Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Z3775 oder Z8300


skylake cpu
2016-06-05, 20:07:17
Hallo,

ich stehe vor der Wahl. Ein Tablet mit z3775 oder z8300. Sonst ist alles identisch(2GB RAM, 32GB ROM, Windows 8.1 bzw. 10).


So wie es aussieht, ist die CPU des z3775 schneller und dafür ist die GPU des z8300 besser.


Was würdet ihr präferieren?

Danke.

Vergleich bei Intel:
http://ark.intel.com/compare/87383,80268

blinki
2016-06-05, 21:14:20
Kommt etwas drauf an, wofür du das tablett benutzen willst. Eigentlich kannst du würfeln.
Der 3775 ist aus der älteren Generation ein höherwertiges Modell und Burst-Frequ. von 2,4 Ghz ist doch was.
Der Neuere ist das Einsteigermodell, vom Takt her. und 12 EU vs. 4 EU hört sich zwar viel an, aber.... trotzdem nicht viel.
Wenn das dein Zweit-oder Drittgerät ist würde ich auf mehr Takt setzen und den alten Prozzi nehmen. Wenn darauf alles laufen soll, dann auf die bessere Grafik.
Die Gedenksekunden beim Surfen z.B. kommen eh meistens vom langsam angebundenen Massenspeicher.
Meine Meinung,
Gruß

skylake cpu
2016-06-05, 21:28:35
Processor Graphics ‡ Intel® HD Graphics Intel® HD Graphics
Graphics Base Frequency 200 MHz 311 MHz
Graphics Burst Frequency 500 MHz 778 MHz


Angeblich soll die GPU des alten Prozessors auch höher takten.
----


Danke für die Antwort. Das Tablet soll für folgende Tätigkeiten genutzt werden: Surfen, Office, Kalender, Mail, Youtube. Das sind die Hauptaufgaben des Tablets.

Pennywise
2016-06-05, 22:58:18
Die GPU der alten Serie reicht dafür locker. Würde CPU vorziehen

seba86
2016-06-06, 11:34:37
Das günstigere!

Ein bisschen ins Blaue getippt: Blind wird man kein Unterschied ausmachen

deekey777
2016-06-06, 12:28:30
Die GPU der alten Serie reicht dafür locker. Würde CPU vorziehen
Würde ich auch sagen. Auch wurden die Z3775 in alles andere als Billigstgeräte verbaut, so dass die Geräte, die einen solchen Prozessor haben, einen höheren Qualitätsanspruch haben (es sei denn, es sind Billigteile von chinesischen Herstellern, die in die EU nur per Eigenimport kommen).

Für den Z8300 spricht, dass er neuer ist. Aber er ist nicht nur langsamer, sondern er muss auch in einem guten Gerät mit guter Kühlung verbaut werden. Sein Hauptvorteil ist HEVC-Dekodierung in HW.

skylake cpu
2016-06-06, 18:55:26
Die Grafik soll ja wirklich deutlich besser sein. Und da einige Programme(u.a. Internetbrowser) GPU-Beschleunigung nutzen, stellt sich die Frage, ob die Geschwindigkeitsunterschiede spürbar sind.

z8300 wäre das Trekstor duo w1

z3775 wäre das Asus T100 Chi

deekey777
2016-06-06, 19:31:39
Weißt du, wegen des lahmen eMMC-Speichers kommt es auf die Schnelligkeit nicht so an, wie du denkst. Firefox nutze ich mit meinem Acer W4-820 (Z3740) kaum, grundsätzlich nur den IE, aber dieser ist manchmal extrem lahm. Das kann nicht (nur) an der CPU-Leistung liegen, sondern an den zig Zugriffen auf den Speicher.

Das Chi hat nur 2 GB RAM (wie auch das Trekstor, ein Gerät wie zig andere nur mit dem Trekstor-Logo), hol dir lieber ein Gerät mit 4 GB. Und mit 32 GB wirst du nicht glücklich, lieber 64 GB, da der interne Speicher immer schneller ist als die MicroSD.

skylake cpu
2016-06-06, 20:04:26
Der interne Speicher würde mir reichen.


Wenn man sich für ein 4GB+64GB Gerät entscheiden würde, wäre das Problem die Displayauflösung. Wirklich günstige Geräte mit Full HD gibt es leider nicht.


Das T100 Chi kostet mich 130€ und das Trekstor Gerät etwa 160€

blinki
2016-06-06, 20:48:03
Der alte Chip hat 700MhZ auf 4Execution Units, der neuere 500 auf 12EU. Das klingt zwar nach viel, aber das hängt alles an einer winzigen Speicherbandbreite.
Die Teile sind ausnahmslos alle singlechannel. Ich hab einen 3740 mit 2gb und hab da testweise quake4 drauf getestet. Das lief dann in 640x480 (auf 9Zoll) und es kommen alle zwei sekunden Ruckler, immer wenn die gpu oder die cpu daten umschaufeln muss. CNC Alarmstufe rot3 dasselbe. Sobald daten bewegt werden müssen kommt es zu rucklern.
Also für 3d, das über google earth hinausgeht ist so ein prozzi nicht zu empfehlen. Das das alles überhaupt geht ist allerdings ein Pluspunkt, spricht für die Treiber.

Wichtig wäre für ein tablett video-encoding, aber die einheiten sitzen zusätzlich im Grafikkern und sind unabhängig von den EU respektive grafikleistung.
Außer es geht um topaktuelle Codecs, die eine Hybriddecodierung beherrschen. Das betrifft nur bestimmtes Videomaterial. Und ich weiß nicht ob du da mit dem neuen prozessor etwas zukunftssicheres bekommst, bzw. ob da etwas mehr drinsteckt als bei dem alten prozessor oder nicht.

Aber bei tabletts setze ich andere prioritäten, nämlich : Niemals ein Win-tablett ohne Stiftbedienung. Ausgeschlossen.

skylake cpu
2016-06-06, 20:54:18
Die beiden Tablets, die ich mir angeschaut habe, besitzen eine Tastatur mit Touchpad. Zur Not kann man das Tablet auch wie ein Netbook nutzen.

Zusätzlich unterstützen beide Tablets Active Stylus

Igzorn
2016-06-06, 21:43:07
Hi,

also wenn es sich um das Trekstore Tablet handelt und dem Prozessor, kann ich nur sagen das dieser vollkommen für die oben aufgeführten Geräte ausreicht.

Habe so eines auch zum surfen, mailen und Office 2016. Das läuft doch schon sehr rund. In der Hinsicht würde das wohl reichen. Denke der Aktuellere Prozessor wird auch sparsamer sein.

Was aber schon nervt sind die 2gb Ram. Hier wären 4 gb wirklich besser, vor allem wenn du viel Programme auf hast.

Pennywise
2016-06-06, 21:59:00
Für mich ist eher die Entscheidung ist noch Windows 8 drauf oder nicht. Windows 10 auf einem Tablet ist Krampf. Für mich ist das einzige interessante Tablet momentan das Onda mit dem Core M. Gibt es wohl auch noch mit Windows 8, aber 400€ für einen Chinakracher mit entsprechender Garantie ist mir zu viel. Die anderen Core M Modelle sind mir alle zu gross. Idealmaß für mich ist iPad Grösse.

skylake cpu
2016-06-07, 17:44:05
Hi,



Habe so eines auch zum surfen, mailen und Office 2016. Das läuft doch schon sehr rund. In der Hinsicht würde das wohl reichen. Denke der Aktuellere Prozessor wird auch sparsamer sein.


Hi,

Welches Gerät benutzt du?

Igzorn
2016-06-07, 21:03:31
Hallo,

habe das SurfTab duo W1 WiFi in Betrieb.

blinki
2016-07-06, 23:09:35
Wäre ja interessant zu hören, was es nun geworden ist und ob du nun zufrieden bist?
Muss nicht aber wenn dann danke.
Gruß