PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesellschaftlich akzeptierter Alterunterschied eines Paares (in Mitteleuropa)


G A S T
2016-04-25, 15:47:05
Mich würden eure Ansichten zu diesem Thema interessieren.
In letzter Zeit habe ich recht viel dazu gehört...

Die zentrale Fragestellung lautet:
Ab wann (Mindestalter) und wie viel (Altersdelta) ist in unseren Breiten gesellschaftlich "erlaubt" bzw. verpönt? Es geht hier explizit nicht um die Rechtslage. Die ist mir bestens bekannt. Dass Rechtslage und gesellschaftliche Beurteilung durchaus interdependent sind, sei an der Stelle ebenfalls geschenkt und unbeachtlich.

Gibt es da in der Beurteilung Unterschiede in der Konstellation älterer Mann - jüngere Frau oder ältere Frau - jüngerer Mann?

Wie beurteilen insbesondere unsere Forumsfrauen diese Fragestellungen aus Ihrer Sicht?

Schießt doch einfach mal los - was und wie ihr darüber so denkt. Gerne auch mit Beispielen. Ich steig' dann nach ein paar Beiträgen wahrscheinlich wieder mit ein...

Monger
2016-04-25, 15:55:46
w >= (m ÷ 2) + 7

Korfox
2016-04-25, 15:59:07
Das Altersdelta, das mich immer anfängt zu verwirren ist ca. bei 20% - egal, wer älter ist.
Klar kommt noch der Legalitätsrahmen dazu (wobei der auch manchmal verwirrt, wenn die zwo 2 Monate auseinander liegen und dann entsprechend potentiell zwischendrin irgendwann Mal 2 Monate seltsame rechtliche Grundlagen haben - kenne mich da aber zugegebener Maßen sehr wenig aus).
Wer von beiden älter/jünger ist ist dabei irrelevant (wobei ich tatsächlich bei älterem Mann und junger Dame häufiger über die finanzielle Situation nachdenke, als andersrum).

Im gesamten ist das aber auch davon abhängig, wie gut man die zwei kennt. Wenn es passt, dann passt es halt einfach und fertig.

M4xw0lf
2016-04-25, 16:07:07
Ich finde in beiden Fällen Altersunterschiede ab 10 Jahren mehr als seltsam.

Mr.Y
2016-04-25, 16:08:32
Bereits meine Großeltern waren genau 10 Jahre auseinander. Daher würde ich sagen, es passt, wenn es passt. Dennoch finde ich bedeutend größere Altersunterschiede ziemlich gewöhnungsbedürftig. Dabei sind ja häufig die Kerle auch noch die älteren, die statistisch sowieso früher ins Gras beißen.
Es in eine Formel zu pressen wird schwer, eine genaue Grenze (z.B. 10 Jahre) ist auch schwer, weil 18 und 28 "gewagter" ist als 30 und 40.
Je jünger einer der Partner ist, desto komischer ist es. Wenn sich ein 80 jähriger noch ne 40 Jährige anlacht: Warum nicht. Ein 60 jähriger ne 20 Jährige? Da habe ich immer Probleme mit dem Gedanken der "Liebe" :freak:

G A S T
2016-04-25, 16:35:09
w >= (m ÷ 2) + 7

Oh man! :freak:

Wo kommt diese dämliche Formel denn eigentlich überhaupt her? Letzte Woche erst hatte sich ein Kollege bemüht, mir da anhand selbiger was vorzurechnen... ;D

@ dreas:

This is serious thread, plox!

Lyka
2016-04-25, 16:40:03
das ist eine reine Schätzgröße. Natürlich wäre ein 40 Jahre alter Mann mit einer 20 Jahre alte Frau schon angenehm berührt, aber die Umgebung nicht. 20 Jahre alter Mann und 40 Jahre alte Frau ist ähnlich. Das Konzept des Cougars in den letzten Jahren hat aber zweitere Reaktion der Gesellschaft schon aufgewühlt.

Gast
2016-04-25, 16:51:39
Ich finde in beiden Fällen Altersunterschiede ab 10 Jahren mehr als seltsam.10 Jahre sind eher vollkommen typisch. Wusste garnicht, dass hier so viele Spießer unterwegs sind.

dreas
2016-04-25, 16:58:38
@ dreas:

This is serious thread, plox!

war ernst gemeint. wenn eine simone thomalla einen 20 jahre jüngeren stecher hat, sieht das ggfls. noch normal aus.
das lifting weggelassen kann allerdings ganz schön peinlich sein.

wenn dann noch till bei ner feierlichkeit am abendessen teilnimmt und der kerl der tochter älter ist als der kerl der mutter, is sowieso alles wurscht.:D

im normalfall halte ich 15 jahre für eine grenze. kommt aber eben sehr auf das äusserliche alter an.
eine 40 jährige, die wie ne 50 jährige ausschaut und einen 35er mann hat der wie 25 ausschaut, findet mann auch eher "schwierig".
obwohl die mathematische differenz in ordnung geht.

Schnäppchenjäger
2016-04-25, 17:09:29
10 Jahre maximal. Kann mich m4xwolf nur anschließen.
In jüngeren Jahren bis zu 5 Jahre. 18 und 23 ist kein Thema. 16 und 21 auch nicht. 16 und 27 ist einfach nur weird.
In gehobenem Alter steigt das vielleicht auf max. 15 Jahre an.

M4xw0lf
2016-04-25, 17:17:42
Meine Aussage von oben bezieht sich auch eher auf Beziehungen im fortpflanzungsfähigen Alter. Jenseits der 60-70 ist der individuelle körperliche und geistige Zustand sicher relevanter als das Alter auf dem Papier.

Mosher
2016-04-25, 18:02:44
Keine Ahnung. Kommt auf das Paar an.
w15 - m20 kann teilweise schon komisch aussehen. Ich denke mir dabei meistens, dass der Typ froh ist, eine sexuell experimentierfreudige Partnerin zu haben und das Mädel - nun ja - sexuell experimentierfreudig ist. Keine Ahnung, warum.

w18 -m23 hingegen wayne.

w25 - m35 wäre in dieser Altersklasse ca. die Grenze, ab der ich mich wundere, oder anfange, wieder irgendwelche Vorurteile zu bilden (Typ hat Kohle, einer von beiden hat Bindungsprobleme mit gleichaltrigen etc.)

Sprich: Meine "Toleranzgrenze" (Alter_m - Alter_w) nähert sich asymptotisch ca. den 15 Jahren
Bei (Alter_w - Alter_m) liegt die Grenze bis w40 ca. bei 50% des obigen, darüber hinaus nähert sie sich asymptotisch den 12 Jahren.

Was nicht heißen soll, dass ich Partnerschaften außerhalb "meiner" Norm nicht tolerieren würde, aber man schaut dann eben zweimal hin. 5 Minuten später ist es mir auch schon wieder scheißegal. Ich habe Schwule, Lesben, Neger (!!), Altersunterschiede 20+ in meiner Verwandtschaft... Und ich könnte nicht sagen, dass diese Leute größere oder kleinere Arschlöcher wären, als der Rest der Bande :D

Plutos
2016-04-25, 18:23:31
Das Altersdelta, das mich immer anfängt zu verwirren ist ca. bei 20% - egal, wer älter ist.


20 & 24, 29 & 35 oder 50 & 60 verwirrt dich schon? :confused:

Ich verstehe nicht, warum der Mann genau eine Handvoll Jahre älter sein "muss" als die Frau, um der "Norm" zu entsprechen...ist der Hintergedanke da die unterschiedliche Lebenserwartung und daraus folgend, dass man eben zeitlich möglichst gemeinsam/nah beieinander stirbt, um im Alter nicht allein sein zu müssen?

∆=10 Jahre finde ich normal, 15 Jahre nicht ungewöhnlich, ab 20 (Jahren, nicht Prozent) sticht man evtl. langsam aus der Masse heraus.

Fusion_Power
2016-04-25, 18:28:39
Wenn Berlusconi das Eichmaß wäre, dann m älter w = unbegrenzt! :ugly:
Umgekehrt ist wohl ehr ein gesellschaftliches Problem würd ich mal sagen.

Gouvernator
2016-04-25, 18:32:01
Je höher man im Alter aufsteigt desto mehr machen die Jahre aus. Die Leute fangen an zu sterben mit 70... Als 60 Jähriger ist man aber noch regulär arbeitsfähig. Will man sich also einen potenziellen Pflegefall anschaffen mit ~10 Jahren Altersunterschied? Als Mann niemals. Umgekehrt ist es absolut begehrenswert, sich von einer jüngeren Frau pflegen zu lassen bis zum Tod. Und zwar je jünger die Frau desto höher dann die Lebensqualität im Alter.
So gesehen, machen das die Afghanen ect. absolut richtig wenn sie mit 30, 9-Jährige heiraten. Dann hat die Ehefrau noch Kraft ihren bettlägrigen Mann allein im Bett zu wenden. :D

Watson007
2016-04-25, 18:38:17
ehrlich gesagt finde ich solche Debatten regelmäßig zum kotzen, Peter Maffay war da zuletzt dran, die Kommentare unter dem Artikel waren mies.

wenn ihr mich fragt spielt oft Neid eine Rolle.

Außer dem Paar selber geht ein Altersunterschied keinen was an, solange beide erwachsen sind

HisN
2016-04-25, 18:38:34
<-- fühlt sich von den Forums-Spießern geächtet.
Meine Frau ist 16 Jahre jünger als ich.

Lyka
2016-04-25, 18:44:02
das ist in dieser Konstellation für ältere Leute eher Neid :)

RoNsOn Xs
2016-04-25, 18:55:52
Ich machs hier mal andersherum. Mein Mädel ist achteinhalb Jährchen älter. Hätte ich mir vorher auch nicht vorstellen können. Passt bisher wunderbar.

M4xw0lf
2016-04-25, 19:36:32
<-- fühlt sich von den Forums-Spießern geächtet.
Meine Frau ist 16 Jahre jünger als ich.
Ich ächte niemanden. Ich kanns mir nur für mich nicht vorstellen. Allerdings bin ich auch noch nicht in einem Alter, wo eine 15 Jahre jüngere Partnerin überhaupt legal wäre (:ulol:), von allen anderen Differenzen ganz zu schweigen.

samm
2016-04-25, 19:36:34
30m 40w war wesentlich entspannter als davor 27m 20w, und mir sind keine gesellschaftlich erstaunten Reaktionen aufgefallen. Wobei der erstgenannte Altersunterschied vielleicht einerseits szenebedingt und andererseits durch ihr jugendliches Wesen und Äusseres nicht auffiel. Ob das verallgemeinerbar ist, weiss ich nicht.

Mosher
2016-04-25, 19:43:08
Ich war selbst mal 18m 36w und klar wurden wir komisch angesehen, war uns aber egal.

Es ist eben ein Unterschied, ob man nur angesehen wird, oder ob sich jemand hinstellt und sagt "Das, was ihr tut, ist falsch!"

Nur verstehen viele leider den Unterschied nicht :/

M4xw0lf
2016-04-25, 19:44:22
Ich war selbst mal 18m 36w und klar wurden wir komisch angesehen, war uns aber egal.

Doppeltes Alter ist immer sportlich, egal in welcher Altersklasse :freak:

Schnäppchenjäger
2016-04-25, 19:56:04
Ich war selbst mal 18m 36w und klar wurden wir komisch angesehen, war uns aber egal.

Es ist eben ein Unterschied, ob man nur angesehen wird, oder ob sich jemand hinstellt und sagt "Das, was ihr tut, ist falsch!"

Nur verstehen viele leider den Unterschied nicht :/
WTF :eek:
18m 36w ??? Sowas habe ich noch nie gesehen. In dem Alter käme ich nie auf die Idee jemand so altes zu daten^^ Selbst anders herum fände ich's krass.
Ich bin 26m, 22w. 3-7 Jahre ist der häufigste Altersabstand, schätze ich.

Gent Leman
2016-04-25, 20:04:35
10% ansteigend bis auf 20% im höheren Alter. Alles andere sagt nur aus, dass der Ältere geistig zurück geblieben ist (die dann sagen"jung geblieben") wenn das eine Partnerschaft sein soll und nicht nur Geficke oder Gemachtenestbesetzung.
Mit 40 ist man keine 25 mehr im Kopf. Also wie kommt man dann mit so einem Partner wirklich und dauerhaft klar?

nalye
2016-04-25, 20:29:01
Ich ächte niemanden. Ich kanns mir nur für mich nicht vorstellen. Allerdings bin ich auch noch nicht in einem Alter, wo eine 15 Jahre jüngere Partnerin überhaupt legal wäre (:ulol:), von allen anderen Differenzen ganz zu schweigen.
Vielleicht fuer Mar... Ach, egal. Mein Weib ist ein Zehntel juenger als ich, alles gut

afk|freeZa|aw
2016-04-25, 20:30:06
18-endlos auf beiden seiten.ist jedem selbst überlassen und ich urteile nicht.

Fusion_Power
2016-04-25, 20:44:30
WTF :eek:
18m 36w ??? Sowas habe ich noch nie gesehen. In dem Alter käme ich nie auf die Idee jemand so altes zu daten^^ Selbst anders herum fände ich's krass.
Ich bin 26m, 22w. 3-7 Jahre ist der häufigste Altersabstand, schätze ich.
Wo die Liebe hinfällt... :wink:
Als junger teen-spund hätt ich auch gern mal was von ner erfahrenen 30-jährigen gelernt aber das Glück hatte ich nie. jetzt bin ich 37 und hätte immer noch gern ne 30-jährige, oder auch jünger, bin da flexibel. :rolleyes:

Ich war 16 und sie 31
Und über Liebe wußte ich nicht viel
Sie wußte alles und sie ließ mich spüren
Ich war kein Kind mehr

Und es war Sommer
*Träller* :D

Monger
2016-04-25, 20:45:43
Oh man! :freak:

Wo kommt diese dämliche Formel denn eigentlich überhaupt her?
Die Formel gabs wohl schon vor 20 Jahren, aber in der Moderne hat sie wohl Barney aus "How I met your mother" wieder populär gemacht.

Ich finde, sie trifft die Realität der westlichen Welt recht gut. Junge Frauen suchen sich gerne ältere Männer, bzw. umgekehrt. Über die Gründe kann man spekulieren, aber zumindest gefühlt argumentieren Frauen gerne mit "Reife" und "Zuverlässigkeit", ergo der klassische Versorger.

Ist es nicht seltsam, dass man es fast nie umgekehrt hört? Sollte ein Mann nicht auch an einer stabilen Familie ein Interesse haben? Der Unterschied ist halt: der Mann weiß dass er eine Familie unterhalten kann. Wenn nicht heute, dann in 20 Jahren. Er hat Mitte 30 keinen Karriereknick, er verdient im Schnitt deutlich besser, er ist seltener arbeitslos. Als Frau muss man schon sehr, SEHR weit in der gesellschaftlichen Skala aufgestiegen sein, damit einen das nicht mehr jucken muss.

Abgesehen vom Geld gibt es meiner Meinung nach wenig Gründe, sich mit einem Partner einer völlig anderen Altersklasse abzugeben. Die Lebenswirklichkeiten sind doch oft krass unterschiedlich.

Korfox
2016-04-25, 20:53:00
20 & 24, 29 & 35 oder 50 & 60 verwirrt dich schon? :confused:
.
Tendenziell ja, grundsätzlich nein.
Wie gesagt: Es muss einfach passen, dann passt es einfach. Es war einfach ein grober Richtwert (ansonsten meinte ich die 20% abzüglich, nicht zuzüglich... also 19 & 24, 28 & 35 und 48 & 60 - und ja: so eng sind da die Grenzen gesteckt, wenn man es offensichtlich sieht).

Mr.Y
2016-04-26, 08:09:43
Ein guter Freund (27) hat eine Freundin (18-19, kA was gerade) und er sagt auch: Die ist eigentlich noch Kind und ja Ficken macht Spaß. Schön für beide, eine wirkliche Zukunft sehe ich da nicht (und er/sie) vllt. auch nicht. VOn daher sollte man unterscheiden, welche Art von Beziehung das ist. Viele Menschen stürzen sich in Beziehungen, weil die Gesellschaft das "erwartet".

Ash-Zayr
2016-04-26, 09:00:43
Wenn ein Kerl sich ein gebrauchtes Auto kauft, gilt die erste Frage dem Kilometerstand...je weniger desto besser, da vermeintlich noch länger haltbar und von den Vorbesitzern noch nicht so runtergenudelt. Und wenn er noch besser aussieht, als er tatsächlich runterhat, auch gut....

Annator
2016-04-26, 12:29:19
18-endlos auf beiden seiten.ist jedem selbst überlassen und ich urteile nicht.

+1 :)

dreas
2016-04-26, 12:54:54
die sehr viel jüngere frau, hält auch nur so lange jung, bis sie selber alt ist.

https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSdyX3TkLgLSEN5dsrsII2Fd3UWTLypkzQp5Pah4k7Q-nBfcfkn

Blase
2016-04-26, 13:20:12
Seien wir (Männer) doch mal ehrlich. Grade in jungen Jahren sind die meisten Frauen deutlich "weiter", als ihre gleichaltrigen männlichen Pendants. Dass sich - meiner Meinung nach - viele Frauen "in den 20ern" hier ganz bewusst Männer um/ab 30 suchen, kommt ja nicht von ungefähr (es sei denn, wir unterstellen jetzt kollektiv allen davon "Vater Komplexe" ;D). So gesehen verwundert mich zumindest ein relativer Altersunterschied von 20, 30 oder gar mehr Prozenten nur bedingt, wenn SIE vielleicht 25 ist und ER dann 33 ist. Tatsächlich sind das 8 Jahre. Wenn man diese 8 Jahre deutlich nach hinten zieht, vielleicht SIE 42 und ER 50, dann sollte sich spätestens niemand mehr darüber wundern. Mit steigendem Alter relativiert sich also die absolute Zahl.

Ich (37) bin mit meiner Freundin (27) fast auf den Tag genau 10 Jahre auseinander. Anfangs (vor etwa einem Jahr), war das für uns beide fast etwas "grenzwertig", aber heute (wir wohnen nun zusammen) das "normalste der Welt". Wir sind in so ziemlich allen Belangen ein Arsch und ein Eimer :tongue:

Ich finde, sie trifft die Realität der westlichen Welt recht gut. Junge Frauen suchen sich gerne ältere Männer, bzw. umgekehrt. Über die Gründe kann man spekulieren, aber zumindest gefühlt argumentieren Frauen gerne mit "Reife" und "Zuverlässigkeit", ergo der klassische Versorger.

Nicht falsch verstehen, aber diese Sichtweise finde ich ziemlich beschränkt. Dass du Reife und Zuverlässigkeit mit dem Wort "Versorger" gleichsetzt, halte ich für falsch. Wie ich oben geschrieben habe, SIND die 20er Kerle schlicht tatsächlich nicht so "weit", wie die gleichaltrigen Frauen (Ausnahmen gibt es natürlich). Ich überspitze es bewusst, aber im Kern ist das nicht so weit weg: warum sollte eine Frau Mitte 20, die sich eine ernsthafte Beziehung wünscht (mit allem, was dieser Wunsch halt so mit sich bringt), sich mit einem Kerl gleichen Alters einlassen, dessen "Lebensinhalt" darin besteht, "Feiern" zu gehen, vielleicht sich sogar noch ein wenig auszutoben will und grundsätzlich noch gar nicht so recht weiß, wo er überhaupt hin will?! Mir fällt da keiner ein. Und du kannst mir glauben, ich zumindest hatte diverse Gespräche mit Frauen diesen Alters - die Aussagen und Geschichten über den (gleichaltrigen) Ex klangen immer gleich. Kommste heute nicht, kommste morgen. Kein Bock auf Haushalt, larifari-wischiwaschi Aussagen... da fehlte einfach eine gewisse Reife, die die Frauen aber gerne hätten. Und was sollen diese Frauen jetzt machen? So lange weiter innerhalb ihres Alterskreises weiter suchen, bis sie mal Glück haben? Oder vielleicht einfach "auf Nummer sicher gehen" und in einer "Altersklasse" schauen, wo die Wahrscheinlichkeit einfach größer ist, dass auch MANN genau weiß, was er will und das auch noch klar kommunizieren kann.

Ist es nicht seltsam, dass man es fast nie umgekehrt hört? Sollte ein Mann nicht auch an einer stabilen Familie ein Interesse haben? Der Unterschied ist halt: der Mann weiß dass er eine Familie unterhalten kann. Wenn nicht heute, dann in 20 Jahren. Er hat Mitte 30 keinen Karriereknick, er verdient im Schnitt deutlich besser, er ist seltener arbeitslos. Als Frau muss man schon sehr, SEHR weit in der gesellschaftlichen Skala aufgestiegen sein, damit einen das nicht mehr jucken muss.

Wer sagt denn, dass der Mann kein Interesse an einer stabilen Familie hat? Und wer sagt, dass er diese mit einer jüngeren Partnerin nicht bekommen kann? Ich sehe den Unterschied anders. Nenn es oberflächlich - und vielleicht ist es das auch im ersten Moment - aber ich finde Frauen "Ende 20" einfach auch attraktiver als Frauen "Ende 30" (gleichaltrig) oder gar "Ende 40" (die andere Richtung nach "oben"). Und ich finde absolut nichts verwerfliches daran, dass man sich einen für sich attraktiven Partner sucht. Und bevor hier jemand aufschreit - Attraktivität ist schlicht ein Punkt von vielen auf meiner Liste der "Auswahlkriterien" - aber eben, wie einige andere auch - ein wichtiger! Also suche ich mir - bevorzugt - eine jüngere Frau. Und wie der Zufall es so will, finden viele jüngere Frauen gleichzeitig aber "ältere" Männer idR attraktiv(er). Neben der (erwarteten) Reife werden wir Männer also mit steigendem Alter sogar noch "attraktiver", während das umgekehrt oftmals nicht so gesehen wird. Spricht also vieles dafür, dass das genau so gelebt und praktiziert wird, wie es das eben wird. Und ich sehe nichts verwerfliches daran.

Abgesehen vom Geld gibt es meiner Meinung nach wenig Gründe, sich mit einem Partner einer völlig anderen Altersklasse abzugeben. Die Lebenswirklichkeiten sind doch oft krass unterschiedlich.

Und ich weiß nach wie vor nicht, von welchen Lebenswirklichkeiten du hier sprichst. klar gibt es Ausnahmen, aber eine Frau Mitte/Ende 20 hat ihr Studium hinter sich und arbeitet ganz normal - wie auch der Kerl, der schon 10 Jahre mehr auf dem Buckel hat. Und jetzt? Wo sind hier die "krass unterschiedlichen" Lebenswirklichkeiten?! Du wirst dir hier ein (extremes) Beispiel raussuchen und klar, die gibt es. Aber Frau 30 Kerl 40 allgemein, wo soll da das Problem sein?!

Nicht falsch verstehen, ich habe hier deinen Beitrag genommen, weil du auch viel geschrieben hast und wie immer beim geschriebenen Wort - man hat nie genug geschrieben und wirklich alles zu vermitteln, was man sagen wollte :wink:

Tl;dr

Irgendwo/-wann hat jeder seine Grenze. Meine persönlich wäre scheinbar deutlich größer als von den meisten anderen hier. Wenn es "passt", dann "passt" es eben. Und je älter man wird, desto mehr relativiert sich das Ganze ohnehin. So lange man sich in zentralen Fragen des Lebens einig ist (Frau mit Mitte 30 möchte Kind - Mann Ende 40 aber nicht mehr) spielt der Rest doch eine eher untergeordnete Rolle. Und "Attraktivität" ist ohnehin sehr subjektiv. Ich mag "knackig" - und wenn Frau gleichzeitig meine grauen Härchen mag.... win/win würde ich sagen ;D

MfG Blase

Cyphermaster
2016-04-26, 14:00:02
+1 :)
This. Man hat das Privatleben von Anderen schlicht zu respektieren, und darum bemühe ich mich auch entsprechend.

Liquaron
2016-04-26, 14:22:16
Meine Freundin ist 6 Jahre älter als ich (Sie 36, ich 30).

Sie schaut nicht älter aus, aber es würde uns auch so nicht stören.

So what.....ich denke das kommt auf den Lebensabschnitt an. Wenn ich 14 gewesen wäre und sie 20....das hätte ich mich zwar richtig mächtig gefühlt, sie sich aber bestimmt komisch ;)

Gast
2016-04-26, 16:27:43
Abgesehen vom Geld gibt es meiner Meinung nach wenig Gründe, sich mit einem Partner einer völlig anderen Altersklasse abzugeben. Die Lebenswirklichkeiten sind doch oft krass unterschiedlich.
Unterschreibe ich.

Mir persönlich ist es im Prinzip egal wie weit welche auseinander sind, für mich persönlich gilt allerdings: +/- 5 Jahre.

Als ich Jünger war, war ich sogar noch extremer, da wars +/-2 Jahre.

Und es war nie ein Problem. Meine Freundinnen waren nie weiter von mir weg als 2-3 Jahre (auch als ich 18 war, da war es sogar eher in Richtung 1 Jahr) und auch meine Frau ist nur 2 Jahre Jünger.

Ich bin jetzt 46 und ich bin ganz ehrlich das mich einen 20-25 Jährige, abgesehen von einem reinen OneNight-Stand wegen des Aussehens, nie reizen würde. Die meisten wären mir nicht gedanklich Reif genug und beim Rest würde ich ernsthaft über deren Motive, mich alten Knacker toll zu finden, wundern und wohl andere Gründe vermuten.

Schnäppchenjäger
2016-04-26, 19:29:51
Ich finde mit Aussagen wie "soll doch jeder machen, wie er es möchte, Altersunterschied egal" ist hier keinem geholfen.
Der TE wollte ja erfahren, was die Gesellschaft im Schnitt so denkt und noch unsere persönliche Einschätzung dazu. Den meisten ist das denke ich nicht egal.

#44
2016-04-26, 19:34:14
Und zwischen etwas komisch finden und ein Verbot fordern gibt's ja auch noch ein paar Stufen.

Zum Thema empfehle ich den Film "Harold und Maude" :)

Ich wüsste jetzt gar nicht, ob ich überhaupt ein Paar mit größerem Altersunterschied kenne :uponder:
€: Doch, aber die passen einfach zusammen - da mache ich mir dann auch keine weiteren Gedanken.

Gent Leman
2016-04-26, 19:52:37
Der TE wollte ja erfahren, was die Gesellschaft im Schnitt so denkt...

Genau, als im letzten Abi-Jahr (alle Ü18) der Vater einer Mitschülerin mit deren Freundin abschob, war das definitiv kein "wayne" sondern eine Spannweite von wtf bis zu Pädobär. Es gibt da irgendwo eine Grenze und die zieht man wohl bei "wie es zueinander paßt".
Wer mit Anfang 20 schon erwachsen tut, kann durchaus mit jemandem zusammen sein, der 35 ist. Tut mir nur leid um die Jahre die so jemand in der Eigenentwicklung verpaßt. Manchmal dreht sich das bei denen dann im Alter auch um, so dass der jetzt wirklich "alte" Partner gegen was Junges ausgewechselt wird.
Allerdings wenn ich einen Lauda oder Kohl sehe, da wird mir kotzeübel.

Joe
2016-04-26, 19:58:30
w >= (m ÷ 2) + 7

Sorry kann nicht widerstehen....

http://i.imgur.com/HyxSWIX.png

Disconnected
2016-04-26, 20:04:43
Sorry kann nicht widerstehen....

http://i.imgur.com/HyxSWIX.png
MW is that you? ;D

Colin MacLaren
2016-04-26, 21:20:38
Seien wir (Männer) doch mal ehrlich. Grade in jungen Jahren sind die meisten Frauen deutlich "weiter", als ihre gleichaltrigen männlichen Pendants. Dass sich - meiner Meinung nach - viele Frauen "in den 20ern" hier ganz bewusst Männer um/ab 30 suchen, kommt ja nicht von ungefähr


Liegt vielleicht daran, dass ich primär ehemalige Studenten im Freundeskreis hatte, aber das kann ich absolut nicht bestätigen. In den 20ern sind Frauen genauso planlos und hedonistisch veranlagt wie Männer. Problem ist hier eher, dass den Männern häufig noch die nötige Reife fehlt, um ein gesundes Selbstbewusstsein und Auftreten zu verkörpern, dies aber von Frauen jeden Alters als attraktiv wahrgenommen wird. Wer das als Mann schon in jungen Jahren hat, ist dann fast schon Hahn im Korb.

Erst mit 25+ gegen Ende des Studiums - denn das ist im Durchschnitt mit allen Krams in Deutschland um die 27-28, wird dann der aktuelle Partner überprüft ob der auf dem Weg ist sein Leben auf die Reihe zu bekommen und dann ggf. gegen was familiengründungstauglicheres eingetauscht.

Männer machen in dieser Zeit aber wohl ebenso den größten Sprung in der Entwicklung und schalten von Party, Saufen und Computerspiele auf Karriere und ernst des Lebens um.

Ansonsten erklärt der gute alte Sexual Marketplace Value Graph alle übrigen Fragen.

https://rationalmale.files.wordpress.com/2014/10/smv_curve_peaks.jpg

Morale
2016-04-26, 21:55:59
Ein ehemaliger Arbeitskollege hat auch so eine junge Freundin/Frau (seine zweite).

Das erste Mal wo ich die gesehen habe, hab ich gefragt, ja wie heißt denn deine Tochter. :freak:

Sie sah aus wie ca. 17 und er war ~40.
Vermutlich war sie etwas älter, so min. 15 Jahre Unterschied war aber schon dabei, fand ich schon strange.

Gast
2016-04-27, 20:50:43
Als ich 14 war, machten die Teenie-Mädchen meines Alters mit 18jährigen Abiturienten rum und ließen sich von denen in der Karre durch die Stadt kutschieren.

Als ich 17 und auf der Oberstufe des Gymnasiums war, hatten meine gleichaltrigen Klassenkameradinnen bereits 23-jährige ausbildungsfertige "Partner", zu denen sie in die Wohnung zogen und von denen sie sich aushalten ließen.

Als ich 19 war und mit dem Studium begann, waren meine gleichaltrigen Mitkommilitoninnen bereits mit fertig studierten Akademikern "liiert", also Männern, die auf die 30 zugingen oder sogar schon drüber waren. Selbes Spiel: sie wohnten bei diesen Akademikern und ließen sich aushalten.

Als ich 26/27 war, kurz vor Abschluss des Studiums, da haben viele Absolventinnen meines Alters ihre Akademikerpartner abgestoßen und gegen noch erfolgreichere und ältere Akademiker ausgetauscht (Professoren, Ärzte, Fluglotsen, Piloten etc.)

Ich bin jetzt 28. Warum sollte ich mir keine 20-jährige Schnecke angeln, wenn die Möglichkeit dazu besteht?
Ist dann doch ausgleichende Gerechtigkeit. Als ich 19 war, saß ich auf dem Trockenen, weil mir deutlich ältere Kerle die Mädels meines Alters weggeschnappten.

Gast
2016-04-27, 21:06:08
Ansonsten erklärt der gute alte Sexual Marketplace Value Graph alle übrigen Fragen.

https://rationalmale.files.wordpress.com/2014/10/smv_curve_peaks.jpg
Diesen Graphen sehe ich nicht zum ersten Mal; ist mir das eine oder andere mal in sexualpsychologischen Papers in ähnlicher Form begegnet. Worüber man aber streiten könnte, ist die quantitative Aufschlüsselung. Qualitativ dürfte es ganz grob hinkommen. Quelle?

Wobei es dazu bei Google eine ganze Menge gibt:
https://www.google.de/search?q=sexual+market+value&rlz=1C1SFXN_enDE498DE498&espv=2&biw=1680&bih=949&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj806OBwa_MAhUCDSwKHXxPC_AQ_AUIBigB

G A S T
2016-04-29, 11:55:35
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure ausnehmend vernünftigen Beiträge und das in seiner Bandbreite durchaus recht heterogene Meinungsbild. Es hat da eben doch jeder so seine eigenen Ansichten. Beruhigend finde ich dabei jedoch, dass eine relativ große Mehrheit von euch keine signifikanten Probleme bei/mit einem Altersunterschied von Jahren sieht. Mich bestärkt das ein wenig und gibt mir Zuversicht. Vor allem aus den teilweise doch sehr persönlichen Erfahrungen, die der ein oder andere hier geschildert hat.

Wie ihr euch denken könnt, ist der Hintergrund zu diesem Thread natürlich auch nicht minder persönlich. In meiner Familie und vor allem im Freundes- und Bekanntenkreis ist das leider aber irgendwie etwas anders gelagert. Von "Au, au, aujeh...!" bis "Midlifecrisis!" (absurd, dafür bin ich zu "jung"!) war echt alles dabei. Nur ein sehr guter Kumpel von mir hat mir vorurteilsfrei von seinem Bruder und seiner fast 10 Jahre jüngeren Frau erzählt und seit wie vielen Jahren die beiden glücklich miteinander sind.

Zur Jahresmitte hin werde ich 30. Irgendwie eine komische Zahl und angesichts dessen macht man sich halt auch so seine Gedanken. Man Reflektiert Vergangenheit und Gegenwart und projiziert in die Zukunft. Zumindest war's bei mir so kurz nach Überschreiten der Datumsgrenze des Jahres 2016...
Angesichts solcher Überlegungen und dem Umstand (dem ich erst gewahr wurde nachdem sich in meinem Freundeskreis ein ebenso langjähriges Paar trennte), dass ich mich zuletzt seit Monaten (bestimmt über ein Jahr) unglücklich-phlegmatisch mit mir selbst in meiner Beziehung abquälte habe ich an einem ohnehin rotzbeschissenen Tag (harter beruflicher Impakt) endlich den Arsch erhoben und die Beziehung mit meiner Ex beendet, die nun seit kurz nach meinem 19. Geburtstag lief - also nunmehr über 10 Jahre. Und mit diesem Schritt und der darauffolgenden, recht kurzen Aussprache (das sagt auch schon viel!) ging's mir dann auch schon besser.

Wie es dann aber auch der Zufall so wollte, lief mir dann - wirklich völlig unvermittelt und ungeplant - eine Frau über den Weg, die ich zwar schon eine ganze Weile kenne, mit der ich mir aber vorher aber wirklich nie irgendwas vorgestellt hatte. Es hat sich aber inzwischen herausgestellt, dass es umgekehrt anders aussieht. Sie muss mich schon eine ganze Weile "angehimmelt" haben, ohne dass ich Pappnase das auch nur im Ansatz bemerkt hätte.

Kurzum - Sie ist wirklich unfassbar gutaussehend, sie ist verdammt klug für ihr Alter (v. a. verglichen mit meiner nur 2 Jahre jüngeren Ex) und hat ein wirklich großes Herz. Und sie ist irgendwie auch erstaunlich vielseitig kreativ angehaucht. Sie schreibt, musiziert, malt... Mich fasziniert das total! Und zu allem Überfluss ist sie auch so einfach ein ganz großartiger Mensch, mit dem ich so offen und schrankenlos reden kann, wie bislang mit niemandem sonst. Ihre Gegenwart ist jede Sekunde ein Genuss. Sie macht mich zu einem glücklicheren Menschen. Ich habe mich wohl - ohne das je intendiert zu haben - einfach Herz über Kopf, Stück für Stück, in diese Frau verliebt. Das einzige Ding an der Sache ist halt - sie wird in diesem Jahr erst 21. :)

Godmode
2016-04-29, 12:01:50
18-endlos auf beiden seiten. ist jedem selbst überlassen und ich urteile nicht.

Genau so! Die Gesellschaft kann scheissen gehen, wenn die Liebe da ist.

Korfox
2016-04-29, 12:11:48
Das einzige Ding an der Sache ist halt - sie wird in diesem Jahr erst 21. :)
Wie geschrieben: Wenn es passt, dann passt es.
Ich vermute, die Gedanken, dass das vielleicht nur eine kurze Ablenkung sein könnte usw. usf. hast du dir schon selbst gemacht.
Auch, wenn man nicht glücklich ist, ist eine Trennung nach 10+ Jahren immer sehr fordernd.

Ansonsten habe ich es bisher nicht erwähnt:
In meinem Ehevorbereitungsseminar war ein Paar, bei dem er ca. 20-25 Jahre jünger war, als sie (er kam frisch von der Uni... und war kein Langzeitstudent). Beim Kennenlernen definitiv sehr befremdlich - am Ende des Tages habe ich gesagt: If it fits - it sits.

Gandharva
2016-04-29, 12:13:23
Wenn es passt, dann passt es halt einfach und fertig.
Ende

G A S T
2016-04-29, 13:09:05
Genau so! Die Gesellschaft kann scheissen gehen, wenn die Liebe da ist.

Prinzipiell ist das ja richtig. Und ich würde es auch so freiheitlich sehen. Nur, sind wir doch bitte mal ehrlich. Mit 18,19,20 ist es noch recht easy diese Haltung zu Pflegen und tatsächlich zu realisieren. Mit Mitte/Ende 20 sieht das Ganze schon wieder anders aus. Man ist irgendwie doch schon auch situiert und hat so seine festen Kreise. Auf die kann und will man nicht "scheißen". Man erwartet von diesen - wenn schon nicht unbedingt Begeisterung - dann wenigstens doch Akzeptanz und ein gewisses Wohlwollen. Das hat also durchaus Gewicht wie andere darüber denken und was sie dazu sagen. Wie doof weitläufige Bekannte uns in der Fuzo angucken und ob irgendwelche Teenies im Bus mit Getuschel anfangen, wenn sie uns zusammen sehen, ist mir hingegen völlig latte.

Über die Frage, wie sich das auf "meine Kreise" auswirken könnte habe ich ernsthaft und intensiv gebrütet als ich noch versuchte sie mir aus dem Kopf zu schlagen. Das Ergebnis ist bekannt. Die Bedenken haben nicht obsiegt. Insofern wird mich da auch jetzt nichts mehr aus der Bahn werfen. Ich glaube die Leute müssen Sie bzw. eigentlich uns zusammen einfach nur "neu kennen lernen", damit sie erkennen. Das dürfte leichter werden, wenn wir es dann wirklich "offiziell" machen.

Wie geschrieben: Wenn es passt, dann passt es.
Ich vermute, die Gedanken, dass das vielleicht nur eine kurze Ablenkung sein könnte usw. usf. hast du dir schon selbst gemacht.
Auch, wenn man nicht glücklich ist, ist eine Trennung nach 10+ Jahren immer sehr fordernd.

Ja, die Gedanken habe ich mir natürlich auch gemacht. Und ich dachte (ganz, ganz am Anfang) es könnte vll. auf so etwas hinauslaufen. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Ich kann es nicht erklären, aber irgendwie gibt es da eine besondere Verbindung zwischen uns. Eine "Ablenkung" wäre zu niedrig und gering für den geistig-emotionalen Stellenwert, den sie bei mir hat.

Ansonsten habe ich es bisher nicht erwähnt:
In meinem Ehevorbereitungsseminar war ein Paar, bei dem er ca. 20-25 Jahre jünger war, als sie (er kam frisch von der Uni... und war kein Langzeitstudent). Beim Kennenlernen definitiv sehr befremdlich - am Ende des Tages habe ich gesagt: If it fits - it sits.

Das ist schon ziemlich krass. Aber dieses Exempel zeigt es doch ganz gut. Wenn zwei Menschen - auf welchen abstrusen Wegen auch immer - zusammenfinden, dann kann daraus was werden. Auch wenn das jetzt ziemlich "triefig" klingt: Die Liebe (in einem universellen Sinn ganz ohne rote Herzchen im Kopf) vermag Brücken zu schlagen, die jede noch so tiefen oder breiten Abgründe überspannen können. Und dann wäre es eben schön und gut wenn andere gönnen können, statt sich zu versuchen sich an den Brücken zu schaffen zu machen. Meine ich.

MiamiNice
2016-04-29, 15:14:16
Kann zu dem Thema vielleicht etwas beitragen, da ich selber viel Zeit in meinem Leben mit jüngeren Frauen verbraucht habe. Meine letzte jüngere Freundin war 14 Jahre jünger als ich und es gab nirgendwo Probleme. Weder bei Ihren noch bei meinem Eltern oder Freunden.
Ausgehend davon sind also um die 15 Jahre jedenfalls im Rahmen.
Meiner Meinung nach, so lange beide über 18 sind, ist der Unterscheid egal. Wo die Liebe hinfällt :wink:

Schnäppchenjäger
2016-04-29, 16:44:11
Deshalb hast du also den Thread gemacht!
Mein lieber GAST , das sollte doch überhaupt kein Problem sein. 21 und 30 sind doch kein Thema.
3-8 Jahre gingen für mich immer, du bist ja grad mal knapp drüber, ist alles im grünen Bereich.

Ich würde mir an deiner Stelle über ander Dinge Sorgen machen: Erstens, das 10-Jährige, was ist falsch gelaufen, wieso hat es so spät geknallt? Zweitens, bist du nach kurzer Zeit bereit für eine neue? Wie gehst du damit um.

Lyka
2016-04-29, 16:54:53
ganz ehrlich? Ich bin 38 und falls eine käme, die mein altes Gerippe* aufrichtet und erst 20 wäre, würde ich nicht nein sagen :O (das ist aber eher schwierig, da keine 20 jährige nen 40 jährigen "sucht" ;D)

*Seele


na gut, mein Großonkel hat damals* auch mit 42 eine 30 jährige geheiratet

* (1970er) Jahre und keiner hat sich beschwert :|

M4xw0lf
2016-04-29, 17:31:57
Hm, wenn du erst Meinungen von drölfzig random internet nerds einholen musst zum Thema, könnte es dann eventuell sein, dass du selbst ein Problem mit dem Altersunterschied hast? :uponder:

Cerise
2016-04-30, 09:47:21
Das einzige Ding an der Sache ist halt - sie wird in diesem Jahr erst 21. :)
Ich sehe da überhaupt kein Problem. Zumal die Zahl auf dem Ausweis ja nicht unbedingt deckungsgleich sein muss mit ihrem Verhalten. Manche 21jährige ist deutlich reifer und vernünftiger als eine 27jährige. :smile:

Cubitus
2016-04-30, 09:59:50
Es kommt wohl auf die Situation an.

Nehmen wir an z.b ein 50 Jähriger verliebt sich in eine 20 Jährige, es wird ein Kind gezeugt, dass wäre doch eine äußerst schwierige Situation!?
Aus gesellschaftlicher Sicht, bzw es würde vermutlich zu mannigfaltigen Problemen im Zusammenleben führen.

Bzw..
Da wäre sogar der eigentliche Opa jünger als der Vater, verrückt! :freak:

Also daher, +-10-(15 Jahre als Grenze) Jahre halte ich noch für tragbar..

Bulletstorm
2016-04-30, 12:03:55
Interessanter Thread. Da will ich auch nochmal meinen Senf hinzugeben. :biggrin:

In meiner letzten Beziehung, welche gut 3 Jahre anhielt, war meiner Partnerin 11,5 Jahre älter als ich. Als wir uns kennenlernten war ich 27 und sie 38.
Hat total super gepasst und wurde von allen akzeptiert. Sowohl in meinem als auch in ihrem Freundeskreis war von Anfang an volle Akzeptanz da und auch bei meiner und ihrer Familie.
Wir waren in den drei Jahren z.B. auf diversen Familienfeiern und vielleicht mögen Anfangs leicht überrascht oder irritiert gewesen sein, aber offen gewundert oder was darüber gesagt hat nie jemand was ... außer eben so Dinge wie "Wo die Liebe halt hinfällt". :D


Inzwischen bin ich 30 und wieder Single. Habe aber vor kurzem eine unglaublich tolle Frau kennengelernt, die 22 ist ... so toll, wie wir uns gegenseitig finden, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis wir zusammenkommen.
Egal mit mit wem ich bisher darüber geredet habe (Freunde, Kollegen, Eltern), hat auch in diesem Fall niemand komisch geguckt oder sich über den Altersunterschied gewundert. :)

Gast
2016-04-30, 13:51:00
Wichtiger als der Altersunterschied ist doch der Lifestyle und die Ansprüche an selbigen. Dass Frauen Mitte 20 oft als reifer wahrgenommen werden liegt mMn. eher daran dass sie sich meist "besser" bzw. "preppier" kleiden und stylen als Männer in dem Alter, und deshalb einfach reifer wirken. Mode und damit das Image macht sehr viel aus, ob man will oder nicht. Bei Männern ist es doch eher so dass die erst mit 30 auf die Idee kommen sich "altersgerecht" zu kleiden, also mal Lederschuhe anstatt Sneaker usw..

Rooter
2016-04-30, 15:51:56
18-endlos auf beiden seiten.ist jedem selbst überlassen und ich urteile nicht.
Wo die Liebe hinfällt... :wink:

Ich war 16 und sie 31
Und über Liebe wußte ich nicht viel
Sie wußte alles und sie ließ mich spüren
Ich war kein Kind mehr

Und es war Sommer
*Träller* :DTHIS! :D

Bekannte hat vor ~4 Jahren ihren inzwischen Ehemann kennen gelernt. Damals war sie 31 und er 58. Da schluckt man erst mal. Aber er ist ein lustiger, sportlicher Typ und man merkt, dass die beiden sich lieben. Er hat für sie seine Familie verlassen, die Scheidung ist inzwischen durch. Ihr Vater ist 3 Jahre älter als er und die beiden verstehen sich auch prima. Letztes Jahr haben sie geheiratet und nächste Woche soll ihr gemeinsamer Sohn zur Welt kommen. :)
Das einzige, was ich daran seltsam finde ist: Wenn der Kleine z.B. eingeschult wird, ist sie 45 und er ein Rentner/Opa von 68... :-/

Kurzum - Sie ist wirklich unfassbar gutaussehend, sie ist verdammt klug für ihr Alter (v. a. verglichen mit meiner nur 2 Jahre jüngeren Ex) und hat ein wirklich großes Herz. Und sie ist irgendwie auch erstaunlich vielseitig kreativ angehaucht. Sie schreibt, musiziert, malt... Mich fasziniert das total! Und zu allem Überfluss ist sie auch so einfach ein ganz großartiger Mensch, mit dem ich so offen und schrankenlos reden kann, wie bislang mit niemandem sonst. Ihre Gegenwart ist jede Sekunde ein Genuss. Sie macht mich zu einem glücklicheren Menschen. Ich habe mich wohl - ohne das je intendiert zu haben - einfach Herz über Kopf, Stück für Stück, in diese Frau verliebt. Das einzige Ding an der Sache ist halt - sie wird in diesem Jahr erst 21. :)Das ist doch schön! Und wo ist das Problem?Prinzipiell ist das ja richtig. Und ich würde es auch so freiheitlich sehen. Nur, sind wir doch bitte mal ehrlich. Mit 18,19,20 ist es noch recht easy diese Haltung zu Pflegen und tatsächlich zu realisieren. Mit Mitte/Ende 20 sieht das Ganze schon wieder anders aus. Man ist irgendwie doch schon auch situiert und hat so seine festen Kreise. Auf die kann und will man nicht "scheißen". Man erwartet von diesen - wenn schon nicht unbedingt Begeisterung - dann wenigstens doch Akzeptanz und ein gewisses Wohlwollen. Das hat also durchaus Gewicht wie andere darüber denken und was sie dazu sagen.Ah, "die Anderen" sind das Problem... Wenn einer meiner Freunde das seltsam fände, könnte (und sollte!) er mir das natürlich sagen. Aber wenn er anschließend nicht in der Lage wäre, dem mit Toleranz zu begegnen, würde ich meine Freundschaft zu ihm nochmal neu bewerten müssen...

das ist aber eher schwierig, da keine 20 jährige nen 40 jährigen "sucht" ;DWie kommst du denn darauf? ;D

MfG
Rooter

Lyka
2016-04-30, 15:53:36
nur geraten. Ich meine, es muss doch Schnittpunkte geben, entweder die junge treibt sich dort rum, wo der alte rumhängt oder andersrum :uponder:

Schnäppchenjäger
2016-04-30, 16:36:38
In meiner letzten Beziehung, welche gut 3 Jahre anhielt, war meiner Partnerin 11,5 Jahre älter als ich. Als wir uns kennenlernten war ich 27 und sie 38.
Hat total super gepasst und wurde von allen akzeptiert. Sowohl in meinem als auch in ihrem Freundeskreis war von Anfang an volle Akzeptanz da und auch bei meiner und ihrer Familie.
Wir waren in den drei Jahren z.B. auf diversen Familienfeiern und vielleicht mögen Anfangs leicht überrascht oder irritiert gewesen sein, aber offen gewundert oder was darüber gesagt hat nie jemand was ... außer eben so Dinge wie "Wo die Liebe halt hinfällt". :D

Inzwischen bin ich 30 und wieder Single.

Scheinbar hat es doch nicht so gut funktioniert wenn ihr eh nur 3 Jahre zusammen wart? Der Altersunterschied ist vollkommen in Ordnung, nur ist es meist andersrum, ältere m, jüngere w^^ Ich hätte eher dewegen gestaunt als wegen des Altersunterschiedes


Bekannte hat vor ~4 Jahren ihren inzwischen Ehemann kennen gelernt. Damals war sie 31 und er 58. Da schluckt man erst mal. Aber er ist ein lustiger, sportlicher Typ und man merkt, dass die beiden sich lieben. Er hat für sie seine Familie verlassen, die Scheidung ist inzwischen durch. Ihr Vater ist 3 Jahre älter als er und die beiden verstehen sich auch prima. Letztes Jahr haben sie geheiratet und nächste Woche soll ihr gemeinsamer Sohn zur Welt kommen. :)

Du findest es nicht seltsam, dass der gute fast 60-Jährige Mann seine Familie dafür verlässt? Für eine die seine Tochter sein kann? Wenn sie 50 ist (oder jünger) kann es gut sein, dass der werte Herr nicht mehr lebt...

Cubitus
2016-04-30, 16:51:12
Du findest es nicht seltsam, dass der gute fast 60-Jährige Mann seine Familie dafür verlässt? Für eine die seine Tochter sein kann? Wenn sie 50 ist (oder jünger) kann es gut sein, dass der werte Herr nicht mehr lebt...

Bzw.- Der Teenager kann sich dann später schon mal auf Besuche im Altenheim und den frühen Tod eines Elternteils einstellen..

Bulletstorm
2016-04-30, 17:04:37
Scheinbar hat es doch nicht so gut funktioniert wenn ihr eh nur 3 Jahre zusammen wart? Der Altersunterschied ist vollkommen in Ordnung, nur ist es meist andersrum, ältere m, jüngere w^^ Ich hätte eher dewegen gestaunt als wegen des Altersunterschiedes

Es hätte wohl auch noch weiterhin gut funktioniert, aber die äußeren Umstände waren leider nicht so glücklich ... Fernbeziehung, berufliche Probleme bei ihr, der Plan von Ihr noch weiter wegzuziehen für einen bestimmten Job ... ist alles ziemlich kompliziert.

Wir sind absolut im Guten auseinandergegangen. Es hat halt offenbar leider nicht weiter sein sollen. :(

Rooter
2016-04-30, 17:48:33
Du findest es nicht seltsam, dass der gute fast 60-Jährige Mann seine Familie dafür verlässt? Für eine die seine Tochter sein kann?Wenn er sie für eine andere Frau in seinem Alter verlassen hätte, wäre also alles okay für dich? :|
Ich weiß, dass er diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen hat, das ging eine ganze Zeit hin und her.

Bzw.- Der Teenager kann sich dann später schon mal auf Besuche im Altenheim und den frühen Tod eines Elternteils einstellen..Ja, dieses Problem sehe ich ja auch. Ist aber auch nicht mein Problem.

MfG
Rooter

Gast
2016-04-30, 17:49:16
nur geraten. Ich meine, es muss doch Schnittpunkte geben, entweder die junge treibt sich dort rum, wo der alte rumhängt oder andersrum :uponder:Der "Alte" kann ja dafür sorgen, dass er dort rumhängt, wo es junges Gemüse gibt.

Schnäppchenjäger
2016-04-30, 17:55:39
Es hätte wohl auch noch weiterhin gut funktioniert, aber die äußeren Umstände waren leider nicht so glücklich ... Fernbeziehung, berufliche Probleme bei ihr, der Plan von Ihr noch weiter wegzuziehen für einen bestimmten Job ... ist alles ziemlich kompliziert.

Wir sind absolut im Guten auseinandergegangen. Es hat halt offenbar leider nicht weiter sein sollen. :(

Bei sowas mus einer von beiden (oder beide) Opfer bringen und sich beruflich etwas anders orientieren. Ist doch total blöd sowas, "nur" wegen dem Beruf nicht weiter zusammen zu sein. :frown:

Watson007
2016-04-30, 17:58:41
Bzw.- Der Teenager kann sich dann später schon mal auf Besuche im Altenheim und den frühen Tod eines Elternteils einstellen..

wäre das besser als wenn der Teenager gar nicht geboren worden wäre? Irgendwie komische Logik
dem Tod unserer Eltern müssen wir uns alle irgendwann stellen... und häufig kann er auch ganz plötzlich auftreten.

plötzlicher Herzinfarkt einer Ehefrau Mitte 40, hinterlässt zwei Kinder... neulich mitbekommen
mein Bruder kennt auch so einen Fall in dem Alter

tritt häufiger auf als man denkt

G A S T
2016-05-03, 11:40:29
Deshalb hast du also den Thread gemacht!

Nein. Nicht nur. Ich finde diese Fragestellung auch so schon so interessant genug. Aber ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich mir auf Grund der aktuellen Begebenheiten darüber Gedanken gemacht habe.

Mein lieber GAST , das sollte doch überhaupt kein Problem sein. 21 und 30 sind doch kein Thema.
3-8 Jahre gingen für mich immer, du bist ja grad mal knapp drüber, ist alles im grünen Bereich.

Damit teilst du das Meinungsbild vieler hier. Ich selbst sehe das ja auch nicht als Problem an. Was durch einen Altersunterschied u. U. eben etwas erschwert werden kann, das ist die Lebensplanung.

Ich würde mir an deiner Stelle über ander Dinge Sorgen machen: Erstens, das 10-Jährige, was ist falsch gelaufen, wieso hat es so spät geknallt? Zweitens, bist du nach kurzer Zeit bereit für eine neue? Wie gehst du damit um.

1. Es hat eigentlich nicht wirklich geknallt. Es hat sich nur irgendwie auseinandergelebt. Klingt blöd ist aber so. Seit einigen Monaten auf eine Art und Weise die mich frustriert und unglücklich gemacht hat. Es passte nicht mehr. Vieles lief richtig die letzten 10 Jahre und ich bereue im Grunde so gut wie nichts von dieser gemeinsamen Zeit. Vielleicht haben wir beide aber auch nur den richtigen Zeitpunkt verpasst "Nägel mit Köpfen" zu machen. Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht und analysiere das noch weiter für mich.

2. Gute Frage! Dich ich mir auch schon (vorab) stellte. Ich dachte genau das erst und sagte mir nein. Allerdings hab' natürlich auch kein Bock bald "allein" zu sein. Und wie gesagt - es ja nicht nur körperlich (was einfacher wäre) sondern seelisch. Die "Neue" macht mich glücklich und tut mir einfach auf so vielfältige Weise gut. Und ich hätte mir garantiert mehr als nur in den Arsch gebissen und wäre wohl noch frustrierter (und dann richtig depri), sie weiterhin grundlos zurückzuweisen, nur um sie in Konsequenz später doch mit 'nem anderen ziehen zu sehen. Letzteres ist ein absolut unerträglicher Gedanke für mich - so ein tolle Frau, so einen tollen Menschen, kann ich doch nicht gehen lassen, nur weil mich gewisse Zweifel plagen. Mir war und ist auch klar, dass sie nicht ewig auf mich warten würde. Zuletzt hatte sie mir das sogar explizit zu verstehen gegeben. Es ist nur noch eine Frage von ein paar Wochen. Es kann und wird kein halbes Jahr mehr dauern, bis es "richtig offiziell" wird. Ich meine, jeder der uns heute schon irgendwo zusammen sieht, der weiß ja eh schon was Sache ist. Ich verstecke mich nicht und ich stehe dazu, ich stehe zur ihr. Ich binde es niemandem freimütig auf die Nase, aber wenn mich einer fragt, ob das meine Freundin ist, dann lautet die Antwort immer ja. So gehe ich damit um. Und so treibt es mich um.

Hm, wenn du erst Meinungen von drölfzig random internet nerds einholen musst zum Thema, könnte es dann eventuell sein, dass du selbst ein Problem mit dem Altersunterschied hast? :uponder:

Hey, die Meinungen/Antworten von euch drölfzig 3DCentlern waren doch sehr gut/hilfreich für mich. Ich persönlich hatte/habe kein Problem mit dem Altersunterschied an sich, nur hader(t)e ich eben noch ein wenig mit den daraus zwangsläufig folgenden "Konsequenzen", wie man hier nachlesen kann.

Ich sehe da überhaupt kein Problem. Zumal die Zahl auf dem Ausweis ja nicht unbedingt deckungsgleich sein muss mit ihrem Verhalten. Manche 21jährige ist deutlich reifer und vernünftiger als eine 27jährige. :smile:

So ist. Und genau so erlebe ich es ja gerade. Die Kleine hat zwar schon ziemlich Hummeln im Arsch und in manchen Dingen fehlt ihr einfach etwas die Gelassenheit, aber ansonsten ist die geistig mehr als reif. Statt infantiler Psychomachtspielchen redet die einfach offen über alles mit mir. Das ist einfach großartig (und aus meiner Sicht erstaunlich) und eben - reif.

@ Rooter:

Es gibt ja auch kein Problem in der Sache selbst. Es sind einfach nur die ungünstigen/schwierigen Rahmenbedingungen.
Die anderen werden das über kurz oder lang so annehmen müssen wie es ist, denn sie ist mit mir und ich mit ihr. ;-)

bleipumpe
2016-05-03, 21:51:12
wäre das besser als wenn der Teenager gar nicht geboren worden wäre? Irgendwie komische Logik
dem Tod unserer Eltern müssen wir uns alle irgendwann stellen... und häufig kann er auch ganz plötzlich auftreten.

plötzlicher Herzinfarkt einer Ehefrau Mitte 40, hinterlässt zwei Kinder... neulich mitbekommen
mein Bruder kennt auch so einen Fall in dem Alter

tritt häufiger auf als man denkt
Das nennt sich dann Schicksal und damit kann keiner rechnen. Worauf ich aber nie Bock hätte und das ist durchaus wahrscheinlicher: Ich möchte noch mit ü50, wenn die Kinder flügge sind, die Welt sehen und nicht meinen weit älteren Partner pflegen oder irgendwelche Kreuzfahrten auf einem "Rentnerkahn" machen - weil alles andere physisch und psychisch zu stressig ist.

#44
2016-05-04, 06:57:10
wäre das besser als wenn der Teenager gar nicht geboren worden wäre? Irgendwie komische Logik
Ach komm, als ob alle jederzeit versuchen würden die maximale Anzahl an möglichen Kindern zu zeugen, nur damit diese leben können.
DAS ist komische Logik.

Korfox
2016-05-04, 07:45:45
Ach komm, als ob alle jederzeit versuchen würden die maximale Anzahl an möglichen Kindern zu zeugen, nur damit diese leben können.
DAS ist komische Logik.
Wirst aber nicht widersprechen können, dass alle jederzeit üben, wann es nur geht :biggrin:.

Argo Zero
2016-05-04, 08:16:01
Ich finde mit Aussagen wie "soll doch jeder machen, wie er es möchte, Altersunterschied egal" ist hier keinem geholfen.
Der TE wollte ja erfahren, was die Gesellschaft im Schnitt so denkt und noch unsere persönliche Einschätzung dazu. Den meisten ist das denke ich nicht egal.

Ganz einfach: Konservative vs. Wayne
Und genaue Zahlen wird hier sehr wahrscheinlich keiner selbst erhoben haben.

Eidolon
2016-05-04, 08:52:03
ehrlich gesagt finde ich solche Debatten regelmäßig zum kotzen, Peter Maffay war da zuletzt dran, die Kommentare unter dem Artikel waren mies.

wenn ihr mich fragt spielt oft Neid eine Rolle.

Außer dem Paar selber geht ein Altersunterschied keinen was an, solange beide erwachsen sind

So ist es.

Und meine Frau ist 1 Monat älter. ;)

derpinguin
2016-05-04, 09:50:05
Meine Frau ist 11,5 Monate älter als ich. An sich völlig Wurscht, hat aber damals einige blöde Kommentare gegeben.

pest
2016-05-04, 13:24:56
mit 24 mochte ich noch Frauen die etwas älter waren, jetzt mit 34 darf es gern jünger sein...meine Verlobte ist 28, bei meinem Kumpel sind es -14 Jahre...passt schon

Radeonfreak
2016-05-04, 13:28:32
Ich bin auch 4 1/2 Jahre älter als mein Mann. Na und. :freak:

Turiz
2016-05-04, 14:03:51
Ich bin auch 4 1/2 Jahre älter als mein Mann. Na und. :freak:

Henry ist erst 24 1/2? 🤔

derpinguin
2016-05-04, 15:17:20
Henry ist erst 44 1/2? 🤔
ftfy :ulol:

Radeonfreak
2016-05-04, 15:21:39
Henry ist erst 24 1/2? ��

Ja, ähmm...geenau...:weg:

ftfy :ulol:

Quark. :freak:

M4xw0lf
2016-05-04, 15:38:44
Und ich dachte immer, Heng-Li wäre viel älter.

Cyphermaster
2016-05-04, 16:15:34
Ganz einfach: Konservative vs. Wayne
Und genaue Zahlen wird hier sehr wahrscheinlich keiner selbst erhoben haben.Ich würde eher sagen: Leute, die sich zu sehr mit anderer Leute Leben beschäftigen (gesellschaftliche Nicht-Akzeptanz = Einmischen, im Gegensatz zu einer reinen Meinung) vs. Leute, die das nicht tun. Und bei der ersten Gruppe gibt es dann halt noch diverseste persönliche Staffelungen bzw. Unterscheidungen, ob nun Mann oder Frau (bzw. bei anderen Paarungen entsprechend Frau/Mann) älter/jünger sind.

"Helfen" (wie von Schnäppchenjäger eingebracht) tut imo eine solche Erhebung aber ohnehin nicht, da gesellschaftliche Akzeptanz oder nicht in keiner Form eine Aussage darüber macht, wie speziell die Beziehung des Fragenden laufen würde, bzw. sein persönliches Umfeld reagiert.

Rooter
2016-05-04, 19:54:11
Meine Frau ist 11,5 Monate älter als ich. An sich völlig Wurscht, hat aber damals einige blöde Kommentare gegeben.:eek:

MfG
Rooter

derpinguin
2016-05-04, 19:56:16
:eek:

MfG
Rooter
Man muss dazu sagen, dass wir damals 16 bzw. 17 waren. Vielleicht erklärt das das Ganze etwas.

M4xw0lf
2016-05-04, 20:36:42
Man muss dazu sagen, dass wir damals 16 bzw. 17 waren. Vielleicht erklärt das das Ganze etwas.
Voll pädo von der alten :frown:

derpinguin
2016-05-04, 20:38:24
Ja, digger. War gut für uns beide. Ich konnte meinen Omafetisch ausleben und sie ihren für Kinder :usad:

M4xw0lf
2016-05-04, 20:40:38
Ja, digger. War gut für uns beide. Ich konnte meinen Omafetisch ausleben und sie ihren für Kinder :usad:
Auf alten Pferden lernt man reiten, wa?

(;D)

derpinguin
2016-05-04, 21:01:11
Ich fürchte unsere Erfahrung war mehr oder weniger gleich. Das war eher ne Lern- als ne Lehrgruppe :ulol:

Argo Zero
2016-05-04, 21:28:53
Mein Frauchen ist auch knapp 2 Jahre älter. Sie wird dieses Jahr 31. Omfg voll schlimm :O

derpinguin
2016-05-04, 21:30:49
Ab 30 gehts eh bergab.

M4xw0lf
2016-05-04, 21:36:00
Ich fürchte unsere Erfahrung war mehr oder weniger gleich. Das war eher ne Lern- als ne Lehrgruppe :ulol:
I know zat feel :freak:

derpinguin
2016-05-04, 21:38:08
I know, Bro. Early Adopter High Five!

Argo Zero
2016-05-04, 21:38:32
Ab 30 gehts eh bergab.

Bei mir ;(
Heute wurde ich beim "Bergsteigen" in Tirol schwer abgehängt. Scheiß Fitness.

derpinguin
2016-05-04, 21:40:37
Darum besteige ich Berge nur auf dem Zweirad. Mit Motor. Benzin.
:ulol: