Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arrival
Metzler
2016-08-17, 23:12:18
Hallo zusammen,
Sci-Fi Film über ersten Kontakt mit Aliens soll im November 2016 ins Kino kommen:
http://www.imdb.com/video/imdb/vi1011398425?pf_rd_m=A2FGELUUNOQJNL&pf_rd_p=2580284722&pf_rd_r=09DXY1ZF0T32R7X9A60P&pf_rd_s=hero&pf_rd_t=15061&pf_rd_i=homepage&ref_=hm_hp_cap_pri_1
http://www.imdb.com/title/tt2543164/?ref_=fn_al_tt_1
Der Trailer gefällt schon mal, bin gespannt auf den Film.
Viele Grüße!
grizu
2016-08-17, 23:50:45
Danke, das sieht doch sehr interessant aus .
9800ProZwerg
2016-08-18, 11:39:50
Einer meiner most wanted noch dieses Jahr.
Denis Villeneuve ist einfach on fire. Leider diesmal ohne Roger Deakins, aber die Bilder im Trailer sehen schon mal sehr nice aus.
Ich bin auch bester Dinge, dass er Blade Runner 2 auch gut hinbekommt.
War auch mal Zeit...
Wann hatten wir denn den letzten "ernsten" Alien Film ganz ohne Apokalypse? War das Contact?
Finde es eigentlich schade, dass Thema bietet so viel Raum zum nachdenken..
dr_AllCOM3
2016-08-18, 12:56:29
Sieht recht low budget aus. Ich hoffe die Story ist immerhin gut.
jorge42
2016-08-18, 14:14:33
Der Trailer gefällt schon mal, bin gespannt auf den Film.
Viele Grüße!Danke für den Tipp
War auch mal Zeit...
Wann hatten wir denn den letzten "ernsten" Alien Film ganz ohne Apokalypse? War das Contact?
Finde es eigentlich schade, dass Thema bietet so viel Raum zum nachdenken..na ja, dass Ureinwohner meist Aussterben wenn die Conquistadores kommen kennen wir aus unserer eigenen Geschichte, also liegt es Nahe apokalyptisch zu denken. :biggrin: Ansonsten stimme ich dir natürlich zu, "intelligente" SciFi ist leider selten im Kino.
Sieht recht low budget aus. Ich hoffe die Story ist immerhin gut. findest du? Ich empfinde das Ergebnisorientiert. Eine gute Story braucht keine extremen Budgets. Auch alles bekannte Schauspieler, ohne wieder mal die Selben á la Keanu Reaves oder Tom Cruise sehen zu müssen.
9800ProZwerg
2016-08-18, 14:18:48
Sieht recht low budget aus. Ich hoffe die Story ist immerhin gut.
Seriously?
A-List Darsteller und wie ich finde ne absolut tolle Optik. Villeneuve und Low-Budget?? Absolut nicht!
na ja, dass Ureinwohner meist Aussterben wenn die Conquistadores kommen kennen wir aus unserer eigenen Geschichte, also liegt es Nahe apokalyptisch zu denken. :biggrin: Ansonsten stimme ich dir natürlich zu, "intelligente" SciFi ist leider selten im Kino.
Ja, aber das würde in der "Praxis" sicher nicht Emmerich Style passieren sondern viel subtiler wie z.B. in der StarGate Folge "2001" oder wir werden nicht "bekriegt" sondern einfach ausgelöscht wie Ungeziefer wie z.B. in "Krieg der Welten"
Seriously?
A-List Darsteller und wie ich finde ne absolut tolle Optik. Villeneuve und Low-Budget?? Absolut nicht!
Angeblich 50.000.000$ das wäre Mid Budget.
Budget muss halt nichts sagen. Ein 300.000.000$ Film wie Battleship hatte FX zum schämen und ein "Allegiant" brennt für 100.000.000$ ein atemberaubendes Feuerwerk ab.
/edit
Odd Thomas war von der FX Seite her z.B. auch genial für 27.000.000$ Budget.
jorge42
2016-08-18, 15:27:34
Ja, aber das würde in der "Praxis" sicher nicht Emmerich Style passieren sondern viel subtiler wie z.B. in der StarGate Folge "2001" oder wir werden nicht "bekriegt" sondern einfach ausgelöscht wie Ungeziefer wie z.B. in "Krieg der Welten"
da war die Idee in "die fünfte Welle" ganz gut (EMP, Tsunamis, Krankheiten usw.) nur die 5te Welle war dämlich (kinder zu Killern ausbilden) :freak:
Eigentlich würde es ja auch ausreichen ein paar große Asteroiden umzuleiten, so 2 oder 3 Dino Killer auf die Erde und mit uns wäre das auch zu Ende.
Gamma Burst. Da ist die ganze Erde praktisch sofort steril.
jorge42
2016-08-18, 15:45:05
ja aber vielleicht möchte man noch den rest behalten? Und nur die Menschen loswerden? Das wäre bei meinem Beispiel mit den Asteroiden aber wahrscheinlich auch so. Ok wir schweifen von diesem Film ab.:smile:
9800ProZwerg
2016-08-18, 17:24:37
Angeblich 50.000.000$ das wäre Mid Budget.
Budget muss halt nichts sagen. Ein 300.000.000$ Film wie Battleship hatte FX zum schämen und ein "Allegiant" brennt für 100.000.000$ ein atemberaubendes Feuerwerk ab.
Die Zahl kenne ich auch. Mir gings um die Aussage "sieht aus wie Low Budget" und das finde ich eben absolut nicht.
Ravenhearth
2016-11-15, 01:21:42
Habe heute eine Überraschungs-Vorstellung im Cinestar Chemnitz besucht und von den 10 Filmen, die als Kandidaten auf der Liste standen, wurde Arrival gezeigt - genau den wollte ich sehen. Der Film hat mich dabei in mehrfacher Hinsicht überrascht. Zum einen ist er, anders als in den Trailern angedeutet, kein schneller Thriller, in dem es nur darum geht, sich möglichst schnell mit den Aliens zu verständigen bevor ein Krieg ausbricht. Das ist zwar ein Teil des Films, aber der Film ist eher gemächlich erzählt, was mir sehr gefallen hat.
Außerdem vermeidet er praktisch sämtliche Klischees in Verbindung mit solchen "Aliens landen auf der Erde"-Filmen. Die Handlung konzentriert sich weniger auf das große Ganze als vielmehr auf die Versuche der Linguistin Dr. Louise Bank, die Sprache der Aliens zu verstehen; es geht genauso sehr um das "Wie" wie um das "Was". Die sprachwissenschaftlichen Aspekte sind sehr gut dargestellt und der Film lässt sich Zeit, den Fortschritt ausführlich darzustellen. Dabei rückt jedoch mit fortschreitendem Verlauf eine emotionale Komponente in den Vordergrund, die sich so nicht erwartet habe. Und der Twist im letzten Akt des Films wirft auf den vorangegangenen Teil ein komplett neues Licht, bevor das Ende dem ganzen einen runden Abschluss gibt.
So gut wie hier habe ich Amy Adams noch nie spielen sehen, und auch die anderen Schauspieler machen ihre Arbeit gut. Die Regie und Kameraarbeit sind ausgezeichnet, auch die Musik und das Sounddesign sind sehr gut. Insgesamt konnte mich Arrival positiv überraschen, es ist ein sehr guter Film. Man darf nur keinen Actionfilm, Thriller oder epischen Film erwarten, sondern einen eher ruhigen, intelligenten Science-Fiction-Film, der den Fokus auf die Charaktere und Kommunikation legt.
9/10
Du erwähnst das Wort Kommunikation. Ich muss nun irgendwie an Contact denken. Vergleichbar (lahm)?
Blackland
2016-11-22, 13:28:03
Hat TOP-Bewertungen bekommen!! :up: :up:
Mr.Miyagi
2016-11-22, 13:52:27
Nur nicht von RTL2. Gestern beim Zappen kurz die Kritik dort gesehen.
Fazit: Kein wirklicher Blockbuster. :freak: ;D
Lurelein
2016-11-22, 14:01:10
Trailer sieht ziemlich "billig" aus. Wegen der Thematik werde ich ihn mir aber mal anschauen.
Freund aus Chicago meinte der Film ist eher so lala und er ist absoluter Film Freak.
Kartenlehrling
2016-11-22, 14:06:39
Es wird nicht vielen jedem gefallen, zuhause auf dem Sofa würde ich wohl einschlafen.
Blackland
2016-11-22, 14:10:53
Nur nicht von RTL2. Gestern beim Zappen kurz die Kritik dort gesehen.
Fazit: Kein wirklicher Blockbuster.
Logisch, falsche Zielgruppe. :ugly:
"Ein Meisterwerk der Science-Fiction: Regisseur Denis Villeneuve schickt Amy Adams und Jeremy Renner auf eine atemberaubende Reise in ein fremdes Raumschiff und den eigenen Verstand.
.... Erlösung oder die Verdammnis, Oben oder Unten, Anfang oder Ende, Freund oder Feind – all diese elementaren Fragen, die im Laufe der grandiosen 116 Minuten aufgeworfen werden, bleiben nicht im Kinosaal, wenn der Zuschauer ihn verlässt. Sie begleiten ihn, als ein Geschenk an alle Freunde von Filmkunst mit Tiefenwirkung. Fans intelligenter Science-Fiction kommen an „Arrival“ sowieso nicht vorbei."
Quelle (http://www.kino.de/film/story-of-your-life/news/arrival-die-kritik/)
thomas62
2016-11-23, 15:44:23
Gab es nicht mal so einen ähnlichen Film ?
Glaube die gleiche Schauspielerin oder zumindest sah sie fasst so aus.
Auch Raumschiff Außerirdsich oder war es ein Stein der auch so aufrecht stand.
ca. 10 jahre her und vor kurzem erst auf irgendeinen privatfernseh sender.
Kampf-Sushi
2016-11-23, 16:14:54
Mich erinnert es jedenfalls sehr an Contact
Auch Raumschiff Außerirdsich oder war es ein Stein der auch so aufrecht stand.
ca. 10 jahre her und vor kurzem erst auf irgendeinen privatfernseh sender.
Hmmm... Meinst du "Torus" bzw. wohl "Epoch" (im Original)?
https://de.wikipedia.org/wiki/Torus_%E2%80%93_Das_Geheimnis_aus_einer_anderen_Welt
Der läuft immer mal wieder, ist wohl eher ein B-Movie, ziemlich stereotyp aber wenn nix anderes läuft kann man ihn sich ansehen :tongue:
thomas62
2016-11-23, 16:53:05
DANKE
genau den meinte ich .
Na ja B Class Movie kommt sehr genau hin.
Aber wenn ich das so sehe ist Arrival ja nun fasst das gleiche ohne Peng Bum Baller.
Nun erschlagt mich nicht gleich, habe den Arrival wie andere auch noch nicht gesehen.
alkorithmus
2016-11-23, 16:57:02
habe den Arrival wie andere auch noch nicht gesehen.
hm? Dann weißt du also gar nicht ob in diesem Film nicht doch
Peng Bum Baller
passiert.
;(
thomas62
2016-11-23, 17:05:29
hm? Dann weißt du also gar nicht ob in diesem Film nicht doch
passiert.
;(
Na gehe mal davon aus was so geschrieben steht in den Verschieden Medien.
alkorithmus
2016-11-23, 17:15:24
Das Problem ist doch, dass dieser Film im Vergleich zu einem Gesamt-Genre steht. Das heißt ohne Bay-ische Effekte ist - den Medien nach - dieses Genre kaum zu gebrauchen. Ein Hauch von akademischer Indie Film Kokette könnten andere Genre ebenfalls sehr gut vertragen.
BUMM
Falls dir das fehlte..
Blackland
2016-11-24, 09:37:57
Das Problem ist doch, dass dieser Film im Vergleich zu einem Gesamt-Genre steht. Das heißt ohne Bay-ische Effekte ist - den Medien nach - dieses Genre kaum zu gebrauchen. Ein Hauch von akademischer Indie Film Kokette könnten andere Genre ebenfalls sehr gut vertragen.
Ja generell die Branche. Intelligente Filme sind ab und an was brauchbares.
Popkorn-Kino natürlich auch.
Das Verhältnis ist aus rein wirtschaftlicher Sicht wohl eher 90 : 10 für Knall-Bumm-Peng.
John Williams
2016-11-25, 12:04:19
Von der Atmo und der Story war er eigentkich richtig knackig, aber fand die Umsetzung dann doch zu lahm.
soLofox
2016-11-25, 19:22:07
SPITZEMÄßIGER FILM!
für mich eine der überraschungen des jahres. ich dachte nach dem trailer nur: oh gott, another "die amis retten die welt"-movies. denkste!
atmosphäre top, mir war er ein bisschen zu kurz, aber das ist vielleicht geschmacksache.
10/10
Lord Wotan
2016-11-25, 21:41:08
Ist das eine Neu Verfilmung von The Arrival - Die Ankunft
http://www.moviepilot.de/movies/the-arrival-die-ankunft
AtTheDriveIn
2016-11-25, 21:53:07
Ist das eine Neu Verfilmung von The Arrival - Die Ankunft
http://www.moviepilot.de/movies/the-arrival-die-ankunft
Nein, völlig andere Geschichte
@Topic: Hat mir gefallen. Definitiv ein Film den man noch etwas länger mit sich herumschleppt. Hatte allerdings auch einige Längen, daher 8/10
Metzler
2016-11-25, 22:52:53
Brillianter Film. Thematisch einige Parallelen zu Interstellar, aber aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet (Kommunikation / Linguistik). Wird mich auch noch einige Zeit begleiten.
Amarok
2016-11-26, 21:13:35
Ist das eine Neu Verfilmung von The Arrival - Die Ankunft
http://www.moviepilot.de/movies/the-arrival-die-ankunft
Nein, geht sich nicht aus da die Kurzgeschichte, auf die der Film beruht, 1998 erschienen ist.
Lowkey
2016-11-29, 22:51:41
So stellt man sich Science Fiction vor:
8/10
War gestern auch drin und war richtig angetan. Keine effekthascherei, sondern passende und zweckmäßigen cgi, die der geschichte und der atmosphäre dienen und nicht nur zum reinen selbstzweck verkommen. Auch die ruhige aber dennoch spannende erzählweise und die frische perspektive auf ein recht ausgelutschtes thema fand ich sehr gelungen. Die weibliche hauptdarstellerin konnte auch überzeugen. So kann scifi also auch sein. Klasse. Ich hoffe der film ist einigermaßen erfolgreich. Wem contact gefallen hat kann hier nix falsch machen. 9/10
9800ProZwerg
2016-12-12, 10:36:41
Nach diesem Film mache ich mir um Blade Runner 2 wirklich keine Sorgen mehr!
Villeneuve ist einfach on fire! Und "Arrival" beweist eindrucksvoll, dass er eine eigene Ästhetik gefunden hat, selbst wenn Deakins nicht dabei ist (Kamermann ist bei "Arrival" Bradford Young).
Eine tolle Parabel auf unsere Zeit, in der der Weg der Konfliktlösung das Miteinander sein muss - mit Hilfe der Kraft der Kommunikation und der Zusammenarbeit. Ich war völlig hin und weg! Schon der Prolog samt Score von Johann Johannsson ist wunderschön.
Das ist Kino / Sci-Fi, wie es in Zeiten der seriellen Überdosis, und der daraus resultierenden an Innovationen mangelnden Marcel-Comic-Sequel-Einheitsbrei-Flut (Hallo! es steht ja "Star Wars - Rogue One" ebenso vor der Tür) sein muss: Frisch, anspruchsvoll, intelligent und emotional. Solche Scripte brauchen wir (ja, Basis ist eine Kurzgeschichte)!
9/10
Schlammsau
2016-12-12, 20:42:27
Schöner tiefsinniger Film!
8/10
Brillus
2016-12-12, 21:22:28
4/10 warum müssen soviele interessante SciFi-Filme im esoterischen enden?
Ja mir zeigen dir wie unsere Sprache klappt und jetzt kannst du in die Zukunft schauen, was für ein beschiessenes Ende.
John Williams
2016-12-12, 21:24:59
Was ich richtig blöd fand, beide verlieben sich und im selben Atemzug, soll ich dir ein Kind machen. ;D
jorge42
2016-12-12, 22:23:06
Was ich richtig blöd fand, beide verlieben sich und im selben Atemzug, soll ich dir ein Kind machen. ;D
Dass dazwischen doch einige Zeit lag ist dir nicht in den sinn gekommen? 😀
USS-VOYAGER
2016-12-12, 22:29:42
Fand ihn jetzt auch nicht so pralle wie erhofft. Man wird mit mehr Fragen als Antworten zurück gelassen. Vor was haben die uns nun gerettet oder beschützt?
anddill
2016-12-12, 23:13:23
Vor gar nichts.
Sie haben der Menschheit einen Kickstart gegeben, weil sie in ein paar tausend Jahren ihre Hilfe brauchen.
9800ProZwerg
2016-12-13, 10:09:30
Dass dazwischen doch einige Zeit lag ist dir nicht in den sinn gekommen? ��
Tja, da hat John ein bissl gepennt. Mit dieser "Zeitverschiebung / Straffung" wird ja im Film an mehreren Stellen gespielt.
Übrigens fande ich die Thematik / innere Konflikt um ihre Tochter sehr schön. Hat mich sehr bewegt. Wie hättet Ihr euch entschieden?
Edit:
Übrigens habe ich gerade rausgefunden, dass die Musik im Pro- und Epilog gar nicht von Johannsson ist. Dieses geniale Stück Musik kommt von Max Richter und ist auch auf dem OST von "Shutter Island" drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=8rluU6BGpKw
THEaaron
2016-12-20, 09:05:17
Gestern im Kino gewesen... nunja. War dann doch ein bisschen zu flach oder ich hab einfach zu viel erwartet.
Schade eigentlich.
Als klar wurde worum es geht, ließ mich das ganze extrem unbefriedigt zurück. Alleine die Perspektive in der
unser Sinn des Lebens in Frage gestellt wird
hat ein wenig zum Denken angeregt. Darüber hinaus gab der Film einfach nicht mehr her was mich irgendwo berührt hätte.
Lowkey
2016-12-20, 10:24:57
Die Sache ist doch die, dass Filme, die alles erklären müssen, gerade in Mode sind.
Ich denke da an Alien (woher kommt es) oder The Thing (woher kommt es und was will es)...
Es muss wieder mehr Filme geben, wo viele Informationen fehlen müssen.
THEaaron
2016-12-20, 10:30:54
Der Aufbau war wirklich spannend. Letzten Endes fühlte es sich einfach so an als hätte man einen riesen Knaller angezündet und es kam am Ende nur ein kleines Puff dabei raus.
Schlecht gemacht ist er keinesfalls. Ich glaube ich bin hier einfach auch um meine Erwartungen betrogen worden. Die Auflösung ist einfach nicht so meins gewesen.
:)
Lowkey
2016-12-20, 10:33:38
Dabei finde ich das Ende gelungen. Die meisten Filme sind in der ersten Hälfte stark und danach flaut es gewaltig ab.
Ein Ende wie in "Knowing" wäre natürlich auch interessant, aber das gab es schon.
Edit: Wie oft hat der Mann sie eigentlich gefragt, wie es ihr geht? Mindestens 5x. 90% des Dialogs bestand gefühlt aus Fragen zu ihrem befinden :D
THEaaron
2016-12-22, 08:26:03
Im Nachhinein betrachtet auf jeden Fall einer der besseren Filme. Ich hab mich gedanklich etwas durch den Film gehangelt und flach war das falsche Wort. Das ist er definitiv nicht.
Wahrscheinlich gefiel mir nur die Verknüpfung der Handlung mit dem persönlichen Schicksal der Protagonisten nicht. Aber die Kernthemen die dort behandelt werden bieten viel Stoff zum nachdenken.
Das schöne dabei ist, dass der Film für sich dabei nichts offen lässt. Man geht nicht mit 1000 Fragezeichen aus dem Kino aber die Themen die dort tangiert werden bieten auf jeden Fall genug um sich auch später noch damit auseinanderzusetzen.
Gerade wie
das Verhalten der unterschiedlichen Länder und Kulturen gezeichnet wird. Die ersten Zweifel durch nicht eindeutige Botschaften ließen Amerika und China komplett verschiedene Entscheidungen treffen.
Während Amerika von der wissenschaftlichen Seite gezeigt wurde hat man China komplett über die militärische Seite abgehandelt und deren Xenophobie in den Vordergrund gestellt.
Ja, doch. Ein wirklich guter Film.
Blackland
2017-01-23, 15:08:05
Wahrscheinlich gefiel mir nur die Verknüpfung der Handlung mit dem persönlichen Schicksal der Protagonisten nicht.
Nun, das ist eindeutig Stilmittel!
Spoilerfrei:
Dieser "Weg" wird parallel zur "Aufklärung" der Zuschauer genutzt: So wie die Protagonistin quasi Häppchenweise der Lösung näher kommt, so kommt der Zuseher das auch. Ihr Schicksal (wenn man das mal so nennen darf) ist mit dem des Zusehenden verknüpft.
Zeit + Raum und die Sicht darauf!
GENIAL!!! :up:
dr_AllCOM3
2017-02-08, 12:38:34
Ich fand den Film erst gut, aber dann kam das beschissen esoterische Ende, genau wie in Interstellar.
Lowkey
2017-02-08, 16:36:00
Es ist immer ein Versuch "Ameise und Stiefel" auf den Menschen zu übertragen. Wie kann man etwas darstellen ohne es zu erklären, weil es außerhalb der bekannten Welt existieren muss.
"Die Mothman Prophezeiungen" von 2002 kommen dem recht nahe.
masteruser
2017-02-08, 17:43:00
Typ im Ei.
Da denkt man es sind 2 Tentakelwesen, dabei ist das nur einer der riesig ist, und die beiden sind seine Füße
So kann man sich täuschen. :wink:
Freakazoid
2017-02-19, 19:04:12
Ich fand ihn eigentlich ganz schön zum schauen. Nur
dieser Nationenkonfligt RUS-CHINA-USA war so absehbar wie schmerzhaft klischeehaft. Ich wäre am liebsten aufgestanden. Ich hatte am Anfang schon fast geglaubt man kommt ohne diese billigen Drama-Installationen aus, aber vielleicht kann man anders keinen Film verkaufen.
2B-Maverick
2017-03-06, 09:00:18
Sehr schöner Film - 10/12 Raumschiffen von mir dafür.
Auch wenn er eine traurige Grundstimmung zurück ließ bei mir.
Den Tod ihrer Tochter in der Zukunft habe ich nicht so recht verwunden - aber es macht schon Sinn im Kontext der Geschichte.
Inkl. der Trennung von ihrem zukünftigen Ehemann.
Nur schade isses trotzdem..... ;(
Blackland
2017-03-08, 10:21:15
Als positive Nachricht zu werten: Obwohl Kenntnis, es trotzdem anzugehen. Zeugt von Stärke.
Nightspider
2017-03-25, 01:31:34
Wie jetzt? Durch eine neue (Zeichen-) Sprache können die Leute in die Zukunft schauen? Was ist das denn fürn esoterischer Quatsch?
Und die Tochter hat auch gar keinen Sinn außer das sie der Mutter auf die Sprünge hilft, das sie in die Zukunft schauen kann.
Das sie ihre eigene Zukunft verändert indem sie in die Zukunft schauen kann ist doch weird.
Und wieso gabs jetzt 12 Schiffe? Wieso waren die verteilt? Und welche Rolle hatte jetzt eigentlich der Physiker?
Der hat doch gegen Ende nur erkannt das die vielen Symbole 1/12 tel sind? Von was nochmal?
Also ich weiß ja echt nicht...wenn die Aliens so fortgeschritten sind hätten sie sich auch einen Kommunikationsweg einfallen lassen können.
Super fortgeschrittene Aliens die Tinte versprühen...ist klar.
3000 Jahre in die Zukunft schauen können aber sich vorher nicht mal nen Kopf machen wie man denn mit den Menschen kommuniziert.
Keine Ahnung. Der Film war nicht so meins.
Und Forest Whitaker kann ich echt nicht mehr sehen. Stellt sich dumm an wie Brot, zumindest sein Charakter. Der guckt auch immer gleich bescheuert - in jedem Film.
Schiller
2017-03-25, 11:04:58
Ich fand den Film großartig. Sehr emotional. Einer der wenigen Filme, die noch im Nachhinein zum Nachdenken anregen.
Seien wir doch ehrlich. Die besten Filme sind die, bei dem das Publikum am Ende mehrere Minuten schweigend sitzen bleibt, um die Eindrücke zu verarbeiten. So ein Film ist das.
Fragman
2017-03-25, 14:25:05
gestern geschaut, super film und der beste scifi seit interstellar.
insgesamt auch einer der besten filme der letzten 10 jahre.
auch wenn das mit dem in die zukunft schauen zuviel das physikalisch gutem war, am ende wirkt der film wie aus einem guss. und grad die einbeziehung der verschiedenen zeitebenen war ein guter kniff.
jedenfalls sind meine erwartungen an villeneuve's blade runner 2 und dem dune film damit stark gestiegen. :D
Radeonfreak
2017-03-26, 00:27:18
Hab ihn jetzt auch gesehen und fand ich gut. :) Für eine genaue Bewertung muss ich noch ein bisschen darüber grübeln.
Was ich etwas schade finde ist
das es keine Erklärung gibt, wobei und wie die Menschheit in 3000 Jahren helfen soll. :confused:
Matrix316
2017-03-26, 14:05:15
Hab ihn auch gestern abend gesehen und die Geschichte der Tochter gleich am Anfang fand ich doch etwas deprimierend und das hat dem Film eine ziemlich traurige Grundstimmung gegeben. Hätte man das so machen müssen? Klar, es klärt sich auf warum wieso und weshalb, aber das hätte man auch weniger düster machen können.
Blackland
2017-04-10, 15:55:44
Hätte man das so machen müssen?
Ja. Die Zeit kann man nicht "überlisten" und Liebe + deren Erfahrung (hier auch "Erfolge") sind einmalig und nicht erzwing- und reproduzierbar.
Außerdem musste sie das erleben, um die Tragik der Zukunft zu verstehen. Oder ein Opfer, um xxx-Millionen zu retten.
CAD_Master
2017-04-12, 10:07:46
Fand ihn jetzt auch nicht so pralle wie erhofft. Man wird mit mehr Fragen als Antworten zurück gelassen. Vor was haben die uns nun gerettet oder beschützt?
Sie haben der Menschheit ihre Sprache geschenkt, mit der man auch nicht mehr zeitlich linear denkt bzw. die Welt wahrnimmt, sondern wie die Hauptfigur auch in die Zukunft sehen kann. Die Menschen sollen dann dafür wiederum den Aliens in der Zukunft helfen weil die das irgendwie schon wissen,
dass sie Hilfe brauchen werden
blackbox
2024-11-30, 14:12:17
Ich habe mir den Film gestern wieder angeschaut, weil ich nicht mehr in Erinnerung habe, wie er endet.
Und jetzt weiß ich auch wieder, warum ich mich nicht erinnern konnte..... er war einfach nicht erinnerungswürdig. :freak:
Nee, die Logik des Films ist für mich nicht nachvollziehbar. Und das ist sie immer, wenn es um Zeitreisen oder wie in diesem Film um die Macht geht, in die Zukunft schauen zu können.
Hier wird so gut wie nichts erklärt, als Zuschauer soll man dumm bleiben und gefälligst die Annahmen so hinnehmen, wie der Autor sie vorgegeben hat.
Und dann dieses pseudo Thema mit Leben und Tod und die Entscheidung aus Trotz blablabla....
Keine Ahnung, was der Film am Ende aussagen will, aber eines ist sicher: nichts Gescheites.
Als SciFi Film ist er nicht zu gebrauchen. Das hier ist ein Märchenfilm.
JackBauer
2024-11-30, 14:15:15
ja für mich auch total überbewertet
Fragman
2024-11-30, 14:30:30
Hier geht es nicht darum in die Zukunft zu schauen sondern um ein Gedankenexperiment.
Wir nehmen Zeit linear wahr und dem stellt man die Idee entgegen, das die Wahrnehmung der Wirklichkeit losgelöst ist von einer in nur eine Richtung ablaufenden Zeitachse.
Die Protagonistin erfährt während ihrer Arbeit mit den Aliens dann auch diese sich aufbauenden Wahrnehmungen, die sie aber nicht einordnen kann weil die lineare zeitliche Abfolge fehlt und damit auch das Referenzsystem.
Ich fand gerade die Umsetzung richtig gut gemacht, weil man hier bis zum Ende genauso im dunkeln tappt wie sie.
blackbox
2024-11-30, 14:45:06
Wenns ein Experiment ist, dann ist es fehlgeschlagen.
Sie konnte es zuerst nicht einordnen, hats dann später aber verstanden.
Und auch die Aliens haben ja diese Fähigkeit. Aber Tenor ist ja auch: du kannst die Zukunft nicht ändern, auch wenn du die Zukunft bereits gesehen hast. Das ist von der Logik her nicht erklärbar. Man soll es so hinnehmen.
Fragman
2024-11-30, 15:06:37
Wenns ein Experiment ist, dann ist es fehlgeschlagen.
Sie konnte es zuerst nicht einordnen, hats dann später aber verstanden.
Und auch die Aliens haben ja diese Fähigkeit. Aber Tenor ist ja auch: du kannst die Zukunft nicht ändern, auch wenn du die Zukunft bereits gesehen hast. Das ist von der Logik her nicht erklärbar. Man soll es so hinnehmen.
Es gibt keine Zukunft oder Vergangenheit, die Wahrnehmung ist eben anders.
Die Prämisse muss man so akzeptieren und die Zeit selbst ist nicht manipulierbar.
Das hätte dann zu den üblichen Problemen geführt die echte Zeitreisefilme mit sich bringen.
Als gescheitert sehe ich den Film nicht.
Hier wird gleich mit mehreren Ideen gespielt die man clever verwebt.
Die Entschlüsselung der Sprache, die mich an die "Darmok on the ocean..." TNG Folge erinnert hat, mit einer nichtlinearen Zeit zu verbinden fand ich recht spannend umgesetzt.
Aber mir gefallen auch solche Themen.
Wie der sich in der Zeit bewegende Timeloop in Tenet zb. :D
blackbox
2024-11-30, 15:27:21
Wenn es keine Zukunft gibt und keine Vergangenheit, du aber trotzdem alles sehen kannst, dann bist du ein allmächtiges Wesen. Und hier hörts mit der Logik irgendwo auf und wir bewegen uns in Märchenfilmen.
Zumal ja ihr Zukunfts-Ich ihr Vergangenheits-Ich geholfen hat mit der Info, die der General ins Ohr geflüstert hat. Definitiv gibt es hier also eine Zukunft und eine Vergangenheit, die du dem Film absprichst. Zumal die Zukunfts-Ich noch nicht mal was von ihrer Vergangenheits-Ich gewusst hat, dass sie in der Vergangenheit den General angerufen hat. Das nennt sich Paradoxon. Also nicht erklärbar. Eigentlich nur erklärbar, wenn wir von unterschiedlichen Zeitlinien sprechen.
Ach, ich höre besser auf damit.
Zeitreisen und ähnliche Themen zu verfilmen sind zum Versagen verdammt, wenn sie inhaltlich ernst genommen werden wie hier in dem Fall. In Filmen wie Zurück in die Zukunft ist das kein Problem, der Film ist eindeutig ein Fantasyfilm. Zeitreisen funktionieren also nur, wenn der Film sie nicht ernst nimmt.
Fragman
2024-11-30, 15:48:36
Definitiv gibt es hier also eine Zukunft und eine Vergangenheit, die du dem Film absprichst.
Wenn die Zeit linear wahrgenommen wird, gibt es Vergangenheit und Zukunft.
Aus der Perspektive der Protagonistin existieren diese anfangs auch.
Allerdings verschwimmt das im Laufe des Films weil sich die Linearität als Eigenschaft unserer Zeitwahrnehmung auflöst.
Die Zeit in dem Film ist vordefiniert und schon geschehen und nicht änderbar.
Das ist bei Back to the Future anders. Hier kann die Zukunft verändert werden, womit die Filme auch spielen.
Metzler
2024-11-30, 16:42:32
Ich hab den Film auch kürzlich wieder angeschaut und finde ihn nach wie vor toll :)
soLofox
2024-11-30, 17:04:58
Nach wie vor ein top Film, vor nem halben Jahr oder so erst wieder angeschaut.
Für mich ging es am Ende darum, dass sie sich trotz des Wissens, was mit ihrer Tochter geschehen wird, für ihn und das Kind entscheidet. Man hätte ja genau so sagen können, dass man kein Kind auf die Welt bringt, wenn es sowieso so jung stirbt.
blackbox
2024-11-30, 17:19:32
Nach wie vor ein top Film, vor nem halben Jahr oder so erst wieder angeschaut.
Für mich ging es am Ende darum, dass sie sich trotz des Wissens, was mit ihrer Tochter geschehen wird, für ihn und das Kind entscheidet. Man hätte ja genau so sagen können, dass man kein Kind auf die Welt bringt, wenn es sowieso so jung stirbt.
Nein, das ist ja der Witz. Sie hat nach Angaben anderer schon entschieden, bevor die Frage danach überhaupt gestellt wurde.
Badesalz
2024-11-30, 17:28:48
Wenns ein Experiment ist, dann ist es fehlgeschlagen.
Sie konnte es zuerst nicht einordnen, hats dann später aber verstanden.Sehr schade nur, daß man nicht in der Lage war darzustellen wie genau sie das gemeistert hat :up:
Pseudointellektueller Klamauk.
User4756
2024-11-30, 19:48:48
Nein, das ist ja der Witz. Sie hat nach Angaben anderer schon entschieden, bevor die Frage danach überhaupt gestellt wurde.
Zeitreisefilme machen nie wirklich Sinn.
Als ach so brilliante Wissenschaftlerin hätte sie eher die logische Etnscheidung getroffen statt blind ihren Gefühlen zu folgen. Contact macht das besser. Interstellar ist ähnlich gefühlsduselig.
KriNemeth
2024-12-01, 11:20:09
Fragman hat das eigentlich schon sehr gut erklärt.
Durch das Erlernen der Sprache der Aliens nimmt sie selbst die Zeit nicht mehr linear wahr. Für sie stellt sich die Zeit als Kreis dar, wie die Sprache der Aliens, Vergangenheit und Zukunft sind keine Abfolge mehr. Aus ihrer Sicht existieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur gleichen Zeit.
Sie kann keine Entscheidungen treffen bezüglich Vergangenheit und Zukunft, sie kann den Lauf nicht verändern. Sie kann nur zwischen den Ebenen "wandern", weil für sie alles eine Ebene ist.
Streng genommen ist es kein Zeitreisefilm.
blackbox
2024-12-01, 18:52:00
Das ist nicht korrekt.
Definitiv ist da eine Linearität (ob vorwärts, rückwärts, seitwärts spielt keine Rolle) und eine Kausalität drin. Oder wie erklärt ihr euch die Sache mit dem General?
Fragman
2024-12-01, 19:22:24
Kausalität im Sinne von B folgt auf A, wohl ja.
Die Aliens kamen ja auf die Erde weil sie wussten das die Menschen ihnen helfen werden und das ging eben nur wenn sie jetzt den Grundstein dafür legen in dem sie ihnen die Sprache beibringen.
Die Wahl herzukommen hatten sie aber nicht, das es schon passiert ist, sonst hätten sie das Ergebnis nicht sehen können.
Hieran sieht man das die Wahrnehmung von Ereignissen anders funktioniert und nicht an eine Kausalität hängen muss, also man B vor A erkennen kann, wie das der Film mit den Erinnerungen von ihr und der Tochter auch zeigt.
blackbox
2024-12-01, 19:47:51
Ich befürchte, da kommen wir auf keinen Nenner.
Nichts im Universum funktioniert ohne Kausalität. Aber das hier bezeichnet du ja als Experiment. Deine Erklärungen sind für mich jedoch nicht plausibel. Das können sie auch nicht sein, da etwas vorausgesetzt wird, das keiner Logik folgt. Insofern mögen die Erklärungen für dich in Ordnung sein, für mich sind das jedoch mehr oder weniger Hirngespinste. Insofern: nee, der Film hat nicht funktioniert.
KriNemeth
2024-12-01, 19:51:42
Die Nonlinearität wird imo definitiv auch durch den Namen der Tochter Hannah symbolisiert (Stichwort Palindrom).
Zur Szene mit dem General. Die Zeitlinie ist gesetzt, sie kann sie nicht verändern. Sie hat ja die Information, über die letzten Worte der sterbenden Frau des Generals. Der General selber trägt ihr ja zu, wie sie ihn überzeugen konnte, den Angriff abzubrechen. Sie muss dies quasi wie eine Erinnerung abrufen und im richtigen Moment diese Information an den General wieder weitergeben, während des UN-Balls.
Fragman
2024-12-01, 20:21:28
Ich befürchte, da kommen wir auf keinen Nenner.
Müssen wir auch nicht. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.