Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek Discovery: Neue Star-Trek-Serie 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Poekel
2018-02-13, 22:09:57
Ganz anderer Grünton.
Ach, da wars ja auch zappenduster und ein anderer Grünton lässt sich nun doch wirklich einfach herbeierklären, wenn man beispielsweise daran denkt, wie alleine Sonneneinstrahlung die menschliche Hautfarbe verändert.

Dicker Igel
2018-02-13, 22:12:31
ja das ist wirklich geil. ein freund feiert das auch ziemlich, hat aber von star trek absolut keinen plan und ebenso kein verständnis dafür, was star trek ausmacht.

auf der anderen seite finde ich auch lustig, daß diese leute mit klassischen star trek nichts anfangen können aber gleichzeitig angeblich der name star trek benutzt werden muss um diese leute zu ködern?

nennt es doch "kasperei im all 2.0" und niemand hätte probleme damit. die trekkis könnten es sogar unbelastet konsumieren und u.u. gut finden.
Jupp, so sieht das aus.


Aber wenn die nächste Staffel kommt, werde ich bestimmt doch wieder gucken. :freak:
Dito :D

https://abload.de/img/lensflare_warumdarumnsocu.jpg (http://abload.de/image.php?img=lensflare_warumdarumnsocu.jpg)
;D

Zur letzten Folge:

Avrojet
2018-02-13, 22:34:53
Schön, dass die Staffel vorbei ist. Muss ich mir diese bekloppte Story nicht mehr antun. Alles an den Haaren herbeigezogen. Unsympathische Charaktere und bescheuerte Handlung.

Ja, bin Trekkie und das ist für mich kein Star Trek.
Warum schaue ich mir das trotzdem an? Weil ich wissen will was die Leute verhunzt haben und mitdiskutieren will.

Captian Sheridan
2018-02-13, 23:18:22
This.
Ich würde nicht mal sagen, daß Lorca besonders herausgearbeitet wurde. Warum hängt er so an Burnham, was sah er so "Besonderes" in ihr? Wie kam es dazu, daß er putschen will? Hat er außer "terran supremacy" noch irgendeine nennenswert tiefergehende Motivation für seine Taten gehabt? Wo kam sein sogar zur Imperatorin noch stärkerer Extremismus her?

Das, was imho Lorca in dieser Hinsicht "rettet", ist die in Relation zu anderen Figuren deutlich größere schauspielerische Handwerkskunst von Jason Isaacs.


Bis zur Enthüllung, das Lorca aus dem Mirror Universum ist,
und ein platter Bösewicht ist, ist er der eigenwilligste Charakter gewesen
und sehr grau.

Er hatte auch sehr viel Screentime.

Michael als Protagonist ist einfach nur langweilig.
(hätte Potenzial gehabt)

zur letzten Folge: Das war selbst für Discovery Niveau Quark.

Ich hab zumindest auf Action und eine Massenschlacht gehofft.
Mehr hab ich nicht mehr erwartet.

Spartacus z.B. war bestimmt kein Glanzbild in Sachen Story und Anspruch,
aber deutlich unterhaltsamer als Discovery.

Eine Dokumentation über Discovery, wie viele Autoren da rumgemurkst haben, wäre sehr erhellend.

desperado2000
2018-02-13, 23:42:46
Schaut euch mal die 1. Episode, Staffel 4 von Black Mirror an. Ihr lernt so einiges über euch selbst liebe Star Trek Fans :-)

x-force
2018-02-13, 23:48:46
Ihr lernt so einiges über euch selbst liebe Star Trek Fans :-)
was denn?
willst du den trekkis allmachtsphantasien andichten?

desperado2000
2018-02-13, 23:55:48
Vielleicht dass man auch mal über sich selbst und seinen Seriengeschmack lachen kann und sollte ;-)

x-force
2018-02-14, 00:00:50
ich kann außer dem setting trotzdem keine anspielungen auf star trek erkennen, das macht the orville deutlich besser.

Scorpius
2018-02-14, 00:22:02
Mich würde es nicht wundern, wenn die Murkser diese Mirror Georgiou zusammen mit den Romulanern irgendwann wieder auftauchen lassen. Denn deren Gehabe hat ja ein paar Schnittmengen mit dem Imperium.

deekey777
2018-02-14, 09:00:54
Mich würde es nicht wundern, wenn die Murkser diese Mirror Georgiou zusammen mit den Romulanern irgendwann wieder auftauchen lassen. Denn deren Gehabe hat ja ein paar Schnittmengen mit dem Imperium.

Mir fällt gerade nicht der passende Begriff für solche Nebencharaktere ein, die immer wieder in der Serie auftauchen und eine gewisse Rolle haben: Gegenspieler, Helfer oder sie brauchen selbst Hilfe. Eine Art Q.

Die Serie ist eigentlich Star Trek pur: Wir sind die Sternenflotte! Gerade gegen Ende der Staffel werden Erinnerungen an den neunten Film wach: Nichts ist wichtiger als die Prinzipien der Föderation.

Dr.Doom
2018-02-14, 10:41:03
Die Serie ist eigentlich Star Trek pur: Wir sind die Sternenflotte! Also bei "Mars Attacks!" haben die Aliens auch immer gesagt, dass sie in Frieden kommen, aber getan haben's was anderes.

Dicker Igel
2018-02-14, 10:53:36
Vielleicht dass man auch mal über sich selbst und seinen Seriengeschmack lachen kann und sollte ;-)
DSC ist aber mE kein Comedy.

Opprobrium
2018-02-14, 11:43:14
Vielleicht dass man auch mal über sich selbst und seinen Seriengeschmack lachen kann und sollte ;-)
Tun doch sehr viele Star Trek Fans. Siehe z.B. Galaxy Quest. Oder William Shatner. Aber wenn man über sich selbst und seinen Geschmack lachen kann, dann heißt das doch nicht, daß man sich darüber freuen muß wenn Andere die Dinge, die einem selbst Freude bereiten, in ein bizarres Zerrbild von dem was sie einmal waren verwandeln.

Piccolo
2018-02-14, 15:06:21
Man hier wird ziemlich viel mies über die letzte Folge und die gesamte 1 Staffel geschrieben.:freak:
Nach guten Start, mäßigen Mittelfeld und ab Folge 10-14 was richtig gut war, würde ich eine 8,5 geben. Die Final Episode 8/10 .Auch ich hatte auf eine letzte große Schlacht gewartet aber ich fand das nach langen hin und her überlegen doch ganz okay das man einen diplomatischen. weg gewählt hat. Die Federation wird sich erneuern.

Was anderes dazu:
Wenn man bedenkt das die Federation eine Art Demokratie ist und wenn man bedenkt was eine Demokratie tut als letztes Mittel um nicht vernichtet zu werden....genau das fand ich interessant und ist auch oft in unserer Realen Welt anzutreffen. Wir werfen und Pfeifen auf unsere Prinzipien nur um irgendwie weiter zu existieren. Sehr gefährlich !!

Hakim
2018-02-14, 15:58:44
Naja die Frau die so sehr für die Prinzipien gepocht hat, hat noch vor kurzem, um mich mal selber zu zitieren


Aber bei STD wird oft so eigenartig untypisch gehandelt. Nur mal von den letzten beiden Folgen: Erst plaudert Bornham die Wahrheit um ihre eigene Haut zu retten, und bringt damit die gesamte Discovery Crew in Gefahr, dann handelt sie einen Deal um nach Hause zu kommen was dem "Evil" Imperium einen immensen Vorteil in deren Universum bringen würde und evtl sogar eine Gefahr für das eigene Universum und zuletzt rettet sie Philippa ( ich mag die Philippa nicht falsch verstehen) vor dem Tod, mit dem Hintergrund das sie wohl für etliche Grausamkeiten und unzählige Tode verantwortlich (Folge vorher noch halben Kontinent verwüstet um alle zu killen) ist. Und alles ohne irgendwelche Bedenken die man bei ihr erkennen könnte.

Ist halt so gar net Star Trek like.

******

Das alles gemacht, diese plötzliche 180 Grad Drehung fand ich auch nicht ganz glaubwürdig danach

RoNsOn Xs
2018-02-14, 17:23:03
9/10 für die gesamte erste Staffel. :)

Hakim
2018-02-14, 17:44:37
Ich hab ein sehr großes Poster zu der Serie anfangs voller Vorfreude bestellt (ist nicht mehr verfügbar), und wollte es irgendwo in meiner Wohnung anbringen. Bin gerade am überlegen ob ich es hier jemanden schenken soll der mit der Serie was anfangen kann. Aber dann denke ich das wenn die Serie doch mal frühzeitig beendet wird, Sachen wie original Poster später Sammler wert haben könnten :)

Lowkey
2018-02-14, 18:13:50
9/10 für die gesamte erste Staffel. :)

13/15 für die gesamte Staffel. Zweit Folgen haben wir nicht gefallen ;)

scully1234
2018-02-14, 19:56:37
Erste Staffel abhakt 6/10

Ich hoffe nur bei der zweiten Staffel ,das sie Spock nicht auch noch ne abstrakte Rolle verpassen, wenn sie Captain Pikes Schiff schon teasern, und der dann im Lorca Style den Verschwindibus macht;(

Kann es noch extremer werden,wie Klingonen die sich mit ner Fernbedienung bekehren lassen?....

Piffan
2018-02-15, 13:58:28
Andersrum, wenn die Erpressung nicht geklappt hätte, hätte die Sprengung des Planeten der Klingonen die Erde wohl auch kaum gerettet. Wären die Klingonen dann von ihrem Vernichtungskurs abgerückt?

Die Schreiber haben sich komplett verrannt mit der Story, dementsprechend hastig wurde das hanebüchene Ende hastig komprimiert in eine Folge gestopft.

Savay
2018-02-15, 14:18:08
Ich gebe der ersten Staffel 8/10.
Die letzte Folge empfand ich mit Abstand als am schwächsten...da ist irgendwie zu aprubt das Tempo aus der Handlung genommen worden..dem Handlungsstrang hätten noch gerne 1-2 Episoden mehr gut getan, denn auf mich wirkt es als wäre irgendwie die Zeit ausgegangen um das mit der Bombe komplett schlüssig aufzulösen...

Davon abgesehen fand ich es im Gegesatz zu den JJ Abrams Filmen als wirklich sehr guten Ansatz für ein modernisiertes Star Trek!


Die Serie ist eigentlich Star Trek pur: Wir sind die Sternenflotte! Gerade gegen Ende der Staffel werden Erinnerungen an den neunten Film wach: Nichts ist wichtiger als die Prinzipien der Föderation.

Genau das! :up: Aber auch mittendrin merkt man, wenn man sich nicht von oberflächlichem Tand ablenken lässt, immer und immer wieder wie viel Star Trek doch in der Serie steckt...übrigens ganz im Gegensatz zu den Kelvin Filmen.

Ich kann das Genörgel nicht wirklich verstehen.
Die Logiklöcher wie es sich ins Serienuniversum einbettet sind mir in Summe ehrlich gesagt völlig wurscht...davon gab es in den anderen Serien und den alten Filmen auch schon genug und gradezu unzählige von...ist halt der Lauf der Dinge wenn man so nen komplexen Kanon mit parallelen oder von einander abhängigen Handlungssträngen hat.
Irgendwo muss man sich auch mal davon freimachen können und einfach mal nen bisschen offener an sowas rangehen.

Matrix316
2018-02-15, 14:26:34
Überlegt mal, wenn man die Serie genau so in den 60ern gedreht hätte. Wie hätte das alles ausgesehen?

Savay
2018-02-15, 14:28:38
Wie hätte das alles ausgesehen?

Wie wohl?! Halt exakt genau wie TOS! Also mit weniger Frauen abseits von ein paar Püpchen als Dekoelementen...also absolut 0 in tragenden Rollen, billige Kulissen, Klingonen die aussehen wie eine Jahrmarktsversion von Dschingis Khan, kruderen Storys und der "alten" bis VOY recht üblichen "Monster-of-the-Day" Episodenstruktur die wenig bis garnicht ineinander übergreift.

Oder meinst du wie sich der Kanon von da aus weiterentwickelt hätte, wenn sie so ähnlich abzüglich der Special Effects gelaufen wäre?

MiamiNice
2018-02-15, 14:42:37
Die Serie ist eigentlich Star Trek pur: Wir sind die Sternenflotte! Gerade gegen Ende der Staffel werden Erinnerungen an den neunten Film wach: Nichts ist wichtiger als die Prinzipien der Föderation.

Ist klar. Mein scheißt die ganze Serie lang auf Star Trek nur um in der letzten Folge "Wir sind die Sternenflotte!" zu propagieren und alles ist gut ;D

Savay
2018-02-15, 14:48:05
Ist klar. Mein scheißt die ganze Serie lang auf Star Trek

Offensichtlich haben wir eine andere Serie gesehen! :rolleyes:

In der letzten Folge springt es einen nur so ziemlich an, weil es mit dem Holzhammer daran erinnert...vor allem bei dieser etwas plump umgesetzten Medallienzeremonie und der NCC-1701 Auftritt.
Das einzige was sich in Summe über alle Folgen wirklich geändert hat sind Oberflächlichkeiten und die modernere Erzählstruktur die besser zum Binge-Watching Zeitalter passt!
Fass es am besten als einen von der Handlung extrem aufgeweiteten Kinofilm auf.

Wenn man sich davon nicht irritieren lässt sind schon extreme parallelen zu DS9, VOY und auch den alten Kinofilmen erkennbar!
Und das ist nicht nur in der einen Folge so.

BTW die Folge bei der Jonathan Frakes Regie geführt hat ist mir ohne beim Anschauen zu wissen, dass er überhaupt der Regisseur der Episode war sofort aufgefallen wie oft Captain Lorca Commander Saru "Nummer 1" genannt hat! Das ist nur eine kleine Referenz...die ganze Serie ist doch voll von sowas.

Der Artikel von Heise trifft es mMn so ziemlich auf den Punkt.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Serienrueckblick-Star-Trek-Discovery-Wir-sind-die-Sternenflotte-3965409.html

Matrix316
2018-02-15, 15:11:33
Wie wohl?! Halt exakt genau wie TOS! Also mit weniger Frauen abseits von ein paar Püpchen als Dekoelementen...also absolut 0 in tragenden Rollen, billige Kulissen, Klingonen die aussehen wie eine Jahrmarktsversion von Dschingis Khan, kruderen Storys und der "alten" bis VOY recht üblichen "Monster-of-the-Day" Episodenstruktur die wenig bis garnicht ineinander übergreift.

Oder meinst du wie sich der Kanon von da aus weiterentwickelt hätte, wenn sie so ähnlich abzüglich der Special Effects gelaufen wäre?
Ich meine schon so wie Discovery mit fortlaufender Story und allem.

Aber sie würde trotzdem genauso wie Raumschiff Enterprise aussehen.

Worauf ich hinaus will: Discovery ist ganicht so viel anders. Nur die Optik.

Lord Wotan
2018-02-15, 15:19:24
Der Artikel von Heise trifft es mMn so ziemlich auf den Punkt.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Serienrueckblick-Star-Trek-Discovery-Wir-sind-die-Sternenflotte-3965409.html

Das erklärt aber nicht wieso Echsen in Film rumlaufen, statt Klingonen die wie Menschen aussehen. Denn jeder weiß das in Kriks Zeit Klingonen durch das Experiment wie Menschen aussehen. Und nochwas ist doch total blöd gelaufen. Die springen zurück aus den Spiegel Universum in den Normal Raum des Kanons. Es wird gesagt, als erstes. Die Echsen haben gewonnen, die Föderation ist vernichtet. Dann stellt sich raus, das die Erde nicht besetzt ist. Die Föderation hat aber wohl nur noch 5 Schiffe. Und möchte deshalb einen Massenmord machen. Dann wird das wider Verworfen und an ende taucht Kriks Schiff auf. Und dann müsste die Original Serie anfangen von Zeitablauf. Nur da hat die Föderation keine Schäden und ganz viele Schiffe. Wie ist das erklärbar. Von einer Sekunde zu anderen ist alles in TOS so , das es nie Krieg gegeben hat. Nichts ist zerstört worden, alle Schiffe sind vorhanden. Hat Q eingegriffen und die Zeitlinie zurückgesetzt? Das beweist, das die Macher nicht wissen, was sie da tun.

Savay
2018-02-15, 15:23:38
Das erklärt aber nicht wieso Echsen in Film rumlaufen, statt Klingonen die wie Menschen aussehen. Denn jeder weiß das in Kriks Zeit Klingonen durch das Experiment wie Menschen aussehen.

Meine Güte, dass war zu den Kinofilmen und kurz vor start von TNG doch nur eine total dahin geworfene Erklärung warum die Maskenbildner in den Star Trek Filmen auf einmal doch genug Kohle hatte um den Schauspielern mehr als nur etwas Schuhcreme in die Fresse zu polieren! ;D

Mit so kleinkarierten Die-Hard Fans musst du halt solche Lügen bringen...statt einfach mal ehrlich zu sagen:
"Sorry...wir hatten halt endlich Geld für nen einigermaßen coolen Look wie er eigentlich immer schon mal angedacht war..aber in der Serie ist das Geld halt für die Statisten drauf gegangen der die Türen bedient und tssssht gesagt hat und jetzt wollten wo Geld da ist halt mal was anders machen damit die Klingonen nicht mehr so extrem albern und etwas furchterregender aussehen." :biggrin:

Übrigens fällt die Umgestaltung in Discovery wohl auch eher unter letzterem Punkt. Sie sollten einfach fremder und mehr wie Aliens wirken und nicht mehr nur wie komisch Kostümierte Sowjets im Weltraum. :rolleyes:

Lord Wotan
2018-02-15, 15:25:29
Meine Güte das war doch nur eine dahin geworfene Erklärung warum die Maskenbildner in den Star Trek filmen aufeinmal genug Kohle hatte um den Schauspielern mehr als nur etwas Schuhcreme in die Fresse zu polieren! ;D

Mit so kleinkarierten Die-Hard Fans musst du halt solche Lügen bringen...statt einfach mal ehrlich zu sagen:

Sorry...wir hatten halt endlich Geld für nen einigermaßen coolen Look wie er eigentlich immer schon mal angedacht war..aber in der Serie ist das Geld halt für die Statisten drauf gegangen der die Türen bedient hat und "tssssht" gesagt haben. :biggrin:
Komisch in STE hat man das 1A erklärt. Warum nur, wenn es doch egal ist. Echten Fans ist das nicht egal, das ist Kanon. Echsen sind keine Klingonen. Das ganze drunherrum war einfach misst. Kein richtiger Schwertkampf, Wo das bat'leth eine Heilige Waffe von Kahless eingesetzt wurde. Nichts der gleiche. Zu Anfang ein Laser bat'leth. Nee ist klar. Die Macher haben zu viele Jedis gesehen. Keine Ehre. Echsen hatten Sprachfehler und so weiter. Dir als nicht Fan, ist das alles egall. Mich als Fan stört das total. Es sind die Details die Star Trek ausmachen, neben den Kanon.

Savay
2018-02-15, 15:31:23
Echten Fans ist das nicht egal, das ist Kanon.

Komisch...ich bin seit TNG absoluter Star Trek Fan...und mir ist es ironischerweise total egal! :tongue:

Es geht in Star Trek im Kern um den Vibe und Ideale, Moral und Toleranz sowie der Einstellung sich dem Neuen und Unbekannten gegenüber offen zu zeigen und Probleme Konstruktiv anzugehen...nicht um irgendwelche Plastikgesichter. :freak:

Mir ist schon klar das manche das nicht trennen können aber mir persönlich ist es so ziemlich wurscht...ich würde mir aber wünschen das manche sich mal diese Anmaßung etwas verkeifen könnten sich selbst als die einzig wahren Fans zu erklären nur weil sie witzigerweise mit solch profanen Oberflächlichkeiten nicht zurecht kommen!
Ironischerweise ist das aber irgendwie auch etwas was eigentlich der Philosophie von ST ein ganz kleines bisschen wiederspricht...aber gut...ist halt so...kann ich nicht ändern. ;)

Das hat für mich ganz im Ernst das selbe Niveau wie das alberne "True Metal" Geseier von Joey DeMaio.

Opprobrium
2018-02-15, 15:35:26
Das Mid-Season Review von Redlettermedia ist auch ganz interessant:

DpHbLewg79c

Ist eher eine subjektiv-objektiv-kritische Gegenüberstellung von Discovery und The Orville mit sehr viel Bezug auf (und erschreckender Sachkenntnis über;)) die alten Serien. @desperado2000: Auch mit eine gehörigen Portion über-sich-selbst-Lachen ;).

Es wird aufgrund der Tatsache, daß das Mid-Season war auch noch viel spekuliert und sogar die Begegnung mit der Enterprise und Captain Pike hervorgesagt (allerdings anders als es dann tatsächlich stattfindet). Bin mal gespannt, was die in dem hoffentlich bald erscheinenden Season Rückblick erzählen. Die haben es auf eine sehr verschrobene Art echt drauf die Jungs von Redlettermedia :up:

Auch interessant sind die jeweiligen Kritik/Audience Review Scores der beiden Serien bei Rotten Tomatoes.

Was mir im Nachhinen noch aufgefallen ist: Mit Entdecken (also discover) hat die Serie trotz des Namens des Schiffs bis jetzt tatsächlich noch nicht so viel zu tun gehabt :smile:

Lord Wotan
2018-02-15, 15:41:45
Es geht in Star Trek im Kern um den Vibe und Ideale, Moral und Toleranz sowie der Einstellung sich dem neuen und unbekannten Gegenüber offen zu zeigen...nicht um irgendwelche Plastikgesichter.

Wenn die Serie nicht in eine von Kanon vorgegebene Zeitlinie, durch die Macher, gepresst worden wäre. Würde ich deine Meinung voll und ganz teilen. Die Macher sagen aber, das die Serie in absoluten original Kanon spielt. Von der Zeitlinie, nach STE und vor TOS. Somit sind sie gezwungen, sich an das zu halten, was davor und danach in Kanon kommt. Das ist doch ganz einfach. Beschwere dich bei den Machern, das die nicht ihre Serie in der Zeitlinie ans ende nach DS9 gesetzt haben. Oder das sie das ganze nicht in das Zeitsprung Universum von JJ verlegt haben. So aber müssen sie sich an den Kanon halten. Punkt. Das haben sie aber nicht getan. Und das Kritisieren die Hard Core Fans eben. STE hat eine super Erklärung zum Aussehen der Klingonen in TOS geliefert. Daran hätten sie festhalten müssen. Oder eine Erklärung liefern müssen.

Savay
2018-02-15, 15:43:55
So aber müssen sie sich an den Kanon halten. Punkt.

Nein muss man nicht...sowas nennt sich nämlich künstlerische Freiheit.

Es gibt Personen die Probleme damit haben...und welche die es nicht haben...ist halt so.
Aber müssen muss hier keiner was...vor allem nicht der Rechteinhaber.

STE hat eine super Erklärung zum Aussehen der Klingonen in TOS geliefert.

Ich fand sie leider eher dämlich und überflüssig. :wink:
Sie hätten einfach die Looks als "Äquivalent" erklären müssen...sprich die Klingonen sahen zu ToS in Wahrheit nie anders aus als in TNG oder ENT...

Darüber hinaus empfinde ich diese Oberflächlichkeiten als ein wirklich albernes Diskussionsthema. Manche Dinge kann man auch einfach so hinnehmen wie sie sind und ich wüsste nicht was ich als unwichtiger empfinden würde.

Lord Wotan
2018-02-15, 15:47:10
Nein muss man nicht...sowas nennt sich nämlich künstlerische Freiheit.

Es gibt Personen die Probleme damit haben...und welche die es nicht haben...ist halt so.
Aber müssen muss hier keiner was...vor allem nicht der Rechteinhaber.
Dann kann man auch Lord Helmchen als Star Trek laufen lassen, nach deiner Aussage. :facepalm:

Savay
2018-02-15, 15:50:01
Dann kann man auch Lord Helmchen als Star Trek laufen lassen, nach deiner Aussage.

;D Das ist doch albern...wo hat Spaceballs auch nur ansatzweise etwas von Star Trek? Falsches persifliertes Sci-Fi Universum. Wenn du wenigstens Galaxy Quest genannt hättest... :tongue:

Aber Spass beiseite...es tut mir ja leid wenn du es nicht kapierst oder es nicht siehst oder so ein Problem damit hast, aber der Look hat für mich einfach nichts mit dem "Vibe" zu tun.
Das ist als würdest du einer Person unterstellen, dass deren Aussehen etwas mit dem Charakter zu tun hätte.

Sorry aber mir ist das einfach zu Oberflächlich.
Take it or leave it! :)

scully1234
2018-02-15, 15:58:34
;D Das ist doch albern...wo hat Spaceballs auch nur ansatzweise etwas von Star Trek? Falsches persifliertes Sci-Fi Universum. Wenn du wenigstens Galaxy Quest genannt hättest... :tongue:


Was haben Feuersalamander mit der klingonischen Rasse zu tun?

Wenn ich die neuen Klingonen sehe ,sehe ich keine stolzen Krieger, sondern nur einen Ausflug ins Reptiliengehege;)

Somal sich stolze Krieger bzw der gesamte hohe Rat ,auch nicht von ner Fernbedienung hätten dressieren lassen, das ist für deren Ego eigentlich noch schlimmer als sich Gefangen nehmen zu lassen.

Savay
2018-02-15, 16:06:32
...und im Gegensatz zu bisherigen Serien und den meisten Filmkollegen sprechen sie wirklich mal ausführliches und echtes Klingonisch! :P

Vielleicht waren die bisherigen Klingonen auch einfach nur Klingonen Imitate in einem billigst produzierten Historiendrama und die bisherigen Serien zeigen auch gar nicht die "echte" Handlung sondern eine Art re-enactment Serie auf einem entlegenen Planeten innerhalb des StarTrek Serienuniversums anhand "gefundener historischer Logbücher"...zumal sie ihre eigene Sprache ja kaum sprechen konnten! :freak: Da frage ich mich doch welcher Klingone kein anständiges Klingonisch kann. :biggrin:

TLDR
Die eine Erklärung ist so albern wie die andere!
Und ja...sorry...egal wie sehr ihr euch darüber aufregt..ich finde es immer noch extremst überflüssig und wohl das am wenigsten Kritikwürdige an der Serie!

Da fällt mir eher der krude Sporenantrieb ein und die schwache letzte Folge mit dieser aprubten Auflösung des Handlungsstrangs.

PHuV
2018-02-15, 16:12:01
Dann kann man auch Lord Helmchen als Star Trek laufen lassen, nach deiner Aussage. :facepalm:
:lol:
:uponder: Der Kanon wäre ja, das sind alles umoperierte Klingonen in TOS, um die Sternenflotte zu unterwandern. Nach dem (verlorenen) Krieg sind sie nutzlos, und gammeln eben so rum.
https://i.pinimg.com/736x/5d/64/5c/5d645cefe7edf8ce39a49337487319cf--star-trek-original-star-trek-tos.jpg

Ja, ich kenne die Erklärung von ENT mit dem Virus und so.

x-force
2018-02-15, 16:22:02
Nein muss man nicht...sowas nennt sich nämlich künstlerische Freiheit.



mangelhafte kompetenz mit künstlerischer freiheit entschuldigen ;D
hat uwe boll das auch gemacht?

Savay
2018-02-15, 16:26:51
mangelhafte kompetenz mit künstlerischer freiheit entschuldigen

Kompetenz in was? Einer komplett fiktiven und frei erfundenen Fantasy-Sci-Fi Serie? ;D
Kann man da irgendwie "kompetent" sein? Oder meinst du der Konsum von >700 Serien Folgen und Filmen wäre eine Qualifikation für irgendwas?!
So ein fiktiver Kanon ist per Definition komplett schwammig und beliebig varriier- und veränderbar und wird so oder so ständig so zurecht gebogen das es grade passt. (darf ich mal an Star Trek 1&2 erinnern)

Wie gesagt...es obliegt immer dem Rechteinhaber zu entscheiden was mit seinem geistigen Eigentum passiert und was nicht!
Das muss dir nicht passen, kann man aber auch akzeptieren ohne mit der affigen Kompetenzkeule zu kommen.

Und im Falle von Discovery finde ich es innerhalb des Star Trek Universums durchaus gelungen...im Falle der JJ Abrams filme dagegen total missraten...da erinnert bis auf die Namen nix an ST.
Übrigens ist das auch durchaus reine Geschmackssache...


hat uwe boll das auch gemacht?

Was hat Boll mit ST zu tun?

x-force
2018-02-15, 16:31:23
es ist eben nicht komplett frei, frei wäre es, hätten sie es "kasperei im all" genannt, denn das will keine assoziationen wecken.

jj und freunde können einfach keine guten filme drehen.
sie sind inkompetent, wenn es darum geht die erwartungen und wünsche der fans zu erfüllen... lost schon vergessen?
alles was er macht ist die erwartungen der geldgeber erfüllen. klasse typ

Savay
2018-02-15, 16:33:38
es ist eben nicht komplett frei, frei wäre es, hätten sie es "kasperei im all" genannt, denn das will keine assoziationen wecken.

Es weckt bei mir aber absolute und ziemlich tief reichende TNG, DS9, VOY und ST1-9 Assoziationen! :P
Und nu?

Komplett ST frei ist es sowieso definitiv nicht...man darf nur nicht gleich mental dicht machen nur weil man sich mal an irgendwas neues Gewöhnen muss! Jaja ich weiß...das ist verdammt schwer. :tongue:
Das ist mMn aber ehrlich gesagt kein Problem der Serie.

Übrigens...wer ständig nur neues vom ewig gleichen erwartet kann auch einfach das alte Zeug nochmal schauen. Kommt aufs gleiche raus.

e
jj und freunde können einfach keine guten filme drehen.

JJ hat absolut nix mit der Serie zu tun...komplett anderes Kaliber. :freak:

Hast du mal geschaut wer da überhaupt Verantwortlich ist?

x-force
2018-02-15, 16:41:08
JJ hat absolut nix mit der Serie zu tun...komplett anderes Kaliber. :freak:

Hast du mal geschaut wer da überhaupt Verantwortlich ist?

ja... seine freunde

und jetzt erzähl mir nochmal allen ernstes, daß du keine parallelen im stil zwischen seinen vermurksten filmen und discovery siehst.
eine gebe ich dir vorweg: es ist düster und kein star trek ;)


"Im Laufe der Jahre arbeitete er oftmals an Projekten von J. J. Abrams"
"Im Jahre 2006 folgte für den traditionell jüdisch aufgewachsenene Kurtzman[1] und seinen Kollegen Roberto Orci ein Engagement bei Mission: Impossible III, wo sie J. J. Abrams als Autoren zur Seite standen"

Savay
2018-02-15, 16:44:52
seine freunde

Wie "seine Freunde"?! Fuller kommt eigentlich von DS9 und VOY....und das merkt man der Serie an.
Kurtzman hatte nur was mit Into Darkness zu tun und das war vom Drehbuch für meinen Geschmack noch das stärkste und am ehesten "Star Trekige" der Kelvin Dinger....was bei aller berechtigter Kritik an der Kelvin Filmreihe eher für als gegen ihn spricht. :freak:


und jetzt erzähl mir nochmal allen ernstes, daß du keine parallelen im stil zwischen seinen vermurksten filmen und discovery siehst.

Wie gesagt...komplett anders Ding.
Ich verstehe nicht wie man das über einen Kamm scheren kann. :rolleyes:


es ist düster und kein star trek ;)

Uhhh es ist "düster"...bitte schau dir bloß nicht dieses neumodische und andersartige DS9 an!
Sorry...Spoiler. ;D

MiamiNice
2018-02-15, 16:50:50
eine gebe ich dir vorweg: es ist düster und kein star trek ;)

Bester Kommentar zur Serie im ganzen Thread bisher :biggrin:
Wobei eigentlich ist es düster + dreckig - Star Trek

x-force
2018-02-15, 16:50:51
Uhhh es ist düster...bitte schau dir bloß nicht dieses neumodische DS9 an!
Sorry...Spoiler. ;D

sry du hast keinen plan von star trek, ich werde nicht erklären warum ds9 star trek ist und discovery nicht. aber ich glaube wenn du die alten serien wirklich alle gesehen hast, kommst du selbst drauf.
ds9 habe ich alleine 4x gesehen.

autoren, produzenten, viele schauspieler und ich sind uns darin einig, daß das die beste star trek serie ist.

Savay
2018-02-15, 16:57:29
sry du hast keinen plan von star trek


Uhhh...ja deiner allumfassenden und geballten Star Trek "Kompetenz" beuge ich mich dann doch lieber...zumal du sie ja mit sovielen Schauspielern, Autoren, Produzenten und am allerwichtigsten ja auch insbesondere dir selbst teilst...was wohl die wichtigste Person in der Aufzähnlung sein dürfte ;D
Ja...du hast mich echt "zutiefst" und nachhaltig beeindruckt. :rolleyes:

PS Glaub was du willst...ist mir ehrlich gesagt total wurscht.
Dir gefällts nicht, mir gefällts...so einfach ist das! :smile:

Wenn du dich nicht von dem ganzen oberflächlichen Scheiß frei machen kannst, tut es mir allerdings wirklich leid für dich.

ich glaube wenn du die alten serien wirklich alle gesehen hast, kommst du selbst drauf.

Ich werde bei Gelegenheit nochmal mein 8-16 Jähriges ich befragen...fürchte aber er stimmt mit mir immer noch überein! :tongue:


ds9 habe ich alleine 4x gesehen.

Gibts dafür irgendwie ein Diplom oder eine Audienz mit Roddenberrys Bewusstsein im Q-Kontinuum was soll das beweisen? ;D

ilPatrino
2018-02-15, 16:58:40
.Da frage ich mich doch welcher Klingone kein anständiges Klingonisch kann. :biggrin:


naja, die exxenklingonen klangen in den ersten folgen wie schüler auf ner sprachreise. gegen ende haben sie ihre "muttersprache" etwas flüssiger draufgehabt. außerdem mußten sie sich erstmal an die gebisse gewöhnen. ich will nicht wissen, wieviele sich dabei die zunge abgebissen haben...


Da fällt mir eher der krude Sporenantrieb ein und die schwache letzte Folge mit dieser aprubten Auflösung des Handlungsstrangs.
welche auflösung? die kriegerrasse vorm herrn hatte ihren feind bei den eiern. der dreht den spieß rum, beläßt es aber bei einer drohung und zeigt gnade. was hätte wohl der hohe rat aus ds9 gemacht? schnell einen der zahlreich vorhandenen und schon vorsorglich unterzeichneten friedensverträge aus der schublade geholt und an die erde gefaxt?

der großteil der föderation liegt in trümmern. knappheit an schiffen, kolonien, offizieren und besatzungen. alle kapazitäten in den wiederaufbau. kurz drauf fliegt jim kirk auf große entdeckungsreise, ohne daß jemals wieder von dieser fast vernichtenden niederlage gesprochen wird? warum dann nicht mit einem schiff der fungus-klasse? es werden aufgrund der vernichtungen etliche schiffe gebaut - warum nicht ein einziges davon mit sporenantrieb?

zum pilzantrieb...ist ja nicht das erste mal, daß absolut überlegene technologie zur verfügung steht, diese aber bewußt nicht eingesetzt wird (die tarnvorrichtung der pegasus, der raumkrümmungsantrieb der enterprise), aber sowas als aufhänger für eine gesamte serie zu nehmen ist schon etwas neues. mal sehen, wie die drehbuchautoren das lösen wollen. auf die erklärung bin ich gespannt. mal sehen, ob die sich wieder sowas wie den temporaler kalter krieg aus dem arsch ziehen.

als serie ist das ganze zu schnell erzählt, die story wird nicht erzählt, sondern runtergerasselt. viel action, gute optik. als star trek? nöh. als generic sci-fi ohne bezug zu wasauchimmer? ganz ok.

Savay
2018-02-15, 17:03:09
als serie ist das ganze zu schnell erzählt, die story wird nicht erzählt, sondern runtergerasselt.

Ich hatte doch schon erwähnt, dass insbesondere die letzte Folge für die Auflösung des Handlungsstrangs zu knapp war...da fehlt einfach Screentime und es passt nicht so recht zum Tempo im Mittelteil! :wink:

Das mit dem Look der Klingonen finde ich dagegen ein absolut kleinkarierte und höchst alberner Nebenkriegsschauplatz. :tongue:
Mir ist das jedenfalls so unwichtig wie es das nur eben sein kann.

x-force
2018-02-15, 17:05:17
Ich werde bei Gelegenheit nochmal mein 8-16 Jähriges ich befragen...fürchte aber er stimmt mit mir immer noch überein! :tongue:

Gibts dafür irgendwie ein Diplom oder eine Audienz mit Roddenberrys Bewusstsein was soll das beweisen? ;D

daß mir die serie offenbar präsenter ist als dir und ich daher weiß wovon ich rede? :freak:

falls du glaubst mit 16 ds9 verstanden zu haben, tut es mir leid.
da ist vo viel von den dingen drin, von denen man als kind noch keinen plan hat. die hälfte entgeht dir zusätzlich, wenn du es nur auf deutsch gesehen hast.

scully1234
2018-02-15, 17:06:09
Bester Kommentar zur Serie im ganzen Thread bisher :biggrin:
Wobei eigentlich ist es düster + dreckig - Star Trek

Also das mit Lord Helmchen war auch nicht verkehrt=)

ilPatrino
2018-02-15, 17:07:22
Ich hatte doch schon erwähnt, dass die insbesondere letzte Folge für die Auflösung des Handlungsstrangs zu knapp war...da fehlt einfach Screentime! :wink:

Das mit dem Look der Klingonen finde ich dagegen ein absolut kleinkarierte und höchst alberner Nebenkriegsschauplatz. :tongue:
Mir ist das jedenfalls so unwichtig wie es das nur eben sein kann.
ich hab ja auch deutlich mehr zu meckern als nur die maske. der rest ist - leider - fast komplett story-related

Savay
2018-02-15, 17:08:32
daß mir die serie offenbar präsenter ist als dir und ich daher weiß wovon ich rede? :freak:


Jaja...red`s dir ruhig ein wenn du dich dann besser fühlst.

DS9 war seinerzeit extrem düster für Star Trek. Aber was weiß ich schon. :rolleyes:

falls du glaubst mit 16 ds9 verstanden zu haben, tut es mir leid.

Falls du glaubst das dich deine Arroganz und pure Überheblichkeit zu irgendwas qualifiziert, tut es mir leid...

Mehr ist dazu auch wirklich nicht mehr zu sagen.
Wie ich schon vor ein paar Beiträgen mal geschrieben hatte...jeder so wie er es mag.
Take it or leave it.

scully1234
2018-02-15, 17:13:20
Was hat Boll mit ST zu tun?


Na so wie du die Qualitäten definierst, könnte er sich bald bewerben, denn Anspruch an vorheriges Storytelling im Star Trek Universum, ist doch Makulatur ,und Logikfehler künstlerische Wertschöpfung

Ich weiß jetzt auch wieso man in Kirks Zeit nie von diesen Klingonen gehört hat, denn die sind ja alle ausnahmslos nicht ins Stovokor gekommen,wenn sie sich ner Fernbedienung unterworfen haben:D

Savay
2018-02-15, 17:16:10
denn Anspruch an vorheriges Storytelling im Star Trek Universum ist doch Makulatur und Logikfehler künstlerische Wertschöpfung

Schau dir doch einfach alles andere nochmal in chronologischer Reihenfolge an...Logikfehler und Brüche haben in ST absolute Tradition.

Wie gesagt die Erwähnung von Boll ist albern.
Da fehlt einfach jeglicher Bezug.

scully1234
2018-02-15, 17:33:08
Jetzt wird mir auch klar was da in Star Trek VI auf Praxis los war:eek:

Da hat endlich mal jemand die Burnham Fernbedienung auf Funktion getestet:tongue:

(del)
2018-02-15, 17:39:33
Nein muss man nicht...sowas nennt sich nämlich künstlerische Freiheit.
Aber müssen muss hier keiner was...vor allem nicht der Rechteinhaber.
Mit künstlicher Freiheit kann man theoretisch jeden Scheiß rechtfertigen.
Das ist kein Argument.
Natürlich müssen die sich nicht an etwas halten aber es wäre bei einem Franchise mit über 50 Jahren Geschichte durchaus empfehlenswert sich an den Kanon zu halten.

Darüber hinaus empfinde ich diese Oberflächlichkeiten als ein wirklich albernes Diskussionsthema.
Fein, nächste Season bitte Klingonen im Nyan Cat Style und Schiffe mit bunten space farts.
Ist doch egal oder? Immer diese Oberflächlichkeiten.

Manche Dinge kann man auch einfach so hinnehmen wie sie sind...
Nö :P
...und im Gegensatz zu bisherigen Serien und den meisten Filmkollegen sprechen sie wirklich mal ausführliches und echtes Klingonisch! :P
Die Aussprache ist nuschelig ohne Ende. Kein Wunder bei der Maske. Die extreme Maske macht die Gesichter außerdem Ausdrucks und emotionslos was gerade bei Klingonen sehr unvorteilhaft ist.
Kompetenz in was? Einer komplett fiktiven und frei erfundenen Fantasy-Sci-Fi Serie? ;D
Kann man da irgendwie "kompetent" sein?
Kompetenz im schreiben von Drehbüchern.
Ausreichendes Wissen der vorherigen Serien und kreatives Denken hätten da was bewirken können.
Man hat das Gefühl die Autoren haben sich vor jedem Drehbuch bei Memory Alpha eine zufällige Seite anzeigen lassen und haben das dann irgendwie mit eingebaut was sie gelesen haben, ohne jedoch die Zusammenhänge des gelesenen zu kennen.
Wie gesagt...es obliegt immer dem Rechteinhaber zu entscheiden was mit seinem geistigen Eigentum passiert und was nicht!
Bestreitet doch keine. Wenn die unbedingt ein schlechtes Produkt abliefern wollen ist das deren Problem.
Und im Falle von Discovery finde ich es innerhalb des Star Trek Universums durchaus gelungen...
:lol:
Das musst du mal genauer erklären was da gelungen ist.

Komplett ST frei ist es sowieso definitiv nicht...man darf nur nicht gleich mental dicht machen nur weil man sich mal an irgendwas neues Gewöhnen muss! Jaja ich weiß...das ist verdammt schwer. :tongue:
Auch die Kritiker der Serie hier haben sich die Staffel bis ans Ende angeschaut und haben der Show eine Chance gegeben. Mental dicht machen ist was anderes.
Und es geht hier nicht um gewöhnen.
Die Autoren und Produzenten haben das Publikum und die Fans einfach verarscht.
Da wird ein riesen Theater gemacht um den Krieg, der sich dann irgendwo unsichtbar im Hintergrund abspielt, man baut Momentum auf um die Show dann mit voller Wucht gegen die Wand zu fahren mit der lächerlichen Episode am Staffelende. Dann noch mal mit so übertriebendem Pathos das es schon fremdschäm Momente hat die Werte der Föderation beschwören und sicher noch der Meinung sein man hätte ein Oscar reifes Meisterwerk geschaffen.
Da wird das Publikum für dumm verkauft und etliche feiern das noch.
Das ist mMn aber ehrlich gesagt kein Problem der Serie.
Es ist ein Problem der Produzenten und der Autoren, die einfach mit Scheuklappen durch die Story galoppieren. Das macht es zum Problem der Serie.

x-force
2018-02-15, 17:46:11
Die Autoren und Produzenten haben das Publikum und die Fans einfach verarscht.
[...]man baut Momentum auf um die Show dann mit voller Wucht gegen die Wand zu fahren mit der lächerlichen Episode am Staffelende.

das ist jj.
das ist lost.

luftschlösser bauen kann er, man sucht jedoch vergebens nach substanz.

Savay
2018-02-15, 17:48:09
Fein, nächste Season bitte Klingonen im Nyan Cat Style und Schiffe mit bunten space farts.

Mach dich nicht lächerlich...schon der Lord Helmchen Vergleich weiter vorne war blödsinnig. :rolleyes:


Das musst du mal genauer erklären was da gelungen ist.


Habe ich schon! Aber wenn du es nochmal ausführlicher und eloquenter haben willst...lies den Heise Artikel den ich verlinkt habe...dem kann ich zu 100% zustimmen.

Wem es nicht gefällt hat einfach Pech gehabt...wie gesagt am Ende ist das eh alles einfach nur Geschmackssache!
Ganz schön albern was hier abläuft.

Erinnert mich wie gesagt mittlerweile auf sehr unangenehme Art und Weise an das Tru Metal Gesülze à la Joey DeMaio. :redface:

(del)
2018-02-15, 18:01:55
Mach dich nicht lächerlich...schon der Lord Helmchen Vergleich weiter vorne war blödsinnig. :rolleyes:
Ich weiß gar nicht was du willst das ist doch nur künstlerische Freiheit.
Außerdem könnte man das bestimmt irgendwie erklären.
...wie gesagt am Ende ist das eh alles einfach nur Geschmackssache!
Wenn du dich gerne an der Nase herumführen und verarschen lässt, bitte, jedem das seine.

Ganz schön albern was hier abläuft.
Tut mir leid aber ich lasse mich nicht gerne verarschen und abspeisen mit einer dummen Story und Nebelkerzen.

Erinnert mich wie gesagt mittlerweile auf sehr unangenehme Art und Weise an das Tru Metal Gesülze à la Joey DeMaio. :redface:
Keine Ahnung worüber du da jetzt sprichst. Mir fehlt der Bezug.

Rancor
2018-02-15, 18:10:25
@ Savay

Du willst scheinbar nicht verstehen, das die Glaubwürdigkeit innerhalb des Star Trek Universums, immer eine große Stärke der Serien war.
Ein klingonischer D7 Kreuzer sieht in TOS genauso aus, wie in TNG, DS9 oder VOY ( gut kam keiner vor ). Eine Miranda ist eine Miranda egal ob in TOS, TNG oder DS9, usw....

Natürlich gibt es auch ohne DSC Widersprüche innerhalb der Serien, aber die spielen sich auf einer ganz anderen Ebene ab, als der Sporenantrieb und das lächerliche Aussehen der Klingonen in DSC.

In ENT hat man versucht das unterschiedliche aussehen der Klingonen in TOS und TNG zu erklären.
Man wollte eine der größten Inkonsistenzen im Star Trek Universum endlich beseitigen und hat das auch mehr oder weniger gut hinbekommen.

Die Lösung ist immerhin innerhalb des Star Trek Universum plausibel gewesen.

Nun kommt DSC und baut gleich ZWEI völlige unnötige Abweichungen/Inkonsistenzen ein, die weder einen dramaturgischen Sinn haben, noch irgendwie sonst etwas zu Serie beitragen. Und das nimmst du einfach so hin, als Star Trek Fan? Ich bitte dich...
DSC hatte die Chance alles zu erklären, als Sie in das andere Universum gereist sind.

Anstatt den schlechtesten PLOT des Star Trek Kanons zu nutzen ( Spiegeluniversum ) hätten Sie die DSC einfach ins richtige Universum werfen sollen... und alle wären zufrieden gewesen. Aber nein....

Savay
2018-02-15, 18:21:27
Du willst scheinbar nicht verstehen, das die Glaubwürdigkeit innerhalb des Star Trek Universums, immer eine große Stärke der Serien war.


Ich korrigiere:
es ist nicht so das ich es nicht verstehen will, sondern so das ich es schlicht nicht verstehe...Punkt.
Es ist mir einfach ein viel zu fernliegender Gedankengang aus derartigen Oberflächlichkeiten so ein überlebensgroßes Drama zu konstruieren.
Natürlich steht es jedem Frei das anders zu sehen. Wie schon zum gefühlt 100. mal erwähnt, ist es halt auch einfach Geschmackssache.

Übrigens gilt das mit der Konsistenz in Grenzen auch eigentlich nur für TNG, DS9 und VOY...was auch kein Wunder war angesichts dessen wie die drei Serien produziert wurden.

Davon abgesehen habe ich nie irgendjemandem Abgesprochen es nicht mögen zu dürfen! :tongue:
Es ist nur schlicht so das die Serie mir nicht derartig missfällt wie manch anderen hier und insbesondere die Umgestaltung der Klingonen schlicht extremst am allerwertesten vorbei geht...aber allein das scheint ja schon als absoluter Affront aufgefasst zu werden. ;)

Lord Wotan
2018-02-15, 18:44:27
Mach dich nicht lächerlich...schon der Lord Helmchen Vergleich weiter vorne war :

Nee, denn das gibt genau das wieder, was du sagst. Es ist egal, was gezeigt wird, wichtig ist nur das Star Trek drüber steht. Genau das hast du in Kern gesagt, mit Künstlerische Freiheit. Das es einen Kanon gibt, der seit 50 Jahren bestand hat, ist dir egal. Bzw. stört dich. Und nach deiner Festlegung kann man auch Schweine in All als Star Trek zeigen oder eben Lord Helmchen. Kommt dann aufs selbe wie bei Discovery raus. Denn das ist alles kein Star Trek mehr.

[dzp]Viper
2018-02-15, 19:22:34
Lord Wotan.. ist ja gut jetzt. In jedem Post das selbe zu schreiben bringt weder dich, noch den Thread hier weiter. Atme mal tief durch ;)

So eben die letzte Folge geschaut.. puh... ich empfand die letzte Folge auch als eine der schwächsten. Klar sie war Richtung Ende definitiv "Star Trek" und die Message der Folge war auch Star Trek.
Was mir aber nicht gefallen hat war die Umsetzung. Ich glaube, dass mir das Tempo in der Serie doch ein wenig zu schnell ist, dadurch kommen manche Szenen einfach komisch rüber bzw. meinen keinen Sinn.

Insgesamt würde ich der ersten Staffel aber 7/10 Punkten geben. Sie hat mich bis zum Ende unterhalten, aber besser geht es definitiv.

Unyu
2018-02-15, 19:56:02
Meinst du mit Tempo wie mal eben am Rande einer Folge die Föderation fast völlig ausgelöscht wurde?

Dagegen ist das gepriesene Aussehen der Echsen eine Kleinigkeit.

(del)
2018-02-15, 20:21:11
Viper;11630874']Klar sie war Richtung Ende definitiv "Star Trek" und die Message der Folge war auch Star Trek.
Du bist voll auf die Nebelkerze reingefallen.

Die Föderation plant einen Genozid zusammen mit dem Imperator der Terraner. Super glaubwürdig. Vor allem hätte dieser Genozid nicht mal Wirkung gezeigt, die Klingonische Flotte hätte die Erde in einem Rachefeldzug vernichtet. Selbst im Dominionkrieg hat dies die Föderation nicht gemacht, da ist Sektion 31 eingeschritten hinter den Kulissen.
Wenn bei Discovery Sektion 31 eine Rolle dabei gespielt hätte, wäre es noch zu verzeihen. Aber die komische Admiral Cornstarch und der Rest des Föderationsrates werden genauso wie Lorca mal eben Schwupps zu eindimensionalen Idioten degradiert.
Nur Michael Burnham ist so schlau das offensichtliche zu bemerken, hält eine kleine Rede und juhu plötzlich sind alle bekehrt. :rolleyes:
Die Klingonin hat keinen Grund nicht die Föderation anzugreifen mit den durch Erpressung (seufz:rolleyes:) vereinten Häusern. Das ist es doch was der T'Kuvma wollte, die Häuser vereinen um die Föderation zu bekämpfen.
Die bescheuerte Rede bei der Zeremonie ist genau so ein Käse, man versuchte das Credo von Star Trek so hinzubiegen das es den ganzen Schwachsinn Legitimieren soll.
Merkst du das gar nicht wie du als Zuschauer an der Nase herum geführt wirst?

Viper;11630874']
Was mir aber nicht gefallen hat war die Umsetzung. Ich glaube, dass mir das Tempo in der Serie doch ein wenig zu schnell ist, dadurch kommen manche Szenen einfach komisch rüber bzw. meinen keinen Sinn.
Du die Szene kommen nicht nur komisch rüber, sie sind komisch.
Und wenn man länger drüber nachdenkt tauchen immer mehr Plotlöcher und Ungereimtheiten auf.
Deshalb sind die Szenen und Abläufe auch so konzipiert, damit man es nicht ganz so bemerkt was für einen Mist die geschrieben haben.
Viper;11630874']
Insgesamt würde ich der ersten Staffel aber 7/10 Punkten geben. Sie hat mich bis zum Ende unterhalten, aber besser geht es definitiv.
Von mir würde die Staffel 3/10 Punkten bekommen da ich Spiegeluniversum Episoden mag.

[dzp]Viper
2018-02-15, 21:34:57
Du bist voll auf die Nebelkerze reingefallen.
[SPOILER]
Die Föderation plant einen Genozid zusammen mit dem Imperator der Terraner. Super glaubwürdig. Vor allem hätte dieser Genozid nicht mal Wirkung gezeigt, die Klingonische Flotte hätte die Erde in einem Rachefeldzug vernichtet.
Ich gehe halt nicht mit den "Werten" von TNG ran. Die "Werte" sind in der Zeit vor Kirk einfach noch nicht so gefestigt und die Förderation muss sich dessen erst noch richtig bewusst werden. Dieser Vorfall mit Kronos spielt darin eine Schlüsselrolle (so habe ich das aufgenommen).

Lord Wotan
2018-02-15, 21:45:37
Viper;11630973'] Dieser Vorfall mit Kronos spielt darin eine Schlüsselrolle (so habe ich das aufgenommen).
Es heißt Qo'noS. Man oh man!

Dicker Igel
2018-02-15, 21:48:07
mal sehen, ob die sich wieder sowas wie den temporaler kalter krieg aus dem arsch ziehen.
Wobei man das in ENT noch eher verkraften konnte als das, was in DSC abgeht.

als serie ist das ganze zu schnell erzählt, die story wird nicht erzählt, sondern runtergerasselt. viel action, gute optik. als star trek? nöh. als generic sci-fi ohne bezug zu wasauchimmer? ganz ok.
Dito.


Ich weiß jetzt auch wieso man in Kirks Zeit nie von diesen Klingonen gehört hat, denn die sind ja alle ausnahmslos nicht ins Stovokor gekommen,wenn sie sich ner Fernbedienung unterworfen haben:D
Jupp ;D


Natürlich gibt es auch ohne DSC Widersprüche innerhalb der Serien, aber die spielen sich auf einer ganz anderen Ebene ab, als der Sporenantrieb und das lächerliche Aussehen der Klingonen in DSC.
Absolut. Und die beiden Punkte sind bei weitem nicht alles.

Hakim
2018-02-15, 23:25:50
Ich glaube der Sporenantrieb wurde einfach eingebaut um etwas besonderes zu haben, etwas sehr spezielles was es bisher nicht gab und damit die Discovery interessant macht. Ebenso glaub ich das die Klingonen verändert wurden nachdem einige gecheckt haben das es völlig langweilig gewesen wäre wenn die wie Menschen ausgesehen hätten, also musste man es interessanter gestalten. Bei beiden wurde aber offensichtlich nicht darüber gedacht was das alles für Konsequenzen für die bestehende Geschichte haben könnte. Ich meine gibt es irgendeinen Sinn das es so gemacht wurde? Bietet ein Krieg nicht genug Story kontent um mehrere Staffel darüber zu drehen, statt so eine mega OP Pilzantrieb zu machen?

Grundkurs
2018-02-15, 23:31:00
Ich glaube der Sporenantrieb wurde einfach eingebaut um etwas besonderes zu haben, etwas sehr spezielles was es bisher nicht gab und damit die Discovery interessant macht. Ebenso glaub ich das die Klingonen verändert wurden nachdem einige gecheckt haben das es völlig langweilig gewesen wäre wenn die wie Menschen ausgesehen hätten, also musste man es interessanter gestalten. Bei beiden wurde aber offensichtlich nicht darüber gedacht was das alles für Konsequenzen für die bestehende Geschichte haben könnte. Ich meine gibt es irgendeinen Sinn das es so gemacht wurde? Bietet ein Krieg nicht genug Story kontent um mehrere Staffel darüber zu drehen, statt so eine mega OP Pilzantrieb zu machen?

Der Sporenantrieb war nötig für den Handlungsstrang mit...
Lorca aus dem Spiegeluniversum. Er ist ja per "Ionensturm-Unfall" ins Prime-Universum gelangt. Aber für die Storyline war es ganz wichtig, dass er willentlich und wissentlich mit Burnham an Bord wieder ins Spiegeluniversum zurückspringt. Dies war storytechnisch glaub ich nur so machbar, dass die Discovery einen Antrieb hatte, mit dem es sich dorthin springen ließ. Es wäre zumindest NOCH schwachsinniger gewesen wenn er seinen großen Masterplan (mit Burnham im Spiegeluniversum die Imperatorin stürzen) von einem zufällig entstehenden Ionensturm (für den Sprung zurück ins Spiegeluniversum) abhängig gemacht hätte. Als Burnham auf die Discovery kam, hatte Lorca ja schon mit den Sporen und dem Sporenantrieb rumexperimentiert, nämlich gerade aus der Motivation, damit irgendwann zurück ins Spiegeluniversum zu springen. Insofern machte der Sporenantrieb storytechnisch schon Sinn. Er passt halt nur nicht in den "Kanon"

AtTheDriveIn
2018-02-16, 07:46:09
Es heißt Qo'noS. Man oh man!

Kronos ist genauso richtig du Experte

taddy
2018-02-16, 08:26:44
Ich bin froh, dieses Experiment überlebt zu haben..

AB HIER FOLGEN SPOILER:



Dieser SpiegelUniversium-Plot war cool, die Murmeltier Folge topt nichts, aber diese Klingonen sind einfach nur lächerlich. Kronos hätten sie sprengen können, für mich ist dieses Startrek sowieso nicht mit der ursprünglichen TimeLine vereinbar.

Die Optik ist entsetzlich dunkel, wir sind bei Startrek und nicht bei Expanse .
Eine Verbindung zu Michael Burnout konnte ich nie aufbauen, anscheinend besteht die ganze Serie nur aus der MeToo Blase, überall sind nur Frauen die Männer sind eindeutig in der Unterzahl.
PseudoKlingone hätten sie über die Luftschleuse entsorgen sollen, bei der "Alle lieben PseudoKlingone" Szene in der Messe hätte ich in den Couchtisch beißen können.

Alles in allem furchtbar, gut, dass Scotty, Spock und Pille das nicht mehr miterleben mussten, es ist eine Schande

Chris Lux
2018-02-16, 09:31:11
...
Die Optik ist entsetzlich dunkel, wir sind bei Startrek und nicht bei Expanse ....
Das muss so...

...weil sonst die miese CGI ersichtlich wird. ;) Beim Schiff des Emperors dachte ich die haben ein Modell aus Wing Commander 3 benutzt.

Matrix316
2018-02-16, 09:37:43
Die düstere Optik finde ich richtig. Ist auch in den Kinofilmen in der Regel so gewesen. Und die neue Serie wirkt viel mehr wie ein Film und keine TV Serie (wie Orville). Und das ist auch gut so. Der größte Fehler bei TV Serien ist es diese wie TV Serien aussehen zu lassen.

Ich glaube der allergrößte Fehler der Star Trek macher war es in Enterprise eine hanebüchene Erklärung zu finden, warum die Klingonen damals wie Menschen ausgesehen haben. Hätte man das nicht erklärt, wäre die ganze Diskussion hier total überflüssig. Damals war halt Maskenbildnerei noch nicht so weit das WAHRE Aussehen der Klingonen darzustellen. ;););)

scully1234
2018-02-16, 12:07:40
Das wahre Aussehen hatte man seit TNG!

Wenn jetzt einer einen neuen Predator oder Alienfilm drehen tut, dann verwandelt er deren Hauptdarsteller auch nicht in Lord Helmchen, und wundert sich dann das es Ärger gibt,weil die Fans nunmal gewisse Erwartungen an deren Erscheinungsbild legen ,nach mehreren Jahrzenten.

Es wird ja nichtmal eine Erklärung weder abstrakter noch plausibler Art geliefert, warum die nun plötzlich in den blauen Farbtopf gefallen sind, und aussehen wie Feuersalamander

Für die TOS Ära hatte man entsprechend für Aufklärung gesorgt, also gab es eigentlich gar keinen Grund hier zusätzliches Chaos zu kreieren

Locutus2002
2018-02-16, 12:19:19
Das Aussehen ist doch zweitrangig. Man muss Optik und Inhalt trennen. Die Optik hat jetzt gewissermaßen eine neue Grafik-Engine bekommen, die sich mehr an ENT als an TOS anlehnt.

[dzp]Viper
2018-02-16, 12:24:33
Das wahre Aussehen hatte man seit TNG!
Welches denn? :ulol:
Der Helle oder dunkelhäutige Worf?
Der mit den weniger ausgeprägten Stirn oder der mit der stark ausgeprägten, deutlich spitzeren Stirn?
Der mit dem Haaransatz weiter hinten oder der mit dem Haaransatz weiter vorne?
https://www.serieslyawesome.tv/wp-content/uploads/2015/11/sawentskalender_worf1.jpg

Auch in TNG hat sich das Aussehen der Klingonen im Laufe der Staffeln verändert.. wieso? Weil mehr Geld, bessere Technik und bessere Kosmetiker zur Verfügung standen.

P.S. Ich finde die neuen Klingonen auch ein Stück weit übertrieben (man hätten denen die Haare lassen können..) , aber für mich ist das kein Beinbruch... es ist eigentlich sogar realistischer als die menschlich aussehenden Klingonen.

scully1234
2018-02-16, 12:25:32
Beides bildet zusammen eine Einheit u wenn ich da für Diskrepanz sorge u die Leute irritiere dann muss man auch damit klar kommen, das das einige stört

Oder schneiden wir in der nächsten Staffel den Vulkaniern ihre Spitzohren ab und färben sie lila ein, weil jemand mal was Neues probieren will?

Das gibt die selben Diskussionen

Das Alien heute sieht aus wie das Alien damals zu Ripleys ersten Einsatz. Der Predator wie der Predator zu Schwarzeneggers Zeiten trotz der besseren Spezial Effekt Möglichkeiten heute, nur bei einem traditionsreichen Star Trek Universum , das sogar eine eigene Wiki unterhält,fange ich an alles auseinander zu reissen

Wenn man nur den verbesserten Maskenbildnerskills Rechnung tragen wollte, dann hätte man das auch subtiler gestalten können, ohne den kompletten Style umzukrempeln

Slumpffarbene Salamander assoziiert nunmal keiner mehr mit den ursprünglichen Klingonen

[dzp]Viper
2018-02-16, 12:46:10
Beides bildet zusammen eine Einheit u wenn ich da für Diskrepanz sorge u die Leute irritiere dann muss man auch damit klar kommen, das das einige stört

Oder schneiden wir in der nächsten Staffel den Vulkaniern ihre Spitzohren ab und färben sie lila ein, weil jemand mal was Neues probieren will?
Naja im Prinzip hat man in Discovery den Klingonen nur die Haare genommen. Dadurch wirkt das so total anders. Die Grunderkennungsmerkmale (Stirn, Kleidung, ..) sind ja doch sehr ähnlich. Aber ohne die Haare verändert man eben einen "Typ" schon extrem, ist bei einem normalen Menschen, der auf einmal eine Glatze geschoren bekommt, auch nicht anders.
Deswegen meine Meinung, hätte man den neuen Klingonen die Haare gelassen, dann wäre der Aufschrei nur halb so groß gewesen (oder noch weniger).

Aber das alles ändert nichts daran, dass man sich bzgl. dieser Änderung nicht im Kreis drehen brauch. Irgendwann ist es auch gut mit Kritik. Man muss das nicht 50x im Thread erwähnen... das ist irgendwann übertrieben und vor allem sinnlos.

scully1234
2018-02-16, 12:56:22
Viper;11631358']
Deswegen meine Meinung, hätte man den neuen Klingonen die Haare gelassen, dann wäre der Aufschrei nur halb so groß gewesen (oder noch weniger).


Da gehe ich sogar mit. Dann hätte man bestenfalls nur noch den neuen Hautton erklären müssen

So aber sieht jeder das man sich nicht um eine korrekte Interpretation kümmern will

blackbox
2018-02-16, 12:58:01
Mach es so wie ich: ich schmunzel inzwischen nur noch über die Aussagen hier. Man kann nur hoffen, dass die gleichen Leute die zweite Staffel sich nicht mehr antun. Dann kann man diesen Thread auch wieder mit Interesse lesen.

Dr.Doom
2018-02-16, 13:04:46
Das wahre Aussehen hatte man seit TNG!

Wenn jetzt einer einen neuen Predator oder Alienfilm drehen tut, dann verwandelt er deren Hauptdarsteller auch nicht in Lord Helmchen, und wundert sich dann das es Ärger gibt,weil die Fans nunmal gewisse Erwartungen an deren Erscheinungsbild legen ,nach mehreren Jahrzenten.

Es wird ja nichtmal eine Erklärung weder abstrakter noch plausibler Art geliefert, warum die nun plötzlich in den Farbtopf gefallen sind, und aussehen wie FeuersalamanderNicht so hastig, mein sehr junger scully.
Wenn wir in 20 bis 30 Jahren auf die 5 bis 6 Star Trek-Serien im Discovery-Stil zurückblicken, dann wird alleine durch die Anzahl der Folgen bestimmt worden sein, was das wahre Aussehen der Klingonen ist.

Matrix316
2018-02-16, 13:05:53
Die spitzen Ohren gehören zu Vulkaniern genauso wie die ausgeprägte Schädelplatte bei den Klingonen. Und diese ist ja durchaus bei den Klingonen hier auch da. So what? Worf ohne Haare sähe genauso aus.

scully1234
2018-02-16, 13:10:25
Nicht so hastig, mein sehr junger scully.
Wenn wir in 20 bis 30 Jahren auf die 5 bis 6 Star Trek-Serien im Discovery-Stil zurückblicken, dann wird alleine durch die Anzahl der Folgen bestimmt worden sein, was das wahre Aussehen der Klingonen ist.

Jetzt verstehe ich die Taktik Verdrängung durch neuen Konten=)

scully1234
2018-02-16, 13:13:27
Worf ohne Haare sähe genauso aus.

Ist aber keine Erklärung warum man sich nicht einfach an die Vorlage gehalten hat, nach so langer Zeit sollte man ja begriffen haben wie pedantisch die Fangruppen sind

Dr.Doom
2018-02-16, 13:17:17
Jetzt verstehe ich die Taktik Verdrängung durch neuen Konten=)
Konten? :confused:

Wollte eigentlich nur verklausuliert andeuten, dass die TNG-Klingonen die wahren sind, eben weil es die meiste Star Trek-Zeit eben jene zu sehen gab. Der neuartige Verechsungsstil wird erst zu Wahrheit, wenn man mehr Star Trek-Zeit damit füllen konnte als man bisher bereits auf der Guthaben-Seite verbucht hat. (Ha, noch die Kurve zu den "Konten" bekommen. :ugly: )
Hoffen wir, dass es nicht so weit kommen wird... wehret den Anfängen, schauet kein Discovery. ;)

Ok, das hatten wir schon 15x auf den ersten, mittleren und späteren Seite, aber... egal. Gegen Echsen! ;)

[dzp]Viper
2018-02-16, 13:30:10
Mir gefällt die Enterprise aus dem Discovery-Universium. Irgendwie eine fast perfekte Mischung aus "Oldschool" und den neuen Look.

SQgSg9udvOE

RoNsOn Xs
2018-02-16, 13:46:43
Mach es so wie ich: ich schmunzel inzwischen nur noch über die Aussagen hier.
Handhabe ich auch so. Und desweiteren verstehe ich nach wie vor nicht wie fast alle abgeschlossene Serien mit noch laufenden vergleichen können/wollen. Als wenn deren Aggro-Schalter 'nen Kurzen hat und nicht darüber sinniert wird, dass DSC eine fortlaufende Story beinhaltet und Erklärungen zu dem Klingonen noch bringen kann und vermutlich auch wird, so wie die Macher das mal andeuteten (habs selber nur anfangs in dem Thread gelesen; kenne keine Quelle). Das bekommen die allermeisten einfach nicht auf die Kette.
Erst am Ende sieht man das große Ganze. Dann ist plötzlich doch alles kanonisch und die müssigen Diskussionen von hier sind obsolet.

Hakim
2018-02-16, 14:05:04
Und in 10 Jahren sehen die klingonen wieder menschlich aus, was sie davor auch waren. Wird bestimmt super logisch sein die Erklärung. Let me guess: Finger Snap from Q? Ich hatte es schon mal geschrieben, eine vernünftige Erklärung kann es dazu nicht geben, daher besser nicht dahin versteifen.

Piffan
2018-02-16, 14:09:45
Handhabe ich auch so. Und desweiteren verstehe ich nach wie vor nicht wie fast alle abgeschlossene Serien mit noch laufenden vergleichen können/wollen. Als wenn deren Aggro-Schalter 'nen Kurzen hat und nicht darüber sinniert wird, dass DSC eine fortlaufende Story beinhaltet und Erklärungen zu dem Klingonen noch bringen kann und vermutlich auch wird, so wie die Macher das mal andeuteten (habs selber nur anfangs in dem Thread gelesen; kenne keine Quelle). Das bekommen die allermeisten einfach nicht auf die Kette.
Erst am Ende sieht man das große Ganze. Dann ist plötzlich doch alles kanonisch und die müssigen Diskussionen von hier sind obsolet.

Wenn die Erklärung dann genauso plausibel wird wie der Staffelabschluss, dann können sie es auch lassen.
Das neue Aussehen und die Linguistik, welche zum Großteil der Maske geschuldet ist, sollte geil sein und den Aliencharakter unterstützen, ist aber letztlich ein Schuss in den Ofen. Als man den Holzweg erkannte, war es zu spät, schon zu viel Geld reingeblasen und der Zeitplan wurde kritisch. Nun martern sich die Schreiber das Hirn, wie sie das nachträglich erklären wollen.

alkorithmus
2018-02-16, 14:33:20
Fertig.

Die Ausarbeitung der Antagonisten war sehr unterhaltsam.
(x) Hoffe auf die Borg in der nächsten Staffel. :)

Hakim
2018-02-16, 14:38:40
Die Borg? Warum nicht, am besten noch 8472 und nicht die hirogen vergessen die waren auch cool. Ist ja nicht so das man was beachten müsste :)

Lurelein
2018-02-16, 14:59:09
Ich bin froh, dieses Experiment überlebt zu haben..

AB HIER FOLGEN SPOILER:



Dieser SpiegelUniversium-Plot war cool, die Murmeltier Folge topt nichts, aber diese Klingonen sind einfach nur lächerlich. Kronos hätten sie sprengen können, für mich ist dieses Startrek sowieso nicht mit der ursprünglichen TimeLine vereinbar.

Die Optik ist entsetzlich dunkel, wir sind bei Startrek und nicht bei Expanse .
Eine Verbindung zu Michael Burnout konnte ich nie aufbauen, anscheinend besteht die ganze Serie nur aus der MeToo Blase, überall sind nur Frauen die Männer sind eindeutig in der Unterzahl.
PseudoKlingone hätten sie über die Luftschleuse entsorgen sollen, bei der "Alle lieben PseudoKlingone" Szene in der Messe hätte ich in den Couchtisch beißen können.

Alles in allem furchtbar, gut, dass Scotty, Spock und Pille das nicht mehr miterleben mussten, es ist eine Schande

Ich verstehe nicht wie man sich eine Serie angucken kann, wenn man diese Kacke findet? Einfach nur um hier im 3DC dann zu kritisieren oder wegen Langeweile?

Wenn ich eine Serie kacke finde, dann lass ich die links liegen und Rede darüber nicht mehr.

Opprobrium
2018-02-16, 15:28:38
Ich verstehe nicht wie man sich eine Serie angucken kann, wenn man diese Kacke findet? Einfach nur um hier im 3DC dann zu kritisieren oder wegen Langeweile?

Wenn ich eine Serie kacke finde, dann lass ich die links liegen und Rede darüber nicht mehr.
Was viele hier halt nicht verstehen ist wie man eine Serie machen kann, die sich Star Trek nennt aber offensichtlich auf Star Trek einen feuchten Furz gibt.

Wenn man eine Science Fiction Serie machen will, dann nennt man die eben Spore Drive oder so.

Die Diskussion um das Aussehen der Klingonen finde ich auch lächerlich, ebenso wie einen großen Teil der Kanon/nicht-Kanon Streiterei.

Wenn man aber einen bekannten Namen wie Star Trek für eine wirre, schlechte geschriebene, inkonsequente und vornehmlich actionlastige SciFi Serie verwendet, die mit dem was viele unter Star Trek verstehen wenig bis gar nichts gemeinsamt hat, dann muss man auch mit negativem Feedback rechnen. Und eben auch damit, daß viele Star Trek Fans/Freunde/Schätzer zumindest die ersten paar Folgen angucken -> man könnte hier sogar soweit gehen zu behaupten, daß genau das der Grund ist warum sie es Star Trek genannt haben: Um eine vorhandene, loyale und teils fanatische Fanbasis als Publikum zu gewinnen. :eek:

Das diese verschroben verrückte Fanbasis eine riesige Online Enzyklopädie erschaffen hat sollte den Machern zumindest bekannt sein. Das diese Enzyklopädie sich teilweise sehr verrenkt um die bisherigen Unstimmigkeiten zu erklären (über die sich die Schreiber der Drehbücher der alten Folgen vermultich deutlich weniger den Kopf zerbrochen haben als die Fans) ist halt so.

Das man als Macher der neuen Serie das alles vollkommen ignoriert ist meinetwegen auch legitim/künsterische Freiheit/Recht des Rechteinhabers etc., aber die Verägerung der Zuschauer ist auch hier zu erwarten gewesen. Vor allem wenn von den Machern dann wie es scheint immer wieder aussagen kommen, daß sie den Kanon ernst nehmen, dann aber letztendlich dieses Versprechen nicht erfüllen. Ob es derartige Versprechen gab kann ich nicht sagen, weil ich mir keine Interviews mit den Produzenten/Schauspielern etch angeguckt oder durchgelesen habe. Aber der eine oder andere Post hier im Thread lässt darauf schließen. Abgesehen von Raumschiffdesign und Anspielungen auf Archer, Spock und jetzt auch Pike und die Enterprise könnte das doch auch in einem ganz anderen literarischen Universum stattfinden. Dann nennt man die Klingonen halt Harungier, die Vulkanier Shrunadier und die Föderation Sternenkoalition oder so.

Aber dann könnte man ja nicht mit dem bekannten Namen Star Trek werben...:rolleyes:

scully1234
2018-02-16, 15:43:33
Konten? :confused

Da ist mir wohl ein T abhanden gekommen:weg:

RoNsOn Xs
2018-02-16, 15:47:09
Wenn die Erklärung dann genauso plausibel wird wie der Staffelabschluss, dann können sie es auch lassen.
Das neue Aussehen und die Linguistik, welche zum Großteil der Maske geschuldet ist, sollte geil sein und den Aliencharakter unterstützen, ist aber letztlich ein Schuss in den Ofen. Als man den Holzweg erkannte, war es zu spät, schon zu viel Geld reingeblasen und der Zeitplan wurde kritisch. Nun martern sich die Schreiber das Hirn, wie sie das nachträglich erklären wollen.
Warte doch mal ab und sei nicht so pessimistisch wie der Großteil hier. Have faith. :)
Wie gesagt Diskussion ist müssig weil lauter Mutmaßungen.

MiamiNice
2018-02-16, 15:49:59
(x) Hoffe auf die Borg in der nächsten Staffel. :)

Die Schweden in STD :biggrin:
Nach den bisherigen Kanon Brüchen und den generellen Unstimmigkeiten in STD würde mich das jetzt gar nicht wundern.
Wahrscheinlich sprengen die das ganze Borg Kollektiv dann am Ende der 2. STD Staffel mit einer Sporen Bombe und die Borg Queen wie dann ein Sternenflotten Admiral oder bekommt das Kommando über die Enterprise.

Das würde gut zu STD passen, imho :wink:
Wir sind die Sternenflotte :facepalm:

Hakim
2018-02-16, 16:06:26
Die Borg fragen sich dann warum man nachdem man tausende von Zivilisationen über tausende von Jahren assimiliert hat und derren wissen angeeignet hat man immer noch mit transwarp rumgurkt wenn diese genialen Menschen innerhalb kurzer Zeit in der Raumfahrt mit pilzantrieb reisen.

blackbox
2018-02-16, 16:13:01
Wenn die Erklärung dann genauso plausibel wird wie der Staffelabschluss, dann können sie es auch lassen.
Das neue Aussehen und die Linguistik, welche zum Großteil der Maske geschuldet ist, sollte geil sein und den Aliencharakter unterstützen, ist aber letztlich ein Schuss in den Ofen. Als man den Holzweg erkannte, war es zu spät, schon zu viel Geld reingeblasen und der Zeitplan wurde kritisch. Nun martern sich die Schreiber das Hirn, wie sie das nachträglich erklären wollen.


Welche Glaskugel hast du denn?

alkorithmus
2018-02-16, 16:15:24
Die Borg fragen sich dann warum man nachdem man tausende von Zivilisationen über tausende von Jahren assimiliert hat und derren wissen angeeignet hat man immer noch mit transwarp rumgurkt wenn diese genialen Menschen innerhalb kurzer Zeit in der Raumfahrt mit pilzantrieb reisen.

Ausgleichende Gerechtigkeit. Die Borg haben bessere Waffensysteme + Zeitreisen ;D

sChRaNzA
2018-02-16, 16:24:14
Die letzte Folge war in der Tat etwas enttäuschend. Ansonsten hat mich die Serie abends, nach der Arbeit, gut unterhalten.

Mir sind aber "Kinkerlitzchen" wie Kanon, Aussehen und / oder Fantasiesprache scheißegal. Klingonisch, ist aber so.

(del)
2018-02-16, 18:54:37
Viper;11631328']
Auch in TNG hat sich das Aussehen der Klingonen im Laufe der Staffeln verändert
Minimal ja, aber blieb beim selben Style.

Viper;11631328']
.. wieso? Weil mehr Geld, bessere Technik und bessere Kosmetiker zur Verfügung standen.
Das stimmt doch überhaupt nicht. Das vermutest du doch jetzt einfach nur.
Das Budget der Episoden war schon immer sehr hoch bei ca 1,3 Millionen Dollar pro Episode.
In den ersten zwei Staffeln war ein anderer Director of Photography für die Set Beleuchtung zuständig. Daher sieht die Serie in den ersten 2 Staffeln teils auch so billig aus, weil die Sets und die Darsteller äußerst unvorteilhaft beleuchtet wurden. Ab Staffel 3 war Marvin Rush der neue Director of Photography und der hat die Sets und Darsteller völlig anders beleuchtet, dadurch sah die Sendung auch ab Staffel 3 höherwertig aus.
Beim Makeup gabs bessere Kosmetiker? Nein, Michael Westmoore war von Anfang an für die Masken zuständig.

x-force
2018-02-16, 19:06:06
zu worfs maske passt der hier mal richtig gut: :upicard:

die maske von worf wurde nach ende der ersten staffel gestohlen. ansonsten altern klingonen auch (optisch), jedoch werden sie nicht zu babylon 5 narn kopien.

Lord Wotan
2018-02-16, 19:22:27
Viper;11631358']Naja im Prinzip hat man in Discovery den Klingonen nur die Haare genommen. Dadurch wirkt das so total anders. Die Grunderkennungsmerkmale (Stirn, Kleidung, ..) sind ja doch sehr ähnlich.
Nein. Die Klingonen sahen noch nie wie Echsen aus. Selbst wenn die Echsen Haare hätten, würden sie nicht wie Klingonen aussehen. Der Schädel ist doch einer wie in Horror Film Alien total wie ein Football lang gezogen. Und Kleidung, dein Ernst? Die sehen wie Teletubbies aus. Und es gibt ja einen Kingonen ohne Haare General Chang aus Star Trek VI: Das unentdeckte Land. Wenn du echt der Meinung bist, das die Echsen nur in Ansatz wie General Chang aussehen. Dann würde ich sagen, das du drigent eine Brille brauchst. https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/d/d1/GeneralChang.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/180?cb=20160617180942&path-prefix=de zu https://ei.marketwatch.com/Multimedia/2017/10/24/Photos/OR/MW-FW953_klingo_20171024172827_OR.jpg?uuid=4607ea78-b902-11e7-8310-9c8e992d421e

Hakim
2018-02-16, 19:36:06
zu Kleidung kann man nichts sagen, evt sah das halt zu der Zeit so aus, die Sternenflotte hat ja auch Pijama Anzüge die kacke aussehen, da würde ich Kreativen Spielraum durchgehen lassen. Aber Schiffe sollten doch dabei bleiben was wir kennen, wir wissen wie die D7 Kreuzer und wie Bird of Preys aussehen. Sehen leider auch anders aus.

sChRaNzA
2018-02-16, 19:37:22
Diese Diskussion dreht sich im Kreis. Nur mal so am Rande erwähnt.

Nein. Die Klingonen sahen noch nie wie Echsen aus. Selbst wenn die Echsen Haare hätten, würden sie nicht wie Klingonen aussehen. Der Schädel ist doch einer wie in Horror Film Alien total wie ein Football lang gezogen. Und Kleidung, dein Ernst? Die sehen wie Teletubbies aus. Und es gibt ja einen Kingonen ohne Haare General Chang aus Star Trek VI: Das unentdeckte Land. Wenn du echt der Meinung bist, das die Echsen nur in Ansatz wie General Chang aussehen. Dann würde ich sagen, das du drigent eine Brille brauchst. https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/d/d1/GeneralChang.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/180?cb=20160617180942&path-prefix=de zu https://ei.marketwatch.com/Multimedia/2017/10/24/Photos/OR/MW-FW953_klingo_20171024172827_OR.jpg?uuid=4607ea78-b902-11e7-8310-9c8e992d421e

Klingonen, nur weil sie anders aussehen, nicht als Klingonen sondern als Echsen zu bezeichnen klingt übrigens ziemlich rassistisch. Nicht gerade ein Star Trek Gedankengut im Sinne der Offenheit gegenüber dem Unbekannten.

Lord Wotan
2018-02-16, 19:51:27
Aber Schiffe sollten doch dabei bleiben was wir kennen, wir wissen wie die D7 Kreuzer und wie Bird of Preys aussehen. Sehen leider auch anders aus.
Volle Zustimmung.

Und das Schiff zu Anfang bei den Echsen,wo man nie wieder was von gehört hat, sah aus als ob die Borg aus den Kollektiv ausgesperrt wurden und die was gebastelt haben.





Klingonen, nur weil sie anders aussehen, nicht als Klingonen sondern als Echsen zu bezeichnen klingt übrigens ziemlich rassistisch. Nicht gerade ein Star Trek Gedankengut im Sinne der Offenheit gegenüber dem Unbekannten. Da die Macher keine Erklärung liefern sind es Echsen. Da sie aussehen wie Echsen. Also beschreibe ich das Aussehen. Oder sehen die nicht wie Narn aus B5 oder wie eine Kreuzung von Alien und Xindi-Reptilianer aus?

sChRaNzA
2018-02-16, 19:56:00
Da die Macher keine Erklärung liefern sind es Echsen.

Nach dieser Logik:

Da die Macher sie als Klingonen bezeichnen sind es Klingonen.

Lord Wotan
2018-02-16, 19:57:04
Nach dieser Logik:

Da die Macher sie als Klingonen bezeichnen sind es Klingonen.nein! Da es ja auch kein Star Trek ist

sChRaNzA
2018-02-16, 19:57:38
nein! Da es ja auch kein Star Trek ist

Doch! Da es Star Trek ist.

Lord Wotan
2018-02-16, 20:03:01
Doch! Da es Star Trek ist.
Für dich. Nicht aber für die Hardcore Fans. Wie gesagt, du gehörst offensichtlich zu den Leuten, die würden auch sagen, Lord Helmchen ist Star Trek, wenn Star Trek drüber steht. Dir ist der Inhalt egal. Mir ist das nicht egal. Denn das ganze Discovery fällt total aus den Kanon raus. Ist auch durch nichts integrierbar, in den original Kanon. Weil die Macher selber nicht wussten, was sie da drehen. Denn das ganze durch einander konnte man von folge zu folge sehen. Kein Konzept, kein Plan. Als Star Trek war das der größte Schrott, der jemals unter den Logo Star Trek gedreht wurde. Als Sporen in Weltall wäre der Titel richtig gewesen und ein Erfolg geworden als ganz normale SyFy Serie. Aber Star Trek ist das nicht und wird es auch nicht.

sChRaNzA
2018-02-16, 20:09:34
Für dich. Nicht aber für die Hardcore Fans. Wie gesagt, du gehörst offensichtlich zu den Leuten, die würden auch Sagen, Lord Helmchen ist Star Trek, wenn Star Trek drüber steht. Dir ist der Inhalt egal. Mir ist das nicht egal. Denn das ganze Discovery fällt total aus den Kanon raus. Ist auch durch nichts integrierbar, in den original Kanon. Weil die Macher selber nicht wussten was sie da drehen. Denn das ganze durch einander konnte man von folge zu folge sehen. Kein Konzept, kein Plan.

Mir ist der Inhalt eben nicht egal. Allerdings dreht man sich hier, in diesem Thread, seit der ersten Folge im Kreis. Hier wird schon lange nicht mehr über den Inhalt diskutiert, sondern über Oberflächlichkeiten wie Sprache, Design und Haare. Du leierst seit mehreren Seiten immer wieder die selbe Schallplatte ab, und jeder, der auch nur EIN KLEINES bisschen positiv über die Serie spricht, ist der deinen Meinung nicht würdig...

Du sagst es ist kein Star Trek und berufst dich auf Links von Memory Alpha. Nun...

Um es in einer Sprache zu sagen, die dir eventuell bekannt vorkommt:

Deine Meinung ist irrelevant. Wiederstand dagegen zwecklos. Star Trek: Discovery IST, wird und war, seit der ersten Folge, ein Teil von Star Trek sein und bleiben. Ob du das nun möchtest, oder nicht.

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Star_Trek:_Discovery

Lord Wotan
2018-02-16, 20:17:03
Mir ist der Inhalt eben nicht egal. Allerdings dreht man sich hier, in diesem Thread, seit der ersten Folge im Kreis. Hier wird schon lange nicht mehr über den Inhalt diskutiert, sondern über Oberflächlichkeiten wie Sprache, Design und Haare. Du leierst seit mehreren Seiten immer wieder die selbe Schallplatte ab, und jeder, der auch nur EIN KLEINES bisschen positiv über die Serie spricht, ist der deinen Meinung nicht würdig...

Du sagst es ist kein Star Trek und berufst dich auf Links von Memory Alpha. Nun...

Um es in einer Sprache zu sagen, die dir eventuell bekannt vorkommt:

Deine Meinung ist irrelevant. W Wiederstand dagegen zwecklos. Star Trek: Discovery IST, wird und war, seit der ersten Folge, ein Teil von Star Trek sein. Ob du das nun möchtest, oder nicht.

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Star_Trek:_Discovery
Deine Meinung ist irrelevant. Weil wer nur auf den Titel schilt, ist kein Fan. Der Inhalt ist wichtig. Und die Hardcore Fans haben die Serie längst zerrissen, weil sie kein Star Trek ist. Und komme mir nicht mit Ich bringe nichts zum Inhalt. Ich poste das über Seiten . Deines gleichen geht darauf nicht ein. Um mir dann vorzuwerfen, das ich gar nichts zum Inhalt Poste. Bei jeder Folge, habe ich was zum Inhalt und den Kanon fragen daraus gepostet. Ich weiß Kanon ist ein Fremdwort. Ich habe sogar mit Spekuliert, wie was sein kann. Von dir kann dazu nichts. Also lass deine Anmerkung zum Inhalt stecken. Ich war übrigens der Erste in diesen Forum hier der Wusste das die Albino Echse jetzt als Mensch auf der Discovery war. Da haben andere noch was von Sektion 31 gelabter. Die überhaupt nicht vorgekommen ist. Gerade bei den Beispiel wurde ich bloß blöd angemacht. Also komme mir nicht mit Inhalt.

sChRaNzA
2018-02-16, 20:22:49
Deine Meinung ist irrelevant. Und die Hardcore Fans haben die Serie längst zerrissen, weil sie kein Star Trek ist. Und komme mir nicht mit Inhalt. Ich poste das über Seiten . Deines gleichen geht darauf nicht ein. Um mir dann vorzuwerfen, das ich gar nichts zum Inhalt Poste. Bei jeder Folge, habe ich was zum Inhalt und den Kanon fragen daraus gepostet. Ich weiß Kanon ist ein Fremdwort. Ich habe sogar mit Spekuliert, wie was sein kann. Von dir kann dazu nichts. Also lass deine Anmerkung zum Inhalt stecken. Ich war übrigens der Erste in diesen Forum hier der Wusste das die Albino Echse jetzt als Mensch auf der Discovery war. Da haben andere noch was von Sektion 31 gelabter. Die überhaupt nicht vorgekommen ist. Gerade bei den Beispiel wurde ich bloß blöd angemacht. Also komme mir nicht mit Inhalt.

Du meinst den Klingonen?

Und natürlich schreibe ich nicht jeden Gedanken hier. Ist mir einfach zu anstrengend und belanglos. Ich habe im Alltag genug um die Ohren, und möchte am Abend nur noch abschalten und unterhalten werden. Und das hat STAR TREK Discovery auch geschafft. Nicht immer logisch und / oder konsequent, aber dafür eine ganze Staffel lang. Deine Argumentation erinnert mich dagegen eher an die Folge von TNG, die gestern auf Tele 5 lief.

Dicker Igel
2018-02-16, 20:23:19
Oder schneiden wir in der nächsten Staffel den Vulkaniern ihre Spitzohren ab und färben sie lila ein, weil jemand mal was Neues probieren will
Dafür beherrschen die Vulkanier in DSC halt interstellare Gedankenübertragung xD

Lord Wotan
2018-02-16, 20:24:53
Dafür beherrschen die Vulkanier in DSC halt interstellare Gedankenübertragung xD
Offensichtlich aber nur in Discovery. Danach haben sie das wohl wieder verlernt.

Du meinst den Klingonen? Nein Echsen.

Und natürlich schreibe ich nicht jeden Gedanken hier. Ist mir einfach zu anstrengend und belanglos. Ich habe im Alltag genug um die Ohren, und möchte am Abend nur noch abschalten und unterhalten werden. Das erklärt alles, du kennst denn Kanon einfach nicht. Das ist dein Problem. Und das beweist auch, das dir nur der Titel wichtig ist. Wenn das als Pilze In All unter SyFy gelaufen wäre, hättest du den Unterschied nicht mal gemerkt. Sage ich doch. Du bist kein Fan. Deshalb ist dir der Fan Kanon nicht wichtig. Somit ist unter den Strich egal, was als Star Trek gezeigt wird.

sChRaNzA
2018-02-16, 20:38:09
Offensichtlich aber nur in Discovery. Danach haben sie das wohl wieder verlernt.

Nein Echsen.
Das erklärt alles, du kennst denn Kanon einfach nicht. Das ist dein Problem. Und das beweist auch, das dir nur der Titel wichtig ist. Wenn das als Pilze In All unter SyFy gelaufen wäre, hättest du den Unterschied nicht mal gemerkt. Sage ich doch. Du bist kein Fan. Deshalb ist dir der Fan Kanon nicht wichtig. Somit ist unter den Strich egal, was als Star Trek gezeigt wird.

Ok, du redest also doch von den Klingonen. Gut, dass wir uns wenigstens da einig sind.

Und ich sehe, dass du nicht verstanden hast, dass es nicht um den Titel geht, dieser steht eben nicht zu Diskussion, da er Star Trek ist. Punkt aus, Ende. Da gibt es nichts daran zu rütteln. Die Serie heißt so. Mir geht es wahrscheinlich mehr um den Inhalt als dir, da du nichtmal über Klingonen reden magst, sondern um irgendeine Spezies, die so nicht mal in der Serie vorkam.

Lord Wotan
2018-02-16, 20:41:37
Ok, du redest also doch von den Klingonen. Gut, dass wir uns wenigstens da einig sind.

Und ich sehe, dass du nicht verstanden hast, dass es nicht um den Titel geht, dieser steht eben nicht zu Diskussion, da er Star Trek ist. Punkt aus, Ende. Da gibt es nichts daran zu rütteln. Die Serie heißt so. Mir geht es wahrscheinlich mehr um den Inhalt als dir, da du nichtmal über Klingonen reden magst, sondern um irgendeine Spezies, die so nicht mal in der Serie vorkam.
Jeder konnte Echsen sehen. Und Wesen die wie Echsen ausehen sind Echsen. Wie Klingonen aussehen weiß man seit STE und dann weiter in TOS bis zu DS9. Vielleicht sind Ernie und Bert: ja auch Klingonen? Wenn die Serie nicht mehr Sesamstraße sondern Star Trek heißt! ;D
Du schreibst jetzt vor, was hier zur Diskussion steht. Man darf also darüber nicht reden, ob der Inhalt Star Trek war oder nicht. Interessant. Wer bist du? Und da du nur berieselt werden willst, kann der Inhalt dich gar nicht interessieren. Macht nichts, du bist eben kein Fan der Serie.

sChRaNzA
2018-02-16, 20:44:53
Jeder konnte Echsen sehen. Vielleicht sind Ernie und Bert: ja auch Klingonen?

Glaube ich zwar nicht, aber wer weiß das schon. Vielleicht ist Donald Trump aber auch ein Gründer.

Jeder konnte Echsen sehen. Vielleicht sind Ernie und Bert: ja auch Klingonen? Wenn die Serie nicht mehr Sesamstraße sondern Star Trek heißt! ;D
Du schreibst jetzt vor, was hier zur Diskussion steht. Man darf also darüber nicht reden, ob der Inhalt Star Trek war oder nicht. Interessant. Wer bist du?

Ich bin ein Niemand. Genau wie du. Ich schreibe gar nichts vor, über was hier geredet werden darf / sollte oder auch muss. Ich sage nur, dass deine Schallplatte einen Sprung hat, du objektiv wenig zur der Diskussion beizutragen hast und du teilweise ignorant über andere urteilst.

Jeder konnte Echsen sehen. Und Wesen die wie Echsen ausehen sind Echsen.

Also waren die Klingonen in TOS gar keine Klingonen, sondern Menschen? Sahen doch so aus. Und jeder hat es gesehen!

Lord Wotan
2018-02-16, 20:54:50
Ich sage nur, dass deine Schallplatte einen Sprung hat, du objektiv wenig zur der Diskussion beizutragen hast und du teilweise ignorant über andere urteilst. Ich war der erste, der wusste wer Vog als Mensch ist, nur dazu das ich hier nichts beitrage. Und ich werde jeden Kanon Bruch auch der zweiten Staffel hier Posten. Egal ob es dir gefällt oder nicht. Wenn dich meine Beiträge so stören, warum ließt du diese den?

scully1234
2018-02-16, 20:56:48
Dafür beherrschen die Vulkanier in DSC halt interstellare Gedankenübertragung xD

Ha den Sidestep hat ich glatt schon wieder ins Unterbewustsein verschoben Good Point:D

sChRaNzA
2018-02-16, 20:58:06
Ich war der erste, der wusste wer Vog als Mensch ist, nur dazu das ich hier nichts beitrage. Und ich werde jeden Kanon Bruch auch der zweiten Staffel hier Posten. Egal ob es dir gefällt oder nicht. Wenn dich meine Beiträge so stören, warum ließt du diese den?

Siehst du, genau DA ist doch das Problem? Du interpretierst einfach in alles Sachen hinein. Wer sagt denn, dass mich deine Beiträge stören? Ich bin aufgeschlossen genug, darüber (unangegriffen) reden zu können. Deine Art allerdings... abweisend, bevormundend... Impliziert bei vielen eher das Gegenteil.

Lord Wotan
2018-02-16, 20:59:28
Also waren die Klingonen in TOS gar keine Klingonen, sondern Menschen? Sahen doch so aus. Und jeder hat es gesehen! STE sehen und Verstehen, da wird das 1A erklärt. Wie ist die Erklärung zum Aussehen der Klingonen-Echsen in Discovery? Richtig, die gibt es ja gar nicht. Aber die Serie läuft angeblich voll in der original Zeitlinie und in original Kanon. ;D Und das ist was ich kritisiere. Das passt nicht zusammen.

sChRaNzA
2018-02-16, 21:01:58
STE sehen und Verstehen, da wird das 1A erklärt. Wie ist die Erklärung zum Aussehen der Klingonen-Echsen in Discovery? Richtig, die gibt es ja gar nicht. Aber die Serie läuft angeblich von in der original Zeitlinie und in original Kanon. ;D Und ist was ich kritisiere.

Also waren die Klingonen bis dahin Menschen? Vorher wurde es ja auch nicht erklärt.

Lord Wotan
2018-02-16, 21:05:04
Also waren die Klingonen bis dahin Menschen? Vorher wurde es ja auch nicht erklärt.
Nein, das waren Klingonen die durch einen Virus zum Menschen Mutierten. Sehe dir STE an. Es ist nämlich anstrengend sich mit Leuten auszutauschen die weder die Zeitline noch den Kanon kennen. In STE wird das erklärt. Und wenn du deine Frage noch 100mal stellt. Ist meine Antwort die selbe. Sehe dir STE an da wird das erklärt. STE spielt vor TOS. Du kannst deine Frage rühig noch mal stellen. Antworten werde ich darauf nicht mehr, einfach STE sehen. dann TOS. dann TNG, dann VOY dann DS9. Zwischendurch noch die Spielfilme Teile 1-11.
Ab Teil 12 ist es kein Star Trek mehr. Und 13 war in Kern der selbe misst wie Discovery.

scully1234
2018-02-16, 21:08:23
Also waren die Klingonen bis dahin Menschen? Vorher wurde es ja auch nicht erklärt.

Natürlich wurde in früheren Serien das Wesen u Aussehen der Klingonen dagelegt, mittlerweile sogar in die Star Trek Wiki mit allen Einzelheiten übernommen


Das Team hätte wissen müssen, das der Kern der Star Trek Fans nunmal pedantisch alles wahr nimmt u diskutiert , was sich nicht an die Vorlagen hält


Dem hätte man Rechnung tragen können, wenn man gewollt hätte, denn diese Eigenart der Fans, war neben dem wissenschaftlichen Anspruch an die Filme u Serien,schon immer einer der Grundpfeiler im Star Trek Universum

Ob man das nur naiver Weiße versäumt hat, oder mit voller Absicht ,ist dann letztlich auch egal,und führte folglich zu der 50ziger Wertung im Internet

sChRaNzA
2018-02-16, 21:09:19
Nein, das waren Klingonen die durch einen Virus zum Menschen Mutierten. Sehe dir STE an. Es ist nämlich anstrengend sich mit Leuten auszutauschen die weder die Zeitline noch den Kanon kennen. In STE wird das erklärt. Und wenn du deine Frage noch 100mal stellt. Ist meine Antwort die selbe. Sehe dir STE an da wird das erklärt. STE spielt vor TOS.

Aber die Serie lief NACH TOS. Deiner Logik nach, waren Klingonen bis dahin also Menschen. Weil die Drehbuchautoren, bis dahin, keine Erklärung geliefert haben. Und genau diesen Punkt hälst du jetzt einer Serie vor die, anders als alle Anderen über die du redest, nicht abgeschlossen ist.
Natürlich wurde in früheren Serien das Wesen u Aussehen der Klingonen dagelegt, mittlerweile sogar in die Star Trek Wiki mit allen Einzelheiten übernommen


Das Team hätte wissen müssen, das der Kern der Star Trek Fans nunmal pedantisch alles war nimmt u diskutiert , was sich nicht an die Vorlagen hält


Dem hätte man Rechnung tragen können, wenn man gewollt hätte, denn diese Eigenart der Fans, war schon immer einer der Grundpfeiler im Star Trek Universum

Ich weiß schon auf was du und Wotan hinaus wollt. Leuchtet mir auch ein. Was mir aber missfällt ist das geurteilt wird, noch eher das Ende bekannt ist. Es kann quasi nichts in einem Wiki auftauchen, bevor es enthüllt wurde. Weißt du was ich meine? Ob das am Ende sinnvoll, logisch oder in den Kanon passt, DAS steht auf einem anderen Blatt. Aber noch ist eigentlich nicht viel passiert oder wurde erklärt. Aber schon seit der ersten (!) Folge, unabhängig vom Wissen und Handeln in der Serie, wurde darüber absolut geurteilt. Das ist was ich kritisiere.

Käsetoast
2018-02-16, 21:13:52
Ich fand die erste Staffel eigentlich ganz nett. Sicher - kein "klassisches" Star Trek aber warum soll es nicht auch Spin Offs mit anderer Ausrichtung geben?

Allerdings fällt die Serie gegen Ende doch ziemlich ab und das Ende fand ich richtig schlecht. Wirkte wie abgewürgt die ganze Erzählung...

Abseits davon - keine Ahnung ob man das inzwischen auch ohne Spoiler schreiben dürfte, aber

Großes Problem für mich ist irgendwo, dass das alles auf einem der Star Trek Subplots basiert, die ich noch nie mochte, nämlich vor allem das mit dem Paralleluniversum. Das fand ich bei Star Trek immer mies (vor allem das "böse" Paralleluniversum aus DS9 - zum Fremdschämen schlecht). Auch hier finde ich, dass es obwohl von der Grundidee nicht ganz uninteressant ist, nicht gut umgesetzt wurde bzw. es lenkt in meinen Augen ab. Ich will den Konflikt Föderation vs. Klingonen haben und nicht diese alternativen Geschichten in einem Paralleluniversum. Auch die Implikationen von wegen, dass man die Giorgo dann mitnimmt und sich letztendlich ihres Wissens bedienen will fallen dann ja komplett flach. Auch das mit Vog fand ich komplett überflüssig - den und diese merkwürdige Sache mit der Umwandlung hätte man sich auch komplett sparen können...

Lord Wotan
2018-02-16, 21:21:05
Aber die Serie lief NACH TOS.
Die Serie STE läuft in der Star Trek Zeit und den Kanon vor TOS. Man auf welcher Leitung stehst du? Und da wird das aussehen der Klingonen erklärt, den Virus. Dadurch sehen die in TOS wie Menschen aus. Nachdem der Virus überwunden ist, sehen sie später wieder wie Klingonen aus. Was ist daran nicht zu verstehen? Aber niemals in ganzen Kanon sahen sie wie Echsen aus. Das ist in JJ Zeitsprung Universum anders. Dort sehen sie auch wie Echsen aus. Die Macher sagen aber, das die Serie nicht in JJ Zeitlinie spielt. So! Bitte bevor du noch mal Postest. Sehe dir die Staffel in STE an, wo die Sache erklärt wird. Ansonsten werde ich dir keine Antwort mehr geben. Weil es Sinnlos ist, mit jemanden zu diskutieren, der weder die Zeitablaufe , noch den Kanon geschweige denn STE kennt.

Natürlich wurde in früheren Serien das Wesen u Aussehen der Klingonen dagelegt, mittlerweile sogar in die Star Trek Wiki mit allen Einzelheiten übernommen


Das Team hätte wissen müssen, das der Kern der Star Trek Fans nunmal pedantisch alles wahr nimmt u diskutiert , was sich nicht an die Vorlagen hält


Dem hätte man Rechnung tragen können, wenn man gewollt hätte, denn diese Eigenart der Fans, war neben dem wissenschaftlichen Anspruch an die Filme u Serien,schon immer einer der Grundpfeiler im Star Trek Universum

Ob man das nur naiver Weiße versäumt hat, oder mit voller Absicht ,ist dann letztlich auch egal,und führte folglich zu der 50ziger Wertung im Internet Genau das ist der Punkt.

sChRaNzA
2018-02-16, 21:26:24
Die Serie STE läuft in der Star Trek Zeit und den Kanon vor TOS. Man auf welcher Leitung stehst du? Und da wird das aussehen der Klingonen erklärt, den Virus. Dadurch sehen die in TOS wie Menschen aus. Nachdem der Virus überwunden ist, sehen sie später wieder wie Klingonen aus. Was ist daran nicht zu verstehen? Aber niemals in ganzen Kanon sahen sie wie Echsen aus. Das ist in JJ Zeitsprung Universum anders. Dort sehen sie auch wie Echsen aus. Die Macher sagen aber, das die Serie nicht in JJ Zeitline spielt. So! Bitte bevor du noch mal Postest. Sehe dir die Staffel in STE an, wo die Sache erklärt wird. Ansonsten werde ich dir keine Antwort mehr geben. Weil es Sinnlos ist, mit jemanden zu diskutieren, der weder die Zeitablaufe , noch den Kanon geschweige denn STE kennt.

Und schon wieder wiederholt sich deine Aussage. Du wirst nicht antworten, tust es aber dennoch. Nun. Die Macher werden dir sicherlich nicht vorher das Drehbuch geschickt haben, genauso wenig wie mir. Der Unterschied ist, dass ich nicht pedantisch nach Fehlern suche, sondern mich versuche überraschen zu lassen.

Ja, sie haben gesagt die Serie spielt in dieser Zeitlinie... Und jetzt? Wir haben Staffel 1 gesehen, nicht die Serie. Was, wenn Staffel 1,so wie die erste Folge der Staffel mit der Discovery, nichts mit der Zeitlinie von Discovery zu tun hat und die weitere Serie erst darauf hinaus läuft?


Genau das ist der Punkt.

Welcher Punkt? Das du, aufgeschlosseneren Menschen, vehement versuchst die Serie madig zu machen?

scully1234
2018-02-16, 21:28:21
Ich weiß schon auf was du und Wotan hinaus wollt. Leuchtet mir auch ein. .

Bestes Beispiel die "neue" 1701 von Captain Pike

Da muss ich sagen ich ziehe meinen Hut, man hat sie in die Neuzeit verpflanzt ,mit den technischen Möglichkeiten der heutigen Produzenten, nur ohne dabei Stilbruch zu begehen

Das zeigt mir doch das sie können ,wenn sie wollen

Bzw ich bin mir sicher ihnen war bewusst, das die Fans sie mit Haut u Haaren fressen würden, wenn sie hier patzen

Warum der Druck bei den Klingonen nicht so hoch war, keine Ahnung ,das müssen sie jetzt mit sich ausmachen

sChRaNzA
2018-02-16, 21:31:28
Bestes Beispiel die "neue" 1701 von Captain Pike

Da muss ich sagen ich ziehe meinen Hut, man hat sie in die Neuzeit verpflanzt ,mit den technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit, nur ohne dabei Stilbruch zu begehen

Das zeigt mir doch das sie können ,wenn sie wollen

Meine Rede. Ich weiß allerdings auch nicht was in Staffel 2 geplant ist... Vielleicht ist das Große und Ganze ja die selbe Zeitlinie und das gleiche Universum. Vielleicht war es eben Staffel 1 nur nicht und schon vorher genau so geplant. Ich weiß es nicht. Ich sehe aber auch nicht direkt eine Welt über mir zusammen brechen sondern warte erstmal ab. Wie du sagtest, sie können, wenn sie wollen. Gleichzeitig war nun wirklich nicht alles glücklich gelöst in Staffel 1. Darüber sind wir uns aber alle einig.

Lord Wotan
2018-02-16, 21:35:50
Und schon wieder wiederholt sich deine Aussage. Du wirst nicht antworten, tust es aber dennoch. Nun. Die Macher werden dir sicherlich nicht vorher das Drehbuch geschickt haben, genauso wenig wie mir. Der Unterschied ist, dass ich nicht pedantisch nach Fehlern suche, sondern mich versuche überraschen zu lassen.

Ja, sie haben gesagt die Serie spielt in dieser Zeitlinie... Und jetzt? Wir haben Staffel 1 gesehen, nicht die Serie. Was, wenn Staffel 1,so wie die erste Folge der Staffel mit der Discovery, nichts mit der Zeitlinie von Discovery zu tun hat und die weitere Serie erst darauf hinaus läuft?



Welcher Punkt? Das du, aufgeschlosseneren Menschen, vehement versuchst die Serie madig zu machen? Ich mache nichts madig. Ich finde nur Fehler in Kanon! Da du kein Trekki bist, ist dir der Kanon unwichtig. Die Fans und der Kanon tragen aber zum Erfolg des Star Trek Universums bei. Und die miserable Bewertung von Discovery kommt genau aus diesen Grund und beweist mir, das ich mit meiner Kritik nicht der einzige bin. Zu Star Trek gehört eben mehr als sich nur berieseln zu lassen.
Und die Erklärung bringt es auf den Punkt.
Natürlich wurde in früheren Serien das Wesen u Aussehen der Klingonen dagelegt, mittlerweile sogar in die Star Trek Wiki mit allen Einzelheiten übernommen


Das Team hätte wissen müssen, das der Kern der Star Trek Fans nunmal pedantisch alles wahr nimmt u diskutiert , was sich nicht an die Vorlagen hält


Dem hätte man Rechnung tragen können, wenn man gewollt hätte, denn diese Eigenart der Fans, war neben dem wissenschaftlichen Anspruch an die Filme u Serien,schon immer einer der Grundpfeiler im Star Trek Universum

Ob man das nur naiver Weiße versäumt hat, oder mit voller Absicht ,ist dann letztlich auch egal,und führte folglich zu der 50ziger Wertung im Internet


Vielleicht ist das Große und Ganze ja die selbe Zeitlinie und das gleiche Universum. Vielleicht war es eben Staffel 1 nur nicht und schon vorher genau so geplant. Die Macher haben aber gesagt Discovery spielt absolut in der original Zeitlinie und in original Kanon. Dazu gab es ein Interview. Und nun haben sie offensichtlich die Fans angelogen? Das Interview gab es als Reaktion auf die Fan Kritik. Also was darf es sein? JJ hat sich wenigstens die Mühe gemacht und einen Zeitsprung gemacht. Er hatte auch niemals behauptet das Star Trek 12 in der original Zeitlinie spielt. Anders die Macher von Discovery.

DerRob
2018-02-16, 21:36:56
Die Serie STE läuft in der Star Trek Zeit und den Kanon vor TOS. Man auf welcher Leitung stehst du? Und da wird das aussehen der Klingonen erklärt, den Virus. Dadurch sehen die in TOS wie Menschen aus. Nachdem der Virus überwunden ist, sehen sie später wieder wie Klingonen aus. Was ist daran nicht zu verstehen?
Wurde denn in TNG (in der ersten Folge, oder meinetwegen in der ersten Staffel) auch schon erklärt warum die Klingonen nicht mehr so wie in TOS aussahen? :confused:

sChRaNzA
2018-02-16, 21:40:45
Ich mache nichts madig. Ich finde nur Fehler in Kanon! Da du kein Trekki bist, ist dir der Kanon unwichtig. Die Fans und der Kanon tragen aber zum Erfolg des Star Trek Universums bei. Und die miserable Bewertung von Discovery kommt genau aus diesen Grund und beweist mir, das ich mit meiner Kritik nicht der einzige bin. Zu Star Trek gehört eben mehr als sich nur berieseln zu lassen.
Und die Erklärung bringt es auf den Punkt.

Du KANNST den Kanon gar nicht kritisieren, da die Serie eben diesen noch gar nicht vollends behandelt hat. Sie ist nicht abgeschlossen! Du hast ein paar Folgen gesehen, NICHT die komplette Serie. Nur argumentierst du so, als wüsstest du, auf was es hinaus läuft und als wüsstest du jetzt schon das Ende der Serie. Das kannst du aber gar nicht wissen. Du kannst zwar die Folgen, nach jetzigen Stand kritisieren, aber Nicht das die Serie nicht im Kanon spielt. Darüber können wir reden wenn die allerletzte Folge ausgestrahlt wurde... Und selbst dann, siehe ENT, würde es immer noch nicht das Ende der Diskussion bedeuten.

x-force
2018-02-16, 21:52:33
Und selbst dann, siehe ENT, würde es immer noch nicht das Ende der Diskussion bedeuten.

bezeichnend ist aber, daß diese diskussionen bei ds9 und voy nicht nennenswert sind.
interessant in dem zusammenhang ist auch, daß enterprise mit archer am anfang auch nur enterprise hieß... warum "star trek" davor fehlt leuchtet einem trekki sofort ein.

Lord Wotan
2018-02-16, 21:53:38
Du KANNST den Kanon gar nicht kritisieren, da die Serie eben diesen noch gar nicht vollends behandelt hat. Sie ist nicht abgeschlossen! Die Klingonen sehen wie in JJ ST 13 aus. Das hat mit der ursprünglichen Zeitline gar nicht mehr zu tun. Und ja man kann das sehr wohl Kritisieren . Das tun ja auch die Fans wie man an den Bewertungen sehen kann. Denn in der original Zeitlinie sehen die nicht wie Echsen aus. Also haben die Macher die Fans angelogen und es spielt doch in der JJ Zeitlinie. So da du das nicht begreifst. Ist es für mich auch gut jetzt. Ich werde das hier bis zum Unfallen kritisieren. Wenn du fragst warum. Lese den Text von scully1234, da steht die Erklärung drin. Und du nicht weiß wie echte Klingonen ausehen. Die Reihenfolge der Serien dazu habe ich dir schon gepostet. :freak:

sChRaNzA
2018-02-16, 21:55:12
bezeichnend ist aber, daß diese diskussionen bei ds9 und voy nicht nennenswert sind.
interessant in dem zusammenhang ist auch, daß enterprise mit archer am anfang auch nur enterprise hieß... warum "star trek" davor fehlt leuchtet einem trekki sofort ein.

Gerade bei Voyager kann ich mich an so einige Diskussionen erinnern. Über Logikfehler, Designentscheidungen und und und... Selbst bei TNG gab es das, sogar noch mehr. Alleine Rikers Befehl um auf Warp 13 zu springen, reicht da schon als Trigger.

scully1234
2018-02-16, 21:56:40
Hier steht alles was auch die Produzenten hätten wissen können

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Antaak

darauf aufbauend, dann blaue Salamander hervorzubringen, ist eben nicht "sonderlich geschickt" vorsichtig formuliert

sChRaNzA
2018-02-16, 21:57:14
bla bla bla... Noch in der JJ Zeitlinie... Bla bla bla

Recht hast du. :)

Lord Wotan
2018-02-16, 22:00:39
Hier steht alles was auch die Produzenten hätten wissen können

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Antaak

darauf aufbauend, dann blaue Salamander hervorzubringen, ist eben nicht "sonderlich geschickt" vorsichtig formuliert

Hier gab es ja sogar jemanden der meinte, die Echsen sehen voll wie Klingonen nur ohne Haare aus. Als ich den General aus das unentdeckte Land ohne Haare zum Vergleich gebracht habe, kann gar nichts mehr. Der Schädel ist doch schon ganz anders geformt bei den Echsen. Wie ein kleines Alien mit Football Kopf. Und den Albino Fakelträger mal ganz abgesehen. In ganzen Kanon, war weder was von einen Fakelträger noch das es Albinos bei den Klingonen gibt. Auch wäre niemals jemand ohne Haus der Führer des hohen Rates der Klingonen geworden. Dann ein Leichenschiff. Dessen Schiffstyp nie in Kanon aufgeführt wurde. Mit einen Totenkult der so nicht in Kanon steht. USW. Kann man beliebig fortsetzen. Klingonen für die das bat'leth heilig ist. Kämpfen nicht einmal richtig damit. Gezeigt wird ein Laser bat'leth. Was es so gar nicht gibt in Kanon. Ich wette, die Macher haben gedacht, das der erste Teil der Serie bei Star Wars spielt und das ein Stih mit einen Laserschwert kämpft.

Mr.Magic
2018-02-16, 22:01:55
Wurde denn in TNG (in der ersten Folge, oder meinetwegen in der ersten Staffel) auch schon erklärt warum die Klingonen nicht mehr so wie in TOS aussahen? :confused:

Wieso sollte man? In der Zeit, in der TNG spielt, sahen die Klingonen schon seit etlichen Jahrzehnten so aus.
Nein, es wurde in Star Trek: The Motion Picture nicht erklärt. Es gab einen Kommentar dazu in DS9 (Worf: We do not discuss it with outsiders.), und dann die Aufklärung in ENT.

sChRaNzA
2018-02-16, 22:07:12
Hier gab es ja sogar jemanden der meinte, die Echsen sehen voll wie Klingonen nur ohne Haare aus. Als ich den General aus das unentdeckte Land ohne Haare zum Vergleich gebracht habe, kann gar nichts mehr. Der Schädel ist doch schon ganz anders geformt bei den Echsen. Wie ein kleines Alien mit Football Kopf.

Vielleicht kam auch nur nichts mehr weil er oder sie, etwas Besseres zu tun hat als jetzt, i, n diesem Moment, sich darüber mit dir zu unterhalten. Das ist aber nicht gleich eine Zustimmung darauf, dass deine Argumentation "richtig" ist sei. Daran schon mal gedacht?

Und das über 30 Jahre später erst eine Erklärung für das Aussehen der Klingonen kam, nun... Was lässt das auf eine Staffel einer Serie, innerhalb von ein paar Monaten, schließen?

Dicker Igel
2018-02-16, 22:13:17
Warum der Druck bei den Klingonen nicht so hoch war, keine Ahnung
Ich denke dass das was mit dem J.J.-Reboot zu tun hat. Denn so bekommt man mehr Leute vor die Kiste - Dollar, Dollar, bill ya'll ...


interessant in dem zusammenhang ist auch, daß enterprise mit archer am anfang auch nur enterprise hieß... warum "star trek" davor fehlt leuchtet einem trekki sofort ein.
Für mich ist ENT gutes Trek, denn wie Rancor schon erwähnte, sind da die Unstimmigkeiten auf 'ner ganz anderen Ebene als in DSC.

Lord Wotan
2018-02-16, 22:19:20
Ich denke dass das was mit dem J.J.-Reboot zu tun hat. Denn so bekommt man mehr Leute vor die Kiste - Dollar, Dollar, bill ya'll ...

Dann sollen die Macher endlich zugeben, das sie die Fans eindeutig belogen haben. Dann mit JJ Zeitsprung kann ja praktisch alles Erklären. Wenn die Macher , nach der Fan Kritik aber frech Lügen und sagen, beruhigt euch, es ist alles sowohl in der original Zeitlinie als auch in original Kanon. Dann ist das mehr als eine Verarschung. Der Zusammenhang zu JJ ist doch mehr als offensichtlich beim Aussehen der Echsen.

x-force
2018-02-16, 22:21:29
Für mich ist ENT gutes Trek, denn wie Rancor schon erwähnte, sind da die Unstimmigkeiten auf 'ner ganz anderen Ebene als in DSC.

sie haben den bogen ja auch noch bekommen und haben sich sozusagen das "star trek" davor verdient. ich sehe sie aber hinter tng,ds9 und voy, aber noch vor tos und den filmen als schwächeres star trek

Lord Wotan
2018-02-16, 22:23:28
sie haben den bogen ja auch noch bekommen und haben sich sozusagen das "star trek" davor verdient. ich sehe sie aber hinter tng,ds9 und voy, aber noch vor tos und den filmen als schwächeres star trek
Ich fand STE richtig gut. Besser war nur DS9 für mich.

Dicker Igel
2018-02-16, 22:24:06
Ich fand STE richtig gut. Besser war nur DS9 für mich.
Dito.

sChRaNzA
2018-02-16, 22:25:13
sie haben den bogen ja auch noch bekommen und haben sich sozusagen das "star trek" davor verdient. ich sehe sie aber hinter tng,ds9 und voy, aber noch vor tos und den filmen als schwächeres star trek

Nichts Anderes versuche ich zu verdeutlichen. Mir geht es gar nicht darum, welche Serie "besser" ist. Mir geht es nur darum das, zum jetzigen Zeitpunkt, DSC nicht mal annähernd abgeschlossen ist - anders als alle Serien die damit verglichen werden.

scully1234
2018-02-16, 22:26:17
Ich denke dass das was mit dem J.J.-Reboot zu tun hat. Denn so bekommt man mehr Leute vor die Kiste - Dollar, Dollar, bill ya'll ...


Naja Bryan Fuller der sie maßgeblich verunstaltet hat,hat ja den Hut genommen, vielleicht gibts in der zweiten Staffel nen You turn ,und Besinnung auf alte Werte=)

Darf auch gern ne abstrakte Erklärung werden, fällt bei dem Seriestart mit Pilzsporen nicht weiter auf:D

just4FunTA
2018-02-16, 22:28:14
Hier steht alles was auch die Produzenten hätten wissen können

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Antaak

darauf aufbauend, dann blaue Salamander hervorzubringen, ist eben nicht "sonderlich geschickt" vorsichtig formuliert

habe startrek nie geschaut ausser durch Zufall die eine oder andere Folge während dem hin und her zappen deshalb kenne ich mich in dem Universum nicht wirklich aus aber ich frage trotzdem mal.

Die Klingonen sind ja außerirdische und haben irgend ein aussehen in diesem Fall dieses Echsenartige um besonders cool auszusehen. Später mutieren sie durch die Experimente zu Menschen (aussehen)? Und durch weitere Experimente erlangen sie dann wieder ihre ursprüngliche Form oder?

Ist doch soweit korrekt? Damit widerspricht der Link oben ja dem aussehen nicht. Oder geht es nur allgemein darum das sie menschenähnlicher aussehen sollen so wie halt in den alten Serien?

Lord Wotan
2018-02-16, 22:28:49
Dito.
Und da schließt sich meine Kritik. Hätten die Macher die Serie nach DS 9 angesetzt, als Romulus zerstört würde. Hätten die 1A auch das aussehen der Klingonen erklären können mit freigesetzter Strahlung durch die Explosion des Planeten , und warum die Sprachlich wie Autisten reden. Wenn man sich aber selber zwänge anlegt, wo jeder absolut jeder Fan den Kanon und die Zeitlinie wie die Bibel kennt, dann ist es mehr als Blöd die Fans zu verarschen.


Die Klingonen sind ja außerirdische und haben irgend ein aussehen in diesem Fall dieses Echsenartige um besonders cool auszusehen. Später mutieren sie durch die Experimente zu Menschen (aussehen)? Und durch weitere Experimente erlangen sie dann wieder ihre ursprüngliche Form oder?

Ist doch soweit korrekt? Damit widerspricht der Link oben ja dem aussehen nicht. Oder geht es nur allgemein darum das sie menschenähnlicher aussehen sollen so wie halt in den alten Serien? Falsch. In STE sehen die wie allgemein bekannt, wie echte Klingonen zu Anfang aus. Dann kommen die Experimente mit den Virus. Und sie sehen wie Menschen in TOS aus. Somit wäre der Kreis von STE zum aussehen in TOS voll und ganz geschlossen und Erklärbar nachvollziehbar gewesen. Jetzt kommt Discovery und die sehen wie Echsen aus, was den ganzen Kanon sprengt. Das Star Trek Universum starte ja nicht in der Zeitlinie des Kanons, mit der Serie Discovery sondern mit der Serie STE.

scully1234
2018-02-16, 22:30:49
@just4FunTA

Sie sahen eigentlich schon immer humanoid aus, mit dem außergewöhnlichen Merkmal des Stirnlappens

Echsen/Alienschädel ec pp kamen erst mit J.J and beyond Fuller ins Spiel

sChRaNzA
2018-02-16, 22:34:46
Und da schließt sich meine Kritik. Hätten die Macher die Serie nach DS 9 angesetzt, als Romulus zerstört würde. Hätten die 1A auch das aussehen der Klingonen erklären können mit freigesetzter Strahlung durch die Explosion des Planeten , und warum die Sprachlich wie Autisten reden. Wenn man sich aber selber zwänge anlegt, wo jeder absolut jeder Fan den Kanon und die Zeitlinie wie die Bibel kennt, dann ist es mehr als Blöd die Fans zu verarschen.

Meine Güte... Deine Argumentation entspricht Leuten, die zur damaligen Zeit TWD in Staffel 1 wegen Staffel 7 kritisiert haben, ohne das es auch nur einen Hinweis auf die Gegebenheiten in Staffel 7 gab. Du musst hier nicht alle Futterkrümel heraus picken um glücklich zu sein, nur um deines Rechtes willen.

Sollte die Serie irgendwann mal abgeschlossen werden sein, und immer noch so inkonsequent wie jetzt sein, dann gebe ich dir auch gerne Recht, dass sie nicht in den Kanon passt. Im Moment ist allerdings alles, was ich von dir höre nur "MiMiMi".

Dicker Igel
2018-02-16, 22:39:13
Naja Bryan Fuller der sie maßgeblich verunstaltet hat,hat ja den Hut genommen, vielleicht gibts in der zweiten Staffel nen You turn ,und Besinnung auf alte Werte=)

Darf auch gern ne abstrakte Erklärung werden, fällt bei dem Seriestart mit Pilzsporen nicht weiter auf:D
Da hoffe ich ja auch drauf. Bloß dass damit die erste Staffel völlig obsolet wäre. Aber whatever - soll mir nur recht sein :D

Lord Wotan,

Du meinst wie so 'nen Übergang zum J.J.-Verse? Könnte ich mir auch vorstellen und für VOY wär's dann im Zusammenhang auch eher belanglos.

Lord Wotan
2018-02-16, 22:39:53
@just4FunTA

Sie sahen eigentlich schon immer humanoid aus, mit dem außergewöhnlichen Merkmal des Stirnlappens

Echsen/Alienschädel ec pp kamen erst mit J.J and beyond Fuller ins Spiel
Genauso ist das. Und auch dafür gab es eine Erklärung in einer Folge von TNG.

Das alle Rassen einen gemeinsamen Ursprung in einer Ausgestorbenen Rasse hatten. Und die sah auch nicht wie eine Echse aus.

Hakim
2018-02-16, 22:40:44
das Problem ist doch, einige meinen das man das auflösen könnte, man solle nur abwarten. Ich glaube das wird einfach so hingenommen denn wenn es eine Erklärung kommt, wie soll die bitte aussehen wenn innerhalb von kurzer zeit

Ausehen:
Normal --- wie Menschen--- und jetzt innerhalb von kurzer Zeit, wie jetzt Echsenartig ohne Haare und in verschiedenen Farben und komischer Schädelform --- innerhalb von 10 Jahren wieder wie Menschen-----Normal

Das nur das eine Universum betroffen ist, kann man ausschließen da es auch im MU so ist. Alles außer Q oder wir schauen einer Komplett anderen Paralleluniversum als was wir kennen wäre einfach Schwachfug und net logisch. Aber falls es überhaupt erklärt wird, wird vermutlich ganz simpel, ja wir haben weiter experimentiert und das war das Ergebnis etc kommen und dann haben wir wieder auf die Taste gedrückt und sehen in einigen Jahren wieder alle wie Menschen aus. Naja wer solche Lösungen akzeptiert, ok.

Ich persönlich würde so einer Lösung, lieber gar keine Lösung, nimmt es halt hin vorziehen.

x-force
2018-02-16, 22:43:34
In STE sehen die wie allgemein bekannt, wie echte Klingonen zu Anfang aus. Dann kommen die Experimente mit den Virus. Und sie sehen wie Menschen in TOS aus. Somit wäre der Kreis von STE zum aussehen in TOS voll und ganz geschlossen und Erklärbar nachvollziehbar gewesen.

es sind nicht alle klingonen betroffen. wahrscheinlich nur eine minderheit(kolonien).

@abwarten

abwarten ist seit lost leider keine option mehr, die clique um jj ist bekannt dafür mehr fragen als antworten zu schaffen. das macht den hype aus.

Lord Wotan
2018-02-16, 22:45:10
innerhalb von 10 Jahren wieder wie Menschen-----Normal
Wie 10 Jahre? in letzten Teil der Staffel stand Kirks Schiff Parallel zur Discovery. Also hätten da sofort die Klingonen aussehen müssen wie Menschen. Von einer Sekunde zur anderen. Weil da geht die Zeitlinie der TOS praktisch los.

Dicker Igel
2018-02-16, 22:45:39
x-force,

dass die Erklärung in ENT etwas hinkt, wurde schon oft erwähnt. Aber das ist trotzdem nicht so heavy wie der BS in DSC.

Lord Wotan
2018-02-16, 22:46:16
es sind nicht alle klingonen betroffen. wahrscheinlich nur eine minderheit(kolonien).
Es sind alle Betroffen. Nicht nur eine Minderheit. Das wurde ja durch Worf in DS9 erklärt.

x-force,

dass die Erklärung in ENT etwas hinkt, Wieso hingt die? Ich finde das komplett Plausibel nachvollziehbar mit den Menschlichen Augment und den Virus. Und es spannt den Bogen indirekt zu khan noonien singh und erklärt dann sogar noch indirekt die Optimierung Bashir in DS9. Das einzige was ich bei STE blöd fand, das der Temporale Krieg nicht aufgeklärt wurde.

x-force
2018-02-16, 22:48:41
Es sind alle Betroffen. Nicht nur eine Minderheit.

wo wird das erwähnt?
soweit ich erinnere ist auf kolonien der virus ausgebrochen und die betroffen sollen auf befehl des hohen rates getötet werden.
das macht kein sinn wenn alle krank sind.
edit:
worf sagt doch auch nicht mehr, als daß man mit außenstehenden nicht darüber redet ?!

Dicker Igel
2018-02-16, 22:56:54
Nur die 'Augment-Klingonen' waren menschlich.

Lord Wotan
2018-02-16, 23:00:46
wo wird das erwähnt?
soweit ich erinnere ist auf kolonien der virus ausgebrochen und die betroffen sollen auf befehl des hohen rates getötet werden.
das macht kein sinn wenn alle krank sind.
edit:
worf sagt doch auch nicht mehr, als daß man mit außenstehenden nicht darüber redet ?!
Das kann man sehen, wie der Widersacher Kriks in TOS aussieht und in DS9! Kor z.B.! Dann weiß man, das alle betroffen waren auf Qo'noS. Denn der Virus verbreitete sich in ganzen Imperium. Nur die 'Augment-Klingonen' waren menschlich.
Nee durch den Virus haben alle Klingonen das Aussehen der Menschen bekommen.

Lord Wotan
2018-02-16, 23:11:01
in Staffel 1 wegen Staffel 7 kritisiert haben, ohne das es auch nur einen Hinweis auf die Gegebenheiten in Staffel 7 gab.
Da ich nach der ersten Staffel die Serie als Langweilig eingestellt habe. Da Zombie Filme für mich nicht der Bringer sind. Kennst du einen kennst du alle. Kann ich da nicht mitreden. Aber du als Fan wirst bestimmt recht haben.

Dicker Igel
2018-02-16, 23:12:47
durch den Virus haben alle Klingonen das Aussehen der Menschen bekommen.
Waren die denn alle krank?

Lord Wotan
2018-02-16, 23:16:27
Waren die denn alle krank?
Ja offensichtlich hat der Virus Temporär das Aussehen der ganzen Klingonen Rasse so verändert, das die Geschichte in TOS Stimmig ist. Kor gehört zum Rat der Klingonen auf Qo'noS. Also nicht irgendeine abgelegene Kolonie. Kor kommt in TOS als Klingone mit Menschlichen Antlitz vor und in DS9 als Klingone. Und Kor war nicht irgendein Klingone. Er war ein Dahar Meister. Der beste Krieger mit Ruhm, Ehre und Ansehen. Wenn man jetzt wieder Vog´s Rolle nimmt und die in Gegensatz zu einen Dahar Meister stellt. Dann sieht man wider einen Kanon Bruch. Bei den echten Klingonen in Kanon, ist der Dahar Meister das höchste was es gibt. Bei den Echsen der Discovery, ist es der Fackelträger, der das höchste Ansehen geniest. Und das gibt man einen Albino, einen ausgestoßenen ohne Haus. Nee ist klar. Zumal das Problem bleibt. Der ursprüngliche Kanon der Klingonen kennt den Begriff Fackelträger gar nicht. Weil das Discovery Ritual der Echsen, widerspricht den Ablauf bei Kahless Rückkehr in TNG. Denn hätte nämlich, wenn der Ablauf aus Discovery zum Kanon gehört hätte, in der Folge:" Der rechtmäßige Erbe", ein Fackelträger (von mir aus Worf) das Leuchtfeuer für die Häuser entzünden müssen. Wenn nicht bei Kahless Rückkehr, wann dann sonst? Da in der Zeitlinie TNG weit nach Discovery spielt. Nee das Ritual ist in der Zukunft komplett unbekannt. Aber vielleicht erklärt sich das ja so. Da die Klingonen in der Zukunft ohne Aussprachefehler reden. Somit ihre Sprache Perfekt sprechen, haben sie das Ritual wegen den fehlenden Autismus in der Sprache vergessen. Oder sie werden nicht mehr High beim Ausdünsten des Pilzantriebes. :D

ilPatrino
2018-02-17, 07:59:38
meine 2 theorien:

1. die machen 7 staffeln kompletten blödsinn, die sich über etliche jahrzehnte verteilen, und in der letzten folge wird gezeigt, wie ein fetter admiral riker zusammen mit chakotay auf dem holodeck aus einem zauberpilzrausch aufwacht und vom mhn zum entgiften mitgenommen wird. die worte des doctors: das ist bereits das 7. mal, daß sie rückfällig werden.

2. stamets hat nach 8 staffeln genug pilzsporen intus, daß er allmächtig wird und das q-continuum erschafft

Dicker Igel
2018-02-17, 12:27:05
;D;D;D

Dicker Igel
2018-02-17, 13:54:50
Ja offensichtlich hat der Virus Temporär das Aussehen der ganzen Klingonen Rasse so verändert, das die Geschichte in TOS Stimmig ist.
In ENT hat das ja im Grunde nur die "kranken" Augment-Klingonen betroffen, welche durch den Virus verwandelt wurden. Bin mir da unsicher, ob JEDER Klingone durch das Heilmittel von Phlox "entstellt" wurde. Weil dann hätten die ja alle das Virus gehabt. Ist halt bisschen vage.

x-force
2018-02-17, 17:00:08
In ENT hat das ja im Grunde nur die "kranken" Augment-Klingonen betroffen, welche durch den Virus verwandelt wurden. Bin mir da unsicher, ob JEDER Klingone durch das Heilmittel von Phlox "entstellt" wurde. Weil dann hätten die ja alle das Virus gehabt. Ist halt bisschen vage.

man sollte bei solchen "fakten" auch immer erwähnen, ob sie klar sind, oder lediglich deduziert wurden. ich finde auch es hinkt etwas, aber natürlich wieder um ganz andere dimensionen als ein pilzantrieb.

Hakim
2018-02-17, 17:28:33
Ich dachte eigentlich auch das alle Klingonen betroffen sind, weil man ja erwähnt das man verhindern will das sich das Virus verbreitet und alle Klingonen betrifft. Daher will man ja auch alle Kolonien zerstören damit die Ausbreitung verhindert wird. Aber die Anpassung sorgt halt dafür das der Virus nicht mehr tödlich ist, und da man die Kolonien danach über lässt verbreitet sich wohl der nun angepasste Virus im ganzen Reich? Zumindest dachte ich es so.

Wir sind uns ja alle einig das die Auflösung im Star Trek ziemlich schwach war, zumindest für mich. Ich persönlich hätte es akzeptiert wenn man aus Budget gründen bei TOS nicht anders konnte und es danach besser gemacht hat. Aber es wurde so erklärt und auch akzeptiert, bin mir sicher das es damals viele auch gestört hat. Aber das bei DIS jetzt ist halt leider Faktor x10 drauf.

anddill
2018-02-17, 18:11:38
Die meisten stört es halt nicht wenn es von einer Serie zur anderen oder auch innerhalb einer Serie Weiterentwicklungen oder Ungenauigkeiten gibt, solange man die Dinge noch wieder erkennt. Damit kann man leben, daran ist man inzwischen gewöhnt. Aber Discovery hat das ganze Universum neu erfunden, ohne daß man als Zuschauer einen nachvollziehbaren Grund dafür präsentiert bekommt.

Lord Wotan
2018-02-17, 18:28:08
Ich dachte eigentlich auch das alle Klingonen betroffen sind, weil man ja erwähnt das man verhindern will das sich das Virus verbreitet und alle Klingonen betrifft. Daher will man ja auch alle Kolonien zerstören damit die Ausbreitung verhindert wird. Aber die Anpassung sorgt halt dafür das der Virus nicht mehr tödlich ist, und da man die Kolonien danach über lässt verbreitet sich wohl der nun angepasste Virus im ganzen Reich? Zumindest dachte ich es so.
So ist es auch. Der angepasste Virus verbreitete sich auf alle Klingonen.

Die meisten stört es halt nicht wenn es von einer Serie zur anderen oder auch innerhalb einer Serie Weiterentwicklungen oder Ungenauigkeiten gibt, solange man die Dinge noch wieder erkennt. Damit kann man leben, daran ist man inzwischen gewöhnt. Aber Discovery hat das ganze Universum neu erfunden, ohne daß man als Zuschauer einen nachvollziehbaren Grund dafür präsentiert bekommt. Genau das ist das Problem. Die Stellen alles was jemals in Kanon Stand total auf den Kopf. Wenn es alle anderen Serien zu Star Trek niemals gegeben hatte. Und das gesamte Kanon mit dieser Serie starten würde, wäre das ja gar kein Problem. So ist es eins, jedenfalls für die Fans. Wer noch nie Star Trek gesehen hat. Wird das Problem aber nicht sehen.

(del)
2018-02-17, 18:32:33
Ging es jetzt hier auf den letzten 4 Seiten nur um das Aussehen der Klingonen? :eek:
Ganz ehrlich die Show hat bedeutend größere Probleme als das unpassende Aussehen der Klingonen.

Kampf-Sushi
2018-02-17, 19:01:17
Die letzten vier Seiten? Das ist doch schon den ganzen Thread lang so. Langsam sollten da die Fronten eigentlich geklärt sein :-p

Hakim
2018-02-17, 19:12:07
Konkret ging es darum ob alle klingonen betroffen waren oder nicht, was vieles verändern würde. Und wie man sieht besteht klärungsbedarf.

Sven77
2018-02-17, 19:15:09
Absolut uninteressant wie die Klingonen aussehen, das läuft unter künstlerischer Freiheit. Der Ausflug ins Mirrorverse aber nicht, das läuft unter Autoren-Inkompetenz

x-force
2018-02-18, 04:30:53
Absolut uninteressant wie die Klingonen aussehen, das läuft unter künstlerischer Freiheit.

künstlerische freiheit ist die ausgestaltung der stirnfalten und ähnliches, aber nicht das komplette erscheinungsbild.
es gibt gewisse dinge die eine spezies ausmachen. stell dir einfach ferengie und vulkanier ohne ihr charakteristischen ohren, pinke andorianer in insektengestalt, cardassianer ohne breiten hals, tribbels in form von gremlins usw vor.
hat den namen dann nicht verdient, oder?

es ist schlicht unglaubwürdig, daß die klingonen mehrmals im laufe von wenigen hundert jahren komplett ihr aussehen gewandelt haben...

glaubwürdiger wäre ja noch, daß schon damals alle klingonen durch wechselbalge ersetzt worden wären um die föderation durch zeitreise, gestohlen von den borg durch veyun den 23., schon bei der entstehung zu zerstören ;)

Captian Sheridan
2018-02-18, 14:04:18
Ging es jetzt hier auf den letzten 4 Seiten nur um das Aussehen der Klingonen? :eek:
Ganz ehrlich die Show hat bedeutend größere Probleme als das unpassende Aussehen der Klingonen.
Ja, leider.

Discovery hat meiner meiner Meinung nach z.B. massive Probleme im Storytelling.
Das geht leider unter, wenngleich ich das Aussehen der Klingonen unpassend finde
und diese Maske offensichtlich die Schauspieler beeinträchtigt.

Da ich im Internet so oft lesen muss, wie mutig Discovery sei ?
An Ende der ersten Staffel die U.S.S. Enterprise mit der
Star Trek Melodie bringen, zeugt nicht von Mut.
Sondern von billigen Fanservice.

JaDz
2018-02-18, 17:39:29
Also mir als anerkanntem Kleingeist hat die erste Staffel super gefallen. Ähnlich gut wie die drei JJ Filme. Und wie auch die alten Filme. Mir doch Rille, wie genau die Klingonen aussehen oder ob, wie bei dem neuen Filmen kritisiert, die Enterprise nicht dem Maßstab soundso entspricht.

BlacKi
2018-02-19, 12:10:33
OMG, hab ich gestern gesuchtet. ich konnte garnicht aufhören weiter zu schauen.

erst das "imperium" mit dem "hitlergruß" waren kleine dämpfer die mir garnicht gefallen haben. ansonsten fand ich es erste sahne!

Lord Wotan
2018-02-19, 12:13:17
Also mir als anerkanntem Kleingeist hat die erste Staffel super gefallen. Ähnlich gut wie die drei JJ Filme. Und wie auch die alten Filme. Mir doch Rille, wie genau die Klingonen aussehen oder ob, wie bei dem neuen Filmen kritisiert, die Enterprise nicht dem Maßstab soundso entspricht.welche drei Star Trek JJ Filme. Nur 12 und 13 ist von JJ.

Locutus2002
2018-02-19, 12:16:44
welche drei Star Trek JJ Filme. Nur 12 und 13 ist von JJ.

11 und 12. ;)

Sven77
2018-02-19, 12:18:24
Er hat alle 3 produziert

Lord Wotan
2018-02-19, 13:16:40
Er hat alle 3 produziert Hast recht sind drei. Da das für ja auch kein Star Trek mehr ist, hatte ich den Überblick über mist verloren. In vorletzen wurden ja zum ersten mal die Echsen gezeigt.

Locutus2002
2018-02-19, 13:27:14
In letzen wurden ja zum ersten mal die Echsen gezeigt.

Im Vorletzten (Into Darkness). ;)

[dzp]Viper
2018-02-19, 14:03:35
An Ende der ersten Staffel die U.S.S. Enterprise mit der Star Trek Melodie bringen, zeugt nicht von Mut.
Sondern von billigen Fanservice.
Das hat nichts mit billigen Fanservice zu tun sondern ist der Cliffhanger zu Staffel 2.
In der zweiten Staffel sollen nämlich die Enterprise und Captain Christopher Pike eine Rolle bekommen.
Wie umfangreich die Rolle wird ist aber noch nicht bekannt.

Hakim
2018-02-19, 17:27:10
Bin mal gespannt welcher Darsteller Spock darstellen wird. Ich hoffe nur das sie jetzt nicht angefangen es via CGI oder sowas wie in TOS darzustellen. Glaube jeder würde es akzeptieren wenn man einfach Schauspieler nimmt die eine Ähnlichkeit haben statt es evt mit CGI zu ruinieren.

Lord Wotan
2018-02-19, 17:40:26
Bin mal gespannt welcher Darsteller Spock darstellen wird. Ich hoffe nur das sie jetzt nicht angefangen es via CGI oder sowas wie in TOS darzustellen. Glaube jeder würde es akzeptieren wenn man einfach Schauspieler nimmt die eine Ähnlichkeit haben statt es evt mit CGI zu ruinieren.
Wenn sie die aus den JJ Universum nehmen, weiß jeder in welcher Zeitlinie die Serie spielt.

Hakim
2018-02-19, 18:22:23
Glaube nicht das die denn nehmen, der wird sicherlich auch einen Batzen verlangen.

scully1234
2018-02-19, 19:38:41
Ich will Lorca wieder mmpf:(

anddill
2018-02-19, 19:43:32
Bin mal gespannt welcher Darsteller Spock darstellen wird. Ich hoffe nur das sie jetzt nicht angefangen es via CGI oder sowas wie in TOS darzustellen. Glaube jeder würde es akzeptieren wenn man einfach Schauspieler nimmt die eine Ähnlichkeit haben statt es evt mit CGI zu ruinieren.

Warum sollten sie da was mit CGI fdrickeln? Sieht doch sowieso alles komplett anders aus in dieser Serie.
Spock wird ein Trans-Spezies-Trans Gender sein, der sich als weiblicher Andorianer fühlt. Oder so ähnlich.

scully1234
2018-02-19, 19:47:53
.
Spock wird ein Trans-Spezies-Trans Gender sein, der sich als weiblicher Andorianer fühlt. Oder so ähnlich.

Du spielst mit dem Feuer:eek:

(del)
2018-02-19, 19:56:01
Ich will Lorca wieder mmpf:(
Abwarten.
Viper;11633615']Das hat nichts mit billigen Fanservice zu tun...

Dann eben ein verzweifelter Versuch "alte" Fans bei der Stange zu halten mit einem Köder.

just4FunTA
2018-02-19, 20:04:51
Warum sollten sie da was mit CGI fdrickeln? Sieht doch sowieso alles komplett anders aus in dieser Serie.
Spock wird ein Trans-Spezies-Trans Gender sein, der sich als weiblicher Andorianer fühlt. Oder so ähnlich.http://www.tgforum.com/wordpress/wp-content/uploads/2017/10/high_heel_race.jpg

Dicker Igel
2018-02-19, 22:28:54
https://www.express.co.uk/showbiz/tv-radio/919087/Star-Trek-Discovery-will-spock-be-in-season-2-cast-christopher-pike-enterprise-theories

MiamiNice
2018-02-19, 23:01:09
Das einzige was ich bei STE blöd fand, das der Temporale Krieg nicht aufgeklärt wurde.

Und genau das bitte als Serie!

Lord Wotan
2018-02-20, 07:36:20
Und genau das bitte als Serie!

Volle Zustimmung. Aber nicht mit Echsen.

Colin MacLaren
2018-02-20, 07:59:50
Habe gestern angefangen.

Optisch macht es für eine Fernsehserie erstmal sehr was her mit den guten Effekten und dem Dolby Vision.

Andererseits. WTF?

Komisch aussehende Irgendwas (keine Klingonen) reden anstrengend lange klingonisch. Ach ja, laut Aussage eines der Produzenten sind das ja die weißen Nationalisten, die Trump gewählt haben.

Zwei pseudocoole "Strong independent Women"™ retten mal fix eine Spezies und hauen, in der Wüste stehend und ohne einen Tropfen Schweiß zu vergießen, im Angesicht der Todesgefahr locker flapsige Sprüche heraus, in denen sie sich gegenseitig ob ihrer Cleverness verbal highfiven.

Anschließend folgt eigentlich eine typische Star-Trek-Szene mit dem unbekannten Objekt. Die Charakter sprechen jedoch alle als wäre eine 30% Geschwindigkeits-Boost auf dem Filmmaterial und geben nur dünnstes Geschwurbel von sich, in denen sie sich weiterhin gegenseitig ob ihrer Cleverness highfiven.

Ungefähr so stelle ich es mir die Dialoge vor, wenn die Grüne Jugend und evangelischer Studentenbund zusammen ein Star Trek-Cosplay/LARP veranstalten.

Meine Freundin hat mich nach 20 Minuten angefleht was anderes anzumachen, weil sie diese kopfschmerzverursachende Mischung aus "Femdschämen" und "anstrengend" nicht mehr ausgehalten hat.

Damit hat man quasi DAS Franchise meiner Jugend nachhaltig beerdigt. Schade.

Wir haben dann Altered Carbon angeschalten und die ersten zwei Folgen verschlungen.

Wenn sie die aus den JJ Universum nehmen, weiß jeder in welcher Zeitlinie die Serie spielt.

Ist das nicht die gleiche Zeitlinie, weil es noch vor den Ereignissen des Reboots spielt?

Chris Lux
2018-02-20, 09:12:42
Zwei pseudocoole "Strong independent Women"™ retten mal fix eine Spezies und hauen, in der Wüste stehend und ohne einen Tropfen Schweiß zu vergießen, im Angesicht der Todesgefahr locker flapsige Sprüche heraus, in denen sie sich gegenseitig ob ihrer Cleverness highfiven.
LOL... Das ist so auf den Punkt - Sig würdig! ;D

Lord Wotan
2018-02-20, 18:07:53
Ich hoffe das die Echsen in Staffel 2 so aus sehen https://p5.focus.de/img/fotos/origs8499294/519539235-w630-h425-o-q75-p5/5f98a800b471045f.jpg

Dann werden bestimmt die nicht Fans sagen. Das ist egal, Star Trek steht drüber, also alles gut. Läuft unter Künstlerische Freiheiten.

dildo4u
2018-02-20, 18:19:00
ri7v-utIcvY

Hakim
2018-02-20, 19:14:20
Kirk als Kapitän der discovery :)

scully1234
2018-02-20, 19:55:26
#BringBackLorca :biggrin:

https://twitter.com/hashtag/BringBackLorca?src=hash

Der neue Captain Putin in Season 2 ;D

https://pbs.twimg.com/media/DVNVuTEVMAACJT9.jpg:large

Hakim
2018-02-20, 20:40:21
Wieso net Trump als Capitan? Make Star Trek great again!

scully1234
2018-02-20, 20:43:33
Mmmh


-Jason Isaacs, however, is no longer on the show, and he’s off filming The OA season 2. I assume you’d be down for having Prime Universe Lorca makes some kind of appearance at some point?

-I’d be down for anything with Jason Isaacs, anytime or anywhere. (http://ew.com/tv/2018/02/11/star-trek-discovery-finale-season-2-interview/)



Wieso net Trump als Capitan? Make Star Trek great again!

Den kann man doch nur als Pausenclown einsetzen

Putin dagegen wäre als Romulaner perfekt:biggrin:

AtTheDriveIn
2018-02-20, 21:07:37
Ich hoffe das die Echsen in Staffel 2 so aus sehen https://p5.focus.de/img/fotos/origs8499294/519539235-w630-h425-o-q75-p5/5f98a800b471045f.jpg

Dann werden bestimmt die nicht Fans sagen. Das ist egal, Star Trek steht drüber, also alles gut. Läuft unter Künstlerische Freiheiten.

Delete your account

scully1234
2018-02-20, 21:18:07
Delete your account

Er hat aber Recht auch wenn er es überspitzt dargestellt hat

Fans des Star Trek Universum , sind nunmal bestenfalls irritiert ,schlimmstenfalls vergrätzt ,wenn man Kultobjekte so aus dem Rahmen fallen lässt, wie das hier praktiziert wurde

Wenn ein Fan Klingone hört ,dann erwartet er etwas unter der Bezeichnung, ebenso wie es bei 1701 einen driftigen Grund gibt, dort Synchronität zu liefern

Zumindestens scheinen sie es bei der Enterprise begriffen zu haben ,das zu starke Veränderungen in die Hose gehen können

You just said we’ll be surprised at who is on the Enterprise! Are we going to only hear their voices through the Discovery’s coms the whole season?
I said “on the ship,” not “on the bridge.” Here’s what I’ll say: We have to stay consistent design-wise with the Enterprise, obviously we can’t mess around with that. That being said, the technology and the look of the Discovery is so far past TOS merely as a function of the time in which these [shows were made]. Our goal is to be interpretive in a way that feels it’s protective of what the Enterprise would look like if, in theory, if we were to build any Enterprise sets. But if we built it like it looked in The Original Series, there would be a massive visual disconnect. Figuring out a way to bridge that gap would theoretically be the work of a production designer — were there to be any designs like that. (http://ew.com/tv/2018/02/11/star-trek-discovery-finale-season-2-interview/)

Warum hat man sich ,die selben vernünftigen Schlussfolgerungen nicht schon in Staffel 1 geliefert, und alles wäre ok gewesen

Dicker Igel
2018-02-20, 21:23:32
Sind ja nicht nur die Klingonen. Schon von daher ist Kritik vollkommen legitim und wer sich darüber aufregt, hat wohl nur Probleme mit einer zu massiven Selbstzentriertheit.

Hakim
2018-02-20, 21:40:48
Fernab von aussehen der Klingonen und Pilzantrieb fühlt es sich halt net so richtig Trekkie an. Ich meine es ist doch bezeichnet das bei mir The Orville nach einigen Folgen obwohl eine lustige Parodie über Star Trek, sich deutlich mehr viel Star Trek anfühlt wie die Original Serie.

btw: ja hier kenne ich jetzt fast alle Brückenoffizieren beim Namen nach 6 Folgen :)

scully1234
2018-02-20, 21:44:46
Ich bin immer noch der Auffassung das Bryan Fuller das dickköpfigerweiße so umgesetzt hat gegen den Strom. Genauso wie das Doktor /Stamets Ding ,was nicht zu Ende gedacht wurde auf seine Kappe ging, um seinen eigenen sexuellen Backround Nachdruck zu verleihen

Das er seinen Hut genommen hat ist bezeichnend

Dicker Igel
2018-02-20, 21:57:34
Naja, DS9 und VOY hat er ja auch hinbekommen. Kann ja auch sein, dass es ihm nicht so gepasst hat.

scully1234
2018-02-20, 22:00:55
Naja, DS9 und VOY hat er ja auch hinbekommen. Kann ja auch sein, dass es ihm nicht so gepasst hat.


Da war er aber nur teilweise involviert , hier hat er aber wohl den Masterplan inne gehabt für das Drehbuch der kompletten ersten Staffel

Das heißt selbst wenn die anderen das vielleicht nicht so umsetzen wollten, saß er mit dem Drehbuch am längeren Hebel

Daher tief durchatmen und auf Staffel 2 warten=)

Ich glaube zwar nicht das sie die Klingonen zurück transformieren, aber vielleicht wird es nun doch wieder traditionell mehr Science als Fiction, und die Discovery wird ihrem Namen dann auch mal gerecht

Dicker Igel
2018-02-20, 22:08:18
Vorher hieß es ja mal, dass man pro Staffel verschiedene Generationen abhandeln will. KA ob das nur Netzgelaber war, aber der Twist wäre dann schon heftig. Staffel 2 soll ja in Richtung Exploring gehen (y)

Lord Wotan
2018-02-21, 14:55:43
Er hat aber Recht auch wenn er es überspitzt dargestellt hat

Fans des Star Trek Universum , sind nunmal bestenfalls irritiert ,schlimmstenfalls vergrätzt ,wenn man Kultobjekte so aus dem Rahmen fallen lässt, wie das hier praktiziert wurde

Wenn ein Fan Klingone hört ,dann erwartet er etwas unter der Bezeichnung, ebenso wie es bei 1701 einen driftigen Grund gibt, dort Synchronität zu liefern

Zumindestens scheinen sie es bei der Enterprise begriffen zu haben ,das zu starke Veränderungen in die Hose gehen können



Warum hat man sich ,die selben vernünftigen Schlussfolgerungen nicht schon in Staffel 1 geliefert, und alles wäre ok gewesen
Genau das ist es!

Sind ja nicht nur die Klingonen. Schon von daher ist Kritik vollkommen legitim und wer sich darüber aufregt, hat wohl nur Probleme mit einer zu massiven Selbstzentriertheit. Volle Zustimmung.

Leider darf man sich hier bei bestimmten Leuten, die nicht mal Fans sind, nicht Kritisch zur Serie was schreiben. Die verstehen auch gar nicht, was man meint, wenn man von Kanon redet. Und schreibt ein Klingone hat ein bestimmtes aussehen.

Entweder liegt das daran, das die jetzt erst zum ersten Mal in ihren Leben, wegen ihres Alters, Star Trek gesehen haben. Und meinen das ist Star Trek.
Oder es sind Trolle, die nur beleidigen wollen. Und Diskussion ständig OT führen.
Ich setzte jetzt solche Leute auf meine Liste, man lebt dann einfach ruhiger, wenn man deren Beleidigungen nicht noch lesen muss.

Kampf-Sushi
2018-02-21, 15:52:08
Bert findet die Klingonen doof. Ernie ist das Aussehen egal. Da hat selbst Twillight ne bessere Liebesgeschichte.

MiamiNice
2018-02-21, 16:19:43
Leider darf man sich hier bei bestimmten Leuten, die nicht mal Fans sind, nicht Kritisch zur Serie was schreiben. Die verstehen auch gar nicht, was man meint, wenn man von Kanon redet. Und schreibt ein Klingone hat ein bestimmtes aussehen.

Entweder liegt das daran, das die jetzt erst zum ersten Mal in ihren Leben, wegen ihres Alters, Star Trek gesehen haben. Und meinen das ist Star Trek.
Oder es sind Trolle, die nur beleidigen wollen. Und Diskussion ständig OT führen.
Ich setzte jetzt solche Leute auf meine Liste, man lebt dann einfach ruhiger, wenn man deren Beleidigungen nicht noch lesen muss.

Word!
Das ist echt schrecklich hier. Und keiner von denen bemerkt das die über etwas mit Tradition reden. Echt mal. Kein Plan von Star Trek und STD feiern weil "ist ja coole action". Man besten fand ich den Nerd der meinte es ist Star Trek weil in der letzten Folge etwas von "Wir sind die Sternenflotte" fiel ...
Ich fühle mich schon von den Machern verarscht weil die Serie das Thema "Sternenflotte" hat. Jeder weiß was die Sternenflotte ist und welche Ideale sie verfolgt. Wir leben seit wir Kinder sind diesen Kodex und können die Direktiven der Sternenflotte im Schlaf aufsagen wie die Monate im Kalendar.
Echt mal.
Und dann kommen auch noch die Star Trek Experten und fangen an zu diskutieren wie toll die Serie doch ist.
STD tritt das Star Trek Franchise mit Füßen, das ist mal Fakt.
Das ist zum fremdschämen hier im Thread!
Da drehen sich meine Star Trek Tattoos direkt im Kreis auf meiner Haut ;D

So rage mode off.
**** on the non believer ;)

Butter
2018-02-21, 16:53:20
Kann mal einer Worf per Photoshop die Haare entfernen? Ich wette der sieht dann den jetzigen Klingonen ähnlicher als so mancher es sich wünscht.

x-force
2018-02-21, 17:07:41
kein problem... rechts vorne siehst du worf, links daneben kahless und im hintergrund gowron und martok, vllt sind es aber auch die duras schwestern nach einer geschlechtsanpassung, man munkelt noch...

http://4.bp.blogspot.com/-wF18IGNVkc0/ULxXJBUuQgI/AAAAAAAAEK8/zE7r0yxvf6s/s1600/the+cage+star+trek+talosians+talos+iv.jpg

Opprobrium
2018-02-21, 17:12:38
Kann mal einer Worf per Photoshop die Haare entfernen? Ich wette der sieht dann den jetzigen Klingonen ähnlicher als so mancher es sich wünscht.

Guck doch einfach Star Trek 6 ;)

Edit: Rechtschreibfehler

Hakim
2018-02-21, 19:16:49
Wenn man schon dabei ist, Worf auch noch Krallen statt Fingernägel verpassen, den Kopf etwas oval förmig nach hinten ausdehnen und am besten Magenta als Hautfarbe. Dann könnte es was werden.

Piffan
2018-02-21, 21:03:44
kein problem... rechts vorne siehst du worf, links daneben kahless und im hintergrund gowron und martok, vllt sind es aber auch die duras schwestern nach einer geschlechtsanpassung, man munkelt noch...

http://4.bp.blogspot.com/-wF18IGNVkc0/ULxXJBUuQgI/AAAAAAAAEK8/zE7r0yxvf6s/s1600/the+cage+star+trek+talosians+talos+iv.jpg

Sind das nicht die außerirdischen Kohlköpfe aus dem gleichnamigen Film mit Luis de Funes?

Pffffrrrrt.......:ugly2:

Monkey
2018-02-21, 21:58:40
Kann mal einer Worf per Photoshop die Haare entfernen? Ich wette der sieht dann den jetzigen Klingonen ähnlicher als so mancher es sich wünscht.

Ist echt nicht sooo weit weg, ok die Ohren sind jetzt vom wohl bekanntesten Basketballspieler ever...mit anderen Ohren wäre der Unterschied geringer ;)
https://abload.de/img/2224akor.jpg (http://abload.de/image.php?img=2224akor.jpg)

chaospanda
2018-02-21, 22:55:34
Staffel 1 war wohl geplant, um bestimmte Charaktere mit Background zu versorgen, damit man weiß, warum wieso weshalb die so ticken. Etwas, was Discovery allen anderen ST-Serien bisher teils deutlich voraus hat. Weiterhin wurde bereits angekündigt, dass Staffel 2 deutlich stärker Richtung Forschung geht.
TNG brauchte 3 Staffeln, um zu funktionieren. Bei ENT ebenfalls, da war aber die Fanbase schon so durch, dass sie über die 4. Staffel gar nicht erst hinaus kommen durften. Zum Dank dann das wohl beschissenste Serien-Ende von so ziemlich allen ST-Serien bis dato.
Wenn sie es auch nach 2 weiteren Staffeln noch nicht schaffen, dass es wirklich rund läuft und ähnliche Arcs wie bei DS9 laufen, könnt ihr gerne Abgesänge anstimmen.

That being said:

Ich hoffe ja immernoch, dass Dr. Culber irgendwie zurück kommt. Das Ableben war sooo sinnfrei wie sonst nichts in der Staffel.

Lorca war von Anfang an als Antagonist geplant und das der Prime-Universe-Lorca beim Switch des Mirror-Universe-Lorca getötet wurde, wurde im Laufe der letzten Mirror Universe Folgen bereits erwähnt. Das deckt sich im übrigen auch mit der Art und Weise, wie Jason Isaac seine Rollen auswählt.

Dann gibt es ja noch Leute, die jammern, weil Discovery nur Drama wäre. Da frage ich mich dann immer, ob die die anderen Serien überhaupt auch nur einmal so richtig bewusst angesehen haben. Es waren alles SciFi-Drama-Serien. Deshalb haben sie ja auch funktioniert in der Masse. Ist bei StarWars ja nicht anders.

Das man bei ner neuen Star Trek Serie optisch einen Schritt gehen musste, hat man schon bei den Reboot-Filmen gesehen. Nur so schafft man es, neue Zielgruppen zu erschließen und nur so kann das Franchise überleben. Denn machen wir uns nix vor, neues Star Trek Material gibt es nur, wenn ganz oben auch Geld ankommt.

Die Coop mit Netflix ist da meines Erachtens für die Marke Star Trek geradezu ein Glücksgriff. Einfacher kann man selbst die alten Serien gar nicht einer noch breiteren Masse verfügbar und schmackhaft machen. Win-Win für alle.

---

Zu Orville sag ich jetzt mal nichts. Ne Serie nach dem Prinzip "Hommage + Dick-Jokes" und "ist das bessere Star Trek" in einem Satz ist für mich einfach nur "ohne Worte"... Aber beim F-Wort drehen alle frei.

Hakim
2018-02-21, 23:14:57
Zu Orville sag ich jetzt mal nichts. Ne Serie nach dem Prinzip "Hommage + Dick-Jokes" und "ist das bessere Star Trek" in einem Satz ist für mich einfach nur "ohne Worte"... Aber beim F-Wort drehen alle frei.

nur mal so zum Vergleich:

DIS: Man Riskiert die Crew, das Schiff und gefährdet evt die gesamte Föderation um seine eigene Haut zu Retten.

Orville: Man Riskiert das eigene Leben um Kinder der Verfeindeten Spezies zu Retten.

Also ganz klar ja. Abseits der Comedy wirkt Orville einfach wie TNG (gewollt), man kennt alle Brückenoffiziere und mag sie auch.

Butter
2018-02-22, 06:25:38
Ist echt nicht sooo weit weg, ok die Ohren sind jetzt vom wohl bekanntesten Basketballspieler ever...mit anderen Ohren wäre der Unterschied geringer ;)
https://abload.de/img/2224akor.jpg (http://abload.de/image.php?img=2224akor.jpg)

Hat Worf Ohren?
Und wer sagt, dass es nicht im Klingonischem Reich hip wird sich Haare genetisch einpflanzen zu lassen...die Technik dazu ist ja mehr als vorhanden.

chaospanda
2018-02-22, 21:29:53
DIS: Man Riskiert die Crew, das Schiff und gefährdet evt die gesamte Föderation um seine eigene Haut zu Retten.

uhm... Ich nehme an, du spielst auf Mirror-Lorca an. Dem ist Starfleet herzlich wumpe, da er einzig und allein zurück in sein eigenes Universum will. Wenn nicht, bitte mehr Details bzw. auf welche Folge du anspielst, danke. :)

Hakim
2018-02-22, 22:31:00
ne die "Wir sind die Sterneflotte" Burnham, die so sehr auf Moral und Ethik pocht. Ich hatte es ja schonmal zitiert, aber hier nochmal für alle die bei den ganzen Action Szenen vergessen was so alles in der Serie passiert ist.

Aber bei STD wird oft so eigenartig untypisch gehandelt. Nur mal von den letzten beiden Folgen: Erst plaudert Bornham die Wahrheit um ihre eigene Haut zu retten, und bringt damit die gesamte Discovery Crew in Gefahr, dann handelt sie einen Deal um nach Hause zu kommen was dem "Evil" Imperium einen immensen Vorteil in deren Universum bringen würde und evtl sogar eine Gefahr für das eigene Universum und zuletzt rettet sie Philippa ( ich mag die Philippa nicht falsch verstehen) vor dem Tod, mit dem Hintergrund das sie wohl für etliche Grausamkeiten und unzählige Tode verantwortlich (Folge vorher noch halben Kontinent verwüstet um alle zu killen) ist. Und alles ohne irgendwelche Bedenken die man bei ihr erkennen könnte.

und im Staffelfinale pocht sie auf Sternenflotten Prinzipien. :confused:
Also ob 3 Verschiedene Autoren daran arbeiten und jeder Burnham anders haben will iwie.

scully1234
2018-02-23, 00:39:54
Also ob 3 Verschiedene Autoren daran arbeiten und jeder Burnham anders haben will iwie.




Vielleicht ist sie ja krank (https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziative_Identit%C3%A4tsst%C3%B6rung) ,und wir erleben in der Auflösung ,doch noch sowas wie Science :P

Matrix316
2018-02-23, 14:02:51
Ein Mensch der von Vulkaniern erzogen wurde, muss mind. zwei Identitäten haben. ;)

Hakim
2018-02-23, 14:26:11
Das kommt ja noch dazu :) , vulkanische Erziehung, wie war das noch von Spock "Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen". Bei ihr überwiegt ihr wohl ab und an über allen :)

chaospanda
2018-02-23, 22:46:22
Also die Abschlussrede im Staffel-Finale fand ich auch unpassend. Passte meines Erachtens nicht. Aber - und da wiederhole ich mich gerne - so ziemlich jede der anderen Serien hatte im Mindesten eine durchwachsene erste Staffel. Man muss aber dazu sagen, das es für den Charakter sicher nicht einfach war/ist, als Mensch die vulkanische Denke übergestülpt zu bekommen.

Disco hatte ein paar richtig gute Passagen in der ersten drin. Es gibt auch viele Easter-Eggs für Fans und diverse Homage-Momente. Wenn da die zweite Staffel anknüpft, dann kann das echt was werden. :) Das die Enterprise moderner ausschaut - geschenkt. Damit holst du heute keinen mehr hinter dem Ofen vor, wenn du alles so aussehen lassen würdest wie zu TOS-Zeiten.

Und ich will Dr. Culber wiederhaben... ^^"

Hakim
2018-02-24, 00:27:01
warten wir einfach S2 ab. Ich würde es sehr begrüßen wenn die anderen Brückenoffiziere mal mehr in den Vordergrund gerückt werden und wir mehr über sie erfahren. So juckt es nichtmal wenn einer draufgehen sollte, selbst beim Doc war mir das egal, obwohl der noch etwas mehr screentime hatte. Ich weiß noch wie Traurig ich war als Tasha Yar bei TNG drauf gegangen ist, oder

Gleen bei TWD, GOT bei vielen hier :), selbst Viserion

Unyu
2018-02-24, 11:35:49
In S2 kommt erblüht dann die fast völlig vernichtete Sternenflotte wieder und bekommt all die verlorenen Gebiete wieder? Muss ja so sein, unter Kirks Zeiten war davon nicht mehr die Rede. Ich hatte bis zuletzt noch vermutet, das man sich einfach in der Zeit zurück pilzt und den katastrophalen Ausgang verhindert.

Dennoch bin ich gespannt wie es weiter geht mit der Enterprise. "Pilzantrieb brauchen wir nicht, wir sind die Enterprise, wir gurken lieber mit Warb durch die Gegend".

ABIDAR
2018-02-25, 06:46:55
ne die "Wir sind die Sterneflotte" Burnham, die so sehr auf Moral und Ethik pocht. Ich hatte es ja schonmal zitiert, aber hier nochmal für alle die bei den ganzen Action Szenen vergessen was so alles in der Serie passiert ist.

und im Staffelfinale pocht sie auf Sternenflotten Prinzipien. :confused:
Also ob 3 Verschiedene Autoren daran arbeiten und jeder Burnham anders haben will iwie.

Warum drei Autoren? Die Frau ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Stets wandlungsfähig in der Interpretation der Prinzipien. Wir bekommen es Tag für Tag meinungsbildend in suggestiver Form vorgelebt. Wenn man intensiv und unvoreingenommen über die moralischen Widersprüche in unserer Gesellschaft nachdenkt, könnte man auch auf „drei Autoren“ schliessen. Hat was von multipler Persönlichkeitsstörung, die wir erst im ungewöhnlichen Kontext wahrnehmen.

Also alles im Lot, denn Discovery ist nur ein Produkt unserer Gesellschaft. Ein Vulkanier würde sich gewiss zurecht schlapplachen.

Dicker Igel
2018-02-25, 14:26:03
Bei ENT ebenfalls, da war aber die Fanbase schon so durch, dass sie über die 4. Staffel gar nicht erst hinaus kommen durften. Zum Dank dann das wohl beschissenste Serien-Ende von so ziemlich allen ST-Serien bis dato.
Keine Ahnung wie das die "Hardcore-Trekkies" sehen, aber für mich hat ENT von Anfang an funktioniert. Das mit dem temporalen kalten Krieg und die letzte Folge kann ich da ganz gut ausblenden, zumal da wirklich nur Sturmfront I & II, sowie die letzte Folge derbe nervten. Ansonsten war das imo klassisches Trek.

x-force
2018-02-25, 15:34:42
Keine Ahnung wie das die "Hardcore-Trekkies" sehen, aber für mich hat ENT von Anfang an funktioniert.

die denken sich, daß es schon seinen grund hatte, warum es zu beginn als enterprise und nicht star trek enterprise vermarktet wurde ;)

Dicker Igel
2018-02-25, 18:26:20
Ja, aber ich kann's halt nicht nachvollziehen. Der Pilot war super, der ganze Bezug zu Cochrane, das gespannte Verhältnis zu den Vulkaniern, das Ding mit den Klingonen ... danach gings weiter mit Exploring usw. Und wie die Enterprise da aussieht ist mir vollkommen Latte, denn an sich wirkt's halt alles stimmig älter und nur das ist für mich relevant. Kein Vergleich zu DSC. Bei DSC hatte ich immer das Gefühl, dass man Serienformate wie BSG ins ST-Universum konvertieren wollte, nur irgendwie in schlecht :freak:

Opprobrium
2018-02-25, 19:17:25
Bin kein Hardcore Trekkie, aber für mich war Enterprise bin Anfang an auchStar Trek. Ich fand eher, dass es gegen Ende nachgelassen hat. Und ärgere mich immer noch, dass sie die ruhig und vorsichtig aufgebaute Beziehung zwischen Archer nd T'Pol vollkommen aus dem Nichts gegen eine billige Romanze mit Trip getauscht haben :smile:

BlacKi
2018-02-25, 23:00:06
bin durch und bin gespannt auf mehr, auch wenn das finale etwas abrupt wiedergegeben wurde. zwischendurch war es etwas 2 much hollywood mit den ganzen kämpfen, aber trotzdessen ziemlich unterhaltsam. :)

Colin MacLaren
2018-02-27, 14:38:19
Ich habe jetzt die ersten beiden Folgen zu Ende geschaut. Das wird echt nicht besser. Das ist so geil hanebüchen, als guckt man eine ganze Staffel auf dem Niveau von "These Are the Voyages". Ich freue mich auf den Pilzantrieb. Hoffentlich sind die Pilze politisch korrekt dargestellt. Brumm. Brumm.

MadManniMan
2018-02-27, 15:27:37
Ich habe jetzt die ersten beiden Folgen zu Ende geschaut. Das wird echt nicht besser. Das ist so geil hanebüchen, als guckt man eine ganze Staffel auf dem Niveau von "These Are the Voyages". Ich freue mich auf den Pilzantrieb. Hoffentlich sind die Pilze politisch korrekt dargestellt. Brumm. Brumm.

Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie viel doofer Dein Post durch den markierten Teil geworden ist ¯\_(ツ)_/¯

Ich für meinen Teil war von den letzten beiden Folgen auch massiv unterwältigt.

Fand ich den Piloten schon ganz okay, war ich von den Folgen mit dem Bärtierchen ( ^^ ) sehr angetan. Die Multiversumsgeschichte war noch ganz okay, wenn sich auch (meines Erachtens) zu geringes Budget in diesen Folgen zeigte.

Aber die beiden letzten? My oh my ...

Sven77
2018-02-27, 15:44:26
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie viel doofer Dein Post durch den markierten Teil geworden ist ¯\_(ツ)_/¯

Ja, man könnte meinen ihm läge was an konstruktiver Kritik, dabei ist er einfach ein weiterer dunkeldeutscher Alt-Right-Meckerer der sich durch alles und jeden drangsaliert fühlt.. lasst politische Themen im PoWi

Colin MacLaren
2018-02-28, 12:21:50
Das hat nichts mit Alt-Right zu tun. Nehmen wir z.B. mal Altered Carbon:


- Der Hauptcharakter ist ein osteuropäischer-japanischer Mischling, der in einem weißen Körper steckt.
- Er rekrutiert einen schwarzen Technikexperten als Sidekick.
- Der zweite Hauptcharakter ist eine Polizistin, die ein Hispanic ist.
- Der Oberbösewicht ist eine Japanerin, ihre rechte Hand ein Chinese.
- Der Zweitbösewicht ist Russe.
- Der Polizeichef ist Japaner.
- Der Partner der Hispanic-Polizistin ist muslimischer Araber.
- Der Bonzensohn ist offen homosexuell und lebt mit seinem Freund zusammen.
- Die Anwältin des Bonzen ist eine schwarze Aufsteigerin.
- Es gibt mehrere Handlungsstränge wo Frauen in Männerkörpern stecken und umgekehrt, inkl. skuriller Situation (Hispanic-Oma im Körper des weißen Nazis mit 88-Tatoo).
- Die BadAss-Kampfsportlerin, die alle rettet, ist ein schwarzes Vergewaltigungsopfer.
- Es gibt gute wie böse Rollen bei den Angehörigen aller Ethnien.


Das ist gelebte Diversity und es fällt schlichtweg nicht auf. Nirgends habe ich das Gefühl belehrt werden zu müssen. Bei anderen Serien ( Discovery and How to get away with murder ) ist das leider nicht der Fall, da die Charaktere dafür zu konstruiert wirken.

Sven77
2018-02-28, 12:33:00
In dem Falle stimme ich dir zu, aber die Serie hat ganz andere Probleme.. zudem soll Star Trek immer eine idealisierte Gesellschaft in der Zukunft abbilden während Altered Carbon ja eher eine Dystopie ist. Insofern geht das als Vision der Macher durch (ähnlich Uhura und Checkov in TOS). Wenn dir die Vision nicht gefällt ist das Geschmackssache, nicht mehr, nicht weniger. Das kann man kritisieren, aber irgendwie sollte man auch sachlich bleiben.

Colin MacLaren
2018-03-21, 07:25:59
Hab mal wieder paar Folgen geschaut.

Was ist das? Seit wann handelt die Föderation bar jeder Moralvorstellung nach der Maxime "Der Zweck heiligt die Mittel"?

Warum wird eine kriegswichtige Dilithium Mine, deren Verlust die Niederlage im Krieg bedeuten würde, nicht geschützt? Und was hat die für Mega-Schilde, dass sie stundenlangem Bombardement standhält?

Als dann noch Elon Musk als großer Pionier gefeiert wurde, auf einer Ebene mit den gebrüdern Wright, da war die Faceplam eher eine Facefist. Soviel Fremdschämen.

Kampf-Sushi
2018-03-21, 12:37:05
Als dann noch Elon Musk als großer Pionier gefeiert wurde, auf einer Ebene mit den gebrüdern Wright, da war die Faceplam eher eine Facefist. Soviel Fremdschämen.
Oh ja, da haben sich mir auch die Fußnägel hochgekrempelt ;D :crazy:

Sven77
2018-03-21, 12:41:46
Das ist ein Gag.. sich über sowas aufzuregen ist noch viel mehr zum Fremdschämen