Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Microsoft kündigt den Xbox-One-Nachfolger "Scorpio" für Weihn. 2017 an
Leonidas
2016-06-14, 14:52:50
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/microsoft-kuendigt-den-xbox-one-nachfolger-scorpio-fuer-weihnachten-2017
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/microsoft-kuendigt-den-xbox-one-nachfolger-scorpio-fuer-weihnachten-2017
ich empfinde die FPS Rechnereien mit GFLOPS und Co. immer wieder für wiedersinnig.
Die Entwickler entscheiden letztlich wie viele Polygone und Shaderoperationen in den jeweils aktuellen Spielen zum Einsatz kommen. Und bisher war die Entscheidung fast immer gegen hohe FPS und render Auflösung für mehr Polygone und Shadereffekte. Das liegt einfach daran, dass fast alle Spielekonzepte beim Verkauf(Review) mehr von Grafik profitieren, als von flüssiger Interaktion oder nativer Krass-Auflösung. Dafür dürfen dann die selbsternannten High-Ender der PC-Szene sich Kisten zusammenstellen, die das wieder mit hohen FPS und Auflösung schaffen und in den Foren rumpoltern. Aber den Normalsterblichen aus der Masse interessiert sowas doch nicht solange Laras Haare noch hübscher in den Godrays flattern oder der Crysis-Urwald noch viel mehr Blätter und Insekten mit total echtem Schattenwurf hat.
Sobald die neue Konsole da ist gibts 4k bei knapp über 30FPS und hochskaliert von 1440 oder so. Und irgend welche ReRelease oder Indies am Rande des Mainstream werden auch mal 4k nativ in 60Hz schaffen. Isso, ganz ährlich.
Ravenhearth
2016-06-14, 15:55:25
Microsoft hat ein Rendering gezeigt, auf dem 12 Speicherchips zu sehen sind. Das spricht eindeutig für 384 bit! Außerdem war nie die Rede von 4k bei 60fps, sondern nur von 4k allgemein, also vermutlich bei 30fps.
Dino-Fossil
2016-06-14, 17:09:54
Ironischerweiße dürfte ein Großteil der zusätzlichen Rechenleistung für die nunmehr höheren Auflösungen draufgehen, während die sonstige Bildqualität weitestgehend identisch bleibt.
Interessant ist noch, welche CPU-Lösungen nun verwendet werden.
Im Sinne der Kompatibilität wäre es wohl am besten, weiterhin auf einen Jaguar-Unterbau zu setzen, aber Zen böte, sofern rechtzeitig für APUs verfügbar, wohl deutlich höhere Leistung.
ottoman
2016-06-14, 17:53:03
Bis Weihnachten 2017 ist ja noch sehr viel Zeit, von daher ist da recht viel möglich.
TightNX
2016-06-14, 18:39:36
Als Gegenthese zu den offiziellen Microsoft-Aussagen zu dieser Thematik muß aber dennoch auf eine Microsoft-Mitarbeiterin verwiesen werden, welche auch Exklusiv-Titel für Scorpio für möglich hält.
Ähnliches halte ich auf lange Sicht auch bei Sony für denkbar.
Oder vielleicht so: Die Konsolen werden öfter erneuert, die Spiele unterstützen dafür aber die jeweils aktuelle plus die letzte "Generation". Also zunächst PS4+"Neo" und XB1+"Scorpio", danach "Neo"+"PS5" und "Scorpio"+"XB2". So könnte man die Nutzer vom Zwang befreien, die ungewohnt häufigen Hardware-Updates unbedingt mitgehen zu müssen. Wer will, kann also jede zweite "Generation" überspringen, ohne dass der Software-Nachschub abreißt.
Wie könnte man ein solches System nennen? Hm, vielleicht "Tick-Tock". :biggrin:
Bis Weihnachten 2017 ist ja noch sehr viel Zeit, von daher ist da recht viel möglich.
Exakt. Ich hab extra dreimal hingeschaut, ob da auch wirklich 2017 steht. :freak:
davidzo
2016-06-14, 19:27:14
Ist noch niemand auf die Idee gekommen dass man mit einer Bristol Ridge APU und einem Polaris 10 auf ziemlich genau dieselben Eckdaten kommt? Man hat die Daten nach alter AMD-Manier einfach effektiv fürs marketing zusammengezählt:
5Tflops für Polaris auf Konsolentaktraten + die IGP mit ca. 1Tflop, macht in der Summe über 6Tflops. Das ginge natürlich auch spielend mit einer 2017er zen apu statt bristol ridge...
256bit GDDR5 + 128bit DDR4 da kommt man auch über 300GB/s, mit den richtigen Taktraten dann eben 320gb/s...
Elkinator
2016-06-14, 20:04:00
Also Jaguar ist für den SOC sehr unwahrscheinlich!
Die Cat-Cores werden auslaufen, alles wird ZEN
http://img.techpowerup.org/160611/amd-cpu-roadmap-sockets.jpg
Godmode
2016-06-14, 21:08:39
Die Cat-Cores werden auslaufen, alles wird ZEN
http://img.techpowerup.org/160611/amd-cpu-roadmap-sockets.jpg
Es wäre auch ziemlich seltsam, wenn man dort die veralteten Jaguar-Kerne verbauen würde, wenn Zen vor der Tür steht.
Gipsel
2016-06-14, 21:18:56
Es wäre auch ziemlich seltsam, wenn man dort die veralteten Jaguar-Kerne verbauen würde, wenn Zen vor der Tür steht.Schau Dir an, was in der Wii-U verbaut wurde :eek:. Für entsprechendes Geld baut Dir AMD da sogar noch einen auf FinFet portierten K6 rein ;). Aber ein paar moderat getaktete Zens sind da schon eine gute Alternative.
CD-LABS
2016-06-14, 22:04:41
Schau Dir an, was in der Wii-U verbaut wurde :eek:. Für entsprechendes Geld baut Dir AMD da sogar noch einen auf FinFet portierten K6 rein ;). Aber ein paar moderat getaktete Zens sind da schon eine gute Alternative.
Wären ja auch ziemlich dumm wenn sie sich weigern würden...
...also mal ehrlich, klar, sie würden abraten das zu machen, (wäre einfach verschenkte Performance) aber machen würden sie es sicher.
Carrizo-L ist ja ein modifizierter Puma-Core, aber aktuell erscheinen Carrizo-1-Moduler mit 192 Cores also 2xINT-Core + 3xCU (5) als Stoney Ridge die als Ersatz für die Puma-QuadCores erscheinen.
http://www.golem.de/news/bristol-ridge-stoney-ridge-verbesserte-carrizo-chips-fuer-notebooks-1606-121209.html
http://www16.picfront.org/token/kygN/2016/06/15/2245120.png
Brillus
2016-06-15, 00:05:37
Ich glaub da ist was in der Tabelle schief gelaufen:
Wii U
352 MFlops & 13 GB/sec
die Flops scheinen mir etwas niedrig
AnarchX
2016-06-15, 00:15:24
Zumal die Wii U nach letzem Stand wohl nur 160SPs @ 550MHz hat -> 176GFLOPs.
davidzo
2016-06-15, 00:15:31
wer sagt denn dass es ein soc sein muss und kein mcm?
so ein bristolridge/ravenridge plus polaris10 mcm wäre jetzt schon machbar, bis 2017 kann man auch nen ordentlichen production ramp machen...
Fusion_Power
2016-06-15, 00:21:26
Sorry, kann nicht wiederstehen:
https://media.giphy.com/media/zqhZB6bo5FgoE/giphy.gif
Scorpio - heißes Teil! :D
Mal sehen was sie aus der Rechenpower machen. Ist ja wirklich ein gr0ßer Sprung. Wie viwele GFlops schaffen aktuelle PC's oder kann man das nicht 1:1 umrechnen?
Habt ihr in Betracht gezogen, dass die 320GB/s vielleicht nur die ESRam Bandbreite sind, mal wieder. Damit wäre das kein nützlicher Wert, aber das kümmert das Marketing ja nicht!
Läuft das ESRam mit der GPU frequenz? Dann wären 320GB/s 1365MHz. Das wären 34 Compute Units, also 2176 "Cores".
Crazy_Bon
2016-06-15, 05:20:24
Mal sehen was sie aus der Rechenpower machen. Ist ja wirklich ein gr0ßer Sprung. Wie viwele GFlops schaffen aktuelle PC's oder kann man das nicht 1:1 umrechnen?
Wenn man die Spekulation von 3d-Center (vhttp://www.3dcenter.org/news/microsoft-kuendigt-den-xbox-one-nachfolger-scorpio-fuer-weihnachten-2017) nimmt, dann ist der Sprung enorm.
Mal so gefragt, welche (Spiele)Leistung bringt ein PC mit nur 1,23 bzw. 1,8 GFlops zustande?
WiiU wirklich 352 MFlops? Sind nicht eher GFlops gemeint?
Leonidas
2016-06-17, 06:44:05
Die MFlops waren ein Gedankenfehler, der wurde gefixt. 352 GFlops müssten es aber wirklich sein. Und ja - aufgrund der 12 Speicherchips wird es wohl doch ein 384-Bit-Interface sein. Werde ich noch nachtragen.
Mars81
2016-06-21, 09:57:41
Auch wenn die Hardware nicht für 4K-Gaming ausreicht, es gibt immer noch die Möglichkeit die Power mit AA/Downsampling zu verbraten. Möglicherweise sogar bei "alten" XBox-One Titeln. Brachliegen lassen wird Microsoft die Leistung sicher nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.