PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe schon vieles ausprobiert System startet nicht mehr und komme nicht in das BIOS


Gast
2016-07-20, 16:39:22
Mein sonst sehr zuverlässiges System (siehe unten) macht probleme plötzlich ging nichts mehr !

Hitzeprobleme sind es nicht denn das ist schon ein paar Tage her dort war es sehr viel kühler und auch die CPU und Gehäuselüfter arbeiten ganz normal.

Aber der Computer startet nicht komme auch nicht ins BIOS habe jetzt schon einiges ausprobiert,
habe versucht die Grafikkate und Grafikchip zuwechseln habe verschiedene Kabel (SATA,HDMI) gewechselt habe die verschieden Bildschirme/Monitore genommen und vieles andere probiert,
nur der PC startet nicht die Lüfter laufen alle Komtrollleuchten auf den Board / Gehäuse leuchten normal weiter geht es nicht woran könnte das noch liegen ?

Jetzt habe ich das System bzw.SSD mal schnell in meinen zweit mimi-ITX rübergenommen läuft dort ohne probleme.


- Intel Core i3 3220
- Asus P8 H77-V LE ,
- 2x 4096 MB Corsair Vengeance LP ,
- ASUS GeForce GT 430 - 1024 MB ,
- Crucial M500 240 GB ,
- Seagate Barracuda 5900.3 2000 GB

thomas62
2016-07-20, 17:05:12
Alles raus .

BIOS Reset oder Battery wechseln.

Nur mit 1 x Ram starten in verschiedenen Slots.

Fehler eingrenzen mit 2t computer.

Netzteil ?

siehst ja selbst gib soviel Möglichkeiten. Oder einfach mal MB tauschen wegen dem Alter.

lg

Gast
2016-07-20, 17:17:46
Das Netzteil ist es ehr nicht das statet normal
und die Kontrollleuchten auf den Board leuchten der Gehäuse- und CPU Lüfter- bekommt von Board Strom und lauft sonst statet nichts habe schon einiges ausprobiert,
seid Jahren nicht mehr so ein misties problem gehabt ?

LivingAudio
2016-07-20, 19:27:48
tippe auf das Netzteil... bei zu wenig Spannung kann es sein das die Lüfter laufen und die Lämpchen leuchten...

aber wie schon gesagt wurde, alles ausbauen (auch das Mobo), auseinander nehmen und mit minimalen Bauteilen den Startversuch machen.

Netzteil tausch testen...

Gast
2016-07-20, 22:52:40
Das würde ich auch sagen: Alles muss raus!

Kondensatoren, die runden Tönnchen auf dem Board, ansehen.
Oben sind sie meistens silberfarben.
Wenn sie irgendwann mal fertig sind, platzen sie meistens ein wenig auf oder verfärben sich.

Du hast das Gehäuse nicht transportiert, also wird es sicher kein Wackelkontakt sein.
Es gab schon mal einen, der fast wahnsinnig wurde mit seinem PC.
Nach Wochen des Herumtestens und mehrmaligem Neuaufspielens hat der Computerhändler die Kiste aufgemacht und zerpflückt.
Ergebnis: Gehäuseschraube hinterm Mainboard verklemmt

Also aufmachen und mit wenigen Komponenten testen macht Sinn.
Wenn niemand an, bzw in dem Netzteil herumgemoscht hat, ist das auch keine grosse Sache. Ungefährlich.