Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Auto fahrt Ihr? - Teil 7


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 [95] 96 97

deLuxX`
2024-07-28, 15:35:55
Letztes Jahr eine '21 B-Klasse gekauft.
Davor hatte ich mich von meinem M240i getrennt, da ich spätestens seit dem zweiten Kind einfach viel zu wenig mit dem Teil gefahren bin.
Deswegen seit letztem Jahr auch was richtig familientaugliches.
Fährt sich so aufregend wie ne Packung Erbsen aber dafür sehr entspannt. Und mit Verbräuchen zwischen 4,8 - 5,7 L auf längerer Strecke auch ziemlich sparsam für einen 160 PS Benziner.

sun-man
2024-07-28, 20:22:25
Irgendwas ist da komisch. Ich kann meine Fenster nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen oder schließen. Angelernt sind sie (IMHO). Octavia IV

Argo Zero
2024-07-29, 11:39:00
Irgendwas ist da komisch. Ich kann meine Fenster nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen oder schließen. Angelernt sind sie (IMHO). Octavia IV

Ging es vorher?
Wenn ja, würde ich mal die Batterie für ne Stunde oder so abtrennen damit sich der ganze ECU Technik Krempel mal zurücksetzt.

sun-man
2024-07-29, 12:14:24
Ja, ging. Ich vermute das ist die letzte Abhilfe. Wird halt beim Auslesen in der Werkstatt doof (ist ja nicht meine Karre). Aktuell hätte ich das ganz gerne mal.

vad4r
2024-08-03, 14:24:07
Zylinderkopf geplant, neue Ventilführungen und Schaftdichtungen, neue Hydrostößel. Neue Pleuellagerschalen und 4 neue Kolben sowie diversen Kleinkram.

Motor ist wieder zusammen und hat seinen ersten Start hinter sind. Da ab Kümmer noch kein Auspuff vorhanden ist, war der Motorlauf nur sehr kurz.

Nächste Woche geht´s weiter, ich bin gespannt :)

Blackpitty
2024-08-03, 19:36:12
Hast du wenigstens für die neuen Kolben(mit neuen Ringen) die Zylinder honen lassen zumindest mit Flexhohnbürste?

vad4r
2024-08-03, 20:19:16
Kreuzschliff sah gut aus, sind nur mit dem Handhongerät kurz durch.

Blackpitty
2024-08-03, 20:59:01
ok, weil ganz ohne ist nicht empfehlenswert auch wenn er dann trotzdem läuft.

Die neuen Ringe laufen sich nur ges heit ein an einer aufgearbeiteten Zylinderwand

Timolol
2024-08-03, 21:12:08
Hast du wenigstens für die neuen Kolben(mit neuen Ringen) die Zylinder honen lassen zumindest mit Flexhohnbürste?

Mein alter Cadillac hatte auch noch den ersten Kreuzschliff nach keine Ahnung wieviel millionen km. Kolbenringe waren so verschlissen das sie in hunderte fragmente zerbrochen waren. So extrem achsial eingelaufen. Da hätte man auch nur neue Kolben mit Ringen reinschmeißen müssen.
Aber der Block hatte nen 20cm langen Riss zwischen den Froststopfen. Den hatte ich wohl damals so gekauft und nicht gesehen. Das war so zugeschmoddert das es ziemlich dicht war.
Kurbelwelle war aber 1-2/10mm eingelaufen. Deswegen der niedrige Öldruck.

Bei mir neuer Block mit allem bitte.

vad4r
2024-08-03, 21:26:08
ok, weil ganz ohne ist nicht empfehlenswert auch wenn er dann trotzdem läuft.

Die neuen Ringe laufen sich nur ges heit ein an einer aufgearbeiteten Zylinderwand

?

Wird ja kein Rennmotor, bin da optimistisch ^^

Timolol
2024-08-03, 21:30:15
?

Wird ja kein Rennmotor, bin da optimistisch ^^

Ja drauf geschissen. Wenn man in OT keinen Absatz mit dem Finger spürt reicht das auch. Lieber etwas eingelaufen als falsch neu geschliffen.
Habe auch schon Ringe ersetzt wo der Ringstoß 5mm groß war und nur einmal nachgehont. Passt schon.
Wenn die Kolben noch ok waren hätte ich nur Ringe und Ölabstreifer ersetzt und den Ringstoß (wichtig!) eingestellt.

vad4r
2024-08-09, 00:42:26
Es lebt :)
Heute die erste Runde gefahren, bis zum Tüv ist aber noch einiges zu tun....

Chrisch
2024-08-09, 17:05:11
Schöner Golf, wenn ich eine Schrauberhalle hätte würde ich mir vermutlich auch was in diese Richtung kaufen zum aufbauen / restaurieren (y)

Hab bei mir heute neue Räder montiert :)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89105&stc=1&d=1723215849

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89106&stc=1&d=1723215850

Joe
2024-08-09, 17:17:44
STFU ;D

derpinguin
2024-08-09, 18:09:30
Das einzig valide Kennzeichen, wenn man in Steinfurt wohnt.

redpanther
2024-08-09, 18:36:24
Und dann noch auf dem Lehrerparkplatz LOOOOL

Karümel
2024-08-09, 19:54:33
Und dann noch auf dem Lehrerparkplatz LOOOOL
Dürfen Lehrer keiner 3er BMW fahren?

user77
2024-08-09, 21:05:27
Schöner Golf, wenn ich eine Schrauberhalle hätte würde ich mir vermutlich auch was in diese Richtung kaufen zum aufbauen / restaurieren (y)

Hab bei mir heute neue Räder montiert :)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89105&stc=1&d=1723215849

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89106&stc=1&d=1723215850

Nice, was verbirgt sich hinter den beiden Ofenrohren? :cool:

Chrisch
2024-08-09, 21:20:30
Der serien Endschalldämpfer, MPE liegt noch in der Garage :freak:

Ansonsten halt nen aktuell noch stock 340i (y)

Lawmachine79
2024-08-15, 10:34:21
https://www.spiegel.de/auto/pick-ups-in-europa-wie-der-ram-1500-deutsche-strassen-erobert-a-40680cef-803d-452e-9114-815ab36b0998

Die Steinzeitbolschewiken vom Spiegel heulen rum, weil freie Bürger praktische Arbeitstiere nutzen. Aber mal aus Interesse: der Spiegel sagt, es sei "ein Schlupfloch", dass man den kaufen kann? Wieso denn das?! Was würde denn den Kauf eines Dodge Ram hindern, was durch "ein Schlupfloch" verhindert werden muss? Ich will jetzt auch einen Dodge Ram!

redpanther
2024-08-15, 10:42:42
Dürfen Lehrer keiner 3er BMW fahren?
Die dürfen fahren was sie wollen. Fand es nur im Zusammenhang mit ST-FU sehr lustig...

https://www.spiegel.de/auto/pick-ups-in-europa-wie-der-ram-1500-deutsche-strassen-erobert-a-40680cef-803d-452e-9114-815ab36b0998

Die Steinzeitbolschewiken vom Spiegel heulen rum, weil freie Bürger praktische Arbeitstiere nutzen. Aber mal aus Interesse: der Spiegel sagt, es sei "ein Schlupfloch", dass man den kaufen kann? Wieso denn das?! Was würde denn den Kauf eines Dodge Ram hindern, was durch "ein Schlupfloch" verhindert werden muss? Ich will jetzt auch einen Dodge Ram!
Hmm? Paywall.

Warum stört dich das Heulen? Zwingt dich denn jemand dort zu lesen?

Chrisch
2024-08-23, 17:56:33
Sooo... noch die verblichenen (blau angelaufenen (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89271&stc=1&d=1724428427)) Blenden der Stoßstange getauscht :smile:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89268&stc=1&d=1724428045

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89270&stc=1&d=1724428214

MPE Umbau muss noch bissel warten, musste leider feststellen das mir der Händler den falschen Pott geschickt hat (fürn F22/F23 statt F30, Rohre zu kurz) :frown:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89269&stc=1&d=1724428045

Blackpitty
2024-08-29, 22:33:02
Grad ne Urlaubsrunde mit meinem 2er

Großglockner, Edelweißspitze 2571m

https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-261263311-20240827-184652-copy-1280.jpg (https://bilderupload.org/bild/261263311-20240827-184652-copy-1280)

https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-24f063391-20240827-184854-copy-1280.jpg (https://bilderupload.org/bild/24f063391-20240827-184854-copy-1280)

Steingolf Reifnitz/ Wörthersee

https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-6ce163475-20240829-101840-copy-1280.jpg (https://bilderupload.org/bild/6ce163475-20240829-101840-copy-1280)


Villacher Alpenstraße

https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-9cea63508-20240829-151148-copy-1280.jpg (https://bilderupload.org/bild/9cea63508-20240829-151148-copy-1280)

und Golf+ Fahrer;D
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-c65d63571-20240829-172023-copy-1280.jpg (https://bilderupload.org/bild/c65d63571-20240829-172023-copy-1280)

Hamster
2024-08-30, 00:25:11
Hast du die Front vom Jetta drin?

Blackpitty
2024-08-30, 08:29:59
ne, es gibt diverse OEM Fronten neben einigen aus dem Zubehör

-Golf2 2runde Scheinwerfer 7 Rippen Grill
-Golf2 2runde Scheinwerfer 5 Rippen Grill
-Golf2 4runde Scheinwerfer 7 Rippen Grill
-Golf2 4runde Scheinwerfer 5 Rippen Grill
-Jetta2 breite eckige Scheinwerfer 7 Rippen Grill
-Jetta2 breite eckige Scheinwerfer 3 Rippen Grill
-Golf 2 Rallye Front, breite eckige aber nicht so hohe Scheinwerfer
-Golf2 Westmorel(Gebiet mit damaligem VW Werk) in den USA mit speziellem seltenen Grill und in vielen Fahrzeugen verbauten Standardscheinwerfermaß(VW Taro, Toyota Hilux, Mazda 323B und noch 20 mehr)

7Rippengrills sind immer von den Vorfaceliftautos mit geteilten Seitenscheiben vorn(Dreiecksfenster)

Ich hab die Westmorelandfront verbaut, mit der Rallye Front das teuerste und seltenste, gefällt mir richtig gut von der Optik her

Hab zu dem Umbau der bei mir wegen LWR etwas spezieller ausgefallen ist auch ein Video in meiner Golf2 Umbaureihe

https://youtu.be/GsleoqwKn-U?si=S6yq_FzwfhFg23Aj

redpanther
2024-08-30, 12:51:57
Ich finde einen Golf 2 mit eckigen Scheinwerfern sehr ungewöhnlich.
Eigentlich sogar mehr als man denken sollte :-)
Wenn das Ziel war Verwunderung auszulösen, hast du es bei mir erreicht.

Ich persönlich hätte die 4 Runden Scheinwerfer genommen.. Geschmack, wie immer.
Hoffe du hast noch viel Freude mit dem KFZ.

Blackpitty
2024-08-30, 16:46:19
Nein bei keinem meiner Autos geht es darum das es anderen gefällt oder man durch umgebaute Sachen extra auffällt.

Ich bau die mir alle nur für mich wie es mir zusagt, wenns andere dann schön finden als Nebenprodukt, dann ist das ok aber nicht mein Ziel

Ich liebe eckige Scheinwerfer. Sind somit am Golf2, mein Bora hat ab Werk welche und unser T3 hat durch die Multivanausstattung und somit Multivanfront auch statt 2 runde nun 4 eckige Scheinwerfer und anders wollte ich z.B. nen T3 auch nicht haben

TobiWahnKenobi
2024-08-30, 18:44:30
ich vote für rund :-P


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89377&stc=1&d=1725186316



(..)

mfg
tobi

Speznaz
2024-08-31, 17:46:19
Grüße nach langer Abstinenz

Demnächst (für das Frühjahr 2025) steht ein Neukauf an, um den altehrwürdigen 240 (F22) in Rente zu schicken. Der ist dann auch seine sieben (7) Jahre alt.

Es gibt aber noch zwei offene Punkte, über die ich mir nicht sicher bzw. mit der Chefin nicht einig bin. Es gibt in einem kleinen Kreis eine Tendenz, aber ich frage dennoch mal hier nach einer Meinung.

Entscheidungen bitte mit dem Hintergrund treffen, dass das Auto San Marino Blau lackiert sein wird. ( https://individual.bmw-m.com/de-DE/G21-71FY-B51 Modell nur beispielhaft)


Frage eins: Sitze/Leder
Chefin zu Hause möchte schwarzes Leder, weil es sonst zu viele unterschiedliche Farben sind, die das Bild brechen. (Bei Schwarz als Außenfarbe wäre das wiederum kein Problem.)
Ich mag den Kontrast im Sitz beim Silverstone-Leder!
https://postimg.cc/gallery/GmBcvvL (Zu den schwarzen Sitzen habe ich keine Bilder, aber... da ist halt alles schwarz.)
Aber ich habe etwas Angst vor der Abnutzung bei dem hellen Leder. Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich möchte nicht jede Woche die Mittelarmlehne und die Sitzflanken reinigen müssen.

Frage zwei: Felgenfarbe
Chefin mag die schwarzen Felgen (gleicher Grund wie oben). Ich bin Fan der BiColor Variante.

BiColor
https://i.postimg.cc/J4tFcL0c/felge-bicolor.jpg

Schwarz
https://i.postimg.cc/9FW7vmZZ/felge-schwarz.jpg




Ich weiß, 1st-World-Probleme! Aber danke dennoch für jegliche ernst gemeinte Meinung. :ulove:

Was sagt ihr?

Joe
2024-08-31, 19:32:14
falscher Fred :(

Speznaz
2024-08-31, 19:39:40
Vielen Dank für deine fundierte Meinung!

Gynoug MD
2024-08-31, 19:41:46
Das einzig valide Kennzeichen, wenn man in Steinfurt wohnt.
Es gibt zwei, o.g. und:
BF-G-9000.
(y)

Joe
2024-08-31, 19:43:50
Vielen Dank für deine fundierte Meinung!

Bezog sich nicht auf Deinen Post, ich hatte Bullshit gepostet.

Jego
2024-09-02, 11:30:52
Grüße nach langer Abstinenz

Demnächst (für das Frühjahr 2025) steht ein Neukauf an, um den altehrwürdigen 240 (F22) in Rente zu schicken. Der ist dann auch seine sieben (7) Jahre alt.

Es gibt aber noch zwei offene Punkte, über die ich mir nicht sicher bzw. mit der Chefin nicht einig bin. Es gibt in einem kleinen Kreis eine Tendenz, aber ich frage dennoch mal hier nach einer Meinung.

Entscheidungen bitte mit dem Hintergrund treffen, dass das Auto San Marino Blau lackiert sein wird. ( https://individual.bmw-m.com/de-DE/G21-71FY-B51 Modell nur beispielhaft)


Frage eins: Sitze/Leder
Chefin zu Hause möchte schwarzes Leder, weil es sonst zu viele unterschiedliche Farben sind, die das Bild brechen. (Bei Schwarz als Außenfarbe wäre das wiederum kein Problem.)
Ich mag den Kontrast im Sitz beim Silverstone-Leder!
https://postimg.cc/gallery/GmBcvvL (Zu den schwarzen Sitzen habe ich keine Bilder, aber... da ist halt alles schwarz.)
Aber ich habe etwas Angst vor der Abnutzung bei dem hellen Leder. Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich möchte nicht jede Woche die Mittelarmlehne und die Sitzflanken reinigen müssen.

Frage zwei: Felgenfarbe
Chefin mag die schwarzen Felgen (gleicher Grund wie oben). Ich bin Fan der BiColor Variante.

BiColor
https://i.postimg.cc/J4tFcL0c/felge-bicolor.jpg

Schwarz
https://i.postimg.cc/9FW7vmZZ/felge-schwarz.jpg




Ich weiß, 1st-World-Probleme! Aber danke dennoch für jegliche ernst gemeinte Meinung. :ulove:

Was sagt ihr?

Beim Leder würde ich dir auf jeden Fall das Silverstone empfehlen, Schwarz haben viele Fahrzeuge, es ist zeitlos und geht immer, aber da Silverstone M-spezifisch ist, gibt es ihm gleich eine besondere Note. Außerdem harmoniert Silverstone auch sehr gut mit Carbon im Innenraum. Das alles ist natürlich geschmacksache, aber mir hat das immer sehr gut gefallen.

Dennoch ist es deutlich pflegeintensiver, aber das ist dir ja auch bewusst. Generell würde ich einmal im Halbjahr die Sitze reinigen, das kommt aber stark drauf an, mit welcher Kleidung du im Fahrzeug sitzt. Mein Vater hatte meistens beige Lederausstattungen, da er aber immer Anzug trug, sah das auch nach 150.000 km noch sehr gut aus.
Bist du mehr ein Jeansträger, sieht die Welt schon anders aus. Um so rauer deine Kleidung, desto schlimmer.

Bei den Felgen ist es natürlich auch wieder geschmackssache, mir gefällt die Bi-Color besser. Hab auf meinem Jaguar im Sommer eine schwarze Felge, im Winter das gleiche Design in Bi-Color, mir gefällt das Auto im Winter besser :D

Hamster
2024-09-02, 17:32:57
ne, es gibt diverse OEM Fronten neben einigen aus dem Zubehör

-Golf2 2runde Scheinwerfer 7 Rippen Grill
-Golf2 2runde Scheinwerfer 5 Rippen Grill
-Golf2 4runde Scheinwerfer 7 Rippen Grill
-Golf2 4runde Scheinwerfer 5 Rippen Grill
-Jetta2 breite eckige Scheinwerfer 7 Rippen Grill
-Jetta2 breite eckige Scheinwerfer 3 Rippen Grill
-Golf 2 Rallye Front, breite eckige aber nicht so hohe Scheinwerfer
-Golf2 Westmorel(Gebiet mit damaligem VW Werk) in den USA mit speziellem seltenen Grill und in vielen Fahrzeugen verbauten Standardscheinwerfermaß(VW Taro, Toyota Hilux, Mazda 323B und noch 20 mehr)

7Rippengrills sind immer von den Vorfaceliftautos mit geteilten Seitenscheiben vorn(Dreiecksfenster)

Ich hab die Westmorelandfront verbaut, mit der Rallye Front das teuerste und seltenste, gefällt mir richtig gut von der Optik her

Hab zu dem Umbau der bei mir wegen LWR etwas spezieller ausgefallen ist auch ein Video in meiner Golf2 Umbaureihe

https://youtu.be/GsleoqwKn-U?si=S6yq_FzwfhFg23Aj


Danke für die ausführliche Erklärung :up:

Joe
2024-09-05, 14:36:35
Fehwerk und Stabis sind drin. Fahrwerk hatte sich ordentlich gesetzt und musste noch mal neu eingestellt werden.

Hier die Werte nach dem Setzen und fertig eingestellt :rolleyes:

https://i.imgur.com/ziB76Em.png

Fahrwerk ist Top. Hätte mir das ganze härter vorgestellt und bin jetzt sehr froh, dass es nicht wirklich hart ist. Das S Fahrwerk war definitiv die richtige Wahl.
Das Rollen wenn man anfängt zu wedeln ist komplett weg. Da rollt gar nix mehr. Liegt wie ein Brett der Hobel. Außerdem kommt der Arsch jetzt etwas früher, was mir sehr gut gefällt :)

https://i.imgur.com/B9rf0G4.jpeg

Shink
2024-09-05, 14:49:52
Ich finde einen Golf 2 mit eckigen Scheinwerfern sehr ungewöhnlich.
Eigentlich sogar mehr als man denken sollte :-)
Wenn das Ziel war Verwunderung auszulösen, hast du es bei mir erreicht.
Es gab halt nette Sondermodelle mit eckigen Scheinwerfern, sodass der Anblick sicher bei Leuten, die die kennen, Emotionen auslöst (obwohl es ein Golf ist:freak:).
https://de.motor1.com/news/619336/vw-rallye-golf-1989-historie/

@Topic: Meine neuer A3 (Limousine) dürfte bald eintrudeln. Quasi der naheliegende Nachfolger zu meinem Karoq, der noch beim Siedeln helfen darf.

Joe
2024-09-09, 08:50:59
Die Woche schon 1500km drauf gefahren :lol:

https://i.imgur.com/BOMVMaY.jpeg

redpanther
2024-09-09, 09:48:02
Naja, mit einem Caddy auch keine Kunst :biggrin:

Wünsche dir weiter viel Freude mit deinem Roadster. :up:

Argo Zero
2024-09-09, 09:53:20
@Joe

Bin mittlerweile auch zu 95% happy mit meinem Setup.
Hinten noch etwas weniger Vorspur beim nächsten SPS Besuch aber ansonsten ist das jetzt genau so, wie ich mir das vorstellt habe.

VA Sturz: -2° jede Seite
VA Spur: 0°

HA Sturz: -1°45' jede Seite
HA Spur: 8' jede Seite

Und seit der harte Stabi vorne drinnen ist (hinten Serie) bin ich mit dem Dämpfer 1 klick auf weicher gegangen als Empfehlung. Der war vorne durch den Stabi zu hart, so dass er in der Kurve nicht genug eingefedert hat (zu viel Druckstufe ahoi) und auf der HA war das bei Bodenunebenheiten ticken zu hart, sprich Gripverlust wenn man aus der Kurve raus wollte.

Denke mal die HA werde ich von der Spur her auf jeweils 5' runter gehen.

Ansonsten kommen endlich mal Endless Bremsbeläge rein, wenn ich bock hab. Liegen schon ewig hier herum ^^
Die Serienbeläge habe ich schon 2x so fertig bekommen, dass die Bremswirkung böse nachgelassen hat.

Joe
2024-09-09, 13:02:51
@Joe

Bin mittlerweile auch zu 95% happy mit meinem Setup.
Hinten noch etwas weniger Vorspur beim nächsten SPS Besuch aber ansonsten ist das jetzt genau so, wie ich mir das vorstellt habe.

VA Sturz: -2° jede Seite
VA Spur: 0°

HA Sturz: -1°45' jede Seite
HA Spur: 8' jede Seite

Und seit der harte Stabi vorne drinnen ist (hinten Serie) bin ich mit dem Dämpfer 1 klick auf weicher gegangen als Empfehlung. Der war vorne durch den Stabi zu hart, so dass er in der Kurve nicht genug eingefedert hat (zu viel Druckstufe ahoi) und auf der HA war das bei Bodenunebenheiten ticken zu hart, sprich Gripverlust wenn man aus der Kurve raus wollte.

Denke mal die HA werde ich von der Spur her auf jeweils 5' runter gehen.

Ansonsten kommen endlich mal Endless Bremsbeläge rein, wenn ich bock hab. Liegen schon ewig hier herum ^^
Die Serienbeläge habe ich schon 2x so fertig bekommen, dass die Bremswirkung böse nachgelassen hat.

Fahr die SPS „Sportliche Fahrweise“ Dämpfer Setups. Stabis sind beide auf der mittleren Einstellung. Bin ziemlich happy damit.

Argo Zero
2024-09-09, 13:12:48
Hab vorne "hart", daher brauch ich weniger Dämpfung :>
Vorne 13 klicks auf und hinten 19 klicks auf.

Der Miata reagiert auf 1 klick schon SEHR sensibel. Bei hinten 18 klicks werden manche Unebenheiten in der Kurve schon zum Problem, wenn man voll aufm Pinsel steht. Bei 17 klicks auf auf der HA haut es mir in einer Kurve mit Brücke auf der AB sogar das ESP an.

Joe
2024-09-09, 18:03:51
Ich hab 12/18, ich probier die Tage mal 13/19 aus, ob mein Arsch da einen Unterschied merkt.

Find das Setup mit 12/18 eigentlich ziemlich gut. Generell find ich das Fahrwerk bisher spitze. Fühlt sich für mich komfortabler an als die Billstein Kacke von Mazda. Die waren ja initial super hart und dann war Schiffschaukel.
Das SPS Fahrwerk ist genau umgekehrt. Ich merke wirklich jede Naht im Asphalt und die Kommt am Lenkrad an aber wenn was gröberes is, wirds komplett aufgesaugt.

Argo Zero
2024-09-09, 19:22:53
Für den Preis ist das echt top. Freund ist den Koffer auch letztens gefahren und empfindet das Dämpfungsverhalten vergleichbar mit einem KW V3, das doppelt so teuer ist.

12/18 bin ich mit Serien Stabis auch gefahren aber seitdem ich vorne den Harten drin hab, bekam die VA zu wenig Gewicht beim Einlenken.

Joe
2024-09-09, 19:28:59
Generell muss ich sagen das ein ND mit dem SPS Fahrwerk und Stabis etwa fährt wie ein Auto das dreimal so viel kosten Sollte.
Wenn ich sehe wie der Koffer die Landstraße jetzt auffrisst kommt da eigentlich nur eine Exige oder ein Porsche GT Car rann.
MX-5 ist wirklich unfassbar gut in Preis / Leistung.

/edit

Unabhängig von den Umbauten bin ich überzeugt JEDER ND braucht dringend nach dem Kauf ein Alignment.
Der Unterschied im Fahrverhalten den ich gemerkt habe, kommt zu 99% nicht vom Fahrwerk oder den Stabis.
Das Auto ist dem den Achswerten jetzt 1000x ruhiger auf der Straße. Auf der Autobahn musste man immer hochkonzentriert sein weil das Auto ständig links/rechts weg wollte und jeder Spurrille gefolgt ist. Jetzt liegt er bei 200 wie auf Schienen.
Beim Vollbremsung ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Rückstellmoment im Lenkrad ist etwa 5x so groß wie ab Werk. Eigentlich eine Frechheit von Mazda die Kisten so auszuliefern.

Argo Zero
2024-09-09, 20:25:31
Also bei 200 km/h komme ich mir vor wie ein Beifahrer. Grund ist der Auftrieb an der Vorderachse. Bisher habe ich nur einen Diffuser verbaut, was die Hinterachse schön stabil macht jenseits der 160 km/h. Aber darüber merke ich, wie die VA leichter wird. Das ist halt gar nicht meins.
Aber SPS bringt ja hoffentlich bald einen Splitter raus mit Gutachten. Dann ist das auch erledigt.
Netter Nebeneffekt vom Diffuser: Hab schon öfters 233 km/h aufm GPS gesehen :D
Aber das juckt mich eigentlich nicht, zeigt nur, wie effizient die Versus Teile sind.

Ansonsten ist es echt ein Landstraßen-Tier. Der Motor hat Hass und der Grip ist selbst mit den Fahrradreifen enorm. Da brauchst schon fette Kurven damit du nicht dauernd illegal unterwegs bist.

Ultron
2024-09-09, 21:37:31
Hab mal bei meiner neuesten Errungenschaft HU/AU erneuert.

Ohne Mängel. Fehlt nur noch Fahrwerk, Felgen, Auspuff, das übliche halt. :)

Joe
2024-09-09, 21:43:33
S2...
Ein Mann von Kultur...

https://media1.tenor.com/m/a0zfhQ-VbZMAAAAC/toast-cheers.gif

Da muss btw. irgendwann mal ein VTEC Transplantat rein. Gott will es.

drdope
2024-09-09, 21:50:53
Hab mal bei meiner neuesten Errungenschaft HU/AU erneuert.

Ohne Mängel. Fehlt nur noch Fahrwerk, Felgen, Auspuff, das übliche halt. :)

Mein Tipp -> spar dir den Shit -> wichtig sind FW-Setup (inkl. abgefräßte Lenkarme für mehr Sturz an VA und ordentliche Bremsbeläge Pagid-RS14).
Dazu Stahlflexbremsleitungen; Vollalukühler; ggf. kürzer übersetztes Lenkgetriebe und Toe-Link-Kit und eine ne verbesserte Schaltseilführung (Gear-Linkage-Kit).

Ansonsten ist es echt ein Landstraßen-Tier. Der Motor hat Hass und der Grip ist selbst mit den Fahrradreifen enorm. Da brauchst schon fette Kurven damit du nicht dauernd illegal unterwegs bist.

Seid ihr jetzt alle auf den MX-5 gekommen?
:biggrin:

Magst du den ND mal mit der Elli und dem Toyota GT86(iirc?) vergleichen?
Ich brauch so langsam mal Ersatz für meinen NA (für den Winter zu schade, jetzt wo ich erstmals regelmäßig pendele).
Auf meiner Shortlist stehen ND RF, Subaru BRZ und der Yaris GR (Allrad yeah, 3Zylinder Turbo nay).

S2...
Ein Mann von Kultur...
...
Da muss btw. irgendwann mal ein VTEC Transplantat rein. Gott will es.

So say we all!

Argo Zero
2024-09-09, 22:20:50
Magst du den ND mal mit der Elli und dem Toyota GT86(iirc?) vergleichen?
Ich brauch so langsam mal Ersatz für meinen NA (für den Winter zu schade, jetzt wo ich erstmals regelmäßig pendele).
Auf meiner Shortlist stehen ND RF, Subaru BRZ und der Yaris GR (Allrad yeah, 3Zylinder Turbo nay).


Puh, also der GT86 ist mehr so ein "JDM" Style car, auch vom Fahren her.
Heißt, du hast im Grunde für alles ein ticken mehr Zeit, weil der Radstand größer ist. Der Miata ist halt ein Zwerg dagegen und damit auch etwas agiler bzw. auch zickiger. Daher ist der GT86 auch zum Driften besser geeignet.
Dementsprechend ist das Chassis theoretisch auch für noch mehr Dampf zu gebrauchen. Fährt sich halt wie ein größeres Auto, was nicht schlecht sein muss, weil es eine Sache des persönlichen Geschmacks ist.
Ich hab kleine Autos schon immer gemocht, daher fand ich meinen JCW R56 damals auch mega geil.
Rein vom Bauchgefühl sehe ich die Möglichkeiten Chassis beim ND bei max. 300PS und den GT86 bei 400-450PS.

Von daher ist der ND eher mit meiner S3 Elise vergleichbar, auch vom Gewicht her.
Die Elli war noch mal einen ticken aufregender und rauer, weil das Auto quasi leer war innen.
Auf der freien Wildbahn bin ich aber gefühlt mit dem Miata nicht langsamer unterwegs. Der Grund ist der, dass die Elli ein alter 911 ist im Gewandt eines Mittelmotors! Google mal die Gewichtsverteilung einer S3 Elli und eines aktuellen 911. Du wirst staunen.
Mit anderen Worten: Die Hinterachse war mir eigentlich immer einen ticken zu schwer, wodurch man permanent mit der Bremse aka Gewichtstransfer arbeiten musste, damit die VA nicht schiebt.
Als ich mir dann den GT86 kaufte als Alltagswagen war mir klar, dass die Ehe mit der Elise endlich sein wird, da mir das Fahrverhalten eines Autos mit Motor vorne einfach mehr zusagte.
Auf der Landstraße kennst du halt nicht jede Kurve 100% oder magst da voll mit der Bremse reinhacken. Das ist halt mit dem Miata angenhemer, weil du zwischendurch auch nochmal auf den Pinsel treten kannst, also innerhalb der Kurve, ohne das die VA davon schiebt. Und ja, ich hatte kein Hausfrauen-Setup auf der Elise. Das war quasi max. Sturz ohne das man die Teile bearbeiten musste und hinten wenig Vorspur.

Kann dir also nur empfehlen: Fahr mal einen ND und stelle dir vor, welche Möglichkeiten im Chassis stecken. Bei der Probefahrt bin ich zum Verkäufer "Fährt sich scheiße, weil zu weich und zu viel body roll, wie ich es mir gedacht hab, aber das Potential ist bombe, mag einen haben" xD
Der hat komisch geschaut lol.

TL/DR -> Der Miata ist ein Elli-like car allerdings mit voller Alltagstauglichkeit.

Man muss allerdings erstmal bissel Kohle in das Auto investieren. Die Elise braucht nur eine Geo, beim Miata habe ich gebraucht:
- Sitzverniedrigung (2,1cm) <-- Mein Kopf ist angestoßen am Dach ohne! Außerdem ist es geiler wegen Schwerpunkt, wenn mein fetter Arsch niedriger in der Karre ist
- Lenkradnabenverlängerung (5cm) <-- Sitzriese mit kurzen Armen und langen Beinen10, juhu.
- Fahrwerk
- Stabis
- Gaspedal Spacer für Heel & Toe
- (Door Bushings)
- (Auspuff ... jaja, ich bin halt noch Teenager, das muss Krawall machen xP)

Für mich ist das aktuell das nahezu perfekte Auto. Zwar wird es nie "fertig" sein aber das ist halt auch schön, wenn man sich Jahr für Jahr auf neue Teile freuen kann.

Ach und eine Sache sollte man auch noch erwähnen: Die COMMUNITY! War zwar bisher nur auf zwei Miata Treffen aber das ist mal eine Hausnummer, die ich bei keiner anderen Marke so gesehen habe. In Einbeck waren wir (afair) 450 Miatas auf einem Platz. Das war schon geil und alle Leute habe natürlich bissel einen ander Waffel, wie man selbst auch :D

drdope
2024-09-10, 10:55:56
Danke für die Einordnung, daß hilft mir weiter.
:)

Ultron
2024-09-10, 18:11:08
Mein Tipp -> spar dir den Shit -> wichtig sind FW-Setup (inkl. abgefräßte Lenkarme für mehr Sturz an VA und ordentliche Bremsbeläge Pagid-RS14).
Dazu Stahlflexbremsleitungen; Vollalukühler; ggf. kürzer übersetztes Lenkgetriebe und Toe-Link-Kit und eine ne verbesserte Schaltseilführung (Gear-Linkage-Kit).



Seid ihr jetzt alle auf den MX-5 gekommen?
:biggrin:

Magst du den ND mal mit der Elli und dem Toyota GT86(iirc?) vergleichen?
Ich brauch so langsam mal Ersatz für meinen NA (für den Winter zu schade, jetzt wo ich erstmals regelmäßig pendele).
Auf meiner Shortlist stehen ND RF, Subaru BRZ und der Yaris GR (Allrad yeah, 3Zylinder Turbo nay).



So say we all!


Danke für die Tips! Das in 3-Wege einstellbare Wilbers liegt schon bereit, hatte ich schon in der letzten Elise. Ist übrigens eine 111S also mit dem Rover VVC Motor mit 160PS, wie meine alte auch schon, nur endlich in meiner Wunschfarbe Lightning Yellow Pearl. :cool:

Hab mich absichtlich gegen den K20 Motor entschieden, sehr geiler Motor ohne Frage, aber der ganze Antriebsstrang wiegt 40kg mehr als der Rover VVC und das merkt man bei so einem leichten Auto, welches eh schon 60% des Gewichts auf der Hinterachse hat schon, das verschlechtert nur die Gewichtsverteilung und macht das Heck böser. Habe ganz absichtlich die letzte Rover Version genommen, bevor die ganzen Dinge in die Elise reingekommen sind die das Gewicht von 750kg auf über 900kg gepusht haben, wie der schwere Toyota Motor, ABS, Airbags, das ganze Elektronikzeugs usw. Ich finde die 111S mit ihren 5,1sec auf 100 absolut ausreichend dimensioniert von der Leistung für die Landstraße. Ansonsten hab ich wieder das Problem meiner alten Corvette C6 dass ich das Auto im Bereich der StVO nicht mal im Ansatz genießen darf. :rolleyes:

Also ich fahr als Winterauto den GR Yaris, und im Sommer einen NB als Daily. Der ND2/ND3 steht aber ganz oben auf dem Wunschzettel. Selten dass ein Hersteller ein Auto so konsequent weiter entwickelt wie Mazda das beim MX-5 macht. Ich bin nur ein bischen skeptisch mit der elektrischen Lenkung, ist die inzwischen so gut wie bei den alten Miatas?

Und ich kann euch sagen dass der Yaris wirklich nur im Schnee übertrieben viel Spass macht. Im Trockenen macht sowohl MX-5 als auch die Elise sehr viel mehr Bock, Gewicht ist leider echt alles. Seit Mai bin ich nicht mal eine Tankfüllung mit dem Yaris gefahren. ;)

user77
2024-09-10, 18:18:42
Was für ein Hammer Auto, perfekte Farbe und Optik!

Argo Zero
2024-09-10, 23:45:07
Danke für die Einordnung, daß hilft mir weiter.
:)

Gerne. Eine wichtige Sache habe ich aber dann doch vergessen xD
Der Motor! Der Toyota Motor in der Elise hatte Hass. Heißt, der Drehzahlbegrenzer kam einfach mal 1-2k zu früh, weil das Drehmoment im entferntesten noch nicht darüber nachgedacht hat abzufallen.
Genau so ist es im ND2 der Fall, jedenfalls beim 2l / G184.
Mir ist es echt schon passiert, dass ich’s Schalten „vergessen“ habe im Eifer des Gefechts, weil der einfach oben herum schiebt wie eine gejagte Wildsau.
Der GT86 war dagegen regelrecht träge, auch bei der Gasannahme.

Beim SPS Season Opening hatte ich ihn auch mal auf der Rolle, was den Eindruck dann bestätigt hat:
https://i.ibb.co/SJ8FNw6/IMG-7105.jpg (https://ibb.co/1b5FZG0)

Normalerweise sollte die Leistung irgendwann mal abfallen aber das schaut so aus als möchte er eigentlich bis mind 8k drehen ^^

littlejam
2024-09-13, 21:01:28
Neben den ganzen getunten Roadstern mal was Normales wieder.
Seit einer Woche einen biederen Volvo V60.
89506
Symbolfoto vom Konfigurator, weil ich noch kein schönes Selbstgeschossenes habe.
T6 Ultra Dark mit allem Schnickens, außer der großen Soundanlage.
Laden an der Steckdose geht so. Dauert halt. Eine Wallbox ist in Arbeit.
Die 140 Elektro-PS sind im normalen Alltag total ausreichend und fühlen sich viel stärker an als die 190 PS vom Mazda 6.

Grüße

ilPatrino
2024-09-13, 23:27:37
nachdem der impreza die ewigen rumstehphasen im sommer, wenn ich das fahrrad nehme, immer schlechter verkraftet (und ich dank dediziertem familienauto keinen praktischen wagen mehr brauche), wird er jetzt von einem slk beerbt. 6 töpfe mit 6 gängen und zwei sitzen...

vom hooligan zum gesitteten cruiser...aber cabrio ist schon nett

Speznaz
2024-09-14, 14:03:39
Frage an die ZF8HP-Fahrer:
ich habe im Dezember 2022 (ja, lange her) bei einem von ZF zertifiziertem Betrieb eine Getriebespülung durchführen lassen.

Mittlerweile hört man das Getriebe bei offenem Fenster und hoher Last/hoher Drehzahl sehr stark. Klingt fast wie ein E-Motor. Hat im Sommer 2023 angefangen - damals noch sehr leise. Mittlerweile hört man es schon sehr gut - vielleicht auch, weil ich davon weiß und genauer hin höre.
Soll wohl nicht selten vorkommen und daran liegen, dass die Geräuschdämmung nachlässt.
Meine Frage: kann da was bei der Getriebespülung falsch gelaufen sein, oder ist das eher ne Frage der Alterung und/oder der thermischen Belastung?
Hat da jemand Erfahrung in der Richtung?

Master3
2024-09-18, 13:02:22
Das Problem ist sehr speziell. Da schau lieber in Foren um, wo sich Spezialisten um das ZF 8HP tummeln.

Aber guter Hinweis, dass eine Spülung Probleme machen kann. Wollte für unseren BMW das auch mal machen lassen, war aber bisher nicht akut.
Nachdem ich nun etwas nachgelesen habe, scheint es öfter Probleme zu geben nach einer Spülung. Zudem kostet sowas auch ein haufen Geld.
Dann fahren wir die Kiste einfach weiter.

sun-man
2024-09-18, 13:04:36
Nicht jeder muss spülen und ein neues Getriebe kosten deutlich mehr.
Bei meinem E39 sagte man recht eindeutig "Zu wenig Drehmoment, Ölwechsel reicht". War hat kein V8.

Aber mal ehrlich. Spülung hin oder her. Ich sehe nach 2 Jahren keinen Zusammenhang zur Spülung Ende 2022. Keiner weiß wie Du fährst oder ob das Getriebe nicht vorher schon einen weg hatte.

MSABK
2024-09-24, 13:19:11
Sind die aktuellen Skoda Octavia Diesel problembehaftet? Hier wurde glaube ich immer geschrieben die haben mit der Elektronik Probleme. Habe auch den Ford Focus Turnier, Opel Astra Kombi, Hyundai Tucson, Peugout 308 SW auf dem Radar. Als Motor immer Diesel, wobei der beim 308SW ab Dezember wegfällt.

Bei mir steht demnächst was neues an da der Clio klein jetzt mit Kind ist und das Leasing ausläuft.

sun-man
2024-09-24, 13:58:23
Also ich hab keine beim Octavia 4 150PS/Diesel. Ab und an springt mal der User raus. Aber an sich ist er bei mir kein größeres Problemkind

Rooter
2024-09-24, 18:02:24
Also gehören die diversen Softwareprobleme des Octavia 4 endlich der Vergangenheit an?

MfG
Rooter

Chrisch
2024-09-24, 18:14:00
Frage an die ZF8HP-Fahrer:
ich habe im Dezember 2022 (ja, lange her) bei einem von ZF zertifiziertem Betrieb eine Getriebespülung durchführen lassen.

Mittlerweile hört man das Getriebe bei offenem Fenster und hoher Last/hoher Drehzahl sehr stark. Klingt fast wie ein E-Motor. Hat im Sommer 2023 angefangen - damals noch sehr leise. Mittlerweile hört man es schon sehr gut - vielleicht auch, weil ich davon weiß und genauer hin höre.
Soll wohl nicht selten vorkommen und daran liegen, dass die Geräuschdämmung nachlässt.
Meine Frage: kann da was bei der Getriebespülung falsch gelaufen sein, oder ist das eher ne Frage der Alterung und/oder der thermischen Belastung?
Hat da jemand Erfahrung in der Richtung?
Hört sich das ding an wie nen Kompressor (Drehzahl & lastabhängiges Surren)? In den BMW Foren liest man viel davon, idR Füllstand zu niedrig.

https://www.youtube.com/watch?v=e6_hb6GWnO0

Soll wohl nicht wirklich schädlich sein da es zum Teil ab Werk vor kommt und die Dinger trotzdem einige 100tkm laufen ohne zu murren.

Meiner Surrt btw auch wie der im Video, vielleicht nicht ganz laut aber doch hörbar.

transstilben
2024-09-24, 18:15:23
Also ich hab keine beim Octavia 4 150PS/Diesel. Ab und an springt mal der User raus. Aber an sich ist er bei mir kein größeres Problemkind
Wie hab ich mir das vorzustellen? Einem der User wird schlecht und er springt dann während der Fahrt kurz raus ? ;D

Eco
2024-09-24, 18:15:51
Frage an die ZF8HP-Fahrer:
ich habe im Dezember 2022 (ja, lange her) bei einem von ZF zertifiziertem Betrieb eine Getriebespülung durchführen lassen.

Mittlerweile hört man das Getriebe bei offenem Fenster und hoher Last/hoher Drehzahl sehr stark. Klingt fast wie ein E-Motor. Hat im Sommer 2023 angefangen - damals noch sehr leise. Mittlerweile hört man es schon sehr gut - vielleicht auch, weil ich davon weiß und genauer hin höre.
Soll wohl nicht selten vorkommen und daran liegen, dass die Geräuschdämmung nachlässt.
Meine Frage: kann da was bei der Getriebespülung falsch gelaufen sein, oder ist das eher ne Frage der Alterung und/oder der thermischen Belastung?
Hat da jemand Erfahrung in der Richtung?
Sicher, dass es das Getriebe ist?

sun-man
2024-09-24, 18:16:41
Also meiner hat keine, auch wenn er nicht ganz fehlerfrei ist. Phantombremsungen kenne ich nicht. Er bimmelt nicht dauernd usw
Ausstattungstechnisch ist sicher deutlich Luft nach oben. Der LED Fernlichtassi ist der Hammer, könnte aber gerne etwas ruhiger reagieren wenn z.B. Schilder am Rand sind
Infotainmentpaket Business Columbus
– USB-Ladeanschluss am Rückspiegelfuß sowie 2 USB-Ladeanschlüsse
hinten (Typ-C)
– Adaptiver Abstandsassistent ACC und Speedlimiter
– Adaptiver Spurhalteassistent
– Bluetooth Komfort-Freisprechanlage inklusive Phonebox mit induktiver
Ladefunktion
– Digitales Kombiinstrument 10,2"
– Fahrprofilauswahl
– Navigationssystem Columbus
– Sprachsteuerung
– Verkehrszeichenerkennung
Ausstattungspaket Licht & Sicht
– Ambientebeleuchtung
– Dynamischer Fernlichtassistent (Dynamic Light Assist)
– Fußraumbeleuchtung im Innenraum
– Matrix-LED-Hauptscheinwerfer
– Müdigkeitserkennung
– LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht

Wie hab ich mir das vorzustellen? Einem der User wird schlecht und er springt dann während der Fahrt kurz raus ? ;D


Nee, der User im Multimediasystem. Sprich "Ich" springt ab und zu mal auf den Defaultuser und dann sind die Sender weg.

Joe
2024-09-28, 17:46:23
Vorhin den Miata durchgecheckt sind jetzt doch schon fast 5k auf der Uhr.
Nicht ein ml Öl hat gefehlt und das Fahrwerk hab ich jetzt rundum einen Klick weicher eingestellt.

Sardaukar.nsn
2024-09-28, 18:57:28
Unsere R-Klasse hat nicht direkt den TÜV bekommen. Feststellbreme hinten links zu schwach und auch die Bremsleitungen hinten müssten nach 210tkm mal erneuert werden. Könnte schlimmer sein ;)

Radeonator
2024-09-30, 14:54:06
Fiat Tipo Kombi Cross Hybrid
1.5 Firefly Hybrid Engine mit 130PS und 7 Gang Automatik Doppelkupplungs Getriebe
Verbrauch im Schnitt 5.2l
220 km/h in der Spitze
Riesen Kofferraum und tolles Design (mMn)

Macht mir richtig Spaß , vor allem zu dem Preis.

Argo Zero
2024-09-30, 15:09:14
Vorhin den Miata durchgecheckt sind jetzt doch schon fast 5k auf der Uhr.
Nicht ein ml Öl hat gefehlt und das Fahrwerk hab ich jetzt rundum einen Klick weicher eingestellt.

Meiner ist 9k gelaufen und hat vor paar Tagen sein 3. Öl bekommen. Das war quasi der erste offizelle Ölwechsel bei Mazda für den Stempel (Garantie) ^^
1. war nach 1000km
2. bei 5000km fürn Ölwechsel
Bin froh, dass der Mazda Händler keine Anstalten gemacht hat wegen dem Mitgebrachten Öl. Aber hab erklärt, dass es mir nicht ums Geld geht, sondern weil die einfach kein 5w50 haben.

Auf welcher Einstellung haste dein FW jetzt?

Joe
2024-09-30, 15:14:22
13/19

War aber kein gutes Wetter, konnte noch nicht testen.

Argo Zero
2024-09-30, 15:18:27
Die Einstellung find ich mit dem härten Stabi optimal.
Davor war das bissel bumpy in einer huckeligen Kurve.

Bei Nässe pass mit den OEM Bridgestone auf. Das dürfte mit der schlechteste Reifen bei Nässe sein.

Joe
2024-09-30, 15:23:23
Ahahah beim heimfahren ausm Urlaub hab ich beim abbiegen von der Autobahnrampe auf den Zubringer unfreiwillig einen 50m Drift hingelegt und wär fast im Gegenverkehr gelandet.
Was auch krass war, Du merkst kaum wie leicht das Auto bei höheren Geschwindigkeiten wird weil er so ruhig und platziert liegt. Ich musste einmal auf der AB von etwa 160 auf 100 runterstempeln und das Auto hat wirklich krass angefangen zu schlingern. Wenn ich das gleiche von 120 auf 0 mach passiert überhaupt nix.

E39Driver
2024-09-30, 15:30:09
Wieso brauchen eure MX5 so häufige Ölwechsel?

BTW meine Frau hat jetzt in unserem Familienkutschen Seat Tarraco den typischen Klischee-Unfall gebaut. Beim Einfahren auf Kitaparkplatz ein anders Fahrzeug am Spiegel gestreift. Gegner war ein Hochdachkombi mit einfachen schwarzen Spiegeln wo man gar nichts sieht und er wollte deswegen auch keinen Aufwand und kein Geld. Fairer Mensch. Beim Tarraco sieht man optisch am Spiegel auch nichts. Aber dieser Haltebolzen ist scheinbar gebrochen, der beim Einklappen die elektrischen Spiegel in der Endposition fängt. So läuft der Spiegelmotor jetzt weiter, bis der Spiegel auf die Seitenscheibe trifft und stoppt erst dann. Sieht eingeklappt sehr merkwürdig aus. Mal die Reparatur bei SEAT angefragt. Spiegel gibt es natürlich nur als Komplettset. Und anschließend müssen die ganzen verbauten Sensoren und Kameras neu angelernt werden. 1250€ will man dafür haben. Ärgerlich aber werde es machen lassen. Lohnt sich bei dem Betrag auch nicht dies über Vollkasko laufen zu lassen

Argo Zero
2024-09-30, 15:57:31
Wieso brauchen eure MX5 so häufige Ölwechsel?


Der erste war wegen dem Einfahren nach 1.000km.
Ich mache das einfach, damit das dünne Öl vom Werk raus kommt.

Der zweite war, weil der Ölkühler eingebaut wurde. Wenn du das Öl da nicht ablässt, saust dir die ganze Werkstatt zu ^^

Und der dritte war, weil Mazda einen Stempel rein machen muss für die Garantie.

Vorgeschrieben ist ansonsten 1x im Jahr / 15.000km. Also ganz normal :D

Argo Zero
2024-10-01, 09:50:55
Ahahah beim heimfahren ausm Urlaub hab ich beim abbiegen von der Autobahnrampe auf den Zubringer unfreiwillig einen 50m Drift hingelegt und wär fast im Gegenverkehr gelandet.
Was auch krass war, Du merkst kaum wie leicht das Auto bei höheren Geschwindigkeiten wird weil er so ruhig und platziert liegt. Ich musste einmal auf der AB von etwa 160 auf 100 runterstempeln und das Auto hat wirklich krass angefangen zu schlingern. Wenn ich das gleiche von 120 auf 0 mach passiert überhaupt nix.

Hm, bei mir schlingert nichts.
Vielleicht ist das die Geo bei dir oder mein Heckdiffuser?
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten merke ich den Diffuser brutal. Das war vorher wie ein mitfahrender Fallschirm.
Bin ja schon 233 km/h laut GPS gefahren und die Beifahrer denken es sei weniger gewesen vom Gefühl her, obwohl das Auto so klein ist.

Einzig doofe ist der Reifen bei mir aktuell. Der Bridgestone ist mit manchen Bodenbelägen in Kombination Nässen wie auf Eis. Da bekomme ich sogar mit. niedriger Drehzahl im 3. Gang Wheel Spin. Kein schönes Gefühl ^^ Aber nächstes Jahr gibt es noch einen Satz Felgen mit Gummis.

Döner-Ente
2024-10-01, 10:25:50
Ahahah beim heimfahren ausm Urlaub hab ich beim abbiegen von der Autobahnrampe auf den Zubringer unfreiwillig einen 50m Drift hingelegt und wär fast im Gegenverkehr gelandet.

Waren wir vielleicht doch etwas zu sportlich für den öffentlichen Straßenverkehr unterwegs und können die Grenzen unseres KfZ nicht so ganz einschätzen?

Argo Zero
2024-10-01, 10:35:26
Eher die Grenzen des Reifens. Mir fahren andere Autos einfach davon bei einer Autobahn Auffahrt oder Abfahrt. Wenn ich da nur versuche irgend einem Standard Kombi (Audi, Mercedes, what ever, sehen alle gleich aus) hinterher zu fahren, wird es schon brenzlig.
Bei Nässe musst du so fahren als läge überall Schnee. Gefällt den anderen Verkehrsteilnehmern nur nicht und fahren dicht auf etc.
Mir ist schleierhaft, wie so etwas als OEM Reifen aufgezogen werden kann.
Oder aber unser Asphalt ist einfach anders als anderswo auf der Welt.

Hardcoregamer
2024-10-01, 11:32:37
Hier mal mein neues Auto. Ein Mazda 2 (115 PS) mit Homura AKA Ausstattung und Driver assistance Paket.
Ich liebe ihn. Dafür habe ich meinen "alten" Mazda 3 gerne abgegeben. Der kleine reicht mir. Und es macht soooo ein Spaß ihn zu fahren :D . Gut das ich noch einen der letzten bekommen habe.

Argo Zero
2024-10-01, 11:52:40
Die Innenräume von Mazda gefallen mir echt gut.
Bin den Mazda 2 auch letztens gefahren. Fährt sich halt sehr digital und isoliert von der Fahrbahn. Mir macht sowas ja Angst aber ich denke dir wirds gefallen.

Marodeur
2024-10-01, 11:54:21
Eher die Grenzen des Reifens. Mir fahren andere Autos einfach davon bei einer Autobahn Auffahrt oder Abfahrt. Wenn ich da nur versuche irgend einem Standard Kombi (Audi, Mercedes, what ever, sehen alle gleich aus) hinterher zu fahren, wird es schon brenzlig.
Bei Nässe musst du so fahren als läge überall Schnee. Gefällt den anderen Verkehrsteilnehmern nur nicht und fahren dicht auf etc.
Mir ist schleierhaft, wie so etwas als OEM Reifen aufgezogen werden kann.
Oder aber unser Asphalt ist einfach anders als anderswo auf der Welt.

Erinnert mich an meine Vector4Season Gen 2. Laut Tests super aber bei mir völliger Mist. Aber hab schon 1 oder 2 Antworten von Leidensgenossen mit diesem Reifen. Gen 3 ist dann wohl wirklich eine ganze Generation besser.

Ice-Kraem
2024-10-01, 12:09:24
Ich hab Falken Euro Winter. Ganzjahresreifen....ätzend die Dinger. Bei Nässe ebenfalls eine Katastrophe. Drehen schnell durch und rutschig...

ilPatrino
2024-10-01, 12:27:22
Eher die Grenzen des Reifens. Mir fahren andere Autos einfach davon bei einer Autobahn Auffahrt oder Abfahrt. Wenn ich da nur versuche irgend einem Standard Kombi (Audi, Mercedes, what ever, sehen alle gleich aus) hinterher zu fahren, wird es schon brenzlig.
Bei Nässe musst du so fahren als läge überall Schnee. Gefällt den anderen Verkehrsteilnehmern nur nicht und fahren dicht auf etc.
Mir ist schleierhaft, wie so etwas als OEM Reifen aufgezogen werden kann.
Oder aber unser Asphalt ist einfach anders als anderswo auf der Welt.
spritsparreifen für den flottenverbrauch. der gt86 kam imho auch mit den gleichen reifen beim händler an wie der auris...

Hardcoregamer
2024-10-01, 13:09:13
@ Argo Zero

es ist eben kein Sportwagen ;) Ich bin zufrieden.

Natürlich reizt mich immer noch was sportlich wie ich es mal hatte. Aber hier in Österreich und ganz speziell in meiner Gegend macht es echt keinen Sinn. Hier kann man eigentlich nur auf einer geraden Strecke schnell fahren und das macht keinen Spaß. Die ganzen Landstraßen hier mit den schönen Kurven sind alle uneinsehbar. Es wäre wirklich viel zu gefährlich. Die ganzen Wanderer und Radfahrer hier machen dir auch einen Strich durch die Rechnung. Oder es ist viel zu eng und daher auch zu gefährlich.

Und dazu kommt noch das hochmotorisierte Autos hier echt teuer im Unterhalt sind.

Ich könnte zum Salzburgring fahren :D Aber wenn du ihn kennst dann weißt du das, diese Rennstrecke die Bezeichnung Rennstrecke nicht verdient hat.

Vor allem, wenn man wie ich, sonst die Nordschleife gewöhnt ist ;) Da bin ich in der Vergangenheit zeitweise jedes Wochenende gefahren. Das war Spaß :D

x-force
2024-10-01, 13:17:10
Eher die Grenzen des Reifens. Mir fahren andere Autos einfach davon bei einer Autobahn Auffahrt oder Abfahrt. Wenn ich da nur versuche irgend einem Standard Kombi (Audi, Mercedes, what ever, sehen alle gleich aus) hinterher zu fahren, wird es schon brenzlig.


wtf :eek:
das empfinde ich als extrem enttäuschend, alleine schon durch die gewichtsverteilung und das niedrige gewicht an sich, aber du hast ja auch noch ordentlich sturz gegeben.

Argo Zero
2024-10-01, 13:57:46
@ Argo Zero

es ist eben kein Sportwagen ;) Ich bin zufrieden.


Darum geht es nicht. Unser Auris von 2013 hat halt mehr Feedback als der Mazda 2. Die Lenkung war schwerer, die Pedale. Ich mag das halt, wenn es sich noch mechanisch anfühlt, auch wenn es im Hintergrund wenig mit Mechanik zu tun hat.
Die Kupplung im Mazda 2 hat extrem wenig Widerstand und das Getriebe ist extrem mit Federn unterstützt damit es sich sehr leicht schalten lässt.
Für viele Leute ist das wohl komfortabel aber für mich ist das unangenehm, weil meine Sinne dann taub sind. Wie schwereloses fahren.

wtf :eek:
das empfinde ich als extrem enttäuschend, alleine schon durch die gewichtsverteilung und das niedrige gewicht an sich, aber du hast ja auch noch ordentlich sturz gegeben.

Wenig Gewicht und viel Sturz tragen dazu bei, dass ein schlechter Reifen bei Nässe noch schlechter wird ^^
Im Frühjahr geh ich ne Runde quer fahren und radier die Teile runter. Dann gibts anderen Gummi.

Joe
2024-10-01, 14:36:27
Waren wir vielleicht doch etwas zu sportlich für den öffentlichen Straßenverkehr unterwegs und können die Grenzen unseres KfZ nicht so ganz einschätzen?

Nah. War schon an der gefühlten Grenze aber die Kurve bin ich schon 1000 Mal mit anderen Autos mit ähnlicher Geschwindigkeit gefahren.
Mein BMW hätte da nicht mal gezuckt und der Mazda hätte auf trockener Straße auch bei 20km/h mehr nicht gezuckt.

Mim AWD Cupra auf Michelin bin ich die Kurve bei geschlossener Schneedecke ähnlich schnell gefahren und der Drift was deutlich kürzer.

Mein Fehler war davon auszugehen, dass der Grip auf Nässe noch etwa 90% vom Grip auf trocken ist. Die Realität bei den Reifen ist wohl eher 50%, wenn überhaupt. Fairerweise muss man aber auch sagen das die Temperatur eine Rolle gespielt hat.
Ich bin halt losgefahren bei 28°C und Sonnenschein und angekommen bei 6°C und Regen. Vielleicht waren die 6°C auch mehr für den Gripverlust verantwortlich als die Nässe.

spritsparreifen für den flottenverbrauch. der gt86 kam imho auch mit den gleichen reifen beim händler an wie der auris...

Das ist Absicht weil das Auto wenig Grip haben soll aus Spaßgründen. Außerdem sind die Reifen Spottbillig. Auf dem MX-5 sind aber halt eigentlich Premium Sportreifen ab Werk drauf. Muss ich wohl doch schon nächstes Jahr auf die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6.

Tidus
2024-10-01, 15:10:09
Ich fahre jetzt einen Cupra Leon eTSI mit 150 PS. 2024er Facelift Modell. Schickes Teil. :)

Sardaukar.nsn
2024-10-01, 15:13:30
Ich hab Falken Euro Winter. Ganzjahresreifen....ätzend die Dinger. Bei Nässe ebenfalls eine Katastrophe. Drehen schnell durch und rutschig...

Ich habe auf beiden PKW Vredestein Quattrac Ganzjahresreifen. Auf dem großen Wagen nach 60.000km Laufleistung jetzt schon den zweiten Satz. Kann da nur Gutes berichten. Aber auch 2,2t Leergewicht, 4matic und 265mm breite Reifen. Da kommt etwas Traktion zusammen.

Shink
2024-10-01, 15:32:18
das empfinde ich als extrem enttäuschend
Dass Heckantrieb bei wenig Traktion nicht besser ist als Frontantrieb?

Marodeur
2024-10-01, 15:36:17
Ich habe auf beiden PKW Vredestein Quattrac Ganzjahresreifen. Auf dem großen Wagen nach 60.000km Laufleistung jetzt schon den zweiten Satz. Kann da nur Gutes berichten. Aber auch 2,2t Leergewicht, 4matic und 265mm breite Reifen. Da kommt etwas Traktion zusammen.

Mag auch ein Problem sein. 1700 kg, Heckantrieb, 215er Reifen und 50:50 Gewichtsverteilung.

Trau mich halt kaum den vector4season Gen 3 nehmen. Aktuell Testsieger bei den Ganzjahresreifen aber den Gen 2 habens damals auch gut bewertet...

Vielleicht wirklich den Pirelli Cinturato All Season SF2 nehmen. Scheiß auf Laufleistung, grippen muss er...

x-force
2024-10-01, 16:00:30
Dass Heckantrieb bei wenig Traktion nicht besser ist als Frontantrieb?
gibts bei den großen mercedes und bmw kombis nicht.
abgesehen davon natürlich, es geht hier nicht darum bei schnee rückwärts einen berg hochzufahren.
alles was du bei fwd in vortrieb steckst, fehlt dir in der seitenführung. und selbst ohne last im schubbetrieb ist die gewichtsverteilung mit fwd einfach nur ungünstig.


Vielleicht wirklich den Pirelli Cinturato All Season SF2 nehmen. Scheiß auf Laufleistung, grippen muss er...

dann bleibt nur sommerreifen bis zum schnee und auf winter wechseln.

Ice-Kraem
2024-10-01, 16:06:25
Ich habe auf beiden PKW Vredestein Quattrac Ganzjahresreifen. Auf dem großen Wagen nach 60.000km Laufleistung jetzt schon den zweiten Satz. Kann da nur Gutes berichten. Aber auch 2,2t Leergewicht, 4matic und 265mm breite Reifen. Da kommt etwas Traktion zusammen.
Bei mir sind es 235er 18" bei einem 160 ps Kia Xceed....ich muss da echt andere drauf machen wenn die Falken mal fällig sind.

Schiller
2024-10-05, 22:33:46
Bei den ganzen zwingend vorgeschriebenen Assistenz- und Sicherheitssystemen muss der Thread in der Zukunft umbenannt werden: "Welches Auto fährt euch?". :D

DeMarco
2024-10-06, 15:35:35
Der Tradition halber poste ich hier so wie die letzten 15 Jahre meine Autos in der Hoffnung auf eine knitterfreie Fahrt. :)
Bisher haben ALLE meine Anschaffungen polarisiert und der Prämisse bleibe ich treu.
Bin von einem Kia Proceed GT nach 5 absolut zufriedenen Jahren auf den Hyundai Santa Fe Plug in Hybrid in der Blackline Edition gewechselt, quasi vom blauen Blitz zu Bertha von Braun. :)

Das Auto hat mich von den ersten Bildern schon an meinen Land Rover Discovery 4 erinnert mit dem ich die beste Zeit meines Lebens hatte (inkl. der ex Freundin) und nach der ersten Probefahrt hatte mich Hyundai an der Angel und bei einem Zinssatz von unter 2% habe ich dann den Sack zugemacht bei der Finanzierung.

Das Auto ist unverschämt luxuriös und komfortabel, Fahrverhalten bei dem Dickschiff ist spritziger als gedacht, vor allem im Sportmodus mit E Unterstützung kommt der Panzer gut vom Fleck, ist aber kein Rennwagen. Wobei wohl vergessen worden ist, meinen bei 180km/h abzuriegeln, ich hab bei 225 erst mal aufgehört.

Mir geht täglich einer ab, wenn ich die Verbrauchsanzeige lese, komme im kombinierten Verbrauch nach ca 500km auf 3,3l/100 km. Soll wohl noch besser werden laut Foren.
Mit einer Ladung (ca 3 Std mit 3,6kw aus der Steckdose für 25 ct/kw) kam ich bisher fast den Arbeitsweg hin und zurück, also 90km).
Der Santa hat keine Schnellladefunktion, somit ist meine Schucko Steckdose in der Garage das Maximum. Schade aber irgendwo musste Hyundai wohl sparen. Dafür hat das Baby zahlreiche gadgets, die man mal mehr oder minder braucht, wie z.B. das UV Desinfektionsfach für Handys.
Krass finde ich auch den Highway assist 2.0, der sogar selbständig die Spur wechselt und überholt. Crazy, was sich in 5 Jahren alles so getan hat.

Das Auto wird von vielen wegen der Optik (vor allem das Heck spaltet die Gemüter) gehated, aber ich feier das bullige und sehr mutige Defender Clone Design schon hart.
Natürlich ist auch die "schwache" Motorisierung mit 253 PS Systemleistung aus 1.6l ein großer Kritikpunkt sowie die lächerliche Anhängelast von 1100kg. Beides ist für mich jedoch irrelevant.
Nerven tun momentan nur die zahlreichen Assistenten und Kameraüberwachungen, die sich nur umständlich bis gar nicht ausschalten lassen.

Bis jetzt bin ich mega happy mit Bertha, mache mir nur Sorgen wegen der Elektrik und evtl. Ausfällen. Aber dafür habe ich 5 Jahre Garantie.





https://i.ibb.co/34GpZqP/20241006-145052.jpg (https://ibb.co/34GpZqP) https://i.ibb.co/Gp56MZC/20241006-145235.jpg (https://ibb.co/Gp56MZC) https://i.ibb.co/SKYdcyt/20241005-154626.jpg (https://ibb.co/SKYdcyt) https://i.ibb.co/tqhDyw7/20241005-145729.jpg (https://ibb.co/tqhDyw7) https://i.ibb.co/RYGcc7B/20240926-094941.jpg (https://ibb.co/RYGcc7B)

anorakker
2024-10-06, 21:59:30
Das braun muss man schon mögen, sieht so matt auch nicht sehr edel aus..aber eiei..Geschmäcker un so :redface:

littlejam
2024-10-07, 10:57:04
Mit einer Ladung (ca 3 Std mit 3,6kw aus der Steckdose für 25 ct/kw) kam ich bisher fast den Arbeitsweg hin und zurück, also 90km).

Bist du dir da sicher?
Knappe 11kWh für 90km wäre super effizient. Das bekommen vollelektrische nur schwer hin.
Meiner hat nutzbar 14,5 kWh und kommt eher so 70km oder weniger weit.

Grüße

DeMarco
2024-10-07, 13:13:04
Jo, alles was mit E Mobilität zu tun hat, ist Neuland für mich und ich lerne noch dazu, aber ich bin (leider) ziemlich penibel und letzte Woche bin ich das erste Mal mit dem Dickschiff zur Arbeit gefahren.



Hier die offiziellen WLTP Daten für meinen Plug in:

Energieverbrauch kombiniert gewichtet (l/100 km) 1,7
Stromverbrauch kombiniert gewichtet (kWh/100 km) 19,2
CO2 kombiniert gewichtet (g/km) – – 38
Elektrische Reichweite (km) – – 54
Energieverbrauch bei entl. Batterie (l/100 km) – – 7,5
CO2 bei entladener Batterie kombiniert (g/km) – – 171



Also rein elektrisch fährt er danach 54km und mit leeren Akku braucht er 7,5l/100km. Das erreiche ich nur im Sportmodus, sonst immer zwischen 5-6l bisher im Eco Mode und mit Rentner Fuß.
Die elektrische Reichweite habe ich bis jetzt im reinen Stadtverkehr auf 66km gestreckt.

Den Arbeitsweg über Landstraße und durch Dörfer fahre ich im Hybridmodus mit Rekuperation auf "Auto", das soll wohl am besten sein.

Nach dem Hinweg von 42km habe ich immer noch einen Restakku von 40-50%.
Nach etwas mehr als der Hälfte des Rückwegs ist der Akku auf 10% und geht auch nicht weiter runter, muss wohl so ein Puffer sein, aber da arbeitet hauptsächlich der Benziner.

Bisher bin ich absolut zufrieden mit den angezeigten Werten für die dicke Bertha.

Nur schade, dass der Plug-in einen Tankinhalt von 47l statt 67l hat wie der Vollhybrid. Kann mir auch keiner erklären, was der Grund dahinter ist. Gewicht?
Ich würde dann wohl die ganze Zeit mit einem "Diesel" Hörnchen in der Hose fahren, wenn da über 1100km Reichweite stünden. :D
So sind es "nur" ca 840km. ^^

Haufen
2024-10-07, 14:10:44
Nur schade, dass der Plug-in einen Tankinhalt von 47l statt 67l hat wie der Vollhybrid. Kann mir auch keiner erklären, was der Grund dahinter ist. Gewicht?Ja, zum Leergewicht eines Fahrzeugs zählt ein voller Tank.

[dzp]Viper
2024-10-07, 15:08:56
Beim Vollhybrid ist die Batterie deutlich kleiner. Daher mehr Platz für den Tank

Ultron
2024-10-09, 01:00:40
Der Tradition halber poste ich hier so wie die letzten 15 Jahre meine Autos in der Hoffnung auf eine knitterfreie Fahrt. :)
Bisher haben ALLE meine Anschaffungen polarisiert und der Prämisse bleibe ich treu.
Bin von einem Kia Proceed GT nach 5 absolut zufriedenen Jahren auf den Hyundai Santa Fe Plug in Hybrid in der Blackline Edition gewechselt, quasi vom blauen Blitz zu Bertha von Braun. :)

Das Auto hat mich von den ersten Bildern schon an meinen Land Rover Discovery 4 erinnert mit dem ich die beste Zeit meines Lebens hatte (inkl. der ex Freundin) und nach der ersten Probefahrt hatte mich Hyundai an der Angel und bei einem Zinssatz von unter 2% habe ich dann den Sack zugemacht bei der Finanzierung.

Das Auto ist unverschämt luxuriös und komfortabel, Fahrverhalten bei dem Dickschiff ist spritziger als gedacht, vor allem im Sportmodus mit E Unterstützung kommt der Panzer gut vom Fleck, ist aber kein Rennwagen. Wobei wohl vergessen worden ist, meinen bei 180km/h abzuriegeln, ich hab bei 225 erst mal aufgehört.

Mir geht täglich einer ab, wenn ich die Verbrauchsanzeige lese, komme im kombinierten Verbrauch nach ca 500km auf 3,3l/100 km. Soll wohl noch besser werden laut Foren.
Mit einer Ladung (ca 3 Std mit 3,6kw aus der Steckdose für 25 ct/kw) kam ich bisher fast den Arbeitsweg hin und zurück, also 90km).
Der Santa hat keine Schnellladefunktion, somit ist meine Schucko Steckdose in der Garage das Maximum. Schade aber irgendwo musste Hyundai wohl sparen. Dafür hat das Baby zahlreiche gadgets, die man mal mehr oder minder braucht, wie z.B. das UV Desinfektionsfach für Handys.
Krass finde ich auch den Highway assist 2.0, der sogar selbständig die Spur wechselt und überholt. Crazy, was sich in 5 Jahren alles so getan hat.

Das Auto wird von vielen wegen der Optik (vor allem das Heck spaltet die Gemüter) gehated, aber ich feier das bullige und sehr mutige Defender Clone Design schon hart.
Natürlich ist auch die "schwache" Motorisierung mit 253 PS Systemleistung aus 1.6l ein großer Kritikpunkt sowie die lächerliche Anhängelast von 1100kg. Beides ist für mich jedoch irrelevant.
Nerven tun momentan nur die zahlreichen Assistenten und Kameraüberwachungen, die sich nur umständlich bis gar nicht ausschalten lassen.

Bis jetzt bin ich mega happy mit Bertha, mache mir nur Sorgen wegen der Elektrik und evtl. Ausfällen. Aber dafür habe ich 5 Jahre Garantie.





https://i.ibb.co/34GpZqP/20241006-145052.jpg (https://ibb.co/34GpZqP) https://i.ibb.co/Gp56MZC/20241006-145235.jpg (https://ibb.co/Gp56MZC) https://i.ibb.co/SKYdcyt/20241005-154626.jpg (https://ibb.co/SKYdcyt) https://i.ibb.co/tqhDyw7/20241005-145729.jpg (https://ibb.co/tqhDyw7) https://i.ibb.co/RYGcc7B/20240926-094941.jpg (https://ibb.co/RYGcc7B)


Glückwunsch zur Bertha :)

Wie ist im direkten Vergleich die Kurvenlage zu deinem alten Kia?

Ph03n!X
2024-10-09, 13:43:19
Tesla Model Y in Quicksilver Lackierung seit 21.09.2024

Quasi die neue Familienkutsche nach einem 2020er Audi Q3 Sportsback.

Jetzt mit 2 Kleinkindern brauchten wir doch einen größeren Kofferraum.

Bisher sind wir beide sehr zufrieden mit dem Auto.

BUG
2024-10-09, 13:46:46
Gz zum Fahrzeug und willkommen in der Sekte im Club. :up:

SR, LR RWD, LR AWD oder Performance?

Matti
2024-10-10, 00:51:33
Ich fahr einen Mitsubishi Colt Turbo. Obwohl er schon 18 Jahre alt ist, ist es meiner Meinung nach immernoch ein geniales Auto: Klein genug, dass er in fast jede Parklücke passt, aber leicht erhöht, so dass man innen ordentlich Platz hat. Aber auch kein SUV, das einen Luftwiderstand wie eine Schrankwand hat. Und mit 150 PS und ohne nervende Assistenz-Systeme macht er auch viel Spaß. Schade, dass es heutzutage nichts vergleichbares mehr gibt. Ungefähr in die Richtung geht nur noch der Honda Jazz, der aber untermotorisiert ist und dessen Assistenz-Systeme wahrscheinlich nerven.

Stechpalme
2024-10-10, 12:17:55
Polestar 2 AWD LR erste Version seit 2 1/2 Jahren. Hat einen Audi S3 Sedan Baujahr 2018 ersetzt. Bin sehr zufrieden. Sparsam ist der zwar nicht, da permanent Allrad (neue kann vorne abkoppeln) aber so oft fahren wir keine Strecken über 300km.
Das Google System ist super, hat aber auch ein paar kleinere Macken. Dennoch gefällt es mir sehr gut.

DeMarco
2024-10-10, 16:31:33
Glückwunsch zur Bertha :)

Wie ist im direkten Vergleich die Kurvenlage zu deinem alten Kia?


Moin und danke,
das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht tatsächlich. Der Proceed ist tiefer gelegt, hat ein Gewindefahrwerk und klebt echt gut auf der Straße mit einer sehr direkten Lenkung.

Die dicke Bertha ist absolutes, komfortables Kontrastprogramm. Man gleitet quasi typisch amerikanisch über die Straße. :)
Die Lenkung ist erstaunlich leichtgängig und direkt, der nimmt alles an Bodenwellen mit und man merkt kaum was.
Sie ist im Sportmodus zudem überraschend sportlich und agil, was gar nicht zu dem Dampfer passt. Aber ich find´s cool. :D Damit machen Überholvorgänge und Kurvenfahrten auch Spaß, wenn die Straße breit genug ist für den Canyonero. :freak:
Ich glaube mit ihr kann ich auch echt wieder ein bisschen ins Gelände wie damals. Aber da müsste ich auf 18 Zöller umrüsten.

Speznaz
2024-10-13, 19:52:05
Hört sich das ding an wie nen Kompressor (Drehzahl & lastabhängiges Surren)? In den BMW Foren liest man viel davon, idR Füllstand zu niedrig.

https://www.youtube.com/watch?v=e6_hb6GWnO0

Soll wohl nicht wirklich schädlich sein da es zum Teil ab Werk vor kommt und die Dinger trotzdem einige 100tkm laufen ohne zu murren.

Meiner Surrt btw auch wie der im Video, vielleicht nicht ganz laut aber doch hörbar.

Ja, das trifft es sehr genau. Danke!:smile:
Dann werde ich wohl mal etwas Öl nachfüllen (lassen). Und dann werde ich ihn so langsam auch abstoßen...

Don Vito
2024-10-14, 22:04:40
Meine Frau vom Ford Ka+ auf einen Smart #1 pro+ seit 02.10.
Ich hab letzten Freitag meinen BYD Seal excellence AWD geholt

Marodeur
2024-10-15, 12:55:36
Na dann viel Spaß damit. Kannst ja mal darüber berichten wie nervig er piept oder eben auch nicht bzw. wie schnell deaktivierbar. Eines meiner wichtigsten Kriterien inzwischen. Scheiß auf Farbe, Sitze, etc. der ganze Mist muss AUS. :freak:

Rooter
2024-10-15, 22:25:40
Nach fast 15 Jahren gebe ich den Civic ab. Der hat vor ein paar Wochen die 200tkm voll gemacht und das einzige, was je kaputt ging, war vor drei Jahren der Klimakompressor. Das waren €816, garstig. Aber ansonsten perfekte Zuverlässigkeit. Danke, Honda!! :up:


Ab Donnerstag dann einen Kia XCeed mit 204PS und 7-Gang-DSG:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89803&stc=1&d=1729023778

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89804&stc=1&d=1729023778

MfG
Rooter

KriNemeth
2024-10-16, 00:31:03
Glückwunsch und knitterfreie Fahrt.
Schöner Wagen.

Yggdrasill
2024-10-16, 20:00:18
Firmenwagen für Dienstreise:
Anfang der Woche: Mercedes B180 Hybrid. Geht für die Motorisierung mit 136PS ganz gut und liegt sicher auf der Straße. Würde ich mir zwar nicht holen, aber als Firmenwagen für kleine Dienstreisen ganz nett.

Jetzt wegen Fahrzeugtausch: Mercedes CLA 220d mit "AMG"-Fußmatten. Hab noch nicht geschaut was da genau "AMG" ist, aber die Kiste hat eine wesentlich aggressiveren Auftritt und dreht schon bei viel weniger Gas als der B180 hoch. Macht Spaß und am Freitag schaue ich auf der Rückfahrt mal wie die Straßenlage so ist.

Generell gefällt mir bei Mercedes die Umsetzung der Assistenzsysteme und der Geschwindigkeitswarnung, auch wenn da die Schildererkennung wie überall immer wieder leere Luft erkennt und einen verunsichert ob man nicht doch ein Schild übersehen hat.

Privat:
Der 16 Jahre alte Citroen C3 meiner Freundin wurde abgegeben und gegen eine Familienkutsche ersetzt. Es wurde aufgrund ihrer Wünsche, unserem Budget und dem lokalen Angebot ein Ford Tourneo Courier 1,5TDCi. Ihr waren Schiebetüren und eine niedrige, ebene Ladekante wichtig. Ich habe da mal meine Vorstellungen von einem Auto zurückgestellt, da wir in den nächsten Jahren tatsächlich ein praktisches Auto brauchen und keinen Sportwagen. Außerdem ist er als Ersatz für ihre Zitrone gedacht und sie wird ihn hauptsächlich fahren. Für einen Transporter mit schmächtigen 101 PS zieht er gefühlt wesentlich besser durch als es die Papierwerte erwarten lassen und er liegt vor allem auch sehr sicher auf der Straße. Und ihr Fahrstil passt auch viel besser auf einen Diesel als auf einen Benziner. Ich wurde schon immer skeptisch beäugt wenn ich die Zitrone mal über 4000 u/min gebracht habe. Da wir am Haus eine relativ begrenzte Zufahrt haben, sind die ~4,15 m des Tourneo Courier auch sehr von Vorteil. Der Connect mit 4,80 m und ähnlich lange Fahrzeuge würden rangieren unausweichlich machen.

Ice-Kraem
2024-10-16, 20:14:48
Nach fast 15 Jahren gebe ich den Civic ab. Der hat vor ein paar Wochen die 200tkm voll gemacht und das einzige, was je kaputt ging, war vor drei Jahren der Klimakompressor. Das waren €816, garstig. Aber ansonsten perfekte Zuverlässigkeit. Danke, Honda!! :up:


Ab Donnerstag dann einen Kia XCeed mit 204PS und 7-Gang-DSG:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89803&stc=1&d=1729023778

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89804&stc=1&d=1729023778

MfG
Rooter
Sieht wie meiner aus. Nur ich habe den mit 160 PS.
Hatte jetzt erste mal TÜV Inspektion.
Alles in Ordnung bisher.

DeMarco
2024-10-16, 23:05:06
Nach fast 15 Jahren gebe ich den Civic ab. Der hat vor ein paar Wochen die 200tkm voll gemacht und das einzige, was je kaputt ging, war vor drei Jahren der Klimakompressor. Das waren €816, garstig. Aber ansonsten perfekte Zuverlässigkeit. Danke, Honda!! :up:


Ab Donnerstag dann einen Kia XCeed mit 204PS und 7-Gang-DSG:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89803&stc=1&d=1729023778

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89804&stc=1&d=1729023778

MfG
Rooter


Absolut vernünftige Entscheidung. Hatte den mal als Ersatzwagen bei einer Inspektion und der hat mir auch gut gefallen, war übersichtlich und vom Fahrverhalten her war das 2023 Modell deutlich komfortabler als mein ungestümer Proceed GT.
Nur mein Papa fragte mich, ob ich schon in Rente gehe. :D
Mit meinem Proceed GT hatte ich 5 sorgenfreie Jahre. Wünsche ich Dir auch, mindestens. :)

Quadral
2024-10-17, 22:54:10
Puh, gestern unseren XC90 Hybrid zur Inspektion gebracht und einen XC90 Diesel als Leihwagen bekommen. Ich bin nach wenigen Monaten Hybrid schon so verwöhnt... jetzt weiß ich wieder, warum ich den letzten Diesel vor gut 10 Jahren verkauft habe :D

Haufen
2024-10-18, 10:03:37
Puh, gestern unseren XC90 Hybrid zur Inspektion gebracht und einen XC90 Diesel als Leihwagen bekommen. Ich bin nach wenigen Monaten Hybrid schon so verwöhnt... jetzt weiß ich wieder, warum ich den letzten Diesel vor gut 10 Jahren verkauft habe :D
Führst du das noch aus oder muss man dieselbe Erfahrung erleben, um den Beitrag wertschätzen zu können?

vad4r
2024-10-18, 10:52:30
Ich bin mit meinen tiefergelegten Taxi ( Mercedes E250 bluetec 4matic) noch ganz zufrieden, dank Pandemie und der Einführung von Home Office hat die Kiste bis jetzt weniger gerudert, als erwartet.
Nebenbei schraube ich immer mal wieder an meinen Golf 2 GTI, wo aktuell die Einspritzung noch rumzickt, Bremsleitungen und Kupplung müssen auch noch neu, mittlerweile ist die Elektrik aber wieder in Ordnung.

Diesen Sommer hab ich allerdings das Cabrio fahren vermisst, der Fiat 500c meiner Frau hilft da nur wenig.
Als norddeutsche Kartoffel passe ich allerdings nicht in die eher sportlichen Dinger. Mit BMW hab ich so meine Probleme und die Audis sehen innen immer scheisse aus, daher wohl wieder ein Benz. Ein C43 Cabrio bin ich schon Probe gefahren und das war ganz ok, ein E wäre aber wohl besser.
Worauf ich immer rumkaue: was soll ich mit zwei E-y Klassen? Dann kann ich mir ja auch gleich ein Diesel Cabrio kaufen, halt als 350er oder 400er, damit es noch ein 6zyl ist.
Bin für Vorschläge offen, vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich nicht auf dem Schirm habe?

Oid
2024-10-18, 10:53:38
Brauch nen neuen daily :(

2020er Hyundai Tucson, <50kkm, Benzin, 177PS, ja/nein/vielleicht?

Alternativen? :D

Argo Zero
2024-10-18, 10:59:54
Wegen der Haltbarkeit würde ich privat als normaler daily aktuell immer noch zu Toyota greifen.
Die haben zwar nicht die letzte high end technologie im Auto bzw. sind immer sehr spät bei sowas aber dafür ist es dann halt auch in der Regel ausgereift.
Corolla Cross könnte daher interessant sein für dich.

Oid
2024-10-18, 11:07:10
Corolla Cross sieht in der Tat sehr gut aus. Aber die sind mir noch zu neu (teuer) und/oder die älteren will keiner hergeben :D Mehr als 25k will ich für einen daily eigentlich nicht ausgeben.

Sardaukar.nsn
2024-10-18, 11:24:58
Bin für Vorschläge offen, vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich nicht auf dem Schirm habe?

Ich würde da auch beim CLK bleiben. Selten, aber persönlich am interessantesten finde ich die später 500er mit dem 5,5 Liter V8 Sauger. Bitte ohne AMG Geraffel und mit nur einem dezenten Auspuffrohr. So in der der Richtung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=398675195

Quadral
2024-10-18, 12:12:22
Führst du das noch aus oder muss man dieselbe Erfahrung erleben, um den Beitrag wertschätzen zu können?
Was soll ich da ausführen? PHEV ist ja quasi E-Auto fahren für Anfänger. Ein Diesel ist gegenüber einem (vergleichbaren) Benziner ja schon immer lauter und rumpeliger (und von dem Gestank an der Tanke fangen wir erst gar nicht an). Der Hybrid fährt z.B. immer elektrisch an. Wie sich ein Diesel anfühlt, der beim Anfahren hochdreht, muss ich nicht weiter ausführen.

Ich fahre selbst mit dem Hybrid fast nur elektrisch und da fällt mir dann der Benziner schon immer wieder negativ auf, wenn er genutzt werden muss. Ein Diesel ist dann quasi ein Tritt ins Gesicht :wink:

Also ja, das ist wie mit dem E-Auto Thema allgemein, man muss es mal selbst erfahren.

PS: Für den Spaß muss es aber weiterhin ein Benziner sein :biggrin:

vad4r
2024-10-18, 18:10:30
Ich würde da auch beim CLK bleiben. Selten, aber persönlich am interessantesten finde ich die später 500er mit dem 5,5 Liter V8 Sauger. Bitte ohne AMG Geraffel und mit nur einem dezenten Auspuffrohr. So in der der Richtung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=398675195

Ja, nach CLKs hatte ich auch schon geschaut. Mein Vater hatte viele Jahre einen, der war auch so ganz nett. Mittleriweile werde gute aber auch teurer und 500er kosten auch ihr Geld, besonders wenn sie nicht total runtergerockt sind.
Für das Geld bekommt man dann schon wieder das 212 Cabrio, was ich durch den Maybach Schwung aber total hässlich finde - ist aber das modernere Auto.

Wenn MB dem 212er Cabrio Facelift die Backen von der 212er Limo Facelift gegen hätte, wäre das genau mein Ding. Die haben´s aber leider verkackt.
Ich werd den Markt mal weiter beobachten, ggf. findet man im Winter ja ein Oben Ohne Schnäppchen.

Shink
2024-10-18, 21:06:50
Seit heute eine A3 Limousine ("2025er" Modell)

Sardaukar.nsn
2024-10-18, 22:22:20
Heute Vormittag mit dem kleinsten und skurrilsten Auto im Familienfuhrpark. Unterwegs im südlichen Teutoburger Wald / Eggegebirge.

https://i.imgur.com/VGHgGO8.jpeg

BlacKi
2024-10-18, 23:46:44
Bin für Vorschläge offen, vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich nicht auf dem Schirm habe?hast du es mal in mobile/autoscout reingetippt? da bieten sich automatisch alternativen an. wenn du mich fragst, suchst du nach einem auto, das du nicht weißt das du es kaufen solltest. als luxusprobleme oder langeweile könnte man das definieren.


mach doch erstmal deine golf kiste fertig. wobei ich denke, das sie danach noch viel weniger aufmerksamkeit erfahren wird wenn sie mal fertig ist.

Don Vito
2024-10-19, 11:22:58
Na dann viel Spaß damit. Kannst ja mal darüber berichten wie nervig er piept oder eben auch nicht bzw. wie schnell deaktivierbar. Eines meiner wichtigsten Kriterien inzwischen. Scheiß auf Farbe, Sitze, etc. der ganze Mist muss AUS. :freak:

Hab das so leise, hör da nicht wirklich was;)

Dr.Sommer
2024-10-23, 11:32:27
Seit kurzem: Tesla Model Y Performance.

Nachdem meine alte Verbrennerkutsche den Geist aufgegeben hatte, brauchte ich schnell einen Ersatz. Interessiert habe ich mich für Elektroautos eigentlich nie. Preis-/Leistungsmässig konnte ich nichts finden, was meine Bedürfnisse abdeckt. Per Zufall bin ich auf den MYP gestossen und nachdem ich mich eingelesen habe, vereinbarte ich eine Probefahrt. Ich war geflasht und wollte kein anderes Fahrzeug.

Nun fahre ich es seit 5 Monaten und muss sagen, dass ich absolut nichts bereue. Super Fahrgefühl, top Qualität (Entgegen des negativbehafteten Narrativs), viel Platz für die Familie und eine wahnsinns Leistung. Für die nächsten Jahre bin ich gut abgedeckt - und dann... mal schauen was die Zeit so bringt - Elektro oder wieder Verbrenner. Ich mag beides. :)

Argo Zero
2024-10-23, 14:30:16
Die Performance Modelle sind schon tolle Autobahn-Jäger :D
Davon wird man süchtig, was man am Reifenverschleiß dann sieht ^^

robbitop
2024-10-23, 14:41:15
top Qualität (Entgegen des negativbehafteten Narrativs)
Das Problem mit der schlechten Qualität ist schon länger erledigt - über viele Iterationen. Aber so ein Ruf hängt einem lange nach. Spätestens mit dem neuen Modell 3 ist es nicht nur erledigt sondern mittlerweile ein Positivmerkmal.

Ich kenne das Model Y auch und empfand die Qualtät auch sehr sehr nett. Das Juniper Modell wird sicherlich in allen Belangen nochmal nachlegen so wie das Highland Modell vom Model 3.

BvB123
2024-10-23, 17:14:09
Die Performance Modelle sind schon tolle Autobahn-Jäger :D
Davon wird man süchtig, was man am Reifenverschleiß dann sieht ^^

Der normale Y AWD hat doch auch schon 513ps und selbst das günstigste Model hat 300 pferde, mehr Leistung fürs Geld gibt's glaub nirgends.. dazu stimmt ja inzwischen auch die Qualität 👍

E39Driver
2024-10-23, 17:35:49
Modell Y hat echt viel Leistung für das Geld. Muss man anerkennen. Sieht nur leider optisch aus wie ein Fisch und hat Null Überholprestige. Keine Sau lässt den Vorbei da er befürchtet das der Tesla danach mit 160 vor ihm her schleicht. So auch schon selbst erlebt und lasse in Kolonne jetzt keine Drängelnden Teslas mehr vorbei. Denn sobald ich freie Fahrt habe und über 200 fahre, fallen die zurück

sun-man
2024-10-23, 17:39:25
Naja, jeder der nicht weiß wie krass die Elektrokarren beschleunigen hat halt keinen Plan. So auf der Auobahnauffahrt macht es mal eben "Plöpp" und er ist erstmal entschwunden. Das mit dem 160 (bei anderen) nervt schon ab und an. In der Baustelle wie die blöden vorbei (Verbrenner wie auch Elektro) und wenn frei gehts nicht mehr vorwärts. Der Y ist halt ein schnelles rollendes Hustenbonbon.

Joe
2024-10-23, 18:14:55
Modell Y hat echt viel Leistung für das Geld. Muss man anerkennen. Sieht nur leider optisch aus wie ein Fisch und hat Null Überholprestige.

Das Gerücht ist gerade, der Model Y Refresh (Ab Januar 2025) wird die Front vom Cybercab haben mit der Led Bar :naughty:

Etwa so:
https://i.imgur.com/i69gQ65.png

readonly
2024-10-23, 18:39:54
Ich hatte mal ein Playmobil Auto das so aussah 😄

Rooter
2024-10-26, 00:02:36
Joa, wenn die geschlossene Front nicht wäre...

Wo wir gerade dabei sind: Dieser BMW i3 (https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_i3) fällt für mich auch in diese Kategorie. X-D

MfG
Rooter

ChaosTM
2024-10-26, 00:14:43
Fahr immer noch einen 13 Jahre alten 90ps Polo.

und weil du den I3 ansprichst. Hab das Auto fast ein Jahr lange gefahren* und .. ich vermisse dieses Auto

* gehört der Schwester

Rooter
2024-10-26, 00:56:47
Mag ja gut sein, dass es gut ist. Aber es sieht halt aus wie Playmobil... X-D

MfG
Rooter

Joe
2024-10-26, 11:48:32
Fahr immer noch einen 13 Jahre alten 90ps Polo.

und weil du den I3 ansprichst. Hab das Auto fast ein Jahr lange gefahren* und .. ich vermisse dieses Auto

* gehört der Schwester

Ich hab voll Bock mir ein neues Auto zu kaufen aber jedes mal wenn ich mit meinem i3 flott zum Einkaufen fahre oder paar km zum Kunden fällt mir auf, das praktisch jedes andere Auto das man zur Zeit kaufen kann das schlechter machen würde als der i3. Mehr als genug PS. Sehr agil, quasi ein Gokart, bei niedrigen Geschwindigkeiten super leise innen plus gutes Soundsystem. Wendet auf einer Briefmarke. Keine Angst vor Kratzern oder Beulen. Perfekte Höhe für Ein- und Ausstieg usw. usw.

Das Auto ist in vielen Aspekten seiner Zeit sehr weit voraus gewesen.
Es ist das perfekte Stadtauto. Für die Stadt würde ich den i3 nur gegen ein Auto ohne Lenkrad tauschen. Alles Andere ist ein Downgrade.

Hübie
2024-10-26, 15:21:02
Ich bin gerade erstaunt, dass der i3 schon seit 2013 gebaut wird. Kommt mir gar nicht so lange vor. :redface:
Bin wohl echt alt...
Ich fahre aktuell Fußbus, weil die Richterin es gar nicht lustig fand, als ich mit 87 durch eine 50er Zone fuhr und Augenblicksversagen einklagen wollte. :freak:

Bei mir soll es im kommenden Jahr ein Jaguar F-Pace mit 3 Liter Diesel und Massagesitzen in hellem beige-Ton werden. :ulove::ulove:

Hab mich irgendwie in den Wagen verguckt, nachdem ein 83-jähriger meinen XF zersägt hat ;(

Chrisch
2024-10-26, 17:06:01
Gestern Abend endlich dazu gekommen den MPE sowie die "weniger Zellen Technology" Downpipe zu verbauen. Muss sagen Klangmäßig schon eine ganz andere Nummer als ori Pott mit offener Klappe (damit meine ich nicht die Lautstärke, sondern das Klangbild) :biggrin:

https://images4.imagebam.com/f1/78/54/MEWXROM_o.jpg

Und heute mal Auto waschen, aber keine Lust auf Waschbox weil voll da :freak:

https://images4.imagebam.com/84/28/75/MEWXROJ_o.jpg

Hübie
2024-10-26, 17:07:58
Ich feier gerade dein Nummernschild ;D;D;D:freak:

Blackpitty
2024-10-26, 21:56:39
hab da mal noch 2 Bilder aus meinem Österreich/Slowenien/Italien Urlaub dieses Jahr mit dem Golf 2, bin fast alles was man schön bergauf fahren kann gefahren, Wetter war genial in der Woche

GroßglocknerStraße/Edelweißspitze

https://i.ibb.co/3psqWsW/20240827-184652.jpg (https://ibb.co/K2Gk7G7)

irgendwo in Slowenien am schönsten Fluss(Soca) den es gibt auf einer uralten Hängebrücke
https://i.ibb.co/w7GGCsz/20240830-151100.jpg (https://ibb.co/YXnn8ZL)

noch einen Herbstgruß vom Bora von gestern
https://i.ibb.co/TgzXV49/20241025-140642.jpg (https://ibb.co/rwnPCxD)

R32 habe ich auch zugelassen seit ein Paar Wochen und bin auch schon recht viel km gefahren
https://i.ibb.co/kGYQLqH/20241026-173235.jpg (https://ibb.co/grsz0tj)

https://i.ibb.co/cL65gYH/20241026-172934.jpg (https://ibb.co/vY35wXG)

Sardaukar.nsn
2024-10-26, 22:19:43
Cool und Danke fürs Teilen!

Mr.Ice
2024-10-27, 12:04:34
Seid Ende Mai einen Kia Proceed GT 1,6 204PS in Experience Green.

Er fährt sich echt schön und macht eine Menge spaß! Das Beste ist er bimmelt nicht! Das würde mich in den Wahnsinn treiben und das auch jedes mal neu ausmachen was für Blödsinn.
Er warnt sogar vor Festen Blitzern :D
Man merkt allerdings auf der Autobahn das es halt nur 1,6L sind aber naja was solls das schnellste was ich bis jetzt gefahren bin sind 211kmh aber da muss die Bahn schon frei sein.

Rooter
2024-10-27, 18:01:11
https://images4.imagebam.com/f1/78/54/MEWXROM_o.jpgSchön den Fotografen raus editiert. :D Google Pixel?

MfG
Rooter

Chrisch
2024-10-27, 18:51:41
Pixel ja, aber rauseditiert einfach mit der "Foto-Anzeige" von Windows :freak:

Timolol
2024-10-29, 21:03:49
Wenns glatt läuft bin ich ende des Jahres wieder auf der Straße :smile:
https://www.youtube.com/watch?v=rqLljAoxrD8

Rooter
2024-10-29, 21:17:41
Super! :uup:

Aber warum ist das Entchen weg? :(

MfG
Rooter

x-force
2024-10-29, 21:38:22
Wenns glatt läuft bin ich ende des Jahres wieder auf der Straße :smile:
https://www.youtube.com/watch?v=rqLljAoxrD8

nice

macht einen eindruck als wären über 100kg in bewegung. :freak:

hast du zufällig ein leistungsdiagramm, oder ein paar daten zu drehzahl und drehmoment?

Timolol
2024-10-29, 21:46:58
nice

macht einen eindruck als wären über 100kg in bewegung. :freak:

hast du zufällig ein leistungsdiagramm, oder ein paar daten zu drehzahl und drehmoment?

Ne keine Ahnung. Ich warte noch drauf was von mir gefordert wird. Habs mit „0“ ladedruck gefahren und ist schon fast zu viel.

Wenn bei über 100 bei jedem Gasstoß die Reifen durchgehen hörts irgendwo halt auch auf.

Alles unnötige hab ich erstmal weggemacht um ne Abnahme zu erwirken. Will da nicht wegen ner Sicherungschraube in Entenform rumdiskutieren.

Rooter
2024-10-30, 22:34:31
Meine "flawless victory"-Serie beim Honda (immer mängelfrei TÜV) ist auf den letzten Metern leider gebrochen. Der Civic hat TÜV nicht bestanden. :usad:
Ein Bremsbelag vorne ist bis auf 1mm runter, Nebelscheinwerfer stehen falsch (beide, nicht nur der, der kürzlich ausgetauscht wurde) und ein Scheinwerfer auch, da ist aber evtl. nur das Birnchen verkantet eingebaut -- letzteres habe ich dann selbst verbockt. X-D
Bremsbeläge und das Birnchen kriege ich selbst hin. Für die Lichteinstellung habe ich nächste Woche Freitag einen Termin bei einer Werkstatt hier im Ort, die machen dann auch gleich die Nachprüfung.

EDIT: BJ 2009 und 202.000 km

MfG
Rooter

R300
2024-10-31, 09:02:05
Meine "flawless victory"-Serie beim Honda (immer mängelfrei TÜV) ist auf den letzten Metern leider gebrochen. Der Civic hat TÜV nicht bestanden. :usad:
Ein Bremsbelag vorne ist bis auf 1mm runter, Nebelscheinwerfer stehen falsch (beide, nicht nur der, der kürzlich ausgetauscht wurde) und ein Scheinwerfer auch, da ist aber evtl. nur das Birnchen verkantet eingebaut -- letzteres habe ich dann selbst verbockt. X-D
Bremsbeläge und das Birnchen kriege ich selbst hin. Für die Lichteinstellung habe ich nächste Woche Freitag einen Termin bei einer Werkstatt hier im Ort, die machen dann auch gleich die Nachprüfung.

EDIT: BJ 2009 und 202.000 km

MfG
Rooter

Ich wäre überrascht gewesen, wenn irgendwas nicht deine eigene Schuld wäre. ;D
Wobei Scheinwerfer / Nebelscheinwerfer stellt der TüV doch mal eben fix selber nach. War bei mir zumindest mal so. Birnchen richtig rein ist auch ne Sache von 1 Minute.

Hast du schon die Querlenkerbuchsen tauschen lassen? Wenn nicht, sollten die schon gut spröde sein... Ist halt Gummi

Rooter
2024-10-31, 18:47:32
Hi R300 :wave2:
aka der andere (ehemalige) Civic 8 Fahrer im 3Dc, der sich besser auskennt, als ich.

Wobei Scheinwerfer / Nebelscheinwerfer stellt der TüV doch mal eben fix selber nach. War bei mir zumindest mal so. Birnchen richtig rein ist auch ne Sache von 1 Minute.Er meinte irgendwas von er sei "nicht ran gekommen". :confused: Ich kenne mich damit leider nicht aus, denn ich hatte das Problem noch nie.
Dieses Mal war ich leider zum TÜV Rheinland und nicht zur Dekra, wie sonst. Bei der Dekra arbeitet der beste Kumpel meines Bruders. Der hat sich immer gefreut, auch wenn ich kurz vor Feierabend rein kam. "Komm rein, geht ja schnell, ist ja eh nix dran..." ;D Leider ist der zurzeit wegen Leistenbruch krank geschrieben. :(
(Wobei der mir keine Gefallen tut. Der riskiert nichts, nur weil wir uns kennen. Nur, dass ich die stumpfen Scheinwerfer poliert habe, hat er mal überhört... :whistle:)

Hast du schon die Querlenkerbuchsen tauschen lassen? Wenn nicht, sollten die schon gut spröde sein... Ist halt GummiNein, und der TÜV hat da auch nix bemängelt, also :anonym:
Die Kupplung ist auch noch die erste, bei 202tkm... :anonym:

Was anderes: Kennst du das Problem, dass man alle paar Wochen oder Monate das Auto nicht mehr per Funk aufsperren kann? Man denkt natürlich, dass die Batterie des Schlüssels leer sei, aber wenn man dann 1 Mal per Schlüssel in der Tür aufgesperrt, geht der Funk plötzlich wieder. Wieder für Wochen oder Monate. Ist wohl ein Problem mit dem Rollcode der FB. :uponder:

MfG
Rooter

R300
2024-11-01, 09:21:57
Was anderes: Kennst du das Problem, dass man alle paar Wochen oder Monate das Auto nicht mehr per Funk aufsperren kann? Man denkt natürlich, dass die Batterie des Schlüssels leer sei, aber wenn man dann 1 Mal per Schlüssel in der Tür aufgesperrt, geht der Funk plötzlich wieder. Wieder für Wochen oder Monate. Ist wohl ein Problem mit dem Rollcode der FB. :uponder:

MfG
Rooter

Ich glaube ich hatte 1 Mal die Batterie gewechselt bei einer FB, die sporadisch mal nicht aufmachen wollte. Danach nie Probleme gehabt.
Kann schon sein, dass das erste Signal zu schwach ist und es danach wieder geht, wenn da irgendein pairing stattfindet.
Also trotzdem mal wechseln. Kostet ja nicht die Welt und kann man schnell selber machen.

Aber ich hatte das auch schon mal gelesen:
https://www.motor-talk.de/forum/zentralverriegelung-geht-nicht-auf-t4931831.html

Rooter
2024-11-01, 11:43:36
Batterie hatte ich draußen und mit 3,0 Volt gemessen, das sollte also nicht das Problem sein. Und wenn es geht, dann geht es ja einwandfrei.

MfG
Rooter

Argo Zero
2024-11-01, 12:34:07
Batterie hatte ich draußen und mit 3,0 Volt gemessen, das sollte also nicht das Problem sein. Und wenn es geht, dann geht es ja einwandfrei.

MfG
Rooter

Evtl. Störwellen ahoi?
Ich habe mal meine Elise damals kaum aufsperren können mit dem Fob, weil irgendwelch Funker in der Nähe waren oder so.

Rooter
2024-11-01, 20:03:14
Dann ließe es sich aber nicht durch 1x manuell aufsperren wieder reparieren.

MfG
Rooter

Chrisch
2024-11-05, 14:35:57
Am WE mal die Lautstärke "grob" gemessen da mit Downpipe doch noch nen bissel Lauter als mit Serien Kat...

https://images4.imagebam.com/ec/c9/f6/MEX5OEC_o.jpg

Comfort Modus @ 3750 UPM

https://images4.imagebam.com/9d/b8/4d/MEX5OEA_o.jpg

Und mal ordentlich aufs Pedal gelatscht

https://images4.imagebam.com/6e/9a/6b/MEX5OEF_o.jpg

Und heute die Bremsbeläge an der VA gewechselt, wäre eig noch nicht nötig gewesen aber da die Bremse gerade beim langsam fahren / bremsen enorm gequietscht hat und ich die Bremse eh dafür zerlegen musste hab ich mich gleich dazu entscheiden zu tauschen.

https://images4.imagebam.com/e2/ed/8d/MEX772Z_o.jpg

Nen AB Test durfte auch nicht fehlen :freak:

https://images4.imagebam.com/8e/ca/02/MEX272Z_o.png

user77
2024-11-05, 15:20:01
Nen AB Test durfte auch nicht fehlen :freak:

https://images4.imagebam.com/8e/ca/02/MEX272Z_o.png

Gut dass du Y Reifen drauf hast :freak:
Bleibt dein Tacho auch bei 260km/h stehen?

Chrisch
2024-11-05, 15:21:33
Ja, lässt sich beim 6WA KI auch leider nicht ändern :(

Keine Ahnung was die Seuche soll, weil im CAN ist die korrekte Geschwindigkeit ja auch abgreifbar.

Bleibt nur der 6WB Tacho (komplett digital, mag ich nicht) oder der von F8x (M3/M4).

Edit: 6WA Tacho vom Alpina ginge auch.

Chrisch
2024-11-05, 19:43:18
Dragy ist heute auch gekommen, erster Test sieht schonmal ganz gut aus

https://images4.imagebam.com/fa/13/f0/MEX7EOT_o.png

user77
2024-11-05, 20:17:27
was hast du gemacht? das ist schneller als ein M4 :freak:

Chrisch
2024-11-05, 21:51:56
Kleines bisschen Hard & Software :smile:

AtTheDriveIn
2024-11-21, 17:40:13
nach 2 Jahren fremdgehen bei Tesla geht es nun zurück zu Volvo (Polestar)

Gerade bestellt. Polestar 2, Long Range Single Motor in Strom(Grau). Hoffe im Februar ist der da, dann geht nämlich das Model3 zurück.

https://i.ibb.co/2WfCP8P/Screenshot-2024-11-21-174057.png (https://ibb.co/JmMG2x2)

Sardaukar.nsn
2024-11-21, 17:51:50
Cool, haben hier im Bekanntenkreis zwei davon. Einen Single Motor und einen AWD. Beide Besitzer sind ziemlich zufrieden damit und hatten vorher Audi bzw. BMW.

downforze
2024-11-29, 16:37:39
Jemand hat eben meinen Megane an der Tankstelle angefahren. Audi A8, fährt rückwärts ohne zu schauen, direkt in meine Front. Die Dashcamaufnahme ist in bester Qualität. Mal sehen, was da an Schaden entstanden ist. Ich nehme an, ich kann mir einen Anwalt nehmen, denn es wird sicher auf paar Tausend Euro hinauslaufen.

Argo Zero
2024-11-29, 17:00:09
Hat so ein A8 nicht automatischen Bremsen bei Hindernissen?
Oder älteres Modell?

downforze
2024-11-29, 17:16:46
Hat so ein A8 nicht automatischen Bremsen bei Hindernissen?
Oder älteres Modell?
Es war das ganz neue Modell. Baujahr weiß ich aber nicht.
Sieht so aus wie das hier:
https://www.autoscout24.de/auto/audi/audi-a8/

Argo Zero
2024-11-29, 17:38:42
Verrückt, dass der nicht automatisch bremst.
Selbst mein dappischer MX-5 bremst automatisch bei geringen Tempo wenn man frontal gegen eine Wand fahren will oO

KriNemeth
2024-11-29, 18:09:16
Es war das ganz neue Modell. Baujahr weiß ich aber nicht.
Sieht so aus wie das hier:
https://www.autoscout24.de/auto/audi/audi-a8/

Auf dem Bild ist ein A8 D4, das ist nicht das aktuelle Modell, sondern min. 7 Jahre alt. Da hat sich halt mit den Helferlein schon was getan in der Zeit.

DeMarco
2024-11-30, 15:12:20
Seid Ende Mai einen Kia Proceed GT 1,6 204PS in Experience Green.

Er fährt sich echt schön und macht eine Menge spaß! Das Beste ist er bimmelt nicht! Das würde mich in den Wahnsinn treiben und das auch jedes mal neu ausmachen was für Blödsinn.
Er warnt sogar vor Festen Blitzern :D
Man merkt allerdings auf der Autobahn das es halt nur 1,6L sind aber naja was solls das schnellste was ich bis jetzt gefahren bin sind 211kmh aber da muss die Bahn schon frei sein.


Allzeit gute Fahrt. Ich wollte meinen blauen Proceed letztes Jahr erst auch gegen den grünen tauschen. Mega Farbe. Aber viel geändert hatte sich seit 2019 dann doch nicht und es wurde dann der dicke neue Discovery 4 Clone, der Hyundai Santa Fe.

Vermisse den Proceed manchmal, da er 5 Jahre absolut zuverlässig war und keine elektrischen Gremlins hatte. Paar Dinge am Santa sind mega nervig.
Wenigstens kann ich das Bimmeln jetzt endlich ausschalten nach einem Update.

Weiß nicht, ob das bei der ersten Inspektion "gefixed" wird (ich hoffe nicht), aber mein Santa Fe hat einen eingetragenen, gedrosselten Top Speed von 180 km/h. Ist halt kein Sportwagen. :D
Im real life komme ich aber im Hybrid Modus mit voller Batterie auf 240km/h, mit leerer Batterie riegelt er bei 190km/h ab.
Bug oder Feature?

Noch mal zum Proceed: Ich hatte bei meinem mit NAP Auspuff einen Top Speed von 250km/h laut Tacho auf gerader Strecke. :freak: Da geht noch was bei deinem. Aber laut Mechaniker damals war die Serienstreuung bei den ersten Modellen sehr hoch und meiner hatte auf dem Prüfstand 230PS statt 204.

PS: Absolut empfehlenswert bisher sind die neuen 20" Allwetterschlappen von Goodyear, ich war das erste mal im Leben zu geizig für Sommer/Winterfelgen und das Fahrverhalten, Bremsleistung, Lautstärke ist um einiges besser als bei den ganz gut getesteten Sommerschlappen von Kumho (hihi, bei dem Namen muss mein 14jähriges Ich immer grinsen). Bin gespannt auf die performance im Winter.

F5.Nuh
2024-11-30, 23:14:23
Verrückt, dass der nicht automatisch bremst.
Selbst mein dappischer MX-5 bremst automatisch bei geringen Tempo wenn man frontal gegen eine Wand fahren will oO

Er ist RÜCKWÄRTS gefahren ;)

Da sieht man mal wieder, Dashcam ist Pflicht.

Liarnd
2024-11-30, 23:50:21
Er ist RÜCKWÄRTS gefahren ;)

Da sieht man mal wieder, Dashcam ist Pflicht.
Hat sich da was geändert? Dachte in Deutschland ist das mit der dashcam und Verwertbarkeit so ein Ding, bzw können einem da auch selbst Konsequenzen drohen je nach Verwendung?

Gibt's da brauchbare modelle die verwendbar sind?

readonly
2024-11-30, 23:50:25
Gerade rückwärts haben die meisten Autos Sicherheitsoptionen. Mit meinem Volvo kann ich auch nach hinten niemanden anfahren.

Vorne hat mir letztens auf der Bahn den Hintern gerettet. Notfallbremsung ahoi

KriNemeth
2024-12-01, 10:42:59
Hat sich da was geändert? Dachte in Deutschland ist das mit der dashcam und Verwertbarkeit so ein Ding, bzw können einem da auch selbst Konsequenzen drohen je nach Verwendung?

Gibt's da brauchbare modelle die verwendbar sind?

Einzelfallentscheidung vom Gericht. Daten werden nicht dauerhaft gespeichert und erst bei einem Unfall werden durch einen G-Sensor die letzten X Sekunden gespeichert.

Verboten ist mehr oder weniger nur das dauerhafte anlasslose Filmen des Verkehrs.

Argo Zero
2024-12-01, 11:49:24
Er ist RÜCKWÄRTS gefahren ;)

Da sieht man mal wieder, Dashcam ist Pflicht.

Wenn ich mit 2-8 km/h rückwärts gegen was fahren will, bremst er.
Vorwärts geht es bis 30 km/h.
Und das ist ein nackter Roadster und keine Luxus Limo ^^

sun-man
2024-12-01, 11:51:04
Wenn ich mit 2-8 km/h rückwärts gegen was fahren will, bremst er.
Vorwärts geht es bis 30 km/h.
Und das ist ein nackter Roadster und keine Luxus Limo ^^
Bist Du nicht einer von denen die am liebsten alles raus programmieren würden was hilft? Vielleicht war der Audifahrer auch so einer, oder er hat schlicht keine Ausparkhilfe bestellt.

Argo Zero
2024-12-01, 16:11:32
Bist Du nicht einer von denen die am liebsten alles raus programmieren würden was hilft? Vielleicht war der Audifahrer auch so einer, oder er hat schlicht keine Ausparkhilfe bestellt.

Muss ein anderer sein. :)

siegemaster
2024-12-01, 16:51:02
Muss ein anderer sein. :)
Ein Wendehals wie eh und je ;-)

Argo Zero
2024-12-01, 17:12:53
Meinst du sun-man?
Ich habe ehrlich gesagt keinen Überblick, was er fährt oder, was er an seinem Auto umgebaut hat.

user77
2024-12-01, 19:15:04
Hat sich da was geändert? Dachte in Deutschland ist das mit der dashcam und Verwertbarkeit so ein Ding, bzw können einem da auch selbst Konsequenzen drohen je nach Verwendung?
Gibt's da brauchbare modelle die verwendbar sind?

Frag mal die Telsafahrer, die das alle haben seit 2018? :freak:

F5.Nuh
2024-12-01, 22:51:47
Wenn ich mit 2-8 km/h rückwärts gegen was fahren will, bremst er.
Vorwärts geht es bis 30 km/h.
Und das ist ein nackter Roadster und keine Luxus Limo ^^

Das ist heftig.

Ja Dashcam kann man nutzen, dieser darf nicht dauerhaft aufnehmen. Deswegen nehmen die dashcams hier in D alle 3 Minuten neu auf.

downforze
2024-12-02, 07:57:25
Gericht und Dashcam ist nur relevant, wenn es überhaupt vor Gericht geht. Ich hatte insgesamt 5 unverschuldete Unfälle. Einmal habe ich die Aufnahme dem Gutachter gezeigt und einmal wollte sie die gegnerische Versicherung sehen. In keinem der Fälle gab es Diskussionen. Die Dashcam dient auch eher dazu den anderen Fahrer in die Versuchung zu bringen zu lügen. Der Hinweis auf die Dashcam in 4K überzeugte bisher jeden die Wahrheit zu sagen.

nairune
2024-12-02, 08:12:17
Wurde dieses Jahr auf beiden Seiten hinten ordentlich an der Stoßstange geschrammt, während mein Auto geparkt war und natürlich beide Male Fahrerflucht.
Da wäre eine Dashcam schon ganz geil gewesen, denn so konnte die Polizei nur mit den Schultern zucken. Allerdings hätte das dann ja schon recht fancy sein müssen, mit automatischer Aktivierung beim Rempler irgendwie.

user77
2024-12-02, 08:21:17
Hatte mal einen Türrempler am Model Y, dank "Wächtermodus" war die Schuldige gleich ausgeforscht.
Sie hat es nicht mitbekommen, als Sie das Kind aus dem Sitz gehoben hat.

R300
2024-12-02, 09:32:07
Ja, der Wächter und Dashcam aus (fast) jeder Richtung ist schon mega bei den Teslas.
Man bekommt aber auch teilweise witzige Aufnahmen. Bei mir ist schon ein kleines Mädchen (ca. 4) mit ihrem Fahrrad mit voller Wucht ins hintere Rad reingeballert, Zum Glück muss sie hauptsächlich den Reifen getroffen haben, weil da nur eine mini-Schramme an der Plastikumrandung des Radhauses ist.

Sie hat sich auch nicht verletzt und wegen der Kleinigkeit (und kein Absicht etc.) habe ich das nicht weiter verfolgt. ;-)

Für alle, die das nicht kennen: YouTube: Teslacam. :freak:

Rooter
2024-12-02, 19:06:56
Allerdings hätte das dann ja schon recht fancy sein müssen, mit automatischer Aktivierung beim Rempler irgendwie.So ist es, bessere Cams haben einen Erschütterungs-Sensor.

MfG
Rooter

Liarnd
2024-12-02, 20:28:21
So ist es, bessere Cams haben einen Erschütterungs-Sensor.

MfG
Rooter

Haut doch mal bitte Empfehlungen raus wenn ihr da eine empfehlen könnt ;-) sind bestimmt mehrere dankbar

sun-man
2024-12-02, 20:39:13
VIOFos zum Beispiel.

https://www.amazon.de/dp/B0C5J4FXXH/ - sowas vielleicht. Ob die den Sensor haben kann ich nicht sagen.

Rooter
2024-12-02, 20:42:24
Haut doch mal bitte Empfehlungen raus wenn ihr da eine empfehlen könnt ;-) sind bestimmt mehrere dankbar--> https://www.youtube.com/watch?v=gkKVjiCNK9g

MfG
Rooter

Liarnd
2024-12-02, 22:11:40
Danke euch

Liarnd
2024-12-02, 23:03:36
VIOFos zum Beispiel.

https://www.amazon.de/dp/B0C5J4FXXH/ - sowas vielleicht. Ob die den Sensor haben kann ich nicht sagen.

Die ist es geworden. Gibt gerade einen guten Rabatt von 60 Dollar. Shipping inklusive. Inkl Filter hat die jetzt nur knapp 100 Euro gekostet.

Danke
https://www.viofo.com/products/viofo-a119-mini-2-voice-control-2k-60fps-5ghz-wifi-dash-camera-with-sony-starvis-2-image-sensor-hdr-super-night-sensibility?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA0rW6BhAcEiwAQH28IjXjROocxcSw82AYh8XPcS9kvZyyTuux5gFoHTDumMjNHZG23S ZcqRoC74MQAvD_BwE

Argo Zero
2024-12-03, 09:09:55
Ich bin wahrscheinlich abergläubisch aber mein Gefühl sagt mir, dass irgendwas passieren wird, sobald ich eine Dashcam drinnen habe.

Aber apropos Unfall.
Nächstes Jahr gehe ich mal zum Gutachter, weil mittlerweile knapp 10k ins Auto geflossen sind an Tuning + Einbau.
Wie ist das eigentlich, wenn mir einer die Karre zersägt? Das Auto kannst als Gebrauchtwagen kaufen aber Tuning musst du ja immer neu kaufen + einbauen, weil es da keinen Markt für gibt. Zahlt die Versicherung dann den 1:1 Preis, den man damals zahlte fürs Tuning + Einbau oder ist das dann immer ein Fall für den Richter...?

E39Driver
2024-12-03, 09:52:36
Ich hielt Dashcams bis vor einigen Tagen auch für eine unnütze Spielerei, die man im deutschen Straßenverkehr nicht braucht. Muss meine Meinung aber relativieren.

Mein Vater hatte jetzt im hohen Alter nach Millionen unfallfreier Kilometer seinen ersten Unfall. Und dann gleich einen schweren bei höheren Autobahn-Tempo. Eine Frau hielt es für eine gute Idee mit ihrem X1 auf der Autobahn-Ausfahrt zu halten. Und er ist im dunkeln quasi ungebremst hinten rein gefahren. Beide Autos Totalschaden, Airbags in seinem T-Roc gingen auf. Zum Glück bis auf Prellungen haben es alle Beteiligten ohne ernsthafte Verletzungen überstanden. Über die Schuldfrage sollen nun die Gutachter entscheiden. Da wäre eine Dashcam schon hilfreich gewesen. Auch zur Selbstreflektion für ihn. Mein Vater fragt sich selber ob er das stehende Fahrzeug noch hätte erkennen können und seine Reflexe langsamer geworden sind.

Zwei technische Aspekte sind bei dem Unfall noch bemerkenswert.
- zum einen diese eSIM Notfallbenachrichtigung funktioniert. Sofort mit dem Unfall wurden auch automatisch die Rettungskräfte informiert. Meine Schwester und ich als hinterlegte Notfallkontakte haben über sein gekoppeltes iPhone auch sofort eine Meldung über den Unfall bekommen inkl. genauem Standort
- der T-Roc hat eigentlich so einen Notbrems-Assistenten verbaut, der in der Ausbaustufe bis 80 km/h wohl eine autonome Notbremsung hinbekommen soll. Dieser ist aber scheinbar gar nicht angesprungen warum auch immer

R300
2024-12-03, 10:09:19
Stand der X1 irgendwo in der Kurve der Abfahrt?

Pryra
2024-12-03, 10:20:37
Was auch für eine Dashcam spricht ist, dass es soviele Lügner gibt. Und leider bleibt das auch ohne Folgen.

E39Driver
2024-12-03, 10:39:36
Stand der X1 irgendwo in der Kurve der Abfahrt?
Ganz leichte Rechtskurve das ganze Autobahnstück inkl. der Abfahrt. Der Unfall war noch mitten auf dem Abfahrtsstreifen.

Die Frau sagt sie musste ebenfalls bremsen weil vor ihr jemand stand und hatte Warnblinkanlage an. Und mein Vater sagt die Ausfahrt war sonst frei gewesen und der X1 hatte keinen Warnblinker an. War zudem noch dunkel und am regnen gewesen. Schwierig einzuschätzen. Möchte mir da kein Urteil bilden. Objektiv bewertet ist mein Vater im hohen alter und er hat in den letzten Jahren merklich abgebaut. Eine Dashcam wäre nachträglich zur Einordnung dennoch hilfreich gewesen, wer jetzt volle Schuld, keine Schuld oder Teilschuld daran hat. Stutzig macht halt, dass der Notbremsassistent auch nicht eingegriffen hat.

R300
2024-12-03, 11:16:58
Stutzig macht halt, dass der Notbremsassistent auch nicht eingegriffen hat.

Die sind oft nur ein Checkbox Feature und greifen nicht oder nicht richtig.
Hier gut zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=7Fhgx9zOTtY

Vor allem sobald das Hindernis nicht 100%ig gerade vorne ist...

Korfox
2024-12-03, 15:16:42
Wenn vor der Frau einer stand, dann gibt es ja sicher einen weiteren Geschädigten und einen Frontschaden bei ihr.

downforze
2024-12-04, 13:09:47
Am Samstag hat jetzt auch jemand mein Auto geschrottet. Ist an der Tankstelle rückwärts gefahren, um die Tanksäule zu wechseln und mir direkt mit ordentlich Geschwindigkeit in die Front. Dashcamaufnahme in bester Qualität liegt vor.

Rancor
2024-12-04, 13:52:11
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer Dashcam die mit Akku bzw. UBS läuft und wo man nicht erst 2 km Kabel im Auto verlegen muss. Hat da jemand einen Tipp?

downforze
2024-12-04, 14:55:26
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer Dashcam die mit Akku bzw. UBS läuft und wo man nicht erst 2 km Kabel im Auto verlegen muss. Hat da jemand einen Tipp?
Über die Beifahrerseite und den Zigarettenanschluss in der Ablage habe ich es gemacht. Das Kabel dann in Höhe der rechten Sonnenblende bis zur Dashcam gezogen.

Holle
2024-12-10, 13:10:40
1973er E9 BMW CS Coupe 3,0 Liter. 2.Hd unter 90.000km. Einer der wenigen mit Schiebedach. Aktueller Bestand in Deutschland unter 400 Stück.

Hab das Auto jetzt seit fast 25 Jahren und lasse ihn aktuell wieder auf Vorderman bringen.

Viel gibt es zum Glück nicht zu machen :-)

Fliwatut
2024-12-10, 13:16:01
Sehr hübsch!

Rooter
2024-12-12, 22:08:17
Habe jetzt beim XCeed mal den Verbrauch nachgerechnet:
Der Bordcomputer zeigt mir üppige 9,1L/100km an. :|
Nachgerechnet komme ich dann nur auf 8,5L/100km X-D
Seit wann zeigen die Dinger zu viel an? :ulol:

Nächstes Mal könnte sich der seit Montag korrekte Luftdruck in den Reifen positiv auswirken: Reifendruckwarnung poppte auf. Stellte sich dann raus, dass in allen Reifen nur 2,0 bar drin waren, statt der vorgeschriebenen 2,6 bar. :facepalm:

MfG
Rooter

user77
2024-12-12, 22:17:16
What, auf wieviele km? :eek: Wie kannst du bei einem 150kw, 1400kg Auto 8,5l brauchen :freak:

Rooter
2024-12-12, 22:31:58
What, auf wieviele km? :eek: Wie kannst du bei einem 150kw, 1400kg Auto 8,5l brauchen :freak:Mein Weg zur Arbeit ist ~19km, davon ~17km Autobahn, wo ich meistens 130 fahre.

Findest du es zu viel oder zu wenig? :confused:

MfG
Rooter

user77
2024-12-12, 22:50:08
Mein Weg zur Arbeit ist ~19km, davon ~17km Autobahn, wo ich meistens 130 fahre.

Findest du es zu viel oder zu wenig? :confused:

MfG
Rooter

Sagen wir mal so, mein Nachbar hat einen Ford Mustang R4 EcoBoost mit 230kw, der andere hat einen X3 R6 40i mit 260kw und beide fahren unter 9l Super, obwohl beide >50km auf der Autobahn (AT und DE) in die Arbeit fahren. Der 10 Jahre alte Seat Leon 1.4 TSI 110kw meiner Freundin wird bei 6l gefahren (Kurzstrecke Einkaufen und Kindergarten / DE Autobahn in die Arbeit)

littlejam
2024-12-13, 08:40:05
Mein Weg zur Arbeit ist ~19km, davon ~17km Autobahn, wo ich meistens 130 fahre.

Findest du es zu viel oder zu wenig? :confused:

MfG
Rooter
Finde, das ist wahnsinnig viel, besonders bei 90% mit 130 auf der AB.
Mein Mazda 6 mit ~1,8t und 2,5l Maschine ohne Turbo hat auf sehr viel Kurzstrecke 9l gebraucht.
Bei so einem Fahrprofil wie deinem würde ich da irgendwas um die 6l erwarten, bissel mehr, bissel weniger.

Grüße

R300
2024-12-13, 08:59:46
Habe jetzt beim XCeed mal den Verbrauch nachgerechnet:
Der Bordcomputer zeigt mir üppige 9,1L/100km an. :|
Nachgerechnet komme ich dann nur auf 8,5L/100km X-D
Seit wann zeigen die Dinger zu viel an? :ulol:

Nächstes Mal könnte sich der seit Montag korrekte Luftdruck in den Reifen positiv auswirken: Reifendruckwarnung poppte auf. Stellte sich dann raus, dass in allen Reifen nur 2,0 bar drin waren, statt der vorgeschriebenen 2,6 bar. :facepalm:

MfG
Rooter


Wie viel hattest du denn beim Civic vorher?

Mit dem Civic musste ich schon längere Strecken über 160 fahren, um auf 8l zu kommen.
Grundsätzlich fahre ich so schnell es geht und 15-20km/h über Speedlimit, wenn es geht. :freak: (Auf der AB war meine Lieblingsgeschwindigkeit, wenn frei aber bei 140-160, weil sonst zu laut)
Damit war ich beim Civic mit Stadtverkehr und etwas Autobahn im Durchschnitt bei 6,8 oder so.

KakYo
2024-12-13, 09:04:14
Meine Freundin braucht mit ihrem 2024er Citroen C4 (131PS, Automatik) auch um die 7,5 Liter für ihren Arbeitsweg (14km Landstrasse plus Kleinstadt), zuvor mit dem Seat Toledo 1.2 TSI (105PS, Schalter, 2015) auch um die 7,5 Liter.

Ich selbst brauche für meinen Arbeitsweg mit dem SLK 320 (218PS, Automatik, 2002) 11 Liter und mit dem E400 Cabrio (333PS, Baujahr 2016, Automatik) 12 Liter beim Pendeln. (50km Autobahn plus Stadtverkehr Frankfurt)

Glaube ihr schleicht alle nur :)

Anadur
2024-12-13, 09:27:45
Glaube ihr schleicht alle nur :)

imo wird da viel schöngeredet. Mein zwei Tonnen Volvo braucht seine 5,5 bis 6 Liter Diesel im Berliner Berufs- bzw. Stadtverkehr. Ich fahre allerdings auch gegen den Staustrom. Wenn ich da an den Ampeln Pech habe, geht das auch mal bis 8,9 Litern hoch in einzelnen Fahrten. Habe ich mit Ampel und dem Verkehr Glück, dann kann ich auch mit 4 Litern unterwegs sein.

Master3
2024-12-13, 09:32:06
Jetzt verunsichert doch Rooter nicht so.
Dann verbraucht das Auto halt 1-2l mehr als andere. Wir kennen den Gasfuß nicht und vielleicht ist der Motor nicht der effizienteste.
Auf 10k km hochgerechnet sind 1-2l mehr ca. 300€ (pi mal Daumen).
Wenn dafür das Auto günstiger war oder man beim Service sparen kann, was auch immer, ist es doch völlig egal.

Hatte letztens als Leihwagen auch mal wieder Benziner von Audi(Q2 und Q3). Das hat echt lange gedauert bis ich den Verbrauch unter 8l drücken konnte trotz humaner Fahrweise. Die haben lange Zeit benötigt bis sie richtig warm waren.

Argo Zero
2024-12-13, 10:00:59
What, auf wieviele km? :eek: Wie kannst du bei einem 150kw, 1400kg Auto 8,5l brauchen :freak:

Ist recht normal.
Meine 1050kg Kiste mit 184PS und 2.0l Motor braucht auch seine 7,5-8 Liter.
Mein GT86 (Boxer) mit 2l hat sogar 8,5-9 Liter verbraucht.

Blackpitty
2024-12-13, 10:10:07
ist halt super von der Strecke abhängig. Wenn er bei 19km 17km Autobahn fährt dann fährt er quasie nach 1000 Metern auf die Autobahn rauf und das bedeutet der Motor und co sind kalt und in dem Zustand ist der Verbrauch bei aktuellen Temperaturen sehr hoch. Zumal man dann beim auf fahren auch nicht rumdümpelt(geht bei uns hier zumindest nicht) sondern gleich auf die 130 hoch zieht.

Und der anfangs hohe Verbrauch kommt dann erst über die weitere Fahrstrecke wieder runter mit zunehmender Thermik was aber bei nur 20km eben nicht ganz funktioniert.

Somit völlig normal

-nUwi-
2024-12-13, 10:25:13
Am Samstag hat jetzt auch jemand mein Auto geschrottet. Ist an der Tankstelle rückwärts gefahren, um die Tanksäule zu wechseln und mir direkt mit ordentlich Geschwindigkeit in die Front. Dashcamaufnahme in bester Qualität liegt vor.

Du hast natürlich vorher informiert dass Du Videoaufnahmen machst und der Verursacher hat dem zugestimmt?

Davon ab dass die Aufnahmen in einem Verfahren nicht verwendet werden dürfen... vielleicht kriegst sogar noch eine Gegenanzeige auf den Tisch.


Eklige Nummer die Dinger und ein irritierender Trend!

Argo Zero
2024-12-13, 10:35:31
Du hast natürlich vorher informiert dass Du Videoaufnahmen machst und der Verursacher hat dem zugestimmt?

Davon ab dass die Aufnahmen in einem Verfahren nicht verwendet werden dürfen... vielleicht kriegst sogar noch eine Gegenanzeige auf den Tisch.


Eklige Nummer die Dinger und ein irritierender Trend!

https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=85141&pos=0&anz=1

Steht sogar auf der ersten Seite
"Die Verwertung von sogenannten Dashcam-Aufzeichnungen, die ein Un-
fallbeteiligter vom Unfallgeschehen gefertigt hat, als Beweismittel im Un-
fallhaftpflichtprozess ist dennoch zulässig".

KriNemeth
2024-12-13, 10:48:22
Du hast natürlich vorher informiert dass Du Videoaufnahmen machst und der Verursacher hat dem zugestimmt?

Davon ab dass die Aufnahmen in einem Verfahren nicht verwendet werden dürfen... vielleicht kriegst sogar noch eine Gegenanzeige auf den Tisch.


Eklige Nummer die Dinger und ein irritierender Trend!

Da bist du nicht auf dem aktuellen Stand.
Es gibt in D durchaus die Möglichkeit eine Dashcam zu nutzen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt (keine dauerhafte Speicherung, bis es zu einem Ereignis z.B. Unfall kommt etc.) sind und die aufgenommen Bilder können auch verwertet werden vor Gericht. Das ist immer eine Einzelfallentscheidung, wessen Interessen mehr wiegen

[dzp]Viper
2024-12-13, 10:57:09
Ab nächste Woche dann das neue Familienfahrzeug.. Ford S-Max MK2 Gebraucht gekauft. BJ 2022.. 115 00km runter. 2.0er Diesel mit 190PS und ST-Line Ausstattung incl. AHK.

Ich mag junge Fahrzeuge die nur Langstrecke gefahren sind, Ex Leasingfahrzeuge die regelmäßig gewartet wurden. Und ja, es ist kein Fahrzeug einer Autovermietung. Das hätte ich nicht gemacht. Fahrzeug gehörte vorher einer großen Schmiermittelfirma aus dem Automobilsektor.

Sollte dann fast genauso wie der aussehen:

https://i.postimg.cc/qzr6ZHx1/Screenshot-2024-12-13-105440.png (https://postimg.cc/qzr6ZHx1)

https://i.postimg.cc/svJQkHns/Screenshot-2024-12-13-105519.png (https://postimg.cc/svJQkHns)

IMHO einer der sehr wenigen großen Familienfahrzeuge die nicht komplett wie ein Kastenwagen aussehen und preislich gebraucht auch noch finanzierbar sind.

ilPatrino
2024-12-13, 12:17:24
Viper;13665617']
IMHO einer der sehr wenigen großen Familienfahrzeuge die nicht komplett wie ein Kastenwagen aussehen und preislich gebraucht auch noch finanzierbar sind.
...und sich beim fahren eher nach pkw als nach kleinbus anfühlt. wir haben als langstreckenbomber fast das gleiche modell, wenn auch etwas älter. die sitze in der zweiten reihe sind erstklassig und der platz mehr als top

drdope
2024-12-13, 13:38:26
Ist recht normal.
Meine 1050kg Kiste mit 184PS und 2.0l Motor braucht auch seine 7,5-8 Liter.
Mein GT86 (Boxer) mit 2l hat sogar 8,5-9 Liter verbraucht.

mit 8,5(+-1l) bewege ich meinen ollen NA (BJ '93 | 182TKM | 1,6l@115PS@930kg) auch.

f10
2024-12-13, 17:08:46
...und sich beim fahren eher nach pkw als nach kleinbus anfühlt. wir haben als langstreckenbomber fast das gleiche modell, wenn auch etwas älter. die sitze in der zweiten reihe sind erstklassig und der platz mehr als topFür das PKW Gefühl in dieser groben Größenklasse ist auch eine 50+ kWh Batterie im Unterboden nicht ganz unbrauchbar. ;)

ilPatrino
2024-12-13, 17:55:02
Für das PKW Gefühl in dieser groben Größenklasse ist auch eine 50+ kWh Batterie im Unterboden nicht ganz unbrauchbar. ;)
es geht eher um die sitzposition. die meisten kleinbusse haben diese hochstuhl-sitzposition, wo du mehr *auf* als *in dem* sitz sitzt. läßt sich schlecht beschreiben, aber selbst der espace hat eher diese sprinter-stühle als "richtige" autositze...klar isses bequem und übersichtlich, aber irgendwie überhaupt nicht mein fall...auf jeden fall ein wesentlicher punkt, warum es so einer und kein bus geworden ist

AtTheDriveIn
2024-12-14, 15:55:56
es geht eher um die sitzposition. die meisten kleinbusse haben diese hochstuhl-sitzposition, wo du mehr *auf* als *in dem* sitz sitzt. läßt sich schlecht beschreiben, aber selbst der espace hat eher diese sprinter-stühle als "richtige" autositze...klar isses bequem und übersichtlich, aber irgendwie überhaupt nicht mein fall...auf jeden fall ein wesentlicher punkt, warum es so einer und kein bus geworden ist

Also ein echten "Bus" (Multivan, V-Klasse, Transit) mit einem S-Max zu vergleichen hinkt ja auch. Klar fühlt sich der S-Max mehr wie ein normaler PKW an, aber hat dafür auch nur kaum mehr Variabilität als ein PKW. Ich mag das Bulli-Baldrian welches ein "Bus" versprüht. Man sitzt über den Dingen und schaut dem aggressiven Treiben da draußen gelassen zu. ;)

iDiot
2024-12-14, 20:06:07
Bild ist noch von kurz vor der Abholung, fahre nun seit ca. 6 Monaten einen i4 35. Bin sehr zufrieden mit dem Auto.

https://i.ibb.co/b72fVwL/i4.jpg (https://ibb.co/b72fVwL)

Sardaukar.nsn
2024-12-14, 22:36:32
Super Farbe! Ich wünsche weiterhin viel Spass mit dem Wagen.

ilPatrino
2024-12-15, 07:52:38
Also ein echten "Bus" (Multivan, V-Klasse, Transit) mit einem S-Max zu vergleichen hinkt ja auch. Klar fühlt sich der S-Max mehr wie ein normaler PKW an, aber hat dafür auch nur kaum mehr Variabilität als ein PKW.
uns gings um die einzelsitze in der zweiten reihe und ne notsitzreihe dahinter, wenn mal ein paar kinder mehr zum fußball mitmüssen.

ein richtiger bus wäre da too much...

schoppi
2024-12-15, 08:26:14
Bild ist noch von kurz vor der Abholung, fahre nun seit ca. 6 Monaten einen i4 35. Bin sehr zufrieden mit dem Auto
Bis auf den Kühlergrill ein sehr schönes Auto. Farbe auch top...hat was englisches und erinnert an die klassische Jaguar Farbe.

Von den XXL Nieren (mit Kennzeichen in der Mitte echt übel) sollte sich BMW aber verabschieden. Auf den chinesischen Markt (auf den diese Designentscheidung angeblich baute) muss man ja nicht mehr so Rücksicht nehmen...

Sardaukar.nsn
2024-12-15, 10:12:19
Auf den chinesischen Markt (auf den diese Designentscheidung angeblich baute) muss man ja nicht mehr so Rücksicht nehmen...

???

Wer kann denn heute noch ernsthaft ohne China überleben? Also deutsche Hersteller sicher nicht. Ehrliche Meinung.

sun-man
2024-12-15, 10:38:06
???

Wer kann denn heute noch ernsthaft ohne China überleben? Also deutsche Hersteller sicher nicht. Ehrliche Meinung.
Wer versucht es denn? Es könnte sich auch lohnen nicht auf die zu setzen und mal wieder Lokalpatriot zu sein. Aber klar, wenn man 100.000 Angestellte in Führungspositionen in Europa durchfüttern muss, ist das wohl so.

Odal
2024-12-15, 11:13:15
???

Wer kann denn heute noch ernsthaft ohne China überleben? Also deutsche Hersteller sicher nicht. Ehrliche Meinung.


Denen bleibt keine Wahl zukünftig ohne China zu überleben, da China alles selbst "herstellt" bzw. bei E-Mobilen alles wesentliche an Wertschöpfungskette in China steckt.

iDiot
2024-12-16, 11:22:18
Super Farbe! Ich wünsche weiterhin viel Spass mit dem Wagen.

Danke - nennt sich "San Remo Green Metallic".

Die 20er Felgen merkt man etwas im verbrauch, aber wer schön sein will muss leiden.

Fahrverhalten ist genial, bin auch etliche andere (BYD Seal, Model 3, Polestar) probegefahren, aber fand den BMW am besten.

x-force
2024-12-16, 11:25:43
Denen bleibt keine Wahl zukünftig ohne China zu überleben, da China alles selbst "herstellt" bzw. bei E-Mobilen alles wesentliche an Wertschöpfungskette in China steckt.

spätestens seit 26 jahren mit dem ersten lotus tesla ist die zukunft absehbar gewesen.

in deutschland lebt man allerdings gerne von der substanz und scheut investitionen... das geld ist ja schließlich bei aktionären, geschäftsführung und aufsichtsrat besser angelegt, als im operativen geschäft :freak:

Franconian
2024-12-16, 11:29:40
So wie es aussieht steht bei mir wohl ein Firmen-Elektrofahrzeug mit 0,25 % Regelung im Raum. In Rennen ist ein VW ID 5, den ich mal als Probefahrzeug besorgen soll, da im Haus noch jemand daran Interesse hat. Aber natürlich müssen auch Vergleichsangebote geprüft werden, jetzt möchte ich euch nach Tipps fragen. Preis in etwa vergleichbar mit einem ID5, ~ 55k brutto.

- ID4 ist klar, aber der ist ja quasi identisch zum ID5, muss ich mich nochmal einlesen bzw mir ansehen.

- Den günstigeren Tesla Y hatte ich im Auge, aber Tesla wird bei uns nicht genehmigt

- Hyundai Ioniq 5?

Große Ansprüche habe ich keine. Akku so groß wie es geht, da ich nur in der Arbeit laden kann, oder eben irgendwo auf der Straße. Halbwegs familientauglich sollte er schon sein, bzw für den Notfall eine Dachbox aufpassen. Letztlich brauche ich ein Fahrzeug für meinen Job, dafür würde vermutlich auch die kleinste Gurke reichen, da ich nur in der Stadt unterwegs bin. Da ich den natürlich auch privat nutzen will muss es nicht unbedingt ein SUV sein, aber halt ein etwas größeres Fahrzeug. ID3 usw scheiden daher für mich aus.

R300
2024-12-16, 12:36:20
aber Tesla wird bei uns nicht genehmigt

Politische Gründe? ;(

Argo Zero
2024-12-16, 12:46:26
Tesla hat bescheidene Leasing Konditionen.
Wenn es bei VW oder Audi eine Aktion hat kostet das nur 1/3 von dem, was du bei Tesla zahlen müsstest (beim Listenpreis von 125k -> 500 EUR Leasing Audi vs. 1.500 EUR Leasing Tesla).

schoppi
2024-12-16, 12:49:29
???

Wer kann denn heute noch ernsthaft ohne China überleben? Also deutsche Hersteller sicher nicht. Ehrliche Meinung.
Gucken wir mal in 10 Jahren. Denke der Marktanteil deutscher Autos in China wird bis dahin Richtung Promillebereich gewandert sein...

iDiot
2024-12-16, 13:12:46
Gucken wir mal in 10 Jahren. Denke der Marktanteil deutscher Autos in China wird bis dahin Richtung Promillebereich gewandert sein...

Es gibt keinen einzigen nicht-chinesischen Hersteller, der in China derzeit gewinnt.

Die Chinesen werden in Zukunft mehrheitlich Autos chinesischer Marken fahren.

schoppi
2024-12-16, 13:16:20
Es gibt keinen einzigen nicht-chinesischen Hersteller, der in China derzeit gewinnt.

Die Chinesen werden in Zukunft mehrheitlich Autos chinesischer Marken fahren.
Ja, sehe ich auch so.

...und viel Spaß mit dem Wagen.:)

sun-man
2024-12-16, 13:31:51
Es gibt keinen einzigen nicht-chinesischen Hersteller, der in China derzeit gewinnt.

Die Chinesen werden in Zukunft mehrheitlich Autos chinesischer Marken fahren.
und die Industrie schaut zu und lässt sich die Butter vom Brot nehmen, weil sie kein Rezept finden um China zu umgehen oder unwichtiger zu machen. Ausbeutung und fehlender Arbeitsschutz regelt halt.

Franconian
2024-12-16, 13:39:17
Politische Gründe? ;(

Vermutlich. "Wird nicht unterstützt" hieß es. Aber ist mir auch gleichgültig, alles was für mich zählt ist kostenloses Autofahren und so ein 55k Koffer ist quasi kostenlos, laut Rechnern kommen da bei der 0,25% Methode rund 55 € netto Kosten monatlich auf mich zu, all inclusive.

Die GF wird zum einen nach Leasingrate (möglichst niedrig) und nach Prestige (darf es keines geben) entscheiden, denke VW wird da bei uns die Nase vorn haben mit Angeboten, muss ich mal sehen. Einen ID7 Tourer fände ich cool, der ist auch nur 3-4k teurer als ein ID5 mit größerer Batterie, aber glaube der geht auch nicht durch weil zu dick.

Matrix316
2024-12-16, 13:42:25
Vermutlich. "Wird nicht unterstützt" hieß es. Aber ist mir auch gleichgültig, alles was für mich zählt ist kostenloses Autofahren und so ein 55k Koffer ist quasi kostenlos, laut Rechnern kommen da bei der 0,25% Methode rund 55 € netto Kosten monatlich auf mich zu, all inclusive.

Die GF wird zum einen nach Leasingrate (möglichst niedrig) und nach Prestige (darf es keines geben) entscheiden, denke VW wird da bei uns die Nase vorn haben mit Angeboten, muss ich mal sehen. Einen ID7 Tourer fände ich cool, der ist auch nur 3-4k teurer als ein ID5 mit größerer Batterie, aber glaube der geht auch nicht durch weil zu dick.
Es gibt den neuen Ford Capri der auf VW Basis steht. Vielleicht wäre der auch interessant? Ist glaube ich auch in dem Preisbereich, vielleicht etwas günstiger, je nach Reichweite. https://www.ford.de/fahrzeuge/der-neue-ford-capri#exterior

sun-man
2024-12-16, 13:48:25
Ein Kunde hat mittlerweile nicht nur "Verbrennerverbot" im eigenen Parkhaus, sondern auch "Wir akzeptieren keine Tesla Geschäftswagen. Im Stadtgebiet sind genügend freie Parkmöglichkeiten, die sie bei sich abrechnen müssen und durch uns bezahlt werden.".

iDiot
2024-12-16, 13:53:49
und die Industrie schaut zu und lässt sich die Butter vom Brot nehmen, weil sie kein Rezept finden um China zu umgehen oder unwichtiger zu machen. Ausbeutung und fehlender Arbeitsschutz regelt halt.

Es gibt aktuell schlicht eine große Überkapazität, auch in China. Viele Hersteller werden sterben, wobei die Deutschen imho gar nicht soooo schlecht dastehen.

Nissan z.b. katastrophal. Ford ebenso.

Toyota reißt der US-Markt und der Heimatmarkt gut raus, aber in Asien wird man die chinesische Konkurrenz bald noch deutlicher spüren.

Tesla erinnert etwas an 3dfx. Ein bahnbrechendes Produkt, aber nun gefühlt seit Jahren das selbe. FSD etc. lockt keinen mehr hinter dem Ofen hervor.


Die GF wird zum einen nach Leasingrate (möglichst niedrig) und nach Prestige (darf es keines geben) entscheiden, denke VW wird da bei uns die Nase vorn haben mit Angeboten, muss ich mal sehen. Einen ID7 Tourer fände ich cool, der ist auch nur 3-4k teurer als ein ID5 mit größerer Batterie, aber glaube der geht auch nicht durch weil zu dick.
Finde die Skodas auf der selben Plattform deutlich netter, optisch.

Sardaukar.nsn
2024-12-16, 15:39:43
und die Industrie schaut zu und lässt sich die Butter vom Brot nehmen, weil sie kein Rezept finden um China zu umgehen oder unwichtiger zu machen. Ausbeutung und fehlender Arbeitsschutz regelt halt.

Ich sehe da eher den Vorteil in der besseren Technik. Z.B. den Batterien ist China führen und dort werden auch Werke im Ausland bzw. der EU hochgezogen. Siehe CATL in Thüringen (für Porsche Macan) bzw. ganz neue in Spanien: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/werk-in-spanien-stellantis-und-catl-investieren-milliarden-in-batterien/100093879.html

Amsterdam, Saragossa. Der Opel-Mutterkonzern Stellantis und der chinesische Batterieriese CATL stecken mehrere Milliarden Euro in ein gemeinsames Batteriezellwerk in Spanien. Ein Gemeinschaftsunternehmen soll am Stellantis-Standort in Saragossa eine neue Batteriefabrik für Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) errichten...

Mit den Batterien will Stellantis Pkw und SUV im sogenannten B- und C-Segment - also der Klein- und Kompaktklasse - mit mittleren Reichweiten ausstatten. LFP-Batterien konkurrieren mit den bei Auto-Akkus herkömmlichen Lithium-Ionen-Zellen: Sie gelten als sicherer und günstiger in der Herstellung und sollen länger haltbar sein, haben aber eine geringere Energiedichte.

Rooter
2024-12-16, 18:26:47
Sagen wir mal so, mein Nachbar hat einen Ford Mustang R4 EcoBoost mit 230kw, der andere hat einen X3 R6 40i mit 260kw und beide fahren unter 9l Super, obwohl beide >50km auf der Autobahn (AT und DE) in die Arbeit fahren.Ja toll, würde ich so weit fahren, hätte ich das Problem nicht. :rolleyes:
Als ich das Auto vom Händler aus der Ecke Frankfurt nachhause gefahren bin, zeigte der auch 7,8L an, obwohl wir, wenn frei war, 150 fuhren.

ist halt super von der Strecke abhängig. Wenn er bei 19km 17km Autobahn fährt dann fährt er quasie nach 1000 Metern auf die Autobahn rauf und das bedeutet der Motor und co sind kalt und in dem Zustand ist der Verbrauch bei aktuellen Temperaturen sehr hoch. Zumal man dann beim auf fahren auch nicht rumdümpelt(geht bei uns hier zumindest nicht) sondern gleich auf die 130 hoch zieht.So ist es, wenn ich die AB nach ein paar Minuten erreiche, hat sich die Nadel der Temperatur noch nicht bewegt (fängt aber auch erst bei 50°C an). Wenn ich dort dann 130 fahre, ist nach einer Minute die Wassertemperatur schon bei den üblichen ~85°C angekommen. Öltemp habe ich leider nicht. Das Öl wird ja später warm, als das Kühlwasser, oder?

Wie viel hattest du denn beim Civic vorher?Nachgerechnet über viele Tankrechnungen ~7,7L. Für einen 140 PS Sauger dann auch viel. :freak:

Es gibt keinen einzigen nicht-chinesischen Hersteller, der in China derzeit gewinnt.

Die Chinesen werden in Zukunft mehrheitlich Autos chinesischer Marken fahren.Ich verstehe nicht, warum es die deutschen Hersteller nicht machen wie Kia. Denen war klar, dass sie mit koreanischen Autos hier keinen Blumentopf gewinnen werden, also haben sie hier in DE ein europäisches Designzentrum eröffnet. Heraus kam u.a. der Ceed ("Car for the Community of Europe, with European Design").
Warum machen die deutschen Hersteller nicht ein Zentrum in CN auf, stecken dort jede Menge chinesische Ingenieure rein und lässt die mal machen (die sind auch viel billiger als deutsche Ing. X-D)? Ist es Arroganz?

MfG
Rooter

Korfox
2024-12-16, 20:18:40
Aber natürlich müssen auch Vergleichsangebote geprüft werden, jetzt möchte ich euch nach Tipps fragen. Preis in etwa vergleichbar mit einem ID5, ~ 55k brutto.
Wann muss die Entscheidung denn fallen? Mercedes hat mit MFA2 immer noch eine durchaus gute Plattform, derweil MMA als - in meinen Augen - sehr attraktiver Nachfolger in den Startlöchern steht. Oder hat Mercedes "zu viel Prestige"?

Franconian
2024-12-16, 20:31:28
Vermutlich irgendwann im Januar. Mercedes und BMW sind raus. Denke es wird auf VW, Skoda oder Hyundai hinauslaufen. Der Cupra Tavascan ist vermutlich auch schon wieder zu teuer/sportlich. Werde mich da auch an der GF orientieren müssen.

Habe vorhin erst gesehen dass der ID5 keine Dachlast hat, wenn man das möchte muss man den ID4 nehmen. Seltsam.

Korfox
2024-12-16, 21:27:04
Dann bleiben ja fast nur VW, Skoda, Cupra, Renault, Kia/Hyundai und Polestar, wobei letzterer way over budget ist.