PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R9 380X auf ASRock P67 Extreme4


johla
2016-04-01, 16:16:48
Ich wiederhole hier meine Frage aus http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=571962&page=2 weil das keine Kaufanfrage mehr ist:

Ich habe die Grafikkarte (SAPPHIRE 380X) jetzt gekauft und eingebaut (zwei 6-pol-Stecker waren am Netzteil [XFX 550W], das Mainboard ist ein ASRock P67 Extreme4 P1.60).

Ich habe zwei Monitore an die DVI-Anschlüsse angeschlossen. Beide bleiben beim Start schwarz (kein Signal).

Probeweise habe ich auch danach meine alte 560 Ti eingebaut. Dann funktioniert wieder alles.

Was kann man da tun?

Den alten Treiber habe ich nicht deinstalliert. Aber der schwarze Bildschirm kommt von Anfang an, d.h. das UEFI kommt gar nicht erst. Dann kann das doch nichts mit dem Grakatreiber zu tun haben, da der erst beim Laden von Windows 7 64 eine Rolle spielt?!

Übrigens drehen sich die Grakalüfter. Auf den Monitoren ist beim Einschalten eine Veränderung zu erkennen: Sie zeigen "Kein Signal" an. Also merken die Monitore schon, dass sich da etwas tut.

Das neueste BIOS ist die Version 3.10 von 5/23/2012: http://www.asrock.com/mb/Intel/P67%20Extreme4/?cat=Download&os=BIOS Ist das aktuell genug? Die R9 380X ist doch von 2015 oder so ... (Das finde ich, wenn ich google: https://www.google.de/search?q=p67+extreme4+uefi+update und dann auf den zweiten Link gehe.) Auf http://www.asrock.com/mb/Intel/P67%20Extreme4/?cat=Beta gibt es noch ein Beta-BIOS L3.19 von 7/2/2013.

Wenn ich auf http://pctreiber.net/asrock-bios-downloads?category=1 nach P67 Extreme4 suche, kommt auf der ersten Seite als aktuellstes BIOS: "ASRock P67 Extreme4 BIOS 1.60 (162)" und auf der zweiten Seite als aktuellstes UEFI: "ASRock P67 Extreme4 UEFI 3.21A (543)" Was ist jetzt richtig? Oder soll ich lieber die Version von der ASRock-Website nehmen? Habe ich eigentlich ein BIOS oder ein UEFI? Beim Booten wird "P67 Extreme4 P1.60" angezeigt.

Die Installationsanleitung ist hier: http://www.asrock.com/support/BIOSUI.asp?cat=Windows7

Gibt es ein zweites BIOS, das man installieren kann, falls die Installation fehlschlägt?

Auf http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1317299 hat es anscheinend bei jemandem mit 280X und BIOS 3.10 geklappt, wenn ich das richtig lese?

iuno
2016-04-01, 16:33:25
Vielleicht hat die Sapphire kein UEFI GOP :confused:
versuch mal "fast boot" (oder aehnlich) zu deaktivieren, falls an

aufkrawall
2016-04-01, 17:01:07
Die Karte scheint oben einen Bios-Switch zu haben, leg den mal um.
Was der Quatsch soll, weiß ich auch nicht. Bei MSI-Karten erkennt er afaik automatisch, ob er ein Uefi- oder Legacy-Bios nutzen muss.

Zergra
2016-04-01, 22:14:33
Hast du mal die Karte eingebaut und das Bios vom Mainboard Resetet ? Das hat bei meinem P67 Extreme6 bei neuen Karten schon 2x geholfen.

Mortalvision
2016-04-02, 07:37:44
Naja, die GPU in deinem Rechner könnte auch eine Totgeburt sein...

IceKillFX57
2016-04-02, 11:41:27
BIOS reset sollte helfen, die Karte muss natürlich vorher eingebaut sein.
Sonst eben mal die von dir genannten Bios Versionen Flashen. Also entweder sie alte final oder neuere Beta.
Wobei die Beta eigentlich unnötig ist.
Wegen dem Schalter an der Karte (falls diese einen hat, KÖNNTE es helfen, liegt aber evtl nicht da dran).

Cthulhu
2016-04-02, 12:40:27
Ich hab eine R9 390 auf einem P67 Extreme4. Hatte das selbe Problem, musste einfach nur einen Bios Reset machen, dann lief alles :)

EDIT: Ich habe uebrigens das P3.10 Bios drauf, und alles läuft problemlos

johla
2016-04-11, 20:03:57
Es geht jetzt, danke für alle Ratschläge.

Was ich gemacht habe: UEFI-Reset und den Schalter an der Grafikkarte umgelegt.