PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Android x86 auf USB-Stick installieren - Wie den ganzen Speicherplatz nutzbar machen?


King Rollo
2016-08-11, 11:20:40
Hallo zusammen,

ich möchte gern Android x86 auf einem USB-Stick installieren, so dass ich von diesem Stick dann booten und Android an meinem alten Notebook nutzen kann.

Die Installation auf den Stick funktioniert im Grunde auch ganz normal, allerdings habe ich trotz Verwendung eines 16-GB-Sticks nur knapp 4 GB unter Android zur Verfügung.

Wie bekomme ich es hin, dass ich die vollen 16 GB nutzen kann? Gibt es da einen Trick oder habe ich bei der Installation und den möglichen Einstelloptionen etwas falsch gemacht?

iuno
2016-08-11, 11:46:05
fuer genaue Instruktionen muesste ich erst mal wissen wie du vorgegangen bist.
Womit hast du das image auf den Stick kopiert? Welches Dateisystem hast du?
Du kannst zunaechst mit einem Tool wie fdisk die Partition vergroessern und musst damit es nutzbar wird danach auch noch das Dateisystem auf die volle Groesse wachsen lassen. Das funktioniert je nach Dateisystem etwas anders.
Wenn du sonst nur Windows hast, geht das auch grafisch ueber die Datentraegerverwaltung, wo du auch partitionieren kannst. Der Befehl ist dann "Volume erweitern" oder so aehnlich ;)

King Rollo
2016-08-11, 12:37:37
Ich habe mich hauptsächlich an dieses Video gehalten: https://www.youtube.com/watch?v=ulIq0Z_LJjU

Sprich: per UUI das Android-ISO auf einen USB-Stick entpackt, von diesem Stick gebootet und dann die Installation gestartet mit dem zweiten USB-Stick als Ziellaufwerk. Dieser war einfach mit FAT32 formatiert; partitionieren musste ich nichts.

King Rollo
2016-08-12, 09:25:30
UPDATE: Ich hab es jetzt mal mit Remix OS versucht! Läuft bisher sehr gut. :)