Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Könnt ihr mir helfen 3000€ auszugeben?
5i1v3rStorm
2016-03-07, 22:39:50
Hi Leute,
ich habe überraschend 3.000 € aus einem Vertrag ausgezahlt bekommen, die nicht verplant sind. Ich möchte sie gerne mittelfristig in meinen Gaming-PC investieren. Da das aber noch Zeit hat soll es genau geplant sein und da kommt ihr ins Spiel :smile:
Bevor es losgeht, darf ich vorstellen? Mein Reich:
https://picload.org/thumbnail/wiiddgp/img_20160307_175637_hdr.jpg (https://picload.org/view/wiiddgp/img_20160307_175637_hdr.jpg.html)
Ein winzig kleiner Kellerraum, den ich nach der Geburt unseres zweiten Kindes zum "Schreibtischraum" umfunktioniert habe. Meistens arbeite ich vom Laptop aus oben, aber hier gibt es neben Kino und Zocken auch mal Büroarbeiten zu erledigen.
Dies ist bisher im Rechner vorhanden:
-------------------------------------
i5 3570K
ASRock Z77 Pro4
8GB G.Skill F3-2133C9D-16GXH
ATI Radeon R9 290X
be quiet! Straight Power E9 450W
--------------------------------------
Die Grafikkarte hängt an einem geerbten alten Samsung TFT mit 21" und FullHD Auflösung. Ich bin eigentlich ganz zufriden mit dem PC. Mit zwei kleinen Kindern und einem Beruf komme ich im Moment nicht so sehr häufig zum Spielen. Wenn dann ist es ein Mix aus Crysis 3, den Assassin's Creed Spielen, den Tomb Raidern oder Dirt Rally. Ich bin kein Counter-Strike Pro-Gamer auf der Jagd nach 260Hz, bin aber höheren Raten als 60Hz nicht abgeneigt. Ich arbeite viel an Dateimanagern und mit Officeanwendungen, etwas Photoshop und Premiere, doch neben Spielen sind Filme die zweite große Beschäftigung für die Kiste.
Was also aufrüsten? Hier meine Ideen.
1.) CPU
Der Ivy Bridge i5 ist schon nicht mehr der Jüngste, aber meiner Einschätzung nach reicht er noch aus. Er ist auf 4,4 GHz getaktet und erledigt seine Aufgaben ganz gut. Ich denke mit einer höheren Auflösung (siehe Grafik) werde ich auch in nähester Zukunft nicht an CPU-Limit Grenzen stoßen, oder? An der Entscheidung hängen natürlich auch Board und RAM mit dran.
2.) Sound
Die knapp 8 Jahre alten Philips 5.1 Boxen sind nicht mehr wirklich zeitgemäß. Ich dachte an das Teufel Concept E (http://geizhals.de/teufel-concept-e-schwarz-a1101893.html).
Ich weiß, das ist evtl. für 4qm ein bisschen Overkill, aber hey: Es ist im Keller und die Schlafräume sind unter'm Dach! ;D
3.) Monitor
Die beiden alten Krücken haben eigentlich ausgedient. Ich arbeite gerne mit zwei Monitoren und nutze den zusätzlichen Platz nicht nur, damit Samurzie mir alle möglichen Werte vom Wetterbericht über das TV Programm bis zur Wassertemperatur anzeigt.
Gleichzeitig schaue ich öfter mal Filme und liebäugel daher mit einem 21:9 Monitor. Da gibt es jetzt schon ein paar auf dem Markt, aber wenn man sich in Richtung Spieletauglichkeit umschaut kommt man um zwei Namen nicht drum herum:
- Acer Predator X34 (G-Sync, 21:9, höher als FHD, curved, 100 Hz)
- Acer Predator Z35 (FreeSync, 21:9, FHD in der Höhe).
Ich hatt erst überlegt in Richtung 4k zu gehen, aber die Frameraten gehen schon massiv in den Keller und für 21:9 scheint es wegen der Bandbreite von DisplayPort nicht zu gehen.
Andererseits: Wenn 4k die Zukunft ist und ich 1.300 Euro für einen Monitor ausgeben würde, dann sollte der auch zukunftssicher ausgestattet sein... Es soll wohl ein Nachfolgemodell kommen, weiß jemand was darüber?
4.) Grafikkarte
Wenn viel Geld fürs Aufrüsten investiert werden soll ist praktisch immer die Grafikkarte betroffen. So langsam geht der R9 290x die Puste aus - auch auf 1,1 GHz. Es macht in meinen Augen aber gar keinen Sinn, jetzt in eine 980 Ti zu investieren. Daher warte ich auf jeden Fall auf die nächste Generation, auch wenn das noch etwas dauern kann.
Preisfrage: Sollte ich dann auch auf eine neue Monitorgeneration warten? Hat jemand den X34 und kann mir was zu IPS-Glow sagen?
5.) Wasserkühlung
Ich überlege den Ausgleichsbehälter und das Aquadrive rauszuwerfen und einen der neuen Aquacomputer AGBs zu kaufen, die eine Pumpe integriert haben. Da ich praktisch alle unsere Daten auf einem 16 TByte NAS ausgelagert habe, benötige ich im PC nur noch eine 500 GB SSD. Die jetzige Lösung mit zwei AGBs (einen für's Auge und für das Befüllen, das Aquadrive nur, weil es halt so viel Wasser in sich hat) hat mir eh nicht so gefallen.
Auch ne neue Verschlauchung mit Tygon und Monsoon Schellen hätte was optisch ansprechendes und würde den Durchsatz erhöhen.
====================================
Habt ihr noch mehr Vorschläge?
Lowkey
2016-03-07, 22:50:22
https://www.oculus.com/en-us/rift/
https://www.htcvive.com/preorder/
Und eventuell doch ein neuer Monitor.
x-dragon
2016-03-07, 22:57:03
Ja, VR eine gute Möglichkeit Geld loszuwerden :smile:.
Wegen Neukauf eines Monitor würde ich auch noch etwas abwarten, vor allem wegen HDR und hohe Auflösungen mit 120Hz und ähnlichem:
http://www.computerbase.de/2015-12/amd-radeon-support-fuer-hdr-und-4k-displays-mit-120-hz-ab-2016/
Stanger
2016-03-07, 23:07:29
3000 Euro ausgeben - kein Thema:
- GTX 980 Titan 1100 Euro
- TFT 1500
- Board/CPU/RAM 1200 Euro
und schon sind wir drüber :biggrin:
Nun mal Ernst, ich selbst habe nach 18 Monaten von einem Hasswell auf ´nen Skylake (Sys aus der Sig.) gewechselt und man merkt es schon.
Nicht viel aber doch wahrnehmbar.
Jetzt aber mal etwas zum Nachdenken:
-4k zum zocken mit Graka <980 TI macht definitiv keinen Spaß und dann auch nur mit mittleren Qualitätseinstellungen spielbar
-4k auf TFTs < 32" -> vergiß es, wenn dann noch kein W10 vorhanden ist
erst recht. GUI Skalierung auf 4k @<W10=grausam
-Zum 21:9 Thema kann ich nix sagen aber da wirst bestimmt >1500 anlegen dürfen um was akzeptables zu bekommen.
-wenn Graka dann 980 TI und WQHD Monitor (4k@Ultra-Settings läuft derzeit nirgendwo flüssig, EDIT:ich wiederhole mich)
-wenn 980 TI dann größeres NT da du ja OC fährst.
Ich habe gerademal geguckt dein Mobo hat scheinbar keinen M.2 Slot sonst hätte ich folgendes vorgeschlagen:
-Samsung NVME m.2 256 GB zum zocken: ~200 Euro
alternativ da dir ja der M.2 Slot fehlt: Samsung EVO 850 Pro ~130 Euro
-980 TI ~750 Euro
-WQHD Monitor ~ 700 Euro
-2x8 GB RAM ~90 Euro
-600 Watt NT ~100 Euro
ansonsten bleibt halt nur eine Kernsanierung mit Board/CPU/RAM kannst dir mal mein System aus der Sig angucken mit Ausnahme des Mobo (da würde ich ASrock oder ASUS empfehlen).
@Wakü: Hatte ich auch mal - schöne spielerei, meine CPU wird im Boost@LuKü nicht wärmer als 42°C dafür würd ich atm nix ausgeben aber das musst du wissen.
Ja, VR eine gute Möglichkeit Geld loszuwerden
...und ne Mitgliedschaft im open Alpha-Hardware-Tester-Club gibts gratis dazu :rolleyes: [/Ironie off]
mfg
Stanger
Habt ihr noch mehr Vorschläge?
Ja, nutz das Geld für was wirklich wichtiges, wie Dein Kind. :)
UFOBASE
2016-03-08, 02:08:11
In VR zu investieren wäre auch mein erster Gedanke.
Prozessor und Grafikkarte dazu mein zweiter.
Der dritte, anscheinend bist du ja recht zufrieden momentan mit deiner Aufstellung, Hälfte in deinen Nachwuchs andere Hälfte in den Rechner und noch was abwarten.
UFO
Nightspider
2016-03-08, 02:11:15
Kauf dir erstmal paar ordentliche Lautsprecher und Kopfhörer.
Diese billigsten Plastik-Müll-Lautsprecher sind doch eine Beleidigung für jede Ohren. ;)
Kauf dir gute Lautsprecher und du wirst >10-20 Jahre damit Spaß haben und vllt sogar dein Leben lang.
5i1v3rStorm
2016-03-08, 02:45:46
Danke für eure Tipps. Ich muss sagen, VR geht noch so gar nicht an mich ran. Wahrscheinlich weil ich mir vorstelle, man bräuchte ein besseres Head-Tracking-System und ein "Holodeck", auf dem man sich frei bewegen kann damit es richtig zieht. Mir jetzt mal ne Vive oder Rift vorzubestellen fühlt sich wirklich arg wie ein Alphatest an. Zumal es jetzt noch nicht so viele VR Titel gibt und die bereits gekauften Spiele nicht einfach auf VR "übertragbar" sind. Das ist mir noch ein bisschen zu früh.
Besonderen Dank an den Moniorlink. Ich habe mich dagegen entschieden, jetzt in dieser Richtung aus den vollen zu schöpfen und warte mal ab was 2016 in Sachen HDR oder gar neuem Displayport Standard bringt. Vielleicht sehen wir ja doch 2160p im 21:9 Format und eine Grafikkarte die das stemmen kann :)
Ich habe mir mal echt gute Beyerdynamic-Kopfhörer gekauft und hauptsächlich damit gezockt. Das billige Soundsystem hatte mehr die Aufgabe den "E-Mail eingegangen" Ton abzuspielen. Jetzt im Kellerraum kommt es erst wieder zum Einsatz, aber auch an seine Grenzen. Das Teufel System ist auf jeden Fall ein Sprung nach vorne. Im Wohnzimmer bin ich letztes Jahr von einem 50 Euro Surroundsystem auf Teufel Consono 35 Mk3 umgestiegen und diese Erfahrung war ... *mindblown* :D
Ein weiterer Pluspunkt auf der "tausche auch Mobo, CPU und RAM" Seite ist der M2 Slot. Ob der Unterschied zur Samsung 850 Evo (oder Pro) aber so extrem ist?
======== FAZIT ============
Ich lege das Geld erst mal an und kaufe jetzt weder Monitor noch Grafikkarte neu. Dank des Kindes komme ich eh kaum zum Zocken. Stattdessen ist das Teufel System auf jeden Fall der erste Schritt.
Ach ja, apropos Kind: Der ist voll ausgestattet und abgesichert. Wie gesagt: Das Geld ist jetzt dafür da, mal ein System anzuschaffen, ohne allzusehr auf den Preis zu achten. Wenn er groß ist bekommt er eh schon immer mein altes Sys :D
Mortalvision
2016-03-08, 06:34:19
Wie war das mit großen boxen in kleinen, engen Räumen? Ich bin jetzt kein audio-physiker, aber du wirst keinen wow-effekt wie im großen Wohnzimmer erleben.
5i1v3rStorm
2016-03-08, 06:35:47
Das mag auf jeden Fall sein, aber ich denke verglichen mit dem was da steht kann es nur besser werden :)
Und falls ich mal wieder in einen großen Raum umziehe haben schon mal die Boxen genug Wumms.
Jonny1983
2016-03-08, 09:38:02
Die nächste GPU Generation wird doch erst zu Weihnachten erwartet.
Also den Thread nochmal in 8-9 Monaten eröffnen. Dann gibts auch bessere Monitore.
Stanger
2016-03-08, 10:37:56
...in weiterer Pluspunkt auf der "tausche auch Mobo, CPU und RAM" Seite ist der M2 Slot. Ob der Unterschied zur Samsung 850 Evo (oder Pro) aber so extrem ist?
Ja, zwar nur marginal, aber er ist durchaus wahrnehmbar.
Richtige Entscheidung bzgl. VR (y)
mfg
Stanger
Lowkey
2016-03-08, 10:54:17
Ja, zwar nur marginal, aber er ist durchaus wahrnehmbar.
Richtige Entscheidung bzgl. VR (y)
mfg
Stanger
Ich widerspreche bei M.2 grundsätzlich. Laut meinen praktischen Erfahrungen ändert sich nichts bzw. von M.2 kann die Alltags-spiele-software nicht profitieren und Bootzeiten hängen vom Bios des Mainboardes ab.
Von VR profitieren besonders Rennspiele und Simulationen, wenn sie denn angepaßt sind. Seit 3 Jahren ist VR in der Entwicklung und nun Marktreif. Man spricht von einem einzigartigem, neuen Erlebnis.
Selbst 10 Jahre alte Lautsprecher sind immer noch gesucht bzw. kaum schlechter als neue Lautsprecher. Das erste Teufel Concept E kostete mal 99 Euro mit Versand. Das war zwar billig, aber seitdem hat Teufel die Preise um 100%+ angehoben. Ich habe zwar auch Teufel, doch die sind eben mittlerweile zu teuer.
Beim Monitor kann man ewig warten. Denn jedes Jahr heißt es: warte noch. Ich verfolge die Entwicklung seit 2009 und erst waren es 120hz, dann Lightboost mit 144hz, dann neues IPS, dann kam zwischendurch der Preisverfall bei 24" (juhu Surroundgaming 5760x1080 mit einer Gammel 2 Gbyte Grafikkarte), dann 1440p, Displayport, HDMI 2.0, 4k mit 30hz, 4k auf 40" im Angebot, erster Versuch mit 21:9, 4k mit 60hz und letztlich auch noch curved. 4k ist aktuell spielbar.
@5i1v3rStorm
Deine Entscheidungen hast du quasi schon mit dem Startpost getroffen.
Stanger
2016-03-08, 12:07:19
Ich widerspreche bei M.2 grundsätzlich. Laut meinen praktischen Erfahrungen ändert sich nichts bzw. von M.2 kann die Alltags-spiele-software nicht profitieren und Bootzeiten hängen vom Bios des Mainboardes ab.
So hat jeder seine Erfahrungen. Da die M.2 bei mir nicht als Systemlaufwerk sondern als Zocker-Laufwerk fungiert ändert sich natürlich nix bei den OS-Bootzeiten.
Beim zocken merkt man es schon gegenüber einer herkömlichen SSD ->verkürzte (Nach-)Ladezeiten etc. .
mfg
Stanger
Matrix316
2016-03-08, 13:11:35
Hab mal was zusammenstellt:
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K) (http://geizhals.de/1121100) (hilft gerade bei Rechenintensiven Anwendungen wie Photoshop oder Premiere)
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15Q-32GNT) (http://geizhals.de/1155349)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 (http://geizhals.de/398398)
1 x Gainward GeForce GTX 980 Ti Phoenix, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3484) (http://geizhals.de/1302718) (sollte für leichtes 4K Gaming ausreichend sein)
1 x MSI X99A SLI Plus (7885-023R) (http://geizhals.de/1247972)
1 x LG Electronics 31MU97-B, 31" (http://geizhals.de/1162783) (macht vor allem Sinn, wenn man viel "produktiv" arbeitet)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106) (http://geizhals.de/1081623)
1 x Corsair Carbide Series SPEC-ALPHA weiß mit Sichtfenster (CC-9011083-WW) (http://geizhals.de/1386644) (ist mal was anderes :D )
1 x Corsair RMx Series RM750x 750W ATX 2.31 (CP-9020092-EU) (http://geizhals.de/1331026)
Palpatin
2016-03-08, 13:59:54
Wenn du (genau wie ich) eh ned viel Zeit zum zocken hast. Such dir nen schönen Monitor aus und wart auf die nächste Graka Gen. 4k 32 Zoll ist super aber 21:9 rockt vermutlich auch kann ich aber nichts zu sagen.
Gibt genug Perlen der letzten 5 Jahre die du vermutlich nicht gespielt hast und auch mit der 290 in 4k schon perfekt laufen. Bei neuen Games musst halt mit der Auflösung auf 1440p runter oder den Settings auf High.
Natürlich kannst dir auch als Übergangslösung noch ne 980ti zum 4k Monitor leisten, kannst ja dann wieder verkaufen wenn die neue Gen da ist.
Wenn du dich für nen Gsync Monitor entscheidest solltest eh wechseln.
VR würde ich noch warten, grad wenn du eh wenig Zeit hast, lohnt das aus meiner Sicht nicht. Wollt auch von Anfang an dabei sein, hatte auch die DK dann ist mir Freundin dazwischen gekommen. Da mir auch noch Sport wichtiger ist als Zocken hab ich das VR Thema erstmal auf Eis gelegt bis halbwegs ausgereift.
Lowkey
2016-03-08, 14:19:56
Wie kann man eigentlich solche Kleinstbeträge von 2000 Euro effektiv anlegen?
soLofox
2016-03-08, 14:42:28
Wie kann man eigentlich solche Kleinstbeträge von 2000 Euro effektiv anlegen?
im hardwarebereich? gar nicht X-D
oder DDR4 RAM kaufen. die preise sind ja ziemlich niedrig.
Nightspider
2016-03-08, 14:52:55
Teufel Lautsprecher würde ich auch nicht mehr unbedingt empfehlen aber wenn es nur für Spiele sein soll reichen diese auch noch.
Wobei ich dann vllt doch auch eher zu dem Logitech Z906 greifen würde.
http://www.amazon.de/Logitech-Z906-Lautsprechersystem-Dolby-Digital/dp/B004PGM9KY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1457445086&sr=8-1&keywords=logitech+z906
Wie kann man eigentlich solche Kleinstbeträge von 2000 Euro effektiv anlegen?
Falsche Frage im falschen Unterforum? ^^
In Aktien oder Hebelzertifikate wenn du es drauf hast. Wenn nicht lass es bleiben.
Lowkey
2016-03-08, 14:58:20
Die Frage paßt schon. Wenn du heute 3000 Euro hast, was machst du damit? Der TS will sie wohl anlegen. Und gerade heute wurde ich zweimal gefragt, was man mit ein paar Tausend Euro machen kann? Denn angesichts der Entwicklungen sind Goldzertifikate, Aktien, Immobilien, Autos, etc relativ unpassend.
Wenn ich heute für 3000 Euro einen PC kaufe, ist der dann wertstabiler als wie in früheren Zeiten?
Nightspider
2016-03-08, 15:05:48
Die Frage paßt schon. Wenn du heute 3000 Euro hast, was machst du damit? Der TS will sie wohl anlegen. Und gerade heute wurde ich zweimal gefragt, was man mit ein paar Tausend Euro machen kann? Denn angesichts der Entwicklungen sind Goldzertifikate, Aktien, Immobilien, Autos, etc relativ unpassend.
Wenn ich heute für 3000 Euro einen PC kaufe, ist der dann wertstabiler als wie in früheren Zeiten?
Wer Angst vor Aktien hat und dort nicht drin steckt sollte es eher bei Rohstoffen versuchen.
Kupfer, Silber usw. haben teilweise seit 7 Jahren das größte Tief und werden in Zukunft weiter massiv benötigt weshalb die Chancen gut stehen damit (guten) Gewinn zu machen.
Wobei man sich zwei mal überlegen sollte ob man nur für 6-12 Monate anlegt wenn man noch keine Erfahrung gesammelt hat.
Godmode
2016-03-08, 15:08:25
Wenn man unvernünftig sein will, sind 3.000 € nicht sehr viel. 5960X + Titan X + den neuen Asus 21:9 Monitor und schon ist man mehr als 3.000 € los und hat nichtmal Mainboard, RAM, Netzteil, etc.
Für 3.000 € kann man aber auch sehr viel Hardware bekommen, wenn man etwas auf das P/L-Verhältnis achtet. Mit Skylake+980Ti erreicht man ähnliche Leistungen wie mit dem obigen System, nur eben deutlich günstiger.
5i1v3rStorm
2016-03-08, 15:12:00
Hihi, Anlegen war definitiv das falsche Wort. Ich packe es auf ein Tagesgeldkonto mit hervorragenden 0,2% Zinsen! :D
Ich weiß, es heißt immer "warte noch" , aber aus Performancegründen wollte ich das tatsächlich zumindest im Grafikkartenbereich noch tun. Die nächste GraKa Generation wird sicher stärker auf 4K ausgelegt sein wie die jetzige.
Meine Fragen kommen auf zwei Punkte zusammen:
1.) Prozessor / RAM / MoBo mit aufrüsten? Ich meine, die 3.000 Tacken müssen zwar irgendwo hin, aber wenn es kein CPU Limit beim Zocken gibt lasse ich es. Ob ich 21 min oder 19 auf den Encoder warte ist mir doch recht egal.
2.) Kann man jetzt schon einen Monitor kaufen und damit in die Zukunft investieren? Ich glaube nach dem verlinkten Artikel oben eigentlich, dass auch hier zu große Vorteile in der nächsten Generation warten. Ich meine der X34 macht schon so ziemlich alles richtig, aber die Zukunft wird zeigen ob man bald auch auf 21:9 Monitoren 2160 Pixel in der Vertikalen unterbekommt, oder welchen Vorteil HDR bringt.
Soweit meine eigenen Fragen, aber das muss ja nicht heißen, dass ihr mit 3.000 Öre was ganz anderes angehen würdet.
Nebenbei: Das Concept E "Master and Commander" ist im Moment nicht verfügbar und wird es bald auch nur für die vollen 450 € sein. Egal wie voll das Konto ist, es nervt mich, dass es das neulich für knappe 300 Euro gab. Habt ihr eine Alternative die ohne AV Receiver auskommt und guten Sound liefert? Es sollte schon 5.1 sein.
Nightspider
2016-03-08, 15:14:03
Eine Alternative habe ich dir schon verlinkt.
Bei Monitoren wird noch recht viel passieren aber die neuen Modelle mit 4K+120Hz und vielleicht sogar HDR werden definitiv nicht billig sein.
So ein Korea Monitor wäre für dich eine gute Zwischenlösung:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=571383
Lowkey
2016-03-08, 15:29:40
Zu 1.) du willst 3000 Euro loswerden und ein "Traumsystem" zusammenzustellen ist kein Problem. Es lohnt sich dennoch noch nicht von deinem System, denn das erfüllt alle Anforderungen.
Zu 2.) der Sprung von deinen Bildschirmen auf ein aktuelles Modell sollte wie bei den Lautsprechern den größten Nutzen mit sich bringen. Deine Grafikkarte reicht aus. Man kann durchaus statt in Ultra in High ausreichende FPS erzielen. Und wie bereits gesagt geht die Entwicklung stetig weiter.
5i1v3rStorm
2016-03-08, 16:49:54
Zu 1.) du willst 3000 Euro loswerden und ein "Traumsystem" zusammenzustellen ist kein Problem. Es lohnt sich dennoch noch nicht von deinem System, denn das erfüllt alle Anforderungen.
Zu 2.) der Sprung von deinen Bildschirmen auf ein aktuelles Modell sollte wie bei den Lautsprechern den größten Nutzen mit sich bringen. Deine Grafikkarte reicht aus. Man kann durchaus statt in Ultra in High ausreichende FPS erzielen. Und wie bereits gesagt geht die Entwicklung stetig weiter.
Genau so isses. Soundsystem wird ersetzt und mit Monitor und Grafikkarte warte ich noch bis Weihnachten.
Dann sehen wir auch ob der komplette PC ein neues Innenleben vertragen kann oder nur Grafikkarte und Monitor zusammen 2.500 Euro kosten dürfen.
Logitech verbinde ich irgendwie mit schlechtem Sound. Aber das liegt daran, dass ich bisher nur schlechte Logitech Boxen hatte. Ich lese mal darüber.
Bin noch über das Edifier S550 gestolpert. Kostet das gleiche, sieht prolliger aus (nicht mein Geschmack) und soll auch gut sein... Hm.
Wenn du heute 3000 Euro hast, was machst du damit? Der TS will sie wohl anlegen. Und gerade heute wurde ich zweimal gefragt, was man mit ein paar Tausend Euro machen kann? Denn angesichts der Entwicklungen sind Goldzertifikate, Aktien, Immobilien, Autos, etc relativ unpassend. Wenn ich heute für 3000 Euro einen PC kaufe, ist der dann wertstabiler als wie in früheren Zeiten?
Wovon genau redest Du?
Mortalvision
2016-03-08, 17:31:52
Wann kommt denn broadwell-E?
Und Google mal nach "Nahfeldmonitore" und "NubertPro"!
Volln00b
2016-03-09, 12:29:37
Ich muss sagen, VR geht noch so gar nicht an mich ran. Wahrscheinlich weil ich mir vorstelle, man bräuchte ein besseres Head-Tracking-System und ein "Holodeck", auf dem man sich frei bewegen kann damit es richtig zieht. Mir jetzt mal ne Vive oder Rift vorzubestellen fühlt sich wirklich arg wie ein Alphatest an. Zumal es jetzt noch nicht so viele VR Titel gibt und die bereits gekauften Spiele nicht einfach auf VR "übertragbar" sind. Das ist mir noch ein bisschen zu früh.
Wenn du jetzt sowieso noch wartest, würde ich mir trotzdem im Laufe des Jahres mal eine Rift oder Vive ansehen (also testen). Die erlebte Immersion ist mit keiner anderen Entwicklung der letzten 20 Jahre im PC-Spiele Bereich vergleichbar. Es ist einfach eine "muss man erlebt haben, um es zu verstehen" Hardware.
Colin MacLaren
2016-03-09, 17:20:48
Ich würde bei dem Raum auch zuerst zu Nahfeldmonitoren oder einem guten Kopfhörer greifen.
21:9 rockt im Übrigen auch. Habe zwar nur 2560x1080, aber das reicht eigentlich auch völlig aus, da man aufgrund der Breite nicht ganz so nah dransitzt.
Ich weiß, es heißt immer "warte noch" , aber aus Performancegründen wollte ich das tatsächlich zumindest im Grafikkartenbereich noch tun. Die nächste GraKa Generation wird sicher stärker auf 4K ausgelegt sein wie die jetzige.
Laut diversen Gerüchten werden die ersten 14nm Chips eher nicht so groß, was bedeutet das die Kärtchen nicht soo viel schneller sind als das was du jetzt kaufen kannst.
Die echten 14nm High-End Chips sollen wohl erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen wenn sich der Fertigungsprozess eingespielt hat.
Bis die Karten dann gut verfügbar sind, gehen nochmal 6 bis 12 Wochen ins Land.
Schau dir doch mal die Palit 980ti Super Jetstream an, das ist die schnellste 980ti die man im Moment bekommt.
Stanger
2016-03-09, 19:57:33
Laut diversen Gerüchten werden die ersten 14nm Chips eher nicht so groß
Vor allem ist man da erstmal Beta-Tester, ich sag nur 970 :rolleyes:
Schau dir doch mal die Palit 980ti Super Jetstream an, das ist die schnellste 980ti die man im Moment bekommt
Kopf an Kopf mit der Inno3D X3, so denn man den Testberichten glauben schenken darf.
mfg
Stanger
Jonny1983
2016-03-10, 15:13:18
Ab Juni soll auch der neue Broadwell-E für Sockel 2011-3 (z.B. Core i7-6850K) verfügbar sein. Evtl. dann doch alles tauschen.
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Specials/Roadmap-CPUs-Prozessoren-Liste-AMD-Intel-1130335/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.