Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 372.54 WHQL
Blaire
2016-08-16, 06:05:13
What’s New in Version 372.54 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team works up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day one.
Game Ready
Provides the optimal experience for No Man’s Sky (http://www.geforce.com/whats-new/articles/no-mans-sky-pc-graphics-settings-4k-screenshots), Deus Ex: Mankind Divided, Obduction (http://www.geforce.com/games-applications/pc-games/obduction), F1 2016, and the Open Beta for Paragon.
Gaming Technology
Supports the new GeForce GTX 10-series GPUs (http://www.geforce.com/whats-new/articles/nvidia-geforce-gtx-10-series-laptops) powering the ultimate gaming notebooks
New Features
• Support for updated BatteryBoost technology.
• Enabled mclk switches on 144 Hz G-SYNC monitors in multi-monitor use cases in order to lower power consumption.
• Support OpenGL VR SDK 1.4 (Windows).
• Added a Windows cross-API interop between Vulkan and DirectX 11. This enables Vulkan app compatibility with existing DirectX 11-based HMD runtimes.
• Added driver support for DXGI 2 VR.
http://www.geforce.com/whats-new/articles/no-mans-sky-deus-ex-mankind-divided-game-ready-driver-released
Desktop-Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-desktop-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce 10 Series:
Titan X (Pascal) , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1070
GeForce 900 Series:
GeForce GTX TITAN X , GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950
GeForce 700 Series:
GeForce GTX TITAN Z ,GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705
GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605
GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510
GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420
Notebook Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-notebook-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce 10M Series (Notebooks)
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980 for Notebooks , GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 820M, GeForce 810M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M, GeForce 710M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 675M, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 670M, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE, GeForce GT 635M, GeForce GT 630M, GeForce GT 625M, GeForce GT 620M, GeForce 610M
GeForce 500M Series (Notebooks)
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 570M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX
GeForce 400M Series (Notebooks)
GeForce GTX 485M, GeForce GTX 480M, GeForce GTX 470M, GeForce GTX 460M, GeForce GT 445M, GeForce GT 435M, GeForce GT 425M, GeForce GT 420M, GeForce GT 415M, GeForce 410M
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/372.54/372.54-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf
Application SLI Profiles
• Deus Ex: Mankind Divided - added DirectX 11 SLI profile
• No Man’s Sky - added (Beta) SLI profile
• Space Engineers - added DirectX 11 SLI profile
• World of Warcraft - updated Beta EXE
3D Vision Profiles
• Deus Ex: Mankind Divided - fair
• F1 2016 - not recommended
• Obduction - excellent
• Riptide GP: Renegade - excellent
3D Compatibility Mode Profiles
• Mirror’s Edge Catalyst - excellent
• Overwatch - good
• TotalWar: Warhammer - good
Fixed Issues in Version 372.54
-[368.69, GP104] Corrected high DPC latency. [1785539]
-[Space Engineers] Need SLI profile for DirectX 11 version. [1771135]
-[Mac OS X] Higher quality CUDA icon needed to take advantage of Retina display.[1595778]
-[368.69, GeForce GTX 1080] CUDA 7.5 and CUDA 8.0RC fail bandwidth test. [1786668]
-[SLI, Witcher 3] Shadow darkness intensity changes randomly during gameplay.[200104130]
-[368.81, Windows 10 x64] Netflix Windows Store app stutters in full-screen mode.[1789185]
-[GeForce GTX 980 Ti, Windows 10 x64] Low GPU usage/scaling in Guild Wars 2 with SLI + Surround. [1773887]
-[Call of Duty: Black Ops III] Illegal instruction crashes occur on NVIDIA hardware.[1702129]
-[Quadro K5000, Windows 10 x64] Hyper-threading performance loss of 4–16 times with recent Quadro drivers compared to 354.56. [1783097]
-[364.51, Windows 10] After driver update, Steam controller on-screen keyboard shows only white screen. [1741160]
-[SLI, 368.39, GP104] GTX 1080 SLI can't be enabled if third graphics card installed in system. [1776930]
-High GPU idle clocks occur with two DisplayPort displays. [1739442]
-[Steam VR] Vive on the Link Box mini-DisplayPort is not detected after a sleep/resume
or a hot unplug/plug. [200217566]
-RFE: Vulkan ability to auto-promote border-less full screen to full-screen exclusive. [1777202]
-[368.39, Windows 10, Windows 8] Micro-stuttering and lower OpenGL performance compared to Windows 7 occurs on Optimus notebooks. [1775631]
Open Issues in Version 372.54
Windows 10 Issues
-[Project Cars VR] A TDR is observed when launching the game while forcing AFR from the NVIDIA Control Panel.[200216714]
The issue only occurs on desktop systems when the game is launched from the Oculus store. The issue does not occur when the game is launched from an HMD.
-Assassins Creed -Syndicate shows intermittent flickering black or white patches on game character faces. [200211264]
-[Surround] Surround Display icon disappears after rotate mode set to portrait.[200201040]
-[SLI] Street Fighter V performance drop (pause and play) observed when the game is played at 4K resolution with SLI enabled. [200172046]
-[SLI] Blank display is observed on disabling SLI with two displays connected.[200168702]
-[Luxmark 3.0] Display driver stopped responding while running benchmark LuxBall HDR (Simple Bechmark:217K triangles). [200153736]
-Driver installation will fail if GeForce Experience is a selected component and the system is either in safe mode or without a network connection. [200151914]
-[347.09, GM204] Blank screen observed on an ASUS Tiled display when system resumes from shutdown or hibernation with Fast boot option enabled from BIOS.[1591053]
-[SLI, UEFI] Event Viewer error 14 points to nvlddmkm when the system is rebooted.[1309257]
Windows 8.1 Issues
-[SLI] Mirrors Edge: Catalyst crashes with DirectX error on launch. [1773411]
-[3DVision] While a stereoscopic 3D video with stereoscopic 3D enabled is played, the monitor refresh rate switches to 60 Hz after changing the resolution using the Windows control panel. [1314811]
-[SLI, UEFI] Event Viewer error 14 points to nvlddmkm when the system is rebooted. [1309257]
Windows 8 Issues
-[Optimus, Notebook] After installing the driver, the Device Manager includes an entry for the NVIDIA Virtual Audio Device but the entry has a yellow bang.
The NVIDIA Virtual Audio Device is not needed nor used on Optimus notebooks, so there is no effect on your notebook function. To remove the yellow bang, reboot your notebook.
-With a 3DTV connected and the resolution set to an HD3D resolution through the NVIDIA Control Panel, the display flickers constantly after installing the driver via INF over driver version 320.49. [1315116]
-[Video, Notebook, Hulu Desktop] When attempting to play videos using Hulu Desktop, there is audio but no video.[1000017]
-[Video, Notebook, Internet Explorer, YouTube] The NVIDIA Control Panel video color settings have no effect on YouTube flash video playback within Internet Explorer 10. [999485]
-[SLI, GeForce 500 series, DirectX 11, Dragon Age II] Shadows flicker in the cutscene when SLI is enabled. [849235]
Windows 7 Issues
-[SLI, Street Fighter V] Performance drop (pause and play) observed when the game is played at 4K resolution with SLI enabled. [200172046]
-Driver installation will fail if GeForce Experience is a selected component and the system is either in safe mode or without a network connection. [200151914]
-[3DVision] While a stereoscopic 3D video with stereoscopic 3D enabled is played, the monitor refresh rate switches to 60 Hz after changing the resolution using the Windows control panel. [1314811]
-[GeForce 500 series, Need for Speed: The Run] During the race the sun flickers and there are bright blips and black patches. [909577]
-[SLI, Company of Heroes: Tales of Valor] With SLI enabled, there is heavy flickering in the game after switching from windowed mode to full-screen mode. [892264]
-NVS 4200M, Optimus, F1 2011] The game hangs while selecting Quit To Main Menu during gameplay. [879537]
-[SLI, GeForce 500 series, DirectX 11, Dragon Age II] Shadows flicker in the cutscene when SLI is enabled. [849235]
-[GeForce 400 series, Total War: Shogun 2] The sun and surrounding area within the game flicker. [807036]
Additional Details:
• NView - version 148.03
• HD Audio Driver - version 1.3.34.15
• NVIDIA PhysX System Software - version 9.16.0318
• GeForce Experience - version 2.11.4.0
• CUDA - version 8.0
Issues and Updates:
-Microsoft Windows XP/Windows XP 64-bit driver support for GeForce GPUs has been deprecated with driver branch R370_00 and onward. Driver 368.81 is the last driver to support Windows XP/Windows XP 64-bit.
Ergänzungen, eigene Erfahrungen:
-Der Treiber bringt auch leichte Performance-Improvements und Verbesserungen in DOOM (OpenGL/Vulkan) oder auch Hitman (DX12 up to 10% with Pascal-Series GPUs) und diversen anderen Games und Benchmarks wie 3DMark Time-Spy
-Vulkan API 1.0.13 wird nun vom Treiber unterstützt.
-G-Sync Fullscreen-Mode funktioniert nun ebenso auch unter Vulkan-API
-WDDM 2.1 Support
Hitman (DX12) Perf.-Vergleich Preview (369.05 vs. 372.54 , 2560x1440 (res. FullHD) , max. Details , TITAN X Pascal)
https://abload.de/thumb/paris-old-369.05k3sxu.png (http://abload.de/image.php?img=paris-old-369.05k3sxu.png)https://abload.de/thumb/paris-new-372.54v0s95.png (http://abload.de/image.php?img=paris-new-372.54v0s95.png)
https://abload.de/thumb/marrakesh-alt-369.05gpsib.png (http://abload.de/image.php?img=marrakesh-alt-369.05gpsib.png)https://abload.de/thumb/marrakesh-neu-372.54lys1v.png (http://abload.de/image.php?img=marrakesh-neu-372.54lys1v.png)
Hübie
2016-08-16, 07:28:24
Ah. Man arbeitet also wieder etwas ausserhalb von VR. The hype is over :D
Razor
2016-08-16, 07:43:35
Ah. Man arbeitet also wieder etwas ausserhalb von VR. The hype is over :D
Endlich keine Treiber mehr für WindowsXP... "The hype is over... after 14 years " ;D
Razor
P.S.: @Treiber: uninteressant.
Godmode
2016-08-16, 07:47:59
DeusEx MD: Super, dann kann ich ja am 23 gleich loslegen.
Raymond
2016-08-16, 08:24:07
Aha, vsync:fast ist jetzt auch ohne Nvidia Inspector einstellbar, zumindest auf einer 970 und auf Windows 7, Windows 10 noch nicht getestet.
Hübie
2016-08-16, 08:30:21
Was kann man denn da neu einstellen?? :naughty:
dildo4u
2016-08-16, 08:57:10
Der Open GL Treiber wurde bei Doom in jedem Fall noch mal optemiert,hab jetzt an meiner CPU limitierten Stelle 80fps vorher 71fps.Damit performt es jetzt auf meiner 970 unter Vulkan und Open GL gleich.
Und der Ansel Support für Witcher 3 der für den 15.08. angekündigt war!?
Hätte somit ja in diesem Treiber sein müssen!?
Hübie
2016-08-16, 09:56:56
Boah dann dürfen wir uns wieder anhören dass NV gar nicht von den neuen APIs profitiert und eh Schrott ist. X-D
Man kann nun fastsync einstellen was afaik echtes triple buffering ist, richtig? :naughty:
4Fighting
2016-08-16, 10:00:14
Und der Ansel Support für Witcher 3 der für den 15.08. angekündigt war!?
Hätte somit ja in diesem Treiber sein müssen!?
Als erstes muss Witcher 3 vom Entwickler gepatched werden und iirc ist dieser Patch für den 23.8. angekündigt
Doom mit Kepler(GK110) 1080p + Ultra + 8xTSAA am selben Checkpoint:
369.09 OpenGL - 79 fps
372.54 OpenGL - 84 fps
369.09 Vulkan - 85 fps
372.54 Vulkan - 88 fps
Nv Profile Inspector muss updated sein sonst crashts:
https://ci.appveyor.com/project/Orbmu2k/nvidiaprofileinspector/build/artifacts
Als erstes muss Witcher 3 vom Entwickler gepatched werden und iirc ist dieser Patch für den 23.8. angekündigt
Hatte mich ja auch gewundert, möglich schien das dies bereits im letzten Witcher 3 patch passiert war und der Rest Treiber/ Experienceseitig einfließt.
Aber warum hat Nvidia dann Ansel für Witcher 3 für den 15.08. angekündigt?
Schweinepriester
2016-08-16, 10:25:14
Interessanter wäre für mich eine erhöhte Stabilität in Doom, denn die Performance ist ja ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Habe lange Zeit kein so absturzfreudiges Spiel mehr erlebt.
aufkrawall
2016-08-16, 11:45:05
Ist Vsync in Doom Vulkan nun wirklich aus (aka es gibt Tearing)?
DAOWAce
2016-08-16, 12:32:39
SLI profile for No Man's Sky tested.
Unfortunately, SLI does not work in the experimental build of the game, so we're forced to lose some fixes (mouse smoothing/jitter removal, stuttering fixes) in order to gain FPS. Neither are a really good outcome..
Does cap my framerate though (75FPS/Hz, up from 40-45FPS, GTX 780), so it scales pretty okay, but using the stable build of the game with its issues kinda sucks..
Think we have to wait for the next game patch..
EDIT: Experimental build has been updated. SLI appears to now work properly.
Ist Vsync in Doom Vulkan nun wirklich aus (aka es gibt Tearing)?
Ja, gerade getestet. Und im Presentmon Report steht jetzt AllowsTearing auch auf 1.
aufkrawall
2016-08-16, 13:39:17
Gut zu wissen.
Es fühlt sich auch entsprechend rund an? Idealerweise sollten die Frametimes mit Vulkan perfekt sein, wie halt auf Radeons.
Hübie
2016-08-16, 13:40:13
Ist Vsync in Doom Vulkan nun wirklich aus (aka es gibt Tearing)?
Jup, gibt tearing. :biggrin:
kruemelmonster
2016-08-16, 13:57:22
Die DPC Latenzen sehen ziemlich gut aus, FastSync ist für Kepler nicht aufgetaucht, Branch ist r372_53-2.
/edit: Die GTX 470 @ Quadro 5000 im Zweitrechner hat durch den Treiber das Mosaic Feature verloren. GPU Passthrough läuft zum Glück noch, grad im ESXi 6 getestet.
Gut zu wissen.
Es fühlt sich auch entsprechend rund an? Idealerweise sollten die Frametimes mit Vulkan perfekt sein, wie halt auf Radeons.
Es fühlt sich rund an. Bestätigen auch die Frametimes im PresentMon Report.
Versteh noch immer nicht die Leute, die mit Tearing spielen können. Tolle Frametimes hin oder her... Rund heißt für mich u.a. auch Tearing frei.
aufkrawall
2016-08-16, 14:23:52
Wie schön für dich.
Bei meinem Bruder mit Kepler ist immer noch TB Vsync bei Doom mit Vulkan an. Nur ab Maxwell gefixt?
Blediator16
2016-08-16, 14:31:33
Als erstes muss Witcher 3 vom Entwickler gepatched werden und iirc ist dieser Patch für den 23.8. angekündigt
Kann man jetzt schon nutzen. Mit dem Patch von gerade sollte es möglich sein.
Kann jemand was von Ansel in Witcher 3 posten!?
VooDoo7mx
2016-08-16, 16:07:55
Mit V-Sync läuft Doom unter Vulkan immer noch scheiße.
Blaire
2016-08-16, 16:39:18
Kann man jetzt schon nutzen. Mit dem Patch von gerade sollte es möglich sein.
Richtig. Lässt sich mit ALT+F2 im Spiel aktivieren.
https://abload.de/thumb/witch3rics26.png (http://abload.de/image.php?img=witch3rics26.png)
Mehr hier: http://www.geforce.com/whats-new/articles/nvidia-ansel-for-the-witcher-3-available-now
Mit V-Sync läuft Doom unter Vulkan immer noch scheiße.
Spätestens bei Rauch und Partikel-Effekten rennt OpenGL sowieso davon, die Vulkan-Version ist alles noch zu experimentell und völlig wertfrei im aktuellen Zustand.
Zurück zum letzten WHQL.
Der 372.74 läuft hier unter WIN 10 64 Pro / 980 ti permanent unter Vollast, wenn ich TV am PC sehe - egal welche Energieoption ich auch wähle.
dildo4u
2016-08-16, 20:08:49
Kann sein das da von Game Seite noch mal ein Patch kommen muss,bei Tomb Raider kam auch noch einer mit Pascal Support.
Markus
2016-08-16, 20:36:38
Hallo,
bei mir gab es mit dem 372.54 und einer GTX 980 Ti unter Windows 10 64 Bit Anniversary Update und WinTV 8.0.34180 mit HVR 930C USB Reciver Probleme bei der Videoanzeige. SD Programme werden in der Vollbildansicht verpixelt dargestellt, so als würde der Inhalt nicht skaliert und hochgerechnet sondern einfach jedes Pixel vergößert und dazwischen Lücken gelassen um auf die Pixelzahl des Bildschirms zu kommen. Bei HD Programmen tritt der Effekt nicht auf.
Zurück auf dem 368.81 sieht das Bild auch für SD Programme im Vollbild wieder normal aus.
Gruß, Markus.
PS.: Ich hab das mit Overlay, VMR7, VMR9 und EVR jeweils mit und ohne Hardwarebeschleunigung probiert. der Effekt blieb unter dem 372.54 immer gleich.
BeetleatWar1977
2016-08-16, 20:59:24
Doom mit Kepler(GK110) 1080p + Ultra + 8xTSAA am selben Checkpoint:
369.09 OpenGL - 79 fps
372.54 OpenGL - 84 fps
369.09 Vulkan - 85 fps
372.54 Vulkan - 88 fps
Nv Profile Inspector muss updated sein sonst crashts:
https://ci.appveyor.com/project/Orbmu2k/nvidiaprofileinspector/build/artifacts
:|
369.09 Vulkan - 68 fps
372.54 Vulkan - 73 fps
OpenGL vorher kann ich nicht sagen - aber jetzt:
372.54 OpenGL - 81 fps
100% GPU-Last.....
GTX670 4GB
Mit dem 369.09 liefen 1.95G bei 0.9V überall fehlerfrei. Nun benötigt es für das gleiche Setting 1.0V :(
Zudem haben früher für 1.95G 180W gereicht, nun für 1.9G 205W :confused:
Irgendetwas ist faul an dem Treiber.
Ex3cut3r
2016-08-16, 22:57:55
Wieso, vlt wird Pascal jetzt schon besser ausgelastet? Völlig normal in einer Generation.
SimonX
2016-08-16, 23:45:07
Auf meinem System zeigt der 372.54 bei NMS genau den gegenteiligen Effekt. Mit 372.54 stockt und hakt die Grafik, während NMS mit dem 368.22, den ich schon monate benutze, flüssig lief und wieder läuft. (Also habe ich gleich wieder einen Downgrade auf 368.22 gemacht)
Godmode
2016-08-16, 23:51:01
Bei läuft der Treiber gut, gerade 2 Stunden Witcher 3 gespielt. Kann es sein das beim 369.xx das DPC Latency Problem noch stärker war?
Wieso, vlt wird Pascal jetzt schon besser ausgelastet? Völlig normal in einer Generation.
Der Treiber lief hier komplett instabil. So viele TDRs/BSODs hatte ich schon ewig nicht mehr. 369.09 drauf - alles gut. Der kann mir gestohlen bleiben.
Foobar2001
2016-08-17, 07:10:08
Ich versteh nicht warum hier meine Posts geloescht werden? Ich hab nichts gesagt was nicht wahr ist. Das kann man einfach nicht so stehen lassen.
Spätestens bei Rauch und Partikel-Effekten rennt OpenGL sowieso davon, die Vulkan-Version ist alles noch zu experimentell und völlig wertfrei im aktuellen Zustand.
Die Vulkan-Version ist auf AMD-Karten teilweise 40% schneller. Was ist daran bitte "wertfrei"? Auf NVIDIA vielleicht. Und selbst dort profitiert man mit langsamen CPUs.
Hübie
2016-08-17, 07:28:47
Wobei man sagen muss dass Doom nun unter Vulkan echt flutscht. Bin gestern durch den letzten Teil der Hölle gestorben. :D Eins A. Ich liebe dieses Spiel und die Herausforderung. Hier stirbt man nur weil man zu blöd / langsam ist, nicht weil das Game verbuggt oder unlogisch ist.
@Foobar2001: Ich dacht auch schon ich sei bescheuert, weil ich deinen Beitrag gestern noch gesucht habe. :freak: Wir können ja im Vulkan-Thread weiter machen.
Das AMD so derbe profitiert liegt doch auch daran, dass alle Karten durch die Bank mit OGL weit unterhalb ihrer D3D-Leistungsfähigkeit rangieren. Also ist das prozentuale Maß hier nicht angebracht. Viel eher die Frametimes und Konsistenz.
Foobar2001
2016-08-17, 07:48:40
Mit dem neuen Treiber funktioniert bei mir jetzt auch G-Sync in Doom. Hat jemand mal die Frametimes angeschaut?
Godmode
2016-08-17, 08:03:54
Wir können ja im Vulkan-Thread weiter machen.
Ganz genau, und darum wurden die Posts gestern auch gelöscht.
Hobby
2016-08-17, 08:17:41
SD Programme werden in der Vollbildansicht verpixelt dargestellt, so als würde der Inhalt nicht skaliert und hochgerechnet sondern einfach jedes Pixel vergößert und dazwischen Lücken gelassen um auf die Pixelzahl des Bildschirms zu kommen. Bei HD Programmen tritt der Effekt nicht auf.
- same here ! 980 ti
Das Problem hebt sich hier gelegentlich auf, wenn man zwischen den SD-Programmen hin- und herschaltet!
Hübie
2016-08-17, 08:19:55
MODTEXT
Hättest auch einfach verschieben können:P
@foobar2001: Hab zwar kein G-Sync aber die Frametimes sind jetzt zu 99% ein Traum. Bisher einer der besten Treiber seit langem. Wohl wieder anderes Team.
hellibelli
2016-08-17, 09:41:03
Ja Treiber läuft bei mir bis jetzt auch ohne Probleme bzw. sogar besser als der vorherige. Witcher 3 mit DSR in 5160x2160 läuft mit Reshade + Mods mit ca. 70-85 fps. Sieht einfach Bombe aus dank SLI + Gsync auch richtig flüssig. Keine Microruckler mehr und auch die nervigen Nachladeruckler sind jetzt weg.
Win 7 64bit, EVGA 980 AC 2,0
Witcher 3:
6-7 Grad höhere Temps, 12 Frames weniger, EVGA Precision zeigt Memory der Graka mit 7 stelligem MB an.
@Blaire
https://abload.de/img/cp_v-syncs8kuo.jpg (http://abload.de/image.php?img=cp_v-syncs8kuo.jpg)
In vorherigen Treibern war hier immer automatisch "Ein" gesetzt bei Nutzung von G-Sync. Was bedeutet nun diese neue Einstellung? Muss man nun ingame V-Sync aktivieren damit ich G-Sync mit begrenzten Hz/fps des Monitors verwenden kann?
Versteh diese Einstellung nicht ganz....
TurricanM3
2016-08-17, 16:23:50
Bei mir ist da nach wie vor "ein" gesetzt cR@b.
Trill
2016-08-17, 16:45:44
Habe eben nen clean install gemacht, danach war es auch wie auf dem Bild von cR@b - habe es dann wieder auf "ein" gesetzt, als G-Sync Moni Besitzer. Vorher war es bei ner clean install immer direkt auf "ein", das ändert sich wohl, wie Nvidia lust drauf hat.
Bei mir ist da nach wie vor "ein" gesetzt cR@b.
Hmm interessant... hast du auch nen clean install gemacht oder drüber gebügelt?
Habe eben nen clean install gemacht, danach war es auch wie auf dem Bild von cR@b - habe es dann wieder auf "ein" gesetzt, als G-Sync Moni Besitzer. Vorher war es bei ner clean install immer direkt auf "ein", das ändert sich wohl, wie Nvidia lust drauf hat.
Danke Trill für deine Bestätigung! Habe auch einen clean install gemacht inkl. DDU.
Auch gerade festgestellt, dass nun GTA V z.B. mit ingame V-Sync off und der neuen Einstellung im CP massives Tearing aufweist. Jetzt bleibt nur noch die Frage was schlussendlich besser ist... ingame V-Sync "ein" und im CP wie oben die Einstellungen belassen oder manuell im CP V-Sync auf "ein" stellen.
Wie gesagt, verstehe diese Änderung seitens nV nicht, zumal ich schon im Luxx gelesen habe, dass Jemand Tearing trotz G-Sync in The Division hat und das evtl. mit der heimlichen Änderung im CP das Problem darstellt, wenn ihr versteht was ich meine...
TurricanM3
2016-08-17, 17:08:26
Ich hatte den Treiber davor clean installiert (DDU), diesen hier meine ich nicht. Win10 hier.
In BF4 hab ich schon wieder nur 120Hz, trotz Hz @ "Höchste verfügbar".
Godmode
2016-08-17, 17:13:36
Win 7 64bit, EVGA 980 AC 2,0
EVGA Precision zeigt Memory der Graka mit 7 stelligem MB an.
Das passiert eigentlich nur wenn der Treiber vorher abgestürzt ist. In der neuesten Beta vom Afterburner wurde das übrigens gefixt.
Ich hatte den Treiber davor clean installiert (DDU), diesen hier meine ich nicht. Win10 hier.
In BF4 hab ich schon wieder nur 120Hz, trotz Hz @ "Höchste verfügbar".
Ok scheint wohl mit dem clean install zusammen zu hängen!? Wie auch immer habe ich nun auf CP "ein" gestellt und alles funzt wieder so wie einst. Scheinbar hat nV nun den Standard neu definiert sowie bei den meisten anderen Einstellungen quasi Anwendungsgesteuert. Finde das immer blöd, wenn man dazu nix in den Notes findet...
Trill
2016-08-17, 17:59:47
Hmm interessant... hast du auch nen clean install gemacht oder drüber gebügelt?
Danke Trill für deine Bestätigung! Habe auch einen clean install gemacht inkl. DDU.
Auch gerade festgestellt, dass nun GTA V z.B. mit ingame V-Sync off und der neuen Einstellung im CP massives Tearing aufweist. Jetzt bleibt nur noch die Frage was schlussendlich besser ist... ingame V-Sync "ein" und im CP wie oben die Einstellungen belassen oder manuell im CP V-Sync auf "ein" stellen.
Wie gesagt, verstehe diese Änderung seitens nV nicht, zumal ich schon im Luxx gelesen habe, dass Jemand Tearing trotz G-Sync in The Division hat und das evtl. mit der heimlichen Änderung im CP das Problem darstellt, wenn ihr versteht was ich meine...
Also ich bin ja so gar kein Framejunkie, mir reichen zwischen 50 - 60 G-Sync Frames in allen Games vollkommen aus, um meinen Spass zu haben. Deswegen habe ich trotz PG279Q Moni mit dem Profile Inspector nen Framelimit auf 59,7 gesetzt - im Nvidia Treiber habe ich G-Sync "ein" und V-Sync "ein" - das Resultat, in allen Games, die ich noch ab und zu spiele, kein Tearing, läuft nicht ins V-Sync, immer buterweiche G-Sync Frames und es ist total egal, was in den Games eingestellt ist und meine 1080er langweilt sich zu Tode - deswegen stelle ich es immer so ein. ;)
Grundsätzlich ist das ja i.O., nur ich mag halt wenn ich schon G-Sync aktiviere normalerweise "standardmäßig" kein Tearing sehen! Mit der neuen Einstellung ist dies aber der Fall sofern man generell und aus Kompatibilitätsgründen in Games das V-Sync deaktiviert hat. Demnach ist diese Einstellung eigentlich bescheuert aber da hat die nV Logik anscheinend einen anderen Gedanken verfolgt... whatever -> Problem solved...
Deisi
2016-08-17, 18:27:52
Wenn v-sync auf aus oder Anwendungsgesteuert gestellt ist, wird g-sync oberhalb der Monitor Hz deaktiviert. Das Feature haben sie eingebaut als der g-sync Support für den Fenstermodus kam.
Standard war beim mir bisher auch "ein", nach der clean install mit DDU auf Anwendungsgesteuert, warum auch immer. Die Funktion ist aber so wie sie bisher war.
Foobar2001
2016-08-17, 18:48:12
Hättest auch einfach verschieben können:P
@foobar2001: Hab zwar kein G-Sync aber die Frametimes sind jetzt zu 99% ein Traum. Bisher einer der besten Treiber seit langem. Wohl wieder anderes Team.
Es gibt kein "anderes Team".
Die Funktion ist aber so wie sie bisher war.
Jap schon richtig aaaaber wenn einer im CP nichts einstellt bzw. den Reiter nicht aufruft, dann hat er erstmal trotz G-Sync Tearing und das ist... sorry... bescheuert!
Blaire
2016-08-17, 20:57:56
Jap schon richtig aaaaber wenn einer im CP nichts einstellt bzw. den Reiter nicht aufruft, dann hat er erstmal trotz G-Sync Tearing und das ist... sorry... bescheuert!
Wie mit normalen V-Sync auch, die Application entscheidet darüber. Es gab die letzten Treiber beide Varianten zur Auswahl beide Male kamen Beschwerden einmal gabs Tearing, dann wars Frame-Cap auch nicht richtig usw. so hat man sich nun für diese Treiber-Defaults "Anwendungsgesteuert" - Variante entschieden, was ich auch richtig finde.
Jetzt bleibt nur noch die Frage was schlussendlich besser ist... ingame V-Sync "ein" und im CP wie oben die Einstellungen belassen oder manuell im CP V-Sync auf "ein" stellen.
App entscheiden zu lassen ist in aller Regel besser, einige Games wie z.b. Diablo 3@DX9 oder DOOM@Vulkan ist auch nur diese Option möglich, ein erzwingen von Treiber-VSync unmöglich.
Ich hatte den Treiber davor clean installiert (DDU), diesen hier meine ich nicht. Win10 hier.
In BF4 hab ich schon wieder nur 120Hz, trotz Hz @ "Höchste verfügbar".
Nicht jedes Game unterstützt dieses Refreshrate-Feature bzw. das erzwingen der höchst verfügbaren Bildwiederholfrequenz. Oder war das in früheren Treibern noch möglich, wenn ja mit welcher Version?
Ja Treiber läuft bei mir bis jetzt auch ohne Probleme bzw. sogar besser als der vorherige. Witcher 3 mit DSR in 5160x2160 läuft mit Reshade + Mods mit ca. 70-85 fps. Sieht einfach Bombe aus dank SLI + Gsync auch richtig flüssig. Keine Microruckler mehr und auch die nervigen Nachladeruckler sind jetzt weg.
Die neue HB-Bridge trägt ihren Teil dazu bei. Pascal SLI tut sich damit wesentlich leichter mit G-Sync bzw. 4K Displays.
Bei läuft der Treiber gut, gerade 2 Stunden Witcher 3 gespielt. Kann es sein das beim 369.xx das DPC Latency Problem noch stärker war?
Ja es gab weitere Verbesserungen mit diesen Treiber für GeForce 10-Series , für SLI soll noch ein extra Hotfix erscheinen , falls dieser rechtzeitig vor dem nächsten Game Ready Release fertig werden sollte.
TurricanM3
2016-08-17, 22:13:36
Ja es ging vorher so, habs lange nicht mehr gespielt, muss vor 3 Monaten gewesen sein. Ich habe nun aber einfach 144Hz auch in Win.
Hübie
2016-08-17, 22:14:45
Es gibt kein "anderes Team".
Afaik alternieren die immer intern. Wenn du mehr weißt, hau raus. ;)
Robspassion
2016-08-17, 23:40:39
Ich hatte grade zum ersten mal keine Micro Ruckler in Doom@Vulkan mit Gsync und Vsync on. In Doom ebenfalls Vsync on. Mal weiter beobachten.
Ich habe den Treiber nochmals installiert. Jetzt allerdings über GFE und ohne eine Neuinstallation vorzunehmen. Das Problem, dass ich wesentlich mehr Vcore brauche besteht weiterhin, allerdings scheint der Verbrauch lediglich marginal zu klettern. Auf jeden Fall scheint er doch stabil zu sein. FPS sind es unter SW Balltefront mal locker 10% mehr, FC Primal, Watchdogs, der 3dQuark und Mirrors Edge zeigen sich unbeeindruckt und Doom hat unter Vulkan leicht zugelegt. Da ich zur Zeit sehr viel Star Wars spiele, darf er erst mal draufbleiben.
Wie mit normalen V-Sync auch, die Application entscheidet darüber. Es gab die letzten Treiber beide Varianten zur Auswahl beide Male kamen Beschwerden einmal gabs Tearing, dann wars Frame-Cap auch nicht richtig usw. so hat man sich nun für diese Treiber-Defaults "Anwendungsgesteuert" - Variante entschieden, was ich auch richtig finde.
App entscheiden zu lassen ist in aller Regel besser, einige Games wie z.b. Diablo 3@DX9 oder DOOM@Vulkan ist auch nur diese Option möglich, ein erzwingen von Treiber-VSync unmöglich.
Achso wusste ich nicht, dass sich da Leute wegen Frame Cap beschwert haben. Ich dachte bis Dato halt immer, dass G-Sync generell mit Cap ist aber eben auch ohne Tearing. Es wurde ja erst später V-Sync off dazu eingeführt und zuletzt dann fast sync. War auch der Annahme, dass mit G-Sync eben V-Sync standardmäßig garnicht existiert.
Werde auf jeden Fall wie von dir empfohlen mal ingame V-Sync anmachen und im CP App gesteuert lassen. Thx für den Tipp!
Stanzilla
2016-08-18, 04:12:36
-Vulkan API 1.0.13 wird nun vom Treiber unterstützt.
Wo gibts denn den Download dafür? Der Treiber selbst kommt noch mit der .11
Edit: Ja ok, https://lunarg.com/vulkan-sdk/ SDK downloaden und rausfriemeln
Razor
2016-08-18, 07:08:10
Es gibt kein "anderes Team".
Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher...
Aber glaube Du nur, was Du willst :)
Afaik alternieren die immer intern. Wenn du mehr weißt, hau raus. ;)
Danke!
Razor
Godmode
2016-08-18, 07:18:22
Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher...
Aber glaube Du nur, was Du willst :)
Danke!
Razor
Normalerweise gibt es verschiedene Zweige (Branch) in einem Projekt, zb. einen Release Zweig, Development Zweig, Beta Zweig, etc. Die einzelnen Personen können an verschieden Branches arbeiten. Im Falle der Nvidia Treiber, könnte dass dann zB. ein Next WHQL Branch sein oder DeusEx Release Driver Branch.
Das jetzt mehrere Teams abwechselnd neue Treiberversionen bringen, wäre eher unüblich. Normalerweise wird festgelegt, was noch einen Branch rein muss und was nicht. Die Features werden dann implementiert und zum Branch hinzugefügt. Die Branches werden später wieder in den Hauptentwicklungsstrang integriert.
hellibelli
2016-08-18, 08:41:45
Also im Treiber lasse ich jetzt Vsync auf Anwendungsgesteuert und im Spiel stelle ich Vsync on um Gsync zu nutzen?
Und wenn ich Vsync im Spiel deaktiviere habe ich weder Gsync noch Vsync? Sorry für die Frage aber richtig Verstanden habe ich es noch nicht ;D
DaTraS
2016-08-18, 08:53:31
Bist nicht der Einzige... Früher war Vsync oder Gsync, jetzt verstehe ich es auch nicht mehr wie es richtig ist :D
Wurde hier im Thread ja schon erklärt. Bei V-sync aus ingame oder im Treiber wird g-sync bei fps über dem Monitorrefresh deaktiviert.
Das ist schon seit über einem Jahr so:
http://www.geforce.com/whats-new/articles/g-sync-gets-even-better
AYAlf
2016-08-18, 10:14:56
Spätestens bei Rauch und Partikel-Effekten rennt OpenGL sowieso davon, die Vulkan-Version ist alles noch zu experimentell und völlig wertfrei im aktuellen Zustand.
Experimentell? Für nVidia ja, für AMD nein. AMD muss nicht mit Lags und Geruckel kämpfen.
hellibelli
2016-08-18, 10:19:07
Also in meinem Fall wenn ich das jetzt richtig verstanden habe mit meinem AcerX34 auf 100hz OC:
v-sync Global AN:
Unter 100 FPS hast du g-sync ohne v-sync input lag.
Über 100 FPS hast du v-sync mit ein wenig input lag.
v-sync Global aus:
unter 100 FPS gerad nicht sicher, g-sync sollte denke ich AN sein
über 100 FPS kein v-sync
Im Spiel wenn möglich: v-sync aus und 100 Hz wählen.
Zusätzlich ist ein Frame Limiter praktisch für Games mit Hunderten von FPS.
Passt das soweit?
kruemelmonster
2016-08-18, 10:44:05
Wo gibts denn den Download dafür? Der Treiber selbst kommt noch mit der .11
Edit: Ja ok, https://lunarg.com/vulkan-sdk/ SDK downloaden und rausfriemeln
Man muß da gar nichts irgendwo rausfriemeln, der Treiber unterstützt die entsprechende Version direkt und unabhängig vom VulkanRT-Ordner, siehe GPU Caps Viewer:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=57068&stc=1&d=1471509795
Hobby
2016-08-18, 10:55:20
@Kruemel....
So isses ...
Aida 64
API Version 1.0.13
Deisi
2016-08-18, 10:58:10
v-sync Global AN:
Unter 100 FPS hast du g-sync ohne v-sync input lag.
Über 100 FPS hast du v-sync mit ein wenig input lag.
v-sync Global aus:
unter 100 FPS gerad nicht sicher, g-sync sollte denke ich AN sein
über 100 FPS kein v-sync
Wie soll denn V-sync über 100fps funktionieren wenn dein Monitor nur 100hz hat? :confused:
g-sync passt die Monitor hz dynamisch an, v-sync synchronisiert die fps mit den hz. Beides muss aktiv sein.
Um g-sync komplett zu deaktivieren für ein Spiel, gibt es die Option "Monitortechnologie".
TurricanM3
2016-08-18, 11:03:18
Das Problem, dass ich wesentlich mehr Vcore brauche besteht weiterhin...
Ich hatte meine Karte ja noch undervoltet betrieben seit Launch (1v für 2100). Das lief bislang ohne einen einzigen Absturz über bestimmt 100h Spielzeit. Mit dem neuen Treiber hatte ich dann plötzlich auch immer wieder Abstürze.
Ich hab fast schon das Gefühl undervolting würde nun gar nicht mehr gehen. Eigenartigerweise hatte ich nämlich trotz UV gelegentlich 1.062v als max. Wert stehen. Als ob da was buggy wäre. Wars bei dir auch undervolting vorher?
jojo13
2016-08-18, 12:43:55
LED bei der X lassen sich nicht ausstellen mit der Exp.Version.
hellibelli
2016-08-18, 16:47:20
Mit SLI funktioniert ANSEL leider noch nicht. Es flackert einfach wie Hölle. Angeblich soll es aber wohl bald gefixt werden.
Eine kleine Info darüber hätte Nvidia ja auch mal erwähnen können.
Ich hatte meine Karte ja noch undervoltet betrieben seit Launch (1v für 2100). Das lief bislang ohne einen einzigen Absturz über bestimmt 100h Spielzeit. Mit dem neuen Treiber hatte ich dann plötzlich auch immer wieder Abstürze.
Ich hab fast schon das Gefühl undervolting würde nun gar nicht mehr gehen. Eigenartigerweise hatte ich nämlich trotz UV gelegentlich 1.062v als max. Wert stehen. Als ob da was buggy wäre. Wars bei dir auch undervolting vorher?
Ich musste die Kurve neu definieren. Hier läuft der Treiber wieder wie gehabt - also 2012MHZ bei 0.95V(weiter runter geht es zwecks sehr guter Temps nicht mehr). Allerdings habe ich den Kühler gewechselt von Original auf ACE III. Die Temps sind gefallen von max. 82°C auf 53°C :D.
Komisch ist aber, dass ich in Heaven unter 1080p ca. 195W brauche unter 4k allerdings im Schnitt nur ca. 160W - kann ich mir schlecht erklären. Dementsprechend lausig ist auch die 4k-Score von 783p :mad:.
TurricanM3
2016-08-18, 19:40:32
Also einfach Kurve gelöscht und neu erstellt, dann liefs wie gehabt?
EDIT:
Ne, also neu erstellen der Kurve bringt nichts. Selbst der gemächliche Heaven schmiert mir instant mit den alten Settings ab. Keine Ahnung was da los ist. Müsste mal DDU drüber laufen lassen.
Japp (also aus dem Profile-Ordner)- allerdings habe ich den Treiber 2x installiert und inwiefern der neue/alte ACE III dazu beitrug vermag ich leider nicht zu beurteilen. Allerdings sind die Temps nun traumhaft und der Takt liegt immer an.
aufkrawall
2016-08-18, 20:02:50
Unigine Heaven wird überbewertet, dessen Ambient Occlusion senkt massiv die Auslastung in jeglicher GPU (Schrott-Shader für Schrott-Engine...).
So lange die SSAO an ist, hab ich in 4k mit der 1070 auch einen geringeren Stromverbrauch als in WQHD. Ohne siehts dann ganz anders aus.
Meh - Metro LL Maxed out in 4k (bis auf SSAA) läuft x-Mal durch bei ca. 160-190W, SW Balltefront maxed out in 4k ist praktisch durchgängig bei 120% und somit taktet die Graka doch bis auf 1987MHZ runter. Schade :(
Blaire
2016-08-18, 23:44:53
Ja es ging vorher so, habs lange nicht mehr gespielt, muss vor 3 Monaten gewesen sein. Ich habe nun aber einfach 144Hz auch in Win.
Interessant wäre zu wissen, welcher Treiber dann könnte ich das als möglichen Treiber-Bug melden.
Mit SLI funktioniert ANSEL leider noch nicht. Es flackert einfach wie Hölle. Angeblich soll es aber wohl bald gefixt werden.
Eine kleine Info darüber hätte Nvidia ja auch mal erwähnen können.
SLI wird noch nicht unterstützt.
Experimentell? Für nVidia ja, für AMD nein. AMD muss nicht mit Lags und Geruckel kämpfen.
OpenGL ist stets flotter, mehr Argumente braucht es nicht.
LED bei der X lassen sich nicht ausstellen mit der Exp.Version.
Funktioniert einwandfrei. :)
https://abload.de/img/led-visualizerctuq8.png
Download-Link: http://international.download.nvidia.com/GFE/LEDViz/1.0.0.0/LEDVisualizer_v1.0.0.0.exe
Godmode
2016-08-19, 08:06:24
Vulkan Diskussion in den richtigen Thread verschoben: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=560968&page=72
jojo13
2016-08-19, 08:56:31
Interessant wäre zu wissen, welcher Treiber dann könnte ich das als möglichen Treiber-Bug melden.
SLI wird noch nicht unterstützt.
OpenGL ist stets flotter, mehr Argumente braucht es nicht.
Funktioniert einwandfrei. :)
https://abload.de/img/led-visualizerctuq8.png
Download-Link: http://international.download.nvidia.com/GFE/LEDViz/1.0.0.0/LEDVisualizer_v1.0.0.0.exe
Nö geht nicht, weder auszustellen noch zu verändern...
TurricanM3
2016-08-19, 13:51:25
Blaire in BF4 kommt es ab und an vor, dass die FPS über 144 gehen und damit GSync nicht mehr aktiv ist. Ich denke mir teilweise was denn nun los und sehe links oben dann 180fps und es fühlt sich äußerst bescheiden an. Ist immer nur kurz für 1-2s aber es nervt. Ich habe ganz normal im Treiber GSync an, ingame kein Limiter. Das lief vormals auch einwandfrei, nun spinnts rum.
Wegen dem 120Hz Bug, ich lasse einfach 144Hz dauerhaft. Hat sich damit erledigt. Die 120 hatte ich mal wegen dem nicht runtertakten.
jojo13
2016-08-19, 19:59:03
Interessant wäre zu wissen, welcher Treiber dann könnte ich das als möglichen Treiber-Bug melden.
SLI wird noch nicht unterstützt.
OpenGL ist stets flotter, mehr Argumente braucht es nicht.
Funktioniert einwandfrei. :)
https://abload.de/img/led-visualizerctuq8.png
Download-Link: http://international.download.nvidia.com/GFE/LEDViz/1.0.0.0/LEDVisualizer_v1.0.0.0.exe
So sieht das bei mir aus....
https://abload.de/img/unbenannt1qpa2.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt1qpa2.jpg)
links fehlt irgendwas :-)
aah ok nur bei SLI
TurricanM3
2016-08-19, 21:40:44
Hab wegen meiner Probleme nun clean installiert, kann den "Bug" bestätigen:
https://abload.de/img/unbenannts5xgh.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannts5xgh.png)
VSync = Anwendungsgesteuert.
Ok :) nur ist es lt. Blaire kein Bug, sondern nach viel hin und her Standard.
jojo13
2016-08-19, 22:37:59
Alles sehr eigenartig..hab jetzt 3x mit DDU neu inst..bei mir stehts immer auf on....
Die Probleme waren hier defintiv VBios abhängig. Mit dem EVGA SC Bios habe ich nur Probleme mit dem Treiber. F1 2016 crasht sofort nach Boxenausfahrt, Grafikfehler in 3Dk13, Crash nach mehreren Minuten in Battlefront usw.
Mit dem TwinX-VBios 0 Probleme. Zudem muss man übelst darauf achten, dass der Wert bei 800MV (also der linke Punkt in der Curve beim AB) nicht zu hoch gewählt wurde, da sonst sofort im Game ein TDR erfolgt.
Ein Wort noch zu F1 2016: Der Stabilitätstest schlechthin. Ich kenne keine Anwendung, welche derart empfindlich auf OC reagiert. Ein Crash erfolgt sehr sicher bereits in den ersten 10 Sekunden. Es sieht aber imo auch fein aus :)
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-20, 12:00:40
Hänge noch an der 369 Langzeit Evaluierung ein sehr schöner treiber für Maxwell ohne G-sync overhead :)
369.00
GM204
Sandy Bridge I5-2400
Windows Energy Saving Profile & Nvidia Optimal Power
VRAM 666 MB (DWM + Application Overhead)
DXVA2 4K 120 FPS 1.2v ,1350 rpm, 1304 MHz,3506 Mhz 60 °C ~130W Ges System, CPU ~4% 40 °C
DXVA2 4K 60 FPS 0.987v ,1250 rpm, 911 Mhz,3506 Mhz 52 °C ~92W Ges System, CPU ~4% 40 °C
Highest meassured = 145
Highest ISR = 131 (dxgkrnl)
Highest DPC = 163 (tcpip)
Macht bis jetzt einen sehr stabilen eindruck in allen Workload task tests
Evaluierung? Du bist zu spät... solltest die Treiber eigentlich vor Release evaluieren...
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-20, 14:26:38
Naja Langzeit Evaluierung kostet Zeit das ist kein Automatisches Testbed kann überhaupt nicht verstehen das so viele TDR und andere Probleme in letzter zeit hatten das muss wohl in seiner entirely nur auf Windows 10 zutreffen.
WDDM 1.1 ist bombenstabil und tut weiter von den WDDM 2.0 effizienzoptimierungen profetieren :)
Bin gespannt ob 372 im Kern unter WDDM 1.1 größere fluktuationen aufweist und wo :)
AYAlf
2016-08-20, 15:02:13
CSGO Bug nicht behoben :mad:
Schnäppchenjäger
2016-08-20, 19:17:01
CSGO Bug nicht behoben :mad:
Welcher Bug?
Stanzilla
2016-08-20, 20:10:01
CSGO Bug nicht behoben :mad:
Das da? https://www.reddit.com/r/tf2/comments/4ylmj8/tf2_update_for_81916/d6orczs?context=3
WDDM 1.1 ist bombenstabil und tut weiter von den WDDM 2.0 effizienzoptimierungen profetieren :)
Aua :(
Schnäppchenjäger
2016-08-20, 22:46:47
Das da? https://www.reddit.com/r/tf2/comments/4ylmj8/tf2_update_for_81916/d6orczs?context=3
Linux und OSX, wen juckt's^^
Spielt doch eh jeder auf Windows....
Blaire
2016-08-20, 22:58:13
Die Vulkan-Version ist auf AMD-Karten teilweise 40% schneller. Was ist daran bitte "wertfrei"? Auf NVIDIA vielleicht. Und selbst dort profitiert man mit langsamen CPUs.
Niemand hat behauptet das Vulkan sinnlos ist. ich meinte lediglich das der Stand aktuell nicht ausreicht bzw. reif genug um sich ein endgültiges Urteil zu erlauben, das kann in ein paar Monaten ja wieder anders aussehen wird sich zeigen. Wieviel Titel gibts mit Vulkan einen oder zwei? Entsprechend sind auch die Prioritäten verteilt.
OpenGL performt ausgezeichnet, während Vulkan von Anfang an Probleme bereitete und nähert sich nun langsam den "normalen" Zustand an wozu auch der aktuelle Treiber beiträgt. Jetzt so zu tun als hätte jederman hier alte "Gammelsysteme" am Start, ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss...
Ok :) nur ist es lt. Blaire kein Bug, sondern nach viel hin und her Standard.
Ja, das wird erstmal so bleiben. ich hab schon befürchtet das die Änderung erneut für Verwirrung sorgt, während sich andere nun darüber freuen das V-Sync nicht mehr automatisch aktiv ist. :) Es gibt kein richtig oder falsch, es liegt an jedem selbst, zu verstehen wie G-Sync funktioniert und individuell zu entscheiden, welches Setting sich für Game X,Y,Z denn besser eignet.
aufkrawall
2016-08-20, 23:03:32
Sollte Gsync im exklusiven Vollbild nicht einfach immer an sein und gut ist? Erschließt sich mir nicht, warum das nicht standardmäßig so eingestellt sein sollte.
Merkor
2016-08-20, 23:32:22
Dieser Treiber lastet offenbar meine GTX 1070 stärker aus und kitzelt einen Ticken mehr Performance bei gleichem Takt aus der Karte (mit Heaven geprüft). Ich musste mein undervoltetes OC neu justieren. Die Karte wurde ca. 1-2 Grad wärmer und taktete dadurch noch eine 13 MHz Stufe mehr zurück bei Auto-Fankurve.
BF4 und Ryse laufen geschmeidig. Allerdings funktioniert tatsächlich die Einstellung zur Anwendung der höchsten Refreshrate bei BF4 nicht. Ich kann aber auch nicht sagen, bei welcher Version das noch ging. Ist schon einige WHQLs her.
Funktioniert Fast Sync mittlerweile eigentlich vernünftig? Dann könnte man sich die VSync-Diskussion über dem GSync-Refreshlimit ja evtl. sparen. Ich hörte von unfeinem Gezuckel in vielen Spielen...
Blaire
2016-08-20, 23:32:42
Sollte Gsync im exklusiven Vollbild nicht einfach immer an sein und gut ist? Erschließt sich mir nicht, warum das nicht standardmäßig so eingestellt sein sollte.
Ist es doch auch, es geht nur um die Möglichkeit ob G-Sync beim überschreiten der Bildwiederholfrequenz des Monitors deaktiviert wird ja oder nein, was über die Control Panel / Vertical-Sync Einstellung geregelt wird. Da gibt es die Optionen "Application Controlled" (Driver-Default Einstellung), "Ein", "Aus" oder "Fast Sync" zur Wahl.
Dieser Treiber lastet offenbar meine GTX 1070 stärker aus und kitzelt einen Ticken mehr Performance bei gleichem Takt aus der Karte (mit Heaven geprüft). Ich musste mein undervoltetes OC neu justieren. Die Karte wurde ca. 1-2 Grad wärmer und taktete dadurch noch eine 13 MHz Stufe mehr zurück bei Auto-Fankurve.
BF4 und Ryse laufen geschmeidig. Allerdings funktioniert tatsächlich die Einstellung zur Anwendung der höchsten Refreshrate bei BF4 nicht. Ich kann aber auch nicht sagen, bei welcher Version das noch ging. Ist schon einige WHQLs her.
Funktioniert Fast Sync mittlerweile eigentlich vernünftig? Dann könnte man sich die VSync-Diskussion über dem GSync-Refreshlimit ja evtl. sparen. Ich hörte von unfeinem Gezuckel in vielen Spielen...
Schade das wäre interessant, ich hab kein 144Hz Gerät hier deshalb kann ich das nicht selber testen.
Wegen Fast Sync, das wurde auch nochmal verbessert auch existiert nun kein FPS-Cap mehr wie noch in früheren 368.xx , mit Frostbite 3 Engine Games hatte ich eigentlich recht gute Erfahrungen mit machen können, etwa das letzte Need for Speed , SW:BF oder auch das alte BF4 liefen sehr smooth, das noch ältere BF3 hingegen war ein Graus.
aufkrawall
2016-08-20, 23:50:12
Funktioniert ein fps-Limit knapp unterhalb der maximalen Refreshrate nicht?
Btw: Man muss mit dem fps-Limiter etwas aufpassen, wenn ihn global nutzt. Mein Firefox ruckelt sonst bei einem Limit von 120fps seltsam, obwohl der Monitor maximal 75Hz kann. Man muss den Limiter also dann für einzelne Profile wie den Browser deaktivieren.
Hatte btw. schon wieder Crashes mit Schachbrett bei nur +200Mhz Speicher. Ich mach OC mal ganz weg. Interessanterweise trat das immer direkt nach Beenden der Anwendung auf, vielleicht triggert der DWM dann die Instabilität durch OC-Fehler.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-21, 00:03:03
Niemand hat behauptet das Vulkan sinnlos ist. ich meinte lediglich das der Stand aktuell nicht ausreicht bzw. reif genug um sich ein endgültiges Urteil zu erlauben, das kann in ein paar Monaten ja wieder anders aussehen wird sich zeigen. Wieviel Titel gibts mit Vulkan einen oder zwei? Entsprechend sind auch die Prioritäten verteilt.
OpenGL performt ausgezeichnet, während Vulkan von Anfang an Probleme bereitete und nähert sich nun langsam den "normalen" Zustand an wozu auch der aktuelle Treiber beiträgt. Jetzt so zu tun als hätte jederman hier alte "Gammelsysteme" am Start, ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss...
Ja, das wird erstmal so bleiben. ich hab schon befürchtet das die Änderung erneut für Verwirrung sorgt, während sich andere nun darüber freuen das V-Sync nicht mehr automatisch aktiv ist. :) Es gibt kein richtig oder falsch, es liegt an jedem selbst, zu verstehen wie G-Sync funktioniert und individuell zu entscheiden, welches Setting sich für Game X,Y,Z denn besser eignet.
Damit ist das Ziel von G-sync als Massenprodukt aber doch dann ziemlich gescheitert ?
Variable Framerate sollte es dem Consumer gerade erleichtern diese Entscheidung abgenommen zu bekommen und nicht noch alles verkomplizieren.
Razor
2016-08-21, 07:17:07
Normalerweise gibt es verschiedene Zweige (Branch) in einem Projekt, zb. einen Release Zweig, Development Zweig, Beta Zweig, etc. Die einzelnen Personen können an verschieden Branches arbeiten. Im Falle der Nvidia Treiber, könnte dass dann zB. ein Next WHQL Branch sein oder DeusEx Release Driver Branch.
Das jetzt mehrere Teams abwechselnd neue Treiberversionen bringen, wäre eher unüblich.
Wer hat was von "abwechselnd" geschrieben?
Aber versuche Dir bitte einfach mal vorzustellen, wie viele Entwickler es bei nVidia gibt und was diese so den ganzen Tag lang tun.
Klar gibt es auch die eine oder andere Spezialisierung, aber der Normalfall ist eher das Gegenteil und dort wird ständig getauscht...
Und ja, es sind immer ganze Teams.
Normalerweise wird festgelegt, was noch einen Branch rein muss und was nicht. Die Features werden dann implementiert und zum Branch hinzugefügt. Die Branches werden später wieder in den Hauptentwicklungsstrang integriert.
Vollkommen richtig, wenn auch das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Razor
jojo13
2016-08-21, 08:40:15
Niemand hat behauptet das Vulkan sinnlos ist. ich meinte lediglich das der Stand aktuell nicht ausreicht bzw. reif genug um sich ein endgültiges Urteil zu erlauben, das kann in ein paar Monaten ja wieder anders aussehen wird sich zeigen. Wieviel Titel gibts mit Vulkan einen oder zwei? Entsprechend sind auch die Prioritäten verteilt.
OpenGL performt ausgezeichnet, während Vulkan von Anfang an Probleme bereitete und nähert sich nun langsam den "normalen" Zustand an wozu auch der aktuelle Treiber beiträgt. Jetzt so zu tun als hätte jederman hier alte "Gammelsysteme" am Start, ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss...
Ja, das wird erstmal so bleiben. ich hab schon befürchtet das die Änderung erneut für Verwirrung sorgt, während sich andere nun darüber freuen das V-Sync nicht mehr automatisch aktiv ist. :) Es gibt kein richtig oder falsch, es liegt an jedem selbst, zu verstehen wie G-Sync funktioniert und individuell zu entscheiden, welches Setting sich für Game X,Y,Z denn besser eignet.
Es scheint aber wie immer sys abhängig zu sein ob es nun Windows (Redstone oder was weis ich) ist, ich kann den Treiber xmal deinst.und neuinst. mit DDU bei mir stehts immer auf ON...da ich aber eh alles in 4K spiele ist vsyng bei mir eh aus (120hz) wenns mal drüber gehen sollte was eh nicht passiert hab ich den limiter ein mit 119.5.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-21, 10:10:59
Wer hat was von "abwechselnd" geschrieben?
Aber versuche Dir bitte einfach mal vorzustellen, wie viele Entwickler es bei nVidia gibt und was diese so den ganzen Tag lang tun.
Klar gibt es auch die eine oder andere Spezialisierung, aber der Normalfall ist eher das Gegenteil und dort wird ständig getauscht...
Und ja, es sind immer ganze Teams.
Vollkommen richtig, wenn auch das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Razor
Mir kommt es auch vor als sind die Pro (Quadro) Entwickler von den Game/Entertainment Entwicklern (Geforce) getrennt und die meisten erungenschaften kamen in den letzten jahren vom PRO team hier vor allem der CommandList Sync zwischen OpenGL und DX 11, vor allem eben der bekante Wundertreiber nach dem AMD nie wieder die Multithreaded DX 11 Performance einholen konnte und auch bei OpenGL immer weiter zurückfiel.
Allerdings waren das alles eben nur workarrounds und AMD präsentierte mit Mantle,DX 12, Vulkan die Nativ solution zu dem Problem inklusive Parallelem non CPU Thread Sheduling :)
The_Invisible
2016-08-21, 10:16:23
Funktioniert ein fps-Limit knapp unterhalb der maximalen Refreshrate nicht?
Btw: Man muss mit dem fps-Limiter etwas aufpassen, wenn ihn global nutzt. Mein Firefox ruckelt sonst bei einem Limit von 120fps seltsam, obwohl der Monitor maximal 75Hz kann. Man muss den Limiter also dann für einzelne Profile wie den Browser deaktivieren.
Hatte btw. schon wieder Crashes mit Schachbrett bei nur +200Mhz Speicher. Ich mach OC mal ganz weg. Interessanterweise trat das immer direkt nach Beenden der Anwendung auf, vielleicht triggert der DWM dann die Instabilität durch OC-Fehler.
Am schnellsten konnte ich die "Schachbrett-Instabilität" mit der Schnellreise in Witcher3 testen. Bisschen herumlaufen und dann ein paar mal Schnellreise und ich hatte immer direkt nach dem Ladebildschirm das Schachbrett. Da werden halt auch recht viele Daten umgeschaufelt.
chiller
2016-08-21, 11:16:23
CS:GO
Unter Windows 10 Anniversary Update muss ich einmal auf den Server connecten das Spiel minimieren und wieder reintabben, sonst habe ich nur 72 Fps, danach 600-700...
Beim reintabben hängt cs erstmal für 4-5 Sekunden.
Bin dann mal wieder Windows 7 installieren :freak:
4Fighting
2016-08-21, 13:11:07
Was mir aufgefallen ist, dass trotz Power Limit-Einstellung das PT ab und an mal über das eingestellte PT geht. Das sind zugegeben immer nur wenige Momente, aber bei Maxwell kann mich an so ein Verhalten nicht erinnern:smile:
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-21, 13:33:46
Naja das das Power Target mit NVapi Auslesung immer 100% Konstant bleibt ist auch mit Maxwell nicht der fall das schwankt so gut wie immer.
Zumal welche AIBs und Custom Kartendesigns vergleichst du hier ?
Was mir aufgefallen ist, dass trotz Power Limit-Einstellung das PT ab und an mal über das eingestellte PT geht. Das sind zugegeben immer nur wenige Momente, aber bei Maxwell kann mich an so ein Verhalten nicht erinnern:smile:
Liegt am VRam OC und am VBios.
aufkrawall
2016-08-21, 14:43:06
Maxwell hat so was auch gemacht, bei entsprechender Last auch ohne OC.
4Fighting
2016-08-21, 14:57:25
Liegt am VRam OC und am VBios.
Maxwell hat so was auch gemacht, bei entsprechender Last auch ohne OC.
Okay, danke euch für den Hinweis. Vielleicht lag es auch bei Maxwell am Mod-Bios, das mir es nicht aufgefallen ist.
Bei der neuen Titan X hatte ich schon Sprünge auf 110%, obwohl 102% eingestellt waren:)
Es scheint aber wie immer sys abhängig zu sein ob es nun Windows (Redstone oder was weis ich) ist, ich kann den Treiber xmal deinst.und neuinst. mit DDU bei mir stehts immer auf ON...da ich aber eh alles in 4K spiele ist vsyng bei mir eh aus (120hz) wenns mal drüber gehen sollte was eh nicht passiert hab ich den limiter ein mit 119.5.
Du musst Clean Install auswählen bei der Installation ;)
aufkrawall
2016-08-21, 17:20:16
Bei der neuen Titan X hatte ich schon Sprünge auf 110%, obwohl 102% eingestellt waren:)
Das ist schon recht viel drüber. Womöglich lässt Boost 3.0 für bessere Frametimes noch etwas mehr Spielraum?
Kann noch jemand bitte etwas zu Gsync + Treiber-Limiter sagen?
4Fighting
2016-08-21, 17:22:11
Das ist schon recht viel drüber. Womöglich lässt Boost 3.0 für bessere Frametimes noch etwas mehr Spielraum?
Das habe ich mir auch gedacht. Wobei ich natürlich "fies" war und AC Unity getestet habe - das Menü natürlich;)
Es hängt bei Pascal enorm viel am VBios. Eigentlich dachte ich, dass sich die verschiedenen Versionen lediglich durch die Definition der Curve unterscheiden, allerdings muss da mehr dran sein. Geflasht habe ich bis auf das eVGA FTW und das Zotac AMP Extreme Bios alle mal und auf meiner Karte funktioniert das MSI Gaming 8X VBios mit Abstand am besten.
- Beim OC kam ich nur mit Ach und Krach an die 2.088G heran, nun sind 2.114G problemlos möglich (bei 1.037V wohlgemerkt).
- Witcher 3, maxed out in 4k max. Power von 102% (46-50FPS), bei 2.05G und 0.975V. Mit einem anderen VBIOS bis zu 120% ;)
- SW Battlefront, maxed out in 4k - max. Power von 107% (65-93FPS), 2.05G und 0.975V. Anderes VBIOS durchgängig am Limit von 120%
- Mirrors Edge Catalyst, Ultra in 4k ohne AA - max. Power 105% (46-56FPS), 2.05G und 0.975V (anderes VBIOS bis zu 120%)
- F1 2016, maxed out in 4k, max. Power von 96% (65-102FPS), wieder 2.05G bei 0.975V (anderes VBIOS meistens 120%)
- RotTR, maxed out in 4k ohne AA (~55-65FPS) max. Power 104% der Rest identisch (anderes VBIOS bis zu 120%). Spiele ich allerdings kaum, da es scheiße läuft und wie Hölle flimmert.
- Project Cars, maxed out in 4k 2xSSAA (meist >100FPS) max. Power 100% bei 2.05G (anderes VBIOS oft bis 115%)
- Crysis 3, maxed out in 4k ohne AA (48-55FPS) max. Power 103% bei 2.05G (anderes VBIOS sehr oft bis 120%).
Anmerken muss ich noch, dass mit den anderen VBIOSen bedingt durch den Treiber im Schnitt lediglich 1.949G bei 0.95V anlagen .
Genötigt zu solch Flashorgien fühlte ich mich durch den 372er Treiber. Das EVGA SC VBIOS lief z.B. gar nicht mit dem 372. Mit den Asus-Release BIOSen ging es kurzzeitig bis auf 128% :(
jojo13
2016-08-21, 18:32:13
Du musst Clean Install auswählen bei der Installation ;)
echt....
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-21, 21:01:11
Es hängt bei Pascal enorm viel am VBios. Eigentlich dachte ich, dass sich die verschiedenen Versionen lediglich durch die Definition der Curve unterscheiden, allerdings muss da mehr dran sein. Geflasht habe ich bis auf das eVGA FTW und das Zotac AMP Extreme Bios alle mal und auf meiner Karte funktioniert das MSI Gaming 8X VBios mit Abstand am besten.
- Beim OC kam ich nur mit Ach und Krach an die 2.088G heran, nun sind 2.114G problemlos möglich (bei 1.037V wohlgemerkt).
- Witcher 3, maxed out in 4k max. Power von 102% (46-50FPS), bei 2.05G und 0.975V. Mit einem anderen VBIOS bis zu 120% ;)
- SW Battlefront, maxed out in 4k - max. Power von 107% (65-93FPS), 2.05G und 0.975V. Anderes VBIOS durchgängig am Limit von 120%
- Mirrors Edge Catalyst, Ultra in 4k ohne AA - max. Power 105% (46-56FPS), 2.05G und 0.975V (anderes VBIOS bis zu 120%)
- F1 2016, maxed out in 4k, max. Power von 96% (65-102FPS), wieder 2.05G bei 0.975V (anderes VBIOS meistens 120%)
- RotTR, maxed out in 4k ohne AA (~55-65FPS) max. Power 104% der Rest identisch (anderes VBIOS bis zu 120%). Spiele ich allerdings kaum, da es scheiße läuft und wie Hölle flimmert.
- Project Cars, maxed out in 4k 2xSSAA (meist >100FPS) max. Power 100% bei 2.05G (anderes VBIOS oft bis 115%)
- Crysis 3, maxed out in 4k ohne AA (48-55FPS) max. Power 103% bei 2.05G (anderes VBIOS sehr oft bis 120%).
Anmerken muss ich noch, dass mit den anderen VBIOSen bedingt durch den Treiber im Schnitt lediglich 1.949G bei 0.95V anlagen .
Genötigt zu solch Flashorgien fühlte ich mich durch den 372er Treiber. Das EVGA SC VBIOS lief z.B. gar nicht mit dem 372. Mit den Asus-Release BIOSen ging es kurzzeitig bis auf 128% :(
Ob das Positiv oder eher Negativ ist was MSI mit ihrem Bios machen kannst du mit deinen bescheidenen möglichkeiten aber nicht herausfinden ;)
MSI hat erstmal eine Main Priority und die ist mit den Balken ganz vorn zu stehen koste es was es wolle und wenn es in den Reviews nur um 1 FPS geht ;)
Allerdings hat man diesmal eher glück das man so eine proper Kühllösung teils über dem benötigten zu relativ ordentlichem Preis bekommt von daher kann es sich vor allem MSI auch leisten beim Bios aufzudrehen sie sparen diesmal bei der Kühlung nicht, zwischen der gesamten 1st Gaming lineup.
Diese Kostenoptimierung haben sie diesmal komplett auf die untere Lineup begrenzt wo man etwas sparen kann.
372 scheint interessant zu sein eine schwächelnde Palit GTX 970 hat hier bei einem user scheinbar damit schon den Geist aufgegeben ;)
echt....
Jup aber kein Thema, kann man ja mal vergessen :)
Ob das Positiv oder eher Negativ ist was MSI mit ihrem Bios machen kannst du mit deinen bescheidenen möglichkeiten aber nicht herausfinden ;)
MSI hat erstmal eine Main Priority und die ist mit den Balken ganz vorn zu stehen koste es was es wolle und wenn es in den Reviews nur um 1 FPS geht ;)
Allerdings hat man diesmal eher glück das man so eine proper Kühllösung teils über dem benötigten zu relativ ordentlichem Preis bekommt von daher kann es sich vor allem MSI auch leisten beim Bios aufzudrehen sie sparen diesmal bei der Kühlung nicht, zwischen der gesamten 1st Gaming lineup.
Diese Kostenoptimierung haben sie diesmal komplett auf die untere Lineup begrenzt wo man etwas sparen kann.
372 scheint interessant zu sein eine schwächelnde Palit GTX 970 hat hier bei einem user scheinbar damit schon den Geist aufgegeben ;)
Ich habe keine MSI Grafikkarte verbaut. Meine Grafikkarte ist eine Inno3D Herculez TwinX mit Referenz-PCB und Marke Eigenbau-Kühler, welcher die Karte bei 100% Drehzahl auf ~52°C kühlt. Anmerken möchte ich noch, dass die Grafikkarte dabei weniger als 10 dB an Lärm produziert. Es sind zwei 92er BeQuiet Lüfter auf meinem Restbestand (ACE 3) entkoppelt verbaut. Der ganze Rechner produziert unter Volllast 42dB (gemessen aus ca. 40cm Abstand), mit insgesamt 8 verbauten Lüftern und der Pumpe der AiO.
Aussehen tut es nicht schön, erfüllt aber seinen Zweck:
http://up.picr.de/26582156zx.jpg
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-22, 11:51:22
Schönes Luft DIY damit solltest auf jedenfall von der Thermik mit MSI Bios keine Probleme haben :)
Gibt's so ein Wunder-Bios auch für die GTX1070?
Blaire
2016-08-23, 02:09:12
Funktioniert ein fps-Limit knapp unterhalb der maximalen Refreshrate nicht?
Klar das funktioniert natürlich, allerdings wäre es besser wenn wir sowas auch offiziell im Treiber-Panel hätten. Fast Sync ebenso in ergänzender Form , sobald die Framerate die Bildwiederholfrequenz des Monitors übersteigt.
Damit ist das Ziel von G-sync als Massenprodukt aber doch dann ziemlich gescheitert ?
Variable Framerate sollte es dem Consumer gerade erleichtern diese Entscheidung abgenommen zu bekommen und nicht noch alles verkomplizieren.
Warum? Ich finde den Mittelweg sehr viel nutzerfreundlicher, du kannst doch selbst entscheiden ob du VRR immer aktiv haben möchtest oder eben nicht.
aufkrawall
2016-08-23, 02:52:16
Klar das funktioniert natürlich, allerdings wäre es besser wenn wir sowas auch offiziell im Treiber-Panel hätten.
Ich habs noch nicht mit Gsync getestet, aber ohne funktioniert der Limiter hier schon mal ziemlich gut. Scheint hier in jedem Spiel ohne Probleme zu seine Arbeit zu verrichten.
Gsync-Monitor ist bestellt, wurde heute leider nicht verschickt...
Was mir aber mit dem fps-Limiter aufgefallen ist: Bei sehr niedriger GPU-Last taktet die Karte ohne das Energieprofil "maximale Performance" offenbar nicht schnell genug hoch, um bei einem schnellen Wechsel auf stärkere Last zu verhindern, dass es kurzzeitig einen kleinen Performance-Einbruch gibt.
Beispiel: Ich limitiere Talos Principle auf 120fps und schaue in den Himmel. Dabei taktet die GPU mit dem Profil "optimale Performance" nur mit 1Ghz. Schau ich sehr schnell runter in den Wald, muss sie von 1Ghz auf 2Ghz springen. Das geschieht aber offenbar nicht schnell genug, die fps sinken erst immer auf ca. 100 und steigen sofort danach auf ca. 110, gleichzeitig mit dem Takt. Mit "maximale Performance" passiert das nicht.
Blaire
2016-08-23, 03:42:15
Ich habs noch nicht mit Gsync getestet, aber ohne funktioniert der Limiter hier schon mal ziemlich gut. Scheint hier in jedem Spiel ohne Probleme zu seine Arbeit zu verrichten.
Gsync-Monitor ist bestellt, wurde heute leider nicht verschickt...
Was mir aber mit dem fps-Limiter aufgefallen ist: Bei sehr niedriger GPU-Last taktet die Karte ohne das Energieprofil "maximale Performance" offenbar nicht schnell genug hoch, um bei einem schnellen Wechsel auf stärkere Last zu verhindern, dass es kurzzeitig einen kleinen Performance-Einbruch gibt.
Beispiel: Ich limitiere Talos Principle auf 120fps und schaue in den Himmel. Dabei taktet die GPU mit dem Profil "optimale Performance" nur mit 1Ghz. Schau ich sehr schnell runter in den Wald, muss sie von 1Ghz auf 2Ghz springen. Das geschieht aber offenbar nicht schnell genug, die fps sinken erst immer auf ca. 100 und steigen sofort danach auf ca. 110, gleichzeitig mit dem Takt. Mit "maximale Performance" passiert das nicht.
Welchen G-Sync Monitor, wenn ich fragen darf? :)
Zu Talos Principle macht es einen Unterschied ob alter oder neuer FPS Limiter bzw. Optimal vs. Adaptiv?
Es gibt auch einen Frame Limiter V2 via NV Inspector der wohl präzisere Werte ausspuckt, so genau hab ich mir das aber noch nicht angesehen.
captain_drink
2016-08-23, 20:39:56
Mit "maximale Performance" passiert das nicht.
Wie verhält es sich mit "Adaptiv"?
Das Thema wäre heftig, zumal ich schon adaptiv immer sehr skeptisch gegenüber stand. Ich bevorzuge Leistung nämlich vor Effizienz. Leider hat max. Perofmance auch Nachteile z.B. bei ED wird bereits im Launcher ein höherer Takt gehalten und das kann nerven.
aufkrawall
2016-08-23, 22:27:58
Leider hat max. Perofmance auch Nachteile z.B. bei ED wird bereits im Launcher ein höherer Takt gehalten und das kann nerven.
Dann erstell doch zwei unterschiedliche Profile für Launcher und Hauptspiel.
Mit vernünftiger Kühlung sollte das Anliegen des niedrigsten Boost-States durch das maximale Performance-Profil auch kein Problem darstellen.
Selbst meine MSI Gaming 390 ließ sich mit Undervolting problemlos mit 480rpm bei 1020Mhz ohne Last kühlen.
Btw: Irgendwo schwach, dass Nvidia mit Pascal immer noch nicht so dynamisch den Takt an die 3D-Last anpassen kann wie AMD.
(Auf der anderen Seite suckt AMD bei Video- oder auch nur einfachem Desktop-Rendering allerdings um so mehr.)
Wie verhält es sich mit "Adaptiv"?
Muss ich mal noch testen. Schätze, es gibt keinen Unterschied. Womöglich gibt es auch überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden allgemein. Gibt es eigentlich von Nvidia da irgendeinen Kommentar zu?
Blaire, ich hatte den AOC AGON AG271QG mit dem berüchtigen AU Optronics 144Hz Panel da (kam doch überraschend heute an).
Gsync funktionierte einwandfrei (mit jeglichem fps-Limiter zusammen, windowed usw.), das Panel ist aber einfach absoluter Müll. Schon wieder abgebaut und verpackt, die Pissecken und der Piss-Glow vermiesen den Bildeindruck komplett. Dann lieber weiter Tearing, was ein unfassbarer Schrott...
Andi Y
2016-08-23, 22:59:56
Ist es normal, dass die Grafikkarte beim aufrufen des Startmenüs oder der Suche bzw. Cortana in Windows 10 kurz hoch taktet (1060, Win10 64 Bit)?
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-23, 23:14:22
Dann erstell doch zwei unterschiedliche Profile für Launcher und Hauptspiel.
Mit vernünftiger Kühlung sollte das Anliegen des niedrigsten Boost-States durch das maximale Performance-Profil auch kein Problem darstellen.
Selbst meine MSI Gaming 390 ließ sich mit Undervolting problemlos mit 480rpm bei 1020Mhz ohne Last kühlen.
Btw: Irgendwo schwach, dass Nvidia mit Pascal immer noch nicht so dynamisch den Takt an die 3D-Last anpassen kann wie AMD.
(Auf der anderen Seite suckt AMD bei Video- oder auch nur einfachem Desktop-Rendering allerdings um so mehr.)
Muss ich mal noch testen. Schätze, es gibt keinen Unterschied. Womöglich gibt es auch überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden allgemein. Gibt es eigentlich von Nvidia da irgendeinen Kommentar zu?
Blaire, ich hatte den AOC AGON AG271QG mit dem berüchtigen AU Optronics 144Hz Panel da (kam doch überraschend heute an).
Gsync funktionierte einwandfrei (mit jeglichem fps-Limiter zusammen, windowed usw.), das Panel ist aber einfach absoluter Müll. Schon wieder abgebaut und verpackt, die Pissecken und der Piss-Glow vermiesen den Bildeindruck komplett. Dann lieber weiter Tearing, was ein unfassbarer Schrott...
Was Low Cost AOC :D ?
Das kann echt nicht dein ernst sein das du so viel in eine GPU investierst aber beim Monitor ein Brand wie AOC wählst junge verdienen sich viele an Gamern dumm und dämlich momentan :D
Throughout 2016, we plan to launch 10 new monitors with both IPS and TN panels, each fully equipped with premium technology to provide gamers with the most versatile gaming experience possible. The AGON series includes both standard and curved models with Flicker-free Technology, enriched with either G-SYNC or FreeSync Technology.
tatsache ich muss gerade rofl und lolen das sich die Balken biegen "Premium Technology" :D
aufkrawall
2016-08-23, 23:20:36
Du sabbelst wie üblich völligen Müll:
Genau das gleiche Panel findet bei Asus und Acer Verwendung, mit genau den gleichen Problemen.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-23, 23:38:29
Das sagt doch schon alles denk mal drüber nach ;)
Zum Glück bin ich keiner dieser verblendeten Gamer die zum Club gehören wollen so einen Schrott würde ich mir nie antun es sei den ich verdien damit Pro Geld ;)
Stanzilla
2016-08-24, 01:00:19
Ist es normal, dass die Grafikkarte beim aufrufen des Startmenüs oder der Suche bzw. Cortana in Windows 10 kurz hoch taktet (1060, Win10 64 Bit)?
Ja, weil das Startmenü eine App ist.
Dann erstell doch zwei unterschiedliche Profile für Launcher und Hauptspiel.
Mit vernünftiger Kühlung sollte das Anliegen des niedrigsten Boost-States durch das maximale Performance-Profil auch kein Problem darstellen.
Selbst meine MSI Gaming 390 ließ sich mit Undervolting problemlos mit 480rpm bei 1020Mhz ohne Last kühlen.
Btw: Irgendwo schwach, dass Nvidia mit Pascal immer noch nicht so dynamisch den Takt an die 3D-Last anpassen kann wie AMD.
(Auf der anderen Seite suckt AMD bei Video- oder auch nur einfachem Desktop-Rendering allerdings um so mehr.)
Hmm kein Bock das bei jedem Game so machen zu müssen. Das Hauptprofil ist auch auf alle möglichen Dateien verlinkt...
Mit der FE DHE kommt es vor, dass man es hört. Naja wie auch immer... mir wäre "eine" effiziente und zugleich performante Einstellung am Liebsten aber man muss ja auch die Leute unter uns versorgen können, die lieber nen Elektromotor in ihrem Ferrari haben wollen. :rolleyes:
Blaire
2016-08-24, 03:27:07
Muss ich mal noch testen. Schätze, es gibt keinen Unterschied. Womöglich gibt es auch überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden allgemein. Gibt es eigentlich von Nvidia da irgendeinen Kommentar zu?
Offiziell nein. Auch weil noch nicht ganz fertig.
Blaire, ich hatte den AOC AGON AG271QG mit dem berüchtigen AU Optronics 144Hz Panel da (kam doch überraschend heute an).
Gsync funktionierte einwandfrei (mit jeglichem fps-Limiter zusammen, windowed usw.), das Panel ist aber einfach absoluter Müll. Schon wieder abgebaut und verpackt, die Pissecken und der Piss-Glow vermiesen den Bildeindruck komplett. Dann lieber weiter Tearing, was ein unfassbarer Schrott...
Schade. Ich stehe vor der gleichen Wahl, deshalb wollte ich gerne ein paar Eindrücke hören.
Ja aktuell ist es Glückssache einen G-Sync IPS ohne Pissecken zu bekommen. Egal ob Acer, Asus, AOC usw., die verbauen alle das AU Optronics und das scheint schrott zu sein. Da bleibt nur das TN Panel und das hat halt die TN typischen Krankheiten.
jojo13
2016-08-24, 13:39:08
Wobei man die nur sieht wenn man im Dunklen spielt..was auch sehr gut für die Augen sein soll.
captain_drink
2016-08-24, 15:35:57
Muss ich mal noch testen. Schätze, es gibt keinen Unterschied. Womöglich gibt es auch überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden allgemein. Gibt es eigentlich von Nvidia da irgendeinen Kommentar zu?
Angeblich sollen sich Adaptiv und Optimale Leistung nur dadurch unterscheiden, dass im Idle bei einem sich nicht ändernden Frame das letzte erneut verwendet wird, um die Leistungsaufnahme weiter zu senken.
In der Praxis verschwanden bei mir aber einige kleine Ruckler mit Adaptiv, die mit Optimale Leistung noch präsent waren.
Hallo zusammen,
der Treiber verursacht ein Problem mit Fallout 4:
Das PipBoy Display (=Inventarscreen) ist mit diesem Treiber so dunkel, dass man nichts mehr lesen kann** (damit ist Fallout nicht mehr spielbar).
@Blaire: Habe das über Geforce Experience Feedback Formular eingereicht -ist das die beste Methode?
Danke und Gruß!
**scheinbar ist nur das SSAO kaputt, mit HBAO+ funktioniert weiterhin alles normal (danke an Cell aus dem Fallout 4 Thread)
PS: Mit 368.81 war noch alles ok (mein Fallout 4 ist übrigens die Vanilla Version ohne jegliche Mods).
aufkrawall
2016-08-24, 16:14:15
Wobei man die nur sieht wenn man im Dunklen spielt...
mmd ;D
Fusion_Power
2016-08-24, 16:38:09
Ja aktuell ist es Glückssache einen G-Sync IPS ohne Pissecken zu bekommen. Egal ob Acer, Asus, AOC usw., die verbauen alle das AU Optronics und das scheint schrott zu sein. Da bleibt nur das TN Panel und das hat halt die TN typischen Krankheiten.
Was ist aus S-PVA geworden? Hab noch so nen Monitor und da ist schwarz wirklich überall schwarz + 1A Farben. Zwar keine Über-Reaktionszeiten aber ich bin da eh unempfindlich. Hauptsache das Gesammtbild taugt was. Dass man offenbar keine IPS Pannel ohne Background bleeding hinbekommt kann ich echt nicht verstehen, wo ist das Problem?
aufkrawall
2016-08-24, 16:50:44
PVA gibts nur noch bei Fernsehern, bei Monitoren gibts AMVA(+). Aber nur sehr eingeschränkte Modellauswahl was Größe, Seitenverhältnis, Krümmung, Auflösung, Sync, Reaktionszeiten und maximale Refreshrate angeht.
Die Lage ist schlecht. Man kann fast nur auf bessere Gaming-IPS Panels von Samsung oder LG irgendwann nächstes Jahr hoffen.
Fusion_Power
2016-08-24, 17:35:15
Das bedeutet, ich kann mich momentan wohl nur verschlechtern was die Bildqualität angeht? Hm, Mist. Mein Monitor hat halt noch ne konventionelle Hintergrundbeleuchtung, keine LED's und wird entsprechend kuschlig warm im Sommer. Ansonsten ist das Ding noch Supi.
Also gut, mal abwarten.
aufkrawall
2016-08-24, 17:40:47
Hatte einen S1910 mit S-PVA. Das Standbild ist durch den blickwinkelstabilen Kontrast sehr schön, aber CCFL vergilbt halt über die Zeit und diese alten S-PVA Panel sind wirklich extremst lahmarschig.
Ein vernünftiges AH-IPS/PLS Gerät wäre auch mit schlechterem Kontrast & Schwarzwert eine deutliche Verbesserung, einfach, weil alle anderen Bereiche wirklich zigfach besser sind.
Jetzt aber besser genug OT.
Ich warte ja noch immer auf http://www.guru3d.com/news-story/lenovo-to-launch-y27g-curved-27inch-with-144hz-va-panel-and-g-sync.html
Aber 8ms ist laaahm...
Blaire
2016-08-25, 00:16:57
Hallo zusammen,
der Treiber verursacht ein Problem mit Fallout 4:
Das PipBoy Display (=Inventarscreen) ist mit diesem Treiber so dunkel, dass man nichts mehr lesen kann** (damit ist Fallout nicht mehr spielbar).
@Blaire: Habe das über Geforce Experience Feedback Formular eingereicht -ist das die beste Methode?
Danke und Gruß!
**scheinbar ist nur das SSAO kaputt, mit HBAO+ funktioniert weiterhin alles normal (danke an Cell aus dem Fallout 4 Thread)
PS: Mit 368.81 war noch alles ok (mein Fallout 4 ist übrigens die Vanilla Version ohne jegliche Mods).
Das Problem ist schon bekannt, keine Action deinerseits notwendig. :) HBAO+ statt SSAO über Ingame-Launcher sollte als Workaround funktionieren?
Prinzipiell ist es so, Probleme welche mit GeForce Experience zusammenhängen das Client-interne Feedback zu nutzen und für allgemeine Treiber-Probleme weiterhin das offizielle Driver-Feedback Form.
Es gibt auch einen Frame Limiter V2 via NV Inspector der wohl präzisere Werte ausspuckt, so genau hab ich mir das aber noch nicht angesehen.
kannst du bitte erklären, wo genau man den findet. ich bräuchte unbedingt einen guten fps limiter für doom mp mit vulkan.
Weiß Jemand inwiefern das Eingabegerät in Verbindung mit G-Sync steht? Track Ir 5 ruckelt bei mir in Elite Dangerous @ ~90fps aber mit Mauslook ist es absolut smooth. Habe ich die max. fps (120Hz=120fps) ist Track Ir ebenso smooth!
Wieso ich darauf komme, weil es via Mauslook auch ruckelte aber nur im Fenster Modus. Als ich dann via nVidia CP G-Sync für Voll- und Fenster Modus aktivierte, ruckelte der Mauslook nicht mehr, sprich war wieder smooth.
AYAlf
2016-08-27, 09:40:39
CS:GO
Unter Windows 10 Anniversary Update muss ich einmal auf den Server connecten das Spiel minimieren und wieder reintabben, sonst habe ich nur 72 Fps, danach 600-700...
Beim reintabben hängt cs erstmal für 4-5 Sekunden.
Bin dann mal wieder Windows 7 installieren :freak:
Das wird dir vielleicht helfen, wenn du bei Win 10 bleiben willst
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1609481
Ich habe alle 5 Frames ziemliche Lags, ähnlich denen von 368.81. Wenn ich ein Spiel spiele und auf dem 2ten Monitor Netflix, YouTube oder Twitch schaue. Bin mir ziemlich sicher, dass dies mit dem Maxwall Chip vorher nicht war. Diese Lags gab es auch mit dem Hotfixtreiber 368.95. Aber wie gesagt nur, wenn ich einen Stream schaue.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-28, 12:12:53
Weiß Jemand inwiefern das Eingabegerät in Verbindung mit G-Sync steht? Track Ir 5 ruckelt bei mir in Elite Dangerous @ ~90fps aber mit Mauslook ist es absolut smooth. Habe ich die max. fps (120Hz=120fps) ist Track Ir ebenso smooth!
Wieso ich darauf komme, weil es via Mauslook auch ruckelte aber nur im Fenster Modus. Als ich dann via nVidia CP G-Sync für Voll- und Fenster Modus aktivierte, ruckelte der Mauslook nicht mehr, sprich war wieder smooth.
Durch die temporale Interpolation von zwischen Ergebnisen vieleicht auf jedenfall bist du mit den 120 fps auf den ideal 10ms für den input/out
G-sync scheint mir jedenfalls mehr als nur ein Synchronisierer zu sein mensch das teil muss mal jemand endlich indepth ausseinanderreisen, für mich geht das langsam in die Richtung Hardware FRC einheit gesteuert durch Nvidias GPU Daten.
Selbe Prinzip wie bei Playstation 4 VR nur das hier Sonys FRC (Frame Rate Conversion) in der externen Box zum Einsatz kommt und aus 60 Hz 120 2x Hz zaubert.
Hier wurde diese externe Box direkt in den Monitor eingebaut und stabilisiert die Render Ruckler mit sehr genauer Präzesion durch Nvidias Timing Daten und lässt so ein 60 Hz Ergebnis wie ein 120 Hz Ergebnis wirken und vieleicht sogar 144 Hz ;)
Finde aber nirgends das jemand FRC direkt mit G-sync in Verbindung bringt.
Das hier gilt genauso für 3D Frame Time issues die jeder wie die Pest hast weil das Ergebnis am Ende nun mal 2 Dimensional dargestellt wird.
So umgehen wir einfach schlau unser HVS und sparen Hardware Kosten ;)
reLWn6iFguA
2May8EGnCfY
Das wird dir vielleicht helfen, wenn du bei Win 10 bleiben willst
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1609481
Ich habe alle 5 Frames ziemliche Lags, ähnlich denen von 368.81. Wenn ich ein Spiel spiele und auf dem 2ten Monitor Netflix, YouTube oder Twitch schaue. Bin mir ziemlich sicher, dass dies mit dem Maxwall Chip vorher nicht war. Diese Lags gab es auch mit dem Hotfixtreiber 368.95. Aber wie gesagt nur, wenn ich einen Stream schaue.
Hmm Maximale Leistung bevorzugen ?
Welcher Browser (Client) ?
Weiß Jemand inwiefern das Eingabegerät in Verbindung mit G-Sync steht? Track Ir 5 ruckelt bei mir in Elite Dangerous @ ~90fps aber mit Mauslook ist es absolut smooth. Habe ich die max. fps (120Hz=120fps) ist Track Ir ebenso smooth!
Wieso ich darauf komme, weil es via Mauslook auch ruckelte aber nur im Fenster Modus. Als ich dann via nVidia CP G-Sync für Voll- und Fenster Modus aktivierte, ruckelte der Mauslook nicht mehr, sprich war wieder smooth.
Also nachdem ich nun etwas Zeit zum Testen hatte, scheint Track Ir zusammen mit G-Sync nicht davon zu profitieren.
Habe mir FreePie geladen und Track Ir als Maus emuliert. Danach war es trotz weniger Frames als die maximalen absolut flüssig, eben wie mit der Maus selbst. Ich versteh zwar die Hintergründe nicht und weiß auch nicht ob das Problem von nVidia oder NaturalPoint behoben werden muss/kann aber in jedem Fall profitiert Track Ir in keiner Weise von G-Sync! :(
TurricanM3
2016-08-28, 20:35:49
Hab gelegentlich massive framedrops in BF4. Irgendwie macht der Treiber doch recht viele Probleme. :/
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-28, 22:21:01
Also nachdem ich nun etwas Zeit zum Testen hatte, scheint Track Ir zusammen mit G-Sync nicht davon zu profitieren.
Habe mir FreePie geladen und Track Ir als Maus emuliert. Danach war es trotz weniger Frames als die maximalen absolut flüssig, eben wie mit der Maus selbst. Ich versteh zwar die Hintergründe nicht und weiß auch nicht ob das Problem von nVidia oder NaturalPoint behoben werden muss/kann aber in jedem Fall profitiert Track Ir in keiner Weise von G-Sync! :(
Deine Beobachtung der Input Device abhängigkeit ist durchaus interessant wende dich mal an Naturalpoint damit :)
Sobald G-Sync versucht VR zu gehen wird sowas wohl gefixed da die gesammte Synchronisierung mit dem Tracker input koordiniert werden muss momentan scheint das mit deiner Beobachtung nicht der Fall und es wird Async mit TrackIR.
Allerdings willst du mit solchen Inputs auch keine Fluktuationen sondern so wenig Latenzabweichungen wie nur irgendwie möglich unter Windows ;)
chiller
2016-08-29, 17:11:35
Das wird dir vielleicht helfen, wenn du bei Win 10 bleiben willst
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1609481
Danke, aber bin wieder mit Win7 unterwegs und hab hier aber jetzt extremes Microstuttering in CS:GO...
Hübie
2016-08-30, 07:27:37
Weiß Jemand inwiefern das Eingabegerät in Verbindung mit G-Sync steht? Track Ir 5 ruckelt bei mir in Elite Dangerous @ ~90fps aber mit Mauslook ist es absolut smooth. Habe ich die max. fps (120Hz=120fps) ist Track Ir ebenso smooth!
Wieso ich darauf komme, weil es via Mauslook auch ruckelte aber nur im Fenster Modus. Als ich dann via nVidia CP G-Sync für Voll- und Fenster Modus aktivierte, ruckelte der Mauslook nicht mehr, sprich war wieder smooth.
Track IR haben eine fixe sample rate. 60 oder 120, aber mit dem dazwischen wird es wohl von der Software abhängen, was mit den erfassten Signalen passiert. Wie sieht's denn in anderen Games @90 fps mit Track IR aus?
Edit: Hast du auch mal mit prerendered frames herumgespielt? Standard sind 3, probier mal 2 oder sogar 1.
Track IR haben eine fixe sample rate. 60 oder 120, aber mit dem dazwischen wird es wohl von der Software abhängen, was mit den erfassten Signalen passiert. Wie sieht's denn in anderen Games @90 fps mit Track IR aus?
Edit: Hast du auch mal mit prerendered frames herumgespielt? Standard sind 3, probier mal 2 oder sogar 1.
Hab ich alles schon probiert, G-Sync ist mit Track Ir definitiv nicht aktiv. NaturalPoint hat das in die Dev Abteilung weitergeleitet und ich habe das ätzende nV Formular ausgefüllt. Mal sehen ob da was passiert, obwohl das so Nische sein dürfte wie SLI :rolleyes:
Bei No Mans Sky (aktuell) fängt das Bild nach ca. 1 Stunde an zu ruckeln ...
Dann habe ich fast Daumenkino.
Das habe ich allerdings nur unter Windows 10 - Bei Windows 7 bleiben die Frames konstant hoch...
GTX660 - FX 8350
Ist dazu irgendwas bekannt?
Blaire
2016-08-30, 12:10:04
kannst du bitte erklären, wo genau man den findet. ich bräuchte unbedingt einen guten fps limiter für doom mp mit vulkan.
Lade dir den neuen Build vom Inspector Profile-Tool hier:
https://ci.appveyor.com/project/Orbmu2k/nvidiaprofileinspector/build/artifacts
https://abload.de/thumb/fps-limitgysw5.png (http://abload.de/image.php?img=fps-limitgysw5.png)
Funktioniert auch unter DOOM@Vulkan
Das wird dir vielleicht helfen, wenn du bei Win 10 bleiben willst
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1609481
Ich habe alle 5 Frames ziemliche Lags, ähnlich denen von 368.81. Wenn ich ein Spiel spiele und auf dem 2ten Monitor Netflix, YouTube oder Twitch schaue. Bin mir ziemlich sicher, dass dies mit dem Maxwall Chip vorher nicht war. Diese Lags gab es auch mit dem Hotfixtreiber 368.95. Aber wie gesagt nur, wenn ich einen Stream schaue.
Refreshrate auf 120Hz senken sollte da helfen. Kein Treiberproblem.
Bei No Mans Sky (aktuell) fängt das Bild nach ca. 1 Stunde an zu ruckeln ...
Dann habe ich fast Daumenkino.
Das habe ich allerdings nur unter Windows 10 - Bei Windows 7 bleiben die Frames konstant hoch...
GTX660 - FX 8350
Ist dazu irgendwas bekannt?
Kann ich im Moment nicht sagen.Heut erscheint ein neuer Game-Ready Treiber vieleicht solltest den zuvor prüfen. :)
Kann ich im Moment nicht sagen. Heut erscheint ein neuer Game-Ready Treiber vieleicht solltest den zuvor prüfen. :)
Alles klar, werde ich machen.
Robspassion
2016-08-30, 14:32:50
Der 372.70 WHQL kann jetzt von der Nvidia Homepage geladen werden.
Blaire
2016-08-30, 14:36:26
Der 372.70 WHQL kann jetzt von der Nvidia Homepage geladen werden.
Richtig :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=575728
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.