Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1700 hiuhb @ 2000 xp+ volllast 51 grad ?
zeqture`
2003-02-27, 10:49:56
hi habn slk 800 mitm ys regelbaren lüfter drauf... dann hab ich noch 2 enermax gehäuselüfter drin... wenn ich die lüftung auf mittel lasse habe ich bei volllas ca 51 grad .. is das gut oder eher nich so gut ? pc daten stehen unten ;)
FragFox
2003-02-27, 10:51:34
Intern mittelmäßig
Extern Gut - Sehr gut
zeqture`
2003-02-27, 11:21:13
intern extern ?? was O_o
FragFox
2003-02-27, 12:12:15
Originally posted by zeqtuRe//
intern extern ?? was O_o
Intern = per Diode im Prozzy ( sehr gaynow )
Extern = per Diode unter Cpu im Sockel ( sehr ungaynow ) ;)
gruss
zeqture`
2003-02-27, 12:21:38
woher weiss ich was ich hab ?
B Magic
2003-02-27, 12:33:47
@FragFox
genau umgedreht!
Bei auslesen der Internen Diode sind 51°C, sehr gut.
Bei Extern, kannst je nach Board, 10°C abziehen, oder 20°C draufpacken ;) also könnten das reale 41°C - 71°C sein!
@ zeqtuRe//
Hab grad gesehen, das ich den gleichen Prozessor, gleiches Board, gleichen Kühler hab!
Herzlichen Glückwunsch, zu dieser Traum-Kombi :)
Ich hab bei Vollast, mit neustem Bios, 35°C und 2600 rpm
mit altem Bios, also Version 1.2, was beim Kauf drauf war, hatte ich aber auch 50°C. Ich vermute mal, Du hast noch das Original-Bios, richtig ?
Alex
FragFox
2003-02-27, 12:46:32
Originally posted by B Magic
@FragFox
genau umgedreht!
Bei auslesen der Internen Diode sind 51°C, sehr gut.
Bei Extern, kannst je nach Board, 10°C abziehen, oder 20°C draufpacken ;) also könnten das reale 41°C - 71°C sein!
Alex
Moment...
Wir meinen das gleiche ... nur wo sind 51 Grad sehr gut ???
Find ich schon ganz schön warm ... aber wohl *Gefühlssache* ;D
B Magic
2003-02-27, 13:02:39
@FragFox
Zu Deinem Verständniss:
Interne Diode = genaure temperatur, oder REAL
Extern Diode, Sockeldiode = ungenauere Temperatur, is meist Abhängig von Prozessor, verwendeten Fühler und daher ungenauer.
Bei einem AMD Athlon mit Thoroughbred Kern, befinden sich unter dem Prozessor, keine Wiederstände, oder sonstigen Bauteile, was beim Palomino, z.B. der fall ist. Nach meinen Erfahrungen, war die Temeraturauslesemethode beim Palo oder T-bird noch einigermassen glaubwürdig, was natürlich auch wieder Mobo abhängig war, da sich die untere seite doch mehr erwärmt hat.
Egal, möcht jetzt hier keinen Aufsatzt schreiben, über die art und Weise, wie und warum und sowieso.
Fakt ist, wird die interne diode ausgelesen, was das Abit NF7-S nicht macht, zumindest nicht für den USER sichtbar, ist die Temperatur genauer, als wenn sie durch die sockeldiode erfasst wird!
Alex
FragFox
2003-02-27, 13:05:34
Originally posted by B Magic
@FragFox
Zu Deinem Verständniss:
Interne Diode = genaure temperatur, oder REAL
Extern Diode, Sockeldiode = ungenauere Temperatur, is meist Abhängig von Prozessor, verwendeten Fühler und daher ungenauer.
Bei einem AMD Athlon mit Thoroughbred Kern, befinden sich unter dem Prozessor, keine Wiederstände, oder sonstigen Bauteile, was beim Palomino, z.B. der fall ist. Nach meinen Erfahrungen, war die Temeraturauslesemethode beim Palo oder T-bird noch einigermassen glaubwürdig, was natürlich auch wieder Mobo abhängig war, da sich die untere seite doch mehr erwärmt hat.
Egal, möcht jetzt hier keinen Aufsatzt schreiben, über die art und Weise, wie und warum und sowieso.
Fakt ist, wird die interne diode ausgelesen, was das Abit NF7-S nicht macht, zumindest nicht für den USER sichtbar, ist die Temperatur genauer, als wenn sie durch die sockeldiode erfasst wird!
Alex
Ok Ok hast gewonnen ;D
zeqture`
2003-02-27, 14:41:26
@ bmagic.. ja ich hab das original bios !
B Magic
2003-02-27, 16:28:29
Dann schau mal hier:
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=57394
Alex
zeqture`
2003-02-27, 16:51:58
ehrlich gesagt hab ich schiss vor nem bios update :>
B Magic
2003-02-27, 18:13:02
Kann ich verstehen!
Ging mir auch mal so. Wenn man dann noch in den Foren liest, was da nicht alles bei passieren kann, oje, is schon arg, wenns denn inne Hose geht!
Wenn Du willst, erklär ich Dir das mal ganz genau, denn wenn man bestimmte Dinge beachtet, kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Wenn Du also magst, schreib mir ne PM und ich schreib Dir dann per Mail. Wenn Du dann meinst, das Du das sicher hinbekommst, dann kannst Du es versuchen, wenn nicht, schau, das Du wenn findest, der das schon öfters gemacht hat und schau ihm über die Schulter.
Hab heut auch manchmal noch ein komisches Gefühl, beim flashen und bin dann auch immer wieder froh, wenns denn ohne Probleme geklappt hat. Hab in den letzten Wochen, 4mal Mainboardbios geflasht und 5-6mal Grafikkarten-Bios. Möcht nicht sagen, das es unbedingt Spass macht, aber es bringt meist viel positive Dinge mit sich.
Bei meinem Abit NF7 z.B. Das lief anfangs keine 2-3 Stunden ohne Absturz oder Hänger. Mit dem 2. Bios war das dann schon besser und seit dem NF7_13 beta-Bios, hab ich keinen Absturz oder sonsitge Schwierigkeiten mehr gehabt.
Wenn du also keine Probleme hast, dann wart halt noch, bis du dich dazu bereit fühlst!
Alex
PS: Und shit was auf die temperatur, die sich ändert, durch update, die stimmt hinterher, genauso wenig, wie vorher ;)
zeqture`
2003-02-27, 18:14:25
k ich hab eigentlich keine abstürze..aber ich will ma die richtige temp wissn :/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.