Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek Discovery: Neue Star-Trek-Serie 2017
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
20
Rancor
2019-04-24, 15:07:15
Schwarzwälder ist ekelhaft..... passt also gut zur DSC. :up:
MiamiNice
2019-04-24, 15:13:05
Das stimmt aber nur, wenn das "Gesamtkunstwerk" auch schmackhaft ist (um in deinem Bild zu bleiben). Ist es das aber nicht, muss es zwangsläufig an einem oder mehreren der "einzelnen Bestandteile" gelegen haben. ;)
Bei Deinem Usernamen könnte man meinen das Du selbst dicker TNG Fan bist.
Schwarzwälder ist ekelhaft..... passt also gut zur DSC. :up:
;D
Locutus2002
2019-04-24, 15:54:29
Bei Deinem Usernamen könnte man meinen das Du selbst dicker TNG Fan bist.
Richtig. ;) Nichtsdestotrotz konnte ich mich auf DSC aber bisher ganz gut und losgelöst vom Bisherigen einlassen. Allerdings sind die eklatanten Schwächen bzw. Plot Holes ab 2x10 derart auffällig, dass mir der Spaß etwas verging. Damit meine ich aber ausdrückliche keine Kanon-Fragwürdigkeiten, sondern reine Aspekte der Geschichten an sich, z.B.:
Erst heißt es, dass der Anzug des Roten Engels sei so extrem fortschrittlich, dass er weit über die (derzeitigen) technischen Möglichkeiten der Föderation hinausgeht. Dann stellt sich heraus, er wurde von Burnhams Mutter schon vor 20 Jahren konstruiert. Wie passt das zusammen?
Es wurden zu Staffelbeginn sieben Signale aufgefangen und auf einer Karte sieht man sie über die ganze Milchstraße verteilt, dennoch scheint man deren Position nicht zu kennen bis sie nach und nach (von Burnham) platziert werden? Außerdem sind sie später alle nur im Alpha- und Beta-Quadranten.
Auf Kaminar verwendet der Rote Engel eine Technologie, die gesamte Technologie der Ba'ul stört und so die Ausrottung der Kelpianer verhindert. Man sieht Burnham bei ihrem Sprung nach Kaminar aber keine solche Waffe einsetzen. Woher stammt die dazugehörige Technologie eigentlich? Der Anzug bzw. seine Spezifikationen stammen aus der Zeit von Burnhams Kindheit, also hätte die Discovery doch auch Zugriff auf diese "alte" Waffentechnik haben müssen und hätte die Ba'ul so selbst blockieren können.
A propos Sprünge: Wie kann Burnham aus der Entfernung all diese Dinge sehen, wenn der Engel zu diesen Zeitpunkten gar nicht zugegen war?
Leland sagte, er habe die Leiche von Burnhams Mutter gesehen. Wie geht das, wenn sie in der Zukunft festsitzt und immer dort "hingezogen" wird? (Das könnte sich natürlich in Staffel 3 aufklären.)
Es ist klar, dass die Sphärendaten eine Selbstschutz-"Malware" besitzen, die Löschung und Zerstörung verhindern sollen. Dann hätte man wissen müssen, dass eine Evakuierung der Discovery zwecklos ist und man sie nicht einfach so zerstören kann.
Warum gibt Pike den Angriff mit Torpedos auf die Discovery so schnell auf? Stetiger Beschuss sollte die Schilde irgendwann kollabieren lassen (siehe Staffelfinale). Hier hätte man nur einstreuen müssen, dass die Sphären-Malware die Schildstärke massiv verbessert hat, dann hätte das lange Überleben im Endkampf auch Sinn ergeben.
Woher kommen im Endkampf die ~200 (nach Georgious Aussage) Schuttles und Pods? Die passen doch niemals in die zwei Schiffe.
Immerzu ist angeblich keine Zeit und muss sehr schnell gehen, aber für emotionale Gespräche ist irgendwie trotzdem immer Zeit.
Der Endkampf ist ein einziges Effektgewitter, aber die Schlacht scheint keinen logischen Ablauf zu besitzen (z.B. Feindschiffe eins nach dem anderen auszuschalten). So wie die Discovery und die Enterprise mit den feindlichen Drohnen beschäftigt sind, hätten die S31-Schiffe sie in kürzester Zeit besiegen müssen. Hier hätte man einfach erwähnen müssen, dass S31-Schiffe nicht für die Schlacht, sondern verdeckte Operationen gedacht sind (dem widerspricht allerdings deren z.T. enorme Größe; weitere Unstimmigkeit).
Es gelingt Georgiou, Leland VOR dem Zeitsprung zu vernichten. Damit wäre die Reise in die Zukunft komplett unnötig.
Tyler ist sich in der Abschlussbefragung sicher, dass alle Spuren von Control gelöscht sind. Wie kann er das sein, wenn es doch bereits im Staffelverlauf vorkam, dass eine Löschung fehlschlug, weil sich Control irgendwie verstecken bzw. schützen kann?
Warum wird am Ende behauptet, dass die Discovery zerstört wurde? Warum wird vereinbart, dass ihre Existenz ab sofort verschwiegen wird? Welchen Sinn hat es, wenn man annehmen kann, dass alle Spuren von Control beseitigt wurden?
Selbst wenn es die Sternenflotte/Föderation irgendwie schafft, S31 und die Discovery aus dem kollektiven Gedächtnis zu entfernen, kann das doch nicht für die Klingonen oder Kelpianer/Ba'ul usw. sichergestellt werden.
Wie schafft es Tyler im Finale so schnell Klingonen UND Kelpianer in die Schlacht zu bringen, wenn er nur in einem Shuttle unterwegs ist und bis zu seinem Eintreffen nur einige Minuten Handlungszeit vergangen sind. Wie kann er die Klingonen so schnell mobilisieren (von den Verwicklungen auf Qo'nos wegen seines vorher inszenierten Todes ganz zu schweigen) und Kelpianer so schnell zu Piloten ausbilden?
Das sind jetzt nur die Punkte, die mir spontan einfallen. Hätte ich mehr Zeit, würden mir sicher nochmal so viele einfallen. Und nochmal: sie beziehen sich alle auf die Handlung der Folgen und überhaupt nicht auf Star Trek an sich oder den Kanon. Das wären nochmal andere Fässer.
Lord Wotan
2019-04-24, 16:09:44
Hier ein (wie ich finde) guter Kommentar von Fabian Scherschel als freier Redakteur bei heise:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Star-Trek-Discovery-In-der-2-Staffel-den-Plot-versemmelt-4406251.html
Ist irgendwie alles drin erwähnt worden
Voll auf den Punkt gebracht. Da steht alles drin was echte Fans Kritisieren.
Matrix316
2019-04-24, 16:51:50
Richtig. ;) Nichtsdestotrotz konnte ich mich auf DSC aber bisher ganz gut und losgelöst vom Bisherigen einlassen. Allerdings sind die eklatanten Schwächen bzw. Plot Holes ab 2x10 derart auffällig, dass mir der Spaß etwas verging. Damit meine ich aber ausdrückliche keine Kanon-Fragwürdigkeiten, sondern reine Aspekte der Geschichten an sich, z.B.:
[LIST]
Er heißt es, dass der Anzug des Roten Engels sei so extrem fortschrittlich, dass er weit über die (derzeitigen) technischen Möglichkeiten der Föderation hinausgeht. Dann stellt sich heraus, er wurde von Burnhams Mutter schon vor 20 Jahren konstruiert. Wie passt das zusammen?
[...]
Ganz einfach: Sektion 31 ist einfach technisch fortschrittlicher als der Rest von Starfleet. Es gibt ja auch heute Geheimdienste die wahrscheinlich fortschrittlichere Technik verwenden als du heute im Laden kaufen kannst.
Brillus
2019-04-24, 21:53:13
....
Bei der Sache mit der Zerstörung der Discovery, seh ich das als eine Abmachung der Leute die im Kampf waren an um die Gefahr zumindest einzudämmen wenn die Starfleet nicht auf den Maulkorb eingeht.
Beim Rest stimme ich dir zu.
taddy
2019-04-24, 22:06:07
So ich habe mir nun dieses historische Staffel-Ende reingezogen, ganz famos.. warum war nun das Tür-Verriegelungsdingsie IM Raum und nicht innen und außen? Frage für einen Freund..
Staffel-Ende, Discovery irgendwo.. schön, was haben die denn da für eine Aufgabe? Mama Burnham suchen, damit man, was machen kann??
Voyager hatte ja noch Sinn, DIE wollten Nachhause. Sollen wir dem Burnham-Hofstaat nun beim altern zuschauen?
Bin jetzt auch durch mit dem Staffelfinale...
Der Kommentar auf heise.de und Locutus2002 bringen´s auf den Punkt.
Die Plotholes wurden ja immer schlimmer. Höhepunkt war das Auftauchen dieser magischen Königin+best buddy of Tilly. Ich lasse wirklich vieles durchgehen, aber da rollte ich heftig mit den Augen. Dazu Michael´s Metamorphose einer vulkanisch erzogenen Terranerin zum gestiefelten Kater mit großen Flennaugen in gefühlt jeder Folge der Staffel 2.
Das große Problem konsistenten Storytellings liegt m. M. nach aber in der extrem großen Planungsunsicherheit für die Autoren. Wie soll ich etwas entwickeln, wenn zunächst nur eine Staffel gebucht wird? Und wie soll ich das aus Staffel 1 weiterführen, wenn der Auftraggeber neue Superlative für die nächste Staffel fordert?
Die CGI wird aufgebläht um die Storymängel zu kaschieren. Btw. CGI bei DSC ist echt der Wahnsinn und die Klingonen wirkten für mich das erste mal seit ST glaubhaft in ihrem agressivem Naturell.
Beim SW Franchise siehts doch ähnlich aus, obwohl es da peinlich wird, da die 3 Teile ja schon bewilligt wurden. Aber anstatt eine glaubhafte Story über 3 Filme vorneweg zu entwickeln und durch zu ziehen, wird nach jedem Film Shit-Storm wohl alles über den Haufen geworfen und was neues zusammengewürfelt.
Cash-Cow läßt grüßen.
Toll, das es noch Expanse und Altered Carbon gibt. Aber das sind auch literarische Vorlagen:freak:
Winter[Raven]
2019-04-25, 14:29:04
Voll auf den Punkt gebracht. Da steht alles drin was echte Fans Kritisieren.
Alter, jetzt gibt es schon echt und unechte Fans? :crazy::crazy2: Warum tue ich es mir nur an... es wäre so viel einfacher dich zu blocken.
Poekel
2019-04-25, 15:02:55
;11979497']Alter, jetzt gibt es schon echt und unechte Fans? :crazy::crazy2:
Echter Fan von irgendwas ist man aber nur, wenn man jeden Tag zusätzlich mindestens ne Stunde Manowar hört. Alle anderen sind unecht. ;)
taddy
2019-04-25, 15:14:41
Dazu Michael´s Metamorphose einer vulkanisch erzogenen Terranerin zum gestiefelten Kater mit großen Flennaugen in gefühlt jeder Folge der Staffel 2.
Ich habe zum Schluss die "Burnham macht Dramaqueen" geskipt, ich konnte die alte echt nicht mehr ertragen
][immy
2019-04-26, 09:00:32
Hier ein (wie ich finde) guter Kommentar von Fabian Scherschel als freier Redakteur bei heise:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Star-Trek-Discovery-In-der-2-Staffel-den-Plot-versemmelt-4406251.html
Ist irgendwie alles drin erwähnt worden
Der Artikel überrascht mich dann doch. Bisher hatte heise doch nur lob für die serie übrig. Golem scheint ebenfalls nur Werbung für die serie zu machen.
Die sollten wirklich wieder zu einem format kommen wo es zwar grob eine hintergrundhandlung der staffl gibt, aber jede folge fur sich abgeschlossen ist. Dann hat man auch weniger chancen den eigenen plot/kanon über den haufen zu werfen. Denn ist der plot schlecht ist so die ganze staffel/serie fürn Eimer. Bei einzelfolgen ist dann die eine mal schlecht, zieht die anderen aber nicht mit runter.
Naja, die grundprobleme dieser serie würden aber bleiben.
Loeschzwerg
2019-04-27, 14:56:28
Ich bin gerade bei der 4. Folge von Staffel 2. Abgesehen von der teilweise schwächelnden Geschichte, den vorhanden Lücken und der seltsamen Technik... mir fehlen in der Serie total die kernigen Charaktere. Lorca, Georgiou, Pike sind gut, aber mit dem weichgespülten Rest tue ich mir echt schwer :(
Wo sind die Eier in der Serie?!
taddy
2019-04-27, 16:39:01
Ich bin gerade bei der 4. Folge von Staffel 2. Abgesehen von der teilweise schwächelnden Geschichte, den vorhanden Lücken und der seltsamen Technik... mir fehlen in der Serie total die kernigen Charaktere. Lorca, Georgiou, Pike sind gut, aber mit dem weichgespülten Rest tue ich mir echt schwer :(
Wo sind die Eier in der Serie?!
Die hat Burnham außerhalb ihrer Dramaszenen ;D
Loeschzwerg
2019-05-01, 17:29:25
Bin jetzt auch bei den letzten Folgen angekommen. Burnham nervt als Charakter schon ziemlich und ganz generell finde ich die schauspielerische Leistung viel zu überzogen.
Die Erzählung ist teilweise schon ziemlich verquaster Mist und das Verhalten der Personen viel zu oft in keinster Weise nachvollziehbar.
...natürlich ist der einzige Überlebende mit Nanobots infiziert und sobald dieser "enttarnt" wurde, muss man die Stimme sofort böse, mechanisch verzerren :freak:
Das ist so flach und wäre richtig trashig, wenn die Optik der Serie nicht so auf hochglanz poliert wäre.
Captian Sheridan
2019-05-01, 19:04:37
Ich habe inzwischen die Short Treks angeschaut und diese gefallen mir deutlich besser als Discovery selber.
Allein die nicht gehetzte Erzählweise ist deutlich besser.
Piccolo
2019-05-05, 10:23:29
So durch, jetzt kann ich mit reden. Ziemlich Strange die zweite Staffel aber doch irgendwie cool:freak: . Bin mal gespannt wie es in S3 weiter geht.
Burnham ist ne Fehlbesetzung. Bei TWD mochte ich sie aber die ST Disc. wird von den anderen Char. getragen. Pike, Spock waren grandios. Tilly ist zwar irgendwie lustig, verdreht ,schöne Haare aber der Rest.:rolleyes:
Chris Lux
2019-05-06, 09:41:18
Burnham ist ne Fehlbesetzung. Bei TWD mochte ich sie aber die ST Disc. wird von den anderen Char. getragen. Pike, Spock waren grandios. Tilly ist zwar irgendwie lustig, verdreht ,schöne Haare aber der Rest.:rolleyes:
Ich hoffe die Produzenten sehen es ähnlich und geben uns mehr Pike und Spock... Sah leider weniger danach aus.
[dzp]Viper
2019-05-06, 11:36:26
Ich hoffe die Produzenten sehen es ähnlich und geben uns mehr Pike und Spock... Sah leider weniger danach aus.
Nein in Staffel 3 spielen die nicht mehr mit. Zumindestens weiß man das über Pike. Ob Spock nochmal mitspielen wird ist noch nicht raus.
Rancor
2019-05-06, 14:24:30
Ist sowieso fraglich was die in der dritten Staffel machen wollen.
USS-VOYAGER
2019-05-06, 14:39:39
Tilly ist zwar irgendwie lustig, verdreht ,schöne Haare aber der Rest.:rolleyes:
Hab es jetzt auch geguckt wollte die Serie am Stück gucken und nicht wöchentlich. Tilly lustig? Schöne Haare? Ich finde die Alte mega nervig und frage mich jedes mal wenn ich sie sehe ob es im 24. Jahrhundert noch kein Mittel gegen Übergewicht gibt.
Und finde es sowieso scheiße das versucht wird eine halbe Comedy Serie draus zu machen...
Finde diese Künstliche Albernheit in jeder folge zum kotzen....
Wer mir Optisch gefällt ist vorne die Rothaarige die am Steuer sitzt.
Edit: Hab jetzt auch erst angefangen hier die letzten 30 Seiten nachzulesen und sehe das ich nicht der einzige bin der so über Tilly denkt. Sie ist wirklich der Nervigste Charakter überhaupt...
taddy
2019-05-06, 16:55:56
Hab es jetzt auch geguckt wollte die Serie am Stück gucken und nicht wöchentlich. Tilly lustig? Schöne Haare? Ich finde die Alte mega nervig und frage mich jedes mal wenn ich sie sehe ob es im 24. Jahrhundert noch kein Mittel gegen Übergewicht gibt.
Und finde es sowieso scheiße das versucht wird eine halbe Comedy Serie draus zu machen...
Finde diese Künstliche Albernheit in jeder folge zum kotzen....
Wer mir Optisch gefällt ist vorne die Rothaarige die am Steuer sitzt.
Edit: Hab jetzt auch erst angefangen hier die letzten 30 Seiten nachzulesen und sehe das ich nicht der einzige bin der so über Tilly denkt. Sie ist wirklich der Nervigste Charakter überhaupt...
Ich hätte nun gedacht, dass du auch schon durch bist, warst du nicht auch einer der ewigen "Extremisten"🤣
USS-VOYAGER
2019-05-06, 17:09:35
warst du nicht auch einer der ewigen "Extremisten"🤣
Was meinst du genau? Ich bin jetzt glaube ich 3 oder 4 mal in diesem Thread vertreten.
Butter
2019-05-06, 19:32:21
Ich mag Tilly... schön schrullig...
MiamiNice
2019-05-06, 19:39:58
Er hat Jehova gesagt!
taddy
2019-05-06, 21:45:06
Ich mag Tilly... schön schrullig...
Die passt besser in The Orville :)
anorakker
2019-05-06, 22:42:16
Die passt besser in The Orville :)
Einen 3 Sekunden Auftritt mit den Kaylon gönn ich ihr, das muss dann aber auch reichen :tongue:
Opprobrium
2019-05-25, 19:39:39
Etwas statische Kameraführung, ansonsten gute Zusammenfassung. Ich freue mich auf die ausführliche Diskussion :smile:
cn4fW0EInqw
(del)
2019-05-25, 19:50:38
Ich mag Tilly... schön schrullig...
Sie passt eher in eine Comedy Show nicht aber zu Discovery.
Neelix ist kompetenter als Tilly. Und Tilly ist um den Faktor 10 nerviger als Neelix. Und sie hat die schlimmsten Szenen zum fremdschämen.
Pinky Swear....:rolleyes:
Soll sie mal weiter machen neue Rassen und Zivilisationen mit Rumgeheule, Eiscreme und Pinky Swears nerven.
Peinlich.
Es ist zu hoffen das sie in der nächsten Staffel auf Koffein freien Kaffee umsteigt, anders kann man sich dieses aufgekratzte kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehendes Verhalten nicht erklären.
ich sag mal so: Ich möchte mehr Tilly und weniger Burnham sehen. ja. Burnham mit ihrem "Ich lege meinen Kopf zur Seite um allen zu zeigen, dass ich jetzt im Vulkanischen Logikmodus arbeite" ... bwahahah
Solar
2019-05-25, 20:52:43
Sie passt eher in eine Comedy Show nicht aber zu Discovery.
Neelix ist kompetenter als Tilly. Und Tilly ist um den Faktor 10 nerviger als Neelix. Und sie hat die schlimmsten Szenen zum fremdschämen.
Pinky Swear....:rolleyes:
Soll sie mal weiter machen neue Rassen und Zivilisationen mit Rumgeheule, Eiscreme und Pinky Swears nerven.
Peinlich.
Es ist zu hoffen das sie in der nächsten Staffel auf Koffein freien Kaffee umsteigt, anders kann man sich dieses aufgekratzte kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehendes Verhalten nicht erklären.
Neelix ist zum kotzen, Brechreitz und ein Grund Voyager nicht zu schauen, Tilly hat schöne Haare!
Tilly wirkt real, auch wenn viel Story aus der Fantasy-Scifi-Kiste kommt. Ich als bekennender FAN von TNG fand, dass die Serie oftmals moralinsauer und nüchtern-lehrreich rüberkam ... die Sprüche in TOS zwischen den Kumpeln Kirk, Pille, Spock fand ich da schon deutlich menschlicher ...
(del)
2019-05-25, 21:05:02
Tilly wirkt real,
Wirklich?
So ein völlig überdrehter Charakter der wirkt als wäre er dauernd auf einen Trip ist real?
Tut mir leid aber Tilly wirkt auf mich künstlich und dazu dümmlich geschrieben.
Ein Jar Jar Binks verschnitt.
Ja TNG wirklich hin und wieder hölzern und etwas ernst aber man muss doch nicht ins komplette Gegenteil gehen mit den Charakteren.
Anekdotenwissen: Ich habe so eine Kollegin. Die ist um die 20. Die ist wirklich so drauf ;D
(del)
2019-05-25, 21:08:11
Anekdotenwissen: Ich habe so eine Kollegin. Die ist um die 20. Die ist wirklich so drauf ;D
Mein Beileid.
Danke. Selbst bei TNG habe ich gedacht: Wenn es Leute gäbe, wie wie Wesley Crusher sind, würde ich freiwillig die Sternenflotte verlassen, aber so sind Menschen nunmal, natürlich ggf überzeichnet, aber sonst ...
(del)
2019-05-25, 21:19:00
Am Anfang fand ich Tilly noch völlig ok.
Erst als ihr Charakter dann zur absoluten Karikatur gemacht wurde, hatte ich genug.
Ja wir wissen sie ist schrecklich super, mega nervös und zappelig, aber man muss es doch nicht jedes mal zum Thema machen wenn sie auftaucht.
Es ist nach einer Weile einfach nicht mehr lustig. Es nervt nach einer Weile.
Vor allem weil Tilly auf diese schrille Art reduziert wird.
Mit ihr assoziiert man Rumgehampel, Zappeligkeit, hoch neurotische Nervosität und Plappermaulitis. Das ist alles was Tilly ausmacht.
Ein langweiliger Charakter ohne jegliche Tiefe.
das einzige, das mich wirklich an Tilly stört ist,dass sie in jeder Szene eine neue Frisur hat - da zuckt mein Suspension of Disbelief schon
Sidius
2019-05-26, 00:17:15
Tilly fand ich dann okay wenn sie mal ne Sekunde etwas ernster wurde. Zb als der Samets ihr sagte das er sich versetzen lässt und sie ihm sagt das sie das nicht möchte. Der Charakter hatte Potential, man hätte zeigen können wie sich jemand vom Nervenbündel zu nem erwachsenen Menschen wandeln kann nach allem was da so passiert ist. Aber den Weg haben sie leider verpasst.
Fusion_Power
2019-05-26, 01:20:12
Danke. Selbst bei TNG habe ich gedacht: Wenn es Leute gäbe, wie wie Wesley Crusher sind, würde ich freiwillig die Sternenflotte verlassen, aber so sind Menschen nunmal, natürlich ggf überzeichnet, aber sonst ...
Bin ich der Einzige, der damals als TNG groß raus kam nie ein Problem mit Wesley Crusher hatte? Ich war annähernd gleich jung und eigentlich fast neidisch auf ihn, dass er auf so nem Raumschiff rumtollen durfte, ich aber nich. :D Ich glaube fast, viele Trekker die damals auch in seinem Alter waren sind auch deshalb sauer auf ihn.
Genervt hat er mich damals jedenfalls nie. Heute wirken seine Szenen vllt. mehr cringy aber hey, das ist bei vielen anderen alten ST Serien auch so. Ich sag nur Shatner und sein berühmtes Overacting... :freak:
Roadrunner3000
2019-05-27, 09:26:55
Nee der war schon immer nervig, genau wie Jonathan Brandis (R.I.P.) in SeaQuest DSV.
"Der junge Wesley Crusher..."
Allein davon krieg ich schon Plaque.
Du schockst mich so langsam echt. Erst Batwoman, jetzt Wesley...
Fehlt nur noch:
https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/001/045/274/b70.jpg
;)
Fusion_Power
2019-05-27, 14:32:11
Nee der war schon immer nervig, genau wie Jonathan Brandis (R.I.P.) in SeaQuest DSV.
"Der junge Wesley Crusher..."
Allein davon krieg ich schon Plaque.
Du schockst mich so langsam echt. Erst Batwoman, jetzt Wesley...
Fehlt nur noch:
https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/001/045/274/b70.jpg
;)
DAMALS, da waren wir auch noch jung und haben auf andere Sachen geachtet. Heute merkt man den Wesley-Faktor natürlich mehr wenn man mal wieder in TNG reinschaut. Und ich hatte in der Tat kein Problem mit dem Boy aus SeaQuest, auch wenn mit Delfinen sprechen schon immer sehr komisch war. :freak: Die Serie war gut genug dass der gar nicht weiter auffiel.
JarJar war nervig aber das hat die Kids auch nicht interessiert, dafür wurde er gemacht und für nix anderes. Klar dass er bei Erwachsenen nicht funktioniert aber wie wir jetzt alle wissen, war Episode 1 ein Kiddie-Movie und kein Film für Erwachsene. ;)
Roadrunner3000
2019-05-28, 07:41:46
Hast du etwa gerade den Witz erklärt? :lol: ;)
WhiteVelvet
2019-10-21, 09:32:40
Bin gerade auch mit der 2. Staffel durch. Ich habe die erste Staffel überhaupt nicht gemocht, aber die zweite Staffel gefällt mir richtig gut! Das Ende schön episch und spektakulär! Hat wirklich Spaß gemacht! Ich bin aber auch kein Star Trek Fan und nehme jetzt nicht alles haarklein auseinander. Von daher war ich in dieser Staffel sehr gut unterhalten worden. Bin sehr auf Staffel 3 gespannt.
Wieso man später weder die Discovery noch den Sporenantrieb kennt, ist ja hinreichend am Ende erklärt worden.
Lowkey
2019-12-05, 22:27:33
Geht es Sonntag, den 15 Dezember, mit Staffel 3 weiter?
Rente
2019-12-05, 22:44:02
Nein, im Januar kommt Picard und Season 3 kommt erst danach, u.U. erst gegen Mitte 2020.
Es gäbe schon längst neue Trailer und Werbung wenn am 15.12. etwas anderes als ein oder mehrere neue Short Treks kommen sollten.
Lowkey
2020-07-28, 10:06:38
https://www.golem.de/news/streaming-star-trek-discovery-kommt-am-15-oktober-zurueck-2007-149909.html
15 Oktober geht es los.
Fragman
2020-07-28, 10:22:23
https://www.golem.de/news/streaming-star-trek-discovery-kommt-am-15-oktober-zurueck-2007-149909.html
15 Oktober geht es los.
Na Gott sei Dank, wurde schon langweilig in dem Thread hier.
Las es auch gerade, freut mich sehr, dann kann ich endlich S2 beenden (y)
Rincewind
2020-07-29, 01:12:53
Wenigstens gibt es ab jetzt keine Diskussion über Kanon, denn Discovery schreibt ab jetzt den Kanon. :biggrin:
nach dem luschigen Seifenopern-Picard brauch ich wieder was abnormal-abgedrehtes. Und ich bin ein Fan von Zukunftsschauen.
Fusion_Power
2020-07-29, 01:43:13
Wenigstens gibt es ab jetzt keine Diskussion über Kanon, denn Discovery schreibt ab jetzt den Kanon. :biggrin:
Man könnte fast meinen, die haben den Zukunfts-Twist am Ende nur spontan reingenommen, damit sie das Raumschiff "billig" aus der alten Zeitlinie rauslöschen konnten und die Discovery nicht noch mehr dem bekannten Kanon in die Quere kommt. Ob das von Anfang an so geplant war? Sie wird vermutlich eh nicht mehr dahin zurück kehren.
Egal, ich warte mehr auf Orville Staffel 3. :cool:
Hakim
2020-07-29, 03:30:37
Ich werde mir die Staffel wieder ansehen einfach weil ich scifi liebe und obwohl ich mich bezüglich Star Trek mit den neuen Serien überhaupt nicht zufrieden bin. Mir fehlt die Tiefe der Themen und die Seele von dem was die alten Serien ausgemacht hat. Wenigstens ist der Sporen Antrieb endlich weg aus der Zeit wo es überhaupt nicht gepasst hat.
Fragman
2020-07-29, 09:22:41
Wenigstens gibt es ab jetzt keine Diskussion über Kanon, denn Discovery schreibt ab jetzt den Kanon. :biggrin:
Beendet sein wird die Diskussion nicht, da es sich allgemein um das ST Thema handelt. Aber das ist durch, denn man steht hinter diesem Trek und wird es nicht ändern, solang die Macher dahinter dieselben bleiben.
Ich würd mir als Fan der Serie eher Sorgen machen, ob Netflix und Co dieses ST noch einkaufen werden oder ob man für die Serie(n) wird extra bezahlen müssen.
registrierter Gast
2020-07-29, 09:28:13
Beendet sein wird die Diskussion nicht, da es sich allgemein um das ST Thema handelt. Aber das ist durch, denn man steht hinter diesem Trek und wird es nicht ändern, solang die Macher dahinter dieselben bleiben.
Ich würd mir als Fan der Serie eher Sorgen machen, ob Netflix und Co dieses ST noch einkaufen werden oder ob man für die Serie(n) wird extra bezahlen müssen.
Ohne den Kelvin Vorfall wäre die Förderation nie im neuen Jahrtausend zerfallen. ;(
taddy
2020-07-29, 09:50:38
Beendet sein wird die Diskussion nicht, da es sich allgemein um das ST Thema handelt. Aber das ist durch, denn man steht hinter diesem Trek und wird es nicht ändern, solang die Macher dahinter dieselben bleiben.
Ich würd mir als Fan der Serie eher Sorgen machen, ob Netflix und Co dieses ST noch einkaufen werden oder ob man für die Serie(n) wird extra bezahlen müssen.
Der Hate auf diese Serie besteht ja nicht nur wegen des Kanons ;)
Ich hoffe ja, dass Michael und ihr "Freund" Anfang der neuen Staffel entweder aus der Luftschleuse fliegen oder aber von Tribbels gefressen werden. Dann besteht vllt die Hoffnung auf eine befriedigende 3. Staffel..
Ich freue mich auf ein weiteres Zerreißen dieser erstklassigen Serie :freak:
Fragman
2020-07-29, 10:06:17
Der Hate auf diese Serie besteht ja nicht nur wegen des Kanons ;)
Story und Charaktere sind Scheiße, weil man darauf keinen Wert legt.
Das ist kein Geheimnis und wurde von den Produzenten mehrfach in Interviews betont (Kurtzman oder auch Chabon). Die Prioritäten sind halt andere im Moment und die Produzenten haben leider kein Händchen dafür, Story und Charaktere dort mit einfließen zu lassen, weil das keiner von Ihnen verlangt(?).
Ist halt der Zeitgeist, mit dem Trek immer ging. Also so gesehen passt das dann auch wieder. :D
tekcld
2020-08-03, 18:59:31
Trek ging mit den Zeitgeist? Eigentlich nicht.
TOS sowie TNG waren für ihre Zeit sehr progressiv.
Opprobrium
2020-08-03, 19:07:22
Trek ging mit den Zeitgeist? Eigentlich nicht.
TOS sowie TNG waren für ihre Zeit sehr progressiv.
Jupp. Beide haben eher die Ära und den Zeitgeist geprägt als umgekehrt.
Fragman
2020-08-03, 22:10:31
Trek ging mit den Zeitgeist? Eigentlich nicht.
TOS sowie TNG waren für ihre Zeit sehr progressiv.
TOS griff damals die gesellschaftlichen Veränderungen auf. Natürlich war das progressiv, weil die Veränderungen ja erst langsam in der Gesellschaft durchbrachen. Ich würd die Rolle von ST da aber auch nicht überbewerten wollen. Das war doch eher eine Reaktion auf sich schon entwickelnde Veränderungen, die man natürlich, dank dem Scifi Thema, entsprechend "ausschmücken" konnte.
Heute geht die Richtung ja eher in Gesellschaftsformen über, die man aus der Scifi Literatur von damals kannte. Die teilweise nationalistischen Ausrichtungen in einigen Ländern lassen da eher Kaiser und Imperatoren in 200 Jahren vermuten. :D
Voodoo6000
2020-09-09, 18:14:41
Meh
s506vxGmM0o
Winter[Raven]
2020-09-10, 09:42:46
Gene's Andromeda lässt grüßen.
Bin jetzt fast mit der ersten Staffel durch und muss sagen, wenn ich das bekannte Star Trek Universum ausblende und die Serie für sich betrachte finde ich sie ziemlich spannend und erfrischend. Gefällt mir und ich freu mich drauf sie weiter zu schauen :up:
Fragman
2020-09-12, 23:08:53
;12420376']Gene's Andromeda lässt grüßen.
Wir sind vor allem die Kanondiskussionen los (unabhängig davon wie ich zum "New Trek" stehe :D).
Dicker Igel
2020-09-12, 23:29:01
Ich finds witzig wie an der Serie geschraubt wird, um die Gemüter zu berühigen. Erste Staffel war für den gemeinen Trekkie ein totaler Schlag in die Fresse, in Staffel 2 bekamen die Klingonen wieder Haare, Pike fand ich super und auch der Rest war nicht mehr ganz so konfus wie in der ersten Staffel. Staffel 3 kommt nun komplett "außer Wertung" ;D
Aber ja, als SciFi mag ich DSC auch.
Es geht so weiter wie es aufgehört hat... :ubigboy:
Lowkey
2020-10-15, 23:46:48
Nur eine Folge :(
[dzp]Viper
2020-10-16, 12:56:41
So Folge 1 geschaut und hat mir bis auf wenige Szenen doch ziemlich gut gefallen. Die Richtung die die Folge andeutet gefällt mir. Die Frage ist nur, wird die Richtung weiter verfolgt oder geht es doch noch in eine anderen Richtung. Bei Discovery weiß man ja nie :D
Lowkey
2020-10-16, 13:02:52
Die Folge hat mir auch gefallen. An Michael hat man sich auch gewöhnt.
[MK2]Mythos
2020-10-16, 13:07:39
Meine Erwartungen waren niedrig und so wurde ich positiv überrascht. Obwohl das ganze mittlerweile irgendwie mehr wie Star Wars, oder irgendein Spinoff davon wirkt. Star Trek braucht man und sollte man nicht mehr erwarten.
Plutos
2020-10-16, 13:10:33
Katzekatzekatze! :heart:
Holy Shit!
Star Trek pullt einen Roddenberry's "Andromeda". Wie geil ist das denn!
Hoffentlich nicht nur eine Season lang.
gzwlhHdhOcc
Fusion_Power
2020-10-16, 16:14:04
Oh, 3. Stafffel läuft an? Gut zu wissen. Ich bin eigentlich mit fast allem zufrieden was die mir da servieren, solange Michael nicht wieder jede Folge grundlos heult. Weiß bis heute nicht was das sein sollte, running-gag oder so? :rolleyes:
Locutus2002
2020-10-16, 16:18:44
[...], solange Michael nicht wieder jede Folge grundlos heult.[...]
:D Für jemanden, die angeblich vulkanisch erzogen wurde, ist sie wirklich extrem emotional und impulsiv, ja selbst nach normalen menschlichen Maßstäben. Und das Emotionale setzt sich leider in der aktuellen Folge fort, zumindest im ersten Drittel.
Fusion_Power
2020-10-16, 16:24:42
Ja, ihre Zeit auf Vulkan sollte sie emotional eigentlich besser gefestigt haben. Oder im Gegenteil, die ganzen lange unterdrückten, menschlichen Emotionen brechen nun extra stark hervor. Who knows.
Dykstra
2020-10-16, 17:06:54
In den ersten 10 Minuten der aktuellen Folge hat Michael wohl mehr emotionale Zustände durchlaufen als Spock in seinem ganzen Leben... ;)
Opprobrium
2020-10-16, 17:10:46
Oder im Gegenteil, die ganzen lange unterdrückten, menschlichen Emotionen brechen nun extra stark hervor. Who knows.
Emotionen die die Vulkanier ja auch haben, nur noch viel stärker als Menschen. Dürfte also nichts mit der Spezies zu tun haben, sondern schlicht damit, daß die Schreiberlinge mit einem logisch denkenden und handelnden Charakter in einem in sich unschlüssigen Universum mit unlogischer Hadlung vor enorme Problem gestellt würden :D
Die ganz Kultur der Vulkanier basiert ja deswegen auf Logik und unterdrückten Emotionen, weil sie sich aufgrund dieser Emotionen fast selbst vernichtet hätten.
blackbox
2020-10-16, 17:18:47
Ich finde diese Anspielung nicht schlecht, ob das Absicht war? Auf jeden Fall eine schöne Spitze an die einzig wahren Trekkies. ;D
Als am Ende der Folge die Förderation als religiös dargestellt wurde. Fast wie bei Star Wars mit der Macht. :D
jorge42
2020-10-16, 17:21:58
Boah hab es mit der Serie zwei mal versucht, bin aber nie über die erste Hälfte der ersten Staffel gekommen. Weiß echt nicht ob ich das nochmal probieren soll
Opprobrium
2020-10-16, 17:31:59
Ich finde diese Anspielung nicht schlecht, ob das Absicht war? Auf jeden Fall eine schöne Spitze an die einzig wahren Trekkies. ;D
War das nicht am Ende von STD Season 1 nicht der einzig pseudo-religiöse Star Trek (wenn man STD als Star Trek zählt) Moment, als plötzlich alle "we are Starfleet" inkantiert haben? :uponder: Im alten Star Trek gab es zwar rational nachbollziehbare Grundsätze, aber kein fundamentalistisches Dogma, und der Religion standen die allermeisten Charaktere eher skeptisch gegenüber...
Zumal die Macher von New Trek generell Probleme zu haben scheinen, wenn es um die Differenzierung von Sternenflotte und Föderation geht ;)
@jorge42: lass es bleiben, ich hab es bis uur Hälfte von Season 2 geschafft, und es wird eher schlimmer als besser...
Poook
2020-10-16, 19:56:36
Ich finde diese Anspielung nicht schlecht, ob das Absicht war? Auf jeden Fall eine schöne Spitze an die einzig wahren Trekkies. ;D
Als am Ende der Folge die Förderation als religiös dargestellt wurde. Fast wie bei Star Wars mit der Macht. :D
Föderation hat kein r vor dem d
Mortalvision
2020-10-16, 20:18:46
In den ersten 10 Minuten der aktuellen Folge hat Michael wohl mehr emotionale Zustände durchlaufen als Spock in seinem ganzen Leben... ;)
:freak: als in allen Vulkanierleben zusammen :freak:
Mein Ersteindruck: die Heulsuse hat ihr coming out...
(Sonst ok für eine erste Folge)
Rincewind
2020-10-16, 20:28:51
och ja, "schaun mer mal" :)
BananaJoe
2020-10-16, 21:38:52
Ich fands nicht schlecht!
jorge42
2020-10-16, 22:16:58
@jorge42: lass es bleiben, ich hab es bis uur Hälfte von Season 2 geschafft, und es wird eher schlimmer als besser...
Danke werde es beherzigen
Winter[Raven]
2020-10-16, 22:30:51
Seit ich den ersten Trailer zu S03, Federation und The Burn gesehen habe, wundert mich, dass die Serie nicht zu Genes R. Start Trek Andromeda umbenannt wurde.
Aber man merkt... Hollywood ist am Ende, Recycling überall wo es nur geht.
Poekel
2020-10-16, 23:26:36
Muss sagen, dass es selbst für STD-Verhältnisse nochmale schlechter war als das, was man bisher gewohnt ist (um fair zu bleiben muss man vielleicht erwähnen, dass Burnham in einer Standardfolge tatsächlich viel weniger Screentime hat).
Da hab ich glatt doch sogar Bock, wieder Andromeda zu schauen, auch wenn es auf Prime nur in Deutsch verfügbar ist, dürfte mehr Spaß machen als das was hier kommt (Andromeda war sich immerhin bewusst, Camp zu sein, und Hercules hat mitgespielt).
Lord Wotan
2020-10-16, 23:50:32
Burnham darf jetzt als Heulsuse rumlaufen. Wie Nervig das ist. Und das war wohl mit Abstand der Langweiligste Teil der ganzen Serie. Und die Story jetzt zur dreisten Andromeda Kopie zumachen, ist wirklich krank. Erst das Kanon Verbrechen. Und jetzt nur noch eine billige Kopie von Andromeda.
Fusion_Power
2020-10-17, 00:10:08
:freak: als in allen Vulkanierleben zusammen :freak:
Mein Ersteindruck: die Heulsuse hat ihr coming out...
(Sonst ok für eine erste Folge)
Muss ne Macke von irgend men Drehbuchschreiber sein, anders kann ich mir dieses absolut überflüssige rumgeheule nicht erklären. Weil es passt wirklich kaum rein, da waren die meißten früheren Trek-Recken wesentlich professioneller.
;12463312']Seit ich den ersten Trailer zu S03, Federation und The Burn gesehen habe, wundert mich, dass die Serie nicht zu Genes R. Start Trek Andromeda umbenannt wurde.
Aber man merkt... Hollywood ist am Ende, Recycling überall wo es nur geht.
Wird wie Andromeda? Och nö, bitte nicht. Ich fand diese Serie immer irgend wie "anstrengend". Weiß nicht mal genau warum. irgend was hat da nicht hingehauen, zugegeben, die Serie war auch recht abstrus, da fand ich ja noch "LEXX" nachvollziehbarer. :freak:
Wird wie Andromeda? Och nö, bitte nicht. Ich fand diese Serie immer irgend wie "anstrengend". Weiß nicht mal genau warum. irgend was hat da nicht hingehauen, zugegeben, die Serie war auch recht abstrus, da fand ich ja noch "LEXX" nachvollziehbarer. :freak:
Er meint das übergreifende Setting von Andromeda, dass hier fast 1:1 übernommen wurde.
Schiff das in die Zukunft katapultiert wurde stellt fest, dass das tolle galaktische Commonwealth aus Ihrer Zeit zerfallen ist und macht sich an den Wiederaufbau.
Fusion_Power
2020-10-17, 00:59:12
Er meint das übergreifende Setting von Andromeda, dass hier fast 1:1 übernommen wurde.
Schiff das in die Zukunft katapultiert wurde stellt fest, dass das tolle galaktische Commonwealth aus Ihrer Zeit zerfallen ist und macht sich an den Wiederaufbau.
Schon klar, hoffe die belassen es dann auch dabei. Genauso wie sie Kevin Sorbo in Herkules und Xena hätten belassen sollen, da fand ich den noch mega cool. In Andromeda nicht mehr so sehr auch wenns einige interessante Charaktere gab.
So oder so, das Setting für Staffel 3 wirkte schon in den ersten Teasern wie ein Versuch, die Schwierigkeiten der Staffeln 1-2 irgend wie zu umschiffen. Vielleicht hat das endlose geweine der Fans ja doch geholfen. Von Anfang an geplant war das neue Setting vermutlich nicht.
Eigentlich macht die Serie so nur clever Platz für die neue Serie um Pike. Die Spielt ja in dem Universum von Season 2.
Lowkey
2020-10-17, 09:33:34
Discovery wurde aufgrund des Erfolgs um eine Staffel 4 verlängert.
Poekel
2020-10-17, 11:56:07
Bin gerade bei Folge 2 von Andromeda. Dialoge/Synchro wirken wie aus einem Anime, der Bösewicht ist die reinste Karikatur, die Schauspieler nicht unbedingt die besten (die Kämpfe sind aber gemessen an der Produktion erstaunlich gut) aber wenn zuvor eine Folge Discovery geschaut wurde, denkt man, ein halbes Meisterwerk zu schauen, nur weil die Story in sich konsistent und ohne WTF-Momente geschrieben ist mit vielleicht stereotypen aber interessanten Charakteren, die nicht ständig nerven, trotz verbesserungswürdiger Synchro/Dialoge.
Fusion_Power
2020-10-17, 14:13:23
Eigentlich macht die Serie so nur clever Platz für die neue Serie um Pike. Die Spielt ja in dem Universum von Season 2.
Auf diese Serie warte ich auch schon gespannt, könnte was werden mit dem schon in Discovery angedeutetem Enterprise-Retro-Feeling. :)
Natürlich können sies auch wie gewohnt verkacken...:rolleyes:
Bin gerade bei Folge 2 von Andromeda. Dialoge/Synchro wirken wie aus einem Anime, der Bösewicht ist die reinste Karikatur, die Schauspieler nicht unbedingt die besten (die Kämpfe sind aber gemessen an der Produktion erstaunlich gut) aber wenn zuvor eine Folge Discovery geschaut wurde, denkt man, ein halbes Meisterwerk zu schauen, nur weil die Story in sich konsistent und ohne WTF-Momente geschrieben ist mit vielleicht stereotypen aber interessanten Charakteren, die nicht ständig nerven, trotz verbesserungswürdiger Synchro/Dialoge.
Andromeda wird nach hinten raus irgend wie immer abstruser. Aber ja, verglichen mit heutigen Serien wäre das teils immer noch halbwegs nachvollziehbar. Damals hab ich aber irgend wann mit der Serie abgeschlossen, auch wenn Rommie heiß war.
OMG ist die Staffel schlecht. Hab die erste Folge mittendrin ausgemacht. Das hat NICHTS mit Star Trek zu tun. Da hätten die gleich den Robinsons einen Sternenflottenabzeichen in die Hand drücken können ;D
Opprobrium
2020-10-17, 14:35:51
Andromeda wird nach hinten raus irgend wie immer abstruser. Aber ja, verglichen mit heutigen Serien wäre das teils immer noch halbwegs nachvollziehbar. Damals hab ich aber irgend wann mit der Serie abgeschlossen, auch wenn Rommie heiß war.
Die haben bei Andromeda wohl nach 1 1/2 Staffeln den Showrunner oder so gewechselt, weswegen da dann ein recht rapider Bruch (wohl auch qualitativ) stattfindet. Hab die Serie nie gesehen, hab aber neulich aus Interesse mal bei IMDB gestöbert und dann um mir Frust zu ersparen davon abgesehen überhaupt anzufangen.
Auf diese Serie warte ich auch schon gespannt, könnte was werden mit dem schon in Discovery angedeutetem Enterprise-Retro-Feeling. :)
Natürlich können sies auch wie gewohnt verkacken...:rolleyes:
Bin eigentlich nur glücklich das wir in einer so danken Zeitlinie leben, in der 3 Star Trek und ne Star Wars Serie gleichzeitig laufen :D
blackbox
2020-10-17, 14:43:04
OMG ist die Staffel schlecht. Hab die erste Folge mittendrin ausgemacht. Das hat NICHTS mit Star Trek zu tun. Da hätten die gleich den Robinsons einen Sternenflottenabzeichen in die Hand drücken können ;D
Du hast schon die gesamte Staffel gesehen? Das will ich auch.
Oder hätte er nur mal die zweite Hälfte der Ersten Folge gesehen... ;)
Du hast schon die gesamte Staffel gesehen? Das will ich auch.
Also die ersten beiden Staffeln waren schon grenzwertig, und so wie die erste Folge angefangen hat. Ist halt nicht mein Geschmack.
Poekel
2020-10-17, 15:11:14
Die haben bei Andromeda wohl nach 1 1/2 Staffeln den Showrunner oder so gewechselt, weswegen da dann ein recht rapider Bruch (wohl auch qualitativ) stattfindet. Hab die Serie nie gesehen, hab aber neulich aus Interesse mal bei IMDB gestöbert und dann um mir Frust zu ersparen davon abgesehen überhaupt anzufangen.
Ist bei mir halt 15-20 Jahre her, dass ich es geschaut hab, hab noch in Erinnerung, dass die Serie eigentlich nicht so gut war, aber die 1. Folgen gefallen mir eigentlich ganz gut (kann aber den Discovery-Effekt nicht ausschließen :D). Vor allem kommt Roddenberrys Optimismus auch in der dystopischeren Variante immer stark rüber.
Ganz im Gegensatz zu Discovery:
Da landet Burnham in einer ihr unbekannten Zukunft, und was macht sie? Heut rum, dass es die Föderation nicht mehr gibt (was in dem Zeitraum ja ein absolutes Ding der Unmöglichkeit ist, wohl im Geschichtsunterricht icht aufgepasst), kloppt sich erstmal ein wenig und anstatt erst einmal zu versuchen, an Informationen zu gelangen und sich ein Bild der Situation zu machen, ballert sie erstmal 50 Leute über den Haufen, die für Leute gearbeitet haben, die auf der Fieslingsskala nicht einmal besonders weit oben waren und sogar einen vergleichweise zivilisierten Eindruck gemacht haben, der vermittelt hat, dass Gesprächsbereitsschaft von Burnhams Seite sogar hätte hilfreich sein können...
Und wenn man dann Andromeda schaut, wo es in den 1. Folgen das zentrale Thema ist, dass Gewalt nicht das Mittel sein kann, um die grundlegend positive Idee des interstellaren Commonwealth wiederzubeleben und er eben nichts von der Zeit, in die er geworfen wurde weiß, ist das ein ziemlicher großer Kontrast.
Und am Ende sind die Bösen dann mehr oder weniger Wilderer, die deswegen wohl verdienen, was ihnen passiert ist, während Andromeda selbst bei völkermordenden Magogg und Nietzscheanern die Frage stellt, wie eine sich als moralisch gut empfindende Zivilisation auf derartige Bedrohungen antworten könnte.
Da landet Burnham in einer ihr unbekannten Zukunft, und was macht sie? Heut rum, dass es die Föderation nicht mehr gibt (was in dem Zeitraum ja ein absolutes Ding der Unmöglichkeit ist, wohl im Geschichtsunterricht icht aufgepasst...
Für eine Typ 2 Zivilisation wie die Föderation in Star Trek erscheint mir das durchaus ungewöhnlich.
Poekel
2020-10-17, 16:17:37
Für eine Typ 2 Zivilisation wie die Föderation in Star Trek erscheint mir das durchaus ungewöhnlich.
Wie viele Krisen die die Föderation beendet hätten, hat alleine Burnham verhindert? Nen paar hundert Jahre Borg, Klingonen, fiese KIs, gottgleiche Wesen, Jem Hardar und und und.
Da wirkt diese Overacting Szene doch einfach völlig fehl am Platz. Lernt man wohl so bei den hyperemotionalen Vulkaniern. Ganz wichtig: Bloss keine Infos zur aktuellen Situation einholen, sondern blöd warum stammeln...
Gumril
2020-10-17, 16:18:59
Vielleicht bekommt ja Kevin Sorbo einen Gastauftritt wenn man schon auf Andromeda macht.
So als Pike Hommage ;)
Wie viele Krisen die die Föderation beendet hätten, hat alleine Burnham verhindert? Nen paar hundert Jahre Borg, Klingonen, fiese KIs, gottgleiche Wesen, Jem Hardar und und und.
Ich sehs eher so, dass man davon ausgehen hätte können, dass jede Kriese die die Föderation beendet vermutlich alles Leben in der Galaxie hätte vernichten müssen. Wenn man sich mal in gefestigten Strukturen so krass über 50.000 Lichtjahre und mehrere Jahrhunderte ausgedehnt hat braucht es halt echt schon ein galaktisches Ereignis um dich von der Karte zu wischen. Das fällt nicht mal einfach so in sich zusammen.
Poekel
2020-10-17, 16:57:52
Ich sehs eher so, dass man davon ausgehen hätte können, dass jede Kriese die die Föderation beendet vermutlich alles Leben in der Galaxie hätte vernichten müssen. Wenn man sich mal in gefestigten Strukturen so krass über 50.000 Lichtjahre und mehrere Jahrhunderte ausgedehnt hat braucht es halt echt schon ein galaktisches Ereignis um dich von der Karte zu wischen. Das fällt nicht mal einfach so in sich zusammen.
Politisch ist die Föderation doch gar nicht so gefestigt, wenn man sich die Ereignisse in Discovery (wo ein paar Geheimdienstleute und eine KI mal eben einen Coup organisieren) oder in DS9 mal eben fast in den Faschismus abrutscht. Jeder Krieg gegen die Klingonen führt doch schon in parallelen Universen dazu, dass die Föderation aufhört zu existieren.
Auch ist die Föderation in einem anderen Größenverhältnis als andere Scifi-Welten wie Star Wars. Da gibt es nur ein paar 100 Planeten in der Föderation und 4 stellige Kolonien, was den Vorteil hat, dass man nicht erklären muss, warum die Föderation und andere Mächte vielleicht 100 Schiffe anstatt 10k zusammenkratzen können (die Idee von großen Heimtwelten mit einem Haufen kleiner Kolonien/Außenposten dürfte auch die realistischere sein im Vergleich zu tausenden vollbevölkerten Welten).
Poook
2020-10-17, 22:33:55
Für eine Typ 2 Zivilisation wie die Föderation in Star Trek erscheint mir das durchaus ungewöhnlich.
Das Star Trek Universum ist voller untergegangenen Level 2 Zivilisationen die technologisch noch viel weiter waren als die Föderation, z.B. das T'kon Empire, die Husnock oder die Iconians. Warum sollte die Föderation da eine Ausnahme sein?
Hakim
2020-10-18, 03:30:01
Das Star Trek Universum ist voller untergegangenen Level 2 Zivilisationen die technologisch noch viel weiter waren als die Föderation, z.B. das T'kon Empire, die Husnock oder die Iconians. Warum sollte die Föderation da eine Ausnahme sein?
Das T'kon Empire als auch das Iconians sind aber richtig uralte Zivilisationen, glaub bei beiden handelt es sich um hunderttausende von Jahren (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) nach deren Untergang, da ist es völlig normal das nicht mehr viel übrig bleibt. Über die Husnock wird leider kaum was gesagt, bis auf die eine Folge, wir wissen nicht viel darüber und wie Groß deren Zivilisation war, nur das es 50 Milliarden waren. Was im Vergleich zu Föderation klein ist. Aber eine Spezies like Q die mit einem Fingerschnippen alles weg radieren kann zählt glaub ich hier nicht. Dagegen kann sich keine noch so große Zivilisation Wappen und es würde halt nichts übrig bleiben.
Poook
2020-10-18, 11:58:28
Es ging darum dass Joe gemeint hat daß es generell unrealistisch wäre daß eine Level 2 Zivilisation wie die Föderation untergeht, da spielt das Zeitalter wann das schonmal passiert ist keine Rolle. Meinte auch nicht die Husnock sondern die Hur'q die im 14. Jahrhundert schon zwischen dem Alpha/Beta und dem Gamma Quadranten hin und her reisen konnten und trotzdem untergegangen sind, dies ist dann ein "aktuelleres" Ereignis. Über die Serien hinweg werden noch wesentlich mehr untergegangen Warp Zivilisationen genannt, scheint ein Zyklus in der Galaxis zu sein dass Zivilisationen ab einer gewissen Größe komplett zerfallen und die Technologie komplett verloren geht.
sven2.0
2020-10-18, 12:02:11
Folge geschaut, Bild ist auf dem OLED fast schon Referenz. Knackige Schwarzwerte, HDR over the Top, knackscharfes UHD.
Inhaltlich weiterhin totaler Abfall..
Matrix316
2020-10-18, 15:45:08
Also ich finde, so viel Star Trek war Discovery selten wie in dieser Folge. Ich hätte mir das jetzt zwar komplett anders vorgestellt, aber so kann mans auch machen. Vor allem war viel Humor in der Serie. Aber kleiner Kritikpunkt: es wirkt nicht so, als ob man 1000 Jahre oder so in der Zukunft ist. Eher 100...
Lowkey
2020-10-18, 16:03:23
Die Macher wagen nicht die Frage zu stellen, was in 1000 Jahren ist. Vllt kommt noch was in den nächsten 20 Folgen :)
anorakker
2020-10-18, 16:11:44
Also ich finde, so viel Star Trek war Discovery selten wie in dieser Folge. Ich hätte mir das jetzt zwar komplett anders vorgestellt, aber so kann mans auch machen. Vor allem war viel Humor in der Serie. Aber kleiner Kritikpunkt: es wirkt nicht so, als ob man 1000 Jahre oder so in der Zukunft ist. Eher 100...
Unter den HighTech Tischen Konsolen 25€ Platikkoffer hervorkramen ist doch voll Year3k :rolleyes:
Rincewind
2020-10-18, 16:20:05
heißt nichts anderes, auch im 32. Jahrhundert gibt es Plastik. ;)
Poook
2020-10-18, 16:46:38
Ihr wollt doch nicht wirklich eine realistische technologische Entwicklung in Science Fiction sehen. Wenn das durchgezogen würde gäbe es keine Personen auf Raumschiffen oder in irgendeiner anderen bedeutenden Position. Schon in TNG mussten sie die Möglichkeiten die die Technologien bieten ignorieren da sonst keine gescheiten Stories mehr möglich waren. Jmd ist krank, besorgt ein Haar von gestern und ab in den Transporter, was ist hier passiert.. einfach einen Lichttag weiterfliegen und es "live" beobachten und so weiter. Selbst heutige "Technologien" hätten die Hälfte aller Unfälle auf der Enterprise verhindert, wie z.B. Hoch genüge Geländer, Ladungssicherung oder Fliehkraftbremsen für abstürzende Fahrstühle. Eine realistische Darstellung der Technik würde nicht genug Stoff für eine ganze Staffel hergeben.
Wenn man StarTrek interne Logik dafür braucht kann man einfach annehmen das die Technologie aus Endgame ein technologischer Haltepunkt ist an dem man nicht so einfach weiter kommt, sowie unsere Transistorentechnolgie wenn die Strukturbreite einen Durchmesser von einem Atom erreicht wonach es etwas komplett neues braucht. Die Galaxis könnte an so einem Punkt angekommen sein ohne weitere Alternativtechnologien zu haben.
anorakker
2020-10-18, 17:18:10
Das Problem ist einfach, dass überhaupt nicht mehr versucht wird Technologie als Technologie zu sehen, sondern irgendeine geartete physikalische Logik vollkommen ignoriert wird, hauptsache das colorgrading mit den neuesten Blendereffekten funktioniert.
Und das eigentlich schlimme ist, dass es dem Publikum inzwischen auch völlig egal ist, welcher HokusPokus verkauft wird, hautpsache es sieht gut aus.
Techtalk ist unnötig und so etwas kriegt auch keiner mehr auf die Reihe. HongKong Faustkämpfe sind halt cooler :rolleyes:
anddill
2020-10-18, 21:37:36
Keine Ahnung warum der YT-Algo der Meinung ist es wäre sinnvoll mir hier und heute dieses Video anzubieten:
vMKtKNZw4Bo
Aber es ist ein passender Kontrast zu dem, was Trek heutzutage geworden ist. Vielleicht genau deshalb.
urpils
2020-10-19, 08:53:43
Keine Ahnung warum der YT-Algo der Meinung ist es wäre sinnvoll mir hier und heute dieses Video anzubieten:
https://youtu.be/vMKtKNZw4Bo
Aber es ist ein passender Kontrast zu dem, was Trek heutzutage geworden ist. Vielleicht genau deshalb.
Leider völlig aus der Zeit gefallen. 2 Personen mit unterschiedlichen Ansichten, die sich aber gegenseitig respektieren, sich ausreden lassen und gegenseitige Standpunkte verstehen, akzeptieren und versuchen eine gemeinsame Lösung zu finden. DAS ist Utopie - und deshalb hat es leider nichts mehr mit unserer aktuellen (Unterhaltungs-)Welt zu tun.
ich danke dir für den Ausschnitt - u.a. deswegen ist ST:TNG meine Lieblings-ST-Serie :)
Si|encer
2020-10-19, 09:34:48
Geht halt so weiter wie es aufgehört hat. Ja, kann man gucken, bleibt aber weiterhin erstmal kein Star Trek.
Die Pike-Serie wird zwar auch nicht mehr ein klassisches Star Trek werden, aber hoffentlich zumindest wieder mehr klassisch, ähnlich wie Orville.
Matrix316
2020-10-19, 11:50:41
Keine Ahnung warum der YT-Algo der Meinung ist es wäre sinnvoll mir hier und heute dieses Video anzubieten:
[...]
Aber es ist ein passender Kontrast zu dem, was Trek heutzutage geworden ist. Vielleicht genau deshalb.
Man spürt aber schon eine gewisse Spannung die in der Luft liegt und ich wundere mich warum Worf nicht ausflippt. ;) Data wirkt aber auch Assi. Fast wie Picard manchmal. ;)
Man kann aber auch Serien von Anfang der 90er nicht mit Serien von heute vergleichen. Sound, Farben, Kostüme, Kameras etc.. war alles anders.
Poekel
2020-10-19, 11:52:19
Die Pike-Serie wird zwar auch nicht mehr ein klassisches Star Trek werden, aber hoffentlich zumindest wieder mehr klassisch, ähnlich wie Orville.
Ich hab bei Kurtzmann mittlerweile die Hoffnung verloren (und zumindest in Discovery waren doch auch die Pike-Folgen im besten Fall schlechter Durchschnitt), spätesten Picard hat doch gezeigt, dass das ADHS-Writing eher nicht dem Zufall geschuldet ist.
Wird wahrscheinlich unter der Prämisse produziert, dass vor allem Teenies das Ding schauen, die ständig auf dem Handy abgelenkt sind, weswegen die Serien eigentlich eher wie schlechte YA-Serien produziert sind, nur mit älteren Schauspieleren, die dann aber wie 16 Jährige auserwählte geheime Prinzessinnen aus dem YA-Kram geschrieben werden.
Opprobrium
2020-10-19, 12:06:51
Fast wie Picard manchmal. ;)
Nur echt mit dem Picard Manöver (Jacke zurechtziehen) ganz am Ende :D
dreamweaver
2020-10-19, 14:02:46
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, das Burnham von "Jahren" spricht und andere sofort wissen welcher Zeitraum gemeint ist?
Sind Erdenjahre jetzt Universal-Referenz im gesamten Universum, für immer?
Ganz ehrlich? Ich würde das nicht hinterfragen, da man sich über solche Details einfach keine Gedanken gemacht haben wird.
Poook
2020-10-19, 21:42:36
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, das Burnham von "Jahren" spricht und andere sofort wissen welcher Zeitraum gemeint ist?
Sind Erdenjahre jetzt Universal-Referenz im gesamten Universum, für immer?
Das wird wie vermutlich wie alles andere auch für die anderen Gesprächspersonen vom Universaltranslator in die entsprechende Einheit übersetzt. Das ist jetzt auch nichts Discovery Spezifisches sondern war auch schon in TNG so dass beinahe jede Rasse Jahre, Kilometer und Grad Celsius benutzt hat.
JackBauer
2020-10-22, 17:09:41
ich muss sagen die neue Staffel ist absolut genial
die Zukunft, die Außenplaneten, all das neue und unbekannte einfach nur geil
sven2.0
2020-10-22, 17:57:14
Staffel? Bisher nur eine Episode gesehen und dann direkt auf die ganze Staffel schliessen?
dreamweaver
2020-10-22, 18:58:07
Soviel Technologie, aber die haben immer noch keine Roboter die in den engen Röhren rumkrabbeln und reparieren können...
:freak:
Lowkey
2020-10-22, 19:06:08
Der passende Song :
https://youtu.be/HSry5-qfVFs
Warum leben sie nicht unter Wasser?
JackBauer
2020-10-23, 12:15:24
Staffel? Bisher nur eine Episode gesehen und dann direkt auf die ganze Staffel schliessen?
ich kann nur das bewerten was ich gesehen habe, und das ist doch alles was ein Trekki will, Außenplaneten und unerforschtes Land, endlich keine nervigen Klingonen mehr
die Zeitreisen Episoden und Außenplaneten waren doch das beste bei Star Trek Original und the next generation
taddy
2020-10-23, 12:17:48
ich kann nur das bewerten was ich gesehen habe, und das ist doch alles was ein Trekki will, Außenplaneten und unerforschtes Land, endlich keine nervigen Klingonen mehr
Jetzt müsste man nur Burnham aus der Luftschleuse werden, dass wäre mir ein Fest
Lowkey
2020-10-23, 12:26:39
Und den Rest auch. Bis auf Saru und vllt Phillipa zur Unterhaltung, Nhan, Airiam und Reno
Locutus2002
2020-10-23, 12:31:35
Und den Rest auch. Bis auf Saru und vllt Phillipa zur Unterhaltung, Nhan, Airiam und Reno
:confused: Airiam ist doch schon seit Seit der 9. Folge der zweiten Staffel ("Project Daedalus") tot?!
MiamiNice
2020-10-23, 12:32:46
Passt nicht die ganze Serie in ne Luftschleuse? Das wäre das beste was passieren könnte :freak:
Opprobrium
2020-10-23, 14:02:50
Passt nicht die ganze Serie in ne Luftschleuse? Das wäre das beste was passieren könnte :freak:
Die ganze Serie fungiert als Luftschleuse aus der die Seele von Star Trek geworfen wird. Und aus gerechnet Sir Patrick Stewart hat dann den Schalter betätigt ;(
[dzp]Viper
2020-10-23, 21:20:17
Folge 2
Hat mir auch gefallen. Bisher besser "oldschooliger" als die meisten Folgen aus Staffel 1 und 2.
P.S. Folge 2 kommt ohne Burnham aus ;D
Hakim
2020-10-24, 15:19:16
Ohne Burnham? Ok dann wird das mal heute geschaut.
RoNsOn Xs
2020-10-24, 15:48:50
Super Folge! Bin gespannt wie es weiter geht. Hätte allerdings das Wiedersehen nicht so schnell erwartet.
Poekel
2020-10-24, 16:20:32
Ohne Burnham? Ok dann wird das mal heute geschaut.
Es ist erschreckend auffällig, dass Folgen ohne Burnham gar nicht mal so kacke sind (und ihre Grinsefresse am Schluss nervt dann schon ungemein, gerade wenn alle plötzlich auch noch jubeln müssen, weil augenscheinlich der wiedergeborene Heiland auf dem Screen ist).
Nicht gut (die Imperatorin sollten sie am besten gleich mit Burnham entsorgen), aber die Folge war halbwegs anschaubar.
Mortalvision
2020-10-24, 16:47:49
Wieso Georgiou entsorgen? Die ist doch das, was die Leute bei Spannung und KAMPFGEIST hält :ulove:
Rincewind
2020-10-24, 17:48:41
Viper;12471104']
...
P.S. Folge 2 kommt ohne Burnham aus ;D
fast ;)
[dzp]Viper
2020-10-24, 18:16:36
fast ;)
Ich wollte die Stimmung hoch halten :D
Wobei ich finde, dass Burnham nicht mehr ganz so nervig ist wie in Staffel 1. Der Charakter entwickelt sich langsam. So 100% anfreunden kann ich mich mit dem Charakter immer noch nicht aber es ist jetzt erträglich. Mir geht da Tilly eigentlich mehr auf die Nerven (P.S. hat sie nochmal zugenommen oder waren die Sachen einfach sehr ungünstig gewählt?)
https://unfoldtimes.com/wp-content/uploads/2020/10/Star-Trek-Discovery-season-3-episode-2-recap-Burnham-finally-1280x720.jpg
boxleitnerb
2020-10-24, 18:54:08
Mich stört bei Tilly eher die Akne. Irgendwie hat sie mir in Staffel 1 besser gefallen.
Matrix316
2020-10-25, 13:51:30
Also mehr Star Trek als in dieser Folge geht eigentlich nicht.
Also mehr Star Trek als in dieser Folge geht eigentlich nicht.
Doch, mit Stark Trek.
Voodoo6000
2020-10-25, 17:12:20
Die ersten beiden Episoden der dritten Staffeln finde ich ziemlich mittelmäßig. Aktuell schaue ich parallel Babylon 5 und die Serie ist einfach deutlich besser als Discovery. Natürlich musste am Ende der zweiten Folge
wieder Burnham den Tag retten...
Hoffentlich werden die nächsten Episoden etwas besser.
Rincewind
2020-10-25, 18:07:49
Immerhin Außenmission, eines der Kernpunkte, was ST so ausmacht.
Matrix316
2020-10-25, 18:42:33
Das Schiff hängt fest und ein Außenteam muss eine Lösung finden und trifft auf eine Siedlung die von einem lokalen Bösewicht unterdrückt und erpresst wird. Star Trek 1x1 wie aus dem Lehrbuch.
Klar ist das mittelmäßig, weil es schon gefühlt 192456 TOS und TNG und Voyager Folgen mit der gleichen Story gab - selbst Star Trek der Aufstand war bißchen so ähnlich.
Aber wenn die Autoren mal innovativ werden und out of the box denken, heißt es gleich "Aber das ist nicht mehr Star Trek".
Man kanns halt nicht jedem Recht machen.
Si|encer
2020-10-25, 21:42:00
Finde die dritte Staffel bisher sehr gut, macht Spass. Läßt mich die katastrophale erste Staffel und die eher mittelgute zweite bisher ganz gut vergessen.
Bisher auf einem guten Weg.
taddy
2020-10-25, 22:29:14
Finde die dritte Staffel bisher sehr gut, macht Spass. Läßt mich die katastrophale erste Staffel und die eher mittelgute zweite bisher ganz gut vergessen.
Bisher auf einem guten Weg.
Die 2. über die 1. zu loben ist schon erstaunlich..
Staffel 1 war interessant, Staffel 2 war einfach nur mehrfach gequierlte schlechte Ergüsse von unfähigen Writern.
Also alleine der Hauptbogen war grauenhaft grotesk
Matrix316
2020-10-25, 22:41:06
Die 2. über die 1. zu loben ist schon erstaunlich..
Staffel 1 war interessant, Staffel 2 war einfach nur mehrfach gequierlte schlechte Ergüsse von unfähigen Writern.
Also alleine der Hauptbogen war grauenhaft grotesk
Naja, ich fand die zweite Staffel, auch wegen Pike und Spock und der Enterprise, viel besser als die erste mit den ollen Klingonen.:usleep:
Fusion_Power
2020-10-25, 22:50:11
Naja, ich fand die zweite Staffel, auch wegen Pike und Spock und der Enterprise, viel besser als die erste mit den ollen Klingonen.:usleep:
Die reißen zugegeben schon was raus aus der 2. Staffel. Die endlich hinzugefügte Haarpracht der Klingonen ebenso. Könnte man schon fast zu den "echten" Klingonen zählen. :D
Butter
2020-10-25, 23:09:10
Tolle Folge. Dankeschön.
Rancor
2020-10-26, 08:25:19
Die 2. über die 1. zu loben ist schon erstaunlich..
Staffel 1 war interessant, Staffel 2 war einfach nur mehrfach gequierlte schlechte Ergüsse von unfähigen Writern.
Also alleine der Hauptbogen war grauenhaft grotesk
Staffel 1 war absoluter Müll und Staffel 2 war nur noch Müll. Also Staffel 2 > 1 :D
JackBauer
2020-10-26, 08:30:49
Staffel 1 war absoluter Müll und Staffel 2 war nur noch Müll. Also Staffel 2 > 1 :D
und guckst du trotzdem Staffel 3!!!!
:freak:
Tidus
2020-10-26, 09:05:30
Ich finde es auch sehr erheiternd, wie so viele Leute über Staffel 1 und 2 herziehen, aber dennoch Staffel 3 schauen. :ugly:
Wenn mir eine Serie nicht gefällt, höre ich spätestens nach einer Staffel auf diese weiterzuschauen. Eigentlich sogar noch eher.
Opprobrium
2020-10-26, 09:16:09
Ich finde es auch sehr erheiternd, wie so viele Leute über Staffel 1 und 2 herziehen, aber dennoch Staffel 3 schauen. :ugly:
Wenn mir eine Serie nicht gefällt, höre ich spätestens nach einer Staffel auf diese weiterzuschauen. Eigentlich sogar noch eher.
Ja, das find ich auch faszinierend, da scheinen viele eine masochistische Ader zu haben.
Ich lese hier zwar auch ab und zu noch mit, und hab auch ab und auf ein paar allgemeine Kommentare Antworten verfasst (zuletzt glaub zu Andromeda und einem YouTube Clip der hier gepostet wurde), aber die Serie hab ich in etwa Mitte der zweiten Staffel abgebrochen. Habe auch, als jemand der die original Krieg der Sterne Filme vermutlich in gänze zitieren kann, Episode 8 nicht zum Release im Kino gesehen und zuhause dann nach einer halben Stunde abgebrochen. Mir geht es bei Filmen und Serien mittlerweile mehr um den Inhalt als um das Label. Man wird ja nicht jünger ;)
blackbox
2020-10-26, 09:39:06
Ich finde es auch sehr erheiternd, wie so viele Leute über Staffel 1 und 2 herziehen, aber dennoch Staffel 3 schauen. :ugly:
Wenn mir eine Serie nicht gefällt, höre ich spätestens nach einer Staffel auf diese weiterzuschauen. Eigentlich sogar noch eher.
Ich finde es eigentlich eher störend, da hier immer wieder die gleiche Leier erzählt wird.
ChaosTM
2020-10-26, 09:48:26
Ich finde es auch sehr erheiternd, wie so viele Leute über Staffel 1 und 2 herziehen, aber dennoch Staffel 3 schauen. :ugly:
Wenn mir eine Serie nicht gefällt, höre ich spätestens nach einer Staffel auf diese weiterzuschauen. Eigentlich sogar noch eher.
Nennt sich MSS (masochistisches SiFi syndrom) Man schaut was man kriegen kann. Auch absoluter Schrott wie das Katie Sackhoff Machwerk "Another Life" wird unfassbarerweise bis zu Ende geschaut .. ;)
Rancor
2020-10-26, 09:58:29
und guckst du trotzdem Staffel 3!!!!
:freak:
Nein. Tue ich nicht.
Matrix316
2020-10-26, 14:30:27
Was ich nicht ganz verstehe, warum man diesen großen Brand überhaupt gemacht hat. Ich hätte jetzt gedacht, man bringt vielleicht komplett neue Überrassen rein mit gigantischen technologisch fortgeschrittenen Raumschiffen ala Borg und eine komplett neue Ordnung oder so. Oder eine Sternenflotte die 1000 Jahre weiter ist und nicht kaputt. ;)
RoNsOn Xs
2020-10-26, 16:57:57
Wie hätte man das denn darstellen sollen? Mal ganz davon ab, dass man dann dazu kaum noch ne Story herum geschrieben bekommt, weil vieles mit Technik sofort lösbar würde.
Schau mal was hier vor 1000 Jahren auf der Erde los war. Und Technik steigt normalerweise exponentiell an. Ist schon der richtige Weg.
Matrix316
2020-10-26, 17:10:25
Wie hätte man das denn darstellen sollen? Mal ganz davon ab, dass man dann dazu kaum noch ne Story herum geschrieben bekommt, weil vieles mit Technik sofort lösbar würde.
Schau mal was hier vor 1000 Jahren auf der Erde los war. Und Technik steigt normalerweise exponentiell an. Ist schon der richtige Weg.
Aber das wäre ja die Frage gewesen: Wie weit wäre das Universum technisch entwickelt? So wirkt eine Enterprise D oder E oder Voyager moderner als das meiste was man dort so gesehen hat bislang. Das ganze Setting erinnert ein wenig an Star Trek 8 - nur anders rum...
Meridian12
2020-10-26, 19:45:47
Mir gefällt die Serie ganz gut. Mit Picard wurde ich dagegen nicht warm.
CrazyIvan
2020-10-30, 18:05:24
*würg*
Also an Folge 3 konnte ich nichts positives entdecken.
Rincewind
2020-10-30, 20:07:53
*würg*
Also an Folge 3 konnte ich nichts positives entdecken.
das sehe ich komplett anders. Aus Weich-Ei (Heulsuse) Michael wurde ein anderer Charakter. Schön mit der Zeit gespielt.
Die Erde ist hübsch und auf geht's zu neuen Abenteuern.
Edit: Übrigens, die emotionale Begegnung zwischen Michael und Tilly fand ich stark. :up:
Mortalvision
2020-10-30, 20:29:45
I love Georgiou :usex: „Diplomacy always takes too long“ -> Tritt ins Knie und fertig :freak:
EPIC_FAIL
2020-10-30, 20:33:09
Die Serie inszeniert immer noch alles mit so viel Pathos, dass ich Angst bekomme Bill Pullmann kommt gleich mit einem Fliegeranzug in den Raum und hält seine Rede. Davon abgesehen gefällt mir die dritte Staffel von allen am besten (bisher). Losgelöst vom ganzen Kanon-Gedöns können die jetzt gerne frei spielen und ein Remake von Andromeda mit ordentlich Tempo bringen. Das ist nicht unbedingt schlecht.
Lord Wotan
2020-10-30, 21:17:23
Als Andromeda neu Verfilmung ist es ok. Aber gerade deshalb und wegen des Kanon Verbrechens, der ersten zwei Staffel, die in ganze nicht aufgeklärt wurden, ist es kein Star Trek.
[dzp]Viper
2020-10-30, 21:19:31
Ich fand Folge 3 auch richtig gut. Ich denke, dass sie in der Folge den "Sweetspot" zwischen alten StarTrek TNG-Storytelling und modernen Storytelling getroffen haben.
Noch sind das aber alles "Eröffnungsfolgen". Ich habe die Befürchtung, dass das Tempo bis zum Ende wieder stark ansteigt und eine gewisse Tiefe, die Folgen 1-3 jetzt definitiv hatten, wieder verloren geht.
Ich hoffe ich irre mich aber die Erfahrung verspricht was anderes. Aber selbst wenn das Tempo anzieht, denke ich auch, dass das die beste Staffel werden werden.. eben weil alles neu ist.
Lord Wotan
2020-10-30, 21:53:06
da es eine Andromeda neu Verfilmung ist. Ist meine Frage, wer werden die Magog in der Serie sein. Wann kommt der neue Abyss als Absolut Böses in die Serie. Und wer werden die Nietzscheaner in der neuen Andromeda Discovery sein? Und wann erscheinen die Avatare der Sonnen?
Rincewind
2020-10-30, 22:18:18
ich sehe keine Andromeda-Neuverfilmung.
Lord Wotan
2020-10-30, 22:21:06
ich sehe keine Andromeda-Neuverfilmung.
Doch ist es. Ist doch das absolut selbe Thema bei der 3. Staffel. Es ist eine Kopie oder Neuverfilmung von Andromeda. Nicht mehr und nicht weniger. Nur es ist kein Star Trek.
Rincewind
2020-10-30, 22:32:54
Nein, ist es nicht.
anorakker
2020-10-30, 22:42:24
Schade, dass die lahme Erzählweise das eigentlich spannende Setting wie einen zu langsamen Film erscheinen lassen. Episode 3 wurde zum Ende endlich mal wieder etwas interessant, aber die ersten 15 Minuten passiert faktisch NICHTS und ich hatte schon wieder grosse Angst, dass die nächste überflüssige Westernkeilerei startet... und sie können sich auch noch soviel Mühe geben, Tilly und Pilz bleiben einfach nur nervige unwichtige Staffage. Alles anderen Charaktere passen jetzt ins Schiff, die beiden sind einfach nur zum fremdschämen in der Serie geblieben.
[dzp]Viper
2020-10-30, 23:05:21
Wer war eigentlich die hübsche Blonde die diesmal immer wieder gezeigt wurde aber nix sagen durften? :D
Lord Wotan
2020-10-30, 23:05:41
Nein, ist es nicht.
Doch ist es. Sehe dir Andromeda an. Und in Internet sind Seiten voll davon die genau die selbe Feststellung haben. Die Story ist Andromeda.
Hier bringt es auf denn Punkt https://www.youtube.com/watch?v=Bqu_ykD3Wto
Κριός
2020-10-31, 00:20:00
Also die Frau als Kapitän könnte ich ja noch aushalten. Star Trek war halt schon immer SJW propaganda Unsinn. Aber den häßlichen Feigling noch zum Kapitän zu befördern?
Ironisch das quasi die kompetenteste und beste Kandidatin dann natürlich nicht einmal einen Rang auf dem Schiff hat. Weil sie ist ja nicht pragmatisch und realistisch... sondern "böse" uiuiuiui...
Kompletter Rotz die Serie.
EPIC_FAIL
2020-10-31, 00:22:48
Dir ist schon bewusst, dass Imperator Georgiou sowas wie Space Hitler ist? :freak:
Κριός
2020-10-31, 00:28:21
Nö. Ich habe die Serie jedes Mal abgebrochen und gebe ihr halt mit jeder neuen Staffel ne Chance. Daher habe ich keine Ahnung wer was genau ist. Aber die Chinesin (Japanerin?) ist die einzige mit guten Ideen. Und etwas hitleriges hat sie auch nicht gemacht. Zumindest habe ich es nicht gesehen. Oder geht Vorsicht und Pragmatismus in SJW Kreisen jetzt als etwas böses? (ich habe die Feministen Newsletter abbestellt :D )
Ach ja und was soll dieser Mist mit der Hauptfrau? Sie ist jetzt voll Girlygirl geworden und anfang der dritten Folge sind sie alle die Superfreunde und alle lachen und halten händchen. Na wenn das die Welt der SJW ist wie sie sie haben wollen, dann Gnade uns allen ;D
Hakim
2020-10-31, 02:47:18
Was mir nach der dritten Folge aufgefallen ist, Dilithium wurde bei der Sternenflotte und den Klingonen verwendet, Materie-Antimaterie Reaktion für den Warpantrieb. Aber andere Spezies hatten andere Energiequellen und Antriebsformen. Die Romulaner z.B haben für ihre Schiffe es anders gemacht, ihre Energie für den Warpantrieb kam aus einer künstlichen Quantensingularität. Bei STD hat man jetzt das Gefühl das die Föderation keine Lösung gefunden hat und sonst keiner mehr Warp Fähig ist? :confused:
Chris Lux
2020-10-31, 08:51:33
Sie hatten DIE Chance. DIE verfluchte CHANCE endlich die Schauspielerin on Burnham auszutauschen. Einfach 10Jahre Differenz machen und bum weg mit der. Die regt mich in jeder Szene so dermaßen auf. Sie kann nicht normal schauspielern und muss immer pathetisch und 130% geben. Da gibt es keine Szene, die ich ihr abnehme und wo sie nicht mit Pipi inne Augen überdramatisch zwei Zeilen aufsagt. Allein schon als sie Suru den Stuhl überlässt... Gaaaaah.
P.S. Ein Jahr, EIN JAHR und die tut als ob sie 10 Jahre in einem Gulag in Sibirien erleben musste. UND wem wollen die 2m Haare in einem Jahr weiß machen?
Opprobrium
2020-10-31, 09:31:28
Sie kann nicht normal schauspielern und muss immer pathetisch und 130% geben.
Nicht alles auf die Schauspielerin abladen :smile:
Sie ist mir zwar auch in Walking Dead nicht als begnadete Schaustellerin aufgefallen, aber es ist nunmal auch Aufgabe der Regie da entsprechende Anweisungen zu geben. Und ich befürchte, das ist so gewollt. In Season 1 - 2 gab es doch zumindest mehrere dieser überemotionalisierten Gestalten. Der Arzt und der Ingenieur konnten sich doch z.B., wenn ich mich recht entsinne, auch nur mit Frosch im Hals und Tränen in den Augen unterhalten
UND wem wollen die 2m Haare in einem Jahr weiß machen?
Sie hat jetzt weiße Haare?
ChaosTM
2020-10-31, 09:32:15
Ja - sie "Overacts" so gut wie immer. Nach Baby Yoda* die 2. Figur bei der ich mir ein Ende via headshot wünsche.. ;)
* its evil!!
Das Hauptproblem ist aber das Scipt..
sven2.0
2020-10-31, 10:17:11
UND wem wollen die 2m Haare in einem Jahr weiß machen?
Doping für die Haare
https://i.ytimg.com/vi/6m2Ed15TVJY/hqdefault.jpg
ChaosTM
2020-10-31, 10:29:27
Die Haare - speed grow hormons oder man trinkt das Alpecin ;)
Und warum trifft sie als ersten gerade eine Farbigen, der auch noch altersmäßig perfekt passt - viel Fantasie haben die Schreiberlinge nicht gerade..
blackbox
2020-10-31, 10:54:57
Ich fand die Folge in ein paar Szenen nicht gut, zu viel Soap. Eine typische Frakes Folge.
Chris Lux
2020-10-31, 11:24:55
Jesus... ;) Autocorrect
Ich fand auch so richtig beknackt wie der Anflug von “wir benutzen Diplomatie” per Kick in die Knie abgebrochen (oder beschleunigt) wurde.
blackbox
2020-10-31, 11:30:01
Jesus... ;) Autocorrect
Ich fand auch so richtig beknackt wie der Anflug von “wir benutzen Diplomatie” per Kick in die Knie abgebrochen (oder beschleunigt) wurde.
Genau so waren die TNG Folgen doch auch. Nur wurde es mehr in die Länge gezogen. Was wollen Ultra-Hardcore-Trekkies denn noch?
Ich fands dennoch nicht gut.
Grundkurs
2020-11-01, 00:08:27
Sie hatten DIE Chance. DIE verfluchte CHANCE endlich die Schauspielerin on Burnham auszutauschen.
Ich finde Burnham super, sie geht immer 200 % steil, ist emotional und hat das Herz am rechten Fleck. Als Halb Vulkanierin war ihre Emotionalität doch in den ersten beiden Staffeln auch Thema. Die 3te Episode der 3 Staffel war eine der stärksten Folgen der Serie, da es sich wie klassisches Star Trek fühlte. Niemand kommt klar, Starfleet stolpert in eine verfahrene Situation, gerät zwischen die Fronten und löst den Konflikt mit Diplomatie auf. Gerne mehr davon.
Finde es auch toll dass Saru offiziell Captain ist. Vom Typ her kein Draufgänger wie Kirk oder Pike, nicht so mürrisch wie Picard sondern ein sensibler und feinfühliger Charakter den man mit diesen Charaktereigenschaften noch nicht auf dem Chef-Sessel sitzen hatte. Dass er als Kalpier "naturbedingt" eher vorsichtig agiert wird in der Serie auch thematisiert und von der Crew zum Teil kritisch in Frage gestellt, etwa als Gorgou ihn anschreit, dass er ein "Slow-Learner" sei und endlich angreifen soll.
Insofern bin ich gespannt, wohin die Reise mit Saru als Captain noch geht und freue mich, dass die Serie nicht jedes dumme Clichèe bedient.
Lord Wotan
2020-11-01, 00:22:11
Ich finde Burnham super, sie geht immer 200 % steil, ist emotional und hat das Herz am rechten Fleck. Als Halb Vulkanierin war ihre Emotionalität doch in den ersten beiden Staffeln auch Thema. .
Sie ist gar keine Vulkanierin. Auch nicht zur Hälfte. Sie ist 100% Mensch. Seit wann wird man per Adoption zu etwas anderen? Oder wird der Gene Code per Adoption getauscht? Sie war als 100% voll Mensch auf der Vulkanische Akademie der Wissenschaften, was ein Kanon Verbrechen ist. Und wird dadurch weder zu 1/4 % oder 1/8% zur Vulkanier. Sie ist und bleibt Mensch. Und ist nun die Heulsuse der Serie.
BananaJoe
2020-11-01, 08:14:34
Ich fand die Folge in ein paar Szenen nicht gut, zu viel Soap. Eine typische Frakes Folge.
Absolut. Und am Ende noch kurz Frieden gestiftet. :freak:
taddy
2020-11-01, 08:38:57
Sie ist gar keine Vulkanierin. Auch nicht zur Hälfte. Sie ist 100% Mensch. Seit wann wird man per Adoption zu etwas anderen? Oder wird der Gene Code per Adoption getauscht? Sie war als 100% voll Mensch auf der Vulkanische Akademie der Wissenschaften, was ein Kanon Verbrechen ist. Und wird dadurch weder zu 1/4 % oder 1/8% zur Vulkanier. Sie ist und bleibt Mensch. Und ist nun die Heulsuse der Serie.
Da hat wohl jemand spock und Burnham vertauscht :eek:
Den besten mit dem schlechtesten Charakter in ganz Startrek zu vergleichen,starke Leistung..
Ach und bevor jemand fragt, natürlich Nimoy, der leidet auch schon viel zu lange Tod ist
Poekel
2020-11-01, 09:18:15
Ich frag mich ja doch, wie man die Folge gut finden konnte. Die Schreiber haben hier doch mal wieder den Vogel abgeschossen:
Da gibt es mal wieder so eine typische Burnham-Aktion (nachdem die Leute die meiste ZEit damit verbracht haben, darüber zu sinnieren, ob Burnham sich ganz dolle verändert hätte), in dem sie einfach das Dilithium klaut, weil sie ne tolle Idee hat und niemanden informiert (mittlerweile vertrauen ihr aber alle blind). So weit so gut.
Aber dann sind die Autoren sogar so dreist und zeigen nichtmal mehr, was denn nur der Plan war.
Burnham zu Book: Der Plan ist: Weißt du noch damals im Ferienlager?
Book: Oh jaaaa.
Schnitt. Wechsel auf die Discovery. Irgendwas passiert. Plötzlich stehen Burnham und Book mit dem Bösewicht-Chef in der Hand auf der Brücke.
WTF??? (oder bin ich irgendeinem Sekundenschlaf erlegen und hab deswegen nicht mitgekriegt, was da jetzt passiert ist?)
Teil 1: Unterhosen klauen
Teil 2: ???
Teil 3: Profit
Da brauchen die Autoren ja gar nicht mal mehr so tun als ob sie irgendwie nen Plan hätten...
anorakker
2020-11-01, 11:38:52
Haha, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendein HokusPokus in dieser Serie nachvollziehbar sein müsste? Das ist alles im Film-style geschrieben, hauptsache Stimmung und es geht voran.
RoNsOn Xs
2020-11-01, 13:43:59
Wunderbare Folge. Auf zum nächten Freitag. :)
Lowkey
2020-11-01, 14:11:58
Die Art der Folge erinnert an TNG insofern, dass es den typischen Sachverhalt gibt und dazu eine Wende mit passendem Ende. Der Bezug zur Serie ist lediglich die Spur am Ende + eine Anspielung auf die Neugründung der Föderation mit der Erde, weil sie sich wieder alle lieb haben.
STD gefällt mir, warum auch immer, besser als die anderen Serien. The Mandalorian hat mit der neuen Folge nicht so gut gefallen.
blackbox
2020-11-01, 14:24:51
Wunderbare Folge. Auf zum nächten Freitag. :)
Und ich fand sie so was von 80er....
Passt nicht mehr in unsere Zeit. TNG ist tot. Nur ein Frakes muss sie unbedingt wieder beleben. Ich hoffe, dass das nicht mehr als ein Fanservice war.
Ich frag mich ja doch, wie man die Folge gut finden konnte. Die Schreiber haben hier doch mal wieder den Vogel abgeschossen:
Da gibt es mal wieder so eine typische Burnham-Aktion (nachdem die Leute die meiste ZEit damit verbracht haben, darüber zu sinnieren, ob Burnham sich ganz dolle verändert hätte), in dem sie einfach das Dilithium klaut, weil sie ne tolle Idee hat und niemanden informiert (mittlerweile vertrauen ihr aber alle blind). So weit so gut.
Aber dann sind die Autoren sogar so dreist und zeigen nichtmal mehr, was denn nur der Plan war.
Burnham zu Book: Der Plan ist: Weißt du noch damals im Ferienlager?
Book: Oh jaaaa.
Schnitt. Wechsel auf die Discovery. Irgendwas passiert. Plötzlich stehen Burnham und Book mit dem Bösewicht-Chef in der Hand auf der Brücke.
WTF??? (oder bin ich irgendeinem Sekundenschlaf erlegen und hab deswegen nicht mitgekriegt, was da jetzt passiert ist?)
Teil 1: Unterhosen klauen
Teil 2: ???
Teil 3: Profit
Da brauchen die Autoren ja gar nicht mal mehr so tun als ob sie irgendwie nen Plan hätten...
Das fand ich auch sehr seltsam.
RoNsOn Xs
2020-11-01, 14:31:34
Ehrlich gesagt Vergleiche ich hier null. Hab ich Spaß an der Folge gehabt? Ja. Passt.
sven2.0
2020-11-01, 14:46:47
Ich frag mich ja doch, wie man die Folge gut finden konnte. Die Schreiber haben hier doch mal wieder den Vogel abgeschossen:
Da gibt es mal wieder so eine typische Burnham-Aktion (nachdem die Leute die meiste ZEit damit verbracht haben, darüber zu sinnieren, ob Burnham sich ganz dolle verändert hätte), in dem sie einfach das Dilithium klaut, weil sie ne tolle Idee hat und niemanden informiert (mittlerweile vertrauen ihr aber alle blind). So weit so gut.
Aber dann sind die Autoren sogar so dreist und zeigen nichtmal mehr, was denn nur der Plan war.
Burnham zu Book: Der Plan ist: Weißt du noch damals im Ferienlager?
Book: Oh jaaaa.
Schnitt. Wechsel auf die Discovery. Irgendwas passiert. Plötzlich stehen Burnham und Book mit dem Bösewicht-Chef in der Hand auf der Brücke.
WTF??? (oder bin ich irgendeinem Sekundenschlaf erlegen und hab deswegen nicht mitgekriegt, was da jetzt passiert ist?)
Teil 1: Unterhosen klauen
Teil 2: ???
Teil 3: Profit
Da brauchen die Autoren ja gar nicht mal mehr so tun als ob sie irgendwie nen Plan hätten...
Ja und dann das Geheule weil sie 1(!) Jahr in der Zukunft verbringen musste.. traumatisch ;D
Hakim
2020-11-01, 15:34:49
Ich dachte beim Kampf, ein Schiff welches Technologisch fast 1000 Jahre zurück hängt vs Quantum Torpedos, das wars wohl. Die müssen ja auf 10% Sprengkraft eingestellt gewesen sein damit das Schiff ja nicht zerstört wird :)
Schnitzl
2020-11-01, 15:48:57
Ich frag mich ja doch, wie man die Folge gut finden konnte. Die Schreiber haben hier doch mal wieder den Vogel abgeschossen:
Da gibt es mal wieder so eine typische Burnham-Aktion (nachdem die Leute die meiste ZEit damit verbracht haben, darüber zu sinnieren, ob Burnham sich ganz dolle verändert hätte), in dem sie einfach das Dilithium klaut, weil sie ne tolle Idee hat und niemanden informiert (mittlerweile vertrauen ihr aber alle blind). So weit so gut.
Aber dann sind die Autoren sogar so dreist und zeigen nichtmal mehr, was denn nur der Plan war.
Burnham zu Book: Der Plan ist: Weißt du noch damals im Ferienlager?
Book: Oh jaaaa.
Schnitt. Wechsel auf die Discovery. Irgendwas passiert. Plötzlich stehen Burnham und Book mit dem Bösewicht-Chef in der Hand auf der Brücke.
WTF??? (oder bin ich irgendeinem Sekundenschlaf erlegen und hab deswegen nicht mitgekriegt, was da jetzt passiert ist?)
Teil 1: Unterhosen klauen
Teil 2: ???
Teil 3: Profit
Da brauchen die Autoren ja gar nicht mal mehr so tun als ob sie irgendwie nen Plan hätten...
Burnham und Book(?) haben mit dem "Bösewicht" verhandelt, er soll schilde senken damit sie das Dilitium rüberbeamen können. Das hat er dann gemacht aber sie haben ihn dann zu sich gebeamt anstatt das Dilitium zu ihm.
so hab ichs verstanden.
Bin gespannt was möchtegern Erzi Dax nun an Bord macht... :rolleyes:
Edit:
Ich dachte beim Kampf, ein Schiff welches Technologisch fast 1000 Jahre zurück hängt vs Quantum Torpedos, das wars wohl. Die müssen ja auf 10% Sprengkraft eingestellt gewesen sein damit das Schiff ja nicht zerstört wird :)
das hat mich allerdings auch hart gewundert.
Matrix316
2020-11-01, 20:02:24
Ich dachte beim Kampf, ein Schiff welches Technologisch fast 1000 Jahre zurück hängt vs Quantum Torpedos, das wars wohl. Die müssen ja auf 10% Sprengkraft eingestellt gewesen sein damit das Schiff ja nicht zerstört wird :)
Ja das ist IMO ein Kritikpunkt, dass das ganze nicht 1000 Jahre, sondern eher 50 oder 100 Jahre später wirkt. Wenn man die Computerentwicklung der letzten 40 Jahre bedenkt, dann muss das hier weit weit weit weit moderner sein.
Aber so von der Story an sich war auch Folge 3 Star Trek wie es im Buche steht.
Ich kann verstehen wie manche z.B. Tilly nicht mögen, aber ich finde Georgiou viel viel nerviger, weil alle sind in einer neuen Welt und müssen sich zurechtfinden und sie verhält sich wie die Poster hier, die über alles meckern müssen und hängt den Bösewicht raus. :D Kann man sie nicht mal so eben beseitigen? ;)
Si|encer
2020-11-02, 23:21:36
Oh Gott....da denkt man es geht nach oben, und dann kommt die ersten 10 Minute so eine gequirlte Drehbuchscheisse.
Mal ganz im Ernst..
Da wird Minutenlang das Bild übersprochen, und man denkt da sind jetzt 20 Jahre vergangen, und dann gehts um EIN FUCKING JAHR?? Wollen die mich verarschen?
Und dann diese hochpeinliche Kommandoübergabe mit dem versuchten epischen Dialog...oh gott.....
Und klar, Der Brandt hat alles Dilithium auf einmal explodieren lassen....lol...dümmer gehts echt nicht
Und jetzt kommen noch 30 Minuten....;D:rolleyes:
Lowkey
2020-11-03, 01:05:01
Die Sache ist die, dass bei Star Trek sehr viele Zivilisationen einen unterschiedlichen Stand haben nd das in der Serie nie klargestellt wird. Selten sind die Freund/Feinde wirklich 1000 Jahre vorraus. Die Borg sollten ja schon Millionen von Jahren ihr Unwesen treiben und ein Föderationsschiff + 20 Jahre reicht für die technische Überlegenheit aus.
Der Fortschritt in den alten Serien ist in ein paar Jahren höher als in 1000 Jahren in der Zukunft. Aber wer sagt denn, dass die Entwicklung in eine Richtung gehen muss? Vielleicht gab es noch andere Ereignisse, die die technologische Entwicklung verhindert haben? Quasi wie ein Weltkrieg auf der Erde.
Roadrunner3000
2020-11-03, 08:26:36
Und in Internet sind Seiten voll davon die genau die selbe Feststellung haben.
Na dann solltest du dich da unbedingt voll mit reinsteigern, damit du endlich wieder was gefunden hast, womit du den Lesern hier auf den Senkel gehen kannst.
Es freut sich schon jeder so richtig druff, wie du nach jeder kommenden Folge irgendwelche Andromeda Vergleiche bis ins Kleinlichste sezierst und dann abspackst, wenn etwas nicht so läuft wie du dir das vorstellst.
Können wir den Part vielleicht dieses Mal überspringen?
Wär nett.
Roadrunner3000
2020-11-03, 08:37:40
Sie ist gar keine...
Stell dir vor, er könnte damit einfach ihre vulkanische Erziehung meinen...
Oder der Part mit Sareks Gedankenverschmelzung. Da fällt dir bestimmt was ein... :wink:
Poekel
2020-11-03, 12:17:12
Der Fortschritt in den alten Serien ist in ein paar Jahren höher als in 1000 Jahren in der Zukunft. Aber wer sagt denn, dass die Entwicklung in eine Richtung gehen muss? Vielleicht gab es noch andere Ereignisse, die die technologische Entwicklung verhindert haben? Quasi wie ein Weltkrieg auf der Erde.
Das Problem ist doch, dass die Autoren sich einfach keine tieferen Gedanken zu machen scheinen (oder das nicht dürfen).
Das Grundkonzept ist doch für eine Serie super spannend (kleiner Seitenhieb auf Picard? Das Setting ist ja quasi nach einem Mass Effect-Ende, wo die Mass Relays zerstört wurden), aber da es sich um Discovery handelt, wird das natürlich von den Schreibern, die sich um Worldbuilding, Logik und interne Konsistenz nicht scheren wollen oder dürfen, bisher in den Sand gesetzt.
In einem Moment wird dargestellt, dass die Technologie sich abseits der Warp-Reisens massiv weiterentwickelt hat, die Leute erklären ständig, was für nen alter Kahn die Discovery doch ist, und dann tankt das Schiff, dass spätestens ab DS9 von so gut wie jedem Schiff plattgemacht wurde, mal eben alle Angriffe.
Oder man soll glauben, dass die Erde nicht in der Lage gewesen wäre, die Kommunikation mit einer Kolonie auf dem Saturn-Mond Titan aufrecht zu erhalten? Die können da mit Impulse in weniger als einem Tag hinfliegen.
An sich sollte ja auch die Subspace-Kommunikation weiterhin funktionieren, genauso wie Replikatoren.
Aus diesem Setting könnte man eine richtige interessante Serie mit hochaktuellem BEzug (Globalisierung) machen, was das Ganze (wie bisher) nur um so frustrierender macht, wenn die interessanten Ansätze durch grottenschlechtes Writing kaputt gemacht werden.
Weltraumeule
2020-11-03, 13:30:08
Na dann solltest du dich da unbedingt voll mit reinsteigern, damit du endlich wieder was gefunden hast, womit du den Lesern hier auf den Senkel gehen kannst.
Es freut sich schon jeder so richtig druff, wie du nach jeder kommenden Folge irgendwelche Andromeda Vergleiche bis ins Kleinlichste sezierst und dann abspackst, wenn etwas nicht so läuft wie du dir das vorstellst.
Können wir den Part vielleicht dieses Mal überspringen?
Wär nett.
Nö, ich lese seine Beitrage in diesem Thread sehr gerne!
RainingBlood
2020-11-03, 14:03:45
ich hab ein paar Folgen der ersten Staffel gesehen und abgebrochen, weil ich das grauenhaft fand.
Kann man in der 3. Staffel einsteigen oder verpasst man groß was? Ich mein, das hier klingt alles sehr durchwachsen, aber bedeutend besser als alles, was es zu Anfang der Serie gab.
Hakim
2020-11-03, 16:01:17
ich hab ein paar Folgen der ersten Staffel gesehen und abgebrochen, weil ich das grauenhaft fand.
Kann man in der 3. Staffel einsteigen oder verpasst man groß was? Ich mein, das hier klingt alles sehr durchwachsen, aber bedeutend besser als alles, was es zu Anfang der Serie gab.
Machs wie ich, Blende einfach aus das es eine Star Trek Serie ist und siehe es als eine normale SciFi Serie an. Wenn du einen Titel brauchst, "Die Abenteuer des Raumschiffs Discovery". :)
Wenns dir inhaltlich nicht gefällt, schau dir einfach 1-2 Folgen probehalber an.
Poekel
2020-11-03, 17:17:29
Machs wie ich, Blende einfach aus das es eine Star Trek Serie ist und siehe es als eine normale SciFi Serie an.
Serien wie Another Life (und in dieser Liga spielt Discovery imho, wenn man es noch gut meint) werden nicht dadurch besser, dass kein Star Trek drauf steht. ;)
€: Discovery ist im Grunde das Serien-Äquivalent zu Michael Bay-Filmen. Wer sich dort über die ganzen Logik und Storyfehler aufregt, wird an wahrscheinlich an STD wenig Spaß haben. Wer sich eher über die Action und Produktion freut, wird wohl auch mit STD warm.
Roadrunner3000
2020-11-05, 14:20:31
Oh.... versuch dir vorzustellen, dass es nicht Star Trek heißt... :hammer:
Und wer das mag ist Michael Bay ADHS Opfer... :facepalm:
Wie lange noch dieselbe Leier? Müsst ihr euch da irgendwie gegenseitig Mut zusprechen? Das Mindset ausrichten, bevor ihr euch quälen müsst? Am Ende sogar vor euch selbst rechtfertigen?
Vollstes Beileid.
@Weltraumeule:
Ja, genau!
Kennste einen, kennste alle. ;D
"Kanon" war auch immer derselbe Quark.
:wink:
blackbox
2020-11-05, 21:01:50
DAS war mal eine starke Star Trek Folge.
Um Dimensionen besser als die letzte von Frakes. Wie Tag und Nacht. Wie gestern und heute. Wie alt und neu. ;)
So muss modernes Star Trek aussehen. Bitte mehr davon.
Lowkey
2020-11-05, 21:17:58
Fand die Folge eher schwach und langweilig.
Anspielungen und am Ende ist es nur etwas Stress.
[dzp]Viper
2020-11-06, 17:44:27
Eine Folge fast ohne Action. Das hätte ich von Discovery nicht erwartet.
Anders aber gut...
Ich wöllte jetzt nicht 5 Folgen hintereinander so haben aber zwischendurch ist so was erfrischend.
Lord Wotan
2020-11-06, 18:34:28
Stell dir vor, er könnte damit einfach ihre vulkanische Erziehung meinen...
Oder der Part mit Sareks Gedankenverschmelzung. Da fällt dir bestimmt was ein... :wink:
Deshalb ist sie trotzdem nur ein Mensch.
Lord Wotan
2020-11-06, 18:38:33
Na dann solltest du dich da unbedingt voll mit reinsteigern, damit du endlich wieder was gefunden hast, womit du den Lesern hier auf den Senkel gehen kannst.
Es freut sich schon jeder so richtig druff, wie du nach jeder kommenden Folge irgendwelche Andromeda Vergleiche bis ins Kleinlichste sezierst und dann abspackst, wenn etwas nicht so läuft wie du dir das vorstellst.
Können wir den Part vielleicht dieses Mal überspringen?
Wär nett.Und deshalb ist es trotzdem nur ein Abklatsch von Andromeda. Alle echten Fans sehen das genauso. Noch mal zu mitschreiben, es ist kein Star Trek, die ersten beiden Staffel mit ihren Canon Verbrechen war ein Schlag in die Fresse aller echten Fans. Und Staffel 3 ist Andromeda Discovery ;D
@all
der aktuelle Teil 4 der Staffel 3 ist mit Abstand der langweiligste. Und warum hat man nicht Dax als Symbionten genommen.
Matrix316
2020-11-08, 00:31:26
Also so langsam wird mir Discovery ein wenig zu sehr Star Trek. Ich will endlich wieder Blut, Morde und Verschwörungen. :popcorn:
Wobei mit der Pilotin und dem Schiff scheint was nicht zu stimmen. Ein Funken Hoffnung. :freak:
Und deshalb ist es trotzdem nur ein Abklatsch von Andromeda. Alle echten Fans sehen das genauso. Noch mal zu mitschreiben, es ist kein Star Trek, die ersten beiden Staffel mit ihren Canon Verbrechen war ein Schlag in die Fresse aller echten Fans. Und Staffel 3 ist Andromeda Discovery ;D
@all
der aktuelle Teil 4 der Staffel 3 ist mit Abstand der langweiligste. Und warum hat man nicht Dax als Symbionten genommen.
Was willst du immer mit Andromeda?
Staffel 3 Discovery ist aus dem Star Trek Lehrbuch Lektion 1-4. Da ist von Voyager (Raumschiff in fremder Umgebung und will zur Föderation zurück), TNG (Außenteam in Mission weil Schiff gefangen) oder DS9 (die Sache mit dem Trill) so gut wie alles dabei, was es früher auch schon gab.
Lord Wotan
2020-11-08, 18:28:45
Was willst du immer mit Andromeda?
Staffel 3 Discovery ist aus dem Star Trek Lehrbuch Lektion 1-4. Da ist von Voyager (Raumschiff in fremder Umgebung und will zur Föderation zurück), TNG (Außenteam in Mission weil Schiff gefangen) oder DS9 (die Sache mit dem Trill) so gut wie alles dabei, was es früher auch schon gab.
Was ist die Story von Andromeda ? Das Sternen Commonwealth wieder aufbauen.
Was ist die Story von Staffel 3 Discovery ? die Vereinigten Föderation der Planeten wieder aufzubauen.
Haargenau die selbe Story. Deshalb bezeichnen die Fans die 3. Staffel das auch mit recht als Andromeda Discovery. Und deshalb passen deine alten Vergleiche gar nicht. In allen alten Serien, ist die Föderation nicht untergegangen.
Und das Trill sich jetzt mit Menschen verbinden können, ist ohne eine Ausführliche Erklärung ein Kanonbruch. Oh ein Wunder ist keine Erklärung.
Matrix316
2020-11-08, 18:35:04
Was ist die Story von Andromeda ? Das Sternen Commonwealth wieder aufbauen.
Was ist die Story von Staffel 3 Discovery ? die Vereinigten Föderation der Planeten wieder aufzubauen.
Haargenau die selbe Story. Deshalb bezeichnen die Fans die 3. Staffel das auch mit recht als Andromeda Discovery. Und deshalb passen deine alten Vergleiche gar nicht. In allen alten Serien, ist die Föderation nicht untergegangen.
Ist Star Wars das gleiche wie Star Trek, nur weil Raumschiffe im Weltraum fliegen? :freak:
Ich kann mich nicht mal an die Andromeda Story erinnern, so schlecht war die Serie. ;)
Lord Wotan
2020-11-08, 18:38:02
I
Ich kann mich nicht mal an die Andromeda Story erinnern, so schlecht war die Serie. ;)
Das ist dein Problem. Deshalb verstehst du auch nicht das die Fans recht haben. Und Staffel 3 als Kopie von Andromeda bezeichne. Also Andromeda Discovery. Da Discovery ja von Anfang an kein Star Trek war. OK Andromeda ist auch von Gene Roddenberry
Lowkey
2020-11-08, 18:46:28
Auf Netflix kommt keine Vorschau auf die nächste Folge?
hier (https://www.youtube.com/watch?v=STNmayrs7Ls)... klingt interessant.
Matrix316
2020-11-08, 19:07:26
Das ist dein Problem. Deshalb verstehst du auch nicht das die Fans recht haben. Und Staffel 3 als Kopie von Andromeda bezeichne. Also Andromeda Discovery. Da Discovery ja von Anfang an kein Star Trek war. OK Andromeda ist auch von Gene Roddenberry
Das ist kein Problem, sondern ein Vorteil, weil ich Discovery genießen kann, während ihr immer Kevin Sorbo im Gedächtnis habt. ;)
Lord Wotan
2020-11-08, 19:53:34
Das ist kein Problem, sondern ein Vorteil, weil ich Discovery genießen kann, während ihr immer Kevin Sorbo im Gedächtnis habt. ;)
Wenn du mit einer Story Kopie zufrieden bist. Dann hast du recht. Dann dürfen die Fans das aber auch mit Recht kritisieren.
Matrix316
2020-11-08, 20:34:05
Wenn du mit einer Story Kopie zufrieden bist. Dann hast du recht. Dann dürfen die Fans das aber auch mit Recht kritisieren.
Du hast aber auch an Allem was zu meckern, selbst wenn es nix mehr zu meckern gibt. :tongue: Erst wars nicht Kanon genug, dann nicht Star Trek genug und jetzt wo es nicht mehr Star Trek sein kann kopiert man Andromeda...:freak:
Ich glaube das Wiederaufbauen der Föderation wird nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das wird man nicht in einer Folge machen können, sondern wird, denke ich, ähnlich wie bei Voyager eher im Hintergrund bleiben.
anddill
2020-11-08, 21:34:13
...
Ich glaube das Wiederaufbauen der Föderation wird nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das wird man nicht in einer Folge machen können, sondern wird, denke ich, ähnlich wie bei Voyager eher im Hintergrund bleiben.
So wie bei Andromeda... :biggrin:
Tja, manchmal ist Nichtwissen halt ein Segen. Wobei Andromeda eigentlich ganz ok war, solltest Du vielleicht mal schauen.
Matrix316
2020-11-08, 22:06:45
So wie bei Andromeda... :biggrin:
Tja, manchmal ist Nichtwissen halt ein Segen. Wobei Andromeda eigentlich ganz ok war, solltest Du vielleicht mal schauen.
Habs damals ein wenig geschaut, aber Hercules im Weltall war nicht so mein fall.;)
anddill
2020-11-08, 22:48:31
Habs damals ein wenig geschaut, aber Hercules im Weltall war nicht so mein fall.;)
Hat ne Weile gedauert bis es seinen Stil gefunden hatte. Und wenn ich mich recht entsinne war es gegen Ende immer absurder. Und die CGI ist schlecht gealtert.
Aber Du hattest halt nicht nur Hercules, der ist in vielen Folgen max. als Nebenfigur aufgetaucht. War eher ein Ensemble-Cast.
Also wenn man mich heute mit nem DvD Player, Andromeda und Discovery in ne Zelle sperren würde, ich würde mit Andromeda anfangen, und hoffen daß ich raus komme bevor ich mit Discovery weitermachen muss.
Poekel
2020-11-08, 23:08:01
Also wenn man mich heute mit nem DvD Player, Andromeda und Discovery in ne Zelle sperren würde, ich würde mit Andromeda anfangen, und hoffen daß ich raus komme bevor ich mit Discovery weitermachen muss.
Ich habe es letztens sogar angefangen und vom Erzählerischen war es tatsächlich besser als ich es in Erinnerung hatte.
Die Übersetzung ist aber teilweise grottenschlecht (und auf Prime ists natürlich nur in Dt.), was vielleicht der Grund war, weswegen ich es als recht billig in Erinnerung habe.
Tidus
2020-11-09, 08:47:10
Ich glaube, ich wiederhole mich, aber:
Warum zur Hölle guckt ihr eine Serie die euch nicht gefällt? :ugly:
Stellt doch was besseres mit eurer Zeit an. Meine Güte.
Folge 4 hat mir persönlich sehr gut gefallen. Und ob sie nun was von Andromeda kopieren ist mir sowas von egal... es gibt ja auch genügend andere Elemente in der Serie.
Schade fand ich, dass Book nun wohl erstmal weg ist. Hätte ihn mir gerne als dauerhaftes Mitglied der Serie gewünscht. Vielleicht kommt er ja bald wieder.
Lord Wotan
2020-11-09, 08:57:25
Ich glaube, ich wiederhole mich, aber:
Warum zur Hölle guckt ihr eine Serie die euch nicht gefällt? :ugly:
Stellt doch was besseres mit eurer Zeit an. Meine Güte.
Ganz einfach weil wir echte Hardcore Fans von Star Trek sind. Und auf solche Sachen aufpassen. Und ein Tipp, dich zwingt niemand die Kritik zu lesen. Und wo Star Trek drauf steht, kann nicht Andromeda drin stecken. :)
Tidus
2020-11-09, 09:35:44
Ganz einfach weil wir echte Hardcore Fans von Star Trek sind. Und auf solche Sachen aufpassen. Und ein Tipp, dich zwingt niemand die Kritik zu lesen. Und wo Star Trek drauf steht, kann nicht Andromeda drin stecken. :)
Macht ja total Sinn.
Ich bin Hardcore Stargate Fan... deswegen habe ich mich den Müll von SG: Universe dennoch nicht lange angeschaut. Das bissel Freizeit ist zu kostbar, um sie mit Dingen zu verschwenden, die ich schlecht finde.
taddy
2020-11-09, 10:10:55
Ganz einfach weil wir echte Hardcore Fans von Star Trek sind. Und auf solche Sachen aufpassen. Und ein Tipp, dich zwingt niemand die Kritik zu lesen. Und wo Star Trek drauf steht, kann nicht Andromeda drin stecken. :)
+1
Genau so ist es.. Es grenzt an Blasphemie was die mit Star Trek und Picard als Charakter gemacht haben.
Ja, die Fernsehgewohnheiten mögen sich geändert, den typischen "Fall der Woche" gibt es so nicht mehr, aber man sollte schon im gleichen Universum bleiben..
Was mich extrem stört? Burnham.. Diese Person ist nichtmal eine Führungsperson und sie bauen die in der Serie als Hauptcharakter aus. Dabei ist die so sympathisch wie ein missglücktes Experiment aus Kes und dem Chrusher.
Abgesehen davon ist die Kameraarbeit und die graphische Darstellung dieser Serie vollkommen Grütze, nicht was die Qualität angeht, aber der Stil ist ein anderer
Poekel
2020-11-09, 11:40:28
Warum zur Hölle guckt ihr eine Serie die euch nicht gefällt? :ugly:
Wir stellen uns in den Dienst der Menschlichkeit. Irgendjemand muss die Unwissenden ja davor warnen, dass sie potentiell ihre Zeit verschwenden, wenn sie den Kram gucken, weil die einzigen Leute, die es schauen, das Teil oberspitze finden und es allen weiterempfehlen und im Internet herausposaunen, wie toll die Serie doch ist.
Außerdem sollte man als Genre-Fan die wichtigen Sachen schon gesehen haben, auch wenn man sie nicht mag, zum Teil eben, um mitreden zu können.
Marodeur
2020-11-09, 12:35:37
Find die aktuelle Staffel ok aber bin ja auch kein Hardcore Fan. Wäre ich wohl eher bei B5 ;)
Roadrunner3000
2020-11-09, 14:07:08
...eben, um mitreden zu können.
Mitreden? Ich les irgendwie immer nur Geblubbere, dass sich auf "echte Hardcore Fans" stützt und dementsprechend, das könnt ihr euch doch vorstellen, für die meisten komplett uninteressant ist.
Wir stellen uns in den Dienst der Menschlichkeit.
Welcher Dienst ist das genau? Anderen irgendetwas vermiesen zu wollen macht ja jetzt auch nicht unbedingt sehr sympatisch. Wenn's dann noch der Geschmack ist...
Irgendjemand muss die Unwissenden ja davor warnen, dass sie potentiell ihre Zeit verschwenden, wenn sie den Kram gucken, weil die einzigen Leute, die es schauen, das Teil oberspitze finden und es allen weiterempfehlen und im Internet herausposaunen, wie toll die Serie doch ist.
Und wie stellst du dir das vor? Du meinst ernsthaft, irgendjemand revidiert seine Meinung im Vorfeld, welt er vorm Gucken erst mal hier rein schaut und dann von dir "gerettet" wird und feststellt: 'Also nee.... zum Glück weiß ich ja jetzt, dass es da Parallelen zu Andromeda gibt... Puhhhh.... Fast hätte ich einen Fehler gemacht und es einfach so konsumiert und wenn ich es dann gut gefunden hätte... O Gott!!!! Nicht auszumalen!!!'
Ich denke, aufgrund des potentiellen Publikums (also die paar Hansele, die als "Menschheit" bezeichnet wurde) kann man diesen Dienst getrost einstellen.
;D
Lord Wotan
2020-11-09, 18:20:03
Find die aktuelle Staffel ok aber bin ja auch kein Hardcore Fan. Wäre ich wohl eher bei B5 ;)
B5 ist geil. Verstehe auch nicht warum dort nicht zumindestens die Alten 5 Staffeln neu verfilmt werden,
anddill
2020-11-09, 19:42:28
B5 ist geil. Verstehe auch nicht warum dort nicht zumindestens die Alten 5 Staffeln neu verfilmt werden,
Sei vorsichtig was Du Dir wünschst, Du könntest es bekommen...
Bab5 lebte auch von den excellenten Darstellern. von denen einige ja leider nicht mehr am Leben sind.
Rincewind
2020-11-09, 19:48:12
und heutzutage würde das auch anders aussehen.
Matrix316
2020-11-12, 15:26:36
Viele Schauspieler hat man bei B5 ja garnicht richtig sehen, weil sie alle in Schminke waren. :D
Was kann man schon falsch machen? Eine Raumstation, viele Völker, Verschwörungen, Geheimnisse, Verrat... hat mal jemand ein paar Wochen Zeit übrig, damit ich die Serie mal wieder sehen kann? ;)
Fusion_Power
2020-11-12, 15:51:02
Viele Schauspieler hat man bei B5 ja garnicht richtig sehen, weil sie alle in Schminke waren. :D
Was kann man schon falsch machen? Eine Raumstation, viele Völker, Verschwörungen, Geheimnisse, Verrat... hat mal jemand ein paar Wochen Zeit übrig, damit ich die Serie mal wieder sehen kann? ;)
Vorher aber bitte noch schnell die völlig antiquierten CGI Effekte erneuern, die sind wirklich nicht gut gealtert.
Roadrunner3000
2020-11-12, 15:51:26
Beeinflussungen wie diese Parallelen zu Andromeda oder B5 sind in der Kunst nix Neues und, vor Allem, nicht verwerflich. War doch damals schon dieselbe Geschichte mit B5 und DS9.
Also kann man dann vielleicht wieder zum Thema zurückkommen? Das war afaik weder Andromeda noch Picard noch B5.
Radeonfreak
2020-11-13, 23:21:20
Die neue Folge hat mir ziemlich gut gefallen. Weiter sp.
BananaJoe
2020-11-13, 23:31:07
Bisschen viel Gelaber, aber sonst gut. ;)
3. Staffel bisher mit Abstand die Beste!
Radeonfreak
2020-11-13, 23:38:51
Das stimmt. Da kann man ne Menge draus machen.
sven2.0
2020-11-14, 13:10:50
4 Folge gefiel mir richtig gut, 5. war dagegen wieder schwach. Allein wie
wie der Abgang eines Crew-Mitglieds inszeniert wurde
sorry, hat bei mir keine Gefühlsregung ausgelöst, höchstens Schulterzucken.
In 2,5 Staffeln hat es die Serie nicht geschafft das einem die Charaktere ans Herz wachsen.
Verglichen mit "The Orville" schon traurig.
Hakim
2020-11-14, 15:38:06
Naja wenn die Olle bei quasi jeder Folge Tränen vergisst statt es mal für richtig dramatische Momente aufzuheben. Die eine die zurück blieb hatte wie viel Screentime und Tiefgang? Genau. Schwer da mit zu fühlen. Dem gegenüber hatte es TNG innerhalb ein Folge geschafft, als Data seine Tochter erschuf und sie am Ende starb, das ich wirklich für data und lal eine Träne vergossen hatte.
Edit: nochmal rausgesucht
zNnyuNK5dv8
Lord Wotan
2020-11-14, 17:15:18
Bei Andromeda Discovery war jetzt Teil 5 der Staffel 3 besonders langweilig. Ich frage mich ob da überhaupt noch Achtion kommt. Das geheule der Serie geht nämlich mächtig auf die Eier.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.