Blackland
2016-06-03, 09:07:54
99% aller BS-Fehler kann ich reparieren - hier bin ich jedoch machtlos:
Intel-Treiber 21.0 für Netzwerk installiert und nach Neustart erfolgt eine Anmeldung. Es kommt "Windows wird vorbereitet" und nach ca. 20 - 30 min. warten erscheint ein schwarzer Bildschirm (Maus lässt sich bewegen), und nach weiteren 10 min. das Desktop.
Leider können hier jetzt keine Programme aktiv ausgeführt werden - man kann zwar mit Doppelklick auf das Programmsymbol selbiges starten (im Taskmanager ersichtlich, das es gestartet ist), jedoch öffnet es sich nicht.
Eine Treiberdeinstallation, ein Rücksetzen und selbst das starten über CD (Dart) mit div. Möglichkeiten und inkl. starten im abgesicherten Modus - es erfolgt IMMER die obige Vorgehensweise.
Habe selbst im BIOS das Netzwerk deaktiviert, aus dem Autostart div. (Intel-Netzwerk)Treiber per Hand gelöscht, es hat exakt NULL Auswirkung. :(
Selbst das Deinstallieren der Intel-Treiber über die System-Programmverwaltung (das funktioniert anscheinend) hat keine positive Auswirkung.
Hat jemand eine Idee - ohne Image einspielen. Das würde ich als letzte Lösung selbst nutzen wollen.
Win10 x64, i 4650k, 16 GB RAM
Intel-Treiber 21.0 für Netzwerk installiert und nach Neustart erfolgt eine Anmeldung. Es kommt "Windows wird vorbereitet" und nach ca. 20 - 30 min. warten erscheint ein schwarzer Bildschirm (Maus lässt sich bewegen), und nach weiteren 10 min. das Desktop.
Leider können hier jetzt keine Programme aktiv ausgeführt werden - man kann zwar mit Doppelklick auf das Programmsymbol selbiges starten (im Taskmanager ersichtlich, das es gestartet ist), jedoch öffnet es sich nicht.
Eine Treiberdeinstallation, ein Rücksetzen und selbst das starten über CD (Dart) mit div. Möglichkeiten und inkl. starten im abgesicherten Modus - es erfolgt IMMER die obige Vorgehensweise.
Habe selbst im BIOS das Netzwerk deaktiviert, aus dem Autostart div. (Intel-Netzwerk)Treiber per Hand gelöscht, es hat exakt NULL Auswirkung. :(
Selbst das Deinstallieren der Intel-Treiber über die System-Programmverwaltung (das funktioniert anscheinend) hat keine positive Auswirkung.
Hat jemand eine Idee - ohne Image einspielen. Das würde ich als letzte Lösung selbst nutzen wollen.
Win10 x64, i 4650k, 16 GB RAM