Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Android Media Box


Morpheus2200
2016-02-28, 19:53:23
Hallo

Ich suche einen Mediaplayer, vorzugsweise einen mit Android drauf.

Pflicht:
1920x1080 Ausgabe
Fernbedienung
Netzwerkfähig LAN
Kodi
Netflix
Google Musik
Mkv tauglich

Nett zu haben wäre :
Ein paar Spielchen zu zweit, supermario wäre gut.

Preis von 0-150 Euro

Mfg Richard

Watson007
2016-02-28, 21:59:56
Rückblickend betrachtet lief bei mir Kodi unter Android nie 100%ig stabil, auf dem Raspberry Pi mit Openelec läuft Kodi doch besser. Ich würde dir daher 2 Geräte empfehlen, einen Raspi für Videos und eine billige Androidbox für Emulatoren, oder halt 2 Raspis

Schade dass Netflix und Prime nicht gescheit unter Kodi laufen, es gibt zwar addons dafür, aber gefühlt funktionierten die nur 3 Wochen.

Derzeit läuft übrigens auch das Ard-Mediatheken-Addon nicht mehr unter Kodi, sowie zahlreiche Kinder-Mediatheken

z3ck3
2016-02-28, 22:49:40
Ich liebäugel immer mal wieder mit der Minix Neo X6:
MINIX NEO X6 (http://www.minix-shop.eu/product_info.php?info=p55_minix-neo-x6-android-4-4-quad-core-full-hd-tv-box.html)
84,90 EUR

Für mich weniger interessant, aber vielleicht für dich ist die U1. Die wird mit Android 5 ausgeliefert und mit der Airmouse (inkl. Tastatur auf der Rückseite). Hat dann sogar 4k@60Hz support und ist auch leistungsfähiger:
MiniX NEO U1 (http://www.minix-shop.eu/product_info.php?info=p101_minix-neo-u1-android-5-1-quad-core-64-bit-ultra-hd-tv-box-mit-hdmi-2-0---neo-a2-lite-air-mouse.html)
129,90 EUR ohne Air Mouse, 149,90 EUR mit Air Mouse.

Didi Bouzul
2016-02-28, 23:06:11
Eindeutig das nvidia shield, selbst die gamecube-Emulation funktioniert relativ gut. Gibt es hin und wieder im Angebot für 150€

chetigol
2016-02-29, 07:32:37
http://www.amazon.de/HIMEDIA-Q5quad-Mediaplayer-HD-Audioformate-Gigabit-LAN/dp/B00PB1ZMY2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1456727254&sr=8-1&keywords=himedia+q5quad

Ich weiss, liegt etwas ausser deiner Vorgaben. Hab den Vorgänger noch mit Dual-Core CPU. War damals die einzige Box, die die neuen Audioformate weiterleiten konnte ohne downmix.

Kodi funktioniert problemlos.

MegaManX4
2016-02-29, 07:38:29
können die Geräte die hier genannt wurden auf jeden Fall auch 24p?

Virtuo
2016-02-29, 14:23:13
Rückblickend betrachtet lief bei mir Kodi unter Android nie 100%ig stabil, auf dem Raspberry Pi mit Openelec läuft Kodi doch besser.

Auf einem ARM-Prozessor sollte man auch besser SPMC (http://spmc.semperpax.com/), einen Fork von Kodi, benutzen.

Die Minix-Geräte sind super. Ich habe zwei Minix Neo X7 und bin zu 100% zufrieden. Sie laufen als Mediaplayer und Mediaserver im Netzwerk 24/7 zuverlässig. Generell bin ich sowieso von den Fähigkeiten von Android begeistert. Ich habe z.B. gerade einem alten Laptop mit Celeron M530 mit Phoenix OS neues Leben eingehaucht. Der war mit Vista zu nichts mehr zu gebrauchen. Aufgrund der moderneren und leistungsfähigeren Hardware, würde ich aber die im Video genannten Geräte Minix Neo X8-H Plus und Minix Neo Z64 mit Android empfehlen. Der Minix Neo Z64 mit Windows hat keine Fernbedienung und der von z3ck3 genannte Minix Neo U1 wäre auch eine Option.

heNNOCFjcwE

2uZKGcRj2-Q

V1vFR6pCqb0

jGVFdUWnSuc

Jaguar XK
2016-02-29, 16:09:57
Ich würde dir den Amazon Fire TV empfehlen.
Die aktuelle Version ist ohne größere Probleme rootbar, du hast offizielle Netflix Unterstützung, kannst Kodi installieren.
Dazu ist das Gerät gut verarbeitet und hat ordentlich Dampf.

Gandharva
2016-02-29, 16:37:45
können die Geräte die hier genannt wurden auf jeden Fall auch 24p?
Also die meisten älteren Android Geräte können es nicht. Bei den Minix Geräten ist ein halbgarer Workaround über die Firmware implementiert der weiterhin zu Framedrops führt. Die Amazon Geräte können es seit FireOS 5.0, aber nur durch manuelle Umschaltung durch den User. Man muss also bei jedem Film selbstständig anpassen.

Nicht nur aufgrund dieser Problematik würde ich dem Threadersteller einen Pi2 mit OpenELEC und dazu einen Chromecast (erheblich bessere Usability) oder FireTV Stick (nur wenn man unbedingt Amazon Prime Video braucht) empfehlen.

Virtuo
2016-02-29, 16:50:45
Bei den Minix Geräten ist ein halbgarer Workaround über die Firmware implementiert der weiterhin zu Framedrops führt.

Beim Minix Neo X7 funktioniert 24p wunderbar und die automatische Umschaltung wird auch von SPMC unterstützt. Halbgares ist mir da bisher nicht aufgefallen und Framedrops ebenfalls nicht. Die anderen Minixgeräte unterstützen es ebenfalls. Ob es da zu Framedrops kommt ist mir nicht bekannt. Das ist sicher auch stark vom Chipsatz und den zur Verfügung gestellten Treibern abhängig. Und was das angeht halten sich Rockchip und Amlogic doch sehr zurück.

Watson007
2016-02-29, 18:23:58
Auf einem ARM-Prozessor sollte man auch besser SPMC (http://spmc.semperpax.com/), einen Fork von Kodi, benutzen.

kenne ich, ich habe schon beides auf meiner Android Box benutzt. Trotzdem läuft Openelec mit Kodi auf dem Raspberry Pi 2 besser.

Dadi
2016-02-29, 18:59:59
Auf einem ARM-Prozessor sollte man auch besser SPMC (http://spmc.semperpax.com/), einen Fork von Kodi, benutzen.

Die Minix-Geräte sind super. Ich habe zwei Minix Neo X7 und bin zu 100% zufrieden. Sie laufen als Mediaplayer und Mediaserver im Netzwerk 24/7 zuverlässig. Generell bin ich sowieso von den Fähigkeiten von Android begeistert. Ich habe z.B. gerade einem alten Laptop mit Celeron M530 mit Phoenix OS neues Leben eingehaucht. Der war mit Vista zu nichts mehr zu gebrauchen. Aufgrund der moderneren und leistungsfähigeren Hardware, würde ich aber die im Video genannten Geräte Minix Neo X8-H Plus und Minix Neo Z64 mit Android empfehlen. Der Minix Neo Z64 mit Windows hat keine Fernbedienung und der von z3ck3 genannte Minix Neo U1 wäre auch eine Option.

http://youtu.be/heNNOCFjcwE

http://youtu.be/2uZKGcRj2-Q

http://youtu.be/V1vFR6pCqb0

http://youtu.be/jGVFdUWnSuc


Endlich, nach HiMedia Dreck, versuche ich es mal damit.
Beim HiMedia Q5 hatte ich Mikroruckler bei fetten MKV Dateien.

Morpheus2200
2016-02-29, 19:35:39
Hallo

Ich hab mir mal die Minix Neo U1 mit A2 Lite (http://www.amazon.de/gp/product/B019T6O8YO?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00) bestellt.
Scheint ja etwas neuer zu sein als die Minix Neo X8-H Plus. HDMI 2.0 kann ja nicht schaden. (normalerweise)

Das A2 lite ist die Air Maus oder?

Mal gucken am Wochenende kann ich vermutlich feedback dazu geben.

Falls das nix ist, kann ich noch ein update auf Nvidia Shield machen.

Mfg Richard

Virtuo
2016-02-29, 20:12:22
Das A2 lite ist die Air Maus oder?

Jap

Morpheus2200
2016-03-01, 19:09:13
Hallo

Könntet ihr mir noch ein Gamepad dazu Empfehlen?
Das hier wäre nett aber das geht vermutlich nicht mit Android oder?

http://www.amazon.de/Wireless-Vibration-Controller-LED-Anzeige-kompatibel/dp/B01AQTPSA6/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1456855591&sr=1-4&keywords=bluetooth+gamepad#productDetails

Mfg Richard

Virtuo
2016-03-01, 20:49:37
Eigentlich müsste es, aber das mit den Gamepads ist so eine Sache. Manche funktionieren reibungslos, andere wieder nicht. Ich hab' ein Xbox 360 Pad, das funktioniert. Aber die Gamepadsteuerung muss nativ vom Spiel unterstützt werden. Hier (http://www.jayceooi.com/android-games-with-native-gamepad-support/) gibt es eine Liste von Spielen mit nativen Gamepadsupport. Ansonsten liefert Minix eine App mit, mit der du den Touchscreen auf das Gamepad mappen kannst.

Morpheus2200
2016-03-01, 21:08:25
Eigentlich müsste es, aber das mit den Gamepads ist so eine Sache. Manche funktionieren reibungslos, andere wieder nicht. Ich hab' ein Xbox 360 Pad, das funktioniert. Aber die Gamepadsteuerung muss nativ vom Spiel unterstützt werden. Hier (http://www.jayceooi.com/android-games-with-native-gamepad-support/) gibt es eine Liste von Spielen mit nativen Gamepadsupport. Ansonsten liefert Minix eine App mit, mit der du den Touchscreen auf das Gamepad mappen kannst.

Eigentlich habe ich damit vor einen nes Emulator zu betreiben.
Ich versuche es einfach.

Mal sehen.

Mfg Richard

Morpheus2200
2016-03-03, 18:48:47
Eigentlich habe ich damit vor einen nes Emulator zu betreiben.
Ich versuche es einfach.

Mal sehen.

Mfg Richard

Hallo

Kurzes Feedback.

Der Minix neo U1 und der cls Controller sind hier und seit einer Stunde im Betrieb, der Controller wurde sofort erkannt.
Supermario funktioniert schonmal. Mehr will ich jetzt noch nicht sagen eine kurze Beschreibung wie die Teile so sind und ob es stabil läuft, folgt.

Mfg Richard

Morpheus2200
2016-03-05, 19:38:10
Hallo

Die Minix neo U1 ist klasse!
Alles funktioniert stabil, die airmouse könnte aber etwas besser sein, damit lässt es sich zwar gut navigieren jedoch gibt es immer wieder kleine Hänger vorallem bei scrollen.

Der Standard aktivierte Minix Laucher ist nicht gut, damit gibt es kein Multitasking da er jede App im Hintergrund abwürgt, mit dem umschalten auf einen Android näheren Launcher funktioniert aber auch das wie auf einem halbwegs schnellen Smartphone.

Trotz der paar Kleinigkeiten überlege ich mir noch eine fürs Schlafzimmer zu kaufen, das Apple TV 2 mit Firecore hat mir lange gute Dienste erwiesen aber die Minix bietet viel mehr Möglichkeiten, ist viel schneller und kann auch mit grossen Mkvs umgehen.

Der csl Controller ist auch empfehlenswert und funktioniert mit der Minix auf Anhieb.
Mit dem John Nes Emulator hab ich mir wieder das Nes feeling von vor 28 Jahren ins Wohnzimmer geholt.
Und mit dem Minix habe ich endlich ein Gerät mit dem ich meine Musiksammlung vernünftig über die Wohnzimmer Anlage vom NAS streamen kann.

Also wer einen potenten Multimediaplayer sucht, macht damit nichts falsch.

Mfg Richard

Virtuo
2016-03-05, 22:59:26
Ich hab' das auch so. Einen Minix im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer. Die Dinger sind einfach genial. Egal was dir in den Sinn kommt du kannst es damit machen. Und das obwohl meine X7 noch mit dem älteren Rockchip 3188 bestückt sind. Ein Launcher der auch gut mit FB zu bedienen ist, ist der KK Launcher.