Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux & SLI
Bukowski
2016-03-13, 19:21:29
Hab seit diesem we Mint/Cinnamon auf meinem Rechner und finds bisher auch ganz dufte. :) Allerdings habe ich es nicht hinbekommen drei Bildschirme über zwei GPU's laufen zu lassen (wurden immer nur zwei Monitore erkannt). Nachdem ich alle drei Monitore in eine GPU gesteckt hatte, funktionierte es.
Nun frag ich mich, ob das daran liegt, ob event SLI nicht aktiviert ist? Leider kann ich nirgends sehen, ob SLI aktiviert ist oder nicht. Das "nvidia X Server Settings" Programm gibt dazu keine Info. Hat da jemand ne Ahnung? Funktioniert SLI überhaupt unter Linux?
afk|freeZa|aw
2016-03-13, 20:19:38
nur kurz überflogen aber vielleicht hilft es dir ja.
http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/180.22/README/chapter-25.html
The NVIDIA Linux driver contains support for NVIDIA SLI FrameRendering and NVIDIA Multi-GPU FrameRendering. Both of these technologies allow an OpenGL application to take advantage of multiple GPUs to improve visual performance.
Bukowski
2016-03-13, 22:16:45
Danke, habs aktiviert bekommen (sudo nvidia-xconfig -sli=auto). Allerdings scheint Linux dann nur noch einen Monitor zu erkennen. Also erstmal wieder aus. :biggrin:
Lokadamus
2016-03-13, 22:36:59
Das SLI ist in diesem Sinne uninteressant. Wie sieht deine xorg.conf aus? Stehen dort alle Karten und Anschlüsse drinne?
Bukowski
2016-03-13, 22:56:39
Ja, die Karten erkennt er. Es läuft ja auch mit drei Monitoren, nur müssen die halt alle in eine Karte und SLI darf nicht aktiviert sein. Gibt wohl noch nen "mosaic-mode" von nvidia, mit dem man wohl SLI und mehrere Monitore zum laufen bekommt. Aber der base mosaic mode (für consumer Karten) soll scheiße sein (buggy) und der richtige (funktionierende) SLI mosaic mode, der funzt wohl nur mit Quadro Karten.
Lokadamus
2016-03-14, 06:24:07
Mir ging es mehr um die alte Variant, wo man selber die Sachen per Xorg.conf zuweist.
https://wiki.archlinux.org/index.php/multihead <-- Die BusID ist entscheidend
http://awesome.naquadah.org/wiki/Using_Multiple_Screens <-- steht noch eine Menge drinne
Wäre ein bischen basteln und xorg.confs erzeugen lassen notwendig, um zu gucken, ob es klappt.
Bukowski
2016-03-14, 08:45:18
Bei Xinerama steht folgendes:
Warning: As of August 2013, Xinerama is broken when using the proprietary NVIDIA driver from 319 upwards. Users wishing to use Xinerama with the NVIDIA driver should use the NVIDIA 313 driver, which works only with Linux kernels earlier than 3.10. See this thread for more information.
Werde das nochmal mit den mosaic modes probieren. Wenn das nicht funzt, auch nicht weiter wild. Wenn ich das richtig verstehe, profitiert man von SLI bei Spielen unter Linux eh kaum (mal abgesehen von ein paar opengl Spielen).
Ganon
2016-03-14, 09:11:01
Heißt der Kram bei NVidia nicht TwinView oder so?
Bukowski
2016-03-14, 09:25:02
Ja, das gibts wohl auch. Soll aber nur für zwei Monitore und auch nur mit einer Karte laufen.
If you wish to attach more than two monitors or monitors attached to other video cards, you will need to use Xinerama instead of TwinView.
Ganon
2016-03-14, 09:31:47
Da bist du dann wohl genau in die Nische reingerannt wo der NVidia-Treiber unter Linux einfach Mist ist...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.