Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VR - Eure Erfahrungen


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8

Wuge
2022-01-31, 09:00:29
Den Flugsimulator zu spielen ist original so, als würde ich wirklich im Flugzeug sitzen. (Mit einer Skibrille auf.)


Mit ner Pimax dann auch ohne Skibrille :)

Geldmann3
2022-02-01, 16:28:13
Überlege mir ja die 8KX zu kaufen, nachdem ich mit der Vive Pro 2 Blut geleckt habe. :D

Würde ja eventuell sogar auf die Varjo Aero blicken, doch Monaten Wartezeit?

Phantom1
2022-02-01, 16:38:17
Überlege mir ja die 8KX zu kaufen, nachdem ich mit der Vive Pro 2 Blut geleckt habe. :D

Würde ja eventuell sogar auf die Varjo Aero blicken, doch Monaten Wartezeit?
Ich selbst hab noch keine PiMax gesehen, aber da soll es ja oft Probleme mit dem Schielen und so geben. Bei VivePro2 war das auch schon zum Teil so, das fand ich selbst unangenehm. Wenn dir das Geld egal ist nimm auf jedenfall die Aero, die hat sowieso das viel bessere Bild :wink:

Geldmann3
2022-02-01, 18:23:40
Darüber würde ich ja nachdenken, doch 12 - 16 Wochen Wartezeit kombiniert mit über 3K Gesamtpreis sind mir definitiv zu viel. Wer weiß, was für neuen Shit es in einem halben Jahr schon wieder für viel weniger Geld gibt.
Wenn ich schon über 3K zahle, will ich das Ding wenigstens in unter einer Woche in den Händen halten.

Phantom1
2022-02-01, 22:55:41
Das Lighthouse/Controller system hast du ja bereits durch die VivePro2. Und die VivePro2 bringt bei ebay auch noch einiges. Wird also garnicht so teuer wenn du die Aero holst :D Ja die Wartezeit ist zwar blöd aber lohnt sich definitiv. Ich bin jedesmal erstaunt wie gut "Wanderer" ausschaut, einfach unglaublich.

Wuge
2022-02-02, 10:43:44
Ich hab ne 8kx... hatte anfangs auch das vermeintliche Schielproblem. Man muss dazu sagen, die Pimax hat ein wesentlich, wesentlich, wesentlich größeres Sichtfeld als andere VR Brillen. Die Linsen haben naturgemäß aber eine begrenzte "Scharfzone", d.h. am Rand ist das Bild nicht ganz scharf. Pimax versucht offenbar den scharfen Bereich zu erweitern, indem die Sweetspots der beiden Linsen leicht versetzt sind. Du siehst quasi mit dem linken Auge Mitte-Links scharf und mit dem rechten Auge Mitte-Rechts. Der scharfe Bereich ist dann größer als das komplette Blickfeld einer G2. Aber es ist ungewohnt und wenn man die Brille nicht vernünftig einstellt unangenehm. Außer man hat einen breiten Schädel (großes IPD), dann merkt mans nicht ;D

Ein wesentlicher Faktor für die Schärfe und für mich der Gamechanger ist die Renderqualität im PiTool (SuperSampling). Muss man auf 1.25 stellen, dann ist das Schärfeproblem Geschichte und man kann die hohe Auflösung genießen.

Ansich ist die 8kx ein super Teil. Man braucht halt die dickste Grafikkarte des Universums um 3840x2160 Pixel * 1,4 * 1,25 * 2 gerendert zu bekommen. Oder man stellt das Blickfeld kleiner.

Phantom1
2022-02-02, 11:12:43
@Wuge: Ist ja kurios was Pimax da macht. Ein größeres Sichtfeld ist natürlich nie verkehrt, aber letztendlich ist der Bereich den man scharf sieht der wichtige. Bei der ReverbG2 würde ich den tatsächlichen Schärfebereich vieleicht auf 15% schätzen der wirklich scharf ist von dem was man insgesammt sieht. Wie ist es bei der Pimax (nur auf einem auge)?

Wuge
2022-02-02, 14:27:56
In % sehr schwer zu sagen. Wenn ich DCS spiele und im Cockpit gerade aus schaue, ist so 30% in der Mitte alles lesbar. Dann kommen 40% unscharf aber erkennbar und am Rand ist dann blurr. Im Grunde kann man sagen, da wo man aktiv hinschaut ist es auch scharf - aber eben nur wenn alles richtig eingestellt ist und man mindestens 1.25 Quality einstellt. Das Teil braucht defintiv viel Pixelinput.

Also 15% klingt für mich arg wenig. Die G2 hat doch eh schon ein winziges FOV? Wie groß ist dann da der scharfe Bereich? So groß wie ein 2 EUR Stück? ;D

"scharf" ist halt leider auch subjektiv. Es hilft wohl tatsächlich nur persönlich zu testen.

Ich hab ne Idee. Werd am Abend mal versuchen einen Screenshot zu machen und den von mir empfundenen Sweetspot einzuzeichnen...

generisches Benutzerkonto
2022-02-02, 14:45:23
Also 15% klingt für mich arg wenig. Die G2 hat doch eh schon ein winziges FOV? Wie groß ist dann da der scharfe Bereich? So groß wie ein 2 EUR Stück? ;D

Also die G2 hat definitiv einen grösseren Sweetspot als die Quest2, dazu kann man das FOV leicht auf das der Quest2 modden. Wenn hier verfügbar sogar direkt mit einem HP Gasket, bzw. das wird bei der neuen Revision wohl mitgeliefert.

Phantom1
2022-02-02, 20:15:40
Im Internet gab es diverse vergleiche dazu, wie zb hier: https://youtu.be/Rj_aMIyvuk8?t=806

Der dort gezeigte grüne bereich ist der bereich der am schärften dargestellt ist. Und so ungefähr war das bei der G2 tatsächlich... ich hatte die G2 ja selbst ein halbes Jahr lang. Daher auch meine aussage mit etwa 15% grob geschätzt ;-) Im vergleich dazu hat die Aero ca 92%.

Wuge
2022-02-02, 20:48:40
Hab mal einen Screenshot gemacht, in der Viper über Syrien. Man sieht das rechte Auge, d.h. von der Cockpitmitte aus nach Links gehts insgesamt noch mal genauso weit wie nach rechts. Man sieht keinen FoV-Rand, es ist gefühlt Vollbild.

Der innere rote Teil ist komplett scharf. Gelb ist erkennbar aber ich könnte keine kleinen Schriften unten am künstlichen Horizont erkennen. Alles jenseits gelb ist nur noch für die Immersion. Man müsste die Augen verdrehen um das zu fokussieren und wenn man das tut sieht man schon blurr und die reduzierte Renderauflösung durch das fixed foveated rendering. Nimmt man aber im Luftkampf nicht wahr ;)

Wuge
2022-02-02, 21:00:28
... und so sieht das dann mit Potatoe FoV aus. Das sei angeblich immernoch größer als bei anderen Brillen. Für mich wäre das ein Witz. Der scharfe Bereich ändert sich nicht. An den seiten wirds nur ganz am Rand blurry, oben und unten ist jeweils 1/4 nicht mehr scharf.

Das virtuelle Auge ist auf dem Screenshot ein wenig weiter hinten im Cockpit, das hab ich nicht ganz genau gleich hinbekommen. Daher wirkt das FoV bezogen aufs Cockpit sogar größer als es ist, der scharfe Bereich entsprechend auch.

Phantom1
2022-02-02, 21:25:41
Danke für den aufschlussreichen Vergleich!

Wuge
2022-02-02, 22:43:48
Sehe gerade, der große FoV genehmigt sich auch 3 GB mehr VRAM. Erwartungsgemäß. Mit weniger als 16 GB brauchste da auch nicht ankommen... die 45 FPS hochgezogen auf 90 fühlen sich perfekt an. 30 auf 90 auch schon gut genug aber man sieht die welt noch ein wenig ruckeln (während man sich selbst flüssig in der Welt bewegt).

Geldmann3
2022-02-03, 00:39:29
Bezüglich der FOVs müsste mal jemand Tests mit 5 Headsets des gleichen Typs oder ähnlich machen, denn komischerweise unterscheiden sich die Berichte zu jedem Headset massiv. Eventuell gibt es ja wirklich gigantische Serienstreuungen.

Mit der Vive Pro 2 als mein erstes VR Headset war ich sehr positiv überrascht von dem Display, das hätte ich mir noch nicht so knackig scharf in der VR vorgestellt.
Jedoch war ich zeitgleich auch sehr negativ überrascht von der Linse, man sieht ja wirklich nur einen ganz kleinen Bereich scharf und alles andere blurrt extrem.
2022 hätte ich das von VR eigentlich nicht erwartet. Wie kann man so ein krasses Display reinhauen, aber man sieht nur, vllt. 20% davon scharf...

Ganz ehrlich die 2448x2448 Pixel wären mir sogar genug, nahezu kein Fliegengitter Effekt, hätte ich niemals gedacht.
Aber altaaa, die Linse...

Phantom1
2022-02-03, 06:46:55
Mit der Vive Pro 2 als mein erstes VR Headset war ich sehr positiv überrascht von dem Display, das hätte ich mir noch nicht so knackig scharf in der VR vorgestellt.
Jedoch war ich zeitgleich auch sehr negativ überrascht von der Linse, man sieht ja wirklich nur einen ganz kleinen Bereich scharf und alles andere blurrt extrem.
2022 hätte ich das von VR eigentlich nicht erwartet. Wie kann man so ein krasses Display reinhauen, aber man sieht nur, vllt. 20% davon scharf.
Das ist leider normal bei den meisten VR Headsets die eine Fresnellinse nutzen, mehr als 30% gleichmäßig scharf ist es bei praktisch bei keinem Fresnelllinsen-Headset. Man muss halt stattdessen den Kopf mehr bewegen, blöd sind vorallem Untertitel zum lesen :rolleyes: Stören dich die Godrays und Glares bei der VivePro2 eigentlich auch so stark vorallen in dunklen Szenen?

Geldmann3
2022-02-03, 08:16:12
Stören dich die Godrays und Glares bei der VivePro2 eigentlich auch so stark vorallen in dunklen Szenen?
;D Oh ja!

Als ich das vor dem Kauf in Youtube-Videos sah, dachte ich mir ,,das sieht in Echt bestimmt nicht so schlimm aus."
Oh doch, das tut es...

r-or
2022-02-03, 23:26:15
In % sehr schwer zu sagen. Wenn ich DCS spiele und im Cockpit gerade aus schaue, ist so 30% in der Mitte alles lesbar. Dann kommen 40% unscharf aber erkennbar und am Rand ist dann blurr. Im Grunde kann man sagen, da wo man aktiv hinschaut ist es auch scharf - aber eben nur wenn alles richtig eingestellt ist und man mindestens 1.25 Quality einstellt. Das Teil braucht defintiv viel Pixelinput.

Kann das bestätigen. 25-30% des FOVs sollte ungefähr hinkommen, auf denen ich die Pixel vollkommen scharf identifizieren kann (Pixel/degree ist bei der 8kx gar nicht sooo gut, da das FOV riesig ist)
Ich glaube die Leute, die sich über den kleinen sweetspot beklagen bei der Pimax haben diese nicht korrekt eingestellt oder platziert. 1-2mm falsch am Kopf platziert, und alles wird unscharf. Zudem muss man IPD in Software perfekt justieren pro Auge. Ich wollte das Ding fast zurückschicken, hat fast ne Woche gedauert, sie perfekt einzustellen.

Geldmann3
2022-02-06, 16:54:21
Bäm, ich konnte heute die Varjo Aero ausprobieren.
(Leider nicht meine und leider nicht lange. Finde, sie ist jeden € wert. Denke das Ding würde sogar Leute überzeugen, die überhaupt keine VR-Typen sind.)

Ohaa, das ist, was Schärfe angeht, ein ganz anderes Level als alles, was ich je aufhatte.
Der Sweetspot ist gefühlt etwa doppelt so groß wie der meiner Vive Pro 2.
Fast alles ist vollkommen scharf.
Und auch die Schärfe im Sweetspot selbst ist gefühlt etwa doppelt so gut wie jene meiner Pro 2.

Auch brutal sind die Farben und der Kontrast in dunklen Szenen, wie beispielsweise einem Sonnenuntergang.
Das sieht so echt aus! :eek:
In dunklen Szenen, die in meiner Vive Pro 2 komplett absaufen, ist die Varjo noch immer knackig kontrastvoll.
Würde ohne Spaß sagen, es ist eine völlig andere Welt als die Vive Pro 2.

Allein was die Immersion angeht, gefielen mir die 5k Brillen von Pimax etwas besser.
Denn in denen hat man einen viel größeren FOV.
Doch die Schärfe und das Bild, hoho, das ist weit weg von der Varjo.
Kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass da 8K irgendwie helfen würden.

Das ist VR!

Nur das FOV könnte echt größer sein.

So, jetzt wieder zurück in meine bescheidene Vive Pro 2.
Ich glaube, ich habe die Zukunft von VR gesehen...

Würde Varjo die Dinger für 2k verkaufen, sodass ich direkt eines bekommen würde, ich würde sagen ,,Shut up and take my money!"

Doch 3-4 Monate Wartezeit. Sorry, ist mir too much.

/Locutus oB
2022-02-06, 17:04:43
aber 3-4 Monate für die Zukunft ist doch nicht lange...

Geldmann3
2022-02-06, 17:08:30
;D haha, Du sprichst was an.

Irgendwie fällt es mir schon schwer, nicht den bestellen Button zu klicken.^^

Doch 3-4 Monate, dann ist Sommer.
Dann habe ich eventuell schon wieder ganz andere Dinge im Kopf als VR und später im Jahr sind bestimmt wieder ein paar neue, interessante VR-Brillen auf dem Markt.
Wobei es schwer vorstellbar ist, dass die Varjo deutlich übertroffen wird.
80% der Varjo Aero BQ +120Hz für 1K, das wäre hingegen auch schon was. :uponder:
Und durchaus bis Ende des Jahres vorstellbar.

Phantom1
2022-02-06, 17:09:30
Bäm, ich konnte heute die Varjo Aero ausprobieren.
(Leider nicht meine und leider nicht lange. Finde, sie ist jeden € wert. )
sehe ich absolut genauso und ich hoffe das Varjo bald auch noch localdimming aktiviert für besser schwarzwerte :smile:


In dunklen Szenen, die in meiner Vive Pro 2 komplett absaufen, ist die Varjo noch immer knackig kontrastvoll.
Die VivePro2 regelt die Helligkeit automatisch und das führt zum absaufen usw. Das lässt sich aber deaktivieren in einer ini datei, siehe hier: https://www.reddit.com/r/Vive/comments/nzr7t6/turn_off_variable_automatic_lighting_on_the_vive/

Bevor du diese Datei änderst musst du Steam beenden. Dann die Datei bearbeiten und Steam wieder Starten. Falls ein Update in der ViveConsole installiert wird musst du das ganze wiederholen.

Geldmann3
2022-02-06, 17:12:57
Den Trick habe ich tatsächlich schon entdeckt, doch dann werden die Schwarzwerte viel schlechter.

Eigentlich verrückt, dass die AERO das so viel besser hinbekommt, trotz ebenfalls LCD-Technologie.
Wobei ich denke, dass einfach auch die Optik vor dem Display einen riesen Unterschied macht.

Und mir war nicht einmal bewusst, dass Local-Dimming noch nicht aktiv war.^^
Wie sieht das dann erst aus?

Phantom1
2022-02-06, 17:22:19
Localdimming wurde von Varjo angekündigt, es gibt aber noch keinen Termin. Der aktuelle Schwarzwert der Varjo würde ich etwas schlechter einschätzen als von der VivePro2 oder ReverbG2.

Die automatische Helligkeit fand ich jedenfalls schrecklich, da diese auch immer zum unpassenden moment hin und herregelt. Du kannst in dieser Datei wenn du die automatische Helligkeit deaktivierst übrigens auch eine bestimmte Helligkeit einstellen, ich glaube 80% war dort standard. Wenn man das runteregelt auf zb 50% wird das Bild zwar dunkler aber auch der schwarzwert besser.

Geldmann3
2022-02-06, 17:25:14
Verrückt, habe den Schwarzwert ganz anders wahrgenommen. Viel besser als bei der Vive Pro 2.
War aber auch keine komplett dunkle Szene, sondern ein Sonnenuntergang im FS2020.

Phantom1
2022-02-06, 17:29:57
Das kann schon so sein wie du sagt, wenn du Automatische Helligkeit mit der VivePro2 nutzt. Das habe ich ja nie genutzt da es meiner meinung nach mehr schadet als nutzt. Wenn das wenigstens in Echtzeit funktionieren würde....

Geldmann3
2022-02-07, 00:58:23
Ja, das wäre durchaus möglich.
Eventuell spiele ich in Zukunft ebenfalls mit der manuellen Helligkeit herum.

anorakker
2022-02-07, 08:27:11
Ich finds ein bisschen erschreckend, dass wir trotz dieser fortgeschrittenen VR Entwicklungsphase immer noch bei selbst sehr teuren Brillen vom Schwarzwert reden müssen :eek:
Warum wird nicht endlich mal diese gammelige alte LCD Technik aus den Brillen verbannt?

Geldmann3
2022-02-07, 09:08:09
Nach meinen Erfahrungen mit der Vive Pro 2 würde ich nicht behaupten, dass wir uns in einer fortschrittlichen Entwicklungsphase befinden. :D
Alles noch so fummelig wie PC Gaming Anfang der 2000er.

Das erste DK der Rift kam schließlich erst 2013 heraus und 2016 kamen dann die ersten ,,normalen" Consumer Headsets.

Zudem habe ich das Gefühl, dass VR für lange Zeit nicht die Aufmerksamkeit bekam, die es verdient gehabt hätte, doch die Qualität der Headsets hat nun einen kritischen Punkt überschritten, an dem viele das Potential dahinter entdecken. Daher kommt es mir gerade so vor, als hätte sich die Entwicklung und die Investments kürzlich wieder stark beschleunigt.

Ne Firma wie Varjo sieht plötzlich:,,Wow, normale Leute wollen das Ding haben?"

Corona hat sicher auch seinen Beitrag geleistet. Statt in Urlaub wird in Gaming investiert. Trotz Chipkrise und kranken Preisen.

Und wer wie ich jetzt sein erstes VR-Headset kauft, merkt vielleicht ebenfalls, dass sich da ganz neue Welten auftun.
Sowas habe ich wirklich zuletzt beim Sprung von 2D auf 3D Grafik gespürt.

VR bedarf allerdings oft auch bestialischer Performance.
Selbst mit meiner RTX 3090 muss ich oft große Kompromisse eingehen.

generisches Benutzerkonto
2022-02-07, 09:24:23
Auf dem PC ist es deutlich zu fummelig. Steam VR ist nicht so toll wie alle das meinen. Die einfachste Erfahrung ist natürlich ne Quest. Die machen auf der Software Seite schon sehr viel richtig. Auch die Anbindung mit Kabel und jetzt auch Airlink ist wirklich easy. AIrlink hängt halt stark an der Wlan Verbindung, da kann die Software aber nichts für. Bei mir läuft das ganz ordentlich. Danach kommt bei mir eigentlich WMR, das ist schon einfach zu bedienen und läuft eigentlich immer wie es soll (mit den wenigen Apps die ich habe, als einziges Spiel "Space Pirate Trainer"). Einzig die Raumeinrichtung ist Krampf (im Vergleich zur Quest).

Steam VR ist dann das übliche PC Gefummel. Mal geht alles easy, mal stürzt Beat Saber beim Start ab (aktuell nicht mehr wirklich) - Treiber Gedöns usw. Ja die Auswahl ist natürlich viel besser und es ist universell, aber eben doch echt Krampf - speziell mit der WMR Anbindung. Das hat aber imho nichts mit WMR sondern mit der Anbindung an Steam zu tun. Mit Oculus etwas besser, aber auch nicht optimal. Damit erreicht man die Masse eben noch nicht.

Razor
2022-02-07, 18:52:05
Hätten wir "nur" PCVR, wäre das Thema bei weitem nicht da, wo es heute ist.

Kann das Gesagte nur zu 100% bestätigen... eindeutig zu "fummelig", vor allem, wenn man auch noch mit Headsets unterschiedlicher Anbieter unterwegs ist.
So eben Oculus, WMR und "nativ" SteamVR... gerade mit den unterschiedlichen Hersteller-Treibern wie den Valve-Tools oder diesem Pimax-Zeugs.
Und ja, weil eben SteamVR ordentliches "gebastel" ist, bringen dann auch noch unterschiedliche Treiber das Ganze zusätzlich ins wanken.

Immerhin unterstützen die meisten neuen Apps/Games nun OpenXR als Schnittstelle, so dass man als Oculus-Nutzer auf SteamVR verzichten kann ;)
Ganz ab von den aktuellen Performance-Anforderungen, bei denen auch HighEnd-Nutzer (3090 & Co.) "Kompromisse" eingehen müssen :freak:

Neue Technik muss her, die ja auch schon unterwegs ist:
Eye tracked foveated rendering, "vernünftige" Displays und ein deutlich breiteres Sichtfeld.
Ersteres ist der Schlüssel für die krassen Performance-Anforderungen...

Ich finds ein bisschen erschreckend, dass wir trotz dieser fortgeschrittenen VR Entwicklungsphase immer noch bei selbst sehr teuren Brillen vom Schwarzwert reden müssen :eek:
Warum wird nicht endlich mal diese gammelige alte LCD Technik aus den Brillen verbannt?
Weil sie "billig" ist und OLED den nächsten Schritt noch nicht wirklich gegangen ist - OLED MicroDisplays mit 10.000 PPI ;D
Stanford materials scientists borrow solar panel tech to create new ultrahigh-res OLED display (https://news.stanford.edu/2020/10/22/future-vr-employ-new-ultrahigh-res-display/)

Aber zumindest gibt es hier schon einen "Billig-Heimer": Arpara 5K (https://www.kickstarter.com/projects/969477673/arpara-worlds-first-5k-micro-oled-all-in-one-vr-headset?lang=de)
Das Headset würde ich so nicht empfehlen, aber das Display gibt Aussicht auf hochauflösende OLED:
rIdUwGALr-g
(den Kollegen verlinke ich zwar nicht gerne, gibt aber sonst kaum Previews zu dem Teil)

Hat natürlich noch kein "eye tracking" oder ähnlichen Schnickschnack... kommt dafür aber recht günstig für rund 490€ als PCVR-Variante.
Braucht zudem das SteamVR-Tracking, ist also erst mal nur was für Leutz, die nochmal 620€ oben drauf legen, oder das bereits besitzen.
Vorteil ist definitiv, dass es schon März kommen soll!

Razor

P.S.: der gute Tyriel hat mal über die Kooperation von Samsung und Stanford gesprochen
SXq1ZXDgPfE

Goser
2022-02-09, 23:29:30
Warum gibt es eigentlich keine Bein Sensoren für die großen Headsets?

Sollte doch nicht schwer umzusetzen sein. Controller abspecken und in eine Hülle packen welche man sich um die Beine bindet. Geht ja sogar mit den switch Controllern ;)

Geldmann3
2022-02-10, 00:37:07
Warum gibt es eigentlich keine Bein Sensoren für die großen Headsets?

Sollte doch nicht schwer umzusetzen sein. Controller abspecken und in eine Hülle packen welche man sich um die Beine bindet. Geht ja sogar mit den switch Controllern ;)

Für sowas kann man die Vive Tracker verwenden.

Wobei ich den Preis der Dinger sowie auch der Basisstationen für einen Hinderungsgrund für die Verbreitung von VR halte.
Man könnte den Basisstationen für den Preis wenigstens eine Smartphonekamera verpassen, sodass diese langfristig Full Body Tracking ermöglichen können.

Razor
2022-02-10, 18:00:08
Das mit den Sensoren am Körper ist schon der richtige Weg, aber eben nicht so.
Ist aber das Gleiche wie mit den eigentlichen Controllern...
Die per Kamera "einzufangen" ist halt nicht wirklich optimal (siehe Inside-Out Tracking).
Zumal dann auch Beleuchtungssituationen etc. mit rein spielen...

Besser wäre da schon so etwas:
3DCoilCube - Electromagnetic VR Motion Tracking Sensors (grupopremo.com) (https://3dcoil.grupopremo.com/)

Natürlich nicht mit Basisstationen, sondern direkt im Headset.
Nennt sich dann: Inside-out Electromagnetic Controller Tracking (https://ubicomplab.cs.washington.edu/pdfs/aura.pdf) (PDF)

Samsung hat genau für diesen Zweck schon 2017 ein Patent angemeldet (https://uploadvr.com/samsung-filed-patent-magnetic-vr-hand-controllers/).
Vielleicht sehen wir ja - 5 Jahre später - mal ein Produkt mit dieser Technologie?

Razor

P.S.: die eigentlichen Sensoren dafür sind winzig - die Vive-Tracker definitiv zu "klobig"
https://www.eenewsanalog.com/en/3d-electromagnetic-motion-tracking-sensor-only-6x6x2mm-for-vr/

P.P.S.: hier zum PDF auch ein YouTube Video dazu
5dyOOtnZi4c

Geldmann3
2022-02-11, 01:23:48
Als ich vor 2 Wochen die Vive Pro 2 bekommen habe, habe ich stark befürchtet, dass es nur ein weiteres Spielzeug sein würde, welches bei mir nach ein paar Wochen nur noch in der Ecke herumliegt, vor allem, da ich zuvor nahezu noch 0 gezockt habe.

Doch unerwarteterweise ist das überhaupt nicht passiert.
Mit VR habe ich wieder angefangen zu zocken und alles außer VR ist für mich auch ein wenig uninteressant geworden.
Jedes Spiel ohne VR-Unterstützung eine Enttäuschung.
Weil ich es praktisch wahrscheinlich sowieso nicht spielen werde, wenn ich nicht ,,reingehen" kann. Das ist einfach was ganz anderes.

Nach einigen Stunden ,,Übung" bin ich zudem komplett über die Motion-Sickness hinaus und kann z.b. 3 Stunden am Stück die GTA V VR Mod zocken und will das Game auch eigentlich nie wieder auf einem flachen Screen sehen. ;D

Ein Freund von mir hat das letztens keine 5 Minuten ausgehalten. ;D Dem war nach ein paar Minuten noch stundenlang schlecht. Ich vermute, dass er einfach nichts gewohnt ist. Immerhin verwende ich bereits seit Jahren einen 65 Zoll TV als Monitor, mein Hirn ist das zu einem gewissen Grad gewohnt.

Und wenn die Bildqualität bereits 2 Ecken besser wäre, würde ich die VR auch kaum noch verlassen wollen. Kann mir z.b. auch sehr gut vorstellen in der VR zu arbeiten. Dort habe ich unendlich Monitor-Space und völlige Immersion.

Nach dieser Erfahrung kommt in mir aber auch durchaus eine gewisse Sorge hoch, dass die Menschen sich früher oder später aus der Realität zurückziehen werden und noch mehr verfremden als jetzt schon. Ich weiß gar nicht, wie mir diese dystopische Fantasie gefällt, doch an meinem Beispiel kann ich es mir gut vorstellen.

Razor
2022-02-11, 07:05:29
Offenbar noch nicht "Ready Player One" gesehen, oder?
Mal schauen, ob es so kommen wird... ;)

Falls Du an noch mehr VR-Mods interessiert bist...

REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch die GTA V Mod gemacht!)

Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)

VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)

Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village" ;-)

Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature conmplete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)

Life is Strange: Before the Storm

Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch :up:

Razor

P.S.: habe gerade einen schönen, recht aktuellen Artikel auf Mixed dazu gefunden:
Resident Evil, Cyberpunk, Valheim – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)

Alien: Isolation
Cyberpunk 2077
Doom 3: BFG-Edition
Firewatch
GTFO
Grand Theft Auto 5
Half-Life 2
Horizon Zero Dawn
Life is Strange – Beyond the Storm
Mafia 1, 2, 3 – Definitive Edition
Mechwarrior 5
Morrowind
Outer Wilds
Red Dead Redemption 2
Resident Evil 2 und 3 Remake
Valheim


P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)

Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3 (neu!)
RTCW

HAMMER!

Geldmann3
2022-02-11, 08:24:15
Offenbar noch nicht "Ready Player One" gesehen, oder?
Mal schauen, ob es so kommen wird... ;)

Falls Du an noch mehr VR-Mods interessiert bist...

REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch die GTA V Mod gemacht!)

Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)

VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)

Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village" ;-)

Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature conmplete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)

Life is Strange: Before the Storm

Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch :up:

Razor

P.S.: habe gerade einen schönen, recht aktuellen Artikel auf Mixed dazu gefunden:
Resident Evil, Cyberpunk, Valheim – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)

Hatte zwar schon von diesen Mods gehört, doch danke für die Zusammenfassung!

Oh ja, die stehen definitiv auf meiner Liste.

:D
"Ready Player One"
Auch den Namen des Filmes habe ich in Zusammenhang mit VR bereits oft gehört aber leider nicht gesehen.

Haue ich mir am WE mal rein!

Razor
2022-02-11, 14:42:03
Haue ich mir am WE mal rein!
Gerne... und DAS ist DIE "Referenz" für das, was hoffentlich noch kommt!
(hoffentlich nicht in jeder Konsequenz ;-)

Razor

P.S.: habe meinen vorherigen Post nochmal leicht ergänzt, was Dir aber vermutlich nicht viel bringt ;)

Razor
2022-02-12, 09:38:57
Zur Apara nochmal... hatte sie in ein paar Posts zuvor erwähnt. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12914193#post12914193)

Die Kickstarter-Kampagne endet heute... wer also noch will, sollte dies heute tun.
Ich werde nicht dazu gehören.

Cas hat eine Kurz-Rezession verfasst:
Fu9ETq9tUPU

Offenbar scheint es noch diverse Probleme mit den MicroOLED Displays zu geben, was auch erklären würde, warum es (noch) keine HMD damit gibt.
Aber verlockend wäre es schon, ein PCVR-Headset mit nur 230g (ohne des shitty Cable) und einer -endlich- "sauberen" Optik nutzen zu dürfen.
Aber nein, es heißt noch immer: weiter warten!

Razor

Mayhem
2022-02-12, 12:57:07
Hmm glaube das ist eher eine Preisfrage mit den microOLEDs bisher gewesen.
Das mit der Helligkeit könnte natürlich ein Problem sein. Vllt kommt die PSVR2 auch deswegen -relativ gesehen- viel später, weil die noch ein paar Iterationen weiter mit den Displays ist.
Und ansonsten... iwie ist das mit den kleineren Firmen oft dasselbe: Innovative Ideen, aber die Ausführung ist mangelbehaftet.

generisches Benutzerkonto
2022-02-12, 13:46:38
Die Helligkeit hat mich dann auch davon abgehalten. Fand die eigentlich interessant.

Geldmann3
2022-03-06, 22:31:44
Habe mir für den Zweitrechner nun eine Reverb G2 V2 zugelegt und ich bin extrem beeindruckt. Viel klarer als meine viel teurere Vive Pro 2. Habe sie gerade für Stunden als PC-Monitor und Kino verwendet und anders als mit der Vive Pro 2 bekomme ich irgendwie auch keinerlei Motion-Sickness davon. Der FOV stört mich auch nicht im Geringsten.

Die Vive Pro 2 ist als Monitor sehr unangenehm, da der Sweetspot sehr klein ist, das ist mit der V2 völlig anders. Die ist auch produktiv zu gebrauchen.

Als ich eben mit ihr auf der Couch lag, sie dann ausgezogen habe und den TV betrachtet habe, kam es mir extrem lächerlich vor, wie klein das Bild des 65 Zollers aus diesem Abstand gegen das virtuelle Kino ist. Geradezu lächerlich. Das ist hart die Zukunft!

Leider erlauben viele Dienste wie Netflix oder Amazon nicht das Betrachten der Filme im virtuellen Kino, da der Kopierschutz hineinfunkt. Was für ein verschenktes Potential, es ist wie ein eigenes 3D-Kino.

Im Flugsimulator kommt mir die Vive Pro 2 allerdings ein wenig immersiver vor, wenn ich durch die Wolken fliege. In dieser werde ich von der Sonne richtig geblendet, während sich die Reverb G2 V2 eher so anfühlt, als würde ich vor einer Leinwand sitzen. Das hätte ich nicht erwartet. Wobei das Bild auf letzterer insgesamt viel klarer ist.

Ich finde jeder der eine RTX 3080 Ti oder eine RTX 3090 hat, sollte sich auch mindestens eine Reverb G2 besorgen.
Das eröffnet neue Welten.

Mit einer RTX 3080 10GB wird der VRam hingegen oft schon zu knapp, selbst auf dem Virtual Desktop hatte ich mit dieser bereits massive Frametime Einbrüche.
10GB Vram sind nicht genug für VR.
Selbst die 12GB meiner 3080 Ti sind oft etwas wenig und verursachen leichte Probleme.
Man muss nur mal den Virtual Desktop mit 4xSSAA + 8xMSAA ausprobieren, da bricht die 3080 Ti oft ins bodenlose, während die RTX 3090 stabil läuft.
Daher sollte man selbst hier bei ,,nur" 4xSSAA bleiben.

Auch im Flugsimulator habe ich mit 12GB Vram in der VR festgestellt, dass einige Gebäude erst viel später hereinpoppen, wenn ich mit einem Kampfjet über Frankfurt rase.
Die EZB z.b. wurde gar erst dargestellt, als ich die zweite Runde über Frankfurt drehte.
Das hatte ich mit der RTX 3090 nie.

Razor
2022-03-07, 06:33:05
Leider erlauben viele Dienste wie Netflix oder Amazon nicht das Betrachten der Filme im virtuellen Kino, da der Kopierschutz hineinfunkt. Was für ein verschenktes Potential, es ist wie ein eigenes 3D-Kino.
Auf dem PC, ja... auf einer Quest hingegen kein Problem.
Natürlich auch Prime & Co., wie sich's gehört ;)
...wird der VRam hingegen oft schon zu knapp
Das liegt leider an den "doofen" HMD dieser Zeit.
Stichwort: fehlendes "eye tracked foveated rendering" oder auch "augenfokussiertes rendering" (meine Übersetzung ;-).
Für jedes Auge einzeln (das Ganze also mal 2) und auch noch das gesamt Sichtfeld zu rendern ist einfach total bescheuert, auch wenn es aktuell nicht anders geht.

Bei hochauflösenden Systemen mit 2x2160x2160 (und HP empfiehlt 150% Renderauflösung via Steam) wird das dann schon eng.
Gegenüber einer Quest2 sind das schon 30% mehr und nimmt man noch die 150% dazu, verdoppelt sich die Auflösung ggü. der Q2.

Insofern ja, eine höhere Auflösung bei heutigen HMD ist "klarer", kommt aber zu einem unsäglichen Preis.
"RTX 3090 recommended" ;D

Razor

Geldmann3
2022-03-07, 11:02:15
Das liegt leider an den "doofen" HMD dieser Zeit.
Stichwort: fehlendes "eye tracked foveated rendering" oder auch "augenfokussiertes rendering" (meine Übersetzung ;-).


Das stimmt natürlich, wir berechnen brutal viel mehr als es mit z.b. dynamic foveated Rendering / DLSS notwendig wäre. Jedoch gehe ich in Zukunft dennoch eher von noch weiter steigenden Anforderungen aus. Zwar wird das Rendering smarter und smarter und hier geschieht gerade wirklich viel auf der Software-Seite, jedoch wird auch Pixelqualität und Auflösung stetig höher und sowas wie Raytracing ist bisher kaum in der VR angekommen.

Im Optimalfall bräuchte man auch keine 16K Brille sondern es reichen 4 Full HD Screens. 2 um jeweils das gesamte Sichtfeld abzudecken und 2 sich dynamisch immer in deinen Fokuspunkt rückende.
Das Problem ist gerade, dass wir brute-force vorgehen.^^
Mit fixed foveated rendering kann man bereits spielend 20% Performance einsparen.
Mit der eye tracked Version wären wahrscheinlich gar 80% Einsparung möglich.
Man muss sich mal überlegen, was für ein Quantensprung das wäre.

Doch was mit einer Reverb G2 V2 bereits möglich ist, ist dennoch der Hammer und nicht extrem weit vom Reallife entfernt.

Denke auch es wird noch 4 - 8 Jahre dauern, bis foveated rendering von den meisten HMDs unterstützt wird. Dass es im Nachhinein einfügbar ist, zeigt das Open XR-Toolkit sehr gut. Hier besteht also Hoffnung. Selbst das fixed foveated rendering ist bereits ein großer Fortschritt.

Leider wird auch Project Cambria noch kein foveated rendering unterstützen.
Wir haben hier ein typisches Henne-Ei Problem.
Ohne Hardware-Support programmiert keiner Software dafür und ohne Software-Support baut keiner Hardware dafür.
Erst die übernächste Generation von VR-Headsets könnte dies lösen, wenn die Hersteller selbst eine allumfassende Lösung mitliefern.

Ist also noch etwas hin, bis dahin brauchen wir vor allem eins.
GPU-Power. ^^

Platos
2022-03-08, 01:55:24
PSVR 2 soll doch eye tracking und foveated rendering nutzen ?

Geldmann3
2022-03-08, 06:49:01
Stimmt, spannend!

Theoretisch könnte man damit in den nächsten Jahren leicht bessere VR Grafik auf der Konsole als auf dem PC erzielen.

Schätze erst die übernächste Grafikkartengeneration könnte mit einer PS5 gleichziehen, die foveated renderding in der VR einsetzt.

Umso bitterer dann für den PC, dass nicht einmal Project Cambria foveated rendering bringen soll.

Als Lichtblick sind dank neuer Headsets, DLSS, fixed foveated rendering und neuen GPUs auch auf dem PC bald riesige Sprünge in der VR zu erwarten.
Doch wie schonmal geschrieben, fixed foveated rendering bekommen wir auf dem PC wahrscheinlich erst in der übernächsten Generation von Headsets.

Konsolen VR ist halt so ne Sache, die mich nicht sooo reizt.
Auf dem PC habe ich einfach 1000x mehr Möglichkeiten.

Wer weiß, vielleicht kann man dort irgendwann wenigstens im virtuellen Kino Filme schauen.
Weiß aber auch nicht, ob das auf der Konsole aufgrund von Kopierschutz technisch möglich sein wird.
Und ja... Dafür hätte man schon gerne eine noch höhere Auflösung.

Razor
2022-03-08, 16:47:08
...und sowas wie Raytracing ist bisher kaum in der VR angekommen.
Und jetzt "rate" mal, warum... die Antwort liegt auf der Hand: der dafür nötige Grafikbeschleuniger existiert schlicht noch nicht!

Im Optimalfall bräuchte man auch keine 16K Brille sondern es reichen 4 Full HD Screens.
16k? 10.000 ppi wären genau richtig!
4k ist auf 80-100cm Abstand schon OK... aber mit 1,5cm (oder weniger) nicht mal ansatzweise.

Mit fixed foveated rendering kann man bereits spielend 20% Performance einsparen.
Und die Leutz beschweren sich, dass es zu den "Rändern" hin unscharf wird... wird ja schon gemacht.

Mit der eye tracked Version wären wahrscheinlich gar 80% Einsparung möglich.
Wenn nicht mehr... eigentlich muss nur der Fix-Punkt "richtig" scharf gerendert werden, wenn er denn mit den Augen wandert!

Leider wird auch Project Cambria noch kein foveated rendering unterstützen.
Wir haben hier ein typisches Henne-Ei Problem.
Ohne Hardware-Support programmiert keiner Software dafür und ohne Software-Support baut keiner Hardware dafür.
Erst die übernächste Generation von VR-Headsets könnte dies lösen, wenn die Hersteller selbst eine allumfassende Lösung mitliefern.
Da ist schon was dran... allerdings gilt die Quest Pro mit etfr schon fast als sicher, womit die "Henne" schon mal da wäre, oder?
Und wenn Meta/Oculus noch das Construction-Set mit liefert, damit es die Entwickler möglichst einfach haben... max. 2 Jahre!

Ist also noch etwas hin, bis dahin brauchen wir vor allem eins.
GPU-Power. ^^
Klar... 4090, die immer noch zu schwach auf der Brust ist und mal locker 750W saugt.
Nö, bringt VR keinen Milimeter weiter... außer eben für Nerds, die sich zwar kein Auto, aber einen PC für ein parr Mille leisten können ;)
Wer weiß, vielleicht kann man dort irgendwann wenigstens im virtuellen Kino Filme schauen.
Weiß aber auch nicht, ob das auf der Konsole aufgrund von Kopierschutz technisch möglich sein wird.
Und ja... Dafür hätte man schon gerne eine noch höhere Auflösung.
Das geht jetzt schon sehr gut... aber:
- Brille muss DEUTLICH leichter werden!
- "Kabel" geht gar nicht ;)

Für derartiges Konsumieren, wird es separate Gadgets geben - kommt ja schon!

Razor

ChaosTM
2022-03-08, 16:52:47
Ein G2 ähnliches Gerät mit OLED und ich steige wieder ein. Mich hat am meisten das nicht vorhandene Schwarz gestört.

Platos
2022-03-08, 17:45:41
16k? 10.000 ppi wären genau richtig!
4k ist auf 80-100cm Abstand schon OK... aber mit 1,5cm (oder weniger) nicht mal ansatzweise.


Was soll das heissen, ist auf 80-100cm ok? Welche Displaygrösse ? Kann man doch nicht getrennt betrachten... Die Pixelgrösse ist schliesslich bei ner VR-Brille mit 4k um Welten kleiner wie die eines 4k-TV mit 55" oder ähnlichem. Bzw. die Pixeldichte ist um Welten grösser.

Also einfach mal 4k zu sagen und dann zwei cm-Zahlen zu nennen, ist absolut sinnfrei ohne eine Angabe der Displaygrösse.

Geldmann3
2022-03-08, 19:48:59
16k? 10.000 ppi wären genau richtig!
4k ist auf 80-100cm Abstand schon OK... aber mit 1,5cm (oder weniger) nicht mal ansatzweise.

Verstehe nicht, was Du damit aussagen möchtest? PPI sind bedeutungslos, was in der VR wichtig ist, sind PPD. Und nach umfangreichen Tests privat und im Forum kann ich nun sagen, dass 60PPD+ perfekt zu sein scheinen. Momentan bewegen wir uns etwa bei 19 - 33. (Quest 2, Varjo Aero)

Peripher sehen wir eben so unglaublich schlecht, dass Full HD durchaus für das gesamte Sichtfeld ausreichen würden, wenn der scharfe Punkt, den wir gerade fokussieren, ebenfalls Full HD hat. Sagen wir, der nimmt nur etwa 20° unseres Sichtfeldes ein, dann hätten wir bereits fast 100PPD, mehr als unser Auge aufzulösen vermag. Doch im Prinzip würden sogar 5° genügen, hell, dann reichen für den Fokus-Screen bereits lächerliche 720p dicke aus.

Vielleicht würden sogar 4x 720p reichen. Was unser Auge an optischen Informationen liefert, ist eine Illusion, Müll, erst im Gehirn entsteht der Eindruck eines vollumfänglich scharfen Bildes.
Wobei ich hier das Problem im perfekten Eye-Tracking sehe, daher muss man mit dem Fokus-Screen, deutlich mehr, als den scharfen Sichtbereich abdecken. Daher lieber 4x1080p, oder vielleicht sogar 2x2160p + 2x 1080p.

Razor
2022-03-09, 06:08:22
PPI sind bedeutungslos, was in der VR wichtig ist, sind PPD. Und nach umfangreichen Tests privat und im Forum kann ich nun sagen, dass 60PPD+ perfekt zu sein scheinen. Momentan bewegen wir uns etwa bei 19 - 33. (Quest 2, Varjo Aero)
Du weißt aber schon, dass sich das eine aus dem anderen errechnet... unter Einbeziehung des Abstands.
Insofern es nicht "egal" ist und Du selbst zudem von "4k" gesprochen hast - immer schön an die eigene Nase fassen ;)

Doch im Prinzip würden sogar 5° genügen, hell, dann reichen für den Fokus-Screen bereits lächerliche 720p dicke aus.
Auf die Rechnung bin ich echt gespannt ;D
Den "Rest" kommentiere ich lieber nicht...

Razor

P.S.: ein ganz guter Einstieg - Wie viele Pixel sieht unser Auge? (https://www.gamestar.de/xenforo/blogs/wie-viele-pixel-sieht-unser-auge.16402/)
Und ja, "Du schaffst das" :up:

Geldmann3
2022-03-09, 07:23:57
Du weißt aber schon, dass sich das eine aus dem anderen errechnet... unter Einbeziehung des Abstands.


Klar weiß ich das.


Insofern es nicht "egal" ist und Du selbst zudem von "4k" gesprochen hast - immer schön an die eigene Nase fassen ;)


Auflösung allein ist eben null aussagekräftig ohne die Angabe wie viel Grad ein Display in Deinem Sichtfeld einnimmt.

Auf die Rechnung bin ich echt gespannt ;D
Den "Rest" kommentiere ich lieber nicht...


Was genau soll ich Dir denn vorrechnen?

60PPD sind anhand meiner Tests einfach perfekt (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=609846).
Habe den Test auch privat mit einigen Personen durchgeführt und mir konnte keiner Beweisen, dass er von mehr als 60PPD profitiert, als ich das Schachbrett durch ein graues Bild ersetzt habe. Niemand konnte bei 75PPD noch zwischen grau und Schachbrett unterscheiden. Und das ist das hochkontrastigst vorstellbare.

Vielleicht gibt es den einen oder anderen Übermenschen, der noch von 90PPD profitiert. Mir ist jedoch keiner untergekommen. Einige jedoch für die bereits 45 perfekt ist.

Meine Rechnung für den Foveated Screen
1920p / 20° = 96PPD = perfekte Bildschärfe.

Was soll ich noch vorrechnen?

Im periphären Sichtfeld wären es dann nur
1920 / 220° = ~9PPD = (vermutlich) perfekte Bildschärfe für den peripheren Sichtbereich.

Redneck
2022-03-09, 08:58:07
Ein G2 ähnliches Gerät mit OLED und ich steige wieder ein. Mich hat am meisten das nicht vorhandene Schwarz gestört.
me too.. ich spiele aktuell fast jeden Tag mit der G2 habe aber Lust auf mehr Quali.
Wenn ich das HMD absetze und mit dem Monitor weiterspiele , ist der Schwarzwert auch nicht besser (VA Panel). Aber diesen werde ich dieses oder nächstes Jahr gegen Oled ersetzen.
Mein Wunsch für next Gen HMD : OLED , etwas mehr horizontaler FOV, kompakter

Geldmann3
2022-03-09, 10:09:39
Das Problem ist wohl, dass OLED einfach nicht hell genug wird, wenn man es als low-persistence HMD Display verwenden möchte. Für das ,,Low-Persistence" geht einfach viel Helligkeit drauf, bei einer Technologie, die sowieso nicht die hellste ist.

Ich vermisse perfektes Schwarz auch sehr, doch eventuell ist in der VR doch Mini-LED mit ein paar tausend Zonen das Sinnvollste.

Im virtuellen Kino ist OLED sicher das Optimum, wenn die Auflösung hoch genug ist.

Platos
2022-03-09, 13:25:02
P.S.: ein ganz guter Einstieg - Wie viele Pixel sieht unser Auge? (https://www.gamestar.de/xenforo/blogs/wie-viele-pixel-sieht-unser-auge.16402/)
Und ja, "Du schaffst das" :up:

Ach, solche Tabellen gelten vlt. für die halbe Bevölkerung (also die, die nicht mehr gut sehen ;) alte Bevölkerung und so...), aber sicherlich nicht für Junge Leute, die keine Sehleiden haben. Die werden die Tabelle nur anlachen:D

Abgesehen davon ist sie zu ungenau dargestellt und reicht nicht bis weit nach unten.

Bin mir aber nicht sicher, ob deine 10'000 PPi ernst gemeint war ?:D Ich glaube mal nicht, wenn du diese Tabelle postest. Aber wie gesagt, zu ungenau ablesbar, vo allem bei so kleinen Grössen.

Platos
2022-03-09, 13:29:12
Meine Rechnung für den Foveated Screen
1920p / 20° = 96PPD = perfekte Bildschärfe.

Was soll ich noch vorrechnen?

Im periphären Sichtfeld wären es dann nur
1920 / 220° = ~9PPD = (vermutlich) perfekte Bildschärfe für den peripheren Sichtbereich.

Also wie kommst du auf solch miese Auflösung? Ich kann dir z.B sagen, dass mein 15" 2160p Display (Laptop) eine nicht genug hohe Auflösung hat, wenn ich so ca. 20cm Augenabstand habe. Ich sehe dann beim Schreiben (Handschrift) oder Zeichnen, dass die Linien unscharf sind (Schriftgrösse wie auf nem normalen Häusschenblatt 4mm).

Bei nem VR Headset mit Displaygrösse auf Handyniveau dürfte das interessant werden (die Pixel werden schliesslich kleiner bei selber Auflösung, aber der Augenabstand nimmt ja drastisch ab). Ich würde aber mal sagen, dass FullHD ein Witz ist. Da stimmen mir viele VR-Nutzer bei. Die würden ja am liebsten noch mehr wie 4K haben (Pro Auge).

Oder was meinst du die ganze Zeit mit Full HD und den ganzen Auflösungen, mit denen du um dich schmeisst? Weil irgendwie nutzt du diese Bezeichnungen in einem komischen Kontext.

Phantom1
2022-03-09, 15:42:15
Ich vermisse perfektes Schwarz auch sehr, doch eventuell ist in der VR doch Mini-LED mit ein paar tausend Zonen das Sinnvollste.
aber nur wenn die DimmingZones von MiniLED auch wirklich genutzt werden, im fall der Aero ist das leider noch inaktiv :rolleyes:. Da hoffe ich ja noch drauf das Varjo das endlich aktiviert, da der schwarzwert der Aero tatsächlich sehr zu wünschen übrig lässt. Das neue SoftwareUpdate hat bei der Aero übrigens wieder guten Sprung nach vorne gebracht und die Bildqualität weiter verbessert. Weniger Distortions und dieses nervige Unschärfeproblem bei Kopfbewegungen sind endlich Geschichte. Ich bin beeindruckt von den Fortschritten.

Razor
2022-03-09, 18:27:20
Bin mir aber nicht sicher, ob deine 10'000 PPi ernst gemeint war ?:D Ich glaube mal nicht, wenn du diese Tabelle postest. Aber wie gesagt, zu ungenau ablesbar, vo allem bei so kleinen Grössen.
Das meinte ich durchaus ernst ;D
Samsung, Stanford Built a 10,000 PPI Display That Could Revolutionize VR, AR (https://www.extremetech.com/extreme/316681-samsung-stanford-built-a-10000-ppi-display-that-could-revolutionize-vr-ar)
Bin mal gespannt, wie schnell das wirklich kommt!

Also wie kommst du auf solch miese Auflösung? Ich kann dir z.B sagen, dass mein 15" 2160p Display (Laptop) eine nicht genug hohe Auflösung hat, wenn ich so ca. 20cm Augenabstand habe. Ich sehe dann beim Schreiben (Handschrift) oder Zeichnen, dass die Linien unscharf sind (Schriftgrösse wie auf nem normalen Häusschenblatt 4mm).
Danke ;)
Habe es deswegen auch schlicht "unkommentiert" gelassen...

aber nur wenn die DimmingZones von MiniLED auch wirklich genutzt werden, im fall der Aero ist das leider noch inaktiv :rolleyes:. Da hoffe ich ja noch drauf das Varjo das endlich aktiviert, da der schwarzwert der Aero tatsächlich sehr zu wünschen übrig lässt.
Kann ich so bestätigen...
Aber leider gibt es da wohl grundsätzliche Probleme, die auch Varjo (noch) nicht zu lösen weiß:
Dawn of The Metaverse - Wearables with mini-LED Backlight to Bring Diverse Opportunities (https://www.ledinside.com/node/32543)

Zumindest im MicroLED-Umfeld tut sich was in Sachen Helligkeit:
JBD Shows Micro LED Display for AR/VR with Absurd 3,000,000 Nits Brightness (https://www.roadtovr.com/ces-2020-jbd-micro-led-ar-vr-absurd-brightness/)

Jetzt müssen die ganzen Technologien nur noch zusammen gebracht werden :up:

Das neue SoftwareUpdate hat bei der Aero übrigens wieder guten Sprung nach vorne gebracht und die Bildqualität weiter verbessert. Weniger Distortions und dieses nervige Unschärfeproblem bei Kopfbewegungen sind endlich Geschichte. Ich bin beeindruckt von den Fortschritten.
Das macht Hoffnung auf "mehr"...
Auch wenn das HMD definitiv zu teuer ist, um VR zu pushen, fällt technologisch dann vielleicht doch was "für die Masse" ab ;)

Razor

Geldmann3
2022-03-09, 21:56:40
Danke ;)
Habe es deswegen auch schlicht "unkommentiert" gelassen...


Also einfach nicht drüber reden, wenn man was nicht versteht?


Also wie kommst du auf solch miese Auflösung? Ich kann dir z.B sagen, dass mein 15" 2160p Display (Laptop) eine nicht genug hohe Auflösung hat, wenn ich so ca. 20cm Augenabstand habe. Ich sehe dann beim Schreiben (Handschrift) oder Zeichnen, dass die Linien unscharf sind (Schriftgrösse wie auf nem normalen Häusschenblatt 4mm).

Bei nem VR Headset mit Displaygrösse auf Handyniveau dürfte das interessant werden (die Pixel werden schliesslich kleiner bei selber Auflösung, aber der Augenabstand nimmt ja drastisch ab). Ich würde aber mal sagen, dass FullHD ein Witz ist. Da stimmen mir viele VR-Nutzer bei. Die würden ja am liebsten noch mehr wie 4K haben (Pro Auge).

Oder was meinst du die ganze Zeit mit Full HD und den ganzen Auflösungen, mit denen du um dich schmeisst? Weil irgendwie nutzt du diese Bezeichnungen in einem komischen Kontext.


Ich befürchte, ihr habt einfach nicht begriffen, wie ich das meine, daher hier nochmal aufgemalt.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78695&stc=1&d=1646858729

Menschen sehen fast alles sehr unscharf, da reicht Full HD vollkommen. Und der kleine Screen ist für den kleinen Bereich, den wir scharf sehen. Der hat nochmal Full HD. Das jeweils für beiden Augen, macht 4x Full HD. Das wirkt so scharf, als hättet ihr für jedes Auge einen 20k Screen. Benötigt werden allerdings nur 4x Full HD.
(Ich rede von Foveated Rendering in Hardware, im Screen)

Natürlich ist dein 15 Zoll, Full HD Laptop eine nicht ausreichende Auflösung bei diesem Abstand. Bei 4k auf 15 Zoll und 20cm Abstand hast Du nur rund 27PPD, was irgendwo zwischen dem Reverb G2 und der Varjo Aero liegt. Benötigt wird etwa das 2,5 fache.

Varjo nennt den ,,foveated screen" bei den teureren Headsets ,,focus area" und macht ähnliches bereits. Und ja, damit erreicht man perfekte Bildschärfe, wenn Soft- und Hardware zusammenspielen.
Die Aero kann dies allerdings nicht in Hardware.
Die Aero kann zwar detektieren, wo ihr hinschaut und dort entsprechend supersampeln, dort jedoch nicht die physische Auflösung erhöhen.
Dies ist der Hauptunterschied zwischen der Aero und den noch teureren Headsets.
DAS brauchen wir in Consumer-Headsets. Dann haben wir gefühlt 20k Auflösung, müssen aber nur 4x Full HD rendern...
DAS ist die Magie von Foveated-Rendering in Hardware.
Und ja, da reichen dann lächerliche Full HD. (Für den kleinen Bereich, den wir scharf sehen.)

Platos
2022-03-09, 22:22:48
(Ich rede von Foveated Rendering in Hardware, im Screen)

Ja dann sag das doch :freak: Du redest einfach von 4x FullHD, wer soll das denn bitte ohne Kontext verstehen?

Wenn man von einem Anzeigegerät spricht und "FullHD" sagt, meint man normalerweise das ganze Sichtfeld und nicht nur einen kleinen Bereich. Ist doch auch maximal missverständlich ausgedrückt. Vor allem, wenn du am einen Ort von Pixeldichte (pro Grad) redest und am anderen Ort wieder von einer spezifischen Auflösung (mit Seitenverhältnis etc). Dass man das so in Hardware macht(?), wusste ich aber nicht.

Was ist denn der Vorteil daran? Also ich sehe da eher einen massiven Nachteil. Das müsste nämlich genau so gut funktionieren wie foveated rendering ohne eye tracking (also richtig beschissen). Man darf dann ja schliesslich nie die Augen bewegen, nur den Kopf. Sobald man die Augen dahin bewegt, wo das Display nicht mehr hochaufgelöst ist, wirds dann schlechter... Ja geil:freak: Der einzige Vorteil liegt beim Hersteller, der dann nicht das ganze Display mit hoher Pixeldichte ausstatten muss und stattdessen das Display aus mehreren zusammenbaut, die verschiedene Auflösungen haben.

Also ich sehe das eher als maximale Verkrüppelung des Displays, weil man kein eye tracking kann. Besser ein hochaufgelöstet Display und dann mit eye tracking und foveated rendering arbeiten und nur dort hochaufgelöst anzeigen, wo die Augen hinschauen. Und man sollte keine harten Übergänge haben, wie es bei so einem Konstrukt wie von dir erklärt gibt. Da gibts dann ja richtig scharfe Übergänge, bei denen die Auflösung rapide abnimmt. Man sollte da mehere Stufen machen und das wäre mit Software ganz easy zu handeln. Abber spielt ja auch keine Rolle. Fixes foveated rendering (egal ob nun hardware oder software) ist Müll aus meiner Sicht.

Ps: Mein 15" Laptop hat 2160p, also 4k nicht FullHD :) Bei FullHD wäre das natürlich selbsterklärend bei so einem Betrachtungsabstand.



Varjo nennt den ,,foveated screen" bei den teureren Headsets ,,focus area" und macht ähnliches bereits. Und ja, damit erreicht man perfekte Bildschärfe, wenn Soft- und Hardware zusammenspielen.
Die Aero kann dies allerdings nicht in Hardware.
Die Aero kann zwar detektieren, wo ihr hinschaut und dort entsprechend supersampeln, dort jedoch nicht die physische Auflösung erhöhen.
Dies ist der Hauptunterschied zwischen der Aero und den noch teureren Headsets.


Wie soll man denn die Auflösung physisch spontan erhöhen können?

PPS: Habe diesen Test gemacht mit PPD. Das sieht so dermassen beschissen aus :D Also es sieht für mich niemals nach grau aus (da muss ich schon weg laufen). Es verwirrt meine Augen dermassen (es flimmert). Es bewegt sich nichts, ich weiss... aber das ist ja grauenhaft (also nicht grau, nur grauenhaft). Ich muss da etwa 70-80cm Abstand haben, damit es sich für mich halbwegs nach "weichem" grau aussieht. Das Gitter sehe ich vlt. nicht mehr, aber es ist keine "weiche" Oberfläche aus grau.

Wenn ich mich seehr auf die Pixel konzentriere, verschwinden sie bei etwa 60cm Abstand (was dann 72PPD sein soll). Aber es ist ab dann nicht einfach ein schönes, weiches Grau sondern eine richtig hässliche, für die Augen sehr irritierende Fläche.

Edit: Messgenauigkeit ist natürlich so im Bereich ~ +/- 2cm.

Geldmann3
2022-03-09, 22:40:28
Wie soll man denn die Auflösung physisch spontan erhöhen können? Das geht ja nicht. Wie soll das in Kombination mit eye tracking funktionieren? Die physische Auflösung bleibt ja immer gleich. Mit eye tracking ist das aus meiner Sicht nicht kombinierbar, da die physische Auflösung nicht spontan geändert werden kann. Kannst du das nochmals erklären ^^ ?
Ja, im Prinzip schwebt da optisch ein kleiner Screen über dem großen Screen und springt 200x in der Sekunde dahin, wo du gerade hinschaust. Soll funktionieren, ohne, dass dir ein Übergang auffällt.

Eventuell war mein vorletzter Beitrag so schwer verständlich, weil er an einen früheren angesetzt hat.

Im Optimalfall bräuchte man auch keine 16K Brille, sondern es reichen 4 Full HD Screens. 2 um jeweils das gesamte Sichtfeld abzudecken und 2 sich dynamisch immer in deinen Fokuspunkt rückende.
Das Problem ist gerade, dass wir brute-force vorgehen.^^
Mit fixed foveated rendering kann man bereits spielend 20% Performance einsparen.
Mit der eye tracked Version wären wahrscheinlich gar 80% Einsparung möglich.
Man muss sich mal überlegen, was für ein Quantensprung das wäre.

Kann mir vorstellen, dass man das am Ende auch mit einem Gigascreen lösen könnte. Eventuell wird das dann allerdings noch teurer oder noch schwerer herzustellen sein. Foveated Rendering in Software wäre bereits ein Riesenfortschritt, solange es nicht fixed ist. Doch etwas Hardware wird immer benötigt, nämlich das Eye-Tracking.
Fixed Foveated Rendering sollte man eigentlich gar nicht als solches bezeichnen, sondern eher als fixed variable rate shading.
Die Zukunft wird wahrscheinlich sein, die Shading-Rate dynamisch mit sowas wie DLSS zu senken.
Da hat dann der foveated screen DLSS Ultra Quality und das periphäre Sichtfeld nur DLSS-Ultra-Performance oder ähnlich.

Platos
2022-03-09, 23:04:27
Ja, im Prinzip schwebt da optisch ein kleiner Screen über dem großen Screen und springt 200x in der Sekunde dahin, wo du gerade hinschaust. Soll funktionieren, ohne, dass dir ein Übergang auffällt.

Eventuell war mein vorletzter Beitrag so schwer verständlich, weil er an einen früheren angesetzt hat.



Kann mir vorstellen, dass man das am Ende auch mit einem Gigascreen lösen könnte. Eventuell wird das dann allerdings noch teurer oder noch schwerer herzustellen sein. Foveated Rendering in Software wäre bereits ein Riesenfortschritt, solange es nicht fixed ist. Doch etwas Hardware wird immer benötigt, nämlich das Eye-Tracking.
Fixed Foveated Rendering sollte man eigentlich gar nicht als solches bezeichnen, sondern eher als fixed variable rate shading.
Die Zukunft wird wahrscheinlich sein, die Shading-Rate dynamisch mit sowas wie DLSS zu senken.
Da hat dann der foveated screen DLSS Ultra Quality und das periphäre Sichtfeld nur DLSS-Ultra-Performance oder ähnlich.

Aber sowas gibts bisher nicht mit 200x in der Sekunde? Wie soll sich denn dieser Bildschirm so schnell bewegen, wie die Augen? Also eye Tracking ist ja schon ne technische Leistung, aber das?

Was ist ein Gigascreen?

Den letzten Beitrag habe ich noch ein bisschen editiert. Ist noch einiges dazugekommen :D
Edit: oder weggefallen :D

Geldmann3
2022-03-09, 23:28:44
Aber sowas gibts bisher nicht mit 200x in der Sekunde? Wie soll sich denn dieser Bildschirm so schnell bewegen, wie die Augen? Also eye Tracking ist ja schon ne technische Leistung, aber das?

Was ist ein Gigascreen?

Den letzten Beitrag habe ich noch ein bisschen editiert. Ist noch einiges dazugekommen :D
Edit: oder weggefallen :D

Einen Gigascreen definiere ich als einen Screen mit mehr als 100.000.000 Pixeln. :D

Ich weiß nicht wie Varjo es macht. Kann mir vorstellen, dass der Screen sich nicht wirklich bewegt, sondern nur eine Projektion von diesem dynamisch umgelenkt wird.

Razor
2022-03-10, 06:01:55
Also einfach nicht drüber reden, wenn man was nicht versteht?
Stünde einigen hier im Forum gut zu Gesicht, meinst Du nicht?
Auch muss ich sagen, dass ich für Laien-Wissenschaften wenig übrig habe...

Besser ein hochaufgelöstet Display und dann mit eye tracking und foveated rendering arbeiten und nur dort hochaufgelöst anzeigen, wo die Augen hinschauen.
Das ist der Weg... alles andere ist Unsinn und eben auch schon gängige Praxis.
Eye Tracking gibts schon gut zwei Jahrzehnten (dazu Gedakrn macht man sich schon viel länger ;-) und hochauflösende Displays sind im Kommen.
Jetzt nur noch die Software hierzu verfeinern und die nötige Rechenpower dazu gesellen - fertig.

Razor

Platos
2022-03-10, 14:49:25
Das ist der Weg... alles andere ist Unsinn und eben auch schon gängige Praxis.
Eye Tracking gibts schon gut zwei Jahrzehnten (dazu Gedakrn macht man sich schon viel länger ;-) und hochauflösende Displays sind im Kommen.
Jetzt nur noch die Software hierzu verfeinern und die nötige Rechenpower dazu gesellen - fertig.

Razor

Du meinst beim Militär?

Aber so einfach "nötige Rechenpower" dazu "gesellen" ist das jetzt nicht :D Ohne Eye Tracking und Foveated Rendering wird das auf jeden Fall nicht so schnell passieren. Wenn man die Auflösung dann nochmals stark erhöht, gehts natürlich auch wieder länger.

Wichtig bei VR ist, dass die Masse erreicht wird und nicht die Enthusiasten mit ihren Hochauflösenden Displays versorgt werden, die sie dann nur mit ihrer RTX 5090 versorgen können :freak:

So gern ich selbst auch gerne 8K Displays hätte.

Razor
2022-03-11, 18:10:32
Mit Rechenpower meinte ich die der mobilen IC's.
Zum Beispiel die der Quest 2 ;)

Ist ja nicht so, dass eye tracking wenig "rechenintensiv" wäre...
Inkl. eye movement prediction etc. - ist ja nicht so, dass "sehen" so trivial in Hardware adaptierbar ist.
Wir sind da aber auf einem sehr guten weg und wir sehen ja auch erste Produkte, wenn auch eher nicht im Consumer-Segment.
(und ja, Militär - ist der Hammer, was dort schon als "normal" angesehen wird!)

Aber auch mal was anderes... auf HumbleBundle gibt's ein tolles Racing-Sim Bundle:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78706&d=1647018202 (https://de.humblebundle.com/games/ultimate-racing-sim-bundle)
Get in the driver’s seat
Ride the slipstream around the globe in this bundle of the most authentic, comprehensive, and acclaimed racing sims around! Experience the realistic thrill and atmosphere of the GT3 championship in the VR-supported Assetto Corsa Competizione. Buckle up for the comprehensive Brazilian motorsports sim Automobilista 2 (VR supported). Score a 3-month iRacing membership—your ticket to competitive online motorsports featuring NASCAR, IndyCar, Aussie Supercars, and more (VR supported). Tune your dream drift car and take on Japan's legendary EBISU circuits in DRIFT21. Immerse yourself in the racing realism of rFactor 2 (VR supported). You can also get an exclusive 20% discount on Thrustmaster T248 and T150 racing wheels to take your driving experience to the next level. Plus, your purchase helps support JDRF and DirectRelief!


Assetto Corsa Ultimate Edition (VR Support)
Assetto Corsa Competizione (VR Support)
Automobilista
Automobilista 2
DRIFT21
iRacing (3-month Subscription, VR Support)
NASCAR Heat 5 Ultimate Edition
rFactor 2 (VR Support)

Für krasse 12€!
(oder mehr, wer mag ;))

7 bzw. 8 Sims, davon die Hälfte mit VR-Support?
Zugreifen!

Razor

P.S.: hatte ich auch von dem "VR Discovery Bundle" geschrieben? 11€ für Top VR-Games! - Sind nun leider abgelaufen :(

Razor
2022-03-11, 18:51:04
Wer noch den passenden Stuhl dazu baucht...

https://www.csv.de/icecat/gartikel/23349768-6.jpg
Bei Amazon für sehr günstige 190€ (https://www.amazon.de/dp/B009ZELZDS)
(ohne Lenkrad/Pedale natürlich)

Razor

P.S.: Tip von Viper aus dem Lenkrad-Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12947504#post12947504) - DANKE!

ChaosTM
2022-03-11, 20:02:00
Der gefällt. Mein Wheel Stand mit Stange in der Mitte ist nicht optimal.

Razor
2022-04-16, 09:05:18
Und da ist wieder eines... wenn auch für mich nicht so richtig interessant :(
Aber i.d.R. gilt: diese VR-Bundles lohnen sich - wenn, ja wenn, man nicht schon das meiste davon hat ;D

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=79049&d=1650091296 (https://de.humblebundle.com/games/must-play-vr-bundle)

Für nur 16,47€ folgende Games:

Vacation Simulator (92% positive, Nachfolger des genialen "Job Siumulator")
Pistol Whip (93% positive, definitiv ein must have)
Ragnaröck (95% positive, auch ein cooles "rythm game" ;-)
PowerBeats VR (86% positive, noch ein... ;-)
Traffic JAMS (90% positive und definitiv mal was anderes!)
Down the Rabbit Hole (94% positive, geniales puzzle game "Alice in Wonderland")
Vanishing Realms (91% positive, ein must have RPG in VR!)

Oben drauf gibt's dann noch:

Propagation VR - Coop DLC (CoOp-Erweiterung für einen kostenlosen und "äusserst postiven" Zombi-Wave-Shooter)
25% Gutschein für das kürzlich releaste "After the Fall" im hauseigenen OnlineShop

Das alles für nicht mal 17€?
Defitiv ein Schnapper!
Have fun :up:

Razor

P.S.: auch wenn die ganzen Games bei Steam aktuell mit 157€ zu Buche schlagen, kann man alles zusammen bei K4S auch für knapp 30€ bekommen
(dann ohne DLC und natürlich den Gutschein - aber wer das eine oder andere schon hat, sollte das mal im Einzelfall "prüfen" ;-)

Razor
2022-05-17, 22:20:42
Aus aktuellem Anlass, vervollständige ich diese Aufstellung!
(die geänderten Punkte habe ich mal rot markiert)

Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...

REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://www.eurogamer.de/mit-dieser-gta-5-mod-erlebt-ihr-los-santos-in-vr) gemacht)

Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE)) :up:

VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)

Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", jetzt feature complete! ;-)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)

Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature conmplete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)

Life is Strange: Before the Storm

Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.

Razor

P.S.: habe gerade einen schönen, recht aktuellen Artikel auf Mixed dazu gefunden:
Resident Evil, Cyberpunk, Valheim – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)

Alien: Isolation
Cyberpunk 2077
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Grand Theft Auto 5
Half-Life 2
Horizon Zero Dawn
Life is Strange – Beyond the Storm
Mafia 1, 2, 3 – Definitive Edition
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Red Dead Redemption 2
Resident Evil 2, 3, 7 und 8
Risk of Rain 2
Valheim

P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)

Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW

HAMMER!

Wuge
2022-05-19, 14:23:51
Hey Razor, danke für die Tips. Ich SIM-e ja normalerweise nur aber hab mir auf Deine Anregung hin gestern mal Resident Evil 7 Demo gezogen samt VR Mod. Schon cool. Der Kotz-Faktor kommt halt sehr schnell, wenn man im Sitzen spielt und sich mit Gamepad umher dreht.

Aber was ich krass finde, das läuft mit dem Large-FoV der Pimax 8kx, Quality-Faktor 1,5 und mit quasi maximalen Einstellungen im Spiel flüssig (30 FPS, 90 Hz mit Motion Smoothing ohne Framedrops). Das sind 2x7500x4600 Pixel! In DCS, FS2020 oder Rennspielen kann ich davon nur träumen.

Wie kommt man denn aus dem Haus raus? Würde gerne mal die Aussenwelt sehen aber den Schlüssel zu suchen dauert zu lange. Mir wird echt schnell übel ;)

Razor
2022-05-19, 20:39:32
Hey Razor, danke für die Tips. Ich SIM-e ja normalerweise nur aber hab mir auf Deine Anregung hin gestern mal Resident Evil 7 Demo gezogen samt VR Mod. Schon cool. Der Kotz-Faktor kommt halt sehr schnell, wenn man im Sitzen spielt und sich mit Gamepad umher dreht.
Geht auch mit Motion Controllern... aber der "Kotz-Faktor" bleibt, da "smooth turning" - irgendwo soll's noch 'ne Anpassung mit SnapTurn geben.
Der Dev schreibt:
## **Does the mod have snap turning?**

No, not currently (it has smooth turning), but it does also have physical turning. So you don't need to use smooth turning if that makes you motion sick (just turn your body. Use a swivel chair if you want to play seated). OpenVR Advanced Settings also has an option for games that only have physical turning that rotates your playspace to emulate snap turning (haven't tried it yet, but it should work)

https://store.steampowered.com/app/1009850/OVR_Advanced_Settings/

- Toggle For Full Guide
Hab' ich aber noch nicht probiert...
Aber was ich krass finde, das läuft mit dem Large-FoV der Pimax 8kx, Quality-Faktor 1,5 und mit quasi maximalen Einstellungen im Spiel flüssig (30 FPS, 90 Hz mit Motion Smoothing ohne Framedrops). Das sind 2x7500x4600 Pixel! In DCS, FS2020 oder Rennspielen kann ich davon nur träumen.
Ja... cool!
Bei mir läuft's mit RTX 2080 und 4k (Quest 2) ebenfalls sehr sauber.
Wie kommt man denn aus dem Haus raus? Würde gerne mal die Aussenwelt sehen aber den Schlüssel zu suchen dauert zu lange. Mir wird echt schnell übel ;)
Gar nicht - zumindest nicht in der Demo ;D
Tür auf... und Ende.

Razor

Si|encer
2022-07-04, 23:24:45
Habe meine Quest heute bekommen, und soweit schon paar Sachen ausprobiert.

Meine Favs bisher:

Eleven Table Tennis, wow. Das ist einfach unglaublich geil!

Das mit der kostenlosen ISS fand ich jetzt auch Krass, auch wenn es wahrscheinlich spielerisch eher Medium ist. Aber als "Demo" was VR kann ist das schon beeindruckend.

Habe auch meine Occulus mit meinem Rechner verbunden, was ja ziemlich umständlich ist, und habe auch Sidequest installiert.

Mit Air Link habe ich die Verbindung nicht hinbekommen, mit dem Kabel gings. Da muss ich noch mit rum experimentieren, damit auch die "richtigen" Spiele laufen.

Google Earth VR ist zwar auch Mega beeindruckend, aber irgendwie ist die Grafik eher so Comichaft, das sieht irgendwie nicht richtig echt aus.

In New York/Manhattan wenn ich da auf dem Boden bin siehts sogar richtig Scheisse aus, wie nach einem Bombeneinschlag. Viele Grafikfehler.

Habe jetzt paar Stunden damit rumgeeiert, jetzt habe ich aber auch leichte Kofschmerzen. Motion Sickness aber wohl nicht.

Und ich habe mir dann doch mal Linsen in Brillenstärke bestellt, ich hoffe die Taugen was. Mit der Brille ist irgendwie Semigeil. Meine Brille hat zwar die geforderten Maße, aber passt trotzdem irgendwie nicht richtig dazwischen, Nehme ich das Headset ab, bleibt sie im Headset "stecken". Das suckt dann doch irgendwie.

Was die Leute mit ihren Brillen und den kaputten Linsen gemacht haben bleibt mir dennoch Schleierhaft. Zwischen Linse und Brille ist ne Menge Platz.

Razor
2022-07-05, 06:34:59
Das mit spezifisch Oculus gehört zwar nicht hierher, aber: hast Du den Spacer, der explizit für Brillen vorgesehen ist, eingesetzt?

Zu Google Earth:
- Satelliten nehmen aus der Umlaufbahn von "oben" Fotos aus und rechnen diese zusammen... Objekterkennung ab 90cm Größe?
- diese 2D (flat) Matrizen werden dann aufgrund diverser Faktoren von einer KI auf 3D umgerechnet
- Du stellst Dich nun in New York zwischen die Wolkenkratzer und beschwerst Dich über Grafikfehler :rolleyes:

Da würde ich doch mal ein bissel die Kirche im Dorf lassen, oder?
Einem Radweg über die Alpen folgen funzt sehr gut, mit 'ner Cessna durch NewYork zu fliegen, würde ich dem SlightSim von M$ überlassen ;)

Razor

Si|encer
2022-07-05, 11:49:47
Jupp, Spacer ist drin.

Bei Google Earth war ich irgendwie doch gerade in Manhattan ein wenig enttäuscht, ja doch. Und die Hochhäuser sind dann wohl auch der Grund warum es bis zum Boden nicht so gut funktioniert.

Enttäuschung ist evtl. etwas übertrieben ausgedrückt, ich will mal nicht übertreiben. :D

Neuschwanstein vor meiner Nase ist schon der Hammer. Leider kann man(sofern mein testing bisher korrekt war) "nur" vor/zurück oben/unten, leider nicht um die eigene Achse drehen. Das wäre noch das i-tüpfelchen. Evtl. habe ich die Funktion vor lauter Staunen auch nur übersehen. ;P

Razor
2022-07-06, 05:40:56
Da ich Neuschwanstein aus eigener Ansicht kenne, ist es umso beeindruckender, was Google Earth auf "die Scheibe" zaubert :up:

Drehen tut man sich mit der (Mittelfinger) Grip-Taste.
Den Komfort-Modus sollte man deaktivieren, wenn man sich in VR ein wenig eingewöhnt hat...

Ich finde es schade, dass es noch keine native App für die Quest 2 gibt und man den PCVR-Umweg gehen muss.
Zudem wird die PCVR-App nicht mehr weiterentwickelt... letztes Update war vom Februar 2018.

Razor

Si|encer
2022-07-11, 14:04:17
Also nach etlichen Spielstunden in VR bin ich jetzt mehr oder weniger bei Racing angekommen und finde das bisher am geilsten.

Automobilista 2 ist mal ein tolles Fahrgefühl, selbst mit Xbox Controller ist das schon echt geil. Und wennm man mit dem Wetter rumspielt sieht das einfach nur :eek: aus. Supersampling habe ich dabei auf 1.5.

Project Cars 2 macht die VR-Sache eigentlich auch ganz gut, Assetto Corsa ebenso.

Nach 2-3 Spielstunden ist dann aber auch gut, weil ich es persönlich anstrengend für die Augen finde.

Nach diesen VR-Stunden sitze ich vor nem Monitor und lese gewisse Texte und bilde mir ein, das ich ich sie plastischer sehen kann, so ein Gefühl von 3D. Totaler Blödsinn, aber ich habe teils diese Textafeln vor meinem Gesicht im Kopf wenn ich das Headset anhabe. ^^

GTA5 brennt mir auch noch im Kopf, das muss ich aber erst ohne Mods Neu-installieren, mit meinen Mods schmeißt er mir einen Fehler bei Programmstart.

FluSis brennen mir auch noch, aber da sind die Hardwareanforderungen anscheinend mächtig hoch. Da scheinen meine 2080 und der 9700 dann doch ein wenig überfordert. Meine 2080 geht mir btw. ohnehin auf den Sack. Bei den meisten VR Anwendungen scheint sie echt ackern zu müssen, ist ständig auf ca. 83 Grad und die Lüfter quasi Staubsaugermäßig zugange. Das erste mal, das ich eine Wasserkühlung vermisse. ;D

Razor
2022-07-16, 18:39:53
Aus eher traurigem Anlass muss ich diese Aufstellung leider korrigieren :(
(die geänderten Punkte habe ich mal rot markiert)

Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...

REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://www.eurogamer.de/mit-dieser-gta-5-mod-erlebt-ihr-los-santos-in-vr) gemacht)

Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE)) :up:
DARK SOULS™: REMASTERED (Hoshi ist wohl hin und weg (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo) ;-)

VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)

Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)

Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature conmplete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)

Life is Strange: Before the Storm

Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.

Razor

P.S.: habe gerade einen schönen, recht aktuellen Artikel auf Mixed dazu gefunden:
Resident Evil, Cyberpunk, Valheim – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)

Alien: Isolation
Cyberpunk 2077
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Grand Theft Auto 5
Half-Life 2
Horizon Zero Dawn
Life is Strange – Beyond the Storm
Mafia 1, 2, 3 – Definitive Edition
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Red Dead Redemption 2
Resident Evil 2, 3, 7 und 8
Risk of Rain 2
Valheim

P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)

Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW

HAMMER!

Zur Erklärung des WEGFALLS der drei bzw. fünf Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr):
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(

Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
Unfortunately, on July 6, 2022, Take-Two Interactive Software, Inc., parent company of Rockstar Games, Inc. and 2K Games, Inc., saw fit to issue a DMCA notice (https://www.patreon.com/posts/dmca-takedown-v-68740592) against me and my creations. Their reasons are anybody's guess, because no-one has been able to reach any Take-Two representative in order to find out what alleged copyright violations they found in my flatscreen-to-VR conversion software. Among those who tried and failed to establish contact with Take-Two are: myself, The Verge, Kotaku, UploadVR, Rock Paper Shotgun...

P.P.P.S.: der gute Voodoo hat letztens mal einen Beitrag zu Firewatch in VR auf Youtube gestellt und ich hab's mir für 'nen Fünf'er über K4S geholt.
Was soll ich sagen? In 2D eher lahm, im besten Fall "nett" - in VR echt Klasse!

aIAuiCtT9Lw
Den Mod selbst gibt's auf GitHub von Raicuparta (https://github.com/Raicuparta/two-forks-vr)

Meridian12
2022-07-16, 19:01:20
Habe ja auch interesse an VR ,aber extrem wenig Ahnung.

Das Video darüber sieht aber extrem lächerlich und billig aus :D

Glaube diese Videos sind eher VR Abtörner, weil man das echte Brillenerlebnis so absolut gar nicht mit dem was man in dem Youtube Video sieht ,vergleichen kann :D

Razor
2022-07-16, 19:18:23
Mann muss es selbst erleben... auch so etwas, wie Dark Souls:REMASTER (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo).
Als kleiner Gedankenanstoß: wie soll ein 2D-Video das Erlebnis in VR vermitteln? ;)

Razor

Meridian12
2022-07-16, 19:29:55
Mann muss es selbst erleben... auch so etwas, wie Dark Souls:REMASTER (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo).
Als kleiner Gedankenanstoß: wie soll ein 2D-Video das Erlebnis in VR vermitteln? ;)

Razor

Genau das meinte ich. Funktioniert einfach nicht richtig.

Wie einen Liebesfilm schauen und die Frau knutscht mit einem Mann und selber mit einer Frau knutschen.

Ist eigentlich das gleiche (2 knutschen) aber doch ein himmelweiter Unterschied :D

Ich muss mich da mal reinarbeiten,wie sowas wie Half-Life Alex einfach ein Knaller ist.

PS: Sowas wie Dark Souls kann ich dann vielleicht auch mal spielen. Habe Elden Ring ausprobiert und das Spiel ist Mega. Aber bin einfach mit Gamepad eine totale Niete und musste aufhören, weil nicht spielbar für mich. Maus und Tastatur geht bei dem Spiel nicht wirklich gut.

Si|encer
2022-07-17, 14:41:06
Luke Ross hätte wohl besser kein Interview geben sollen indem er sagt das er monatlich 20000 Dollar mit den VR-Mods verdient. ;D (Die Rockstart-Mods werden dann wohl bald als kostenlose Mods irgendwoher auftauchen)

Horizon Zero Dawn Mod in VR fand ich etwas ernüchternd, war jetzt nicht so pralle imho.

Die anderen Mods muss ich noch austesten.

Habe heute mal Spasseshalber mal Live for Speed in VR gespielt...auch schön den ollen Klassiker in VR zocken zu können. :D

Razor
2022-07-18, 07:10:03
HZD frisst meine RTX2080 zum Frühstück... und wenn ich so weit runter gehe, dass es passt, sieht's nicht mehr schö aus :(
Aber was bitte ist "Live for Speed"? Entweder Need for Speed oder Life is Strage würde ich meinen ;D
(OK, Du meinst die Online Racing Sim ;-)

Razor

Crazy_Chris
2022-07-18, 16:09:43
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Sprachchat in Verbindung mit SteamVR?

Wir sind normalerweise in einem Steam Chatraum und verwenden ein normales Headset (Kopfhörer) zum quatschen.
Dann wechseln wir auf VR und die Kommunikation muss auf das VR Headset von Hand umgestellt werden.
Meist hört man dann noch alles doppelt da im virtuellen Raum ja auch standardmäßig der Sprachchat aktiv ist.
Setzt man dann das VR Headset wieder ab so muss man im Steam Chatraum wieder von Hand auf die Kopfhörer umschalten.

Alles irgendwie nervig und es kommt öfter vor das der eine die anderen nicht hört da das falsche Sprachgerät noch ausgewählt ist. Jedenfalls alles ziemlich nervig oder wir machen das falsch. :freak:

Meridian12
2022-07-18, 20:51:42
Mann muss es selbst erleben... auch so etwas, wie Dark Souls:REMASTER (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo).
Als kleiner Gedankenanstoß: wie soll ein 2D-Video das Erlebnis in VR vermitteln? ;)

Razor


Jupp.
Habe mir jetzt mal die Oculus Quest 2 bestellt.

Ist einfach die günstigste und einfachste Brille für Anfänger.Und man kann Kabellos zocken,sogar die VR Spiele über PC.

Index und Pimax waren mir erstmal zu teuer. Wenn ich großer VR Nutzer werde, wird die Index 2 oder was es sonst als nächste Generation gibt für deutlich mehr Geld gekauft.Aber so habe ich keine Lust für 4 stellig zu kaufen und dann ist das ganze nichts für mich.

Ansonsten ist es einfach schwer die ganzen 2D Videos von Voodoo und Zock Stube einzuschätzen. Ich habe logischerweise noch das komplette 2D mit Maus und Tastatur mit Monitor bei den Spielen vor Augen.

Si|encer
2022-07-18, 22:33:47
Für das Geld gibt es definitiv mal keinen besseren Einstieg in VR.

Wobei ich mir jetzt schwer vorstellen kann mir sowas wie ne Valve Index zu holen, weil der Platzverbrauch damit absurd ist für den Lighthouse aufbau. Und ich wüßte noch nicht warum Tracken am Rücken sinnvoll sein könnte. Ich als Anfänger finde das Tracking der Quest 2 auf jeden Fall richtig gut, was ich halt so beurteilen kann.

Aber ob Valve da kurzfristig was neues raus bringt darf wohl auch bezweifelt werden. Die Zahlen und Spieler bei VR sind doch immer noch verschwindend gering. Half Life Alyx hatte glaube ich nicht so den Impact den Valve sich gewünscht hat. Die können sich bei Facebook bedanken das es so im Fokus bleibt, weil die die Technik verschleudern um ihr Meta bauen zu können.

Habe neulich in irgendeinem Video gesehen das Valve von der Index nur 150000 Stück verkauft hat, und Quest 10 Millionen. Kann sein das das Video evtl. schon nen Jahr alt war.

Razor
2022-07-19, 06:42:57
Habe neulich in irgendeinem Video gesehen das Valve von der Index nur 150000 Stück verkauft hat, und Quest 10 Millionen.
Kann sein das das Video evtl. schon nen Jahr alt war.
Ein bissel mehr wird's schon sein... sonst kämen sie beim Steam Hardware Survey (https://store.steampowered.com/hwsurvey/Steam-Hardware-Software-Survey-Welcome-to-Steam) nicht auf ihre recht respektablen 15,6%.

Allerdings entfällt knapp 50% auf die Quest 2 und gut 2/3 auf Oculus insgesamt, was auch erklärt, warum es mit der Hardware/Treiber-Quali mit Oculus so gut bestellt ist.
Auch ein Punkt, denn der gute Voodoo oftmals nicht bedenkt, wenn er Spiele "wertet"... und selbst mit Pimax oder Index und den Knuckels unterwegs ist.

Razor

P.S.: wenn auch laaaangesam, scheint VR nun in die Puschen zu kommen: https://techjury.net/blog/virtual-reality-statistics/

Eye-Opening Virtual Reality Statistics

The global AR and VR market is expected to grow to $209.2 billion by 2022.
Global VR video gaming revenues reached $22.9B in 2020.
There are more than 171M VR users worldwide.
78% of Americans are familiar with VR technology now.
The consumer VR market worldwide is set to reach $2.6 billion by the end of 2020.
Demand for standalone VR devices will grow over 16 times between 2018 and 2022.
70% of VR headset-owning consumers have bought a game on it.
14 million AR and VR devices were sold in 2019.

r-or
2022-07-20, 00:57:21
Ein bissel mehr wird's schon sein... sonst kämen sie beim Steam Hardware Survey (https://store.steampowered.com/hwsurvey/Steam-Hardware-Software-Survey-Welcome-to-Steam) nicht auf ihre recht respektablen 15,6%.

Meine Pimax wird im survey als "Index" erkannt

Razor
2022-07-20, 07:32:50
Hat hier eigentlich jemand was von der SteamVR (https://store.steampowered.com/vr)-Aktion geschrieben?
Läuft noch bis zum 25.7.!

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=79966&d=1658294493

HalfLife Alyx mit 50% (25€ - ohne Worte)
Walkabout Mini Golf mit 40% (7,50€ für muss man haben)
The Wonder of VR Collection mit 65% (25€ für 4 weitere "must have")
Racket: NX mit 60% (7€ für geniales "Squash" Game ;-)
u.v.a.m

Ran da ;)

Razor

Si|encer
2022-07-20, 11:37:55
Beat Saber ist natürlich wieder nicht dabei. Erfolgreichstes VR Spiel, hats wohl nicht mehr nötig ^^

Ich glaube zwar nicht das mich das Spiel so anfixt, aber im Sale würd ich mir es schon mal kaufen :D

Lohnt sich Brink Traveller wenn man Wander hat ?

Edit: Wow..Moss..wie geil bitte ist das denn.....Tomb Raider Feeling mit einer absolut genialst animierten, knuddeligen Maus.

Down the Rabbit Hole ebenso, absolut beeindruckendes Spielerlebnis.


Und Racket ist mal glatter Sport wenn man richtig aufdreht. :D

Razor
2022-07-21, 07:47:48
Lohnt sich Brink Traveller wenn man Wander hat ?
Ist halt "frischer", moderner und wenn im Oculus Store gekauft auch "CrossBuy", i.e. für Quest und PCVR.
Allein dafür würde ich den Aufschlag von rund 2,50€ in Kauf nehmen :D

Und ja, Moss & Down the Rabbit Hole sind klasse... aber eben auch A Fisherman's Tale & The Curious Tale of the Stolen Pets.
Für alles zusammen (und so rund 6€ pro Game) ein echter Schnapper! (https://store.steampowered.com/bundle/14236/The_Wonder_of_VR_Collection/)

Razor

StefAlb
2022-07-21, 11:37:50
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den Spielen,die man im Oculus Store kauft oder Steam Store??

Bin auch noch am überlegen mir eine VR Brille zu kaufen und bin noch am sondieren :D

Finde im Oculus store keinen Hinweis, welches Spiel ist nur auf der Brille spielen kann, und wo ich einen PC brauche.Habe bei RE4 geschaut, aber das sieht identisch aus von den Technischen Angaben wie Walking Dead Saint and Sinners.

blackbox
2022-07-21, 11:49:35
Für die Spiele auf Steam brauchst du definitiv einen PC, der das Spiel zur Brille streamt. Im Oculus Store für die Quest (Auswahl beachten! Man kann ja auch Rift auswählen) laufen die Spiele nativ auf der Quest.

myMind
2022-07-21, 14:48:33
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den Spielen,die man im Oculus Store kauft oder Steam Store??
Im Oculus Store sind die Einkäufe Gerätegebunden. D.h. wenn ich Beat Saber für die Rift kaufe, habe ich es nur für die Rift und Rift S. Lege ich mir eine Quest zu, kann ich meine Rift-Spiele nicht benutzen. Hat mich damals bei meiner GearVR schon gewurmt, dass ich meine gekauften Spiele auf der Rift nicht verwenden konnte. Mit jedem neuen Gerät fängst Du potentiell wieder bei Null an. Je nachdem wie es Oculus/Facebook gerade in den Sinn kommt. Ähnlich wie bei Spielekonsolen werden die Geräte durch die Spiele quersubventioniert.

Bei Steam sind die Käufe Geräteunabhängig. Egal ob Vive, Index, Reverb, Rift oder sonstwas. Einmal gekauft kann ich die Spiele auf jedem Gerät verwenden, dass vom Spiel unterstützt wird. Spiele für die Quest kann man bei Steam nicht erwerben. Spiele für Rift schon.

Egal ob bei Steam oder Oculus es steht bei den Spielen immer dabei, welche Hardware unterstützt wird.

Ab dem 1.1.2023 müssen Oculus-Accounts in Meta-Accounts überführt werden. Somit kriegt man jetzt auch die Leute, die sich gegen Facebook-Accounts sperren. Man hat IMO keine Wahl und wird die neuen Bedingungen akzeptieren müssen, oder man kann die Hardware in die Tonne treten.
Bin auch noch am überlegen mir eine VR Brille zu kaufen und bin noch am sondieren :D

Finde im Oculus store keinen Hinweis, welches Spiel ist nur auf der Brille spielen kann, und wo ich einen PC brauche.Habe bei RE4 geschaut, aber das sieht identisch aus von den Technischen Angaben wie Walking Dead Saint and Sinners.
Oben links im Oculus Store das Gerät wählen. Dann kannst du nach Spielen suchen, die mit dem Gerät funktionieren. Rift = PC. Quest, Go, GearVR = All in one. Resident Evil 4 VR ist ein Oculus Quest 2 Exklusivtitel.

StefAlb
2022-07-21, 15:54:09
Danke für die Infos, bin aber noch etwas verwirrt.

The Walking Dead Saints and Sinners gibt es ja im Oculus Store und bei Steam.
Kaufe ich das Spiel im Oculus Shop, dann kann ich das nicht auf einer Valve Index spielen. Bei Steam kaufen schon.

Ist das Spiel auf der Oculus 2 jetzt ohne PC spielbar? Sehe da nichts mit Systemanforderungen. Bei Steam schon.
Und wenn bei Oculus ohne PC spielbar, ist die Grafik da dann nicht deutlich schlechter,weil die Rechenleistung der Oculus ja nicht vergleichbar ist mit einem PC mit richtiger Grafikkarte.

Si|encer
2022-07-21, 17:38:09
Zumindest bei Onward gibt es ein direktes Vergleichsvideo, da schneidet die Quest Version deutlich schlechter ab.

-DLSqfftsnE

RaumKraehe
2022-07-21, 19:58:07
... ist die Grafik da dann nicht deutlich schlechter,

Ist sie immer. Selbst bei Beat Saber sieht man den Unterschied.

Razor
2022-07-21, 20:03:51
Finde im Oculus store keinen Hinweis, welches Spiel ist nur auf der Brille spielen kann, und wo ich einen PC brauche. Habe bei RE4 geschaut, aber das sieht identisch aus von den Technischen Angaben wie Walking Dead Saint and Sinners.
Immer ein guter Einstiegspunkt: https://vrdb.app/quest/index_eu.html
Erst nach "Ratings" (top/down) und dann nach "CrossBuy" (yes) sortieren.

Und ja, ist doof, dass der Store selbst das nicht her gibt, aber wofür gibt's die gigantische Community? ;)
(Oculus will die Standalone-Version pushen, da Bestseller und diesen Nutzerkreis würde der Hinweis "verwirren", also weg damit ;-)

Im Oculus Store sind die Einkäufe Gerätegebunden. D.h. wenn ich Beat Saber für die Rift kaufe, habe ich es nur für die Rift und Rift S. Lege ich mir eine Quest zu, kann ich meine Rift-Spiele nicht benutzen.
Unsinn, sorry.
Hier wie da, sind die Käufe Account gebunden, nicht gerätespezifisch.
Aber natürlich gibt es bei einigen Games Einschränkungen, wie Resident Evil 4, welches aufgrund der Hardware-Anforderungen nicht mehr auf einer Quest 1 läuft.
Und selbstverständlich können ALLE Rift/S Apps/Games per PCVR auf Quest 1/2 genutzt/gezockt werden!

The Walking Dead Saints and Sinners gibt es ja im Oculus Store und bei Steam.
Kaufe ich das Spiel im Oculus Shop, dann kann ich das nicht auf einer Valve Index spielen. Bei Steam kaufen schon.
Ein klares "Jain" ;)
Es gibt einen Community Wrapper, mit dem sich Oculus-Games auch auf einer Index zocken lassen... ist aber vom Dev abhängig, ob und wie gut.
Anders herum lassen sich alle PCVR-Games aus dem Steam-Store auf einer Oculus Rift/s, Quest1/2 zocken.
Und nein, "CrossyBuy" für bei Steam gekaufte Games gibt es natürlich nicht im Oculus-Store.

Und wenn bei Oculus ohne PC spielbar, ist die Grafik da dann nicht deutlich schlechter, weil die Rechenleistung der Oculus ja nicht vergleichbar ist mit einem PC mit richtiger Grafikkarte.
Kommt immer auf die Dev's an... aber klar, ein Game, was primär für PCVR geproggt wurde und später auf Quest portiert wird, muss Abstriche machen.
Anders herum, was mittlerer Weile öfters der Fall ist, gibt's meist keine großen Unterschiede mehr...

Meine Devise: wenn als "CrossBuy" verfügbar, dann im Oculus-Store, wenn nicht, dann via Steam bei einem Key-Seller wie K4S.
Dinge, wie Asgard's Wrath, Lone Echo 1/2, Stormland etc. (allesamt PCVR) sind wiederum Oculus-Exklusiv.

Razor

myMind
2022-07-21, 23:24:36
Unsinn, sorry.
Hier wie da, sind die Käufe Account gebunden, nicht gerätespezifisch.

Sie sind Accountgebunden und bei Oculus sind sie auch noch gerätespezifisch. Ausnahme CrossBuy-Titel, die mit Quest und Rift funktionieren, aber mit keinem anderen System. Obwohl ich Beat Saber im Oculus Store für die Rift gekauf habe, müsste ich es mir für die Quest noch einmal kaufen. Zumindest, wenn ich keinen PC habe.

Und selbstverständlich können ALLE Rift/S Apps/Games per PCVR auf Quest 1/2 genutzt/gezockt werden!

Also kann ich mein im Oculus Store für die Rift gekauftes Beat Saber per PCVR auf der Quest spielen auch wenn ich die Quest Version nicht kaufe?

Si|encer
2022-07-21, 23:43:58
PCVR?

Also ich kaufe ein Spiel im Oculus Store, und kann es trotzdem über mein PC spielen (also den PC als Rechenknecht nutzen und hab bessere Grafik?) ? Ohne Steam VR ?

Oder was ist damit gemeint ?

Razor
2022-07-22, 06:28:28
Also ich kaufe ein Spiel im Oculus Store, und kann es trotzdem über mein PC spielen (also den PC als Rechenknecht nutzen und hab bessere Grafik?) ? Ohne Steam VR ?
Oculus = Steam
Nur dass man selbstredend bei Steam gekaufte Spiele nicht im Oculus-Store hat... und umgekehrt.
(wie bei Epic vs. Steam ja auch)

Mit dem großen Unterschied allerdings, dass ich out-of-the-box SteamVR Spiele auf den Oculus Brillen zocken kann, aber nicht umgekehrt.

All das meint PCVR, also PC-gestütztes VR.

Bei den Quests also Genereation 1 und 2 habe ich nicht nur die Möglichkeit PCVR zu nutzen, sondern zusätzlich die Brille selbst - auf Android-Basis.
Damit überhaupt Spiele nativ auf der Quest laufen, müssen diese entweder extra für diese entwickelt oder mit recht großem Aufwand portiert werden.

Deswegen gibt es bei Oculus eben zwei Stores... den für die PCVR-Schiene und den für die Android-/Standalone-Schiene.
Dieses sind vollkommen separat zu betrachten, wie beim Beispiel mit Epic vs. Steam.
Auch gibt es Spiele, die exklusiv nur auf einer Plattform angeboten werden.

Mit Ausnahme bei sog. "CrossBuy" Titeln, bei denen ich mit dem Kauf in dem einen Store für den gleichen Titel im anderen ein Nutzungsrecht erhalte.
So gibt es rund 400 Titel im Standalone/Quest-Store, aber nur rund 165 davon sind "CrossBuy".

Habe hier extra mal ein wenig weiter ausgeholt und hoffe, dass es nun klar ist.

Razor

P.S.: um maximale Verwirrung zu stiften, könnte ich jetzt noch den Begriff "CrossPlay" in den Ring werfen, lasse es aber lieber ;)
Und vielleicht versteht man nun den Grund, warum Oculus aus dem Quest-Store heraus die PCVR-Funktionalität nicht aktiv bewirbt.
Wenn hier schon PC'ler Schwierigkeiten haben, das auseinander zu halten, wie soll es dann dem "Normalo" Handy-Nutzer gehen ;D

Si|encer
2022-07-22, 09:11:43
Ah ok, so ist das gemeint. Danke für die Erklärung, sprich ich warte mit Moss 2 bis es auf Steam erscheint wenn man das Maximum haben will.

Finde es trotzdessen erstaunlich was die Entwickler auf der Quest 2 Standalone alles machen können.

myMind
2022-07-22, 09:38:16
Oculus = Steam

Du verwirrst mit solchen Aussagen mehr als alles andere.

Bei Steam gekaufte VR-Titel, die mit "Rift Kompatibel" gelabelt sind lassen sich über PCVR auch auf der Quest spielen.


Bei den Quests also Genereation 1 und 2 habe ich nicht nur die Möglichkeit PCVR zu nutzen, sondern zusätzlich die Brille selbst - auf Android-Basis.
Damit überhaupt Spiele nativ auf der Quest laufen, müssen diese entweder extra für diese entwickelt oder mit recht großem Aufwand portiert werden.

Das ist richtig. Gilt aber eben auch für die verschiedenen VR-Geräteplattformen, die über Steam vertrieben werden. Die Titel müssen auch spezifisch angepasst werden. Nur macht man das auf Steam nicht zum Problem des Endkunden.

Deswegen gibt es bei Oculus eben zwei Stores... den für die PCVR-Schiene und den für die Android-/Standalone-Schiene.

GearVR ist auch Android. Trotzdem kann ich meine gekauften Titel nicht auf der Quest spielen. Daher ist das ein vorgeschobene Grund und eben Geschäftspolitisch so gewollt. Man hätte das auch Kundenfreundlich lösen können und den Publishern vorgeben können, dass sie an jedem Titel nur einmal pro Kunde verdienen können. Aber man hat sich bei Oculus/Facebook für ein Quersubventionsmodell entschieden und überlässt es den Publishern, was bei den Kunden zu entsprechender Verwirrung führt.


Mit Ausnahme bei sog. "CrossBuy" Titeln, bei denen ich mit dem Kauf in dem einen Store für den gleichen Titel im anderen ein Nutzungsrecht erhalte.
So gibt es rund 400 Titel im Standalone/Quest-Store, aber nur rund 165 davon sind "CrossBuy".

Der Unterschied ist, dass sich ein Publisher gegen CrossBuy entscheiden kann. Das gibt es auf Steam nicht. Das Paradebeispiel ist Beat Saber. Hier ist das mal sehr schön ausgeführt: Quest Newbie: Beat Saber — Go Native or PCVR Version? (https://darkuni.medium.com/quest-newbie-beat-saber-go-native-or-pcvr-version-33d42b268a77).

StefAlb
2022-07-22, 10:51:24
Danke Razor und myMind. Ihr habt mir sehr geholfen bezüglich dieser Sache.

Was bedeutet in der Spielepraxis eigentlich raumfüllend?

Man soll da ja min 2x2 Meter Platz haben. Aber wie spielt man da in der Praxis genau?
Was genau ist der Unterschied zu stehend spielen?

Kann ja nicht wirklich mit den Füssen weit laufen bei 2x2 Meter.

Phantom1
2022-07-22, 15:28:18
Was bedeutet in der Spielepraxis eigentlich raumfüllend?

Kann ja nicht wirklich mit den Füssen weit laufen bei 2x2 Meter.
Das beste Beispiel für ein raumfüllendes VR ist "Eye of the Temple" (erhältlich auf Steam). So sieht das aus: https://youtu.be/2YtIZIl3a1o?t=307

Razor
2022-07-22, 16:22:09
Bei Steam gekaufte VR-Titel, die mit "Rift Kompatibel" gelabelt sind lassen sich über PCVR auch auf der Quest spielen.
Das stimmt so nicht... auch mit Index, HTC Vive oder WMR gelabelte Spiele lassen sind problemlos auch auf Rift/S und Quest1/2 zocken.
Allerdings ist so, dass mit Index gelabelte Spiele oftmals mit den hauseigenen "Knuckles" inkompatibel sind ;D

Nur macht man das auf Steam nicht zum Problem des Endkunden.
Bei Oculus auch nicht, wo ist Dein Punkt?

GearVR ist auch Android. Trotzdem kann ich meine gekauften Titel nicht auf der Quest spielen.
Auch das ist leider falsch... oder besser: nicht ganz richtig.

Auf der Quest 1 kann ich noch immer in den GearVR-Kontext wechseln und meine "gekauften" Apps/Games zocken.
Mit der Quest 2 hat man das explizit ausgeschlossen und ja, das war Unternehmenspolitik...
...aber mehr im Sinne der technisch notwendigen Aufrechterhaltung der Kompatibilität.

Ich kann heute noch GearVR Games kaufen und diese natürlich auf der Quest 1 zocken.
Ob das Sinn macht, ist eine andere Frage...

Es gibt ja auch heute schon Games (Beispiel hatte ich schon genannt), die nur noch auf der Quest 2 laufen, aber nicht mehr auf der Quest 1.
Moss 2 ist das prominenteste Beispiel... aber das entscheidet der Dev, nicht Oculus.

Und dass es auch bei Android "abgeschnittene Zöpfe" über die diversen Versionen gibt (aktuell 12), brauche ich nicht zu erwähnen, oder?

Der Unterschied ist, dass sich ein Publisher gegen CrossBuy entscheiden kann. Das gibt es auf Steam nicht.
Bitte? Bei Steam braucht es das schlicht und ergreifend nicht, oder was willst Du mir/uns damit sagen?

Ganz im Gegenteil, bei Steam gibt es diverse Kompatibilitätsbedenken, die ein Nutzer schlicht "ertragen" muss.
Aber bei Steam, wie auch bei Oculus gibt es ein Rückgaberecht:
- Steam: max. 2h Spielzeit innerhalb von 14 Tagen
- Oculus: jetzt rate mal ;)

Razor

Razor
2022-07-22, 16:25:55
Was bedeutet in der Spielepraxis eigentlich raumfüllend?

Man soll da ja min 2x2 Meter Platz haben. Aber wie spielt man da in der Praxis genau?
Was genau ist der Unterschied zu stehend spielen?

Kann ja nicht wirklich mit den Füssen weit laufen bei 2x2 Meter.
Oh doch, man kann... und 2x2m ist das absolute Minimum.
Besser sind 4x5m und meint genau das: sich mit den Füßen bewegen und nicht einfach nur stehen oder sitzen.

Das vom Phantom genannte Beispiel braucht ganz sicher mehr als 2x2m und für den Arena-Modus von "Space Pirate Trainer DX" wird sogar 10x10m empfohlen.
OK, letzteres sollte man wirklich nur mit 'ner Standalone zocken, macht aber einen Heidenspaß :up:

Ah ok, so ist das gemeint. Danke für die Erklärung, sprich ich warte mit Moss 2 bis es auf Steam erscheint wenn man das Maximum haben will.
Kann aber noch eine ganze Weile dauern... der Publisher meinte dazu: "as soon as possible"
Und qualitativ lässt sich das leider auch noch nicht bewerten.

Ist halt viel lukrativer dies für PSVR oder eben Quest 2 zu entwickeln, weil die Nutzerbasis bei diesen Systemen einfach viel größer ist.
Für den PC-Port braucht es nochmals kräftig Dev-Ressourcen (wenn es wirklich "besser" werden soll), der zu erwartende Gewinn aber eher "bescheiden" ist.
Allerdings sollte der Income bei Moss 2 auch auf der PCVR-Plattform ausreichend genug sein, um den Aufwand zu rechtfertigen ;D

Finde es trotzdessen erstaunlich was die Entwickler auf der Quest 2 Standalone alles machen können.
Oh ja... und das ist erst der Anfang.
Gibt man erst einmal die Kompatibilität zur Quest 1 auf, kann man alles aus dem XR2 heraus holen:

Go = Snapdragon 821
Quest 1 = XR 1.5 bzw. angepasster Snapdragon 835
Quest 2 = XR 2 bzw. angepasster Snapdragon 865

Sollt mal ein "XR" auf Basis des Snapdragon 888 entwickelt werden, dürfte es nochmals einen ordentlichen Sprung geben.
Man munkelt, dass die Quest 3 (nicht Cambria!) auf dieser Plattform entwickelt wird und das erste HMD sein könnte, dass diesen SoC nutzt.
(was aber auch bedeutet, dass vor Mitte/Ende 2023 nicht damit zu rechnen ist ;-)

Razor

Phantom1
2022-07-22, 16:31:25
Das vom Phantom genannte Beispiel braucht ganz sicher mehr als 2x2m
Mein Playspace ist nur 1,80m x 2x20m groß und ich konnte "Eye of the Temple" durchspielen.

Razor
2022-07-22, 16:37:06
Mein Playspace ist nur 1,80m x 2x20m groß und ich konnte "Eye of the Temple" durchspielen.
In "Dach-Juhee" sind's bei mir 3x2m (b/t, ca.) und des war schon Grenzwertig.
Im Flur unten hingegen 4x5m und es war schlicht ein grandioses Erlebnis.

Aber evtl. gehört das Game auch zu den wenigen Vertretern, die sich auf die Größe des Playspaces einstellen.

Razor

Si|encer
2022-07-22, 16:49:24
Kann ja nicht wirklich mit den Füssen weit laufen bei 2x2 Meter.

Das Hauptmenü bei DCS ist ein einfaches aber gutes Beispiel.

Riesiger Hangar, da stehen 1:1 große Flugzeuge, rechts steht eine F-16, links eine F-18 und hinter einem an der Wand eine F-14.

Man kann zur F-16 gehen und da in den Lufteinlass schauen. Das ist absolut Geil.

Zur F-14 zu laufen ging nicht, weil das Menü zurück gesetzt wurde und mich wieder zentriert hat, aber auch das kann man bestimmt umgehen, evtl. mit ausgeschaltetem Guardien bei der Quest 2. Man muss aber ca. 15-20m gehen bis dahin, braucht also extrem viel Platz ^^

myMind
2022-07-22, 17:31:31
Das stimmt so nicht... auch mit Index, HTC Vive oder WMR gelabelte Spiele lassen sind problemlos auch auf Rift/S und Quest1/2 zocken.

Beispiel?

Auch das ist leider falsch... oder besser: nicht ganz richtig.
Auf der Quest 1 kann ich noch immer in den GearVR-Kontext wechseln und meine "gekauften" Apps/Games zocken.

Und ich müsste "End Space" nochmal kaufen, wenn ich es auf Rift oder Quest spielen wollen würde.

Bei Oculus können deine Spielekäufe für das nächste Gerät nichtig sein. Bei Steam nicht. Also einfacher kann ich es nicht erklären. Du hast ja oben selbst deine Kaufstrategie erläutert, die sich genau daran ausrichtet.

/Locutus oB
2022-07-22, 17:41:24
also ich kann alle vr Spiele von steam auf meiner quest spielen. warum auch nicht?

myMind
2022-07-22, 17:57:39
also ich kann alle vr Spiele von steam auf meiner quest spielen. warum auch nicht?
Ja, denn die aller meisten Titel sind als "Rift kompatibel" gelistet. Razor hat jetzt gesagt, dass auch Titel die nicht "Rift kompatibel" sind, "problemlos auch auf Rift/S und Quest1/2 zocken" lassen, was mich schon etwas verwundert.

/Locutus oB
2022-07-22, 18:00:49
ah, ok. kenn keins wo nicht rift steht...

StefAlb
2022-07-22, 19:49:51
Das beste Beispiel für ein raumfüllendes VR ist "Eye of the Temple" (erhältlich auf Steam). So sieht das aus: https://youtu.be/2YtIZIl3a1o?t=307


Das ist ja geil :D

Und das funktioniert auf 2x2 Meter :eek::eek:

Si|encer
2022-07-22, 21:26:39
Das glaube ich eher weniger, das ist wohl ein Roomscale spiel wo man locker paar Meter mehr braucht

Wobei, wenn ich das lese:

The absolute best use of roomscale I've ever seen in a VR game. How the developer designed the whole game so that you're only moving around 2x2m square and yet feeling like your're exploring a huge open space is insanely clever and well done. Every aspect of this game is expertly designed.

Muss ich wohl mal ausprobieren.

Phantom1
2022-07-22, 21:35:10
Das glaube ich eher weniger, das ist wohl ein Roomscale spiel wo man locker paar Meter mehr braucht
Ich hab das Game schon voriges Jahr gezockt und wie gesagt 2x2m reichen dafür. Durch diese nach vorne rollenden Steine bewegt man sich immer wieder rückwärts durch den echten Raum, daher denkt man es gibt kein Ende, echt verblüffend das ganze. Und das Spiel ist auch so prgrammiert das die Aktionen mit der Peitsche immer in Richtung Raummitte liegen (damit man nicht gegen die Wand schlägt). Alles sehr clever durchdacht. Die Spielzeit ist mit ca 5 Stunden auch in Ordnung.

StefAlb
2022-07-22, 21:36:41
Bei dem obigen Video wird man wohl tatsächlich immer dann in die andere Richtung gedreht,wenn man an den Rand kommt.

Wobei ich mich da Frage, ob es einen Unterschied in dem Spiel zwischen 2x2 oder 4x4 Meter gibt.

Phantom1
2022-07-22, 21:51:13
Wobei ich mich da Frage, ob es einen Unterschied in dem Spiel zwischen 2x2 oder 4x4 Meter gibt.
Du kannst dir auch mal Spellbound Spire (kostenlose Demo) anschauen, ist ebenfalls Roomscale. Man läuft da quasi ständig um Wände herum und kommt so in neue Räume. Da kann man sogar die Raumgröße beeinflussen beim Start des Spiels.

Si|encer
2022-07-22, 21:59:08
Ok, habs mal getestet "Eye of the Temple".....wie unglaublich ist das denn schon wieder.

Das ist das erste mal das ich bei einem Spiel tatsächlich mal das Gefühl habe ich muss die Balance halten oder könnte Umkippen, LOL. Und ich habe jetzt gerade mal die ersten 5 Minuten gespielt und bin paar von den beweglichen Steinen gefahren und auf den Rollen Balanciert.

Ich habe ja schon Videos gesehen wo die Spieler sich in geselliger Runde auf einem Brett an einer Klippe Balancieren und dann teilweise umfallen (weil sie im Spiel daneben treten), und habe das für Schwachsinn gehalten ^^

Unfassbar gut wie das menschliche Gehirn völlig verarscht wird.

Und mit Virtual Desktop Wireless funzt das super.

Razor
2022-07-23, 10:40:27
Ja, denn die aller meisten Titel sind als "Rift kompatibel" gelistet. Razor hat jetzt gesagt, dass auch Titel die nicht "Rift kompatibel" sind, "problemlos auch auf Rift/S und Quest1/2 zocken" lassen, was mich schon etwas verwundert.
Hab' mal meine Bibliothek durchgestöbert...
Ehrlich gesagt, achte ich da gar nicht drauf, für was ein VR-Erlebnis "kompatibel" ist - und - für alle neuen Games ist Oculus Pflicht ;)

DOOM VFR (https://store.steampowered.com/app/650000/DOOM_VFR/)
Fallout 4 VR (https://store.steampowered.com/app/611660/Fallout_4_VR/)
Portal Stories VR (https://store.steampowered.com/app/446750/Portal_Stories_VR/)

Um nur einige zu nennen...
Da müssen schon eher die Index-Besitzer "aufpassen", da viele der gescannten Games z.Bsp. nur HTC Vive und Rift nennen.

Die Dev's/Publisher geben die Kompatibilität an und wenn keine Oculus zur Hand, wird's auch nicht angegeben.

Finde es trotzdessen erstaunlich was die Entwickler auf der Quest 2 Standalone alles machen können.
Oh ja... und das ist erst der Anfang.
Gibt man erst einmal die Kompatibilität zur Quest 1 auf, kann man alles aus dem XR2 heraus holen[...]

Hier das nächste Beispiel neben Moss 2... BMFVR zeigt ein Preview von Red Matter 2:
oVPA-fhj9tw

HAMMER!

Razor

generisches Benutzerkonto
2022-07-23, 10:47:51
Fallout 4 VR ist aber ne eigene Version. Man kann aber die alten Spielstände einladen.

Red Matter 2 bin ich mal gespannt, der erste Teil war spannend. Wenn jetzt die Grafik noch stimmt. Goil

Razor
2022-07-23, 10:48:43
Ok, habs mal getestet "Eye of the Temple".....wie unglaublich ist das denn schon wieder.
An dieser Stelle möchte ich mal erwähnen, wie unglaublich gut es tut, einmal mehr das Staunen eines "NewBee" mitzuerleben.
Ich danke Dir wirklich herzlichst dafür!

Razor

StefAlb
2022-07-23, 14:14:30
Ich habe die Desktop Version von Fallout 4. Aber nach 10 Stunden irgendwie aufgehört, weil mein Char nix getroffen hat.

Aber werde mir das für meine zukünftige VR Brille auch holen und nochmals anfangen. Weil klasse war das Spiel schon. Aber verliere mittlerweile schnell die Lust und habe wenig Zeit fürs zocken.

Eye of the Temple muss ich auch dann mal ausprobieren. Das sieht nach einem genialen Spieldesign aus :)

Razor
2022-07-23, 19:49:35
Fallout 4 VR war ein Beispiel für ein SteamVR Game, welches nicht explizit für Oculus freigegeben war... und trotzdem funktioniert.
Aber nicht "gut" (was auch für alle anderen HMD gilt ;-) - empfehlen würde ich definitiv Skyrim VR! (https://store.steampowered.com/app/611670/The_Elder_Scrolls_V_Skyrim_VR/)
Aktuell bei Steam im Sale für knapp 20€ oder bei Resellern (https://www.keyforsteam.de/the-elder-scrolls-5-skyrim-vr-key-kaufen-preisvergleich/) für gut die Hälfte...

Oder kurz:
- Fallout 4 VR nix gut
- Skyrim VR top!

Razor

StefAlb
2022-07-23, 20:22:09
Die Videos die ich gesehen habe sahen bei Fallout4 VR sehr gut spielbar aus.Aber werde es mir so oder so holen und selber testen. Da setze ich wenn es ganz doof läuft einen 10er in den Sand. Kann ich mit leben :D

Skyrim ist auch Pflicht. Habe das auf dem Desktop PC sogar noch nie gezockt :D
Muss da aber mal schauen,welche Mods man vorher alle installieren sollte.

Gibt ja dafür 30t oder mehr :D

Si|encer
2022-07-25, 17:41:45
Skyrim VR ist bisher für mich eher eine "geht so" Erfahrung. Ich finde die Steuerung zwar interessant gelöst, aber die Grafik in VR ist doch eher absolut Semigeil. Im VR Intro läuft alles noch ok (wo man die Steuerung lernt), aber sobald er ins richtige Intro springt ist Ende.

Ich habe das hier installiert:

https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/69646

Zumal ich mit der Installation im Intro direkt hängen bleibe. Ich sitze nicht auf dem Wagen sondern irgendwie daneben, die Pferde schieben sich an mir vorbei und alles bleibt ansonsten stehen.

Weil Skyrim dreht ja gerne am Raid wenn die FPS nicht so passen.

Das mag evtl. für meine RTX 2080 nicht so gut geeignet sein, evtl. sollte ich es erst mal Vanilla ausprobieren. Sobald ich im Spiel bin läuft meine RTX auf 83/84 Grad und läuft quasi permanent mit allen 3 Lüftern auf Hochtouren. Bei Automobolista 2 in VR und DCS ist das allerdings auch so. Meine Frau fragt mich schon immer was ich mit dem PC mache ^^, weil FH5 mit Full Details oder überhaupt alle anderen Spiele (bis auf Flightsim von MS und Skyrim Pred Caliber Settings laufen auch ohne VR auf Dauerlaut) haben die Graka NIE so beansprucht das sie auf Hochtouren läuft. Aber VR ist echt was anderes.

LuckyD
2022-07-25, 18:55:18
Skyrim VR ist bisher für mich eher eine "geht so" Erfahrung....

WDHNoBKYXGU

Hab's selber noch nicht gezockt, aber bevor ich mir Skyrim VR jemals reinziehe, werde ich auch ein paar Mods drauf machen. (Und sowieso erst mit ner neuen GraKa)

StefAlb
2022-07-25, 19:18:39
Meine 1080ti ist ja leider verstorben und mit einer 970 werde ich nicht weit kommen bei Skyrim. Also entweder Geforce Now ausprobieren mit einer 3080er (wobei ich nicht weiß, ob das nur mit der offiziellen Spiele Liste dort funktioniert) oder mich auf die Spiele direkt für die OC2 konzentrieren , wie zB Resident Evil 4.

Mal schauen, immer vorraus gesetzt natürlich mir gefällt VR.

Hatte nämlich noch nie eine VR Brille auf und 3D Brillen fürs Kino fand ich Mist,wobei die aber auch wenig mit VR Brillen zu tun haben. :D

Si|encer
2022-07-26, 10:58:08
Pred Caliber hat ja eine 3080, aber ich habe noch nirgends gelesen was er für ein VR-Headset benutzt. Aber irgendwie bezeifel ich das es auf dem Headset so aussieht wie im Video. Unterschied zwischen einer 2080 und 3080 kann jetzt nicht sooo riesig sein (naja, ok ist schon bissl was, in Frames ausgedrückt ist es dann aber doch wieder nicht soviel). Allenfalls das VR-Set könnte (Bildlich) noch ein Unterschied machen, wobei die Quest 2 ja eigentlich sogar ganz gut ist.

StefAlb
2022-07-26, 15:01:02
So, meine erste VR Erfahrungen :D

Bin ja kompletter Newbie.Amazon hat heute Morgen geliefert.Ausgepackt und die Brille eingerichtet. Habe ja das Akkupack dazubestellt für besseren halt.

Brille geladen,Konto verknüft,App auf Handy eingerichtet, Brille upgedatet. Als ich dann irgendwann die Brille gestartet habe, war ich auf der schönen Dachterrasse. Ja, sehr nett. Leider finde ich noch nicht den richtigen Punkt, wo die Brille wirklich scharf ist.

Vielleicht liegt es auch an meinen älteren Augen, weil schlechter als früher sehe ich schon :D.
Was mich direkt stört ist die schwarze Umrandung. Ich schaue wie durch ein Bullauge. Ist das normal? Bei Spielen hätte ich das Vignette genannt,aber im Menü?
Dachte ich sehe FOV bedingt natürlich nicht soviel von der Breite, aber dass man wie durch ein runders Bullauge schaut, hätte ich nicht gedacht. Hoffe kann das irgendwie abstellen.

Jetzt habe ich die schöne Terrasse vor mir und was jetzt? Tut sich nichts. Kein Menü oder sonstiges. Nichts :confused::confused:
Aber da fiel mir das Update ein. Was macht man nach einem Update am Besten? Reboot tut gut :D

Dachte hätte die Quest selber schon gemacht. Naja, danach ging es.

Dann den Guardian vor Raumbegrenzung gemacht. Klappte gut.

Dann Oculus Taste drücken um Einrichtung beenden. Gemacht, das Oculus Symbol dreht sich einmal um 360 Grad.
Danach bitte Oculus Taste drücken um Einrichtung zu beenden :confused:
Wieder gemacht, wieder dasselbe. Einrichten konnte nicht beendet werden.

Schöner Müll. Quest neu gestartet, selbe Problem. Dazu war der rechte Controller jetzt verschwommen zu sehen:confused:

Ist das Ding kaputt oder das Problem sitzt unter der Brille? Da null Ahnung, gehe ich doch eher vom letzterem aus :D

Erstmal das Ding frustriert abgelegt.
Dann fiel mir ein,dass ich am PC noch nicht die Software installiert habe. Eventuell habe ich noch was anderes gemacht, weiß ich nicht mehr, aber dann ging es doch weiter. :up:

Also meine Einrichtung ging jedenfalls nicht so einfach und glatt wie in vielen Videos.Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht. Beim Tutorial für die Oculus Quest 1 von Voodoo.de kam auch direkt nach dem Roolscale einrichten ein Tuturial für die Controller. Die habe ich bis jetzt noch nicht gesehen oder gefunden :D Aber war bei ihm auch die Quest 1.

Muss mich jetzt noch in die Menüs reinarbeiten. Youtube.vr habe ich mir runtergeladen und schon ein Nightwisch Video mir angeschaut.
Ist schon sehr,sehr nett :D
Aber habe noch das Schärfe Problem. Tonqualität ist natürlich nicht so dolle bei den Minilautsprechern für Musik. Das war mir aber vorher bewusst.

Monitordesktopbild habe ich auch auf die Brille bekommen, das war aber nicht so fluschig. Da muss ich mich auch noch reinarbeiten.Ist halt alles extrem neu für mich.

Aktuell habe ich nur 3 Punkte zum meckern und hoffe alle drei sind nicht Brillenbedingt sondern User bedingt oder können abgestellt werden.

1.Schärfe
2. Bequemlichkeit auf dem Kopf (was ja beides zusammenhängen kann),da ich noch nicht meine optimale Position gefunden habe.
3. Schwarzes Bullauge

Si|encer
2022-07-26, 15:13:31
Das mit den Bullaugen bleibt leider so. Empfindet jeder auch anders, beim Spielen finde ich stört es dann nicht mehr so.

Meine Mutter (Richtung 70) hat meine Quest auch mal gestet. Ich sagte ihr auch, das mich das mit der Umrandung auf Dauer schon irgendwie stört, sie meinte dann nur sie hätte das nicht. (Natürlich hat sie das auch, aber sie empfindet es wohl nicht als Störend).

Das lässt sich wohl nur mit teuren VR-Sets wie dem Pimax oder der Varjo minimieren ? Bin ja auch noch kein Profi in dem Thema.

Das Bullauge wird auch größer wenn man Brillenträger ist, dafür habe ich mir halt die Linsen von VR-Optiker.de geholt.

Unschärfe zum Rand ist leider auch normal, auch das hat so eine Brille wie die Pimax/Varjo imho nicht.

Die 360 Grad Videos finde ich auch alle ganz nett, leider sind 90% von denen unterirdisch in der Qualität und sehr unscharf. Weiß nicht ob das auch an der Auflösung der Quest liegt. Sind die ersten male sehr beeindruckend, aber auf Dauer eher unbefriedigend.

Grundsätzlich zur Schärfe: IPD Einstellungen der Quest mal durchprobiert ? Für die meisten sollte "2" korrekt sein.

Einrichtungsprobleme hatte ich mit der Quest mit meinen Handy jedoch nicht. Den Guardian habe ich mittlerweile ausgeschaltet weil er mich doch sehr nervte wenn ich mal hier und mal da oder im sitzen spielen wollte.

Phantom1
2022-07-26, 15:30:04
@StefAlb: trägst du normalerweise ein Sehhilfe oder Kontaktlinsen? wenn ja das musst du dies auch unter der VR Brille zwingend machen.


Das lässt sich wohl nur mit teuren VR-Sets wie dem Pimax oder der Varjo minimieren ? Bin ja auch noch kein Profi in dem Thema.
Die Varjo hat auch nur ein normal kleines FOV, eher noch kleiner als das von der Quest2. Die Pimax Brillen haben ein riesiges FOV.

Das Bullauge wird auch größer wenn man Brillenträger ist, dafür habe ich mir halt die Linsen von VR-Optiker.de geholt.
??? ich glaub du hast da was verwechselt :rolleyes: Das FOV kann nicht größer werden.

Unschärfe zum Rand ist leider auch normal, auch das hat so eine Brille wie die Pimax/Varjo imho nicht.
Die Pimax Brillen werden auch unscharf zum Rand hin. Die Varjo ist da eine große Ausnahme, weil dort quasi das gesamt Bild scharf ist auf Grund der Asphärischen Linsen.

Si|encer
2022-07-26, 15:53:10
??? ich glaub du hast da was verwechselt :rolleyes: Das FOV kann nicht größer werden.


Wenn der Abstand der Augen zu den Linsen größer wird (alleine schon durch die 5mm von diesen Plastik-Abstandshalter für Brillenträger) muss das FOV doch kleiner werden ?

Je näher dran, desto besser das FOV.

Gibt doch auch die VR-Cover die nur halb so hoch sind, um noch dichter an die Linse zu kommen um das FOV zu verbessern.

Oder bin ich hier gerade auf einem falschen Pferd ?

StefAlb
2022-07-26, 15:57:19
Keine Brille oder sonstiges.

Mit dem Bullauge ist wirklich ärgerlich. Stört mich schon sehr. Aber nicht sooo sehr um mir VR vermiesen zu lassen :D

Habe mich jetzt noch bissel mit beschäftigt zume inarbeiten.So richtig perfekten Sitz habe ich noch nicht gefunden. Aber rein gefühlsmässig ist die Schärfe besser geworden,oder Augen haben sich etwas drauf eingestellt.

Wobei ich unten an der Nase auch die Brille nicht richtig abdecke und ich gehöre zu den Leuten,wenn sie mal eine Brille aufhaben, Schutzbrille zB die nicht wie eine Taucherbrille alles abdeckt,meine Brille immer schnell beschlägt.

Da kann natürlich ganz schnell die Schärfe durch leichten Beschlag vor die Hunde gehen.

Es soll ja so eine Halterung geben,die den FIV Bereich etwas verbessert. Ob die auch für was anderes gedacht ist weiß ich gar nicht, aber da ist der Gummi wohl etwas schmaler ,die Augen sind somit etwas näher an der Linse und somit ist der FoV um glaube 8% größer.

Hatte Voodoo.de mal vorgestellt.

Bevor ich zu negativ klinge, ich mag meine Oculus Quest 2 :D

Phantom1
2022-07-26, 16:02:45
Wenn der Abstand der Augen zu den Linsen größer wird (alleine schon durch die 5mm von diesen Plastik-Abstandshalter für Brillenträger) muss das FOV doch kleiner werden ?

Je näher dran, desto besser das FOV.

Gibt doch auch die VR-Cover die nur halb so hoch sind, um noch dichter an die Linse zu kommen um das FOV zu verbessern.
Wenn du den Abstand des Gaskets durch einen Abstandhalter vergrößerst bzw verkleinerst, ja dann ändert sich auch der FOV. Das hattest du aber nicht erwähnt.

blackbox
2022-07-26, 16:21:06
Mal ne blöde Frage: Hast du die Linsen auch nach außen oder innen verschoben? Für normale Erwachsene muss das ganz nach außen. Wenn nicht, dann ist es kein Wunder, dass alles unscharf ist.

Phantom1
2022-07-26, 16:34:59
Mal ne blöde Frage: Hast du die Linsen auch nach außen oder innen verschoben? Für normale Erwachsene muss das ganz nach außen. Wenn nicht, dann ist es kein Wunder, dass alles unscharf ist.
Es gibt auch "normale Erwachsene" mit 58mm IPD :wink: Die mittelstellung entspricht eigentlich dem Durchschnitt der meisten Menschen.

Razor
2022-07-26, 17:10:26
Drei Punkte...
Da das alles Punkte sind, die nicht speziell die Quest 2 betreffen, passt das schon ganz gut rein ;)

Schärfe
.
Du MUSST zwingend den Einrichtungsassistenten durchgehen, sonst wird das mit der Schärfe nichts.
Ich würde es an Deiner Stelle mit einem Factory-Reset versuchen:
Mit der Handy-App: Gerät auswählen > erw. Einstellungen > Werksrückstellung > Anweisungen folgen
.
Bequemlichkeit auf dem Kopf (was ja beides zusammenhängen kann),da ich noch nicht meine optimale Position gefunden habe.
.
Mit dem Einrichtungsassistenten ist diese recht schnell gefunden...
.
Schwarzes Bullauge
.
Ich vergleiche es eher mit einer "Taucherbrille" und ist beim aktuellen Entwicklungsstand vollkommen normal.
.
Wichtig ist der Assistent, der Dir erklärt, wie man die Brille richtig aufsetzt, wie man die IPD (Abstand der Augen zueinander) richtig eingestellt und Dir das Ergebnis anhand eines Testbildes präsentiert.

Einfachste Einrichtung: Quest 2 einschalten (über diese NICHTS "einstellten") und dann zur Handy-App wechseln und dort den Anweisungen folgen.
Einfach = Handy, nicht via Quest und in VR ;D

Razor

Si|encer
2022-07-26, 21:25:50
So, hab noch mal bissl in SkyrimVR getestet. Ja, das ist schon sehr cool, die Grafik ist auch ganz gut, aber mit Pred Calibre Settings läuft das bei mir im außenbereich mit 10 FPS oder so..kein Schimmer wie der das in seinen Videos so flüssig hinbekommt.

Wenn ich Vanilla Skyrim spiele läuft das rocksolid mit 72 Frames (hatte 72 Herz eingestellt), und die Grafikkarte muss sich nicht mal anstrengen.

Aber unterm Strich ist das eher zum bissl rumlaufen, ich kann mir nicht vorstellen das so komplett zu spielen ^^

Wenn ich die Rendering Auflösung auf 1.3 stelle siehts ähnlich wie im Video aus, dann habe ich aber untern 10 Frames. Aber das sieht dann auch so gut aus, das es SPass macht. :D

ChaosTM
2022-07-26, 21:37:06
Das beste VR-Spiele Erlebnis hatte ich vor ca. einem Jahr mit dem MS Flugsimulator 2020,
aber das HP G2 war zu nervig (Software und ewig kaputte Kabel) und die Grafikkarte war/ist zu schwach. Vielleicht hätte die Quest 2 da bessere funktioniert, aber.. we will never know :)

Sobald ich eine richtig potente Karte habe, gehts mit einem hoffentlich besserem Headset sicher wieder los.
VR Flying schlägt alles..

Si|encer
2022-07-26, 21:53:39
Ja, Flugsims sind toll. MS Flightsim und DCS machen beide Spass, auch wenn man bei DCS mit einer 2080 fast alles runter drehen muss damit das halbwegs flüssig läuft. Aber das Gefühl ist schon toll, und wenn man in Militärmaschinen wilde Flugmanöver macht wird einem schon seltsam zumute.

Gerade MS Flightsim macht jetzt mehr Spass mit DLSS.

LuckyD
2022-07-26, 22:05:36
Also mich hat schon das Steam Tutorial mit den Luftbalons gefesselt :)

Auch das Oculus Tutorial in dem Wohnwagen mit dem Roboter war genial. Gibt es das noch?

Meine persönlichen Favoriten bis jetzt (Steam):
- Aircar (ziemlich abgefahren und sehr cyberbunkig)
- Arizona Sunshine (Sehr cooler Zombie Shooter)
- Doom VFR (Muss man mal gesehen haben)
- A Fisherman's Tale (Unbedingt durchzocken)
- FORM (Cooler kurzes Puzzle Game)
- The Lab (kostenlos, glaub ich)
- Moss (Pflichtkauf)
- Portal Stories: VR (kostenlos, glaub ich und für Potal Fans der Hammer)
- Serious Sam VR: the Last Hope (gut umgesetzter Shooter)
- Spider-Man: Far From Home Virtual Reality (muss man mal probiert haben)
- Star Wars: Droid Repair Bay (glaub kostenlos und witzig für SW-Fans)
- Trials on Tatooine (kostenlos und auch für SW Fans)
- Trover Saves the Univers (Rick and Morty Universum, aber fast Pflichtkauf für alle - Schön im Sitzen Spielbar mit XBOX Controller)
- Vertigo 2 Demo (geil ... bin gespannt auf das fertige Spiel, aber die Grafik ist teilweise kacke in der Demo)
- Accounting+ (abgefahren ... zocken)
- Epic Roller Coaster (Roller Coaster halt
- Google Earth (muss man mal gesehen haben)
- Half Life Alyx (Pflichtkauf)
- IL-Stormovik: Battle of Stalingrad )Mit HOITAS und Pedalen geil ... ansonsten mal Finger davon lasen. Aber das Feeling in so einer Maschine zu sitzen ist abartig TOP)
- Jet Island (sehr geil für mich)
- Paper Beast (auch fast Pflicht- surreales Game)
- Rick and Morty: Virtual Rick-ality (für Fans)
- Star War Squadrons (nur mit HOTAS in VR)
- Superhot VR (Pflichtgame - besonders outisde mit über 4x4 Meter)
- theBlus (zum angucken ganz nice)
- Vox Machine (cooles Feeling)

aktuell: RTCWQuest - weil es grad zu heiß ist, zock ich es nicht, aber ich bin generall Fan von dem Game und in VR ... WOW

jorge42
2022-07-27, 12:31:14
Ergänzend für die Liste, momentan hänge ich an "the last clockwinder"...so ein Spiel geht NUR in VR.

Crazy_Chris
2022-07-28, 13:42:37
Mich hat ja "Down the Rabbit Hole" richtig beeindruckt. Kann mir Adventures ohne VR fast nicht mehr vorstellen. :tongue:

jorge42
2022-07-28, 15:02:30
Mich hat ja "Down the Rabbit Hole" richtig beeindruckt. Kann mir Adventures ohne VR fast nicht mehr vorstellen. :tongue:
das muss ich mir auch mal anschauen

LuckyD
2022-07-28, 21:36:21
Leider habe ich in meiner Liste noch soooooo viele Spiele, die ich aus verschiedenen Gründen noch nicht gezockt habe (Zeit oder Grafikkarte sind eigentlich die Hauptgründe). Ich zähl die (wichtigsten ... es sind noch mehr) einfach mal auf:

- Alien Isolation
- American Truck Simulator
- Assetto Corsa
- Batman Arkham VR
- Blade & Sorcery (hab ich kurz angezockt, aber des muss man checken ... siehe: https://www.youtube.com/watch?v=s9FsOJweLnc )
- Boneworks
- The Brookhaven Experiment
- Budget Cuts
- Carly And The Reaperman
- Castle Must Be Mine
- Creed: Rise Of Glory
- DCS (hab ich aber schon angezockt - war MEGA mit HOTAS)
- Dead Effect
- Deisim
- Dirt 3
- Dirt Rally
- Distance
- Skyrim
- Elite Dangerous
- Everslaught
- The Forest (Auf das bin ich SEHR neugierig)
- Freediver
- Gorn
- Hard Bullet
- Hellblade - Senau's ...
- I Expect You To Die
- In Death
- Kartkraft (Hab ich in Flat mit Lenkrad kurz mal gesuchtet)
- Keep Talking And Nobody ...
- Medal Of Honor (Eines der ersten Spiele mit neuer GraKa)
- Megaton Rainfall
- Mermaid VR
- Nature Treks
- No Man's Sky (Schon angezockt und war echt cool - aber Zeit braucht man hier schon)
- Onward
- Orkana Conflict
- Paranormal Activity
- Payday 2
- Phasmophobia
- Plamk Not Included
- Psychonauts in the Rhombus Of Ruin
- Rainbow Reactor (Weil GaminLadyNici von YouTube hier synchronisiert)
- Raw Data
- Red Matter (Auch ganz oben auf der Liste)
- Redout
- Sam & Dan
- Sprint Vector
- Star Shelter
- Starway Fleet
- Stride
- Subnautica (In Flat mit Begeisterung durchgezockt)
- Talos Principle
- Tetris Effect (angezockt, aber irgendwie in Flat mit 3 Monitoren geiler)
- Thumper
- Thunder God
- Time Transit
- Ultrawings
- Virtual Virtual Reality (Auch ganz oben auf der Liste)
- VR Paradise (jaaaa - bin halt neugierig und ein Mann)
- The Walking Dead: S&S (Fast auch ganz oben auf der Liste)
- Wanderer (So weit oben mit neuer Grafikkarte)
- War Thunder
- Warplanes
- Westworld Awekening (Liebe die Serie)
- Windlands 2

Ok ... sorry ... große Liste.

Zuerst mal zock ich aber auf der Quest RTCWQuest zuende, was ich schon zu einem Drittel durch hab. Nur grad ist es einfach zu heiß :)


Ach ja - und wenn schon, dann hier auch noch die Spiele auf meiner Wunschliste:

- Omega Pilot
- Against
- Green Hell
- Sairento
- Project Wingman
- VTOL
- Into The Radius
- The Last Clockwinder (seit gerade eben :) )


Was ich mir in VR wünschen würde spontan:

- Black & White
- Magic Carpet
- Satisfactory
- Star Citizen

LuckyD
2022-07-28, 21:36:53
Ergänzend für die Liste, momentan hänge ich an "the last clockwinder"...so ein Spiel geht NUR in VR.

Danke für den Tipp. Ist jetzt auf meiner Wunschliste ;D

Razor
2022-08-06, 09:23:53
Gibt grad was vom Oculus-Store gratis... was selten genug ist ;D

Eigentlich nur vom Rift-Store, aber da "CrossBuy" so auch im Quest-Store:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=80139&d=1659770481 (https://www.oculus.com/experiences/rift/1439668599404073)

Go get it, it's free! :up:

Razor

P.S.: auch im Steam-Store (https://store.steampowered.com/app/915200/Republique_VR/) gibt's das Game aktuell für lau ;)
Ist wohl eine Publisher Aktion.

Meridian12
2022-08-09, 18:10:18
Bin ja jetzt auch stolzer Oculus Quest 2 Besitzer. Habe sie noch zum alten Preis bekommen.Also ausnahmsweise mal gutes Timing gehabt :D

Bin ja auch ne VR Jungfrau gewesen. Hatte irgendwie keine großen Erwartungen. Die Videos von Zockstube,VoodooR zeigen ja die Spiele und mit Händen richtig zielen, nachladen usw fand ich viel interessanter als am PC Seitenmaustatse drücken :D

Also das erste Mal aufgesetzt. Und die schöne Urlaubsloungeumgebung vor mir. Seehr schön. Gefällt mir.

Gleich mal ein Spiel gekauft. Star Wars Immortal Teil 1. Den Anfang habe ich schon bei der Zock Stube mir angeschaut. Aber kann nichtmal sagen,wie weit ich geschaut habe.

Spiel gestartet und mit den Händen die Einstellungen machen war schonmal sehr,sehr schön. Gefällt mir.
So Spiel gestartet,das innere des Raumschiffs erscheint............

HEILIGE SCHEISSE!!! was ist das :eek::eek::eek::eek:

Unfassbar. DAS IST DER HAMMER!!!
Das hat mich mal richtig von den Socken gehauen. Das man in VR SOOOO dermassen drin ist, hätte ich nie gedacht. WAHNSINN!!!

Kurz begeistert weitergespielt,das Imperium hält uns auf und die Tür wird aufgesprengt und es kommen 2 Stormtroppers auf mich zu. HAAAALLLO,die kommen RICHTIG auf mich zu.:eek::eek:

Mit dem Rücken erstmal gegen das Bücherregal zurückgewichen ;D

Meine Güte und dann kommt auch noch Darth Vader und ich fühle mich wie ein kleiner unwichtiger Wurm vor DEM Lord Vader :eek:

WAAAHNSINN!!!

Also ich bin komplett versaut für normales PC Spielen.
Das Erlebnis ist soooo dermassen intensiv. Glaube 95% kennen VR gar nicht, so wie ich absolut keine Ahnung hatte was einen da erwartet.

Am PC spielt man, mit der VR Brille erlebt man.Absolut kein Vergleich.

Selbst so uralt Schinken wie Return to Castle Wolfenstein wirken absolut komplett anders, obwohl Grafik natürlich mies ist.

Leider bin ich doch recht Motion Sickness empfindlich bei "schnellen" Spielen wie RTCW oder Borderland 2.

Bei Resident Evil 4 gehts wunderbar. Und Leute, RE4 in VR = UNFASSBAR!!!

Ashley wird ziemlich gehasst, oder? Also in VR wächst die einem ans Herz. Weil sie quasi Lebensecht vor einem steht. Da steht eine quasi echte junge Frau vor einem. Die nervt einem nicht. Die will man eher :freak::freak: (20J ist sie alt,oder? :D).

Also ich bin schlichtweg begeistert von VR.:crazy:

Ich freue mich schon auf Half Life Alyx. Das dürfte dann auch grafisch ein ganz anderes Niveau sein. Aber da warte ich auf die NVIDIA 4090 Karte :D

Phantom1
2022-08-09, 18:39:30
Also ich bin schlichtweg begeistert von VR.:crazy:
In VR ist das Spielerlebnis ein ganz anderes, ich bin auch jedesmal geflasht :eek:. Auf Flat Gaming hab ich keine Lust mehr :rolleyes:

Ich hoffe das mit der kommenden PSVR2 sich dann VR mehr durchsetzen und bekannter wird.

Meridian12
2022-08-09, 19:06:10
In VR ist das Spielerlebnis ein ganz anderes, ich bin auch jedesmal geflasht :eek:. Auf Flat Gaming hab ich keine Lust mehr :rolleyes:

Ich hoffe das mit der kommenden PSVR2 sich dann VR mehr durchsetzen und bekannter wird.


Ja und das fängt schon mit so Kleinigkeiten an wie Munitionswechsel.

Bei RE4 greift man nach unten an die Tasche, holt ein Magazin raus, führt es ein und lässt dann den Verschluss nach vorne rutschen oder läd die Schrotflinte vorne durch.

DAS ist schon ein ganz anderes Erlebnis als mit der Maus+ Tatstatur oder Gamepad zu spielen.

Glaube wer RE4 mal in VR gespielt hat, der kann das nie mehr auf dem Monitor zocken :D

Phantom1
2022-08-09, 19:13:46
Glaube wer RE4 mal in VR gespielt hat, der kann das nie mehr auf dem Monitor zocken :D
Oder noch besser HalfLife Alyx :smile:

<glory>
2022-08-09, 19:18:32
Ich würde auch gern mehr in VR zocken, aber die Motion Sickness macht das leider zu nichte.. Ich hoffe ja, dass es in ein paar Jahren vernünftige multi focal plane Brillen gibt, damit sollte das dann hoffentlich nicht mehr passieren.

LuckyD
2022-08-09, 20:36:54
...
Ich freue mich schon auf Half Life Alyx. Das dürfte dann auch grafisch ein ganz anderes Niveau sein. Aber da warte ich auf die NVIDIA 4090 Karte :D

Vielen Dank für diese geniale Schilderung. Hatte echt Gänsehaut, weil man sich an seine ersten Erfahrungen damit erinnert.

HL Alyx habe ich damals mit einer 1080 (ohne TI) gezockt und es war super flüssig. Allerdings hat meine Brille (siehe Sig) nicht so eine hohe Auflösung.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich im Spiel unter ein Bett geguckt habe und versucht, mich im RL auf dieses virtuelle Bett abzustürzen.

VR ist soo genial.

Würde dir zu Superhot VR raten ohne Kabel auf einer großen Spielfläche. Ist (So 4mx4m wäre nice). Paper Beast und Trover Saves the Univers sind auch abgefahren.

Muss endlich mal wieder RTCWQuest weiter zocken. Bin aktuell auf dem Flugplatz.


BTW: Bei meinen Textwalls von den Spielen fehlt noch der Quest-Store :)
(SW Immortal habe ich auch schon durch)


EDIT: Oh - und A Fisherman's Tale lohnt sich auch sehr für die ersten VR-Erfahrungen vor HL Alyx!!!

Razor
2022-08-09, 22:23:08
Ich freue mich schon auf Half Life Alyx. Das dürfte dann auch grafisch ein ganz anderes Niveau sein. Aber da warte ich auf die NVIDIA 4090 Karte :D
Besser ist das... nicht weil es die 4090 "braucht", sondern damit Du noch viele, viele anderer VR-Erfahrungen genießen kannst.
Als ich HLA abgespielt habe, musste ich ziemlich abrupt abbrechen.

Nicht, weil es nicht absolut genial ist - es ist leider auch das Ende der aktuellen PCVR-Entwicklung... und schon fast 2,5 Jahre alt.
Auch gibt es des wohl nur, weil VALVE mit der Index ordentlich Kasse machen wollte, auch wenn die Verkaufszahlen im Vergleich zur Quest/2 lächerlich sind.

Vielen hier ist schlicht die Lust an VR vergangen, weil man "mehr" an Erfahrungen wie HLA haben wollte - und die gibt es nicht.
Ergo: warte so lange wie möglich damit und genieße die vielen, vielen Erfahrungen "dazwischen" - es lohnt sich!
:up:

Würde dir zu Superhot VR raten ohne Kabel auf einer großen Spielfläche. Ist (So 4mx4m wäre nice).
Unbedingt mal "Space Pirate Trainer DX" antesten, am besten mit 'nem Kumpel in einer Tiefgarage oder einem Tennisplatz und einer Fläche von 10m x 10m :eek:

Razor

P.S.: Auf jeden Fall mal Asgards Wrath und Lone Echo/2 checken... wenn's nicht gefällt gibt's auch bei Oculus ein Rückgaberecht ;)
Kann mir allerdings kaum vorstellen, dass da einer von Gebrauch macht.

Phantom1
2022-08-09, 22:41:08
Vielen hier ist schlicht die Lust an VR vergangen, weil man "mehr" an Erfahrungen wie HLA haben wollte - und die gibt es nicht.
Es gibt schon noch etliche sehr gute Titel die an Alyx ran kommen, wie zb: Wanderer

Meridian12
2022-08-09, 22:49:04
Naja, VR ist so dermassen intensiv, dass da 4 Stunden am Stück spielen ja gar nicht geht.

Also bei mir nicht. Da habe ich bei RE4 und frei, 3 mal eine Stunde am Tag gespielt.

Und es gibt soooo viele Spiele, die ich noch spielen will, dass ich die nächsten Jahre quasi keine neuen mehr benötige :D

Resident Evil 2+3+7+8 ,GTA5, RDA2,Skyrim, Fallout 4;Half-Life 2 reichen schon für 2 Jahre :D

Doom 3,Half-Life 1 habe ich schon auf der Quest installiert.

Also hunderte Stunden Spielerlebnis und noch kein einziges echtes VR Spiel aufgelistet :D

Razor
2022-08-10, 07:27:41
So ist's recht :up:
Es gibt schon noch etliche sehr gute Titel die an Alyx ran kommen, wie zb: Wanderer
Das eine hat ja nun wirklich rein gar nichts mit dem anderen zu tun.
HLA ist ein astreiner FPS in quasi perfekter Immersion (was heutzutage geht), während das andere eher ein "hübsches Adventure" ist.

Nicht falsch verstehen, auch ich mag Wanderer oder Kayak Mirage... aber HLA als Gesamtkonzept ist (und bleibt) einfach ungeschlagen.
(auch Pirates: Jolly Roger dürfte "nett" werden ;-)

Razor

Si|encer
2022-08-10, 09:04:05
Also um HL Alyx zu spielen muss man imho nicht auf eine 4090 warten. Das wird mit einer 4090 nicht viel besser laufen als es jetzt schon tut, wenn man zumindest sowas wie eine 2060 Aufwärts hat (geht bestimmt auch weniger).

Das mit dem Aufstützen wollen kann man bei VR sehr leicht vergessen wenn es gut gemacht ist, wie. z. B. bei Eleven Table Tennis.

Ich werf auch nochmal Eye of the Temple in den Raum, gerade wenn man viel Platz hat ist das auch ein wirklich spassiges Erlebnis.

Bin gestern auch wieder ne halbe Stunde im MSFS rumgeflogen, und das ist schon geil.

Ich will eine neue Graka haben......;D

=MO=Matrix
2022-08-26, 10:38:47
Aktuell gibts wieder ein VR Humble Bundle:

https://de.humblebundle.com/games/valiant-vr?hmb_source=&hmb_medium=product_tile&hmb_campaign=mosaic_section_1_layout_index_1_layout_type_threes_tile_index_2_c_t opshelfvr_bundle

Laut euren Meinungen sinnvolle Sachen dabei oder eher so meh? Steambewertungen sind ja alle recht hoch, Vtol ist schon mal nix für mich. Into the radius sieht irgendwie nach Stalker aus aber Grafik eher noch von vor dem ersten Stalker :freak: Rest :conf2:

Razor
2022-08-26, 15:03:38
Meh... aber Budget Cuts 2 fehlte mir noch in der Sammlung.
Habe ich mir grad' auf K4S für 2,90€ "all in" gezogen ;D

Aber auf Fanatical gibt's wieder bewährte "Build your own bundle":
https://www.fanatical.com/en/pick-and-mix/best-of-vr-build-your-own-bundle
Das ist Einiges für gerade mal 5-6€ dabei!

Razor

Meridian12
2022-09-04, 18:28:23
Wie kommt man denn aus der Terrassen Umgebung (eher Bayern ,nicht die Südseevariante) wo man auch durch Kreise schiessen kann?

Wenn ich da drin bin,komme ich nicht mehr auf die normale Südsee Terrasse. Egal welchen Knopf ich drücke.

Leider habe ich da auch eine absolute Dia Show und kann da kaum agieren.

Zu Beginn war es dort flüssig. Aber seit ein paar Wochen eine absolute Dia Show und Qual.

Nicht mal so was einfaches bekomme ich hin^^


Kann man einstellen,dass man am PC immer Zugriff auf das Headset hat und nicht jedesmal "Datenzugriff zulassen" bestätigen muss??

Genauso,kann sich die OQ2 mehrere Roomscale Begrenzungen merken?Oder nur eine + stationäre?

Razor
2022-09-17, 18:03:23
Seit gestern ist die finale Version verfügbar.

Half-Life 2: VR Mod (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/)

32E6pwFE8uU
(ist schon ein wenig älter ;-)

Der Kollege ist zwar ein wenig enthusiastisch, wenn er sagt: "Das kommt fast an HL: Alyx ran!"... aber:
Wer will nicht mal das originale Half-Life 2 in echtem VR zocken?

Und das vollkommen kostenfrei (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/)!!!111einseins
(einzige Voraussetzung: man muss HL2 unter Steam besitzen)

Großartig - das Game hat mich damals schon begeistert und heute "darf" ich es in VR zocken!
Und es macht einen heidenspaß :up:

Razor

jorge42
2022-09-19, 10:10:21
hab ich gestern ausprobiert und in den ersten 3 Minuten geflasht...dann kam die Flucht auf dem Dach, bin zwei mal runter gefallen und dann wurde mir übel und musste abbrechen. Ich will mir die Autofahrten gar nicht erst vorstellen, Sims kann ich in VR leider nicht mehr spielen, bin wohl zu alt für.

Phantom1
2022-09-19, 10:37:40
hab ich gestern ausprobiert und in den ersten 3 Minuten geflasht...dann kam die Flucht auf dem Dach, bin zwei mal runter gefallen und dann wurde mir übel und musste abbrechen. Ich will mir die Autofahrten gar nicht erst vorstellen, Sims kann ich in VR leider nicht mehr spielen, bin wohl zu alt für.
In HalfLife2 ist man sehr schnell unterwegs, also definitiv nix für Anfänger. Das ist eben der Nachteil weil es ursprünglich nur für flat gemacht wurde. Das ist bei Alyx ganz anders.

Abgesehen davon find ich die HL2 VR Mod auch super gemacht. Sieht in der Aero einfach nur unglaublich gut aus und läuft sehr flüssig bei voller Auflösung. Mir gefällt es sehr gut.

Razor
2022-09-19, 13:14:28
+1
...dann kam die Flucht auf dem Dach, bin zwei mal runter gefallen und dann wurde mir übel und musste abbrechen.
Du brauchst ein wenig Unterstützung... schau' mal ins Menü, da lässt sich einiges einstellen.
U.a. kannst Du Vignetten etc. aktivieren, die es evtl. für Dich erträglicher machen...

Razor

jorge42
2022-09-19, 13:53:29
+1

Du brauchst ein wenig Unterstützung... schau' mal ins Menü, da lässt sich einiges einstellen.
U.a. kannst Du Vignetten etc. aktivieren, die es evtl. für Dich erträglicher machen...

Razor
danke für den Tipp. Die Einstellungen hatte ich noch nicht geprüft. So lange ich nicht Strafe komme ich mit free locomotion gut klar, damit kann man aber umgehen in dem man sich dreht (echt oder virtuell) und nur vorwärts geht. Macht man ja "in echt" auch so. :biggrin:

Ich schau mal, was ich da optimieren kann.
In HalfLife2 ist man sehr schnell unterwegs, also definitiv nix für Anfänger. Das ist eben der Nachteil weil es ursprünglich nur für flat gemacht wurde. Das ist bei Alyx ganz anders.

Abgesehen davon find ich die HL2 VR Mod auch super gemacht. Sieht in der Aero einfach nur unglaublich gut aus und läuft sehr flüssig bei voller Auflösung. Mir gefällt es sehr gut.

Anfänger bin ich ja schon lange nicht, aber das ist mir zu viel. Aber das hat sich auch geändert, während ich früher auch 10mal hintereinander ohne Pause in der Loopingbahn sitzen bleiben konnte, geht das inzwischen nicht mehr. Die "Drehdinger" gehen inzwischen gar nicht mehr auf der Kirmes. Ein "romantisches" Kettenkarussel-Fahren endet damit, dass ich meiner Freundin auf den Schoß reiher.

Redneck
2022-09-20, 15:14:43
Die Mod ist top.. leider fallen mir die doch recht arg gealterten Texturen auf.
Gibt es vielleicht ein HD Texture pack, welches man mit der VR mod nutzen kann ?

Achja.. beim Run über die Dächer ist mir auch etwas mulmig geworden (was ich zuletzt nur von der PSVR1 kannte und ich daher schon als Problem der Vergangenheit wähnte).

Phantom1
2022-09-20, 15:28:45
Die Mod ist top.. leider fallen mir die doch recht arg gealterten Texturen auf.
Gibt es vielleicht ein HD Texture pack, welches man mit der VR mod nutzen kann ?
siehe hier: https://mixed.de/half-life-2-vr-so-schoen-wird-das-grafik-remaster/

LuckyD
2022-09-20, 17:21:14
siehe hier: https://mixed.de/half-life-2-vr-so-schoen-wird-das-grafik-remaster/
Weiß man schon, wann die Grafikverbesserung kommt?




Ansonsten soll wohl auch diese gehen:

AI Upscaled Half-Life 2
All original textures increased 4 times in resolution with Topaz Gigapixel AI.​

https://gamebanana.com/mods/35640

download AI Upscaled Half-Life 2 and remove the materials/models/weapons folder, working perfect for me.



Laut Entwickler soll es aber genügen, nur den \weapons Ordner wegzulassen.
Hier das Zitat von dem:

VΛLKYRIΞ [Entwickler] 16. Sep. um 9:31

You can install any texture pack that works with standard Half-Life 2. However, you'll need to exclude weapons, as they won't work with the custom versions that come with HL2VR.

For other modding-related information, please see the FAQ on our website:
https://halflife2vr.com/faq/#mod-support

We are working on upgraded textures, models, maps, etc. but they will be available for download later on and not during the public beta.

Honestly, any remastered texture pack should look pretty good in game :)Hab's selber noch nicht getestet
Zum Vergrößern anklicken....


Hier noch der Link zum dazugehörigen Steam Thread (https://steamcommunity.com/app/658920/discussions/0/5057002258660769917/)


Hab die Grafik-Mod und HL2VR aber selbst noch nicht getestet. Ich warte noch, bis die HL2VR aus dem Beta Status raus geht ...

... und wahrscheinlich dann auch auf die andere Texturen-/Beleuchtungs-Mod von flat2VR. Die Bilder sehen ja top aus von HL2 mit dieser Mod. GIB

Phantom1
2022-09-20, 17:30:11
Weiß man schon, wann die Grafikverbesserung kommt?
Du kannst es jetzt schon nutzen. Die Links dazu findest du in dem Text :rolleyes: (Download: https://pastebin.com/MEGD3kdj und die Anleitung hier: https://github.com/Ashok0/HL2VREssentials)

Ich hab es vorhin erst ausprobiert und die 18 GB runtergeladen. Es funktioniert ganz gut und sieht tatsächlich deutlich besser aus.

LuckyD
2022-09-20, 19:38:51
Hab ich gar nicht gesehen. VIELEN Dank!!! (jDownloader2 müsste hier ne gute Lösung sein für's runterladen :) )

Si|encer
2022-09-20, 23:48:18
In der Anleitung bei Github ist ein Google Drive link mit 18GB, braucht man nicht die 37 Files einzeln runterladen.

Gott, die deutsche Syncro bei HL2 ist so gruselig :freak:

Phantom1
2022-09-21, 06:25:45
In der Anleitung bei Github ist ein Google Drive link mit 18GB, braucht man nicht die 37 Files einzeln runterladen.
Der Google Drive Link funktioniert nicht, da dieser zu oft genutzt wird. Aus dem grund habe ich die einzelnen Links genommen :wink:

jorge42
2022-09-21, 09:14:03
Gott, die deutsche Syncro bei HL2 ist so gruselig :freak:
war die früher auch schon so schlecht? Ich hab das gar nicht so übel in Erinnerung, war richtig erschrocken. Ist nicht ganz so schlecht wie die deutsche Sync von Arizona Sunshine, aber nahe dran.

LuckyD
2022-09-21, 16:51:17
... Aus dem grund habe ich die einzelnen Links genommen :wink:
Guck dir mal jDownload2 an. Installieren und einfach alle Links in der Liste markieren und STRG-C - schon sind diese in der Liste und können mit einem Klick runtergeladen werden ;)

Colin MacLaren
2022-09-23, 13:47:31
Ich habe heute zum dritten Mal ein neues VR-Kabel (jeweils so um die 100 EUR) gekauft, weil meine Katze es mal wieder zerkaut hat. Kabelgebundenes VR ist da einfach unpraktisch. Entweder ich wickel es auf und packe es in den Schrank. Dann ist es aber so aufwendig, mal schnell was zu zocken, dass ich es nie tue. Oder ich lasse es hängen und dann ist die Katze zwar die ganze Nacht beschäftigt, ich aber direkt wieder Geld los.

Letzter Versuch ist jetzt ein bissfester Kabelschlauch von Petcords.

Wuge
2022-09-23, 14:31:56
Naja also ein Kabel ist nie nett... aber das Problem, dass Deine Katze Sachen zerkaut kann man schlecht VR anlasten ;DDDDD

Si|encer
2022-09-23, 14:41:37
Wo ist jetzt der Aufwand das Kabel beim VR Spielen aus dem Schrank zu holen? Man braucht doch quasi nichts mehr konfigurieren.

Ist doch eher Bequemlichkeit ? :D

Phantom1
2022-09-23, 14:47:03
Ich habe heute zum dritten Mal ein neues VR-Kabel (jeweils so um die 100 EUR) gekauft, weil meine Katze es mal wieder zerkaut hat. Kabelgebundenes VR ist da einfach unpraktisch.
Ich kann dir die neue Pico4 empfehlen :wink:

Meridian12
2022-09-23, 14:49:27
Aus dem Grund wurde es auch die Quest 2 bei mir. Mir kommt keine VR Brille mit Kabel ins Haus. Niemals.

Sowas von unpraktisch.

AirLink funktioniert perfekt bei mir.

Zur Mod, mit den Cinematic Texturen hat dieser Mod nichts zu tun oder?

Redneck
2022-09-23, 17:12:46
Ich hab noch das 1 Kabel meiner G2.. nie Probleme damit gehabt. Hängt wahrscheinlich mit dem Gebrauch im Sitzen zusammen. Aber ja.. Kabellos wäre zweifelsfrei komfortabler.

Wuge
2022-09-23, 17:30:43
Flight Simulator ist dank Update 10 und vor allem DLSS jetzt endlich auch auf der Pimax 8kx mit ordentlich Auflösung und Super Sampling spielbar. Ein Traum....!

Redneck
2022-09-24, 21:01:00
Hoffentlich gibt es bald einen FSR Hack für den Flightsim

Lawmachine79
2022-09-25, 12:39:36
Kann man HL2 VR im Sitzen spielen? Spiele Shooter gerne im Sitzen, Aiming mit Mouse, Kopfbewegungen für Freelook.

Phantom1
2022-09-25, 12:41:53
Kann man HL2 VR im Sitzen spielen?
ja kann man

blackbox
2022-09-25, 12:52:31
aber nicht zu empfehlen

Phantom1
2022-09-25, 13:04:50
aber nicht zu empfehlen
warum? das funktioniert doch sehr gut wie ich finde

https://abload.de/img/unbenannt18ira.jpg

blackbox
2022-09-25, 13:15:38
Weil du damit die Experience von VR-Gaming arg beschneidest.

Aber gut, wem das reicht, der solls machen.

Und außerdem: VR Gaming mit Maus? Bäh....

Phantom1
2022-09-25, 13:24:15
Ja das stimmt mit Maus ist VR tatsächlich sinnlos und absolut nicht zu empfehlen. Aber VR im sitzen erleben klappt sehr gut, bei HalfLife2 ist Roomscale eh kaum brauchbar (hatte es zuerst damit ausprobiert). Anders bei Halflife Alyx oder Eye of the Tempe oder ähnliches. Ich bevorzuge sonst immer Roomscale.

Meridian12
2022-09-25, 14:22:28
VR im Sitzen geht irgendwie gar nicht für mich :D

Ausser natürlich wenn das Spiel dafür ausgelegt ist,wie dieses Splinter Cell Spiel im Kayak oder Horrorspiel im Rollstuhl (aber nie gespielt).

VR lebt ja davon,dass man wirklich MITTEN DRIN ist.
Ich persönlich versuche soagr auf der Stelle in echt zu laufen,wenn ich mit dem Controllerstick mich bewege :D Allerdings hoffe ich da auch etwas Motion Sickness zu verhindern.

Erfolgreich ist das nicht so wirklich, könnte aber auch drin liegen,dass ich das oft vergesse :D

Für mich muss VR im stehen gespielt werden.

Aber das kann natürlich jeder machen wie er will.

Razor
2022-10-09, 11:08:21
Ich bringe diesen Post mal auf aktuellen Stand, vor allem weil sich im Valve-Umfeld etwas großartiges getan hat :up:
Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...

Half-Life 2 VR

Bei Steam als kostenloses DLC für Half-Life 2 (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/) erhältlich, sanktioniert durch VALVE hochst persönlich!
Viele der umfangreichen Mods (vor allem in Bezug auf die Texturen) funktionieren auch hier.
Es gibt die volle Immersion, die wir auch schon von Half-Life: Alyx kennen - großartig!

Hier im 3DC hibt es einen schon recht umfangreichen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612537) dazu.

REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://www.eurogamer.de/mit-dieser-gta-5-mod-erlebt-ihr-los-santos-in-vr) gemacht)

Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE)) :up:
DARK SOULS™: REMASTERED (Hoshi ist wohl hin und weg (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo) ;-)
Ghostwire: Tokyo!
Ghostrunner Comlete Edition
Stray

VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)

Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)

Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature conmplete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)

Life is Strange: Before the Storm

Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.

Razor

P.S.: habe gerade einen schönen, recht aktuellen Artikel auf Mixed dazu gefunden:
Resident Evil, Cyberpunk, Valheim – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)

Alien: Isolation
Cyberpunk 2077
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Grand Theft Auto 5
Half-Life 2
Horizon Zero Dawn
Life is Strange – Beyond the Storm
Mafia 1, 2, 3 – Definitive Edition
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Red Dead Redemption 2
Resident Evil 2, 3, 7 und 8
Risk of Rain 2
Valheim

P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)

Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW

HAMMER!

Zur Erklärung des WEGFALLS der drei bzw. fünf Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr):
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(

Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?

und
2022-10-09, 12:11:23
2022 war ein bisher enttäuschendes Jahr für VR. Es gab zu wenig gute neue Inhalt und einige Hoffnungsträger (wie z.B Bonelab, Red Matter 2 oder Area Man Lives) konnten ihren Erwartungen nicht gerecht werden. Die alten Spiele bleiben vorwiegend alt.

U.a. machten mir Ultrawings 2, Myst VR - ist auch auf Q2 gelungen - und Kayak VR: Mirage Spaß. Ich bin mal neugierig auf Colossal Cave, und vielleicht kommt mit Retribution endlich mal ein gutes Zombie-Spiel; Firmament soll ja erst 2023 erscheinen. Es wird spannend sein, zu sehen, inwieweit PSVR2 Content pusht und ob dieser nicht nur grafisch, sondern vor allem spielerisch sich weiterentwickelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Jonathan Blows nächstes Werk - nach seinem Sokoban Puzzler - ein VR Spiel wird. Sony, ByteDance, Apple und Valve könnten neben Meta den Markt beleben.

Phantom1
2022-10-09, 12:26:04
2022 war ein bisher enttäuschendes Jahr für VR. Es gab zu wenig gute neue Inhalt und einige Hoffnungsträger (wie z.B Bonelab, Red Matter 2 oder Area Man Lives) konnten ihren Erwartungen nicht gerecht werden. Die alten Spiele bleiben vorwiegend alt.
Wanderer war mein Highlight in diesem Jahr :cool:

Razor
2022-10-09, 19:29:09
Wanderer war mein Highlight in diesem Jahr :cool:
+1

Zudem empfinde ich VR-Remakes/Mods im PCVR-Umfeld als DIE Möglichkeit, diese sterbende Sparte doch noch zu beleben.
Echte AAA-Titel zu bringen, stellt schon ein extremes Investitionsrisiko dar und der Aufwand vorhandene Games in VR wiederzubeleben scheint sich in Grenzen zu halten.

Wirklich überrascht hat mich hier tatsächlich Half-Life 2 VR!
Hätte nicht gedacht, dass mich das dermaßen abholen würde...

Razor

Dorn
2022-10-09, 20:28:07
Wanderer war mein Highlight in diesem Jahr :cool:Puzzle Spiele machen mir nicht so richtig Spass. Mit Red Matter bin ich übel auf die Fresse geflogen, irgendwo in der Mitte waren die Rätsel dann doch viel zu schwer für mich.

Ich hätte gerne mehr Spiele in der Qualität wie Half Life Alyx...egal ne Runde Beat Saber geht immer.

LuckyD
2022-10-09, 20:37:32
Hab dieses Jahr gar nicht so viel VR gezockt. Will aber jetzt gegen Ende des Jahres mehr VR zocken.

Problem ist echt, dass es viel zu viel gute Spiele (Flat) gibt grad bei mir, worauf ich Bock hatte. Schon alleine in Satisfactory hab ich jetzt knapp 500 Stunden reingebuttert.

Was mich echt vor HL Alyx richtig gekriegt hat, war Jet Island. Hier mal meine Rezession von Steam (hab die hier in diesem Thread schon mal irgendwann gepostet):
Das intensivste VR-Spiel bis jetzt für mich.

Finde, es ist eine Mischung aus Superman, Spiderman, Climb und Dune (Ritt auf dem Endboss-Wurm). Und Boss 3 und 4 kam mir so ein wenig nach "Shadow of the Colossus" vor. HAMMER!

Ich stell sogar einen Ventilator vor mir auf, damit es noch "realer" wirkt (und damit ich nicht so schwitze XD). Hatte null Motion Sickness, aber ich glaube, dass dieses Spiel vielen Leuten Probleme bereiten kann. Mich hat's aber trotzdem ein paar mal aus dem Gleichgewicht gebracht (zum Glück aber nur FAST).

Uneingeschränkt zu empfehlen!!!!

Auf Wanderer hätt ich sooo Bock, aber mit meiner Grafikkarte wird das eher nix ...

Razor
2022-10-15, 18:32:27
Satisfactory? Demnächst in VR!
Zudem empfinde ich VR-Remakes/Mods im PCVR-Umfeld als DIE Möglichkeit, diese sterbende Sparte doch noch zu beleben.
Echte AAA-Titel zu bringen, stellt schon ein extremes Investitionsrisiko dar und der Aufwand vorhandene Games in VR wiederzubeleben scheint sich in Grenzen zu halten.
Ich zitiere mich mal selbst, da ich auf Road2VR gerade einen sehr interessanten Artikel (https://www.roadtovr.com/vr-mods-news-monthly-august-2022/) gelesen habe.
Die Flat2VR Community nimmt gerade so richtig Fahrt auf:
Praydog’s Universal Unreal Engine VR Injector Mod
(So ziemlich alle UnrealEngine driven Games in VR?)
Stray
(Hammer!)
Star Wars: Jedi Fallen Order
Grounded
Satisfactory
Call of the Sea VR
Half-Life 2 VR Mod
(dazu muss ich wohl nicht mehr viel sagen ;-)
Neon White VR
Trombone Champ VR
Jedi Knight Jedi Outcast / Jedi Academy
Bendy and The Ink Machine
Raft VR (Public Release)
The Long Dark VR

Ich freue mich drauf!
:up:

Razor

LuckyD
2022-10-15, 19:36:03
OH MEIN GOTT - Wäre ja HAMMER. Besonders mit meiner MEGAfabrik jetzt ... Woaaahh
Satisfactory? Demnächst in VR!
---
Satisfactory
...
E17KdUIvHHM
:ulove::ulove::ulove:

Meridian12
2022-10-16, 14:35:25
Es gibt soviele Megaspiele,die man als VR bringen könnte.

Dishonored,Far Cry 1, Crysis, Gothic, System Shock 2 usw,usw.

Hoffe da tut sich was. Wichtig ist halt auch, dass es immer volle Controllersteuerung gibt.

Weil ich will diese Spiele nicht per Gamepad oder M&T sitzend am PC spielen.

und
2022-10-16, 14:55:16
Genauso hab ich mir VR immer erträumt: All den alten Krempel spielen. Ich fang sofort mit den Ports an, gleich nachdem ich mit den Fortsetzungen, Remakes und Remasters fertig bin.

Bitte nur nichts Neues! Nichts Kreatives! Nichts was auf die Plattform zugeschnitten ist, und die Möglichkeiten von VR nutzt, schon gar nichts Großes, höchstens ein paar Casual-Games. Puh!

Razor
2022-10-16, 15:08:41
Lohnt sich (für PCVR) nicht...
Wichtig ist halt auch, dass es immer volle Controllersteuerung gibt.
DAS ist den "guten" Mods vorbehalten.
Ist aber leider auch das, was dann wirklich "Aufwand" bedeutet... siehe HL2VR - hat ordentlich gedauert!

Razor

Meridian12
2022-10-16, 15:24:18
Genauso hab ich mir VR immer erträumt: All den alten Krempel spielen. Ich fang sofort mit den Ports an, gleich nachdem ich mit den Fortsetzungen, Remakes und Remasters fertig bin.

Bitte nur nichts Neues! Nichts Kreatives! Nichts was auf die Plattform zugeschnitten ist, und die Möglichkeiten von VR nutzt, schon gar nichts Großes, höchstens ein paar Casual-Games. Puh!


Die die diese Mods machen werden wohl kaum deswegen nicht mehr an Half Life Alyx 2 arbeiten können :D

und
2022-11-19, 12:48:25
Walkabout Mini Golf (Labyrinth)

Ich war neugierig auf den Kurs. Is nett gemacht. Grundsätzlich ist Walkabout angenehm rund und nutzt effektiv beschränkte Ressourcen. Was mir zur Begeisterung fehlt, ist, dass es eben nur (Mini) Golf ist. Man schaut viel nach unten und warte - das ist alles nicht so spannend und keine der potentiellen Welten & Situationen, in die man sich bei einem Wechsel ins Virtuelle wünscht. Aber: Für das was es ist, ist's gut gemacht.

Trap
2022-11-19, 13:06:35
Walkabout Mini Golf ist einer meiner VR Favoriten.

Polished, gute Performance, kreative Plätze mit tollem Art Design, funktionierendes Multiplayer und regelmäßig neuer Content (wenn auch für $/€).

und
2022-11-19, 13:24:05
Myst ist auch recht witzig. Es wäre cool, wenn sie nen Tick mehr dynamisch kreative Löcher, wie die wo der Wind weht und angezeigt wird, hätten. Spielst Du's in Gruppen oder alleine? Was sind Deine anderen Favoriten? Nachdem bald Weihnachten (samt Sales) ist, macht's Sinn, mal wieder ne Best Of zu erstellen - sind hier ja schnell beisammen.

Razor
2022-11-19, 14:22:09
Richtig genial ist auch Among us VR (https://www.oculus.com/experiences/quest/4948428055244413/)
f32bzriGbqM

Müsste jetzt nur noch eine Möglichkeit geben, mit "eigener" Gruppe zu spielen, aber auch so macht's einfach mächtig Spaß.
Für 10€ (Steam sogar nur 8,20€, dafür aber auch nur PCVR) auf jeden Fall ein Hit!

Razor

Razor
2022-11-20, 09:41:33
Wirklich beeindruckend sind auch die 360° von AirPano (YouTube VR) (https://www.youtube.com/@AirPanoVR)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81522&d=1668933619

Während die 8k Videos noch recht "unscharf" erscheinen... kommen die 38 12k (https://www.youtube.com/watch?v=yagTn5Cud_I&list=PLBIsvuObDf1stYEcrt3uUVOVflf9ud69-) und die beiden 16k (https://www.youtube.com/watch?v=EZfI9EwRPxQ&list=PLBIsvuObDf1tOzJ0e3g14aATguI8RNIYl) Videos richtig gut.
Aber da kann man mal sehen, wie technisch aufwändig solche Drohnen-Videos produziert werden müssen, um eine derartige Qualität zu erreichen.

HAMMER!

Razor

secondbase
2022-11-20, 12:25:57
Verwendest du einen speziellen Player für die Videos? In YouTube VR wird mir nicht die volle Auflösung angeboten. Das Bild ist leicht unscharf. Am PC sieht es dafür echt super aus.

Wirklich beeindruckend sind auch die 360° von AirPano (YouTube VR) (https://www.youtube.com/@AirPanoVR)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81522&d=1668933619

Während die 8k Videos noch recht "unscharf" erscheinen... kommen die 38 12k (https://www.youtube.com/watch?v=yagTn5Cud_I&list=PLBIsvuObDf1stYEcrt3uUVOVflf9ud69-) und die beiden 16k (https://www.youtube.com/watch?v=EZfI9EwRPxQ&list=PLBIsvuObDf1tOzJ0e3g14aATguI8RNIYl) Videos richtig gut.
Aber da kann man mal sehen, wie technisch aufwändig solche Drohnen-Videos produziert werden müssen, um eine derartige Qualität zu erreichen.

HAMMER!

Razor

und
2022-11-20, 12:47:47
Walkabouts Stil hätte auch wunderbar zu nem Lucasfilm Games Adventure gepaßt - zumindest gibt's Sam & Max. Return To Monkey Island wäre in VR - gut umgesetzt - spannender gewesen. Die Bälle zu suchen, macht mehr Spaß, als alleine zu golfen - hab jetzt alle, wobei einer fies versteckt war. Gerade die ersten Kurse sind prima; Original Gothic und leider auch Tethys Station haben sie verkackt; dafür ist Quixote Valley klasse. Von den DLCs gefällt mir Hensons Labyrinth am besten. Cool ist: Man kann das Labyrinth auch abseits der Kurse durchlaufen und im Dorf sich z.B über die ganzen Dächer teleportieren. Ich bin mal gespannt wie Vernes 'Die Reise zum Mittelpunkt der Erde'-Kurs wird. Schade ist, dass es kein Genremix aus Adventure und Golf ist; gut umgesetzt, könnte das grandios sein, und gerade beim Labyrinth hätte es sich geradezu aufgedrängt.

=MO=Matrix
2022-11-21, 10:03:05
Gibt beim Humble Bundle ein VR-Bundle mit coolen spielen drin, alles auf Steam. Da hab ich auch mal direkt zugeschlagen:
https://de.humblebundle.com/games/black-friday-vr-voyagers-pack?hmb_source=&hmb_medium=product_tile&hmb_campaign=mosaic_section_1_layout_index_1_layout_type_threes_tile_index_1_c_b lackfridayvrbundle_bundle

Razor
2022-11-22, 06:58:45
Wer die meisten davon nicht schon hat, sollte definitiv zuschlagen!
Verwendest du einen speziellen Player für die Videos? In YouTube VR wird mir nicht die volle Auflösung angeboten. Das Bild ist leicht unscharf. Am PC sieht es dafür echt super aus.
Was meinst Du mit "nicht die volle Auflösung"?

Bildausschnitt dürfte 4k (2160s) sein, wenn ich recht entsinne und ja, "ganz leicht unscharf" ist auch das noch ;)
Aber vergleiche das mal mit 8k oder gar 4k Material...

Razor

Si|encer
2022-11-22, 08:58:54
Bei 360 Grad Videos in VR bin ich auch stark enttäuscht über die nicht vorhandene Schärfe/Klarheit/Auflösung. Ich empfinde die Qualität eher als "mäh". Von der Machart her sind die Videos natürlich toll und beeidruckend, aber "klar" und "scharf" ist was anderes.

Aber gut, das liegt halt an der Brille (Quest2) :D

Wuge
2022-11-22, 11:08:42
Boah, von der 3090 zur 4090 upgrade und jetzt hab ich Tracking / Lagging probleme. Unspielbar... (Pimax 8kx) :((((

Razor
2022-11-22, 20:24:31
Aber gut, das liegt halt an der Brille (Quest2) :D
Nope...

Razor

Redneck
2022-11-23, 18:54:12
Bei steam ist Herbst Sale..half life alyx für sehr gute 24€.. Skyrim und Fallout vr jeweils 15

Razor
2022-11-25, 16:03:21
The Room VR: A Dark Matter
Im Oculus-Store für sehr günstige 16,12€ zu haben - CrossBuy, für Quest & Co. und PC!

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81600&d=1669388403 (https://www.oculus.com/experiences/quest/2124523024270629)

Die Wertungen sprechen für sich:
- Oculus: 5 Sterne bei knapp 12.000 Wertungen
- Steam: 10/10 bei bei kanpp 3.000 Wertungen

KAUFEN!

Razor

P.S.: auch ruhig mal beim Rest der "Black Friday Deals" (https://www.oculus.com/experiences/quest/section/1530190134073518/) vorbei schauen :D

LuckyD
2022-11-25, 20:41:49
R1Uc29xZ4NE

Lade es mir gerade runter - definitiv werde ich das nach Uncharted zocken.

Razor
2022-11-26, 06:48:07
https://youtu.be/R1Uc29xZ4NE
Lade es mir gerade runter - definitiv werde ich das nach Uncharted zocken.
Ich hab' ehrlich gedacht, dass er sich gleich vor laufender Kamera einen runter holt :(

Razor

Si|encer
2022-11-26, 09:44:47
Dachte auch das er gleich die Kamera vollspritzt ^^

Habs selber noch nicht gespielt, aber das Intro mit dem atmossphärischen Sound und dem Schriftzug sieht schon verdammt geil aus.

Razor
2022-11-27, 11:06:53
Ist aber wirklich nur ein Mod... welches sehr gut ausschaut, keine Frage.
Aber es bedient sich ja auch den Assets von HLA und HL2(VR) ;)

Leider "hakt" es an allen Ecken und Kanten - teilweise kommt man nur weiter, wenn man von "Fortlaufend" auf "Teleport" umschaltet etc.
Auch der erst4e Einsatz des Multitools (um die erste Türe aufzubekommen), gestaltet sich sehr anstrengend - musste mehrmals von vorne beginnen.
Ich denke, wenn man da noch ein wenig Feinschliff rein steckt, wird es ein gutes AddOn!

Razor

LuckyD
2022-11-27, 12:35:10
...
Ich denke, wenn man da noch ein wenig Feinschliff rein steckt, wird es ein gutes AddOn!

Razor
Danke für die Info. Dann warte ich noch auf den Feinschliff ...

Meridian12
2022-11-29, 12:00:57
Danke für die Info. Dann warte ich noch auf den Feinschliff ...

Also weil Razor das sagt, wartest du?
Anstatt einfach mal die Fazitte (Fazits? :D) von den Youtube Leuten dir anzuschauen?

Sind alle begeistert. Und ja kleine Macken gibt es, aber habe nirgends gelesen, dass diese den Spielspass mindern.

Ich würde mir da doch eher mehrere Meinungen anhören bevor ich mich entscheide sowas erstmal nicht zu spielen :D

LuckyD
2022-11-29, 17:25:21
Naja - ich denke schon grundsätzlich, dass ein paar Patches einem Spiel/einer Mod gut tun direkt nach Release.

Habe es ja selber erst bei der Half-Life 2 Mod gemerkt, dass hier und da noch Patches gefehlt haben für einen super flüssigen Spielspaß.

Und da ich noch Uncharted durchzocken muss, kam mir die Info von Razor gerade recht und ich hab diese dann aus den oben genannten Gründen von mir priorisiert - hehehe ;D

;)

LuckyD
2022-11-30, 20:27:00
...
Leider "hakt" es an allen Ecken und Kanten - teilweise kommt man nur weiter, wenn man von "Fortlaufend" auf "Teleport" umschaltet etc.
Auch der erst4e Einsatz des Multitools (um die erste Türe aufzubekommen), gestaltet sich sehr anstrengend - musste mehrmals von vorne beginnen.
...
Hab's jetzt doch mal zocken müssen :)

Hatte aber 0 Probleme mit der ersten Tür und dem Multitool.

Aber bei mir ruckelt des. Sehr grenzwertig. Hab aber auch auf Ultra in den Einstellungen gedreht und werde auch bestimmt nicht runterschalten. Dann warte ich lieber noch 2 Jahre, bis ich die 4080 für 800 Euro bekomme.

Meine Frage: Lohnt sich das überhaupt noch, es weiter zu spielen? Bin jetzt beim bei der ersten Upgrade-Box und kurz vor'm Abbrechen. Hab gehört, des soll mit dem Ruckeln erst noch richtig schlimm werden später. Wenn das so ist, dann brech ich lieber gleich ab. Kann mir da einer bei dieser Entscheidung helfen?

Half Life Alyx selbst lief butterweich ...

=MO=Matrix
2022-12-08, 11:36:24
Wer es noch nicht mitbekommen hat, aktuell wieder ein Humble Bundle mit paar coolen spielen dabei:
https://www.humblebundle.com/games/premier-vr?hmb_source=&hmb_medium=product_tile&hmb_campaign=mosaic_section_1_layout_index_1_layout_type_threes_tile_index_1_c_p remiervr_bundle

u.a. Afther the Fall, Doom VFR und Arizona Sunshine

LuckyD
2022-12-08, 19:37:23
... Hab gehört, des soll mit dem Ruckeln erst noch richtig schlimm werden später. Wenn das so ist, dann brech ich lieber gleich ab. Kann mir da einer bei dieser Entscheidung helfen?

Half Life Alyx selbst lief butterweich ...
Unmöglich für mich. Ruckelt immer schlimmer - ich schieb des mal, bis ich die 4080 für 800 euro bekomm und probiere mal andere Mods dieses Wochenende.

Marodeur
2022-12-11, 14:41:19
Vorhin meine neuen VR Aufstecklinsen vom VR Optiker mal kurz getestet und in der Quest 2 montiert. Kamen im Etui einzeln in kleinen Stoffsäckchen verpackt. Nice. Machen einen soliden Eindruck, passten genau. Vor allem wesentlich besser als meine Gleitsichtbrille, wenn ich nach oben sehe wirds damit gleich unscharf. Logisch, ist ja für die Weite. Heute Abend dann mal mit Beat Saber testen.

Si|encer
2022-12-11, 18:45:19
Habe solche Dinger auch für meine Quest2, und es ist eine Wohltat ohne Brille.

Marodeur
2022-12-11, 19:56:40
Hast du den extra Abstandhalter noch montiert gelassen oder rausgenommen? Bin noch unentschlossen.

Razor
2022-12-12, 06:31:46
Wenn's ohne geht, dann auf jeden Fall weg lassen!
Besserer FOV und so ;)

Razor

Si|encer
2022-12-12, 10:15:59
Das was Razor sagt...Abstandshalter raus.

gordon
2022-12-19, 17:07:58
Habe jetzt die Levitation-Mod ohne technische Probleme durchgespielt. Klar es nutzt die Assets von Alyx, aber es sagt viel über den Zustand von VR aus, dass diese kostenlose Mod besser ist als 60-70 Prozent aller kommerziellen VR-Games ... Ich wünsche mir ja immer noch, ich könnte HL:A wieder aus meinem Gedächtsnis streichen, aber das Game hat die Latte für Singleplayer-VR so hoch gelegt, da kommt für mich nichts ran. Moss war noch toll, auch Lone Echo, dann wird es schon dünn. Beat Saber und Pistol Whip, welche ich immer noch beide regelmäßig spiele, sind halt eine andere Art von Game, die die speziellen Stärken von VR nutzen.

und
2022-12-19, 17:49:10
Falsches Headset. Mit NerveGear (Akihiko, Palmer) wird's prickelnd.

LuckyD
2022-12-19, 17:55:17
Habe jetzt die Levitation-Mod ohne technische Probleme durchgespielt. ...
Was hast du für 'ne GraKa?

Meridian12
2022-12-19, 20:23:12
Was hast du für 'ne GraKa?

Ich behaupte mal, wenn HLA bei dir läuft,sollte die Mod auch laufen. Benutzt ja alles von HLA. Da dürfte wohl kaum die Anforderungen massiv ansteigen.

LuckyD
2022-12-19, 20:51:02
Half Life Alyx war damals bei mir flüssig und ich konnte es ganz durchzocken.

Zwei Mods hab ich schon getestet und beide ruckeln wie die Sau.

In den Diskussionen auf Steam gibt es auch Leute mit demselben Problem (https://steamcommunity.com/workshop/filedetails/discussion/2880785403/3593338530531682544/) (Hauptspiel läuft - Mods schlecht). Da habe ich wohl Pech gehabt. Kann auch an was anderem liegen und nicht an der GraKa. Wäre aber dann mein erstes Spiel, was sich bei mir so ungewöhnlich verhält mit Lags.

EDIT: Zocke aber Alyx auch mit Max Details und ich werde den Teufel tun und runterschalten. Dann warte ich lieber noch Jahre um die Spiele in voller Grafikpracht zu genießen ;)

Kriegsgeier
2022-12-19, 21:33:23
Leute probiert mal Moos Book 2
Wirklich, wirklich sehr gutes Game - fast schon Meisterwerk für mich!

Razor
2022-12-20, 06:32:54
Schon der erste Teil war ein Meisterwerk seines Genres!
Moss war noch toll, auch Lone Echo, dann wird es schon dünn. Beat Saber und Pistol Whip, welche ich immer noch beide regelmäßig spiele, sind halt eine andere Art von Game, die die speziellen Stärken von VR nutzen.
Asgard's Wrath, Moss/LoneEcho jew. in Teil 2, I expect You to Die 1/2, Red Matter 1/2, The Room (VR), Superhot VR...
Wie wär's mit A fisherman's Tale, Apex Contruct, The last Clockwinder, Eye of the Temple, Thrill of the Fight, Walkabout Minigolf, Courious Tale of the stolen Pets...
Für die Simmer gäbe es da noch MS FlightSim, American Truck Simulator oder die ganzen VR Racing Sim's?
Oder dem genialen SkyrimVR (full moddable) oder den ganzen anderen "Flat2VR"-Games (siehe Sig).

Ganz zu schweigen von den VR-Exlusiven Erlebnissen, die so in der "2D-Welt" niemals sinnvoll abzubilden wären?
Also nicht so runter spielen, HLA war/ist "nett" für diejenigen die 3D-Shooter mögen, aber da draußen gibbet eben auch noch eine Menge mehr!

Razor

Kriegsgeier
2022-12-20, 07:19:02
ach ja, für mich sind Kabelgebundene Headsets gestorben: übertragung per WiFi6 und Virtual Desktop funktioniert für mich wirklich perfekt!
(mit perfekt meine ich hier nicht 95% oder 99% sondern eher 99,9998% - Wenn Kabelgebunden 100% wäre!)
Ich merke Null Unterschied zu meiner Rift S! Und das ist das wichtigste.

Jetzt verstehe ich warum META kein Rift-S 2 auf den Markt gebracht hat - man braucht mit guter Verbindung (VD zeigt bei mir immer 1200 MBit) kein Kabelgebundenes Headset mehr!

Und ich war SEHR skeptisch bezüglich VR per WiFi eingestellt - sehr sogar!

Phantom1
2022-12-20, 07:23:36
Schon der erste Teil war ein Meisterwerk seines Genres!
Asgard's Wrath, Moss/LoneEcho jew. in Teil 2, I expect You to Die 1/2, Red Matter 1/2, The Room (VR), Superhot VR...
Vergiss nicht Wanderer und Medal of Honor :wink: Ich möchte vor allem Wanderer noch mal hervorheben, dieses Rätselspiel ist einfach Mega genial und übertrifft sogar Red Matter 2. Auch die Grafik von Wanderer ist einfach nur Top.

Razor
2022-12-20, 15:36:46
Meine Beispiele erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit ;D
Und ganz klar gehört Wanderer dazu, ist aber eben kein "Shooter", sondern ein (weitestgehendes) gemütliches, echtes VR-Adventure.
Und ich war SEHR skeptisch bezüglich VR per WiFi eingestellt - sehr sogar!
Vielen Skeptikern habe ich versucht, wie "richtiges" Wireless geht - und meistens nicht mal 'ne Antwort bekommen.
Sind halt Meta-Hater und da kommt Logik nicht weit...

Aber ja, kabelgebundenes VR ist schlicht tot.
Umso verwunderlicher, dass Sony nächstes Jahr noch auf verkabeltes VR setzt :ucrazy3:

Razor

und
2022-12-20, 15:56:20
Schau auf die Leistung wie verfügbare Basis, dann hast Du die Antwort.

Das leichte Kabel ist ein guter Kompromiss. Was noch aussteht, sind PS5 Pro wie Systemseller. Trotzdem wird's Spiele - Ports wie Neues - geben, die besser, als auf der Q2 aussehen, sich eher an PCVR orientieren, bzw. PCVR neu definieren.

Was ich blöd finde, ist, wenn man für die Installation Monitor wie Standard-Controller braucht; das sollte alles ohne weitere Hardware funktionieren; will man Sony-VR, holt man sich die PS5 & PSVR2, setzt die Brille auf und nimmt die Controller/Augen/Mic als Input.

Mal schauen, wie groß der Mehrwert der technischen Neuerungen in der Praxis wird. Insgesamt bringt's VR voran. Bei Meta haben die Sales noch kein Steam-Niveau erreicht, wurden aber bereits spürbar ausgebaut und besser - gesunde Konkurrenz.

gordon
2022-12-20, 17:25:57
Schon der erste Teil war ein Meisterwerk seines Genres!

Asgard's Wrath, Moss/LoneEcho jew. in Teil 2, I expect You to Die 1/2, Red Matter 1/2, The Room (VR), Superhot VR...



Superhot VR hatte ich in der Tat vergessen zu erwähnen, Moss 2 kommt demnächst dran. Beim Rest:

Asgard's Wrath - 5 Stunden gespielt, ich wollte das Spiel mögen, aber der Funke sprang nicht über ...
I expect You to Die und Red Matter fand ich so ok, aber nichts, was mich besonders bewegt hätte. Und The Room habe ich angefangen, aber irgendwann aufgehört, weil es mich nicht motiviert hat. Spiel ich aber vielleicht nochmal weiter.

Aber ich hatte ja auch geschrieben "für mich" - logischerweise ist das meine Meinung anhand meiner Erfahrung, wenn andere die Spiele toll finden, ist doch alles schick.

Razor
2022-12-20, 17:59:23
Wollte damit auch nicht zum Ausdruck bringen, dass Du anderes behauptet hättest... nur so stehen lassen, wollte ich es auch nicht ;)
Schau auf die Leistung wie verfügbare Basis, dann hast Du die Antwort.
Soso... knapp 120mio verkaufte PS4 mit nur 5mio PSVR für unter 400€.
Demgegenüber rund 25mio verkaufte PS5, eine PSVR2 für 700€ und Inkompatibilität zur PSVR Gen1?

Da ist rein gar nichts beantwortet und könnte komplett floppen... ist es eigentlich schon mit der PSVR.
Was meinst Du, warum sich Microsoft mit der XBox hier diskret raus hält?

Razor

Phantom1
2022-12-20, 18:46:24
Die PSVR war aus meiner Sicht kein richtiges VR, wegen dem verkrüppelten Steuerungssystem usw. Das war auch der Hauptgrund warum ich mir die PSVR1 nie geholt habe.

Die PSVR2 dagegen bietet endlich richtiges VR, deswegen habe ich mir die auch vorbestellt. Ich hab mir auch extra "nur" dafür eine PS5 angeschafft. Die Inkompatibiliät zur alten PSVR1 juckt mich nich, es werden schon noch viele Patches für die alten Games kommen, da seh ich kein Problem.

Wer ein zeitgemäßes VR Erlebnis haben möchte für möglichst wenig Geld, kommt um die PSVR2+PS5 gar nicht rum. Es gibt zur Zeit nur eine alternative dazu und das ist der teure GamingPC plus VR Brille.

und
2022-12-20, 19:18:24
Die PSVR hat MacGyver DNA in sich. PSVR2 könnte es sich, bei ausreichender Verfügbarkeit und bezahlbaren guten Spielen, lauschig zwischen Günstig- und Hochpreis-VR machen - solange bis Neues wirbelt. Wie bereits geschrieben: Für Einsteiger gibt's Tolles, für Veteranen fehlen Spiele, die man auch will.

@Razor
Ich sehe in der Inkompatibilität eher Vorteile, da Entwickler, für Spiele, wo's sich lohnt, anpassen. Dies soll großteils für umsonst geschehen oder eine geringen Betrag - Ersteres ist schöner. Über die Größe des Software-Katalogs mach ich mir keine Sorgen, eher, dass es auch Spiele gibt, die man wirklich will. All das fällt in eine ungünstige Zeit, aber ich denke, dass für ein gewisses Klientel Content wichtiger als der Preis ist, und man es in Relation zu PCVR setzt; Grafikkarten sind entgleist, und so sehr ich Raytracing mag, weiß ich so derzeit kein Spiel, dass dies rechtfertigt. Schiebt Sony eine Pro-version nach, hätten sie auch hier ein gestärktes Argument.

Sony verkauft weniger Einheiten, erzielt aber Umsatz pro Einheit.

Was meinst Du, warum MS kneift?

MadManniMan
2022-12-20, 22:49:40
Ich merke Null Unterschied zu meiner Rift S! Und das ist das wichtigste.

Leider geht's mir nicht so wie dir und meine zweite Runde Alyx habe ich sogar abgebrochen.

Mit meiner Rift OG hatte ich eine Deckenkabelführung und daher ein wenig Wireless-Feeling. Außerdem war der Sound einfach besser.

Das deutlich schärfere Bild reicht zusammen damit bei mir bei der Q2 einfach nicht, um die höhere Latenz wett zu machen.

Ein Kayak VR war trotzdem sehr geil, auch die meisten anderen Spiele meiner letzten Zeit ... Aber Shooter haben mit mit der Rift mehr Spaß gemacht.

Meridian12
2022-12-20, 22:57:37
Ich habe weder auf der Quest 2 mit Airlink (spiele damit Beatsaber Standalone) ,noch mit der Pico 4 irgendwelche Probleme.

Zocke gerade Fallout 4 auf Max Details und Grafik ist absolut erste Sahne auf der Pico. Da ruckelt gar nichts.
Wobei die 4090 natürlich hilft ,dass auch genau Bilder zum übertragen gerendert werden :D

Nur ein Zusatzakku ist dann wirklich Pflicht. Bei Grafik auf höchster Stufe ist wohl nach 1 Stunde die Luft raus (genaue Zeit schwer zu sagen. Nie gestoppt)