PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelles, sparsames Linuxpaket für Online


labecula
2016-02-25, 14:26:04
Ich will meine Surfaktivitäten auf ene VM unter Windows auslagern und suche daher eine Linux Distri, die von Schnickschnack entschlackt ist und neben HDD Platz auch wertvolles RAM spart und einfach installierr wird und läuft. Enthalten sein sollte mindestens ein Firefox und ein Chrome. Jemand einen Tip für eine flotte Distri die mit 512MB-1GB RAM auskommt und fluffig zu bedienen ist?

lumines
2016-02-25, 14:43:03
512 MB RAM ist etwas wenig, mit 1 GB kann man noch halbwegs surfen.

Deine Anforderungen schreien geradezu nach Alpine Linux: http://www.alpinelinux.org/

Statt glibc und dem GNU-Userland benutzt es musl libc und busybox. Dadurch ist die Installation sehr viel speicherschonender als andere Distributionen. Bietet sich für VMs geradezu an und ist auch mittlerweile die Distribution der Wahl für Docker-Container.

Die Paketauswahl ist nicht so groß wie bei den „großen“ Distributionen, aber Chromium und Firefox sind in den Repos drin und werden wohl auch gut betreut.

Es gibt auch einige nette Sicherheitsfeatures:

Alpine Linux was designed with security in mind. The kernel is patched with grsecurity/PaX out of the box, and all userland binaries are compiled as Position Independent Executables (PIE) with stack smashing protection. These proactive security features prevent exploitation of entire classes of zero-day and other vulnerabilities.

labecula
2016-02-25, 14:43:35
Na, dass klingt doch prima. Herzlichen Dank!

lumines
2016-02-25, 14:59:55
Ansonsten kannst du aber auch jede Distribution mit Xfce benutzen. Die meisten nehmen sich da nicht soo viel, Alpine ist nur durch den anderen Unterbau etwas optimierter.

Es gäbe z.B. Fedora oder auch Debian mit Xfce, wenn es etwas „traditioneller“ sein darf:
https://spins.fedoraproject.org/de/xfce/
http://cdimage.debian.org/debian-cd/8.3.0-live/amd64/iso-hybrid/

Wahrscheinlich erfordert Alpine auch etwas Konfiguration, sehe ich gerade. Fedora und Debian sind schon vorkonfiguriert. Aber na ja, muss man sich einmal angucken, was einem da am besten gefällt.

labecula
2016-02-25, 15:30:35
Hm, also Alpine ist ja leider nichts mit eben mal schnell aufgesetzt. Ziemlich manuell das Ganze und irgendwie wills nicht so recht installieren. Dann probiere ich mal ein anderes aus.

BBig
2016-02-25, 15:34:27
Porteus is a complete linux operating system that is optimized to run from CD, USB flash drive, hard drive, or other bootable storage media. It's small (under 300Mb) and insanely fast which allows you to start up and get online while most other operating systems are left spitting dust. Porteus comes in both 32 & 64 bit and aims to keep on the bleeding edge. It also supports several different languages and the user forum has language sections.


==> http://porteus.org/

Mit "Wizard" -> http://build.porteus.org/ - so kannst du auswählen, was drauf soll, samt proprietärer Treiber.

Gast
2016-02-26, 15:03:46
ChromiumOS, die Entwicklerversion von ChromeOS.

https://www.chromium.org/chromium-os

lumines
2016-02-26, 15:13:20
Wobei Chromium OS keine automatischen Updates hat. Man müsste es jedes Mal neu aus den Quellen übersetzen. Gibt es eigentlich im Moment eine aktive Chromium OS Distribution? So an sich wäre es ja zum Surfen in einer VM schon sehr interessant.

Pirx
2016-02-26, 15:26:13
Lubuntu, aber selbst 1 GB RAM sind schon ziemlich knapp

IceKillFX57
2016-02-26, 20:02:20
Ich werfe mal Bodhi Linux in den Raum.
Mind. 128MB RAM benötigt und Empfohlen 512MB

labecula
2016-02-26, 22:01:41
==> http://porteus.org/

Mit "Wizard" -> http://build.porteus.org/ - so kannst du auswählen, was drauf soll, samt proprietärer Treiber.

War wirklich eine super Idee, gefiel mir auch gut. Disuqalifizierte sich leider in der VM in dem Moment, als es nur eine USB Stick Installation offerierte... Ist unter VirtualBox leider nicht möglich, da keine USB Stick Emulation möglich ist. :frown:

IceKillFX57
2016-02-27, 09:43:00
ich kennte das Tool nicht aber mach doch aus dem Stick eine ISO?

labecula
2016-02-27, 10:16:14
ich kennte das Tool nicht aber mach doch aus dem Stick eine ISO?

Hm, ob die dann virtualbox auch bootet?

Gast
2016-02-27, 11:58:15
War wirklich eine super Idee, gefiel mir auch gut. Disuqalifizierte sich leider in der VM in dem Moment, als es nur eine USB Stick Installation offerierte... Ist unter VirtualBox leider nicht möglich, da keine USB Stick Emulation möglich ist. :frown:

Ja, Porteus empfiehlt in der FAQ für normale Installationen Slackware. Eine andere sehr kleine Slackware-basierte Distribution ist Puppy Linux Slacko. Da kannst du Slackware-Pakete nachinstallieren. Puppy gibt es auch auf Ubuntu-Basis (mit Binärkompatibilität). Habe keine Erfahrung mit Puppy, kann nur von Slackware und Porteus sprechen, die mir beide gefallen haben.

BBig
2016-02-27, 13:53:40
Hm, ob die dann virtualbox auch bootet?

Ich habe ein "normales" Linux, aber ich denke schon.
Du lädst dir deine angepaßte *.iso runter und mountest diese. Dann davon booten.

Acid-Beatz
2016-02-27, 15:00:36
Vorschlag: Ein Linux, wie CentOS in der Minimalinstallation und dann kannst Du Dir von Deinem Hostrechner X11 weiterleiten lassen - funktioniert, wie Du an diesem Beitrag sehen kannst, bei mehr als zwei offenen Tabs fängt er aber kräftig zu Swappen an, von daher solltest Du vielleicht doch ein bisschen mehr RAM einplanen.

IceKillFX57
2016-02-27, 16:18:24
Hm, ob die dann virtualbox auch bootet?

Wenn der Stick Bootbar ist, ist die ISO dann auch wennan kein Fehler macht.