PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Z170 Gamin Pro fährt nicht immer hoch ???


Work
2016-04-28, 16:56:26
Hallo,seit fast 13 Tage habe ihc das MB von Asus Z170 Gamin Pro

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Z170-Pro-Gaming-Intel-Z170-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009409.html


einnal kommt die Fehlermeldung (siehe Screenshot)

dann kommt eine Meldung mit Overclocking irgendwas ...

ich denke das Mainboard ist irgendwo Defekt weil ich weis nicht mehr weiter.

MB Batterie wurde Beu getauscht, Asus Angerufen die sagten Minimal Konfig und Batterie raus um das Bios zu Resetten, habe ich alles gemacht.

Manchmal wird die Maus und Tastatur in USB2.0 nicht erkannt die ich über den PS/2 Anschluß habe. dann gehe ich ins BIOS und meine Maus wird nicht erkannt manchmal sogar Tastatur und Maus nicht, und da ist noch nicht mal Windows hochgefahren weil ich ja im Bios bin.


Ein Tag ist gut dann wieder nicht.

NT ist 520 Watt MI2 Seasonic und das ist nicht Defekt, wurde auch ausgetauscht.

Das Probölem ist ich kann NUR NOCH Heute einen Rückruf machen da sonst die 14 Tage Frist abläuft.

Jetzt weis ich nicht was ich machen soll oder ob es überhaubt Defekt ist das MB oder doch nur ein BIOS Setting ist ?

Dafür kenn ich mich nicht so aus damit.

kann mir da jemand weiter helfen oder sollte ich gleich den Wiederspruch machen und ein neues Board (das selbe) oder event Asus ROG Maximus VIII Ranger kaufen ?


vielen Dank.

Lowkey
2016-04-28, 18:19:07
Das Netzteil ist nicht Haswell-Kompatibel?

https://geizhals.de/seasonic-m12ii-520-bronze-520w-atx-ss-520gm-a497472.html

Vermutlich ist das Bios auf Stromsparen eingestellt und das mag das Netzteil nicht. Da gibt es im Bios mind. 2 Optionen zum Netzteil und bestimmt 20 zu den CPU Stromsparmodi. Leider habe ich kein Asus Board und kann dir nicht sagen wie genau diese Optionen heißen.

Work
2016-04-28, 18:32:45
Das Netzteil ist nicht Haswell-Kompatibel?


echt jetzt oder ist verasche ?

wenn echt dann bitte um entschuldigung, dann brauche ich ein leises Netzteil mit genug Power.

Lowkey
2016-04-28, 18:50:40
Im Prinzip müßte man das Bios richtig einstellen und dann sollte es erst einmal laufen. Ich habe die meisten Stromsparmodi deaktiviert, weil sie Leistung kosten.

Mortalvision
2016-04-28, 19:41:28
Schlechte Erkennung von USB geraten beim einschalten. War da nicht mal was mit schlechten caps, die mehrere Anläufe brauchen? Ich würde es umgehend tauschen und auf Ersatz pochen.

Lowkey
2016-04-28, 20:03:51
Nee das schlechte Erkennen hatte ich auch und dann war es auf einmal wieder weg.

Achill
2016-04-28, 20:28:50
echt jetzt oder ist verasche ?

wenn echt dann bitte um entschuldigung, dann brauche ich ein leises Netzteil mit genug Power.

Entsprechend http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170-PRO-GAMING/E10719_Z170_PRO_GAMING_UM_V2_WEB.pdf Seite 80. sollte es wahrscheinlich die Option 'Anti Surge Support' sein, die Lowkey meint.

Man kann diese test weise deaktivieren und schauen ob sich da etwas verbessert - ansonsten umtauschen / mit dem Shop telefonieren.

woodsdog
2016-04-28, 20:56:22
mein erstes Z97 Asrock hatte auch solche macken.
Irgendwann ging es gar nicht mehr und wurde getauscht. Seit dem nicht einmal wieder das Problem gehabt.

ich würde es umtauschen. (falls der tip von Achill nix bringt)

Work
2016-04-28, 21:15:12
aa ok,
und mit nem neues NT brauche ich das nicht mehr abschalten oder trotzdem das Board tauschen ?