PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim Neustart


Bubba2k3
2016-04-06, 20:24:53
Hallo,

ich weiß ja nicht, ob es ein Problem mit der Hardware oder der Software sein könnte, von daher habe ich das Thema mal hier erstellt.

Also, mein Rechner läuft mit der gleichen Hardware nun schon seit Jahren ohne Probleme, ich hatte bisher keine Bluescreens, keine plötzlichen Abstürze, schwarze Bildschirme o. ä. und die Temperaturen sind auch in Ordnung.
Ich habe vor ein paar Wochen Windows 10 installiert und alles lief ohne Beanstandungen. Vorhin habe ich dann ein Avast Programmupdate durchgeführt und wurde danach zum Neustart aufgefordert. Dies habe ich bestätigt und der Rechner ist ganz normal heruntergefahren, aber dann nicht mehr hochgefahren, d. h. der Bootvorgang blieb gleich zu Beginn stehen, ich konnte auch nicht ins BIOS kommen.
Dann habe ich die Reset-Taste gedrückt, der Rechner hat sich für gut 1-2 Sekunden ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, aber der Bootvorgang blieb an der gleichen Stelle hängen. Nachdem dies auch ein zweites Mal nicht geklappt hatte, habe ich die Powertaste gedrückt gehalten, damit der Rechner sich ausschaltet.
Nach ein paar Sekunden habe ich wieder eingeschaltet, aber der Bootvorgang blieb wieder genau an der gleichen Stelle hängen. Also habe ich den Rechner wieder ausgeschaltet und nachdem ich dann ein paar Minuten gewartet habe, wieder eingeschaltet und nun ist der Rechner ganz normal wieder hochgefahren und läuft seitdem ohne erkennbare Probleme.


Was könnte eventuell der Grund dafür sein und könnte das ein erstes Zeichen für einen kommenden Hardwaredefekt sein???



Edit:
Ich habe nun seit dem 3 mal einen Neustart durchgeführt und jedes Mal hat das ohne Probleme funktioniert! Also nur eine einmalige Sache oder doch ein kommendes größeres Problem???

qiller
2016-04-06, 22:06:26
Mach mal nen chkdsk:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10993610#post10993610
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10994804#post10994804

Stanger
2016-04-07, 17:17:58
Gib mal unten in der Taskleiste bei der Lupe "Zuverlä" ein und schau dir den Zuverlässigkeitsverlauf an und ggf. mal in der Ereignisanzeige noch ob da etwas auffälliges ist.

mfg
Stanger

Bubba2k3
2016-04-07, 19:35:14
Mach mal nen chkdsk:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10993610#post10993610
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10994804#post10994804

Ok.

chkdsk c: /f --> wo kann ich das einsehen oder würden mir eventuelle Fehler gleich angezeigt werden???
chkdsk f: /f --> es wurden keine Probleme/Fehler festgestellt


Gib mal unten in der Taskleiste bei der Lupe "Zuverlä" ein und schau dir den Zuverlässigkeitsverlauf an und ggf. mal in der Ereignisanzeige noch ob da etwas auffälliges ist.

mfg
Stanger

Zuverlässigkeitsverlauf zeigt für gestern keine Fehler oder Warnungen an.

Ereignisanzeige, in welchen Punkt muss ich da rein schauen bzw. was wäre wichtig, bin da bisher kaum drin gewesen???

Bubba2k3
2016-04-09, 16:29:53
Ok, scheint wohl eine einmalige Sache gewesen zu sein???
Seit dem habe ich den Rechner mehrfach eingeschaltet bzw. Neustart gemacht und das Problem oder ein anderes/ähnliches tauchte bisher nicht wieder auf.

Bubba2k3
2016-04-13, 20:12:09
Ich habe gestern Updates für Windows 10 heruntergeladen und danach ist mir etwas aufgefallen:

Updates for Windows 10 Version 1511

April 12, 2016 — KB3147458 (OS Build 10586.218)


Fixed issue with connectivity of USB devices until OS restart.

http://windows.microsoft.com/en-us/windows-10/update-history-windows-10


Als ich das gestern gelesen hatte, ist mir eingefallen, dass mein MP3-Player während des Problems mit dem Neustart angeschlossen war. Ich hatte mir damals nichts weiter dabei gedacht, da ich den vorher unter Windows 7, 8 und 8.1 immer ohne Probleme am Rechner angeschlossen hatte, auch mit zwischenzeitlichen Neustarts.


Ok, damit habe ich dann wohl die Ursache gefunden, was meint ihr???

Mortalvision
2016-04-14, 18:10:49
Das ist sehr wahrscheinlich. Manche Rechner hängen sich auch heute noch auf, wenn ein USB stick oder wlanstick eingesteckt ist und neu gebootet wird...

Bubba2k3
2016-06-08, 19:01:55
Also, das Problem ist bei mir noch nicht behoben!


Meine Frau hat heute Nachmittag die Steckerleiste eingeschaltet, damit der Monitor Strom bekommt. Dann hat sie mit einem USB-Kabel ihren MP3-Player zum Aufladen an einen der beiden USB-Anschlüsse am Monitor angeschlossen.

Ich habe dann vorhin meinen Rechner eingeschaltet, aber der Bootvorgang wurde schon ziemlich früh angehalten und das Bild ist "stehengeblieben".
Erst als ich das USB-Kabel aus dem Monitor gezogen habe, wurde der Bootvorgang zu Ende geführt.


Gibt es noch etwas, was ich ausprobieren oder umstellen könnte???