Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VR - Eure Erfahrungen
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
Razor
2022-12-21, 00:49:41
Was meinst Du, warum MS kneift?
Rechne nach... 5mio verkaufte PSVR-Einheiten in satten 6 Jahren... sehr dürftig.
Und das bei einer installierten Basis von rund 120mio (eigentlich sogar 145mio) Konsolen.
Hat sich nicht "gelohnt", oder?
M$ hingegen sieht den Trend auch eher in Richtung Standalone, was man ja an den eigenen Entwicklungen merkt - wenn auch weniger für den kommerziellen Markt.
Insofern ist die PSVR2 schon jetzt eine Totgeburt, zumal in 2023 noch ganz andere Kaliber im Standalone Markt kommen werden.
Und wenn man sich dann noch die Eckdaten der PS5 anschaut und hier fröhlich davon berichtet wird, dass eine 2T€ 4090 schon ordentlich Dampf hätte, um...
...sorry, aber hier ist doch der Pudels Kern deutlich zu erkennen!
Klar geht für eine "gewisse Klientel" Qualität über Preis... nur reicht das nicht mal ansatzweise, um überbordene Entwicklungskosten zu rechtfertigen.
HLA wurde von Valve parallel zur Index entwickelt und die Rechnung ging auf... zumal die Index trotz niedriger Auflösung noch immer als die PCVR-Lösung gilt.
Aber warum sollte das ein normaler Software-Hersteller tun? Warum sollte Sony dies tun, zumal sie vermutlich beim Headset drauf zahlen werden.
Razor
Seitens der Software seh ich den Vorteil in der definierten Plattform, die entschiedend mehr Leistung als Metas Brillen bietet, wobei mir für eine heutige VR-Konsole der Schritt zu Pro noch fehlt. AAA ist ein Henne-Ei-Problem. Für gute Indie artige Spiele - die besseren Quest-Titel in schöner - kann's eine saftige Wiese sein.
Ich hab da keine Abneigung. Es ist gut, wenn besseres VR etwas breiter, nicht zersplittert, auftritt. Nächstes Jahr kommt ja noch mehr.
Standalone hat seine Vorteile, aber man muss es auch mit attraktiver Leistung kombinieren, sonst grummelt's immer lauter im Magen. Meta ist mit der Q3 einfach spät dran.
Razor
2022-12-23, 19:54:45
Spät dran? Wie das?
Die Q2 kam 09/2010, ist also grad' mal etwas über 2 Jahre alt.
PSVR ist aus 2016 und der Nachfolger noch nicht mal da (wenn auch kurz vor der Tür ;).
Pico äfft nur nach und bringt Dinge mit fraglicher Qualität... hat zudem keinen Stellenwert.
Valve? Index aus 05/2019 und noch immer kein Nachfolger, die Standalones (ala "Focus") ein Witz.
Meta darf sich gerne noch etwas Zeit lassen und spät dran sind sie keinesfalls - dafür verkauft sich die Quest2 einfach zu gut - auch heute noch.
Hauptsache, sie bringen wieder ein "rundes" Produkt und geben die PCVR-Kompatibilität nicht auf!
Razor
Meridian12
2022-12-23, 21:16:48
Standalone hat seine Vorteile, aber man muss es auch mit attraktiver Leistung kombinieren, sonst grummelt's immer lauter im Magen. Meta ist mit der Q3 einfach spät dran.
Die Pico 4 hätte die Meta 3 sein können.
Aber irgendwie wollte Zuckerberg wohl eine überteuerte Quest pro rausbringen.
Die Meta 3 wird dann wohl gegen die Pico 5 antreten.
Nicht nur die Pico.
@Razor
Der Produktzyklus fühlt sich zu lang an, was mit daran liegt, dass das Gerät noch spürbare Defizite aufweist. Q1 auf Q2 waren 16 Monate, Q2 auf Q3 sind ab Januar 28+X Monate. Die PS bietet grafisch eine solidere Basis.
Razor
2022-12-24, 06:09:08
Du meinst als "AllIn" für mind. 1.150€ (i.e. Konsole + HMD, verkabelt) ohne großartige Software-Basis? Und im nächsten Jahr vermutlich schon zu schwach für wirklich "gute" Games?
Nein, "solide" ist anders und ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich die Konsoleros gut überlegen werden, ob sie 600 Tacken für 'nen HMD ausgeben werden...
Und was Produktzyklen angeht... was passiert denn bei Grafikkarten?
Turing kommt aus 09/2018 und die "next gen" (neue visuelle Features) steht noch in den Sternen.
Nach 4,5 Jahren!
Zumal der VR Markt nicht gerade drauf ausgelegt ist, sich jedes Jahr ein neues Headset zu kaufen.
Das tun nur PCVR "Enthusiasten", die einfach zu viel Kohle haben und die rund 5T€ für 'nen neuen PC + neues Headset gefühlt jedes Jahr raus hauen.
Und die sind eindeutig in der Unterzahl.
Was hat Steam mal veröffentlicht? 2mio Nutzer, die zumindest mal 'nen Headset am Rechner hatten?
Ein Witz... ggü. den 5mio PSVR'lern oder den rund 25mio "Standalonern".
Die (reine) PCVR-Schiene ist schlicht tot, wenn Sony nicht aufpasst, geschieht das auch mit PSVR und Pico hat noch einiges vor sich, um "relevant" zu sein.
Aber auch Pico stirbt, wenn seine subventionierten HMD zu reinen PCVR-Anhängseln verkommen... was sich leider schon anzudeuten scheint.
Razor
Ich schrieb Basis - darum mag ich den Pro-Gedanken. Wo findet sich die Q3 ein. Bei manchen Spielen ist der Unterschied zwischen PS und Quest Version entscheidend. Standalone VR ist mehr auf Kante als 'normale' Grafikkartennutzung, weshalb längere Produktzyklen auffallen und relevante Weiterentwicklungen auch in Produkten landen sollten. Solange Bedarf an PCVR besteht, ist Standalone VR nicht vollends überzeugend. Neben der Weiterentwicklung sind mehr hochwertige Spiele wichtig.
Meridian12
2022-12-24, 16:39:23
Man könnte jedes Spiel für eine Standalone Variante und PCVR Variante bringen.Wer Standalone mit Kompromissen haben will, kann die dann dort spielen und der,der max Grafik will,kann am PC das Spiel laufen lassen.
Ich persönlich kaufe mir alle Spiele als PCVR Version. Ich habe keine Lust auf eine deutlich schwächere Grafik,wenn es nicht sein muss.
Razor
2022-12-25, 16:16:56
Maximale Grafik vs. maximale "Freiheit".
Das sind Standalones, die "auch" PCVR können...
Aber warum sollte ein Entwickler den Aufwand für wesentlich aufwändigeres PCVR treiben, wenn er ein vielfaches im Standalone verdient?
Aufwand gegen Nutzen und hier verliert der PC sehr deutlich... wie man ja an aktuellen AAA für den PC sieht - sind quasi nicht vorhanden.
Ich kaufe nach Möglichkeit im CrossBuy, nur wenn es das nicht gibt und ich es trotzdem will, auch PCVR only.
Und es zählt für mich in erster Line das Gameply und die Immersion... wenn noch "hübsche Grafik" hinzu kommt, umso besser ;D
Razor
Erstens muss es nicht zwangsläufig wesentlich aufwendiger sein. Zweitens, weil gute Spiele mehr Freude bringen und sich besser verkaufen.
Meridian12
2022-12-25, 20:03:00
Maximale Grafik vs. maximale "Freiheit".
Das sind Standalones, die "auch" PCVR können...
Aber warum sollte ein Entwickler den Aufwand für wesentlich aufwändigeres PCVR treiben, wenn er ein vielfaches im Standalone verdient?
Aufwand gegen Nutzen und hier verliert der PC sehr deutlich... wie man ja an aktuellen AAA für den PC sieht - sind quasi nicht vorhanden.
Ich kaufe nach Möglichkeit im CrossBuy, nur wenn es das nicht gibt und ich es trotzdem will, auch PCVR only.
Und es zählt für mich in erster Line das Gameply und die Immersion... wenn noch "hübsche Grafik" hinzu kommt, umso besser ;D
Razor
Ich kaufe mir zB nichts im Pico oder Quest Store, was nicht Crossbuy ist (oder halt wie Resident Evil 4, es sonst nicht gibt).
Stand Alone ist für mich ein nettes Beiwerk. Aber ich hätte mir die Pico 4 auch ohne Stand Alone geholt. Aber das mussten sie wohl reinmachen um nicht Marketingtechnisch gegen die Quest 2 unterzugehen.
Da hätte die Pico 4 technisch quasi die Pimax Crystal sein können (und alles läuft top :D) und jeder würde nur auf der fehlenden StandAlone Möglichkeit rumreiten.
Aber wenn ich die Möglichkeit hätte,zB Saints and Sinners ind Top PC Qualität am PC zu zocken ,aber auch die Variante auf der Pico oder Quest 2 Stand Alone,würde ich selbstverständlich das kaufen.Dann könnte ich auch einfach mal das Ding mit auf die Arbeit nehmen und Freunden zeigen.
Und dann sollte natürlich auch der Unterschied von der Grafik nicht nur im Direkt Vergleich zu sehen sein.
Kurzum, die Spielehersteller bremsen sich teilweise selber aus.
Razor
2022-12-26, 08:07:02
Nö, Spielehersteller sind Unternehmen, die wirtschaftliche Betrachtungen an erste Stelle stellen müssen.
Ergo: nix AAA für PCVR... höchstens als "AddOn" wie im Flight Simulator oder F1 2022.
Razor
Razor
2022-12-26, 08:58:35
Weitestgehend unbeachtet, wie ich finde...
- Meta/Oculus Sales up to 50% (https://www.oculus.com/experiences/quest/section/472779147989000)
- SKYBOX VR Player für krasse 4€ (https://www.oculus.com/experiences/quest/2063931653705427/?locale=de_DE) (wer's noch nicht hat, "braucht" es unbeduingt ;-))
Dazu dann noch...
"Hyper Dash" ist nun free to play!
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=82017&d=1672041228 (https://www.oculus.com/experiences/quest/3070239359662935/?locale=de_DE)
hier dazu der Quest-Link (https://www.oculus.com/experiences/quest/3070239359662935/?locale=de_DE) (zuerst "kaufen"!)
danach dann auch gleich die PC-Version schnappen (https://www.oculus.com/experiences/rift/2801247513273368) (da "CrossBuy").
Aber auch bei Steam geht's ab!
Half-Life: Alyx für 23,59€ (https://store.steampowered.com/app/546560/HalfLife_Alyx/) (wer's immer noch nicht hat, jetzt aber!)
Wanderer für 16,99€ (https://store.steampowered.com/app/1599560/Wanderer/) (50% off)
u.v.a.m.
Razor
Hätte ich nix, für 100€: Eleven Table Tennis, Red Matter 2, I Expect You To Die 2, Floor Plan 2, Cosmonious High und Ultrawings 2.
Gleiches Paket nach der Rabattaktion: 155€.
Monger
2023-01-01, 10:53:36
Dieser Thread ist mittlerweile sechs Jahre alt. Neues Jahr, die Grafikkartenpreise sinken allmählich in erträgliche Regionen...
Wie schaut's mittlerweile aus an der Front? Wird sich VR in 2023 weiter etablieren?
Hardwaretechnisch wird's ein spannendes Jahr, softwareseitig wird's sich zeigen, wieviel gutes Neues nachkommt - zumindest wird's immer mehr.
Crazy_Chris
2023-01-01, 15:43:13
Dieser Thread ist mittlerweile sechs Jahre alt. Neues Jahr, die Grafikkartenpreise sinken allmählich in erträgliche Regionen...
Wie schaut's mittlerweile aus an der Front? Wird sich VR in 2023 weiter etablieren?
Im Februar kommt das neue VR Headset für die Playstation 5. Das interessiert mich zwar nicht die Bohne aber ich hoffe auf einige Tripple A VR Titel von Sony. Die portieren inzwischen ja vieles auf den PC. :tongue:
Ansonsten vermisse ich nichts mit einer Reverb G2.
Razor
2023-01-01, 19:59:10
die Grafikkartenpreise sinken allmählich in erträgliche Regionen...
Was hast Du denn getrunken?
Jo, so 'ne RTX4080 wäre schon was Feines... aber für 1.350€ Tacken?
Das ist alles andere, als erträglich - 800€ wären OK, aber dafür gibt's ja nur Kastraten.
An der Technik-Front hat sich auch (noch) nichts getan und gute Titel für den PCVR-Markt kann man mit der Lupe suchen.
Also ja, VR wird sich weiter etablieren, aber wie es ausschaut, nicht im PCVR-Umfeld.
Selbst den "Erfolg" im PSVR-Umfeld würde ich ob der Preisgestaltung und des Angebots mit einem Mega-Fragezeichen versehen!
Razor
Phantom1
2023-01-14, 17:17:02
Hier mal eine nette übersicht der Verkaufzahlen der VR Headsets:
https://mixed.de/vr-brillen-verkaeufe-uebersicht/
Razor
2023-01-20, 13:24:28
Wollte hier einmal kurz etwas zum Besten geben ;)
Habe seit Mitte der Woche eine RTX 4070ti (erste Erfahrungen siehe Sig) und was soll ich sagen?
Habe "meine" Karte für VR gefunden!
Razor
Monger
2023-01-20, 14:35:05
Hier mal eine nette übersicht der Verkaufzahlen der VR Headsets:
https://mixed.de/vr-brillen-verkaeufe-uebersicht/
Interessant. Hätte nicht gedacht, dass Meta da dermaßen marktdominant ist.
jorge42
2023-01-20, 14:57:36
Wollte hier einmal kurz etwas zum Besten geben ;)
Habe seit Mitte der Woche eine RTX 4070ti (erste Erfahrungen siehe Sig) und was soll ich sagen?
Habe "meine" Karte für VR gefunden!
Razor
was hattest du vorher drin?
MadManniMan
2023-01-20, 15:08:23
Interessant. Hätte nicht gedacht, dass Meta da dermaßen marktdominant ist.
Und ich hätte nie erwartet, dass die Vive so viel häufiger als die Rift abgesetzt wurde - und dann die Index NOCHMAL so viel seltener unter die Leute gebracht wurde :eek:
Meridian12
2023-01-20, 15:18:07
Interessant. Hätte nicht gedacht, dass Meta da dermaßen marktdominant ist.
Ja, wobei die Pico 4 in diesen Zahlen nicht drin ist, da sie erst Mitte Oktober erschien.
Und die Pico4 ist ja quasi das absolute Quest2 Gegenstück mit besserer Technik.
Wenn ich da durch VR Foren oder VR Discords gehe, dann ist die Pico4 dort massiv mehr vertreten als Quest2 Neukäufer.
Das ist natürlich absolut kein Maßstab für irgendeine seriöse Aussage, aber dass die Quest 2 sich verkauft wie blöd und die Pico 4 nicht, halte ich für unwahrscheinlich.
Phantom1
2023-01-20, 15:29:12
Und ich hätte nie erwartet, dass die Vive so viel häufiger als die Rift abgesetzt wurde - und dann die Index NOCHMAL so viel seltener unter die Leute gebracht wurde :eek:
Es kommt halt hauptsächlich auf den Preis an.
Das ist natürlich absolut kein Maßstab für irgendeine seriöse Aussage, aber dass die Quest 2 sich verkauft wie blöd und die Pico 4 nicht, halte ich für unwahrscheinlich.
das denke ich auch, vorallem da die Quest2 auch nicht mehr so günstig ist wie früher mal...
MadManniMan
2023-01-20, 16:25:52
Es kommt halt hauptsächlich auf den Preis an.
Für die Index verstehe ich das ... aber bei der Rift (S) vs. der Vive?
Razor
2023-01-21, 09:29:04
Vielleicht nicht nur die "Default"-Zahlen angaffen, sondern einfach mal den Zeitraum aufklappen.
Ich denke, dass man dann auch mit den Zahlen klar kommt...
Äpfel und Birnen wieder mal.
was hattest du vorher drin?
Eine RTX 2080, die ich schon seit 10/2018 im Rechner habe, mehr weil sich eine Gelegenheit bot, als dass ich sie unbedingt hätte haben wollen.
Aber aktuelle Tests (u.a. Asgards Wrath und HLA) haben gezeigt, dass der VRAM für ca. 5k@90Hz einfach zu knapp war, ganz abgesehen von der Performance.
Man gab' sich halt mit "weniger" zufrieden.
Jetzt? Stabile 90fps, im VRAM Luft nach oben und "performance headroom" mind. 40% - auch in der stark beanspruchenden Methalle :up:
Irgendwann werde ich noch mal zugehörige Zahlen verlautbaren... ach ja, Stromaufnahme niedriger und Lüftung DEUTLICH leiser ;)
Max-Quality versteht sich...
Für mich wirklich die perfekte Karte - werde mir noch mal den FlightSim von M$ genauer anschauen, aktuell ist das "Cockpit" aber nicht aufgebaut.
Mann will ja schließlich genießen!
Razor
Meridian12
2023-01-21, 11:13:48
Kann ja die 4090 empfehlen :D
Half Life Alyx in Ultra Settings läuft butterweich und die Grafik ist wirklich grandios.
Nur das Spiel meckert beim Start ständig, Auflösung wäre zu hoch für den Rechner :D
Razor
2023-01-21, 12:37:03
Tut es bei mir auch...
Und klar, kann man locker das doppelte ausgeben und sich son' Monster in den Rechner stecken.
Aber es reicht eben auch eine etwas smatere Lösung ;)
Wie ich schon schrieb... HLA, absolut kein Problem in voller Pracht mit eben einer RTX 4070ti, die ja eigentlich eine RTX 4080 ist.
Razor
Razor
2023-02-11, 12:25:46
Aus aktuellem Anlass aktualisiere ich diesen Post ein weiteres Mal - wie immer Neuerungen in rot.
Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...
Half-Life 2 VR
Bei Steam als kostenloses DLC für Half-Life 2 (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/) erhältlich, sanktioniert durch VALVE höchst persönlich!
Viele der umfangreichen Mods (vor allem in Bezug auf die Texturen) funktionieren auch hier.
Es gibt die volle Immersion, die wir auch schon von Half-Life: Alyx kennen - großartig!
Hier im 3DC gibt es einen schon recht umfangreichen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612537) dazu.
Hier sei zudem angemerkt, dass auch die Erweiterung "Episode One" im März 2023 dazu kommen wird - ich kann es kaum erwarten!
REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://www.eurogamer.de/mit-dieser-gta-5-mod-erlebt-ihr-los-santos-in-vr) gemacht)
Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE)) :up:
DARK SOULS™: REMASTERED (Hoshi ist wohl hin und weg (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo) ;-)
Ghostwire: Tokyo!
Stray
Ghostrunner Comlete Edition
Grounded
Marvel's Spider-Man Remastered
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
Nicht nur, dass er seine Mods bei einigen dieser Games (Grounded & Elden Ring) auf AERv2 umgestellt hat...
...es gibt mit der neuesten BETA 9.4.1 einen ersten Ausblick auf "Hogwarts Legacy" - HAMMER!
AERv2 ist eine Methode zur Reduzierung der Rechenlast, weil nur noch ein Bruchteil gerendert wird, um dies dann auf die Zielfrequenz zu vervielfachen.
Müssen z.Bsp. 90Hz (also 180fps, da für jedes Auge separat) herauskommen, bringt der Teiler 1/2 dies wieder auf 90 oder 1/3 sogar auf 60fps!
Dies kommt gerade "Hogwarts Legacy" sehr zugute, wie ich selber feststellen dürfte ;)
VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)
Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)
demnächst via universalem UE4/5 VRMod
"Hogwarts Legacy" (Ersteindruck (https://www.youtube.com/watch?v=HmRQp8hbgUE))
"Returnal VR" (Ersteindruck (https://youtu.be/iJ2eDcGV81Q))
Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature complete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)
Life is Strange: Before the Storm
Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.
Razor
P.S.: habe gerade einen schönen, recht aktuellen Artikel auf Mixed dazu gefunden:
Resident Evil, Cyberpunk, Valheim – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)
Alien: Isolation
Cyberpunk 2077
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Grand Theft Auto 5
Half-Life 2
Horizon Zero Dawn
Life is Strange – Beyond the Storm
Mafia 1, 2, 3 – Definitive Edition
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Red Dead Redemption 2
Resident Evil 2, 3, 7 und 8
Risk of Rain 2
Valheim
P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)
Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW
HAMMER!
Zur Erklärung des WEGFALLS der drei bzw. fünf Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr):
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(
Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
Crazy_Chris
2023-02-11, 12:30:31
Hat hier jemand Erfahrungen mit VR und der RX 7900XTX? Frametinings sollen ja (noch?) nicht so doll sein soweit gelesen habe.
LuckyD
2023-02-11, 12:58:42
Aus aktuellem Anlass aktualisiere ich diesen Post ein weiteres Mal ...
Einen fetten Dank für die Liste. Top Arbeit!!
readonly
2023-02-15, 12:43:39
Da ich gerade bei den Amazon Warehouse Deals ein Logitech G29 Lenkrad für 135€ geschossen habe, dachte mich mir "Gehste mal in die Oasis" ;D meine HP Reverb G2 entstauben.
Also, das Rennspiel meiner Wahl ist Project Cars2 - performte mit der RTX3060ti schon nicht so richtig, mittlerweile Upgrade auf ne 4070ti. Wird dann wohl laufen! Leider nein, leider gar nicht. Frametimes aus der Hölle, außer ich stelle die Details, Auflösung auf PS2 Niveau.
Dazu das Lenkrad. Erstmal ging natürlich, richtig, genau gar nichts. Also den Logitech Hub heruntergeladen, die Config im Spielverzeichnis gelöscht und ich konnte spielen. Aehmm, könnte, wenn das nicht so ein Mist wäre.
Spiel gestartet, verliert mit der Reverb G2 erstmal irgendwie den Fokus unter Windows. Ich muss also außerhalb der VR einmal auf das Fenster klicken damit die Eingaben angenommen werden.
Ok, läuft jetzt alles. Kurz Steam Ansicht rekalibriert. Oh das Menü vor dem Start ist aber ruckelig, das wird doch wohl nicht. Aber ok, erstmal starten. ZACK, die Ansicht wird mal eben 15 Grad verschoben, ich muss also jedes Mal instant nach dem Start die Ansicht neu kalibrieren. Na lass ich die anderen halt vorfahren.
Ok, kalibriert und ab die Post. Ja, es geht. Ja aber, es sieht echt übel aus wenn man gescheite Frametimes haben will (mit nem 10700k und ner 4070ti). Dazu die ganzen kleinen Unzulänglichkeiten.
Ehrlich, so langsam ist mir die Lust an SteamVR (was ich für Gefrickel halte) und VR auf dem PC vergangen. Die G2 hängt da nur rum, weil ich keinen Bock habe ein Spiel zu starten und erstmal Geruckel und Gezuppel wegen fehlender Optimierungen hinzunehmen. Der einzige Grund ist aktuell noch BeatSaber, da die Mods auf den anderen Plattformen komplett fehlen.
Werde mir wohl mal ne PSVR2 holen und da schauen. Wird wohl nicht schlechter laufen. Dann kommt die HP Reverb G2 in die Bucht und meine PC VR Experimente sind erstmal beendet. Man kommt sich zu 99% vor wie ein Alpha Tester. Dies geht nicht, das geht nicht, hier Geruckel und das mit ordentlicher Hardware.
Kein Wunder dass sich das Thema nicht entwickelt, wenn man ehrlich ist, kann man nur jedem von PC VR abraten.
Razor
2023-02-15, 22:47:53
Ähm... nö.
Die HP Reverb 2 ist ein WMR-Headset, nicht nativ SteamVR (wie Valve Index oder HTC Vive/Pro)
Es gibt einen guten Grund, warum Project Cars 2 von Steam entfernt wurde
Hängt also einerseits vom Hersteller (HP) ab, die Schnittstelle zu SteamVR zu pflegen.
Andererseits hängt es vom Dev der Anwendung/des Spiels ab, ob z.Bsp. explizit WMR "sauber" unterstützt wird.
Mit "Oculus PC" hat man es da recht einfach... mit rund 65% Marktanteil sollte/muss ein Dev Oculus auf die eine oder andere Weise unterstützen.
WMR hat gerade mal gute 5% Marktanteil - wie viel mag davon die HP Reverb 2 stellen?
Razor
P.S.: vielleicht hilft Dir ja dieser Thread im VR-Forum (https://vrforum.de/threads/hp-reverb-g2-anzeigeprobleme-mit-steamvr.9616/page-2).
=MO=Matrix
2023-02-16, 07:58:17
Wenn ich rennen fahren will mache ich das bei mir mit der Quest 2 und Assetto Corsa, das funktioniert mehr oder wenige auf Anhieb ohne Probleme, lief selbst auf einer gtx 970 noch einigermaßen. =)
readonly
2023-02-16, 08:04:21
@Razor
Die Quest2 hatte ich auch, lief genauso mäßig mit PC2. Kein Grund für WMR Bashing. Mit der Quest2 hatte ich auch keine guten Erfahrungen auf Steam.
Entfernt wegen Project Cars 3, dachte ich eher. Wobei ich mir das auf Grund der Erfahrung mit der 2 eher spare.
Ich glaub ich teste Assetto mal.
anorakker
2023-02-16, 08:28:24
Ich vermisse auch die simplen Oculus Rift Tage, da hat man einfach die Brille aufgesetzt und PC2 gestartet und es lief. Die Auflösung mit dem OLED und Fresnel Linsen war eben was es ist, aber alles andere hat gestimmt.
Das Bild der Quest ist einfach gruselig bei Rennspielen, kaum Kontrast, mit Wireless wegen Kompressionsmatsch ein Abturner, dann noch Gefrickel wegen Sound.
Ich hätte jetzt gedacht, dass das mit der Reverb eigentlich ideal für Renngames wäre, aber macht die unter SteamVR soviel Ärger? Dass man mit VR sich in den diversen Einstellmenüs irgendwann wahnsinnig machen kann, hab ich leidvoll auch schon selber erfahren dürfen. Gefühlt stellt man an zig Scaling Optionen rum (Grakatreiber, Headset Treiber, SteamVR, Game) und am Ende hat man doch wieder irgendwo etwas suboptimal gewählt.
Das kann zwar Spass machen wenn man Bock auf Frickeln und optimieren hat, am Ende des Tages beneide ich die PSVR Spieler die einfach das HS aufsetzen und es läuft ;)
/Locutus oB
2023-02-16, 09:22:57
im sitzen kannst doch auch ein kabel nehmen.
Wenn ich spiele von der quest aus starte und nicht am pc hab ich keinerlei Probleme.
Razor
2023-02-17, 03:52:48
Ich glaub ich teste Assetto mal.
Mach' das... drücke die Daumen, dass es auch mit WMR gut läuft :up:
Das Bild der Quest ist einfach gruselig bei Rennspielen, kaum Kontrast, mit Wireless wegen Kompressionsmatsch ein Abturner, dann noch Gefrickel wegen Sound.
Vollkommen überzogen... aber klar, Zig-Millionen haben einen an der Klatsche, aber der anorakker... nicht :rolleyes:
Jeder mag sich seinen Teil dazu denken.
Aber klar, immer her mit dem MicroOLED Pankakes ;D
(aber bitte ohne SDE!)
Razor
anorakker
2023-02-17, 07:53:50
Vollkommen überzogen... aber klar, Zig-Millionen haben einen an der Klatsche, aber der anorakker... nicht :rolleyes:
Kannst du mal deine dümmlich META Fanboy Brille absetzen und einfach akzeptieren dass es Leute gibt, die nicht die einfältige Beatsaber Masse ist?
Wer den Unterschied bei Rennspielen mit hohen Frameraten und knackigen Texturen zwischen wired-uncompressed zu wireless nicht sieht, dem muss ich langsam technisches Unvermögen unterstellen.
Aber deine Ansichten hier sind sowieso für mich inzwischen völlig irrelevant geworden, könntest aber wenigstens mal deine Anstellung bei META zugeben.
ChaosTM
2023-02-17, 08:01:07
Schön formuliert. So wie der Troyaner ganz offensichtlich für seinen NV Müll "entschädigt" wird kriegt der Rasierer etwas Zuwendung von der Zuckerbacke für seine Absonderungen.
Offensichtlicher gehts gar nicht mehr. ;)
Ich hoffe so sehr, das man die PSVR2 auf dem PC zum laufen kriegt. Ist Momentan DAS Headset - mit ziemlichem Vorsprung.
Das Reverb G2 Headset hatte ich ein Zeit lang, war aber einfach nur unfassbar nervig. Die Qualität war aber gut wenn es denn mal lief.
Phantom1
2023-02-17, 08:05:55
Add.: ich hoffe so sehr, das man die PSVR2 auf dem PC zum laufen kriegt. Ist Momentan DAS Headset - mit ziemlichem Vorsprung.
Am PC gibt es doch bereits genug Headsets, warum hoffst du auf so eine Frickellösung? nimm doch einfach eine Pico4 per Wireless am PC.
ChaosTM
2023-02-17, 08:12:20
Es gibt einige, aber keine wirklich guten...
Vielleicht baut Sony ja auch ein Äquivalent für den PC.
Pico5 mit OLED und Eye Tracking wäre es.
Das 4er ist schon sehr fein, nur Farben, Kontrast und Black Levels könnten etwas besser sein.
mironicus
2023-02-17, 10:28:25
Ich habe auch noch eine HP Reverb G2 - aber schon ewig nicht mehr benutzt, PC-VR ist nervig.
Allerdings habe ich auch eine PS VR2 bestellt. Da verspreche ich mir eine einfachere Handhabung, anschließen und spielen.
Das die PS VR2 auch auf dem PC nutzbar gemacht werden könnte, liegt ganz bei Sony. Allerdings haben die wenigsten PCs einen USB-C Port mit Displaysupport.
ChaosTM
2023-02-17, 10:54:01
Ich habe auch noch eine HP Reverb G2 - aber schon ewig nicht mehr benutzt, PC-VR ist nervig.
Allerdings habe ich auch eine PS VR2 bestellt. Da verspreche ich mir eine einfachere Handhabung, anschließen und spielen.
Das die PS VR2 auch auf dem PC nutzbar gemacht werden könnte, liegt ganz bei Sony. Allerdings haben die wenigsten PCs einen USB-C Port mit Displaysupport.
Letzteres könnte man mit einer Art Splitter Box/Kabel lösen, die man hinter den PC stellt, wo der Video Teil des Signals auf DP oder HDMI ausgegeben wird.
Mein Laptop kann das ootb und wäre auch recht flott. Zumindest schneller als eine PS5 (3080m)
DeadMeat
2023-02-17, 13:12:23
Ich finde den Ring bei den Controllern sehr unglücklich, er wirkt sehr groß und klobig. Bei einigen Spielen würde das sicher zu kleinen Problemen führen weil sie nicht nah genug zusammen gehen.
Razor
2023-02-17, 14:08:24
Auch die nur 4,5h Akku-Laufzeit und das doch etwas umständliche Laden (mit nur einem Kabel?) würde mich stören.
Aktuell: Akkus leer? 15sec später wieder voll einsatzbereit :up:
Ich hoffe so sehr, das man die PSVR2 auf dem PC zum laufen kriegt. Ist Momentan DAS Headset - mit ziemlichem Vorsprung.
Der einzige "Vorsprung" ist das Eye-Tracking und das "Schädel-Gerüttel".
Ansonsten hat Sony einfach nur sehr gut abgekupfert ;)
Ganz ehrlich? Fresnel-Linsen sind echt nicht mehr zeitgemäß, aber die OLED's sind toll - nur eben auch nicht "neu".
Razor
ChaosTM
2023-02-17, 14:33:29
Eye Tracking, Schädelgeruckel und OLED alleine sind schon toll, weil es kaum jemand hat.
Und "good Artists create, great Artists steal". :)
Mit Pfannkuchen Linsen wäre es natürlich noch besser. Daher hoffe ich auf auch auf die Pico5, die hoffentlich mit OLED kommt.
Scruffy
2023-02-19, 17:31:02
@Razor
Die Quest2 hatte ich auch, lief genauso mäßig mit PC2. Kein Grund für WMR Bashing. Mit der Quest2 hatte ich auch keine guten Erfahrungen auf Steam.
Entfernt wegen Project Cars 3, dachte ich eher. Wobei ich mir das auf Grund der Erfahrung mit der 2 eher spare.
Ich glaub ich teste Assetto mal.
Versuche es für PC2 doch mal mit OpenComposite (https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/opencomposite) und dem OpenXR-Toolkit (https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/). Soll ja bei der G2 und WMR besser sein, ich hatte auch mit der Index und direktem SteamVR immer mal wieder unerklärliche Framerateeinbrüche bei PC2 und die sind nun weg. AMS2 auf der gleichen Engine ebenso.
Bietet Dir auch die Möglichkeit mit FSR oder Fixed Foveat Rendering die hohe Auflösung der G2 etwas zu kompensieren.
Entfernt wurde PC2 übrigens wegen ausgelaufener Lizenzen.
Das bei Rennbeginn automatische zentrieren kann man irgendwo in den Optionen ausschalten. Lieber auf eine Lenkradtaste legen und selbst drücken.
Assetto ist auch toll, aber nicht so im Headset bedienbar. Ich empfehle allein schon für getrennte Profile Flat/VR den ContentManager (https://assettocorsa.club/content-manager.html). Wenn Du mit Mods anfängst brauchst Du den eigentlich eh.
LuckyD
2023-03-01, 16:44:39
Zwar nicht meine Erfahrung, aber sehr schön anzugucken:
Cuycek3Q_Hg
Razor
2023-03-02, 07:03:03
Das kann ich auch liefern:
VSuzFDEAFWI
Wirklich JEDER YouTuber scheint den "Auftrag" bekommen zu haben, GT7 auf der PSVR2 zu zocken :rolleyes:
Scheint wirklich gut umgesetzt, keine Frage... gehört aber zu den drei großen "Startups": Horizon, RE8 und eben GT7.
Hoffen wir mal, dass da auch was nachkommt und es nicht dabei bleibt.
(meine hiermit: hochqualitative Exclusives)
Razor
anorakker
2023-03-02, 07:56:47
Ich hätte mir ja mal gewünscht, dass da mal jemand etwas mehr in depth die Thematik bewertet. Statt dessen gibt es es tausendmal newbie-"das ist aber toll"-Videos. Ich gönne es ja jedem, der das noch nicht erlebt hat, aber genau dasselbe gabs ja schon mit Project Cars 2 als die Rift rauskam, und das war 2019! Ein echter Vergleich zu PC Sim Titeln wäre toll.
Definitiv neidisch bin ich aber auf die usability, die man mit der Konsolen VR hat.
Razor
2023-03-02, 08:08:19
Deswegen habe ich das Video von Tyriel verlinkt:
"Is this the flagship title and Killer App of the PSVR2? How does it compare to Assetto Corsa Competizione, Project cars and all the big Driving simulators out there?
Well, let's discover it together in this video!
Let's get into it! "
Razor
anorakker
2023-03-02, 08:30:19
Ja, da war ich vllt. etwas vorschnell, gibt einfach schon soviele nichtsagende "Influencer" Videos :redface:
Aber ich krieg irgendwie schon Bock auf PSVR2. So richtig überzeugt hat mich VR zum normalen Daddeln immer noch nicht, aber bei Sims - vor allem Racing und Driving - ist das einfach etwas, worauf ich immer mal wieder Bock habe, weil es einfach so immersiv gut funktioniert und man auch nicht wild in der Gegend rumhampeln muss.
Aber über 1000€ nur für GT7 ausgeben? :freak: Ansonsten interessiert mich an der PS5 eigentlich überhaupt nichts...
Redneck
2023-03-02, 16:37:03
Versuche es für PC2 doch mal mit OpenComposite (https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/opencomposite) und dem OpenXR-Toolkit (https://mbucchia.github.io/OpenXR-Toolkit/). Soll ja bei der G2 und WMR besser sein, ich hatte auch mit der Index und direktem SteamVR immer mal wieder unerklärliche Framerateeinbrüche bei PC2 und die sind nun weg. AMS2 auf der gleichen Engine ebenso.
Bietet Dir auch die Möglichkeit mit FSR oder Fixed Foveat Rendering die hohe Auflösung der G2 etwas zu kompensieren.
Entfernt wurde PC2 übrigens wegen ausgelaufener Lizenzen.
Das bei Rennbeginn automatische zentrieren kann man irgendwo in den Optionen ausschalten. Lieber auf eine Lenkradtaste legen und selbst drücken.
Assetto ist auch toll, aber nicht so im Headset bedienbar. Ich empfehle allein schon für getrennte Profile Flat/VR den ContentManager (https://assettocorsa.club/content-manager.html). Wenn Du mit Mods anfängst brauchst Du den eigentlich eh.
Openxr Toolkit und Opencomposite machen enorm viel aus. Kann ich nur jedem mit ner Reverb ans Herz legen.
Habe mir heute mal die neuen AMD Chipsatz Treiber installiert und irgendwas muss da passiert sein, denn so fluffig war es bisher nie zuvor (getestet mit HL Alyx, Elite Dangerous, Il2). Bei Elite konnte ich das HMD quality preset auf 1.5 stellen und es läuft immer noch besser als mit den vorherigen 1.25. Werde heute Abend ein wenig mehr testen.
LuckyD
2023-03-02, 20:36:58
Echt jetzt?
Also ich persönlich freu mich da voll mit, wenn sich Leute dafür begeistern und es auch zeigen.
Das erinnert mich immer an meine ersten Erfahrungen mit VR. Hab das Gefühl, dass bei euch die Luft raus ist und ihr es peinlich findet, wenn andere Leute sowas das erste Mal antesten.
Aber ok. Empfindet wohl jeder anders. Ist halt so.
@Razor - ich finde jetzt, dass in deinem Video der Typ ziemlich gelangweilt und nüchtern über VR erzählt. Holt mich jetzt null ab ... laaaaaangweilig :D
(Hab bei ca. 6 Minuten ausgemacht - hätte ich aber auch schon nach 3 Minuten machen sollen ...)
Razor
2023-03-02, 21:15:51
@Razor - ich finde jetzt, dass in deinem Video der Typ ziemlich gelangweilt und nüchtern über VR erzählt. Holt mich jetzt null ab ... laaaaaangweilig :D
(Hab bei ca. 6 Minuten ausgemacht - hätte ich aber auch schon nach 3 Minuten machen sollen ...)
Na ja... ist halt ein "VR Profi", dagegen der Typ von Lucky's Video noch nie ein VR-Headset auf dem Schädel hatte... eben "jungfräulich" war :D
Allerdings muss ich sagen, dass ich das Video nicht mal persönlich gesehen habe... oder anders: ich hab' es nicht einmal an gemacht.
So gesehen habe ich Dich um Längen und "unüberwindbar" geschlagen ;D
Werde ich aber nachholen, denke ich... OK, hab's gleich getan!
Nö, ist Tyriel wie er leibt und lebt... zudem er erzählt, während er fährt und auch dazu sagt, dass er sehr viel Zeit in Simulatoren verbringt.
(das sagt er aber bereits in den ersten 2min, ab min 10 zudem, dass das eigentlich nicht die Art Video ist, die er normalweise macht ;-)
Zudem sagt er ja, dass es sehr selten ist, gerade auf diesem Sektor "überrascht" zu werden... und das auf einer Konsole.
Optisch eine neue Klasse (klar, kommt ja auch von einem last gen "Flat Game" ;-) und extrem immersiv für "Neulinge".
Razor
LuckyD
2023-03-02, 22:42:48
Na ja... ist halt ein "VR Profi", dagegen der Typ von Lucky's Video noch nie ein VR-Headset auf dem Schädel hat... eben "jungfräulich" war :D
Persönlich muss ich sagen, dass ich das Video nicht mal persönlich gesehen habe... oder anders: ich hab' es nicht einmal an gemacht.
So gesehen habe ich Dich um Längen und "unüberwindbar" geschlagen ;D
...
Ok - musste echt lachen, weil ich das ziemlich cool finde :D :D
Werde ich aber nachholen, denke ich... OK, hab's gleich getan!
Nö, ist Tyriel wie er leibt und lebt... zudem er erzählt, während er fährt und auch dazu sagt, dass sehr viel zeit in Simulatoren verbringt.
r
Aber halt ohne viel Emotion - da war Trant echt um 10 Nummern emotionaler - und genau deshalb habe ich das Video hier reingestellt. Hat mir gefallen ;)
Snoopy69
2023-03-02, 23:14:34
Ich hab meine VR2 heute mittag bekommen…
Versand hat ab Bestellung ziemlich genau 4 Tage gedauert
Habe bisher nur GT7 und das neue Horizon angezockt…
Der Showroom in GT7 in der Hammer. Man könnte meinen, da steht tatsächlich ein Auto im Wohnzimmer :ulol:
Je nach Lackierung und Nähe zum Auto kann man sogar die Metallpartikel im Metallic-Lack und winzige Details in den Frontscheinwerfern sehen :eek:
Dazu musste ich allerdings min. virtuelle 20cm mit dem Gesicht ans Auto (besser ist noch näher). Absolut kranke Scheisse… :uup:
Ii-lI64iK-A
Fahren ist noch gewöhnungsbedürftig…
Wenn man ins Schleudern gerät, kann es etwas komisch im Kopf sein ;D
Ein dauerhaftes Grinsen hat mir aber „Horizon - Call of the Mountain“ ins Gesicht gezaubert. In den ersten Minuten gleich mal an den heimischen Schrank geknallt, weil ich intuitiv wo hinlaufen wollte :ulol: Dabei dachte ich fest, dass ich immer noch so, wie anfangs stehe. Vergesst es…!!! Nach paar mal rechts, links, quer ist die Ausgangsposition völlig lost…
Beim Klettern kam ich mir total bescheuert vor, weil ich im Hinterkopf hatte, dass jeden Moment jmd ins Zimmer kommen könnte und sieht, wie ich virtuell „nach den Sternen greife“. Kurz gesagt - ich hatte heute richtig viel Spaß mit VR2 :uup:
Viel kann ich dazu noch nicht sagen, es steckt aber noch viel Potential drin (zukünftig weniger oder garkein „Mura“ und höhere Auflösung)
Mura ist gewöhnungsbedürftig, aber Stand, der VR-Technik mit OLED. In Aktion nimmt man es aber kaum bis nicht mehr war. Was man dauerhaft hat, ist die etwas niedrige Auflösung und damit Unschärfe. Ginge sicher noch etwas besser, aber dann kostet das Ding wahrscheinlich min. 1.000€
Gewöhnungsbedürftig ist auch die Justierung am Kopf, nach jedem Aufsetzen der VR2. Ein paar mm zu hoch/tief etc. führt schon zu Unschärfe. Aber mit etwas Routine geht das schnell schnell einzustellen
Mir persönlich wurde bisher nicht übel (zum Glück). Wäre schade gewesen, weil mir das VR-Erlebnis echt gut gefällt. Es gab einzig bei GT7 eine Situation, bei der mir schwindelig wurde, als ich auf der Strecke ins schleudern kam
Zu Audio…
Als Entry reichen die mitgelieferten Inears, aber besser wären OverEar-Headphones. Bei der Auswahl ist man allerdings eingeschränkt. Meine Soundcore Q30 und die neuen Apple EarPods Pro 2 mag SONY leider nicht. Früher scheinen manche BT-Hörer gegangen zu sein (laut User-Berichten), wurden aber nach und nach per Updates inkompatibel gemacht - schade. Wahrscheinlich werde ich das „PULSE 3D-Wireless-Headset„ nehmen. Damit wäre ich, was dauerhafte Kompatibiltät angeht, wohl auf der sicheren Seite (hoffe ich). Die Ladestation für die beiden Controller soll auch recht praktisch sein
Und sonst?
Die Kamera für die reale Umgebung (nach Umschaltung von VR zu real) hätte ich mir schärfer gewünscht. Man sieht recht unscharf. Also wenn man beide Controller in die Hand nimmt, kann man die Beschriftung für rechts/links nicht lesen. Da hätte SONY ruhig noch zusätzlich eine normale 1MP-Cam oder höher einbauen können. Die Teilchen kosten ja „nichts“
Echtes Eyetracking scheint irgendwie noch nicht zu funktionieren. Weder in den Spielen, noch im Menü. Dabei habe ich alle Settings dafür mehrmals geprüft. Da bin ich aber nicht der Einzige
Zum Marketing der VR2 sage ich besser nichts :freak: Klingt alles viel zu gut. Aber dennoch macht das Teil richtig Bock und die Einrichtung der VR2 ist sehr einfach. Aber wie oben geschrieben wurde, braucht es einen TV oder Moni. Aber k.A. ob es auch nur mit PS5 und VR2 geht, wenn die PS5 out-of-the-box mit der VR2 verbunden wird.
Was gibts noch…?
Für Brillenträger werden Zusatzlinsen für die VR2 empfohlen https://vroptiker.de/
Die Brille passt zwar locker unter die VR2, aber nach einer Session ist diese leider verschmiert. Da kann man noch so sauber arbeiten
Und hier gibts Tests mit Extra-VR-Linsen
https://mixed.de/vr-optiker-sehstaerke-linsen-test/
Für VR-Einsteiger, wie mich, finde ich dieses Video klasse…
mGXI9KQiGBU
Loomes
2023-03-02, 23:19:46
Keine Sorge @Snoopy69, das mit dem komischen Gefühl wird sich geben. Im Falle von GT7 würde ich sogar sagen koste es aus solange es noch da ist. Das flaue Gefühl im Magen wenn man mit 200 Sachen durch eine Senke ballert... es geht leider viel zu schnell bis das Gehirn sich darüber klar wird... Moment, keine G Kräfte, der sitzt doch auf der Couch oder im Rig der Döddel ;D
Snoopy69
2023-03-02, 23:29:11
Man merkt es im Kopf, wenn die „Vibratoren“ beim Aufprall losballern :freak:
Mal schauen, wie oft ich GT7 zocke. Zeitlich kann ich das leider nicht oft. Aber ich hätte mit VR2 schon Bock auf ein richtiges Renn-Equipment. Weiß allerdings nicht, was ich für was Gescheites (Lenkrad, Pedalen, Rennsitz) minimum zahlen müsste. Für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke aber übertrieben viel Augaben. Zudem wohne ich auch nicht alleine - das gäbe evtl. Krieg :freak:
An was ich definitiv mehr Interesse hätte, wäre so ein „Laufplatz“, auf dem man unendlich lange/weit laufen kann. So hätte ich auch indoor meinen „Auslauf“ (Workout) :ulol:
btw:
_oX1AuoJFAI
Phantom1
2023-03-03, 06:23:46
Und sonst?
Die Kamera für die reale Umgebung (nach Umschaltung von VR zu real) hätte ich mir schärfer gewünscht. Man sieht recht unscharf. Also wenn man beide Controller in die Hand nimmt, kann man die Beschriftung für rechts/links nicht lesen. Da hätte SONY ruhig noch zusätzlich eine normale 1MP-Cam oder höher einbauen können. Die Teilchen kosten ja „nichts“
Verglichen mit anderen VRBrillen ist der Passthrough der PSVR2 aber echt gut. Es scheint auch keine Verzerrungen zu geben. Bei der Pico4 ist der Passthrough noch ein tick schärfer und in Farbe, dafür aber immer verzerrt. Die Pico4 nutzt dafür eine 16MP kamera.
Redneck
2023-03-03, 09:39:32
Echt jetzt?
Also ich persönlich freu mich da voll mit, wenn sich Leute dafür begeistern und es auch zeigen.
Das erinnert mich immer an meine ersten Erfahrungen mit VR. Hab das Gefühl, dass bei euch die Luft raus ist und ihr es peinlich findet, wenn andere Leute sowas das erste Mal antesten.
Aber ok. Empfindet wohl jeder anders. Ist halt so.
@Razor - ich finde jetzt, dass in deinem Video der Typ ziemlich gelangweilt und nüchtern über VR erzählt. Holt mich jetzt null ab ... laaaaaangweilig :D
(Hab bei ca. 6 Minuten ausgemacht - hätte ich aber auch schon nach 3 Minuten machen sollen ...)
Also ich habe meine G2 schon relativ lang (gleich bei Erscheinen gekauft) und bin immer noch begeistert , obwohl das Headset natürlich nach wie vor Schwächen hat (Sweetspot für mich der größte) und wenn ich mich an die Anfangszeit zurückerinnere, dann schüttele ich -stand Heute- mit dem Kopf,
wie man die HW+Softw so auf die User losgelassen hat. Da fehlt mir eindeutig eine tips+tools section, die einem den Start erleichtert.
Aber dadurch, das die Radeon Treiber substantiell besser wurden (DX11) und
3rd party apps wie opencomposite und openXr toolkit herausgekommen sind, macht mir das HMD heute noch mehr Spaß als zu Beginn.
Denke die Simmer community tauscht sich eh sehr gut untereinander aus und hat dadurch relativ zügig Tips parat .. das ist ausserhalb dieser Blasen dann aber schwerer . Viele Simmer sind scheinbar mit dem Status Quo zufrieden und man schaut eher, wann neue, bessere HMDs kommen mit OLED/MicroLed und Pancake Linsen, die sich noch besser für Sims eignen als die G2.
Grundsätzlich tut die G2 aber das was sie soll und heute besser als früher. Man muß nur leider Zeit investieren , damit es so läuft und das ist Schade (weil es der Hardware an sich nicht gerecht wird).
PS2Vr wäre für mich z.B. ein Kandidat, wenn sie denn am PC zum Laufen gebracht werden könnte.
Pimax Crystal und Aero sind mir zu teuer (wobei die Aero noch nicht mal Audio mitbringt).. also warte ich auf Pico5, Quest3 oder ein anderes HMD, welches meine G2 ablösen könnte. Aber VR wird bei mir definitiv bleiben.
Monger
2023-03-04, 01:14:37
Ich hab jetzt ziemlich genau 30 Minuten Noob Erfahrung auf der Meta Quest 2, und kann hier nichts beisteuern was ihr nicht bereits wüsstest, aber ich schreibe trotzdem mal.
Erstmal: ich bin Brillenträger, und ich fands gar nicht so einfach alles so zu rücken, dass das Bild scharf und klar ist. Aber als das klappte, war ich baff.
Erstmal dieses Gefühl in diesem riesigen Wohnzimmer zu sitzen... ja, die Auflösung ist nicht super, Grafik und Schattierung erinnern sehr an Wii. Trotzdem war mein Gehirn erstaunlich schnell bereit zu akzeptieren, dass ich jetzt woanders bin.
Allein das Tutorial war schon enorm spaßig. Mit zwei Pistolen in den Raum zu ballern fühlte sich toll an, mit dem Roboter zu tanzen hatte großes Fremdschampotenzial, war aber super gemacht.
Dann ein paar Löcher im Golf geschlagen. Schon mehr immersionsbrechend, erinnert aber angenehm an gute Wii Zeiten.
Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. Jetzt muss ich nur schauen, dass mein Sohn das nicht zu oft in die Finger kriegt.
Snoopy69
2023-03-04, 15:32:03
Verglichen mit anderen VRBrillen ist der Passthrough der PSVR2 aber echt gut. Es scheint auch keine Verzerrungen zu geben. Bei der Pico4 ist der Passthrough noch ein tick schärfer und in Farbe, dafür aber immer verzerrt. Die Pico4 nutzt dafür eine 16MP kamera.
Habe keinen Vergleich - die VR2 ist meine erste VR-Brille, zu einem vertretbaren Preis (PS5 war schon da)
Snoopy69
2023-03-04, 15:37:34
PS2Vr wäre für mich z.B. ein Kandidat, wenn sie denn am PC zum Laufen gebracht werden könnte.
Pimax Crystal und Aero sind mir zu teuer (wobei die Aero noch nicht mal Audio mitbringt).. also warte ich auf Pico5, Quest3 oder ein anderes HMD, welches meine G2 ablösen könnte. Aber VR wird bei mir definitiv bleiben.
Ja, das ist schade...
Da kommuniziert die VR2 mit einem Chip auf der PS5, den man am PC oder mit "Konvertern" nicht hat. Oder wie könnte das sein?
Cool, wäre ein Harware-Mod/-Hack...
Könnte mir gut vorstellen, dass es Leute gibt, die da schon dran sind
/Locutus oB
2023-03-04, 15:46:20
wird laut Entwicklern nur mit extremen Aufwand funktionieren. man müsste die komplette api nachbauen...
Snoopy69
2023-03-04, 16:13:42
Hm, ok...
Die sind das eigen, wie Apple
blackbox
2023-03-04, 17:54:19
Ich hab jetzt ziemlich genau 30 Minuten Noob Erfahrung auf der Meta Quest 2, und kann hier nichts beisteuern was ihr nicht bereits wüsstest, aber ich schreibe trotzdem mal.
Erstmal: ich bin Brillenträger, und ich fands gar nicht so einfach alles so zu rücken, dass das Bild scharf und klar ist. Aber als das klappte, war ich baff.
Erstmal dieses Gefühl in diesem riesigen Wohnzimmer zu sitzen... ja, die Auflösung ist nicht super, Grafik und Schattierung erinnern sehr an Wii. Trotzdem war mein Gehirn erstaunlich schnell bereit zu akzeptieren, dass ich jetzt woanders bin.
Allein das Tutorial war schon enorm spaßig. Mit zwei Pistolen in den Raum zu ballern fühlte sich toll an, mit dem Roboter zu tanzen hatte großes Fremdschampotenzial, war aber super gemacht.
Dann ein paar Löcher im Golf geschlagen. Schon mehr immersionsbrechend, erinnert aber angenehm an gute Wii Zeiten.
Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. Jetzt muss ich nur schauen, dass mein Sohn das nicht zu oft in die Finger kriegt.
Ich dachte, die Quest ist für deinen Sohn?!? :D
Habs dir ja im anderen Thread geschrieben, am Ende spielst du mehr auf der Quest als dein Sohn. ;)
Snoopy69
2023-03-04, 18:05:38
:ulol:
VR kriegt uns alle...
Am Ende flätzen wir uns faul und fettgefressen, wie bei "Gamer" (dem Film) mit VR-Brille auf dem Sofa ;D
jorge42
2023-03-04, 20:48:12
:ulol:
VR kriegt uns alle...
Am Ende flätzen wir uns faul und fettgefressen, wie bei "Gamer" (dem Film) mit VR-Brille auf dem Sofa ;D
Ha, vr ist doch die einzige gaming Variante, bei der man sich bewegt
Monger
2023-03-04, 21:06:54
Ich dachte, die Quest ist für deinen Sohn?!? :D
Habs dir ja im anderen Thread geschrieben, am Ende spielst du mehr auf der Quest als dein Sohn. ;)
Offizell ist die Quest 2 für Papa, weil er sich VR schon seit Ewigkeiten wünscht. Inoffiziell wissen wir alle wie das abläuft.
Snoopy69
2023-03-05, 02:07:49
Hat jmd dieses „ipega“?
Eine integrierte Ablage für die Brille hätte ich mir bei SONY gewünscht
HdFv0bgtJ6g
BKLPC4iFVns
Snoopy69
2023-03-05, 23:56:59
Bis eben eine Runde RE Village gespielt...
Musste unterbrechen, weil ein Controller leer war
Bei RE muss ich ehrlicherweise sagen, dass mir beim "Gehen" leicht schwindelig wird. Hatte ich bei Horizon nicht. Aber schlecht ist mit (noch) nicht geworden...
Die detailierten Hände wirken krass real :eek:
Poren, Hautrillen, minimale Defekte an Fingernägeln - einfach wow!!! ;D
Snoopy69
2023-03-14, 22:21:08
Welchen Glasreiniger für Kunststoff (ohne Alkohol) habt ihr?
Und wer (an alle Brillenträger) nutzt die Zusatzlinsen?
Fragt sich jetzt, welche Zusatzlinsen (für Brillenträger) besser sind...!?
Die von VR-Optiker oder VR-Rock...
https://www.vr-rock.com/de/products/psvr2-prescription-lens
VR2 auf dem PC!!! :love2:
aBHNQ_0mEC4
Razor
2023-03-15, 05:50:27
VR2 auf dem PC!!! :love2:
Wird leider nur als Display über VirtualLink erkannt.
Keine "unbekannten" Geräte oder ähnliches, was nötig wäre, um z.Bsp. auch die Controller zu erkennen.
Aber immerhin kann man die PSVR2 als Monster-Monitor in 1080p nutzen :up:
Razor
readonly
2023-03-15, 06:03:30
Zumindest deutet es mal darauf hin dass nichts verschlüsselt, verkompliziert etc ist.
Hoffnung dass es eines Tages doch möglich sein könnte mit den richtigen Treibern.
Razor
2023-03-16, 07:16:46
Na ja... es werden offenbar keine weiteren "Geräte" am USB-C erkannt.
Das könnte schon darauf hindeuten, dass die Kommunikation mit dem Headset verschlüsselt ist.
Schließlich bietet ein "VirtualLink" Anschluss (https://en.wikipedia.org/wiki/VirtualLink) ja ein bissel mehr, also "nur" Video und Daten:
DisplayPort:
4x DisplayPort balanced pair data path
DisplayPort HPD (hot-plug detection pin) as a single wire.
DisplayPort AUX signal as a balanced pair
USB 3.1 signals
A USB TX balanced pair for USB 3.0 data
A USB RX balanced pair for USB 3.0 data
I2C wire to control the USB Billboard interface, in case the cable is plugged into an unsupported interface.
VBUS carrying power to HMD visor
GND ground
Zudem PD (PowerDelivery) mit 27W, was auch bei weitem nicht jeder USB-Anschluss bringt.
Musste ich gerade schmerzhaft mit dem Wechsel der Grafikkarte feststellen :(
Aber ja, Strom und Video scheinen konventionell übertragen zu werden.
Razor
Phantom1
2023-03-16, 07:31:13
Aber ja, Strom und Video scheinen konventionell übertragen zu werden
Die Kopfhörer und das Mikro funktioniert wohl offenbar auch schon. :biggrin:
Razor
2023-03-16, 07:39:39
Ton ist Teil der DisplayPort-Anbindung, aber Mikrofon auch?
Hmmm...
Snoopy69
2023-03-16, 16:14:01
Ja, wurde im Video gezeigt
Razor
2023-03-16, 21:05:05
Stimmt... habe mir extra das Video nochmal angeschaut.
Wundert mich, dass der liebe Tyriel nicht mal einen Blick in den Geräte-Manager gewagt hat :rolleyes:
Vielleicht kann Mayhem ja was dazu sagen... er hat ja auch noch eine 2070 und die PSVR2.
So "fehlt" hier einfach noch was ;D
Razor
Mayhem
2023-03-17, 09:50:25
Vielleicht kann Mayhem ja was dazu sagen... er hat ja auch noch eine 2070 und die PSVR2.
So "fehlt" hier einfach noch was ;D
Razor
Liefere ich doch gerne nach
Mikrofon, hab ich mit Audacity getestet. Klingt sehr gut, jedoch teilweise nimmts wohl doch auch viel Umgebungsgeräusche mit. Das von der Quest 2 ist weiterhin absolute Referenz.
83127
Und was mir beim ersten Test gar nicht aufgefallen ist. Kategorie "Andere Geräte"
83128
Sehr interessant!
Monger
2023-03-17, 16:35:07
Hab hier keinen Hinweis darauf gelesen obwohl es ja schon älter ist, aber da es momentan mein Lieblingsspiel auf der Quest 2 ist:
iySB6jnYwYE
Die haben auch etliche Teile für Mobile gemacht, alle mit hervorragendem Rätseldesign. Aber zu VR passt das einfach wie die Faust aufs Auge: man ist eh stationär, in relativ kleinen Räumen mit unzähligen Schaltern, Knöpfen und mysteriösen Gegenständen. Grafik ist halt nicht top-notch, aber alleine schon in nem altenglischen Museumsraum zu stehen und an nem Sarkophag zu schrauben, fühlt sich gut an.
MMn das was ne Myst-Fortsetzung gerne gewesen wäre.
Razor
2023-03-17, 20:59:31
Wurde hier schon mehrfach genannt... aber ja, top :up:
Und weil "Cross Buy" auch mit der PC Desktop App spielbar mit nochmal deutlich aufgemöbelter Grafik!
Sehr interessant!
Finde ich auch... bin mal gespannt ob sich hier was tut.
Und danke!
Razor
Snoopy69
2023-03-21, 06:48:42
kwiGS_ClA6U
LuckyD
2023-03-31, 21:18:05
Vertigo 2?
Keiner?
Hab das Demo gezockt und es war HAMMER.
_SYYjlbG8rE
Klicke gerade auf "Für mich selbst kaufen" bei Steam :D
Und wenn man meine Signatur aber genau ansieht, dann steht da, dass ich Vertigo 1 Remastered abgebrochen habe. Das Game hat mich NULL abgeholt.
Die Demo von Vertigo 2 aber fand ich GENIAL (wie schon gesagt). Muss wohl vor Vertigo 2 die Story von Vertigo 1 irgendwo her bekommen.
Hab Vertigo 1 Remastered ca. 45 Minuten gezockt und dann refunded - war ich zu vorschnell?
Mayhem
2023-03-31, 21:58:14
Vertigo 2?
Keiner?
Hab ich heute auch gesehen. Hat mir nix gesagt. Dann mal geschaut. Der Typ (solodev) hat wohl auch massgeblich die "The Lab" app für Valve mitentwickelt. Der Junge ist 22 Jahre! Was für ein Talent! Es sieht wirklich toll aus. Da ich momentan keine Zeit habe, werd' ich's mal auf die Wishlist packen.
Snoopy69
2023-04-01, 01:06:36
Vertigo 2 für knapp 10€ bei Steam (ARG) - kann man machen...
Sieht nicht gerade "spannend" aus für HighRes-Gamer. Aber manchmal sind es die einfachen Games, die einen richtig abholen
(wie bei mir "Boom Beach" (iOS) - mehrere Stunden täglich, fast 3 Jahre lang bis zum "Burnout" mit Schmerzen :redface: )
LuckyD
2023-04-02, 17:35:30
Zw5jMkHiAcM
whetstone
2023-04-08, 14:20:43
Heute Vertigo 2 durchgespielt. 10/10 für mich. Man muss natürlich das Setting mögen usw. , aber für mihc ist es einer der besten VR Spiele bisher. Schräg, abstrakt bis zauberhaft. Gunplay war okay, bischen schwammig mit der komischen physik. Der rest ist einfach toll vom pacing her und es macht einiges sogar besser als alyx (mehr gegner variation, waffen, viel bewegung und nutzt VR als medium mindestens genauso gut, Stichtwort scale)
Razor
2023-04-08, 16:06:41
Dann schaut' Euch auf JEDEN Fall nochmal die HL2 VR-Mods an!
Vermutlich hat's jeder schon in der Bibliothek - also HL2 + Episodes.
Insofern gibt's die zugehörigen VR-Mods "for free"!
Half-Life-Fans, freut euch: HL2 nun komplett in VR spielbar (https://mixed.de/half-life-2-vr-mod-episode-two-black-mesa-source-vr-launch/)
Half-Life 2: VR Mod (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/)
Half-Life 2: VR Mod - Episode One (https://store.steampowered.com/app/2177750/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_One/)
Half-Life 2: VR Mod - Episode Two (https://store.steampowered.com/app/2177760/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_Two/)
Und mit dem beta access code "bleedingedge2" (https://halflife2vr.com/howto/#beta-branches) gibt's auch gleich eine Aussicht auf die Engine 3.0 (aka TNG)...
DAS ist wirklich ein Hammer!
:up:
Razor
Lmrsg6lZF8Q
LuckyD
2023-04-12, 20:15:04
Sehr geil - dann werde ich wohl demnächst Vertigo 2 zocken und danack HL2 Ep 1+2 ...
Ach ja - nur mal nebenbei, weil ich gerade auf Twitch SOMA zugucke. Dieses Game würde eine VR-Mod sooooo gut tun. Da ist die Physik schon da. Wäre top.
Razor
2023-04-14, 08:20:14
Aus aktuellem Anlass aktualisiere ich diesen Post ein weiteres Mal - wie immer Neuerungen in rot.
Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...
Half-Life 2 VR
Bei Steam als kostenloses, standalone DLC für Half-Life 2 (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/) erhältlich, sanktioniert durch VALVE höchst persönlich!
Viele der umfangreichen Mods (vor allem in Bezug auf die Texturen) funktionieren auch hier.
Es gibt die volle Immersion, die wir auch schon von Half-Life: Alyx kennen - großartig!
Hier im 3DC gibt es einen schon recht umfangreichen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612537) dazu.
Hinzu gekommen, natürlich auch kostenlos und so nun komplett (https://mixed.de/half-life-2-vr-mod-episode-two-black-mesa-source-vr-launch/):
Half-Life 2: VR Mod - Episode One (Klick) (https://store.steampowered.com/app/2177750/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_One/)
Half-Life 2: VR Mod - Episode Two (Klick) (https://store.steampowered.com/app/2177760/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_Two/)
Aber das war es noch nicht... aktuell feilen die Dev's an der Engine!
So kann man eine sog. TNG (TheNextGeneration) Beta 3.00 freischalten (https://halflife2vr.com/howto/#beta-branches), die schon jetzt deutlich verbessertes Lightning etc. zeigt:
"3.0 (AKA “TNG”) - A beta branch with improved visuals, including updated lighting and upscaled textures.
This branch is a work in progress, it is not considered a stable release, and there is currently no ETA for its completion.
For this reason, it is passworded to prevent accidental usage. The beta access code is: bleedingedge2"
REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://github.com/LukeRoss00/gta5-real-mod/releases) gemacht)
Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE)) :up:
DARK SOULS™: REMASTERED (Hoshi ist wohl hin und weg (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo) ;-)
Ghostwire: Tokyo!
Stray
Ghostrunner Comlete Edition
Grounded
Marvel's Spider-Man Remastered
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
Hogwarts Legacy - HAMMER!
mit v9.6.2 inkl. FirstPerson-Mod und diverser UI-/Menu-Fixes
(Voodoo (https://www.youtube.com/watch?v=aa3TbAgMaIU) war schon "ohne" vor 2 Monaten begeistert)
Auch hat er nun alle Mods seit v9.5 auf AERv2 umgestellt!
AERv2 ist eine Methode zur Reduzierung der Rechenlast, weil nur noch ein Bruchteil gerendert wird, um dies dann auf die Zielfrequenz zu vervielfachen.
Müssen z.Bsp. 90Hz (also 180fps, da für jedes Auge separat) herauskommen, bringt der Teiler 1/2 dies wieder auf 90 oder 1/3 sogar auf 60fps!
Dies kommt gerade "Hogwarts Legacy" sehr zugute, wie ich selber feststellen dürfte ;)
VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)
Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil 7 Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)
demnächst via universalem UE4/5 VRMod
"Hogwarts Legacy" (Ersteindruck (https://www.youtube.com/watch?v=HmRQp8hbgUE))
"Returnal VR" (Ersteindruck (https://youtu.be/iJ2eDcGV81Q))
Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature complete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)
Life is Strange: Before the Storm
Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.
Razor
P.S.: hier ein schöner Artikel auf Mixed, der offenbar auch aktuell gehalten wird:
Resident Evil, Cyberpunk, Minecraft – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)
(Lukes Mods und den von Trevor habe ich in der folgenden Liste entfernt ;-)
Alien: Isolation
Deep Rock Galactic
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Left 4 Dead 2
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Raft
Risk of Rain 2
The Stanley Parable Ultra Deluxe
Valheim
P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)
Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW
HAMMER!
Zur Erklärung des WEGFALLS der beide Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr):
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(
Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
WhiteVelvet
2023-04-14, 12:32:52
Vielen Dank für Deine ausführliche Zusammenfassung!
Ich bin noch VR Neuling mit einer Pico 4 und spiele im Moment nur ein paar Games, die native VR Unterstützung wie HL:A haben.
Wie ist denn die Spieleerfahrung mit solchen nicht-nativen VR-Mods? Wie bewege ich mich da fort? Gibt es da dann auch Teleportation oder bewege ich mich da ganz normal mit Tastatur und laufe Gefahr, an Motion Sickness "zu erkranken"? Wie ist Alien Isolation in VR? Hat schon jemand GTA 5 damit probiert?
Razor
2023-04-14, 13:46:17
Da würde ich Dir erst einmal die HL2 VR Mods nahe bringen wollen...
Spielerfahrung ist ähnlich der von HL:A ;)
Grundsätzlich gibt es folgende Unterschiede:
- nur VR (wie HL:A)
- unterstützt VR
Erstere wurden für VR programmiert und sollten (!) so programmiert sein, dass die Erfahrung (oder auch Immersion) maximal ist.
Letztere haben einen i.d.R. einen "VR Aufsatz" bekommen und da kommt es sehr darauf an, wieviel Mühe man sich damit gegeben hat...
Und das gilt dann auch für die Mods.
Bei den "feature complete" Mods werden sowohl die "Motion Controller" der VR-Headsets unterstützt und zumeist auch "Roomscale" wo es Sinn macht.
(bei Racing- oder Flugsims macht das meist recht wenig Sinn ;-)
Gilt also für Mods von PrayDog und im Besonderen für die HL2-Mods.
(für Letztere dann eben auch mit Teleportation etc.)
Bei den anderen (LukeRoss z.Bsp.) wird oftmals nur die (räumliche) Visualisierung an das VR Headset übertragen.
Controller bleiben die von dem Game vorgesehenen... also "normale" Controller und eben Maus/Tatstatur.
Aber auch das funktioniert zumindest mit meinem XBox-Controller sehr gut - Maus/Tastatur hingegen ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Hier besteht aber zumeist Gefahr für Motionsickness, da die wenigstens den fließenden Turn gut vertragen... wenn SnapTurn verfügbar, ist's kein Problem.
(Alien: Isolation z.Bsp. unterstützt kein SnapTurn :-()
Und "erkranken" ist für Motionsickness nicht das richtige Wort... einem wird übel und es dauert u.U. ein wenig, sich wieder an die "Realität" zu gewöhnen.
Aber "Übung macht den Meister" - man (bzw. das Gehirn) gewöhnt sich mit der Zeit dran, gell?
Zu GTA V kann ich leider nichts sagen...
Razor
WhiteVelvet
2023-04-14, 15:25:03
Cool, danke! Dann werde ich nach HL:A mit HL2 weiter machen. Frage ist, ob ich da noch warte, bis die TNG final kommt, dann bekomme ich das verbesserte Lighting. Aber es dauert sicher noch, bis ich HL:A durch habe, habe im Moment nicht so viel Zeit.
Nicht "erkranken" ist klar, hab ich die ersten Male schon bemerkt, dass ich danach auf der Couch selbst meine Frau noch virtuell wahrgenommen habe und das Gefühl hatte, durch meine Teetasse durchgreifen zu können :D Star Wars Squadrons scheint mir nicht so sehr zu bekommen, je nach Flugmanöver...
Razor
2023-04-14, 17:53:34
"durch die Tasse durchgreifen..." hmmm... ;D
Das erinnert mich an die Anfänge in 2016, also der tatsächlich Einstieg in die virtuelle Realität, nicht die ersten Steps in den 90'ern.
Das wird schon und nein, Starwars Squadron ist "hart"... gut gemacht, aber... eine Design-Fehlentscheidung, dass sich auch das Cockpit "bewegt".
Hat man einen Fixpunkt im Visier, sind "uneigenständige" Bewegungen deutlich besser zu akzeptieren - das Gehirn merkt durchaus, dass "man" sich nicht bewegt :D
Razor
WhiteVelvet
2023-04-28, 08:30:40
Was ist eigentlich mit den Games Red Matter 1+2? Sind die zu empfehlen?
Phantom1
2023-04-28, 08:37:04
Was ist eigentlich mit den Games Red Matter 1+2? Sind die zu empfehlen?
Auf jedenfall... sind sehr gute Rätselspiele... ähnlich wie Wanderer.
Razor
2023-04-28, 17:21:13
+1
;D
Razor
Meridian12
2023-04-28, 17:33:25
Du solltest dazuschreiben,was gut spielbar ist als VR Mod und mit vollen 6DOF Steuerung und mit mit Controllern oder ob es eher nur optisch VR ist,aber man mit M/T oder Gamepad spielen muss,somit quasi eher im sitzen.
Luke Moss musste den VR Mod bei GTA und RDD entfernen,weil er damit Geld verdient hat.Gegen VR selber soll Publisher nichts haben (glaube hat Hoshi so gesagt)
PS: Zocke gerade Jedi Knight 2 Outcast auf der Pico 4. Standalone. Gibts auch auf der Quest 2.
Läuft absolut perfekt.Und das geniale Spiel ist in VR nochmal 2 Stufen besser. Unfassbar wieviel das geniale Spiel in VR noch dazu gewinnt.
Flatspiele sind für mich mittlerweile gestorben,weil so dermassen weniger Atmosphäre, da man nur davor hockt und nicht IM Spiel selber ist.
Wenn jetzt noch alle großen Spiele einen richtigen VR Modus hätten...........
Aber da sind wir beim altbekannten Thema wieder.
Monger
2023-04-28, 18:08:59
Flatspiele sind für mich mittlerweile gestorben,weil so dermassen weniger Atmosphäre, da man nur davor hockt und nicht IM Spiel selber ist.
Mich interessiert außer VR derzeit auch nix mehr. Aber soweit meine bescheidene Erfahrung mit der Quest 2 und grob zwei Hand voll Spielen bisher trägt, steckt das Thema mMn immer noch in den Kinderschuhen. Gibt ganz viele Spielen mit tollen Ideen, aber auch gewaltigen Designschwierigkeiten. Angefangen halt mit dem Problem der Beine. Hab grad ein Spiel in der Hand gehabt wo man die Laufbewegung mit den Sticks macht - boah, fühlt sich das scheiße an. Die Spiele die teleportieren, machen das schon aus gutem Grund. Ich finde das visuelle letztlich tatsächlich weniger entscheidend als ich dachte. Aber die Art wie die Controller mit der Welt interagieren, macht für mich oft den Unterschied ob die Immersion gelingt oder zusammenbricht.
Da geht noch was. Da muss noch was gehen. Da wird KI auch noch hilfreich sein, um eine natürlichere Interaktion mit der Umgebung möglich zu machen.
Meridian12
2023-04-28, 19:14:24
Du kannst auch richtig laufen in den meisten VR spielen. Problem ist, die wenigsten haben den Platz dafür :D
Alternativ kann man auch den Stick zB nach vorne drücken und quasi auf der Stelle laufen oder rennen. Ist natürlich nicht optimal, aber einen Tod muss man immer sterben.
Ich mag Teleport gar nicht.Ausser es ist im Spiel so vorgesehen, wie zB in Dishornored.
Übrigends das Spiel,auf das ich die meiste Lust in VR hätte :D
WhiteVelvet
2023-04-28, 22:55:35
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, mit einer Pico 4 3D Blurays zu gucken?
WhiteVelvet
2023-04-30, 12:06:39
Frage kann ich selbst beantworten… es geht direkt über die Pico 4, die auf Dateifreigaben im Netzwerk zugreifen kann. Voraussetzung ist natürlich eine 3D MKV Datei, die man natürlich privat von der selbst im Besitz befindlichen Bluray gerippt hat.
Si|encer
2023-05-01, 10:18:16
Ich zocke ja ab und an mal die Flipper meiner Kindheit, als da wären
Star Trek TNG (beste echte Flipper den ich je gespielt habe), Terminator 2, Funhouse, Nine Ball, Kiss, PinBot usw.
Habe jetzt gestern zum ersten mal das ganze in VR gezockt. Das ist mal echt der (wie immer) Hammer.
Leider ist das ganze mit der Quest Spielfeldmäßig nicht Glasklar, sondern eher unscharf.
Geht man mit den Kopf runter Richtung Playfield ist es gestochen Scharf. Da muss ich wohl noch mit den Einstellungen rumspielen.
Leider habe ich kein exaktes How To gefunden, wie man das ganze mit den Pinup Popper einrichtet, was eh die ultimative Pinball Experience wäre. ^^
Wer bissl was für Flipper übrig hat, sollte sich das mal anschauen.
ZIamrHIbPXM
Razor
2023-05-01, 16:59:27
Das dauernde gedudel würde mich schon nerven...
Aber Du meinst vermutlich das hier, korrekt?
1i1BSHiW-50
Razor
Si|encer
2023-05-01, 20:12:41
Wenn man ein komplett gebautes Cabinet hat ist das natürlich das geilste. Aber auch so im Sitzen mit Tastatur ist das schon ganz nett. :D
ChaosTM
2023-05-04, 11:11:58
oyMJdQBft9Y
so schön klein, aber ist es auch..
Gerade gefunden.: wäre genau das was ich suche
Phantom1
2023-05-04, 11:19:33
@ChaosTM: hier nochmal auf deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=Ipt-WB29nms
ChaosTM
2023-05-04, 11:29:00
@ChaosTM: hier nochmal auf deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=Ipt-WB29nms
danke..
107 gramm schwer
"Ready Player One" rückt immer näher :)
Meridian12
2023-05-04, 11:33:09
Für mich ist die Brille ein Flop.
Was will ich denn mit möglichst schmale Brille auf den Kopf?
Ich sehe doch nicht wenn ich die Brille auf habe, ob sie 10cm oder 30cm breit ist.
Gewicht ok,aber ob ich Pico 4 Gewicht auf dem Kopf habe oder 127Gramm stört mich nicht wirklich. Angeleint zu sein dagegen schon.
Und nicht vergessen,will ich wirklich möglichst schmale Brille haben = schmales Sichtfeld??
Die soll kleineres FOV haben als die Quest 2 und somit wahrscheinlich auch mehr schwarze Ränder an den Seiten.
Wer will denn sowas??
So nach dem Motto, ich will gerne viel transportieren und kaufe mir einen VW Up, weil der so schön klein ist und Platz in der Garage spart.
Ne danke.
Si|encer
2023-05-04, 14:34:22
Ich kann auch nicht verstehen wer hier die Zielgruppe sein soll.
Das Ding ist mit ~ 1300 € dazu auch noch Schweineteuer UND braucht noch Zubehör.
Phantom1
2023-05-04, 14:41:46
Das Ding ist mit ~ 1300 € dazu auch noch Schweineteuer UND braucht noch Zubehör.
Abgesehen von Lighthouse benötigt man evtl auch noch Linseneinsätze (100€), weil man die normale Sehhilfenbrille hier nicht nutzen kann. Und dann noch das Audioheadstrap... usw.... Da kann man sich doch gleich eine Aero kaufen und hat ein besseres Bild ohne den nervigen Pancake Glare
Razor
2023-05-05, 06:25:53
Das Ding ist mit ~ 1300 € dazu auch noch Schweineteuer UND braucht noch Zubehör.
Das Ding ist ein "Ego-Schweinchen", schließt aufgrund der "individuellen Passform" faktisch die Nutzung durch andere aus.
Hier auch nicht die fehlenden IPD-Einstellungen vergessen... steigert damit den Wiederverkaufswert natürlich ins "Unermessliche".
Und ja, wer "Lighthouse" hat, kann das Teil sofort einsetzen... wenn nicht:
- 2x Basisstation zu 160€/Stück
- Index-Controller zu 300€/Paar
Dazu braucht es einen leistungsfähigen PC für mind. 2T€ und kommt so auf ein Gesamtpackage von rund 4T€.
(immerhin muss dieser nativ 5000x2500@90Hz befeuern, also eher 3T/5T€ ;-)
Dann natürlich noch das FOV: 93°H × 90°V
OK, für's Fernsehen reichts, aber der Unterschied von 100° zu 104° ist schon krass - die einzige Brille, die derart "schwach" war, war wohl die Pico Neo3 mit 93°.
Zum Vergleich (https://risa2000.github.io/hmdgdb/):
- Quest 2: 104°H/98°V
- Pico 4: 104°H/104°V
- Index: 108°H/109°V
Und viele bezeichnen die Index schon als "das Maß der Dinge".
Wie gesagt, für's Konsumieren (Pornos auf "Bigscreen" :D) sicherlich OK, wenn auch "egoistisch" und zudem braucht's keine Controller.
Für "richtiges" VR-Gaming eher meh... viel zu teuer und zu allem Überfluss "verkabelt".
Aber immerhin ein Ausblick auf die nächsten Jahre - evtl. ist "Ready Player One" ja gar nicht mehr so weit weg.
Allerdings nur, wenn Meta nicht aufhört, jedes Jahr Zig-Milliarden ins Verse zu feuern...
Razor
P.S.: in diesem Thread geht es um "VR - Eure Erfahrungen" und ich gehe mal davon aus, dass noch keiner hier mit dem Ding solche hat.
Warum gibt's für das Teil nicht einen eigenen Thread?
=MO=Matrix
2023-05-05, 13:44:36
Kurz am Rande:
Aktuell läuft noch nen Sale von paar VR Games für Steam im Humble Bundle:
https://de.humblebundle.com/games/in-your-face-vr
Zenith: The Last City
Wanderer
BattleGroupVR
Into the Radius VR
RUMBLE
Vertigo Remastered
Superfly
Vielleicht für den ein oder anderen noch was dabei, überlege auch zuzuschalgen, bei ca 17 Euro für alles zusammen :)
ChaosTM
2023-05-06, 21:54:28
SiTwBVA0SD0
its Ang.. also grain of Salt
Razor
2023-05-07, 00:15:25
Wieder eine "eigene Erfahrung"? :rolleyes:
Razor
ChaosTM
2023-05-07, 02:19:45
U3aAjAfbPA0
Ja, again.. Ang
Und mich interessiert hauptsächlich der MSFS.., ;)
Wer will denn sowas??
VRChat Nutzer die bereits eine Index besitzen und nach einer würdigen Ablösung suchen. Es braucht nur die Bigscreen Beyond und sonst nichts, der Rest kann weiter genutzt werden. Sie ist super klein, leicht und somit ideal für lange VR Sessions, das Kabel stört mit 5 Metern Länge auch nicht wirklich. Beim aktuellen Stand der Akkutechnik würde ich persönlich trotz der einhergehenden Nachteile stets ein Kabel bevorzugen. Dass sie personalisiert ist stellt für VRChat Nutzer kein Problem da, die geben ihr Headset ohnehin nicht weiter ;)
Das kleine FOV könnte ein K.O. Kriterium für so manchen Nutzer sein, müsste man eben vorher ausprobieren können. Leider ist das bei VR Headsets oft nicht ohne Weiteres möglich - erst recht nicht bei einer personalisierten Beyond.
Mich spricht die Beyond wegen ihrer kompakten Größe, dem geringen Gewicht und Micro-OLED definitiv an. Sie vorher nicht ausprobieren zu können wurmt mich bei dem FOV allerdings sehr weshalb ich mit dem Kauf (noch) zögere.
GaryX
2023-05-07, 13:01:35
https://youtu.be/U3aAjAfbPA0
Ja, again.. Ang
Und mich interessiert hauptsächlich der MSFS.., ;)
Sieht für mich aus, als ob er a) Multiplayer aus hat und b) AI Flugbetrieb ebenfalls aus hat.
Er soll mal das Video abends über New York mit Live Weather und All Players spielen und dazu AI Flugbetrieb auf on haben, dann sind seine 45fps dahin :rolleyes: Am besten noch mit einem Cowan oder FlyInside Heli :D
Meridian12
2023-05-07, 13:13:26
VRChat Nutzer die bereits eine Index besitzen und nach einer würdigen Ablösung suchen. (noch) zögere.
Und eine würdige Ablösung ist für dich eine Brille mit gefühlt halben FOV??
Wer seine Index ersetzen will, der kann sich auch eine Pico4 kaufen.
Kostet 389 Euro mit 4 Spielen im Angebot. Deutlich besseres Bild (FOV etwas kleiner,aber ertragbar).
Man kann Kabellos spielen, mit Bobo VR Akkupack kann man unendlich spielen.
Und kann damit sogar Doom 3 , Jedi Knight Outcast und andere Spiele überall auf der Welt,auch im Freien, zocken ohne PC.
Also ich bezweifle extrem, das Index User mit der Beyond glücklich werden.
Grundkurs
2023-05-07, 13:17:40
https://youtu.be/U3aAjAfbPA0
Auf der Pimax Seite findet sich nirgendwo der Preis der Pimax Crystal, aber Hauptsache man kann schonmal für eine 36 € Gebühr "Pre-Ordern". Es würde mich nicht wundern wenn beim tatsächlichen Kauf der Brille die 36€ zwar mit der Endsumme verrechnet werden, falls man mit einem frechen Kaufpreis überrascht wird und den Pre-Order abbricht, die Kohle weg sein dürfte.
In jedem Fall ist es unseriös 36 € Vorverkaufsgebühren zu verlangen wenn der Endpreis nicht kommuniziert wird. Ich würde daher einen Bogen um Pimax machen. Oder übersehe ich den Endpreis der Brille irgendwo??
Meridian12
2023-05-07, 13:21:28
Auf der Pimax Seite findet sich nirgendwo der Preis der Pimax Crystal, aber Hauptsache man kann schonmal für eine 36 € Gebühr "Pre-Ordern". Es würde mich nicht wundern wenn beim tatsächlichen Kauf der Brille die 36€ zwar mit der Endsumme verrechnet werden, falls man mit einem frechen Kaufpreis überrascht wird und den Pre-Order abbricht, die Kohle weg sein dürfte.
In jedem Fall ist es unseriös 36 € Vorverkaufsgebühren zu verlangen wenn der Endpreis nicht kommuniziert wird. Ich würde daher einen Bogen um Pimax machen. Oder übersehe ich den Endpreis der Brille irgendwo??
Die Firma Pimax ist seriös. Und 36 Euro bei einer 1600 Dollar Brille ist jetzt nicht wirklich viel.
Ob die 1600 Dollar ohne Steuern schon der absolut 100% exakte Endpreis sind,weiß ich nicht genau.Aber viel mehr wirds nicht werden,je nach Ausstattung.Was ungefähr 1999 Euro in Deutschland wäre.
Der Preisrahmen ist aber schon seit Monaten bekannt. (Glaube seit Oktober)
Grundkurs
2023-05-07, 17:40:06
Die Firma Pimax ist seriös.
Ich wollte nicht ausdrücken, dass Pimax insgesamt unseriös ist, nur die Praxis, dass man für einen Pre-Order Kohle verlangt, während der finale Endpreis auf der Vorbestell-Seite noch gar nicht kommuniziert wird. Wahrscheinlich wollen sie mit dem Pre-Order auch abschätzen, wie viel tatsächliches Interesse an der Brille besteht.
Hier berichtet zumindest jemand auf Reddit, dass er nachdem er seine Pre-Order gecancelt hat wochenlang auf seine Kohle warten musste und mehrere E-Mails schreiben musste.
https://www.reddit.com/r/Pimax/comments/zn4f9v/crystal_preorder_refund_are_they_honouring_these/
Hi, no I don't have a ticket number unfortunately, just three emails from support, two trying to talk me out of it and the third saying that was requesting the refund and to wait patiently.
Naja...
Wer seine Index ersetzen will, der kann sich auch eine Pico4 kaufen.
Eh ... nein. Wo soll die Pico 4 eine würdige Ablöse für die Index sein? Die Auflösung ist höher, klar, aber sonst? Nur LCD, nur Inside-Out-Tracking ohne die Möglichkeit auf viel präziseres Lighthouse zu switchen und miserable Akkulaufzeit so dass ich gleich permanent das Kabel dranlassen kann.
Bei der Beyond bekomm ich Micro-OLED, eine noch höhere Auflösung, Lighthouse Tracking, unerreichten Tragekomfort und unendliche Laufzeit ohne abseits der Controller und Vive Tracker auf noch mehr Akkus angewiesen zu sein. Einziger Haken und möglicher Dealbreaker ist das FOV, das Headset vor dem Kauf nicht ausprobieren zu können ist leider ein großes Problem. Endgültig festgelegt habe ich mich noch nicht, die Beyond ist bisher bloß mit weitem Abstand das interessanteste Headset seit Release der Index.
Razor
2023-05-08, 06:11:48
Du solltest dazu setzen: "das für Dich interessanteste Headset"...
Anderen geht das Ding - aus gleich mehreren Gründen - schlicht am Arsch vorbei.
Und Lighthouse? Selbst Pimax verabschiedet sich davon aus guten Gründen... ein Dinosaurier, der nun langsam auszusterben droht - gottlob.
Da finde ich so etwas hier schon viel interessanter :up:
EM3 Ether: 9mm Super-Thin VR Glasses for Gaming and Movies (https://www.kickstarter.com/projects/427680735/em3-ether-9mm-thin-vr-glasses-for-gaming-and-movies)
(und mir ist absolut klar, dass dies hier nur 3DOF hat)
Die Firma Pimax ist seriös.
Das schon, hatten aber schon immer ein Problem mit der Materialqualität und den Treibern...
Außerdem hat man das Gefühl, dass Sie immer mehr "Alphas" raus hauen und sich nicht ein einziges davon wirklich "gut" verkauft.
Zumindest hat die Crystal auf dem Papier alles, was man sich wünscht:
Asphärische Linsen, local Dimming mit QDot-Panels, 120fps EyeTracking, 42PPD mit 110° oder 35PPD mit 125° weitem FOV + Standalone Option.
Und, und, und... packen wir mal alles rein, was geht ;D
Wer sich so etwas leisten will (wird ganz sicher nicht "günstig" ;-), dürfte mit den 36€ Preorder-Gebühren kein Problem haben.
Und ja, Pimax hat so die Möglichkeit, ernsthaftes Interesse in konkreten Zahlen zu erhalten und nicht am Bedarf vorbei zu produzieren...
Razor
Und Lighthouse? Selbst Pimax verabschiedet sich davon aus guten Gründen...
Wo verabschiedet sich Pimax davon? Selbst die Crystal bekommt ein Cover was für Lighthouse Kompatibilität sorgt. Und welche guten Gründe sollen das angeblich sein? Es ist nach wie vor das präziseste und zuverlässigste Tracking was es gibt.
Was dein verlinktes Kickstarter Projekt angeht ... das lässt mich kalt. Versprechen kann jeder viel, liefern hingegen nicht. Und falls die Brille jemals auf den Markt kommt, gehen sicher mindestens noch 1-2 Jahre ins Land bis es so weit ist. Zudem ist das keine Brille für immersives VR, man stelle sich eine VR Experience vor bei der von allen Seiten Licht reinkommt und man seine Umgebung sieht ... :eek: :rolleyes:
Meridian12
2023-05-08, 16:15:38
Lighthouse braucht man nicht mehr. Die Quest 2, Quest Pro, Pico 4 Kamera Steuerung ist mehr als präzise genug.
Und wie gesagt, mit BoboVR Zusatzteil habe ich 2 Wechselakkus zur Verfügung. Da kann ich auch unendlich zocken.
Das bringt mich auf 500 Euro insgesamt. Die Beyond kostet 1300 Euro für die Leute,die dank Index schon alten Kram haben.
Das Bild bei der Pico 4 ist absolut erste Sahne. Ich vermisse Oled null.Mein PC Monitor hat OLED.
Das kleinere FOV ist ein Riesenrückschritt. Und keine Ahnung wie die Vignettensicht bei der Beyond ist (Bullaugenoptik). Das ist das einzige was mich an der Pico stört.Hätte gerne gar keine schwarzen Seitenränder. FOV ist mir persönlich da gar nicht so wichtig.
Aber die Beyond lebt quasi von ihrer geringen Größe.Aber niemand braucht diese geringe Größe.Ob Pimax Breite oder Beyond ist doch absolut Jacke wie Hose wenn ich sie auf dem Kopf habe.Da macht es für mich keinen Unterschied.Einzig das Gewicht macht sich irgendwann bemerkbar. Da sind die Pico4 Grammzahlen aber völlig problemlos.
Aber will schon geringes Sichtfeld haben?Habe noch kein Index User gelesen,der geringeres FOV haben will.
Und wer mit Ready Player One kommt,der kann das auch vergessen,weil die nur angeleint funktioniert.
Wer die Brille kaufen will, nur zu.Aber glaube da macht es mehr Sinn auf eine Index 2 zu warten.
Phantom1
2023-05-08, 16:21:19
Lighthouse braucht man nicht mehr. Die Quest 2, Quest Pro, Pico 4 Kamera Steuerung ist mehr als präzise genug.
Dem muss ich ganz klar wiedersprechen. Spiele mal LesMills Bodycombat richtig aktiv, dann wirst du merken das zb bei der Pico4 öfters das tracking verloren geht :rolleyes: Das wird auch bei der Quest2/Pro so sein. Ich wünschte dieses Spiel gäbe es auf Steam, damit ich lighthouse nutzen kann ^^
Razor
2023-05-08, 18:00:17
Nö... einfach mal die Bewertungen (https://www.oculus.com/experiences/quest/4015163475201433/?locale=de_DE) dazu lesen.
Was ich zudem mit eigenen Erfahrungen (auf der Quest!) bestätigen kann.
Ein Silikon Cover (https://www.amazon.de/NEWZEROL-Gesichtsbedeckung-Schwei%C3%9Ffest-Anti-Rutsch-Ersatz-Gesichtspolster-Schwarz/dp/B08MF7HM93) ist allerdings Pflicht ;D
Was dein verlinktes Kickstarter Projekt angeht...
Auslieferung August 2023... nix 1-2 Jahre.
Lighthouse braucht man nicht mehr. Die Quest 2, Quest Pro, Pico 4 Kamera Steuerung ist mehr als präzise genug.
Danke :up:
Und wer mit Ready Player One kommt,der kann das auch vergessen,weil die nur angeleint funktioniert.
In Bezug auf die Beyond? Ja, definitiv!
Die EM3 Ether (https://www.kickstarter.com/projects/427680735/em3-ether-9mm-thin-vr-glasses-for-gaming-and-movies) hingegen ist zwar "angeleint", kommt aber mit Handy oder Switch aus.
Wenn man das jetzt noch mit dem Snapdragon AR2 (https://www.qualcomm.com/products/mobile/snapdragon/xr-vr-ar/snapdragon-ar2-gen-1-platform) kombiniert braucht's evtl. nur noch einen tragbaren Akku.
Auf jeden Fall klingen 9mm für eine Pancake Alternative durchaus interessant!
Razor
LuckyD
2023-05-08, 19:05:50
Mal was anderes (Nicht meine Erfahrung, aber sehr cool zum ansehen):
8-2EOf_ZJ0E
txS41B2e_XY
Lighthouse braucht man nicht mehr. Die Quest 2, Quest Pro, Pico 4 Kamera Steuerung ist mehr als präzise genug.
Weil du es sagst ist das also unumstößlicher Fakt? :rolleyes:. Ich nehme an du hast noch nie eine FBT-Erfahrung gemacht sonst würdest nicht so was behaupten. Die eigene Meinung als Fakt darzustellen ist kindisch.
Das Bild bei der Pico 4 ist absolut erste Sahne. Ich vermisse Oled null.Mein PC Monitor hat OLED.
Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Ich kenne OLED in VR von der Rift CV1, verglichen dazu war der Wechsel auf LCD bei der Index ein großer Rückschritt. Schwarzwert und Kontrast ist einfach fürn Arsch bei LCD, das ist nun mal Fakt.
Aber die Beyond lebt quasi von ihrer geringen Größe.Aber niemand braucht diese geringe Größe.
Sagt wer? Du? Ich lach mich schlapp. Jeder YouTuber der die Beyond schon testen durfte ist absolut begeistert von den Maßen und dem geringen Gewicht. Eine völlig neue Form von Tragekomfort.
Aber will schon geringes Sichtfeld haben?Habe noch kein Index User gelesen,der geringeres FOV haben will.
Müsste ich mich entscheiden zwischen großem FOV und unerreichten Tragekomfort, fällt mir die Entscheidung leicht. Was nützt dir ein großes FOV, wenn du gefühlt einen Backstein auf dem Kopf hast? *Zur Crystal mit ihrem 1 kg Gewicht schiel*
Auslieferung August 2023... nix 1-2 Jahre.
Weil schon so viele Kickstarter Projekte das geliefert haben was versprochen wurde, stimmt's? Bei Kickstarter gilt mehr denn je: glaub ich erst, wenn ich es mit eigenen Augen sehe. Du bist mir übrigens immer noch die "guten Gründe" schuldig warum Pimax Abstand von Lighthouse nimmt, was sie ja nicht mal tun wie das Lighthouse Cover für die Crystal eindrucksvoll zeigt. Lighthouse 2.0 ist immer noch State of the Art Tracking für Konsumenten, auch wenn du und andere hier das nicht wahrhaben wollen.
Razor
2023-05-09, 06:07:19
Inside-Out-Tracking + Controller samt kompletter Standalone-Implementierung kostet Geld... viel Geld.
Das würden sie nicht tun, wenn es nicht "die Zukunft" wäre... Adé Lighthouse.
Razor
Bin mal gespannt... ob es dann mal irgendwann die Pimax 12K gibt und wie gut es ohne die Lighthouse-Würfel funktioniert. Nach 2 (?) Jahren mit der 8KX und nun auf der 4090 ist endlich Reife erreicht, da die Software und die Settings ausoptimiert sind, DCS gut zugelegt hat und FS2020 mit DX12 MT + DLSS von geht-garnicht zu läuft-gut mutiert ist. Jetzt kann gerne das nächste Level an Pixeloutput kommen, damit ich mich auf die 5090 freuen kann ;DDD
Meridian12
2023-05-09, 12:59:26
Weil du es sagst ist das also unumstößlicher Fakt? :rolleyes:. Ich nehme an du hast noch nie eine FBT-Erfahrung gemacht sonst würdest nicht so was behaupten. Die eigene Meinung als Fakt darzustellen ist kindisch.
Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Ich kenne OLED in VR von der Rift CV1, verglichen dazu war der Wechsel auf LCD bei der Index ein großer Rückschritt. Schwarzwert und Kontrast ist einfach fürn Arsch bei LCD, das ist nun mal Fakt.
Sagt wer? Du? Ich lach mich schlapp. Jeder YouTuber der die Beyond schon testen durfte ist absolut begeistert von den Maßen und dem geringen Gewicht. Eine völlig neue Form von Tragekomfort.
Müsste ich mich entscheiden zwischen großem FOV und unerreichten Tragekomfort, fällt mir die Entscheidung leicht. Was nützt dir ein großes FOV, wenn du gefühlt einen Backstein auf dem Kopf hast? *Zur Crystal mit ihrem 1 kg Gewicht schiel*
.
Mich stört das Gewicht der Pico4 null.Komfort ist auch in Ordnung.Die Beyond lässt halt alles weg was Gewicht kostet.Dafür ist amn angeleint.
Wer Mini Fov und eventuell viele schwarze Ränder mag,der kann gerne 1300 Euro ausgeben + Controller und Lighthouse,wenn man sie nicht hat.
Dann hat man wohl den gleichen Preis wie die Pimax Crystal,die ein besseres Bild, mehr Auflösung, mehr FOV hat,Kabellos und mit Kabel benutzt werden kann.
Und ja, ist deutlich schwerer.Eine Mercedes S Klasse ist auch schwerer als eine A Klasse.
Kleinere Brille ist natürlich nie verkehrt, aber die Nachteile die die Beyond dadurch mitbringt sind für mich ein absolutes NoGo und das ABSOLUTE Gegenteil von dem,was ich will.Ich will mehr FOV und weniger schwarze Ränder. Nicht mehr schwarze Ränder und weniger FOV.
Inside-Out-Tracking + Controller samt kompletter Standalone-Implementierung kostet Geld... viel Geld.
Das würden sie nicht tun, wenn es nicht "die Zukunft" wäre... Adé Lighthouse.
Also nur Geschwurbel und keine richtigen Gründe - wie nicht anders zu erwarten. Schon mal daran gedacht, dass was anderes als Inside-Out-Tracking bei Standalone Headsets keinen Sinn macht? Irgendwie müssen die mit der Umwelt interagieren und ihre Position bestimmen können, mit Lighthouse als Voraussetzung wäre es kein Standalone mehr ... Mindblowing, oder?
Eine Mercedes S Klasse ist auch schwerer als eine A Klasse.
Ein Auto Vergleich bei VR-Headsets ... Alter :facepalm:
Um sachliche Diskussionen geht es hier in dem Thread nicht. Es geht nur darum die eigene Meinung durchzuboxen und wenn die bereits nicht vorhandenen Argumente ausgehen, sinkt das Niveau ins Bodenlose. Seid ihr noch 12 oder schon erwachsen? Zum Fremdschämen was hier abgeht.
Razor
2023-05-09, 22:43:02
Wer so etwas ab lässt, sollte sich erst mal selber an die Nase fassen, gell?
Schau' Dir einfach mal Deinen letzten Post an und stelle fest, wessen Niveau hier ins Bodenlose sinkt, danke Dir!
Razor
=MO=Matrix
2023-05-10, 09:08:05
Für den ein oder anderen AMD Radeon Besitzer mit Quest 2 hier interessant, ich wusste es bis gestern auch nicht:
Der Radeontreiber hatte wohl ab Version >22.2.3 einen Bug drin, sodass die Bitrate zum Airlink nur maximal 100mb/s war egal was man eingestellt hat.
In der aktuellen 23.4.3 Version ist der Fehler behoben, wichtig dabei, die Oculus App auf dem PC muss auch min Version v.53 haben, da auch dort ein Bug war der das begrenzt hat. (genauer nachzulesen hier https://github.com/GPUOpen-LibrariesAndSDKs/AMF/issues/364 )
Ich hab es gestern ausprobiert und die Bildquali ist deutlich besser geworden.
WhiteVelvet
2023-05-10, 10:55:15
Ich war gestern erstaunt, wie hoch ich die Grafikleistung bei Half Life: Alyx mit meiner 2080 Ti schrauben kann. Hatte mit der Pico 4 und Virtual Desktop die empfohlene Einstellung "Medium" bis "High" benutzt und in HLA "High". Habe nun beides komplett auf "Ultra" / "Godmode" gesetzt und es läuft bei 90Hz immer noch flüssig :)
Meridian12
2023-05-10, 11:04:14
Half Life Alyx ist extrem genügsam.Die Engine ist wirklich der Oberhammer diesbezüglich.
Bezüglich Optik/Hardwareanforderung dürfte sie das Beste auf dem Markt sein.
Normalerweise müsste Valve die Engine den ganzen VR ENtwicklern zur Verfügung stellen, damit diese dann auch 2022er Optik in ihre "kleinen Games" bringen können und nicht immer mit Jahrgang 2001.
Ok, dürfte wohl primär am Standalone Modus liegen.
Aber was man mit der Alyx Engine rausholen kann, hat jetzt gerade wieder der neuste mod für Alyx gezeigt. Bioshock als Alyx Mod. Optisch der Wahnsinn und sieht wirklich aus wie Bioshock (Hände,Waffen usw sind natürlich aus Alyx)
Si|encer
2023-05-10, 23:32:54
Sagt wer? Du? Ich lach mich schlapp. Jeder YouTuber der die Beyond schon testen durfte ist absolut begeistert von den Maßen und dem geringen Gewicht. Eine völlig neue Form von Tragekomfort.
Und das was die Youtuber so sagen, die ja IMMER nur ihre Meinung sagen, auch wenn sie solche Produkte immer in den Hintern geschoben bekommen, ist natürlich immer richtig und in Stein gemeißelt. :rolleyes:
Und das was die Youtuber so sagen, die ja IMMER nur ihre Meinung sagen, auch wenn sie solche Produkte immer in den Hintern geschoben bekommen, ist natürlich immer richtig und in Stein gemeißelt. :rolleyes:
Kannst mich bei ThrillSeeker gerne davon überzeugen, dass er Stuss erzählt. Viel Glück dabei ...
Unterstellungen verbreiten kann jeder, das Gegenteil beweisen nicht.
Si|encer
2023-05-11, 11:27:43
"Jeder Youtuber" ≠ Thrillseeker
MiamiNice
2023-05-11, 15:18:25
Ich finde es immer witzig wie die low budget VR Fraktion versucht Features von erwachsenen VR Geräten "wegzuquatschen". Ihr gebt keine 500 Steine für eure VR nahen Erfahrungen aus und wollt bestimmen, was bei High End HMDs nötig ist und was nicht.
Das ist wie jemand, der eine Series S kauft und argumentiert, dass die X unnötig ist. Oder wie jemand mit ner 8GB GPU in CP77 auf 4k mit RT on der meint, mehr ist nicht nötig.
blackbox
2023-05-11, 15:22:42
Was ist denn ein erwachsenes Gerät?
MiamiNice
2023-05-11, 15:35:23
Für mich ist ein erwachsenes (gaming) HMD in erster Linie nicht mobile, sondern wird mit einem Kabel an den PC angeschlossen. Mobile Lösungen haben nicht genug Power für ein HMD und müssen massiv mit der Grafik nach unten. Auch eine USB Verbindung oder W-Lan ist nicht akzeptabel, wegen Kompressionsartefaken. Außerdem gehört zu erwachsenen Geräte ein gutes Tracking (kein Inside out Tracking) und eine hohe Bildwiederholungsfrequenz. Die Mates die hier argumentieren, das Inside Out reicht, müssen meiner Meinung nach ü60 sein, damit sie den harten Unterschied nicht bemerken *no offense*. Hoher FOV ist ebenfalls gern gesehen und natürlich Sound, wer will schon noch einen Kopfhörer extra tragen.
Aber im ganz speziellen möchte man die Power seines PCs nutzen, für sein HMD. Auch sind es gerade die PC Games die einen massiven Mehrwert mit VR aufbauen. Man hat doch keinen mehrere tausend € teuren PC at home, ist Gamer und setzt sich dann freiwillig ein VR Headset auf, welches Grafik von vor 10-20 Jahren liefert. Das nutzt man ggf. auf den Weg zur Arbeit oder im Urlaub als Ersatz um zumindest ein wenig spielen zu können. Oder man nimmt es mit zu Freunden um mal bissel in VR reinschuppern zu können, damit die das eigene Home VR System nicht vollschwitzen. Aber vollwertig? Niemals!
Tangletingle
2023-05-11, 15:39:42
Also bei mind. 3 deiner Checkboxen kann man mit der Pico 4 nen Haken dahinter setzen.
blackbox
2023-05-11, 15:57:14
@MiamiNice
Ich sehe das komplett anders.
Ein VR System, das an einem Kabel hängt, ist für mich kein erwachsenes VR-System. VR bedeutet für mich, dass ich die totale Freiheit haben will.
Über alles andere kann man diskutieren. Aber ein Kabel ist für mich ein absolutes NoGo.
Monger
2023-05-11, 16:01:24
Man hat doch keinen mehrere tausend € teuren PC at home, ist Gamer und setzt sich dann freiwillig ein VR Headset auf, welches Grafik von vor 10-20 Jahren liefert.
Siehst du nicht ein klitzekleines Problem darin, wenn der VR Markt auf die PC Masterrace angewiesen ist um zu wachsen? Wieviele Menschen haben überhaupt nen Gaming PC für viele tausend Euro unterm Tisch stehen? Insbesondere im Jahr 2023?
/Locutus oB
2023-05-11, 16:07:54
also mein PC macht keine Grafik wie vor 20 jahren nur weil das Bild über wlan gestreamt wird...
und HighEnd und Kabel passt für mich auch nicht zusammen. kein roomscale zu haben ist HighEnd?
ChaosTM
2023-05-11, 16:10:36
Man brauchte Roomscale früher, weil Inside-Out noch nicht gut genug war. Mittlerweile ist es fast obsolet..
MiamiNice
2023-05-11, 16:14:46
@MiamiNice
Ich sehe das komplett anders.
Ein VR System, das an einem Kabel hängt, ist für mich kein erwachsenes VR-System. VR bedeutet für mich, dass ich die totale Freiheit haben will.
Über alles andere kann man diskutieren. Aber ein Kabel ist für mich ein absolutes NoGo.
Wie willst Du das anstellen? Mir wäre es auch ohne Kabel lieber aber Bildquali und Rate sind halt wichtiger. Es ist über Funk oder USB nicht möglich so viele Daten latenzarm zu übertragen. Also stirbst Du immer einen Tot. Als kompetitiver Onlinegamer nehme ich lieber das Kabel als Artefakte und/oder höheren Input Lag.
Si|encer
2023-05-11, 16:18:42
Ein Kabel mit VR ist bei allen Spielen, die man auch aktiv im Stehen oder in Bewegung spielt, ein absoluter Immersionskiller.
Wenn man sitzt, ok, da spielt das nicht so eine große Rolle.
Und kompetitiv gibt es doch eh nix im VR-Bereich, was auch eine Rolle spielt. Dafür ist die Technik insgesamt noch viel zu schlecht.
MiamiNice
2023-05-11, 16:20:31
Wir haben schon vor 10 jahren unsere HMD Kabel verlängert und per Rollensystem an die Decke gehangen. Ich merke mein Kabel nicht, daher ist es auch kein Immersionskiller.
/Locutus oB
2023-05-11, 16:26:54
Man brauchte Roomscale früher, weil Inside-Out noch nicht gut genug war. Mittlerweile ist es fast obsolet..
?
in einem raum 6x6 meter zu spielen ist obsolete??? in welcher VR welt lebst du?
/Locutus oB
2023-05-11, 16:28:51
Wir haben schon vor 10 jahren unsere HMD Kabel verlängert und per Rollensystem an die Decke gehangen. Ich merke mein Kabel nicht, daher ist es auch kein Immersionskiller.
ich spiele auch mal auf 15x15 oder mehr Meter... ich glaube da wird die Kabellänge zum Problem. aber jeder wie er mag...
Phantom1
2023-05-11, 16:33:42
Am besten ist es einfach wenn man wählen kann zwischen kabel und kabellos, wie zb die pico neo 3 link oder die pimax crystal. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Zb würde ich Eye of the Temple nicht mehr mit Kabel spielen und bei HalfLife Alyx nehme ich gerne ein Kabel (da bessere BildQualität usw). Entweder man hat zwei HMD oder ein HMD was bedeis kann, das ist doch das beste.
MiamiNice
2023-05-11, 16:33:53
Siehst du nicht ein klitzekleines Problem darin, wenn der VR Markt auf die PC Masterrace angewiesen ist um zu wachsen? Wieviele Menschen haben überhaupt nen Gaming PC für viele tausend Euro unterm Tisch stehen? Insbesondere im Jahr 2023?
Ich sehe da kein Problem. Schau Dir die Leistung der ganzen moblen HMDs an. Welche Art von ausgewachsenen Game soll da nativ drauf laufen? Am PC markt ist die Spielauswahl riesig und es sind normale Spiele mit normaler Grafik. Das erlebt man dann in besser im HMD.
Du kannst doch nicht ernsthaft argumentieren, dass man lieber die kleinen VR Games spielen sollte anstatt P-Cars, Elder Scrolls, Doom, DCS, Elite Dangerous, Half Live und Co. Selbst WoW lässt sich in VR spielen, wenn man den will. Gegen solche Schwergewichte sehen auch die META exclusiven Games kein Land.
Ihr spielt alle am PC wahrscheinlich mit 4k, full Details, 144 Hz+ usw. usf. Und dann setzt ihr euch mobile HMDs auf und feiert das? Klingt, für mich, komisch. Ihr könnt ja mit eurem Zeug gerne Spaß haben, aber zu behaupten das eure HMDs die Spitze der VR Welt wären und so Features wie Lighthouse obsolet sind, ist einfach nur lächerlich. Es ist in eurem Preisbereich und mit euren Ansprüchen absolet - also für die Masse. Nichtsdestotrotz gibt es aber, analog zum PC, einen High End VR Markt für Menschen die mehr wollen.
Am besten ist es einfach wenn man wählen kann zwischen kabel und kabellos, wie zb die pico neo 3 link oder die pimax crystal. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Zb würde ich Eye of the Temple nicht mehr mit Kabel spielen und bei HalfLife Alyx nehme ich gerne ein Kabel (da bessere BildQualität usw). Entweder man hat zwei HMD oder ein HMD was bedeis kann, das ist doch das beste.
Der Trend geht imo zum zweit HMD. Eines für daheim, mit allem was geht und halt ein mobiles. Ich habe bisher aber alle mobilen HMDs zurück geschickt, weil mir die Distanz zwischen meinem heim und dem mobilen HMD zu groß waren. Eventuell wird es was mit dem Apple HMD.
ChaosTM
2023-05-11, 16:37:00
?
in einem raum 6x6 meter zu spielen ist obsolete??? in welcher VR welt lebst du?
Dazu brauchst du aber kein Roomscale.
@15x15m -- really? - nicht jeder spielt in einem Turnsaal. :)
/Locutus oB
2023-05-11, 16:38:47
wie nennst du "raumfüllendes" spielen?
ChaosTM
2023-05-11, 16:41:38
VR - mit der PSVR2 kannst du locker den ganzen Raum einbinden ohne "Roomscale"
/Locutus oB
2023-05-11, 16:42:51
und wie nennt Sony das?
MiamiNice
2023-05-11, 16:43:57
ich nenne das normales VR und betreibe das seit gut 10 Jahren - mit Kabel :eek:
ChaosTM
2023-05-11, 16:43:58
Inside Out tracking?
Kabellos mit voller Quali wäre natürlich der Idealfall wenn der Empfänger dann auch noch schön leicht wäre, aber das spielt es leider noch nicht
/Locutus oB
2023-05-11, 16:46:55
sony nennt es auch roomscale aber egal.
15 meter und mehr sind keine problematische Kabellänge?
ChaosTM
2023-05-11, 16:53:01
Für 99% der User nicht, weil da 5m locker reichen. Für alle anderen.: natürlich
Meridian12
2023-05-11, 17:47:52
Aber im ganz speziellen möchte man die Power seines PCs nutzen, für sein HMD. Auch sind es gerade die PC Games die einen massiven Mehrwert mit VR aufbauen. Man hat doch keinen mehrere tausend € teuren PC at home, ist Gamer und setzt sich dann freiwillig ein VR Headset auf, welches Grafik von vor 10-20 Jahren liefert. Das nutzt man ggf. auf den Weg zur Arbeit oder im Urlaub als Ersatz um zumindest ein wenig spielen zu können. Oder man nimmt es mit zu Freunden um mal bissel in VR reinschuppern zu können, damit die das eigene Home VR System nicht vollschwitzen. Aber vollwertig? Niemals!
Ich kann nur mich wiederholen. Half Life Alyx über die Pico 4 mit meiner Fritzbox 6690, mit 4090 und Virteul Desktop, Auflösung Super Ultra (glaube 3800*3800 pro Auge),beste Grafik die ich je gespielt habe. So scharf dass man Knochen schneiden könnte.
Der Wahnsinn. Null Ruckler, keinerlei Kompressionsartefakte zu sehen.
Rein rechnerisch (Übertragungsrate/Datenvolumen) müsste ich wohl welche haben,aber sehe keine. Nicht mal ansatzweise.Also warum sollte ich mich anleinen??
Kann natürlich sein, dass die Leute,ala unter 144 Frames auf meinem Monitor ruckelt es grausam, Artefakte sehen würden, aber das ist dann deren Problem :D
Das Bild ist quasi perfekt bei mir für meine Augen. Somit bin ich happy und zufrieden.:D
Phantom1
2023-05-11, 18:12:50
Kompressionsartefakte sind bei wlan streaming leider immer da, aber man sie nun sieht oder nicht. Hängt auch vom Inhalt ab.
Wlan streaming hat viele Nachteile gegenüber kabel:
- schwerer akku
- akku muss ständig geladen werden
- latenz
- aufgrund der latenz wird wohl auch nie foveated rendering über wlan möglich sein
- kompressionsartefakte
- gelegentliche ruckler oder ganze aussetzer/abbrüche
- Leistungseinbußen durch das encodieren
Und der Vorteil:
- kein Kabel
Linmoum
2023-05-11, 18:39:46
Ein schweres (und herunterhängendes) Kabel ist deutlich nerviger als ein Akku. Für "ständig geladen" gibt es Möglichkeiten, womit man auch auf 4-5 Stunden Dauer-VR kommt. Wer noch länger am Stück mit HMD auf dem Kopf aushält, hat meinen Respekt.
Ich hatte die G1 sowie die G2 und jetzt die Pico 4. Im direkten Vergleich (G1/G2 vs. Pico und fettes DP-Kabel vs. Wireless) ist die Antwort auf die Frage nach "was ist besser?" ganz sicher nicht G1/G2 und das bezieht sich nicht ausschließlich auf die reine Bewegungsfreiheit ohne Kabel. Aber das ist sowas wie der klassische Unterschied SD vs. HD beim Fernsehen. Ersteres ist einfach scheiße, wenn man letzteres mal kennt.
Monger
2023-05-11, 19:22:32
Ihr könnt ja mit eurem Zeug gerne Spaß haben, aber zu behaupten das eure HMDs die Spitze der VR Welt wären und so Features wie Lighthouse obsolet sind, ist einfach nur lächerlich. Es ist in eurem Preisbereich und mit euren Ansprüchen absolet - also für die Masse. Nichtsdestotrotz gibt es aber, analog zum PC, einen High End VR Markt für Menschen die mehr wollen.
Um das erstmal vorweg zu nehmen: natürlich hat der Highend (Enthusiasten) Markt seine Berechtigung. Schon alleine als technologische Speerspitze ist das spannend. Und die Peripherie ist ja inklusive Preisen nach oben offen: angefangen bei Lighthouse, besseren taktilen Controllern, Treadmill, Bodysuit, Masturbator... gibt für alles ein Klientel zum passenden Preis.
Wie bedeutend das aber für die Verbreitung von VR und die Entwicklung der Spieleindustrie sein wird, wage ich zu bezweifeln. Nicht grundlos liegt das meiste Geld gerade ja eben nicht aufm PC, sondern bei Mobile. Und obwohl es seit 30 Jahren alle mögliche Peripherie für den PC gibt, hat sich neben Maus und Tastatur nur das Gamepad wirklich durchgesetzt. N bissl Skepsis ist angebracht.
Du kannst doch nicht ernsthaft argumentieren, dass man lieber die kleinen VR Games spielen sollte anstatt P-Cars, Elder Scrolls, Doom, DCS, Elite Dangerous, Half Live und Co. Selbst WoW lässt sich in VR spielen, wenn man den will. Gegen solche Schwergewichte sehen auch die META exclusiven Games kein Land.
Mir geht das aber gerade genau so. Mein etwas in die Jahre gekommener Gaming PC ist mittlerweile zur Office Mühle degradiert, der Pile of Shame türmt sich, aber spielen tu ich auf der Quest.
Gut möglich dass meine Situation sehr speziell ist, vielleicht aber auch nicht, und anderen geht es genauso. Erstmal: ich habe jahrzehntelang wirklich viel gezockt und Geld in den Rechner gesteckt. Aber mein Leben hat sich verändert. Meine Kids zocken mehr als ich, ich hab pro Tag höchstens mal ne halbe Stunde am Stück Zeit. Da will ich einschalten und loslegen und eine möglichst einzigartige Erfahrung haben - wenn ich erstmal 5 Minuten verkabeln, konfigurieren und dann nochmal 5 Minuten laden muss bevor ich überhaupt zu zocken anfangen kann, kann ich schon fast wieder ausschalten.
Ich hab jetzt noch nicht sooo viele PC Portierungen ausprobiert, aber ehrlich gesagt empfinde ich die alle bisher als Shit. Immersion bedeutet für mich nur am Rande ordentliche Grafik. Das Gefühl mittendrin zu sein kommt viel mehr von geringer Latenz, von der körperlichen Präsenz in der Welt, von dem Gefühl mit möglichst vielen Dingen zu interagieren. Das erfordert speziell auf VR abgestimmtes Gameplay. Und das ist ja ein immer noch sehr schwach erforschtes Feld, und selbst VR-exklusive Spiele schaffen das selten richtig gut. Ich hab keinen Bock auf Doom & Co. , wenn ich dabei mitm Stick laufen muss, macht das alle Immersion kaputt. Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch.
Ich finde, das merkt man u.a. daran, dass die VR-exklusiven Spiele eher selten Shooter sind. Das was aufm PC absolut selbstverständlicher Standard ist, spielt im MetaQuest Store nur ne untergeordnete Rolle. Einfach weil es so viel interessantere Dinge mit den eigenen Händen zu tun gibt als damit eine Waffe zu halten.
blackbox
2023-05-11, 23:54:29
ich nenne das normales VR und betreibe das seit gut 10 Jahren - mit Kabel :eek:
Und ich nenne das kastriertes VR.
Nun gut, wir haben hier unterschiedliche Vorstellungen von dem, was VR bedeutet. Das ist OK.
Ich bin über den Status, dass Grafik alles ist, schon längst drüber hinweg. Das ist ein Nice-to-have, aber die Grundidee eines VR Spiels mit der verbundenen Freiheit eines nicht vorhandenes Kabels ist in meinen Augen einfach existentiell für VR.
Shooter sind zur Zeit nicht die Stärke von VR, weil das Laufen und Gehen im begrenzten Raum nicht wirklich gelöst ist. Mir wird schlecht, wenn ich z.B. in Alyx mit dem Stick mich bewege. Gehe ich real, wird der Raum natürlich irgendwann knapp. Also springe ich von Punkt zu Punkt. So ideal ist diese Methode zur Fortbewegung im Spiel nicht. Vielleicht gibts ja irgendwann eine Lösung dafür.
Ansonsten gibt jenseits von Shooter so viele geniale VR Spiele. Die Entwicklung ist ja noch am Anfang. Aber VR mit Kabel... nein, das wird es bei mir niemals geben.
Monger
2023-05-12, 00:21:05
Shooter sind zur Zeit nicht die Stärke von VR, weil das Laufen und Gehen im begrenzten Raum nicht wirklich gelöst ist.
Gibt mMn noch mehr Probleme.
SuperHot VR demonstriert ganz gut was gut geht und was nicht. Waffen frei halten und anlegen finde ich grundsätzlich super. Ein zentrales Fadenkreuz würde sich total dämlich anfühlen. Roomscale ist auch goil. Ich drücke keine Ducken Taste, ich krieche tatsächlich untern Tisch und baller über die Tischkante hinweg. Ich wünschte ich hätte ein paar Quadratmeter mehr um das richtig zu nutzen.
Aber: frei zu zielen ist realistischerweise gar nicht so einfach. Zweihandwaffen fühlen sich blöd an. Werfen ist überhaupt nicht intuitiv. Und das Teleportieren erzwingt nen sehr durchgeskripteten Ablauf. Finde auch, dass viele andere Genres in VR weit besser funktionieren.
WhiteVelvet
2023-05-12, 08:46:42
Wo Doom gerade genannt wurde... ich suche noch ein Spiel für die Zeit nach Half Life: Alyx. Bietet sich da Doom VR an? Ist das Movement dort ähnlich? Teleportation?
Ich hab mich dank HL:A so sehr ans Teleportieren gewöhnt, dass ich das in meiner Küche nach einer 1-stündigen VR Session instinktiv machen wollte. Der Mülleimer stand zu weit weg, mein linker Daumen zuckte da plötzlich nach vorne ;D
Ein schweres (und herunterhängendes) Kabel ist deutlich nerviger als ein Akku.
Deswegen sind die Kabel von aktuellen und kommenden HMDs aus Glasfaser und nicht wie bei älteren die schweren Kupferdinger.
Meridian12
2023-05-12, 13:08:02
Kompressionsartefakte sind bei wlan streaming leider immer da, aber man sie nun sieht oder nicht. Hängt auch vom Inhalt ab.
Wlan streaming hat viele Nachteile gegenüber kabel:
1 - schwerer akku
2 - akku muss ständig geladen werden
3 - latenz
4 - aufgrund der latenz wird wohl auch nie foveated rendering über wlan
möglich sein
5 - kompressionsartefakte
6 - gelegentliche ruckler oder ganze aussetzer/abbrüche
7 - Leistungseinbußen durch das encodieren
Und der Vorteil:
- kein Kabel
1 Nö
2 Muss jedes Telefon auch. Irgendwie haben sich Schnurtelefone dennoch nicht gegen Akkutelefone durchgesetzt.
3 Keine Probleme
4 Keine Ahnung,wird sich zeigen mit der Zeit.
5 Keine zu sehen bei mir
6 Nicht mehr, als bei einem PC SPiel Flat am PC selber
7 Keinerlei Probleme bei mir mit ner 4090.
Phantom1
2023-05-12, 13:08:53
Deswegen sind die Kabel von aktuellen und kommenden HMDs aus Glasfaser und nicht wie bei älteren die schweren Kupferdinger.
ja das ist echt ein unterschied. Die PSVR2 hat zb ein sehr dünnes und flexibles kabel, ähnlich wie auch die varjo aero.
Phantom1
2023-05-12, 13:15:48
1 Nö
2 Muss jedes Telefon auch. Irgendwie haben sich Schnurtelefone dennoch nicht gegen Akkutelefone durchgesetzt.
3 Keine Probleme
4 Keine Ahnung,wird sich zeigen mit der Zeit.
5 Keine zu sehen bei mir
6 Nicht mehr, als bei einem PC SPiel Flat am PC selber
7 Keinerlei Probleme bei mir mit ner 4090.
1 Doch
2 seltsamer vergleich... abgesehen davon bevorzuge ich zb auch kabelmäuse und kabeltastaturen :wink:
3 dann spiel mal beat saber auf expert+
4 das stimmt
5 artefakte sind aber immer da, das wird mit der zukunft aber sicherlich noch besser
6 wlan ist kein ausfallsicherer übertragungsweg und auch nicht performancestabil
7 du verlierst trotzdem frames, egal mit welcher graka.. spiel mal microsoft flight simulator
Meridian12
2023-05-12, 14:11:51
Ich spiel Beat Saber auf Expert Plus. Wobei es da ja massive Unterschiede gibt.
Meine Wohlfühlgrenze ist 4.50 etwa. 5.50 geht teilweise, wenn der Parcour nicht zu schwierig,sondern nur schnell.
Keine Probleme. Wenn ich daneben haue,dann liegt das sicherlich nicht an der Technik :D
Ich geniesse weiterhin perfektes und problemloses Spielen kabellos.
anorakker
2023-05-12, 16:18:24
Für so nen Dulli-Kram wie Beatsaber frag ich mich aber auch warum man das überhaupt per PC spielt?
Mein Use Case ist eher Rennspiele und da macht einem die Kompression einfach alles kaputt. Vielleicht ist das für die Generation, die alles mit 30fps und Motionblur spielt egal, aber für mich ist das nen absoluter Sargnagel für das Prinzip Echtzeit-Kompressions-Übertragung. Macht die Quest ja leider auch über Kabel, was nen ziemlicher Scheiss ist. Wer einmal OLED mit 90+Hz gesehen hat, kann eben nicht mehr zurück.
Desegen ist Quest2 gut, aber weit weit weg von Perfekt.
/Locutus oB
2023-05-12, 16:32:57
im Sitzen wäre mir ein Kabel auch egal. ich spiele viele sachen aber "roomscale" da ist mir ein kabel eben nicht egal. aber scheinbar ist es hier mal wieder schwierig verschiedene Ansprüche/ Anforderungen zu akzeptieren...
Phantom1
2023-05-12, 16:37:03
im Sitzen wäre mir ein Kabel auch egal. ich spiele viele sachen aber "roomscale" da ist mir ein kabel eben nicht egal. aber scheinbar ist es hier mal wieder schwierig verschiedene Ansprüche/ Anforderungen zu akzeptieren...
Deswegen sagt ich ja... am besten wäre immer ein Headset was beides kann, wie zb die pico neo 3 link oder vive pro 2 oder die pimax crystal. Denn mit oder ohne Kabel das sind verschiedene Anwendungszwecke die so nicht vergleichbar sind.
WhiteVelvet
2023-05-12, 21:18:36
Ich geniesse weiterhin perfektes und problemloses Spielen kabellos.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!
Monger
2023-05-12, 23:26:24
Ich halte es für denkbar, dass sich da mehr oder minder was analoges zu Konsole und PC ausprägt. Auf der einen Seite ein geschlossenes System mit günstiger Hardware und teuren Spielen, mit einem klar umrissenen Featureset was Spieleentwicklern relativ hohe Sicherheit vermittelt und Kunden ein "Einschalten und läuft" Gefühl, auf der anderen Seite ein offenes System mit sehr günstigen Spielen, arschteurer Hardware und x Nischen, was aber technisch versierte Anwender erfordert. Beides hat seine Daseinsberechtigung.
Razor
2023-05-13, 09:13:12
Problem ist nur: Marktdurchdringung.
Man sieht ja schon auf PC-Flat2D-Seite, was dort in letzter Zeit für Schrott "abgeladen" wird...
Klar hätte beides eine Daseinsberechtigung, wenn es denn auch die Anzahl an Nutzern geben würde, die Entwicklungsaufwand rechtfertigt.
Für die paar Simmer da draußen reicht doch so etwas, wie die BEYOND... nix drin, aber maximale BQ mit "Kabel".
Tracking braucht's auch nicht, also los geht's!
Warum versucht man es auf Valve Seite nicht mit einer Index 2 (und einem HLA 2 ;-)?
Mit fast schon extremen Aufwand hat man in 2019/2020 versucht, PCVR wiederzubeleben... als man merkte, wir stark Meta wurde.
Mit eigener Hardware und letztlich der Kooperation mit Microsoft, die es aufgaben, mit dem eigenen Store im PCVR-Umfeld Fuß zu fassen.
Nein, Steams Counterpart Viveport versucht sich mit Focus, Cosmos & Co. im Standalone-Markt zu platzieren.
Dass Bytedance mit Pico versucht, einen eigenen Markt zu etablieren, ist nachvollziehbar, sie hätten es nur bei China belassen sollen.
Haben viel Geld in den Sand gesetzt und es schlicht vergeigt - zu spät, zu wenig, vor allem aber: nix Neues.
Insofern hat diese ganze Diskussion hier, die zudem vollkommen am Thread-Thema vorbei geht, absolut rein gar keinen Sinn.
Schließlich geht es nicht um persönliche Belange oder "wünsch Dir was", sondern schlicht um den schnöden Mammon.
Razor
Grundkurs
2023-05-13, 10:24:36
Dass Bytedance mit Pico versucht, einen eigenen Markt zu etablieren, ist nachvollziehbar, sie hätten es nur bei China belassen sollen.
Haben viel Geld in den Sand gesetzt und es schlicht vergeigt - zu spät, zu wenig, vor allem aber: nix Neues.
Razor
Warum einen großen Markt wie Europa parallel bedienen, wenn man in Asien auch kleinere Brötchen backen kann :freak:
Nix neues würde ich nicht unterschreiben, Pico 4 gehört zu den Brillen die auf Pancake-Linsen setzen, die eine sehr gute Optik und Gewicht mitbringen. Das Gerät ist insgesamt sehr leicht und durch den Akku hinten sehr gut ausbalanciert, zusammen mit dem fehlenden Kabel hat man nicht das Gefühl sich einen Klotz ans Gesicht zu schnallen und via Kabel an der Leine gehalten zu werden. Das Erlebnis ist dadurch insgesamt sehr angenehm. Einen Rohrkrepierer stelle ich mir anders vor.
Insofern hat diese ganze Diskussion hier, die zudem vollkommen am Thread-Thema vorbei geht, absolut rein gar keinen Sinn.
Schließlich geht es nicht um persönliche Belange oder "wünsch Dir was", sondern schlicht um den schnöden Mammon.
Razor
Kann hier nicht folgen. Was ich aber sagen kann ist: Ich habe seit letzter Woche die Pico 4 und während ich im Epic Store mittlerweile ~ 50-80 Spiele habe und dort nie einen Euro liegen lassen hab, habe ich im Pico Store schon am ersten Tag 20 € für Virtual Desktop gelatzt und das erste Spiel kommt sicherlich bald auch, da ich mit der Brille viel Spass habe. Ist natürlich nur anekdotisch, aber ich habe schon den Eindruck dass die VR Gamer durchaus bereit sind Kohle liegen zu lassen für ihr Hobby.
Monger
2023-05-13, 10:26:53
Problem ist nur: Marktdurchdringung.
Ja. Wir sind jetzt quasi in der Homecomputer-Ära, die nicht Fisch, nicht Fleisch war. Und solange da nicht genug User für eine Marktteilung aufspringen, werden wir uns hier gegenseitig anpflaumen.
Razor
2023-05-13, 18:05:20
Einen Rohrkrepierer stelle ich mir anders vor.
Ein Rohrkrepierer aus Sicht von Bytedance, wie man ja an dessen Reaktion nach Marktstart gesehen hat.
Ist halt doof, wenn ein subventioniertes Headset nur von PCVR'lern gekauft wird, die maximal VirtualDesktopMobile kaufen.
Schneller und effektiver kann man Geld nicht verbrennen!
...habe ich im Pico Store schon am ersten Tag 20 € für Virtual Desktop gelatzt...
Mehr ist dazu nicht zu sagen...
...werden wir uns hier gegenseitig anpflaumen.
Leider ja :(
Razor
Mayhem
2023-05-14, 00:13:10
Ausser "Beat Saber" und "Super Hot" hab ich auf der Quest auch nicht viel mehr gekauft/gespielt. Alles andere hätte ich mir sparen können oder lieber von PC streamen weil Grafik/Games viel besser.
Meridian12
2023-05-14, 00:31:41
Kann hier nicht folgen. Was ich aber sagen kann ist: Ich habe seit letzter Woche die Pico 4 und während ich im Epic Store mittlerweile ~ 50-80 Spiele habe und dort nie einen Euro liegen lassen hab, habe ich im Pico Store schon am ersten Tag 20 € für Virtual Desktop gelatzt und das erste Spiel kommt sicherlich bald auch, da ich mit der Brille viel Spass habe. Ist natürlich nur anekdotisch, aber ich habe schon den Eindruck dass die VR Gamer durchaus bereit sind Kohle liegen zu lassen für ihr Hobby.
Ich habe ausser VD noch nichts gekauft im Pico Store. Die Spiele die mich interessieren gibt es als PCVR Version. Und die ziehe ich grafisch einfach vor.
Pico müsste dafür sorgen,dass man SPiele wie zB Red Matter, Into the Radius im Pico Store kaufen kann und sie gleichzeitig als PCVR Version spielen kann.
Dann würde ich bei gleichen Preis, oder 3-4 Euro Aufpreis immer bei Pico kaufen.
Monger
2023-05-14, 01:44:13
Pico müsste dafür sorgen,dass man SPiele wie zB Red Matter, Into the Radius im Pico Store kaufen kann und sie gleichzeitig als PCVR Version spielen kann.
Meta macht das ja, zumindest für einige Spiele.
https://www.oculus.com/experiences/quest/section/2335732183153590/
Monger
2023-05-14, 01:52:55
Ausser "Beat Saber" und "Super Hot" hab ich auf der Quest auch nicht viel mehr gekauft/gespielt. Alles andere hätte ich mir sparen können oder lieber von PC streamen weil Grafik/Games viel besser.
Von den beiden war ich auch eher unterwältigt. Beat Saber ist einfach overhyped, und SuperHot VR funktioniert einfach bei weitem nicht so gut wie man denken könnte. Ich hab an anderen Spielen ausm Quest Store deutlich mehr Spaß.
LuckyD
2023-05-14, 08:15:52
Bei Vertigo 2 ist sind heute deutsche Untertitel dazu gekommen ... na dann werde ich es endlich zocken
Razor
2023-05-14, 09:33:17
Meta macht das ja, zumindest für einige Spiele.
https://www.oculus.com/experiences/quest/section/2335732183153590/
Jup, nach Deiner Liste immerhin über 120 Spiele/Apps...
Nach VRDB (https://vrdb.app/quest/index_eu.html) müssten es über 180 Spiele/Apps sein.
Alles andere hätte ich mir sparen können oder lieber von PC streamen weil Grafik/Games viel besser.
Falsche Sichtweise... überhaupt irgendetwas über PC Steamen zu müssen, tut vielen schon weh.
Warum also braucht man heute überhaupt noch einen PC?
Aufsetzen und Spaß haben!
PC? Was ist das?
Dazu kommt noch, das viele Games auf Steam, wenn nicht 90% und mehr, schlicht schrott sind - Grafik und Inhalt/Immersion.
Schau' Dir die Kommentare und Wertungen bei Oculus an und es gibt eine Aussage zur Verträglichkeit - versuche das mal bei Steam zu finden.
Bei Vertigo 2 ist sind heute deutsche Untertitel dazu gekommen ... na dann werde ich es endlich zocken
Echt jetzt? Das Game ist HAMMER!
Und wenn das in slowenisch gewesen wäre ;D
Razor
Mayhem
2023-05-15, 09:08:38
Falsche Sichtweise... überhaupt irgendetwas über PC Steamen zu müssen, tut vielen schon weh.
Warum also braucht man heute überhaupt noch einen PC?
Hä? Ich hab doch schon geschrieben warum? Aber gerne nochmal: Weil die Games aufm PC interessanter und schöner sind.
Echt jetzt? Das Game ist HAMMER!
Und wenn das in slowenisch gewesen wäre ;D
Q.E.D.!
Aufsetzen und Spaß haben!
PC? Was ist das?
Klar, das wäre das Endziel. Vielleicht erreichen wir mit der Quest 3 dann finally die Situation, wo Spiele EINFACH portiert werden können, ohne dass man das komplette Material- und Lightrendering auf PS2 Niveau downgraden muss.
Monger
2023-05-15, 09:55:40
Was sind denn gute, VR-only PC Spiele? Half-Life Alyx offensichtlich. Was noch? Kenn mich ja nicht aus.
Phantom1
2023-05-15, 10:06:01
Was sind denn gute, VR-only PC Spiele? Half-Life Alyx offensichtlich. Was noch? Kenn mich ja nicht aus.
da gibt es einige.... "vertigo 2", "Hubris", "asgard wrath", "stormland", "lone echo 1/2", Alyx, viele simmer games, usw ....
Razor
2023-05-15, 18:30:58
Hä? Ich hab doch schon geschrieben warum? Aber gerne nochmal: Weil die Games aufm PC interessanter und schöner sind.
Eben nicht... klar gibt es einige Ausnahmen, aber die meisten Games für den PC sind einfach Schrott!
Und wie willst Du das überhaupt beurteilen, wenn Du außer BeatSaber und SuperHot nix auf der Quest gespielt hast? Durch "Bildchen"?
Gerade z.Bsp. Resident Evil 4 macht dermaßen Laune auf der Quest - schaut man jetzt nur auf die Grafik, fehlen 90% der Erfahrung.
Und "interessanter"? Nein, so gar nicht - aber klar, auch hier gibt es die bekannten Ausnahmen ;)
...ohne dass man das komplette Material- und Lightrendering auf PS2 Niveau downgraden muss.
Du übertreibst wieder maßlos...
Zumal viele Spiele ja gar nicht mehr für den PC erscheinen oder wenn... für diesen vielleicht ein bissel "aufgehübscht" werden.
Am Immersionsfaktor oder insgesamt dem Spaßfaktor ändert das allerdings nichts.
Zumindest das Potential wäre auf dem PC gegeben, aber davon "sehen" tut man verdammt wenig.
Razor
Mayhem
2023-05-16, 21:50:57
Und wie willst Du das überhaupt beurteilen, wenn Du außer BeatSaber und SuperHot nix auf der Quest gespielt hast? Durch "Bildchen"?
Nee, ich hab schon mehr Spiele für Quest getestet. Mit "gespielt" meine ich, dass ich mehrere Stunden damit verbracht habe.
Grundkurs
2023-05-19, 14:36:58
Diesen Post müsste man hier im Thread als Sticky irgendwo hinpflanzen damit man ihn schnell wiederfindet!
Aus aktuellem Anlass aktualisiere ich diesen Post ein weiteres Mal - wie immer Neuerungen in rot.
Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...
Half-Life 2 VR
Bei Steam als kostenloses, standalone DLC für Half-Life 2 (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/) erhältlich, sanktioniert durch VALVE höchst persönlich!
Viele der umfangreichen Mods (vor allem in Bezug auf die Texturen) funktionieren auch hier.
Es gibt die volle Immersion, die wir auch schon von Half-Life: Alyx kennen - großartig!
Hier im 3DC gibt es einen schon recht umfangreichen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612537) dazu.
Hinzu gekommen, natürlich auch kostenlos und so nun komplett (https://mixed.de/half-life-2-vr-mod-episode-two-black-mesa-source-vr-launch/):
Half-Life 2: VR Mod - Episode One (Klick) (https://store.steampowered.com/app/2177750/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_One/)
Half-Life 2: VR Mod - Episode Two (Klick) (https://store.steampowered.com/app/2177760/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_Two/)
Aber das war es noch nicht... aktuell feilen die Dev's an der Engine!
So kann man eine sog. TNG (TheNextGeneration) Beta 3.00 freischalten (https://halflife2vr.com/howto/#beta-branches), die schon jetzt deutlich verbessertes Lightning etc. zeigt:
"3.0 (AKA “TNG”) - A beta branch with improved visuals, including updated lighting and upscaled textures.
This branch is a work in progress, it is not considered a stable release, and there is currently no ETA for its completion.
For this reason, it is passworded to prevent accidental usage. The beta access code is: bleedingedge2"
REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://github.com/LukeRoss00/gta5-real-mod/releases) gemacht)
Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Cyberpunk 2077 (seit Ende Februar 2022 - absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Horizon: Zero Dawn (seit neuerem - sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE)) :up:
DARK SOULS™: REMASTERED (Hoshi ist wohl hin und weg (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo) ;-)
Ghostwire: Tokyo!
Stray
Ghostrunner Comlete Edition
Grounded
Marvel's Spider-Man Remastered
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
Hogwarts Legacy - HAMMER!
mit v9.6.2 inkl. FirstPerson-Mod und diverser UI-/Menu-Fixes
(Voodoo (https://www.youtube.com/watch?v=aa3TbAgMaIU) war schon "ohne" vor 2 Monaten begeistert)
Auch hat er nun alle Mods seit v9.5 auf AERv2 umgestellt!
AERv2 ist eine Methode zur Reduzierung der Rechenlast, weil nur noch ein Bruchteil gerendert wird, um dies dann auf die Zielfrequenz zu vervielfachen.
Müssen z.Bsp. 90Hz (also 180fps, da für jedes Auge separat) herauskommen, bringt der Teiler 1/2 dies wieder auf 90 oder 1/3 sogar auf 60fps!
Dies kommt gerade "Hogwarts Legacy" sehr zugute, wie ich selber feststellen dürfte ;)
VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)
Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil 7 Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)
demnächst via universalem UE4/5 VRMod
"Hogwarts Legacy" (Ersteindruck (https://www.youtube.com/watch?v=HmRQp8hbgUE))
"Returnal VR" (Ersteindruck (https://youtu.be/iJ2eDcGV81Q))
Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature complete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)
Life is Strange: Before the Storm
Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.
Razor
P.S.: hier ein schöner Artikel auf Mixed, der offenbar auch aktuell gehalten wird:
Resident Evil, Cyberpunk, Minecraft – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)
(Lukes Mods und den von Trevor habe ich in der folgenden Liste entfernt ;-)
Alien: Isolation
Deep Rock Galactic
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Left 4 Dead 2
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Raft
Risk of Rain 2
The Stanley Parable Ultra Deluxe
Valheim
P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)
Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW
HAMMER!
Zur Erklärung des WEGFALLS der beide Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr):
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(
Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
Monger
2023-05-20, 11:41:08
Hier fehlt ein VR Spieleerfahrungsthread. Hier geht mMn zu viel unterschiedliches durcheinander.
Ich hab Moss ein Stück gespielt. So gut! Mini Spoiler: die Maus findet gleich zu Anfang einen Stein, und ab dem Zeitpunkt kann sie dich sehen, und du mit ihr interagieren.
So toll, weil normalerweise wird ne 3rd Person View ja nie erklärt. Ist halt so. Aber hier bist du Teil der Kulisse, und das steigert die Immersion enorm. Wenn sie nicht weiter weiß, guckt sie einem fragend in die Augen. Wenn man die Welt manipuliert, beobachtet sie das. Das sind alles so Kleinigkeiten die erst in VR richtig Sinn machen.
Grundkurs
2023-05-28, 18:56:58
Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht aus dem Half Life 2 VR Mod:
Angezockt hatte ich den Mod schon vor einiger Zeit mit meiner Oculus Rift S. Hängengeblieben war, wie gut die Steuerung funktionierte.
Mit dem Kauf der Pico 4 habe ich mich dann noch einmal an dem Mod probiert. Es sieht halt etwas "altbaksch" aus, da die Grafik noch original von 2004 ist, der Mod hat keine überholten Texturen o.ä.
Das erste richtige Aha-Erlebnis hatte ich kurz bevor ich das Luftkissenboot erreicht habe, weil ich mich gewundert hatte, wie sehr die Submachine-Gun streut, wenn man mit ihr schießt. Die Submachinegun hat vorne einen zweiten Griff, den ich angefasst hab...und plötzlich ließen sich gezielte Schüsse abgeben. Das war das erste Mal, dass mir richtig aufgefallen war wieviel Gedanken sich die Modder gemacht haben.
Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich dann auch an die angestaubte Grafik und sie stört irgendwann überhaupt nicht mehr, denn alles wird überstrahlt durch das geile Gunplay. Die Waffen sind einfach wahnsinnig gut gelungen, jede einzelne. Die Auswahl ist deutlich größer als bei HL Alyx. Das Combine-Sturmgewehr ist ne richtige Wucht, die Shotgun und der Revolver machen richtig Spass, das Nachladen geht intuitiv von der Hand.
Dann das nächste Highlight: Die Gravity Gun. Die ist in VR einfach so geil, ich benutze sie viel häufiger im Vergleich zu früher.
HL Alyx hatte nur wenige ausgewählte Passagen, in denen man gegen mehrere Combine kämpfen musste, die waren damals für mich auch immer die Highlights.
HL 2 VR ist voll mit Kampfpassagen. Die Kämpfe werden graduell immer intensiver.
Eine Stelle die mir damals gar nicht aufgefallen war, aber in VR unglaublich intensiv ist: Nachdem man sich abends den Strand entlang kämpft in Begleitung der Antlions, erreicht man am Ende eine kleine Bunkeranlage. Die ist stockdunkel, also hat man seine Taschenlampe an. Die Combine stürmen den Bunker und schießen einige rote Flashlights ab, die die Räume partiell erleuchten. Überall krabbeln die Antlions rum, in den Schatten sieht man die schwach leuchtenden Augen der Combine während die Schüsse in der Dunkelheit hin und her fliegen.
Das war einfach total krass. HL 2 VR ist voll mit solchen Momenten. Die Häuserkämpfe am Ende sind ziemlich intensiv, in VR einfach der Hammer, wie man sich mit seiner Squad von Haus zu Haus weiter vorankämpft, die gnadenlosen Schussgefechte in den Wohnungen, wenn man durch die Innenhöfe läuft und von den Dächern aus beschossen wird und und und.
Der Nova Prospect Knast war auch visuell richtig beeindruckend, in VR kommt das Gefängnis super rüber.
Am faszinierendsten finde ich, dass HL2 überhaupt nicht mit VR im Kopf entwickelt wurde, aber es funktioniert trotzdem hervorragend, und zwar weil Ihnen die Physik-Engine so gut gelungen ist.
Ich bin mittlerweile kurz vor Ende und Stand jetzt fällt es mir schwer zu sagen welches der beiden Spiele ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde, wenn ich wählen müsste.
Rein objektiv ist HL Alyx natürlich das bessere VR-Spiel, es sieht toll aus, die Russells sind genial, die Physik ist auch wunderbar.
Aber HL 2 VR ist insgesamt deutlich länger und größer, hat anstatt der Russells die ebenfalls geniale Gravity-Gun, die auch viel genutzt wird, ist sehr abwechslungsreich und hat aufgrund der genial umgesetzten Waffen und den vielen vielen Gegnern einfach pausenlos anspruchsvolle Action.
Und noch eine Kleinigkeit in der HL 2 VR seiner "großen Schwester" voraus ist: Man hat mit der Brechstange im Gegensatz zu HL Alyx eine richtige Melee-Waffe und die ist der Hammer. Es ist herrlich die fliegenden Manhacks mit der Brechstange zu zerbröseln.
Wer es noch nicht gespielt hat: Unbedingt zocken!
Wer nur den Anfang gespielt hat: Unbedingt weiterzocken!
WhiteVelvet
2023-05-29, 00:05:56
Danke für den Bericht! Ich habs angefangen und tatsächlich wegen der altbackenen Grafik erstmal wieder auf die Wartebank gestellt… werds dann doch mal weiterzocken!
Monger
2023-05-29, 00:45:48
Ich hab letzte Woche mit Little Cities auf der Quest Hand Tracking ausprobiert. Für euch sicherlich ein alter Hut, aber fühlt sich schon weird so ganz ohne Controller an. Und mit ein paar fuchtelnden Gesten seine Stadt hochzuziehen, gibt einem schon so n bissl dieses God-game feeling.
LuckyD
2023-05-29, 12:17:18
Für das Basisspiel Half Life 2 VR gibt es doch sogar einen Textur-Mod. Wir haben doch dazu sogar einen Thread und das Spiel hat dann echt durchgehend hochwertige Texturen.
Und Alyx Model bitte auch ersetzen. In VR kommt das neue Model richtig gut rüber
whetstone
2023-05-29, 13:08:12
Von der Texturqualität mal abgesehen, finde ich, dass alte Spiele optisch sehr gut in VR funktionieren. Durch die
Polygon Armut wirkt das Bild in größeren Arealen insgesamt ruhiger, man merkt das aliasing bei entfernten Objekten, das durch die geringe ppi der VR Displays/Linsen zwangsläufig entsteht, nicht mehr so stark.
Wenn dann noch die Mechaniken stimmen, dann passt für mich alles. Hätte mir vor paar Jahren nicht vorstellen können nochmal HL2 zu spielen, mit dem Gefühl das es irgendwie neu und frisch ist.
Metzger
2023-05-29, 20:54:22
Kann man sich in VR auch beamen wie bei Alyx oder bewegt man sich nur via Thumbstick weiter?
WhiteVelvet
2023-05-29, 22:55:01
Auch in HL2 VR kann man sich wie in Alyx teleportieren.
mercutio
2023-06-08, 11:40:42
Bin im Europapark die Silverstar mit VR Headset gefahren. Nennt sich Coastiality bei denen. Man ist dann in einer Szene des Films Valerian.
Was Motion sickness angeht bin ich sensibel. Es gab ein zwei kurze Bildstopper in meiner Brille, obwohl die Achterbahn schon rollte. Das war eine kurz sehr verstörende Erfahrung. Während der Fahrt passte es dann wieder, nach der Fahrt stoppte meine VR-Szene schon, obwohl die Bahn noch nicht stand, da ist mir dann flau geworden, obwohl das nur 2-3 Sekunden waren.
Die Optik an sich war pixelig und wie in einem alten Computerspiel min 10 Jahre zurück. Insgesamt OK und unterhaltsam, würde es nicht nochmal machen und würde für zu Hause auch kein VR Headset wollen.
/Locutus oB
2023-06-08, 12:50:32
ich bin da auch mit zwei Achterbahn mit VR gefahren... hatte null Probleme damit. selbst meine Kinder mit 7 und 10 fanden es super und sind mehrmals damit gefahren.
Si|encer
2023-06-08, 12:59:44
Ich kann auch alles ab in der Brille. Meine Frau wird nach 5 Minuten total schlecht, egal was läuft. Selbst in Google Earth ^^
Mir wird bei RaceSims auch komisch, Fliegen kann ich stundenlang. Entscheidend ist, kein Lag, ausreichend Framerate und bloß keine Hänger. Wenn Kopfbewegung und Bild nicht mehr übereinstimmt kommt sofort Übelkeit.
Razor
2023-06-14, 09:21:15
An VR muss man sich gewöhnen... und sollte man, wenn man nicht eine ganze Erfahrungswelt verpassen will.
"Achterbahnfahren" ist so 'ne Sache... wenn das nicht 100% abgestimmt ist, geht's immersiv daneben.
Und das was ich so auf Jahrmärkten (z.Bsp. Hamburger Dom) gesehen habe, war eher "meh".
Am besten man bewegt sich selber und nicht das "drumherum" ;D
Hier ist Roomscale Pflicht und "Kabel" leider lästig ;)
Razor
blackbox
2023-06-14, 09:30:17
Rollercoaster sind das Schlimmste, da wird mir kotzübel.
Aber auch die ganzen Ego-Perspektive-Spiele, wo man sich mit dem Stick bewegen kann > kotzübel. Ohne Teleportation gehts bei mir nicht.
An Autorennen habe ich mich noch nicht rangewagt.
Bin da leider sehr empfindlich.
Monger
2023-06-14, 09:59:51
Ich hab vor ein paar Wochen Vader Immortal gespielt. Man kann da ja vieles einstellen, ich hab halt Teleportation gewählt. Aber wenn man dann ne Leiter hochsteigt, fühlt sich das so scheiße an :ugly:
Du legst eine Hand an die Stange, und plötzlich schwankt alles um dich herum. Ist man erstmal in Bewegung, gehts besser, aber die Füße still auf dem Boden zu spüren während du dich hochziehst, macht halt null Sinn.
Razor
2023-06-14, 10:12:13
Deswegen gibt's ja meist auch die "ladder jump" Methode, die aber Immersion kostet.
Kommt halt immer darauf an, wie viel Mühe sich die Devs mit der Umsetzung gegeben haben...
The Climb (auch und gerade der 2. Teil, leider Quest only) ist sehr gelungen was "klettern" angeht ;)
@blackbox: alles eine Sache der Gewöhnung - versuche mal Dirt Ralley in VR zu spielen :ucrazy3:
Razor
Monger
2023-06-26, 13:39:41
Ich hab jetzt mal Bonelab gespielt, und was Immersion angeht ist das ja echt ein Unfall. Da funktioniert eigentlich nichts gut. Wirft aber halt auch schwierige Fragen auf: wenn schon das Spieldesign vorsieht dass man in kniehohen Regalen suchen soll... soll man dem Spieler zumuten sich tatsächlich hinzulegen?
Das ganze mit Analogstick zu machen fühlt sich auf jeden Fall furchtbar an, aber ständig aufm Boden kriechen will ich halt auch nicht.
Warum kann ich Waffen nicht einfach wie in Vader Immortal in meinen Gürtel stecken? Und warum sind meine Arme so kurz, dass sie nicht mal bis zur anderen Schulter reichen?
BlacKi
2023-06-29, 22:44:32
alyx -60% für 23,59€ bei steam
Razor
2023-07-01, 11:00:29
Hiermit aktualisiere ich diesen Post ein weiteres Mal - wie immer Neuerungen in rot.
Falls Ihr an noch mehr VR-Mods interessiert seid...
Half-Life 2 VR
Bei Steam als kostenloses, standalone DLC für Half-Life 2 (https://store.steampowered.com/app/658920/HalfLife_2_VR_Mod/) erhältlich, sanktioniert durch VALVE höchst persönlich!
Viele der umfangreichen Mods (vor allem in Bezug auf die Texturen) funktionieren auch hier.
Es gibt die volle Immersion, die wir auch schon von Half-Life: Alyx kennen - großartig!
Hier im 3DC gibt es einen schon recht umfangreichen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=612537) dazu.
Hinzu gekommen, natürlich auch kostenlos und so nun komplett (https://mixed.de/half-life-2-vr-mod-episode-two-black-mesa-source-vr-launch/):
Half-Life 2: Episode One (Klick) (https://store.steampowered.com/app/2177750/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_One/)
Half-Life 2: Episode Two (Klick) (https://store.steampowered.com/app/2177760/HalfLife_2_VR_Mod__Episode_Two/)
Aber das war es noch nicht... aktuell feilen die Dev's an der Engine!
So kann man eine sog. TNG (TheNextGeneration) Beta 3.00 freischalten (https://halflife2vr.com/howto/#beta-branches), die schon jetzt deutlich verbessertes Lightning etc. zeigt:
"3.0 (AKA “TNG”) - A beta branch with improved visuals, including updated lighting and upscaled textures.
This branch is a work in progress, it is not considered a stable release, and there is currently no ETA for its completion.
For this reason, it is passworded to prevent accidental usage. The beta access code is: bleedingedge2"Oder auch die Single-Mods von Holger (https://github.com/fholger), dem Lead Developer für Half Life 2 VR
(leider noch mit Maus/Tastatur, aber immerhin ;-)
Far Cry (Klick) (https://github.com/fholger/farcry_vrmod)
Crysis (Klick) (https://github.com/fholger/crysis_vrmod)
REAL Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr): kostenpflichtig!
(hat auch den kostenlosten GTA V Mod (https://github.com/LukeRoss00/gta5-real-mod/releases) gemacht)
Atomic Heart
Cyberpunk 2077 (absolut genial, aber nur mit Gamepad wirklich spielbar)
Dark Souls: Remastered (Hoshis Seele freut sich (https://www.youtube.com/watch?v=gnBHDsT3xxo) und ist hin und weg ;-)
Elden Ring (macht offenbar auch mit Gamepad einen Heidenspaß (https://www.youtube.com/watch?v=_asb3VlDUOE))
Ghostwire: Tokyo!
Stray
Ghostrunner Comlete Edition
Grounded
Marvel's Spider-Man Remastered
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
High On Life
Hogwarts Legacy (Voodoo (https://www.youtube.com/watch?v=aa3TbAgMaIU) war schon im Pre-Release begeistert)
Horizon: Zero Dawn (sehr geil, aber ein krasser Hardware-Fresser!)
Alle seine Mods besitzen das AERv2 Feature!
AERv2 ist eine Methode zur Reduzierung der Rechenlast, weil nur noch ein Bruchteil gerendert wird, um dies dann auf die Zielfrequenz zu vervielfachen.
Müssen z.Bsp. 90Hz (also 180fps, da für jedes Auge separat) herauskommen, bringt der Teiler 1/2 dies wieder auf 90 oder 1/3 sogar auf 60fps!
Dies kommt gerade "Hogwarts Legacy" sehr zugute, wie ich selber feststellen dürfte ;)
VR mods by PrayDog (https://www.patreon.com/praydog): Download (https://github.com/praydog/REFramework/releases)
(von ihm soll auch bald Cyberpunk 2077 kommen!)
Devil may Cry 5
Monster Hunter Rise
Resident Evil 2 + 3 Remake (feature complete!)
Resident Evil 4 Remaster
Resident Evil 7 + 8 (ja, auch "Village", feature complete!)
- mit voller motion controller, roomscale und OpenXR Unterstützung
- kostenfrei auszuprobieren mit dem Resident Evil 7 Teaser (Demo) (https://store.steampowered.com/app/530620/Resident_Evil_7_Teaser_Beginning_Hour/)
Street Fighter 6
demnächst via universalem UE4/5 VRMod
"Hogwarts Legacy" (Ersteindruck (https://www.youtube.com/watch?v=HmRQp8hbgUE))
"Returnal VR" (Ersteindruck (https://youtu.be/iJ2eDcGV81Q))
"Ready or Not,Back for Blood,Satisfactory,The Quarry,Visage (Promo (https://youtu.be/oEchqL0gMOE))
und einige der unter LukeRoss genannten Games...
Nicht zu vergessen die geniale Mod - feature complete - "DawnVR" von TrevTV aka Trevor (https://github.com/TrevTV): Download (https://github.com/TrevTV/DawnVR/releases)
Life is Strange: Before the Storm
Eine Discord-Community (https://discord.com/invite/ZFSCSDe) zum Thema "Flatscreen to VR Modding Community" gibt's auch.
Razor
P.S.: hier ein schöner Artikel auf Mixed, der offenbar auch aktuell gehalten wird:
Resident Evil, Cyberpunk, Minecraft – VR-Mod-Liste für Gaming-Hits (https://mixed.de/die-besten-vr-mods-liste/)
(die sonst explizit in diesem Post genannten Games habe ich hier entfernt ;-)
Alien: Isolation
Deep Rock Galactic
Doom 3: BFG-Edition
Enderal: Forgotten Stories
Firewatch
GTFO
Left 4 Dead 2
Mechwarrior 5
Minecraft Java Edition
Morrowind
Outer Wilds
Raft
Risk of Rain 2
The Stanley Parable Ultra Deluxe
Valheim
P.P.S.: nicht unerwähnt sollen natürlich auch die genialen Mods für die Quest/2 sein...
(von "Dr. Beef" (https://github.com/DrBeef), natürlich alle feature complete!)
Doom
Doom 3
Half-Life
Quake
Quake 2
Quake 3
RTCW
HAMMER!
Zur Erklärung des WEGFALLS der beide Mods von LukeRoss (https://www.patreon.com/realvr):
Red Dead Redemption 2
Mafia Definitive Editions (alle 3 Teile)
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(
Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
Mayhem
2023-07-04, 12:03:35
Hatte heute endlich ein wenig Zeit für PSVR2 und mal die Resident Evil Village Demo ausprobiert. Uff, da kam schon richtig Stimmung auf...
Man bekommt ein viel besseres Gefühl für das Leveldesign, z.B. hat man das Schloss im Hintergrund als festen Anker, den man erreichen möchte. Durch das echte 3D wird es super vom eigentlich Dorf extrahiert. Das erhöht enorm die Orientierung.
Toll auch, wenn man zwischen iwelchen Verschlägen, Türritzen etc. frei hindurchschauen kann. Das bringt so viel zusätzlich Atmosphäre. Z.B. habe ich mich einmal erschrocken als ich durch eine Stalltürritze ein Auge sah, dann habe ich nochmal genauer nachgeschaut und gesehen, dass es ein totes Schwein war.
Die Grafik, Beleuchtung, Assets sind Hammer! In den Cutscenes (die manchmal gewöhnungsbedürftig sind) mit dem älteren Mann z.B., das wirkt schon so verdammt glaubwürdig. Top!
Auch die vielen Partikeleffekt, Nebel etc., das würdigt man im FlatModus gar nicht richtig, hier kommt das richtig zur Geltung!
Das Kämpfen mit den adaptiven Triggern fühlt sich auch total "echt" an.
Hat mir jetzt wesentlich besser als die Horizon Demo gefallen.
Im Gegensatz zu RE7 auf PSVR1 hatte ich auch keine Probleme mit Übelkeit.
Wenn ich die Zeit für die Vollversion hätte, würde ich jetzt sofort zuschlagen. So, werde ich wohl zum nächsten Sale warten, aber das war jetzt wirklich ein krass gutes Erlebnis. Und das trotz heller Umgebung und Schwiegereltern im Raum. :freak:
Grundkurs
2023-07-04, 19:00:30
Offenbar will der Publisher nicht, dass "seine" Games in VR gespielt werden... und zieht den Stöpsel :(
Wäre doch wirklich scheiße, wenn noch mehr Publisher auf die Idee kämen, der Community einen solchen Spaß zu nehmen, oder?
Zunächst erstmal: Danke für das tolle Update!
Rockstar ist wirklich zu einem richtigen Saftladen verkommen. Das kann denen doch sowas von egal sein ob die Spieler es in Flat oder VR zocken, einen richtigen VR Modus bringen die eh nie im Leben raus. Einfach nur armselig, da arbeiten anscheinend wirklich nur noch BWLer in der Bude.
Razor
2023-07-05, 05:59:38
Na ja, RockStar ist ja nicht erst "seit eben" ein Saftladen :rolleyes
Sind auch offenbar die einzigen, die sich darüber "aufregen" und die der Meinung sind, dagegen angehen zu müssen.
[...] und Schwiegereltern im Raum. :freak:
Wie muss ich mir das denn vorstellen?
Du metzelst Monster dahin und fuchtelst wild in der Gegend rum und Deine Schiegereltern schauen zu? Hattest Du wenigstens Kopfhörer auf?
Hmmm... ;D
Aber ja, RE8 kann man ja schon seit geraumer Zeit mit dem Wrapper von PrayDog auf dem PC zocken.
Und wie ich damals schon schrieb: HAMMER :up:
Razor
Mayhem
2023-07-05, 09:53:45
Aber ja, RE8 kann man ja schon seit geraumer Zeit mit dem Wrapper von PrayDog auf dem PC zocken.
Und wie ich damals schon schrieb: HAMMER :up:
Razor
Grad mal das Voodoo Video dazu geschaut. Ist zwar ganz nett, dass man es iwie modden und sich mal die Grafik in VR anschauen kann. Spielen würde ich so aber nicht wollen. Da ist die spezielle VR Version doch ein ganz anderer Schnack. Und natürlich hat man mit der PSVR2 mit den OLEDs auch noch beste Bild. Glaub ich hols mir als Discversion. Da kostet es 30€
Razor
2023-07-05, 22:14:38
Das Voodoo Video ist locker 2 Jahre alt... da gab's noch keine Controller-Unterstützung etc. - must Du mal die aktuelle Version zocken!
Immersion, Haptik und Bild kommt dem der PSVR2 sehr nahe... hatte selbst einen direkten Vergleich.
Aber ja, die OLED's der PSVR2 setzen dem nochmal ordentlich einen drauf!
Ein wenig auch im Negativen, vermutlich nur 60fps mit reprojection und so eben auch ghosting und leichtes motion blurr (Unschärfe).
Razor
Mayhem
2023-07-06, 09:39:23
Das Voodoo Video ist locker 2 Jahre alt... da gab's noch keine Controller-Unterstützung etc. - must Du mal die aktuelle Version zocken!
Hatte das neuere geschaut, von letztem Jahr. Mag sein, dass es seitdem noch weitere Updates gab. Allein schon das ganze Waffenmanagement mit Gürtel und Messertasche am Arm, Waffen fallenlassen->Respawn, ist halt viel direkter und eingängiger. Itemmanagement und Menühandling ist natürlich auch in der nativen Version "besser".
Oder wenn Du iwo runterfällst, dass dann Vignette eingeblendet wird gegen Übelkeit. Alles so kleine Sachen, die ich nicht missen möchte.
Ich hab auch nur ne RTX 2070, da würde RE Village in VR wenig Sinn machen.
Immersion, Haptik und Bild kommt dem der PSVR2 sehr nahe... hatte selbst einen direkten Vergleich.
Die adaptiven Trigger sind megagenial. Im Waffentraining, das fühlt sich einfach geil an.
Ein wenig auch im Negativen, vermutlich nur 60fps mit reprojection und so eben auch ghosting und leichtes motion blurr (Unschärfe).
Jo ist nur 60fps mit Repro, hatte mich aber in den Szenen der Demo nicht gestört.
Vielleicht kriegt Sony das mit dem Repro-Ghosting ja noch ein wenig in den Griff, siehe gleich auch PSVR2 Thread.
Monger
2023-07-19, 11:39:21
Nach jetzt ungefähr ner halben Stunde Kletterpartie in Bonelab a) läuft der Schweiß mir runter, b) hab ich nen Krampf in den Beinen, und c) ist mir richtig übel und schwindlig geworden. Hab jetzt folgerichtig beendet.
Man kann jetzt natürlich argumentieren: ne viertel Stunde über einer Lavagrube zu hängen ist halt anstrengend. Trotzdem... boah.
Grundkurs
2023-07-20, 23:06:27
Bin gerade dabei mich durch HL2 Episode One VR zu ballern, das ist ganz großes Kino. Heute Abend hatte ich kurz die Aufnahme-Funktion der Pico 4 genutzt. Seltsamerweise 4:3 Format. Youtube-Videos scheinen sich hier leider nicht einbetten zu lassen, daher hier als Link für ein paar Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=gZ41gu7M1aw
Razor
2023-07-21, 02:42:06
Ganz einfach ;)
gZ41gu7M1aw
(nicht den ganzen Link rein, sondern nur die ID, bei Dir "gZ41gu7M1aw" - ohne die Anführungszeichen ;-)
Dein Video: Top!
Razor
Razor
2023-07-30, 08:54:45
Half Life: Alyx für krasse 20€ (https://store.steampowered.com/app/546560/HalfLife_Alyx/)
Bei Steam im Sale bis zum 3.8. - absoluter Tiefpreis!
Wer's noch nicht hat, MUSS jetzt zuschlagen :D
Und damit dieser Post nicht so "dröge" ist, hier noch ein Knaller:
https://fanatical.imgix.net/product/original/2fd82cac-e245-4426-97db-cb3269bde885.jpeg?auto=compress,format&w=944&fit=crop&h=531 (https://www.fanatical.com/en/bundle/bethesda-vr-collection)
Für gerade mal 25€ (https://www.fanatical.com/en/bundle/bethesda-vr-collection) gibt es:
(bis 1.8./18:00)
Skyrim VR (krass viele Mods (https://www.dualshockers.com/skyrim-best-vr-mods-ranked/) verfügbar - auch bei Nexus (https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/categories/108/) ;-)
Fallout 4 VR (ebenfalls bei Nexus (https://www.nexusmods.com/fallout4/mods/categories/62/) vertreten)
Doom VFR (nicht mein Favorit, aber Leute... Doom in VR?)
Wolfenstein Cyberpilot (schon cool in einem Mech...)
Razor
Meridian12
2023-07-30, 18:36:32
VR Erfahrungen hat mit Spieleangeboten eigentlich nix am Hut. Dafür sollte man einen extra Thread aufmachen.
Habe gerade wieder was witziges in VR erlebt. Ok, oder etwas was mich dumm dastehen lässt :D
Kam bei Half-Life Alyx im Zoo oder was das ist nicht weiter. An einer Stelle muss man durch einen umgekippten kleinen Van durch.
Klappte nicht. Für bücken habe ich keine Taste. Die Sprungtaste mit den gelben Füssen klappte nicht. Aber wie ich in einem video sah, geht es da durch.
Überlegt was ich machen kann, aber gibt keine Taste zum bücken oder ist bei mir nicht belegt :mad::mad:
War schon kurz am verzweifeln bis mir ein Geistesblitz (positive ausgesdrückt ,wahrscheinlich eher: meine Dummheit verschwand :D) kam und schon war ich durch.:freak:
Na, weiß jemand was ich gemacht habe??? :biggrin:
Monger
2023-07-30, 18:49:28
Na, weiß jemand was ich gemacht habe??? :biggrin:
Ich schätze du bist in die Knie gegangen?
Aber das ist tatsächlich ein reales Problem, was ich auch bei Bonelab erlebt habe: wenn das Spiel unterschiedliche Bedienkonzepte mischt, ist schnell unklar was das Spiel von dir will.
Meridian12
2023-07-30, 19:49:39
Ich schätze du bist in die Knie gegangen?
Aber das ist tatsächlich ein reales Problem, was ich auch bei Bonelab erlebt habe: wenn das Spiel unterschiedliche Bedienkonzepte mischt, ist schnell unklar was das Spiel von dir will.
Genau;D
Das ist VR. Aber erst mal drauf kommen.
Dabei ist das ja auch das schöne an VR. Man steht an einer Kante vom Abgrund und will noch ein Stückchen nach vorne gehen. Dann macht man das am besten mit einem leichten Schritt nach vorne, statt mit dem Thumbstick :)
Razor
2023-07-30, 19:54:30
Angebote helfen durchaus, Erfahrungen zu machen, meinst Du nicht?
Zu Deinem "Problem"... liegt vermutlich an einer Fehlbelegung Deiner Index-Controller, korrekt?
Razor
Karümel
2023-08-01, 13:39:55
Wie ist das eigentlich mit VR und Brillenträger?
Habt ihr damit Erfahrungen?
Phantom1
2023-08-01, 13:46:55
Wie ist das eigentlich mit VR und Brillenträger
Bei den meisten VR Brillen geht das problemlos, aber leider nicht wirklich bequem. Besser ist es Linseneinsätze für die VR Brille zu holen zb bei VROptiker.de
Crazy_Chris
2023-08-01, 13:53:30
Wie ist das eigentlich mit VR und Brillenträger?
Habt ihr damit Erfahrungen?
Ja, Brille absetzen. :freak:
Meine passt zumindest in der Reverb G2 nicht rein. Ist aber kein Problem da es mit knapp 2 Dioptrien (Kurzsichtig) auch locker ohne geht.
Monger
2023-08-01, 14:05:08
Wie ist das eigentlich mit VR und Brillenträger?
Habt ihr damit Erfahrungen?
Ich hab bei der Quest 2 immer die Brille auf, nutze allerdings nicht den Abstandshalter. Ich finde, das geht ganz okay so. Ich vergesse nur regelmäßig die Gläser zu putzen 😁
Phantom1
2023-08-01, 14:05:32
Meine passt zumindest in der Reverb G2 nicht rein. Ist aber kein Problem da es mit knapp 2 Dioptrien (Kurzsichtig) auch locker ohne geht.
2 Dioptrien ist aber schon viel... ich hab 2,5 und der unterschied ist riesig in VR
Crazy_Chris
2023-08-01, 14:11:24
2 Dioptrien ist aber schon viel... ich hab 2,5 und der unterschied ist riesig in VR
findest du? Ich mache Sport, Gartenarbeit usw. auch immer ohne und sehe da kein Problem. Gut, Autofahren wäre vielleicht nicht die beste Idee. :wink:
Na jedenfalls wirkt die Reverb G2 auch so scharf. Vermutlich passt der Abstand gerade noch so.
Razor
2023-08-04, 07:33:55
Plus oder Minus?
Also ich habe -1,5 und -1,75, bin also kurzsichtig und brauche definitiv keine Brille in VR.
Habe aber einen Kollegen, der weitsichtig ist und da brachts definitiv eine Brille in der Brille ;D
Razor
anorakker
2023-08-04, 07:37:49
So langsam wird mir klar, warum einige hier immer behaupten ihre VR Brillen haben alle ein total super Bild und man braucht gar nichts besseres :rolleyes:
TeleTubby666
2023-08-04, 09:51:26
Jup, nach Deiner Liste immerhin über 120 Spiele/Apps...
Nach VRDB (https://vrdb.app/quest/index_eu.html) müssten es über 180 Spiele/Apps sein.
Falsche Sichtweise... überhaupt irgendetwas über PC Steamen zu müssen, tut vielen schon weh.
Warum also braucht man heute überhaupt noch einen PC?
Aufsetzen und Spaß haben!
PC? Was ist das?
Dazu kommt noch, das viele Games auf Steam, wenn nicht 90% und mehr, schlicht schrott sind - Grafik und Inhalt/Immersion.
Schau' Dir die Kommentare und Wertungen bei Oculus an und es gibt eine Aussage zur Verträglichkeit - versuche das mal bei Steam zu finden.
Echt jetzt? Das Game ist HAMMER!
Und wenn das in slowenisch gewesen wäre ;D
Razor
An dieser Stelle würde ich mich gerne einklinken. Ich habe meinen PC seit Jahren nicht mehr aufgerüstet, weil ich kaum noch zum Spielen komme. Wenn, dann hält bei uns die Switch her. Wir sind also nicht so anspruchsvoll, was Grafik angeht…
Neulich haben meine Freundin und ich unsere ersten Erfahrungen mit VR gemacht und fanden es eigentlich ganz cool. Da es aber wahrscheinlich nicht auf ausgiebiges Spielen hinaus laufen wird, liebäugle ich mit einer Oculus 2 für ca. 350 Euro in der 256GB Version. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin, mehr Geld für einen besseren PC oder eine PS5 auszugeben, wenn einfach die Zeit fehlt. Ich hätte Bock, RE4 (nativ) und HL Alyx (Steam natürlich) zu spielen, perspektivisch vielleicht mit besserem PC mal den MS Flightsim. Meine Freundin dagegen wird eher wohl bei Casual bleiben…
Mache ich da einen Fehler?
Crazy_Chris
2023-08-04, 10:00:34
Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist würde ich gerade dann keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn schonmal Zeit zum spielen ist dann doch bitte richtig. Ich meine da spielt man schon wenig und muss sich dann auch noch mit Ruckler oder matschiger Grafik zufrieden geben. Kann ich echt nicht verstehen. :freak:
TeleTubby666
2023-08-04, 10:11:56
Das Kleingeld wäre da, daran würde es nicht scheitern. Aber mir geht es um eine möglichst einfache Lösung, also mit wenig Aufwand und bis ich meinen PC mal für den neuen Flightsim aufgerüstet habe, gibts bestimmt schon die Oculus 5 oder so
Monger
2023-08-04, 10:18:34
Ich hätte Bock, RE4 (nativ) und HL Alyx (Steam natürlich) zu spielen, perspektivisch vielleicht mit besserem PC mal den MS Flightsim. Meine Freundin dagegen wird eher wohl bei Casual bleiben…
Mache ich da einen Fehler?
Wenn du vom PC aus auf die Brille streamst, brauchst du einen potenten PC.
Ansonsten bin ich in einer ähnlichen Situation wie du: momentan wird vor allem auf der Switch gespielt, für nen guten PC fehlt mir grad einfach das Geld. Meine Ansprüche an Grafik sind nicht superhoch. Habe mich für die Quest 2 entschieden, und es nicht bereut. Nutze die ausschließlich nativ. Ja, da gibts keine Alyx, aber vieles anderes womit man Spaß haben kann.
Grundkurs
2023-08-19, 11:22:00
Heute Mal den HL:Alyx Mod "Gunman Contracts" ausprobiert, Mal wieder eine Tüte voll Spass...
https://youtu.be/NEA6KqWBRl0
Redneck
2023-09-21, 08:16:07
Die Varjo Aero ist herunter gesetzt auf dauerhaft 990€+ MwSt.
Braucht man noch die base stations für das tracking, korrekt? Gibt es dafür günstige Quellen?
Phantom1
2023-09-21, 08:37:11
Die Varjo Aero ist herunter gesetzt auf dauerhaft 990€+ MwSt.
Braucht man noch die base stations für das tracking, korrekt? Gibt es dafür günstige Quellen?
Bei Bestware kostet die Aero aktuell 1179 Euro.
Ja man benötigt das Lighthouse Systemen inkl der Index Controller. Gebraucht sind diese deutlich günstiger zu bekommen.
Redneck
2023-09-21, 09:08:41
Bin einmal gespannt, ob das Auswirkungen auf den Preis der Crystal hat und wie die Somnium bepreist werden wird.
Ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.