Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU - C3 State wird nicht erreicht
HisAirness@23
2016-08-07, 03:20:01
Hi zusammen,
habe vor kurzem das System meines Bruders (Gigabyte Z97X-SOC, i7-5775C und Gigabyte 960GTX) übernommen. Leider erreicht die CPU nicht den C3 State. Laut ThrottleStop geht es nur bis C2 (Package C State Percent), was man auch an der Temperatur und an der Package Power erkennt. Bei meinem Bruder ging es jedoch vorher ohne Probleme, auf C6 kam er jedoch ebenfalls nie. Unterschied zum Vorgängersystem: Habe eine SSD als Systemplatte + eine weitere Festplatte sowie ein anderes Netzteil. Ansonsten ist alles gleich, auch die BIOS - Einstellungen. Mit einer anderen CPU (i7-4770) klappt es auch nicht. Mit meinem alten System (Asus P67X + i7-3770K) kam ich jedoch in C3. Windows hatte ich auch schon mal neu aufgesetzt, brachte aber keine Veränderung. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee? Vielen Dank im Voraus!
Foobar2001
2016-08-07, 05:31:53
Kuehler nicht mehr gescheit drauf? Ist ja anscheinend ein thermisches Problem.
blinki
2016-08-07, 11:25:31
Laut Intel Ark ist das der Broadwell mit der Iris Graphics und den 128 MB EDRam.
Soweit ich weiß hängt der Ram an dem L3-Cache dran. Prüfe also mal ob die Grafikeinheit in den Energieoptionen auf "Ausgeglichen" steht oder was passiert, wenn du da sogar auf "Stromsparen" gehst. Überhaupt solltest du in den erweiterten Energieoptionen mal schauen, dass der minimale Leistungszustand des Prozessors bei 0% liegen darf, und dass minimale aktive Kernzahl bei 0% liegt.
HisAirness@23
2016-08-07, 14:36:33
@Foobar2001: Der Kühler sitzt richtig, die Temp. liegt bei ca. 35-36 °C und die Power consumption bei ca. 9-10 W im Idle, könnte aber bei ca. 32 °C (Noctua NH-D15S) und 4-5 W liegen.
@blinki: Genau. Die integr. Graka ist aber im BIOS deaktiviert. Die Energieeinstellungen hatte ich auch schon getestet, sowohl 0 % als auch Energiesparmodus haben jedoch nichts gebracht.
Lolly4zomfg
2016-08-11, 09:15:33
vielleicht hilft dir folgendes:
Öffne CMD als administrator und kopiere das hier alles:
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 06cadf0e-64ed-448a-8927-ce7bf90eb35d -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 12a0ab44-fe28-4fa9-b3bd-4b64f44960a6 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 40fbefc7-2e9d-4d25-a185-0cfd8574bac6 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 4b92d758-5a24-4851-a470-815d78aee119 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 7b224883-b3cc-4d79-819f-8374152cbe7c -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 943c8cb6-6f93-4227-ad87-e9a3feec08d1 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 9ac18e92-aa3c-4e27-b307-01ae37307129 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 8f7b45e3-c393-480a-878c-f67ac3d07082 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 1299023c-bc28-4f0a-81ec-d3295a8d815d -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 2ddd5a84-5a71-437e-912a-db0b8c788732 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 447235c7-6a8d-4cc0-8e24-9eaf70b96e2b -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 5b33697b-e89d-4d38-aa46-9e7dfb7cd2f9 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 68dd2f27-a4ce-4e11-8487-3794e4135dfa -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 71021b41-c749-4d21-be74-a00f335d582b -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 8809c2d8-b155-42d4-bcda-0d345651b1db -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR a55612aa-f624-42c6-a443-7397d064c04f -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR c7be0679-2817-4d69-9d02-519a537ed0c6 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR df142941-20f3-4edf-9a4a-9c83d3d717d1 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR dfd10d17-d5eb-45dd-877a-9a34ddd15c82 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR e70867f1-fa2f-4f4e-aea1-4d8a0ba23b20 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR ea062031-0e34-4ff1-9b6d-eb1059334028 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR d8edeb9b-95cf-4f95-a73c-b061973693c8 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 984cf492-3bed-4488-a8f9-4286c97bf5aa -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 4d2b0152-7d5c-498b-88e2-34345392a2c5 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 465e1f50-b610-473a-ab58-00d1077dc418 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 7d24baa7-0b84-480f-840c-1b0743c00f5f -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR c4581c31-89ab-4597-8e2b-9c9cab440e6b -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 6c2993b0-8f48-481f-bcc6-00dd2742aa06 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 5d76a2ca-e8c0-402f-a133-2158492d58ad -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 45bcc044-d885-43e2-8605-ee0ec6e96b59 -ATTRIB_HIDE
powercfg -attributes SUB_PROCESSOR 3b04d4fd-1cc7-4f23-ab1c-d1337819c4bb -ATTRIB_HIDE
und bestätige es mit enter
jetzt solltest du unter systemsteuerung -> energieoptionen ->energiespareinstellungen Ändern -> Erweiterte Energiespareinstellungen Ändern -> Prozessorenergieverwaltung weitere optionen angezeigt bekommen. Wenn du nun dort Drosselzustände zulassen auf ein stellst, sollte dein pc, wenn es die Umstände erlauben, weit runtertakten. Diese Optionen sind dann für jede Energieeinstellung extra. Auch kannst du dir Verknüpfungen der jeweiligen Pläne erstellen, für schnellen wechsel, falls du das willst: http://www.netz-online.com/2010/02/11/windows-7-verknuepfung-fuer-energiesparplaene-anlegen/ LG
Lolly4zomfg
2016-08-11, 09:26:49
man kann damit dann auch gut die unterschiede der einzelnen Energiesparpläne sehen
Andi Y
2016-08-11, 20:08:40
Durch ein anderes Problem bei mir mit Board und SSD ist mir aufgefallen das die Option SATA HotPlug oder HotSwap bei mir auf "an" sein muss um auf tiefere C-States zu gelangen. Ist es aus kommt mein Z77 nur auf C2.
Grüße Andi
Kommando zurück, mein Mainboard spinnt wohl diesbezüglich total. Deswegen kann ich anscheinend auch keine SSD an dem Teil vernünftig betreiben.
Durch ein anderes Problem bei mir mit Board und SSD ist mir aufgefallen das die Option SATA HotPlug oder HotSwap bei mir auf "an" sein muss um auf tiefere C-States zu gelangen. Ist es aus kommt mein Z77 nur auf C2.
Grüße Andi
Kommando zurück, mein Mainboard spinnt wohl diesbezüglich total. Deswegen kann ich anscheinend auch keine SSD an dem Teil vernünftig betreiben.
Schon versucht das bios des boards upzudaten? Wenn du glück hast könnte das helfen.
Andi Y
2016-08-15, 11:50:05
Schon versucht das bios des boards upzudaten? Wenn du glück hast könnte das helfen.
Gibt leider kein aktuelleres BIOS für mein Board. Habe schon mit Mod-Bios probiert. Ich habe es aufgegeben mit einer SSD:frown: siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=575084
HisAirness@23
2016-08-28, 17:18:42
man kann damit dann auch gut die unterschiede der einzelnen Energiesparpläne sehen
Danke dir. Habe die Drosselzustände mal aktiviert und es getestet. Erreiche leider dennoch nicht C3.
HisAirness@23
2016-08-28, 17:20:28
Durch ein anderes Problem bei mir mit Board und SSD ist mir aufgefallen das die Option SATA HotPlug oder HotSwap bei mir auf "an" sein muss um auf tiefere C-States zu gelangen. Ist es aus kommt mein Z77 nur auf C2.
Grüße Andi
Kommando zurück, mein Mainboard spinnt wohl diesbezüglich total. Deswegen kann ich anscheinend auch keine SSD an dem Teil vernünftig betreiben.
Habe WIN7 schon frisch auf einer normalen HDD installiert und da ging C3 leider auch nicht.
HisAirness@23
2016-09-11, 17:20:36
Kurze Rückmeldung: Habe Win7 nochmal neu auf einer alten HDD als auch der SSD installiert. Auf der HDD funktioniert C3 nun ohne Probleme, auf der SSD hingegen nicht. Liegt also wohl leider an der Kombination Mainboard/SSD.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.