PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Chrome Erweiterung "Speakit" stoppt sporad. beim Vorlesen, und macht so keinen Sinn


demklon
2016-03-24, 17:02:33
Hallo Forum,

ich habe unfallbedingt leider eine neurologische Augenschädigung erlitten.
Sehr Hilfreich ist die Chrome Erweiterung "Speakit", den Text markieren, und dann wird vorgelesen.

Ich tue mir mit selbst lesen sehr schwer, es ermüdet massiv, was für meine eh schon angeschlagene Konzentration nicht förderlich ist.

Ich habe Speakit neu installiert, was aber nichts gebracht hat.
Fallen euch noch Kniffe ein.

Ist das schon mit onboard, bei der Software?





Danke Dir für jegliche Hilfe Forum




mfg


klon

Lokadamus
2016-03-24, 17:08:06
Ich tue mir mit selbst lesen sehr schwer, es ermüdet massiv, was für meine eh schon angeschlagene Konzentration nicht förderlich ist.

Ich habe Speakit neu installiert, was aber nichts gebracht hat.
Fallen euch noch Kniffe ein.

Ist das schon mit onboard, bei der Software?Ich bin mir nicht sicher, was du eigentlich willst. Eine Alternative zum Vorlesen der Texte?

demklon
2016-03-24, 18:31:20
Ich mag gerne einen Kniff, den ich Vollziehe, und das Speakit läuft auf einmal wunderbar, ohne ständig zu stoppen. :D

Ich mag gerne wissen, was ich gegen tun kann, dass es nicht so oft aufhört.

Mit Balaboika habe ich ein Programm, in das ich Texte einfügen kann, die es mir dann vorliest, nur die Chrome Erweiterung Speakit ist einiges angenehmer, weil ich dann weniger Programme offen haben muss.

Je mehr ich im Blick haben muss, desto einfacher ist es für mich, weil die Fehlerwahrscheinlichkeit stark sinkt, je weniger ich im blick haben muss.


Speakit ist perfekt, nur funktioniert es manchmal einfach störrisch.






mfg




klon


EDIT:

Es kommt immer mal wieder neue Software heraus, auch in diesem Segment? Vorlesesoftware?
Ich habe mich da schon länger nicht mehr gekümmert?

BBig
2016-03-24, 20:07:03
Hi demklon,
Programme zum Thema Screen Reader kenne ich nur NVDA (NonVisual Desktop Access) (http://www.nvaccess.org/) für Windows.
Das funktioniert soweit gut, wobei die vorgegebenen Einstellungen vielleicht nicht optimal sind. Man kann zwar alles konfigurieren, aber es gibt wirklich viele Einstellungensmöglichkeiten und sich da durchzuwühlen kann dauern, :)
NVDA (NonVisual Desktop Access) (http://www.nvaccess.org/) ist Open Source; nur auf der Download-Seite ist eine Spende als Standard eingestellt. Einfach "Skip donation this time" auswählen, um es mal zu testen.

Gruß Bbig

demklon
2016-03-24, 22:44:59
Danke, das Problem, so wie ich gesehen habe, kostet.
Es sollte wenn möglich kolo sein.

Der Staat hält mich als Erwerbsunfähigen Rentner klein.
Ich habe nur eine recht geringe Rente, und ich muss mir jeden Euro den ich habe 2 x umdrehen.



mfg


Daniel :smile:

demklon
2016-03-24, 23:10:12
Hi demklon,
Programme zum Thema Screen Reader kenne ich nur NVDA (NonVisual Desktop Access) (http://www.nvaccess.org/) für Windows.
Das funktioniert soweit gut, wobei die vorgegebenen Einstellungen vielleicht nicht optimal sind. Man kann zwar alles konfigurieren, aber es gibt wirklich viele Einstellungensmöglichkeiten und sich da durchzuwühlen kann dauern, :)
NVDA (NonVisual Desktop Access) (http://www.nvaccess.org/) ist Open Source; nur auf der Download-Seite ist eine Spende als Standard eingestellt. Einfach "Skip donation this time" auswählen, um es mal zu testen.

Gruß Bbig

Danke Dir, ist glaube kostenlos, habe es runtergeladen.
heute keinen Kopf mehr, werde es nächste Woche testen, morgen erstmal Osterurlaub.


merci Dir




Euch schöne Tage



mfg



klon

Maniac
2016-03-26, 10:55:25
Löst leider nicht dein Problem, aber falls du Windows 10 nutzt, versuch doch mal die App "Share to Speech", über die ich bisher nur Gutes gehört habe: https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrdxhfk

demklon
2016-03-27, 10:12:47
Frohes Osterfest,
Danke
werde einen Kumpel beten, Windows 10 zu installieren, und das Windows 7 einzumotten.

War jetzt echt lange aktiv

demklon
2016-08-19, 23:16:41
Löst leider nicht dein Problem, aber falls du Windows 10 nutzt, versuch doch mal die App "Share to Speech", über die ich bisher nur Gutes gehört habe: https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrdxhfk

Danke Dir für den Tip Maniac, werde mir dies Tool besorgen, erhoffe mir recht viel von, da von Microsoft selbst.



mfg



klon

demklon
2016-08-26, 23:23:10
Chrome Erweiterung "Speakit" wird weiterentwickelt, und stoppt nicht mehr sporadisch.



mfg



klon