Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Auto fahrt Ihr? - Teil 7
[dzp]Viper
2024-12-16, 22:14:04
Also ein echten "Bus" (Multivan, V-Klasse, Transit) mit einem S-Max zu vergleichen hinkt ja auch. Klar fühlt sich der S-Max mehr wie ein normaler PKW an, aber hat dafür auch nur kaum mehr Variabilität als ein PKW. Ich mag das Bulli-Baldrian welches ein "Bus" versprüht. Man sitzt über den Dingen und schaut dem aggressiven Treiben da draußen gelassen zu. ;)
Naja ein S-Max sitzt da irgendwo dazwischen. Ja er ist nicht so riesig und flexibel wie ein Bus, aber nein, er ist auch nicht so limitiert wie ein normaler PKW.
- 7 Sitze (2 Umklappbar)
- verschiebbare Rücksitzbank
- 3 vollwertige Sitze hinten
- deutlich größerer Kofferraum selbst im Vergleich zum Superb oder Passat (965Liter)
- deutlich günster in der Versicherung als ein Bus
Bei uns gab es auch die Überlegung zu einem Bus. Aber wir haben uns dagegen entschieden. Diese zusätzliche Größe würden wir vielleicht 1-2x im Jahr brauchen. Dafür müsste man auf das "PKW-Feeling" verzichten und deutlich mehr bei Steuern, Versicherung und Sprit bezahlen. So wichtig ist der Mehrplatz im Bus dann doch nicht.
Sardaukar.nsn
2024-12-16, 23:04:07
@[dzp]Viper: Kann ich gut nachvollziehen. Als Kind #3 unterwegs war und sich abzeichnete das der Saab 9-3 Kombi zu klein würde, hat mich der Gedanke an einen Sharan oder Bulli Alpträume verursacht.
Da ich aber Exoten mag haben wir für uns eine gute 7-Sitzer Lösung mit drei Sitzreihen gefunden die auch am Markt wohl unter der Radar lief. So machen wir jetzt schon 5 Jahren unsere Reisen durch Europa mit der R-Klasse und ich könnte mir kaum ein besseres Familien- und Reiseauto vorstellen. Ich hoffe er wird uns noch lange begleiten. Ein paar Schnapschüsse aus den letzten Jahren: https://imgur.com/a/iFo5HuU
Rooter
2024-12-16, 23:45:50
Gute Wahl.
An geilsten ist das Bild mit dem Hund im Fußraum! ;D
MfG
Rooter
user77
2024-12-17, 10:44:08
Dann bleiben ja fast nur VW, Skoda, Cupra, Renault, Kia/Hyundai und Polestar, wobei letzterer way over budget ist.
Model Y? :freak:
iDiot
2024-12-17, 13:59:17
Warum machen die deutschen Hersteller nicht ein Zentrum in CN auf, stecken dort jede Menge chinesische Ingenieure rein und lässt die mal machen (die sind auch viel billiger als deutsche Ing. X-D)? Ist es Arroganz?
MfG
Rooter
https://www.carwow.de/audi/auto-news/3677/audi-china-neue-marke-ohne-ringe-e-concept#gref
Sowas, oder? :)
Rooter
2024-12-17, 20:04:24
Ja, aber ein fast 5m langer Kasten mit 570kW Systemleistung ist ja mal wieder am chinesischen Markt vorbei entwickelt. :rolleyes:
MfG
Rooter
Sardaukar.nsn
2024-12-17, 20:12:55
Gute Wahl.
An geilsten ist das Bild mit dem Hund im Fußraum! ;D
MfG
Rooter
Baldur der Bulldog. Lieblingsplatz, aber viel runder sollte er nicht werden. :freak:
iDiot
2024-12-18, 07:43:14
Ja, aber ein fast 5m langer Kasten mit 570kW Systemleistung ist ja mal wieder am chinesischen Markt vorbei entwickelt. :rolleyes:
MfG
Rooter
Auch im chinesischen Markt fahren sie diese Riesenkübel ganz gerne. Die Modellpaletty von BYD&Co ist ebenso voll damit.
ilPatrino
2024-12-18, 08:06:21
Ja, aber ein fast 5m langer Kasten mit 570kW Systemleistung ist ja mal wieder am chinesischen Markt vorbei entwickelt. :rolleyes:
MfG
Rooter
hä? grade die chinesen stehen auf protziges auftreten, und in den usa ist das ein midsize suv. nur wir europäer wollen für solche summen lieber sowas wie den fiat 500e. selbst in ländern wie indien kauft man für das geld entweder einen riesenkasten oder 5 minikarren von tata man für
vad4r
2024-12-18, 08:18:46
Mein tiefergelegtes Taxi (W212 Diesel) fahre ich mittlerweile über 4 Jahre. Für den Sommer hab ich schicke Alus, im Winter bin ich immer die furchtbaren 17" Opafelgen gefahren, die´s beim Kauf dazu gab. Die sind aber mittlerweile runter und jetzt für den Winter gab´s einen neuen Rädersatz, denn der Aufpreis zwischen neue Reifen für die alten Felgen und einem neuen Komplettsatz minus Verkaufserlös alte Felgen war mit unter 200€ äußerst überschaubar.
Trotzdem würde ich mir gerne was neues kaufen, habe aber mittlerweile festgestellt, das ich in die Nachfolger W213 und W214 nicht reinpasse. Bin relativ groß mit breitem Kreuz und stoße bei den Modellen mit der Schulter gegen die B-Säule, was beim 212er nicht der Fall ist.
Da die Kinder groß und schon fast außer Haus sind ( :D ) kann´s nun auch ein Cabrio oder Coupe werden, durch die längeren Türen gibt es dort das Problem nicht.
Gedanklich bin ich immer noch bei einem Diesel, obwohl sich meine Arbeitsstrecke durch den neuen Job von wöchentlichen 600km auf 288km halbiert hat. Hier im Norden ist die Elektromafia noch nicht so aktiv und da ich keine Photovoltaik auf dem Dach habe, fällt so eine fahrende Batterie eh raus.
Nur kann man sich heute noch Diesel kaufen?
Marodeur
2024-12-18, 08:22:46
Man kann immer. Nur die Frage wie teuer es die nächsten Jahre werden darf falls es so kommt. Außerdem gibts elektrisch eh noch nicht allzu viel im Cabriobereich. Ehrlich gesagt fällt mir außer dem neuen MG Cyberster eh nix ein und der ist gerade für große Leute gar nix. Die Frage ist eher in welchen du gut rein passt.
x-force
2024-12-18, 08:23:28
Für den Sommer hab ich schicke Alus, im Winter bin ich immer die furchtbaren 17" Opafelgen gefahren, die´s beim Kauf dazu gab. Die sind aber mittlerweile runter[...]
eigentlich zieht man reifen über die felgen, dann halten die auch etwas länger :freak:
Master3
2024-12-18, 08:31:56
Also ich finde den cool: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F32
Die erste Generation 430d/435d hatte noch kein Ad Blue System und ist nach Euro 5 homologiert.
Also noch einfacheres System wo man nur hier aufpassen sollte:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/fahrverbote-umweltzonen/dieselfahrverbot-faq/
Der 6 Zylinder Diesel N57 von BMW ist robust, recht sparsam und hat mächtig bumms.
Als 4er kannst als Cabrio, Coupe und Gran Coupe bekommen.
Ob das platzmäßig ausgeht, ausprobieren...falls BMW überhaupt eine Alternative ist.
drdope
2024-12-18, 09:21:02
Ich suche aktuell ein brauchbares Winterauto als Ergänzung für meinen MX-5 NA (BJ'93).
Die Kiste sollte wieder ca. 25 Jahre halten und nicht mehr als 1,5k€/anno (Steuern/Versicherung/Wartung/Instandhaltung) kosten.
-> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=408864002
Taugt das was?
iDiot
2024-12-18, 09:46:21
hmm, wenn du schon einen MX-5 hast kennst du das Auto ja per se - obs 25 Jahre hält oder nicht ist nicht seriös beurteilbar, das ist reine Glückssache - vorausgesetzt die Wartung wird ordentlich gemacht.
Persönlich würde ich zu einem MX-5 nicht noch einen wollen, und im Winter ist auch der Cabrio-Vorteil eher wenig gegeben.
Argo Zero
2024-12-18, 10:02:57
Ich suche aktuell ein brauchbares Winterauto als Ergänzung für meinen MX-5 NA (BJ'93).
Die Kiste sollte wieder ca. 25 Jahre halten und nicht mehr als 1,5k€/anno (Steuern/Versicherung/Wartung/Instandhaltung) kosten.
-> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=408864002
Taugt das was?
Winter ist halt Salz ahoi in Deutschland und wenn du da keine Vorsorge betreibst wird die Kiste keine 25 Jahre lang halten.
Da rostet es dir irgendwann den Längsträger weg, wie bei jedem Auto halt.
Ich würde mir für den Winter irgendeine Kiste für unter 10k holen. Wenn die dann mal weg rostet, shice egal.
vad4r
2024-12-18, 11:06:01
Also ich finde den cool: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F32
Die erste Generation 430d/435d hatte noch kein Ad Blue System und ist nach Euro 5 homologiert.
Also noch einfacheres System wo man nur hier aufpassen sollte:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/fahrverbote-umweltzonen/dieselfahrverbot-faq/
Der 6 Zylinder Diesel N57 von BMW ist robust, recht sparsam und hat mächtig bumms.
Als 4er kannst als Cabrio, Coupe und Gran Coupe bekommen.
Ob das platzmäßig ausgeht, ausprobieren...falls BMW überhaupt eine Alternative ist.
Es gibt auch die Option Spaßauto, da war ich bei BMW und hab mich in ein 240i gesetzt - der dann zu eng war. Ein C43 von Mercedes würde wieder gehen. Im neuen 5er sitze ich hingegen besser als in der neuen E-Klasse. Die 5er finde ich allerdings reizlos.
1995 hatte ich ein E34 535i und meine Freundin ein E30 325i Cabrio, da war die Welt noch in Ordnung ;D
Rooter
2024-12-18, 19:14:46
Auch im chinesischen Markt fahren sie diese Riesenkübel ganz gerne. Die Modellpaletty von BYD&Co ist ebenso voll damit.
hä? grade die chinesen stehen auf protziges auftreten, und in den usa ist das ein midsize suv. nur wir europäer wollen für solche summen lieber sowas wie den fiat 500e. selbst in ländern wie indien kauft man für das geld entweder einen riesenkasten oder 5 minikarren von tata man fürKlar, viele stehen auf Riesenkübel und protzige Autos. Aber wenige können sie sich auch leisten. Konjunkturschwäche. Oder warum hat VW in China so sehr verkackt, dass jetzt sogar in DE Werke geschlossen werden sollen? :|
MfG
Rooter
drdope
2024-12-18, 20:34:55
hmm, wenn du schon einen MX-5 hast kennst du das Auto ja per se - obs 25 Jahre hält oder nicht ist nicht seriös beurteilbar, das ist reine Glückssache - vorausgesetzt die Wartung wird ordentlich gemacht.
Persönlich würde ich zu einem MX-5 nicht noch einen wollen, und im Winter ist auch der Cabrio-Vorteil eher wenig gegeben.
Ist das wirklich Glückssache?
Meinen aktuellen NA (BJ '93/183TKm) fahre ich jetzt 25 Jahre; Wartung/Instandhaltung/Rostprohylaxe hab ich größtenteils selbst gemacht.
Ich höre nur "Horrorstorys" von modernen Fahrzeugen im Bekanntenkreis -> ständig wegen irgend nem shit in der Werkstatt.
IdR ist irgendwas kaputt, was mein NA gar nicht hat; aber das sind aber zu 80% auch irgendwelche Leasingkisten.
Das Konzept "Leasing" hab ich nie verstanden -> weil es günstiger ist lease ich ein Kackauto, daß ich eigentlich nicht will (nie selbst kaufen würde) oder es mir egal ist, nur um von nach A->B zu kommen.
Wenn es nicht regnet, hagelt oder schneit fahre ich idR offen.
Winter ist halt Salz ahoi in Deutschland und wenn du da keine Vorsorge betreibst wird die Kiste keine 25 Jahre lang halten.
Da rostet es dir irgendwann den Längsträger weg, wie bei jedem Auto halt.
Ich würde mir für den Winter irgendeine Kiste für unter 10k holen. Wenn die dann mal weg rostet, shice egal.
Mike Sanders regelt; hier am linken Niederrhein gibt es kaum Wintertage (iirc hatten wir dieses Jahr bisher ca. 10d mit negativen Temps.
Ich will im Winter keine "Kiste" fahren.
Ich find' die eines Wegwerfautos komplett verrückt; ich kauf mir doch kein Auto mit der Idee, daß es irgendwann entsorgt wird.
Argo Zero
2024-12-18, 20:37:37
Mike Sanders regelt; hier am linken Niederrhein gibt es kaum Wintertage (iirc hatten wir dieses Jahr bisher ca. 10d mit negativen Temps.
Ich will im Winter keine "Kiste" fahren.
Ich find' die eines Wegwerfautos komplett verrückt; ich kauf mir doch kein Auto mit der Idee, daß es irgendwann entsorgt wird.
Dann greif zu. Der RF ist wintertauglicher als der ND, bedingt durch das Metalldach :)
sun-man
2024-12-18, 20:57:01
Komische Meinung zu modernen Autos.
Der NA scheint auch kein Nicht-Roster zu sein.
https://sps-motorsportshop.com/motorblog/mx-5-na-zu-verkaufen-was-sollte-ich-beim-kauf-beachten
Ich höre nur "Horrorstorys" von modernen Fahrzeugen im Bekanntenkreis -> ständig wegen irgend nem shit in der Werkstatt.
Dann hörst Du von mir mal keine. 2x neuer Octavia. Keine nennenswerten Probleme und "andauernd in der Werkstatt" kenne ich auch von Kollegen nicht.
Argo Zero
2024-12-18, 20:59:19
Die NAs rosten gerade Reihenweise langsam weg, wenn man nichts vorbeugendes unternommen hat.
Entweder man versiegelt die ganze Kiste oder man lässt das Auto bei Salz stehen. Sonst macht es irgendwann aua.
sun-man
2024-12-18, 21:01:09
Ja, genau. Und das macht man, wenn man das schon immer so gemacht hat, auch mit dem Neuen so.
IdR ist irgendwas kaputt, was mein NA gar nicht hat; aber das sind aber zu 80% auch irgendwelche Leasingkisten.
Dann hilft noch nen NA kaufen, oder eine Civic aus den 90'ern oder nen Benz 123 oder oder oder. Die haben alle "nix".
Rooter
2024-12-18, 21:33:45
Dann hörst Du von mir mal keine. 2x neuer Octavia. Keine nennenswerten ProblemeIch dachte die Octavia IV haben Software-Bugs ohne Ende!? Wir hatten mal so einen in der Firma.
MfG
Rooter
sun-man
2024-12-19, 07:13:35
Ich dachte die Octavia IV haben Software-Bugs ohne Ende!? Wir hatten mal so einen in der Firma.
MfG
Rooter
Nicht mehr oder nicht mehr so viele. Die verbauen eh neue Lenkräder und das latest Softwareupdate hat auch vieles gefixt. Nur weil meiner und der eines Kollegen wunderbar laufen heißt das ja nicht das alle fehlerfrei sind. Ebenso wenig das "alle Fehler haben" nur weil angeblich alle aus der Umgebung "dauernd" in der Werkstatt stehen. Man kennt ja nicht mal das Fabrikat.
redpanther
2024-12-19, 09:31:58
Ist das wirklich Glückssache?
Meinen aktuellen NA (BJ '93/183TKm) fahre ich jetzt 25 Jahre; Wartung/Instandhaltung/Rostprohylaxe hab ich größtenteils selbst gemacht.
Du hast da ja auch einen Japaner, noch dazu aus einer Zeit, in der die besonders zuverlässig waren. Mein 323F aus der gleichen Zeit hatte auch nie was. Habe ihn dann mit 190tkm abgegeben.
Wenn es nicht regnet, hagelt oder schneit fahre ich idR offen.
Toll! Bin auch bekennender Offenfahrer. Aber im Winter lasse ich dann das Verdeck doch normal zu. Es sei denn, es ist mal nicht ganz kalt und die Sonne lugt raus.
Mike Sanders regelt; hier am linken Niederrhein gibt es kaum Wintertage (iirc hatten wir dieses Jahr bisher ca. 10d mit negativen Temps.
Ich will im Winter keine "Kiste" fahren.
Ich find' die eines Wegwerfautos komplett verrückt; ich kauf mir doch kein Auto mit der Idee, daß es irgendwann entsorgt wird.
Was soll denn dein "Winterauto" können?
Es soll also auf jeden Fall auch offen sein? Auch ein Roadster?
Das es gut durch Schnee und Matsch kommt, scheint dir nicht so wichtig zu sein.
So wahnsinnig viel Auswahl sehe ich da nicht.
Von daher, noch einen Miata? Why not?
Argo Zero
2024-12-19, 09:58:42
Ich würde auch gerne immer offen fahren nur für 1x offen bei 3°C und nasser Luft dann eine Woche im Bett liegen, weil Halsschmerzen -- die Zeit fehlt mir leider :(
x-force
2024-12-19, 10:07:49
Ich würde auch gerne immer offen fahren nur für 1x offen bei 3°C und nasser Luft dann eine Woche im Bett liegen, weil Halsschmerzen -- die Zeit fehlt mir leider :(
eigentlich wirst du nicht krank, ohne großartig ausgekühlt zu sein.
jeden tag ne minute kalt duschen beugt dem ansonsten ziemlich gut vor ;)
Argo Zero
2024-12-19, 10:19:12
Das sagt mein Kopf auch.
Weil ich kein Bock darauf habe, hab ichs mal ignoriert und einfach weiter gemacht.
Hat dann mit knapp 40°C Fieber geendet und totalem Versagen des Körpers.
Der Wille allein hilft wohl nicht.
iDiot
2024-12-19, 13:58:09
Ist das wirklich Glückssache?
Meinen aktuellen NA (BJ '93/183TKm) fahre ich jetzt 25 Jahre; Wartung/Instandhaltung/Rostprohylaxe hab ich größtenteils selbst gemacht.
Ja klar ist es das - im Endeffekt weis man nicht wann man einen Schaden hat der den Restwert übersteigt. Ob ein Auto 25 Jahre hält kann niemand voraussagen.
Das Konzept "Leasing" hab ich nie verstanden -> weil es günstiger ist lease ich ein Kackauto, daß ich eigentlich nicht will (nie selbst kaufen würde) oder es mir egal ist, nur um von nach A->B zu kommen.
Leasen kannst du dir jedes Auto, auch einen MX-5. Ein Auto ist nicht günstiger weils es geleased ist.
Ich find' die eines Wegwerfautos komplett verrückt; ich kauf mir doch kein Auto mit der Idee, daß es irgendwann entsorgt wird.
Nahezu jedes Auto wird irgendwann entsorgt, Planungssicherheit bei Autos auf 25 Jahre ist Humbug.
Bei 0815 Kisten kommt irgendwann die Zeit wo die Reparatur den Restwert übersteigt.
Ein MX5 ist aber, wenn man wahrscheinlich lang damit fahren will sicher nicht die schlechteste Wahl (wenn wenig Salzkontakt) - kein Diesel, kein Turbo...
redpanther
2024-12-19, 14:22:45
Das sagt mein Kopf auch.
Weil ich kein Bock darauf habe, hab ichs mal ignoriert und einfach weiter gemacht.
Hat dann mit knapp 40°C Fieber geendet und totalem Versagen des Körpers.
Der Wille allein hilft wohl nicht.
Das ist halt auch recht individuell.
Aber wenn man richtig angezogen ist und die Heizung und Sitzheizung an macht, geht das eigentlich ganz gut.
An einem feucht trüben Wintertag mach mir das dann aber eben auch keinen Spass.
Argo Zero
2024-12-19, 14:34:57
Ich mag halt auch nicht so dick angezogen Auto zu fahren mit nem dicken Schal, sodass ich den Kopf kaum bewegen kann.
Da fühle ich mich einfach zu sehr eingeschränkt in meiner Bewegung.
Vor Allem bei den Schuhen. Ohne dünnsohlige Sneaker fahr ich nix.
In meiner Jugend hätte es mich fast mal Zerlegt als ich bei der Bundeswehr ohne umziehen heim gefahren bin mit den Stiefeln an. Lektion gelernt.
hq-hq
2024-12-19, 16:07:37
weil ihr von 25 Jahren schreibt,
habe kürzlich meinen alten Ford Focus MK1 BJ99 hergegeben mit ~150tkm
letzte Reparatur war der Austausch des Anlassers...
damit bleiben noch der Cayman S 987, Kia Carens IV und der Ford B-Max meiner Frau...
obwohl ich den Focus am Anfang nicht gut leiden konnte, nur 1.4 Sauger, hab ich ihn grade auch beim Hausbauen geschätzt... ja man konnte vieles selber richten und warten und das Auto war NIE beim Ford Service :biggrin:
aber gern hab ich selber nicht am Auto geschraubt
frühers dachte ich mal ich werd nie was anderes fahren als Audi :freak: heute sitz ich fast jeden Tag im Kia.
sChRaNzA
2024-12-19, 16:35:46
Der Ioniq 5 darf morgen mal in die Werkstatt. Hab ein paar Rückrufaktionen gesammelt, die morgen abgearbeitet werden. Die Frage, die ich mir stelle ist, sind die Koreaner da einfach ''vorsichtiger'' als andere Hersteller, oder warum habe ich morgen vier Rückrufaktionen - die unter Anderem neue / andere Bedienhebel für die Sitzverstellung vorschreiben und ein neues (?) Manual hinterlegt werden soll - während der gleichalte Opel Corsa Electric nicht von einer einzigen bis jetzt Betroffen war? :ugly:
Palpatin
2024-12-19, 16:39:08
Ich mag halt auch nicht so dick angezogen Auto zu fahren mit nem dicken Schal, sodass ich den Kopf kaum bewegen kann.
Da fühle ich mich einfach zu sehr eingeschränkt in meiner Bewegung.
Mit guter Funktionskleidung wäre das aber kein Problem.
Chrisch
2024-12-28, 16:27:00
Heute mal die Zeit genutzt und die WR montiert, langsam wirds hier bissel was frischer (Tagsüber 0°C) :freak:
https://images4.imagebam.com/96/21/91/MEYK2Z5_o.jpg
Lohnt das im Dezember noch, ist doch in wenigen Monaten Frühling.😂
Wie wäscht eigentlich das Forum abseits der Garagennutzer im Winter? SB Wäsche bei Minustemperaturen?
Chrisch
2024-12-28, 17:28:59
Naja, kann ich ja auch nichts für das es JETZT erst kalt wird ;D
Ich wasche in der Waschanlage, keine wirkliche Lust mehr auf SB und schon gar nicht bei diesen Temperaturen.
Edit: SB ab und zu im Sommer wenn halt mal gründlich gewaschen werden soll (also inkl. Einstiege etc).
deLuxX`
2024-12-28, 17:47:50
Wie wäscht eigentlich das Forum abseits der Garagennutzer im Winter? SB Wäsche bei Minustemperaturen?
Wasche in der Waschanlage als Garagennutzer. Wüsste nicht was die Waschart mit der Abstellmöglichkeit zu tun hat.
Ich habe Oktober oder November (?) schon den ersten Tag mit 30cm Schnee auf dem Dach gehabt. Zwischendurch freilich etwas besser.
Waschanlage gefällt mir wegen den Plastik Borsten nicht. Jetzt ist so viel Salz drauf, das ist schon bemerkenswert. Auf der Autobahn ist man nur noch am Wischen bei dem Dreck.
Wasche in der Waschanlage als Garagennutzer. Wüsste nicht was die Waschart mit der Abstellmöglichkeit zu tun hat.
Die Trocknung. Nur so ein Gedanke. Feucht das Auto hin zu stellen gefällt irgendwie nicht. - Ich weiss es kann regnen und später gefrieren. Also nicht so leicht nachvollziehbar. ;)
Chrisch
2024-12-28, 18:20:31
Schnee gab es hier bisher gar nicht.
Waschanlage gefällt mir wegen den Plastik Borsten nicht.
Gibts bei euch keine Waschanlage / Straße mit Textilwäsche? Hab hier so eine mit "Sensotex" Textilwäsche, also keine Plastikborsten.
Super Waschstraße, sehr gute Vorarbeit durch die MA dort und danach kann man noch kostenlos saugen und mit einer Luftdüse das restliche Wasser abpusten.
https://www.czekalla.de/assets/images/waschneu1-928x696.jpg
Für 9,90€ bekomm ich hier bei der SB das Auto nicht so sauber :freak:
Argo Zero
2024-12-28, 18:27:03
Lohnt das im Dezember noch, ist doch in wenigen Monaten Frühling.
Wie wäscht eigentlich das Forum abseits der Garagennutzer im Winter? SB Wäsche bei Minustemperaturen?
Bei Minus-Temperaturen die Waschbox.
Ansonsten zu Hause vor der Tür mit dem Kärcher.
Chrisch
2024-12-29, 15:18:15
Da ich heute den Schalldämpfer wieder gewechselt habe um die Stage 1 eingetragen zu bekommen hab ich mich auch gleich mal dran gesetzt und die Zündspulen sowie den Vanos Aktuator der Auslassnockenwelle getauscht.
Also letzteres ist ja echt ne Qual / Fummelarbeit. Musste mir auch noch nen Werkzeug zum Ent/Verriegeln basteln weil das nicht so geklappt hat wie gedacht :freak:
https://images4.imagebam.com/93/3f/54/MEYKS74_o.jpg
https://images4.imagebam.com/4a/d7/f1/MEYKS73_o.jpg
Jetzt sollte auch die nächsten Jahre damit Ruhe sein, wenn das Wetter wieder passt erstmal ne Logfahrt machen und gucken ob sich was bzgl. der Zündrückstellung gebessert hat.
Argo Zero
2024-12-29, 15:33:34
Haste nach der Eintragung wieder den anderen Schalldämpfer drunter gepackt? :P
Chrisch
2024-12-29, 15:37:17
Erstmal muss das ganze jetzt eingetragen werden, hab ja erst heute umgebaut :freak:
Aber joa, denke schon das der MPE dann wieder drunter kommt. Der Sound vom ori Pott ist quasi nicht vorhanden ;D
Argo Zero
2024-12-29, 15:42:23
So mache ich das auch. Wobei ich es erstmal so versuche. Mit der Elise hat es auch immer geklappt bei der HU, obwohl der TÜV meinte „der ist aber leer oder?“ xDD
So lange das Abgas stimmt, ist denen das meistens egal.
Chrisch
2024-12-29, 15:52:16
Also der TÜVer würde mir das ganze auch mit MPE eintragen wenn ich ihm was schriftliches vorlegen kann das der Pott das Abgasverhalten nicht verändert.
BMW hab ich deswegen schon angeschrieben, die sagen mir ich soll mich an die örtliche Niederlassung wenden. Das mir alles zu doof.
Es gibt auch Prüfer die es mit MPE oder sogar MPPSK (noch lauter) eintragen, 55Parts hat mir da auch nen Prüfer genannt. Aber ich hab keine Lust deswegen 300km (1 Weg) zu fahren.
Die ganze Stage 1 ist ja eh nur Alibi damit es bei einer Kontrolle keine Probleme wegen einem "manipulierten" Steuergerät gibt, sowas wird ja je nach Region auch schon gecheckt. Fahre eh Stage 2+ und kommendes Jahr dann vermutlich nen Upgrade Lader.
Bei Minus-Temperaturen die Waschbox.
Ansonsten zu Hause vor der Tür mit dem Kärcher.
Da mir der Hof nicht gehört fällt das aus. Hat ohnehin weder Strom noch Wasser dort. Und mein DDR Blockwart beobachtet mich. ;D
Schnee gab es hier bisher gar nicht.
Gibts bei euch keine Waschanlage / Straße mit Textilwäsche? Hab hier so eine mit "Sensotex" Textilwäsche, also keine Plastikborsten.
Super Waschstraße, sehr gute Vorarbeit durch die MA dort und danach kann man noch kostenlos saugen und mit einer Luftdüse das restliche Wasser abpusten.
https://www.czekalla.de/assets/images/waschneu1-928x696.jpg
Für 9,90€ bekomm ich hier bei der SB das Auto nicht so sauber :freak:
Muss ich mal suchen. Das ganze Salz aktuell ist irre.
Sauber war das Auto inklusive Innenraum bei der Inspektion im Herbst. So sauber wie beim Kauf, dabei dachte ich die tauschen nur Öl usw. ;D
Beim Vorgänger, Peugeot, hat man nie auch nur einen Krümel Schmutz entfernt. Stattdessen mir Geschichten bezüglich eines Zahnriemen erzählt, dabei hatte er eine Kette die angeblich wartungsfrei ist.
Ansonsten zu Hause vor der Tür mit dem Kärcher.
:eek: Anzeige ist raus. :uban:
[dzp]Viper
2024-12-30, 11:00:23
:eek: Anzeige ist raus. :uban:
So lange du nur Wasser nimmst (oder Reinigungmittel die ins Grundwasser dürfen, ist das kein Problem.
Ok direkt auf der Straße darfst du das nicht. Aber so lange es dein eigenes Grundstück ist und du das von oben beachtest ist es in Ordnung.
Viper;13673738']So lange du nur Wasser nimmst (oder Reinigungmittel die ins Grundwasser dürfen, ist das kein Problem.
Ok direkt auf der Straße darfst du das nicht. Aber so lange es dein eigenes Grundstück ist und du das von oben beachtest ist es in Ordnung.
Das Argument ist ja, dass die Reinigungsmittel halt Dinge von deinem Auto lösen, die nicht ins Grundwasser gehören.
In Zeiten in denen Flugzeuge regelmäßig tonnenweise Kerosin über Naturschutzgebieten ablassen dürfen und Rattendampfer aus Panama täglich unsere Gewässer verpesten, kann ich darüber aber auch nur lachen. ;D
Also der TÜVer würde mir das ganze auch mit MPE eintragen wenn ich ihm was schriftliches vorlegen kann das der Pott das Abgasverhalten nicht verändert.
BMW hab ich deswegen schon angeschrieben, die sagen mir ich soll mich an die örtliche Niederlassung wenden. Das mir alles zu doof.
Es gibt auch Prüfer die es mit MPE oder sogar MPPSK (noch lauter) eintragen, 55Parts hat mir da auch nen Prüfer genannt. Aber ich hab keine Lust deswegen 300km (1 Weg) zu fahren.
Die ganze Stage 1 ist ja eh nur Alibi damit es bei einer Kontrolle keine Probleme wegen einem "manipulierten" Steuergerät gibt, sowas wird ja je nach Region auch schon gecheckt. Fahre eh Stage 2+ und kommendes Jahr dann vermutlich nen Upgrade Lader.
6 Jahre Stage 3 und keinen hat’s bis jetzt interessiert 😂 „und nein nichts eingetragen“
Aber kann sein das es hier in München halt nicht so ernst genommen wird
Argo Zero
2024-12-30, 13:11:33
Dachte eigentlich, dass es gerade in den Großstädten alles sehr streng genommen wird.
Ich würde mit meinem Endtopf niemals nach Frankfurt oder Offenbach fahren. Die Polizisten sind dort geschult und haben keine Gnade.
Auf dem Land ist es eher so "Gude, ach... geiler Klang...".
Chrisch
2024-12-30, 13:45:22
6 Jahre Stage 3 und keinen hat’s bis jetzt interessiert „und nein nichts eingetragen“
Aber kann sein das es hier in München halt nicht so ernst genommen wird
Ja gut, ehrlich gesagt bin ich in den letzten 20 Jahren nur ne Handvoll angehalten / kontrolliert worden und nie wurde was am Auto geguckt. idR nur allg. Verkehrskontrolle und ob ich was getrunken habe (abends / nachts Weihnachten & Silvester).
Aber da die Stage 1 nur 399€ + TÜV kostet hab ich mir gedacht da machste nichts verkehrt mit für den Fall der Fälle.
Ansonsten interessiert es hier auch keine sau obs was lauter ist etc so lang du dich an die Spielregeln hälst und nicht wie der AMG/GTI/i30n Boy von Ampel zu Ampel im ersten Gang spurtest.
Timolol
2024-12-30, 15:24:45
Steht nächstes Jahr bei mir auch noch an. Tüv wollte das kompresor nur bissle raussteht und sicht nicht behindert. War ne echte herausforderung den Vergaser unter die Haube zu bekommen und der Ansaug + Vergaser musste mit Kühlwasser beheizt werden um nicht einzufrieren.
Hat jetzt den Nachteil das die Warmlaufphase noch länger dauert. Und gebaut hat sowas auch noch nie einer.
Aus irgendeinem Grund wollen manche Prüfer zusätzlich einen 5000€ teuren test im Abgaslabor welchen man nicht einhält. Denn es kommt das hinten raus was schon immer rauskam. Das habe ich nicht kapiert. Evtl. Muss ich nen Kat verbauen, das wäre ein absoluter Graus weil ich da nirgends den Platz habe.
Argo Zero
2024-12-30, 15:41:03
Alt0r, sei froh, dass es überhaupt geht in 2024 :D
Wegen Fußgänger-Schutz etc. müsste ich eigentlich mit Sprengstoff unter der Haube herumfahren, der schon auslösen würde, wenn man mal wo hängen bleibt, weil die Karre zu tief ist.
Aber wegen Abgas spreche am besten mal mit Leuten, die Ahnung von dem Bürokratie-Dschungel haben in Deutschland. Mein Wissenstand ist, dass es am Ende halt nicht schlechter sein darf wie vorher. Dann gehts.
Timolol
2024-12-30, 15:57:08
Mein Wissenstand ist, dass es am Ende halt nicht schlechter sein darf wie vorher. Dann gehts.
Meiner auch. Scheinbar aber nur bis BJ69 meiner ist 71. verstehe es aber nicht weils die Karre in den Baujahren nicht mit KAT gab. Trabant bj 62 keine AU nötig. Cadillac BJ71 CO Wert Messung im Leerlauf.
Fußgängerschutz darf halt nicht schlechter sein wie original.
Wird trotzdem noch was werden. Die meisten Prüfer sind einfach nicht qualifiziert dafür. Wenn du da auskunft haben willst kommt in aller Regel nichts bei rum.
Chrisch
2024-12-30, 16:03:59
Vorhin nomma beim Prüfer gewesen, hat die Seuche nun endlich eingetragen nachdem der ori Pott drunter war....
Wobei er schon wieder kurz davor war es nicht einzutragen weil der Tacho (Analog) nur bis 260kmh geht, hat sich dann aber von überzeugen lassen das ich ja noch nachträglich ne digitale Geschwindigkeitsanzeige codiert habe (wobei diese auch bei 260 endet, aber das weiß er ja nicht ;D ) :freak:
https://images4.imagebam.com/ff/e9/92/MEYLIJ3_o.jpg
Plage
2025-01-07, 10:59:37
Vorhin nomma beim Prüfer gewesen, hat die Seuche nun endlich eingetragen nachdem der ori Pott drunter war....
Wobei er schon wieder kurz davor war es nicht einzutragen weil der Tacho (Analog) nur bis 260kmh geht, hat sich dann aber von überzeugen lassen das ich ja noch nachträglich ne digitale Geschwindigkeitsanzeige codiert habe (wobei diese auch bei 260 endet, aber das weiß er ja nicht ;D ) :freak:
https://images4.imagebam.com/ff/e9/92/MEYLIJ3_o.jpg
Wie machst du das mit der Versicherung bei eingetragener Leistungssteigerung? Wollen die dann mehr Geld sehen?
Chrisch
2025-01-15, 09:22:07
Wie machst du das mit der Versicherung bei eingetragener Leistungssteigerung? Wollen die dann mehr Geld sehen?
Korrekt, die wollen dann mehr Geld sehen. Hab das ganze nun im Schein eingetragen und der Versicherung entsprechend gemeldet.
Mehrkosten pro Jahr = 48,96€
Das ist mMn vollkommen i.O. (y)
siegemaster
2025-01-15, 10:33:38
Vorhin nomma beim Prüfer gewesen, hat die Seuche nun endlich eingetragen nachdem der ori Pott drunter war....
Wobei er schon wieder kurz davor war es nicht einzutragen weil der Tacho (Analog) nur bis 260kmh geht, hat sich dann aber von überzeugen lassen das ich ja noch nachträglich ne digitale Geschwindigkeitsanzeige codiert habe (wobei diese auch bei 260 endet, aber das weiß er ja nicht ;D ) :freak:
https://images4.imagebam.com/ff/e9/92/MEYLIJ3_o.jpg
Raffe ich nicht was der für einen Auftrag hatte. Bei Motorrädern juckt es auch nicht wenn der Tacho die Höchstgeschwindigkeit nicht anzeigt. Kann mir also kaum vorstellen dass das irgendeine Relevanz hat. Steht dazu nichts im Gutachten von SLS?
Chrisch
2025-01-15, 11:29:57
Steht leider auch so im Gutachten.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90984&stc=1&d=1736936944
Speznaz
2025-01-15, 11:59:00
Seit Sonntag fahre ich Fahrrad.
Der M240i ist verkauft. :comfort2:
KakYo
2025-01-15, 14:41:28
Interessant :D Bei meiner Ducati geht der Tacho nur bis 299 und zeigt dann darüber einfach nix mehr an.
siegemaster
2025-01-16, 08:36:02
Steht leider auch so im Gutachten.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=90984&stc=1&d=1736936944
Oh man, dann hast du ja glück gehabt, dass du den Prüfer überlisten konntest :ulol:
Interessant :D Bei meiner Ducati geht der Tacho nur bis 299 und zeigt dann darüber einfach nix mehr an.
Bin auch im "- - -"-Club :devil:
Chrisch
2025-01-16, 08:46:19
Oh man, dann hast du ja glück gehabt, dass du den Prüfer überlisten konntest :ulol:
Finde ich so oder so Schwachsinn, lt Gutachten ist die Geschw. auf 270kmh elektronisch begrenzt, dann hätten die auch einfach bei 260 limitieren können und niemand hätte Stress damit.
Ich werde mir sicher nicht wegen 10Kmh sonen 6WB Tacho einbauen / codieren für nen 4 stellingen Betrag :D
siegemaster
2025-01-16, 08:59:04
Finde ich so oder so Schwachsinn, lt Gutachten ist die Geschw. auf 270kmh elektronisch begrenzt, dann hätten die auch einfach bei 260 limitieren können und niemand hätte Stress damit.
Ich werde mir sicher nicht wegen 10Kmh sonen 6WB Tacho einbauen / codieren für nen 4 stellingen Betrag :D
Vor allem ist der Tacho eh total ungenau bei den Geschwindigkeiten. Hatte vor Urzeiten mal einen 540i (E39), der war wie üblich auf 250 km/h begrenzt und der Tacho ging auch genau bis 250 km/h. Durch die Tachoabweichung zeigte der Zeiger aber fast senkrecht nach unten, wenn man bis zum Begrenzer gefahren ist.
vad4r
2025-01-16, 11:52:08
Ach, Tachos werden überbewertet. Der von meiner 50er Vespa ging auch nicht richtig.....
Chrisch
2025-01-16, 13:47:52
Vor allem ist der Tacho eh total ungenau bei den Geschwindigkeiten. Hatte vor Urzeiten mal einen 540i (E39), der war wie üblich auf 250 km/h begrenzt und der Tacho ging auch genau bis 250 km/h. Durch die Tachoabweichung zeigte der Zeiger aber fast senkrecht nach unten, wenn man bis zum Begrenzer gefahren ist.
So extrem ists bei meinem jetzt nicht, GPS 200Kmh (Dragy) sind Tacho 204Kmh :freak:
user77
2025-01-16, 14:01:20
So extrem ists bei meinem jetzt nicht, GPS 200Kmh (Dragy) sind Tacho 204Kmh :freak:
bei wieviel Profil?
Chrisch
2025-01-16, 14:12:53
Quasi neu, müsste das ganze nochmal mit z.B. den aktuellen WR (Seriengröße im Schein) mal testen.
Marodeur
2025-01-19, 17:22:52
Irgendwas was man bei einem alten Hyundai Getz beachten sollte abseits von Rost? Erst 100.000 km gelaufen, welcher Motor genau weis ich aber noch nicht. Morgen wird er vom befreundeten Werkstattmeister zumindest mal durchgecheckt ob alles wichtige funktioniert.
KoksKaktus
2025-01-19, 22:54:27
Keine Karten-Updates für VW-Navis mehr?
https://www.motor-talk.de/forum/keine-karten-updates-fuer-vw-navis-mehr-t7588610.html
Wisst ihr zufällig, wie es darum bestellt ist?
Mr.Ice
2025-01-25, 16:53:26
habt ihr euch mal mit dem Thema Autoüberwachung auseinander gesetzt ?
Es gibt immer mehr und mehr Idoiten vor allem am Wochenede da meint man die Menschen fahren zum ersten mal Auto in ihrem Leben. Da ich nah an der Grenze zu CH/FR wohne ist das besonders schlimm. Mir haben mindestens schon 3 Franzosen ihre Tür ans Auto gehauen von den ich weis!
Jedes mal sagen sie ist doch nichts passiert....
An Weihnachten ist mir hinten einer beim Einkaufen ans Auto gefahren und machte Fahrerflucht zum Glück haben Zeugen die Polizei gerufen und erst letztens hat mir ein Depp die Beifahrer Tür verkratzt-.- Schaden bei 1000€ da Verursacher unbekannt kann ich es selbst bezahlen.
Ich weis die neuen BMW´s haben eine Aufzeichnungsfunktion aber ja dann ist es immer noch ein BMW :D und ich hab auch keine Lust ein neues Auto zu kaufen.
Es gibt ja Dashcams aber die kann auch nur bedingt den Übeltäter aufnehmen ? Wenn jetzt da einer mit Anhänger vorbeifährt und der hat ein Teil geladen was Links 5cm raus ragt und er fährt an meinen Auto vorbei und verkratzt es kann ich des ja nicht beweisen das der des gewesen ist ?
Weil selbst eine 360C° Dashcam kann ja nicht alle Winkel aufnehmen dazu müsste man ja Kameras in den Spiegeln haben...
Wie ist das rechtlich , wenn jetzt jemand an meinem Fahrzeug ein schaden macht und die Dashcam nimmt das auf kann ich den dann überhaupt Haftbar machen ? Klar ein Ausländer wird wahrscheinlich schwieriger.
weil da ist ja auch wieder das Thema mit dem Datenschutz-.-
Mr.Ice
2025-01-25, 18:48:13
Allzeit gute Fahrt. Ich wollte meinen blauen Proceed letztes Jahr erst auch gegen den grünen tauschen. Mega Farbe. Aber viel geändert hatte sich seit 2019 dann doch nicht und es wurde dann der dicke neue Discovery 4 Clone, der Hyundai Santa Fe.
Vermisse den Proceed manchmal, da er 5 Jahre absolut zuverlässig war und keine elektrischen Gremlins hatte. Paar Dinge am Santa sind mega nervig.
Wenigstens kann ich das Bimmeln jetzt endlich ausschalten nach einem Update.
Weiß nicht, ob das bei der ersten Inspektion "gefixed" wird (ich hoffe nicht), aber mein Santa Fe hat einen eingetragenen, gedrosselten Top Speed von 180 km/h. Ist halt kein Sportwagen. :D
Im real life komme ich aber im Hybrid Modus mit voller Batterie auf 240km/h, mit leerer Batterie riegelt er bei 190km/h ab.
Bug oder Feature?
Noch mal zum Proceed: Ich hatte bei meinem mit NAP Auspuff einen Top Speed von 250km/h laut Tacho auf gerader Strecke. :freak: Da geht noch was bei deinem. Aber laut Mechaniker damals war die Serienstreuung bei den ersten Modellen sehr hoch und meiner hatte auf dem Prüfstand 230PS statt 204.
PS: Absolut empfehlenswert bisher sind die neuen 20" Allwetterschlappen von Goodyear, ich war das erste mal im Leben zu geizig für Sommer/Winterfelgen und das Fahrverhalten, Bremsleistung, Lautstärke ist um einiges besser als bei den ganz gut getesteten Sommerschlappen von Kumho (hihi, bei dem Namen muss mein 14jähriges Ich immer grinsen). Bin gespannt auf die performance im Winter.
Danke für den Tipp!
Ne ich hab Sommer/Winter.
Allerdings mag er kein Schnee Rutscht ja Pervers zum glück haben wir nicht all zu Oft Schnee hier...
Also Letztens war ich bei 237kmh mit WR reifen. Neue AGA überleg ich noch sowie ein Chiptuning:cool: aber wenn AGA will ich die Millitek die Basstuck gefällt mir nicht vom klang. Das klingt zu AMG ähnlich...
DeMarco
2025-01-26, 01:23:45
Ich kenne alle verfügbaren AGA für den Proceed ziemlich gut und die Milltek ist meiner Meinung nach die beste Wahl. Bastuck auf Platz 3 und auf 2 meine NAP. :)
Übers Autohaus, das meinen Proceed angenommen hat, wurde mir mitgeteilt, dass der neue Besitzer super happy mit dem Auto ist. Hat mich sehr gefreut. :)
Und ja, im Winter kam er mir sehr schwammig vor, aber komme auch aus dem Range Rover Lager, da war der Prosi schon ne Umstellung. :D
Mit dem Santa Fe bin ich im großen und ganzen ziemlich happy bis auf technische Kleinigkeiten, die hoffentlich per Update behoben werden können.
Habe jetzt 5000km runter, davon 3500 rein elektrisch und der Verbrauch ist bisher bei 3l/100km plus Strom. Aber die Reichweite und Ladedauer bei niedrigen Temperaturen ist eher so semi gut, ist halt die Technik.
Habe das Dickschiff am Freitag zur Keramikversiegelung gegeben, weil ich mit dem matten Lack doch überfordert war und einfach immer dreckig aussah. Mein mattschwarz folierter Dodge aus 2010 war nicht so empfindlich.
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt moin oder am Montag und hoffe alles hat geklappt. Bin aber auch einer, der sich immer einen Kopp macht um alles. :/
user77
2025-01-26, 09:24:17
Ich kenne alle verfügbaren AGA für den Proceed ziemlich gut und die Milltek ist meiner Meinung nach die beste Wahl. Bastuck auf Platz 3 und auf 2 meine NAP. :)
Übers Autohaus, das meinen Proceed angenommen hat, wurde mir mitgeteilt, dass der neue Besitzer super happy mit dem Auto ist. Hat mich sehr gefreut. :)
Und ja, im Winter kam er mir sehr schwammig vor, aber komme auch aus dem Range Rover Lager, da war der Prosi schon ne Umstellung. :D
Mit dem Santa Fe bin ich im großen und ganzen ziemlich happy bis auf technische Kleinigkeiten, die hoffentlich per Update behoben werden können.
Habe jetzt 5000km runter, davon 3500 rein elektrisch und der Verbrauch ist bisher bei 3l/100km plus Strom. Aber die Reichweite und Ladedauer bei niedrigen Temperaturen ist eher so semi gut, ist halt die Technik.
Habe das Dickschiff am Freitag zur Keramikversiegelung gegeben, weil ich mit dem matten Lack doch überfordert war und einfach immer dreckig aussah. Mein mattschwarz folierter Dodge aus 2010 war nicht so empfindlich.
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt moin oder am Montag und hoffe alles hat geklappt. Bin aber auch einer, der sich immer einen Kopp macht um alles. :/
Ist schon ne schicke Karre :cool:
https://carnovo.com/wp-content/uploads/2024/06/hyundai-santa-fe-2025.jpg
Was kostet so ein Versiegelung?
PS: Was ich aber komisch finde, das Teil fährt laut deiner Angabe 240km/h mit 253PS Systemleistung, obwohl es bei 180-190km/h abgeregelt ist?
Bei cW-Wert 0,29 und die Stirnfläche einer Schrankwand?
Wie lange hälst du die 240?Der hat nen brutto 13 kwh Akku und der e-Motor ca. 70kw, der Akku bricht definitiv spätestens nach 1-2min Vollast komplett ein.
Wieviel dreht der Benzin Motor bei 190? Anscheinend wird der Bezin-Motor ja bei 5.600 Abgeriegelt laut YT Reviews. Man sieht auch keine Reviews, die mehr als 180-190 anzeigen beim Test.
Das heißt sie haben einen Betriebspunkt gewählt wo sie die optimale Effizienz haben, bzw optimale Drehzahl vom e-motor? und dann "darf" der den e-motor einfach 25% "überdrehen"?
Der Range Rover Evoque P300e AWD mit 309PS Systemleistung, stärkerem e-Motor und Benziner, größerem Akku und längerem 8 Ganggetriebe bringt es auf 213 km/h, dabei weniger CW und Stirnfläche.
KA, was so viele an diesen Panzern finden
KA, was so viele an diesen Panzern finden
Vor allem wenn die fahrzeugführenden Personen in diesen immer mehr abgeschotteten Räumen immer häufiger nicht mehr in der Lage sind, ihr Umfeld korrekt wahrzunehmen. (Natürlich nicht alle und bei einigen wird das auch unabhängig vom Fahrzeugtyp sein.)
Sieht man noch das 6 jährige Schulkind auf dem Weg in die Schule hinter unter der langen Motorhaube?
DeMarco
2025-01-26, 13:43:01
Moin, also der cw Wert von 0,29 ist schon echt nicht übel, wenn man vergleicht, da wurde schon gut optimiert im Windkanal, aber Schrankwand kommt definitiv hin, ich mag es halt. :D
Für die Größe ist er schon "recht" flott unterwegs (aber auch nur im Sportmodus), finde das review von Malmedie unten ziemlich ehrlich und zeigt auch gut die Schwächen auf.
Ab Minute 34 kommt er auch auf über 200km/h, was auch absolut kein Ding ist mit meinem StuG III D. :D
Ich bin im Santa Forum nicht der einzige, der die 240km/h erreicht hat und da sind alle ziemlich verwundert gewesen und keiner hat es geglaubt.
Das Ding ist, ich habe es direkt abgebrochen und bin sofort langsamer geworden, weil es sich einfach nicht sicher angefühlt hat und mein Hund war mit im Auto.
Ich ging da auch eher von einem technischen Fehler aus und war sehr überrascht. Weiß nicht, ob ich das noch mal testen sollte, nicht dass die Bude noch in Flammen aufgeht. :D Aber Umdrehung bei ca 200 km/h kann ich Dir bald berichten.
Ähnlich wie damals im Land Rover Disco 4 nachdem ich die V/Max Sperre rausnehmen ließ, ist auch der Santa Panzer einfach nicht darauf ausgelegt.
Ich bin technisch nicht so bewandert, dass ich da irgendwas erklären kann, es war bzw. ist so, dass der Santa mit vollem Akku im Sportmodus einfach immer weiter geschoben hat auf der -glaube auch leicht abschüssigen- Bahn Richtung FFM.
Eine Woche später selbe Strecke ganz ohne E-Unterstützung war bei 190 km/h Schluss und mehr will ich auch gar nicht, vor allem bei DEM kleinen Motor und Akku.
Mir geht´s ja hauptsächlich um den niedrigen Verbrauch/Kosten. Muss ja irgendwie was sparen bei der Horror Typklasse in der Versicherung.:freak:
Was die Versiegelung angeht: Es macht eine junge Firma hier in der Nähe, die schon meinen Proceed vor dem Verkauf mega gut aufbereitet hat und ich bekomme daher einen satten Rabatt. Normalpreis 1100€ und ich bezahle 750€.
Bei Hyundai selbst und anderen Anbietern lag ich wegen der Größe immer so bei 1300€ und aufwärts.
Wie gesagt, bin sehr gespannt.
JQFe2OYP3ko
Auch das Top Gear review finde ich ziemlich cool. Habe mich irgendwie verknallt in die Karre, eben weil es mich an die guten Disco IV Zeiten erinnert hat. :)
https://youtu.be/8_k8Wu1Zw1g?si=gRLZFVoqcyJnDGUx
Vor allem wenn die fahrzeugführenden Personen in diesen immer mehr abgeschotteten Räumen immer häufiger nicht mehr in der Lage sind, ihr Umfeld korrekt wahrzunehmen. (Natürlich nicht alle und bei einigen wird das auch unabhängig vom Fahrzeugtyp sein.)
Sieht man noch das 6 jährige Schulkind auf dem Weg in die Schule hinter unter der langen Motorhaube?
Die Autos werden allesamt unübersichtlicher. Bei solchen Gefährten natürlich noch mehr.
Warum man soviel für ein Fahrzeug ausgibt weiß ich auch nicht. Aber wenn würde ich doch etwas hübsches nehmen. Oder etwas wo man drin schlafen kann.
Dann 190 fahren, weil man wenig verbrauchen will? Sorry, mein Kleinwagen kann das auch locker. Darf ich nur eben auf praktisch keiner Straße Europas, inklusive Deutschland. Im Normalbetrieb fahre ich mit Tempomat 125.6543 bequem an diesen Schiffen vorbei. Und wenn wir uns in der Tiefgarage treffen hat der nur mehr Ärger.
redpanther
2025-01-26, 15:44:06
Auf dem YT Thumbnail sieht der Santa Fe echt aus wie ein LEGO Auto :X
x-force
2025-01-26, 19:32:41
Moin, also der cw Wert von 0,29 ist schon echt nicht übel, wenn man vergleicht, da wurde schon gut optimiert im Windkanal, aber Schrankwand kommt definitiv hin, ich mag es halt. :D
cw alleine sagt nur wie rundgelutscht er ist, für den luftwiderstand muss noch mit der stirnfläche multipliziert werden.
user77
2025-01-26, 20:03:12
Okay komisch, die Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid mit dem selben Antriebsstrang schaffen kaum 210 auf der Bahn in den Youtube Videos, die sind aber kleiner und leichter.
Aber kann schon sein, Rückenwind, Heimweh, bergab und Tachoabweichung...
Mein Model s mit cw 0,22 (24% weniger) und 1/5 weniger Stirnfläche (2,34 vs. 2,85) braucht ca. 180kw (ca. 250 ps) bei 250km/h (A3 Passau Richtung Suben)
Mehr geht nicht, ist kein Plaid :freak::freak::freak:
https://i.ibb.co/PzDcm17/Screenshot-2025-01-26-201238.png
KakYo
2025-01-26, 21:00:11
Halt ich für realistisch.
So ein Koffer hat ungefähr 2,75 bis 3 qm Stirnfläche, grob überschlagen kommt das raus das man 180 bis 200kW braucht für 250kmh.
Am Rad wohlgemerkt, noch paar Antriebsverluste biste bei 300PS am Motor die man da bräuchte :)
Selbst wenn der E Motor das bringen würde ist der Akku doch schon auf dem Weg dahin leer 😁
vad4r
2025-01-26, 21:10:13
Vielleicht ist ja ein E-Motor nur für die Tachowelle zuständig ^^
readonly
2025-01-26, 21:11:21
Hier gibt es nen netten Rechner dazu
https://automobil-guru.de/auto-rechner/vmax-rechner-einfach-hochstgeschwindigkeit-auto-berechnen/
Aber bitte immer über GPS messen
DeMarco
2025-01-27, 12:12:37
Auf dem YT Thumbnail sieht der Santa Fe echt aus wie ein LEGO Auto :X
Ein kleiner Junge fragte mich, ob er mal in dem Minecraft Auto mitfahren darf. Candy Van 2.0 unlocked. :freak:
Konnte den polarisierenden Canyonero gestern abholen und die Jungs haben echt gute Arbeit geleistet. Von stumpf zu satin glänzed, genauso wie ich es mir vorgestellt hatte zu Anfang schon. Jetzt bin ich nur gespannt, wie sich der Lack bei schlechtem Wetter verhält und ob die 3 Jahre Haltbarkeit passen.
https://i.ibb.co/Mgky67b/IMG-20250126-WA0004.jpg (https://ibb.co/Mgky67b) https://i.ibb.co/b15fpgj/IMG-20250126-WA0006.jpg (https://ibb.co/b15fpgj) https://i.ibb.co/fYF92JB/IMG-20250126-WA0010.jpg (https://ibb.co/fYF92JB)
user77
2025-01-27, 12:51:06
Nice, schon ne geile Farbe. Ist das unten alles Hochglanzplastik?
Das Hochglanz Schwarz an den Stellen wird nicht gut altern :lol:
Wirkt sehr "Range Roverich" auf mich.
DeMarco
2025-01-27, 13:43:44
Ja, ist Hochglanz Plastik und sieht "jetzt" noch geil aus. Wenn ich den länger als 4 Jahre behalten sollte, dann würde ich das evtl. mattschwarz folieren lassen.
Und ja, es ist quasi der kleene Santa Rover oder die Range Fe. :D
Ich komme ja aus dem Range Rover Lager, mein Favorit war und wird immer mein Discovery 4 bleiben, den 2019 ein Millionärstyp gekauft und nach Dubai mitgenommen hat, warum auch immer. :D
Aber bei Inspektionskosten von 2800€ war ich einfach raus und Diesel war voll am Abkacken leider, auch steuertechnisch für den 3l Disco.
Ich bin halt doch kein fucking Landarzt und habe weder Frau noch Kinder, sondern nur Hund(e) am Start und Bock auf camping im Dachzelt. :freak:
Aber wie sagte schon Jeremy Clarkson: "Life is too short to drive boring cars"
Also ich bin vor dem Santa Fe Kauf viele Autos zur Probe gefahren, unter anderem auch den Disco 5 und den Range Rover Velar und ich muss ehrlich sagen, der Santa hat in den meisten Bereichen besser abgeschnitten und hat die Hälfte gekostet. Klar, steht ja auch Hyundai drauf.
Wenn nur diese kleinen technischen Gremlins nicht wären...
Wir hatten mal einen Land Rover Defender. Gebraucht gekauft irgendwie 3 Jahre alt für 22.000€, dann 8 Jahre gefahren und für 30.000€ verkauft ;D
Shink
2025-01-27, 15:01:17
Das Hochglanz Schwarz an den Stellen wird nicht gut altern :lol:
Ja versteh die Aussage aaber. Hatte fast 10 Jahre einen Golf 6. Der war nicht perfekt aber "omg das Klavierlack sieht scheiße abgeranzt aus" hab ich mir noch nie gedacht.
vad4r
2025-01-30, 14:20:38
Ich bin gerade etwas angenervt.
Seit längeren suche ich einen gebrauchten Mercedes. Der soll Motor x und Ausstattung y haben. Nun hatte ich einen gefunden, direkt von Mercedes als Junger Stern angeboten, und telefonisch für ~60k gekauft. Dem Händler liegt ein Dekra Gutachten vor, die aufgeführten Mängel sind mir bekannt, u.a. ein nachlackierter Kotflügel.
Natürlich soll so ein Auto unfallfrei sein, das hatte ich von Anfang an klar definiert und das wurde mir telefonisch bestätigt. Die Nachlackierung stand auch im Kaufvertrag, allerdings stand auch drin, Kotflügel repariert.
blablabla jedenfalls war ich mit dem KV nicht zufrieden, der Verkäufer hat bei dem Vorbesitzer nachgefragt und nun hat sich herausgestellt, es war eine Beule drin und der Kotflügel wurde ausgetauscht > somit gilt das Auto als Unfallwagen.
Es nervt mich einfach. Bevor ich diesen Text geschrieben habe, war ich noch am überlegen aber während ich so tippe ist mir eigentlich klar, das ich vom Vertrag zurücktrete.
Auch wenn das Auto sicherlich keine Nachteil dadurch hat, ist es einfach so, das es später mal meine Chance auf Verkauf schmälert. Gerade bei Mercedes kacken die immer gleich rum wenn irgendwas ist.
Es nervt einfach....
Florida Man
2025-01-30, 23:06:31
Ioniq 5 ist natürlich mal wieder länger in der Werkstatt und habe einen Seat Ibiza bekommen. Der ist total geil, ich würde direkt tauschen :)
TheCounter
2025-01-30, 23:18:33
Der ist total geil, ich würde direkt tauschen :)
Ich liebe meinen kleinen 2023er Ibiza auch :)
Hast du den 1.5 TSI bekommen? Der macht ganz gut Spaß :)
Ioniq 5 ist natürlich mal wieder länger in der Werkstatt und habe einen Seat Ibiza bekommen. Der ist total geil, ich würde direkt tauschen :)
Was hat er denn?
Florida Man
2025-01-31, 19:49:47
Was hat er denn?
Ach wie so oft: Die ICCU muss mal wieder getauscht werden, Rückruf blah. Dabei ist den Mechanikern der Stecker zur Fahrbatterie abgebrochen. Der hintere Kabelstrang muss neu, aber - wie immer bei Hyundai - aus Korea importiert werden. Dauert immer so 4 Wochen. Bislang habe ich den Ioniq 5 seit 3 Jahren, davon stand er mehr als 7 Monate in der Werkstatt ;D Ich hoffe einfach, die brauchen jetzt total lange, damit ich möglichst lange den Ibiza fahren kann.
Ich liebe meinen kleinen 2023er Ibiza auch :)
Hast du den 1.5 TSI bekommen? Der macht ganz gut Spaß :)
Ist sogar nur der 1.0 TSI mit 116 PS. Dinge, die der Ibiza DFEUTLICH besser macht, als der Hyundai:
- Das Fahrwerk ist mehrere Klassen besser
- Die Scheinwerfer sind wesentlich besser (und es sind sogar nur die Standard LED-Scheinwerfer ohne Aufpreis)
- Das Soundsystem klingt deutlich besser
Dinge wie Wendekreis und Agilität ignoriere ich, die sind natürlich der Größe geschuldet.
Chrisch
2025-02-08, 18:35:16
Dragy ist heute auch gekommen, erster Test sieht schonmal ganz gut aus
https://images4.imagebam.com/fa/13/f0/MEX7EOT_o.png
heute auf der AB gewesen, direkt mal gemessen wie das mit 17" WR aussieht :freak:
Ist schon nen kleiner aber feiner Unterschied.
https://images4.imagebam.com/08/5a/36/MEZIAG6_o.png
Nächste Investition, leichtere 19" (stehen eh schon länger aufm Plan) ;D
anorakker
2025-02-08, 19:02:38
Hatte fast 10 Jahre einen Golf 6. Der war nicht perfekt aber "omg das Klavierlack sieht scheiße abgeranzt aus" hab ich mir noch nie gedacht.
An mir ist letztens erst wieder eine hochpreisige deutsche Sportlimousine vorbeigefahren und mir ist wofort aufgefallen wie inflationär inzwischen selbst bei diesen Luxuskarossen einfachstes Klavierlackplastik eingesetzt wird.
Das Problem ist halt man sieht sofort das es einfaches billiges Plastik ist! Bei lackierten Kunststoffstosstangen fällt das ja nicht (sofort) auf.
Von Chrom zu folierten Spielzeugplastik - scheint ja neben dem ganzen anderen Fake Designsünden akzeptiert zu sein ;(
Den ganzen anfälligen Lack auf Kunststoff komplett weglassen und es wird auch alles billiger bei Anschaffung, Reparaturen etc. ;)
downforze
2025-02-10, 18:53:51
Ich wollte mir eigentlich einen Hyundai i30 N oder Performance holen, falls mein Megane GT 220 mit seinen 180k km mal das Zeitliche segnet. Die Preise sind ja komplett irrwitzig. Selbst Modelle von 2019 sind nicht unter 20000€ zu bekommen. Ich habe 2019 für meinen Megane 12000€ bezahlt und da war der keine 4 Jahre alt.
Rooter
2025-02-10, 19:46:22
Der i30N ist doch noch eher günstig für die Leistung. Vergleich das mal mit anderen.
MfG
Rooter
Marodeur
2025-02-10, 20:05:31
Der i30N ist doch noch eher günstig für die Leistung. Vergleich das mal mit anderen.
MfG
Rooter
MG4 xPower gibt es ab 29.000 € von 2023.... ;D
E39Driver
2025-02-11, 09:36:10
Ach wie so oft: Die ICCU muss mal wieder getauscht werden, Rückruf blah. Dabei ist den Mechanikern der Stecker zur Fahrbatterie abgebrochen. Der hintere Kabelstrang muss neu, aber - wie immer bei Hyundai - aus Korea importiert werden. Dauert immer so 4 Wochen. Bislang habe ich den Ioniq 5 seit 3 Jahren, davon stand er mehr als 7 Monate in der Werkstatt ;D Ich hoffe einfach, die brauchen jetzt total lange, damit ich möglichst lange den Ibiza fahren kann.
Ist sogar nur der 1.0 TSI mit 116 PS. Dinge, die der Ibiza DFEUTLICH besser macht, als der Hyundai:
- Das Fahrwerk ist mehrere Klassen besser
- Die Scheinwerfer sind wesentlich besser (und es sind sogar nur die Standard LED-Scheinwerfer ohne Aufpreis)
- Das Soundsystem klingt deutlich besser
Dinge wie Wendekreis und Agilität ignoriere ich, die sind natürlich der Größe geschuldet.
Lol das liest sich wie perfekte Anti-Werbung zur Hyundai E-Karre. Wobei der 1.0 TSI auch wirklich ein toller Motor ist und Spaß macht. Wir haben den selben Motor im VW Taigo als Zweitwagen. Der ist etwas größer als der Ibiza. Zieht dennoch sehr gut und das Fahrwerk ist Spitze. Finde gerade auch bei der Fahrwerksabstimmung merkt man immer den Unterschied zu den Asiaten, die sind da nicht so weit. Dafür bin ich vom Beats-Soundsystem eher enttäuscht, was VW in den unteren Klassen anbietet. Mein alter E39 mit dem Standardsystem klingt besser
Shink
2025-02-11, 11:09:09
Also doch wieder Cupra Leon nächstes Mal für Florida Man?
Ich wollte mir eigentlich einen Hyundai i30 N oder Performance holen, falls mein Megane GT 220 mit seinen 180k km mal das Zeitliche segnet. Die Preise sind ja komplett irrwitzig. Selbst Modelle von 2019 sind nicht unter 20000€ zu bekommen. Ich habe 2019 für meinen Megane 12000€ bezahlt und da war der keine 4 Jahre alt.
Hee, ich fahre den auch (plus Stage1)! aber meiner hat nur 80tkm drauf, allerdings meldet sich aktuell das Getriebe/Differenzial - kann ich deines haben? ;D
downforze
2025-02-11, 13:37:40
Hee, ich fahre den auch (plus Stage1)! aber meiner hat nur 80tkm drauf, allerdings meldet sich aktuell das Getriebe/Differenzial - kann ich deines haben? ;D
Ich habe bei mir auch ein Chiptuning drauf für 270 PS. Der einzige Unterschied vom GT220 zum RS 265 PS ist der reduzierte Ladedruck. Selbst die Kupplung hält das gleiche Drehmoment aus.
Bei Renault ist es einfach ein Glücksspiel. Ab und zu hatte ich mal Softwareprobleme.
Der i30N ist doch noch eher günstig für die Leistung. Vergleich das mal mit anderen.
MfG
Rooter
Ich hatte sonst noch mit dem Ford Focus ST verglichen. Der kostet ähnlich viel. Es sind leider 90% Kombis.
Ich habe bei mir auch ein Chiptuning drauf für 270 PS. Der einzige Unterschied vom GT220 zum RS 265 PS ist der reduzierte Ladedruck. Selbst die Kupplung hält das gleiche Drehmoment aus.
Bei Renault ist es einfach ein Glücksspiel. Ab und zu hatte ich mal Softwareprobleme.
In den letzten 2,5 Jahren keine wirklichen Probleme gehabt, musste letztes Jahr den Reparaturstau des Vorbesitzers aufarbeiten (ZR, Wapu, ...) und seit 2 Monaten jault das Getriebe/Differenzial, bilde mir auch etwas weniger Leistung ein. Laut Dekker hat er mit Super+ "um die 300PS", die machen schon auch Spaß. Einzig seit letztem Sommer kommt bei jedem Start "Start/Stopp überprüfen" - würde ich gerne für etwaigen Verkauf mal beheben, ansonsten war mir Start/Stopp eh immer ein Dorn im Auge, vorallem nach einer "sportlichen" Ausfahrt, schön heiß gefahren an eine Ampel, Motor aus, prima. Nicht.
Ist aber der perfekte Wolf im Schafspelz - man sieht ihm die Leistung einfach nicht an.
user77
2025-02-11, 15:14:44
MG4 xPower gibt es ab 29.000 € von 2023.... ;D
Mit 64kwh akku...
Konkret verbrauchtunser Testwagen in der Stadt 17 und über Land 21,5 kWh auf 100 km. Das sind alles recht gute Werte, die auf Niveau eines Tesla Model 3 Performance liegen. Erwartungsgemäß steigt der Verbrauch auf der Autobahn steil an - hier müssen Sie bei GPS-kallibriertem Tempo 130 mit 27,1 kWh rechnen - zwei Motoren brauchen nunmal ihren Strom. Dennoch ist der Wert mit anderen Allradlern dieser Klasse verglichen schon recht hoch angesiedelt.
das braucht nicht mal mein Model S LR:eek:
Marodeur
2025-02-12, 09:01:39
Mit 64kwh akku...
das braucht nicht mal mein Model S LR:eek:
Bekommst den als Spaßmobil für unter 30k? Am besten noch mit Diesel S Klasse vergleichen ^^
Auch die normale Version ist halt kein Autobahnlangstreckenauto. Aber Spaß auf der Landstraße hat man damit.
vad4r
2025-02-13, 18:07:11
Bei mir hat sich die Wachablösung schon in der Garage breit gemacht, mein alter Benz wird Morgen abgeholt ;(
soLofox
2025-02-13, 18:18:19
Schönes Haus und schöne Autos :up:
Rentner
2025-02-13, 20:56:27
Fahre immer noch meinen Rentner-Benz :cool: C300 V6 Benziner
Mittlerweile über 11 Jahre.
Er war damals 5 Jahre alt und hatte nur 29000km runter.
Ein älterer Herr hatte als Erstbesitzer keine 6000km/Jahr gefahren und natürlich scheckheftgepflegt.
Jetzt hat er auch erst ~128.000km. Immer noch scheckheftgepflegt. Also hat er bisher spätestens nach 9000km 8 Liter frisches Öl bekommen
Ich liebe den Motor. Seidenweich. 231PS. Geht 250km/h.
Defekte bisher:
Thermostatschalter bei ca. 70000km
Sensor für Xenonscheinwerfer Niveauregulierung bei ca. 100000km
Lenkradschloß bei ca. 115000km
Und gerade wurde, nach wohlgemerkt 16 Jahren!!!!, die Hinterachse auf Kulanz ausgetauscht, wegen Rost.
Airbags wurden auch mal auf Kulanz getauscht
https://s20.directupload.net/images/250213/wogogeeo.jpg
Schiller
2025-02-13, 21:37:21
Schöner, unauffälliger Benz. Hat natürlich trotzdem nicht mehr die Qualität der früheren Generationen. ;(
Der Verbrauch beim C300 ist natürlich auch jenseits von Gut und Böse. :D
Fahre immer noch meinen Rentner-Benz :cool: C300 V6 Benziner
Benutzername checkt aus ;D;D;D
Rentner
2025-02-13, 22:21:43
Ich fahre ihn mit um die 10 Liter/100km.
Vor allem weil ich gelegentlich mein altes Mütterchen durch die Gegend schaukele. Dann komme ich nie über 2000U/min und der Verbrauch geht auf unter 9 Liter/100km. 2000U/min sind über 100km/h :wink:
Ich weiß noch als ich ihn damals gekauft habe stand der overall Durchschnitt bei 9,4 Liter/100km. Komme ich nicht hin.
Im Kaltlauf zieht er sich immer richtig was rein. Würde man nur Kurzstrecke fahren wären es locker 12 Liter
Der Opa der ihn vorher hatte muss immer mindestens 50km sehr langsam gefahren sein, aber ohne anzuhalten :biggrin:
E39Driver
2025-02-14, 09:28:06
Fahre immer noch meinen Rentner-Benz :cool: C300 V6 Benziner
Mittlerweile über 11 Jahre.
...
Schöner Wagen. Ist das der M272 3,5 Liter V6? An sich ein sehr angenehmer Motor. Bin den 2 Jahre in einer 2006er W211 E-Klasse gefahren. Leider hatte der bis zu einem bestimmten Bauzeitpunkt Probleme mit einem zu schwach ausgelegten Kettenrad. Die sind so zwischen 150.000 bis 200.000 km verschliessen. Revision hätte etliche tausend € gekostet.
ilPatrino
2025-02-14, 10:03:08
231ps ist der 3.0er. spaßiger motor
TobiWahnKenobi
2025-02-14, 17:58:41
adam hat heute zum dritten mal die HU überstanden
wieder 2 jahre ruhe.. :rolleyes:
(..)
mfg
tobi
Rooter
2025-02-14, 20:49:25
Und gerade wurde, nach wohlgemerkt 16 Jahren!!!!, die Hinterachse auf Kulanz ausgetauscht, wegen Rost.Kulanz nach 16 Jahren!? Wie geht das? :uconf2:
adam hat heute zum dritten mal die HU überstanden
wieder 2 jahre ruhe.. :rolleyes:Warum ist das erwähnenswert bei einem - wenn ich jetzt richtig rechne - 7 Jahre alten Auto? :confused:
MfG
Rooter
TobiWahnKenobi
2025-02-14, 20:55:03
ist es nicht? solange habe ich schon ewig kein auto mehr behalten.. normalerweise habe ich immer nach 4 jahren getauscht.. ging ja nun diesmal nicht.. gibt ja keine adams mehr.
(..)
mfg
tobi
Rooter
2025-02-14, 21:23:59
ist es nicht? solange habe ich schon ewig kein auto mehr behalten.. normalerweise habe ich immer nach 4 jahren getauscht.. ging ja nun diesmal nicht.. gibt ja keine adams mehr.
(..)
mfg
tobiAlso Firmenwagen, nehme ich an!?
Ich habe meinen Civic 14 Jahre gefahren, von 2010 bis 2024, Baujahr 2009.
Willkommen in der echten Welt, Tobi! :uup:
MfG
Rooter
TobiWahnKenobi
2025-02-14, 22:29:57
reale welt ist gut.
nein, adam ist zwar mein dienstwagen, aber rein privater spaß. ich habe auch nicht direkt eine firma, da ich für den staat arbeite.
als ich damals von gebrauchtwagen, die im alter immer teurer wurden, aus reiner vernunft auf etwas kleinere neuwagen umgestiegen bin, gab es idR. alle vier jahre was neues.. angezahlt.. vier jahre abgezahlt.. restsumme gegen ankauf und neuvertrag ging immer so glatt, dass der vorwagen ausgelöst werden konnte und der überschuss für die nächste anzahlung reichte, sodass sich nie etwas verändert hat an den finanzen und ich nie etwas zuzahlen musste.. nur halt war das auto alle vier jahre neu. wie gesagt, nach adam 1 kam dieser und dann gab es keine mehr.. darum habe ich ihn auch ausgelöst.. ist meiner, so komplett und alles..
weil er so auffällig schwarz ist heisse ich beim ordnungsdienst auch schwarzfahrer.. den namen hatte ich weg bevor man wusste, dass ich im grunde ein kollege bin.
(..)
mfg
tobi
Korfox
2025-02-15, 03:29:37
Kulanz nach 16 Jahren!? Wie geht das? :uconf2:
Ist eigentlich schon seit Jahren bekannt, dass die BR203, 204, 212 und ein paar weniger volumenstarke BR so große Probleme mit dem Achsträger oder der Achse hatten, dass Mercedes die pauschal bei Durchrostung (also wenn Löcher drin sind) "auf Kulanz" erneuert. Ab 15 Jahren wird es wohl etwas schwerer, aber der Eindruck, dass man hier einfach dem Rechtsweg aus dem Weg gehen möchte ist sehr stark.
KakYo
2025-02-15, 19:35:46
https://i.postimg.cc/5N41Qrr6/IMG-8459.jpg
Heute gekauft - Cooper S Cabrio
sun-man
2025-02-15, 21:36:22
Geile Farbe
Yggdrasill
2025-02-15, 21:38:19
Geile Farbe
+1
Viel Spaß damit!
KakYo
2025-02-15, 22:40:07
Dankeschön!
War auch nicht so einfach einen grünen zu finden bei dem alles passt. Bin dafür extra von Frankfurt nach Bremen gefahren 🙃
vad4r
2025-02-16, 00:56:05
Naja, mein Benz hab ich ~900km entfernt gebraucht gekauft ohne ihn mir anzuschauen ;D
Heute auch die ersten Fahrten gemacht, die Karre hat keine Winterräder und soll auch keine bekommen. Für einen Diesel geht der schon gut vorwärts, ich bin zufrieden :)
Für den Winter fahr ich aktuell ein S350 (W221).
Hamster
2025-02-16, 11:45:27
https://i.postimg.cc/5N41Qrr6/IMG-8459.jpg
Heute gekauft - Cooper S Cabrio
Glückwunsch!
“Nur” ein S? Oder doch JCW wie der Badge vermuten lässt?
KakYo
2025-02-16, 18:47:05
Ist ein S mit JCW Trim :)
Bei nem echten JCW ist im Kühlergrill noch eine rote Querspange.
Hab lange überlegt ob S oder JCW, der Preisunterschied war ungefähr 5-6000 Euro, bei der Probefahrt war der Unterschied zwar spürbar aber uns den Aufpreis nicht wert.
Wenn es doch zu langweilig wird gibts halt nochmal Software 🙃
E39Driver
2025-02-17, 11:01:04
Mal was ärgerliches. Bei uns wurden letzte Woche 2 von 2 vor dem Haus parkenden Autos absichtlich mit einem Schlüssel oder Nagel zerkratzt. Identisches Schadenbild an beiden Türen auf der Beifahrerseite. An der Straße sind auch noch weitere Anwohner betroffen, von daher zumindest nichts persönliches gewesen. Ist hier eine Hauptstraße und erst im letzten November wurden bei 16 Fahrzeugen die Reifen zerstochen. Zusätzliches Pech, in einer Woche steht der Umzug von hier weg an. Hätte der Täter mal nicht eine Woche noch abwarten können...
Die Auswahl der Fahrzeuge ist auch nicht nachvollziehbar. Oftmals sind das ja irgendwelchen neidischen Spinner, die es auf Neuwagen oder teure Autos abgesehen haben. Bei uns trifft es 2 recht neue mittelpreisige SUVs (SEAT Tarraco und VW Taigo, der E39 ist zum Glück unbeschädigt). Von 30 Fahrzeugen die Straße runter wurden 4 auf identische Weise beschädigt. Es stehen hier auch ein deutlich teuerer Landrover Defender oder ein neuer 5er BMW Kombi, die blieben unbeschädigt. Dafür zerkratzt wurde noch ein ca. 10 bis 20 Jahre alter VW Bus und ein geschätzt ca. 5 bis 10 Jahre alter Toyota VAN. Gibt zwischen den Fahrzeugen keine Gemeinsamkeiten außer das diese alle etwas höher sind und offensichtliche Familienkutschen mit Kindersitzen drin sind. Ein Feiger Bastard, wer sowas macht...
Naja jetzt bin ich am überlegen es über die 300€ Selbstbeteiligung der Vollkasko laufen zu lassen. Laut Rechner der HUK24 hätte ich damit einen Beitragserhöhung von 190€ Über die nächsten 3 Jahre zu erwarten. Also in Summe knapp 500€ je Fahrzeug. Oder es irgendwo beim Lackdoktor als Smart-Repair aus eigener Tasche lösen zu lassen, wenn man damit günstiger weg kommt. Keine Ahnung was sowas kosten wird?
https://www.directupload.eu/file/d/8833/6qzq3fik_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8833/6qzq3fik_png.htm
Schiller
2025-02-17, 13:27:09
Ärgerlich. Habe ich leider auch am Auto über die ganze Seite. Zum Glück nicht zu tief und daher nicht so sichtbar, daher habe ich das einfach so gelassen. Keine Ahnung, wo und wann das passiert ist.
Das Foto sieht aber danach aus, dass sich das evtl. per Smartrepair beheben ließe. Lass dir doch mal Angebote machen mit dem Foto. Gefühlt dürfte es günstiger und stressfreier sein als über die Versicherung. Die Höherstufung wirst du dann ja wohl auch immer weiter mitschleppen.
Radeonator
2025-02-19, 08:54:33
Meine aktuellen beiden:
Fiat Tipo Cross Hybrid Kombi
1.5l Firefly Hybrid Engine
130PS /240Nm Systemleistung
0-100 8,6 sek.
Max speed Normal 210 km/h , mit Rückenwind 220 km/h
7 Gang DSG Automatik
Mini One (R56)
1.6l Mini Engine
75PS / 140Nm
0-100 10,3 sek
Max Speed 187 km/h
6 Gang Schalter
Argo Zero
2025-02-19, 09:34:35
Me braucht spätestens zum nächsten Winter ein Auto, weil der Miata kein Salz sehen soll.
Jetzt frage ich mich nur, was machen.
Gebrauchtes zuverlässiges Auto wird unter 5k schwer, zumal der Koffer auch mal ein paar Wochen herumsteht und kein Meter bewegt wird.
Bin schon am überlegen irgendeinen Kleinwagen zu leasen, für 100 EUR monatlich.
In drei Jahren wären das dann 3.600 EUR. Dafür weiß man, dass die Karre zuverlässig ist.
Nachteil ist, dass der Koffer dann Vollkasko versichert werden muss.
Ein Hybrid Yaris für 5.3k bräuchte das nicht.
Wuz meint das Forum? ^^
Schiller
2025-02-19, 09:51:25
Me braucht spätestens zum nächsten Winter ein Auto, weil der Miata kein Salz sehen soll.
Jetzt frage ich mich nur, was machen.
Gebrauchtes zuverlässiges Auto wird unter 5k schwer, zumal der Koffer auch mal ein paar Wochen herumsteht und kein Meter bewegt wird.
Bin schon am überlegen irgendeinen Kleinwagen zu leasen, für 100 EUR monatlich.
In drei Jahren wären das dann 3.600 EUR. Dafür weiß man, dass die Karre zuverlässig ist.
Nachteil ist, dass der Koffer dann Vollkasko versichert werden muss.
Ein Hybrid Yaris für 5.3k bräuchte das nicht.
Wuz meint das Forum? ^^
Ist Mieten/Car sharing bei offenbar so wenig Nutzung nicht die bessere Alternative?
Argo Zero
2025-02-19, 10:00:45
Ist Mieten/Car sharing bei offenbar so wenig Nutzung nicht die bessere Alternative?
4-5 Monate Auto mieten ist teuer. Habe kein Angebot gefunden unter 30 EUR / Tag.
E39Driver
2025-02-19, 10:15:51
Me braucht spätestens zum nächsten Winter ein Auto, weil der Miata kein Salz sehen soll.
Jetzt frage ich mich nur, was machen.
Gebrauchtes zuverlässiges Auto wird unter 5k schwer, zumal der Koffer auch mal ein paar Wochen herumsteht und kein Meter bewegt wird.
Bin schon am überlegen irgendeinen Kleinwagen zu leasen, für 100 EUR monatlich.
In drei Jahren wären das dann 3.600 EUR. Dafür weiß man, dass die Karre zuverlässig ist.
Nachteil ist, dass der Koffer dann Vollkasko versichert werden muss.
Ein Hybrid Yaris für 5.3k bräuchte das nicht.
Wuz meint das Forum? ^^
Neben den 3600€ Fixkosten hast ja vermutlich nochmal ca. 1000€ Überführungskosten drin und am Ende die pauschalen 500 bis 1000€ für nicht vermeidbare Gebrauchsspuren. Vollkasko kommt oben drauf.
Da würde ich persönlich eher eine gebrauchte Mittelklasse Rentnerkarre mit TÜV und wenig Kilometer kaufen für 1500€. Sind günstiger als alte Kleinwagen und meist besser gepflegt. Sowas wie Opel Vectra B oder Mazda 626 gibts mit neuem TÜV und wenig Kilometer aus erster Rentnerhand immer noch unter 2000€. Etwas Edler und auch sehr günstig zu haben. Eine Mercedes C-Klasse W203. Haben oftmals Rost-Probleme am Blechkleid, was aber nur ein optischer Mangel ist. Technisch sehr zuverlässig.
E39Driver
2025-02-19, 10:16:55
Ärgerlich. Habe ich leider auch am Auto über die ganze Seite. Zum Glück nicht zu tief und daher nicht so sichtbar, daher habe ich das einfach so gelassen. Keine Ahnung, wo und wann das passiert ist.
Das Foto sieht aber danach aus, dass sich das evtl. per Smartrepair beheben ließe. Lass dir doch mal Angebote machen mit dem Foto. Gefühlt dürfte es günstiger und stressfreier sein als über die Versicherung. Die Höherstufung wirst du dann ja wohl auch immer weiter mitschleppen.
Habe jetzt mal über MyHammer 2 Angebote bekommen. Einer will 850€ haben und der andere 500€. Damit kann ich leben, ist dann wohl die bessere Lösung als es über die Versicherung laufen zu lassen
Argo Zero
2025-02-19, 10:20:07
Was mich vor so alten Kisten abhält: Wenig Bewegung, im Winter in der Kälte und der Koffer darf nicht viel Platz weg nehmen, sonst nervt das KFZ, wenn es bei mir an der Seite steht.
Ich hab auch kein Bock 200km von der Heimat weg zu stehen und bei -10°C springt der Eimer nicht an.
Aber ja, Überführungskosten hast du auf jeden Fall bei einer Leasing-Kiste. Daher tendiere ich aktuell auch eher zum Kauf.
E39Driver
2025-02-19, 10:25:36
Naja aber das kann dir doch auch bei neueren Fahrzeugen und langer Standzeit passieren. Einmal nach Kauf neue Batterie und Zündkerzen rein und gut ist. Und Notfalls gibt es immer noch den ADAC für solche Probleme.
Und nicht zu vergessen diese alte Mittelklasse liegt so bei 4,40 Meter Länge. Heutige Wagen der Kompaktklasse sind teils größer.
Edit: und es kann durchaus Bock machen so einen alten Schrotti übergangsweise zu fahren. Man kann noch gut selbst dran rum basteln, Unterhalt kostet nix und Schrammen sind dir komplett egal. Und mit etwas Glück wird die Karre nach 2 Jahren ohne jeden Wertverlust weiterverkauft
Schiller
2025-02-19, 11:54:58
4-5 Monate Auto mieten ist teuer. Habe kein Angebot gefunden unter 30 EUR / Tag.Da gibt es unterschiedliche Angebote, z.B. hier via Sixt für 6 Monate einen Citroen für 379€/Monat:
https://www.sixt.de/plus/
Sind dann irgendwie so 12€/Tag. :D
Vielleicht auch mal im Mietwagen-Forum durchlesen oder fragen: https://www.mietwagen-talk.de/
Ist halt die Frage, was man will. Mit einem älteren Auto kannst du natürlich Pech haben, musst du aber nicht. Nur sind die Gebrauchtwagenpreise aktuell, selbst für "Shitboxes", echt Banane. Für 5.000 € bekommst du nicht viel.
Und Leasing gibt es teilweise bereits ab 99€, wenn man Geduld hat.
Wie wäre es denn alternativ mit einer Fettkur/Versiegelung und einem Hard-Top für den Miata? :D
user77
2025-02-19, 15:27:41
Ich wollte gerade schreiben, was ist an dem Miata so besonders, dass ich lieber 5k€ ausgeben für ein anderes Auto, da er keinen Winter sehen soll.
Bei einem Oldtimer verstehe ich es , aber das sollte er doch aushalten?
Ich wollte gerade schreiben, was ist an dem Miata so besonders, dass ich lieber 5k€ ausgeben für ein anderes Auto, da er keinen Winter sehen soll.
:uban:
Rentner
2025-02-19, 15:32:12
Ist eigentlich schon seit Jahren bekannt, dass die BR203, 204, 212 und ein paar weniger volumenstarke BR so große Probleme mit dem Achsträger oder der Achse hatten, dass Mercedes die pauschal bei Durchrostung (also wenn Löcher drin sind) "auf Kulanz" erneuert. Ab 15 Jahren wird es wohl etwas schwerer, aber der Eindruck, dass man hier einfach dem Rechtsweg aus dem Weg gehen möchte ist sehr stark.
Jo, der Meister bei meiner Benz-Werkstatt sagte die hätten auch schon welche gehabt bei denen nach 4 Jahren die Achsträger durch waren und zwar richtig durch. Also während der Fahrt gebrochen.
Meiner war eigentlich immer noch nicht durch, nur angerostet. Aber ich habe dem Meister ins Gewissen geredet, was denn wäre wenn mir bei über 200 der Träger bricht. Da er auch nicht sagen konnte wie lange MB das noch durchwinkt, hat er ein wenig geprockelt, also an der Achse und beim Benz Kulanzservice :freak:
Das schöne ist, dass da jetzt alles neu ist. Manschetten usw. und alles schön mit Wachs eingesottert :cool:
Schiller
2025-02-19, 15:35:54
Jo, der Meister bei meiner Benz-Werkstatt sagte die hätten auch schon welche gehabt bei denen nach 4 Jahren die Achsträger durch waren und zwar richtig durch. Also während der Fahrt gebrochen.
Meiner war eigentlich immer noch nicht durch, nur angerostet. Aber ich habe dem Meister ins Gewissen geredet, was denn wäre wenn mir bei über 200 der Träger bricht. Da er auch nicht sagen konnte wie lange MB das noch durchwinkt, hat er ein wenig geprockelt, also an der Achse und beim Benz Kulanzservice :freak:
Das schöne ist, dass da jetzt alles neu ist. Manschetten usw. und alles schön mit Wachs eingesottert :cool:Deutsche Wertarbeit. :freak: AbEr DaCiA kOmMt nIcHt dUrCh'n TüV!!!11einself
redpanther
2025-02-19, 15:51:44
Ich wollte gerade schreiben, was ist an dem Miata so besonders, dass ich lieber 5k€ ausgeben für ein anderes Auto, da er keinen Winter sehen soll.
Bei einem Oldtimer verstehe ich es , aber das sollte er doch aushalten?
Ja, wozu ein Spass Auto, wenn man dann für einige Monate keinen Spass damit hat?
Ich fahr meinen Roadster jedenfalls ganzjährig, wenn auch nicht sehr viel.
Aber ich nehme an, das man im Miata dann auch nicht jeden Tag 100km pendelt?
Korfox
2025-02-19, 20:19:06
Deutsche Wertarbeit. :freak: AbEr DaCiA kOmMt nIcHt dUrCh'n TüV!!!11einself
Dass Mercedes damit durch den TÜV kommt ist ganz einfach, dass man von außen nur Flugrost hat. Die Dinger faulen von innen durch. Der Prüftechniker kann das im Endeffekt erst feststellen, wenn es schon zu spät ist.
Marodeur
2025-02-19, 22:15:47
Wir haben aktuell ein Auto Abo abgeschlossen für 3 Monate als Übergang.
Argo Zero
2025-02-20, 09:12:20
Ich wollte gerade schreiben, was ist an dem Miata so besonders, dass ich lieber 5k€ ausgeben für ein anderes Auto, da er keinen Winter sehen soll.
Bei einem Oldtimer verstehe ich es , aber das sollte er doch aushalten?
Was ist an dem Auto besonders: Er ist das letzte Auto seiner Art, weil die EU durch Abgasvorschriften immer mehr verbietet.
Heißt, es ist der letzte 2l Saugmotor, den Mazda so in der Form innerhalb der EU verkauft. Du kannst das Auto bereits jetzt nicht mehr kaufen.
Ansonsten das Übliche: Das Auto schaut nach wenigen Jahren Salz unten herum aus wie Sau. Lager und Fahrwerk machen dann Geräusche und es wird einfach nur teuer nach 4-5 Jahren bereits die komplette Kiste zu revidieren. Aktuell fahre ich nicht mal Uniball, denn das darfst nach jedem Winter austauschen, weil das Salz sich rein arbeitet.
Ja, wozu ein Spass Auto, wenn man dann für einige Monate keinen Spass damit hat?
Ist halt kein Spaß, wenn bei knapp -3° Sturz die Winterreifen verrecken xD
Heißt, es ist der letzte 2l Saugmotor, den Mazda so in der Form innerhalb der EU verkauft.
Haben die diesen 2l Sauger nicht quasi sonst in allen anderen Fahrzeugen drin? Die Leute von Mazda rücken doch weiter nicht von ihrem Sonderweg ab.
Blackpitty
2025-02-20, 12:11:52
der Sauger ist doch in fast jedem Mazda drin, mrine Eltern haben den in ihrem 3er auch
Argo Zero
2025-02-20, 12:15:28
Haben die diesen 2l Sauger nicht quasi sonst in allen anderen Fahrzeugen drin? Die Leute von Mazda rücken doch weiter nicht von ihrem Sonderweg ab.
Der ist tot für den EU Markt.
Das Auto ist wahrscheinlich zu leicht für einen old school 2l Saugmotor. Ergo zu viel CO2 Abgaben.
Man könnte sich natürlich noch einen US Import kaufen und dann CO2 mit verzollen, wie es z.B. beim Nissan Z getan wird.
https://www.mx-5.hamburg/der-mazda-mx-5/mx-5-chronik#:~:text=Februar%202024%3A%20Die%20Motorvariante%202.0,Variante%201.5%20S kyactiv%20G%2D132.
Februar 2024: Die Motorvariante 2.0 Skyactiv-G-184 wurde eingestellt. Ab dem Zeitpunkt nur noch die Variante 1.5 Skyactiv G-132.
Schrotti
2025-02-21, 06:46:41
Ich überlege aktuell meinen SEAT Tarraco 1.4 e-hybrid zu tauschen.
Bj: 2021 gelaufen knapp 51 tkm.
Meiner braucht ~ 3:30h an der 11 Kw Ladesäule um vollzuladen und bringt mich dann ~ 50 km weit rein elektrisch.
Nun gibt es den neuen CUPRA Terramar.
Wesentliche Unterschiede:
Batteriekapazität verdoppelt mit Reichweite bis ~ 120 km rein elektrisch
Schnelllader DC Fast Carger (50KW) auf 80*% in 26 Minuten (also wenn ich einkaufen gehe)
Rund 20 cm kürzer, was für meine Frau und mich mittlerweile vollkommen ausreicht
Keine Ahnung, ob sich das überhaupt rechnet. Ich lade aktuell 1x die Woche und komme damit komplett hin (zur Arbeit, Einkaufen etc.).
drdope
2025-02-21, 07:41:36
Me braucht spätestens zum nächsten Winter ein Auto, weil der Miata kein Salz sehen soll.
Jetzt frage ich mich nur, was machen.
Gebrauchtes zuverlässiges Auto wird unter 5k schwer, zumal der Koffer auch mal ein paar Wochen herumsteht und kein Meter bewegt wird.
Bin schon am überlegen irgendeinen Kleinwagen zu leasen, für 100 EUR monatlich.
In drei Jahren wären das dann 3.600 EUR. Dafür weiß man, dass die Karre zuverlässig ist.
Nachteil ist, dass der Koffer dann Vollkasko versichert werden muss.
Ein Hybrid Yaris für 5.3k bräuchte das nicht.
Wuz meint das Forum? ^^
Salz ist nicht so wild, wie immer gesagt wird.
Wichtig ist eine vernünftige Rostprohylaxe:
Hohlräume mit Mike Sanders wachsen (lassen) und jeden Herbst den kompletten Unterboden und Fahrwerksteile großzügig mit Fertan einsprühen.
Wichtig ist auch die Verdeckabläufe regelmäßig freizubürsten -> führen beim NA in den Schweller und dort die Drainagelöcher zu reinigen.
Das Fahrwerk bzw. die Gummis müssen eh alle 8-10 Jahre neu, da kann man auch "mal ebend" die Querlenker & Co strahlen und chromatieren lassen, wenn eh alles zerlegt ist.
Ich fahre meinen NA BJ'93 seit '99 und die Kiste ist ungeschweißt.
Wer sich ein bissl mit den Kisten auskennt weiss, dass das eher selten ist (Stichwort "Schweller").
Wie lang soll die Kiste denn halten (du hattest iirc keine Kinder/Erben) = was ist deine realistische Restlebenszeit, die du das Auto noch artgerecht fahren kannst und in so eine Kiste rein und raus kommst?
:freak:
Die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer in .de liegt bei ca. 78,5 Jahren.
Ich hab 2024 auf unserer kleinen Pallitivstation mehr Menschen jüngeren Baujahres als ich ('75) sterben sehen und (nicht oder) in ein Hospiz verlegt, als ich an Händen und Füßen abzählen kann (>20).
Es kann auch fucking schnell vorbei sein mit der rein statistischen Restlebensdauer...
:(
Kompromissvorschlag -> kauf doch einfach einen gebrauchten Winter MX-5 (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=false&fr=2006%3A&isSearchRequest=true&ms=16800%3B15%3B%3B&od=up&p=%3A7000&ref=srp&refId=080aa05d-99b2-f5d2-a549-5d459d0cfe83&s=Car&sb=ml&vc=Car) zusätzlich...
Laufleistung und kleinere Vorschäden sind da irrelevant -> wichtig ist der Wartungszustand des Fahrzeugs.
Worüber ich mir mehr sorgen machen würde als Salz -> die Fahrzeughöhe hat sich vom NA zum ND nicht signifikant geändert -> ca 124cm.
Inzwischen befindet man sich (wegen immer größerer werdenden Fahrzeugen) selbst bei nicht-SUVs immer häufiger auf Augenhöhe der Xenon- & (Matrix)LED-Scheinwerfer.
Es wird einfach von Jahr zu Jahr unangehnemer im dunkeln mit der Kiste zu fahren, weil alles und jeder einen (von vorn, wie von hinten) blendet und man nicht mehr ausreichend sieht.
Regen bzw. nässe/spiegelnde macht das noch mal viel beschissener.
Beim NA verstärkt sich das Problem durch nicht automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel.
Vermutlich sind die ollen Halogenscheinwerfer auch nicht sonderlich hilfreich, die Lichtautomatik entgegenkommender Fahrzeuge zu triggern, ihre Ausleuchtung zu reduzieren.
Ich hab mir noch eine ABS/ESP oder irgendwelche sonstigen Assistenzsysteme gewünscht, aber automatisch abblende Spiegel und deutlich bessere LED-Scheinwerfer hätt' ich schon gern.
Siehst du schlecht -> fährst du schlecht.
:mad:
Meiner braucht ~ 3:30h an der 11 Kw Ladesäule um vollzuladen und bringt mich dann ~ 50 km weit rein elektrisch.
...
Ich lade aktuell 1x die Woche und komme damit komplett hin (zur Arbeit, Einkaufen etc.).
Klingt als würde ein Fahrrad es tun...
scnr!
:D
redpanther
2025-02-21, 09:10:22
Wie lang soll die Kiste denn halten (du hattest iirc keine Kinder/Erben) = was ist deine realistische Restlebenszeit, die du das Auto noch artgerecht fahren kannst und in so eine Kiste rein und raus kommst?
:freak:
Die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer in .de liegt bei ca. 78,5 Jahren.
Ich hab 2024 auf unserer kleinen Pallitivstation mehr Menschen jüngeren Baujahres als ich ('75) sterben sehen und (nicht oder) in ein Hospiz verlegt, als ich an Händen und Füßen abzählen kann (>20).
Es kann auch fucking schnell vorbei sein mit der rein statistischen Restlebensdauer...
:(
So sehe ich das auch DrDope.
Muss ja auch nicht zum schlimmsten kommen, aber "Rücken" oder sowas kann ja auch dafür sorgen, das so ein Auto nicht mehr in frage kommt.
Ausserdem sind die Winter mittlerweile ja eben auch nicht mehr das was sie mal waren.
Argo Zero
2025-02-21, 09:44:41
Salz ist nicht so wild, wie immer gesagt wird.
Wichtig ist eine vernünftige Rostprohylaxe:
Hohlräume mit Mike Sanders wachsen (lassen) und jeden Herbst den kompletten Unterboden und Fahrwerksteile großzügig mit Fertan einsprühen.
Wichtig ist auch die Verdeckabläufe regelmäßig freizubürsten -> führen beim NA in den Schweller und dort die Drainagelöcher zu reinigen.
Das Fahrwerk bzw. die Gummis müssen eh alle 8-10 Jahre neu, da kann man auch "mal ebend" die Querlenker & Co strahlen und chromatieren lassen, wenn eh alles zerlegt ist.
Ich fahre meinen NA BJ'93 seit '99 und die Kiste ist ungeschweißt.
Wer sich ein bissl mit den Kisten auskennt weiss, dass das eher selten ist (Stichwort "Schweller").
Wie lang soll die Kiste denn halten (du hattest iirc keine Kinder/Erben) = was ist deine realistische Restlebenszeit, die du das Auto noch artgerecht fahren kannst und in so eine Kiste rein und raus kommst?
:freak:
Die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer in .de liegt bei ca. 78,5 Jahren.
Ich hab 2024 auf unserer kleinen Pallitivstation mehr Menschen jüngeren Baujahres als ich ('75) sterben sehen und (nicht oder) in ein Hospiz verlegt, als ich an Händen und Füßen abzählen kann (>20).
Es kann auch fucking schnell vorbei sein mit der rein statistischen Restlebensdauer...
:(
Kompromissvorschlag -> kauf doch einfach einen gebrauchten Winter MX-5 (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=false&fr=2006%3A&isSearchRequest=true&ms=16800%3B15%3B%3B&od=up&p=%3A7000&ref=srp&refId=080aa05d-99b2-f5d2-a549-5d459d0cfe83&s=Car&sb=ml&vc=Car) zusätzlich...
Laufleistung und kleinere Vorschäden sind da irrelevant -> wichtig ist der Wartungszustand des Fahrzeugs.
Worüber ich mir mehr sorgen machen würde als Salz -> die Fahrzeughöhe hat sich vom NA zum ND nicht signifikant geändert -> ca 124cm.
Inzwischen befindet man sich (wegen immer größerer werdenden Fahrzeugen) selbst bei nicht-SUVs immer häufiger auf Augenhöhe der Xenon- & (Matrix)LED-Scheinwerfer.
Es wird einfach von Jahr zu Jahr unangehnemer im dunkeln mit der Kiste zu fahren, weil alles und jeder einen (von vorn, wie von hinten) blendet und man nicht mehr ausreichend sieht.
Regen bzw. nässe/spiegelnde macht das noch mal viel beschissener.
Beim NA verstärkt sich das Problem durch nicht automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel.
Vermutlich sind die ollen Halogenscheinwerfer auch nicht sonderlich hilfreich, die Lichtautomatik entgegenkommender Fahrzeuge zu triggern, ihre Ausleuchtung zu reduzieren.
Ich hab mir noch eine ABS/ESP oder irgendwelche sonstigen Assistenzsysteme gewünscht, aber automatisch abblende Spiegel und deutlich bessere LED-Scheinwerfer hätt' ich schon gern.
Siehst du schlecht -> fährst du schlecht.
:mad:
Klingt als würde ein Fahrrad es tun...
scnr!
:D
Ich werd mir wohl einen Yaris Hybrid kaufen für 5-6k EUR, falls mir bis zum Winter keine andere Idee kommt.
Der Antriebsstrang ist top und Kurzstrecken zum Einkaufen machen nichts kaputt. Außerdem passt der Wocheneinkauf inkl. Getränkekisten gut rein. Bis dahin werden Einkäufe halt mit dem Miata gemacht ^^
Was Salz mit dem Auto macht, weiß ich.
Mein GT86 war ein Winter-Auto und das Auto sah von unten aus wie Sau und der hatte keinen geschlossenen Alu Unterboden inkl. Diffuser.
Uniball-Lager halten zudem einen Winter aus und dann darfst die rausschmeißen, weil sich das Salz einarbeitet.
Außerdem viel Spaß die Endless Bremsbeläge auf Temperatur zu bringen bei minus Temperaturen xD
Ne ne, das ist alles absoluter bullshit. Außerdem darfst dir nach 5.000km neue Winterreifen kaufen, weil die sich kaputt fahren bei -3° Sturz.
Mein GT86 hatte nur -2° und die Reifchen haben genau 2 Winter gehalten.
Die Frage, wie lange ich das fahren kann? Bis zum tot. Bis zum 70. Lebensjahr wird mich der Krebs heim suchen und bis dahin wird entsprechend gefahren :>
redpanther
2025-02-21, 09:53:09
Na dann viel Glück beim Yaris finden.
Hast du schon was in aussicht?
Wie alt und mit wieviel Km sind die in diesem Preisbereich?
Argo Zero
2025-02-21, 10:11:14
Als Beispiel: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-yaris-hybrid-life/2996457284-216-4926
Aber ist noch Zeit bis Herbst / Winter. Wer weiß, was mir bis dahin übern Weg läuft. Kleiner Mazda ist auch nicht ausgeschlossen.
Bei Toyota weiß ich halt, dass die Kiste zuverlässig ist. Bin ich ein Toyota Fanboy? Jop ^^
Schiller
2025-02-21, 12:48:21
Als Beispiel: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-yaris-hybrid-life/2996457284-216-4926
Aber ist noch Zeit bis Herbst / Winter. Wer weiß, was mir bis dahin übern Weg läuft. Kleiner Mazda ist auch nicht ausgeschlossen.
Bei Toyota weiß ich halt, dass die Kiste zuverlässig ist. Bin ich ein Toyota Fanboy? Jop ^^
"Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug"
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/cf/cf7c22d5-20fb-4c5e-b052-3ec93beeb631?rule=$_59.AUTO
Langlay
2025-02-21, 13:10:16
"Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug"
Ach, den Kratzer kriegste rauspoliert *g
Gumril
2025-02-21, 13:59:57
Steht doch da leichter Hagelschaden 😉
redpanther
2025-02-21, 14:06:08
Ach, den Kratzer kriegste rauspoliert *g
;D
Ja das habe ich fast befürchtet.
Ich habe vor einem Jahr auch was kleines günstiges gesucht. 5-6tsnd max.
Aber 13 Jahre alt und ~130tkm wären mir pers. zu viel für so einen Kleinwagen. Toyota hin oder her.
Der Markt ist hier immer noch kaputt. Wie soll er sich aber auch erholen.
Aber im vergleich zum einem NEUEN Dacia Sandero, der fast nur doppelt so viel kostet, ist der Yaris imho einfach überteuert.
Steht doch da leichter Hagelschaden ��
Hab ich ganz überlesen. Sieht man tatsächlich auf der Motorhaube, lol
Würde mich nicht mal stören, wenn er dafür billiger wäre.
Anzahl Vorbesitzer ?
HU ist in auch bald. Kommt man da mit so einem "Hagelschaden" durch?
Ultron
2025-02-21, 14:10:04
Ich werd mir wohl einen Yaris Hybrid kaufen für 5-6k EUR, falls mir bis zum Winter keine andere Idee kommt.
Der Antriebsstrang ist top und Kurzstrecken zum Einkaufen machen nichts kaputt. Außerdem passt der Wocheneinkauf inkl. Getränkekisten gut rein. Bis dahin werden Einkäufe halt mit dem Miata gemacht ^^
Was Salz mit dem Auto macht, weiß ich.
Mein GT86 war ein Winter-Auto und das Auto sah von unten aus wie Sau und der hatte keinen geschlossenen Alu Unterboden inkl. Diffuser.
Uniball-Lager halten zudem einen Winter aus und dann darfst die rausschmeißen, weil sich das Salz einarbeitet.
Außerdem viel Spaß die Endless Bremsbeläge auf Temperatur zu bringen bei minus Temperaturen xD
Ne ne, das ist alles absoluter bullshit. Außerdem darfst dir nach 5.000km neue Winterreifen kaufen, weil die sich kaputt fahren bei -3° Sturz.
Mein GT86 hatte nur -2° und die Reifchen haben genau 2 Winter gehalten.
Die Frage, wie lange ich das fahren kann? Bis zum tot. Bis zum 70. Lebensjahr wird mich der Krebs heim suchen und bis dahin wird entsprechend gefahren :>
Ich fahre als Winterauto einen GR Yaris, damit mein Anniversary 10 noch ein möglichst langes Leben hat. Der wird nur noch bewegt wenn kein Salz liegt.
Iceman346
2025-02-21, 15:47:49
Meine Giulietta (ganz weit vorne im Thread) ist letztes Jahr dann, nach ~13 Jahren, zu nem Händler gewandert. Es hätten diverse große Reperaturen angestanden und, durch 100% Home-Office, brauche ich das Auto kaum noch.
Da sie überlegt hatte ihn zu verkaufen, aber ich den Wagen ungern abgeben wollte habe ich dann den Zweitwagen meiner Freundin übernommen:
BMW Z4 E85 Facelift (EZ 2007)
2,5 Liter 6 Zylinder mit 177 PS
Knapp 110.000 Kilometer weg
Der Motor macht absolut Spaß zu fahren, der Wagen ist in sehr gutem Zustand und ein Cabrio macht im Sommer einfach Freude. Der Plan ist den Wagen bis zum H-Kennzeichen zu erhalten. Mal schauen ob das klappt.
redpanther
2025-02-21, 16:10:29
Den Nasenbären find ich zwar nicht besonders hübsch, aber was solls. Roadster ist Roadster (y)
Hoffe du hast noch viel Spaß mit ihm.
Iceman346
2025-02-21, 17:00:22
Die Front finde ich auch nicht sonderlich schön, aber man gewöhnt sich dran. Heck und Seitenansicht finde ich dagegen sehr gelungen.
Bin vor ein paar Jahren mal den aktuellen MX-5 Probe gefahren (als der RF rauskam etwa). Den finde ich optisch wunderschön, aber von der Alltagstauglichkeit ist der Z4 doch nen gutes Stück besser.
Sonstige bezahlbare Roadster gibts ja nicht mehr, den aktuellen Z4 kann man sich ja nicht mehr leisten :ugly:
redpanther
2025-02-21, 17:40:56
Ja, da hast du wohl leider recht.
Werde meinen auch so lange wie Möglich halten
Schiller
2025-02-21, 17:49:00
Meine Giulietta (ganz weit vorne im Thread) ist letztes Jahr dann, nach ~13 Jahren, zu nem Händler gewandert. Es hätten diverse große Reperaturen angestanden und, durch 100% Home-Office, brauche ich das Auto kaum noch.
Da sie überlegt hatte ihn zu verkaufen, aber ich den Wagen ungern abgeben wollte habe ich dann den Zweitwagen meiner Freundin übernommen:
BMW Z4 E85 Facelift (EZ 2007)
2,5 Liter 6 Zylinder mit 177 PS
Knapp 110.000 Kilometer weg
Der Motor macht absolut Spaß zu fahren, der Wagen ist in sehr gutem Zustand und ein Cabrio macht im Sommer einfach Freude. Der Plan ist den Wagen bis zum H-Kennzeichen zu erhalten. Mal schauen ob das klappt.
Was hast du für eine Freundin, die einen Z4 6-Zylinder als Zweitwagen hat? :freak: :biggrin:
Argo Zero
2025-02-21, 22:18:47
Eine, die man behalten sollte hrhrhr.
user77
2025-02-24, 20:03:42
4-5 Monate Auto mieten ist teuer. Habe kein Angebot gefunden unter 30 EUR / Tag.
sowas?
https://www.mydealz.de/deals/privatleasing-volkswagen-vw-polo-life-fur-99eur-36-monate-10000-km-lf-045-gf-061-eff-134eur-2526648
user77
2025-02-24, 20:11:38
Was ist an dem Auto besonders: Er ist das letzte Auto seiner Art, weil die EU durch Abgasvorschriften immer mehr verbietet.
Heißt, es ist der letzte 2l Saugmotor, den Mazda so in der Form innerhalb der EU verkauft. Du kannst das Auto bereits jetzt nicht mehr kaufen.
Ansonsten das Übliche: Das Auto schaut nach wenigen Jahren Salz unten herum aus wie Sau. Lager und Fahrwerk machen dann Geräusche und es wird einfach nur teuer nach 4-5 Jahren bereits die komplette Kiste zu revidieren. Aktuell fahre ich nicht mal Uniball, denn das darfst nach jedem Winter austauschen, weil das Salz sich rein arbeitet.
Ist halt kein Spaß, wenn bei knapp -3° Sturz die Winterreifen verrecken xD
ich frage mich gerade wie es 98% der "normalen" Autos überleben, 10-20 Jahre im Winter zu fahren.
Man kann echt aus einer Maus einen Elefanten machen... :freak:
Aber jedem das seine, vor allem wenn man das 2.0l 184PS teil aktuell ab 18k€ gebraucht bekommt, also so speziell kann es nicht sein.
Ein Honda S2000 ist für mich was besonderes :cool:
drdope
2025-02-24, 20:26:20
ich frage mich gerade wie es 98% der "normalen" Autos überleben, 10-20 Jahre im Winter zu fahren.
Man kann echt aus einer Maus einen Elefanten machen... :freak:
Aber jedem das seine, vor allem wenn man das 2.0l 184PS teil aktuell ab 18k€ gebraucht bekommt, also so speziell kann es nicht sein.
Die normalen Autos gehen idR nach 17-23 Jahren in den Schrott und/oder Export.
20 Jahre sind kein großes Problem mit entsprechender Wartung/Instandhaltung.
Darüber hinaus wird es aufwendiger (Rostprophylaxe/Ersatzteilversorgung), wenn man die Kiste im Alltag bewegen will.
"jedem das seine" stand an den Tor von KZ-Buchenwald; weiss ich auch nur, weil wir das im Geschichtsunterricht anno '94 mal besucht haben.
Ich würd es deshalb nicht mehr in meinem Alltagssprachgebrauch verwenden -> als Formulierung ist das durch seinen historischen Kontext imho verbrannt.
Argo Zero
2025-02-24, 20:50:44
ich frage mich gerade wie es 98% der "normalen" Autos überleben, 10-20 Jahre im Winter zu fahren.
Man kann echt aus einer Maus einen Elefanten machen... :freak:
Aber jedem das seine, vor allem wenn man das 2.0l 184PS teil aktuell ab 18k€ gebraucht bekommt, also so speziell kann es nicht sein.
Ein Honda S2000 ist für mich was besonderes :cool:
Ganz einfach: Ich fahre nicht normal. Bei mir muss Fahrwerk, Chassis, Lager, also einfach alles, top funktionieren.
Mein Miata wird so bewegt, dass die OEM Bremse auf meiner Pass-Hausstrecke versagt.
Klar, kann ich das Auto im Winter bewegen aber das würde so hohe Kosten verursachen, dass ich mir alle 5 Jahre eine km-Hure kaufen könnte.
Und zu den 18k als Gebrauchter kannst du nochmal 12k rein stecken an Hardware. Wenn der Kompressor nächstes Jahr rein kommt sind es nochmal +12k etwa.
user77
2025-02-24, 21:08:13
Mein Miata wird so bewegt, dass die OEM Bremse auf meiner Pass-Hausstrecke versagt.
na dann hoffe ich, dass ich Dir nie begegne, vielleicht sollte man solche Sachen eher auf einem Trackday machen als auf einer Passtrasse wo Opa Günther, ein Motorradfahrer oder Mama Silke mit den 3 Kindern fährt.
Mein Neffe ist Polizist in Berchtesgaden und der hat schon viel gesehen...
Nur meine Meinung
Argo Zero
2025-02-24, 21:24:49
Rennstrecken finde ich mittlerweile langweilig, erst recht mit einem 184 PS Auto.
Es hat da einfach zu wenig Kurven.
Rooter
2025-02-24, 21:38:56
Rennstrecken finde ich mittlerweile langweilig, erst recht mit einem 184 PS Auto.
Es hat da einfach zu wenig Kurven.Naja dann...
:rolleyes:
:ucrazy2:
MfG
Rooter
drdope
2025-02-24, 22:36:41
Ganz einfach: Ich fahre nicht normal. Bei mir muss Fahrwerk, Chassis, Lager, also einfach alles, top funktionieren.
Mein Miata wird so bewegt, dass die OEM Bremse auf meiner Pass-Hausstrecke versagt.
Klar, kann ich das Auto im Winter bewegen aber das würde so hohe Kosten verursachen, dass ich mir alle 5 Jahre eine km-Hure kaufen könnte.
Und zu den 18k als Gebrauchter kannst du nochmal 12k rein stecken an Hardware. Wenn der Kompressor nächstes Jahr rein kommt sind es nochmal +12k etwa.
find ich schwierig... im Rahmen der StVO gilt die Prämisse -> jeder Andere Verkehrsteilnehmer ist ein Idiot; es fahren ne Menge Idioten mit IQ<85 auf der Straße rum...
Mein Fazit aus meiner Rover-/Honda-Elise (Trackdayzeit) ist da eher -> niemand sollte auf der Straße (innerhalb der StVO) ein Fahrzeug bewegen, was <10kg/PS hat.
Das überfordert die meisten Menschen.
Argo Zero
2025-02-24, 22:44:49
Die StVO erlaubt 100 km/h auf der Landstraße. Fährst du aber 70 km/h, fliegst du schon aus manch Kurve raus.
Würde sagen, bei dir sind die Kurven nicht kurvig genug :D
ilPatrino
2025-02-24, 23:14:55
Die StVO erlaubt 100 km/h auf der Landstraße. Fährst du aber 70 km/h, fliegst du schon aus manch Kurve raus.
Würde sagen, bei dir sind die Kurven nicht kurvig genug :D
ist sehr von der gegend abhängig. wir haben hier einige kurven, die konnte ich im wrx bei geschlossener schneedecke mit der erlaubten höchstgeschwindigkeit mitnehmen. ein paar km weiter gibts ne strecke, da war selbst mit warmen semis im sommer nichts zu machen. wobei mir die die schottische/irische variante um welten lieber war...80? i fucking dare you...
ansonsten bin ich nur dort zügig unterwegs, wo ich meine strecke einsehen kann. außerdem bin ich ja jetzt eh altersweise und fahre ne rentnerkarre, also gefahr gebannt. der slk verleitet extrem zum cruisen
Argo Zero
2025-02-25, 08:03:15
Oh ja, abhängig vom Auto verleitet es extrem oder halt nicht.
Wenn das Fahrwerk eine hohe Schwingungsfrequenz hat mit entsprechend eingestellter Geo, fährste durch Kurven wie ein Balletttänzer :>
Ich freue mich schon auf warme Temperaturen damit die Gummis wieder ordentlich greifen.
Aber mal schauen wie lange mir das Spaß macht. Mein Vater ist mit 65 noch 911 gefahren und hat es gerne krachen lassen. Da habe ich ja noch paar Jahre vor mir ^^
E39Driver
2025-02-25, 12:05:37
Ich überlege aktuell meinen SEAT Tarraco 1.4 e-hybrid zu tauschen.
Bj: 2021 gelaufen knapp 51 tkm.
Meiner braucht ~ 3:30h an der 11 Kw Ladesäule um vollzuladen und bringt mich dann ~ 50 km weit rein elektrisch.
Nun gibt es den neuen CUPRA Terramar.
Wesentliche Unterschiede:
Batteriekapazität verdoppelt mit Reichweite bis ~ 120 km rein elektrisch
Schnelllader DC Fast Carger (50KW) auf 80*% in 26 Minuten (also wenn ich einkaufen gehe)
Rund 20 cm kürzer, was für meine Frau und mich mittlerweile vollkommen ausreicht
Keine Ahnung, ob sich das überhaupt rechnet. Ich lade aktuell 1x die Woche und komme damit komplett hin (zur Arbeit, Einkaufen etc.).
Wirtschaftlich betrachtet wird sich das wohl nicht schön rechnen lassen. Wenn dann eher eine emotionale Entscheidung, da der Terramar schon sehr nice aussieht.
Wenn dein Tarraco von 2021 ist, hast du ihn vermutlich noch vor der großen Corona-Preisinflation gekauft. Damals gab es hohe Rabatte und viel Ausstattung für kleines Geld. Ich behaupte grober Daumen kalkuliert müsstest du 20k Aufpreis für einen kleineren aber ähnlich ausgestatteten Terramar auf den Tresen legen.
Ich habe als Familienkutsche ebenfalls einen Bj 2021 1.5 TSI Tarraco. Damals mit quasi Vollausstattung als EU Neuwagen nur 32k für bar bezahlt. Der heutige Gebrauchtwert wäre nicht geringer. Hatte jetzt auch die Testvideos zum Cupra Terramar gesehen, optisch finde ich den ziemlich geil. Aber lohnt finanziell in meinem Fall wirklich nicht. Und du musst dir auch die Frage stellen, ob du den praktischen Vorteil des Tarracos nicht auf Dauer vermissen wirst. Sieben Sitzplätze, 2000 Liter Ladevolumen und der flach umlegbare Vordersitz für 3,7 Meter Ladetiefe sind schon eine Ansage, wo der Terramar nicht mithalten kann. Auch wenn man das nur alle paar Monate braucht, würde ich diese Möglichkeiten auf Dauer doch vermissen.
redpanther
2025-02-25, 12:31:24
Ich überlege aktuell meinen SEAT Tarraco 1.4 e-hybrid zu tauschen.
Bj: 2021 gelaufen knapp 51 tkm.
Meiner braucht ~ 3:30h an der 11 Kw Ladesäule um vollzuladen und bringt mich dann ~ 50 km weit rein elektrisch.
Nun gibt es den neuen CUPRA Terramar.
Wesentliche Unterschiede:
Batteriekapazität verdoppelt mit Reichweite bis ~ 120 km rein elektrisch
Schnelllader DC Fast Carger (50KW) auf 80*% in 26 Minuten (also wenn ich einkaufen gehe)
Rund 20 cm kürzer, was für meine Frau und mich mittlerweile vollkommen ausreicht
Keine Ahnung, ob sich das überhaupt rechnet. Ich lade aktuell 1x die Woche und komme damit komplett hin (zur Arbeit, Einkaufen etc.).
Verstehe nicht? Fahrt ihr möglichst nur elektrisch? Warum dann überhaupt einen Hybrid?
user77
2025-02-26, 14:08:41
Rennstrecken finde ich mittlerweile langweilig, erst recht mit einem 184 PS Auto.
Es hat da einfach zu wenig Kurven.
Wenn Rennstrecken zu langweilig sind, hast du zu wenig Leitung. :confused:
Bitte mach deine Spielchen auf abgesperrter Strecke und nicht auf der Landstrasse. :eek:
...nur meine Meinung...
redpanther
2025-02-26, 14:36:39
Ich kann nur für mein 330PS Fahrzeug auf der Hockenheim Rennstrecke bei Touristenfahrten sprechen
Aber die ist so breit das auch ich jede hügelige Landstraße oder einen Pass bevorzugen würde.
Ich möchte noch gerne mal auf die Nordschleife, allerdings schreckt mich da das hohe Verkehrsaufkommen ab. Das war auch in Hockenheim Mist, man muss dauernd auf den Verkehr achten und kann sich gar nicht recht auf die Strecke und das Fahren konzentrieren.
Argo Zero
2025-02-26, 14:40:26
Landstraße sind einfach die besten Strecken. Kurvig, viel hoch und runter… :)
Beneide trotzdem die Amis. Dort haste sehr viele Plätze zum driften oder Autocross. Gibts in DE leider nicht wirklich. Driften auf einem freien Platz? Nach 5 min rufen die Anwohner die Polizei.
Darfst nicht vergessen, dass wir in Deutschland wohnen ^^
So lange die Landstraße gut geschnitten (Landwirtschaft) ist, hat man da auch einen guten Überblick. Ich sehe da für mich kein Risiko. Aber wenn man nur normale Autos kennt und auch nur normal Auto fahren kann, klingt das vielleicht erstmal bedrohlich.
downforze
2025-02-26, 14:52:19
Driften? Ich dachte da ist man aus dem Alter > Mitte 20 raus.
Ich hätte gerne einen Toyota Supra. Weiß aber nicht, ob ich so viel ausgeben will. Und noch habe ich ja den Megane mit 180000 km.
Grade mal auf mobile.de geschaut: 45k gebraucht. Die verlieren ja quasi gar nichts an Wert.
Alternative: Hyundai i30n. Da geht aber bis 100000 km unter 20k auch nichts.
Wie ich die Sache sehe werde ich den Megane wohl noch sehr lange fahren. Die Reparatur dürfte wirtschaftlich immer sinnvoller sein als ein Fahrzeugwechsel. Aktuell merke ich auch nichts. Turbo läuft gut und die Kupplung ist auch wie neu.
user77
2025-02-26, 14:52:46
So lange die Landstraße gut geschnitten (Landwirtschaft) ist, hat man da auch einen guten Überblick. Ich sehe da für mich kein Risiko. Aber wenn man nur normale Autos kennt und auch nur normal Auto fahren kann, klingt das vielleicht erstmal bedrohlich.
genau das ist das Problem ;)
Das war auch in Hockenheim Mist, man muss dauernd auf den Verkehr achten und kann sich gar nicht recht auf die Strecke und das Fahren konzentrieren.
und genau das macht Rennfahren aus...
Red Bull Ring Driving Experience habe ich jetzt schon 2x teilgenommen, 330PS im 800kg KTM X-Bow mit Slicks sind definitiv nicht langweilig, nicht auf der Süd Strecke und der F1 Strecke...
Da kommt man schon gut ins schwitzen, wenn man an die Grenze geht, aber für Schumi 2.0 ja kein Problem, der macht das auch der Landstrasse.
redpanther
2025-02-26, 15:26:42
Touristen fahrt ist aber kein Rennen. Da fahren die unterschiedlichsten Karren, mit komplett unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Und ich möchte mir nicht durch irgend eine komische Harakiri Aktion mein Auto ruinieren.
Und so ein X-Bow ist nun sicher auch kein 08/15 Fahrzeug, das macht sicher Spass, vorallem wenn alle mit dem gleichen Fahrzeug unterwegs sind.
Facepalm
2025-02-26, 17:33:05
Ein E-Auto für E-Auto-Hasser :D
Brum, brum
https://youtu.be/rKMWyduwTQM
..Fuchsschwanz kostet extra :uup:
Rooter
2025-02-26, 19:46:22
und die Kupplung ist auch wie neu.Kupplung fühlt sich immer wie neu an, auch einen Tag bevor sie beginnt durchzurutschen. X-D Und bei 180tkm wird das nicht mehr ewig dauern.
MfG
Rooter
Chrisch
2025-02-27, 15:39:48
Neue Schuhe sind endlich gekommen :smile:
Japan Racing SL-01
8.5x19 ET35 + Kumho PS71 XL 235/35-19 = 19.9kg
9.5x19 ET40 + Kumho PS71 XL 265/30-19 = 21.3kg
Im Vergleich, meine 17" WR mit halb "abgefahreren" Profil (225/50 - ~4mm) wiegen 23.2kg
https://images4.imagebam.com/fa/6c/07/MEZXWDY_o.jpg
https://images4.imagebam.com/8e/3f/74/MEZXWDZ_o.jpg
Argo Zero
2025-02-27, 15:43:01
Uh nice. Steht dem gut!
Auf weiße Felgen hätte ich auch Bock aber find mal was leichtes für 4x100 xD
Chrisch
2025-02-27, 15:53:12
Danke, ja das glaub ich dir. 4x100 ist aber auch so ein undankbarer Lochkreis :freak:
user77
2025-02-28, 06:52:34
Ist weiß nicht eine undankbare Farbe für ein Hochmotorisiertes Auto, wegen dem Bremsstaub?
Ich glaube mit schwarz matt muss man am wenigsten mit putzen verbringen, aber die gehen halt dann am schwarzen Auto unter.
Der gewichtsunterschied ist aber schon krass :eek:
Chrisch
2025-02-28, 10:01:09
Ich glaub die Farbe ist generell undankbar was das angeht, egal was für eine Motorisierung :freak:
Früher oder später sollen die eh gepulvert werden, möchte wohl hinterher was in diese Richtung
Blackpitty
2025-02-28, 10:23:01
am besten ist schwarz matt/seidenglanz
user77
2025-02-28, 10:40:47
Ich glaub die Farbe ist generell undankbar was das angeht, egal was für eine Motorisierung :freak:
Früher oder später sollen die eh gepulvert werden, möchte wohl hinterher was in diese Richtung
Geile Farbe
Chrisch
2025-03-01, 18:40:48
Heute war dann mal Waschtag (Handwäsche), innen wie außen....
Natürlich musste es wie immer kommen das mein Nachbar kurz nachdem das Auto gewaschen war seine kack Tauben fliegen lassen musste, durfte danach natürlich nochmal stellenweise drüber :freak:
https://images4.imagebam.com/55/7d/8d/MEZZPJU_o.jpg
Eigentlich wollte ich das Auto ende März oder anfang April zum Aufbereiter bringen (hat schon echt viele oberflächliche Kratzer), aber hier in der Umgebung wollen die 500€+ (nur außen) und dann auch nur mit Wachsversiegelung. Hab das Gefühl das ist schon bissel viel Geld dafür.
Könnt ihr da was "Einsteigerfreundliches" empfehlen zum selbst polieren / versiegeln? :D
Argo Zero
2025-03-01, 21:26:37
Liquid Elements hat alles da und deren YT Videos erklären viel.
Brauchst ne Maschine und Politur. Los gehts.
Würde dann je nach Kratzer / Fläche Medium oder Light Politur empfehlen und dann noch Finish Politur. Und wenn du dann schon gerade dabei bist, am Ende noch Keramikversiegelung. Das heißt mindestens 2 Politur-Durchgänge + 1 Durchgang für die Versiegelung.
Du wirst dann schnell feststellen, dass du mind. von 9 Uhr bis 18 Uhr beschäftigt bist und die 500 EUR beim Aufbereiter eigentlich zu wenig sind, wenn man bedenkt, was man heute pro Stunde an Lohn bekommen müsste ^^
Chrisch
2025-03-01, 21:38:22
Thx, werd ich mir mal angucken.
Joa die 500€ waren quasi "mindestens", könnte also auch bissel was mehr werden. Wenn zum Schluss mit Keramikversiegelung auch nochmal +150-200€
Ich mein, so eine Aufbereitung macht man ja ggf. nicht nur einmal, würde also schon was ins Geld gehen wenn man das was öfter macht :D
Klar wollen & sollen die Aufbereiter was verdienen, keine Frage. Aber da bin ich ggf. einfach zu geizig, Reparatueren etc mache ich ja auch alle selbst. Die Zeit für sowas nehme ich mir gern :)
Haarmann
2025-03-02, 09:11:18
Mini Cooper Classic - momentan logischerweise im Winterschlaf ist das, was ich gerne aus Fun fahre. BJ 1995 - Dokumente bis Auslieferung vorhanden. UK Import - sackteuer mal gewesen (das Pfund war auch mal mehr wert und es stehen fast 30k auf der Rechnung - viel BlingBling dazu eben).
BRG Metallic mit weissen Streifen. 63 PS - "riesige" Felgen ;)
Hagelschaden (dokumentiert), Rechtslenker, Zierblenden etc. 1.3l mit elektrischem Vergaser auch SPi genannt. Altes MEMS Steuergerät mit Wegfahrsperre, die alle nervt. Top Radio "hust" mit bereits CD ... alles ab Werk nix verändert.
Getriebe und Amaturenbrett inkl. Instrumente revidiert und alle Zahnräder haben alle Zähne wieder ... ziemlicher Aufwand und ich habe mitgearbeitet und hatte zum Glück nen Experten für genau die Wagen zur Hand. Der ist inzwischen mit über 70 aber in Pension.
Rostfrei und im Winter in der sicheren Garage ... darf erst raus wenn das Wintersalz weg ist.
Zielsetzung ist, wie man dem Baujahr entnehmen kann, dass er die Veteranenzulassung bekommt dieses Jahr - tschüss Abgastest und Co. Zum TÜV dann nur noch alle 6 Jahre - wundervoll.
Ultron
2025-03-03, 00:20:53
Und zu den 18k als Gebrauchter kannst du nochmal 12k rein stecken an Hardware. Wenn der Kompressor nächstes Jahr rein kommt sind es nochmal +12k etwa.
Was hast du da genau vor? Rotrex? =)
Argo Zero
2025-03-03, 11:04:08
Thx, werd ich mir mal angucken.
Joa die 500€ waren quasi "mindestens", könnte also auch bissel was mehr werden. Wenn zum Schluss mit Keramikversiegelung auch nochmal +150-200€
Ich mein, so eine Aufbereitung macht man ja ggf. nicht nur einmal, würde also schon was ins Geld gehen wenn man das was öfter macht :D
Klar wollen & sollen die Aufbereiter was verdienen, keine Frage. Aber da bin ich ggf. einfach zu geizig, Reparatueren etc mache ich ja auch alle selbst. Die Zeit für sowas nehme ich mir gern :)
Ich bin da auch zu geizig ^^ Daher, waschen, Aufbereitung und so Späße habe ich immer selbst gemacht. Worauf ich allerdings immer weniger Lust habe, ist ohne Bühne aufm Boden herumzukriechen. Da gebe ich dann doch lieber Geld aus über das Unbequeme Arbeiten zu fluchen xD
Was hast du da genau vor? Rotrex? =)
Jau, ich glaube das ist dann Rotrex. Die haben das noch nicht richtig veröffentlicht bei SPS aber soll dann 270 PS haben der Koffer inkl. aller Gutachten :)
Im Kit ist dann enthalten der Kompressor, Ölkühler (hab ich schon), Wasserkühler und Krümmer.
Wobei ich vielleicht gerne auf 5-10 PS verzichte und beim OEM Krümmer bleibe. So wie der aktuell her ist vom Klang und Lautstärke ist das perfekt für mich.
Mit einem anderen Krümmer würde das wahrscheinlich zu arg werden mit dem straight pipe Helmholtz Auspuff.
ChaosTM
2025-03-03, 20:50:22
Polo Baujahr 2010.
Eigentlich völlig sinnlos, aber gelegentlich verwende ich ihn trotzdem.
Wir haben im Ort mittlerweile 2 E-Autos, die jeder jederzeit benutzen kann.
Unserer Bürgermeister ist ein kluger Kopf
USS-VOYAGER
2025-03-07, 18:04:28
Ist ein Kia Niro Hybrid (kein plug in) zu empfehlen? Mein Prius aus 2006 wird glaube ich nicht mehr sooo lange machen. Eigentlich wollte ich wieder ein Prius aber mein Gott sind die noch teuer... warum eigentlich? Dachte die sind nicht so beliebt/gefragt.
Ein Prius aus 2013 kostet ca. 12-14k wenn er nicht über 200k gelaufen ist.
Für das gleiche Geld kriegt man ein 5 Jahre jüngeren Kia Niro Hybrid aus 2017 oder 2018 mit 100k Laufleistung.
Nur frage ich mich ist so ein Kia Niro genauso zuverlässig und langlebig wie ein Prius?
Vorhin kurz den Miata gecheckt. Batterie war ziemlich am Ende. Vielleicht noch 20% Ladung. Eben mal ausgebaut und an den Lader gehängt. Inshallah morgen erste Ausfahrt inkl. Handwäsche danach.
Nächsten Winter werd ich die Batterie definitiv abklemmen oder ein Trickle Charger mit Powerbank oder so dran hängen.
Hoffentlich gibts keine wilden Fehlercodes durch den Batterieausbau :rolleyes:
redpanther
2025-03-07, 19:50:08
Wozu ausbauen? Häng doch einfach das Ladegerät dran?
drdope
2025-03-07, 20:41:57
Mein Prius aus 2006 wird glaube ich nicht mehr sooo lange machen. Eigentlich wollte ich wieder ein Prius aber mein Gott sind die noch teuer... warum eigentlich? Dachte die sind nicht so beliebt/gefragt.
19 Jahre ist doch kein alter für ein Auto?
Mein Alltags-MX5 wird im Juni 32.
:freak:
USS-VOYAGER
2025-03-07, 21:09:26
19 Jahre ist doch kein alter für ein Auto?
Mein Alltags-MX5 wird im Juni 32.
:freak:
Es gibt auch keine wirklichen Anzeichen das der Motor oder Getriebe bald den Geist aufgeben werden aber es sind immer wieder Sachen die gemacht werden müssten wie zb. vor halbes Jahr musste der Auspuff gewechselt werden, paar Monate danach vorne die Radlager und dann die Wasserpumpe und jetzt melden sich die hinteren Radlager zu Wort die gemacht werden müssten...
Ich bin vor 2 Jahren im Winter hinten rechts gegen eine Mauer geknallt und die Tür ist komplett verbeult und zerkratzt und das sieht dementsprechend aus. Deswegen hab ich eigentlich keine Lust mehr da noch groß Geld rein zu stecken weil es auch einfach kein spaß mehr macht damit zu fahren. Will einfach etwas neueres haben was nicht wie schrott aussieht.
drdope
2025-03-07, 21:17:46
Letzteres kann ich nachvollziehen; mit einer Schrottkiste würd' ich auch nicht rumfahren wollen.
Aber Wartungs-/Instandhaltungskosten hat jedes Auto; da würd' ich immer sehr genau rechnen, ob sich eine neue Kiste wirklich lohnt... bei einer Kiste die man lange fährt/pflegt kennt man den Wartungszustand idR sehr gut; wenn man die nur gegen eine neuere, gebrauchte Kiste tauscht, bekommt man eine neue Wundertüte.
Wozu ausbauen? Häng doch einfach das Ladegerät dran?
Keine Steckdose in der TG.
Chrisch
2025-03-10, 19:59:06
Meh, krieg ich ja schon wieder nen Hals wegen zum Teil auch eigene "Dummheit".
Mittwoch nen TÜV Termin zwecks Eintragung (Felgen, Federn, Spurplatten), am WE aufgefallen das die Zusatzdämpfer (Staubkappen) der hinteren Stoßdämpfer defekt sind. Heute beim Örtlichen Teileladen angerufen und die Teile bestellt... Fragte noch ob für mit "M Sportfahrwerk" oder ohne, entsprechend bestellt. Nach der Arbeit die Teile abgeholt, weil schon relativ spät und ich die Teile heute noch einbauen wollte direkt los ohne zu kontrollieren (mein Fehler).
Dämpfer ausgebaut, Zusatzdämpfer/Staubkappen getauscht und alles wieder zusammen (hat alles soweit einwandfrei gepasst). Auto abgesetzt und schon gewundert warum der bissel höher ist, dachte mir nix dabei weil Auto halt aufgebockt war und Bremse angezogen. Dann eben noch kurz wohin gefahren und extremes Poltern an der HA. Karton / Teilenummer geprüft -> fürn Golf IV. Super, und quasi doppelten Preis ggü. online bezahlt damit ich die direkt habe :freak:
Nu hab ich das komplette Programm direkt bei Leebmann (BMW) bestellt, also Dämpfer, Domlager & Zusatzdämpfer. Morgen den TÜVer anrufen und den Termin verschieben, hoffe nicht zu weit in die Zukunft. Außerdem mal gucken was der Teilefuzzi sagt, denke aber nicht das die sich da was annehmen :frown:
Timolol
2025-03-10, 21:17:34
So schnell schnell aktionen beim Auto mache ich nicht mehr. Selbst kleine Reparaturen plane ich min. 1 Tag ein. Bin seit dem viel entspannter.
Ne abgerissene Schraube kann dir manchmal mehr wie eine wochenende versauen… und dann fehlt noch das Ersatzteil…
Wenn ich dann noch zeit übrig habe werden Dinge erledigt welche man machen kann aber nicht muss.
Vorhin am Ami Riemen für die Servo gespannt 5 min. Da hätte ich besser auf Doppelriemen konstruiert… jetz isses zu spät. Selbst der gut gespannte riemen rutsch bei den lenkkräften durch.
Dann war aber noch Zeit übrig. Kupplungszug am Trabi erneuert, ca. 5 min. Batterie zum laden angesteckt… gibt auch tage da läufts rund.
Argo Zero
2025-03-10, 21:24:25
Vorhin kurz den Miata gecheckt. Batterie war ziemlich am Ende. Vielleicht noch 20% Ladung. Eben mal ausgebaut und an den Lader gehängt. Inshallah morgen erste Ausfahrt inkl. Handwäsche danach.
Nächsten Winter werd ich die Batterie definitiv abklemmen oder ein Trickle Charger mit Powerbank oder so dran hängen.
Hoffentlich gibts keine wilden Fehlercodes durch den Batterieausbau :rolleyes:
Oder einfach eine Runde drehen, wenn salzfrei :D
Hatte meinen nur kurz am CTek Ladegerät, weil dieser Winter quasi schneefrei war und wenig gesalzt wurde.
Fehlercodes wirst aber keine bekommen. Das Gas wird anfangs nur komisch sein, weil er sich fix neu anlernen muss.
Chrisch
2025-03-10, 21:26:15
Ja eigentlich mache ich das auch nicht, wollte nur das alles tutti ist und der Termin steht ja auch schon paar Tage fest. Aber gut, nun ist es so.
Oder einfach eine Runde drehen, wenn salzfrei :D
Hatte meinen nur kurz am CTek Ladegerät, weil dieser Winter quasi schneefrei war und wenig gesalzt wurde.
Fehlercodes wirst aber keine bekommen. Das Gas wird anfangs nur komisch sein, weil er sich fix neu anlernen muss.
War tatsächlich noch im Dezember unterwegs und jetzt war leer.
thegian
2025-03-11, 05:20:52
Die letzten 7 Jahren fuhr ich einen Insignia OPC Sportstourer. War jetzt mal Zeit für etwas neues. Hatte auch schon einen Favoriten seit das Fahrzeug präsentiert wurde. Nun vor knapp 3 Wochen endlich den Vertrag unterschrieben. Ab Ende Juni wird es der BMW M3 Touring in Isle of Man Green. Kann es kaum erwarten und so richtig glauben kann ich es immer noch nicht, wohl erst wenn der Wagen in meiner Garage steht :D
redpanther
2025-03-11, 09:02:20
War tatsächlich noch im Dezember unterwegs und jetzt war leer.
Das ist trotzdem nicht ganz schlecht.
Bei meinem ist die Batterie nach 3 bis max 4 Wochen leer.
Er hat eine Alarmanlage, ich vermute es liegt daran, das es doch so recht fix geht.
Ist für mich aber kein Problem, normal fahr ich doch spätestens nach 2 Wochen mal. Und ich kann auch Problemlos ein Ladegerät dran hängen falls nicht.
jxt666
2025-03-11, 14:57:25
Hier mein aktueller seit Mitte Dezember... bin wie immer zufrieden mit Volvo. Diesmal ein T8 Plug-In Hybrid Black Edition für die nächsten zwei Jahre...
https://upload.beyondhollywood.de/images/1741701367_-uouo-opu-.jpg
Palpatin
2025-03-11, 15:29:41
Das ist trotzdem nicht ganz schlecht.
Bei meinem ist die Batterie nach 3 bis max 4 Wochen leer.
Er hat eine Alarmanlage, ich vermute es liegt daran, das es doch so recht fix geht.
Ist für mich aber kein Problem, normal fahr ich doch spätestens nach 2 Wochen mal. Und ich kann auch Problemlos ein Ladegerät dran hängen falls nicht.
Hatte Winter 23/24 den EGolf 4 Monate abgemeldet vor der Leasing Rückgabe in der Garage, war scheinbar kein Problem für die 12 Volt Batterie.
thegian
2025-03-11, 17:23:16
Hier mein aktueller seit Mitte Dezember... bin wie immer zufrieden mit Volvo. Diesmal ein T8 Plug-In Hybrid Black Edition für die nächsten zwei Jahre...
https://upload.beyondhollywood.de/images/1741701367_-uouo-opu-.jpg
Bin nicht so der Fan von SUVs, aber dieser Volvo ist echt ein schöner!
jxt666
2025-03-12, 11:41:14
Bin nicht so der Fan von SUVs, aber dieser Volvo ist echt ein schöner!
Danke. Optisch gefallen mir auch nicht so super viele - aber ich habe das höhere sitzen echt zu schätzen gelernt :D ich möchte nix niedriges mehr haben, ehrlich gesagt.
Schiller
2025-03-12, 12:06:27
Danke. Optisch gefallen mir auch nicht so super viele - aber ich habe das höhere sitzen echt zu schätzen gelernt :D ich möchte nix niedriges mehr haben, ehrlich gesagt.Sicher? :D Es geht immer höher!
https://images.rapidload-cdn.io/spai/ret_img,q_lossless,to_avif,w_382/https://www.wihel.de/wp-content/uploads/2019/12/der-sinnlos-riesige-ford-f-650-super-truck-1.jpg
jxt666
2025-03-12, 13:25:06
Ja naja von mir aus gern :lol: der Parkplatgz vor meinem Haus spricht da anders :lol:
Schiller
2025-03-12, 13:27:38
Mit dem Teil MACHT man sich Parkplätze. ;D
https://www.f650pickups.com/items/cove-crush-1.jpg
Chrisch
2025-03-12, 17:24:27
Nu hab ich das komplette Programm direkt bei Leebmann (BMW) bestellt, also Dämpfer, Domlager & Zusatzdämpfer. Morgen den TÜVer anrufen und den Termin verschieben, hoffe nicht zu weit in die Zukunft. Außerdem mal gucken was der Teilefuzzi sagt, denke aber nicht das die sich da was annehmen :frown:
Hab mich nun doch umentschieden ;D
Kann ja auch nicht schaden wenn direkt alle Dämpfer neu sind und ich die Höhe selber wählen kann. Samstag wird dann vermutlich geschraubt :smile:
AtTheEndofAugust
2025-03-12, 21:35:26
fahre nen skoda kodaiq
AtTheDriveIn
2025-03-14, 15:34:41
Die ersten 700km sind runter und Flecken drauf. :)
Bisheriges Fazit: Guter Ersatz für ein Tesla M3
https://i.ibb.co/0pGmSMwm/PXL-20250314-142547860.jpg (https://ibb.co/Q7KpRN5p)
Bisher 18,3kwh/100km bei 1/3 jeweils Stadt/Land/FlussAutobahn (130km/h). Kann ich gut mit Leben, vor allem da es noch recht kalt war morgens. Mit 79kwh nutzbarer Akkukapazität ein deutliches Mehr zum Tesla M3 Standard Range. Auch wenn der noch ein bisschen Effizienter war. Damit kam ich auf 16,7kwh/100km bei 17000km Prüfstrecke.
sun-man
2025-03-14, 15:44:38
Mehr davon, hab für nen Hunnie Aktien gekauft ^^. Sind ja knapp Pennystock :biggrin:
Chrisch
2025-03-15, 15:07:01
Fahrwerk, neue Koppelstangen und 5mm Platten (VA) sind nun drin. Auto eben noch voll getankt und gleich noch bissel die Höhe VA/HA anpassen. :smile:
Und nachher noch das Auto waschen :freak:
Schiller
2025-03-15, 17:26:43
Fahrwerk, neue Koppelstangen und 5mm Platten (VA) sind nun drin. Auto eben noch voll getankt und gleich noch bissel die Höhe VA/HA anpassen. :smile:
Und nachher noch das Auto waschen :freak:Respekt für die Arbeit. :up:
Nur die grauen Felgen bei der schwarzen Außenfarbe sind irgendwie nicht so meins. Hier hätten mir persönlich weiße oder kupferfarbene Felgen besser gefallen. :upara: Vielleicht ist es aber auch das Design der Felgen, das mich einfach nicht anspricht.
Chrisch
2025-03-15, 18:44:00
Naja, nu strahlen sie wieder weiß :freak: :biggrin:
Schiller
2025-03-15, 22:01:30
https://www.telegraph.co.uk/content/dam/music/2016/11/30/drake_trans_NvBQzQNjv4BqZPnXlBHEdt8AtjizIYNgmZhw_iIPZqUNP2EjAIFcGyw.jpg?imwidth= 680
Argo Zero
2025-03-15, 23:34:14
Geil, aber hinten mehr Sturz als vorne!? :o !
Chrisch
2025-03-16, 05:13:47
Geil, aber hinten mehr Sturz als vorne!? :o !
Vorne ist ab Werk ca -0.5° und hinten ca -1.75°
Kommen so oder so noch irgendwann die verstellbaren Uniball Domlager von Burkhart um auf der VA um mehr negativ Sturz zu fahren.
Hätte hier auch noch sonen Satz Querlenker / Zugstreben ausm F80 (M3) liegen, damit kommt man auf ca -1.5° an der VA aber der Nachteil ist das Rad wandert ca. 1cm weiter nach vorn und paar mm weiter raus, deswegen bin ich mir da unschlüssig.
Ultron
2025-03-16, 16:29:59
Vorne ist ab Werk ca -0.5° und hinten ca -1.75°
Kommen so oder so noch irgendwann die verstellbaren Uniball Domlager von Burkhart um auf der VA um mehr negativ Sturz zu fahren.
Hätte hier auch noch sonen Satz Querlenker / Zugstreben ausm F80 (M3) liegen, damit kommt man auf ca -1.5° an der VA aber der Nachteil ist das Rad wandert ca. 1cm weiter nach vorn und paar mm weiter raus, deswegen bin ich mir da unschlüssig.
Normal kannst mit so Exzenter Sturzverstellschrauben noch ein bischen mehr Sturz einstellen. Habe ich beim GR Yaris auch so gemacht.
Uniballlenker sind natürlich die Königslösung. Da musst aber aufpassen, ob die Lager auch gut geschützt sind, oft sind diese Lager nur für Sommerbetrieb tauglich, weil sie anfällig sind auf Salz und Schmutz.
Chrisch
2025-03-18, 08:42:12
Ja es gibt PU Lager mit Exzenter für die VA Querlenker, damit lässt sich der Sturz aber nur um +/- 0.5° verstellen und ist nicht zugelassen (jeder Blinde sieht das). Einzig sinnige ist eigentlich direkt auf verstellbare Domlager zu gehen (gibts mit Gutachten / TÜV).
Die Domlager gibt es wie ich gesehen habe auch mit PU Buchsen statt Uniball, für besseren Komfort (weniger Geräusche im Innnenraum), dürften auch nicht anfällig für Schmutz/Salz sein.
Btw gestern zur Achsvermessung/einstellung gewesen, so schaut es aktuell dann aus
VA Sturz l/r = -1°09' / -1°06'
VA Spur l/r = 0°06' / 0°06'
HA Sturz l/r = -1°58' / -1°58'
HA Spur l/r = 0°09' / 0°10'
Vorhin Miata gewaschen und erste Runde gedreht. Alles noch so wies sein soll :)
Tony Gradius
2025-03-18, 23:04:03
BMW G21 320 d in Portimaoblau. Seit ein paar Jahren. Bisher zufrieden (Symbolbild:
https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2019/10/2020-BMW-3er-Touring-G21-M-Sport-Portimao-Blau-UK-02-1024x683.jpg
Meine Frau fährt seit ein paar Monaten einen schwarzen BMW 128 ti https://i.auto-bild.de/ir_img/2/8/0/6/6/4/7/948bec57403bfd2e.jpg?impolicy=leadteaser(Symbolbild) . Muss mir seitdem anhören, dass der G21 ´ne lahme Karre ist :D . Beides leider keine Leasingautos, sonst gäbe es für das Geld sicher noch ´ne Klasse drüber.
Chrisch
2025-03-19, 05:24:00
Der 1er ist ja mMn schon ein schönes Auto, nur schade das BMW den Weg gegangen ist und den Reihen 6er ausm Programm gestrichen hat :frown:
G2x ist auch sehr schön, sehr gute Farbwahl :)
user77
2025-03-19, 07:31:46
Wenn du dem aktuellen 1er die Lichter änderst und das Emblem entfernst, könnte es auch eine aktuelle A-Klasse sein.
Chrisch
2025-03-19, 08:01:46
Der aktuelle könnte auch als Kia Ceed durchgehen.
Edit: TÜV erledigt, endlich wieder "legal" unterwegs. Der Prüfer war nach der Probefahrt zumindest sehr angetan ;D
Heute 200km Runde um paar Seen gedreht und keinen einzigen Miata zum grüßen gesehen ;(
Argo Zero
2025-03-22, 21:47:08
Das Auto ist bei mir so exklusiv wie ein Lambo xD
Apropos, schon gesehen? Kompressor Kit ist draußen fürn ND.
Ich gönne mir das wahrscheinlich zu meinem nächsten Geburtstag, also nächstes Jahr.
Is glaub nicht für den ND3 und 9000€ oder so wärs mir auch nicht wert.
Eigentlich ist das Auto für mich schnell genug. Klar, drückt nicht in Sitz aber ich genieße auch, dass es mal ne Sekunde länger dauert bis man am Begrenzen ankommt.
Gestern hat man wieder gesehen, wie genial das Auto eigentlich ist. Die meiste Zeit war recht viel Verkehr und Du kannst ganz entspannt mitschwimmen wie mit einer offenen S-Klasse. Und wenn dann die Autos mal weg sind und nur noch Motorräder um Dich rum kannst Du so hart mitballern, dass kein Motorrad auch nur dran denkt Dich zu überholen.
Speznaz
2025-03-23, 11:21:34
Seit dieser Woche endlich wieder Touring-Fahrer.
https://up.picr.de/49397152ii.jpg
https://up.picr.de/49397153fe.jpg
https://up.picr.de/49397154ti.jpg
Karümel
2025-03-23, 11:27:28
Seit dieser Woche endlich wieder Touring-Fahrer.
https://up.picr.de/49397152ii.jpg
https://up.picr.de/49397153fe.jpg
https://up.picr.de/49397154ti.jpg
M3 Touring
oder noch der schärfere Versionen (CSL oder wie heißen)?
Jedenfalls Glückwunsch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.