PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek Discovery: Neue Star-Trek-Serie 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

noid
2017-11-20, 08:21:59
Ja war der helle Klingone Voq . Bzw. der Führer des Hohen Rates.

So, damit kann man es endlich wieder lesen...

Eisenoxid
2017-11-20, 11:05:58
Ich hab mir auch die ersten Folgen angesehen und ... naja. Passt schon.
Hat mich bisher gut unterhalten.
Michael ist imo nur bedingt interessant. Der Captain ist für mich aktuell die spannenste Figur.

Ein paar Sachen die mich stören:
- Warum weicht man bei einigen technischen Dingen so stark von den letzten Serien ab? Das nimmt zumindest mir sehr viel von dem "Star-Trek-Feeling".
Beispiele: Keine Darstellung der Raumschiffschilde bei Treffern, blaue Phaserpulse statt oranger Phaserstahlen/pulse bei den Föderationsschiffen, imo etwas lächerlicher "Sporenantrieb" statt Transwarp.
- Die Sprache der Kingonen (mit dem Aussehen könnte ich mich noch eher anfreunden) kingt imo viel zu sehr genuschelt und mMn. überhaupt nicht furchterregend.

RoNsOn Xs
2017-11-20, 11:19:05
Ein paar Sachen die mich stören:
imo etwas lächerlicher "Sporenantrieb" statt Transwarp
Schau weiter. Die ganze Story würde mit transwarp gar kein Sinn mehr machen. Ist ja schließlich nicht das selbe.

[dzp]Viper
2017-11-20, 13:45:33
Beispiele: Keine Darstellung der Raumschiffschilde bei Treffern,
Das gab es bei der Enterprise E auch schon nicht mehr da die Schilde kein "Bubble" mehr waren sondern an der Hülle anliegend waren.

Rancor
2017-11-20, 13:51:52
Im Battle of Sector 001 gabs noch normale Schilde, im Briar Patch auch. Glaube erst in Nemesis wurde das geändert.

Hakim
2017-11-20, 14:45:31
Evtl aus den Erkenntnissen der Voyager wegen der Schild Änderung. Wobei das Konzept aus endgame eigentlich allen Völkern (klingonen, romulaner) deutlich überlegen sein sollte.

Sven77
2017-11-20, 15:25:08
Voy hat Serien die danach spielen sollen praktisch unmöglich gemacht..

pixelguy
2017-11-20, 15:28:41
Voy hat Serien die danach spielen sollen praktisch unmöglich gemacht..
Warum?

Lord Wotan
2017-11-20, 18:33:51
Schau weiter. Die ganze Story würde mit transwarp gar kein Sinn mehr machen. Ist ja schließlich nicht das selbe.
Der Pilzantrieb ist eine Form des Tranzwarp Antriebes. Denn was ist Transwarp als überall sein zu können. Was ist Pilzantrieb überall sein zu können. Also unter den Strich das selbe Ergebnis.


@all
ist Voq der jetzt ein Mensch ist, später in TOS Arne Darvin der in Teil "Kennen Sie Tribbles" vorkommt?
Dann stellt sich die Frage warum er nicht enttarnt wird. Auf der Discovery hält sich der Captain Tribbles die auf Klingonen reagieren. Und in "Kennen Sie Tribbles" ist der Klingone auch von Pille mit den Tricorder überführt worden. Vog als Mensch wurde nach der Befreiung, intensiv untersucht und nicht als Klingone erkannt? Ich sage das böse Wort Kanon?!?

sChRaNzA
2017-11-20, 18:51:05
Voy hat Serien die danach spielen sollen praktisch unmöglich gemacht..

So vorschriftenkonform wie die, teils, bei früheren Star Trek Serien waren, wurden diese Einrichtungen direkt entfernt und vernichtet.

RoNsOn Xs
2017-11-20, 19:15:51
Also unter den Strich das selbe Ergebnis.
Man kann auch mit Transwarp interdimensional reisen? In welcher Folge von ST kommt das denn vor?

...denn genau dort stehen wir heut mit disc nun. Kann also mit transwarp nicht ganz vergleichbar sein.

sChRaNzA
2017-11-20, 19:29:58
Man kann auch mit Transwarp interdimensional reisen? In welcher Folge von ST kommt das denn vor?

...denn genau dort stehen wir heut mit disc nun. Kann also mit transwarp nicht ganz vergleichbar sein.

Warte... Warte... WARTE!!!

KANON?! Wetten?

Lord Wotan
2017-11-20, 19:50:24
Man kann auch mit Transwarp interdimensional reisen? In welcher Folge von ST kommt das denn vor?

...denn genau dort stehen wir heut mit disc nun. Kann also mit transwarp nicht ganz vergleichbar sein.VOY, dort wird gesagt, man kann bei Tranzwarp überall gleichseitig sein. Was beim Menschen zur Folge hat, zur Echse ohne Verstand zu Mutieren.
Die Borg benutzen etwas anderes als bei der VOY beim Transwarp nämlich Transwarpkanäle zum Zeitlosen Flug.


Somit gibt es drei Formen von Transwarp. Den Plizantrieb mit Sporenkanälen, den Tranbswarp der Voy und den Transwarp mit Warpkanälen der Borg.

sChRaNzA
2017-11-20, 20:18:54
VOY, dort wird gesagt, man kann bei Tranzwarp überall gleichseitig sein. Was beim Menschen zur Folge hat, zur Echse ohne Verstand zu Mutieren.
Die Borg benutzen etwas anderes als bei der VOY beim Transwarp nämlich Transwarpkanäle zum Zeitlosen Flug.


Somit gibt es drei Formen von Transwarp. Den Plizantrieb mit Sporenkanälen, den Tranbswarp der Voy und den Transwarp mit Warpkanälen der Borg.

Bin mir nicht ganz sicher, ob diese Tippfehler ein Stilmittel sein sollen... Aber nun gut, Der Sporenantrieb ist NICHT gleich Transwarp.

pixelguy
2017-11-20, 20:34:35
So vorschriftenkonform wie die, teils, bei früheren Star Trek Serien waren, wurden diese Einrichtungen direkt entfernt und vernichtet.
Ich verstehe trotzdem nicht, warum VOY spätere Folgen unmöglich gemacht haben soll. Ernst gemeinte Frage...

sChRaNzA
2017-11-20, 20:36:07
Ich verstehe trotzdem nicht, warum VOY spätere Folgen unmöglich gemacht haben soll. Ernst gemeinte Frage...

Ich auch nicht, daher die Antwort. :wink:

Lord Wotan
2017-11-20, 20:40:42
Voy hat Serien die danach spielen sollen praktisch unmöglich gemacht..
Discovery spielt aber nicht danach sondern in der Zeitline davor. :biggrin:

sChRaNzA
2017-11-20, 20:41:39
Discovery spielt aber nicht danach sondern in der Zeitline davor. :biggrin:

Und jetzt?

Sven77
2017-11-20, 20:47:38
Discovery spielt aber nicht danach sondern in der Zeitline davor. :biggrin:

bitte lass mich einfach... :facepalm:

pixelguy
2017-11-20, 21:28:10
ich raffe es immer noch nicht...

Dicker Igel
2017-11-20, 21:55:47
VOY, dort wird gesagt, man kann bei Tranzwarp überall gleichseitig sein. Was beim Menschen zur Folge hat, zur Echse ohne Verstand zu Mutieren.
Die Borg benutzen etwas anderes als bei der VOY beim Transwarp nämlich Transwarpkanäle zum Zeitlosen Flug.


Somit gibt es drei Formen von Transwarp. Den Plizantrieb mit Sporenkanälen, den Tranbswarp der Voy und den Transwarp mit Warpkanälen der Borg.
Überall gleichzeit sein wäre bei VOY WARP 10(S2'Threshold'). Der Heimflug geschah in einem normalen Borg Trans Warp Kanal und der Sporenantrieb ist eher ein Blink Drive.

RoNsOn Xs
2017-11-21, 09:23:34
VOY, dort wird gesagt, man kann bei Tranzwarp überall gleichseitig sein. Was beim Menschen zur Folge hat, zur Echse ohne Verstand zu Mutieren.
Die Borg benutzen etwas anderes als bei der VOY beim Transwarp nämlich Transwarpkanäle zum Zeitlosen Flug.


Somit gibt es drei Formen von Transwarp. Den Plizantrieb mit Sporenkanälen, den Tranbswarp der Voy und den Transwarp mit Warpkanälen der Borg.
Du bringst dort etwas durcheinander. Wie der Igel schon richtig sagte haben sie nie gesagt das es transwarp wäre, sondern Warp10, was sie nicht getan hätten, meinten(Präteritum) sie transwarp.
Zudem ist mit „gleichzeitig überall sein“ sicher nicht gemeint auch in anderen Universen zu sein, denn sonst hätte man dazu sicher mal Bezug genommen.

Stimmst du mir nun immer noch nicht zu, mit transwarp hätte man die Story der disc so nicht machen können?!

Dr.Doom
2017-11-21, 11:14:53
Naja, aber in "Gestern, heute, morgen" ist die Enterprise mit Warp 13 gereist. Das spielt nach der Voyager-Rückkehr in der nicht allzu fernen Zukunft. Also konnte man mithilfe der Borg-Technologie die Warp 10-Schwelle, die in einer VOY-Folge Thema war, überwinden oder zumindest weiter weg rücken.
Alles im Lot und erklärbärbar. :idea:

[dzp]Viper
2017-11-21, 11:25:17
Die Warp-Geschwindigkeit wurde im Laufe der StarTrek-Serien immer wieder mal geändert und angepasst so, dass es eben zur Story gepasst hat. So viel zum Kanon ;)

Dr.Doom
2017-11-21, 12:01:51
Keine Ahnung, ich kann nicht singen, aber hier bei dem Warp-Gelöt passte das doch ohne grossartige Erklärungen durch die Serie auch einfach so -- wenn man mal fünfe gerade sein lässt und das Ende von VOY in Richtung der letzten TNG-Folge weiterspinnt. ;)

Eisenoxid
2017-11-21, 12:27:55
Viper;11556029']Das gab es bei der Enterprise E auch schon nicht mehr da die Schilde kein "Bubble" mehr waren sondern an der Hülle anliegend waren.
Nur in Nemesis. Und da waren die Schilde dennoch bei Treffern zu erkennen. Nur eben - wie du schon gesagt hast - "eng anliegend".
In DSC sieht man sie praktisch gar nicht mehr. Mag eine Kleinigkeit sein, aber zumindest mir raubt es ein wenig vom Star-Trek-Gefühl (btw. auch bereits in Nemesis).
ich raffe es immer noch nicht...
Wer Voy noch schauen möchte...nicht hierrein schauen
Weil die Voy in "Endgame" Technologie aus der Zukunft mitbringt, welche die Föderation quasi unbesiegbar machen würde:
- "Transphasentorpedos" (--> zerstören einen Borg-cube mit einem einzigen Treffer)
- quasi unzuerstörbare "Panzerschilde"

In Nemesis (was ja danach spielt) wurde dies allerdings auch ignoriert (evtl. wegen der obersten temporalen Direktive --> Technik darf nichtmehr verwendet werden).
Ansonsten wäre der Film auch sehr kurz gewesen ;D

Zum Warp: Ja, ich glaube die Skala wurde mal angepasst. Deswegen gibt es in TNG Warp 13, während in Voy Warp 10 hieße, dass man überall gleichzeitig wäre. Wobei "Threshold" eine wirklich seltsame Episode von Voy war...

Schau weiter. Die ganze Story würde mit transwarp gar kein Sinn mehr machen. Ist ja schließlich nicht das selbe.
Hab inzwischen bis Folge 9 geschaut. Ja, wäre sicher nicht ganz genauso möglich. Aber...warum Pilze? Meh...ich bin damit einfach nicht so richtig glücklich.

Wie dem auch sei. Bisher unterhält mich die Serie gut, was ja schließlich das wichtigste ist. Daher höre ich jetzt mit der Detailmoserei auf.

Somit gibt es drei Formen von Transwarp. Den Plizantrieb mit Sporenkanälen, den Tranbswarp der Voy und den Transwarp mit Warpkanälen der Borg.
*Nerdmode*
Du hast den "Slipstream-Antrieb" (oder meintest du dass mit "Transwarp der Voy"?) und den Transwarp der Voth vergessen :freak:

pixelguy
2017-11-21, 12:50:12
Wer Voy noch schauen möchte...nicht hierrein schauen
Weil die Voy in "Endgame" Technologie aus der Zukunft mitbringt, welche die Föderation quasi unbesiegbar machen würde:
- "Transphasentorpedos" (--> zerstören einen Borg-cube mit einem einzigen Treffer)
- quasi unzuerstörbare "Panzerschilde"

In Nemesis (was ja danach spielt) wurde dies allerdings auch ignoriert (evtl. wegen der obersten temporalen Direktive --> Technik darf nichtmehr verwendet werden).
Ansonsten wäre der Film auch sehr kurz gewesen ;D

Ah danke, hatte ich so nicht mehr im Kopf... ;)

Hakim
2017-11-21, 12:59:17
zum Endgame

Die Transphasentorpedos waren einfach zu OP, selbst wenn Admiral Janeway Wissen mitbringt welches erlaubt das die Dinger Schilde und Wände durchqueren um dann im inneren hoch zu gehen, hätte mMn ein einzelner Torpedo der Voy niemals soviel Sprengkraft haben können um einen Cube so hoch zu jagen.

Eisenoxid
2017-11-21, 13:12:36
zum Endgame

Die Transphasentorpedos waren einfach zu OP, selbst wenn Admiral Janeway Wissen mitbringt welches erlaubt das die Dinger Schilde und Wände durchqueren um dann im inneren hoch zu gehen, hätte mMn ein einzelner Torpedo der Voy niemals soviel Sprengkraft haben können um einen Cube so hoch zu jagen.

Naja, wenn man die Teile direkt in den Warpkern schickt und dort detonieren lässt, würde der Torpedo für einen Warpkernbruch sorgen können. Aus letzterem kommt dann die eigentliche Sprengkraft.
Allerdings wurde das in "Endgame" nicht genauer erläutert...

Fragman
2017-11-21, 13:14:17
zum Endgame

Die Transphasentorpedos waren einfach zu OP, selbst wenn Admiral Janeway Wissen mitbringt welches erlaubt das die Dinger Schilde und Wände durchqueren um dann im inneren hoch zu gehen, hätte mMn ein einzelner Torpedo der Voy niemals soviel Sprengkraft haben können um einen Cube so hoch zu jagen.

die sprengkraft der fiktiven projektile liegt bei 13 oder 30 megatonnen. das war schon immer ein witz, wie soll man diese energie durch schilde abschirmen und wie schirmt man diese energie der schilde nach innen ab, ein weiterer schild? die tech war schon immer nur mittel zum zweck.

Eisenoxid
2017-11-21, 13:17:15
Allein das Prinzip der "Schilde" (welche z.B. quasi jegliche Form von EM-Strahlung abblocken, aber sichtbares Licht durchlassen) ist schon recht hanebüchen :freak:

Die Zerstörungskraft der Waffen in ST ist generell ziemlich untertreibend. Eine auf Antimaterie basierende Waffe (--> Photonentorpedos) würde eine ganz andere Dimension an Zerstörungskraft haben, als im ST-Universum dargestellt.
Wenn ich gerade richtig gerechnet habe, müsste die Zerstrahlung von 1kg Antimaterie mit 1kg Materie eine Energie von ~43 MT TNT-Äquivalent freisetzen. Ähnliche Größenordnungen werden laut Fragman für die Sprengköpfe ja auch angegeben.

Sven77
2017-11-21, 13:41:13
Wenn ich gerade richtig gerechnet habe, müsste die Zerstrahlung von 1kg Antimaterie mit 1kg Materie eine Energie von ~43 MT TNT-Äquivalent freisetzen. Ähnliche Größenordnungen werden laut Fragman für die Sprengköpfe ja auch angegeben.

Das ist im All ohne Atmosphäre allerdings gar nicht so viel...

RoNsOn Xs
2017-11-21, 15:11:18
Bitte techt weiter. I mog des. :D

Rancor
2017-11-21, 15:44:06
Die Sprengkraft wird aber ja in ISOTonnen angegeben. Afaik ne fiktive Maßangabe. Keine Ahnung ob es dazu canonische Angaben gibt, wieviel das im Verhältniss nun ist.

Hakim
2017-11-21, 16:07:53
bei MA steht

Laut dem Referenzwerk Die Technik der USS Enterprise besitzt ein Standardphotonentorpedo der Sternenflotte einen Sprengkopf mit einer maximalen Ladung von 1,5 Kilogramm Antimaterie beziehungsweise drei Kilogramm Materie-Antimaterie-Gemisch. Zusammen mit der Angabe von 25 Isotonnen für ein Photonentorpedo aus dem DS9:TM und Star Trek: Raumschiff Voyager, entspricht eine Isotonne demzufolge der Sprengkraft von 0,06 Kilogramm Antimaterie beziehungsweise 0,12 Kilogramm Antimaterie-Materie-Gemisch.
Daraus abgeleitet ergibt sich über die Formel E=mc² für eine Isotonne ein Energiemenge von 1,08*10^16 Joule = 10,8 Petajoule. Umgerechnet in irdische Sprengkrafteinheiten für Atombomben ergibt sich eine Sprengkraft von 2,57 Megatonnen TNT, umgerechnet in Einheiten der Nuklearphysik von 6,73*10^34 Elektronvolt.

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Isotonne

Aber weiß nicht ob man das so als Referenz nehmen soll. Ein Quantentorpedo hab etwas mehr als die 2 fache Sprengkraft eines Photonentropedos.

Lord Wotan
2017-11-21, 16:29:53
Überall gleichzeit sein wäre bei VOY WARP 10(S2'Threshold'). Der Heimflug geschah in einem normalen Borg Trans Warp Kanal und der Sporenantrieb ist eher ein Blink Drive.
Warp 10 ist Transwarp. Das wurde doch ganz klar in Voy erklärt, als der Transwarp Antrieb erfunden wurde. Da ist man überall gleichzeitig. Auch das wurde erklärt. Die folge daraus ist für Menschen, das die zu Echsen Mutieren. Also eine Rückentwicklung zur Urzeit der Lebensformen. Auch das wurde in Voy erklärt. Der Transwarb Antrieb der Borg funktioniert aber ganz anders als der Antrieb den Thomas Eugene Paris erfunden hat. Beide formen sind aber Transwarp Antriebe. Der Pilzantrieb ist der dritte Transwarp Antrieb in Star Trek Universum. Und es gibt noch als vierter Transwarp Antrieb , den Transwarp der Voth

Sven77
2017-11-21, 16:39:52
Warp 10 ist Transwarp. Das wurde doch ganz klar in Voy erklärt, als der Transwarp Antrieb erfunden wurde. Da ist man überall gleichzeitig. Auch das wurde erklärt. Die folge daraus ist für Menschen, das die zu Echsen Mutieren. Also eine Rückentwicklung zur Urzeit der Lebensformen. Auch das wurde in Voy erklärt. Der Transwarb Antrieb der Borg funktioniert aber ganz anders als der Antrieb den Thomas Eugene Paris erfunden hat. Beide formen sind aber Transwarp Antriebe. Der Pilzantrieb ist der dritte Transwarp Antrieb in Star Trek Universum. Und es gibt noch als vierter Transwarp Antrieb , den Transwarp der Voth

Du beziehst dich auf eine Folge VOY (S02E15 "Threshold") die nicht zum Kanon gehört laut Fanbase (weil sie total bescheuert ist).. ha, hab ich dich

edit: Folge ergänzt

Lord Wotan
2017-11-21, 17:01:45
Du beziehst dich auf eine Folge VOY (S02E15 "Threshold") die nicht zum Kanon gehört laut Fanbase (weil sie total bescheuert ist).. ha, hab ich dich

edit: Folge ergänzt
Nee, hast du nicht. Natürlich gehört sie zum Kanon. Weil der Kanon natürlich immer in der Zukuft offen ist. (deshalb wäre es besser gewesen Discovery nach DS9 und der Explosion Romulus zu setzen. Dann hätte man das Aussehen der Klingonen mit der Strahlungsfreisetzung der Explosion Romulus erklären können. Das die Klingonen dadurch zu Echsen Mutierten usw.) Bei einer Serie die vor allen anderen Serien in der Zeitline spielt ist auf Grund der Zeitline der Kanon geschlossen und der Spielraum für Veränderung mehr als Eingeschränkt ohne Logikbrüche beim Kanon. Da der Kanon ja selber der Zeitline unterliegt. Bei Voy die in der Zeit kurz vor DS9 liegt, ist der Kanon offen. Und Transwarp gehört zum Kanon, da Transwarp = Warp 10 ist.

Sven77
2017-11-21, 17:04:18
Ahso und warum fliegt die Enterprise D in All good things Warp 13?

Threshold wurde von dem Autor als totaler Blödsinn abgetan, es ist nie so passiert wenn es nach ihm und vielen anderen geht.

sChRaNzA
2017-11-21, 17:04:54
''Ok, we'll do it the old fashioned way. Set a course for federation space, Warp 13.''

https://www.youtube.com/watch?v=P0R0mdEP5fc

Sven77
2017-11-21, 17:08:38
Was so Leute wie Lord Wotan nicht kapieren ist das es einfach Inkonsistenzen in einem Universum gibt das über fast 50 jahre mit was-weiss-ich-wieviel Autoren befüllt wurde. Das kommt schon daher das die produzierten Serien immer dem Zeitgeist ihrer Epoche entsprechen, was auch okay ist sonst würds keiner anschauen.

Lord Wotan
2017-11-21, 17:13:58
Was so Leute wie Lord Wotan nicht kapieren ist das es einfach Inkonsistenzen in einem Universum gibt das über fast 50 jahre mit was-weiss-ich-wieviel Autoren befüllt wurde. Das kommt schon daher das die produzierten Serien immer dem Zeitgeist ihrer Epoche entsprechen, was auch okay ist sonst würds keiner anschauen.
Die Blendest bei deiner Anmerkung voll den Fankult, den Kanon und den Kommerz rund um die Serie aus. Wenn man Krieg der Serne siehst, erwartest niemand die Schlacht um Staliengrad als Film. OK du wurdest das gut finden. Weil dir der Kanon um ein Universum egal ist. Oder anders. Wenn man Herr der Ringe sehen will, ist man auch nicht mit der Sesamstrasse einverstanden. Vielleicht verstehst du das jetzt. Haben beide ja Phantasiefigur. Aus diesen Grund ist Discovery eben auch kein Star Trek. Sie ist SyFi, mehr nicht. Wie gesagt, auch wenn ich mich wiederhole. Als SyFi ist die Serie gut. Als Star Trek eine Absolute Katastrophe. Weil nichts den Kanon entspricht. Und jeder Teil neue Logik Fehler in Kanon produziert. OK, dir ist die Überschrift wichtig und der Inhalt egal, bei mit ist es Umgekehrt. Wenn Star Trek drauf steht, muss Star Trek drin sein.

Sven77
2017-11-21, 17:20:23
dann erkläre mir warum die Enterprise-D Warp 13 fliegen kann und bei Voy die Leute zu Echsen werden.. einfach weil ein paar Schreiberlinge Gehirnfürze haben und sich was einfallen lassen müssen

sChRaNzA
2017-11-21, 17:22:39
Die Blendest bei deiner Anmerkung voll den Fankult, den Kanon und den Kommerz rund um die Serie aus. Wenn man Krieg der Serne siehst, erwartest niemand die Schlacht um Staliengrad als Film. OK du wurdest das gut finden. Weil dir der Kanon um ein Universum egal ist. Oder anders. Wenn man Herr der Ringe sehen will, ist man auch nicht mit der Sesamstrasse einverstanden. Vielleicht verstehst du das jetzt. Haben beide ja Phantasiefigur. Aus diesen Grund ist Discovery eben auch kein Star Trek. Sie ist SyFi, mehr nicht. Wie gesagt, auch wenn ich mich wiederhole. Als SyFi ist die Serie gut. Als Star Trek eine Absolute Katastrophe. Weil nichts den Kanon entspricht. Und jeder Teil neue Logik Fehler in Kanon produziert. OK, dir ist die Überschrift wichtig und der Inhalt egal, bei mit ist es Umgekehrt. Wenn Star Trek drauf steht, muss Star Trek drin sein.

Dann könntest mal bei Star Trek Discovery rein schauen. Unterhält einen ganz gut. :uup:



Hier eine Diskussion zu DS9 1994:

https://groups.google.com/forum/#!msg/rec.arts.startrek.current/e3NY64xIyfQ/J83mL72GLXcJ

Lord Wotan
2017-11-21, 17:43:31
dann erkläre mir warum die Enterprise-D Warp 13 fliegen kann und bei Voy die Leute zu Echsen werden.. einfach weil ein paar Schreiberlinge Gehirnfürze haben und sich was einfallen lassen müssen
Weil der Kanon in der Zukunft der Zeitline offen ist. Was du nicht verstehen willst. Man kann doch nicht Jahrelang eine Geschichte Erzählen. Und kommt dann mit einer Serie raus die Zeitlich vor allen anderen bis TOS spielt und sagt April April. Du tust so als ob Discovery in der Zeitline nach DS9 spielt. Das ist aber nicht so. Und das verstehst du nicht. Das wäre so als ob man per Zeitreise in die Seinzeit fährt, um dort mit einen Sportwagen herumzufahren. Und so zu tun, als ob Steinzeitmenschen Auto fahren. Genau das Versucht Discovery. Und das ist misst. Denn es gibt eine Festgelegte Zeitline die man nur ändern kann, wenn man den JJ macht oder eine Serie neu in der Zukunft der Zeitline spielen lässt. Alles andere geht eben nicht, weil die echten Fans den Kanon der Zeitline kennen. Ich weiß, das du das aber nicht verstehst.
Bringe noch ein Beispiel, wenn ein Film in Titel hat Alexander der Große zu stehen hat. Erwartet niemand einen Film über Charlie Chaplin der große Diktatur. Genau das machen aber die Macher vom Discovery. Die machen Etikettenschwindel.


Dann könntest mal bei Discovery rein schauen. Unterhält einen ganz gut.
Habe alle teile bis jetzt gesehen. Ja als SyFy wird man gut unterhalten. Als Star Trek Fan sieht man aber leider die vielen Fehler in der Geschichte. (deshalb wird Discovery auch mit recht schlecht bewertet, bei den Serien/Film Bewertungsportalen ) Discovery stellt ja nach STE den Zeitlichen Übergang zu TOS da. Das die Grafik und Technik auf Grund von heute besser aussehen, als in TOS, damit kann ich leben. Mit Logikfehler in Geschichtsstrang aber eben nicht. Und Echsen sind ein absoluter Logikfehler. Ein Pilzantrieb der weder in STE noch bis DS9 jemals wieder erzählt wird. Braucht schon starke Anstrengungen zu Erklärung. OK bleibt das Spiegeluniversum, das immer wieder angedeutet wird. Das wäre in Kanon, außer bei den Aussehen der Klingonen Echsen. Das zu deiner Frage bzw Hinweis.



Da ja niemand auf Sachfragen eingeht, stelle ich meine Frage noch mal

@all
ist der Echsen Klingone Voq, der jetzt ein operierter Mensch ist, später in TOS Arne Darvin, der in Teil "Kennen Sie Tribbles" vorkommt?
Und als Kingone überführt wird!

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Arne_Darvin

(del)
2017-11-21, 18:38:40
Du bringst dort etwas durcheinander. Wie der Igel schon richtig sagte haben sie nie gesagt das es transwarp wäre, sondern Warp10
Geht es hier um Threshold?
Wenn ja dann solltest du die Episode noch mal schauen, da ist sehr wohl von Transwarp die Rede.

dann erkläre mir warum die Enterprise-D Warp 13 fliegen kann und bei Voy die Leute zu Echsen werden..
Weil die Warp Skala angepasst wurde.
Man darf nicht vergessen das All good things etliche Jahre in der Zukunft spielt. Die Voyager hatte ja schon eine Höchstgeschwindigkeit von Warp 9,975. Da die Schiffe in der Zukunft schneller werden statt langsamer wäre es doch ziemlich albern wenn der Captain Warp 9,9938 befiehlt. Daher wurde die Skala angepasst an die höheren Geschwindigkeiten. Warp 13 in All good things entspricht daher nicht unendlicher Geschwindigkeit. Rick Sternbach hat ein paar sehr gute Tech Manuals verfasst. Es loht sich da rein zuschauen.

Cubitus
2017-11-21, 18:41:10
Man schade das es erst wieder im Jan 18 weiter geht..

Für alle welche nicht warten wollen, empfehle ich The Expanse.
Also welche es nicht kennen ^^

Lord Wotan
2017-11-21, 18:50:09
Für alle welche nicht warten wollen, empfehle ich The Expanse.
Also welche es nicht kennen ^^
Ja ist eine geile Serie.
Geht es hier um Threshold?
Wenn ja dann solltest du die Episode noch mal schauen, da ist sehr wohl von Transwarp die Rede.


Weil die Warp Skala angepasst wurde.
Man darf nicht vergessen das All good things etliche Jahre in der Zukunft spielt. Die Voyager hatte ja schon eine Höchstgeschwindigkeit von Warp 9,975. Da die Schiffe in der Zukunft schneller werden statt langsamer wäre es doch ziemlich albern wenn der Captain Warp 9,9938 befiehlt. Daher wurde die Skala angepasst an die höheren Geschwindigkeiten. Warp 13 in All good things entspricht daher nicht unendlicher Geschwindigkeit. Rick Sternbach hat ein paar sehr gute Tech Manuals verfasst. Es loht sich da rein zuschauen.
Volle Zustimmung, das kann aber nur jemand begreifen, der nicht der Meinung ist, weil die Serie nach DS9 in TV gezeigt wird, spielt sie nach DS9 in der Zeitline. Leider tun hier User so, als ob es keinen Kanon gibt, der gebrochen wird, weil die der Meinung sind, Discovery spielt in der Zukunft von Star Trek. Also nach DS9 in der Zeitline.

Rancor
2017-11-21, 19:34:41
Ahso und warum fliegt die Enterprise D in All good things Warp 13?

Threshold wurde von dem Autor als totaler Blödsinn abgetan, es ist nie so passiert wenn es nach ihm und vielen anderen geht.

Tut sie doch nicht :confused: Imho ist das doch die Future Enterprise

Sven77
2017-11-21, 20:32:34
Die Future Enterprise-D

seaFs
2017-11-21, 20:37:48
Aber...warum Pilze? Meh...ich bin damit einfach nicht so richtig glücklich.


Darauf eine "wissenschaftliche Antwort": Die Autoren haben sich von der Realität inspirieren lassen: größter Pilz der Welt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hallimasche#Wachstum.2C_Alter_und_Gr.C3.B6.C3.9Fe_von_Hallimaschen)
Dieses Lebewesen durchzieht einen ganzen Wald.
Das Higgs-Feld durchzieht angeblich das ganze Universum.
Beides kombiniert ergibt "shrooms". Mit "magic mushrooms" kannst du fliegen und dahin reisen, wo immer du willst ;D

Dicker Igel
2017-11-21, 22:44:38
Geht es hier um Threshold?
Wenn ja dann solltest du die Episode noch mal schauen, da ist sehr wohl von Transwarp die Rede.
Imo nur von einem entsprechenden TW-Antrieb, welcher WARP 10 ermöglicht. WARP 10 würde dann aber eben dem "überall gleichzeitig sein" entsprechen. Darum ist diese Episode ja auch so ein BS, weil "die Intention" ja eigentlich schon Transwarp, oder Slipstream erfüllen sollte, da ja "Trans"warp, weil größer als 9,99 WARP.

Fragman
2017-11-22, 08:09:35
@Lord Wotan:
du solltest dein eigenes star trek wiki schreiben und den link hier posten, damit wir alle wissen, wie genau der kanon deiner meinung nach definiert ist. :D

Lord Wotan
2017-11-22, 08:36:20
@Lord Wotan:
du solltest dein eigenes star trek wiki schreiben und den link hier posten, damit wir alle wissen, wie genau der kanon deiner meinung nach definiert ist. :D

Das ist nicht mein Kanon sondern der allgemeine Star Trek Kanon. Und dazu gibt es genug Fanseiten. Einfach Google nutzen. Und auf grund der Fanseiten hat ja Discovery so eine Schlechte Bewertung. Das heißt dann, nicht nur ich sehe das so. Sondern jeder echte Trekki Fan sieht das auch so.

RoNsOn Xs
2017-11-22, 08:52:37
Alles ist im Kanon, solange die Staffel nicht vorbei ist. Weiß gar nicht was noch diskutiert wird.
Moglichkeiten mit unendlich vielen Spiegeluniversen machts halt möglich.
Erst am Ende wird das große Ganze halt sichtbar sein. Wenn bis dahin nicht alles erklärt wurde darf man meckern.

Sven77
2017-11-22, 09:02:04
Das ist nicht mein Kanon sondern der allgemeine Star Trek Kanon. Und dazu gibt es genug Fanseiten. Einfach Google nutzen. Und auf grund der Fanseiten hat ja Discovery so eine Schlechte Bewertung. Das heißt dann, nicht nur ich sehe das so. Sondern jeder echte Trekki Fan sieht das auch so.

Und da gehört Threshold nicht dazu, das weiß auch jeder Fan

Dr.Doom
2017-11-22, 09:15:23
Die Future Enterprise-DIst doch Wumpe, welcher Buchstabe dransteht -- man sieht doch, dass die Kiste drei Warp-Gondeln hat. Das ist halt eine gepimpte "D", oder einer "R+ Turbo 2000 Gold" im klassischen "D"-Design. Jedenfalls ist's nicht mehr die "alte D" mit der begrenzten Höchstgeschwindigkeit. :ugly:

Dicker Igel
2017-11-22, 10:41:44
Alles ist im Kanon, solange die Staffel nicht vorbei ist. Weiß gar nicht was noch diskutiert wird.
Moglichkeiten mit unendlich vielen Spiegeluniversen machts halt möglich.
Erst am Ende wird das große Ganze halt sichtbar sein. Wenn bis dahin nicht alles erklärt wurde darf man meckern.
Zumal in DS9 ja auch gezeigt wird, dass man zwischen den "Universen" wechseln kann.

Hakim
2017-11-22, 11:09:25
Zumindest die Vergangenheit hat einige Überschneidungen mit der uns bekannten zeitlinie zu haben, da auf Personen wie Archer eingegangen wurde.

Mr.Magic
2017-11-22, 11:36:21
Was hat das mit der Zeitlinie zu tun? In der Serie Enterprise waren Johnathan Archer von zwei* Universen zu sehen.

*Mglw. drei, je nachdem, ob im Bullshit "Finale" Riker und Troi Alien Shapeshifter waren, oder sich in einem Paralleluniversum befinden, wo alle alt und aufgedunsen aussehen.

ps: Ja, andere Universen sind bei dem Thema eigentlich irrelevant. Archer existierte logischerweise auch im JarJar-Parodyverse, da er vor Real-Spock's Zeitreise lebte. Mir war einfach danach, das zu schreiben.

pps:
"Die Future Enterprise-D"

Q-Verse Enterprise-D ist passender. Die echte 1701-D wurde in Prime zerstört.

teh j0ix :>
2017-11-22, 15:29:21
Ein Pilzantrieb der weder in STE noch bis DS9 jemals wieder erzählt wird. Braucht schon starke Anstrengungen zu Erklärung.
Naja so große Anstrengungen nun auch nicht. Da der Antrieb nur unter der Qual von Lebewesen oder unter Zuhilfenahme von eugenischen Versuchen möglich war, ist seine Verwendung nach den Maßstäben der Sternenflotte verboten und wird nur zur Kriegszeit geduldet bzw. beim Bekanntwerden der Hintergründe von der Sternenflotte verboten und vom Geheimdienst vertuscht.

Nicht falsch verstehen, für mich ist's auch keine wirkliche Star Trek Serie (aus diversen Gründen) aber manche Sachen werden mit der Zeit logischer.
Die Klingonen sind aber einfach unfassbarer Fail auf ganzer Linie. Das ewige Genuschel selbiger sowie die ganze aufgesetzte Optik nerven mich tierisch. Irgendwie wirken die Klingonen auch nicht mehr so bedrohlich, deutlich primitiver und weniger stolz!

Einzig die Folge mit Mudd fand ich wirklich recht gut! Da kam ein Star Trek feeling auf. Daher gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, vielleicht wird's ja noch was.

Rancor
2017-11-22, 15:38:09
Der Sporenantrieb macht im Kontext von VOY aber keinen Sinn und eigentlich auch nicht im Kontext von DS9.

Die Besatzung der Voyager hätte sicher alles daran gesetzt, mithilfe des Sporenantriebs zurück nach Hause zu kommen. Das Argument mit den Lebewesen zieht auch nicht, denn diese sind ja nur notwendig, damit die erforderlichen Kalkulationen durchgeführt werden können, weil der Computer der Discovery zu langsam ist. Über 200 Jahre später dürfte sich das Problem mit der mangelden Rechenleistung aber erledigt haben.
Und selbst wenn nicht. Ein einziger Sprung hätte ja gereicht und der richtet kaum Schaden an Lebewesen an.

Sisko und Co. hätten sich im Dominion Krieg sicherlich auch eine Möglichkeit gewünscht quasi instant irgendwo im Gamma Quadranten aufzutauchen und den Jem Hadar mal richtig ins Fressbrett zu geben. Und da Sisko ehh nen Bad Ass ist, hätte er auch kein Problem damit jemand dazu zu mißbrauchen. Ich meine er macht ganze Planeten für Jahrzehnte unbewohnbar, nur weil er Beef mit Edington hat ^^


Wie man es dreht und wendet ist es mit dem Sporenantrieb ne schwierige Sache. EInzig der Ansatz mit dem Paralleluniversum könnte da noch was retten, IMHO

Lord Wotan
2017-11-22, 18:41:51
@teh j0ix :> , @Rancor


Deshalb bleibe ich dabei die ganze Serie spielt in der Zeitsprungline des JJ. Denn da sehen die Klinkonen auch wie Echsen aus, ohne Erklärung. Und anders als bei einer Serie wo man das auch am ende Erklären kann, hätte JJ die Erklärung für die Echsen in Film bringen müssen. Das wäre eine Absolute Pflicht gewesen . Weil der Film mit den Aussehen der Klingolnen vollkommen aus der rolle fehlt. Deshalb bleibe ich dabei, die Macher lügen und das ganze spielt in der JJ Zeitline, nur so lassen sich die Echsen erklären, da die in Film bei JJ genauso aussehen.



@all
ist der Echsen Klingone Voq, der jetzt ein operierter Mensch ist, später in TOS Arne Darvin, der in Teil "Kennen Sie Tribbles" vorkommt?
Und als Kingone überführt wird!

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Arne_Darvin

Dicker Igel
2017-11-22, 20:33:30
Dass JJ-Trek und wahrscheinlich auch DSC in 'ner alternativen Realität spielt, ist euch beiden aber bewußt?

sChRaNzA
2017-11-22, 20:52:27
@teh j0ix :> , @Rancor


Deshalb bleibe ich dabei die ganze Serie spielt in der Zeitsprungline des JJ. Denn da sehen die Klinkonen auch wie Echsen aus, ohne Erklärung. Und anders als bei einer Serie hätte JJ die Erklärung für die Echsen in Film bringen müssen. Das wäre eine Absolute Pflicht gewesen . Weil der Film mit den Aussehen der Klingolnen vollkommen aus der rolle fehlt. Deshalb bleibe ich dabei, die Macher lügen und das ganze spielt in der JJ Zeitline, nur so lassen sich die Echsen erklären, da die in Film bei JJ genauso aussehen.



@all
ist der Echsen Klingone Voq, der jetzt ein operierter Mensch ist, später in TOS Arne Darvin, der in Teil "Kennen Sie Tribbles" vorkommt?
Und als Kingone überführt wird!

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Arne_Darvin

Meine Fresse... Der Shit soll unterhalten... Hätten die Macher vorher denn WIRKLICH alle Geschehnisse auf's Kleinste erklären sollen? Wir haben ja alle verstanden, dass du die Serie nicht magst. Ist ja nun gut jetzt. Wir wissen es. Das man nicht mit allem einverstanden sein muss, ok. Dein ganzes ''Weglassen'' des Wortes Klingonen, die Schallplatte vom Kanon und die Kritik jeder einzelnen Minute sind mehr kontraproduktiv für diese Unterhaltung hier UND für deine Glaubhaftigkeit.

Lord Wotan
2017-11-22, 20:53:45
Dass JJ-Trek und wahrscheinlich auch DSC in 'ner alternativen Realität spielt, ist euch beiden aber bewußt?Nee die Macher von Discovery sagen, die Serie spielt 10 Jahre vor TOS in der normalen Kanon Zeitline. Und das ist eben die größte Lüge mit den man die Fans verarscht hat.

user0815
2017-11-22, 20:55:45
Normale Zeitlinie mag ja sein, aber eben Paralleluniversum :D

Wie hat man denn Archer erklärt?

Lord Wotan
2017-11-22, 20:56:19
Meine Fresse... Der Shit soll unterhalten... Hätten die Macher vorher denn WIRKLICH alle Geschehnisse auf's Kleinste erklären sollen? Wir haben ja alle verstanden, dass du die Serie nicht magst. Ist ja nun gut jetzt. Wir wissen es. Das man nicht mit allem einverstanden sein muss, ok. Dein ganzes ''Weglassen'' des Wortes Klingonen, die Schallplatte vom Kanon und die Kritik jeder einzelnen Minute sind mehr kontraproduktiv für diese Unterhaltung hier UND für deine Glaubhaftigkeit.

Der Shit heißt angeblich Star Trek. Also muss auch Star Trek drin sein.
Und ich werde auf Fragen am mich noch antworten dürfen. Wenn du das nicht möchtest, dann lese halt meinen Post nicht. Ansonsten bleibe Sachlich und beantworte doch einfach mal meine Frage.

@all
ist der Echsen Klingone Voq, der jetzt ein operierter Mensch ist, später in TOS Arne Darvin, der in Teil "Kennen Sie Tribbles" vorkommt?
Und als Kingone überführt wird!

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Arne_Darvin

sChRaNzA
2017-11-22, 20:58:31
Ich werde auf Fragen am mich noch antworten dürfen. Wenn du das nicht möchtest dann lese halt meinen Post nicht. Ansonsten bleibe Sachlich und beantworte doch einfach mal meine Frage

Es ging nicht um die Frage, es ging um dein generelles Verhalten.

Lord Wotan
2017-11-22, 21:00:44
Es ging nicht um die Frage, es ging um dein generelles Verhalten. Doch es ging um eine Frage.
Kannst du meine Frage beantworten oder nicht. Schließlich hasst du die in deiner Antwort verlinkt. Fass du meine Frage überlesen hast.

ist der Echsen Klingone Voq, der jetzt ein operierter Mensch ist, später in TOS Arne Darvin, der in Teil "Kennen Sie Tribbles" vorkommt?
Und als Kingone überführt wird!

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Arne_Darvin


Wenn er das nämlich ist, gibt es den nächsten Logik Fehler.

sChRaNzA
2017-11-22, 21:03:59
Nein, ist er nicht.

Lord Wotan
2017-11-22, 21:06:05
Nein, ist er nicht.
Das weißt du woher?

sChRaNzA
2017-11-22, 21:08:35
Das weißt du woher?

Meine Antwort ist so gut wie jede Andere. :smile:

Morale
2017-11-22, 21:09:12
sChRaNzA ist Voq, als getarnter 3dc tribbel

Lord Wotan
2017-11-22, 21:09:39
Meine Antwort ist so gut wie jede Andere. :smile:
Also weißt du es nicht.

sChRaNzA
2017-11-22, 21:10:40
Wenn er das nämlich ist, gibt es den nächsten Logik Fehler.

Du auch nicht.

Brillus
2017-11-22, 21:10:51
Nachdem ich es nun auch gesehen habe, meine Meinung kurzgefasst: Mittelmäßiger Sci-Fi aber kein Star Trek.

Lord Wotan
2017-11-22, 21:13:20
Du auch nicht.
Habe ich das gesagt? Unterschied Behauptung zur Frage kennst du? Ich habe eine Frage zur Serie in den Raum gestellt. Und da es ja einen Menschlichen Klingonen in Kanon gibt. Ist die frage sogar berechtigt.

Sephiroth
2017-11-22, 21:13:23
Wie kommt ihr eigentlich darauf das Voq chirurgisch verändert wurde wie ein Mensch auszusehen?

sChRaNzA
2017-11-22, 21:16:00
Habe ich das gesagt?

Hab ich auch selber nicht behauptet, oder? Den Unterschied zwischen Unterstellung und Tatsache kennst du?

Wie kommt ihr eigentlich darauf das Voq chirurgisch verändert wurde um als Mensch auszusehen?

Hab ich mich ehrlich auch schon gefragt. Entweder ich hab da etwas nicht mitbekommen, oder dieser Zusammenhang ging grandios an mir vorbei. (Was grundsätzlich wieder das Selbe ist :freak:)

Lord Wotan
2017-11-22, 21:18:26
Wie kommt ihr eigentlich darauf das Voq chirurgisch verändert wurde wie ein Mensch auszusehen?
Das sind Schnipsel in den Teilen, die zu diesen Schluss kommen. Seine Gefährtin sagte er muss alles Opfern um zu Gewinnen. Dann der Mensch der Träume von einer Folter OP hat. Dann das die Echse, die die Gefährtin von Voq war, hat Sex mit eben diesen Menschen. All das führt doch zu diesen Schluss. Die "Klingonen" Verachten die Menschen. Und die Gefährtin von Vog (den Führer des Hohen Rates) hat Sex mit einen Menschen, wie soll das dann passen? Ich denke die Folter Träume sind Flashbacks von seiner OP zum Menschen. Und die Gefährtin von Vog hat Sex mit Voc als Menschen. Ansonsten würde die sich, Voc und ihre Familie doch über Generationen Entehren. Und sie sagt doch in der Zelle zu ihn das er später alles verstehen wird. Das sind alles Indizien. Und das würde auch Sinn machen. Der Mensch ist die rechte Hand des Captain, wie soll ein "Klingone besser Spionieren können, als das er ein Umgebauter Mensch ist. Mit am hebel der Macht der Sternen Flotte auf den wichtigsten Schiff. So könnte er das Reich einen, als Held.

Morale
2017-11-22, 21:19:05
Naja, er ist halt "weg" und mit dem Flashbacks vom Klingonensex kann man sich da was zusammenphantasieren.
PS: Mit soviel Phantasie sollte man aber auch eine Kanon Erklärung für Klingonen finden können ;)

sChRaNzA
2017-11-22, 21:30:53
Die "Klingonen" Verachten die Menschen.

Wie kommt es dann, das Worf an Bord der Enterprise dient?

Lord Wotan
2017-11-22, 21:34:28
Wie kommt es dann, das Worf an Bord der Enterprise dient?
Das ist Später, da sind die Kingonen doch Freunde. Du bringst die Zeitline durcheinander. Discovery spielt 10 Jahre vor TOS. Zur Zeit der Discovery verachten die Klingonen die Menschen. Das geht bis zum Khitomer Vertrag. Danach nicht mehr, außer der kurzen Krieg in DS9, danach aber wieder nicht mehr. Das sollte ein Fan aber wissen.

Sephiroth
2017-11-22, 21:35:58
Naja, er ist halt "weg" und mit dem Flashbacks vom Klingonensex kann man sich da was zusammenphantasieren.
PS: Mit soviel Phantasie sollte man aber auch eine Kanon Erklärung für Klingonen finden können ;)
Finde ich auch ganz schön weit hergeholt.

sChRaNzA
2017-11-22, 21:37:27
Das ist Später, da sind die Kingonen doch Freunde. Die bringst die Zeitline durcheinander. Discovery spielt 10 Jahre vor TOS. Zur Zeit der Discovery verachten die Klingonen die Menschen. Das geht bis zum Khitomer Vertrag. Danach nicht mehr. Das sollte ein Fan aber wissen.

Die Klingonen sind mit den Menschen irgendwann tatsächlich ''Freunde''?

Lord Wotan
2017-11-22, 21:39:01
Die Klingonen sind mit den Menschen irgendwann tatsächlich ''Freunde''?
Sehe dir DS9 am. Worf wird der Botschafter der Föderation auf Qo'noS…

Finde ich auch ganz schön weit hergeholt.
Hast du meine Erklärung gelesen. Es geht nicht nur um die Sex Sache.

Lord Wotan
2017-11-22, 21:40:15
doppelpost

Hakim
2017-11-22, 21:41:22
Derzeit wissen wir es nicht. Ganz ausschließen würde ich es aber auch nicht. Das was am meisten dafür spricht ist einfach das seit dem Typ aufgetaucht ist, keine Sekunde mehr Voq gezeigt wurde. Könnte aber auch andere Gründe haben. Ich dachte eher das die Klingonen den Typen einfach umgepolt haben und der sie irgendwann verraten wird. 6 Monate bei den Klingonen und die etwas eigenartige Flucht geben mir zu denken.

Sephiroth
2017-11-22, 21:41:36
doppelpost
Ja habe ich. Eine OP vermag ich an der Folter aber nicht erkennen. Tylers verhalten spricht jetzt auch nicht gerade dafür das er in Wahrheit Voq ist.

sChRaNzA
2017-11-22, 21:43:26
Sehe dir DS9 am. Worf wird der Botschafter der Föderation auf Qo'noS…

''Kurz'' AFk, nochmal DS9 schauen.

Lord Wotan
2017-11-22, 21:44:37
Ja habe ich. Eine OP vermag ich an der Folter aber nicht erkennen. Tylers verhalten spricht jetzt auch nicht gerade dafür das er in Wahrheit Voq ist.
Da lag doch OP Besteck in Traum. Aber warten wirs ab. Wird ja bestimmt nach der Andeutung in der Zelle eine Auflösung geben. Und vielleicht wurde um besser einen Menschen zu Spielen auch sein Gehirn gelöst und neu Programmiert. Um besser als Mensch durchzugehen. Wie gesagt, in den Teilen sind versteckte hinweise.

''Kurz'' AFk, nochmal DS9 schauen. ja das solltest du tun. Da erfährt man sehr viel über die Klingonen. Auch ein paar Teile in picard enterprise zeigen etwas, zur Kultur der Klingonen. Mir persönlich gefällt DS9 bis jetzt, sowieso am besten aller Star Trek Serien. Dann kommt STE, dann Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert, dann TOS und dann Star Trek: Raumschiff Voyager. Und die Filme finde ich bis Star trek 10 gut. Danach kommt ja JJ und das finde ich nicht mehr gut. Aber das ist alles Geschmacks Sache.

sChRaNzA
2017-11-22, 21:56:22
ja das solltest du tun. Da erfährt man sehr viel über die Klingonen. Auch ein paar Teile in picard enterprise zeigen etwas, zur Kultur der Klingonen.

Sie sind Alliierte, die man aber vor'm Begriff ''Freund'' dennoch immer vorsichtig betrachten sollte.

Sephiroth
2017-11-22, 21:56:48
Da lag doch OP Besteck in Traum. Aber warten wirs ab. Wird ja bestimmt nach der Andeutung in der Zelle eine Auflösung geben. Und vielleicht wurde um besser einen Menschen zu Spielen auch sein Gehirn gelöst und neu Programmiert. Um besser als Mensch durchzugehen. Wie gesagt, in den Teilen sind versteckte hinweise.
Was dem einen OP-Besteck, ist dem anderen Folterinstrument. Ja, warten wir ab was da nächstes Jahr noch kommt. :smile:

Lord Wotan
2017-11-22, 21:58:41
Sie sind Alliierte, die man aber vor'm Begriff ''Freund'' dennoch immer vorsichtig betrachten sollte.
Sie sind auch Freunde, klar zu sehen, gerade in der letzten Staffel von DS9.

sChRaNzA
2017-11-22, 22:06:04
Sie sind auch Freunde, klar zu sehen, gerade in der letzten Staffel von DS9.

Ich gebe ja zu: Sie haben immer wieder kooperiert, haben hin und wieder gemeinsam gekämpft und sind auch mal ein Bündnis eingegangen. Aber Freunde waren sie nie so richtig.

Echte Star Trek Fans, wie Du dich nennst, wissen auch, woran das liegt: beide sind einfach zu unterschiedlich ausgerichtet, beide Völker sind nicht gerade für ihre Diplomatie bekannt. Ergo: die Wahrscheinlichkeit, dass eines der beiden Völker einen diplomatischen Fehltritt begeht und das andere Volk dieses nicht verzeiht, sondern mit Wut entgegnet, ist durchaus hoch. Diese Art Spannungen gibt es nicht unter Freunden. Missverstndisse ja, unterschiedliche Meinungen ja, aber bei einem Fehltritt mit Krieg zu reagieren eben nicht.

Dicker Igel
2017-11-22, 22:06:37
http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Voq

Lord Wotan
2017-11-22, 22:07:23
Was dem einen OP-Besteck, ist dem anderen Folterinstrument. Ja, warten wir ab was da nächstes Jahr noch kommt. :smile:
Mein erste Gedanke, nach der Befreiung des Captain, als er sagte, er hatte Sex mit der Klingonin war, das ist Voq als Mensch. Weil gleich danach mir der Satz der Klingonen zu Voq ins Gedächtnis gekommen ist, als sie sagte, du muss alles Opfern um zu Gewinnen. Seit diesen Teil hat man ihn nicht mehr als "Klingone" gesehen. Und da die Klingonen die Menschen hassen, hat niemals eine Klingonin, in der Zeit, Sex mit einen echten Menschen. Das wäre komplett Ehrlos.

Ich gebe ja zu: Sie haben immer wieder kooperiert, haben hin und wieder gemeinsam gekämpft und sind auch mal ein Bündnis eingegangen. Aber Freunde waren sie nie so richtig.
sehe dir die letzte Staffel von DS9 komplett noch mal an. Da sieht man klar befreundete Völker.

sChRaNzA
2017-11-22, 22:16:46
Und das hindert Individuen also daran, schon vorher genauso / in die Richtung zu denken, anders zu empfinden und / oder Interesse zu haben?

Lord Wotan
2017-11-22, 22:36:27
Und das hindert Individuen also daran, schon vorher genauso / in die Richtung zu denken, anders zu empfinden und / oder Interesse zu haben?
Völker entwickeln sich. Zum Schluss in DS9 sind die Ferengi auch keine Ausbeuter mehr, sondern das Arbeiter Paradies. Als Rom der großer Nagus ist.


Die Vulkanier waren einst wie die Klingonen oder wie die Menschen vor Star Trek. Einen Rest davon kann man in den Romulaner sehen. Die gemeinsame Vorfahren zu den Vulkanier haben.

sChRaNzA
2017-11-22, 22:39:33
Völker entwickeln sich.

Drehbücher, Zielgruppe, Serien auch.

Und warst nicht du der, der sagte, dass dieses ''Ritual'' nicht passieren hätte dürfen?

Lord Wotan
2017-11-22, 22:42:01
Und warst nicht du der, der sagte, dass dieses ''Ritual'' nicht passieren hätte dürfen?
In der Zeitline. Die Serie ist aber vor den anderen. Somit muss die sich an den halten was danach kommt. Veränderungen würden nur nach DS9 gehen. Und nicht davor. Ausnahme ist der Zeitsprung von JJ. Das die Serie aber in der Zeitlinie von JJ spielt, haben die Macher komplett ausgeschlossen. Also muss sich Discovery an alles halten was ab TOS kommt. Da sie 10 Jahre vor TOS spielt, darf Grundsätzliches nicht verändern. Sonst ist das ein Bruch in der Kanon Logik, der anderen Serien, die danach spielen. Genau das macht aber Discovery. Die Echsen sind ein totaler Bruch, ebenso das verhalten der Echsen. Da war STE schon weiter und die spielt in der Zeitlinie vor Discovery. Und klärt auch auf, warum die Klingonen in TOS wie Menschen aussehen. Denn das würde 1A in STE erklärt. Discovery macht da einen totalen Bruch. Ihr vertretet die Logik, weil das die neuste Serie in Star Trek ist, spielt die Zeitlinie, die in Star Trek Universum danach spielt, keine rolle. Damit tut ihr so, als ob sie Zeitlich in Anschluss von DS 9 spielt. Das ist aber falsch. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann eine Plausible Erklärung. Die Mehrheit der Fans sieht es offensichtlich wie ich. Sonst wäre die Bewertung in den Serien-Bewertungsforen wohl eindeutig besser. Schließlich hat man als Trekki, bei einer Überschrift Star Trek Serie eine gewisse Erwartungshaltung. Und die wurde bis jetzt nicht, als Star Trek erfüllt. Noch dazu, wo gesagt wurde, eine ausführliche Serie über und mit Klingonen. Die bis jetzt nicht gezeigt wurden.

sChRaNzA
2017-11-22, 22:43:42
In der Zeitline. Die Serie ist vor den anderen. Somit muss die sich an den halten was danach kommt. Veränderungen würden nur nach DS9 gehen. Und nicht davor. Ausnahme ist der Zeitsprung von JJ.

Du kennst also doch das Ende der Serie / Staffel?

Lord Wotan
2017-11-22, 22:48:48
Du kennst also doch das Ende der Serie / Staffel?
nee du?

Tomate
2017-11-23, 00:17:08
Achtung Spoiler ohne Spoiler da hier eh niemand Spoilert...

So blind kann man doch nicht sein und wenn es nach Star Trek und den alten Folgen geht waren die Klingonen eine Rasse von Ehre.
Durchaus kriegerisch aber wenn dann ein eh schon Unterlegener Ferengi sich hinkniet und um schnelle Erlösung bittet damit der Mist ein Ende hat, dann ist klar das da andere Klingonen das verhindern und mal eben die Mistmade aus dem Rat verbahnt . Ansonsten hätte Quark auch niemals die Chance gehabt die Hand vom Knie einer Klingonin zu nehmen... :biggrin:

Wobei hier wieder klar wird es gibt Ausreißer bei den Klingonen, die eben nichts von Ehre halten sich umoperieren lassen und auch mal eben Getreide vergiften wollen. Aber das sind dann die Ausnahmen.

Da kommen wir auf Blind zurück. Star Trek Nemesis... Welches Volk hat schon immer Paranoia geschoben spioniert intrigiert? Die Romulaner...
Die Romulaner haben sogar Cpt. Picard geklont um diesen austauschen zu können. Der Plan wurde dann aber fallen gelassen klar wenn der Klon ständig jammert, mach mal licht aus... Dürfte das dem einen oder anderen auf der Enterprise auffallen, das das nicht der richtige Picard ist.
Die Remaner haben Plan A. B. und C. verkackt also kommt nun Plan D. auf den Plan, ersetzen wir nicht einen Cpt. aus der aktuellen Zeit sondern einen der ersten wichtigen und das ist Cpt. Lorca. wie Shinzon Lichtempfindlich...
Leider klappt das eine oder andere nicht aber so kommen die Romulaner auch an die Tarntechnologie...

Wenn se das auf die Reihe bekommen würden...

Respekt....


Ich hoffe der eine oder andere hatte zumindest seinen Spaß bis hier zu lesen.
Aber ob das so wirklich passiert keine Ahnung, aber der wahre Grund das die Serie so schnell pausiert ist wohl das man analysiert welche XXX in den Foren am besten ankommt. Schade eigentlich man erzählt keine Geschichte sondern Marktanalysen... Man könnte hier auch sagen die Spiele die wir in der nächsten Zeit zu sehen bekommen sind durchaus darauf ausgerichtet was Spieler so über Spiele posten / denken. Early Access auf dem nächsten Level. Für was würden Sie mehr zahlen... Wo stören Lootboxen am wenigstens verführen aber den Spieler dazu Geld zu investieren.

Falls es noch nicht aufgefallen ist da ist doch der Typ der den Sporen Antrieb erfunden hat. Von Anfang an nicht der Typ der scherze macht... Dann auf einmal voll der nette Kumpel Typ... Dann wieder der überhebliche Zitat:"Captain was machen Sie hier" Wat? Die Rothaarige die Cpt. werden will und immer nervös ist... Meinen Sie mich? Wie Sie arbeiten sie mal lieber wie kommen sie darauf das ich das gesagt habe...

Bitch...

Selbst für Q Geschichten hat man sich was übergelegt, die orentieren sich an einer lichtung im Wald... Ok, ist keine langweilige Tankstelle aber das war halt auch nur eine Darstellung des Q Universums.

Alles ist offen...

Poekel
2017-11-23, 01:06:36
So blind kann man doch nicht sein und wenn es nach Star Trek und den alten Folgen geht waren die Klingonen eine Rasse von Ehre.
Das waren sie erst ab TNG. In TOS waren sie einfach ein totalitäres und militaristisches Volk, das nicht viel auf Ehre gegeben hat. Interessant ist übrigens, dass Star Trek 3 eigentlich Romulaner als Gegner haben sollte (und der Romulaner-Captain in ToS hatte übrigens auch einen starken Ehrenkodex im Gegensatz zu den dort gezeigten Klingonen), was dann aber doch die Klingonen wurden. Da kann es gut sein, dass aufgrund dieser Änderungen die späteren Klingonen eigentlich darauf basieren, wie die Romulaner angedacht waren.

Rancor
2017-11-23, 08:58:28
Das waren sie erst ab TNG. In TOS waren sie einfach ein totalitäres und militaristisches Volk, das nicht viel auf Ehre gegeben hat. Interessant ist übrigens, dass Star Trek 3 eigentlich Romulaner als Gegner haben sollte (und der Romulaner-Captain in ToS hatte übrigens auch einen starken Ehrenkodex im Gegensatz zu den dort gezeigten Klingonen), was dann aber doch die Klingonen wurden. Da kann es gut sein, dass aufgrund dieser Änderungen die späteren Klingonen eigentlich darauf basieren, wie die Romulaner angedacht waren.

Das ist richtig.

Eine weitestgehende Konsistenz im Star Trek Universum ergibt sich auch erst ab TNG über DS9 bis hin zu VOY. In TOS ist vieles noch anders.

sChRaNzA
2017-11-23, 17:12:25
http://de.ign.com/star-trek-discovery/126488/news/star-trek-discovery-will-in-der-zweiten-staffel-kanon-fragen

Nun.

Lord Wotan
2017-11-23, 17:28:58
http://de.ign.com/star-trek-discovery/126488/news/star-trek-discovery-will-in-der-zweiten-staffel-kanon-fragen

Nun.komisch die Macher sagen selber, das der Kanon wichtig ist. Was sagen nun die User die mich hier andauernd dafür anmachen. Ich höre nichts. :)
@Sven77
Die Macher sagen das selbe wie ich. Und ist für dich die Serie jetzt blöd, weil die mir recht geben, das der Kanon das A und O ist?!? :D

sChRaNzA
2017-11-23, 17:41:16
Ich finde es eher spannend zu sehen, wenn sie es schaffen sollten. Wohin dann die ganze Kritik verpufft, von dem ach so bösen Kanon. :)

Hakim
2017-11-23, 19:01:15
Naja man weiß doch schon wie sie es erklären werden, alles andere als das wir einem anderem Parallel Universum zugeschaut haben würde schwer funktionieren. Und so können die sich wie blöd austoben weil sie halt nichts brechen. Es ist auch wahrscheinlich beabsichtigt gewesen es so krass anders darzustellen (Klingonen aussehen z.B), weil man so überall im Gespräch war, und darüber endlos debattiert wurde, wie z.B hier im Thread zu sehen. Es ändert aber mMn nichts daran das Star Trek Feeling einfach nicht aufkommen will bei mir. Es ist eine ordentliche Scifi Serie, die auch ohne Star Trek funktioniert hätte. Hätte vielleicht sogar mehr Leute angelockt die normal mit Star Trek nichts anfangen können und einen Bogen gemacht haben. Normale Star Trek Fans suchten sowieso jede SciFi Serie.

sChRaNzA
2017-11-23, 19:12:46
Ich verstehe dennoch den Gedanken dahinter, am Anfang einer Serie, nicht gleich alles ''verraten'' zu wollen.

Lord Wotan
2017-11-23, 21:55:03
Ein Schlag ins Geschicht ist es für die, die sich hier geoutet haben, als Nicht Fans, Hauptsache Star Trek steht drüber, Inhalt und Kanon ist egal. Die stehen nach der news wie der begossene Pudel da. Jedenfalls wenn die Macher sagen, der Kanon ist das A und O, lag ich richtig. Und das geht wie Öl runter. ;D

Dicker Igel
2017-11-23, 22:14:51
Naja man weiß doch schon wie sie es erklären werden, alles andere als das wir einem anderem Parallel Universum zugeschaut haben würde schwer funktionieren. Und so können die sich wie blöd austoben weil sie halt nichts brechen. Es ist auch wahrscheinlich beabsichtigt gewesen es so krass anders darzustellen (Klingonen aussehen z.B), weil man so überall im Gespräch war, und darüber endlos debattiert wurde, wie z.B hier im Thread zu sehen. Es ändert aber mMn nichts daran das Star Trek Feeling einfach nicht aufkommen will bei mir. Es ist eine ordentliche Scifi Serie, die auch ohne Star Trek funktioniert hätte. Hätte vielleicht sogar mehr Leute angelockt die normal mit Star Trek nichts anfangen können und einen Bogen gemacht haben. Normale Star Trek Fans suchten sowieso jede SciFi Serie.
Sehe ich genauso.

[dzp]Viper
2017-11-23, 22:17:18
Ein Schlag ins Geschicht ist es für die, die sich hier geoutet haben, als Nicht Fans, Hauptsache Star Trek steht drüber, Inhalt und Kanon ist egal. Die stehen nach der news wie der begossene Pudel da. Jedenfalls wenn die Macher sagen, der Kanon ist das A und O, lag ich richtig. Und das geht wie Öl runter. ;D
Was willst du überhaupt? Deine letzten Posts ergeben so gar keinen Sinn... aber nun gut.

Lord Wotan
2017-11-23, 22:34:47
Naja man weiß doch schon wie sie es erklären werden, alles andere als das wir einem anderem Parallel Universum zugeschaut haben würde schwer funktionieren. Und so können die sich wie blöd austoben weil sie halt nichts brechen. Es ist auch wahrscheinlich beabsichtigt gewesen es so krass anders darzustellen (Klingonen aussehen z.B), weil man so überall im Gespräch war, und darüber endlos debattiert wurde, wie z.B hier im Thread zu sehen. Es ändert aber mMn nichts daran das Star Trek Feeling einfach nicht aufkommen will bei mir. Es ist eine ordentliche Scifi Serie, die auch ohne Star Trek funktioniert hätte. Hätte vielleicht sogar mehr Leute angelockt die normal mit Star Trek nichts anfangen können und einen Bogen gemacht haben. Normale Star Trek Fans suchten sowieso jede SciFi Serie.
Sehe ich ebenfalls so. Ich bin wirklich gespannt wie das Aussehen der Klingonen erklärt wird. Und wenn man in den Foren ließt, gibt es keinen echten Star Trek Fan, der die Echsen gut findet. Jeder regt sich über das Aussehen und Verhalten dieser Echsen Klingonen auf. Und das ist auch die Hauptkritik aller Trekkis.

Sven77
2017-11-23, 22:51:37
Viper;11559520']Was willst du überhaupt? Deine letzten Posts ergeben so gar keinen Sinn... aber nun gut.

Man sagt die ganze Zeit "warts ab", er mault rum und jetzt dreht sich das Fähnchen.. wat :freak:

RoNsOn Xs
2017-11-23, 23:56:57
Man sagt die ganze Zeit "warts ab", er mault rum und jetzt dreht sich das Fähnchen.. wat :freak:
Ja ich lach mich auch fast weg. Zudem hat er ja in jeder Folge einen kanonbruch gesehen. Am Ende stellt sich heraus es gibt keinerlei Brüche wenn die ersten staffeln abgedreht sind und die Erklärungen auf der Hand liegen. Jetzt rudert er selbst ja schon zurück, oder versucht iwas zu drehen :freak:

(del)
2017-11-24, 00:02:20
Ich bin sehr skeptisch.
Kann mir kaum vorstellen das die es schaffen die Serie in den bisherigen Kanon einzufügen.
Da müssten schon ziemlich weit hergeholte Erklärungen kommen.

Lord Wotan
2017-11-24, 10:41:12
Ich bin sehr skeptisch.
Kann mir kaum vorstellen das die es schaffen die Serie in den bisherigen Kanon einzufügen.
Da müssten schon ziemlich weit hergeholte Erklärungen kommen.

Sehe ich auch so. Besonders das Aussehen und Verhalten der Klingonen ist fast Unmöglich zu erklären. Man kann gespannt sein, wie die die Kurve bekommen. Was ich hier aber Lustig finde ist, das die den der Kanon egal war, jetzt hier nur noch rumreden und so tun als ob ihnen der Kanon schon immer wichtig war. Hammer.

Piffan
2017-11-24, 13:30:19
Ich bin sehr skeptisch.
Kann mir kaum vorstellen das die es schaffen die Serie in den bisherigen Kanon einzufügen.
Da müssten schon ziemlich weit hergeholte Erklärungen kommen.

Da bin ich genau Deiner Meinung. Ich fürchte, dass man sich mit den Zeitreisen, Spiegeluniversen und Transwarp und weiß der Geier verheddert und unglaubwürdig macht.
Abwarten, vielleicht kommt es doch noch halbwegs plausibel zusammen......

_CaBaL_
2017-11-24, 13:34:40
Vielleicht ist alles nur ein Traum von Riker :D

sChRaNzA
2017-11-24, 13:56:03
Sehe ich auch so. Besonders das Aussehen und Verhalten der Klingonen ist fast Unmöglich zu erklären. Man kann gespannt sein, wie die die Kurve bekommen. Was ich hier aber Lustig finde ist, das die den der Kanon egal war, jetzt hier nur noch rumreden und so tun als ob ihnen der Kanon schon immer wichtig war. Hammer.

Die meisten hier diskutieren die Serie an sich, mögen die Serie oder auch nicht. Keinem war der Kanon einer Sci-Fi-Serie so wichtig, wie dir, solange einem der Rest gefällt. Ob jemand die Serie mag oder nicht, war hier kaum Thema, dein Sticheln gegen Leute, die die Serie dennoch mögen, schon.

Matrix316
2017-11-24, 15:10:53
Kanon hin oder her, wie die Klingonen aussehen ist doch eigentlich egal.

So lange es Klingonen sind.

Wenn jetzt plötzlich eine komplett neue Rasse da wäre, von der man noch nie was gehört hat (oder ein Sporenantrieb, der besser ist als was es jemals gegeben hat ;)), dann wäre das gegen den Kanon, aber so?

Jeder Klingone sieht halt in seiner Zeit so aus wie die Serie eben spielt.

Batman, Superman, Hulk und James Bond sehen ja auch immer anders aus - obwohl es jeweils die gleichen Figuren, aus dem gleichen Universum mit den gleichen Geschichten sein sollen.

sChRaNzA
2017-11-24, 16:04:23
Kanon hin oder her, wie die Klingonen aussehen ist doch eigentlich egal.

So lange es Klingonen sind.

Wenn jetzt plötzlich eine komplett neue Rasse da wäre, von der man noch nie was gehört hat (oder ein Sporenantrieb, der besser ist als was es jemals gegeben hat ;)), dann wäre das gegen den Kanon, aber so?

Jeder Klingone sieht halt in seiner Zeit so aus wie die Serie eben spielt.

Batman, Superman, Hulk und James Bond sehen ja auch immer anders aus - obwohl es jeweils die gleichen Figuren, aus dem gleichen Universum mit den gleichen Geschichten sein sollen.


Zugegeben, bester Vergleich jemals. :biggrin:

Wie die das mit dem Antrieb aber erklären, darauf bin ich nun auch wirklich gespannt.

Lord Wotan
2017-11-24, 16:16:56
Batman, Superman, Hulk und James Bond sehen ja auch immer anders aus - obwohl es jeweils die gleichen Figuren, aus dem gleichen Universum mit den gleichen Geschichten sein sollen.
Also wenn Batman wie Micky Maus aussieht, würde dich das nicht stören. OK. Denn genau das ist in Vergleich mit den Klingonen zu Echsen passiert.

sChRaNzA
2017-11-24, 16:38:57
Also wenn Batman wie Micky Maus aussieht, würde dich das nicht stören. OK. Denn genau das ist in Vergleich mit den Klingonen zu Echsen passiert.

Mickey Mouse wurde, in der Tat, schon öfters neu dargestellt.

Dicker Igel
2017-11-24, 18:40:44
Wie die das mit dem Antrieb aber erklären, darauf bin ich nun auch wirklich gespannt.
Alternative Realität ftw :D

Brillus
2017-11-24, 19:24:26
Nur mal nebenbei erwähnt, das Klingonen nund Echsen sind stört mich eigentlich garnicht, da stehe ich den Leuten soviel künstlerische Freiheit (immerhin ist es mittlerweile ihr 4. Aussehen Vulkanier ohne spitze Ohren wären bei mir ein viel größeres WTF aber auch da akzeptable) zu, die ganzen inhaltlichen Probleme stören mich und ein offentsichtliches Belügen der Zuschauer(es ist Kanon).

Monkey
2017-11-24, 19:54:32
Leider wird das Wort Kanon seit dem Lord Wotan es hier im Thread gelernt hat ziemlich inflationär verwendet! Kann nicht mehr lange dauern bis google beim Suchbegriff Kanon hier aufs Forum verweißt.

@Sporenantrieb: Die Lösung wird wohl im Kanon bleiben...Paralleluniversum, Superspezie, Tachionen. Ich denke irgendwas davon wird es sein :)

Matrix316
2017-11-24, 20:03:10
Also wenn Batman wie Micky Maus aussieht, würde dich das nicht stören. OK. Denn genau das ist in Vergleich mit den Klingonen zu Echsen passiert.
Also DAS
http://vignette1.wikia.nocookie.net/batman/images/c/c8/Batman_%2766_-_Adam_West_as_Batman_2.jpg/revision/latest?cb=20140731220401

ist auch ein ganz anderer Batman als dieser

http://vignette3.wikia.nocookie.net/batman/images/5/58/Batman_%28Ben_Affleck%29.jpg/revision/latest?cb=20160825113055

Und der sah auch anders aus

https://vignette.wikia.nocookie.net/batman/images/8/8f/Christian_Bale_as_The_Dark_Knight.jpg/revision/latest?cb=20140208170841

oder der

http://media.comicbook.com/wp-content/uploads/2013/08/kilmer-batman.jpg

Ich finde ja die neuen Klingonen sind durchaus furchteinflößender als die aus TNG z.B. http://www.startrek.com/uploads/assets/articles/gowron-big-eyes.jpg

Mr.Magic
2017-11-24, 20:38:17
Die sehen alle wie Menschen in Kostümen aus. Das hier ist jetzt der reguläre Batman:

https://abload.de/thumb/f91f5bbafd68599bc069b8zbwj.jpg (http://abload.de/image.php?img=f91f5bbafd68599bc069b8zbwj.jpg)

Piffan
2017-11-25, 09:46:57
Der erste Batman im Stripperfummel sieht ja mal echt anders aus. Entspricht wohl der frühen kirkerianischen Epoche. Die Spitzohren danach unterscheiden sich nur marginal,
Dass Mickey in Wahrheit Batman ist, habe ich schon immer geahnt......

Dr.Doom
2017-11-25, 10:37:06
Batman, Superman, Hulk und James Bond sehen ja auch immer anders aus - obwohl es jeweils die gleichen Figuren, aus dem gleichen Universum mit den gleichen Geschichten sein sollen.Naja, da geht das ja auch in Ordnung, weil das alles nur Fiktion ist.

jorge42
2017-11-26, 08:03:29
Naja, da geht das ja auch in Ordnung, weil das alles nur Fiktion ist.also nicht echt wie Star trek :D

Matrix316
2017-11-26, 16:07:00
Die sehen alle wie Menschen in Kostümen aus. Das hier ist jetzt der reguläre Batman:

https://abload.de/thumb/f91f5bbafd68599bc069b8zbwj.jpg (http://abload.de/image.php?img=f91f5bbafd68599bc069b8zbwj.jpg)


Nene, es gibt nur einen

XzXObXn85hM

Naja, da geht das ja auch in Ordnung, weil das alles nur Fiktion ist.

Ach soooooo, ich wusste garnicht, dass Star Trek auf echten historischen Ereignissen beruht. ;)

Dr.Doom
2017-11-27, 11:13:57
also nicht echt wie Star trek :DDas meinte ich, ja.

RaumKraehe
2017-11-27, 11:19:35
Zugegeben, bester Vergleich jemals. :biggrin:

Wie die das mit dem Antrieb aber erklären, darauf bin ich nun auch wirklich gespannt.

Da doch nun mit Ende der letzten Folge klar wird wo die Reise hingeht muss man das gar nicht mehr erklären. Die Discovery ist doch nun quasi zur neuen Voyager geworden. Zack, Bum. Der Antrieb geht nicht mehr und nun müssen sie halt alleine nach Hause finden.

CrazyIvan
2017-11-27, 21:03:46
Das meinte ich, ja.
Made my day ;D

[MK2]Mythos
2018-01-08, 10:47:57
...und weiter gehts.
Die Theorien hier scheinen sich zu bestätigen. Und es gibt mal wieder Überraschungen. Ich sag nur: I.S.S Defiant. :freak:

Ben Carter
2018-01-08, 11:13:26
Spoiler-Tag wäre nett gewesen.... :mad:

urpils
2018-01-08, 12:23:05
hatte gar nicht auf dem Plan, dass es heute wieder weiter geht, aber: "directed by: Jonathan Frakes"!!! :)

[MK2]Mythos
2018-01-08, 15:00:05
Spoiler-Tag wäre nett gewesen.... :mad:
Hast Recht, sorry. Ich fand diesen Schnipsel jetzt nicht so spannend, habs jetzt aber trotzdem in einen Spoiler gepackt.

dreamweaver
2018-01-08, 15:00:19
Ein netter Twist wäre ja gewesen, wenn

das Universum, in das sie jetzt reingeraten sind, das eigentlich Bekannte Universum gewesen wäre.

[MK2]Mythos
2018-01-08, 15:08:34
Jedenfalls sollte jetzt klar sein, dass:
Captain Lorca der Lorca aus dem Paralleluniversum ist, (er hat Michael Burnham im Paralleluniversum getötet, hat dann irgendwie gemerkt dass sie wichtig ist und ist deswegen in das originale Discovery Universum um sie zu holen, daher auch seine Fixierung auf sie...) Und Tyler ist wirklich der umgebaute Klingone.

JackBauer
2018-01-08, 16:12:47
Mythos;11598917']Jedenfalls sollte jetzt klar sein, dass:
Captain Lorca der Lorca aus dem Paralleluniversum ist, (er hat Michael Burnham im Paralleluniversum getötet, hat dann irgendwie gemerkt dass sie wichtig ist und ist deswegen in das originale Discovery Universum um sie zu holen, daher auch seine Fixierung auf sie...) Und Tyler ist wirklich der umgebaute Klingone.

daran hab ich noch gar nicht gedacht

dildo4u
2018-01-08, 18:32:24
DpHbLewg79c

BananaJoe
2018-01-08, 21:53:49
Die Folge heute muss man erst mal verarbeiten... :freak:
Mal sehen wir lange das so weitergeht..

Joe
2018-01-08, 21:58:18
Die Folge heute hat mir gar nicht gefallen.
Viel zu abgedreht, viel zu viele Logiklöcher (der Doc... lol...) und viel zu wenig Star Trek.

Rancor
2018-01-08, 22:03:47
Ein netter Twist wäre ja gewesen, wenn

das Universum, in das sie jetzt reingeraten sind, das eigentlich Bekannte Universum gewesen wäre.

Ja, das hatte ich auch erwartet. Damit hätten Sie auch alle canon Problematiken erledigen können

Das es nun das bekannte Mirror Universum ist ist irgendwie mähhh..

MiamiNice
2018-01-08, 23:13:08
Die Folge heute muss man erst mal verarbeiten... :freak:
Mal sehen wir lange das so weitergeht..

So geht es mir auch :freak:

Grundkurs
2018-01-08, 23:31:47
Ein netter Twist wäre ja gewesen, wenn

das Universum, in das sie jetzt reingeraten sind, das eigentlich Bekannte Universum gewesen wäre.

Das klingt zwar beim ersten lesen/hören genial, aber irgendwie wäre dann auch für die Zeit bis Staffel-Ende ja die "Luft raus" weil es wäre alles gut.

Ich fand die neue Folge insgesamt sehr unterhaltsam. Der Hauptkritikpunkt an der Serie ist ja immer dass sie sich nicht um den Star-Trek Kanon schert. Ich habe früher immer gerne Star Trek geguckt, kenne mich aber mit dem Kanon nicht wirklich aus. Entsprechend nehme ich eigentlich keine größeren Schwächen wahr und finde die Serie super. Eine zweite Staffel ist ja schon angekündigt weil sie wohl recht erfolgreich ist. Anscheinend kennt wohl die deutliche Mehrzahl der Zuschauer den Kanon nicht und stört sich daher nicht an den vermeintlichen Schwächen. Ich gehe daher davon aus, dass die Serie auch in Zukunft gegen den Kanon verstoßen wird. Aber die Produzenten haben angekündigt, dass die zweite Staffel ein bisschen mehr wie TNG werden soll, was aber nicht bedeutet, dass sie sich nun mehr an den Kanon halten werden. Mir ists wurscht, ich gucke es so oder so.

Dicker Igel
2018-01-08, 23:55:24
Das mit dem Doc war heftig :freak:

Poekel
2018-01-09, 00:05:02
Der Hauptkritikpunkt an der Serie ist ja immer dass sie sich nicht um den Star-Trek Kanon schert.
Seit wann das? Lord Wotan mag sich vielleicht überproportional darüber aufregen, aber sonst ärgern meinem Befinden nach die meisten, die hier kritisieren eher über Dinge wie logische Inkonsistenzen.

Ich versuche ja jedes Mal, die neueste Folge in einem positiven Licht zu schauen, aber wenn man schon wie hier direkt mal wieder anfängt:
Werden von einem Vulkanschiff angegriffen, dass von nem terranischen Schiff zerstört wird, welches direkt danach erstmal weg ist. Vielleicht hat der Captain seinen Ofen zuhause angelassen und musste nochmal schnell zurück, bevor er die Discovery kontaktieren konnte. Was für ein Glück auch für die Disc, weil sie so nochmal genügend Zeit hat, sich für zukünftige Kontakte vorzubereiten, und das terranische Schiff zufällig wieder da war (immerhin haben die das wohl nicht komplett vergessen, dass da noch was war).
Und natürlich funktioniert auf der Disc der Trick "Lass mich raus, dann erzähl ich dir alles" sofort.
Dann natürlich die folgende Geschichte mit unserem Klingonenmenschen, wie er es mit Hilfe hervorragender rhetorischer Talente schafft, trotz seiner offensichtlichen Probleme, auf Missionen geschickt zu werden. Würde mich nicht mal mehr wundern, wenn sie den toten Doktor (gibt ja wohl kein anderes ärztliches Personal, auch wenn Lorca direkt vorher meinte, dass weitere Ärzte auf dem Schiff sind) erst finden, wenn alle zurück auf der Disc sind.

Die letzten Folgen fand ich mitunter ja gar nicht mal so schlecht und hätte gehofft, dass es besser wird, aber diese Folge lässt mich dann doch mal wieder dran zweifeln.

Aber mal ein paar Spekulationen:
Lorca scheint ja aus dem Spiegeluniversum zu stammen, dort eher zu den Guten zu gehören und ein Rebell gewesen zu sein, der das terranische Imperium stürzen wollte (oder selbst Imperator werden wollte, falls er böse ist. Imperatoren werden bestimmt wie Captains ausgetauscht). Ist irgendie ins richtige Universum gekommen und sieht jetzt in der Discovery die Möglichkeit, seinen PLan umzusetzen.
Das gerade vom Palast könnte dann auf einen späteren Ermordungsversuch des Imperators (lebt bestimmt in einem Palast, sonst würde er sich nicht Imperator nennen) deuten, der natürlich nicht wie geplant laufen wird.

Butter
2018-01-09, 06:34:56
Ich fand die Folge gut.

RoNsOn Xs
2018-01-09, 07:24:23
Fand sie sehr geil!

Allerdings 2 Fragen:
Wie ist es möglich nun doch die Quantensignatur zu ändern,
nachdem ich dachte, das es nicht möglich sei, wie sie anfangs sagten?

Und warum sollte ausgerechnet die andere Discovery zeitgleich aus dem Universum verschwunden sein? Fand ich doch jetzt sehr zufällig

bluey
2018-01-09, 10:07:02
So ein Quatsch die Serie. Anfangs war ich optimistisch aber das Writing ist richtig übel. Auch anstrengend diese ganzen Superlativen in jeder Episode. Die aktuelle Folge wärmt auch nur alte Kamellen wieder auf. Worauf wollen die in der Serie eigentlich hinaus? Reicht der Krieg nicht aus um eine gute Story zu erzählen, oder muss man tausend halbpaare Storylines auf machen?

[dzp]Viper
2018-01-09, 10:13:58
Allerdings 2 Fragen:
Wie ist es möglich nun doch die Quantensignatur zu ändern,
nachdem ich dachte, das es nicht möglich sei, wie sie anfangs sagten?

Und warum sollte ausgerechnet die andere Discovery zeitgleich aus dem Universum verschwunden sein? Fand ich doch jetzt sehr zufällig


Ich denke, dass sie die Quantensignatur nicht wirklich ändern sondern sie nur "tarnen". Wieso sollte es nicht möglich sein, diese mit einer anderen zu überlagern? Die originale Quantensignatur wird dabei nicht verändert.

Die andere Discovery hat den Platz in dem anderen Universum ausgetauscht. Wahrscheinlich eine "Nebenwirkung" des Antriebs. Ich denke, dass wird später noch eine Rolle spielen.

Noch eine Theorie von mir:
Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) könnte später doch wieder auftauchen.. vielleicht als Rebellenanführerin?

So ein Quatsch die Serie. Anfangs war ich optimistisch aber das Writing ist richtig übel. Auch anstrengend diese ganzen Superlativen in jeder Episode. Die aktuelle Folge wärmt auch nur alte Kamellen wieder auf. Worauf wollen die in der Serie eigentlich hinaus? Reicht der Krieg nicht aus um eine gute Story zu erzählen, oder muss man tausend halbpaare Storylines auf machen?
Superlativen?
Das ist ja das gute an modernen Serien. Sie beinhalten mehrere Handlungsstränge und Gegebenheiten und führen diese dann im Laufe der Serie zusammen. Am Anfang kann das natürlich ein wenig verwirrend sein wenn es so viele "kleine" Geschichten gibt. Aber umso befriedigender ist es am Ende, wenn diese dann zusammenlaufen und nach und nach immer mehr Sinn ergeben. (so ist es jedenfalls für mich).

Gorkon
2018-01-09, 12:01:04
Das austauschen der I.S.S. Discovery <> U.S.S. Discovery ist wohl eine Hommage an TOS, da haben doch auch alle beim Transporterunfall die Universen getauscht.

Tyler == VoQ scheint ja auch klar zu sein. Und Lorca ist zu 99% wieder im richtigen Universum ;)
Alleine die Tatsache, dass sich sein Charakter quasi nicht unterscheidet. In beiden Versionen die Buran kommandiert, die ebenfalls zerstört worden ist und er ist in auch in beiden Fällen "entkommen". Ob er jetzt "gut" oder "böse" ist...kein Plan. Und typisch Lorca...hauptsache Burnham ist loyal zu ihm, der Rest...egal :D

Spannend wirds jetzt, wer denn der Imperator sein wird...Captain Georgiou? Harry Mudd? :freak:

Persönliches Highlight war aber Captain "Killy" :naughty:

EDIT: Wobei...Lorca ist wohl doch ein größeres Geheimnis...
Evtl. ist er doch nicht aus dem MU. Die Drehbuchautoren schreiben ja echt viel Mist rein, aber so einen dicken Fehler können die nicht machen: Lorca wollte den Captain der Cooper rufen, weil er dachte, er wäre auch hier der Captain der DISC, bevor Burnham ihn zurückgepfiffen hat. Wenn er wirklich MU-Lorca ist, weiß er das ja und hätte anders reagieren müssen. Allerdings ist er auch halt Lorca mit seinen Spielchen. Schon mysteriös...

Piffan
2018-01-09, 12:46:45
Nun hat die schwatzhafte und nervöse Lilly endlich eine Rolle gefunden, in der sie sich sichtlich wohl fühlt. :tongue:

Was mir immer auffällt, ist die absolute Dämlichkeit der Verantwortlichen. "Hey, haben sie manchmal Aussetzer? Ich hoffe nicht, denn dann muss ich sie wegsperren, also nun mal frei von der Leber weg erzählen.....:freak:

Oder die Admirals- Tante: Kennt angeblich den Lorca, droht ihm aber im Bett eine Enthebung an....


Oder der übergestülpte Orc, äh Klingone: Mehr Auffälligkeiten gehen ja gar nicht mehr, aber egal, wir vertrauen ihm und lassen ihn megakritische Aktionen durchführen...

Komisch, dass sich da keiner so aufregt. Bei Starwars wird sich aber über ganz anderen Blödsinn aufgeregt.....ist wohl doch nicht soooo schlecht die Serie. Hauptsache der Stuss ergibt irgendwie am Ende ne Lösung und es passt halbwegs zum "Kanon"......

Meine ehrliche Meinung: Ich finde die Serie immerhin so spannend, dass ich sofort nach "Wer wird Millionär" gucken musste. :biggrin:

Interessant die Spekulation, ob der Lorca nicht aus der bösen Welt stammt.....Kann sein, könnte aber auch sein, dass er ein manipulierter Orc äh Klingone ist, der Spiegel zu Tyler gewissermaßen. lol

Dicker Igel
2018-01-09, 13:05:15
Ich denke auch, dass man Lorca nicht unterschätzen sollte. Kann ja auch sein, dass er mit Absicht Fehler macht um nicht aufzufallen. Vielleicht ist Lorca im MU auch einfach nur Lorca? Georgiou würde ich trotz MU eher bei den Rebellen einordnen - falls sie denn wieder auftaucht. Einen Verbündeten braucht man ja schließlich auch im MU.

Das mit der ISS Cooper fand ich aber auch daneben, die kommen der DSC zu Hilfe und dann nach 'ner gefühlten Ewigkeit redet man miteinander ... Auch das Roleplay - hatten die Videomaterial als Vorlage? Hätte man dann wenigstens anschneiden können, paar Splatterszenen mit der MU-Killy zB xD

BananaJoe
2018-01-09, 17:52:13
Mythos;11598917']Jedenfalls sollte jetzt klar sein, dass:
Captain Lorca der Lorca aus dem Paralleluniversum ist, (er hat Michael Burnham im Paralleluniversum getötet, hat dann irgendwie gemerkt dass sie wichtig ist und ist deswegen in das originale Discovery Universum um sie zu holen, daher auch seine Fixierung auf sie...) Und Tyler ist wirklich der umgebaute Klingone.


Warum? :confused:

Rancor
2018-01-09, 19:19:39
Warum? :confused:

Weil er in Folge 9 doch einen anderen Code in die Sprungabfolge eingeben hat und es schon den Anschein macht als wollte er in das Universum.

anorakker
2018-01-09, 19:57:16
Neue Folge gesehen und ich wurde gleich wieder daran erinnert, dass ich irgendwie alle Protagonisten komplett unsympathisch finde. Es gibt noch nicht mal den einen Bösen, den man insgeheim aber doch mag. :frown:

xiao didi *
2018-01-09, 20:12:41
In jeder Einstellung wird gezoomt oder die Kamera gedreht. Man ist irgendwie nie richtig drin, weil nix fokussiert ist. Furchtbare Regie.

Poekel
2018-01-09, 20:27:28
Weil er in Folge 9 doch einen anderen Code in die Sprungabfolge eingeben hat und es schon den Anschein macht als wollte er in das Universum.
Und in dieser Folge hat er
sich dagegengestellt, die Sprungdaten zu analysieren.

Matrix316
2018-01-09, 21:47:51
Unser neuer Captain der Discovery ist ja irgendwie putzig! :D

Und wisst ihr, wer der Imperator ist?

Der Wissenschaftsoffizier Lt. Paul Stamets - der dauernd vom Palast faselt und so.

Oder?

JaDz
2018-01-09, 23:40:45
Und wisst ihr, wer der Imperator ist?

Palpatine? ;D

Matrix316
2018-01-10, 09:54:43
Palpatine? ;D
Falsches Universum. ;)

MadManniMan
2018-01-10, 10:43:41
In jeder Einstellung wird gezoomt oder die Kamera gedreht. Man ist irgendwie nie richtig drin, weil nix fokussiert ist. Furchtbare Regie.

Offenbar Geschmacksfrage. Mich unterhält das. Schaue ich andererseits The Orville mit der billigen Beleuchtung und dem geringen Anspruch an fancy Optik, denke ich immer "ja, soll halt so weil TNG".

... und finde das auch gut!

Aber spannender finde ich ST:D, also optisch.

[dzp]Viper
2018-01-10, 11:05:01
Geht mir genauso MadManniMan.
Ich schaue auch beides gerne. Der "Tech-Look" von Discovery sagt meinem inneren "Nerd" aber mehr zu als der "alte" Look von Orville. Genauso wie bei dir.
Ich finde es toll, dass es beide Serien gibt und beide Erfolg haben... besser geht es nicht für uns Zuschauer :up:

pixelguy
2018-01-10, 11:07:15
Es ist trotzdem schade, dass sie aus dem Szenario mit den Klingonen und dem Krieg nicht mehr machen. Ich hätte mir echt so eine Mischung aus Expanse/GoT im ST Universe gewünscht...

Fragman
2018-01-10, 11:11:48
hab erst die ersten 7 folgen gesehen und es war ein fehler, gleichzeitig black mirror zu schauen. std hat dagegen keine chance, auch nicht gegen andere gute serien wie legion oder shameless, um mal voellig andere serien zu nennen.

ich weiss bis jetzt nicht was das ganze soll. auch ich hab probleme mit den chars, anscheinend wollte man alle unsympatisch rueberbringen. well done, wenn das mit absicht ist. die storys sind bisher nicht sehr spannend.
auf der einen seite versucht man was neues, aber zieht es dann doch wieder nicht richtig durch, beispiel der sporedrive.

Dicker Igel
2018-01-10, 12:49:02
Lorca, Burham, Paul und Killy finde ich ok :)

Gings nur mir so, oder war das klingonisch in dieser Folge besser als sonst? Klar hat man noch dieses "Enemyminegegluckse" drin, aber es klang diesmal schon bisschen energischer und nicht mehr so weinerlich.

Matrix316
2018-01-10, 13:11:23
Also optisch finde ich die Serie immer noch der Wahnsinn. Sieht aus als ob man einen Film schaut und nicht nur eine olle TV Serie. Alles schön düster, die Beleuchtung kinoreif... kein Vergleich zu allen Star Trek Serien vorher.

Hakim
2018-01-10, 14:26:56
Bei mir ist es einfach die Tatsache das ich komplett was anderes erwartet und gewünscht habe. Ich dachte an einen Krieg wo beide Seiten gezeigt werden, also etwa so wie es in ds9 oft bei Martoks bird of prey war. Vor der Schlacht nochmal singen https://youtu.be/740Eo5J7S7g :)

_CaBaL_
2018-01-10, 14:31:18
Ich fand das mit dem Doc echt schade, der war wirklich sympathisch.
Hier haben die Kollegen vielleicht etwas zuviel GoT geschaut.

Ansonsten war meine Hoffnung auch, dass durch den Sprung innerhalb der Dimension, die Landung im Original Universum herauskommt, aber naja,
schauen wir mal.

Aber interessant zu sehen, dass hier so viele Theorien aufgehen. Dass Voq anscheinend wirklich Tyler zu sein scheint, hätte ich echt nicht gedacht.

Aber zumindest wird jetzt klar, wie das angekündigte Wiedersehen mit Captain Georgiou funktionieren wird.

Piffan
2018-01-11, 01:23:49
Die Georgiou war doch der einzige Grund, dass ich so geil auf die Serie war. Ich mag die Dame einfach, von daher war ich ziemlich angepisst, dass nun die Burnham der Mittelpunkt wurde. Der Guten fehlt Würde und Ausstrahlung. Aber egal, bisher habe ich jede Folge gern gesehen. Und nun wirds ja so richtig spannend. Dass der Doc nun nicht mehr dabei ist, stört mich nicht wirklich. Sowas kommt von Inkonsequenz. Erst verschweigt er die Schäden seines Partners, und dann ist er so blöd und teilt dem Mutanten mit, dass er die Manipulationen entdeckt hat und ihn nun verwahren muss. Aber Blödheit zieht sich als roter Faden ja wohl durch alle Folgen.

Fragman
2018-01-11, 08:40:05
Also optisch finde ich die Serie immer noch der Wahnsinn. Sieht aus als ob man einen Film schaut und nicht nur eine olle TV Serie. Alles schön düster, die Beleuchtung kinoreif... kein Vergleich zu allen Star Trek Serien vorher.


sie verstecken damit sehr viel, insbesondere den low quality look, der aber allzuoft durch kommt. da sind dinge drin, da dachte ich mir, "ok, seit babylon5 macht man sowas nicht mehr". aber gut, bis auf die kontraste ist die qualy gut fuer tv und am ende zaehlt, was man fuers budget bekommt.

desert
2018-01-11, 09:00:09
sie verstecken damit sehr viel, insbesondere den low quality look, der aber allzuoft durch kommt. da sind dinge drin, da dachte ich mir, "ok, seit babylon5 macht man sowas nicht mehr". aber gut, bis auf die kontraste ist die qualy gut fuer tv und am ende zaehlt, was man fuers budget bekommt.

Da es mir nicht aufgefallen ist, Ziel erreicht. Ich finde es gut. Mir gefallen auch die Charaktere. Bin gespannt auf nächste Woche

Matrix316
2018-01-11, 10:32:59
sie verstecken damit sehr viel, insbesondere den low quality look, der aber allzuoft durch kommt. da sind dinge drin, da dachte ich mir, "ok, seit babylon5 macht man sowas nicht mehr". aber gut, bis auf die kontraste ist die qualy gut fuer tv und am ende zaehlt, was man fuers budget bekommt.
Was meinst du genau was man seit Babylon 5 nicht mehr macht?

_CaBaL_
2018-01-11, 10:40:15
Die Georgiou war doch der einzige Grund, dass ich so geil auf die Serie war. Ich mag die Dame einfach, von daher war ich ziemlich angepisst, dass nun die Burnham der Mittelpunkt wurde. Der Guten fehlt Würde und Ausstrahlung. Aber egal, bisher habe ich jede Folge gern gesehen. Und nun wirds ja so richtig spannend. Dass der Doc nun nicht mehr dabei ist, stört mich nicht wirklich. Sowas kommt von Inkonsequenz. Erst verschweigt er die Schäden seines Partners, und dann ist er so blöd und teilt dem Mutanten mit, dass er die Manipulationen entdeckt hat und ihn nun verwahren muss. Aber Blödheit zieht sich als roter Faden ja wohl durch alle Folgen.

Aber da Sie nicht der Captain der Shenzou ist, wollen wir mal auf den Imperator wetten :freak:

Fragman
2018-01-11, 13:31:21
Was meinst du genau was man seit Babylon 5 nicht mehr macht?

ich meinen diesen plate effect bei der textur, die extremen kontraste innerhalb der spec/roughness map. ja, ich weiss, war damals nice als man es selbst benutzt hat "wow, schaut wie in babylon5 aus" .;D
darf aber heute nicht mehr so sein. in den momenten erkennt man dann auch die low res assets. aber genug davon... :biggrin:

pixelguy
2018-01-11, 14:37:08
ich meinen diesen plate effect bei der textur, die extremen kontraste innerhalb der spec/roughness map. ja, ich weiss, war damals nice als man es selbst benutzt hat "wow, schaut wie in babylon5 aus" .;D
darf aber heute nicht mehr so sein. in den momenten erkennt man dann auch die low res assets. aber genug davon... :biggrin:
hast du mal eine Beispielszene? Episode/Minute? Würde mich interessieren... :wink:

Dicker Igel
2018-01-11, 14:55:13
Mich auch.

Fragman
2018-01-11, 15:19:10
https://scifanatic-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/10/dsc-s01e03-rev-head.jpg

ich hatte zwar einen anderen shot im kopf, da ist es noch extremer, aber sowas meine ich.

Dicker Igel
2018-01-11, 15:29:33
Naja, ein bisschen :D

Matrix316
2018-01-11, 15:39:36
[...]
ich hatte zwar einen anderen shot im kopf, da ist es noch extremer, aber sowas meine ich.
Keine Ahnung was du meinst. Hab noch mit 3D modelliert.

Ich finde z.B. die Beleuchtung hier

https://i.stack.imgur.com/oCY3A.jpg

besser als hier

http://pop.h-cdn.co/assets/cm/15/05/54cb039797d32_-_ways-tng-would-be-different-01-0103-lgn.jpg

Rancor
2018-01-11, 16:09:49
Was daran liegt das in Discovery einfach viel mehr Bling Bling am start ist.

Hakim
2018-01-11, 16:59:30
Das einzige was sich kaum geändert hat sind immer noch die Pyjama Anzüge :)

Sven77
2018-01-11, 17:15:53
Wenigstens sind sie wieder zweiteilig, die dämlichen TNG Jumpsuits waren schon damals peinlich

Matrix316
2018-01-11, 17:19:18
Ich fand nur am Anfang die Variante ohne Kragen dämlich. Später der Anzug war doch OK:

http://www.startrek.com/uploads/assets/db_articles/90645ffc8f3350fd1bf303550781525b6d5a9982.jpg

Sven77
2018-01-11, 17:28:37
Ich fand nur am Anfang die Variante ohne Kragen dämlich. Später der Anzug war doch OK:

http://www.startrek.com/uploads/assets/db_articles/90645ffc8f3350fd1bf303550781525b6d5a9982.jpg

Dir ist schon aufgefallen das die Hauptaufgabe der Anzüge offenbar darin besteht immer den Sitz zu korrigieren, besonders aus sitzender Position..

Zudem gehen die offensichtlich nie kacken

Effe
2018-01-11, 17:30:48
Dieses Glattziehen der Uniform gehört zu Picard wie "Energie".

Dicker Igel
2018-01-11, 17:42:22
Fande die spätere Uniform (http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Starfleet_uniform_(2370s)) in TNG besser.

Piffan
2018-01-11, 17:58:16
Ich fand nur am Anfang die Variante ohne Kragen dämlich. Später der Anzug war doch OK:

http://www.startrek.com/uploads/assets/db_articles/90645ffc8f3350fd1bf303550781525b6d5a9982.jpg

Bei der zweiten von rechts vor allem. Ich würde sogar sagen mehr als ok. Die entsprechende Trägerin vorausgesetzt. :biggrin:

Seven of Nine war ja auch recht nett anzusehen, aber nicht so wie diese.

Ohura im Minirock war damals zu meiner Zeit genau so geil wie die Mädels von Abba in ihren Hosenanzügen. :freak:


Die ersten Uniformen waren mies, später die Blaumänner um Archer herum gingen auch gar nicht....keine Ahnung, wer diesen Müll verbrochen hat und warum sowas durchgewunken wird.......

(del)
2018-01-11, 18:15:37
ich meinen diesen plate effect bei der textur, die extremen kontraste innerhalb der spec/roughness map. ja, ich weiss, war damals nice als man es selbst benutzt hat "wow, schaut wie in babylon5 aus" .;D
darf aber heute nicht mehr so sein.
Ich glaube du verwechselst da was. Du meinst wohl die Generic Panels Textur.
Bei dem Bild der Discovery das du gepostet hast sieht man eine Aztech Textur und die sind nicht ein Zeichen von Altbacken oder schlechter Qualität. Diese Art der Textur gab es schon bei den Studio Modellen der Kino Version der 1701 ende der 70er.
Die Aztech Textur ist kontinuierlich weiter verwendet worden bei sehr vielen Schiffen in mehreren Variationen. Man sieht die Aztech Texturen auch bei den JJ Filmen.

Auch bei der CGI Version der Constitution Klasse kann man sie erkennen wie zb hier:
http://lemonwolf.de/panels2.png


Auch die NX01 hat die Aztech Texturen.
http://lemonwolf.de/panels1.png


Das was du meintest ist wie in dem Bild zu sehen die Generic Panels Textur.
Die erkennt man wirklich sofort und diese Textur ist in der tat ziemlich veraltet.
http://lemonwolf.de/panels4.png

Poook
2018-01-11, 22:29:33
Dir ist schon aufgefallen das die Hauptaufgabe der Anzüge offenbar darin besteht immer den Sitz zu korrigieren, besonders aus sitzender Position..

Zudem gehen die offensichtlich nie kacken

Warum sollten die auch kacken gehen? Der Kot wird direkt aus dem Enddarm in die Replikatoren gebeamt um als Ausgangsmaterie zu dienen.

USS-VOYAGER
2018-01-11, 22:51:37
Seven of Nine war ja auch recht nett anzusehen, aber nicht so wie diese.


Mir fehlt in der neuen Serie auch auch ein eyecatcher wie es zb. Seven of Nine oder T'Pol waren. Aber vielleicht kommt da ja noch was Seven of Nine kam ja auch erst später dazu.

[MK2]Mythos
2018-01-11, 23:03:20
Mir fehlt in der neuen Serie auch auch ein eyecatcher wie es zb. Seven of Nine oder T'Pol waren. Aber vielleicht kommt da ja noch was Seven of Nine kam ja auch erst später dazu.
;D Ernsthaft? Dir fehlt die geile Ische für die Quote?

Poook
2018-01-11, 23:09:24
Mythos;11602327'];D Ernsthaft? Dir fehlt die geile Ische für die Quote?

Die rothaarige Navigatorin hat ne ganz schicke Escort Dame in "the girlfriend experience" gespielt. Könnte man bei Bedarf bestimmt wieder herrichten.

anddill
2018-01-11, 23:18:33
Mich stören auch immer wieder Kleinigkeiten, die einfach unnötig schlecht durchdacht sind. Zwei einfache Beispiele aus der letzten Folge:
Die Discovery hängt in einem Trümmerfeld rum und ein anderes Schiff geht ca. 100m vor denen unter Warp, mitten im Trümmerfeld. Mal ganz abgesehen davon daß es bei FTL praktisch unmöglich wäre den Stop so genau zu timen, und das Schiff auch nach Abschalten des Warpfeldes noch seine Impulsgeschwindigkeit hat - geschenkt, das wurde teilweise schon in TNG falsch gemacht. Aber Warp ist kein "Jumpdrive", dh. der Weg muss frei sein. Es sind aber definitiv Trümmer in der Flugbahn des ankommenden Schiffes.
Oder wenn die Schiffe nach dem Treffen wieder losfliegen, die Warpgondeln sind vielleicht 50m voneinander entfernt. Das Warpfeld des zuerst verschwindenden Schiffes würde das benachbarte Schiff teilweise mit einschließen.
Sowas reißt mich schlimmer aus der Story als dämliche Dialoge oder völlig bescheuert handelde Charaktere.

Sven77
2018-01-11, 23:23:02
Die rothaarige Navigatorin hat ne ganz schicke Escort Dame in "the girlfriend experience" gespielt. Könnte man bei Bedarf bestimmt wieder herrichten.

Öh Beweise.. da brauchts ja fast einen Stukkateur :usad:

Butter
2018-01-11, 23:31:45
Mich stören auch immer wieder Kleinigkeiten, die einfach unnötig schlecht durchdacht sind. Zwei einfache Beispiele aus der letzten Folge:
Die Discovery hängt in einem Trümmerfeld rum und ein anderes Schiff geht ca. 100m vor denen unter Warp, mitten im Trümmerfeld. Mal ganz abgesehen davon daß es bei FTL praktisch unmöglich wäre den Stop so genau zu timen, und das Schiff auch nach Abschalten des Warpfeldes noch seine Impulsgeschwindigkeit hat - geschenkt, das wurde teilweise schon in TNG falsch gemacht. Aber Warp ist kein "Jumpdrive", dh. der Weg muss frei sein. Es sind aber definitiv Trümmer in der Flugbahn des ankommenden Schiffes.
Oder wenn die Schiffe nach dem Treffen wieder losfliegen, die Warpgondeln sind vielleicht 50m voneinander entfernt. Das Warpfeld des zuerst verschwindenden Schiffes würde das benachbarte Schiff teilweise mit einschließen.
Sowas reißt mich schlimmer aus der Story als dämliche Dialoge oder völlig bescheuert handelde Charaktere.

Das ist eine Geschichte...das gibt es nicht in Echt...😉

PHuV
2018-01-11, 23:33:30
Mir fehlt in der neuen Serie auch auch ein eyecatcher wie es zb. Seven of Nine oder T'Pol waren. Aber vielleicht kommt da ja noch was Seven of Nine kam ja auch erst später dazu.
Tja, dann bist Du wohl genau einer von denen, die unbedingt einen Eyecatcher benötigen, um diese Serie zu schauen. Und genau dafür wurden die Damen ja engagiert, damit Leute wie Du darauf reinfallen. :tongue:

BlackBirdSR
2018-01-14, 18:54:51
Ja das gleiche bei mir:


- Aufs Klingonenschiff beamen. Wenn es sich enttarnt, hat man kurz Zeit.
Schiff enttarnt sich, alles chilig. Mal eben schnell gemütlich transportieren.

- Anschließend fliegt die Discovery Kreise um die Klingonen. Man fragt sich, warum das in einem Flottenkampf keiner macht?

- Auf dem Klingonenschiff maskiert man seine Lebenszeichen ganz einfach. Warum kam nie einer früher drauf?

- Die Discovery landet in einem anderen Universum, da fällt natürlich sofort auf, dass die Quantensignatur anderer Schiffe nicht gleich ist.
Andere Schiffe würden die Discovery natürlich nie danach scannen. Man muss Energie sparen oder so...



Ach es gibt so Vieles, wo die Drehbuchschreiber einfach irgendwas irgendwie gedreht haben, damit man irgendwie den Plot verwirklichen kann, den man sich ausgedacht hat.....
Sowas lässt mich nicht abschalten und die Fiktion genießen.

Mich stören auch immer wieder Kleinigkeiten, die einfach unnötig schlecht durchdacht sind. Zwei einfache Beispiele aus der letzten Folge:
Die Discovery hängt in einem Trümmerfeld rum und ein anderes Schiff geht ca. 100m vor denen unter Warp, mitten im Trümmerfeld. Mal ganz abgesehen davon daß es bei FTL praktisch unmöglich wäre den Stop so genau zu timen, und das Schiff auch nach Abschalten des Warpfeldes noch seine Impulsgeschwindigkeit hat - geschenkt, das wurde teilweise schon in TNG falsch gemacht. Aber Warp ist kein "Jumpdrive", dh. der Weg muss frei sein. Es sind aber definitiv Trümmer in der Flugbahn des ankommenden Schiffes.
Oder wenn die Schiffe nach dem Treffen wieder losfliegen, die Warpgondeln sind vielleicht 50m voneinander entfernt. Das Warpfeld des zuerst verschwindenden Schiffes würde das benachbarte Schiff teilweise mit einschließen.
Sowas reißt mich schlimmer aus der Story als dämliche Dialoge oder völlig bescheuert handelde Charaktere.

RoNsOn Xs
2018-01-15, 12:26:29
Seid ihr in eurem sonstigen Leben auch so überaus perfektionistisch? Falls ja, dann ist ja gut.

BlackBirdSR
2018-01-15, 14:29:50
Seid ihr in eurem sonstigen Leben auch so überaus perfektionistisch? Falls ja, dann ist ja gut.

Perfektionistisch? Nein, aber ich muss mein Gehirn nutzen und Zusammenhänge verstehen.

Cyphermaster
2018-01-15, 15:00:26
Mich stören auch immer wieder Kleinigkeiten, die einfach unnötig schlecht durchdacht sind. Zwei einfache Beispiele aus der letzten Folge:
Die Discovery hängt in einem Trümmerfeld rum und ein anderes Schiff geht ca. 100m vor denen unter Warp, mitten im Trümmerfeld. Mal ganz abgesehen davon daß es bei FTL praktisch unmöglich wäre den Stop so genau zu timen, und das Schiff auch nach Abschalten des Warpfeldes noch seine Impulsgeschwindigkeit hat - geschenkt, das wurde teilweise schon in TNG falsch gemacht. Aber Warp ist kein "Jumpdrive", dh. der Weg muss frei sein. Es sind aber definitiv Trümmer in der Flugbahn des ankommenden Schiffes.
Oder wenn die Schiffe nach dem Treffen wieder losfliegen, die Warpgondeln sind vielleicht 50m voneinander entfernt. Das Warpfeld des zuerst verschwindenden Schiffes würde das benachbarte Schiff teilweise mit einschließen.
Sowas reißt mich schlimmer aus der Story als dämliche Dialoge oder völlig bescheuert handelde Charaktere.Es handelt sich schlicht um Fiktion, d.h. "falsch" gibt es nicht wirklich. Man sollte eher sagen, es ist "nicht dem Kanon entsprechend". Bei größeren Logik-Brüchen stimme ich dir allerdings wieder zu, wenn ich auch solche Dinge wie "die war doch bestimmt 10m zu nah am anderen Warpfeld" nicht soo eng sehe. Dafür stoßen mir wieder die Logik-Brüche in den Geschichten, respektive Charakteren, stärker auf.

Kleinere Logikbrüche dürften allerdings in jeglicher Form solcher Serien nahezu unumgänglich sein, da es sonst kaum möglich ist, den erzählerischen Spannungsbogen einer Folge, die ganzen Nebenhandlungsstränge, die Charaktere und die Dramatik so hinzubekommen. Große Dramatik, zuckersüße Romantik, Helden und Schurken widersprechen sich mit 100% nüchterner (und tendenziell spannungsarmer) Realität nun mal.

Cyphermaster
2018-01-15, 15:07:01
Die rothaarige Navigatorin hat ne ganz schicke Escort Dame in "the girlfriend experience" gespielt. Könnte man bei Bedarf bestimmt wieder herrichten.Dank Bildbearbeitung, Änderungsfleischerei und Kosmetik-Spachtelmasse kann man das -wenn man denn will- mittlerweile IMMER. Kommt halt drauf an, wie die Prioritätsverteilung zwischen Story und Titten beim jeweiligen Zuschauer so ist.

_CaBaL_
2018-01-15, 15:32:54
Viel schlimmer finde ich die Verschwendung bei Airiam

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTA2MjQ1OTg4MzJeQTJeQWpwZ15BbWU4MDY3MTI3NTAy._V1_.jpg

https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/7/72/Airiam.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/350?cb=20171101211945&path-prefix=en

Rancor
2018-01-15, 16:00:47
WTF LOL Das wusste ich garnicht

Voodoo6000
2018-01-15, 16:06:25
Ich frage mich warum hier einige Probleme mit den Frauen haben. Star Trek Discovery hat ganz andere Probleme. Für mich ist die Serie zwar durchaus spannend aber Star Trek Feeling kommt nicht auf. In den letzten Monaten habe ich mir viele Folgen Star Trek: The Next Generation angeschaut. Dagegen wirkt Discovery wie ein Michael Bay Film.:( Es gibt nicht mal einen sympathischen Charakter.

Poook
2018-01-15, 16:22:14
Viel schlimmer finde ich die Verschwenden bei Airiam

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTA2MjQ1OTg4MzJeQTJeQWpwZ15BbWU4MDY3MTI3NTAy._V1_.jpg

https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/7/72/Airiam.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/350?cb=20171101211945&path-prefix=en

Wobei ich mir nicht sicher bin bei welchem Bild mehr Makeup und CGI verwendet wurde 😂

_CaBaL_
2018-01-15, 16:35:04
WTF LOL Das wusste ich garnicht

Bin ich auch nur durch Zufall bei IMDB drauf gestoßen. Sah das Vorschaubild beim Cast und fragte mich dann nur, wer das sein soll :D

5tyle
2018-01-15, 16:53:24
Hm da hätte man vielleicht etwas Budget sparen können und einen billigen Statisten einstellen können und dafür etwas mehr Geld für die Maske ausgeben *hust*

https://abload.de/img/mv5bmzzvpw0.jpg
https://abload.de/img/star-trek-discovery-pyhoxk.jpg

so, ich zieh mich dann mal wieder in meine agonie-kammer zurück

[dzp]Viper
2018-01-15, 22:11:36
Schöne 11. Folge. Die Serie nimmt immer mehr Fahrt auf.

Eine Stelle hat mich aber doch gestört:
Als sie Tyler nach dem Verrat ins Weltall gebeamt hat und er von der Discovery direkt an Board gebeamt wurde... wtf? Seit wann waren die Schiffe nebeneinander vor dem Planeten? Oder kann man nun über riesige Entfernungen beamen? :ulol: Logik wirklich mal absolut Null

Aber sonst schöne Folge mit ein paar sehr vielversprechenden Entwicklungen :up:

Gorkon
2018-01-15, 22:13:11
Ich wusste es, ich wusste es :D Imperatorin Georgiou :freak:
Ansonsten netter Lückenfüller...next Week plz ;)

@Viper
Das haben sie sich wohl aus JJ-Trek geklaut :D

Poook
2018-01-15, 22:19:51
Viper;11605567']Schöne 11. Folge. Die Serie nimmt immer mehr Fahrt auf.

Eine Stelle hat mich aber doch gestört:
Als sie Tyler nach dem Verrat ins Weltall gebeamt hat und er von der Discovery direkt an Board gebeamt wurde... wtf? Seit wann waren die Schiffe nebeneinander vor dem Planeten? Oder kann man nun über riesige Entfernungen beamen? :ulol: Logik wirklich mal absolut Null

Aber sonst schöne Folge mit ein paar sehr vielversprechenden Entwicklungen :up:

Ja, dass mit der Transporterreichweite fand ich auch fragwürdig. Allerdings gab es schon in anderen Folgen Transmitter welche die Reichweite erweitert haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Michael als Captain die Möglichkeit hat die Sensoren zu manipulieren, so dass die Discovery nicht entdeckt wird. Dies hätte sie eh nach müssen, damit der zweite Teansportervorgang nicht auffällt.

Grundkurs
2018-01-15, 23:44:48
Die neue Folge fand ich super. Es gab leider einige Ungereimtheiten. Wenn man es positiv ausdrücken möchte könnte man sagen die Macher stellen die Story definitiv über die Plausibilität. :rolleyes:
Eine Sache blieb für mich unklar:
zum Schluss wird die Allianz der Terraner-Feinde (Vulkanier, Klingonen etc.) von Imperator Georgiou's Flotte beschossen, wobei Michael vorher erwähnt hatte, dass die Allianz noch nicht vollständig das Camp verlassen hatte. Heißt das, die sind auf dem Planeten jetzt alle drauf gegangen? Der Beschuss des Planeten sah schon sehr massiv aus.

Matrix316
2018-01-16, 00:12:35
Ich wusste es, ich wusste es :D Imperatorin Georgiou :freak:
Ansonsten netter Lückenfüller...next Week plz ;)

@Viper
Das haben sie sich wohl aus JJ-Trek geklaut :D


Als der Imperator zu sehen war, musste ich an Atze Schröder denken, weil...

ja nee, is klar... ;)

Dicker Igel
2018-01-16, 00:38:45
Imo eine durchwachsene Folge.

Ich fand Imperatorin Philippa eher lame, weil zu offensichtlich - aber vielleicht kommt da noch was : ) Was neben erwähnten Ungereimtheiten auch völliger Murks war, dass das was Burnham und ihr Begleiter auf dem Planten trieben vom Schiff nicht registriert und hinterfragt wurde.

Hakim
2018-01-16, 02:37:03
Imo eine durchwachsene Folge.

Ich fand Imperatorin Philippa eher lame, weil zu offensichtlich - aber vielleicht kommt da noch was : ) Was neben erwähnten Ungereimtheiten auch völliger Murks war, dass das was Burnham und ihr Begleiter auf dem Planten trieben vom Schiff nicht registriert und hinterfragt wurde.

hab mich das auch gefragt vorallem bei

"zwei zum hochbeamen", und 1 Meter daneben stehen einige Rebellen rum? Man hat also so gute Sensoren um 2 Leute zum Beamen zu erfassen, aber checkt net dabei was in der unmittelbaren Umgebung steht?

Radeonfreak
2018-01-16, 09:22:24
Das hab ich mir auch gedacht aber vielleicht

weiß das terranische Imperium das sie aus einem anderen Universum kommen, immerhin haben sie die Daten der Uss Defiant.

Sie lassen sie erst mal gewähren und beobachten Sie.

Deswegen dann auch die frühe Zerstörung des Aussenpostens. Erst mal gucken und dann die Gefahr trotzdem eliminieren.

Dicker Igel
2018-01-16, 09:43:47
Möglich, das würde auch das unerwartete Auftreten von Philippa erklären und das komische Verhalten der ISS Cooper, als sie das erste Mal auf die DSC trafen.

Cyphermaster
2018-01-16, 10:15:51
Für mich ist die Serie zwar durchaus spannend aber Star Trek Feeling kommt nicht auf. In den letzten Monaten habe ich mir viele Folgen Star Trek: The Next Generation angeschaut. Dagegen wirkt Discovery wie ein Michael Bay Film.:( Es gibt nicht mal einen sympathischen Charakter.Discovery ist weniger TNG als DS9, von der Gesamt-Anmutung her. Daß die Charaktere mal NICHT alle ausschließlich fleckenfrei super-sympathisch sind, empfinde ich sogar eher als wohltuend! Allerdings sind die Charakter-Zeichnungen bisher noch nicht besonders deutlich, was auch der bisher geringen Folgenzahl geschuldet sein mag, aber sicher auch dem übertrieben Bombastischen in jeder Folge, das einfach wenig Raum für die Figuren läßt. Da hätte man für mich auch gerne etwas weniger dick auftragen können, dabei mehr hintergründige Geschichten spinnen.

Dicker Igel
2018-01-16, 10:31:23
Jupp, man lässt sich leider zu wenig Zeit für gewisse Details.

anorakker
2018-01-16, 10:41:39
Ich finde man merkt recht deutlich, wie konstruiert der gesamte Plot ausgeführt wurde. Jemand hatte diese tolle Idee mit dem Paralleluniversum und nun musste alles darauf hingebogen werden. Jede Szene dient nur um das Konstrukt zusammenzubauen, das ganze hat aber keine Seele, kein Gefühl, keine Interaktion zwischen den Figuren.
Plotholes werden bewusst in Kauf genommen, es gibt soviele dämliche Entscheidungen, die zwar im Sinne der Story sein müssen, aber vielen vollkommen (verständlicherweise) unverständlich sind.

Cyphermaster
2018-01-16, 10:44:52
Gleicher Fehler wie bei den ersten TNG-Folgen: Zu hastig, zu billig, weil man sich ja noch nicht sicher war, daß es so lange läuft, daß Investitionen sich auszahlen.

Sven77
2018-01-16, 11:01:52
Hab die Serie am Anfang ja noch verteidigt, aber inzwischen ist es sogar mir zu blöd

Dicker Igel
2018-01-16, 11:06:00
Es war halt anders konzipiert. (http://www.robots-and-dragons.de/news/114252-star-trek-discovery-bryan-fullers-urspruengliche-plaene)
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht daran, dass jetzt noch so viel "Fuller" enthalten ist. Man wollte wohl eher "die leichte Kost für den Feierabend". Dagegen hab ich grundsätzlich auch nix einzuwenden, aber dann bitte nicht Star Trek draufschreiben.

[dzp]Viper
2018-01-16, 11:30:05
Es war halt anders konzipiert. (http://www.robots-and-dragons.de/news/114252-star-trek-discovery-bryan-fullers-urspruengliche-plaene)
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht daran, dass jetzt noch so viel "Fuller" enthalten ist. Man wollte wohl eher "die leichte Kost für den Feierabend". Dagegen hab ich grundsätzlich auch nix einzuwenden, aber dann bitte nicht Star Trek draufschreiben.
Nicht es.. er (Fuller) hatte ein anderes Konzept.
Das Konzept klingt jetzt aber auch nicht sonderlich toll. Vor allem wäre es nicht finanzierbar gewesen. Man hätte für jede Folge neue Settings, Kostüme und co. erstellen müssen. Was das alles gekostet hätte... autsch.

Ich finde das aktuelle Konzept sehr gut. Es passt in unsere heutige Zeit. Es ist spannend und sieht gut aus. Die Charaktere sind bisher nicht das gelbe vom Ei aber so schlecht auch wieder nicht. TNG, DS9, Voyager, .. in all den Serien waren die Hauptcharaktere am Anfang alles andere als gut aufgenommen wurden (überheblich, Arrogant, Milchbubi, ..) . Erst über die ersten 1-2 Staffeln haben sich die Charaktere immer weiter herausgearbeitet und am Ende sind sie zu dem geworden was wir toll fanden.
Aber das heißt eben nicht, dass sie am Anfang der jeweiligen Serien so waren. Wird aber eben auch immer wieder gerne vergessen...

Butter
2018-01-16, 11:47:44
hab mich das auch gefragt vorallem bei

"zwei zum hochbeamen", und 1 Meter daneben stehen einige Rebellen rum? Man hat also so gute Sensoren um 2 Leute zum Beamen zu erfassen, aber checkt net dabei was in der unmittelbaren Umgebung steht?
Die orten wie immer in den Kommunikator.

Dicker Igel
2018-01-16, 11:54:31
Viper,

naja, DS9, VOY und ENT haben das ganz gut in die Reihe bekommen. Klar gabs da auch viele blasse Charaktere, aber die Essenz hat imo gepasst.

Butter
2018-01-16, 11:56:27
Ich fand die Folge auch wieder gut.

Aber es braucht mehr Charaktere die mich ansprechen, den Sicherheitschef mit dem "Trauma" finde ich gut.

Den Außerirdischen mit seinen Gefahren Tentakel Dingern fand ich witzig...

Die Klingonin ist cool, fänd ich geil wenn die überlaufen würde.

Tilly kommt mir vor wie eine Quoten Frau für Frauen mit Übergewicht.
Genau wie das Schwule Paar, dass vermutlich in die dortige Zeit passt, aber nur eingebaut wurde, weil man 100% allen "Randgruppen" gefallen will.

[dzp]Viper
2018-01-16, 12:02:32
Viper,

naja, DS9, VOY und ENT haben das ganz gut in die Reihe bekommen. Klar gabs da auch viele blasse Charaktere, aber die Essenz hat imo gepasst.
Ab Staffel zwei bzw. drei ja... dort haben die Charaktere dann gut in ihre Rollen gefunden.
Aber am Anfang eben nicht. Wie gesagt, ich kann mich an die Welle der Entrüstung bzgl. Riker, Wesley, Picard, Janeway, Chakotay, Neelix, Sisko, Harry, Kira, und co. erinnern als die ersten Folgen liefen. Was da geschimpft wurde war nicht anders als jetzt bei Discovery, wirklich nicht.

Ich sage nicht, dass sich das bei Discovery auch noch zum guten ändert (das kann niemand voraussagen). Ich wollte nur aufzeigen, dass die ST-Serien wo die Schauspieler jetzt in so guter Erinnerung waren, am Anfang genauso wenig beliebt waren und es sich erst im Laufe der Staffeln deutlich geändert hat.

anddill
2018-01-16, 12:02:37
Tilly kommt mir vor wie eine Quoten Frau für Frauen mit Übergewicht.

:motz::crazy2::uattack4:

anorakker
2018-01-16, 12:08:57
Die Figur ist eher der moderne Wesley Crusher - bloss mit 10 Tonnen Schminke drauf.

Dicker Igel
2018-01-16, 12:11:39
Tilly kommt mir vor wie eine Quoten Frau für Frauen mit Übergewicht.
Genau wie das Schwule Paar, dass vermutlich in die dortige Zeit passt, aber nur eingebaut wurde, weil man 100% allen "Randgruppen" gefallen will.
Finde ich grade gut und schlecht finde ich diese Charaktere nun wirklich nicht. Davon ab sollte man dieses "Randgruppen-Quoten-Gelaber" einfach mal stecken lassen, ehrlich, das ist absoluter Hinterwald!

Viper,

DSC hat eben das Problem, dass es sich nicht wie Trek anfühlt. Ich mag die Serie so wie ich JJ-Trek mag, als unterhaltsames SciFi, leichte Kost, kA, weißt schon wie ich's meine :)

Langenscheiss
2018-01-16, 12:43:06
Man sollte das alte StarTrek aber auch nicht überglorifizieren. Es gab durchaus auch ziemlich viel mieses Zeugs. Man erinnere an eine der ersten TNG Folgen (hab den Namen vergessen), welche klar rassistische Tendenzen hatte. Auch war immer viel "Gunboat diplomacy" dabei, um nochmal Nick Meyer zu zitieren.

Allgemein: Für mehr Tiefgang -- und sei es Characktere oder Konzepte, moralische Dilemma etc. -- muss man sich nun mal Zeit nehmen. Das steht leider diametral gegenüber den durchschnittlichen heutigen Sehgewohnheiten, antrainiert u.a durch Filme der letzten Jahrzehnte sowie durch immer schnellere und oberflächlichere Kommunikation im sozialen digitalen Medium (mit berühmten Männer mit Vorbildfunktion ganz vorne an der Front). Insofern muss man für sowas halt abseits des mainstreams (also auch StarTrek) schauen, und insofern passt DSC perfekt in den mainstream unserer Zeit: sieht auf den ersten Blick toll aus, ist aber im Kern doch nicht sonderlich tiefschürfend.
Im JJ Universe lässt man mal eben innerhalb eines Filmes einen ganzen Planeten explodieren. Über die sozialen, kulturellen und (zukunfts-)ökonomischen Folgen könnte man auch eine Serie machen, tut man aber nicht. Und da regen sich die Leute über die simplen Geschichten aus 80er Filmen und Serien auf.

BTB
2018-01-16, 12:49:00
Hab die Serie am Anfang ja noch verteidigt, aber inzwischen ist es sogar mir zu blöd

+1 guck mir die Folgen nur noch nebenher an.

Cyphermaster
2018-01-16, 12:52:10
Tilly kommt mir vor wie eine Quoten Frau für Frauen mit Übergewicht.
Genau wie das Schwule Paar, dass vermutlich in die dortige Zeit passt, aber nur eingebaut wurde, weil man 100% allen "Randgruppen" gefallen will.Das hat mit "gefallen wollen" nix zu tun, sondern eher was mit Realitäten, die man versucht hat, auch in Charakteren abzubilden. Da es sich um menschliche Charaktere handelt, bei denen das schon jetzt Fakt ist, führte an solcher Variabilität imho kein Weg vorbei. In der Gesellschaft, in der die Serie angesiedelt ist, wäre umso mehr jegliche derartige Randgruppen-Ausgrenzung undenkbar (dann wäre es wohl eher die ISS Discovery geworden...), und wurde auch seit TOS-Zeiten versucht zu vermeiden (u.a. erster "gemischtrassiger" Kuß im TV zwischen Kirk und Uhura, Interspeziesbeziehung von Vulkanier Sarek und seiner menschlichen Frau, Worf als Halb-Klingone verheiratet mit einer Trill, Troi als Halb-Betazoid, Phlox als in offener, polygamer Matriarchatsbeziehung lebend,...).

Dicker Igel
2018-01-16, 13:21:45
Man sollte das alte StarTrek aber auch nicht überglorifizieren. Es gab durchaus auch ziemlich viel mieses Zeugs.

Daher habe ich TOS und TNG absichtlich rausgelassen. Denn beim Rest waren die ersten Folgen imo verträglicher - egal, ob auch darüber geschimpft wurde. Kommt wohl immer drauf an, mit was man zuerst konfrontiert wurde. Ich hab bspw TNG und TOS erst relativ spät komplett gesichtet, war da eher auf die Kinostreifen geeicht. Und Du meintest mit der TNG-Folge sicher 'Code of Honor'.

Rancor
2018-01-16, 13:42:15
Bei VOY und DS9 hat man sofort gespürt, das es Star Trek ist. Bei ENT hat es etwas gedauert.

Bei DSC spürt man nichts, außer Fremdschämen IMHO :biggrin:

Dicker Igel
2018-01-16, 13:55:54
Den ENT-Piloten finde ich im Bezug auf First Contact(Cochrane) schon sehr nice :D

Hakim
2018-01-16, 15:21:39
Ich kann mit der Hauptdarstellerin mich nicht anfreunden, iwie erweckt sie bei mir null Sympathie. Z.b die Yeoh hat da eine ganz andere Ausstrahlung.

Lowkey
2018-01-16, 15:30:15
Tilly kommt mir vor wie eine Quoten Frau für Frauen mit Übergewicht.
Genau wie das Schwule Paar, dass vermutlich in die dortige Zeit passt, aber nur eingebaut wurde, weil man 100% allen "Randgruppen" gefallen will.

Bei Tilly ist das Makeup im Gesicht sichtbar bzw. dick aufgetragen. Warum hat gerade die Frau die Rolle bekommen? Ich denke nicht, dass es eine Quotenbesetzung ist, sondern eher eine Vitamin B Besetzung.

Sie haben offen damit Werbung gemacht, dass sie ein solches Paar einbauen werden. Das nervt und entspricht dem Zeitgeist. Das muss man nicht machen und es paßt nicht zu Star Trek, da andere Serien ebenfalls "neumodisch" sein sollen. Ich denke der Trend wird auch wieder verschwinden. Das sieht man ja indirekt an der vorletzten Folge ;)

Matrix316
2018-01-16, 15:45:52
Bei Tilly ist das Makeup im Gesicht sichtbar bzw. dick aufgetragen. Warum hat gerade die Frau die Rolle bekommen? Ich denke nicht, dass es eine Quotenbesetzung ist, sondern eher eine Vitamin B Besetzung.
[...]
Ich glaube es ist eher nur eine B Besetzung. Bis auf zwei Leute kannte ich keinen der Darsteller vorher.

Allerdings war das bei TNG, DS9, Voyager und Enterprise auch nicht anders.

Btw. sooo jung ist unsere Tilly auch gerade nicht. Geboren im gleichen Jahr wie unser erste Offizier Michael Burnham. Wesley Crusher war dagegen was ganz anderes.

Opprobrium
2018-01-16, 15:49:57
Eine Sache blieb für mich unklar:
zum Schluss wird die Allianz der Terraner-Feinde (Vulkanier, Klingonen etc.) von Imperator Georgiou's Flotte beschossen, wobei Michael vorher erwähnt hatte, dass die Allianz noch nicht vollständig das Camp verlassen hatte. Heißt das, die sind auf dem Planeten jetzt alle drauf gegangen? Der Beschuss des Planeten sah schon sehr massiv aus.

Vermutlich wird zumindest Voq überlebt haben um dann erstmal auf Rache aus zu sein weil Michael ihr Versprechen gebrochen hat :rolleyes: Allerdings ist "sah schon sehr massiv aus" doch nett untertrieben formuliert, das war ja schon eine massive, kontinentvernichtende "nukleare" Option die die Imperatorin da gewählt hat. Wie und ob Schiffe da raus gekommen sein wollen wird vermutlich nicht näher erläutert, ebensowenig wie das Camp evakuiert werden sollte während direkt im Orbit ein Terranerschiff kreist, daß garantiert seine Sensoren vornehmlich auf das Camp gerichtet hat...

[dzp]Viper
2018-01-16, 15:51:49
Bei Tilly ist das Makeup im Gesicht sichtbar bzw. dick aufgetragen.
Du meinst die "gute" Tilly oder bei der "bösen" Tilly?

Bei Zweiteren ist das ja Absicht um eben den Kontrast zur "guten" Tilly darzustellen...

Erstere (die gute) hat ja eigentlich sehr, sehr wenig Makeup im Gesicht..

https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/9/97/Sylvia_Tilly.jpg/revision/latest?cb=20171006205838&path-prefix=en


/edit:

Wobei.. so viel Makeup hat auch die "böse" Tilly gar nicht drauf. Eigentlich auch wenig wenn man genau hinschaut..

http://www.treknews.net/wp-content/uploads/2018/01/star-trek-dsc-wolf-inside-01.jpg