Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAID Festp. an neuen Raidcontoller ???


Joker
2003-02-27, 23:50:49
Kann ich 2 Festplatten die im Raid 0 laufen an einen neuen
Kontroller anschliessen. Ohne das mir die Daten verloren gehen.????

modelkiller
2003-02-28, 06:38:54
Nein. Die Daten sind dann weg, weil der Raid 0 Verbund immer über das Bios des Controllers gesteuert wird. Der neue Controller muss diesen Verbund aber erst neu einrichten.

Barbara Rhabarbar
2003-02-28, 13:01:56
Das stimmt so nicht unbedingt. Ich hab' meinen Raid0-Verbund von meinem alten aufs neue Mainboard übernommen. Es war vielleicht Glück, aber der Verbund wurde auf anhieb richtig erkannt und Probleme gab's bislang noch keine. Ich denke nicht, daß der Raid-Contoller alle Infos nur im Bios speichert, er wird wohl auch ein paar Markierungen auf der Festplatte anlegen.

ga.rp
2003-02-28, 16:44:45
Originally posted by Barbara Rhabarbar
Das stimmt so nicht unbedingt. Ich hab' meinen Raid0-Verbund von meinem alten aufs neue Mainboard übernommen. Es war vielleicht Glück, aber der Verbund wurde auf anhieb richtig erkannt und Probleme gab's bislang noch keine. Ich denke nicht, daß der Raid-Contoller alle Infos nur im Bios speichert, er wird wohl auch ein paar Markierungen auf der Festplatte anlegen.

dein msi hat den promise-controller, oder?
was fürn board hattest du vorher - war sicher auch der promise drauf, oder?

@threaderöffner:
ich denke, wenn der controller nach dem wechsel wieder der gleiche ist, KANN es klappen. aber backup ist wohl pflicht ;)

Barbara Rhabarbar
2003-02-28, 17:07:57
dein msi hat den promise-controller, oder?
was fürn board hattest du vorher - war sicher auch der promise drauf, oder?

Ich hatte vorher das Gigabyte GA-7DXR und ja, das hatte auch'n Promise-Controller drauf.

Joker
2003-03-02, 12:18:27
Also es geht nicht wenn der Raidkontroller von einem
anderem Hersteller ist. Ich mußte jetzt alles absichern und
eine neu Raid 0 verband erstellen.