labecula
2016-07-24, 21:28:27
Ich bekomme hier mittlerweile echt einen Hals. Dieser ganze iCloud, Library, Mediamurks und das derzeitige iTunes... wo ist da im Ansatz die Bedienbarkeit geblieben. Beispiel: Ich will ein Hörbuch MANUELL in iTunes einpflegen und dann auf dem iPhone Syncen. glaubt mal nicht, dass mir das gelingt...
Irgendwie bekomme ich in der unübersichtlichen Pberfläche von Itunes die Musik noch in die lokale Library, irgendwie. Da ist sie nun. Aber sie auf da iphone zu bekommen erweist sich als unmöglich. Nachdem ich festgestellt habe, dass im gegensatz zu früher eine Playlist nicht mehr eine PLaylist ist und man diese nicht mehr per KLick auf ein +-Symbol erstellen kann (nein, nun muss man Apfel+N drücken), meckert er gleich hinterher, dass ich die Files nicht snycen könnte. Es kommt dann eine kryptische Meldung: "Some of the files were not copied to the iphone xyz because iCloud Music Library is enabled on this phone"
Ja, wtf was denn sonst. Man wird ja quasi mit Apple Music genötigt diesen Scheiß zu aktivieren. Wie zur Hölle bekomme ich eine einfache Playlist mit einem Hörbuch nun auf mein dämliches ipHone??? Ich könnte überkochen bei so einer hirnrissigen iTunes Version wie sie derzeit im aktuell ist...:P:P:P
P.S. Und jetzt, nach einiger Suche ist mir klar warum es nicht geht. Verstehen kann ich diese ganze Vorgehensweise aber absolut nicht. Es liegt tatsöchlich an Apple Music und der nötigen iCloud Mediathek. Sobald diese aktiviert ist, kann man KEINE Audiofiles mehr manuell hinzufügen. Ja WTF... was hat sich APple dabei gedacht. Ich kann zwar die Dateien in itunes einfügen, auch lokale Playlists erstellen. Aber ich kann sich nicht mit dem iPad/iPhone syncen, da sie nicht über die iCloud Mediathek laufen??!?! Was zur Hölle geht bei denen ab? Konsequenz: Apple Music gekündigt. Dann eben doch auf die altmodische Art und Weise, die hat wenigstens funktioniert und ist günstiger...
Irgendwie bekomme ich in der unübersichtlichen Pberfläche von Itunes die Musik noch in die lokale Library, irgendwie. Da ist sie nun. Aber sie auf da iphone zu bekommen erweist sich als unmöglich. Nachdem ich festgestellt habe, dass im gegensatz zu früher eine Playlist nicht mehr eine PLaylist ist und man diese nicht mehr per KLick auf ein +-Symbol erstellen kann (nein, nun muss man Apfel+N drücken), meckert er gleich hinterher, dass ich die Files nicht snycen könnte. Es kommt dann eine kryptische Meldung: "Some of the files were not copied to the iphone xyz because iCloud Music Library is enabled on this phone"
Ja, wtf was denn sonst. Man wird ja quasi mit Apple Music genötigt diesen Scheiß zu aktivieren. Wie zur Hölle bekomme ich eine einfache Playlist mit einem Hörbuch nun auf mein dämliches ipHone??? Ich könnte überkochen bei so einer hirnrissigen iTunes Version wie sie derzeit im aktuell ist...:P:P:P
P.S. Und jetzt, nach einiger Suche ist mir klar warum es nicht geht. Verstehen kann ich diese ganze Vorgehensweise aber absolut nicht. Es liegt tatsöchlich an Apple Music und der nötigen iCloud Mediathek. Sobald diese aktiviert ist, kann man KEINE Audiofiles mehr manuell hinzufügen. Ja WTF... was hat sich APple dabei gedacht. Ich kann zwar die Dateien in itunes einfügen, auch lokale Playlists erstellen. Aber ich kann sich nicht mit dem iPad/iPhone syncen, da sie nicht über die iCloud Mediathek laufen??!?! Was zur Hölle geht bei denen ab? Konsequenz: Apple Music gekündigt. Dann eben doch auf die altmodische Art und Weise, die hat wenigstens funktioniert und ist günstiger...