PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Citavi Alternative


Topha
2016-07-09, 10:02:20
Hey,

ich suche eine opensource Alternative für Citavi.

Diese drei Alternativen hat eine schnelle Suche ergeben:

JabRef (http://www.jabref.org)

Zotero (https://www.zotero.org)

DocEar (http://www.docear.org)

Hat jemand Erfahrung mit einer oder mehreren davon und wäre bereit hier kurzes Fedback zu geben?

Auf den ersten Blick ist mir glaube ich DocEar am sympathischsten, würde mich auch endlich zwingen auf LaTex umzusteigen, was ich aus Bequemlichkeitsgründen bisher vermieden habe :redface:

arne
2016-07-14, 21:35:12
Meine Erfahrungen sind etwas länger her, könnten also veraltet sein:


DocEar verwendet intern JabRef, oder einen Fork davon. Zusätzlich kann man die Annotationen von PDF-Dateien als Mindmap zusammenbasteln. Plane etwas Zeit für die Suche nach einem PDF-Editor ein, der die Annotationen so speichert wie DocEar sie haben will und unter Linux problemlos funktioniert. Für letzteres könnte wine nötig sein.
JabRef und somit DocEar gehen von einer Verwendung mit LaTeX aus. Citavi ist afaik eher für Word konzipiert.
Zotero ist ein Browserplugin für Firefox. Für die Verwendung mit LaTeX benötigt man dieses Plugin: https://github.com/retorquere/zotero-better-bibtex

derpinguin
2016-07-15, 00:22:58
Meine Frau nutzt citavi und sagt alternativ ginge auch Mendeley und endnote