PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landschaftbilder mit GIMP aufwerten


pest
2016-08-21, 14:03:46
Hallo zusammen,

ich war just in Norwegen wandern und habe mit einer älteren Panasonic DMC-TZ7 Kompaktcam Fotos/Schnappschüsse gemacht.

Die Motive sind stellenweise toll - allerdings möchte die Fotos etwas aufwerten - prinzipiell reicht mir eine einfache Farbkorrektur

flaue Farben, die Berge sollten etwas detaillreicher erscheinen
4:3
https://abload.de/thumb/p11304509kswy.jpg (http://abload.de/image.php?img=p11304509kswy.jpg)

too much GIMP
https://abload.de/thumb/p1130450_testzlodx.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1130450_testzlodx.jpg)

zu dunkel, mattes grün, flau
16:9
https://abload.de/thumb/p1130550xlusq.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1130550xlusq.jpg)

vielleicht kann mir ja einer der Fotoprofis ein paar Tips geben oder an dem oberen Bild ein Exempel statuieren ;)

Gruss
pest

grobi
2016-08-21, 14:24:41
https://abload.de/img/p1130550xlusq-hdr1_der0oli.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1130550xlusq-hdr1_der0oli.jpg)

So vielleicht?

pest
2016-08-21, 14:28:58
Ja gefällt ganz gut :) - das Grün ist knackiger, es wirkt lebendiger

was hast du gemacht?

grobi
2016-08-21, 14:31:26
Ich habe einfach dein Bild durch SNS-HDR Lite gejagt. Musst das Bild nur auf das Programm ziehen und er macht alles Automatisch, liefert aber nicht immer gute Ergebnisse.

http://www.sns-hdr.com/

pest
2016-08-21, 15:09:06
macht wirklich brauchbare Ergebnisse - verstehe nur nicht, wie das Program aus einem Bild "HDR" macht

die Berge kommen viel besser zur Geltung :)
https://abload.de/img/p1130450-hdr1_naturalkjlsv.jpg

hier noch ein kurzer Versuch von mir, ausschließlich über Sättigung/Helligkeit/Schärfen

Frau sagt - sieht zu sehr nach Photoshop aus

https://abload.de/img/p1130550-naturalkma7c.jpg

pest
2016-08-21, 22:22:58
also wenn man den HDR Effekt mag, macht die Software echt Erstaunliches imo

vorher
https://abload.de/img/t01equ5t.jpg

nachher
https://abload.de/img/t022auds.jpg

Meinungen?

Matrix316
2016-08-21, 22:30:33
Etwas mit Lightroom rumghespielt:

https://abload.de/thumb/p11304509kswyv7lys.jpg (http://abload.de/image.php?img=p11304509kswyv7lys.jpg)

https://abload.de/thumb/p1130550xlusqhzxgt.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1130550xlusqhzxgt.jpg)

hmm, noch eine Variante

https://abload.de/thumb/p1130550xlusq-2mcsav.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1130550xlusq-2mcsav.jpg)

pest
2016-08-21, 23:37:24
das oberste gefällt...an der Sättigung gedreht?

Matrix316
2016-08-22, 20:59:56
Irgendwie krieg ich jetzt einen Fehler beim obersten Bild.
EDIT: ist jetzt weg.

Sehr komisch.

Nee, Sättigung nur sehr wenig. Hier sind die LR Settings:

https://abload.de/img/sdfseffnntlbj49.jpg (http://abload.de/image.php?img=sdfseffnntlbj49.jpg)

n00b
2016-08-23, 19:11:50
Erstaunlich was man mit Lightroom alles machen kann.

Da ist dann für mich immer die Frage wo Bildkorrektur endet und Bildmanipulation anfängt :tongue:

9h0gsObDT9M

seaFs
2016-08-23, 21:40:23
Da ist dann für mich immer die Frage wo Bildkorrektur endet und Bildmanipulation anfängt :tongue:

Bei der Aufnahme natürlich, weil der Sensor niemals den Helligkeitsumfang der Realität abbilden kann.

Matrix316
2016-08-24, 13:01:16
Lightroom kann schon jede Menge. Vor allem ist es sehr einfach zu bedienen während andere Lösungen wie RawTherapee IMO total überfrachtet sind und ich da garnicht durchblicke, was ich alles einstellen muss, damit die Änderungen die sind, die ich haben will. ;)

Was mir auch gefällt, dass die Slider nicht zu extrem sind. Wenn man in Gimp oder anderen Programmen die Helligkeit oder den Kontrast oder irgendwas etwas erhöht, sind da teils extreme Verstärkungen mit eingebaut, während Lightroom sehr "sanft" die Einstellungen anwendet. Zum Beispiel oben bei dem Bild ist der Kontrast schon ziemlich weit rechts. Wenn man das in Gimp so machen würde, dann sieht das nicht mehr so schön aus.=)

Aber wers noch bunter will, sollte mal das probieren:

https://hdrsoft.com/de/

Man kann in Photomatix z.B. auch nur ein Bild reinstecken und dann die ganzen Tone Mapping sachen anwenden lassen. Idealerweise hat man aber dafür mehrere Belichtungen die auch möglichst niedrige ISO Werte vorzeigen, weil wenn da nur ein wenig rauschen drinnen ist, dann verstärkt das sich enorm. Ich merks z.B. wenn ich Belichtungsreihen von meiner kompakten Sony HX50 mache oder die RAW Files der A6000 verwende, wo das Ergebnis ungleich schöner ist.