PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek Discovery: Neue Star-Trek-Serie 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Plutos
2017-10-25, 20:56:44
Pro Tipp: die Leute (mich eingeschlossen), denen die Serie gefällt, schauen einfach und kümmern sich nicht um euer repetitives Geschreibsel hier. :smile: Ihr könnt euch daher gerne weiter ankeifen, wie scheiße doch alles ist. :uwave:

Lord Wotan
2017-10-25, 21:16:28
Erst 1 Folge ist seitdem vergangen. Ich habe vor Kurzem angefangen, mal wieder TNG und DS9 zu schauen (sehr komprimiert, nur bessere Folgen, nichts mit Holodeck, Liebeleien, Wesley, Data lernt irgendwas über Menschen, Jake, Ferengi und plötzlich schauts sich viel besser, auch wenn nur 5-7 Folgen pro Staffel bei rauskommen), und in TNG dauerts gerne mal 10-20 Folgen, bis die Romulaner oder Borg-Story auch nur ansatzweise fortgeführt wird. So lange wirst du hier wohl nicht warten müssen.

Was Sachen, wie das "Holodeck" angeht: Sieht man irgendwo, dass es sich auch nur ansatzweise um eine Art TNG-Holodeck handelt und nicht um eine Art rudimentärer Prototyp? Hier also erst einmal ein rein militärisches Trainingsprogramm analog zu den virtuellen Schießständen der Bundeswehr? Also beispielsweise keine "Feststoffhologramme", keine km-weites Rumlaufen, sondern eine Beschränkung auf die x m² der Holohalle, nur eine bedingte Menge vorprogrammierter Szenarien etc.
Da ist man dann auch nicht mehr so weit davon, akzeptieren zu können, dass die Technologie in TOS existiert hat, aber einfach nicht gezeigt wurde.

Und dank Voyager und Zeitreiseepisoden kann auch durchaus angezweifelt werden, ob eine Serie, die nach VOY spielt, tatsächlich so schlau wäre. Da hatte man in VOY ja quasi ne Art Dragonball-Erzählweise, in der die VOY mit immer stärkerer (Zukunfts-)Technologie ausgerüstet wurde, die glaubwürdige Antagonisten abseits der beliebten Allmachtswesen etwas problematisch machen könnte.


Ich kann leider nichts zu meiner Frage raus lesen. Meine Frage war was mit der Spiegel Geschichte an ende von Teil 5 gemeint war. Ist das als Hinweis auf das Parallel Universum zu verstehen? Ist das durch den selbst Versuch mit den Pilzantrieb in Spiegel erst entstanden?

Poekel
2017-10-25, 21:23:30
Ich kann leider nichts zu meiner Frage raus lesen. Meine Frage war was mit der Spiegel Geschichte an ende von Teil 5 gemeint war. Ist das als Hinweis auf das Parallel Universum zu verstehen? Ist das durch den selbst Versuch mit den Pilzantrieb in Spiegel erst entstanden?
Meine Antwort direkt darauf war: Seitdem ist erst eine Folge vergangen und frühere ST-Serien haben sich höchstwahrscheinlich viel mehr Zeit gelassen, um derartige offene Fragen zu beantworten. Da ne 2. Staffel in Auftrag gegeben wurde, ists auch gut möglich, dass eine komplette Auflösung in dieser Staffel nichtmal vorgesehen ist.

AtTheDriveIn
2017-10-25, 21:34:31
Meine Antwort direkt darauf war: Seitdem ist erst eine Folge vergangen und frühere ST-Serien haben sich höchstwahrscheinlich viel mehr Zeit gelassen, um derartige offene Fragen zu beantworten. Da ne 2. Staffel in Auftrag gegeben wurde, ists auch gut möglich, dass eine komplette Auflösung in dieser Staffel nichtmal vorgesehen ist.

Ja, deine Antwort war genau richtig und leicht verständlich. Es ist ein Standard-Stilmittel, dass solche Szenen nicht sofort in der nächsten Folge, sondern erst in Späteren aufgegriffen werden. Diese parallel Erzählweise ist gang und gäbe in quasi allen aktuell erfolgreichen Fernsehserien.

desperado2000
2017-10-25, 21:43:00
Es ist wie wenn Data in einer Infinite Loop stecken würde

Made my Day :-D

ich wollte nochmal zurück zum Inhalt und weniger zur Kanon Kritik...
Weiß jemand was die Aufgabe vom Roddenberry Sohn in Discovery ist ?

Wann geht Discovery in die "Winterpause" bzw. wann gehts im Januar / Februar ? wieder weiter ?

Lord Wotan
2017-10-25, 22:04:09
Welche Rolle spielt der?

Poekel
2017-10-25, 22:13:13
Executive Producer. Wahrscheinlich: Namedropping und Roddenberry-Segen für die Serie.

Poook
2017-10-25, 22:24:58
Sehe das genauso. Vor allen das User die Star Trek nicht kennen, hier sagen, egal was der Inhalt ist Hauptsache Star Trek steht drüber, finde ich erbärmlich. Warum wird ein Kanon einer Kult Serie aufgebaut, wenn Leute wie JJ und seine Jünger darauf einen lassen? Und User hier sagen wir wollen hier nur Jubel Perser und keine Kritiker. Hammer. Und auf Inhaltliche Fragen die man stellt, gehen die Fanboys, deren nur der Titel wichtig ist, nicht mal ein. Ich möchte immer noch wissen, was das mit der Spiegel Sache in Teil 5 war an ende. Da kommt nichts. Muss man nicht verstehen.

Und die Antwort muss direkt in der darauffolgenden Folge kommen...

Du würdest auch DA Vinci kritisieren während er die Hand malt weil man das Gesicht noch nicht sehen kann

Poook
2017-10-25, 22:35:56
Doch sie sehen wie Echsen aus. Der ganze Schädel ist wie bei Echsen in die Länge gezogen. So sehen Echsen aus. Die sehen wie bei Enemy Mine – Geliebter Feind aus.

LOL, du beziehst dich bei echsenhaften Aussehen auf einen Film anstatt dir echte Echsen anzusehen :facepalm

Weil ich nett bin geb ich dir hier nen link wie sie wirklich aussehen:

https://duckduckgo.com/?q=echsen&t=fpas&iax=images&ia=images

Wenn du auch nur eine findest die ähnlich aussieht kriegst du nen Keks

desperado2000
2017-10-25, 23:45:43
Executive Producer. Wahrscheinlich: Namedropping und Roddenberry-Segen für die Serie.

Findet jemand eine offizielle Aussage zu seiner Rolle ? Vielleicht ein Interview ? Ich habe jetzt nicht selbst das 10H Material selbst nachsehen können, ich meine auf Netflix gibt es eine "After the Show" Video Kommentarserie von "Fans".

Poekel
2017-10-25, 23:58:33
Ne kurze Google-Suche hat das hier ergeben:
https://blackgirlnerds.com/exciting-talk-star-trek-discoverys-rod-roddenberry/

Roddenberry made it very clear that his influence on the show was limited and he primarily functioned as a consultant during the production of the series. He watched rough versions of filmed episodes, read the scripts, and provided comments which were provided to the showrunners. He had no creative power over the story or look of the show, just suggestions.
Übersetzt: Er kriegt Kohle dafür, dass sein Name in den Credits steht. :D

TheAntitheist
2017-10-26, 03:17:40
Ne kurze Google-Suche hat das hier ergeben:
https://blackgirlnerds.com/exciting-talk-star-trek-discoverys-rod-roddenberry/


Übersetzt: Er kriegt Kohle dafür, dass sein Name in den Credits steht. :D
Also mehr als sein Papa? ;D

Piffan
2017-10-26, 13:02:51
Es ist wie wenn Data in einer Infinite Loop stecken würde

Data? Wer ist Data......

Ach Quatsch, nur ein Scherz. Bin zwar kein fanatischer Fan, aber den kenn ich auch......

Es ist nicht lustig, mit welcher Verbissenheit hier triviale Unterhaltung diskutiert wird. Bei einer gewissen Reife würde ich auf Trollerei plädieren, aber die Hoffnung kann man wohl begraben. - Wohl dem, der keine anderen Probleme hat.

Das einzige was bei mir aufstößt, ist die komplett neue Definition der Klingonen. Aber was solls, die ungepflegten Penner mit ihren miesen Zähnen aus den alten Serien gingen mir eh auf den Sack mit ihrer vorgeschobenen Doofheit. Die wahren doof wie Brot und flogen Hightech- Schiffe. Die neuen sind auch nicht hübsch und bräuchten Logopädie, aber denen nehme ich das Hightech- Gedöns eher ab.

Hakim
2017-10-26, 14:28:24
Die Sache ist, die haben doch bewusst gesagt spielt im gleichen Universum und nehmen noch den Roddenberry in die Credits damit die Fans der alten Serien mit schauen sollen. Hätte man Klipp und klar gesagt das es ihre eigene Definition oder ein Reset ist, hätten wir hier nicht die Diskussionen darüber. Ich kann mir auch im besten willen nicht vorstellen wie die alles vernünftig erklären wollen, und hab so das Gefühl das es wohl gar nicht gemacht wird am Ende.

Dennoch sollte man hier eigentlich vernünftig darüber diskutieren können, ohne das beide Seiten angemacht werden weil sie die Serie gut finden oder sie Kritisieren.

Lord Wotan
2017-10-26, 15:05:23
Die Sache ist, die haben doch bewusst gesagt spielt im gleichen Universum und nehmen noch den Roddenberry in die Credits damit die Fans der alten Serien mit schauen sollen. Hätte man Klipp und klar gesagt das es ihre eigene Definition oder ein Reset ist, hätten wir hier nicht die Diskussionen darüber. Ich kann mir auch im besten willen nicht vorstellen wie die alles vernünftig erklären wollen, und hab so das Gefühl das es wohl gar nicht gemacht wird am Ende.

Dennoch sollte man hier eigentlich vernünftig darüber diskutieren können, ohne das beide Seiten angemacht werden weil sie die Serie gut finden oder sie Kritisieren.
Ich denke das die Macher der Serie selbst nicht wissen in welcher Zeitline die Serie spielt. Teilweise könnte man denken die spielt nach DS9. Dann hätte man auch alles sauber erklären können. Mit der Strahlung der explodierten Sonne. Das die Klingonen durch die Strahlung zu Echsen wurden mit Sprachfehler. Das der Pils als folge der Strahlung da ist. Das die Klingonen durch die Strahlung verrückt geworden sind und deshalb den Krieg angefangen haben. Dann würden die Echsen zwar immer noch blöd aussehen
Der Kanon wäre aber unverletzt.Bin jedenfalls auf Montag gespannt ob neue Kanon Fehler dazu kommen. Oder ob etwas mal geklärt wird.

Dicker Igel
2017-10-26, 20:47:04
Die wahren doof wie Brot und flogen Hightech- Schiffe. Die neuen sind auch nicht hübsch und bräuchten Logopädie, aber denen nehme ich das Hightech- Gedöns eher ab.
Im Gegensatz zu der schwammigen Erklärung, warum die Klingonen in TOS wie Menschen aussehen (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11518050&postcount=920), wird das in ENT 'Judgment' relativ gut erklärt: Der klingonische Verteidiger erklärt da Archer, dass früher gebildete Klingonen das Sagen hatten, aber später von den Kriegerkasten verdrängt wurden.

desperado2000
2017-10-28, 18:56:12
Ein wenig Infos für übermorgen
http://trekcore.com/blog/2017/10/new-star-trek-discovery-sanest-man-episode-photos-and-video-preview/

PHuV
2017-10-28, 19:20:28
Nur als Hinweis: Hätte es beim Start von TNG ebenfalls das Internet gegeben, wäre die Serie zerissen worden. Q und Co. sind erstmal auch schwer verdaulich.
Daran sieht man, daß Du jünger bist. :biggrin: Es gab damals schon Internet, und es wurde sehr wohl im Usenet (http://www.stwww.com/usenet/)schon diskutiert. :cool:

AtTheDriveIn
2017-10-28, 21:47:14
Daran sieht man, daß Du jünger bist. :biggrin: Es gab damals schon Internet, und es wurde sehr wohl im Usenet (http://www.stwww.com/usenet/)schon diskutiert. :cool:

Da hast du natürlich recht.Ich meinte das umgangssprachlich als Internet bezeichnete WWW ;)

RoNsOn Xs
2017-10-29, 09:44:27
Daran sieht man, daß Du jünger bist. :biggrin: Es gab damals schon Internet, und es wurde sehr wohl im Usenet (http://www.stwww.com/usenet/)schon diskutiert. :cool:
Möchtest du damit sagen das das damalige Usenet mit dem heutigen Internet, in dem sich alle austauschen vergleichbar ist?
Funktioniert allein von der Masse her schon nicht.
Da hat atthedriven schon recht wie i finde.

PHuV
2017-10-29, 12:18:46
Möchtest du damit sagen das das damalige Usenet mit dem heutigen Internet, in dem sich alle austauschen vergleichbar ist?
Klar. Wer einen Internet oder Mailbox-Zugang hatte, der die News hostete, konnte man sich schon damals weltweit austauschen.

Funktioniert allein von der Masse her schon nicht.
Da hat atthedriven schon recht wie i finde.
Das ist wiederum ein anderes Thema. Damals waren eben nur die entsprechenden Technikkenner im Netz unterwegs, eben mit Modem und Co., nicht der ganze Pöpel :wink: von heute. Aber dort wurden eben sehr wohl schon Filme und Serien besprochen wie zerrissen.

Jedoch muß man auch fairerweise sagen, daß damals eben die Leute bewußt Sachen geschaut hatten, weil man sie sich vorher in der Videothek etc. ausleihen mußte. TNG mußte man damals immer mit 2 Folge pro Kassette ausleihen, das haben dann eben nur die Hardcore-Fans gemacht. Wenn Du also von Masse sprichst, das war damals eben auch so auf die Serien selbst bezogen. Solange diese nicht im Fernsehn liefen, war das eben auch nicht die Masse, die diese Serien kannten geschweige denn geschaut hatten. Heute hat ein Serienstart natürlich einen ganz andere Verbreitung als damals, richtig.

Mal was ganz anderes. Star Trek hatte bisher, egal welche Serie, eben einen Raumschiff- bzw. Weltraumvorspann, der fehlt bei STD (Sexually Transmitted Disease :lol:) bzw. DSC auch vollkommen. Der Vorspann hier ist einfach nur ... uninteressant und langweilig. Selbst the Orville hat das IMHO sehr gut hinbekommen.

Cebbu
2017-10-30, 11:11:25
Club-Music @ Discovery :ulol:

Schnitzl
2017-10-30, 11:16:52
auch wenn ich mich jetzt ggf. oute, ist mir furz-egal :P
die heutige Folge fand ich genial - auch wenn es das schonmal in ähnlicher Form bei STNG gab, hat mich besser unterhalten als alle Folgen zuvor zusammen!

Selbst die Auflösung war Weltklasse ;D
"Stella....!"
musste sofort an Stella im Wandschrank bei TOS denken :D :D :D

BlackBirdSR
2017-10-30, 11:18:32
Folge 7 war hinsichtlich Logik- und Charakterfehlern so gespickt, dass einem die Lust am zusehen richtig vergeht.

Die Ereignisse und vor allem die erlebte Charakterentwicklung in wenigen Minuten ist absolut unglaubwürdig.

Stört mich persönlich einfach.

Cebbu
2017-10-30, 11:21:03
Folge 7 war hinsichtlich Logik- und Charakterfehlern so gespickt, dass einem die Lust am zusehen richtig vergeht.

Die Ereignisse und vor allem die erlebte Charakterentwicklung in wenigen Minuten ist absolut unglaubwürdig.

Stört mich persönlich einfach.

Wie fandest Du Discodrome? :biggrin:

Schnitzl
2017-10-30, 11:27:44
Folge 7 war hinsichtlich Logik- und Charakterfehlern so gespickt, dass einem die Lust am zusehen richtig vergeht.

Die Ereignisse und vor allem die erlebte Charakterentwicklung in wenigen Minuten ist absolut unglaubwürdig. (...)
ups - ist mir nicht so aufgefallen - aber hab auch nicht danach gesucht...
please name a few

BlackBirdSR
2017-10-30, 14:05:42
Hier ein paar.

PS: Finde das Intro übrigens immernoch perfekt geeignet für die neue Auflage von Cosmos. Musik und Geschwindigkeit passen perfekt ;)


- wenn die Person, welche die Zeitschleifen durchlebt, keine Charakterveränderung durchmacht, aber alle anderen schon - dann läuft etwas falsch.

- die ganze Folge impliziert ständig, dass Personen ihre Erfahrungen / Emotionen mit in jede Schleife nehmen, oder dass Erfahrungen und Emotionen einfach da sind, wenn ich Dir sage, dass Du sie jetzt hast...

- Die Art und Weise, wie sich die Personen gegen Ende verhalten, macht nur Sinn, wenn Sie alles schon erlebt haben. Andernfalls würde man nicht so reagieren können.

- Organisches Leben im All, welches offene Flüssigkeiten besitzt..
- Wie auf der Erde, würde der "Wal" vom eigenen Gewicht zerdrückt werden.
- Warum kann der Wal, welcher im All lebt, an Luft Geräusche aussenden?
- Eine organische (Kohlenstoff) Lebensform, welche sich von Alpha-Partikel ernährt (Helium-Kerne)... how will this work?

Ich hätte der Ganzen Sache mit dem Timeloop einen Twist gegeben.
Statt zwanghaft einen belanglosen Charakter zu haben, der sich erinnert, könnte man Muds Zeitkristall unvollkommen machen.
Mit jeder Iteration haben die Leute mehr ihrer Gefühle aus der letzten Schleife behalten. Somit würde Mud die Zeit davonlaufen. Am Ende dämmert der Crew was ca. passiert und Mud verliert.

Das hätte Mud auch Zwang gegeben, zwischen Sadismus und Fortschritt zu balancieren.

So Zeug eben...




ups - ist mir nicht so aufgefallen - aber hab auch nicht danach gesucht...
please name a few

pixelguy
2017-10-30, 15:58:06
Mich stört am meisten,
dass die Mudd einfach so laufen lassen... Warum haben die den nicht festgenommen? Er kennt ja immerhin das wichtigste Schiff der Sternenflotte und dessen Geheimnis in und auswendig. Der darf doch nicht frei rumlaufen!

Cebbu
2017-10-30, 16:07:43
fMP5OKXrwCQ

Cebbu
2017-10-30, 16:12:17
X-(

AffenJack
2017-10-30, 16:17:51
Mich stört am meisten,
dass die Mudd einfach so laufen lassen... Warum haben die den nicht festgenommen? Er kennt ja immerhin das wichtigste Schiff der Sternenflotte und dessen Geheimnis in und auswendig. Der darf doch nicht frei rumlaufen!

Ist doch unwichtig, schließlich hat man nun sein Gerät um Zeitschleifen zu erstellen. Also kann man überall hinreisen und soviele versuche unternehmen wie man will um jeden Kampf usw zu gewinnen:freak:

Rancor
2017-10-30, 16:23:14
http://youtu.be/fMP5OKXrwCQ

Ich gugge die Serie ja nicht mehr, aber ist das deren scheiss ernst?

:facepalm:

Cebbu
2017-10-30, 16:36:27
Ich gugge die Serie ja nicht mehr, aber ist das deren scheiss ernst?

:facepalm:
Als ich das gesehen habe, dachte ich auch nur: :ulol: ;D

Poekel
2017-10-30, 16:54:21
Ist doch unwichtig, schließlich hat man nun sein Gerät um Zeitschleifen zu erstellen. Also kann man überall hinreisen und soviele versuche unternehmen wie man will um jeden Kampf usw zu gewinnen:freak:
Sie haben das Gerät nicht mehr, mindestens das Armband ist verschwunden, also haben sie maximal das Gerät im Wal, wobei es durchaus möglich ist, dass diese genauso dematerialisiert wurde.

Was mich wirklich stört ist, dass die Probleme der Serie einfach nicht weniger werden und scheinbar auf Details vollkommen geschissen wird. Wenn ich da hingegen eine Serie wie Westworld schaue, wo jede Szene, jedes Details vollkommen durchgeplant scheint, und dann STD demgegenüber stelle. Hier siehts so aus, als ob man nicht mal mehr einen 2. Gedanken dafür verschwendet, ob etwas Sinn macht oder nicht.

- Zeitreisen waren noch nie die Stärke von ST, imho eher eine der ganz großen Schwächen. Also jetzt eine Timeloop-Story, die in Scifi und ST auch häufiger vorgekommen ist. Und das wird hier eher schlecht als recht gelöst:
In einer Timeloop-Story sollte man wenigstens darauf achten, dass die erzählte Zeit in jedem Loop möglichst genau übereinstimmt. Hier: Vor allem die Zeit bis Burnham und Security-Offiziert gerufen werden, scheint sich jedes Mal zu ändern. Ganz zu Beginn: Scheinbar 1-2 Minuten. Später: Genügend Zeit, um Burnham zu überzeugen (über diese "Geheimnis" will ich mich gar nicht sonderlich aufregen), die ihrerseits den Security-Offizier überzeugt, und dann erst noch ne Runde tanzt, bis dann die Nachricht kommt.
- So wie das gezeigt wurde, hätte man eigentlich genügend Zeit haben müssen, das Deck abzusichern, Kraftfelder zu erzeugen, den Wal abzuschießen (Lorcas Charakterisierung bisher stände dem nicht entgegen) etc...
- Der bereits kritisierte Übergabe am Schluss: Sie haben es geschafft, alle Overrides wieder zu deaktivieren. Warum dann überhaupt diese Übergabe? (wobei das evtl. noch so erklärt werden kann, dass zu diesem Zeitpunkt die Machtverhältnisse noch bei einer Art militärisch-industriellem Komplex liegen könnten?)
- Unter 60 30 minütige reichen aus, um volle Kontrolle über das Schiff zu erlangen? (die Sternenflotte hats einfach nicht mit Sicherheit) Warum nicht in die 1000der gehen, in dem Fall wäre auch glaubwürdiger, dass man einen Loop riskiert, um rumzumachen.
- Stamet lässt die Discovery einfach so auflaufen, ohne dass es einen triftigen Grund gibt? Nachdem er wenige Loops zuvor Burnham überzeugen konnte?

JackBauer
2017-10-30, 17:21:14
coole Folge, ich liebe generell so ziemlich alles mit Zeitmanipulation

Lord Wotan
2017-10-30, 17:48:36
Wieder Kanon Fehler. Die einzige Rasse die mit den Fingern Beamen kann, ist die Q Rasse. Menschen können das nicht. Die Macher der neuen Serien ist das offensichtlich egal. Und von einen Zeit Kristall hat man auch noch nie was gehört. Aufklärung zu Kanon Fehler fand wieder nicht statt. Klingonen (Echsen) heißen. jetzt Eierköpfe. Wegen der Alien Echsen Schädelform. Ich glaube jetzt, das ist eine Comedy Serien. Die soll eindeutig Star Trek nur verarschen.

Cebbu
2017-10-30, 18:31:17
Wieder Kanon Fehler. Die einzige Rasse die mit den Fingern Beamen kann, ist die Q Rasse. Menschen können das nicht. Die Macher der neuen Serien ist das offensichtlich egal. Und von einen Zeit Kristall hat man auch noch nie was gehört. Aufklärung zu Kanon Fehler fand wieder nicht statt. Klingonen (Echsen) heißen. jetzt Eierköpfe. Wegen der Alien Echsen Schädelform. Ich glaube jetzt, das ist eine Comedy Serien. Die soll eindeutig Star Trek nur verarschen.

Wotan, wie fandest Du die Party?

Poekel
2017-10-30, 18:58:19
Wieder Kanon Fehler. Die einzige Rasse die mit den Fingern Beamen kann, ist die Q Rasse.
Er hat nicht mit den Fingern gezaubert.
Er hat den schiffsinternen Transporter benutzt und damit dann "geprahlt". Das Fingerschnippen war einfach nur Show, was jeder mit Zugriff auf die Transporter auch hätte machen können; wird eine entsprechende Gestensteuerung im Vorfeld definiert, brauchts auch keinen Sprachbefehl mehr. Wenn, dann ist es eher ein Kanon-Fehler, dass für den Transporter überhaupt kein Konsolenzugriff nötig ist.

Hakim
2017-10-30, 19:18:19
Mal blöd gefragt, nach 2-3 Loops müsste doch Rapp wissen was abgeht, eine einfache Meldung an die Brücke, "Captian auf keinen Fall das Vieh an Board Beamen" oder " Feuern sie auf das Vieh, das Schiff steht auf dem Spiel, ich erkläre es später" hätte nicht funktioniert oder wäre zu einfach gewesen? Statt dessen so ein Theater wo er erst mal andere Menschen überzeugen muss die dann handeln sollen?

Poekel
2017-10-30, 19:56:55
Könnte vielleicht noch erklärt werden, dass
sobald Mudd das Zeitliche segnet, der Loop von vorne beginnt und er zwingend selber das Ding ausschalten muss. Dann bleiben zwar noch eine ganze Reihe andere Ungereimtheiten, aber diese ginge noch.

Hier auch ein Review, das sich auf die Logikprobleme konzentriert:
http://www.zukunftia.de/7113/star-trek-discovery-1-07-tmudd²-kritik/
:D

Und wieder zeigt sich übrigens, dass die Klingonen noch dämlicher zu sein scheinen als Starfleet, was vielleicht erklärt, warum sie nicht einfach alle Schiffscomputer in 10 Minuten gehackt haben.
Die haben die Möglichkeit, das Schiff zu bekommen, von dem man nicht müde wird, zu erwähnen, dass es den Krieg zu Gunsten der Föderation wendet. Und dann sollen wir glauben, dass die Tante, die einen Klingonen getötet hat, der nicht zwingend unter Klingonen als Beliebtheitsgranate aufgefallen ist, deswegen mehr wert sein sollte als offenischtlich kriegsentscheidende Technologie?

BananaJoe
2017-10-30, 20:31:06
Puh, das war schon "wild" heute... :redface:

Insgesamt ist es neu und frisch, die Schauspieler/ Charaktere find ich größtenteils super und dann schiessen sie mittendrin wieder so einen Bock! ;D

Rolsch
2017-10-30, 20:57:33
Geile Folge! :up:

[dzp]Viper
2017-10-30, 21:45:22
Schöne Folge :up:
Der Bösewicht war top.. toller Schauspieler! So kann es ruhig weitergehen (auf dem Niveau).

Joe
2017-10-30, 23:16:44
Die "trekigste" Folge bisher IMHO.
War gut, hat aber mir persönlich nicht soooo gut gefallen.
Was schön war, dass sich die Charaktere nicht so auffällig dumm bzgl. Zeitreisen angestellt haben, wie man es sonst immer sieht.

Das Ende war dann auch schön und ein sehr deutlicher Kontrast zum bisher gezeigten.

anorakker
2017-10-30, 23:43:28
Zeitreise Themen können sehr trekkig sein - aber warum zur Hölle macht man da wieder so eine SchmusiEmo Folge draus? Dadurch fand ich das ganze vollkommen holprig, zerfasert und wenig "dicht" und ohne echten Spannungsbogen erzählt. Schön schnell durchstolpern, Hirn abschalten, knutschen und schmachtig gucken und der Zuschauer findest toll....;(

Piffan
2017-10-30, 23:52:26
Eindeutig trekkiger als die Folgen vorher.

Wird es jetzt nur noch Episoden geben oder bleibt dort ein verbindender Faden wie bei der Story um Archer und Tpol? Mir fehlte der Bezug zur entführten Admiralstante.......Andererseits war es ja nur ein kleiner Zeitabachnitt eines einzigen Tages. Was sind schon dreißig Minuten.


Achso: Fand die Folge gut, aber bitte nicht zu viel von solchen Spielchen. Lieber mehr Action und Kampf. Soe wie es anfing solls im Großen weitergehen. Also bitte wieder mit Cliffhänger und so.

Piffan
2017-10-31, 00:10:22
Zeitreise Themen können sehr trekkig sein - aber warum zur Hölle macht man da wieder so eine SchmusiEmo Folge draus? Dadurch fand ich das ganze vollkommen holprig, zerfasert und wenig "dicht" und ohne echten Spannungsbogen erzählt. Schön schnell durchstolpern, Hirn abschalten, knutschen und schmachtig gucken und der Zuschauer findest toll....;(

Dein Post zeigt Verständnisprobleme. Finde ich schon eigenartig in einem Nerdforum. Bei Wotan und dem Wertefuzzi, dem sich vor Homophibie alles einschnürt, erwarte ich eine gewisse Blindheit.

Also warum eine Schmusenummer? Weil wir das im Herzen mögen und zweitens logisch in die Story der Zeitschleife passt. Achte noch mal auf die Begründung, warum Tyler dem Zuckermäulchen Glauben schenkt. ("Zuckermäulchen" sagt Mudd. Ich selbst finde ja Tpol leckerer, aber anderes Thema. Man hat halt ein bisschen bei Enterprise geklaut mit dem inneren Zwiespalt der vulkanischen Erziehung.

Interessant auch die Betonung der emotionalen Sensibilität der beiden Homos. Der Schlüssel zur Lösung des Problems. Stimmt übrigens mit meiner Erfahrung überein: Aufgrund der ungleich komplizierteren Biografie eines Homos ist Sensibilität überlebenswichtig, nicht nur in Zeiten des Naziterrors oder in Putins Reich oder anderen radikal orientierter Kulturen. Wird wohl auch immer so bleiben so lange von Werten gefaselt wird, um Angst zu kaschieren.

Nach meinem Gefühl steckt in dieser trivialen Unterhaltung mehr Tiefgang und Hirn drin als in manch anderen Folgen. Hochachtung vor den Storyschreibern und Schauspielern. Man überlege mal, wieviel Zeit, Diskussionen und finanziellen Ressourcen in jeder Folge steckt. Dass immer jemand mault, ist gut so. Hauptsache das Niveau bleibt gut und die positiven Resonanzen bleiben in der Mehrheit, dann gibts noch ne dritte Staffel. Für die Halbzeit der ersten Staffel drei Punkte.

anorakker
2017-10-31, 00:32:15
Ich habe nix gegen Schmusenummern, gabs in den anderen Treks auch zur Genüge. Ich finde aber, dass fast alle Charaktere nur leere Hüllen sind und mir keinen authentischen Charakter rüberbringen können. Es fühlt sich alles an wie schlecht gescriptete Marionetten, die zusammenhanglos auf der Discovery herumirren, hier ne Story, da ne Story, nicht halbes nichts ganzes.

Gangus
2017-10-31, 00:49:18
Hm, naja, Zeitschleifen gabs ja nun schon öfters in Star Trek.

Ich hab noch keine emotionale Bindung zu den Schauspielern und deren Rollen. Mir fehlt noch Struktur. Aber das kann ja auch erst mit vielen Folgen nach und nach kommen.

Poekel
2017-10-31, 01:24:28
Man überlege mal, wieviel Zeit, Diskussionen und finanziellen Ressourcen in jeder Folge steckt.
Ich habe mehr das umgekehrte Gefühl, als ob alles mit viel zu heisser Nadel gestrickt wurde. Hab gerade einfach mal nach "Star Trek Discovery Reshoots" gegoogled und noch im April wurden 5 Schauspieler hinzugefügt, von denen einige schon ziemlich viel Screentime erhalten haben:
https://trekmovie.com/2017/04/28/five-new-stars-join-star-trek-discovery/

Bei den ganzen Logikproblemen und vor dem Hintergrund der mehrfachen Verschiebungen kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Serie komplett umgeschrieben und quasi neu gedreht wurde. Könnte vielleicht auch die Kosten von vorgeblich 6-7 oder 8-8,5 Mio$ pro Episode erklären, sollte in die Berechnungen auch Kosten für weggeworfenes Material einfließen.

Damit ist STD im selben Bereich wie die teuersten HBO und Netflix-Produktionen und den Qualitätsstandard, der an diese Serien angelegt wird, sehe ich hier einfach nicht.

RoNsOn Xs
2017-10-31, 08:27:18
Und täglich grüßt das Murmeltier. Schöne Folge :)

Ben Carter
2017-10-31, 08:39:44
Was sind schon dreißig Minuten.
Naja, der Anfang der Folge zeigt eigentlich recht deutlich, dass seit dem letzten Mal eigentlich einiges an Zeit vergangen ist. Wobei ich davon ausgehe, dass sie das für spätere Folgen aufheben, was dann ja in Ordnung ist. Bisschen Freiraum muss man dem Medium "Serie" geben.


Grundsätzlich fand ich die Folge ganz unterhaltsam und vom Unterhaltungslevel besser als die letzten paar. Man darf aber wieder einmal das Hirn nicht einschalten. BlackBirdSR hat ja schon einiges genannt. Die zwei Fragen die sich mir während des ersten und zweiten Loops stellten:


Warum beamt man die Kreatur ohne Eindämmfeld in den Hangar? So etwas sollte zur Standardsicherheit gehören (aber gut, das wird sicherlich auch mal in anderen ST Serien nicht so gemacht. :))
Warum hat man den Eindringling nicht direkt mal ins All (oder eine Sicherheitszelle) gebeamt, nachdem er sich das erste Mal durchs Hangardeck geschossen hat? Auch wenn es nichts gebracht hätte, aber das kann keiner wissen.
Warum versucht Staments nicht Lorca zu überzeugen? Sollte imho weniger als 58 Iterationen benötigen.
Warum sind die Leute nicht in der Lage jemanden, der offensichtlich ein wichtiges Anliegen hat, zuzuhören und müssen ihn direkt wegschaffen? Selbst wenn das Anliegen in den eigenen Augen nonsense ist, jemanden nicht mal ein paar Minuten geben, sich zu erklären ist dumm.

Aber ich gehe einfach mal mit der Erwartungshaltung, dass Action/Show der Logik bewusst vorgezogen wird und es sich nicht um jede Menge unabsichtliche Fehler handelt. Finde ich zwar schade, aber für einmal ansehen ist es gut genug. Ein weiteres Mal würde ich die Serie aus der jetzigen Perspektive nicht mehr ansehen wollen.

lg Ben

Ferengie
2017-10-31, 09:28:34
Und keinem ist sauer aufgestoßen, dass (anscheinend unserem Zeitgeist geschuldet) die Szene mit dem reichen Vater?

Die Föderation tritt richtig unterwürfig auf, nach dem Motto was darf die Sternenflotte noch für Sie tun?
Zusatzlicht macht die ganze Situation den Eindruck die reichen Kaste steht über der ganzen Kriegssituation..kommt halt kein Klingonen Kriegsschiff, sondern gleich das fette Privatschiff im Grenzgebiet.

Wer richtig Geld hat, kauft sich ein Zeitkristall und raubt dann Banken aus :freak:
"unendliche Weiten..die nie ein Mensch zuvor gesehen hat" vor den Expedition Schiffen der Sternenflotte fliegen aber reiche Händler, die außerirdische Technologie mit Geld erkaufen...
Das hat alles nix mit Start Trek zu tun, sondern ist einfache eine SF Serie.

Dicker Igel
2017-10-31, 10:39:31
Mir hat die letzte Folge nicht wirklich gefallen, war für mich nur unteres Mittelmaß. Das Thema wurde geklaut, ok, wurde in den Vorgängern auch schon gemacht, aber irgendwie "später". Dann diese Party :redface:. Langsam vergeht mir die Lust auf DSC.

Plutos
2017-10-31, 10:43:16
Diese College Frat Party mit Beer Pong usw. fand ich auch schrecklich daneben. :freak: Zum Weltraumwal oder den Dunkle Materie-Suizid-Pralinen sag ich mal lieber nix.

edit: Ich wusste bisher nicht, dass DIS hinsichtlich Bärtierchen doch so wissenschaftlich akkurat ist! :eek:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tardigrade
Tardigrades are one of the most resilient animals known.[10][11] Individual species of tardigrades can survive extreme conditions that would be rapidly fatal to nearly all other known life forms, including complete global mass extinction events due to astrophysical events, such as supernovae, gamma-ray bursts, or large meteorite impacts.[10][11] Some tardigrades can withstand temperatures down to 1 K (−458 °F; −272 °C) (close to absolute zero) while others can withstand 420 K (300 °F; 150 °C)[12] for several minutes, pressures about six times greater than those found in the deepest ocean trenches, ionizing radiation at doses hundreds of times higher than the lethal dose for a human, and the vacuum of outer space.[13] They can go without food or water for more than 30 years, drying out to the point where they are 3% or less water, only to rehydrate, forage, and reproduce.

BlackBirdSR
2017-10-31, 12:57:10
Diese College Frat Party mit Beer Pong usw. fand ich auch schrecklich daneben. :freak: Zum Weltraumwal oder den Dunkle Materie-Suizid-Pralinen sag ich mal lieber nix.

edit: Ich wusste bisher nicht, dass DIS hinsichtlich Bärtierchen doch so wissenschaftlich akkurat ist! :eek:
https://en.wikipedia.org/wiki/Tardigrade

Ist es nicht. Nichts davon würde in discovery korrekt oder sinnvoll umgesetzt ;)

VooDoo7mx
2017-10-31, 14:31:22
Als jemand der in der Kindheit mit TNG aufgewachsen ist, wollte ich mich nicht unbedingt den ganzen Hate für Discovery anschließen. Trotz Schwächen, fand ich die Serie durchaus unterhaltsam.
Doch bei der Party Szene am Anfang hab ich das erste mal abgebrochen und die Netflix App auf den Smart TV beendet, um mal kurz durchzuatmen.

Joe
2017-10-31, 14:52:04
Und keinem ist sauer aufgestoßen, dass (anscheinend unserem Zeitgeist geschuldet) die Szene mit dem reichen Vater?

Die Föderation tritt richtig unterwürfig auf, nach dem Motto was darf die Sternenflotte noch für Sie tun?
Zusatzlicht macht die ganze Situation den Eindruck die reichen Kaste steht über der ganzen Kriegssituation..kommt halt kein Klingonen Kriegsschiff, sondern gleich das fette Privatschiff im Grenzgebiet.

Ich fand das richtig geil, dass das Privatschiff größer war, wie die Discovery.
Ist sehr bezeichnend für den Umbruch der Gesellschaft. Scheinbar gibt es noch diese kapitalistische Oligarchie. In TNG ist das ja komplett überwunden. Das Spielt aber auch wesentlich später. Ich bin sehr gespannt ob und wie das Thema noch mal aufgegriffen wird.

Scheinbar gibt es ja gerade Spannungen zwischen der progressiven Sternenflotte, die für das Wohl der Vielen steht und den Oligarchen, die einfach nur gute Geschäfte machen wollen.

Dicker Igel
2017-10-31, 14:52:37
VooDoo7mx,

jupp, das war richtig heavy.

denjudge
2017-10-31, 18:13:24
Wieso gehen eigentlich alle "Kenner" der Materie davon aus, dass auf einem Förderationsraumschiff mit junger Besatzung keine Party gemacht wird? Nur weil das vorher nie zu sehen war? Wo Leute zusammen gepfercht werden, wird bei jeder Gelegenheit Party gemacht, das wisst ihr doch selber.

Dicker Igel
2017-10-31, 18:44:47
Es geht nicht um die Party an sich, die gabs auch schon "früher". Aber die Art und Weise und dann noch dieses patriotische Gelaber ... Das hätte eher zu BSG gepasst. Demnächst wird noch heimlich auf'm Klo gekifft und dann blitzen die weg wie das Bärtierchen ;D

denjudge
2017-10-31, 19:17:44
Finde ich überhaupt nicht. Solche Änderungen im Detail wie die Party waren lange überfällig. Gut das (Disco)very sich das endlich traut. Und natürlich hat selbst Picard schon heimlich auf dem Klo gekifft, wurde nur nicht gezeigt.

Matrix316
2017-10-31, 19:20:20
Das war glaube ich die Star Trek mäßigste Folge neben der Captain wird entführt Folge.

Dass die Feier so ist wie sie ist, ist halt Zeitgeist. Bei TOS wäre es ein grauer Raum mit zwei Luftschlangen auf dem Tisch gewesen. ;)

Screemer
2017-10-31, 20:11:49
Gestern lief ja auch tng auf Kabel1/tele5(?). Ich könnte mir die Folge nicht mal mehr ganz ansehen. Das war sowas von zum fremdschämen. Schauspiel, szenenbild und Story zum abgewöhnen. Da war die Folge dis schon fast oscarreif.

JaniC
2017-10-31, 20:45:07
Habe vor ein paar Tagen auch zufällig ne Folge TNG im Free-TV gesehen, war S1E08; "Justice".
Wo sie auf diesem Planeten landen wo leichtbekleidete, total naive Arier durch die Gegend hüpfen.
Meine Fresse war das cringe-worthy.
Also, STD mal ne Chance geben und nicht alles so bitter ernst nehmen.

Poook
2017-10-31, 20:49:57
Nenene, in der Zukunft dürfen alle nur Shakespeare Stücke aufführen und klassische Musik hören, weil die kulturelle Entwicklung hat im 18.Jahrhundert aufgehört und alles danach ist unwürdig.

Dicker Igel
2017-10-31, 21:20:17
Kritisieren darf man hier wirklich nix, obendrein wird das Gesagte noch komplett verallgemeinert. Leute kommt mal klar ;D

Ich sehe das ähnlich wie Poekel, es war anders gedacht(Fuller) und dann in 'ner Hauruck-Aktion neu aufgelegt.

Screemer
2017-10-31, 21:52:00
Is klar. Mit Fuller wäre es der heilige trekkigral geworden. So bekommen es die stümper natürlich vor lauter hau ruck nicht gebacken Charaktereentwicklung auf tng Niveau abzuliefern.

Um mal riker aus s1e11 zu quoten:. This whole thing is still bizzare.

1mI47FL8qgg

Lord Wotan
2017-10-31, 22:19:58
Kritisieren darf man hier wirklich nix, obendrein wird das Gesagte noch komplett verallgemeinert. Leute kommt mal klar ;D

Ich sehe das ähnlich wie Poekel, es war anders gedacht(Fuller) und dann in 'ner Hauruck-Aktion neu aufgelegt.
Sehe es wie du. Vor allen, scheint die Musik in Star Trek Universum in 20 Jahrhundert stehen geblieben zu sein. Anders kann man sich die heutige Disco Musik in 22 Jahrtausend nicht erklären. Hat zwar nichts mit Kanon zu tun. Ist aber absolut Lächerlich, das bei der Musik keine Weiterendwicklung statt gefunden haben soll. Sondern totaler Stillstand. Eine Retropartie in der Zukunft. :biggrin:

Lord Wotan
2017-10-31, 22:28:04
Doppel Post

Piffan
2017-10-31, 23:24:21
Das kommt mir hier so vor wie damals, als Starwars Episode IV ins Kino kam. Da regten sich teils zu recht die Leute auf, teils waren die Argumente lächerlich. Das peinlichste Argument war, dass die alten Folgen "ernsthafter" waren.

Und nun werden die alten Startrek- Kamellen von Anno Dickemilch nun auch wieder verklärt aus der kindlichen Erinnerung gezerrt.
Guckt Euch den Scheiß mal wieder an und haltet die Schnauzen. :freak:

TNG war zu Anfang wie Bauerntheater. Als ich die letzte Enterprise mit Archer reingezogen hatte, war ich so blöd und bin Riker direkt gefolgt. Das war der reinste Schock.

Halten wir fest: Die Serie war schon immer Schwachsinn, von den seltsamen physikalischen Phänomenen bis hin zu teils hanebüchenen Storys. Meine Tochter wollte mit ihrem Männe mal die Serie komplett ansehen, von Anfang an. Nach den ersten Folgen mit Kirk, Spock, Pille und Co hatten sie absolut kein Verlangen mehr nach dem Scheiß. Als meine Tochter vor kurzem zu Besuch war, haben wir mal "kurz" die erste Folge von Discovery angeshen. Also dann auch die zweite.....und wir hätten sicher auch die dritte reingezogen, wäre es nicht so spät gewesen......

Die neuen Folgen sind genau so unlogisch wie die alten, aber halt in frischer Aufmachung. Fortschritte in der Filmkunst gehen Hand in Hand mit der Technik. Ist wie beim Witcher: Witcher 1 ist toll, aber Witcher 3 macht mehr Spaß. Die Geschichten in neuem Kostüm.....

BananaJoe
2017-11-01, 08:26:47
Sehe es wie du. Vor allen, scheint die Musik in Star Trek Universum in 20 Jahrhundert stehen geblieben zu sein. Anders kann man sich die heutige Disco Musik in 22 Jahrtausend nicht erklären. Hat zwar nichts mit Kanon zu tun. Ist aber absolut Lächerlich, das bei der Musik keine Weiterendwicklung statt gefunden haben soll. Sondern totaler Stillstand. Eine Retropartie in der Zukunft. :biggrin:

War halt eine Oldie-Retro-Party! :cool:

Wie oben schon geschrieben, setze mal jemanden unvoreingenommen vor STD und TNG... die ersten TNG-Folgen waren echt auf dem schauspielerischen Niveau eines Bauerntheaters!

Genauso wie bei Retrogames, das verträgt auch nur jemand der das aus der Jugend kennt und romantisch verklärt!

urpils
2017-11-01, 08:59:59
Das kommt mir hier so vor wie damals, als Starwars Episode IV ins Kino kam. Da regten sich teils zu recht die Leute auf, teils waren die Argumente lächerlich. Das peinlichste Argument war, dass die alten Folgen "ernsthafter" waren.

Und nun werden die alten Startrek- Kamellen von Anno Dickemilch nun auch wieder verklärt aus der kindlichen Erinnerung gezerrt.
Guckt Euch den Scheiß mal wieder an und haltet die Schnauzen. :freak:

TNG war zu Anfang wie Bauerntheater. Als ich die letzte Enterprise mit Archer reingezogen hatte, war ich so blöd und bin Riker direkt gefolgt. Das war der reinste Schock.

Halten wir fest: Die Serie war schon immer Schwachsinn, von den seltsamen physikalischen Phänomenen bis hin zu teils hanebüchenen Storys. Meine Tochter wollte mit ihrem Männe mal die Serie komplett ansehen, von Anfang an. Nach den ersten Folgen mit Kirk, Spock, Pille und Co hatten sie absolut kein Verlangen mehr nach dem Scheiß. Als meine Tochter vor kurzem zu Besuch war, haben wir mal "kurz" die erste Folge von Discovery angeshen. Also dann auch die zweite.....und wir hätten sicher auch die dritte reingezogen, wäre es nicht so spät gewesen......

Die neuen Folgen sind genau so unlogisch wie die alten, aber halt in frischer Aufmachung. Fortschritte in der Filmkunst gehen Hand in Hand mit der Technik. Ist wie beim Witcher: Witcher 1 ist toll, aber Witcher 3 macht mehr Spaß. Die Geschichten in neuem Kostüm.....

letztlich sagst du ja selbst das, was die anderen sagen: das neue Star Trek ist anders, als das alte. Das neue unterhält dich nämlich - und das alte nicht. Und denjenigen, denen das alte Star Trek gefällt, gefällt ST:D eben nicht. Warum wirst du dann direkt ausfallend und angreifend, wenn Menschen traurig sind, dass ihnen etwas "versprochen" wurde, das sie nicht bekommen haben?

Wenn ich etwas Star Trek nenne, dann sollte es halt auch das erfüllen, was man damit verbindet. Und nicht eine Serie machen, die zwar Star Trek heißt - ansonsten aber nix damit zu tun hat.

TobiWahnKenobi
2017-11-01, 09:15:15
discovery hat gemacht, dass wir hier jetzt ENT gucken. eine serie, die ich damals irgendwie wegen ihrer andersartigkeit ignoriert habe respektive mit der ich nie warm wurde. inzwischen gefällt mir sogar der titelsong.. *gg* sachen gibts..


(..)

mfg
tobi

Dicker Igel
2017-11-01, 09:16:53
:)


Wenn ich etwas Star Trek nenne, dann sollte es halt auch das erfüllen, was man damit verbindet. Und nicht eine Serie machen, die zwar Star Trek heißt - ansonsten aber nix damit zu tun hat.
Genau. Es ist letztlich Geschmackssache und ich werde da jetzt auch nicht ewig drauf rumreiten. Mal sehen was das noch wird :)

_CaBaL_
2017-11-01, 11:05:07
Ich fand die Folge sehr gut, lediglich eine Sache hat mich halt auch gestört, aber das ist genau das gleiche, warum Gandalf mit dem Ring nicht nach Mordor fliegt. H

Warum kann nicht verhindert werden, das Ding ans Board zu holen und die Schilde oben zu lassen, so dass Mudd gar nicht erst an Board beamen kann.

Die Zeitschleife wird ja sicherlich örtlich begrenzt um Mudd sein, sofern also der Wal nicht an Bord kommt, sollte sich die DSC nicht in der Schleife befinden.

Poook
2017-11-01, 12:59:26
Das kommt mir hier so vor wie damals, als Starwars Episode IV ins Kino kam. Da regten sich teils zu recht die Leute auf, teils waren die Argumente lächerlich. Das peinlichste Argument war, dass die alten Folgen "ernsthafter" waren.


Du meinst Episode I, Episode IV ist das Original ;)

PHuV
2017-11-01, 13:26:17
Is klar. Mit Fuller wäre es der heilige trekkigral geworden. So bekommen es die stümper natürlich vor lauter hau ruck nicht gebacken Charaktereentwicklung auf tng Niveau abzuliefern.

Um mal riker aus s1e11 zu quoten:. This whole thing is still bizzare.

http://youtu.be/1mI47FL8qgg
Da spielt ja Robert Knepper mit, der in Prison Break immer der fiese Arsch ist. :eek: Bei The Orville war er ja auch schon dabei.

Poekel
2017-11-01, 14:07:37
Ich fand die Folge sehr gut, lediglich eine Sache hat mich halt auch gestört, aber das ist genau das gleiche, warum Gandalf mit dem Ring nicht nach Mordor fliegt. H

Warum kann nicht verhindert werden, das Ding ans Board zu holen und die Schilde oben zu lassen, so dass Mudd gar nicht erst an Board beamen kann.

Die Zeitschleife wird ja sicherlich örtlich begrenzt um Mudd sein, sofern also der Wal nicht an Bord kommt, sollte sich die DSC nicht in der Schleife befinden.
Das würde bei Zeitreisen noch weniger Sinn machen.

Eine lokal gebundene Schleife würde bei entsprechender häufiger Wiederholung einem Sprung in die Zukunft gleichkommen.

Hier muss ich mich auch korrigieren: In der Folge wird doch nicht behauptet, dass es nur knapp 60 Loops waren. Mudd erwähnt, dass er Lorca was zwischen 50 und 60 mal gekillt hat, aber nicht wie lange es insgesamt gedauert hat. Bei 1 Mio Loops a 30 Min. wären außerhalb beispielsweise knapp 60 Jahre vergangen.

Habe mir gerade die Szene, in der Stamet auf Burnham im Gang trifft, angeschaut, und er erwähnt scheinbar high, wie er nicht glauben könnte, 7 Monate Folter unbeschadet zu überstehen. Das kann durchaus darauf hindeuten, dass a) das Verhalten Stamets (der später ja wieder fit ist) eben nicht ein Nebeneffekt der Maschine ist, sondern daher rührt, dass er b) möglicherweise einen Zeitraum von nem halben Jahr durchleben musste, in dem es auch plausibler für Mudd sein würde, die Discovery zu übernehmen.

Das, muss ich im nachhinein gestehen, wäre tatsächlich sogar meiner Meinung nach gut geschrieben.

(del)
2017-11-01, 14:52:49
Und nun werden die alten Startrek- Kamellen von Anno Dickemilch nun auch wieder verklärt aus der kindlichen Erinnerung gezerrt.
Kindliche Erinnerung? Das deutet ja darauf hin das du die Shows wenn überhaupt nur einmal gesehen hast als Kind? Bitte schließe nicht auf andere.

Guckt Euch den Scheiß mal wieder an und haltet die Schnauzen. :freak:
Den Scheiß?
Episoden wie The Offspring,The Measure Of A Man, Yesterday's Enterprise, Hollow Pursuits, The Best of Both Worlds, Remember Me, Data's Day, The Inner Light, Frame of Mind, The Pegasus,Lower Decks,Duet,Rules of Acquisition,The Wire, Crossover,Living Witness und viele viele mehr sind wahres Gold wert im Vergleich zu der immer mehr zur Teenie Soap verkommenden, seichten Geschichten in Discovery.
Keine der Geschichten in Discovery kann es nur ansatzweise mit oben genannten Episoden aufnehmen und das ist nur eine kleine Auswahl.

Und ich werde bestimmt nicht meine Schnauze halten.

TNG war zu Anfang wie Bauerntheater.
Die erste Staffel war in der Tat durchwachsen,hatte aber auch einige Lichtblicke. Ich empfehle die Doku Chaos on the Bridge mal anzuschauen das würde einiges erklären.

Als ich die letzte Enterprise mit Archer reingezogen hatte, war ich so blöd und bin Riker direkt gefolgt. Das war der reinste Schock.
Du nimmst dir die Episode heraus die so gut wie von jedem Fan gehasst wird als Grundlage für dein Argument. Selbst die Autoren der letzten Episode haben nach einiger Zeit eingestanden das sie Mißt gebaut haben.

Halten wir fest: Die Serie war schon immer Schwachsinn, von den seltsamen physikalischen Phänomenen bis hin zu teils hanebüchenen Storys.
Welche Serie? Ich gehe mal von TNG aus da du diese als erstes erwähnt hast.
Dann hast du die Serie doch gar nicht geschaut wenn sie dir doch zu Schwachsinnig war. Gerade Star Trek hat immer versucht möglichst reale Wissenschaft mit einzubauen. Die Shows hatten einen Guten Wissenschaftlichen Berater, der ganz offensichtlich nicht mehr bei Discovery dabei ist. Wenn hier was hanebüchen ist dann die ganzen bisherigen Episoden von Discovery. So viel an den Haaren herbeigezogener Blödsinn.

Meine Tochter wollte mit ihrem Männe mal die Serie komplett ansehen, von Anfang an. Nach den ersten Folgen mit Kirk, Spock, Pille und Co hatten sie absolut kein Verlangen mehr nach dem Scheiß.
Jetzt sind wir wieder bei TOS? Was denn nun? TOS ist halt alt und definitiv nicht jedem zu empfehlen. Man muss halt wissen worauf man sich einlässt.
Es als Scheiß zu bezeichnen zeigt halt das du kein Star Trek Fan bist.

Die neuen Folgen sind genau so unlogisch wie die alten, aber halt in frischer Aufmachung. Fortschritte in der Filmkunst gehen Hand in Hand mit der Technik. Ist wie beim Witcher: Witcher 1 ist toll, aber Witcher 3 macht mehr Spaß. Die Geschichten in neuem Kostüm.....
Die Macher von Discovery haben halt auch Dinge richtig gemacht. Die haben sich angeschaut was Leute mögen und haben all das in die Serie eingebaut. Die Aufmachung ähnelt all den anderen "Top" Serien die derzeit so laufen. Das ist leider nicht Originell und schon gar nicht neu, sondern simples copy/paste.
Absolut unkreativ und faul, man hätte ja auch wirklich was neues machen können. Wer weiß vielleicht hatte Fuller genau das vor.

Um zur Episode zu kommen.
Was war das denn bitte? Die Charaktere handeln teils so völlig unlogisch und dumm. Probleme werden gelößt in dem man wen vor schickt der bei jemand anderes "beliebter" ist etc. Die Party war einfach nur.......meh.:rolleyes: Dann wird obwohl das Schiff in Gefahr ist und man dies weiß erst mal getanzt. Ich habe nichts gegen Charakterentwicklung aber bitte doch nicht so deplatziert im völlig falschen Moment. Hat ja schon fast Elemente einer Teenie Soap wie Beverly Hills 90210.
Das Ende der Episode ist so völlig anti klimatisch und eine so herbe Enttäuschung. Völlig unglaubwürdig in jeder Hinsicht.

Hakim
2017-11-01, 15:03:27
Mit der TNG Crew hätte man das Problem schon nach 2-3 Loops gelöst :)

Poekel
2017-11-01, 15:07:12
Ich hab mir die Folge eben nochmal angeschaut und muss meine Meinung zumindest teilweise revidieren (bei den Pilotfolgen wars umgekehrt). Wenn man die Party erstmal akzeptiert und die Folge unter der Prämisse schaut, dass
wir nur einen verschwindend geringen Bruchteil der Loops sehen, auch und vor allem im späteren Verlauf, also sich beispielsweise Burnham unzählige Male selbst umbringt, Stamet über zig Loops zusehen muss, wie Mudd die Crew mit den fiesen lila Bällen killt, Mudd zigmal prahlt und über seine Stella redet, etc., dann sind zumindest einige Ungereimtheiten (bei weitem nicht alle) längst nicht mehr so gravierend.

pixelguy
2017-11-01, 15:11:48
Du nimmst dir die Episode heraus die so gut wie von jedem Fan gehasst wird als Grundlage für dein Argument. Selbst die Autoren der letzten Episode haben nach einiger Zeit eingestanden das sie Mißt gebaut haben.
Welche Episode ist denn gemeint mit Archer und Riker?

Screemer
2017-11-01, 15:12:20
was die selbsternannten fans wollen ist eine serie mit reinem fanservice auf kosten des anderen Publikums. da wäre es nach s1 schon vorbei.

(del)
2017-11-01, 15:55:08
Welche Episode ist denn gemeint mit Archer und Riker?
Die letzte Episode von Enterprise.
was die selbsternannten fans wollen ist eine serie mit reinem fanservice auf kosten des anderen Publikums. da wäre es nach s1 schon vorbei.
Das stimmt doch gar nicht.
Kontinuität wäre schon mal eine wichtige Sache. Man hätte die Serie auch nach Voyager verlegen können,dann hätte man mehr Spielraum gehabt und es würde viel besser passen mit den heutigen modernen Produktionsstandards.
In dem man die Serie zwischen zwei andere legt muss man sich doch im klaren sein das man besonders aufpassen muss auf die Kontinuität. Man kümmert sich aber einen Scheiß darum. Das ist einfach nur Faulheit, Dummheit, Ignoranz oder Unwissenheit.
Man hat sich den einfachen Weg gesucht und ist auf den Zug anderer großen Serien aufgesprungen und hat deren Konzepte einfach übernommen.
Man hätte sowohl neues Publikum als auch die Fans zufrieden stellen können.
Wenn die Produzenten sich wenigstens bemühen würde, tun sie aber nicht.
Das ist es was mir so aufstößt.
Die Show dreht sich nur um Leid,Schmerz,Kummer,Reue etc...und strahlt damit eine richtige Negativität aus. Es ist das Gegenteil von dem was Star Trek ausmacht. Die positive Vision die die anderen Serien getragen haben und die das Fundament der Serien ausmachen ist in Discovery nicht vorhanden.
Aber das liegt wohl daran das man eben Konzepte anderer Serien kopiert hat. Quote ist halt wichtiger als Qualität.

Schnitzl
2017-11-01, 18:15:57
Die letzte Episode von Enterprise. (...)
was war da so schlimm dran? Ich fand die ganz nett, nachdem man alle vorigen Folgen durchhatte ...

RoNsOn Xs
2017-11-01, 18:49:29
Die letzte Episode von Enterprise.

Das stimmt doch gar nicht.
Kontinuität wäre schon mal eine wichtige Sache. Man hätte die Serie auch nach Voyager verlegen können,dann hätte man mehr Spielraum gehabt und es würde viel besser passen mit den heutigen modernen Produktionsstandards.
In dem man die Serie zwischen zwei andere legt muss man sich doch im klaren sein das man besonders aufpassen muss auf die Kontinuität. Man kümmert sich aber einen Scheiß darum. Das ist einfach nur Faulheit, Dummheit, Ignoranz oder Unwissenheit.
Man hat sich den einfachen Weg gesucht und ist auf den Zug anderer großen Serien aufgesprungen und hat deren Konzepte einfach übernommen.
Man hätte sowohl neues Publikum als auch die Fans zufrieden stellen können.
Wenn die Produzenten sich wenigstens bemühen würde, tun sie aber nicht.
Das ist es was mir so aufstößt.
Die Show dreht sich nur um Leid,Schmerz,Kummer,Reue etc...und strahlt damit eine richtige Negativität aus. Es ist das Gegenteil von dem was Star Trek ausmacht. Die positive Vision die die anderen Serien getragen haben und die das Fundament der Serien ausmachen ist in Discovery nicht vorhanden.
Aber das liegt wohl daran das man eben Konzepte anderer Serien kopiert hat. Quote ist halt wichtiger als Qualität.
Urteile doch bitte erst nach der ganzen Staffel. Nachher hast du dich umsonst in Rage geredet wie noch einige andere hier und dabei nur Zeit verloren.
Man kann nicht gleich alles sofort erklären, ist doch nur logisch!

RLZ
2017-11-01, 19:11:17
Quote ist halt wichtiger als Qualität.
Ohne Quote kein Star Trek. So einfach ist das.

Ich bin froh, dass sie mal etwas Abstand zu den alten Serien schaffen und nicht noch mehr Fanservice betreiben.

Hakim
2017-11-01, 19:18:35
Aber warum verändert man überhaupt etwas um es anschließend erklären zu müssen? Ich bin mal echt gespannt wie die das mit den klingonen nur ansatzweise vernünftig erklären wollen. Die Tatsache das keiner von der Föderation überrascht darüber erscheint legt eher nahe das es wohl nichts zu erklären gibt.

Piffan
2017-11-01, 19:23:30
was war da so schlimm dran? Ich fand die ganz nett, nachdem man alle vorigen Folgen durchhatte ...

Die letzte Enterprise war doch nicht schlecht. Aber sie sollte ne Holodeck - Simulation sein, in der Riker herumlief und Senf verschüttete. Folgerichtig habe ich dann mit Rikers Storyline weitergemacht. Dumm nur, dass die erste Staffel zumindest am Anfang die reinste Klamotte war mit peinlichem Schauspiel und hanebüchenen Storys.

Ja, ich würde mich in der Tat nicht als Fan bezeichnen. Ich mag einzelne Folgen und auch Filme, aber mehr ist das nicht. Wie auch immer, auf Kabel habe ich das komplette Filmpaket aufgenommen in Hd. Als ich vorhin mal bei laufender Aufnahme reinsah, sah ich Spock als jungen Mann, dem ein Ritual verweigert wurde bzw. er selbste wollte wohl nicht recht, von wege nicht fest genug im Glauben und zu viel Menschenblut in den Adern.....

Was soll ich sagen. Trash ist noch schmeichelhaft. Perücke und Maske, dass ich schon dachte, dass Loriot ne Parodie abzieht. Und von den Pappkulissen mit duchleuchtenden Lampen rede ich gar nicht, sollten wohl leuchtende Felsen sein, sah aber beschissen aus. In Bad Segeberg sind bei den Karl Mai Spielen die Kulissen opulent im Vergleich. Billig, billig und noch billiger gemacht. Und die pathetischen Phrasen geben den Rest.

Von daher: Alles was aus der Mottenkiste kommt aus den Anfängen, dürfte selbst für Fans anstrengend sein. Vielleicht aus historischen Gründen interessant für Kenner des Kanons. "g"

Mal was versöhnliches: Später waren viele Folgen mit Riker und Picard gar nicht übel. Und was Captain Janeway und Chakotey betrifft: Na also, geht doch! Schade nur, das der Data irgendwann rausgenommen wurde. Was ist mit dem passiert? Androiden kann man doch immer reparieren. Wurde der pulverisiert?

(del)
2017-11-01, 19:24:36
Ohne Quote kein Star Trek. So einfach ist das.
Dann besser kein Star Trek als pseudo Star Trek ;)

Ich bin froh, dass sie mal etwas Abstand zu den alten Serien schaffen und nicht noch mehr Fanservice betreiben.
Wieso ist mehr Abstand zum bereits etablierten gut?
Noch mehr Fanservice? Wovon sprichst du eigentlich?
Welcher Fanservice? Ich sehe da keinen. Oh ach du meinst sicher weil die Serie sich "Star Trek" nennt. Ja da hast du recht diesen Fanservice hätten die sich sparen können.

Mr.Miyagi
2017-11-01, 20:02:57
Schade nur, das der Data irgendwann rausgenommen wurde. Was ist mit dem passiert? Androiden kann man doch immer reparieren. Wurde der pulverisiert?

Wenn du eh gerade die Filme aufgezeichnet hast, guck dir Nemesis an. Dort findest du die Antwort.

Piffan
2017-11-01, 20:07:59
Dann besser kein Star Trek als pseudo Star Trek ;)

Wieso ist mehr Abstand zum bereits etablierten gut?
Noch mehr Fanservice? Wovon sprichst du eigentlich?
Welcher Fanservice? Ich sehe da keinen. Oh ach du meinst sicher weil die Serie sich "Star Trek" nennt. Ja da hast du recht diesen Fanservice hätten die sich sparen können.

Startrek ist es nun mal. Es nimmt sich nur die Freiheit, von den ollen Kamellen abzuweichen. Aber es ist Startrek...........

Die schlimmsten Kritiker sind die harten Fans. Die da mehr sehen als da ist. Auch Starwars war für viele ne Religion......schön, dass Rogue One mal den Pathos runtergefahren hat und mehr Focus auf die Schicksale der Rebellen legt. Auch wenns manchen Sektenspinnern nicht behagt und sie den Film zerrissen haben, ist das Konzept goldrichtig.

Piffan
2017-11-01, 20:15:45
Wenn du eh gerade die Filme aufgezeichnet hast, guck dir Nemesis an. Dort findest du die Antwort.

Aber war es nicht so am Ende des Films, dass der Doppelgänger noch in einer Entwicklung war und Hoffnung gestärkt wurde, dass er wieder in Fahrt kommen würde? War nicht irgendwo ein Datensatz aus Datas gesammelten Erfahrungen übertragen worden? Hm. Werde ich mir wohl noch mal ansehen müssen.....

(del)
2017-11-01, 20:37:48
Startrek ist es nun mal. Aber es ist Startrek....
Sagt jemand der nicht mal weiß was mit Data eigentlich passiert. :rolleyes:

Es nimmt sich nur die Freiheit, von den ollen Kamellen abzuweichen.
Du hast nicht wirklich auch nur eine der Episoden gesehen die ich auf der letzten Seite erwähnt habe oder?

Die schlimmsten Kritiker sind die harten Fans. Die da mehr sehen als da ist.
Klar für dich mag so ein Urteil hart erscheinen aber du kannst das auch nicht nachvollziehen da du scheinbar die "ollen Kamellen" gar nicht kennst.
Titulierst die Episoden als ollen Kamellen hast sie aber wohl nicht mal geschaut, bravo.

Dicker Igel
2017-11-01, 22:34:21
Aber warum verändert man überhaupt etwas um es anschließend erklären zu müssen? Ich bin mal echt gespannt wie die das mit den klingonen nur ansatzweise vernünftig erklären wollen. Die Tatsache das keiner von der Föderation überrascht darüber erscheint legt eher nahe das es wohl nichts zu erklären gibt.
Denke ich och. Denn es sollte denen ja klar gewesen sein, dass man das hinterfragt und dass es deswegen zu einem gewissen Unmut kommt - wie man es hier im Thread ja auch sehen kann. Entweder man verbucht das unter "wenigstens wird drüber geredet und man guckt deswegen rein", oder man dachte sich es wird schon gehen denn "wenigstens wird drüber geredet und man guckt deswegen rein". Zum Schluss ist das dann halt unerklärt so und alle haben trotzdem reingeguckt :freak:

Lord Wotan
2017-11-01, 22:55:43
Aber warum verändert man überhaupt etwas um es anschließend erklären zu müssen? Ich bin mal echt gespannt wie die das mit den klingonen nur ansatzweise vernünftig erklären wollen. Die Tatsache das keiner von der Föderation überrascht darüber erscheint legt eher nahe das es wohl nichts zu erklären gibt.Das wird man niemals in Kanon erklären könne. STE hat eine 1A Erklärung geliefert. Die jetzt komplett durch die Echsen vernichtet wurde. Jeglicher Versuch das zu erklären, endet in einen noch größeren Bruch des Kanons oder in die totale Verarschung. Weil wie will man erklären das in der Zeitline Klingonen erst wie Klingonen aussehen. Dann könnt der Virus sie sehen aus wie Menschen. Dann jetzt bei Discovery in der Zeitline vor TOS wie Echsen auszusehen. Um dann in TOS wieder wie Menschen auszusehen und in den Filmen bis JJ wieder wie Klingonen auszusehen. Einschließlich der Serien DS9. Nee das kann man nicht logisch erklären. In STE wurde das erklärt. JJ hat angefangen den Kanon zu verletzen. Und Discovery hat den Kanon total zerstört.

MarcWessels
2017-11-01, 23:24:13
Das kommt mir hier so vor wie damals, als Starwars Episode IV ins Kino kam. Da regten sich teils zu recht die Leute auf, teils waren die Argumente lächerlich. Das peinlichste Argument war, dass die alten Folgen "ernsthafter" waren. Episode I ist aber tatsächlich komplett misslungen.

Piffan
2017-11-02, 00:31:49
Episode I ist aber tatsächlich komplett misslungen.

In der Tat. Der Lucas hatte es halt einfach nicht mehr drauf. Der Mist ist nicht Fisch, nicht Fleisch gewesen. Aber um die Ernsthaftigkeit war es in den alten Teilen auch nicht besser gestellt.

Ich beurteile lieber Filme für sich. Als nicht Fan ist man dann immun gegen Stilbrüche. Man sieht sie zwar, es ist einem aber egal. So finde ich Startrek und Into The Darkness richtig gut, obwohl nicht so viel Startrek drin ist wie draufsteht.
Ist wie mit Schneewitchen. Wie oft wurde die Story als Vorlage und Titelgeber für völlig verschiedene Filme herangezogen und verbogen....dennoch kann man jede Version mögen. Am geilsten ist natürlich Charlize Theron als die pöse Schwiegermami....da wären sogar die Gebrüder Grimm einer Meinung.

Pappenheimer
2017-11-02, 08:06:26
Da hier so fleissig diskutiert wird gebe ich mal meinen Senf dazu.

Star Trek und Kanon (interessiert mich weniger) hin oder her, für eine Serie die heute auf den Markt kommt ist das Storywriting richtig schlecht. Zu viele Logiklöcher, schlechter Humor und schlechte Story machen jede Serie / Film einfach nicht sehenswert.

Optisch kommt Discovery wesentlich besser rüber aber die Klingonen haben die ordentlich verhunzt. :)

Fragman
2017-11-02, 08:27:25
Episode I ist aber tatsächlich komplett misslungen.

das ist unsinn. komplett misslungen ist falsch, wenn man es nimmt wie lucas gedacht hat, als einen film fuer seine 6 jaehrigen kinder.

und jarjar ist aus der popkultur mittlerweile nicht mehr wegzudenken. schliesslich haben wir eine der besten south park episoden diesem char zu verdanken. :D

Butter
2017-11-02, 17:37:17
Das war eine richtig tolle Episode am Montag.
Classic.

Mr.Magic
2017-11-03, 06:37:00
das ist unsinn. komplett misslungen ist falsch, wenn man es nimmt wie lucas gedacht hat, als einen film fuer seine 6 jaehrigen kinder.

und jarjar ist aus der popkultur mittlerweile nicht mehr wegzudenken. schliesslich haben wir eine der besten south park episoden diesem char zu verdanken. :D

Ich habe mit Jar Jar Binks wesentlich weniger Probleme als mit Emokin. Die Prequels wurden m.E. einfach mit jedem weiteren Film schlechter. Episode 3 rettet eigentlich nur das Spektakel, wenn ich die lausige CGI ignoriere. Kann mir z.B. einer erklären warum Dooku in Ep2 realistischer aussieht als Obi Wan in Ep3? Echter Rumhampler + aufgeklebter Christopher Lee Kopf vs. komplett CGI, oder auch reine CGI Shots in Ep2, aber dunklere Szene?

Fragman
2017-11-03, 08:24:41
Ich habe mit Jar Jar Binks wesentlich weniger Probleme als mit Emokin. Die Prequels wurden m.E. einfach mit jedem weiteren Film schlechter. Episode 3 rettet eigentlich nur das Spektakel, wenn ich die lausige CGI ignoriere. Kann mir z.B. einer erklären warum Dooku in Ep2 realistischer aussieht als Obi Wan in Ep3? Echter Rumhampler + aufgeklebter Christopher Lee Kopf vs. komplett CGI, oder auch reine CGI Shots in Ep2, aber dunklere Szene?

lucas hat die schauspielerei ja nie interessiert bei seinen filmen.
selbst "american graffití" glaenzt ja durch das einfangen des zeitgeistes und nicht durchs acting, was nicht heisst, das das schlecht ist.

aber die neuere trilogie war ein reines tech spielzeug fuer ihn, mehr nicht.

zu den cgi chars, man sah ja an tarkin, was heute gut machbar ist, wenn man das wirtschaftliche mit einbezeiht. klar geht es besser, nur welcher produzent will 20 mio oder mehr pro film fuer einen cg char zahlen, wenn du fuer dieselbe summe den finalen endkampf filmen kannst?

und eins muss man lucas lassen, er hat die neuere trilogie wirtschaftlich sauber durchgezogen. das budget war fuer jeden film gleich, er wollte das man die methoden weiter entwickelt und das ist ja auch gelungen.

Plutos
2017-11-03, 09:26:29
Eine Star Wars-Diskussion in einem Star Trek-Thread ist Sakrileg! :P

Mr.Miyagi
2017-11-03, 09:47:39
Ach was... Trekkies sind doch bestimmt getreu ihren Vorbildern überdurschnittlich tolerant, was das angeht.
https://i.pinimg.com/736x/b9/4c/a9/b94ca9179ad108d8b40e2204015504bc--star-trek-spock-star-wars-han-solo.jpg
;)

Piffan
2017-11-03, 11:59:52
Ach was... Trekkies sind doch bestimmt getreu ihren Vorbildern überdurschnittlich tolerant, was das angeht.
https://i.pinimg.com/736x/b9/4c/a9/b94ca9179ad108d8b40e2204015504bc--star-trek-spock-star-wars-han-solo.jpg
;)

Scheiße noch mal, habe eben fast den Kaffee verschüttet nach dem Runterscrollen. Sowas gehört in einen Spoiler. ;D

Genial! Da kriegen beide Seiten ihr Fett weg, wenn sie denn zu der Sorte Mensch gehören, die zum Lachen in den Keller geht...

Noch mal zu der Aussage, dass ich nichts sagen dürfe, weil ich die alten Folgen nicht alle kenne. Gerade gestern und vorgestern wieder zwei Folgen reingezogen. (Voyager). Was soll ich sagen, die Qualität schwankt von richtig gut bis extrem nervig und überzogen pathetisch. War aber schon immer so, ist also auch ein Markenzeichen.

Piccolo
2017-11-06, 10:01:40
Folge 8 5/5 Sterne

Endlich wieder volle Punktzahl.

Saru erinnert mich an Data mit Emotionschip, mal Ängstlich, mal hat er Eier. Dennoch kann ich sein Verhalten verstehen, auch wenn es falsch ist am Ende auf dem Bezug zum Krieg.Es riecht nach einer Schlacht in den nächsten Folge um diesen Planeten und seine Bewohner zu beschützen. Gute Chance für den Admiral zu entkommen von den Kling. Schiff ABER ist sie wirklich tot??

Poekel
2017-11-06, 13:04:31
IMHO beste Folge bisher, keine großartigen WTF-Momente, das Verhalten der Charaktere wurde ausreichend erklärt und falls es wen interessiert, ist es auch für die Story von Belang, warum Doktor und Ingenieur ein Pärchen sind.

Orientiert man sich hier an TOS?
Die Folge erinnert an die TOS-Folge mit den Organiern. Sehen wir in der nächsten Folge, wie Klingonen und Discovery sich kloppen, Discovery mit dem hehrem Ziel die Aliens zu schützen und die Klingonen mit dem sie zu unterwerfen? Nur, um dann festzustellen, dass beide entwicklungstechnisch Ameisen gleichzusetzen sind?

JackBauer
2017-11-06, 15:10:03
der Hate auf IMDB kennt keine Grenzen, so viele Treky lassen sich diese Serie entgehen :D

Tolle Folge, nächste Woche schon die STaffel Halbzeit bevor es nächstes Jahr weitergeht

urpils
2017-11-06, 15:23:50
der Hate auf IMDB kennt keine Grenzen, so viele Treky lassen sich diese Serie entgehen :D


na jetzt übertreib mal nicht. Die Serie ist ok und einigermaßen unterhaltsam - aber es ist nun auch keine Sünde sie nicht zu sehen ;)

Piffan
2017-11-07, 10:16:37
na jetzt übertreib mal nicht. Die Serie ist ok und einigermaßen unterhaltsam - aber es ist nun auch keine Sünde sie nicht zu sehen ;)

Was ja nun auf die Serie schon immer zutraf. Unglaublich, wie sich manche reinsteigern.

Ich fand die letzte Folge recht trekky, passt gut in den Kanon von wissenschaftlichem Blödsinn und nen Haufen Emotionalität. Einzig die Klingonen sind so völlig anders. :freak:

Was sagt man denn nun zu der Befehlsverweigerung von Saru? Einlochen die Flitzpiepe......denn so langsam nervt es mich, dass man aber auch jeden Scheiß dem Zuckermäulchen anhängen will. (Die Bezeichnung ist nicht von mir)

Achso: 5 Punkte von 5. Mehr Trek geht nun wirklich nicht.

(del)
2017-11-07, 11:55:39
Was ja nun auf die Serie schon immer zutraf. Unglaublich, wie sich manche reinsteigern.
Du hast doch von den Serien keine Ahnung daher steht es dir nicht zu so was zu sagen.

Als nicht Fan ist man dann immun gegen Stilbrüche. Man sieht sie zwar, es ist einem aber egal.
Du bist kein Fan der Trek Serien. Daher solltest DU dich ein bisschen zurückhalten.

Ich fand die letzte Folge recht trekky, passt gut in den Kanon von wissenschaftlichem Blödsinn und nen Haufen Emotionalität. Du hast doch keine Ahnung vom Kanon. Du wusstest ja nicht mal was mit Data passiert ist. Deine völlig abfälligen Kommentare sind kaum erträglich.

Poekel
2017-11-07, 11:56:49
Was sagt man denn nun zu der Befehlsverweigerung von Saru? Einlochen die Flitzpiepe......denn so langsam nervt es mich, dass man aber auch jeden Scheiß dem Zuckermäulchen anhängen will. (Die Bezeichnung ist nicht von mir)

In Star Trek ist doch Usus, dass Beeinflussung durch Außerirdische einer Get-Out-Of-Jail-Karte gleichkommt.

Hoffe übrigens noch, dass
Stamets Verwirrung daherrührt, dass er zeitliche Erinnerungsprobleme (Erinnerungen aus der Zukunft, würde auch besser zur Vorfolge passen) hat, und die Schreiber nicht nochmal das Spiegel-Universum aufkochen. Für eine One-Off-Folge in TOS wars ganz nett, konnte aber nie viel mit dem anfangen, was dann DS9 aus der Idee gemacht hat (zwar nicht so schlimm wie Holodeck-Folgen, was aber immer noch nicht viel über die Güte aussagt).
Da braucht man jetzt keinen Story-Arc (dann noch zu einem Zeitpunkt, an dem einem die Crew nicht ans Herz gewachsen ist), der darauf hinausläuft, die Helden als Bösewichter zu sehen (was DS9 sich nichtmal mehr getraut hat, konsequent umzusetzen).

Butter
2017-11-07, 19:08:16
Eine weitere klasse Folge!

Oder muss man jetzt Hardcore Trekkie sein um das zu beurteilen...

Ich habe TNG alle Folgen gesehen, ENT alles, VOY alles, DS9 alles und ich war in Las Vegas im Hilton bei dieser Star Trek Show...Reicht das? Ach ja zwei Shirts von Star Trek habe ich auch und nen Schlüssel Anhänger...

Reicht das um seine Meinung zu posten?

pixelguy
2017-11-07, 19:38:41
Eine weitere klasse Folge!

Oder muss man jetzt Hardcore Trekkie sein um das zu beurteilen...

Ich habe TNG alle Folgen gesehen, ENT alles, VOY alles, DS9 alles und ich war in Las Vegas im Hilton bei dieser Star Trek Show...Reicht das? Ach ja zwei Shirts von Star Trek habe ich auch und nen Schlüssel Anhänger...

Reicht das um seine Meinung zu posten?
;D

Sven77
2017-11-07, 19:40:42
Kann mal bitte jemand an den Kanon denken?

Cebbu
2017-11-07, 19:42:59
7.3 auf imdb ist nicht geil. Das ist weit entfernt von geil...

Sven77
2017-11-07, 19:45:29
Wie ist das eigentlich, wird das nicht anstrengend mit der Zeit dauernd neue Troll-Accounts zu erstellen? Kein Leben?

Monkey
2017-11-07, 19:48:48
Eine weitere klasse Folge!

Oder muss man jetzt Hardcore Trekkie sein um das zu beurteilen...

Ich habe TNG alle Folgen gesehen, ENT alles, VOY alles, DS9 alles und ich war in Las Vegas im Hilton bei dieser Star Trek Show...Reicht das? Ach ja zwei Shirts von Star Trek habe ich auch und nen Schlüssel Anhänger...

Reicht das um seine Meinung zu posten?

Lol ohne Enterprise D Manual bist du leider kein richtiger Fan!! Edit: ähhhhh Trekkie

Ich fand die Folge irgendwie zu komprimiert, für mein Geschmack war das zuviel für die Kürze.

Rolsch
2017-11-07, 20:09:49
Ich habe TNG alle Folgen gesehen, ENT alles, VOY alles, DS9 alles und ich war in Las Vegas im Hilton bei dieser Star Trek Show...Reicht das? Ach ja zwei Shirts von Star Trek habe ich auch und nen Schlüssel Anhänger...
In der geilen Las Vegas Austellung/Show war ich auch, gesehehen habe ich alles was es gibt und ich hab auch das berühmte Klingonisch Wörterbuch! (und versteh bei Discovery kein Wort.)

Dicker Igel
2017-11-07, 21:49:12
Ich fand die Folge irgendwie zu komprimiert, für mein Geschmack war das zuviel für die Kürze.
Dito. Man nimmt sich einfach zu wenig Zeit, was in einer Serie nun wirklich nicht sein muss. Ansonsten hat mir das ganz gut gefallen.

PHuV
2017-11-07, 22:45:14
Lol ohne Enterprise D Manual bist du leider kein richtiger Fan!! Edit: ähhhhh Trekkie.
Richtig. :up:

Das Interessante an der Folge war jedoch, daß es wieder mal eine neue Art von Aliens + Technik gab.

Mittlerweile nerven mich auch diese Echsenklingonen (Esklis) oder Klingonenechsen (Kens).

Piffan
2017-11-08, 09:40:25
Muss ich auch sagen. Die typischen Klingonen vom echten Schlage hatten ein wesentlich besseres Mienenspiel. Zwar toll, dass die echtes Klingonisch sprechen (unter Vorbehalt, bin kein echter Trekky und es fehlt mir die linguistische Kompetenz, um die Echtheit zu beurteilen), aber dennoch kommt da nix rüber. Für Fantasy- Gestalten sind die viel zu blass.....

Der Versuch der Anbiederung mit der Admiralstante war im Rahmen des Möglichen gut dargestellt, zumindest die Augen blitzten. Aber ansonsten hat diese Spezies zu wenig Mienenspiel, als dass ich als Zuschauer mit ihnen warm werden könnte. Da waren die Echsoiden in Enterprise besser zu verstehen. :freak:

Was die Kompaktheit/Kompression betrifft: Geht mir auch manchmal so. Vor allem fand ich es schade, dass der chinesische/malaysische Mentor von Burn so kurz kam. Ich mag die Schauspielerin sehr und war im Vorfeld auf die Serie sabberig....aber so langsam werden auch die anderen Chars vertraut. Hoffe nur, dass Zuspruch der Serie anhält und tatsächlich weitere Staffeln folgen.

blackbox
2017-11-08, 09:43:14
Ach kommt Leute, nur die absoluten Hardcore Trekkies verstehen klingonisch, egal was die da sprechen, verstehen tun das 99,9 % der Zuschauer nicht. Von daher ist das so was von schnurzegal.

Chris Lux
2017-11-08, 09:46:34
...Trekky...
Trekkie

Sorry, das störte mich schon länger. ;)

Dykstra
2017-11-08, 09:57:46
So gestern Abend auch endlich Zeit für die neue Folge gefunden. War wirklich gut, allerdings wäre auch mir lieber gewesen, sie hätte das ganze etwas langsamer und auf zwei Folgen verteilt erzählt.

Ich verstehe aber immer weniger, wieso man das Aussehen der Klingonen so hart verändern musste. Gerade diese Episode wäre meiner Meinung nach mit den Old-School-Klingonen noch besser gewesen.
Ich bin wirklich keine Hardcore-Trek-Apostel, aber bei Discovery hat es immer mehr den Anschein, als ob hier etwas zwanghaft verändert wurde, nur damit es anders (cooler?) aber sicher nicht besser ist.
Für mich hat diese Designentscheidung eigentlich nur Nachteile (Aussprache, ständige Untertitel, fehlende Mimik und damit einhergehend fehlende bzw. beliebige Charakterdarstellung)

anddill
2017-11-08, 10:04:25
In GoT wurde auch Dothraki und Valyrisch gesprochen, und GoT ist erfolgreich...

Dicker Igel
2017-11-08, 10:46:06
Gerade diese Episode wäre meiner Meinung nach mit den Old-School-Klingonen noch besser gewesen.
Prinzipiell bin ich da bei Dir, aber dieses Mal wurde wenigstens die Ehre bisschen thematisiert. Ich hoffe, dass das weiter in diese Richtung geht :)

Dykstra
2017-11-08, 11:15:42
In GoT wurde auch Dothraki und Valyrisch gesprochen, und GoT ist erfolgreich...

Ja da hatte ich aber nicht bei jedem gesprochenen Wort das Bedürfnis, meinen TV abwischen zu müssen, weil der Klingone sich aufgrund nasser Aussprache gerade darauf verewigt hat. ;)

Die Untertitel sind zudem nur ein kleines Ärgernis, das fehlende Schauspiel aufgrund der schlecht gemachten Masken fällt da viel mehr ins Gewicht.

Butter
2017-11-08, 12:02:42
So gestern Abend auch endlich Zeit für die neue Folge gefunden. War wirklich gut, allerdings wäre auch mir lieber gewesen, sie hätte das ganze etwas langsamer und auf zwei Folgen verteilt erzählt.

Ich verstehe aber immer weniger, wieso man das Aussehen der Klingonen so hart verändern musste. Gerade diese Episode wäre meiner Meinung nach mit den Old-School-Klingonen noch besser gewesen.
Ich bin wirklich keine Hardcore-Trek-Apostel, aber bei Discovery hat es immer mehr den Anschein, als ob hier etwas zwanghaft verändert wurde, nur damit es anders (cooler?) aber sicher nicht besser ist.
Für mich hat diese Designentscheidung eigentlich nur Nachteile (Aussprache, ständige Untertitel, fehlende Mimik und damit einhergehend fehlende bzw. beliebige Charakterdarstellung)


Also wenn von der Zeitschiene her müssten es die "Classic Klingonen" sein und die sehen den gewohnten von TNG /DS9 / VOY auch nicht ähnlich.

Hakim
2017-11-08, 12:28:04
Also wenn von der Zeitschiene her müssten es die "Classic Klingonen" sein und die sehen den gewohnten von TNG /DS9 / VOY auch nicht ähnlich.

Das Thema hatten wir schon dutzend mal. Die müssten ausgehend von allen Star Trek Serien die es bisher gab in STD so aussehen wie Menschen, nur mit Starker Behaarung.

https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/8/81/Antaak-ridgeless.jpg/revision/latest?cb=20070519161420&path-prefix=en http://vignette3.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/d/db/Marab.jpg/revision/latest?cb=20060810034957&path-prefix=en

die Erklärung warum hatten wir hier auch entsprechend oft.

desert
2017-11-08, 12:46:55
Also wenn von der Zeitschiene her müssten es die "Classic Klingonen" sein und die sehen den gewohnten von TNG /DS9 / VOY auch nicht ähnlich.

Vielleicht einfach nur ein Zwischenschritt zur nächsten Mutation? Ist mir auch egal, habe mich in der ersten Folge geärgert, das das Aussehen geändert worden ist, stört mich nicht mehr.

Piffan
2017-11-08, 13:56:01
Bei mir wird das noch öfter hochkochen. Zumal Chars aus Computerspielen in Echtzeit ne bessere Mimik bringen. (Witcher- Serie).

Scheint tatsächlich ne Änderung um der Änderung wegen zu sein. Dass man mit schwieriger Maske einen guten Ausdruck schaffen kann, zeigt Saru. Wenn das überhaupt ne Maske ist, könnte ja auch digital sein wie der Smeagol/Gollum. Irgendwoher müssen ja die hohen Kosten kommen....

Ich stelle mir den Dreh aus Sicht der maskierten Schauspieler ziemlich hart vor. Ist bestimmt nicht angenehm, länger so rumzulaufen. Naja, bisher sah man die Klingonen eher rumstehen. :tongue:

Dykstra
2017-11-08, 14:03:58
Also wenn von der Zeitschiene her müssten es die "Classic Klingonen" sein und die sehen den gewohnten von TNG /DS9 / VOY auch nicht ähnlich.

Damit hast du natürlich Recht. Aber wenn ich die Auswahl zwischen

Aussehen 1:
https://assets.cdn.moviepilot.de/files/d265961533b9a37958aab8eb6d544fef9cf78c9a7066d594481bbc88a3af/star-trek-discovery-tkuvma.jpg

und
Aussehen 2:
http://vignette3.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/d/db/Marab.jpg/revision/latest?cb=20060810034957&path-prefix=en

hätte, würde ich ganz klar die Nr. 2 bevorzugen.

Ich verstehe einfach nicht, was die Serienmachern an dem neuen Klingonendesign so toll finden und kann kein Argument finden, dass für dieses Redesign spricht. Und gerade bei der letzten Episode hat es mich eben so richtig gestört

Mr.Miyagi
2017-11-08, 14:34:34
Klar... Nr. 2 sieht aus wie Sandokan und den kennt heute keine Sau mehr.
Dieses ursprüngliche Design der Klingonen wurde für den ersten Film allein aufgrund des höheren Budgets geändert. Man war sich also damals bereits bewusst, wie billig das Design ursprünglich rüber kam. War auch aus der Not geboren ("Spray my hair black, give me a kind of swamp creature green olivey mud reptilian make-up, and we'll borrow some stuff from Fu Manchu, and put a long moustache and eyebrows on me."). Roddenberry wollte aber eine, so wörtlich, "more menacing appearance".
Die Erklärung dazu wurde auch erst wesentlich später "erfunden".

Worf hatte zudem ne Mimik wie ein Eisblock. Und das war auch genau so gedacht .
Da find ich die Discovery-Klingonen tatsächlich schon interessanter. Hab auch wenig Probleme, aus den Gesichtern die dargestellten Emotionen abzulesen.
Von denen hatte auch noch keiner nen Pickel aka Gorch. ;)

Poook
2017-11-08, 14:36:31
7.3 auf imdb ist nicht geil. Das ist weit entfernt von geil...

Das liegt aber auch den nicht ernstnehmbaren Hatern in der Welt. 9.7% haben mit einem Punkt die Minimalwertung gegeben. Dieser Wert liegt normalerweise zwischen 2 und 2.5%. Wenn wir diesen Wert wieder auf normal setzen kommen wir schon auf 7.7. Da Serien dazu neigen über die Staffeln in der Wertung zu steigen, wird dieser Wert mit großer Sicherheit bei über 8.5 landen wenn man von vier Staffeln ausgeht.

Zum Vergleich :

TOS: 8.3
TNG: 8.6
DS9: 7.9
VOY: 7.7
ENT: 7.5

Allerdings ist es fragwürdig eine IMDB-Wertung als Grundlage für das eigene Gefallen eines Films als Basis zu nehmen.

Mr.Miyagi
2017-11-08, 14:56:23
@Poook: Wenn's gerade passt, wird die IMDB Schwarmkritik auch mal für voll genommen.
Da das Thema Aussage einer Schwarmkritik aber eh ziemlich umstritten ist, funktioniert das auch wunderbar. Egal wie rum. ;)

Poekel
2017-11-08, 15:04:07
Da Serien dazu neigen über die Staffeln in der Wertung zu steigen, wird dieser Wert mit großer Sicherheit bei über 8.5 landen wenn man von vier Staffeln ausgeht.
Und genau deswegen kann man Publikumsbewertungen bei Serien i. d. R. sowieso nicht für voll nehmen, einfach weil die dran bleiben, die die Serie (trotz oder auch wegen etwaiger Schwächen) gut finden.

Das inkonsistente Writing erinnert mich bisher beispielsweise recht stark an YA-Serien (Werwolf, Vampir, der ganze DC-Kram), bei dem häufig schnell, billig und ohne logische Konsistenz geschrieben wird und in dem selbst größter Schrott 8 Punkte auf IMDB kriegt, wenn die Darsteller hübsch aussehen und es (abhängig von der Zielgruppe) viel Action oder Romanzen gibt.

dr_AllCOM3
2017-11-08, 18:14:49
Das inkonsistente Writing erinnert mich bisher beispielsweise recht stark an YA-Serien (Werwolf, Vampir, der ganze DC-Kram), bei dem häufig schnell, billig und ohne logische Konsistenz geschrieben wird und in dem selbst größter Schrott 8 Punkte auf IMDB kriegt, wenn die Darsteller hübsch aussehen und es (abhängig von der Zielgruppe) viel Action oder Romanzen gibt.
Hier sind es halt ST Fanboys.

Poekel
2017-11-08, 18:29:35
Hier sind es halt ST Fanboys.
Ich würde eher sagen, dass es hier anders laufen könnte, da der Star Trek-Bonus dazu führt, dass die Hater weiterschauen anstatt aufzuhören und eben nicht kurze Zeit später nur noch die Fans bewerten (in dieser Hinsicht sind ja gerade ST-Fans augenscheinlich ziemlich leidensfähig sind, anders lässt sich nicht erklären, wie TNG, DS9 oder VOY trotz der Masse an grottigen Füllerepisoden so positiv verklärt werden können; und natürlich kann eine Serie auch besser werden, wobei ich da nicht unbedingt auf IMDB-Wertungen vertrauen würde).

Lord Wotan
2017-11-08, 19:10:24
Ich würde eher sagen, dass es hier anders laufen könnte, da der Star Trek-Bonus dazu führt, dass die Hater weiterschauen anstatt aufzuhören und eben nicht kurze Zeit später nur noch die Fans bewerten (in dieser Hinsicht sind ja gerade ST-Fans augenscheinlich ziemlich leidensfähig sind, anders lässt sich nicht erklären, wie TNG, DS9 oder VOY trotz der Masse an grottigen Füllerepisoden so positiv verklärt werden können; und natürlich kann eine Serie auch besser werden, wobei ich da nicht unbedingt auf IMDB-Wertungen vertrauen würde).
DS9 und Babylon 5 sind das beste was es gibt. Jeder auf seine Art.

Poook
2017-11-08, 19:29:43
TNG war für seine Zeit großartig. die Konkurrenz hieß damals Knight Rider, Thunder in Paradise und Baywatch 😂
VOYAGER hatte imo die besten Single/doppelepisoden im Star Trek Universum (Ein Jahr Hölle, Equinox oder die Holodeckzivilisation). Hat aber sehr stark an Inkonsistenzen gelitten (Schiff startet jede Folge wieder komplett unbeschädigt, unbegrenzter Torpedo- und Shuttlevorrat..) und hat mit der technologischen Inflation, welche nur in dem Kampfstärkenanstieg von DragonBall Z ihren Meister gefunden hat, es für Schreiber sogut wie unmöglich gemacht eine später spielende Serie zu machen. Es hatte mit Neelix (eigentlich JarJar Binks, der es irgendwie aus Starwars rübergeschafft hat) und ich bin jedes amerikanisches Ureinwohnervolk Chakotay die nervigsten Charaktere. Die Serienschreiber haben es dann mit dem Tittenbonus von Seven of Nine geschafft die Zuschauerzahlen zu stabilisieren.

Hakim
2017-11-08, 19:41:18
Was haste gegen Chakotay? :), ich fand den eigentlich in Ordnung.

Poook
2017-11-08, 19:54:32
Mich hat das ganze Seelentiergerede bei ihm sehr gestört

Sven77
2017-11-08, 19:58:30
Voyager fand ich richtig gut.. DS9 dagegen..

Poekel
2017-11-08, 20:05:43
Gab natürlich auch gute Folgen, aber auch eine ungemein hohe Anzahl schlechter Folgen (bei TNG finde ich z. B., dass in der Regel Folgen zu Anfang, Mitte und Ende einer Staffel besser sind, und dazwischen gibts ziemlich viel Müll), was mir damals vor allem bei DS9, das zeitlich fast parallel mit B5 lief, besonders negativ aufgefallen ist.

Wo B5 in den schlechten Folgen (die imho viel weniger häufig waren) immer noch meistens im B-Plot der Arc einigermaßen vernünftig weitergesponnen und so diese Folgen auch interessant blieben, wurde man bei DS9 regelmäßig nach ner besseren Folge die nächsten 3-4 Wochen mit qualitativ sehr stark wechselnden (um es euphemistisch zu bezeichnen) Füllerfolgen abgespeist. Der rote Faden der Serie hat da die Enttäuschung über die nächste Füllerfolge nur größer gemacht.

Lord Wotan
2017-11-08, 21:04:52
Wieder ein Kanon Bruch in neuster Folge

Eine neues Geist Seelen Baum Lebewesen. (Geklaut aus Avatar) Was weder vor Discovery noch später bekannt ist. Und das Die Echsen jetzt Krallen wie Raubvögel haben, ist krank,wie soll man da das Bat'leth ordentlich führen. Für echte Klingonen ist das Bat'leth die Hauptwaffe. Bei den Echsen ist das offensichtlich nicht so.

Die Folge war mit Abstand die schlechteste.

Morale
2017-11-08, 21:06:49
Aber von Xindi und dem temporalen kalten Krieg hat man freilich in TOS TNG DS9 und VOY schon gehört...

Sven77
2017-11-08, 21:07:48
Aber von Sinti und dem temporalen kalten Krieg hat man freilich in TOS TNG DS9 und VOY schon gehört...

Xindi!! Sinti sind andere.. (PoWi-Alarm ;D)

Morale
2017-11-08, 21:10:06
Hab es auch 1 Sekunde nach dem schreiben bemerkt :D

Lord Wotan
2017-11-08, 21:13:02
Aber von Xindi und dem temporalen kalten Krieg hat man freilich in TOS TNG DS9 und VOY schon gehört...
In Voy ansatzweise mit der Zeitreise Geschichten.

Du verstehst auch offensichtlich nicht die Kritik am Discovery. Da es offensichtlich nicht in der original Zeitline spielen kann. Auch wenn die Macher was anderes sagen. Die Fehler sind so offensichtlich, das doch jeder Sehen kann, das die einfach nur die Fans belügen. Das ganze spielt doch ganz klar in der JJ Zeitline.

Morale
2017-11-08, 21:15:52
In Voy ansatzweise mit der Zeitreise Geschichten.
Wo bitte (Staffel, Episode)?

Lord Wotan
2017-11-08, 21:18:44
Wo bitte (Staffel, Episode)?
Subraumspalten
Das Nadelöhr
Vor dem Ende der Zukunft, Teil I und Vor dem Ende der Zukunft, Teil II
Temporale Sprünge
Ein Jahr Hölle, Teil I und Ein Jahr Hölle, Teil II
Temporale Paradoxie
Zeitschiff "Relativity"
Voller Wut
Zersplittert
Endspiel, Teil I und Endspiel, Teil II

Morale
2017-11-08, 21:24:51
Das hat alles nix mit dem temporalen kalten Krieg usw zu tun...
Kennst du überhaupt Star Trek?

Poook
2017-11-08, 21:59:53
Jmd, der sich bei Star Trek auf den Kanon bezieht kann es eigentlich nicht geschaut haben. Durchgehende Veränderung der Geschwindigkeit (mal ist War 10 unendlich mal wieder nicht) , jeder Föderationsplanet ist in direkter Schlagreichweite jedes Feindes, jedes Volk hat mit jedem anderen Volk eine gemeinsame Grenze wenn es grad passt. Die Ferengies sind von einem Piratenvolk in eine Witzrasse mutiert. Angeblich gibt es kein Geld, aber in der ersten Folge von TNG fragt Beverly wieviel das Kleid kostet, Geordy (oder war es Wesley) verliert ein Wochengehalt beim Poker. Angeblich ist die Föderation eine rechtsstaatliche Demokratie und die Sternenflotte eine Forschungsgesellschafft allerdings werden Strafen von Admirälen und Captains je nach Gusto, inkl. Todesstrafe(!), wie in einer reinen Militärdiktatur gefällt.
Vermutlich gibt es außer der Pilotfolge von TOS keine Episode bei der nicht der Kanon verletzt wurde (überspitzt ausgedrückt)

(del)
2017-11-08, 23:06:57
Durchgehende Veränderung der Geschwindigkeit (mal ist War 10 unendlich mal wieder nicht)
In den Zeiten von TOS gab es eine andere Warp Skala.

http://lemonwolf.de/scale.gif

Leider gab es bei Voyager die Episode Threshold die extrem viele Fehler hatte bezüglich der Geschwindigkeit. Die Episode ist auch so ziemlich die unbeliebteste unter Fans.


Jeder Föderationsplanet ist in direkter Schlagreichweite jedes Feindes
Ich bitte um genauere Infos.

jedes Volk hat mit jedem anderen Volk eine gemeinsame Grenze wenn es grad passt.
Ich bitte um genauere Infos.


Die Ferengies sind von einem Piratenvolk in eine Witzrasse mutiert.
Das ist kein Bruch im Kanon, man hat sich nach der ersten Folge mit den Ferengie dazu entschieden einen anderen Weg zu gehen da das Original Konzept nicht funktioniert hat. Wenn die Ferengie schon sehr lange etabliert gewesen wären dann hätte man von einem Bruch im Kanon sprechen können.


Angeblich gibt es kein Geld, aber in der ersten Folge von TNG fragt Beverly wieviel das Kleid kostet
Sie will kein Kleid erwerben sondern einen Seidenstoff mit gold/silbernen Motiven.
Sie fragt auch nicht was der Stoff kostet sie sagt: "Thank you, i take the entire bolt. Send it to our starship when it arrives, charge to Dr.Crusher."

Von Geld ist hier nicht die Rede, wir wissen nicht was als Gegenleistung erbracht wird, es könnte sogar replizierte Währung sein die bei den Bandi verwendet wird.
Die Bandi sind außerdem nicht teil der Föderation.


Geordy (oder war es Wesley) verliert ein Wochengehalt beim Poker.
Ich habe alle Pokerszenen überprüft und kann das nicht bestätigen.

Angeblich ist die Föderation eine rechtsstaatliche Demokratie und die Sternenflotte eine Forschungsgesellschafft allerdings werden Strafen von Admirälen und Captains je nach Gusto, inkl. Todesstrafe(!), wie in einer reinen Militärdiktatur gefällt.
Wo bitte wurde jemals in Starfleet die Todesstrafe ausgeführt? Das ist doch völliger Quatsch.
Die Föderation und Starfleet sind zwei verschiedene Organisationen.
Starfleet ist eine Militärorganisation mit Wissenschaftlichen Zielen, aber auch eine defensive force mit klaren Rängen. Daher ist es selbstverständlich das dort auch Strafen verhängt werden können.


Vermutlich gibt es außer der Pilotfolge von TOS keine Episode bei der nicht der Kanon verletzt wurde (überspitzt ausgedrückt)
Das ist doch völlig albern.
Natürlich gibt es hier und da Ungereimtheiten.
Man hat sich aber sichtlich darum bemüht diese auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Bei Discovery ist es den Produzenten völlig egal, die versuchen es doch erst gar nicht. Die treten den Kanon mit Füßen in jeder zweiten Szene der Serie.
Es ist ein Unterschied ob sich Kanonfehler hier und da mal einschleichen oder ob eine Serie nichts anderes ist als ein gewaltiger Kanonbruch am laufenden Band.

Poook
2017-11-09, 00:09:55
In den Zeiten von TOS gab es eine andere Warp Skala.

http://lemonwolf.de/scale.gif



Wenn es nur einmal geändert worden wäre, ok. Aber die Widersprüche lassen weder die TOS noch die TNG Skala glaubwürdig erscheinen:

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Warpgeschwindigkeit



Ich bitte um genauere Infos.



Dies war überspitzt. Aber seh dir nochmal DS9 an. Stichwort Breen.



Das ist kein Bruch im Kanon, man hat sich nach der ersten Folge mit den Ferengie dazu entschieden einen anderen Weg zu gehen da das Original Konzept nicht funktioniert hat. Wenn die Ferengie schon sehr lange etabliert gewesen wären dann hätte man von einem Bruch im Kanon sprechen können.



Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen von Kanon, aber ich akzeptiere deine Meinung diesbezüglich. Ausschnitt aus der Wikipedia:

Die offizielle Star-Trek-Website beschreibt den Kanon dieses Universums als „die Ereignisse, die sich in den Realfilmen und -episoden zutragen“. Also ergeben die Fernsehserien Raumschiff Enterprise, Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, Star Trek: Deep Space Nine, Star Trek: Raumschiff Voyager, Star Trek: Enterprise und die Kinofilme zusammen den Kanon.[8] Ereignisse, Figuren und Handlungsstränge aus den Begleitbüchern, Comics, Videospielen und anderen Medien sind aus dem Kanon ausgeschlossen. Auf der Webseite wird jedoch festgehalten, dass „der Kanon nicht in Stein gemeißelt ist“.



Sie will kein Kleid erwerben sondern einen Seidenstoff mit gold/silbernen Motiven.
Sie fragt auch nicht was der Stoff kostet sie sagt: "Thank you, i take the entire bolt. Send it to our starship when it arrives, charge to Dr.Crusher."

Von Geld ist hier nicht die Rede, wir wissen nicht was als Gegenleistung erbracht wird, es könnte sogar replizierte Währung sein die bei den Bandi verwendet wird.
Die Bandi sind außerdem nicht teil der Föderation.



Das war aus meiner Erinnerung und ich habe nur die deutsche Übersetzung gesehen. I blame the ZDF :biggrin:



Ich habe alle Pokerszenen überprüft und kann das nicht bestätigen.



Schon wieder ZDF: http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Geld

Worf ist verärgert, dass er beim Poker gegen Beverly Crusher, William T. Riker und Data sein "hart verdientes Geld verliert". (TNG: Déjà Vu) Im englischen Original sagt Worf an dieser Stelle jedoch gar nichts.



Wo bitte wurde jemals in Starfleet die Todesstrafe ausgeführt? Das ist doch völliger Quatsch.



Man sieht es zwar nicht ausgeführt aber in TOS gibt es definitiv noch die Todesstrafe für Mord, Meuterei und das Anfliegn von Talos IV.

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Todesstrafe



Die Föderation und Starfleet sind zwei verschiedene Organisationen.
Starfleet ist eine Militärorganisation mit Wissenschaftlichen Zielen, aber auch eine defensive force mit klaren Rängen. Daher ist es selbstverständlich das dort auch Strafen verhängt werden können.



Es ist eben nicht selbstverständlich, dass eine militärische Organisation Strafen verhängen kann die über Ausschluss und Geldstrafe hinausgehen.

Aus der englischen Wikipedia:

Military justice is the body of laws and procedures governing members of the armed forces. Many states have separate and distinct bodies of law that govern the conduct of members of their armed forces. Some states use special judicial and other arrangements to enforce those laws, while others use civilian judicial systems.

Und selbst bei den Staaten die das noch durchführen sind das auf Militärrecht spezialisierte Richter und nicht Kirk oder Janeway.

(del)
2017-11-09, 00:38:42
Wenn es nur einmal geändert worden wäre, ok. Aber die Widersprüche lassen weder die TOS noch die TNG Skala glaubwürdig erscheinen:
http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Warpgeschwindigkeit
Ist das wieder überspitzt? Kann es nicht einschätzen.
Die Widersprüche beziehen sich so gut wie ausschließlich auf ENT. Zumal diese erst auffallen wenn man nachrechnet. Zu sagen das dadurch die TOS und TNG Skala nicht glaubwürdig erscheine ist sehr weit hergeholt

Dies war überspitzt. Aber seh dir nochmal DS9 an. Stichwort Breen.
Ich sehe da kein Problem. Ich glaube deine vorherige Aussage war wieder überspitzt. Es war doch ganz eindeutig wieso die Breen zb Starfleet Headquarters angegriffen haben. Das bedeutet doch nicht das deren Heimatplanet nun plötzlich bequemer weise knapp hinter dem Kuipergürtel liegt.


Das war aus meiner Erinnerung und ich habe nur die deutsche Übersetzung gesehen. I blame the ZDF :biggrin:
Ich beachte die synchronisierten Versionen nicht. Habe die auch sicher seit letztem Jahrtausend nicht mehr gesehen. Daher weiß ich auch nicht mehr was da gesagt wurde.


Worf ist verärgert, dass er beim Poker gegen Beverly Crusher, William T. Riker und Data sein "hart verdientes Geld verliert". (TNG: Déjà Vu) Im englischen Original sagt Worf an dieser Stelle jedoch gar nichts.
Siehe oben.


Man sieht es zwar nicht ausgeführt aber in TOS gibt es definitiv noch die Todesstrafe für Mord, Meuterei und das Anfliegn von Talos IV.
Ja ich dachte mir schon das du The Menagerie meinst, daher schrieb ich auch nicht ausgeführt.
Nie wieder sonst sieht man etwas vergleichbares in den ganzen Serien.
Ausnahme Spiegeluniversum natürlich.
War dies wieder eine überspitzte Aussage deinerseits?

Lord Wotan
2017-11-09, 14:46:24
Das hat alles nix mit dem temporalen kalten Krieg usw zu tun...
Kennst du überhaupt Star Trek?

Lesen. Ich sagte in Ansatz. Das heißt nicht das es voll das Thema ist. Die Zeitreisepolizei kommt vor. Somit kennst du wohl die Serien nicht

Morale
2017-11-09, 14:53:58
Ich: Kennst du Äpfel.
LW: Ja klar kenn ich Tomaten!
Ich:???
LW: Sind doch rot?! Äpfel auch.

Alles klar. Dann hat Doctor Who ja auch mit ST zu tun, ich mein der fliegt auch durch die zeit. Und das in einer Polizei!-Box!

Fragman
2017-11-09, 15:59:24
Polizei!-Box!

das ding heisst tardis!!! :D

sorry, aber ich amuesier mich ueber die kanondiskussion.

Piffan
2017-11-09, 16:54:55
So wie es scheint, sind Nicht-Fans die Zielgruppe von Discovery. Je mehr Fan, je mehr Ablehnung.
Definition eines Startrek-Fans: Er kennt den Kanon von Startrek besser als Theologen die Bibel. Er hasst Discovery für Abweichungen vom Kanon. Er verbittet sich Urteile von Leuten, die nicht Bibel - äh Kanonfest sind. Um anderen ihre Kompetenz abzusprechen, überprüfen sie alle Episoden nach Argumenten, vielleicht kennen sie aber auch alle Folgen auswendig. Meiner Meinung nach wären sie ideale Kandidaten für "Wetten dass" gewesen.
Der einzige Haken: So genau will es sonst keine Sau wissen. Und kein Produzent würde diese Extremgruppe zu 100% bedienen wollen. Irgendwas wäre nie richtig....

Lord Wotan
2017-11-09, 17:22:28
Ich: Kennst du Äpfel.
LW: Ja klar kenn ich Tomaten!
Ich:???
LW: Sind doch rot?! Äpfel auch.

Alles klar. Dann hat Doctor Who ja auch mit ST zu tun, ich mein der fliegt auch durch die zeit. Und das in einer Polizei!-Box!
Ausgangssituation ist der Zeitpolizist bei STE. Darauf beruht deine Frage zum Temporären Krieg. Ich sage ja das wird auch als Ansatz bei Voyager gezeigt. Du verstehst offensichtlich nicht den Begriff Ansatz. Ich sagte nicht, das der Temporäre Krieg aufgelöst wird. Und vielleicht solltest du wirklich lieber Doctor Who sehen.
Wahrst du es nicht, der sagte: dir ist ausschließlich der Titel einer Serie wichtig und nicht der Inhalt. ;D

So wie es scheint, sind Nicht-Fans die Zielgruppe von Discovery. Je mehr Fan, je mehr Ablehnung.
Genauso sieht es aus. Nur nicht Fans von Star Trek, wissen ja nichts von Star Trek Kanon. Der nicht Fan, denkt ja auch, das Echsen mit Vogelkrallen echte Klingonen sind.

anorakker
2017-11-09, 17:31:50
Dieses Kanon Gesabber geht mir auch auf den Senkel, verhindert es unter anderem doch ziemlich wirkungsvoll, dass man sich hier differenziert mit der eigentlichen Qualität der Serie auseinandersetzen kann.

Ich bin nachwievor recht enttäuscht nach nun doch recht vielen Folgen. Das ganze Storytelling ist überhaupt nicht dicht genug für eine Staffelübergreifende Story. Die Charaktere taumeln immer noch total zusammenhanglos in der Gegend rum und ich weiss auch immer noch nicht so recht, wohin die "Reise" gehen soll. Der einzige sympathische und nachvollziehbare Charakter ist Michael, alles andere wirken auf mich wie Psychos aus einer anderen Welt.

Vielleicht würde mir das alles nicht so stark auffallen, wenn nicht eine andere "Trek" Serie gerade so wunderbar aufzeigt, was man an Star Trek immer toll fand..

Lord Wotan
2017-11-09, 18:22:10
Dieses Kanon Gesabber geht mir auch auf den Senkel, verhindert es unter anderem doch ziemlich wirkungsvoll, dass man sich hier differenziert mit der eigentlichen Qualität der Serie auseinandersetzen kann.
.
Kanon Fehler gehören aber zu einer Diskussion, die als Titel Star Trek hat. Denn die Machen von Discovery behaupten voll in der Zeitleine und Kanon zu sein. Wenn Discovery, die aller erste Serie des gesamten Star Trek Universum wäre. Dann wäre der Kanon kein Thema, weil er ja erst entsteht. So wirst du auch weiterhin wohl aushalten müssen, das man sich hier auch über jede neue Kanon Verletzung unterhält. Denn das gehört sehr wohl auch zu der Diskussion hier.

anorakker
2017-11-09, 18:29:00
Kanon Fehler gehören aber zu einer Diskussion, die als Titel Star Trek hat. Denn die Machen von Discovery behaupten voll in der Zeitleine und Kanon zu sein. Wenn Discovery, die aller erste Serie des gesamten Star Trek Universum wäre. Dann wäre der Kanon kein Thema, weil er ja erst entsteht. So wirst du auch weiterhin wohl aushalten müssen, das man sich hier auch über jede neue Kanon Verletzung unterhält. Denn das gehört sehr wohl auch zu der Diskussion hier.

Ja, versteh ich sogar fast - aber wir wissen nun seit der ersten Folge, dass STD nichts mit dem Kanon gemeinsam hat und komplett JJ-Abrams Kino-Reboot-Lensflare-GoT-something-different ist. Dann kann man es auch langsam mal gut sein lassen.

Lord Wotan
2017-11-09, 18:32:12
Ja, versteh ich sogar fast - aber wir wissen nun seit der ersten Folge, dass STD nichts mit dem Kanon gemeinsam hat und komplett JJ-Abrams Kino-Reboot-Lensflare-GoT-something-different ist. Dann kann man es auch langsam mal gut sein lassen.
Nee, weil die Macher und einige " Discovery Fans" bis heute behaupten, das die Serie voll in der alten ursprünglichen Zeitlinie und Kanon spielt.

Aber wir sind uns beide zumindestens darüber einig, das es in der "Dark Linie" des JJ spielt. Anders ist der ganze Discovery Quatsch ja auch nicht erklärbar.

Unyu
2017-11-09, 18:56:30
Und das Die Echsen jetzt Krallen wie Raubvögel haben, ist krank,wie soll man da das Bat'leth ordentlich führen. Für echte Klingonen ist das Bat'leth die Hauptwaffe. Bei den Echsen ist das offensichtlich nicht so.War das Bat'leth bislang in irgendeiner STD Folge zumindest zu sehen?

Auch wenn die Echsen die Meiste Zeit mit Reden verbringen, neuerdings auch mit heimtückischem Mord und Leichenzerstückelung, ab und zu hätte man es sehen müssen.

sChRaNzA
2017-11-09, 18:58:11
Bla bla bla Mr. Freeman, Bla bla bla... Ich habe ALLE Star Trek Serien gesehen, JEDE...EINZELNE...FOLGE... Dennoch unterhält mich ST-D recht gut, zwar kein ''Blockbuster'' aber ich erwarte, jeden Montag nach der Arbeit, die neue Folge... WEN bitte interessiert es wirklich, dass es Fehler im ''Star Trek Universum'' hat? Mein Leben werden diese Fehler nicht ändern und dennoch werde ich, diese paar Minuten pro Folge, gut unterhalten. Und jetzt kommt mir bloß nicht mit ''du bist ja gar kein (richtiger) Star Trek Fan'', oder so einem Geschwafel.

Lord Wotan
2017-11-09, 19:06:25
War das Bat'leth bislang in irgendeiner STD Folge zumindest zu sehen?
in ersten Teil als Laser Bat'leth

Auch wenn die Echsen die Meiste Zeit mit Reden verbringen, neuerdings auch mit heimtückischem Mord und Leichenzerstückelung, ab und zu hätte man es sehen müssen.
Bis auf den ersten Teil als Laserschwert Bat'leth nicht mehr. Und das obwohl es in Kanon die Hauptwaffe der Klingonen ist. OK jetzt werden bestimmt welche aus den Topf kommen und sagen, in TOS sieht man das auch nicht.

pixelguy
2017-11-09, 20:32:58
Vielleicht sind die Klingonen in STD so schlau, nicht mit einem Messer zur Schießerei zu kommen...

Dicker Igel
2017-11-09, 21:07:11
Definition eines Startrek-Fans: Er kennt den Kanon von Startrek besser als Theologen die Bibel. Er hasst Discovery für Abweichungen vom Kanon.
Nah, Du beschreibst hier einen Nerd, aber keinen Fan. Ich würde mich als Fan mit leichter Tendenz zum Nerd bezeichnen und ziehe mir's trotzdem rein. Zur Zeit scheiße ich auf den Kanon und sehe es als Sci-Fi mit ST-Logo. In der Hinsicht ist es ganz gute Unterhaltung, aber eben auch kein Überflieger. Andere Serien im selben Genre fand und finde ich da spannender(The Expanse, Dark Matter, The Orville ...).

Piffan
2017-11-11, 09:45:50
Nah, Du beschreibst hier einen Nerd, aber keinen Fan. Ich würde mich als Fan mit leichter Tendenz zum Nerd bezeichnen und ziehe mir's trotzdem rein. Zur Zeit scheiße ich auf den Kanon und sehe es als Sci-Fi mit ST-Logo. In der Hinsicht ist es ganz gute Unterhaltung, aber eben auch kein Überflieger. Andere Serien im selben Genre fand und finde ich da spannender(The Expanse, Dark Matter, The Orville ...).

Ok, dann sehe ich mich auch als Fan in so fern, dass ich einzelne Episoden aller Serien mag und im großen Ganzen die Serien als wertvoll einstufe. Der Kanon dahinter im Sinne eines Regelwerks, was ja der klassischen Definition entspricht, besteht halt aus Interesse, Unvoreingenommenheit, Respekt und strikter Nichteinmischung. Er entspricht christlichen Idealen.
Wenn ich dann aber hier lese, wie mit dem Begriff Kanon Schindluder getrieben wird und gar von Werten geredet wird, die in der neuen Serie mit Füßen getreten werden, dann sehe ich die Sinnlosigkeit einer Diskussion mit diesen Zeitgenossen. Die bezeichnen sich als Fans und glauben die Experten zu sein, haben aber wohl die Message des Kanons nie kapiert bzw. es fehlt an Empathie und menschlicher Reife. Im Geiste also Klingonen.....

Dicker Igel
2017-11-12, 11:26:16
DSC soll ja 10 Jahre vor Kirk und 100 Jahre nach ENT spielen, wobei man Archer und Kirk noch eher als "Cowboys im Weltall" bezeichnen kann. Man könnte also sagen, dass das Geballer und eher militärische Gehabe schon mal passt und die oberste Direktive (http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Oberste_Direktive) hatte Kirk ja auch schon gebrochen. Vom Design her kann man imo auch mitgehen:

https://i.stack.imgur.com/pD0eM.jpg

http://www.treknews.net/wp-content/uploads/2017/09/war-faith-diversity-star-trek-discovery-750x480.jpg

http://cdn2us.denofgeek.com/sites/denofgeekus/files/1/34//star-trek-original-crew-star-trek-the-movies-10920795-1000-715.jpg

So weit, so gut, aber was Technik und Klingonen angeht, hat man bei DSC schon noch heftigen Erklärungsbedarf und da kommt einfach nix. Natürlich kann das noch passieren, aber sowas sollte man imo beizeiten wenigstens anschneiden, damit eingefleischte Fans Bescheid wissen und es nicht zu deratigen Diskussionen wie hier im Thread kommt. Als ich bspw ENT das erste Mal gesehen habe, fühlte ich mich gleich wohl, da soweit alles gepasst hat, wenn man nicht gerade der Ultra-ST-Nerd war/ist. Bei DSC ist das aber was völlig anderes, denn wenn man die alten Serien kennt und liebt, wird einem da vieles um die Ohren gehauen, ohne es wirklich zu erläutern und das macht es für mich eben so, sagen wir mal, bizarr. Es ist einigermaßen gutes SciFi, wie die Reboot-Streifen auch, aber eben was "eigenes", was sich zZ mit dem "gewohnten Setting" nur schlecht vereinen lässt. Wie schon so oft erwähnt, macht das 'The Orville' auch ohne ST-Logo viel besser. Damit will ich DSC auch nicht auf Krampf zerreißen, sondern nur als das darstellen, was es für mich ist. Das müssen andere auch nicht so sehen und wenn's jemanden so gefällt, habe ich damit auch absolut kein Problem. Geschmäcker eben und darüber lässt's sich halt nur müßig diskutieren :)

Lord Wotan
2017-11-12, 16:56:24
Frage, haben die Echsen 4 Krallen statt 5 Finger?

Mr.Magic
2017-11-12, 17:14:04
DSC soll ja 10 Jahre vor Kirk und 100 Jahre nach ENT spielen, wobei man Archer und Kirk noch eher als "Cowboys im Weltall" bezeichnen kann. Man könnte also sagen, dass das Geballer und eher militärische Gehabe schon mal passt und die oberste Direktive (http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Oberste_Direktive) hatte Kirk ja auch schon gebrochen. Vom Design her kann man imo auch mitgehen

Das Design der Uniformen passt zu keinen der bisherigen ST Zeitlinien.
DIS spielt ein Jahr nach The Cage [2254->2255]. Die Uniformen im ST Pilot sind relativ nah an TOS. Die Uniformen aus den JJ Filmen* hätten für DIS mehr Sinn gemacht.

*Die Uniformen der Kelvin Crew [2233] sehen fast aus wie die von Pine-Kirk's Enterprise Crew, nur ohne das Muster.

Matrix316
2017-11-12, 17:58:50
Die JJ Film Uniformen hätten sicher mehr Sinn gemacht. Hätte nie gedacht, dass man die alten TOS Lappen irgendwie modern und glaubwürdig rüberbringen könnte. ;)

Allerdings sehen die Discovery Uniformen mehr wie die Archer Overalls aus. Was WIRKLICH fehlt sind die Farbcodierungen. Oder bin ich blind? Selbst die Enterprise Crew hatte schon gelb für die Führungscrew bzw. Steuerung, rot für die Techniker und Security, blau für Wissenschaftler...

Dicker Igel
2017-11-12, 19:08:24
Ich finde och, dass die DSC-Kluft als "Archer-Nachfolger" durchgeht, das mit den Farben könnte man ja so werten, dass die eben erst mit dem Kirk-Zeitalter kamen. Die JJ-Verse-Kluft wurde glaube ich auch von Film zu Film verändert.

Piffan
2017-11-12, 20:05:00
Die Uniformen von Kirk und Co entsprechen auf dem Bild wohl kaum der Arbeitskleidung, es scheint sich hier eher um Paradewichs zu handeln. Oder trügt mich da so mein Gedächtnis?
Habe eben mal bei Netflix geguckt. Die roten Uniformen sind wohl eher für
Spezielle Anlässe.
Die Blaumänner von Archers Crew sehen richtig mies aus. So stellt man sich eher Bodenpersonal oder Bordtechniker vor.

(del)
2017-11-12, 20:23:05
Die Uniformen von Kirk und Co entsprechen auf dem Bild wohl kaum der Arbeitskleidung, es scheint sich hier eher um Paradewichs zu handeln.
Nein, du irrst dich.

Oder trügt mich da so mein Gedächtnis?
Ja

Habe eben mal bei Netflix geguckt. Die roten Uniformen sind wohl eher für
Spezielle Anlässe.
Nein. Das ist die Standard Uniform dieser Zeit.

Sven77
2017-11-12, 20:25:33
Die Uniformen sind vor allem ein Spiegelbild des Zeitgeistes als die Serien produziert wurden.
Hier eine Kontinuität zu verlangen ist lächerlich.

Matrix316
2017-11-12, 20:31:02
Die Uniformen von Kirk und Co entsprechen auf dem Bild wohl kaum der Arbeitskleidung, es scheint sich hier eher um Paradewichs zu handeln. Oder trügt mich da so mein Gedächtnis?
Habe eben mal bei Netflix geguckt. Die roten Uniformen sind wohl eher für
Spezielle Anlässe.
Die Blaumänner von Archers Crew sehen richtig mies aus. So stellt man sich eher Bodenpersonal oder Bordtechniker vor.
Naja, die rote Uniform hatte man ab dem zweiten Kinofilm. Also na gut, die waren schon spezielle Anlässe. ;) Aber es waren dann quasi die regulären Kino Anzüge. Weswegen es schon etwas unfair ist, die mit in die Reihe zu nehmen. Man müsste eher die aus der Serie nehmen.
https://abload.de/img/79e5784137eeb87a6f1912zug2.jpg (http://abload.de/image.php?img=79e5784137eeb87a6f1912zug2.jpg)

Was mir bei Discovery aber gefällt, dass das garnicht so wie eine Serie wirkt. Ist eigentlich ziemlich Kinomäßig produziert.

JackBauer
2017-11-13, 11:37:52
cooles Finale
vielleicht wirds jetzt ein "Star Trek" (erkunden und forschen) vieles spricht dafür

Sven77
2017-11-13, 12:07:21
Hä, wieso Finale? Dachte sind 15 Episoden in S01?

Piccolo
2017-11-13, 12:13:50
Mid Season Finale meinte er. Die letzten 6 Folgen kommen ab 2018 /Januar.

Piffan
2017-11-13, 12:21:57
Genau, so haben sich mir die Klamotten eingeprägt. Lässiges Freizeitoutfit halt. :tongue:

Die ersten Folgen habe ich noch in Schwarzweiß gesehen. Und irgendwie ist die erste Serie insgesamt so im Gedächtnis verankert. Als ich bei Netflix die ersten drei Episoden sah, wunderte ich mich erstmal über die gute Bildqualität. Sieht auf den ersten Blick besser aus als die ersten Folgen mit Picard....

Gut auch der Vorspann, sieht richtig cool aus. Der Vorspann von Picards Märschenfolgen ist hingegen grauenvoll. Der schmalzige Märchenvorleser und dann die verhunzten Planeten. Sieht aus wie Raumschiffpatroullie Orion 8....:freak:

Edit: musste zwischendurch arbeiten. Also ich beziehe mich auf das Bild von Matrix316.

urpils
2017-11-13, 13:23:39
also doch. Hat sich zwar immer mal wieder etwas angedeutet und erklärt auch einiges, aber die aktuelle Folge suggeriert sehr stark, dass

Discovery in einer Parallel-Dimension zum bisherigen Star Trek spielt


versöhnt mich auf der einen Seite etwas - andererseits aber auch enttäuschend :/

[MK2]Mythos
2017-11-13, 18:11:34
Wenn ich Episode 9 richtig interpretiere, dann...
...hat die Föderation die Daten um getarnte Schiffe entdecken zu können nicht mehr erhalten und die Discovery wird -ganz im Voyager stil- einen Weg zurück nach Hause finden müssen. Mal von dem Geschmalze abgesehen, hat mir die Folge gut gefallen und ich bin gespannt wie es weiter geht im Januar.

(del)
2017-11-13, 19:08:23
Der Vorspann von Picards Märschenfolgen ist hingegen grauenvoll. Der schmalzige Märchenvorleser
Herrgott nochmal dann schau es dir im Orginal an, da gibts keinen alberenen Synchro Märchenvorleser!

und dann die verhunzten Planeten.

Was denn bitte für verhunzte Planeten???

Sieht aus wie Raumschiffpatroullie Orion 8....:freak:
Wenn deine Aussagen wenigstens stimmen würden. Du erfindest einfach Sachen.

MarcWessels
2017-11-13, 19:39:40
Die Klingonin geht im Bett ab wie ne Rakete mit Warp 10. :naughty:

sChRaNzA
2017-11-13, 20:54:58
Dennoch irgendwie... Meine Freundin wollte auch direkt die Szene nachspielen. Nur ganz ohne Folter, Mord und Totschlag (vorher).

[dzp]Viper
2017-11-13, 21:41:13
Super Folge..


ich bin auch gespannt wo sie gelandet sind. Aber da in der einen Szene Paralleluniversen angedeutet wurden, denke ich, dass sie in einer dieser gelandet sind.. fragt sich nur in welcher!

Ich finde, dass die Serie sich immer weiter bessert. Ja die ersten Folgen waren holprig und die Klingonen gewöhnungsbedürftig.. aber mit jeder Folge wurde es besser.

Dicker Igel
2017-11-13, 21:51:54
Bin och mal gespannt wie's weitergeht, Spekulatius gibts ja reichlich =)

Gorkon
2017-11-13, 22:53:50
Also nach der Szene mit Tyler und L'Rell...
gehe ich maximal davon aus, dass Tyler der zum "Mensch" umgebaute Voq ist, bzw. sowas wie ein "Final Five" Abklatsch aus nBSG.

1. Warum sollte ein(e) Klingon(e)/in ein solches Interesse an einem Menschen haben?
2. Das "Bald" von L'Rell > "Tyler" in der Arrestzelle.
3. L'Rell sagte Voq auf dem Wrack der Shenzhou, dass er ALLES opfern müsse, wolle er die Klingonen "retten"

Außerdem...Tyler und Burnham. Was passt besser als zwei kaputte die zueinander finden? Zwei kaputte die nicht zueinander finden können...


EDIT:
Viper;11550243']Super Folge..

ich bin auch gespannt wo sie gelandet sind. Aber da in der einen Szene Paralleluniversen angedeutet wurden, denke ich, dass sie in einer dieser gelandet sind.. fragt sich nur in welcher!
Wahnwitzige Theorie...
Was ist, wenn der Lorca den wir jetzt 7 Folgen kennen, gar nicht aus unserem, sondern aus dem Spiegeluniversum ist? :freak:

Cornwell hat oft genug Andeutungen gemacht, dass er sich verändert hätte und sie wollte ihm auch das Schiff wegnehmen. Klar, das Buran-Massaker spricht dagegen...das reicht sicherlich um einen zu verändern, aber naja...sie hats selbst nachm Vögeln nochmals erwähnt, dass es anders war ;)

Dazu kommt auch der Blick und die Reaktion nach dem Gespräch mit Admiral Spitzohr ob der Auszeichnung sowie die Anmerkung von Stamets nur noch ein einziges Mal springen zu wollen.

Von seiner exzessiven Besessenheit von Burnham und ihrer Sicherheit, dass sie auf jeden Fall überleben MUSS (als einziger(!) wohlgemerkt) ganz zu schweigen.

Also was machen, bevor man ge-Kirked und befördert wird und damit sein Schiff verliert? Man nutzt den letzten Sprung und kehrt "nach Hause" zurück.

Und ich glaube kaum, dass man 133x um das Klingonenschiff springen musste, um die Tarnvorrichtung mithilfe der Sensoren auf dem Schiff durchschauen zu können, wenn man quasi vorher gesehen hat, dass Lorca alle Sprungdaten gesammelt hat und zufällig erwähnt, dass man je mehr Sprünge man macht, man irgendwann auch an ganz andere Orte gelangen könne...

https://abload.de/thumb/disco001qhkua.png (http://abload.de/image.php?img=disco001qhkua.png) https://abload.de/thumb/disco002dvk9z.png (http://abload.de/image.php?img=disco002dvk9z.png)

Das Insignia auf dem Wrack in Bild #2 ist doch eindeutig das Symbol des Terranischen Imperiums. Und wenn Lorca quasi die Koordinaten "überschreibt", weiß er sicher genau wo die Discovery ist...

EDIT2:

Also wenn das mal nicht ein "ISS" ist...dann weiß ich auch nicht :freak:
https://pmcvariety.files.wordpress.com/2017/08/jason-isaacs-star-trek-cbs-variety-cover-story.jpg

Naja, mal schauen wie es im Januar weitergeht und wer jetzt wer da in der kaputten Freak-Crew ist...

Piffan
2017-11-14, 10:13:37
Mit dem ganzen Scifi- Konvolut hat man sowieso eine Freikarte für Alles......

Bei der Mär um Archer war es für meinen Geschmack schon zu viel mit den Merkwürdigkeiten- äh mit dem temporalen Kriegen. Wenn man den Bogen überspannt und völlig durchgedrehte Dinge bringt, könnte es auch zum Abwenden des Publikums kommen.....Bei der Mär um Archer war es teilweise nicht nur verzwickt, sondern man verlor auch schon mal den Faden bei wöchentlichem Konsum. Ich fände es schade, wenn es zu hanebüchen wird.

An Warp, Subraum usf. hat man sich ja schon gewöhnt. Ebensolche Dinge wie künstliche Gravitation und Beamen/Teleport.....Man vergisst einfach, dass es pure Fiktion ist.

Plutos
2017-11-14, 10:37:20
Mir gefällt die Serie, aber was mich wirklich seit Anfang an stört und langsam nervt, ist, dass gefühlt jeder zweite Befehl ohne jegliche Konsequenzen infrage gestellt, diskutiert oder ihm gar widersprochen wird (vor allem Burnham ist gut darin). :rolleyes: So kann man doch kein Raumschiff führen. Aber wahrscheinlich ist auch das Ausdruck des Zeitgeists. Zeit und Raum geben, um die eigenen Gefühle auszudrücken usw. bla bla bla…

Piffan
2017-11-14, 17:33:55
Diskussionen im Stab sind die Regel. Vor der Mannschaft hingegen ist das fatal.

Im Gegenteil zeigte das Zuhören und Einlenken von Lorca Größe. Er ist schon der Richtige auf dem Posten.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde in Kirks Stab auch diskutiert.

Wer mit Widerspruch nicht umgehen kann, ist kein guter Offizier. Strukturen ohne Widerspruchsduldung entsprechen einer Diktatur, keiner entwickelten Gesellschaft wie der Konföderation.

BK-Morpheus
2017-11-14, 17:41:35
Also nach der Szene mit Tyler und L'Rell...
gehe ich maximal davon aus, dass Tyler der zum "Mensch" umgebaute Voq ist, bzw. sowas wie ein "Final Five" Abklatsch aus nBSG.

1. Warum sollte ein(e) Klingon(e)/in ein solches Interesse an einem Menschen haben?
2. Das "Bald" von L'Rell > "Tyler" in der Arrestzelle.
3. L'Rell sagte Voq auf dem Wrack der Shenzhou, dass er ALLES opfern müsse, wolle er die Klingonen "retten"

Außerdem...Tyler und Burnham. Was passt besser als zwei kaputte die zueinander finden? Zwei kaputte die nicht zueinander finden können...


EDIT:

Wahnwitzige Theorie...
Was ist, wenn der Lorca den wir jetzt 7 Folgen kennen, gar nicht aus unserem, sondern aus dem Spiegeluniversum ist? :freak:

Cornwell hat oft genug Andeutungen gemacht, dass er sich verändert hätte und sie wollte ihm auch das Schiff wegnehmen. Klar, das Buran-Massaker spricht dagegen...das reicht sicherlich um einen zu verändern, aber naja...sie hats selbst nachm Vögeln nochmals erwähnt, dass es anders war ;)

Dazu kommt auch der Blick und die Reaktion nach dem Gespräch mit Admiral Spitzohr ob der Auszeichnung sowie die Anmerkung von Stamets nur noch ein einziges Mal springen zu wollen.

Von seiner exzessiven Besessenheit von Burnham und ihrer Sicherheit, dass sie auf jeden Fall überleben MUSS (als einziger(!) wohlgemerkt) ganz zu schweigen.

Also was machen, bevor man ge-Kirked und befördert wird und damit sein Schiff verliert? Man nutzt den letzten Sprung und kehrt "nach Hause" zurück.

Und ich glaube kaum, dass man 133x um das Klingonenschiff springen musste, um die Tarnvorrichtung mithilfe der Sensoren auf dem Schiff durchschauen zu können, wenn man quasi vorher gesehen hat, dass Lorca alle Sprungdaten gesammelt hat und zufällig erwähnt, dass man je mehr Sprünge man macht, man irgendwann auch an ganz andere Orte gelangen könne...

https://abload.de/thumb/disco001qhkua.png (http://abload.de/image.php?img=disco001qhkua.png) https://abload.de/thumb/disco002dvk9z.png (http://abload.de/image.php?img=disco002dvk9z.png)

Das Insignia auf dem Wrack in Bild #2 ist doch eindeutig das Symbol des Terranischen Imperiums. Und wenn Lorca quasi die Koordinaten "überschreibt", weiß er sicher genau wo die Discovery ist...

EDIT2:

Also wenn das mal nicht ein "ISS" ist...dann weiß ich auch nicht :freak:
https://pmcvariety.files.wordpress.com/2017/08/jason-isaacs-star-trek-cbs-variety-cover-story.jpg

Naja, mal schauen wie es im Januar weitergeht und wer jetzt wer da in der kaputten Freak-Crew ist...
Nette Theorien...könnte definitiv was dran sein. Fand es auch auffällig, wie die Kamera zeigte, dass Lorca da jetzt ein Ziel eingibt (also die Art, wie es gezeigt wurde, fand ich auffällig).

Joe
2017-11-14, 18:15:54
Wahnwitzige Theorie...
Was ist, wenn der Lorca den wir jetzt 7 Folgen kennen, gar nicht aus unserem, sondern aus dem Spiegeluniversum ist? :freak:

Cornwell hat oft genug Andeutungen gemacht, dass er sich verändert hätte und sie wollte ihm auch das Schiff wegnehmen. Klar, das Buran-Massaker spricht dagegen...das reicht sicherlich um einen zu verändern, aber naja...sie hats selbst nachm Vögeln nochmals erwähnt, dass es anders war ;)

Dazu kommt auch der Blick und die Reaktion nach dem Gespräch mit Admiral Spitzohr ob der Auszeichnung sowie die Anmerkung von Stamets nur noch ein einziges Mal springen zu wollen.

Von seiner exzessiven Besessenheit von Burnham und ihrer Sicherheit, dass sie auf jeden Fall überleben MUSS (als einziger(!) wohlgemerkt) ganz zu schweigen.

Also was machen, bevor man ge-Kirked und befördert wird und damit sein Schiff verliert? Man nutzt den letzten Sprung und kehrt "nach Hause" zurück.

Und ich glaube kaum, dass man 133x um das Klingonenschiff springen musste, um die Tarnvorrichtung mithilfe der Sensoren auf dem Schiff durchschauen zu können, wenn man quasi vorher gesehen hat, dass Lorca alle Sprungdaten gesammelt hat und zufällig erwähnt, dass man je mehr Sprünge man macht, man irgendwann auch an ganz andere Orte gelangen könne...

https://abload.de/thumb/disco001qhkua.png (http://abload.de/image.php?img=disco001qhkua.png) https://abload.de/thumb/disco002dvk9z.png (http://abload.de/image.php?img=disco002dvk9z.png)

Das Insignia auf dem Wrack in Bild #2 ist doch eindeutig das Symbol des Terranischen Imperiums. Und wenn Lorca quasi die Koordinaten "überschreibt", weiß er sicher genau wo die Discovery ist...


Cooler Fund. Meine Theorie bisher:

Der Grund warum Sporedive nicht funktioniert: Früher oder später verändert sich der Navigator in irgendeiner Form und ein Sprung hat eine katastrophales Ende. Das Trümmerfeld in dem Sie landen sind Reste von lauter verschiedenen Sporedive Schiffen von verschiedenen Zivilisationen und man landet halt da bei schief gelaufenen Sprüngen weil es irgendwie eine große "Kreuzung" im Netzwerk ist oder so.

Gipsel
2017-11-14, 20:55:31
Also daß Lorca zuerst von den Paralleluniversen redet, dann als er mit Stamets über den letzten Sprung redet (achtet mal drauf, wie Lorca genau reagiert, als Stamets sagt, daß er danach nie wieder springen würde! das war die letzte Chance), die Zielkoordinaten kurz vor dem Sprung überschreibt und zudem noch wie er dabei zu sich selbst sagt, daß der Sprung nach Hause geht, haben beim Sehen der Folge sehr gut vermittelt, daß Lorca "zurück nach Hause" wollte, also in ein anderes Universum. Der Sprung war kein Unfall, Lorca hat das klar eingefädelt.

Soll jetzt der umoperierte Voq der Grund sein, warum die Klingonen 10 Jahre später im Prime-Universum fast wie Menschen aussehen? :freak:

RoNsOn Xs
2017-11-14, 21:56:00
Also doch alles wieder im Kanon, zwecks Paralleluniversum? ;-)
Wo sind die Leute, die halt einfach nicht abwarten konnten? :)

[dzp]Viper
2017-11-14, 22:12:21
Okay... das ist ziemlich eindeutig :D
Achtet auf die letzte Zeile...

Destination.. unknown..Lorca hat auf alle Fälle was damit zu tun. Ob das was er vor hatte nun erfüllt wurde oder doch was schief gegangen ist, dass läßt sich noch nicht mit Sicherheit sagen

https://s7.postimg.org/mpbyn103v/Zwischenablage01.jpg

Opprobrium
2017-11-14, 23:35:42
Nach den ersten 2 1/2 Folgen bin ich eigentlich recht angetan, auch wenn ich mit der Hauptdarstellerin nicht ganz zufrieden bin. Aber wenn jemand nicht schauspielern kann hilft es auf alle Fälle ihnen einen vulkanischen Hintergrund zu verpassen :smile:

Ansonsten nutzen die auf der Discovery ähnliche Mundgeruch Türschlösser wie in Alien Resurrection. Lassen sich auch ähnlich austricksen ;D

pixelguy
2017-11-14, 23:38:00
Hier gibts übrigens einen Trailer zur 10. Folge: https://www.youtube.com/watch?v=_186nL8jaBI

Hakim
2017-11-15, 01:01:16
Also doch alles wieder im Kanon, zwecks Paralleluniversum? ;-)
Wo sind die Leute, die halt einfach nicht abwarten konnten? :)

Ganz ehrlich, hat nichts mit abwarten zu tun. Falls die Klingonen jetzt wie erwartet aussehen sollten, würde das mehr fragen aufstellen als die Sache erklären. Die Menschen sehen ja auch nicht in anderen parallel universen wie Gorillas aus sondern wie man es erwartet.

CrazyIvan
2017-11-15, 06:13:14
@Hakim

Deswegen sagt Stamets ja extra, dass er unendlich viele Permutationen (AKA Ausprägungen) gesehen hat. Es kann also definitiv zwei Paralleluniversen geben, bei denen eines das TOS Universum ist und eines das in DIS bisher gezeigte.

RoNsOn Xs
2017-11-15, 08:45:33
Ganz ehrlich, hat nichts mit abwarten zu tun. Falls die Klingonen jetzt wie erwartet aussehen sollten, würde das mehr fragen aufstellen als die Sache erklären. Die Menschen sehen ja auch nicht in anderen parallel universen wie Gorillas aus sondern wie man es erwartet.
Woher auch immer du deine Annahme nimmst. Da es anscheinend mehrere Paralleluniversen bis evtl unendlich gibt, ist es sehr gut möglich, das in einem PU die Menschen wie Gorillas aussehen. :smile:

Locutus2002
2017-11-15, 10:07:49
Woher auch immer du deine Annahme nimmst. Da es anscheinend mehrere Paralleluniversen bis evtl unendlich gibt, ist es sehr gut möglich, das in einem PU die Menschen wie Gorillas aussehen. :smile:

Wenn es eines gibt, in dem Menschen wie Gorillas aussehen, dann gibt es sogar unendlich viele. ;)

EdRu$h
2017-11-15, 19:10:46
Hier gibts übrigens einen Trailer zur 10. Folge: https://www.youtube.com/watch?v=_186nL8jaBI


Die Stimme Zu Schluss im Trailer !?

The Enemy is here? Wtf?

Lord Wotan
2017-11-15, 19:25:58
Also doch alles wieder im Kanon, zwecks Paralleluniversum? ;-)
Wo sind die Leute, die halt einfach nicht abwarten konnten? :)
Nur sehen die Klingonen in Spiegeluniversium nicht wie Echsen aus. Kann man 1A in DS9 sehen. http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Spiegeluniversum
Die andere Seite
Durch den Spiegel
Der zerbrochene Spiegel
Erkenntnis
Die Tarnvorrichtung

RoNsOn Xs
2017-11-15, 19:32:39
Zum Glück kann man es damit begründen, dass es theoretisch mehrere Universen gibt, wie zuvor gesagt.
Nur weil du bisher nur von einem zweiten Universum (Spiegeluniversum) wusstest, heißt es nicht, dass es auch um beliebige weitere erweitert werden kann. :)

Lord Wotan
2017-11-15, 19:48:30
Zum Glück kann man es damit begründen, dass es theoretisch mehrere Universen gibt, wie zuvor gesagt.
Nur weil du bisher nur von einem zweiten Universum (Spiegeluniversum) wusstest, heißt es nicht, dass es auch um beliebige weitere erweitert werden kann. :) JJ Universum, nee ist klar und voll in Kanon. Das man diesen Typen jemals einen Star Trek Film hat deren lassen, war der größte Fehler. Reicht das er Krieg der Sterne versaut.

Dicker Igel
2017-11-15, 21:04:37
Wo sind die Leute, die halt einfach nicht abwarten konnten? :)
So kann man es natürlich auch drehen :)

AtTheDriveIn
2017-11-15, 22:15:42
Die letzten zwei Folgen waren wirklich sehr gut. Die Serie gefällt mir deutlich besser als The Expanse, obwohl die besser bewertet wurde. Sind eben die Kanon-Dogmaten (siehe LW) die hier eine realistische Wertungen verbauen.

Poekel
2017-11-15, 22:27:21
Zum Glück kann man es damit begründen, dass es theoretisch mehrere Universen gibt, wie zuvor gesagt.
Ein Problem dabei ist, dass man damit fast alles begründen kann, vor allem wenn die Universumszahl ins Unendliche geht. Jede noch so kleine Abweichung kann mit einem anderen Universum erklärt werden und Logikfehler einfach dadurch erklärt werden, zufällig in dem Universum zu sein, wo es halt so abläuft (und von den unendlich anderen Universum ebenfalls immer nur das eine Spiegeluniversum auftritt). Wenn es unendlich Universen gibt, gibts halts 1, in dem alles genau so abläuft, egal wie blöd es auch sein mag.

Und Zeitreise ist kein Problem mehr, da anstatt in der Zeit zu reisen, einfach nur das Universum gewechselt wird.

Ich hoffe jetzt aber inständig, dass Jerry O'Connell in The Orville auftritt, oder Disc nach der Pause in Star Trek: Slider umbenannt wird. :D

anddill
2017-11-15, 22:27:53
Star Trek: Sliders

Lord Wotan
2017-11-16, 11:35:21
Ein Problem dabei ist, dass man damit fast alles begründen kann,

Ich hoffe jetzt aber inständig, dass Jerry O'Connell in The Orville auftritt, oder Disc nach der Pause in Star Trek: Slider umbenannt wird. :DTeilzustimmung. Unendliche Universum geht nur dann, wenn in der Nachfolgenden Zeitline bezug dazu genommen wird. Beispiel das Spiegeluniversum.. Das von TOS bis DS9 geht. Wenn jetzt ein neues Universum kommt, von das spätere Serien in der Zeitline nichts mehr wissen, geht das nicht. Auch der Zeitbruch von JJ mit der Zeitline geht in der Logik gerade noch so durch. Trotzdem hätte er in seinen Teil mit den Klingonen das Aussehen erklären müssen.

desperado2000
2017-11-16, 19:29:27
Hey was gibt es eigentlich vom Kanon zu berichten ? :-D

Nein Spass beiseite : Ich dachte der General sei getötet worden von der weiblichen Klingonin. Jedenfalls hat sich das so auch angehört in einer der letzten Episoden.
Interessant : Die Klingonin in der Rolle einer Vergewaltigerin.

RoNsOn Xs
2017-11-16, 20:23:45
So kann man es natürlich auch drehen :)
Da muss gar nichts gedreht werden. Die Macher haben immer gesagt: abwarten. Punkt. :)

5tyle
2017-11-16, 20:32:49
Habe mir die ersten paar Folgen angesehen und naja... also bei einigen Szenen und Wendungen musste man fast schon lachen weil sie so irgendwie ungewollt komisch waren.

Naja hoffentlich ruft gleich zu Beginn der nächsten Serie Captain Janeway oder so und klärt die Discovery darüber auf, dass in ihrem Universum etwas arg falsch gelaufen ist. Kein Wunder, dass man da auf Dauer nicht verweilen will angesichts "unendlicher Permutationen" :freak:

Finde dass man sich zu sehr auf Zeitreisen, Paralleluniversen usw. konzentriert, statt auf fiktionale aber irgendwo noch nachvollziehbare physikalische und technische Konzepte. Auch wenn das bei SciFi sicher auch dazugehört, finde irgendwann koppelt es sich wie der Antrieb und das Netzwerk zu stark von der Realität ab und dann wirkt es irgendwie oberflächlich und nicht nachvollziehbar, das passt vielleicht in anderes SciFi aber Star Trek? Man denke im Gegensatz mal an das Tablet von Captain Picard, oder das Holodeck, den Replikator oder aber an einen vorher ungekannten moralischen Zwiespalt mancher Entscheidungen. Irgendwie sind solche Dinge nicht mehr wichtig, war aber ursprünglich auch mal ein Teil von Star Trek, scheint aber alles nicht mehr wichtig gewesen zu sein. Naja, wenigstens probiert man mal was völlig neues aus, aber etwas mehr Qualität hätte die Produktion trotzdem haben können.

Dicker Igel
2017-11-16, 20:35:40
Da muss gar nichts gedreht werden. Die Macher haben immer gesagt: abwarten. Punkt. :)
Ich hab davon nix gewußt - oder muss man sich neuerdings vor 'ner Serie durch die entsprechenden News lesen? Sowas hätte man auch locker in den Piloten einbauen können und alles wäre gut. Punkt. :)

sChRaNzA
2017-11-16, 20:39:53
Ich find die Serie, wie gesagt -Ich kenne alle Star Trek Serien, dennoch gut. Jeden Montag warte ich, ohne Gott und die Welt hinterfragen zu wollen, auf die nächste Folge und fühle mich gut unterhalten. So viel kann die Serie also gar nicht falsch machen. Da ich nicht der Einzige bin, der so denkt, hoffe ich auf einige Fortsetzungen.

Dicker Igel
2017-11-16, 20:59:48
Ich finde die Serie auch gut, nur hätte man eben viel Kritik durch geschickteres Einfädeln vermeiden können. Zumal man auch abwarten muss, wohin die Reise nun explizit geht und ob damit die Gemüter befriedigt werden.

RoNsOn Xs
2017-11-16, 22:40:22
Ich hab davon nix gewußt - oder muss man sich neuerdings vor 'ner Serie durch die entsprechenden News lesen? Sowas hätte man auch locker in den Piloten einbauen können und alles wäre gut. Punkt. :)
Nur diesen thread. Mehr news lese ich nicht. Wurde öfter hier zu Beginn gepostet.
Deshalb möcht so manch einer hier auch nicht konstruktiv sein, sondern nur sticheln. Sei's drum.

Lord Wotan
2017-11-17, 08:35:06
Die Klingonin in der Rolle einer Vergewaltigerin.

Wie man seit DS 9 weiß ist Sex bei Klingonen immer total brutal mit Gewalt. Und sie hatte offensichtlich nur Sex mit den als Echse umgebauten Menschen.

desert
2017-11-17, 08:38:21
Ich finde die Serie auch gut, nur hätte man eben viel Kritik durch geschickteres Einfädeln vermeiden können. Zumal man auch abwarten muss, wohin die Reise nun explizit geht und ob damit die Gemüter befriedigt werden.

Oder einfach aufhören, die Serie nach der ersten Folge nieder zu schreiben. Wir leben leider in einer Zeit in der alles sofort skandalisiert wird, es wird nichts und niemanden mehr Zeit gegeben, dank sei Twitter und Facebook, jeder hat das Bedürfnis sich sofort mitzuteilen.

Eine Serie kann man nie nach den ersten Folgen beurteilen, wenn ich an Farpoint Station denke und wir hölzern die Charaktere damals gewirkt haben, TNG brauchte mehrere Staffeln um zu reifen, analog dazu Voyager und DS9, auch da sind erst die späteren Geschichten interessant.

Und Discovery? Ich bin begeistert und es ist doch auch logisch das eine Serie den heutigen Zeitgeist abbildet wenn Sie erfolgreich sein will. TOS stand ziemlich oft vor der Absetzung.

Also weiter schauen und gespannt sein, wie die Geschichte weitergeht.

Piffan
2017-11-17, 09:33:31
Und Discovery? Ich bin begeistert und es ist doch auch logisch das eine Serie den heutigen Zeitgeist abbildet wenn Sie erfolgreich sein will. TOS stand ziemlich oft vor der Absetzung.

Also weiter schauen und gespannt sein, wie die Geschichte weitergeht.

So sehe ich das auch. Die Fans der ersten Stunden dürften mit ihren Ansprüchen nicht mehr relevant sein für die Produzenten. Man kann ja die Originalserie mögen, sollte aber auch akzeptieren, dass die neue Machart auch ankommt. Abweichungen vom Kanon hin oder her, solange die Serie unterhält, bleibe ich am Ball.
Viele verklären auch gerne die guten alten Zeiten. Da gabs auch jede Menge Müll, nur dass man die herausragenden Folgen gerne als Repräsentanten zitiert. Ist ja völlig normal. Aber ne Serie nach so wenigen Folgen in den Boden zu rammen ist nicht fair. Fair sind Fans ja selten. Wenn es da nicht genau nach deren Nase geht, haben die Macher nichts zu lachen...fehlt nur noch, dass Morddrohungen kommen. :freak:

Wo ich ein Problem sehe, wenn es denn so kommt. Man übertreibt es vielleicht ein wenig mit den Gedankenexperimenten und die Story von den Paralleluniversen verkommt zu einer Erklärung für Unmögliches. So als Alibi für krude Drehbücher. So was mag ich überhaupt nicht, denn dann gilt ja für jede gezeigt Folge: Nichts ist so wie es scheint und wer weiß, ob nicht wieder alles am Startpunkt neu beginnt und der ganze Krieg in letzter Sekunde abgewendet wird. Ein Problem besteht nur bei den Zeitschleifen: Alle Erfahrungen müssten ja auch resettet werden. Es sei denn, es stehen die Entscheidungsträger wie der Staments außerhalb der Zeitschleifen und könnten sich erinnern, was schief lief....

Naja, die hanebüchenen Zeitgeschichten sollten nicht übertrieben werden und das Ganze nicht nur als Lückenfüller für einen Actionstreifen dienen...

Aber bisher: Daumen hoch, bis jetzt ist alles richtig gemacht worden.

Opprobrium
2017-11-17, 10:22:31
Finde die Serie nach wie vor ganz nett, allerdings wirkt sie doch irgendwie etwas dümmlich, was vor allem an der Inkonsequenz der Charaktere liegt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die sich immer gerade so verhalten, wie der Plot das braucht, egal ob das verglichen mit ihrem Verhalten eine Folge vorher Sinn ergibt oder nicht. Und das ist jetzt auch nur bezogen auf die handvoll Hauptdarsteller, die Nebencharaktere werde ja überhaupt nicht näher beleuchtet. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass bis auf Jason Isaacs niemand wirklich schauspielern kann?

Auch fehlt mir irgendwie die Crew :confused: Für mich ist Michael einfach nicht interessant genug (wegen des o. g. Verhaltens, und weil Sonequa Martin-Green schon in The Walking Dead nicht schauspielern konnte...) um die Serie alleine zu tragen. Im Endeffekt hat sie einen Gesichtsausdruck, und der muss dann halt je nach Situation und musikalischer Untermalung Freude, Trauer, Wut, Zerrissenheit, Zuneigung, Entschlossenheit etc. ausdrücken. Man könnte das jetzt auf die vulkanische Erziehung schieben, aber das war in TWD halt auch schon so.

Bei dem Sicherheitsoffizier/Soldaten ist das irgendwie genauso, und wie gesagt sticht da bis auf Isaacs niemand wirklich hervor. Wobei die den Klingongendarstellern hier kein Unrecht antun möchte, da kann ich es aber wegen Sprache und Maske schlecht beurteilen :freak:

Das klingt jetzt vermutlich mehr nach Bashing als es das sollte, und im Endeffekt ist das auch ein Trend der sich durch sehr viele Serien zieht. Nicht umsonst sind die Schauspieler ja zumeist noch nicht auf der großen Leinwand zu sehen gewesen, und wenn dann nur in Nebenrollen. Mit The Expanse habe ich z.B. ähnliche Problem was einige der Hauptdarsteller (und ihr Verhalten) angeht, vor allem in Hinblick auf die Bücher.

Im Endeffekt eine nette Serie, die sich aber auch das Star Trek Logo hätte sparen können/sollen. Sci-Fi Fans hätten sie ohnehin geguckt, und man hätte sich einiges an negativen Reaktionen erspart. Phaser/Warp etc. sind ja eigentlich beliebig austauschbar, und nur wegen der Föderationsbrosche und den Anleihen beim (Föderations)Schiffdesign braucht man eigentlich kein Star Trek draufschreiben. Diese Versuche Star Trek Massentauglich zu machen (JJ, Discovery) sind meines Erachtens nach vollkommen sinnbefreit :rolleyes:

Ben Carter
2017-11-17, 10:25:14
Die letzten zwei Folgen waren wirklich sehr gut. Die Serie gefällt mir deutlich besser als The Expanse, obwohl die besser bewertet wurde. Sind eben die Kanon-Dogmaten (siehe LW) die hier eine realistische Wertungen verbauen.
Über persönlichen Geschmack braucht man natürlich nicht zu diskutieren, aber ich denke, dass The Expanse einfach die qualitativ bessere Serie ist. Sie hat aber auch den Vorteil eine ordentliche Buchvorlage zu haben.

Spricht aber natürlich dennoch nichts dagegen, dass jemanden DSC besser gefällt als The Expanse.

---

Ich fand die letzten beiden Folgen auch deutlich besser, als die vorherigen. Nachdem es zuerst für mich von Folge zu Folge schlimmer wurde, ging mit den letzten Folgen wieder bergauf. Ich hoffe, der aktuelle trennt bleibt.

lg Ben

Piffan
2017-11-17, 10:57:40
Interessant wie verschieden doch die Wahrnehmung ist. Gerade die schauspielerischen Leistungen sind das Letzte, dass ich an Discovery bemängeln würde.....:redface:

Im Gegenteil finde ich die Ausarbeitung der doch recht krassen Persönlichkeiten gut.....hat schon was von Kammerspiel.
Wer mieses Schauspiel sehen will, gucke mal den Terminator....:freak:

WAs jetzt nicht heißt, dass ich den Terminator schlecht finde. Irgendwo ein Meilenstein. In Teilaspekten gibts immer Lob und Kritik. Ein Werk, das es allen recht macht, ist was ganz seltenes.

Dicker Igel
2017-11-17, 11:01:02
Eine Serie kann man nie nach den ersten Folgen beurteilen, wenn ich an Farpoint Station denke und wir hölzern die Charaktere damals gewirkt haben, TNG brauchte mehrere Staffeln um zu reifen, analog dazu Voyager und DS9, auch da sind erst die späteren Geschichten interessant.
Das mit dem TNG-Einstieg stimmt natürlich, trotzdem wußte man gleich wo man ist, was imo auch auf DS9, VOY und ENT zutrifft. Bei DSC war das schon 'ne andere Hausnummer und das steckt eben jeder anders weg. Ist ja nicht so, dass ich anderen Leuten den Geschmack abspreche, sondern nur das schreibe, was mir dabei in den Sinn kommt. Letztlich kann ich - zur Zeit - Opprobrium' Fazit aus #1479 nur zustimmen.

Hakim
2017-11-17, 11:02:38
Ich schau es mir auch an, ich bin SciFi fan und soviel Auswahl haben wir sowieso nicht. Aber Star Trek Feeling kommt bei mir nicht auf. Die Serie hätte auch Lost in Universe heißen können mit einigen Begriffs Änderungen ( klingonen, sternenflotte, Föderation usw). Dann würde es zumindest nicht soviel zu diskutieren geben.

Piffan
2017-11-17, 12:14:55
Kennt noch jemand "Kampfstern Galactica" mit Lorne Greene (Ben Cartwright aus Bonanza)? Das war mal echter Murks. Wollte sowas wie Starwars sein und war eher ne Kindershow.....ich Trottel habs sogar im Kino gesehen und war stinksauer....Also wenn es einigen mit Startrek auch so geht: Ihr habt mein Mitgefühl. :tongue:

Dicker Igel
2017-11-17, 12:23:52
HeHe, joar, BSG-"TOS" ist "eigen", da war der Reboot echt 'ne Wohltat :D

Radeonfreak
2017-11-17, 12:26:11
Kennt noch jemand "Kampfstern Galactica" mit Lorne Greene (Ben Cartwright aus Bonanza)? Das war mal echter Murks.

:uban:

Also das ist ja schon Gotteslästerung erster Güte. ;(

MiamiNice
2017-11-17, 14:15:13
:uban:

Also das ist ja schon Gotteslästerung erster Güte. ;(

Wow, ich bin mal Deiner Meinung :biggrin:
+1
Ban Piffan !!!111einself

Dicker Igel
2017-11-17, 14:41:45
Habt ihr euch BSG-TOS wieder mal gegeben? :D
Sich ständig wiederholende Flugsequenzen, Unlogik 'n Shit? :biggrin:

#muffitwasamonkey

Hakim
2017-11-17, 17:00:50
"Sich wiederholende Flugsequenzen..", diese Sequenz aus Star Trek 6 wo der Bird of Prey explodiert wurde so oft in Star Trek verwendet :)

Opprobrium
2017-11-17, 17:57:06
"Sich wiederholende Flugsequenzen..", diese Sequenz aus Star Trek 6 wo der Bird of Prey explodiert wurde so oft in Star Trek verwendet :)
Und die Tarnsequenz auch. Zumindest noch einmal in Generations :smile:

Rooter
2017-11-18, 16:32:44
Ich lese hier nicht mit, weil mich die Serie nicht interessiert, aber mal eine Frage:
Was haben die sich blos dabei gedacht dem Raumschiff statt eines Warp-Antriebs einen Fungi-Antrieb zu geben!? :O :facepalm:

MfG
Rooter

EPIC_FAIL
2017-11-18, 16:44:11
Weil man sich laut Kanon in merkwürdige Amphibien verwandelt falls man mit einem Warpantrieb versucht ähnlich schnell zu sein wie mit dem Sporenantrieb ;D

RoNsOn Xs
2017-11-18, 17:01:26
Ich lese hier nicht mit, weil mich die Serie nicht interessiert, aber mal eine Frage:
Was haben die sich blos dabei gedacht dem Raumschiff statt eines Warp-Antriebs einen Fungi-Antrieb zu geben!? :O :facepalm:

MfG
Rooter
Es gibt einen warp-antrieb.

(del)
2017-11-18, 17:14:42
Weil man sich laut Kanon in merkwürdige Amphibien verwandelt falls man mit einem Warpantrieb versucht ähnlich schnell zu sein wie mit dem Sporenantrieb ;D
So ganz stimmt das nicht. In der Episode Threshold ging es um einen Transwarp Antrieb.
Der Sporenantrieb ist nicht ganz so schnell wie es vermittelt wird.
Das Schwesterschiff der Discovery, die Glenn hat laut Angaben in der Serie einen Sprung von 180 Lichtjahren innerhalb 1,3 sekunden absolviert. Das entspräche etwa der 4.369.513.846 fachen Lichtgeschwindigkeit.
Damit wäre der Sporenantrieb minimal langsamer als die Voyager die in der letzten Episode durch den Borg Transwarp Tunnel geflogen ist mit etwa 4.500.000.000 fachen Lichtgeschwindigkeit.
Da es in Discovery bisher keine andere Infos gibt bezüglich der Geschwindigkeit ist es kein unendlich schnell Antrieb.

Poekel
2017-11-18, 17:46:30
Das Schwesterschiff der Discovery, die Glenn hat laut Angaben in der Serie einen Sprung von 180 Lichtjahren innerhalb 1,3 sekunden absolviert. Das entspräche etwa der 4.369.513.846 fachen Lichtgeschwindigkeit.
Ich habe das damals so verstanden, dass die Sprunggeschwindigkeit unabhängig von der Entfernung wäre. Der gesamte Vorgang dauert einfach 1,3 Sekunden (was dann in der letzten Folge einfach vergessen wurde, oder dadurch erklärt werden könnte, dass schnellere Sprünge möglich wären, wenn das Ding nicht "runtergefahren wird).

Stimme übrigens der folgenden Charakterbeschreibung Burnhams ziemlich zu, die imho besseren Folgen waren die, in denen weniger Burnham gezeigt wurde (in den Kommentaren wird übrigens passend Threshold erwähnt):
http://www.zukunftia.de/7166/star-trek-discoverys-michael-burnham-ein-charakter-review/

Hakim
2017-11-18, 18:49:36
Finde es schade das mit dem Konzept das man sich auf einen Charakter besonders konzentriert die anderen teilweise komplett außen vor gelassen werden. Saru und Lorca werden ja oft dargestellt, aber z.B über diesen Androiden oder was auch immer das sein soll wissen wir ja praktisch nichts, kenne nach 9 Folgen es nicht mal bei Namen. Ich hätte es cool gefunden das Yeoh und Sharma etwas länger geblieben wären. Fand beide gut.

Gorkon
2017-11-18, 21:49:48
Wahnwitzige Theorie...
Was ist, wenn der Lorca den wir jetzt 7 Folgen kennen, gar nicht aus unserem, sondern aus dem Spiegeluniversum ist? :freak:

Cornwell hat oft genug Andeutungen gemacht, dass er sich verändert hätte und sie wollte ihm auch das Schiff wegnehmen. Klar, das Buran-Massaker spricht dagegen...das reicht sicherlich um einen zu verändern, aber naja...sie hats selbst nachm Vögeln nochmals erwähnt, dass es anders war ;)

Dazu kommt auch der Blick und die Reaktion nach dem Gespräch mit Admiral Spitzohr ob der Auszeichnung sowie die Anmerkung von Stamets nur noch ein einziges Mal springen zu wollen.

Von seiner exzessiven Besessenheit von Burnham und ihrer Sicherheit, dass sie auf jeden Fall überleben MUSS (als einziger(!) wohlgemerkt) ganz zu schweigen.

Also was machen, bevor man ge-Kirked und befördert wird und damit sein Schiff verliert? Man nutzt den letzten Sprung und kehrt "nach Hause" zurück.

Und ich glaube kaum, dass man 133x um das Klingonenschiff springen musste, um die Tarnvorrichtung mithilfe der Sensoren auf dem Schiff durchschauen zu können, wenn man quasi vorher gesehen hat, dass Lorca alle Sprungdaten gesammelt hat und zufällig erwähnt, dass man je mehr Sprünge man macht, man irgendwann auch an ganz andere Orte gelangen könne...

https://abload.de/thumb/disco001qhkua.png (http://abload.de/image.php?img=disco001qhkua.png) https://abload.de/thumb/disco002dvk9z.png (http://abload.de/image.php?img=disco002dvk9z.png)

Das Insignia auf dem Wrack in Bild #2 ist doch eindeutig das Symbol des Terranischen Imperiums. Und wenn Lorca quasi die Koordinaten "überschreibt", weiß er sicher genau wo die Discovery ist...
Ich spinne mal weiter :D

Die Annahme, dass wir die ganze Zeit Mirror-Lorca zu sehen bekommen haben liegt imho total auf der Hand. Für mich alles Anzeichen:

- Total unüblicher Kommandostil für die Sternenflotte (z.B. Beförderungen)
- Lorcas "Gruselkabinett"
- Er pennt mit nem Phaser unterm Kissen. Trägt dann auch nach Cornwells Drohung ihm das Schiff wegzunehmen einen Off-Duty > Angst vor Attentaten? Einfachste Möglichkeit im MU im Rang aufzusteigen ;)
- Er geht überhaupt nicht auf seine Vergangenheit ein. Fängt Cornwell an, blockt er ab oder wechselt das Thema. Ebenso die Buran. Alles was wir (und Starfleet) wohl weiß, kommt von ihm selber.


Zum weiteren Verlauf der Geschichte und dem Cliffhanger:

Ich glaube Lorca sein "Wo sind wir?" nicht...aber wohl sein "Was ist hier los?"

Seit "In A Mirror Darkly" wissen wir, dass das MU von unserem Universum früher bescheid weiß, als andersrum. Ebenso kennen wir die aggressive Politik des TI.

Ich glaube, die ganze Vorgeschichte mit Lorca und der Buran stimmt in keinster Weise. Was ist, wenn es überhaupt keinen Kampf mit den Klingonen gegeben hätte? Bzw. die Buran gewonnen hat? Vielleicht ist MU-Lorca während des Kampfes an Bord gekommen oder einfach so oder im "Yesterdays Enterprise"-Stil...who knows.
Als die Crew aber gemerkt hat, dass das nicht ihr Captain ist > "All hands Lost" ;)

Der Schlüssel für mich ist imho Burnham. Sie hat bekanntermaßen Quantenphysik studiert und als Xeno-Anthropologe auf der Shenzhou gedient > in diesen beiden Fächern also besonders bewandert. Lorca hat im Gegensatz zu allen anderen vorkommenden Personen ein besonderes Interesse an Ihr. Ihr Überleben steht anscheinend über ALLEM.

Also...wahrscheinlich herrscht auch im MU Krieg, aber gegen eine vollkommen unbekannte Spezies und Lorca braucht Burnham dafür, weil sie im MU entweder tot ist, oder whatever.

Aber wie zurückkommen? Evtl. ist die Möglichkeit beim "Buran-Zwischenfall" verloren gegangen. Aber da kommen Stamets und Co. ins Spiel > Sporedrive. Da ja eh grad Krieg herrscht, macht die Sternenflotte bei solch einer Erfindung gerne mit...nach Kriegsende bestehen ungeahnte Möglichkeiten der Erforschung. Aber MU-Lorca wär nicht er, wenn er diese Technologie nicht auch noch mitnehmen wollen würde. Da zerstört man natürlich auch das einzige andere Schiff mit dem Antrieb (die Glenn) und erzählt (jedenfalls nicht On-Screen) niemanden, wie man den Sporedrive jetzt lauffähig bekommt (Stamets). Man möchte ja nicht verfolgt werden. Evtl. sich auch später im Hoshi Sato-Style im Imperator aufschwingen, wer weiß :freak:

Der Rest mit den "notwendigen" 133 Sprüngen um das Schiff der Toten zu vermessen, dem überschreiben der Koordinaten, das zu sich selber gemurmelte "Ab nach Hause" etc. ist ja bekannt...

Am Ende scheint es aber für das TI wohl extrem schlecht zu stehen > Das Trümmerfeld spricht da wohl Bände. Daher das "Was ist hier los?"


Ich weiß...leicht abgedreht. Aber wenn das so am Ende wirklich so kommen sollte...Hut ab vor den Autoren sowas zu bringen.

Matrix316
2017-11-19, 11:37:19
BTW zum Aussehen der Klingonen:

Es gab ja den Sex zwischen der Klingonin und dem Sicherheits Lt.. Was meint ihr, wie deren Kind aussehen wird?! SO entstehen die Klingonen die wir kennen! :D ;)

Also ich finde ja, die Serie ist doch eigentlich garnet so schlecht. Ich mag vor allem auch wie sie aussieht. Die Beleuchtung etc.. Das sieht alles aus wie ein Kinofilm. Alle anderen Star Trek Serien sahen aus wie TV Serien. Discovery nicht. Das sieht aus wie ein Film.

Dass man zu wenig von der restlichen Crew Mitbekommt stimmt schon, allerdings liegt das vielleicht auch daran, dass die Episoden Anzahl begrenzter ist. Wenn man 24 Folgen pro Staffel hat, kann man auch etwas mehr auf andere eingehen. Aber es stimmt, dass der Fokus vor allem immer auf den gleichen Personen liegt. Selbst der Captain wirkt nur so als ob er nebenbei mitspielt. Normalerweise war er eigentlich immer die Hauptperson.

RoNsOn Xs
2017-11-19, 11:42:11
Hast du alles gelesen? Das war wahrscheinlich Sex zwischen Klingonen, da er in Wirklichkeit einer ist. Voq hieß er glaube ich.

Lord Wotan
2017-11-19, 16:18:32
Hast du alles gelesen? Das war wahrscheinlich Sex zwischen Klingonen, da er in Wirklichkeit einer ist. Voq hieß er glaube ich.
Ja war die Albino Echse. Bzw. der Führer des Hohen Rates.