PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GA-X99-UD3 + i7-6800k -> nur kurzes piepen (20x)


Mad-Marty
2016-06-08, 01:28:11
Hallo,

habe eine GA-X99-UD3 mit i7-6800k sowie GeIL white Dragon IC DDR4-3000 geordert... zusammengebaut, und es kommen so um die 20 kurze pieps, dann geht er aus, schaltet sich nach ein paar sekunden wieder an, und das ganze von vorn.

Das ganze ohne sonstige angeschlossene geräte.


Liegts am Board das ab werk mit dem bios keinen Broadwell-E booten kann oder ist was defekt?
Bios wäre ja möglich, stellt sich nur die frage wie man das dann aktualisieren kann ohne eine "alte" cpu.

Jemand erfahrungen mit der Kombi?
Danke

Schrotti
2016-06-08, 02:04:16
Findest du auf der Liste irgendwo GEIL RAM?

Schau doch wenigstens nach bevor Du irgendeinen Mist kaufst.

Mad-Marty
2016-06-08, 08:18:37
Ja Schrotti, es deutet wirklich auf den RAM hin, ähnlich hier:
-> http://forum.giga-byte.co.uk/index.php?topic=17372.0

Aber mal ehrlich, diese listen sind nie vollständig und wat the fuck ist falsch das es neuerdings wieder öfter inkompatible RAMS gibt. Wahrscheinlich liegts an dem Profilmist der öfter falsch interpretiert wird.

Gerade wenn das Board nicht erst seit vorgestern auf dem Markt ist sind die listen immer outdated und incomplete ohne ende, in dem Fall sind ja auch nur wenige 8gb module gelistet.
:motz:

Na dann versuchen wir es eben mal mit Crucial Ballistix Sport.


Und wo wir schon beim Industry bashing sind, das es auch nichtmehr im manual beep code listen gibt ist derb scheisse wenn mans mal braucht ... :-/

Lowkey
2016-06-08, 08:23:46
Mainboards haben wohl je nach Preisklasse Möglichkeiten den Speicher zu erkennen. Manch ein Board braucht 3 Neustarts samt Piep-Konzert. Mit einem Riegel im ersten oder letzten Slot sollte es irgendwann starten.

Die Crucials haben wohl gerade eine höhere Rücklaufquote, weil sie wohl qualitativ nicht die Besten sind (aber günstig).

Mad-Marty
2016-06-09, 01:17:31
Rückmeldung: es ist nicht der speicher, sondern das bios unterstützt keine broadwell-e's.

Lösung : Flashen

Dafür hat GA sogar das tolle feature mit dem usb stick ohne cpu flashen zu können, leider steht das nicht so offensichtlich im manual sondern muss man erst danach googlen.

22g Bios und es lüppt.

Pixelfehler
2016-06-09, 20:57:21
Flashen ohne CPU? Was es nicht alles gibt 😎

Mad-Marty
2016-06-10, 12:33:17
Q Flash Plus ...

Ist wohl komplett über einen eigenen IC implementiert, daher geht das "ohne alles" - einfach warten bis die LED ausgeht auf dem Board.
Eigentlich ist das Feature viel zu wenig vermarktet.

http://gigabytedaily.blogspot.co.uk/2014/09/gigabyte-x99-new-function-qflash-plus.html

Pixelfehler
2016-06-10, 19:45:12
Q Flash Plus ...

Ist wohl komplett über einen eigenen IC implementiert, daher geht das "ohne alles" - einfach warten bis die LED ausgeht auf dem Board.
Eigentlich ist das Feature viel zu wenig vermarktet.

http://gigabytedaily.blogspot.co.uk/2014/09/gigabyte-x99-new-function-qflash-plus.html

Danke, wirklich nice :).

Achill
2016-06-22, 23:52:10
Mein GA-X99-UD3 wurde nach langen hardern durch ein ASUS X99-E WS/USB 3.1 ersetzt, den Speicher habe ich nicht höher bekommen (wahrscheinlich der MC auf der CPU) - dafür Startet mein PC jetzt immer gleich beim ersten mal.

Mit den GA-X99-UD3 hatte ich immer ein Boot-Loop und damit einher gehend ein Rest des Bios, weil ich angeblich am OC geschraubt habe. Ich hätte den wechsel schon viel früher auf das Asus machen sollen, die Menge an Freizeit die da drauf ging mit Tuning und Bios-Flashing...

Die X99 Plattform scheint auch auch sehr zickig zu sein, oder ich bin einfach von meinen Erfahrungen mit X2, X6 und FX verwöhnt.