Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei Installationen auf Laufwerk C
andre19692
2016-08-10, 14:03:10
Hallo, hab ein Problem was schon länger besteht dem ich jetzt aber mal auf den Grund gehen möchte.
Und zwar geht mein PC wenn ich Programme oder Sonstiges auf Laufwerk C installiere total in die Knie.
Kann dann fast nichts mehr machen, er friert fast total ein.
Erst wenn ide Installation fertig ist läuft alles wieder normal.
Laufwerk C ist eine SSD mit dem Betriebssystem drauf.
Intel 2500K Prozessor
Mainboard ist eins von denen die Probleme mit den SATA Anschlüssen hatten.
Hab deswegen eine PCI Karte drinnen wo die Festplatten dran hängen.
SSD hängt aber noch am Original SATA Anschluss der nicht betroffen ist.
An was könnte das liegen?
Kann Jemand bitte was dazu schreiben?
Was für eine SSD ist es?
Wie voll ist Dein Hauptspeicher?
Wie voll ist die SSD?
andre19692
2016-08-10, 14:38:53
SSD ist eine SanDisk 256GB
Im Moment sind noch 22GB frei aber das war auch bei mehr Speicher frei schon.
Wenn du den Ram meinst, der ist 8GB
woodsdog
2016-08-14, 21:27:12
was sind die Ergebnisse von einem Durchlauf von http://www.heise.de/download/product/as-ssd-benchmark-66717
Verhällt sich das System auch so wenn du AUF DER SSD etwas von A nach B kopierst?
andre19692
2016-08-15, 14:47:42
Wenn ich was von A nach B auf der SSD kopiere ist es noch erträglich
Hier die Ergebnisse
https://abload.de/img/as-ssd-benchsandisksdrsluk.png (http://abload.de/image.php?img=as-ssd-benchsandisksdrsluk.png)
https://abload.de/img/as-ssd-benchatasandis5yzly.png (http://abload.de/image.php?img=as-ssd-benchatasandis5yzly.png)
andre19692
2016-08-15, 16:20:10
Die Werte, insbesondere für Schreiben sind doch total schlecht, oder?
An was kann denn das nochmal liegen?
Habe AHCI beim 2. schon aktiviert.
Gent Leman
2016-08-15, 16:23:53
Nochmal. Welches Board? Eine PCI-Sata-Karte oder PCIExpress?
Bei deinen 2 Testläufen, wann hängt wo was dran? ATA Device am Board-SATA und ATA Sandisk an der Karte?
Edit wegen Überschneidung:
Also beim 1. Versuch im BIOS IDE-Modus, beim 2. Versuch der AHCI?
andre19692
2016-08-15, 16:50:44
Ja, genau gleiche SSD, einmal IDE und einmal AHCI
Hängt am Board direkt am SATA 3 Anschluss.
Nur die anderen Festplatten hängen an der PCI Karte.
Hab jetzt nochmal den Intel Rapid Storage Treiber installiert aber keine Besserung
andre19692
2016-08-15, 16:54:31
Achso,
GA-P67A-UD3
Intel® P67 Chipset
Gent Leman
2016-08-15, 17:30:33
Bitte noch das OS. Und schau mal welchen AHCI-Treiber der im Gerätemanager hat.
Gent Leman
2016-08-15, 19:09:27
So, um das mal abzukürzen auf Verdacht:
Nachschauen, ob du an deinem SATA3 auch noch das DVD-LW hängen hast. Klemm es mal ab.
Du hast das B2-Stepping? SATA2 gar nicht belegen, wegen diesem Intel-Bug. http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=3282
Schau nach, ob du vernünftige SATA-Kabel hast oder noch uralte aus SATA1-Zeiten. Wechseln.
In der Systemsteuerung unter deiner SSD die Eigenschaften aufrufen -> Richtlinien aufrufen - Schreibcache auf dem Gerät aktivieren
Wenn du Win7 32bit hast, dann den Chipsatztreiber http://download.gigabyte.eu/FileList/Driver/mb_driver_chipset_intel_6series.exe installieren und den Intel AHCI-Treiber http://download.gigabyte.eu/FileList/Driver/mb_driver_intel_bootdisk_irst_32_6series.exe runterladen und im Gerätemanager/Laufwerke/deineSSD den Windowstreiber ersetzen.
Wenn du Win7 64bit hast, dann den Chipsatztreiber http://download.gigabyte.eu/FileList/Driver/mb_driver_chipset_intel_6series.exe installieren und den Intel AHCI-Treiber http://download.gigabyte.eu/FileList/Driver/mb_driver_intel_bootdisk_irst_64_6series.exe runterladen und im Gerätemanager/Laufwerke/deineSSD den Windowstreiber ersetzen.
Wenn du mir nicht traust, dann such dir das hier http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3651#dl passend selbst raus. Intel INF installation + Intel SATA Preinstall driver
In der Systemsteuerung nachschauen, was als IDE/ATAPI-Controller eingetragen ist. Durch den Intel SATA Preinstall von oben ersetzen
Hast du damals Windows im IDE-Modus installiert, dann lies hier http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-windows7-windows8-bios-ahci-modus-2297831.html nochmal nach. Vielleicht hilft es.
TRIM aktiviert? In der Kommandozeile cmd eingeben und mit Maus-Rechtsklick auf cmd.exe als Administrator starten. fsutil behavior query disabledeletenotify eingeben und schauen, ob als Ausgabe der Wert "0" kommt. Dann ist TRIM aktiv.
Steht dort eine "1" ist TRIM nicht aktiviert. Auf eigene Gefahr in der Kommandozeile fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0 eingeben.
andre19692
2016-08-15, 19:19:38
Ich danke dir erstmal für deine Mühe.
OS ist Win7 64
Werde die Sachen mal installieren und mich nochmal melden.
andre19692
2016-08-15, 19:30:18
Wenn ich den AHCI-Treiber aktualisieren will sagt er mir der Treiber wäre bereits auf dem
neuesten Stand.
Muss ich den erst deinstallieren, bzw. kann da was passieren das die SSD dann verschwindet?
Gent Leman
2016-08-15, 19:37:46
Geh erstmal alle Punkte in der Reihenfolge ab. Ich habe zwischendurch noch editiert, da steht jetzt mehr.
andre19692
2016-08-15, 19:55:00
Hab alles gemacht außer den AHCI-Treiber aktualisieren
Trim ist an
Kabel hab ich estmal keine als Ersatz
andre19692
2016-08-15, 20:10:22
Es sieht aber zumindest ein bissl besser aus
https://abload.de/img/as-ssd-benchsandisksd6wjpl.png (http://abload.de/image.php?img=as-ssd-benchsandisksd6wjpl.png)
Gent Leman
2016-08-15, 20:15:16
Hmm, da wirds dann kompliziert. Steht in der Systemsteuerung unter IDE/ATAPI-Controller Intel 6 Series Chipset Family oder so ähnlich? Und dort unter Eigenschaften/Treiber/Treiberdetails irgendwas mit iAStorX.sys?
Und unter Laufwerke/DeineSSD/Eigenschaften/Treiber/Treiberdetails auch dieses iAStorX.sys?
Da die SSD schon recht voll ist, fällt mir noch ein: Lösche mal deinen Papierkorb und gehe dann auf dem Desktop mit Rechtsklick auf das Papierkorbsymbol/Eigenschaften und dort die benutzerdefinierte Größe. Schraub die mal runter, falls die zu groß ist.
Und du machst nochmal folgendes:
In der Kommandozeile "msinfo32" eingeben. Dort auf Komponenten/Speicher/Datenträger. Dann suchst du nach "Partitionsstartoffset". Den Wert, den du da findest teilst du durch 4096 und schaust, ob eine "glatte" Zahl rauskommt, also nix mit Komma.
andre19692
2016-08-15, 21:06:23
Unter IDE ATA/ATAPI-Controller steht:
Intel Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller
Unter Details bei Gerätebeschreibung das gleiche
Partitionsstartoffset ist einmal
1048576
und dann nochmal
105906176
da kommen glatte Zahlen raus
andre19692
2016-08-15, 21:10:31
Hab mal CrystalDiskMark durchlaufen lassen:
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.2 x64 (C) 2007-2012 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 421.426 MB/s
Sequential Write : 169.810 MB/s
Random Read 512KB : 264.055 MB/s
Random Write 512KB : 60.105 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 19.925 MB/s [ 4864.6 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 8.420 MB/s [ 2055.7 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 28.074 MB/s [ 6854.0 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 8.625 MB/s [ 2105.8 IOPS]
Test : 50 MB [C: 91.4% (217.9/238.4 GB)] (x1)
Date : 2016/08/15 21:09:39
OS : Windows 7 Ultimate Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
Gent Leman
2016-08-15, 21:19:03
CrystalDiskMark
Sequential Read : 421.426 MB/s
Sequential Write : 169.810 MB/s
Würde dem entsprechen, was die SSD kann. Ist nicht die Schnellste beim Schreiben. Wie verhält sie sich den jetzt im normalen Betrieb?
Unter IDE ATA/ATAPI-Controller steht:
Intel Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller
Unter Details bei Gerätebeschreibung das gleiche
Partitionsstartoffset ist einmal
1048576
und dann nochmal
105906176
da kommen glatte Zahlen raus
Wenn glatte Zahl, dann dort alles i.O.
Schau nochmal unter Intel Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller. Dort Eigenschaften/Treiber/Treiberdetails. Wie heißt die *.sys Datei?
andre19692
2016-08-15, 22:21:35
Die heisst iaStorA.sys
Gent Leman
2016-08-16, 07:05:48
Du kannst höchstens noch schauen, ob du zufällig eine feste Größe bei der Auslagerungsdatei eingestellt hast. Systemsteuerung/System und Sicherheit/System/erweiterte Systemeinstellungen/Erweitert/Leistung Einstellung/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher Ändern --> Auslagerungsdateigröße...automatisch verwalten.
Mehr fällt mir nicht ein. Evtl. bei den SSD-Tools nachschauen, ob die Fehler/S.M.A.R.T.-Werte was anzeigen. Von der OS-Seite sollte sonst alles passen, incl. der Treiber. Das deine Sandisk manchmal Ärger macht, wirst du sicherlich gelesen haben. Zur Not als 2. Laufwerk bei einem anderen Rechner anklemmen und dort die Geschwindigkeit durchtesten. Viel Glück.
andre19692
2016-08-19, 21:17:42
So, der PC ist irgendwann beim hochfahren ständig hängen geblieben.
Hab dann nochmal formatiert und die SSD mit Sandisk Tool getestet.
Da kam raus das die SMART Werte sehr schlecht seien und ich mich um eine Neue kümmern solle.
Das hab ich jetzt auch gemacht und mir nen neuen PC zugelegt.
Jetzt läuft alles wie geschmiert.
Die alte SSD werde ich reklamieren und der Rest geht wahrscheinlich zu Ebay.
Trotzdem nochmal Danke an Alle!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.