PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HB SLI Bridge von MSI oder Alternative?


Jerry.One
2016-07-21, 09:17:38
Hallo Community

Ich plane demnächst, mir 2 Stück "MSI GTX 1080 Gaming X" anzuschaffen.
Wie den meisten bekannt sein dürfte, erfordert die GTX 10XX Generation neue High Bandwith SLI Bridges.
Es soll wohl eine solche von MSI geben, ich konnte aber nicht herausfinden ab wann, weiss das jemand?

Erhält man auch dann die vollen 2GB/s Datentransferrate, wenn man z.B. einfach zwei herkömmliche SLI Brücken verbaut?

Vielen Dank für jede Antwort.

wolik
2016-07-21, 11:25:46
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=509912&page=114

bdschnei
2016-07-21, 19:55:08
Beantwortet zwar keine deiner Fragen, dennoch der Hinweis, daß man High-Bandwidth-SLI Bridges auch direkt bei nVidia für 39.99 EUR kaufen kann:

https://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/gtx-1080/#sli
(Runterrollen bis zum "NVIDIA SLI®-TECHNOLOGIE" topic)

Die optische Anmutung ist eher auf die "Founders Edition" abgestimmt, daher mag es durchaus Gründe geben, auf eine herstellerspezifische HB Bridge zu setzen.

Blaire
2016-07-21, 23:21:26
Erhält man auch dann die vollen 2GB/s Datentransferrate, wenn man z.B. einfach zwei herkömmliche SLI Brücken verbaut?


Nein. Die alten Bridges arbeiten etwas langsamer (max. 400mhz Single-Link), die neueren LED Bridges ermöglichen da immerhin bis 650mhz Single-Link , HB Bridges hingegen bis 650mhz (x2) Dual-Link.
Man kann zwei "alte" Bridges nehmen , die sollten aber möglichst zwei die gleichen und auch die selbe Länge besitzen um Probleme zu vermeiden. Ich würde aber gleich zur neueren HB-Bridge oder LED-Bridge greifen, beide erfüllen aktuell alle Ansprüche. Die HB-Bridge eher etwas für die Zukunft. ;)

https://abload.de/img/gtx1080-sli6gz1k.jpg
http://international.download.nvidia.com/geforce-com/international/pdfs/GeForce_GTX_1080_Whitepaper_FINAL.pdf

Jerry.One
2016-07-22, 07:00:03
Vielen Dank für eure Antworten, jetzt kann ich schon mal die Variante mit "zwei alten" Bridges ausschließen.

Will ich in Zukunft auch was für die Optik haben, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass MSI bald mit der eigenen HB Bridge rausrückt.

LG, Jerry.one