies 2k kostet.

Joe
2024-05-27, 16:32:46
Die Grenze ist Afaik bei 700€. Kostet die Instandsetzung mehr darfst Du beim Verkauf kein Kreuz mehr bei "Unfallfrei" machen.

Allerdings macht der Gutachter jetzt nicht nur ein Schadensgutachten sondern auch ein Wertminderungsgutachten.
Stellt er jetzt z.B. fest, dass die Instandsetzung 5.000€ kostet zahlt das die Versicherung. Stellt er dann noch fest, dass aufgrund des Schadens das Auto jetzt auch im Reparierten Zustand 5.000€ weniger wert ist, zahlt mir das die Versicherung auch aus. Hoff ich zumindest :|

@Joe
Ach du Scheiße.
Hoffentlich haste das Vieh gefressen ;(

Shit happens, machste nix. Ich kenn den Jäger in dem Revier und gegen 01:00 Uhr hab ich einen Schuss gehört, gefolgt von einer SMS ;) (Ja war grad mal 500m von der Haustür entfernt)
Nächstes Wochenende wird gegrillt...
Hätte halt 1000x schlimmer sein können. War stockfinster gestern. Vieh spurtet von Links rüber, ich habs gesehen als es auf die Gegenfahrbahn kam. Gestempelt, halbherziger Spurwechsel weil ich das Limit vom Auto nicht kenn und ESP aus war. Bisschen übersteuern links, dann rechts und dann bin ich auch schon gestanden.
Kannst halt genau so gut die Kontrolle verlieren und mit 100 in den nächsten Baum rutschen. Von daher bin ich insgesamt relativ entspannt.

Jetzt hab ich zumindest eine relativ gute Vorstellung vom Limit des Autos... und holy shit ist das hoch. Hätte ich nicht gedacht mit den schmalen Reifen, dass der so klebt. Hab aber auch gemerkt, dass das neue Fahrwerk schon not tut. Beim Spurwechsel fühlt sich das an wie auf ner Yacht...

Klaas_Klever
2024-05-27, 17:10:23
Ich bin völlig verstört von diesem realitätsfernen Wahnsinn mit der neuerdings verpflichtenden Geschwindigkeitswarnung. Fahre seit Kurzem den aktuellen Ford Focus wegen praktisch und so. Den finde ich optisch ganz nett (für einen Kombi), auch sonst gab es ein paar gute Argumente. Auch wollte ich mal Komfort auf der Höhe der Zeit. Nun gehen damit ja auch diverse Assistenzsysteme einher - und KRASS, habe ich unterschätzt, wie nervig die im Alltag sind!!

Während man den Spurhalter noch mit einem Knopfdruck am Lenkrad deaktivieren kann, macht mich die Geschwindigkeitswarnung komplett irre. Ohne Übertreibung: zeigt der Tacho 3 km/h zu schnell an, gehen die Warntöne an. Es ist schlicht unmöglich, normal mit dem fließenden Verkehr zu fahren, ohne von Geräuschen zugeballert zu werden. Unfassbar! Dabei will ich doch echt nur ganz normal Auto fahren. Es geht mir absolut nicht in den Kopf, wie es auch nur EIN Mensch für eine sinnvolle Idee gehalten haben kann, das EU-weit zum Gesetz zu erklären.
Um das zu deaktivieren, klicke ich mich jetzt halt 15 Sekunden durch unnötig zeitraubend animierte Menüs, um dann endlich wieder der Chef in meinem Auto zu sein. Komfort... :freak:

Naja - falls hier zufällig jemand Interesse an meinem Mustang GT von 2014 (das letzte wirklich schöne Modell - 65tkm, durchschnittlich ramponierter Zustand) für einen wirklich fairen Preis hat: hmu! :)
Ich werde ihn vermissen. Ebenso wie ich wohl für den Rest meines Lebens das Autofahren von vor ~10 Jahren vermissen werde.

Chrisch
2024-05-27, 18:35:48
Hab mir die Tage vom Marco Degenhardt (Halle77 / Marcos moderne Welt) paar Videos zum Hyundai IONIQ 5N angesehen und dieses Piepen bei 2-3kmh über das erkannte Schild würde mir ja so dermaßen aufm Sack gehen.

Also wenn ich das nicht raus codieren lässt wirds für mich definitiv bis zum verrecken kein Auto jünger als BJ23 bei mir :freak:

Joe
2024-05-27, 18:47:12
Ich bin völlig verstört von diesem realitätsfernen Wahnsinn mit der neuerdings verpflichtenden Geschwindigkeitswarnung.


Ist es auch. Du kommst Dir vor als würdest Du einen Hubschrauber starten wollen mit all den Schaltern die Du nachm Anlassen drücken musst um die ganze Scheiße zu deaktivieren.
Und ich Wette in ein paar Jahren kannst Du Sie nicht mehr deaktivieren.

Beim Miata lässt sich der Spurhalteassistent nicht dauerhaft deaktivieren. Jedes mal bei Zündung aus, ist er wieder an und greift Dir aktiv ins Lenkrad. Total gestört.
Und selbst wenn Du das ESP ausschaltest, was nach der Aussage von Mazda eigentlich den kompletten Stack bis auf das ABS deaktivieren sollte kommt trotzdem noch eine Geschwindigkeitwarnung bei 2-3km/h drüber.

Bedeutet nach Zündung an muss man ESP Ausschalten oder in Track, dann die Warnungen Stumm schalten und dann noch die Start/Stop Automatik deaktivieren um ein vernünftiges Auto zu haben.
Allerdings hat Mazda mitgedacht und das in Form von 3 Knöpfen abgebildet, die praktischerweise direkt nebeneinander liegen.

Hoffe aber immer noch, dass man das Meiste davon zeitnah aus der ECU rausprogrammieren kann.

sun-man
2024-05-27, 18:58:32
Beim Octavia das Gleiche. Allerdings 1x am Lenkrad und dann nochmal bestätigen. Geht blind und er ist "off" bis zum nächsten Start.

Argo Zero
2024-05-27, 19:35:35
Der Miata greift dir aktiv ins Lenkrad? Hat meiner nicht das Feature.
Für Start Stop einfach den Stecker vom Haubenschloss ziehen :)

Joe
2024-05-27, 19:49:21
Der Miata greift dir aktiv ins Lenkrad? Hat meiner nicht das Feature.

Ist der Lane Keep Assistant. Ist halt immer wieder an mit Zündung aus / an. Ist aber automatisch aus wenn ESP in Sport mode oder Off. Aber interessanterweise ist er wieder an sobald der Tempomat an ist, selbst mit ESP Sport oder Off :uhammer:
Wenn das Matrix Licht nicht so geil wäre, würde ich wahrscheinlich einfach mal die Kamera abkleben und schauen was passiert.

Argo Zero
2024-05-28, 00:19:16
Bei mir kann ich in den Einstellungen sagen: Ton an oder aus. Wenn Ton aus zeigt er nur vorne im Display an, dass man über die Linie gefahren ist, wobei das zu 90% immer Fehlalarm ist und die anderen 10% war es Absicht xD
Mehr ist es eigentlich nicht. Liegt wohl am Baujahr. Bin nochmal ohne den Mist davon gekommen ^^
Ansonsten kannste den Kram auch mit Forscan deaktivieren über OBD. Start stop, lane assist, automatisch bremsen usw. - einfach raus codieren.
Im Netz gibts ein excel sheet mit allen Codes. Die Frage ist halt ob dein super neues Auto bzw die ECU schon drin sind.

redpanther
2024-05-28, 11:15:37
Dieser Lane Assist ist echt Scheisse. Mich stört es massiv, wenn das Auto in die Lenkung eingreift, sei es noch so schwach, nur weil es denkt ich sollte nicht über/an eine Linie Fahren.

Ich frage mich auch, wann und wo das jemanden schon mal geholfen hat?
IMHO völlig überflüssiger quatsch. Freiwillig ok, aber das dies Vorgeschrieben ist, hirnverbrannt.

Die Geschwindigkeits Warnung fände ich event. ganz ok, wenn ich sie selbst einstellen kann.
Ich nutze das eh schon länger am Navi, aber da kann ich sagen, mach das erst ab zB 10km/h schneller.
Oder ich nutze es eben gar nicht. Wie ICH mag.

sun-man
2024-05-28, 12:04:46
"Wo und Wann"
Frag das die Handytipper
Frage das die Eltern die doch mal zu lange in den Spiegel schauen um zu sehen was hinten los ist
Frage das die, wie ich, ab und an mal das Navi oder Radio oder oder oder antippen müssen.
.
.
.

Mich nervt es auch. Aber ich sehe durchaus Potential. Meiner springt, wenn ich da auf der Seite fahre, bei diesem Teerstreifen teilweise an ^^
https://maps.app.goo.gl/XAyKwEUZvTrwHKFB6

Lawmachine79
2024-05-28, 15:01:07
Hast du den "gemacht"? Sonst fände ich 10 Liter / 18€ auf 100km schon heftig für 245PS, vor allem das Ding wiegt ja nix.
Meiner braucht im Schnitt zwar nur 9l bei flotter Fahrweise. Dafür hat er aber auch 283 PS. Aber ok, liegt wohl daran, dass mein Motor mehr Hubraum und mehr Zylinder hat und von 2006 ist. Kann es kaum erwarten, auf was Modernes umzusteigen!

drdope
2024-05-28, 23:21:17
Der Miata greift dir aktiv ins Lenkrad? Hat meiner nicht das Feature.
Für Start Stop einfach den Stecker vom Haubenschloss ziehen :)

Du hast eine 2023er?
Das wäre mich für mich absolutes NoGo...

Meiner braucht im Schnitt zwar nur 9l bei flotter Fahrweise. Dafür hat er aber auch 283 PS. Aber ok, liegt wohl daran, dass mein Motor mehr Hubraum und mehr Zylinder hat und von 2006 ist. Kann es kaum erwarten, auf was Modernes umzusteigen!

Das liegt in erster Linie Linie daran, daß der Alltagsbetrieb die Kiste maximal unterfordert.
Meine Honda-Elli kann ich spritsparend und flott mit 6,5l/100km bewegen; auf der Rennstrecke zieht die sich auch gerne 40l/100km.
Da ist ein wenig Spielraum...

x-force
2024-05-29, 00:52:40
Meine Honda-Elli kann ich spritsparend und flott mit 6,5l/100km bewegen; auf der Rennstrecke zieht die sich auch gerne 40l/100km.
Da ist ein wenig Spielraum...

es sollte viel mehr im bewusstsein der fahrer sein, dass man mit der bremse energie "vernichtet" und nicht mit dem gaspedal

-nUwi-
2024-05-29, 07:41:51
Dieser Lane Assist ist echt Scheisse. Mich stört es massiv, wenn das Auto in die Lenkung eingreift, sei es noch so schwach, nur weil es denkt ich sollte nicht über/an eine Linie Fahren.

Ich frage mich auch, wann und wo das jemanden schon mal geholfen hat?
IMHO völlig überflüssiger quatsch. Freiwillig ok, aber das dies Vorgeschrieben ist, hirnverbrannt.

Die Geschwindigkeits Warnung fände ich event. ganz ok, wenn ich sie selbst einstellen kann.
Ich nutze das eh schon länger am Navi, aber da kann ich sagen, mach das erst ab zB 10km/h schneller.
Oder ich nutze es eben gar nicht. Wie ICH mag.

Die OEM entwickeln, und auch die Gesetzgeber / NCAP machen Vorgaben., nach dem Standard "jeder Tote ist einer zu viel". Das ist ethisch richtig und Kleinbieh macht auch Must, aber in der Umsetzung bringt es dann teils merkwürdige Lösungen mit sich.

Bspw. hatten wir jahrelang mit GM die Diskussion ob ein Heckwischermotor gegen Überhitzung geschützt werden muss (ca. 3EUR Aufpreis bei ner Komponenten um die 15EUR). Der Testcase war irgendeine Mutti die in Texas einkaufen geht, den Wischer im Hochsommer nicht deaktiviert und ihr Kind im Auto vergißt plus dass das Fahrzeug Feuer fängt (geht eigentlich kaum) .... Chance: <0,01% (gab dazu sogar irgendeine Kalkulation bei den US Kollegen). Jeder in der Industrie kennt vermutlich ähnliche Beispiele...

Nervig wird es bei den Assistenten wenn diese mit jedem Start, und dann noch kompliziert verschachtelt im Untermenü, manuell deaktiviert werden müssen.
Es spricht soweit ich weiß nichts gegen eine anhaltende Deaktiviertung, diese ist so nicht verboten. Zumindest soweit ich die Diskussion noch im Hinterkopf haben - sind nur abgedriftet als es um die Innenraumüberwachung ging.

Aber vermutlich kommen irgendwelche Marketingleute dann um die Ecke.
Volvo = Sicherheit = möglichst schwer zu deaktivieren,
BMW = Freude am Fahren, Freiheit --> 2 Klicks.

sun-man
2024-05-29, 07:48:40
Skoda - Allzweck Langeweilekombi: 2 Klicks :D

Palpatin
2024-05-29, 08:35:39
Nach gut einem halben Jahr mit den Assistenten habe ich meine Meinung darüber geändert und fahre aktuell auf Bundesstraßen und Autobahnen mit aktivierten Lenk-Assistent und Tempomat. Ist ein sehr entspanntes Fahren, die Hände sind am Lenkrad aber das Auto lenkt.
Auf Landstraßen ist dann meist nur der Lane Assistent an und auf besseren Feldwegen beides aus. Wichtig ist es halt das das alles mit einem Knopf am Lenkrad an und aus zuschalten geht.

R300
2024-05-29, 09:25:10
Skoda - Allzweck Langeweilekombi: 2 Klicks :D

Tesla: Einmal auf das Icon mit der akuellen Geschwindigkeit tippen. :D
(Bei mir nicht nötig, aber ab M3 Facelift)

Wenn ich sehe, wie das bei einigen anderen gemacht ist mit 2-3 Untermenüs mit 1-2s Latenzzeit bei jedem Klick, um diesen bekloppten Warner abzuschalten, dann frage ich mich echt was die Entwickler da rauchen.
Dazu kommen dann mehrere Warnmeldungen, die man auch erst weg klicken muss...:ucrazy3:
Wäre für mich definitiv ein Grund ein Auto deshalb nicht zu kaufen.

Dieser Lane Assist ist echt Scheisse. Mich stört es massiv, wenn das Auto in die Lenkung eingreift, sei es noch so schwach, nur weil es denkt ich sollte nicht über/an eine Linie Fahren.
Macht meiner erstaunlicherweise nicht, obwohl "Notfall-Spurhaltekorrektur" nicht abschaltbar ist.. Hoffe das bleibt so. :D

Argo Zero
2024-05-29, 10:55:34
Wäre für mich definitiv ein Grund ein Auto deshalb nicht zu kaufen.


Sehe ich bei weitem nicht so schlimm. Die ganzen Autos sind für den internationalen Markt bestimmt. Heißt, alles ist mit der richtigen 0 oder 1 raus codierbar.

sun-man
2024-05-29, 10:57:46
Sehe ich bei weitem nicht so schlimm. Die ganzen Autos sind für den internationalen Markt bestimmt. Heißt, alles ist mit der richtigen 0 oder 1 raus codierbar.
Nicht wenn Du an die ECU nur ran kommst wenn Du beim Hersteller einen Zugriff freischalten lassen musst. Ich kann aber nicht sagen wie tief und welche Steuergeräte das alles betrifft.

Argo Zero
2024-05-29, 11:11:02
Nicht wenn Du an die ECU nur ran kommst wenn Du beim Hersteller einen Zugriff freischalten lassen musst. Ich kann aber nicht sagen wie tief und welche Steuergeräte das alles betrifft.

VAG, BMW und Toyota ist quasi komplett offen, weil du easy an die Software ran kommst, die die Hersteller nutzen :)
Ich mag aber nicht hier im Forum öffentlich darüber reden. Wenn man etwas IT affin ist (un das sind wir hier alle!), kein Problem ^^
Damit konntest sogar die deaktivierte Sitzheizung bei BMW aktivieren xDD

R300
2024-05-29, 11:18:41
VAG, BMW und Toyota ist quasi komplett offen, weil du easy an die Software ran kommst, die die Hersteller nutzen :)
Ich mag aber nicht hier im Forum öffentlich darüber reden. Wenn man etwas IT affin ist (un das sind wir hier alle!), kein Problem ^^
Damit konntest sogar die deaktivierte Sitzheizung bei BMW aktivieren xDD

Mit dem billig OBD dongle und raubkopierter Software?
Wenn ja, ok. Sonst hätte ich kein Bock da viel in die Richtung zu investieren. ;D

OK, man findet bestimmt auch ne Schrauberbude, die das macht...

Argo Zero
2024-05-29, 11:25:53
Das offizielle Autohaus macht es halt nicht ohne weiteres. Du machst dich ja strafbar, wenn du EU-Vorschriften aushebelst und die freien Buden bzw. deren Software vom Hersteller kommuniziert mit dem offiziellen Server.
Bei BMW/Mini konnte man quasi einen "Memory" aktivieren für die Start/Stop Geschichte.
Heißt, einmal aus, blieb es aus und das auch ohne leuchtende Lampe.
Teilweise geht das aber halt nicht mehr.
Da heißt es halt: Komplett aus oder an.

Wenn ich aber ein Auto geil finde und mich nur die Software nervt: Ran an den Speck.

siegemaster
2024-05-29, 11:54:47
Wenn ich aber ein Auto geil finde und mich nur die Software nervt: Ran an den Speck.

Nochmal weil es hier immer propagiert wird und Falschinformationen verbreitet werden: Manipulationen am Sicherheitssystem macht 1. keine Firma 2. ist oft dank Verschlüsselung überhaupt nicht möglich und 3. führt es zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Sobald es zu einem Unfall mit mehr als Blechschaden kommt und ein Gutachter das Steuergerät ausliest, ist jegliche Manipulation sofort sichtbar und man ist finanziell Ruiniert. So extrem dumm kann wirklich niemand sein.

Argo Zero
2024-05-29, 12:18:29
Du hast eine 2023er?
Das wäre mich für mich absolutes NoGo...



Jap, ist ein 2023er.
Das wäre auch ein nogo für mich. Aber man sollte nicht zu sehr in der Öffentlichkeit über Tuning reden. ^^
Da biste ja sofort ein Schwerverbrecher sonst.

Joe
2024-05-29, 12:21:23
Wie gesagt mit ESP Sport oder ESP Aus ist es komplett deaktiviert. Und anders sollte ein Auto eh nicht bewegt werden...

Argo Zero
2024-05-29, 12:33:12
Ah, da hat Mazda wohl ne gute Lücke gefunden!
Der 2023 hat solche Modi ja nicht, aber auch kein aktives Eingreifen in die Befehle des Fahrers.
Die sind schon schlau die Japaner :)

Ich frage mich ja, wie sehr das ESP "an" bei dir eingreift vs. meiner Kiste.
Bei mir greift das ESP echt spät ein. Da kannst bei Nässe und zu viel Gas ordentlich deine Kiste gegen die Leitplanke setzen, wenn du nicht weißt, was du tust, weil es halt sehr spät regelt.
Wahrscheinlich müssen die System mittlerweile noch strenger sein seit 2024?
Da macht dieser Sport-Modus absolut Sinn.
Ist Start/Stop damit auch deaktiviert?

Joe
2024-05-29, 12:40:29
Nein Start Stop ist extra.

Normales ESP ist IMHO relativ restriktiv. Sport hab ich nur bei meinem Rehunfall zum Regeln gebracht. Zumindest glaub ich, dass es da was getan hat, war schon ziemlich quer.

Mein Ritual ist normal: Rein in die Kiste, Dach auf, Motor an und dann die obere Reihe am linken Knie durchdrücken. Links ist ESP Sport, Mitte ist Geschwindigkeitswarnung aus und rechts ist Start/Stop aus.

Franconian
2024-05-29, 15:46:03
Gestern Abend bzw. neute Nacht ist mein Auto in der Tiefgarage abgesoffen. Stand laut Feuerwehr bis zum Schalthebel innen unter Wasser. Das war es dann wohl für meinen GTI, der genau 10 Jahre alt geworden ist. Mit dem Wiederbeschaffungswert den ich dann wohl von der Versicherung bekomme kann ich mir dann vermutlich ein Ebike kaufen...

Update - Gutachten ist da und Versicherung hat schon agiert.

Wiederbeschaffungswert vom GTI: 20.000 €. (Kaufpreis vor 10 Jahren 30k, Listenpreis vor 10,5 Jahren 39,5k)

Reparaturkosten wären übrigens 37.800 €, davon über 30k nur Ersatzteile.

Fahrzeug wurde bereits über eine Restwertbörse zum höchsten Gebot angeboten und geht für 8,6k nach Berlin.

Versicherung hat die Differenz abzüglich der TK Selbstbeteiligung von 11,3k heute schon zur Überweisung freigegeben.

Habe jetzt als kostenlosen Service meiner Versicherung eine Agentur eingeschaltet, die sich um die Abwicklung und Abmeldung etc. kümmert und dann den Kaufpreis weiterleitet, dann muss ich mich nicht selbst bemühren und mit dem Käufer rumtun.

War vorgestern nochmal kurz am Wagen und habe mich verabschiedet. Elektronik jetzt auch mehr ausgefallen, Kofferaum und 3 Türen lassen sich nicht mehr öffnen, die Leitungen ziehen einfach Wasser. Und, nachdem er jetzt über eine Woche verschlossen da stand blüht der Schimmel überall ordentlich.

Einige hatten von euch natürlich völlig recht, das hat der Gutachter auch gleich gesagt. Sobald Wasser drin war, war es das. Das mit dem Absaugen hätte ich mir natürlich sparen können, aber ich habe es einfach nicht übers Herz gebracht nichts zu tun.

Joe
2024-05-29, 15:52:51
Grad rückdatierten Versicherungsvertrag bekommen der Deckung bescheinigt.
Das schon mal die halbe Miete und ich kann erst mal aufhören zu schwitzen...

[dzp]Viper
2024-05-29, 15:57:48
In 7 Monaten muss ich meinen Toyota Corolla abgeben und bin nun auf der Suche nach einem Gebrauchten, großen und günstigen Familienkombi. Er muss größer sein als der Corolla (was nicht schwer ist) da ich in in den nächsten Tagen zum zweiten mal Vater werde und der Corolla echt kein großer Kombi ist.

Ich habe mir schon diverse Fahrzeuge angeschaut:

Ford Mondeo (außen Groß.. innen erstaunlich klein)
VW Passat (langweilig, teuer aber groß)
Skoda Octavia (langweilig, günstig, Mittelgroß)
Skoda Superb (ganz hübsch, sehr groß, preislich nicht mittleren Bereich)
Seat Leon (Kofferraum groß, Rücksitzbank klein, viel viel Hartplastik)
Opel Insignia B (außen Groß, innen Groß, günstig als Gebrauchter)

Momentan tendiere ich stark zum Opel Insignia B. Die Gebrauchtwagenpreise sind angenehm. Das Auto ist innen fast genauso groß wie ein Superb und die Verarbeiterung + Materialwahl ist fast auf dem Niveau vom Passat.

Jetzt ist mir Gestern noch ein Opel Zafira über den Weg gefahren. War wohl einer der letzten (BJ 2017-2019). Für einen Mini-Van fand ich den ziemlich hübsch. Aber so richtig weiß ich nicht... Hat jemand Erfahrung mit den letzten Zafiras? Muss mir wohl mal einen im Autohaus anschauen...

/dev/NULL
2024-05-29, 16:07:52
Ich hab drei Bekannte /Freunde bzw meinen Chef der im Leben keinen insignia nehmen würde. Alle hatte ein Montagsauto.

Ich fahre seit Ewigkeiten Skoda und sowohl Octavia (früher) wie auch Superb (jetzt) sind ok - wobei Du auch hier Pech haben kannst (VW Technik).
Mein gebrauchter Superb hat ~20k gekostet und da passt viel rein, bzw ist massig Platz an der Rückbank

Palpatin
2024-05-29, 16:11:01
Hatten uns als das 2te Kind kam für den Octavia entschieden, ist deutlich leichter, sparsamer und kompakter (Wendekreis Länge) als Insignia/Superb bei ähnlich großem Kofferraum. Platz auf der Rückbank und vorne ist natürlich geringer aber war absolut ausreichend.
Zafira ist natürlich eine andere Fahrzeug Gattung, dürfte sich nochmals deutlich unsportlicher fahren und mehr verbrauchen als die Kombis, dafür platztechnisch fürs 3te Kind gerüstet ;).

Joe
2024-05-29, 16:22:53
Viper;13550061']In 7 Monaten muss ich meinen Toyota Corolla abgeben und bin nun auf der Suche nach einem Gebrauchten, großen und günstigen Familienkombi. Er muss größer sein als der Corolla (was nicht schwer ist) da ich in in den nächsten Tagen zum zweiten mal Vater werde und der Corolla echt kein großer Kombi ist.

Ich habe mir schon diverse Fahrzeuge angeschaut:

Ford Mondeo (außen Groß.. innen erstaunlich klein)
VW Passat (langweilig, teuer aber groß)
Skoda Octavia (langweilig, günstig, Mittelgroß)
Skoda Superb (ganz hübsch, sehr groß, preislich nicht mittleren Bereich)
Seat Leon (Kofferraum groß, Rücksitzbank klein, viel viel Hartplastik)
Opel Insignia B (außen Groß, innen Groß, günstig als Gebrauchter)

Momentan tendiere ich stark zum Opel Insignia B. Die Gebrauchtwagenpreise sind angenehm. Das Auto ist innen fast genauso groß wie ein Superb und die Verarbeiterung + Materialwahl ist fast auf dem Niveau vom Passat.

Jetzt ist mir Gestern noch ein Opel Zafira über den Weg gefahren. War wohl einer der letzten (BJ 2017-2019). Für einen Mini-Van fand ich den ziemlich hübsch. Aber so richtig weiß ich nicht... Hat jemand Erfahrung mit den letzten Zafiras? Muss mir wohl mal einen im Autohaus anschauen...

Hatte mal einen Insignia als OPC. Platz ohne Ende, liegt auf der AB wie ein Brett. Musst aber auf die Hebebühne vorm Kauf. Die Dinger rosten unten wie verrückt.

[dzp]Viper
2024-05-29, 16:24:55
Hatten uns als das 2te Kind kam für den Octavia entschieden, ist deutlich leichter, sparsamer und kompakter (Wendekreis Länge) als Insignia/Superb bei ähnlich großem Kofferraum. Platz auf der Rückbank und vorne ist natürlich geringer aber war absolut ausreichend.
Zafira ist natürlich eine andere Fahrzeug Gattung, dürfte sich nochmals deutlich unsportlicher fahren und mehr verbrauchen als die Kombis, dafür platztechnisch fürs 3te Kind gerüstet ;).
Naja so viel Unterschied ist das beim Gewicht nicht. Der Insignia B (nicht A) ist nur ca. 50-60kg schwerer als der Octavia.
Der Insignia B mit dem 1.5er Benziner Motor wiegt 1480kg. Der Octavia mit dem 1.5er Motor wiegt 1400kg. Dafür ist der Insignia aber auch deutlich größer.

Das beim Zafira stört mich halt auch. Ja es passt mehr rein (weil höher) aber irgendwie werde ich mit solchen Mini-Vans nicht richtig warm, auch wenn der Zafira bei den Mini-Vans irgendwie der schönste ist (wie ich finde).

Hatte mal einen Insignia als OPC. Platz ohne Ende, liegt auf der AB wie ein Brett. Musst aber auf die Hebebühne vorm Kauf. Die Dinger rosten unten wie verrückt.
Insignia A oder B?
Beim B sind Rostprobleme eigentlich (nach meinen Nachforschungen) nicht bekannt. Beim Insignia A dagegen war das, bis auf das Facelift, immer ein Thema.
Da du aber von OPC redest, wird es wohl ein Insignia A gewesen sein. Beim Insignia B gab es nur den GSI.

Shink
2024-05-29, 16:26:51
Inwiefern der Octavia nur mittelgroß ist, bin ich unsicher - geht's dir da um die Rückbank?
Ich kenne keinen mit Zafira aber wieso kommt der in Frage?

Wie alt sollte es denn sein? Wenn du einen großen, günstigen Kombi suchst, werfe ich den bescheuerten, 5 Meter langen Chrysler 300C (https://www.auto-motor-und-sport.de/gebrauchtwagen/chrysler-300-c-touring-im-check/) aus der Daimler Chrysler-Ära ins Rennen.

[dzp]Viper
2024-05-29, 16:30:52
Inwiefern der Octavia nur mittelgroß ist, bin ich unsicher - geht's dir da um die Rückbank?
Ich kenne keinen mit Zafira aber wieso kommt der in Frage?
Weil er im Vergleich zu einem Superb oder Insignia B halt kleiner ist, aber größer ist als ein Corolla oder Seat Leon.
Der Zafira war mir erstmal nur aufgefallen.. mehr nicht. Bin den bisher weder probegefahren oder habe drin gesessen. ;)


Wie alt sollte es denn sein? Wenn du einen großen, günstigen Kombi suchst, werfe ich den bescheuerten, 5 Meter langen Chrysler 300C (https://www.auto-motor-und-sport.de/gebrauchtwagen/chrysler-300-c-touring-im-check/) aus der Daimler Chrysler-Ära ins Rennen.
Nicht älter als 5-6 Jahre. Maximal um die 100 000km auf der Uhr. Preislich gerne bis 15 000€. Im perfekten Fall gehen aber auch bis 20 000€. Das Fahrzeug soll dann viele Jahre im Besitz bleiben.
Ich mag zwar ältere Autos, aber nicht als Alltagsauto.

Shink
2024-05-29, 16:40:49
Viper;13550097']Weil er im Vergleich zu einem Superb oder Insignia B halt kleiner ist, aber größer ist als ein Corolla oder Seat Leon.
https://www.carsized.com/de/autos/vergleich/skoda-octavia-2019-estate-vs-skoda-superb-2019-estate/

Der Superb hat ~20 Liter mehr Kofferraum bei ~20cm mehr Außenlänge.
Die Länge steckt also vor allem zwischen Vorderbank und Rückbank. Wenn du nicht gerade auf Platz auf der Rückbank und Radstand heiß bist, ist der Octavia vielleicht vernünftiger.

Insignia ist wohl auch nicht so das Raumwunder.
https://www.carsized.com/de/autos/vergleich/opel-insignia-2017-estate-vs-skoda-octavia-2019-estate/

Joe
2024-05-29, 16:48:08
Viper;13550094']
Insignia A oder B?
Beim B sind Rostprobleme eigentlich (nach meinen Nachforschungen) nicht bekannt. Beim Insignia A dagegen war das, bis auf das Facelift, immer ein Thema.
Da du aber von OPC redest, wird es wohl ein Insignia A gewesen sein. Beim Insignia B gab es nur den GSI.

Erste Generation. Baujahr 2009.

[dzp]Viper
2024-05-29, 17:33:23
Insignia ist wohl auch nicht so das Raumwunder.
https://www.carsized.com/de/autos/vergleich/opel-insignia-2017-estate-vs-skoda-octavia-2019-estate/
Ich kenne die Zahlen.
Problem an den offiziellen Zahlen ist, dass auch oft der Raum unter dem Boden mit dazu gezählt wird. Beim Octavia z.B: wird das Reserverad weggelassen und der ganze Raum, der nur bedingt nutzbar ist, geht in die Berechung des Kofferraumvolumens mit ein.
Beim Insignia B dagegen ist ein Reserverad früher dabei gewesen. Deswegen ist das Volumen vom Kofferraum auch geringer obwohl der Kofferraum, von den Maßen, größer ist als der von Octavia.

Kofferraummaße Octavia:
Höhe: 61cm
Breite: 100cm
Tiefe: 109cm

Kofferraummaße Insigna B:
Höhe: 65cm
Breite: 102cm
Tiefe: 118cm

Kofferraummaße Superb:
Höhe: 66cm
Breite: 95cm
Tiefe: 120cm

Deswegen gebe ich auf die angegeben Kofferraumvolumen schon lange nichts mehr sondern schaue mir die Maße an. Damit kann man dann wirklich arbeiten.
Ganz zu schweigen davon, dass man später beim Insigna das Ersatzrad optional wurde und somit der Platz unter dem Ladeboden auch nutzbar wurde. Wahrscheinlich wäre der Kofferraumvolumen mit der Ersatzradmulde bei deutlich über 650 Liter...
In anderen Ländern wird das Kofferraumvolumen vom Octavia mit 475 Litern angegeben - das ist das wohl die Größe ohne die Ersatzradmulde ;)

Ich habe im bereits in folgenden Fahrzeugen probegesessen und auch den Zollstock bemüht:

- Superb
- Mondeo
- Insignia B
- Octavia
- Leon

Superb und Insignia B nehmen sich fast gar nichts. Der Superb ist ein kleines Stück größer aber wirklich nicht viel.
Octavia und Mondeo sind merklich kleiner aber immer noch größer als der Corolla.

Erste Generation. Baujahr 2009.
Oha.. ja.. das war ja sogar einer der aller ersten der Baureihe. Ich hatte auch mal einen.. aber der war BJ 2014 (Facelift), war aber kein OPC.

/dev/NULL
2024-05-29, 18:59:04
Meine Kinder sind größer, da ist der Platz auf der Rückbank was wert. (Hatten die nicht mal die Werbung : mehr Platz gibt es erst wieder in der S Klasse?)
Kofferraum war im alten Octavia ähnlich groß und besser nutzbar (Heckscheibe war steiler)
Fahrtechnisch liegen Welten zwischen dem 2019 Superb und dem 2001er Octavia (klar).

Joe
2024-05-29, 19:33:05
Yo Argo :naughty:

https://i.imgur.com/3sOKYDk.jpeg

Palpatin
2024-05-29, 19:48:28
Viper;13550094']
Der Insignia B mit dem 1.5er Benziner Motor wiegt 1480kg. Der Octavia mit dem 1.5er Motor wiegt 1400kg. Dafür ist der Insignia aber auch deutlich größer.

Der 3er Octavia mit dem 1.5 TSI wiegt 1360 mit Automatik und 1320 mit Schaltung, das merkt man schon bei gleicher Motorisierung. Beim Verbrauch als auch bei der Performance. Habe 2019 den Octavia mit 150PS gegen Superb mit 150PS getestet und der Superb war spürbar lahmer bzw. mit 150PS etwas untermotorisiert. Octavia mit 150 passt eigentlich ganz gut.

Timolol
2024-05-29, 20:11:43
Mein "Motorenbauer" hat die falschen Pleuel auf meinem Motor schleifen lassen und gewuchtet. Ohne FUCKING einmal nachzumessen.
Jetzt soll ich 8000€ (Nur Arbeitszeit, kein Material) dafür zahlen. Wartezeit ein halbes Jahr.
Mit neuen Pleuel liegen wir dann wenn die Welle nicht Schrott gemacht wurde bei 12.000€ reine Arbeitskosten nach seiner Rechnung.
Gesagt wurde mir damals wenn das zeug da ist ca. 1 Woche. Nun ist alles am Arsch, ich habe nen halbes Jahr bald gewartet und und er hat mir die Welle auf Pleuel geschliffen + gewuchtet!!! welche nichtmal ansatzweise dir richtigen sind.

Sache für einen Anwalt oder? Laut Hersteller wurde eine falsche Charge an Pleuel ausgeliefert. Und mir gehts nicht in Kopf wie man UNVERMESSENE Pleuel auf Kurbelwelle einschleifen kann. Für mich ist das absolute Unfähigkeit.

Joe
2024-05-29, 20:23:03
Sache für einen Anwalt oder? Laut Hersteller wurde eine falsche Charge an Pleuel ausgeliefert. Und mir gehts nicht in Kopf wie man UNVERMESSENE Pleuel auf Kurbelwelle einschleifen kann. Für mich ist das absolute Unfähigkeit.

Denke ja. Hört sich für mich nach einem "Du Problem" an und nicht nach einem "Ich Problem" würde ich zu Ihm sagen...

Timolol
2024-05-29, 20:32:49
Denke ja. Hört sich für mich nach einem "Du Problem" an und nicht nach einem "Ich Problem" würde ich zu Ihm sagen...

Er schiebts halt auf mich. Aber ich finde das sind Motorenbau Basics. Bevor was gemacht wir vermisst man Axial und Radial.

ilPatrino
2024-05-29, 21:07:33
Mein "Motorenbauer" hat die falschen Pleuel auf meinem Motor schleifen lassen und gewuchtet. Ohne FUCKING einmal nachzumessen.
Jetzt soll ich 8000€ (Nur Arbeitszeit, kein Material) dafür zahlen. Wartezeit ein halbes Jahr.
Mit neuen Pleuel liegen wir dann wenn die Welle nicht Schrott gemacht wurde bei 12.000€ reine Arbeitskosten nach seiner Rechnung.
Gesagt wurde mir damals wenn das zeug da ist ca. 1 Woche. Nun ist alles am Arsch, ich habe nen halbes Jahr bald gewartet und und er hat mir die Welle auf Pleuel geschliffen + gewuchtet!!! welche nichtmal ansatzweise dir richtigen sind.

Sache für einen Anwalt oder? Laut Hersteller wurde eine falsche Charge an Pleuel ausgeliefert. Und mir gehts nicht in Kopf wie man UNVERMESSENE Pleuel auf Kurbelwelle einschleifen kann. Für mich ist das absolute Unfähigkeit.
dann soll ers mit dem hersteller der pleuel klären. oder seiner versicherung. oder der frau an der kinokasse. four words...not my fucking problem. ab zum anwalt...und nen neuen motorenbauer suchen...auf welchen wert will er denn schleifen, ohne die teile zu vermessen?! herstellerangaben?!

EBBES
2024-05-29, 21:17:13
Hast du den "gemacht"? Sonst fände ich 10 Liter / 18€ auf 100km schon heftig für 245PS, vor allem das Ding wiegt ja nix.
Der Superb hat im VFL 280PS, aber ja, 10l sind schon arg viel.

der roadrunner

1600KG ist Gewichtstechnisch ok, mit viel sehr leichtem Gasfus sind 8,5l drin...

aber schnitt über die letzten 40.000km waren 10,2l

Florida Man
2024-05-29, 21:18:46
10 Liter Schnitt waren im Cupra 300 kaum möglich und ich fuhr den 6 Jahre bei jeder Gelegenheit so schnell wie es erlaubt war bzw. ging. 8,5 Liter Langzeitschnitt.

Joe
2024-05-29, 21:33:49
10 Liter Schnitt waren im Cupra 300 kaum möglich und ich fuhr den 6 Jahre bei jeder Gelegenheit so schnell wie es erlaubt war bzw. ging. 8,5 Liter Langzeitschnitt.

Bei mir waren es 8 Liter im Schnitt mit Kombi und Allrad im Cupra mit schwerem Fuß.
Im Kroatien Urlaub auf der Küstenstraße auf der man immer so 40-80 fährt war ich mal runter auf etwa 4 Liter über eine Strecke von mehreren 100km.

Franconian
2024-05-29, 23:30:18
Mit meinem Serien GTI war ich bei 11,5-12 Litern (halt nur Stadtverkehr/Kurzstrecke :D )

Argo Zero
2024-05-30, 01:10:04
Yo Argo :naughty:

https://i.imgur.com/3sOKYDk.jpeg

Was steckt in den Paketen drin, außer Fahrwerk natürlich? ^^

drdope
2024-05-30, 03:29:16
Jap, ist ein 2023er.
Das wäre auch ein nogo für mich. Aber man sollte nicht zu sehr in der Öffentlichkeit über Tuning reden. ^^
Da biste ja sofort ein Schwerverbrecher sonst.

Danke!

Ist mir relativ egal, ob ich Schwerbrecher bin oder nicht.
Legal, illegal, scheißegal.
Hat mich bei gelegentlichen Kiffen seit ca. '92 auch nicht gestört.

Die übel böse Kiffgrass hat mich so weit aus der Bahn geworfen, daß ich nach meinem Abi'95 Zivildienst im Altenheim und eine anschließende Krankenpflegeausbildung absolviert hab' und seit 2011 palliativ arbeite (mit ca. 2,5 Jahren Unterbrechung, um meinen dementen Opa@home zu pflegen).

Meine Honda-Elli ist auch vollgepackt mit illegalen Shit, was nie jemanden interessiert hat.

Der Schwerverbrecher hat den Spurhalteassistent einfach aus der Firmware des KfZ rauscodiert.
:freak:

Joe
2024-05-30, 11:21:26
Was steckt in den Paketen drin, außer Fahrwerk natürlich? ^^

Stabis von Whiteline und die Domstrebe von Hardrace

Argo Zero
2024-05-30, 12:04:04
Stabis von Whiteline und die Domstrebe von Hardrace

Stabis ist auch ne gute Idee. Das kommt bei mir als nächstes rein. Ich mache aber auch ungern zu viel auf einmal. Wenn du Stabi + FW rein haust, weißt du nicht genau, wie viel jetzt vom FW kommt oder von den Stabis.

Ist dir das Lenkrad eigentlich nah genug bei deiner Kiste? Ich hab kurze Arme und lange Beine und komme, wenn ich bequem sitze, fast nicht mehr richtig an das Lenkrad bzw. die Arme sind fast ausgestreckt.
Da gibts ja auch so ne kleine Modifikation um das zu fixen.

Joe
2024-05-30, 13:08:14
Ja. Sitz ist bei mir maximal hinten und Lenkrad maximal nah an mir Dran. Fühlt sich gut an. Wenn ich den Arm oben aufs Lenkrad lege bin ich etwas weiter als Handgelenk am Arm und mit dem Kopf hinten am Sitz.

Der Sitz könnte noch 2-3cm tiefer sein. Scheinbar ist das aber eine größere Geschichte wenn Du Ihn nicht unverstellbar festdübeln willst.

Fahrwerk und Stabis will ich auf einmal machen weil die Stabis auch ein Teilegutachten haben sonst muss ich 2x zum TÜV und zur Zulassungsstelle.

Argo Zero
2024-05-30, 13:21:16
Da gibts jemand aus Österreich, der andere Sitzschienen baut bzw. lasert.
Habe den damals durch deutsche MX-5 ND Forum gefunden (bin da nicht mehr registriert).
Den Fred müsstest du dort einfach finden.
Heißt, du kommst 2-3cm tiefer und hast trotzdem noch Sitzverstellung. Ich hab die Position gewählt, die hinten 2,1cm tiefer ist und vorne stock. Damit hat man auch mehr Halt beim Bremsen im Sitz.
Einbau ist aber recht aufwändig. Habs von SPS machen lassen.

Joe
2024-05-30, 13:39:01
Ich bin 1,83m mit relativ langen Beinen. Grundsätzlich passt das schon. Hat keine hohe Prio für mich.

Ich denke der Koffer wird nächstes Jahr noch neue Reifen und Felgen bekommen und dann ists erst mal gut.

Argo Zero
2024-05-30, 14:57:19
Bin auch 1.83m groß. Mein Schädel ist oben angestoßen. Ging ohne niedrige Sitzschiene einfach nicht.
SPS macht bald eigene Felgen. Bin gespannt, was da so kommt.

Joe
2024-05-30, 15:33:31
Ich hab so 5-6cm nach oben, wenns Dach zu ist.
Hätte eher angst, dass ich bei 30mm Tieferlegung und dann noch mal 20mm vom Sitz nicht mehr raus komm oder mich rausschälen muss wie aus einer Elise :lol:

Lawmachine79
2024-05-30, 16:18:41
Er schiebts halt auf mich. Aber ich finde das sind Motorenbau Basics. Bevor was gemacht wir vermisst man Axial und Radial.
Was gibt es da auf Dich zu schieben? Bin jetzt kein Experte für solche Fälle, aber ich sehe nicht, welches "Sachverhaltselement" sich da in Deiner Sphäre befindet.

Wenn zwei Leute sich die Schuld zuweisen und Du der gelackmeierte Dritte bist, Anwalt. Der weiß, wie man so klagt, dass einer von beiden zahlen muss.

Argo Zero
2024-05-30, 18:06:53
Ich hab so 5-6cm nach oben, wenns Dach zu ist.
Hätte eher angst, dass ich bei 30mm Tieferlegung und dann noch mal 20mm vom Sitz nicht mehr raus komm oder mich rausschälen muss wie aus einer Elise :lol:

Wenn ich einen 911 neben mir habe, kommt der mir fast vor wie ein SUV xD
Aber meine Anatomie ist halt unvorteilhaft für moderne Autos. Selbst in manch Luxuspanzer, wie Audi Q5 kann ich nicht hinten gerade sitze.

Joe
2024-05-30, 18:17:35
Wenn ich einen 911 neben mir habe, kommt der mir fast vor wie ein SUV xD

Ich hatte am ersten Tag in dunkeln an der Ampel einen i3 neben mir stehen und dachte zuerst es wäre ein X5 oder so :freak:

Palpatin
2024-05-30, 20:00:36
Wenn ich einen 911 neben mir habe, kommt der mir fast vor wie ein SUV xD
Aber meine Anatomie ist halt unvorteilhaft für moderne Autos. Selbst in manch Luxuspanzer, wie Audi Q5 kann ich nicht hinten gerade sitze.
Der 911er ist doch stock wesentlich höher länge breiter und vor allem schwerer als ein mx5 nd stock.

Joe
2024-05-30, 20:01:39
Es ist schwer zu beschreiben oder auf Fotos zu erkennen, wie klein das Auto ist.

Palpatin
2024-05-30, 20:03:21
Es ist schwer zu beschreiben oder auf Fotos zu erkennen, wie klein das Auto ist.
Bin schon im 911er gefahren und hatte selbst 6 Jahre einen MX5.

ilPatrino
2024-05-30, 21:09:10
Es ist schwer zu beschreiben oder auf Fotos zu erkennen, wie klein das Auto ist.
stimmt, man muß mal versucht haben, drinzusitzen. muß etwa so ausgesehen haben.

https://pics.imcdb.org/9656/magpi-507-18.jpg

in ne mk1 viper pass ich auch nicht.

Argo Zero
2024-05-30, 22:06:16
Der 911er ist doch stock wesentlich höher länge breiter und vor allem schwerer als ein mx5 nd stock.

Ja, daher wirkt er ja wie ein SUV, wenn du im Miata daneben nach oben schaust ^^'

Rooter
2024-05-31, 17:43:07
Bedeutet nach Zündung an muss man ESP Ausschalten oder in TrackWas ist denn so schlimm am ESP? Imho ist es außerhalb der Rennstrecke keine clevere Idee das auszuschalten. Mir hat es schon zu oft den Arsch gerettet. X-D (Evtl. hätte ich das Auto mit meiner Gran Turismo 1+2 Erfahrung noch selbst abfangen können, evtl. aber auch nicht.)

MfG
Rooter

Joe
2024-05-31, 18:41:51
Was ist denn so schlimm am ESP?

Ein Miata ist kein Golf.
Ein Golf ist ein 90% Auto. Bedeutet bis 90% vom Limit fährt er wie auf Schienen und dann fällt alles auseinander. Da willst Du ein ESP haben.
Ein Miata ist ein 100% Auto. Bis absolut ans Limit und darüber hinaus zu jeder Zeit absolut berechenbar was das Auto tut.

Aber obwohl das Limit insgesamt höher ist als beim Golf fängt so eine Kiste schon sehr früh an zu arbeiten. Das generiert Fahrspaß. Aber nicht wenn das ESP immer reingreift.

Vereinfacht gesagt greift bei einem Miata das ESP wenn Du mit 70 durch eine Kurve fährst in der ein Golf mit 120 durch fahren könnte ohne das das ESP beim Golf was tun muss. Der Miata kann aber auch mit 120 durch fahren aber nur wenn Du das ESP ausmachst. Dafür hast Du dann ein Grinsen im Gesicht.
Ich kann praktisch nicht durch einen Kreisverkehr fahren mit ESP. Fühlst sich an als ob das Gaspedal keine Funktion mehr hat.

redpanther
2024-06-01, 12:16:01
Was ist denn so schlimm am ESP? Imho ist es außerhalb der Rennstrecke keine clevere Idee das auszuschalten. Mir hat es schon zu oft den Arsch gerettet. X-D (Evtl. hätte ich das Auto mit meiner Gran Turismo 1+2 Erfahrung noch selbst abfangen können, evtl. aber auch nicht.)

MfG
Rooter

Schlimm garnicht, wenn es abschaltbar ist.
In den vielen alltags Autos greift es aber sehr früh ein, und vernichtet so den Fahrspaß. Bzw mich irritiert es dann.

Gibt natürlich auch sehr gute (sport) ESPs, (Porsche?) die nicht stören, oder mah es kaum merkt und im Gegenteil sogar eher bei der Performance helfen.

[dzp]Viper
2024-06-01, 12:51:02
Schlimm garnicht, wenn es abschaltbar ist.
In den vielen alltags Autos greift es aber sehr früh ein, und vernichtet so den Fahrspaß. Bzw mich irritiert es dann.

Gibt natürlich auch sehr gute (sport) ESPs, (Porsche?) die nicht stören, oder mah es kaum merkt und im Gegenteil sogar eher bei der Performance helfen.
Dein Argument gilt für die Rennstrecke... aber nicht für die Straße. Wenn du auf der Straße in dem Bereich fährst wo dich ESP limitiert, bist du weit, sehr weit über dem was auf der Straße vertretbar ist...

Argo Zero
2024-06-01, 13:07:13
Was ist denn so schlimm am ESP? Imho ist es außerhalb der Rennstrecke keine clevere Idee das auszuschalten. Mir hat es schon zu oft den Arsch gerettet. X-D (Evtl. hätte ich das Auto mit meiner Gran Turismo 1+2 Erfahrung noch selbst abfangen können, evtl. aber auch nicht.)

MfG
Rooter

Kommt aufs Auto an. Mich stört es nicht, weil er eine Rotation der Hinterachse zulässt ohne eingreifen.
Ich fahre hinten weniger Vorspur, wodurch das Auto eher neutral ist und nicht untersteuernd.
Wenn du eine Geo fährst, die nicht untersteuernd ist, kommt das Heck früher aber auch weniger überraschend und gleichmäßiger.
Das ist mir lieber als snap oversteer.
Bei meinem Miata bin ich ehrlich gesagt überrascht wie viel Rotation das ESP zulässt. Wahrscheinlich hat der neuste Miata deswegen einen Sport Modus, weil der „an“ Modus restriktiver sein muss.
Auf der Straße sehe ich persönlich daher keinen Sinn es auszuschalten, weil es mir den Fahrspaß nicht mindert und ich hab halt noch einen Rettungsanker bei unvorhersehbaren Ereignissen, wie Flüssigkeiten auf der Fahrbahn oder sowas.

readonly
2024-06-01, 13:38:16
Gibt natürlich auch sehr gute (sport) ESPs, (Porsche?) die nicht stören, oder mah es kaum merkt und im Gegenteil sogar eher bei der Performance helfen.

Jetzt bei Porsche regelbar, früher setze das spät ein, da konnte man auch mal trotz ESP (dort PSM) abfliegen. Bei anderen Autos gilt halt safety first.

Joe
2024-06-01, 14:33:58
Ist aber auch verständlich, dass ein Golf anders abgestimmt ist als ein Porsche im ESP.

Das ist wahrscheinlich einer der Kompromisse beim MX-5. Mazda muss halt Geld einsparen und so knallt man einfach den Kabelbaum und die ganze Suite vom nächstbesten SUV rein.

Aber stört mich nicht, so lange man es ausschalten kann.

Rooter
2024-06-01, 15:01:13
Viper;13551899']Dein Argument gilt für die Rennstrecke... aber nicht für die Straße. Wenn du auf der Straße in dem Bereich fährst wo dich ESP limitiert, bist du weit, sehr weit über dem was auf der Straße vertretbar ist...+1
Manche hier scheinen ihr Auto ja auf der öffentlichen Straße zu bewegen wie die Jungs in NfS Tokyo Drift... :rolleyes:

und so knallt man einfach den Kabelbaum und die ganze Suite vom nächstbesten SUV rein.Wat? :uconf3:

MfG
Rooter

Argo Zero
2024-06-01, 15:08:50
Du meinst wie "DK" - Donkey Kong? :D

Btw, 24h Rennen Start bald!

Joe
2024-06-01, 15:30:40
Wat? :uconf3:

MfG
Rooter

Der MX-5 teilt sich die komplette Elektronik mit dem CX-5. Mazda hat denke ich nicht das Entwicklungsbudget da tausende Stunden zu Investieren für eine individuelle Abstimmung. Um ehrlich zu sein ist ja sogar die Fahrwerksabstimmung ab Werk total krumm und inkonsistent.

Das einfachste Tuning ist für paar hundert Euro das Fahrwerk gescheit einstellen lassen. Ich wette 911er kommen nicht so schief vom Fließband ;D

Argo Zero
2024-06-01, 16:25:09
Der MX-5 teilt sich die komplette Elektronik mit dem CX-5. Mazda hat denke ich nicht das Entwicklungsbudget da tausende Stunden zu Investieren für eine individuelle Abstimmung. Um ehrlich zu sein ist ja sogar die Fahrwerksabstimmung ab Werk total krumm und inkonsistent.

Das einfachste Tuning ist für paar hundert Euro das Fahrwerk gescheit einstellen lassen. Ich wette 911er kommen nicht so schief vom Fließband ;D

Die meisten hersteller nehmen Elektronik aus dem Regal. Meist Bosch ABS Steuergeräte. Keine Ahnung, was Mazda verwendet aber entscheidend ist die Software.
Porsche kommen auch nicht eingestellt vom Band. Das macht der Händler vor der Auslieferung. Habe ich meinem Mazda Händler auch aufgetragen bevor ich ihn abhole.

redpanther
2024-06-01, 17:22:03
Viper;13551899']Dein Argument gilt für die Rennstrecke... aber nicht für die Straße. Wenn du auf der Straße in dem Bereich fährst wo dich ESP limitiert, bist du weit, sehr weit über dem was auf der Straße vertretbar ist...
Das hängt ja wohl stark davon ab, ab wann das ESP einsetzt. Das kann schon sehr früh sein.

Anadur
2024-06-01, 22:41:41
Das hängt ja wohl stark davon ab, ab wann das ESP einsetzt. Das kann schon sehr früh sein.


Wo soll das denn eingreifen, wenn du dich an die Geschwindigkeitsvorgaben hälst. Da ist doch in allen Bereichen mehr als genügend Spielraum lange bevor das ESP eingreifen wird.

Argo Zero
2024-06-01, 22:47:00
Wo soll das denn eingreifen, wenn du dich an die Geschwindigkeitsvorgaben hälst. Da ist doch in allen Bereichen mehr als genügend Spielraum lange bevor das ESP eingreifen wird.

Was fährst du für ein Auto und weißt du wie man mit der Bremse das Heck zum Rotieren bringt?

Anadur
2024-06-01, 22:57:11
Was fährst du für ein Auto und weißt du wie man mit der Bremse das Heck zum Rotieren bringt?

Ich zitiere nochmal um was es geht:

Wenn du auf der Straße in dem Bereich fährst wo dich ESP limitiert, bist du weit, sehr weit über dem was auf der Straße vertretbar ist...

und wandel das ein wenig ab:

Wenn du auf der Straße in dem Bereich fährst wo die Bremse das Heck zum rotieren bringt, bist du weit, sehr weit über dem was auf der Straße vertretbar ist...

x-force
2024-06-01, 22:59:06
Wo soll das denn eingreifen, wenn du dich an die Geschwindigkeitsvorgaben hälst. Da ist doch in allen Bereichen mehr als genügend Spielraum lange bevor das ESP eingreifen wird.

nasse straße, am besten noch schnee!

man kann auch das gegenteil der ideallinie fahren, um die fliehkräfte zu erhöhen ;)
beim abbiegen kannst du regelmäßig überm limit fahren ohne zu schnell zu sein

Argo Zero
2024-06-01, 23:02:30
Du schreibst „Geschwindigkeitsvorgaben“.
Als ich meinen Frontkratzer Mini hatte kam das Heck sogar beim abbiegen bei Tempo 30, wenn vorher kurz scharf gebremst wurde beim Einlenken.
Die Geschwindigkeit hat damit wenig zu tun.
Außer du hast ein Grip Monster wie Porsche 911. Da brauchst Geschwindigkeit damit du über das Grip Level kommst.
Aber das ist auch mit ein Grund, warum ich meine Fahrradreifchen von 205er breite drauf lasse. Das Auto tanzt so Ballet und das innerhalb der gesetzlichen Geschwindigkeitsvorgaben.

Joe
2024-06-02, 01:15:43
Mein i3 rutscht in jedem Kreisverkehr mim Arsch rum, so das das ESP kurz angeht.
Das BMW ESP ist aber echt geil abgestimmt fürn Alltag.

KakYo
2024-06-02, 09:20:42
Seit gestern fährt meine Frau Citroen C4. Als 131 PS Benziner mit Automatik.
Hatten vor dem Kauf Zitrööön nie auf dem Schirm aber die bieten aktuell ein echt ziemlich gutes Angebot.
Ist ein Max, Automatik, Leder, Massagesitze, Panorama Dach, beheizbare Frontscheibe (wusste garnicht dass das jemand außer Ford hat)
Für 22.900 als Barpreis.
Bisher fährt das auch ganz gut, sieht außergewöhnlich aus. Mal sehen wie lang er bleibt.

fake1955
2024-06-02, 09:49:17
Volvo hat zum Beispiel auch die beheizbaren Frontscheiben.

Argo Zero
2024-06-02, 11:19:23
Audi auch x)

Shink
2024-06-02, 11:41:07
Gibt es auch im Skoda Fabia. Aber anyway, Gratulation zum Zitrön. Bekannte haben so einen großen PHEV Kombi von denen, der wirkt schon sehr bequem.

Joe
2024-06-02, 12:56:30
Audi auch x)

Glaub der OG ist Ford. Kann mich Milde an einen Mondeo erinnern, den wir vor 30 Jahren hatten, der hatte das schon.

ilPatrino
2024-06-02, 13:39:26
Glaub der OG ist Ford. Kann mich Milde an einen Mondeo erinnern, den wir vor 30 Jahren hatten, der hatte das schon.
den laguna 1 gabs mitte der 90er auch mit der scheibe...

Argo Zero
2024-06-02, 14:54:50
Und ich dachte gerade, weil er "vor 30 Jahren schreibt" befinden wir uns in den 70er Jahren.
Scheiße ich werd alt xD

sun-man
2024-06-02, 18:36:09
Kreativer kleiner Bug der nach ner Standzeit wieder weg war. Das hier war kurz nach dem Neustart des System während der Fahrt, deswegen Justin Timberlake :D im Radio ^^
Navi möchte gerne nach unten weg fahren

ilPatrino
2024-06-02, 20:14:09
Und ich dachte gerade, weil er "vor 30 Jahren schreibt" befinden wir uns in den 70er Jahren.
Scheiße ich werd alt xD
jaaaa, das gefühl kenn ich. autos und motorräder, die in meiner jugend auf messen als konzepte und "der heiße scheiß" rumstanden und als poster an der wand hingen, fahren jetzt mit h-kennzeichen rum. sowas wie ne celica gt-four, der diablo, die viper, die ducati 916 und die monster

E39Driver
2024-06-03, 10:05:46
Seit gestern fährt meine Frau Citroen C4. Als 131 PS Benziner mit Automatik.
Hatten vor dem Kauf Zitrööön nie auf dem Schirm aber die bieten aktuell ein echt ziemlich gutes Angebot.
Ist ein Max, Automatik, Leder, Massagesitze, Panorama Dach, beheizbare Frontscheibe (wusste garnicht dass das jemand außer Ford hat)
Für 22.900 als Barpreis.
Bisher fährt das auch ganz gut, sieht außergewöhnlich aus. Mal sehen wie lang er bleibt.
Glückwunsch. Optisch ein schönes Auto und gute Ausstattung dabei. Bar-Zahlung ist immer da beste was man machen kann. Nehme an zu dem guten Kurs ist es auch ein EU-Reimport?

Und ich dachte gerade, weil er "vor 30 Jahren schreibt" befinden wir uns in den 70er Jahren.
Scheiße ich werd alt xD
"Er fährt einen 20 Jahre alten Golf"
In meiner Vorstellung ist dies ein alter Golf II aus den 80ern. In der Realität ein moderner Golf V Bj. 2004 :wink:

KakYo
2024-06-03, 10:41:17
Glückwunsch. Optisch ein schönes Auto und gute Ausstattung dabei. Bar-Zahlung ist immer da beste was man machen kann. Nehme an zu dem guten Kurs ist es auch ein EU-Reimport?

Ne ist ein deutsches Modell direkt von Citroen.

Timolol
2024-06-03, 21:43:01
dann soll ers mit dem hersteller der pleuel klären. oder seiner versicherung. oder der frau an der kinokasse. four words...not my fucking problem. ab zum anwalt...und nen neuen motorenbauer suchen...auf welchen wert will er denn schleifen, ohne die teile zu vermessen?! herstellerangaben?!

Ich hab mir jetzt mal die Rechnung geben lassen ums Nachvollziehen zu können. 2500€ nur für die Zylinder bohren und Honen ist schon völlig übers Ziel hinausgeschossen.
Aber dann halt auch so ne Position "1200€ Lagerschalen bestellen". Naja also ich bekomme die selben Mahle für 1/4 bis max 1/3 des Preises. Die selben. Inkl. allem. Sagen wir ok sie hatten damit ne halbe Stunde/stunde Aufwand. Aber dafür dann 800€ einfach draufschlagen? WTF!
Aber die beste Position: "Zylinder 5 versucht einzusetzen und gemerkt das Pleuel passt nicht auf die Kurbelwelle" 1000€. Völlig Geistesgestört meiner Meinung nach, völlig schamlos so auf die Rechnung geschrieben.
Dann gibts noch so Irre Dinger wie "Pleuelauge nachhonen" 800€.
Ich arbeite selber in der Instandhaltung einer Pleuel und Kurbeltriebfertigung und das ist doch echter Diebstahl.

Ich habe den Verkäufer der Pleuel kontaktiert. Es gab eine falsche Charge welche mir geliefert wurde. Hersteller hats verbockt, Verkäufer gewusst aber nicht das die bei mir gelandet sind. Motorenbauer hats nicht geprüft. Kurbeltrieb axial nachschleifen ohne ein Maß zu Wissen, reine Dummheit. Hätte genauso sein können die Pleuel wären korrekt gewesen und das Spiel zu Eng.

ilPatrino
2024-06-03, 22:04:21
anwalt. irre preise...

Rooter
2024-06-03, 22:07:30
Oder mach eine Anzeige wegen Wucher.

MfG
Rooter

user77
2024-06-03, 22:28:24
Erinnert mich an die Z3 der DAG: mal fix nen LS3 einbauen :freak:

https://youtu.be/0eNiWGExkH0?t=1078

Timolol
2024-06-03, 22:46:51
Erinnert mich an die Z3 der DAG: mal schnell nen LS3 einbauen :freak:

LS3 Umbau wäre billiger gewesen...
Nach der aktuellen Rechnung bin ich für Motor & Getriebe bei 50K. Das ist völlig Irre. Es läuft aber auch alles völlig daneben.
Wie man halt auch fürn händisches Pleuel nachonen 800€ will k.A. der müsste nen ganzen tag damit beschäftigt sein. Ich mache sowas nicht zum ersten mal. Das ist absolut kein Hexenwerk zumal die Bolzen gepasst hatten.

Ich überlege mir jetzt wie ich vorgehe. Denke ein 4 Augen Gespräch wird erstmal das beste sein. Innerlich flippe ich aber völlig aus.

Rooter
2024-06-03, 23:01:08
1. Runter kommen! (Sonst geht 2. in die Hose)
2. Vier-Augen-Gespräch. Falls keine Einigung:
3. Zum Anwalt und Anzeige wegen Wucher. Du bist fachlich sicher in der Lage das gut zu dokumentieren.

Sind Motor und Getriebe denn jetzt fertig? Oder sind die 50k für ein nicht fahrbereites Auto?

MfG
Rooter

Timolol
2024-06-03, 23:12:02
Sind Motor und Getriebe denn jetzt fertig? Oder sind die 50k für ein nicht fahrbereites Auto?



Mein neues Getriebe ist ja vom LKW abgestürzt und wurde beschädigt. Dafür bekam ich 250€ erstattet. Für eine fucking 5000€ Revision. Wovon ich 100€ Ersatzkrams selbst besorgt habe. Egal... Anderes Thema.

Ne der Motor ist aktuell völlig verbockt. Und das ist nix besonderes, LKW und Dampfmschinen Toleranzen. Ich kämpfe grad drum Pleuel zu bekommen welche vom Gewicht her auf die "Falschwuchtung" passen. Eigentlich gar nicht mein Job. Ich bin ja auch nur dummer Kunde.

Alles weitere beim "Motorenbauer" kostet. Und das ist nur Basisblock (ohne Teile). Nix Zusammenmbau. Dann sind wir bei dem bei 10-12K€. Dafür bekomme ich in Amerika halt 5 laufende Motoren. Oder 2-3 kpl. revidierte Motoren.
Für mich irre und nicht ansatzweise nachvollziehbar.

user77
2024-06-03, 23:12:16
LS3 Umbau wäre billiger gewesen...
Nach der aktuellen Rechnung bin ich für Motor & Getriebe bei 50K. Das ist völlig Irre. Es läuft aber auch alles völlig daneben.
Wie man halt auch fürn händisches Pleuel nachonen 800€ will k.A. der müsste nen ganzen tag damit beschäftigt sein. Ich mache sowas nicht zum ersten mal. Das ist absolut kein Hexenwerk zumal die Bolzen gepasst hatten.

Ich überlege mir jetzt wie ich vorgehe. Denke ein 4 Augen Gespräch wird erstmal das beste sein. Innerlich flippe ich aber völlig aus.

Kannst du nochmal für uns unwissende erklären, was für ein Auto und was geplant war?
Für 50k bekomme ich ein schönes gebrauches E92 M3 Coupe :up:... (oder für 36k ein Tesla Model S long range mit 700ps :freak:)

Timolol
2024-06-03, 23:19:33
Kannst du nochmal für uns unwissende erklären, was für ein Auto und was geplant war?
Für 50k bekomme ich ein schönes E92 M3 Coupe...

Motorrevision von einem 500Cadillac Motor. 500cui 8,2L. Nix exotisches für amerikanische Verhältnisse. Alle Teile lieferbar.
Schleifen auf Übermaß & ne Kurbelwelle auf das nächste Untermaß sollte eigentlich 0815 sein.

user77
2024-06-03, 23:23:41
okay sorry, das ist Endstufe :eek::eek:
der Sound muss Wahnsinn sein

Timolol
2024-06-03, 23:30:29
der Sound muss Wahnsinn sein

Man gewöhnt sich dran. Mit dem Übermaß sinds 8,4L.
Anfangs hatte ich da auch extrem schiss davor. Da bebt halt auch der ganze Boden und Schaufensterscheiben virbrieren. Steine aufm Boden fangen das hüpfen an...
Aber wenn man das jeden Tag fährt ist das gar nicht so wild. Das Gas vorsichtig berühren dann geht das auch. Die Automatik nimmt halt auch viel raus.

R300
2024-06-04, 13:13:27
Was ist denn so schlimm am ESP? Imho ist es außerhalb der Rennstrecke keine clevere Idee das auszuschalten. Mir hat es schon zu oft den Arsch gerettet. X-D (Evtl. hätte ich das Auto mit meiner Gran Turismo 1+2 Erfahrung noch selbst abfangen können, evtl. aber auch nicht.)

MfG
Rooter

Fahr mal einen VW oder Audi am Limit, dann weißt du es. ;D
Beim Honda Civic 8 verhält sich das normale ESP so wie bei anderen Sport oder Track ESP und greift echt spät ein.

Argo Zero
2024-06-05, 10:06:17
Ist aber auch gut so.
Für die meisten Menschen ist das Auto ein notwendiges Mittel um von A nach B zu kommen.
VW hat halt nicht die Zielgruppe und Audi ist größtenteils die selbe Zielgruppe, die nur mehr Geld hat.

R300
2024-06-05, 10:33:03
Ja das stimmt. Für die meisten passt das so.

Ich fahre halt gerne zügig in die Kurve, wenn es sicher ist und ich keinen gefährde.
Mir macht es Spaß den Grenzbereich der Reifen / des Fahrwerks ab und zu mal zu erkunden. Das ging mit dem Honda halt super und wenn man doch mal übertreibt rettet er einem den Arsch. Audi (und die meisten anderen) würgt den Spaß ab bevor er überhaupt anfängt. ;D

Joe
2024-06-05, 11:37:32
Grad das Gutachten bekommen. 10.600€ Schaden :rolleyes:
Allein 5000€ fürs lackieren angesetzt.

ilPatrino
2024-06-05, 12:49:56
Grad das Gutachten bekommen. 10.600€ Schaden :rolleyes:
Allein 5000€ fürs lackieren angesetzt.

wieviel wertverlust?

Argo Zero
2024-06-05, 12:56:37
Grad das Gutachten bekommen. 10.600€ Schaden :rolleyes:
Allein 5000€ fürs lackieren angesetzt.

Ufff. Wasn shice.
Vergiss nicht, wenn du das Fahrwerk drinnen hast, funktioniert laut Handbuch das "Sprengstoff" System in der Motorhaube nicht mehr wie es soll.
Mit diesem Satz ist Mazda fein raus, wenn du aufsetzt und deine Motorhaube in die Luft gesprengt wird. Der Schaden geht dann auch Richtung 10k, wenn es die vorderen Scheinwerfer mit beschädigt.
Das ist schon etlichen Leuten passiert.

[dzp]Viper
2024-06-05, 13:06:34
Grad das Gutachten bekommen. 10.600€ Schaden :rolleyes:
Allein 5000€ fürs lackieren angesetzt.
5000€ fürs lackieren? Für die Summe lackiert dir ein Lackierer das ganze Auto in einer anderen Farbe.. incl. Vorarbeiten :ulol:

Das Gutachten wurde direkt von der Mazda Vertragswerkstatt erstellt oder? Und die wusste, dass es ein Versicherungsfall sein wird... korrekt?
War damals bei meinem Corolla auch so. Das Gutachten und die Reparaturkosten waren knapp 15 000€. Eine freie Werkstatt hätte das für weniger als die Hälfte gemacht.
Wenn die Vertragswerkstätten sehen, dass es ein Versicherungsfall wird, dann zücken sie scheinbar direkt die alternative Preisliste.. die für Versicherungen. Und die Preise in dieser sind dann gerne um 50-100% höher
:ulol:

Franconian
2024-06-05, 13:20:11
War gerade beim Mazda-Händler und habe mal im MX 5 und RF Probe gesessen. Leider keine Version mit Recaros da. Habe mit meinen 1,90 nur 2 Finger bzw 1 Finger Platz, schon recht beengt.

Hätte ja total Bock auf so ein Ding. Andererseits wäre eine Rückbank, oder so +2 Notsitze schon nicht verkehrt. Auch wenn wir noch einen Kombi haben, als Vater von zwei Kindern nur einen 2 Sitzer zu haben schränkt schon wieder ein, nichts mit mal schnell abholen.

Glaube so ein GR86 wäre perfekt gewesen, aber da gibts ja nur noch Restbestände über die Republik verteilt.

Mal sehen wann der 24er Yaris GR kommt....

Der i30N reißt mich irgendwie optisch nicht so vom Hocker, ist natürlich preislich attraktiv. Den aktuellen Honda Civic Type R finde ich bis auf die Frittentheke sehr schick, aber völlig überteuert.

redpanther
2024-06-05, 13:28:08
Dazu kann man nur dieses Video Posten:
pdKLZtS2QVY

Sagt dir diese Philosophie nicht zu und du bist nicht bereit entsprechend Kompromisse einzugehen, ist das Auto halt nix für dich. Meine Meinung.
Wobei der RF ja schon etwas von eben dieser Philosophie abweicht. Aber sei es drum. gilt im Prinzip das selbe.

Franconian
2024-06-05, 13:31:50
Bei meiner Größe kann ich halt schlecht Kompromisse eingehen. Aber man will mich anrufen wenn mal ein MX-5 mit Recaros reinkommt, da soll man wohl 2-3 cm mehr Platz haben. Die andere Sache mit der Rückbank, da müsste man halt dann gucken ob man die Umständlichkeit eingehen möchte.

Argo Zero
2024-06-05, 13:45:50
Viper;13554393']5000€ fürs lackieren? Für die Summe lackiert dir ein Lackierer das ganze Auto in einer anderen Farbe.. incl. Vorarbeiten :ulol:


Du bist wohl noch im Jahr 2002? ^^
Ganzes Auto kalkulier mal besser mit 10-15T EUR.

Bei meiner Größe kann ich halt schlecht Kompromisse eingehen. Aber man will mich anrufen wenn mal ein MX-5 mit Recaros reinkommt, da soll man wohl 2-3 cm mehr Platz haben. Die andere Sache mit der Rückbank, da müsste man halt dann gucken ob man die Umständlichkeit eingehen möchte.

Recaro hat man in der Höhe nicht mehr Platz. Deswegen hab ich andere Sitzschienen (auch verstellbar). Damit kommt man 2,1cm tiefer, was enorm viel aus macht. Vorher bin ich oben angestoßen mit 1.83m Größe.

redpanther
2024-06-05, 13:50:51
Wenn ein GR86 auch ok wäre, dann wills du doch aber eigentlich gar nicht unbedingt einen Roadster, oder doch?

Für mich stand fest, Heckantrieb, Sportlich, offen.
Da bleibt dann gar nicht so viel übrig, besonders wenn er nicht zu alt sein soll und das Budget zür zb einen Boxter zu beschränkt ist.

Franconian
2024-06-05, 14:02:14
Wenn ein GR86 auch ok wäre, dann wills du doch aber eigentlich gar nicht unbedingt einen Roadster, oder doch?

Für mich stand fest, Heckantrieb, Sportlich, offen.
Da bleibt dann gar nicht so viel übrig, besonders wenn er nicht zu alt sein soll und das Budget zür zb einen Boxter zu beschränkt ist.

Nein, Roadster muss es nicht sein. Interessant wäre hauptsächlich auch der RF, da ich warscheinlich 80-90 % der Zeit geschlossen fahren würde. Antriebsart interessiert mich auch nicht wesentlich.

Es soll einfach ein sportliches Fahrzeug sein oder eine agressive Krawallbüchse.

Diese biederen/normalen Autos gefallen mir irgendwie alle nicht und das was mir gefällt, kann bzw will ich mir nicht leisten, weil ab 50k stramm aufwärts.

NiCoSt
2024-06-05, 14:37:40
Unser Kia Carens macht mir Sorgen... Der ölverbraucht geht seit einem Jahr stark hoch. Ca 1l auf 2000km. Sonst hat er Mal nen Schluck öl auf 15000km gebraucht. Werkstatt sagt nicht viel dazu bisher, nur dass es noch im Rahmen sei und wir es uns überlegen sollen, weil die Suche nach der Ursache wohl hieße den ganzen Motor zu zerlegen (?). Austretendes Öl ist nicht sichtbar.

An sich hätte ich aber gern, dass er noch lange hält. Ich glaube es gibt kaum ein bezahlbares vergleichbares Familienauto. Was ich schätze:

- jeder sitz ist verschiebbar (variabler Kofferraum)
- Unterflurfächer im Kofferraum und im Fußraum hinten
- beifahrersitz ist umklappbar. Das hat uns bei vielen Transporten schon oft geholfen.
- Steckdose und Lüftung auch hinten
- an der Rückenfläche der Vordersitze sind Tablets die sich die Kinder umklappen können
- Rundum-innen-Spiegel, damit man alles im Blick hat

Es ist mir unklar, warum der generell so schlecht ankam. Wenn man sparsam fährt kommt man sogar mit 7l Verbrauch E10 hin... Was vergleichbares bezahlbares gibt's kaum. Wir haben damals nur 14000€ bezahlt.

[dzp]Viper
2024-06-05, 14:46:31
Du bist wohl noch im Jahr 2002? ^^
Ganzes Auto kalkulier mal besser mit 10-15T EUR.
Nicht bei so einen eher kleinen Auto. Okay die 5000€ sind schon sehr niedrig angesetzt aber hier bekommst du komplettlackierungen für Kleinwagen (was der MX5 ja von der Lackfläche her ist) für ca. 7000€.

Aber 5000€ für einen Kotflügel und Stoßstange? Sorry aber das ist weit über dem was es normal kostet.

Aber wie gesagt.. das liegt daran, weil Werkstätten, vor allem Vertragswerkstätten bei Versicherungsfällen eine extra Preisliste haben.

Argo Zero
2024-06-05, 14:49:00
Unser Kia Carens macht mir Sorgen... Der ölverbraucht geht seit einem Jahr stark hoch. Ca 1l auf 2000km. Sonst hat er Mal nen Schluck öl auf 15000km gebraucht. Werkstatt sagt nicht viel dazu bisher, nur dass es noch im Rahmen sei und wir es uns überlegen sollen, weil die Suche nach der Ursache wohl hieße den ganzen Motor zu zerlegen (?). Austretendes Öl ist nicht sichtbar.

An sich hätte ich aber gern, dass er noch lange hält. Ich glaube es gibt kaum ein bezahlbares vergleichbares Familienauto. Was ich schätze:

- jeder sitz ist verschiebbar (variabler Kofferraum)
- Unterflurfächer im Kofferraum und im Fußraum hinten
- beifahrersitz ist umklappbar. Das hat uns bei vielen Transporten schon oft geholfen.
- Steckdose und Lüftung auch hinten
- an der Rückenfläche der Vordersitze sind Tablets die sich die Kinder umklappen können
- Rundum-innen-Spiegel, damit man alles im Blick hat

Es ist mir unklar, warum der generell so schlecht ankam. Wenn man sparsam fährt kommt man sogar mit 7l Verbrauch E10 hin... Was vergleichbares bezahlbares gibt's kaum. Wir haben damals nur 14000€ bezahlt.

Kannst ja mal testen lassen, wohin das Öl verschwindet.
Wenn das Kühlwasser und Öl sich nicht vermischt, dann wird es wohl nicht die Zylinderkopfdichtung sein.
Aber das würde ich als erstes analysieren.
Sollte es doch im inneren im Motor sein, wie z.B. Kolbenringe oder so, könnte man das noch ne Zeit lang mit dickerem Öl kompensieren. Was fährt die Kiste fürn Öl?

Viper;13554462']Nicht bei so einen eher kleinen Auto. Okay die 5000€ sind schon sehr niedrig angesetzt aber hier bekommst du komplettlackierungen für Kleinwagen (was der MX5 ja von der Lackfläche her ist) für ca. 7000€.

Aber 5000€ für einen Kotflügel und Stoßstange? Sorry aber das ist weit über dem was es normal kostet.

Aber wie gesagt.. das liegt daran, weil Werkstätten, vor allem Vertragswerkstätten bei Versicherungsfällen eine extra Preisliste haben.
Den Lackierer will ich sehen, der ein komplettes Auto für unter 10k lackiert. Der braucht ja alleine 1-2 Tage um das Auto zu zerlegen. Sitze raus, Innenraum raus, Türen ab... puh.
Selbst eine Folierung kostet mittlerweile knapp 3k.

[dzp]Viper
2024-06-05, 15:00:27
Unser Kia Carens macht mir Sorgen... Der ölverbraucht geht seit einem Jahr stark hoch. Ca 1l auf 2000km. Sonst hat er Mal nen Schluck öl auf 15000km gebraucht. Werkstatt sagt nicht viel dazu bisher, nur dass es noch im Rahmen sei und wir es uns überlegen sollen, weil die Suche nach der Ursache wohl hieße den ganzen Motor zu zerlegen (?). Austretendes Öl ist nicht sichtbar.

An sich hätte ich aber gern, dass er noch lange hält. Ich glaube es gibt kaum ein bezahlbares vergleichbares Familienauto. Was ich schätze:

- jeder sitz ist verschiebbar (variabler Kofferraum)
- Unterflurfächer im Kofferraum und im Fußraum hinten
- beifahrersitz ist umklappbar. Das hat uns bei vielen Transporten schon oft geholfen.
- Steckdose und Lüftung auch hinten
- an der Rückenfläche der Vordersitze sind Tablets die sich die Kinder umklappen können
- Rundum-innen-Spiegel, damit man alles im Blick hat

Es ist mir unklar, warum der generell so schlecht ankam. Wenn man sparsam fährt kommt man sogar mit 7l Verbrauch E10 hin... Was vergleichbares bezahlbares gibt's kaum. Wir haben damals nur 14000€ bezahlt.

Naja es gibt den Dacia Logan (besser als sein Ruf) und den Renault Grand Scenic. Beide bieten sehr, sehr viel Platz für ihr Geld.
Gerade der Renault Grand Scenic ist viel besser als sein Ruf (habe ich mir sagen lassen).
Preislich gibts auch gute Angebote zwischen 13000-16000€ mit deutlich unter 100 000km auf der Uhr.

Beispiel:
https://www.autoscout24.de/angebote/renault-grand-scenic-scenic-iv-grand-bose-edition-ahk-navi-family-spur-benzin-grau-35d8bc45-f694-43da-b98c-7f8d60a53726?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=2&position=2&search_id=2figsz9sxjp&source_otp=t50&ap_tier=t50&source=listpage_search-results&order_bucket=5

Shink
2024-06-05, 15:23:17
- jeder sitz ist verschiebbar (variabler Kofferraum)
- Unterflurfächer im Kofferraum und im Fußraum hinten
- beifahrersitz ist umklappbar. Das hat uns bei vielen Transporten schon oft geholfen.
- Steckdose und Lüftung auch hinten
Also mein Karoq hat das alles, wie auch schon die Vorgänger Yeti und Roomster.
Wegen Tablets und "Runduminnenspiegel" hab ich keine Ahnung, ob es das als Mehrausstattung gibt, aber ich denke da gibt es Lösungen.

[dzp]Viper
2024-06-05, 15:44:31
Also mein Karoq hat das alles, wie auch schon die Vorgänger Yeti und Roomster.
Wegen Tablets und "Runduminnenspiegel" hab ich keine Ahnung, ob es das als Mehrausstattung gibt, aber ich denke da gibt es Lösungen.
Der Karoq ist aber deutlich kleiner.

NiCoSt
2024-06-05, 16:17:29
Viper;13554481']Naja es gibt den Dacia Logan (besser als sein Ruf) und den Renault Grand Scenic. Beide bieten sehr, sehr viel Platz für ihr Geld.
Gerade der Renault Grand Scenic ist viel besser als sein Ruf (habe ich mir sagen lassen).
Preislich gibts auch gute Angebote zwischen 13000-16000€ mit deutlich unter 100 000km auf der Uhr.

Beispiel:
https://www.autoscout24.de/angebote/renault-grand-scenic-scenic-iv-grand-bose-edition-ahk-navi-family-spur-benzin-grau-35d8bc45-f694-43da-b98c-7f8d60a53726?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=2&position=2&search_id=2figsz9sxjp&source_otp=t50&ap_tier=t50&source=listpage_search-results&order_bucket=5


Danke für den Tipp!
Bin zwar kein Renault Freund aber wenn er das hergibt was ich als Familie brauche, warum nicht. Preise scheinen ja noch im Rahmen zu sein.
Für den Fall der fälle schonmal gut, ein Modell im Hinterkopf zu haben.

Joe
2024-06-05, 16:27:43
wieviel wertverlust?


Wurde nicht ermittelt weil nicht versichert. :(
Ich vermute etwa 10.000€.

btw. die Versicherung setzt 185€ pro Stunde für den Mechaniker und 205€ pro Stunde für den Lackierer an.
Ein gestandener Ingenieur bei mir im Betrieb kostet 115€ im Service und 150€ als Projektleiter mit teilweise dreistelligen Millionenbeträgen Verantwortung :freak:

user77
2024-06-06, 07:55:49
btw. die Versicherung setzt 185€ pro Stunde für den Mechaniker und 205€ pro Stunde für den Lackierer an.
Ein gestandener Ingenieur bei mir im Betrieb kostet 115€ im Service und 150€ als Projektleiter mit teilweise dreistelligen Millionenbeträgen Verantwortung :freak:

das ist einfach nur noch Heftig was bei den Werkstätten abgeht. :eek:

sun-man
2024-06-06, 08:02:29
Uffbasse.
Als ich vor Jahren eine neue Frontscheibe benötigte war ich bei nem Standard Glaser in FFM, nicht Carglass. Ich hab die Preise nicht mehr im Kopf, aber der zeigte mir aus dem Vertrag mit meiner Versicherung das der Austausch der Scheibe 836€ zu kosten habe. Ohne Versicherung wäre er etwa 50% günstiger gewesen. Trockungszeit: Vorgegeben 12h, mittlerweile gehts in X Stunden usw usw usw.

Kurz. Nur weil die Versicherung da schreibt "185€ pro Stunde für den Mechaniker " muss das nicht der Preis sein der tatsächlich verlangt wird.

E39Driver
2024-06-06, 08:51:28
Ich hab den Eindruck bei Versicherungsschäden lassen die Werkstätten auch alle Hemmungen fallen. Hatten vor ein paar Jahren mal einen Versicherungsschaden am Zweitwagen Seat Ibiza (Leasing) gehabt. Ein Rentner hatte seitwärts das geparkte Auto gestriffen. Einmal komplett die Seite von vorne bis hinten. Gutachter hatte rund 16k Schaden kalkuliert, kurz unter wirtschaftlichen Totalschaden. Wurde dann auch in VW-Konzernwerkstatt repariert. Wertverlust wurde mit 1500€ angesetzt und hatte der Leasinggeber so von der Versicherung des Unfallverursachers bekommen. Der Schaden war am Ende aber auch sehr pfuschig bearbeitet. Im Innenraum hat man immer noch optisch gesehen, dass da ein Schaden vorlag.

War auch das letzte Leasingauto nach dem Ärgernis bei der Rückgabe. Der Leasinggeber hatte dann bei Rückgabe erstmal weitere 1500€ Wertminderung für den Unfallschaden angesetzt und per Einzugsermächtigung abgebucht. Da der Schaden seiner Ansicht nach in der Konzernwerkstatt unzureichend repariert gewesen sei. Da mag er sogar Recht haben, letztlich aber nicht mein Problem wenn der Gutachter das so abnimmt. Haben das Geld dann nach etwas Hick-Hack auch zurück bekommen, dennoch unnötig gewesen

@Nicost
Schon mal über einen Hochdachkombi nachgedacht als Ersatz für die aussterbende Art der Kompakt-Vans? Sowas wie ein VW-Caddy oder Opel-Combo z.B. Nicht besonders sexy die Autos aber es passt unglaublich viel rein

Shink
2024-06-06, 08:59:56
Viper;13554515']Der Karoq ist aber deutlich kleiner.
https://www.carsized.com/en/cars/compare/skoda-karoq-2017-suv-vs-kia-carens-2013-minivan/

Inwiefern genau?
Ansonsten gibt's das natürlich auch alles im größeren Kodiaq und Konsorten.

Franconian
2024-06-06, 09:01:56
Vor 5,5 Jahren ist jemand in unseren Kombi gefahren, hintere Tür + Felge wurde ausgetauscht und an der hinteren Seitenwand/Radlauf wurde gespachtelt und lackiert (VW Vertragshändler).

Jetzt blüht genau dort der Rost unter dem Lack und als ich in der Waschanlage war ist ein großes Lackstück, ca 4x4 cm direkt von der Kante des Radlaufes abgeplatzt, das nackte, komplett rostige Blech ist zu sehen.

Vermutlich kann man einen Bereich von 20-30 cm abschleifen und neu lackieren lassen.

Autohaus will ichs jetzt mal ansehen, aber haben schon gesagt ich soll mir da keine großen Hoffnungen machen.

sun-man
2024-06-06, 09:27:38
Ich denke da ist nach 5 Jahren alles vergeblich. Die Möglichkeiten sind ja durchaus groß weswegen das so ist. Das geht von Pfusch bis zu irgendeinem kleinen unsichtbaren Rempler der den Spachtel hat reißen lassen oder Hitze in Kombination mit dem Pfuschspachtel usw..

Fragen kostet dort aber nichts.

Joe
2024-06-06, 10:05:31
Kurz. Nur weil die Versicherung da schreibt "185€ pro Stunde für den Mechaniker " muss das nicht der Preis sein der tatsächlich verlangt wird.

Kann sein. Kann aber auch sein, dass schlicht der 3,5 Fache Stundensatz verlangt wird. Genau wie bei einer PKV :rolleyes:

NiCoSt
2024-06-06, 10:50:58
@Nicost
Schon mal über einen Hochdachkombi nachgedacht als Ersatz für die aussterbende Art der Kompakt-Vans? Sowas wie ein VW-Caddy oder Opel-Combo z.B. Nicht besonders sexy die Autos aber es passt unglaublich viel rein

Meine Augen, meine Augen...aua, das tut ja schon auf den Bildern weh ;)

Ne, damit kann ich mich nicht anfreunden.

user77
2024-06-06, 11:09:02
Uffbasse.
Als ich vor Jahren eine neue Frontscheibe benötigte war ich bei nem Standard Glaser in FFM, nicht Carglass. Ich hab die Preise nicht mehr im Kopf, aber der zeigte mir aus dem Vertrag mit meiner Versicherung das der Austausch der Scheibe 836€ zu kosten habe. Ohne Versicherung wäre er etwa 50% günstiger gewesen. Trockungszeit: Vorgegeben 12h, mittlerweile gehts in X Stunden usw usw usw.

Kurz. Nur weil die Versicherung da schreibt "185€ pro Stunde für den Mechaniker " muss das nicht der Preis sein der tatsächlich verlangt wird.

Freie Werkstatt: Ford s-max mit Kamera und beheizbarer Frontscheibe vor 2 Wochen:

Dieser Schadenfall wurde heute von uns abgeschlossen. Die Gesamtentschädigung beträgt 1.932,93 Euro.

Gott sei dank Hapftpflicht mit "Freischaden" also kein SB. Waren laut Werkstatt 3h Arbeit + Scheibe...

Joe
2024-06-06, 11:19:18
Kurz google angeworfen. Die Scheibe sollte etwa 950€ kosten ;D

user77
2024-06-06, 11:23:43
Kurz google angeworfen. Die Scheibe sollte etwa 950€ kosten ;D

https://i.ibb.co/MDym7X0/Screenshot-2024-06-06-112230.png

+Versand + Aufschlag + Arbeitszeit und Entsorgung Altscheibe, trotzdem teuer finde ich.

Argo Zero
2024-06-06, 11:34:51
Wenn du so einen Laden führen musst, wirste das auch nicht zu teuer finden. :)

user77
2024-06-06, 11:46:04
Wenn du so einen Laden führen musst, wirste das auch nicht zu teuer finden. :)


935 + 70€ Spedition + Aufschlag (??? 25%) + 3h arbeit a 95€ exkl. + Entsorgung (5min zum Werstoffhof...)?
Ich denke eher Versicherungsaufschlag...

Argo Zero
2024-06-06, 11:48:36
Ölwechsel kostet auch seine 250-300 EUR und das Öl kostet nur 30 EUR + der Mechaniker ist nur 15 Min beschäftigt.

NiCoSt
2024-06-06, 11:51:41
300€ für nen ölwechsel? Das kostet bei uns die gesamte Inspektion incl. Ölwechsel.

user77
2024-06-06, 11:54:08
:freak:Ölwechsel kostet auch seine 250-300 EUR und das Öl kostet nur 30 EUR + der Mechaniker ist nur 15 Min beschäftigt.

das heißt 15min beim Mechankiker kosten dann 220€?

Auch eine Frechheit, warum lassen sich das alle gefallen? Aber wehe der Jogurt kostet statt 0,50 jetzt 0,60€ :freak:
Ich berechne auch nur im 7,5min Takt meine Arbeit und in der AZ müssen halt meine Kosten gedeckt sein (Büro, Ausstattung, Software, Strom, Internet, Aquisition, Buchhaltung, Steuerberater, ...)

Argo Zero
2024-06-06, 11:57:29
@NiCoSt

Such mal im Internet, was z.B. Audi für nen Ölwechsel in Rechnung stellt.
Teilweise findest du Foren-Beiträge über empörte Menschen, die knapp 400 EUR dafür zahlen mussten. Ich rede auch nicht vom R8 oder so. Ganz normaler A5 oder A6 ohne "RS" im Namen.

Das ist halt kein "Versicherungs-Bonus" sondern teilweise normal, je nach Vertragswerkstatt.
Als mein Lotus mal ne neue Scheibe brauchte (beim Verkauf) war die Werkstattrechnung satte 5k hoch. Das ist allerdings der Lotus-Bonus xD

nairune
2024-06-06, 12:31:16
So viel kann man dafür zahlen? :freak:
Ich fahre immer zu mcoil, kostet 80€ oder so und man muss nicht mal aussteigen geschweige denn einen Termin machen.

Shink
2024-06-06, 12:39:14
das heißt 15min beim Mechankiker kosten dann 220€?

Auch eine Frechheit, warum lassen sich das alle gefallen? Aber wehe der Jogurt kostet statt 0,50 jetzt 0,60€ :freak:
Soweit ich weiß wird für das Öl ein Phantasiepreis verlangt.
Alternativ kann man sein eigenes Öl gleicher Marke mitnehmen und zahlt nur die Arbeitszeit. Das machen sogar Vertragshändler (zumindest hier in Ö).
Du kannst vermutlich sogar das Öl beim Händler in Flaschen kaufen und dem Mechaniker geben und es ist billiger.

sun-man
2024-06-06, 12:44:23
Naja, ne beheizbare Frontscheibe der S-Max Klasse mit Kamera ist aber auch was anderes als ne Frontscheibe für nen E39 mit aufgeklebtem Regensensor.
Saint Gobain, ohne Grünkeil, heute ~140€ + Dichtungen usw.. Die/eine ähnliche lag damals sogar noch unter 100€.

Ich fahre immer zu mcoil, kostet 80€ oder so und man muss nicht mal aussteigen geschweige denn einen Termin machen.

McOil ist ja nicht überall. Ich bin da auch immer hin. Das gute, Anfangs, 6.5l Öl...unter 50€. Dann hat man den Preis leicht angehoben, aktuell ist der bei 5W40 bei 85€ inkl Filter.

Argo Zero
2024-06-06, 14:02:37
So viel kann man dafür zahlen? :freak:
Ich fahre immer zu mcoil, kostet 80€ oder so und man muss nicht mal aussteigen geschweige denn einen Termin machen.

Hätte ich mit dem Lotus machen sollen. Da den Unterboden abzubekommen (12 Schrauben) war einfach nervig auf dem Garagenboden :D

sun-man
2024-06-06, 14:06:02
Apropos Lotus. Hab gerade auf der A3 das erste mal den E-SUV von denen gesehen. Naja, ist halt ein SUV. Zumindest mal ein anderes Bild als die immergleichen BMWs, Teslas, Audis und Co.

vad4r
2024-06-06, 14:06:42
Wird wohl eher digital bewegt.
Bei mir ähnlich. Wenn ich fahre, nimmt mein Diesel ~8L, wenn meine Frau damit unterwegs ist, unter 6L.

Der ist übrigens gerade in der Werkstatt. Über 2 Monate hab ich auf den Termin gewartet, meinen Rückwärtsfahrrempler reparieren zu lassen. Stoßstange und Heckdeckel erneuern mit Anbauteilen = ~5800€ Reparaturkosten.

Letzte Woche habe ich mein Auto aus der Werkstatt geholt, hinten wieder alles frisch. Eben stehe ich bei mir im Dorf an der Kreuzung, knallen vor mir 2 Autos zusammen und die Trümmer fliegen mir unters Auto. Stoßstange, Motorabdeckung und Innenkotflügel beschädigt.
Wenn´s läuft, dann läufts.....

Korfox
2024-06-06, 14:09:09
Wurde nicht ermittelt weil nicht versichert. :(
Ich vermute etwa 10.000€.

btw. die Versicherung setzt 185€ pro Stunde für den Mechaniker und 205€ pro Stunde für den Lackierer an.
Ein gestandener Ingenieur bei mir im Betrieb kostet 115€ im Service und 150€ als Projektleiter mit teilweise dreistelligen Millionenbeträgen Verantwortung :freak:
Sowohl meine Werkstatt hat höhere Stundensätze, als auch mein Stundensatz als Softwareentwickler war höher, als ich noch extern gearbeitet habe.

Franconian
2024-06-06, 14:30:03
So viel kann man dafür zahlen? :freak:
Ich fahre immer zu mcoil, kostet 80€ oder so und man muss nicht mal aussteigen geschweige denn einen Termin machen.

Mache ich auch schon seit Jahren. Bei einem Auto habe ich immer Eigenöl mitgebracht (früher 35 €, heute 50 € die Dienstleistung).

Argo Zero
2024-06-06, 14:34:24
@vad4r
Alter, gehts den Leuten gut?
Da liegt doch ein Schlappen vor deinem Auto? :o

Palpatin
2024-06-06, 14:35:50
Wurde nicht ermittelt weil nicht versichert. :(
Ich vermute etwa 10.000€.

btw. die Versicherung setzt 185€ pro Stunde für den Mechaniker und 205€ pro Stunde für den Lackierer an.
Ein gestandener Ingenieur bei mir im Betrieb kostet 115€ im Service und 150€ als Projektleiter mit teilweise dreistelligen Millionenbeträgen Verantwortung :freak:
Und ich hab mich letzte Woche über 2000€ Kundienst Rechnung Traktor geärgert mit 75€ Stundensatz. Waren halt fast 100 Liter Öl (ca 50 Getriebe und ca 50 Hydraulik) die getauscht wurden.