Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langjährige Beziehungen
Sonni
2016-09-13, 22:10:51
Ich wollte mal von euch wissen, was für euch das Geheimnis einer Langjährigen Beziehung ist.
Diese Frage wird ja andauernd irgendwo diskutiert, aber irgendwie gibt jeder eine andere Antwort und ich konnte für mich noch keine Antwort finden.
derpinguin
2016-09-13, 22:12:37
Einfach mal die Fresse halten funktioniert meist ganz gut.
dreas
2016-09-13, 22:12:59
Sex
derpinguin
2016-09-13, 22:13:55
Sex
Und das.
Noebbie
2016-09-13, 22:14:12
Gutes Mittagessen!
derpinguin
2016-09-13, 22:14:57
Das kann man auch ohne Beziehung haben.
Michalito
2016-09-13, 22:16:02
Angst vor neuem.
afk|freeZa|aw
2016-09-13, 22:22:12
4-lagiges klopapier
dreas
2016-09-13, 22:25:11
Kinder lassen einen auch später flüchten.
Gent Leman
2016-09-13, 22:31:37
Tickt so ähnlich und ist doch so unterschiedlich. Man hat gemeinsame Interessen und doch eigene. Läßt einem seinen Spleen und hat selbst einen anderen. Gemeinsam Lachen und auch über den anderen. Schlechte Laune hat man für sich und merkt es, gute Laune teilt man wieder. Und dann glotzt man trotz der vielen Jahre immer noch heimlich in den Ausschnitt (und hofft auch noch einen Blick wert zu sein). :-)
Ach so, Jahre: 11!!elfelf11!!
Sonni
2016-09-13, 22:54:15
Tickt so ähnlich und ist doch so unterschiedlich. Man hat gemeinsame Interessen und doch eigene. Läßt einem seinen Spleen und hat selbst einen anderen. Gemeinsam Lachen und auch über den anderen. Schlechte Laune hat man für sich und merkt es, gute Laune teilt man wieder. Und dann glotzt man trotz der vielen Jahre immer noch heimlich in den Ausschnitt (und hofft auch noch einen Blick wert zu sein). :-)
Endlich mal ne vernünftige Antwort :cool::freak:
Das klingt so einfach, so wie du das sagst ;)
Aber so einfach ist das ja gar nicht.
Also ich hab weder Beziehungsprobleme noch bin ich unglücklich, aber man hat ja immer Höhen und Tiefen.
Aber wie schafft man es auch nach 10 Jahren (oder mehr) aus den Tiefen rauszukommen ;)
Daredevil
2016-09-13, 22:59:07
Beste Freunde mit Anfassen.
greeny
2016-09-13, 23:06:47
Endlich mal ne vernünftige Antwort :cool::freak:
Und das vernünftige Thema sitzt in der Lounge :tongue: Irgendwie läuft hier was verkehrt ;)
Zum Topic kann ich als Dauersingle leider nix sagen; also melde ich mich aus diesem Thread wieder ab ;)
greeny
2016-09-13, 23:08:12
Beste Freunde mit Anfassen.
Hatte ich, zählten beide Seiten aber weder als Beziehung, noch war es langjährig (leider)
EvilOlive
2016-09-13, 23:12:34
Beim Sex nicht den Namen des Ex stöhnen.
http://www.express.de/news/panorama/weil-sie-nach-ihrem-ex-stoehnte-beim-sex--mann-weidet-freundin-mit-blossen-haenden-aus-24719628
Gent Leman
2016-09-13, 23:34:17
Aber so einfach ist das ja gar nicht.
Also ich hab weder Beziehungsprobleme noch bin ich unglücklich, aber man hat ja immer Höhen und Tiefen.
Aber wie schafft man es auch nach 10 Jahren (oder mehr) aus den Tiefen rauszukommen ;)
Es ist einfach. Nach 11!!elf!! Jahren haben wir noch nie wirklich gestritten. Wenns mal verstimmt war, dann hat ja einer angefangen oder es gibt einen externen Grund und der weiß das auch. Wenn derjenige es selbst nicht checkt, wird mit einem ironischen Lächeln in die Richtung gestoßen und nicht weiter eskaliert. Das mal die Luft raus ist, ist normal. Man hat ja keine Gehirnverschmelzung hinter sich und jeder entwickelt sich stetig irgendwo hin. Dazu 1000 Gründe oder doch keinen. Das ändert sich ja, genau in der Weise, wie es sich vorher änderte.
Laune machts halt, weil der Grundcharakter, die Basis nicht abdriftet. Man trifft immer noch die selbe Person am nächsten Morgen/Tag/Monat nur ein kleines, kleines Stück anders.
Ich mags ja dabei mir selbst und dem Gegenüber zuzuschauen und das mit ins Leben einzubauen. Genau wie das körperliche Altern. Ist halt so, bei mir, bei ihr und wenn man es nicht selber eskalierend provoziert hat, ist der Ablauf, wie bei all den Mrd. Menschen vor uns.
Kurz gesagt: Meine Freundin ist mein bester Kumpel und meine Daueraffäre mit ENS (every-night-stand naja, so oft auch nicht) geworden, dann haben wir geheiratet.
Keiner hat jemals zum Anderen gesagt: Ich liebe dich.
Das Konzept dahinter ist zu irreal, um außerhalb von Hollywood die Zeit zu überdauern. "Ich mag dich, kann dich richtig gut leiden, steh total auf dich und vermisse dich auch" - all das geht und entspricht wirklich dem Gefühl im Gegenüber Kumpel und Geliebte gleichzeitig zu haben. So bleibt einem auch das Stück Abstand für das Selbst und das funtioniert ausgezeichnet bei uns beiden.
Schnäppchenjäger
2016-09-14, 02:16:38
Ich vermute, du willst das Geheimnis von langjährigen, guten Beziehungen ergründen, nicht einfach nur langjährig.
Denn so einige sind langjährig zusammen, aber nicht wirklich zufrieden oder leben nur nebeneinander her und keine Lust auf Trennung und den ganzen Stress. Eine schlechte Angewohneit eben^^
Als Erstes ist der Menschentyp wichtig, viele sind leider Gottes dafür gar nicht geeignet. Oder lernen nicht wirklich dazu.
Auf jeden Fall muss man sich pudelwohl fühlen, der andere schon fast Teil von einem selbst sein.
Nicht ständig beweisen zu müssen, dass man gut genug ist, sondern man es einfach ist, keine Eifersucht, totale Ehrlichkeit.
Es gibt einem so viel, wenn man richtig vertrauen kann und Gefühle voll zulassen kann. Man kann das alles wegsperren und ignorieren aber dann wird die Beziehung niemals so schön als mit.
Dann noch hoffen, dass der Gegenpart es genauso sieht^^
Durch Unehrlichkeit halten auch die schlechten Beziehungen zum Teil sehr lange, weil wichtige Dinge nicht angesprochen werden und irgendwann alles auf einmal rauskommt, so stakkatomäßig.
Es sind auf jeden Fall die besonderen Dinge und Eigenschaften am anderen, die einen zusammenhalten, u.a. auch gemeinsame Erfahrungen. Es gibt keinen rationalen Grund, zusammen zu bleiben.
Der eigene Kopf und Körper entscheidet das jeden Tag auf's Neue, ganz automatisch.
Wenn man sich dann noch in die selbe, kompatible Richtung entwickelt, steht dem Langhjährigen nix mehr im Wege. Ideal ist es auch noch, wenn das diejenige Person ist, in die man am heftigsten verknallt war. Dann hat man auch nicht das Gefühl etwas zu verpassen.
Haarmann
2016-09-14, 07:29:58
Sonni
Leben und leben lassen...
Korfox
2016-09-14, 07:32:53
Ich wollte mal von euch wissen, was für euch das Geheimnis einer Langjährigen Beziehung ist.
Diese Frage wird ja andauernd irgendwo diskutiert, aber irgendwie gibt jeder eine andere Antwort und ich konnte für mich noch keine Antwort finden.
Getrennte Betten... ihres steht in Berlin, meines in München.
Ne, ernsthaft...
Ich denke, das kann man nicht pauschalisieren. Klar gibt es Grundlagen... Offenheit, Ehrlichkeit und das Bewusstsein, dass Beziehungen immer ein Kompromiss sind. Ein anderer Mensch hat immer Makel (in den eigenen Augen) - und oft sind das obendrein Dinge, die einen an einen selbst erinnern. Man sollte sich halt schon darüber klar sein, ob man mit diesen Makeln leben kann.
Reden bringt meines Erachtens auch viel. Man kann aber auch Dinge zerreden.
Immer wieder, ständig investieren. Eine Beziehung ist kein perpetuum Mobile. Es muss ständig von beiden Seiten was kommen.
Gemeinsame Aktivitäten aber auch genügend Freiraum.
Gibt so vieles.
[dzp]Viper
2016-09-14, 08:13:53
Die Frage ist wie die Frage nach dem Sinn des Lebens.. eigentlich nicht wirklich zu 100% beantwortbar da jeder eine etwas andere Antwort erwartet...
Ich bin mit meiner Freundin nun 5 Jahre zusammen. Es ist also schon lang aber eben noch keine 10 oder 20 Jahre.
Trotzdem kann ich auch hier sagen:
- wir hatten bisher wenig Streit (bisher kein wirklich heftiger Streit sondern wenn, dann eher kleinere Meinungsverschiedenheiten)
- Zärtlichkeiten sollten auch im Alltag unbewusst Einzug halten
- den Partner immer mit Respekt behandeln
- regelmäßiger Sex (was aber nicht heißt jeden Tag oder jede Woche.. aber eben regelmäßig)
- gemeinsame Interessen aber auch eigene Interessen wo man sich als eigene Person verwirklichen kann
- Respekt für die Hobbies des anderen (und damit Freiheit diese auch auszuleben)
- Ehrlichkeit ohne dem Partner dabei aber vielleicht alles auf die Nase zu binden. Es gibt mit Sicherheit gewisse Dinge die der Beziehung mehr Schaden können wenn sie ausgesprochen werden. 100% Ehrlichkeit über alles ist eben nicht unbedingt richtig.
- ganz wichtig... Kompromissbereitschaft. Eine langjährige Beziehung zu führen heißt immer auch viele Kompromisse einzugehen. Reine Egomanen werden keine glückliche lange Beziehung führen können
- Probleme und Unangenehme Dinge ansprechen (z.B. wenn man sich vom Partner falsch behandelt fühlt.. die Gründe dafür können sehr weitreichend sein)
Eine Beziehung ist keine Beziehung mehr, wenn man eigentlich nur noch nebeneinander her lebt, keine gemeinsamen Ziele hat und sich nur noch nebenbei in der Wohnung "trifft". Wenn es so weit ist, dann sollte man das Gespräch suchen ob man das wirklich noch die nächsten Jahre so will...
Das kann man auch ohne Beziehung haben.
Das gilt auch für Sex und die Fresse halten.
derpinguin
2016-09-14, 08:26:43
Ja, aber gutes Mittagessen haben die meisten eh nicht daheim, weil sie mittags nicht daheim sind.
Annator
2016-09-14, 08:33:28
Ich denke das die meisten Beziehungen scheintern, weil die Anziehung zueinander auseinander driftet. Partner 1 liebt mehr und will mehr als Partner 2. Partner 1 versucht nun mit mehr nähe zu Partner 2 das Fehlen der Liebe ausgleichen. Partner 2 wird dadurch noch distanzierter was Partner 1 noch mehr Liebe verlangen lässt.
Ist in dem Buch ganz gut erklärt:
https://www.amazon.de/gp/product/3548366554/
Monkey
2016-09-14, 08:36:49
Einfach nicht jeden Tag sehen und aufeinander glucken. Funktioniert hier bald 10 Jahre
derpinguin
2016-09-14, 08:42:21
Einfach nicht jeden Tag sehen und aufeinander glucken. Funktioniert hier bald 10 Jahre
Jup, wenn man sich nicht sieht, kann man sich nicht auf den Sack gehen.
Sonni
2016-09-14, 09:04:04
Einfach nicht jeden Tag sehen und aufeinander glucken. Funktioniert hier bald 10 Jahre
Ist recht schwierig wenn man zusammen wohnt und eine Familie gegründet hat :)
Aber ich finde das ist genau die Gefahr bei langjährigen Beziehungen.. Kinder.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis beobachtet, dass Paare mit Kindern auf einmal zu 90% nur noch Eltern sind. Sie reden nur noch über ihre Kinder, haben ihre Hobbies zum großen Teil aufgegeben und es fällt ihnen schwer auch mal alleine wegzugehen.
Genau das möchte ich bei uns verhindern.
Natürlich sind wir Eltern und müssen auch mal über die Kinder reden, um in Erziehungsfragen an einem Strang ziehen zu können, aber jeder geht auch mal abends alleine weg und hat sein eigenes Leben.
Eifersucht war bei uns auch nie ein Thema.
Und wir lachen fiel übereinander und miteinander.. immer wenn einer genervt, gestresst oder mies drauf ist, macht der andere sich liebevoll darüber lustig und dann gehts auch wieder..
Ich glaube wenn das nicht so laufen würde, wären wir nicht mehr zusammen ;)
(...)
Nicht ständig beweisen zu müssen, dass man gut genug ist, sondern man es einfach ist, keine Eifersucht, totale Ehrlichkeit.
Es gibt einem so viel, wenn man richtig vertrauen kann und Gefühle voll zulassen kann. Man kann das alles wegsperren und ignorieren aber dann wird die Beziehung niemals so schön als mit.
Dann noch hoffen, dass der Gegenpart es genauso sieht^^
Das was Annator geschrieben hat, siehe unten, ist hier dann genau das Problem.
Ich denke das die meisten Beziehungen scheintern, weil die Anziehung zueinander auseinander driftet. Partner 1 liebt mehr und will mehr als Partner 2. Partner 1 versucht nun mit mehr nähe zu Partner 2 das Fehlen der Liebe ausgleichen. Partner 2 wird dadurch noch distanzierter was Partner 1 noch mehr Liebe verlangen lässt.
Ist in dem Buch ganz gut erklärt:
https://www.amazon.de/gp/product/3548366554/
Das hab ich auch schon festgestellt. Man liebt sich immer unterschiedlich doll.
Wenn einer sich ein bisschen löst, warum auch immer, fängt die andere Seite an unbewusst mehr Liebe zu geben, um den Partner zu binden.
Das wechselt dann irgendwann die Seiten..
/dev/NULL
2016-09-14, 09:06:57
Hmm ich soll also ausziehen?
Ka: Respekt, paar Freiräume (Hobbys ermöglichen), Zärtlichkeit.
Ich bin jetzt fast 14 Jahre in meiner Beziehung und glücklich. Kann mich verlassen, bekomme Unterstützung, wenn (z.B. wegen Arbeit) nötig.
Trotzdem gibt es auch Downsides: was mich immernoch ankotzt ist das Rauchen meiner Frau - aber zum Glück nur abends, wenn die Kids schlafen. trotzdem.. höre ich vom Balkon das "Klick" des Feuerzeugs, dann hab ich schon so nen Hals.. aber was soll ich machen. Vorm Bett wird sie halt nochmal zum Hände/ Gesicht waschen geschickt..
Und natürlich seit 14 Jahren monogamen Sex.. aber immerhin gefällt mir meine Frau noch.
Monkey
2016-09-14, 09:12:20
Ist recht schwierig wenn man zusammen wohnt und eine Familie gegründet hat :)
Wir leben auch zusammen, zu dritt ;) Aber da meine Partnerin im Sozialen Arbeitet und auch mal Nachts ran muss, während ich dann morgens weg bin und sie ihre Ruhe hat ergänzt sich das imho sehr gut.
Korfox
2016-09-14, 09:16:55
Aber ich finde das ist genau die Gefahr bei langjährigen Beziehungen.. Kinder.
[...]
Genau das möchte ich bei uns verhindern.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=574529 hast du ja schon entdeckt.
Ansonsten: Klar. Gerade kurz nach der Geburt ist man erstmal 100% Eltern und hat eigentlich garkeine Möglichkeit, dem Partner viel Aufmerksamkeit zu schenken. Das gibt sich nach einigen Wochen dann aber wieder und da muss man es halt rechtzeitig auffangen. Alle müssen sich damit arrangieren, dass aus 100% Aufmerksamkeit gegenseitig jetzt 30% Partner, 70% Kind (oder wie auch immer es verteilt ist) werden.
Dann: Über was soll ein Elternteil, das zu Hause bleibt, um das Kind zu erziehen (sprich die ersten Monate/Jahre) denn reden, als über das Kind?
Man muss zurückstecken und viel erleben ist halt erstmal auch nichtmehr.
Ok, meine Kollegen schauen auch komisch, wenn ich erzähle, dass meine Frau und ich am Wochenende den Lego Millenium Falken endlich fertiggebastelt haben, oder 4h Eye Toy gespielt haben. Aber man kann halt nicht mal eben ausm Haus und losziehen.
Wenn Eltern alleine weg wollen muss das ja von langer Hand geplant werden. Wer sittet das Baby, wie bereitet man sich und das Baby am besten vor (garnicht)... und das Echo kommt spätestens einen Tag später, wenn das Kind eben unruhig ist und potentiell auch Mal zwei Nächte nicht schläft.
Tropsdem kommt man rum. Und auch wenn es die Beziehung sehr belasten kann: Es kann sie auch stärken.
Asaraki
2016-09-14, 10:05:19
Der Partner ist mindestens so wertvoll wie mn selbst. Solange man das ehrlich meint kann wenig schief gehen. Sind aber erst bei 8.5 Jahren, quasi noch in der Schmetterlings-Phase ^^
Mr.Fency Pants
2016-09-14, 10:37:30
Der Partner ist mindestens so wertvoll wie mn selbst. Solange man das ehrlich meint kann wenig schief gehen. Sind aber erst bei 8.5 Jahren, quasi noch in der Schmetterlings-Phase ^^
Kannst du das genauer definieren? Ich bin der Meinung, dass man in manchen Dingen ein Egoist sein sollte, aber im positiven Sinn. Soll heißen, dass man sich selbst nicht verbiegen soll für andere. Wer sich selbst am wichtigsten nimmt, der kann erst richtig auch für andere da sein. Das schließt nicht aus, dass man sich in Phasen zugunsten des anderen mal zurücknimmt, aber ich denke dass gesunder Egoismus eine Bereicherung für eine Beziehung ist.
Asaraki
2016-09-14, 10:42:44
Kannst du das genauer definieren? Ich bin der Meinung, dass man in manchen Dingen ein Egoist sein sollte, aber im positiven Sinn. Soll heißen, dass man sich selbst nicht verbiegen soll für andere. Wer sich selbst am wichtigsten nimmt, der kann erst richtig auch für andere da sein. Das schließt nicht aus, dass man sich in Phasen zugunsten des anderen mal zurücknimmt, aber ich denke dass gesunder Egoismus eine Bereicherung für eine Beziehung ist.
Wünsche / Träume / Ansprüche des anderen sollten ganz grundsätzlich auf der gleichen Stufe stehen. Das geht ja in beide Richtungen und sollte eigentlich dazu führen, dass sich keiner als Egoist fühlen muss/sollte.
Genau dieses "jetzt aber mal ich" kommt fast immer von schlechter Kommunikation und daraus resultierenden falschen Entscheidungen
Mr.Fency Pants
2016-09-14, 11:23:30
Wünsche / Träume / Ansprüche des anderen sollten ganz grundsätzlich auf der gleichen Stufe stehen. Das geht ja in beide Richtungen und sollte eigentlich dazu führen, dass sich keiner als Egoist fühlen muss/sollte.
Genau dieses "jetzt aber mal ich" kommt fast immer von schlechter Kommunikation und daraus resultierenden falschen Entscheidungen
Sehe ich anders. Wenn ich mich dauernd für den anderen verbiegen muss, dann werde ich selbst nicht glücklich, ebenso der andere nicht. Klar müssen Kompromisse manchmal sein, aber sollte man selbst seine Wünsche und Träume zugunsten des anderen aufgeben? Ich denke nein.
Ist doch furchtbar, wenn man sich ständig für jemand anderen anpassen muss und irgendwann sich selbst aus den Augen verliert.
Asaraki
2016-09-14, 11:31:40
Ja das wäre wirklich grauenhaft und sicher das Ende der Beziehung
Wünsche / Träume / Ansprüche des anderen sollten ganz grundsätzlich auf der gleichen Stufe stehen. Das geht ja in beide Richtungen und sollte eigentlich dazu führen, dass sich keiner als Egoist fühlen muss/sollte.
Genau dieses "jetzt aber mal ich" kommt fast immer von schlechter Kommunikation und daraus resultierenden falschen Entscheidungen
Klingt gut.
Außerdem nicht auf jedem Kleinscheiß rumreiten und hoffentlich den selben Humor teilen und ausleben.
Beispiel aus dem echten, harten Leben:
Sie: werf doch mal die leeren Toilettenpapierrollen direkt weg.
Ich: Hmmh
~~a few Tage läitör~~
Habe Skulptur aus leeren Papierollen (~40cm hoch, sehr modern) gebaut und ins Bad gestellt.
Sie: Du bist doof, was geht in deinem Kopf vor?
Ich: Brauch noch mehr Rollen.
:freak:
Hab ich mich geändert? Nein. Ist das ein Problem? Nein. :D
Annator
2016-09-14, 12:14:31
Sehe ich anders. Wenn ich mich dauernd für den anderen verbiegen muss, dann werde ich selbst nicht glücklich, ebenso der andere nicht. Klar müssen Kompromisse manchmal sein, aber sollte man selbst seine Wünsche und Träume zugunsten des anderen aufgeben? Ich denke nein.
Ist doch furchtbar, wenn man sich ständig für jemand anderen anpassen muss und irgendwann sich selbst aus den Augen verliert.
Mensch ihr meint das Gleiche. Da geht das schon los mit Kommunikationsproblemen. :D
Schnäppchenjäger
2016-09-14, 12:14:55
Das was Annator geschrieben hat, siehe unten, ist hier dann genau das Problem.
Das hab ich auch schon festgestellt. Man liebt sich immer unterschiedlich doll.
Wenn einer sich ein bisschen löst, warum auch immer, fängt die andere Seite an unbewusst mehr Liebe zu geben, um den Partner zu binden.
Das wechselt dann irgendwann die Seiten..
Ja, stimmt total, deshalb ist es wichtig, dass die Persönlichkeiten in der Hinsicht einfach kompatibel sind und die Natur die richtige Laune hat. Dann hat man das Problem von vornherein nicht. Nicht ist schlimmer als nicht oder nur wenig erwidert zu werden.
Der Partner ist mindestens so wertvoll wie mn selbst. Solange man das ehrlich meint kann wenig schief gehen. Sind aber erst bei 8.5 Jahren, quasi noch in der Schmetterlings-Phase ^^
Kannst du das genauer definieren? Ich bin der Meinung, dass man in manchen Dingen ein Egoist sein sollte, aber im positiven Sinn. Soll heißen, dass man sich selbst nicht verbiegen soll für andere. Wer sich selbst am wichtigsten nimmt, der kann erst richtig auch für andere da sein. Das schließt nicht aus, dass man sich in Phasen zugunsten des anderen mal zurücknimmt, aber ich denke dass gesunder Egoismus eine Bereicherung für eine Beziehung ist.
So wahr, auch das mit dem gesunden Egoismus macht Sinn. Biegen und Brechen sind immer schlecht :biggrin:
Sehe ich anders. Wenn ich mich dauernd für den anderen verbiegen muss, dann werde ich selbst nicht glücklich, ebenso der andere nicht. Klar müssen Kompromisse manchmal sein, aber sollte man selbst seine Wünsche und Träume zugunsten des anderen aufgeben? Ich denke nein.
Ist doch furchtbar, wenn man sich ständig für jemand anderen anpassen muss und irgendwann sich selbst aus den Augen verliert.
Das Lustige ist ja wenn man wirklich Glück hat geht alles von selbst, weil die eigenen Vorstellungen und Wünsche einfach dem anderen passen und umgekehrt.
Mensch ihr meint das Gleiche. Da geht das schon los mit Kommunikationsproblemen. :D
Haha! ;D
greeny
2016-09-14, 12:24:55
Mensch ihr meint das Gleiche. Da geht das schon los mit Kommunikationsproblemen. :D
Glaube, es war Loriot: "Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen."
<close> ;)
Turiz
2016-09-14, 12:26:11
Glaube, es war Loriot: "Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen."
<close> ;)
Doch. In der Mitte. :biggrin:
Mr.Fency Pants
2016-09-14, 14:34:00
Mensch ihr meint das Gleiche. Da geht das schon los mit Kommunikationsproblemen. :D
Führe ja keine Beziehung mit Asaraki. :D
Asaraki
2016-09-14, 16:07:06
Führe ja keine Beziehung mit Asaraki. :D
So wird das auch nichts :-(
Für mich eindeutig eine "Seelenverwandschaft".
blackbox
2016-09-14, 18:00:11
Das Geheimnis langer Beziehungen?
- das Wichtigste: mit sich selbst (einigermaßen) im Reinen sein.
- Vertrauen
- man muss verstehen, dass eine Beziehung ein Konstrukt ist, quasi ein unfertiges Haus. Das wird ausgebaut, abgerissen, erweitert etc.... der Weg ist hier das Ziel > man muss auch den unbändigen Willen haben, an der Beziehung zu arbeiten. Wer die nächstbeste Ausfahrt nimmt, macht es sich zu leicht und wird nie das Glück finden, denn das Glück kommt nicht von alleine
Hmm ich soll also ausziehen?
Klingt komisch, ist aber so :D
Mit meinem Beziehungen ging es meist bergab, sobald eine gemeinsame Wohnung bezogen wurde...
Ich denke, es ist viel wert, wenn quasi immer die Möglichkeit besteht, die Nähe zu suchen. Wenn die Nähe wegen gemeinsamer Wohnung immer da ist, fehlt dieser Reiz. Weiß auch nicht wie ich das besser ausdrücken soll.
Achso und: Zwei Fernseher oder einen mit geteiltem Bild und zwei Kopfhörer-Anschlüssen. Selber schaut man Fußball, Frau schaut ihre Serie-was-auch-immer, während man Arm in Arm auf der Couch liegt. Kann ich nur empfehlen :D
sChRaNzA
2016-09-14, 18:56:25
Wünsche / Träume / Ansprüche des anderen sollten ganz grundsätzlich auf der gleichen Stufe stehen. Das geht ja in beide Richtungen und sollte eigentlich dazu führen, dass sich keiner als Egoist fühlen muss/sollte.
Genau dieses "jetzt aber mal ich" kommt fast immer von schlechter Kommunikation und daraus resultierenden falschen Entscheidungen
Ich zitiere dazu mal aus einem Buch, das eigentlich überhaupt nicht meine Genre ist, aber teils doch Recht hat (Oder zumindest zum Überlegen anregt):
...Es ist sehr romantisch zu sagen, daß ihr »nichts« wart, bevor dieser andere besondere Mensch daherkam, doch das stimmt nicht. Schlimmer noch - ihr setzt damit die andere Person unter unglaublichen Druck, alles mögliche sein zu müssen, was sie gar nicht ist.
Laßt jede in einer Beziehung befindliche Person sich nicht um den anderen sorgen, sondern sich ausschließlich um das Selbst.
Das scheint eine merkwürdige Lehre zu sein, denn euch wurde gesagt, daß sich in der höchsten Form von Beziehung der eine nur um den anderen sorgt. Doch ich sage euch dies: Die Ursachen für das Scheitern eurer Beziehungen liegen im Augenmerk, das ihr auf den anderen richtet, in eurer Besessenheit vom anderen.
Was ist das andere Wesen? Was macht es? Was hat es? Was sagt, will, fordert, denkt, erwartet, plant es ?
...
Wenn du dein Selbst nicht lieben kannst, bist du unfähig, jemand anderen zu lieben. Viele Menschen begehen den Fehler, die Liebe zum Selbst durch die Liebe zu einem anderen zu suchen. Natürlich ist ihnen nicht klar, daß sie das tun. Es ist kein ihnen bewußtes Bemühen. Es spielt sich tief innen, in eurem sogenannten Unterbewußtsein, ab. Diese Menschen denken: »Wenn ich nur andere lieben kann, dann werden sie mich lieben. Dann werde ich liebenswert sein, und ich kann mich lieben.«
Umgekehrt hassen sich so viele selbst, weil sie das Gefühl haben, daß es niemanden gibt, der sie liebt. Das ist eine Krankheit. Diese Menschen sind wahrhaft »liebeskrank«, denn in Wahrheit werden sie von anderen geliebt, aber das spielt für sie keine Rolle. Ganz gleich, wie viele Menschen ihnen sagen, daß sie sie lieben, es ist nie genug. Erstens glauben sie euch nicht. Sie denken, daß ihr sie zu manipulieren versucht - etwas zu bekommen versucht. (Wie könnt ihr sie denn lieben für das, was sie wirklich sind ? Nein, da muß irgendwo ein Haken sein. Ihr müßt irgend etwas wollen ! Nun, und was ist es, das ihr wollt?)
Sie sitzen da und bemühen sich herauszufinden, wie irgend jemand dazu kommen könnte, sie tatsächlich zu lieben. Sie glauben euch also nicht und machen sich daran, es euch beweisen zu lassen. Ihr müßt beweisen, daß ihr sie liebt. Und dazu verlangen sie vielleicht von euch, daß ihr euer Verhalten ändert.
Zweitens, wenn sie es schließlich über sich bringen, euch glauben zu können, daß ihr sie liebt, fangen sie sofort an, sich darum zu sorgen, wie lange sie sich eure Liebe erhalten können. Um sie sich zu erhalten, beginnen sie damit, ihr Verhalten zu ändern.
So können sich zwei Menschen buchstäblich in einer Beziehung verlieren. Sie gehen eine Beziehung ein in der Hoffnung, sich selbst zu finden, und verlieren sich statt dessen. Dieser Verlust des Selbst verursacht die meiste Bitterkeit in solchen Paarbeziehungen.
Zwei Menschen tun sich zu einer Partnerschaft zusammen in der Hoffnung, daß das Ganze größer sein wird als die Summe seiner Teile, nur um schließlich festzustellen, daß es sich vermindert. Sie haben das Gefühl, weniger zu sein, als sie es als Singles waren. Sie meinen, weniger befähigt, weniger aufregend, weniger attraktiv zu sein, weniger Freude, weniger Zufriedenheit zu empfinden. Sie empfinden es deshalb, weil sie weniger sind. Sie haben das meiste von dem, was sie sind, aufgegeben, um in ihrer Beziehung sein und bleiben zu können. So waren Beziehungen nie gedacht. Und doch werden sie in dieser Weise von mehr Menschen erlebt, als ihr je kennenlernen könntet.
Schnäppchenjäger
2016-09-14, 19:39:49
Für mich eindeutig eine "Seelenverwandschaft".
Du meinst, wo man nach zig Jahren noch neue, interessante Details des anderen erfährt, sich immer was zu erzählen hat und einen ein tiefes Verständnis verbindet, fast so als ob der andere Teil einer selbst ist? Ja, sowas ist echt der Hammer :wink:
Ich zitiere dazu mal aus einem Buch, das eigentlich überhaupt nicht meine Genre ist, aber teils doch Recht hat (Oder zumindest zum Überlegen anregt):
Das ist auch sehr gut, diese völlige Selbstaufgabe, um soviel "Liebe" wie möglich zu geben ist fatal und ruiniert häufig alles. Was soll dem anderen an einem selbst gefallen wenn man nur eine leere Hülle ist?
Auch dieses ständige Verändern und die Angst gibt einem doch nur den Grund, beim nächstbesten, der ein, zwei Punkte besser bedient und die der jetzige vermissen lässt, hinzuflüchten.
Blase
2016-09-14, 21:05:02
Ganz ehrlich, ich glaube, dass auch recht viel vom Zufall/Glück abhängt - oder von einer sehr guten Nase, was die Wahl des richtigen Partners angeht. Bei letzterem habe ich zumindest regelmäßig versagt :freak:
Glück dahingehend, wirklich den oder die "richtige" zu finden. Du kannst so einfühlsam oder sensibel sein, wie du willst, so sehr mit dir im Reinen und dich selbst lieben wie du willst, ob du der kommunikativste Mensch ever bist... das alles spielt keine Rolle, wenn du nicht einen Partner an deiner Seite hast, der auch auf einer sehr sehr (sehr!) ähnlichen Wellenlänge liegt wie du, der dich auch aus tiefsten Herzen liebt und will und dessen Ziele im Leben vergleichbar mit deinen sind. Und natürlich sollte auch der Partner mit sich im Reinen sein.
Selbst wenn diese Dinge erfüllt sind, ist das noch lange keine Garantie, dass es "ewig" hält. Aber ohne diese Dinge, ist das Ende kurz bis mittelfristig vorprogrammiert. Ganz egal wie "rosa-rot" man durch die verliebt-sein Phase geht...
Das zumindest hat mich meine ganz persönliche Erfahrung gelehrt...
Gruß
Blase
Sonni
2016-09-14, 21:27:51
Ganz ehrlich, ich glaube, dass auch recht viel vom Zufall/Glück abhängt - oder von einer sehr guten Nase, was die Wahl des richtigen Partners angeht. Bei letzterem habe ich zumindest regelmäßig versagt :freak:
Glück dahingehend, wirklich den oder die "richtige" zu finden. Du kannst so einfühlsam oder sensibel sein, wie du willst, so sehr mit dir im Reinen und dich selbst lieben wie du willst, ob du der kommunikativste Mensch ever bist... das alles spielt keine Rolle, wenn du nicht einen Partner an deiner Seite hast, der auch auf einer sehr sehr (sehr!) ähnlichen Wellenlänge liegt wie du, der dich auch aus tiefsten Herzen liebt und will und dessen Ziele im Leben vergleichbar mit deinen sind. Und natürlich sollte auch der Partner mit sich im Reinen sein.
Selbst wenn diese Dinge erfüllt sind, ist das noch lange keine Garantie, dass es "ewig" hält. Aber ohne diese Dinge, ist das Ende kurz bis mittelfristig vorprogrammiert. Ganz egal wie "rosa-rot" man durch die verliebt-sein Phase geht...
Das zumindest hat mich meine ganz persönliche Erfahrung gelehrt...
Gruß
Blase
Ja das stimmt auch..
oft stimmt ja auch einfach der Zeitpunkt des Kennenlernens nicht..
wie oft hört man Sachen wie "Wenn wir uns 5 Jahre eher kennen gelernt hätten wär das nichts geworden" oder so.
Ich finde aber auch, dass sich Paare heute viel zu früh trennen.. dass Partner einfach durch einen neuen ersetzt werden, weil bei dem Neuen natürlich wieder ein Kribbeln ist, was bei dem "alten" vielleicht nicht mehr da ist.
Ich finde es gehört also auch sehr viel Reife und Vernunft dazu, wenn man langjährig in einer glücklichen Beziehung bleibt.
Ich kann mir vorstellen, dass es nach sieben Jahren oder mehr schwer wird diesem Kribbeln zu widerstehen.
Ich komm auf 7 wegen dem verflixten siebten Jahr
Schnäppchenjäger
2016-09-14, 21:45:58
Ich kann mir vorstellen, dass es nach sieben Jahren oder mehr schwer wird diesem Kribbeln zu widerstehen.
Ich komm auf 7 wegen dem verflixten siebten Jahr
Geheiminfo: Ganz selten geht das Kribbeln sogar noch um einiges weiter als die typischen ersten Jahre. :wink:
Es gibt auch unterschiedliche Intensitäten; wenn der Partner derjenige ist, bei dem es am heftigsten war, und alles andere waren nur laue Lüftchen, ist es nicht schwer, da zu bleiben.
Glück und Zufall sind auch ein Faktor, der außerhalb jeglicher Kontrolle liegt.
Sonni
2016-09-14, 22:06:01
Geheiminfo: Ganz selten geht das Kribbeln sogar noch um einiges weiter als die typischen ersten Jahre. :wink:
Es gibt auch unterschiedliche Intensitäten; wenn der Partner derjenige ist, bei dem es am heftigsten war, und alles andere waren nur laue Lüftchen, ist es nicht schwer, da zu bleiben.
Glück und Zufall sind auch ein Faktor, der außerhalb jeglicher Kontrolle liegt.
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Anfangskribbeln länger als maximal 1 Jahr bleibt.
Da kann man noch so verliebt sein. So bald Alltag im Spiel ist verschwindet auch das Kribbeln.. es kommt immer mal zurück.. in besonderen Momenten.. das stimmt..
Aber das Kribbeln wenn man jemanden neu kennenlernt ist etwas Anderes, Unbeschreibliches, wenn man sich immer schick macht, bei jeder SMS vor Freude tanzen möchte, den Anderen am Liebsten rund um die Uhr berühren würde, niemand pupst oder rülpst (;D) .. und was weiß ich..
du weißt ja was ich meine ;)
Korfox
2016-09-15, 06:45:21
Ein paar Platitüden von mir...
JIch finde aber auch, dass sich Paare heute viel zu früh trennen.. dass Partner einfach durch einen neuen ersetzt werden, [...]
Mit wurd' ja beigebracht, Dinge zu reparieren und nicht gleich wegzuschmeißen und neuzukaufen, insofern sie reparierbar sind - was man nur feststellen kann, indem man es sich zumindest mal genauer anschaut.
Ich komm auf 7 wegen dem verflixten siebten Jahr
Man (wer auch immer) sagt (oder schreibt?), dass sich der Geschmack eines Menschen im Mittel alle 7 Jahre merkbar ändert (sprich: Der Geschmack verändert sich freilich fließend, wirklich deutlich merkbar ist es vom jeweiligen Zeitpunkt dann 7 Jahre in der Zukunft).
Ansonsten:
Klar, das Kribbeln, wenn man jemanden kennenlernt ist erstmal genial. Nach 2 oder 4 Wochen Euphorie ist das aber - finde ich - schon garnicht mehr so genial. Man kriegt ja irgendwo schon selbst mit, dass man völlig abgehoben ist und mit der Realität gerade wenig am Hut hat.
Ich finde das gesetzte Gefühl, wenn die Beziehung schon einige Zeit (in Jahren) auf dem Buckel hat deutlich angenehmer. Das Kribbeln ist immer mal wieder da - oder auch nicht. Es ist mal spannend, mal langweilig...
Wenn es kribbelt und spannend ist ist es toll, weil es kribbelt und spannend ist. Wenn es "langweilig" ist ist es toll, weil man zu Hause eben diesen einen jemanden (kann man das beschreiben, was der richtige Partner für einen darstellt?) trifft, mit dem man das Universum erobern will, um dann in 90 Jahren gemeinsam durch die Mondseen zu "segeln".
Wir sind btw. bei 8 Jahren, oder 9, aber eher 8. Meine Frau weiß das besser :D.
Mark3Dfx
2016-09-15, 07:38:21
Aber das Kribbeln wenn man jemanden neu kennenlernt ist etwas Anderes, Unbeschreibliches, wenn man sich immer schick macht, bei jeder SMS vor Freude tanzen möchte, den Anderen am Liebsten rund um die Uhr berühren würde, niemand pupst oder rülpst (;D) .. und was weiß ich..
du weißt ja was ich meine ;)
Dauerstoned bleibt man nun mal nirgends, auch beim besten Weed lässt die Wirkung irgendwann mal nach.
Deal with it.
Wenn Dein Typ Dich anrülpst oder bewußt im Bett furzt fehlt ihm der nötige Respekt oder Erziehung das der Partner keine Sache sondern ein eigenständiger Mensch ist.
Sonni
2016-09-15, 08:00:20
Wenn Dein Typ Dich anrülpst oder bewußt im Bett furzt fehlt ihm der nötige Respekt oder Erziehung das der Partner keine Sache sondern ein eigenständiger Mensch ist.
Mir war klar, dass so was kommt.
Ich finde wenn man sich bei und mit jemandem wohl fühlt kann man auch furzen.
Ich finde das überhaupt nicht respektlos. Das ist das Natürlichste der Welt.
Deal with it :tongue:
Mark3Dfx
2016-09-15, 08:20:24
Warum jammerst Du dann das in der "Kribbel-Phase" keiner furzt?
Sonni
2016-09-15, 08:27:09
Warum jammerst Du dann das in der "Kribbel-Phase keiner furzt?
Hab ich doch schon gesagt.. weil ja niemand vor jemandem furzt den man kaum kennt.. man muss sich doch erst wohl und zu Hause fühlen ;)
Edit: Das ist doch jetzt nicht neu für dich?! Hat vor dir noch niemand gefurzt? Auch kein Kumpel oder so? :|
Edit2: Außerdem jammer ich überhaupt nicht?!
Blase
2016-09-15, 12:12:42
Ich glaube, einer der zentralen Punkte einer erfolgreichen/glücklichen Beziehung ist, dass beide so sein können, wie sie eben sind und sein wollen. Kein verstellen, keine Zurückhaltung, keine "Vorsicht". Der Gegenüber hat einen inzwischen so kennen und lieben gelernt, dass eben keine "Maske" aufrecht erhalten werden muss.
Das heißt jetzt nicht, dass ich meiner Partnerin bewusst ins Gesicht pupse (;D), aber mein Gott, wenn ich mal aufstoßen muss und meine Partnerin dann meint, dass das ja die "kleine-Mädchen-Version" eines Rülpsers war, dann weiß ich, dass ich angekommen bin :wink:
Bei mir/uns spielt der Humor und die Art und Weise des Umgangs miteinander eine ganz zentrale Rolle. Kein Tag an welchem wir uns nicht dutzende Male selbst und gegenseitig auf die Schippe nehmen - so und nicht anders will ich Beziehung!
Aber ob man das eben zusammen so (aus-)leben kann, weiß ich schlichtweg noch nicht am Anfang. Ich weiß, ich habe einen sehr speziellen Humor - den "kann" ich Anfangs gar nicht vollständig rauslassen. Weil mein Gegenüber, der mich wiederum noch nicht wirklich kennt und entsprechend einschätzen kann, das in den falschen Hals bekommen könnte. Man tastet sich also gegenseitig Stück für Stück ran bis zu den Punkt, wo man einfach alle Hüllen fallen lassen kann und weiß, der andere liebt einen so wie man ist. Ein großartiges Gefühl...
Gruß
Blase
1-2x die woche versaute sexytime, arm in arm einschlafen
geheimnisse haben und nicht über alles reden (müssen)
streitkultur, gemeinsamkeiten und genug unterschiede - nie zu ernst sein
immer mit nem halben bein in der tür stehen aka nicht heiraten, damit sie nicht auf den nächsten schwanz drauffällt
man gibt sich mühe, bleibt sportlich, überrascht den anderen und wird nicht fett
und wenn ich eins gelernt habe, dann dass keine frau einen mann liebt "so wie er ist"
Schnäppchenjäger
2016-09-15, 12:56:02
Du kannst mir nicht erzählen, dass ein Anfangskribbeln länger als maximal 1 Jahr bleibt.
Da kann man noch so verliebt sein. So bald Alltag im Spiel ist verschwindet auch das Kribbeln.. es kommt immer mal zurück.. in besonderen Momenten.. das stimmt..
Aber das Kribbeln wenn man jemanden neu kennenlernt ist etwas Anderes, Unbeschreibliches, wenn man sich immer schick macht, bei jeder SMS vor Freude tanzen möchte, den Anderen am Liebsten rund um die Uhr berühren würde, niemand pupst oder rülpst (;D) .. und was weiß ich..
du weißt ja was ich meine ;)
Sicher kann es das. Ich meine auch nicht das Anfangskribbeln der anfänglichen 3-4 Wochen, das ist doch keine Verliebtheit.
Es ist natürlich gedanklich nix wie am Anfang, weil man es ja schon kennt, aber dennoch können diese Gefühle über einen langen Zeitraum aufrecht erhalten bleiben. Kennt man doch auch von manchen Leuten die ihr Hobby leben, auch nach 15 Jahren geilen sie sich daran auf wie sonst was :biggrin:
Das kann nantürlich auch nur passieren, wenn der Partner exakt den eigenen Vorstellungen entspricht. Ich hab das Gefühl nach 3,5 Jahren noch.
Das Beispiel mit dem, dass es manchmal zurück kommt und dann wieder abflaut ist gut, so stelle ich mir das auch nach vielen vielen Jahren vor, das wäre auch realistisch. Die Gefühlswelt muss auch stimmen: wer das Tief nicht kennt, weiß auch nicht, wie das Hoch aussieht. Wer nur das Hoch sieht, denkt, dass das normal ist und gewöhnt sich dran.
1-2x die woche versaute sexytime, arm in arm einschlafen
geheimnisse haben und nicht über alles reden (müssen)
streitkultur, gemeinsamkeiten und genug unterschiede - nie zu ernst sein
immer mit nem halben bein in der tür stehen aka nicht heiraten, damit sie nicht auf den nächsten schwanz drauffällt
man gibt sich mühe, bleibt sportlich, überrascht den anderen und wird nicht fett
und wenn ich eins gelernt habe, dann dass keine frau einen mann liebt "so wie er ist"
Du meinst wohl eher die Kleinigkeiten, die viele immer ändern wollen, egal wie toll man gefällt.
Bei dir schwingt mir zu viel Angst mit, nur halbe Sachen und kein Vertrauen, wenn man schon vor dem nächsten Angst hat.
Ist keine "Angst"...der "Nächste" ist Gewissheit - sehe ich doch selber, wie viele da "warten", außer du hast ne fette Uschi mit Kind daheim
es geht darum die Anziehung aufrecht zu erhalten...mag aber auch daran liegen, dass ich 80% der langjährigen Beziehungen für belanglos halte...man wird und ist dann halt langweilig
ihr subtil das Gefühl geben, dass man beim nächsten Clubbesuch von einer Traube paarungswilliger Weibchen umgarnt wird, ist eine Kunst - sonst ist man ein Arsch :wink: - Zuckerbrot und so
das ist halt "BroCode" und nicht der Brigitteschwachsinn den dir Frauen immer einreden wollen
Blase
2016-09-15, 13:55:16
@pest - du wirst deine ganz persönlichen Erfahrungen gemacht haben - und darüber hinaus auch in deinem Umfeld so einiges mitbekommen haben (wobei ich selbst da schon vorsichtig wäre, was man da als Außenstehender wirklich 1:1 von mitbekommt, wie die Dinge tatsächlich sind) - aber du sprichst mir zumindest einfach zu absolut.
Das meinte ich eben, mit "Glück" haben. Wahrscheinlich kennt jeder Kerl hier im Forum zuhauf Frauen, die gefühlt nichts besseres zu tun hatten, als an einem in beständiger Regelmäßigkeit dieses oder jenes vorzuwerfen. Tu dies, warum sagst du nicht das, mach das doch mal so, ich finde doof das... Woche für Woche, Monat für Monat. Das kann und will kein Kerl ertragen, schon gar nicht mittel- oder gar langfristig.
WENN man aber jemanden findet, der wirklich zu einem passt - und diese Beziehung wirklich will - dann wird es gar nicht erst soweit kommen. Oder bestenfalls nur in einer sehr sehr abgeschwächten Form.
Und was deinen "BroCode" angeht - ich würde umgekehrt zumindest nicht - überspitzt gesagt - in ständiger Angst leben wollen, dass mir meine Partnerin bei der nächstbesten Gelegenheit fremd geht oder gar mich verlässt, nur weil ihr grade ein Furz quer sitzt und sie auf mich grade nicht gut zu sprechen ist. Und ich bin mir hier sehr sicher - den meisten Frauen dürfte das auch gehörig gegen den Strich gehen :wink:
Ich weiß (!), dass ich mich auf meine Partnerin verlassen kann, sie im Traum nicht darauf kommen würde, irgend etwas "dummes" zu tun und sie bei mir bleiben wird, sollten sich nicht grundlegend (!) einige Dinge auf lange Sicht zwischen uns ändern.
Grade diese Gewissheit und Sicherheit ist es unter anderem doch, was eine feste Beziehung von einer "Bett-Geschichte" unterscheidet. Und das heißt natürlich mitnichten, dass ich mich nun gehen lasse oder mich nicht (mehr) um sie kümmere und ihr weniger Aufmerksamkeit schenke...
Wenn du und deine Partnerin der Meinung seid, dass das das Mittel Eurer Wahl bezüglich "Partnerbindung" ist - bitteschön.
Aber dich hier hin zu stellen und so zu tun, als wäre das die "Bro-Variante" und alles andere "Brigitte-Kram" - is klar... :wink:
Gruß
Blase
M4xw0lf
2016-09-15, 14:05:36
BroCode :ucrazy:
Instant-Disqualifikation für ernsthafte Diskussion über Beziehungsthemen.
und wenn ich eins gelernt habe, dann dass keine frau einen mann liebt "so wie er ist"
Das ist bei normalen Männern auch nicht anders. Wir sind nun mal Menschen, die alle ihre eigene Sicht der Dinge haben, und eben Meinungen oder Bedürfnisse haben, die der andere nicht nachvollziehen kann. Wo ist hier Dein Problem?
Das ist bei normalen Männern auch nicht anders. Wir sind nun mal Menschen, die alle ihre eigene Sicht der Dinge haben, und eben Meinungen oder Bedürfnisse haben, die der andere nicht nachvollziehen kann. Wo ist hier Dein Problem?
du verstehst nicht, was ich meine, seis drum...du fühlst dich in der Beta-Rolle doch eh wohl...
@M4xw0lf
hattest du nicht nur eine ernsthafte Beziehung in deinem Leben?
siehste, ich hatte mehr als 10...da lernt man Einiges
ich bezweifle einfach ganz kühn, dass in den meisten langjährigen Beziehungen noch Leidenschaft drinne ist,
da wird vögeln zum 1monatigem Pflichprogramm und man bleibt zusammen wegen der Kinder, dem Haus oder weil man nicht alleine sein kann und der andere eh da ist
spätestens mit Kindern muss man sich als Mann eh doppelt beweisen, ich höre auf Arbeit nur Gejammer von den Männern
es ist nicht besonders schwer ne langjährige Beziehung zu führen, man sollte aber eben wissen wie Man(n) tickt, wenn ich solche Sätze wie "beste Freundin" lese, wird mir einfach schlecht
die Idee von der Gleichberechtigung kannste vergessen, da trocknet "sie" schneller aus, als man "ich glaube, ich muss weinen" sagen kann
meine Ex (8 Jahre), die mit ihrem Neuen jetzt Kinder bekommt :wink:, vermisst am Meisten jmd. der ein wenig arschiger ist, und sich mit ihr rauft :wink:
tief in uns drinnen, sind die Dinge rel. simpel gestrickt...nuff said
M4xw0lf
2016-09-15, 14:32:34
Gleich und gleich gesellt sich gern. Sicher gibt es genau so simpel gestrickte Frauen wie Männer - die überlasse ich dir auch gerne.
Btw - bei 10 "ernsthaften" Beziehungen bezweifle ich mal pauschal die Ernsthaftigkeit. Zumindest in dem Sinne, in dem ich dieses Wort verwende.
Schnäppchenjäger
2016-09-15, 14:36:33
meine Ex (8 Jahre), die mit ihrem Neuen jetzt Kinder bekommt :wink:, vermisst am Meisten jmd. der ein wenig arschiger ist, und sich mit ihr rauft :wink:
tief in uns drinnen, sind die Dinge rel. simpel gestrickt...nuff said
Daher kommt also dein Frust. Woher wilst du wissen, was ihr fehlt? Oder kommt dein Ego nicht damit klar, dass es jemand anderen gibt, der ihr mehr geben kann als du ?
Dein Argument ist aber dennoch nicht ganz richtig:
Du sagst, viele langjährige Beziehungen sind einfach nur pro forma, das stimmt.
Gleichzeitg sagst du aber, dass das ständige Wechseln das Optimum ist. Das ist auch falsch. Es ist abwechslungsreich, das stimmt, aber sie gibt einem nicht so viel. Wenn's dir so viel geben würde, würdest du nicht wechseln.
Es hat schon einen Grund, wieso die Wunschvorstellung der letzten Jahrhunderte die "Liebe auf Ewigkeit" mit allem drum und dran ist und nicht "Soviel Abwechslung wie möglich".
Selbst Mark Zuckerberg und Konsorten beschwören immer wieder, wie viel einem ein richtig toller Partner geben kann.
was fürn frust? Ich habe mich von ihr getrennt :confused:
und bin dezent verlobt ... also nix mit bäumchen wechsel dich - aber ich nasche schon mal ein bisschen
es ist imo sehr schwer (heutzutage) eine frau zu finden, mit der man(n) eine familie gründen sollte - zu viele special snowflakes da draußen
dass viele das trotzdem tun, dabei ihre hausaufgaben nicht gemacht habe und nun ein leben als beta-männchen führen, ist eben traurig...wir sind eine zuweilen männerfeindliche gesellschaft
und auch, wenn viele da in ihrem kopf an seelenverwandtschaft usw glauben...das alles ist an viele kleine rationale bedingungen geknüpft, die kluge frauen auch bereitwillig zugeben werden
Blase
2016-09-15, 14:56:19
es ist imo sehr schwer (heutzutage) eine frau zu finden, mit der man(n) eine familie gründen sollte - zu viele special snowflakes da draußen
Dass das oben geschriebene zutrifft, bestreitet sicherlich hier auch niemand ernsthaft. Eben die Suche nach dem "richtigen" Partner - die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Dürfte umgekehrt für die Frauen aber ebenso gelten.
Das Problem ist imho schlicht deine Wortwahl. Du schreibst absolut - es klingt als hättest du verstanden, wie alle Männer und Frauen da draußen ticken. Und schlimmer noch, nur du allein hast das Mittel der Wahl gefunden, wie man(n) das richtig macht. Alles andere sind Betamännchen und Waschlappen.
Dir sollte klar sein, dass so eine absolute Sicht und Wortwahl hier Gegenwind produziert...
Turiz
2016-09-15, 14:56:46
Gleich und gleich gesellt sich gern. Sicher gibt es genau so simpel gestrickte Frauen wie Männer - die überlasse ich dir auch gerne.
Btw - bei 10 "ernsthaften" Beziehungen bezweifle ich mal pauschal die Ernsthaftigkeit. Zumindest in dem Sinne, in dem ich dieses Wort verwende.
Jungehemann und mit der jetzigen Frau in einer Beziehung seit sie 14 war. M4xw0lf du bist raus. :biggrin:
M4xw0lf
2016-09-15, 15:04:55
Jungehemann und mit der jetzigen Frau in einer Beziehung seit sie 14 war. M4xw0lf du bist raus. :biggrin:
15, hmkay :tongue:
Asaraki
2016-09-15, 15:31:18
Pest wie alt bist du? 11 ernsthafte Beziehungen? Da musst du aber ernsthaft Gas gegebem haben wenn du nicht schon 70 bist. Ich würde mich mit deinen groben und verallgemeinernden aussagen mal zurück halten, du merkst ja selbst dass du offenbar ne Ausnahme bist.
Ich wage fast zu behaupten du hattest noch gar nie eine Beziehung in der du "All In" warst. Ich kann mir persönlich zumindest nicht vorstellen, dass man das 10 mal im Leben tut...
ich bin mitte 30...und 50% waren durchaus ernst
so platt es auch ist, kommt eben auf die erfahrungen an, die man gemacht an und die man im engeren bekanntenkreis sieht
wenn ich z.b. daran zurückdenke welchen sex ich mit meiner ersten freundin hatte, denke ich, "gott bewahre" und M4xw0lf reicht das sicher, weil er es nicht anders kennt
und genauso sind vielleicht auch die glücklich, die in freudlosen beziehungen ihr dasein fristen, zum versorger degradiert sind und zum geburtstag mal einen geblasen bekommen...vielleicht ende ich ja auch so :freak:
hier sind mir einfach zu viele feministen unterwegs, die was von freundschaft und verständniss faseln, sich vielleicht sogar ne frau mit kind suchen und ihr eierloses verhalten dann auch noch durchrationalisieren
es gibt leider genug männer, die für ein bisschen muschi alle prinzipien über bord werfen, das kann man einfach nicht genug predigen
und "all in" sollte man als mann sowieso nie gehen - das sehe ich oft genug, was dann passieren kann
Blase
2016-09-15, 16:40:22
Ah, verstehe.
Für dich ist also eine Beziehung ernst, wenn du sie mal von Hinten nehmen durftest... :wink:
Mark3Dfx
2016-09-15, 16:46:28
@pest
Wie alt bist Du nochmal?
15?
:facepalm:
...natürlich hat sie dabei stiefel an und katzenohren auf...sonst wird das nix mit uns
Korfox
2016-09-15, 17:52:00
siehste, ich hatte mehr als 10...da lernt man Einiges
meine Ex (8 Jahre)
ich bin mitte 30...
D.h. du hattest EINE langjährige Beziehung. Für die restlichen 10 bleibt - bei Rechnung mit realistischen Werten - kein Jahr pro Beziehung über.
Sonni
2016-09-15, 17:54:28
D.h. du hattest EINE langjährige Beziehung. Für die restlichen 10 bleibt - bei Rechnung mit realistischen Werten - kein Jahr pro Beziehung über.
Vielleicht ist seine Ex auch erst 8 Jahre alt :weg:
Korfox
2016-09-15, 18:04:07
:D
Asaraki
2016-09-15, 18:42:21
ich bin mitte 30...und 50% waren durchaus ernst
so platt es auch ist, kommt eben auf die erfahrungen an, die man gemacht an und die man im engeren bekanntenkreis sieht
wenn ich z.b. daran zurückdenke welchen sex ich mit meiner ersten freundin hatte, denke ich, "gott bewahre" und M4xw0lf reicht das sicher, weil er es nicht anders kennt
und genauso sind vielleicht auch die glücklich, die in freudlosen beziehungen ihr dasein fristen, zum versorger degradiert sind und zum geburtstag mal einen geblasen bekommen...vielleicht ende ich ja auch so :freak:
hier sind mir einfach zu viele feministen unterwegs, die was von freundschaft und verständniss faseln, sich vielleicht sogar ne frau mit kind suchen und ihr eierloses verhalten dann auch noch durchrationalisieren
es gibt leider genug männer, die für ein bisschen muschi alle prinzipien über bord werfen, das kann man einfach nicht genug predigen
und "all in" sollte man als mann sowieso nie gehen - das sehe ich oft genug, was dann passieren kann
Also hattest du eine richtige Beziehung und ein bisschen rumgehüpfe. Würde mich mal interessieren ob du dich in der langen Beziehung zur Muschi gemacht hast und nun dein Fehlverhalten auf alle Männer in langen Beziehungen projezierst. Dass du kein Gegenbeispiel erwähnst lässt mich nur darauf schliessen, dass du einen Freundeskreis voller Muschis hast ^^
Und wenn man sich nicht traut All In zu gehen, dann hat man sicherlich noch nicht die richtige gefunden oder ist einfach ganz grundsätzlich beziehungsunfähig. Imho.
P.S. : Ich finde grundsätzlich an deiner Anzahl / Länge der Beziehungen nichts auszusetzen, das kann man nämlich als Fremdperson selbst bei Freunden nur extrem schwer einschätzen, schliesslich bekommt man nur einen winzigen Anteil des Beziehungslebens mit. Aber genau aus diesem Grund finde ich deine Art hier Pauschalurteile zu verteilen ehrlich gesagt extrem ätzend und alles andere als hilfreich. Umso mühsamer, weil du mit sowas wie "über 10 ernsthafte Beziehungen" deine Argumente, welche genau so subjektiv sind wie die aller anderen, als Fakten zu untermauern. Es ist nicht fair, dass du dir auf diese Art deine Meinung als wichtiger als die der anderen Diskussionsteilnehmer zu verkaufen. Tz tz.
du verstehst nicht, was ich meine, seis drum...du fühlst dich in der Beta-Rolle doch eh wohl...
Welche Beta-Rolle?:confused: Du verstehst es anscheinend nicht. Das hat doch nichts mit Alpha und Beta zu tun, daß man versteht, daß niemand perfekt ist, und die Welt eben nicht nur um sich selbst (im egoistischen Sinne) dreht.
Falls Du das wieder mal in Deiner bekannten liebenswürdigen Art als persönlichen Unterstellung gedacht hattest: Wenn Du meine Lego- und anderen Sammlungen gesehen hättest, wüßtest Du garantiert, daß ich nicht der Typ domestizierter Mann bin, der sich von seiner Frau vorschreiben läßt, was er kaufen darf. :tongue:
Kein Witz, es kommen immer wieder Frauen an (meistens von den Kindern die Mütter und so), die immer wieder erstaunt sagen: "Das erlaubst Du Deinem Mann?"...
es gibt leider genug männer, die für ein bisschen muschi alle prinzipien über bord werfen, das kann man einfach nicht genug predigen
und "all in" sollte man als mann sowieso nie gehen - das sehe ich oft genug, was dann passieren kann
Und? Wenn die das so wollen, ist daß auch ok. Mein Ding wäre das nicht, aber manchmal muß man für Entscheidungen, besonders wenn man eine Familie gründen will, genau "all in" gehen. Kinder sollte man halbherzig nicht in die Welt setzen, das wäre sehr unfair den Kindern gegenüber.
siehste, ich gehe mit ner (fremden) Frau von ner Konferenz in die Sauna und du findest es toll dich nicht wegen allem Unfug den du kaufst rechtfertigen zu müssen - zwei Welten ;)
Hääää? :confused::confused::confused:
Woher willst Du wissen, was ich so tue oder nicht? Und nur weil Du mit einer Frau in die Sauna gehst, bist Du dann der Hengst hier? :rolleyes:
:uclap: Werd erwachsen.
Fuchs
2016-09-16, 04:59:33
Hääää? :confused::confused::confused:
Woher willst Du wissen, was ich so tue oder nicht? Und nur weil Du mit einer Frau in die Sauna gehst, bist Du dann der Hengst hier? :rolleyes:
:uclap: Werd erwachsen.
Also sorry, man(n) kann sich bei dem Thema auch absichtlich blöd stellen. Du weißt doch ganz genau, was er mit dem Vergleich meinte.
Und irgendwelche Dressur-Ollen erst als Referenz zu wählen, die Kerlen Anschaffungen verbieten, um sich dann zu freuen/feiern, dass die eigene einem die Lego-Steine nicht verbietet....:freak:
PS: Mit-Männern, die bei diesem gewichtigen Thema eine andere Meinung haben, Unreife zu unterstellen, zeugt imho nicht unbedingt von eigener Größe oder ausgeprägter Reife.
Mosher
2016-09-16, 05:37:01
Sauna!! Ich lach mich scheckig.
Das könnte man auch so auslegen, dass sie in dir keinen potentiellen Sexpartner sieht (eher ein geschlechtsloses etwas) und deshalb keine Hemmungen hat, mit dir in die Sauna zu gehen.
Ist natürlich Blödsinn, aber die Art der Argumentation würde genau in dieses Alpha/Beta-Schema passen.
Sauna! Wieso musstest du bitte dieses Beispiel anführen?
Ich bin mal auf einem Festival in die Damendusche gelaufen, habe ein wenig herumgealbert, wurde mit einem Handtuch verprügelt und bin wieder rausmarschiert. Soll ich daraus jetzt einen spontanen Bondage-Gangbang machen, wenn ich die Geschichte zum Besten gebe?
Sauna! ;D;D
Korfox
2016-09-16, 06:41:44
Kein Witz, es kommen immer wieder Frauen an (meistens von den Kindern die Mütter und so), die immer wieder erstaunt sagen: "Das erlaubst Du Deinem Mann?"...
Meine antwortet da meistens: "Ich mach da mit." :eek:
Butter
2016-09-16, 06:51:44
Vermutlich hat er es seiner Frau so dargestellt, damit sie eifersüchtig ist ...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5818679&postcount=7
Dieser ganze Alpha/Beta Quatsch kommt hier doch eh immer nur von ein paar Soziopathen, die ihre Gene eh nie weitergeben werden...
Sauna!!
ich bin verlobt :rolleyes: - PhUV kann ja mal seine Frau fragen ob er mit Susi vom Nachbardorf in die Sauna darf ... für nen Single ist das natürlich kein Hengstgehabe
Turiz
2016-09-16, 08:52:53
....Und PhuV ist ja mal ein Schmerzensmann. Oder Herzensmann?
PHuV ist der Mann schlechthin. Wer das nicht glaubt, muss sich nur sein Video suchen. :biggrin:
M4xw0lf
2016-09-16, 09:05:23
PS: Mit-Männern, die bei diesem gewichtigen Thema eine andere Meinung haben, Unreife zu unterstellen, zeugt imho nicht unbedingt von eigener Größe oder ausgeprägter Reife.
Sag bloß, verstößt das wohl gegen den Bro-Code?
Blase
2016-09-16, 09:15:40
ich bin verlobt :rolleyes: - PhUV kann ja mal seine Frau fragen ob er mit Susi vom Nachbardorf in die Sauna darf ... für nen Single ist das natürlich kein Hengstgehabe
Die Frage wäre eher, warum du dann wohl scheinbar ein Bedürfnis danach hast, mit Susi vom Nachbardorf in die Sauna zu gehen :wink:
Du klopfst dir ob deiner Dominanz und Männlichkeit auf die Schultern für diese Errungenschaft - ich finde sie einigermaßen merkwürdig.
Ich meine, ich bin regelmäßig mit Frauen (von gänzlich unbekannt bis bestens vertraut) in der Saune, ganz einfach weil es grade in kühleren Jahreszeiten dazugehört, dies nach dem Sport zu tun. Aber ich käme hier jetzt eher weniger auf die Idee, eine mir fremde Frau anzusprechen, ob sie hier mitkommen möchte.
Wie rechtfertige ich das vor meinem Partner? "Ich fand die geil, wollte ich nackt sehen!" würde ich jetzt zumindest in meiner Beziehung nicht anbringen können. Oder erklärst du deiner Verlobten tatsächlich, etwas in Richtung "ist doch nichts dabei"? Nö, außer, dass dieser Wunsch gemeinsam in eine Saune zu gehen wahrscheinlich durchaus "sexuell" motiviert ist, ist auch nichts dabei :wink:
Naja, WENN du und deine Verlobte euch da einig seid und trotzdem auf Augenhöhe euren Weg geht, spricht ja schlussendlich sogar nichts dagegen, WIE ihr das zusammen macht.
Du solltest aber umgekehrt auch akzeptieren, dass andere Paare hier zusammen andere Wertvorstellungen haben und leben. In jeder einzelnen Beziehung wird verbal oder nonverbal kommuniziert (oder zumindest sollte es imho so sein), wo die Grenzen liegen und wo ein Vertrauensbruch anfangen würde.
Ich kenne sie sehr genau in meiner Beziehung - so wie du sie in deiner Beziehung kennst. Die Grenzen innerhalb meiner Beziehung scheinen "enger" zu sein, was andere... wie nenne ich es... "Versuchungen/Vergnügen" angeht als bei euch. Das ist für mich ok. Du darfst von mir aus gerne sogar fremdvögeln, wenn du und deine Partnerin euch darin einig seid.
Das Problem entsteht genau dann, wenn du der Meinung bist, dass euer Paarverhalten das einzig richtige ist.
Hier liegst du Meilenweit daneben! Jedes einzelne Paar definiert diesen Umgang und Grenzen für sich.
Und du bist ganz bestimmt nicht mehr "Bro", "Alpha" oder was auch immer, nur weil ihr innerhalb eurer Beziehung "lockere" Umgangsformen pflegt, als andere das tun würden...
Gent Leman
2016-09-16, 11:51:23
Nicht vergessen sollte man das eigene soziale Milieu aus dem man fischt. Gesellschaftsposer im Anzug auf der eigenen Couch mit Lebenssinn zwischen Bürojob, Fitnesscenter und Restaurantbesuchen begegnen meist eh nur gleichen Egozentrikern. Das die zu blöd sind, um das Konzept einer Beziehung zu raffen liegt dann nah, zumal sich das bei so einem Konstrukt auch noch potenziert.
Blase
2016-09-16, 12:21:45
Auch wenn ich verstehe was du meinst, so machst du imho doch hier den selben Fehler, den pest auch schon getan hat.
Es gibt nicht DAS Konzept einer Beziehung. Sondern es gibt pro Paar das Konzept, welches sie zusammen (aus-)leben und haben wollen.
Das eine Paar verschmilzt komplett zu einem Individuum, sind unzertrennlich und kapseln sich vom Freundes- und Bekanntenkreis vollständig ab, weil sie sich nur noch selbst genügen. Sie können und wollen nicht mal 5 Minuten ohne einander...
... und auf der anderen Seite die, die eine völlig offene und lockere Beziehung pflegen. Wo es kaum Grenzen gibt und jeder auch das tun kann, was er möchte - bis hin zu anderen Sexualpartnern.
Und der große Rest, wie immer, liegt irgendwo dazwischen.
Ich finde es falsch, das eine Beziehungsmodell über das andere zu stellen. Ich weiß, wie ich meines führen möchte, würde mich aber davor hüten, es über ein anderes zu stellen.
So lange sich beide darüber einig sind...
Annator
2016-09-16, 14:31:25
25 Posts feed the Troll... ist langsam echt erstaunlich.
dreas
2016-09-16, 14:46:26
aber lustig.
Cerise
2016-09-16, 16:41:57
es ist nicht besonders schwer ne langjährige Beziehung zu führen
:ulol: Das behauptet man wohl auch nur solange man noch keine hatte...
Showers
2016-09-16, 21:11:13
aber lustig.
Jo, gerade Pest war schon immer für einen Lacher gut.
Hamster
2016-09-17, 00:07:52
Sauna!! Ich lach mich scheckig.
Das könnte man auch so auslegen, dass sie in dir keinen potentiellen Sexpartner sieht (eher ein geschlechtsloses etwas) und deshalb keine Hemmungen hat, mit dir in die Sauna zu gehen.
Ist natürlich Blödsinn, aber die Art der Argumentation würde genau in dieses Alpha/Beta-Schema passen.
Sauna! Wieso musstest du bitte dieses Beispiel anführen?
Ich bin mal auf einem Festival in die Damendusche gelaufen, habe ein wenig herumgealbert, wurde mit einem Handtuch verprügelt und bin wieder rausmarschiert. Soll ich daraus jetzt einen spontanen Bondage-Gangbang machen, wenn ich die Geschichte zum Besten gebe?
Sauna! ;D;D
Hahaha. N1 :)
PHuV ist der Mann schlechthin. Wer das nicht glaubt, muss sich nur sein Video suchen. :biggrin:
Richtig. :up: Banal anal, vielleicht auch mehr, Frühstück gibt’s dann nebenbei, Am liebste Rosinen mit Müsli im Brei, an jedem Samstag...
ich bin verlobt :rolleyes: - PhUV kann ja mal seine Frau fragen ob er mit Susi vom Nachbardorf in die Sauna darf ... für nen Single ist das natürlich kein Hengstgehabe
Sagen wir es mal so, ich muß es nicht so rumposaunen wie Du. :cool: Du kennst mich nicht, meine Frau nicht, und unsere Beziehung nicht, und wer sich liebt, sorgt schon in der einen oder anderen Weise dafür, daß jeder seine sexuelle Erfüllung findet. Und meine Güte, mit Susi vom Nachbardorf in die Sauna, das ist so was von Kinderkram. Wenn Du Swingerclub gesagt hättest...
Also sorry, man(n) kann sich bei dem Thema auch absichtlich blöd stellen. Du weißt doch ganz genau, was er mit dem Vergleich meinte.
Nein, auch wenn das jetzt komisch klingt. Ich bin ein herzensguter Mensch und denke auch so, und unterstelle erst mal keine bösen Absichten, weil mir das selbst so nicht in den Kopf kommt.
Und irgendwelche Dressur-Ollen erst als Referenz zu wählen, die Kerlen Anschaffungen verbieten, um sich dann zu freuen/feiern, dass die eigene einem die Lego-Steine nicht verbietet....:freak:
Es gibt wirklich Beziehungen, wo der eine Partner dem anderen Dinge verbietet. Wers braucht, für mich käme so etwas eben nicht in Frage, egal ob Lego, Titan X oder sonstwas. Meine Frau kauft sich das, was sie will, und ich ebenso, da muß keiner den anderen "um Erlaubnis" bitten.
PS: Mit-Männern, die bei diesem gewichtigen Thema eine andere Meinung haben, Unreife zu unterstellen, zeugt imho nicht unbedingt von eigener Größe oder ausgeprägter Reife.
Wenn Du das so sagst. Sorry, wer stolz darauf ist, weil er mal mit irgend einer Ollen in der Sauna war..., :lol: das ist für mich nur unreif. Was soll das heißen? Wenn ich danach ginge, mit wie vielen Frauen ich in der Sauna oder sonstso war, sorry Pest, da muß Du noch einiges mehr aufbringen, um mich zu schlagen. Ich geb mich hier bisher nur Master of all Lord Wotan geschlagen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8869174&postcount=122). :massa:
Ich verstehe eines schon, worauf er hinaus will, daß es durchaus offenere und freiere Beziehungen gibt, die das normale Verständnis von Partnerschaft und Ehe im Sinne von Monogamie sprengen. Aber nochmals Entschuldigung, das gibt schon viel länger, wird von viel mehr Menschen, als angenommen praktiziert. Nur tut Pest so, als hätte er es erfunden, nur weil er es jetzt erst entdeckt. Das sehe ich sehr wohl als "unreif". Gut, in einem Nerdforum mag das der Gral sein, auf den manche anspringen. Ich sag dazu nur "gähn", erzähl mir was neues, was die Erwachsenen nicht schon kennen... :cool:
Also Pest, dann toppe doch mal Deinen "Saunabesuch", ich kann Dir gerne immer Kontra geben, mal sehen, welcher am Ende länger ist. X-D
Für andere: :popcorn:
Schnäppchenjäger
2016-09-17, 04:33:38
Aber nochmals Entschuldigung, das gibt schon viel länger, wird von viel mehr Menschen, als angenommen praktiziert. Nur tut Pest so, als hätte er es erfunden, nur weil er es jetzt erst entdeckt. Das sehe ich sehr wohl als "unreif". Gut, in einem Nerdforum mag das der Gral sein, auf den manche anspringen. Ich sag dazu nur "gähn", erzähl mir was neues, was die Erwachsenen nicht schon kennen... :cool:
Ihm ging es glaube ich eher um das Wegwerfen und Next bei Nichtgefallen und sich nicht zum Mülleimer degradieren zu lassen. Alpha/Beta-Gerede halt.
ich kann Dir gerne immer Kontra geben, mal sehen, welcher am Ende länger ist. X-D
Für andere: :popcorn:
Musst du das? Oder kannst du nicht auch wie ein Mann drüber stehen und einfach drüber lachen :smile:
Korfox
2016-09-17, 12:13:48
:ulol: Das behauptet man wohl auch nur solange man noch keine hatte...
Doch, er hatte doch schon EINE!
MiamiNice
2016-09-17, 18:51:04
Für andere: :popcorn:
Danke :freak:
Sonni
2016-09-17, 20:57:33
Musst du das? Oder kannst du nicht auch wie ein Mann drüber stehen und einfach drüber lachen :smile:
Wenn er das tut, ist es für uns doch weniger interessant :freak:
Fuchs
2016-09-17, 22:53:17
Sag bloß, verstößt das wohl gegen den Bro-Code?
Eh. Wo habe ich irgendwas von irgend einem Bro-Code gesabbelt? Nochmal für dich ganz einfach ausgedrückt: Nur weil einem die Meinung eines anderen (auch wenn er hier eine Minderheitenmeinung zu vertreten scheint) nicht passt, muss man ihm nicht mit einer peinlich hohen Frequenz mit der "werd Erwachsen du unreifer Bengel" kommen.
Menschen machen verschiedene Erfahrungen. Vor allem mit dem jeweils anderen Geschlecht! Und sie kommen zu verschiedenen Schlussfolgerungen. Wenn man in einen Dialog tritt, nähert man sich dann vielleicht an. Kann man aber auch so machen wie die Mehrzahl hier. In ihrer kleinen eigenen Welt steckenbleiben und pest veralbern oder als unreif darstellen.
Phuv, du hast dir in #98 doch deutlich widersprochen. Erst sagst du, du verstündest pest nicht, dann verstehste ihn auf einmal wieder doch. Na was denn nun? :wink:
Dass du dich so nicht behandeln lässt und dein inneres Kind auch mal rauslässt finde ich klasse. Ich persönlich mache das auch. Und ich persönlich kriege halt schon Arschbluten, wenn ich in meinem Bekanntenkreis wieder diese typischen "ach das erlaubste dem" oder "erzieh ihn mal besser gnihihihi...." oder "mit meinem mache ich das anders" höre.
Guckt euch halt die Scheidungsquoten oder die Dauer von langjährigen Beziehungen an. Vielleicht mal drüber nachdenken, dass der pest nicht nur Unsinn labert. Und mal drüber nachdenken, wer hier wen trollt.
Sei ehrlich zu ihr und zu dir selbst. Wenns dann passt - perfekt!
Schnäppchenjäger
2016-09-20, 19:06:28
Ha! Wieder muss eine langjährige Ehe daran glauben. Goodbye Brangelina. :cool:
Korfox
2016-09-21, 07:04:12
Braxit?
Pit Stop?
Danke Radio und sorry, ich konnte sie mir nicht verkneifen.
Ectoplasma
2016-09-21, 07:18:38
Lebe jeden Tag wie den ersten. Ohne Quatsch, das funktioniert.
Zu Brangelina. Er sah immer aus wie der begossene Pudel, sie ging immer strahlend voran. Mich wundert nur, dass das überhaupt so lange gehalten hat.
Cherubim
2016-09-21, 08:12:16
13 1/2 Jahre Beziehung sind es bis jetzt.
Werde die Frau auch (irgendwann) heiraten. Ich war 18, sie war 15 und wir sind einfach miteinander erwachsen geworden.
Klar geht sie mir manchmal auf den Keks, genau so wie ich sie manchmal sicher auf die Palme bringe. Es fliegen auch schon mal die Fetzen, aber am Ende des Tages möchte ich sie neben mir haben.
Wenn ich mir anschaue, wegen was für einer Kleinscheiße Freunde von mir schon Schluss gemacht haben / Schluss gemacht worden ist... da wird nicht mal versucht ein Kompromiss zu finden. Weg und neu und dann nach ein paar Monaten wieder das gleiche. Wenn man das Smartphone-model länger hat als seine/n Partner/in... halt wie bei Tinder, wisch und weg.
Das sind dann diese 30 Jährigen Typen mit drölfzig Beziehungen, die "jede bekommen können" aber am Ende dann gar keine haben bzw Frauen, die total verbittert sind, dass "es ja keine richtigen Männer mehr gibt".
Die beiden Typen finden sich dann mit Mitte/Ende 30 und heiraten innerhalb von 6-10 Monaten und werfen schnell Kinder, bevor sie merken, dass es eher nicht so passt :up:
Einfach an der richtigen Stelle die Klappe halten, wenn es dem anderen wichtig ist, dafür aber für seine Dinge einstehen. Alles andere kann man ausmitteln.
Aber es ist wie immer: Was für die eine Beziehung genau das Richtige ist, ist für die andere totales Gift.
Der Wille zur Beziehung, Toleranz dem anderen Gegenüber und sich selber treu bleiben sind mMn aber die Stützpfeiler einer Beziehung.
M4xw0lf
2016-09-21, 08:35:11
13 1/2 Jahre Beziehung sind es bis jetzt.
Werde die Frau auch (irgendwann) heiraten. Ich war 18, sie war 15 und wir sind einfach miteinander erwachsen geworden.
Klar geht sie mir manchmal auf den Keks, genau so wie ich sie manchmal sicher auf die Palme bringe. Es fliegen auch schon mal die Fetzen, aber am Ende des Tages möchte ich sie neben mir haben.
Wenn ich mir anschaue, wegen was für einer Kleinscheiße Freunde von mir schon Schluss gemacht haben / Schluss gemacht worden ist... da wird nicht mal versucht ein Kompromiss zu finden. Weg und neu und dann nach ein paar Monaten wieder das gleiche. Wenn man das Smartphone-model länger hat als seine/n Partner/in... halt wie bei Tinder, wisch und weg.
Das sind dann diese 30 Jährigen Typen mit drölfzig Beziehungen, die "jede bekommen können" aber am Ende dann gar keine haben bzw Frauen, die total verbittert sind, dass "es ja keine richtigen Männer mehr gibt".
Die beiden Typen finden sich dann mit Mitte/Ende 30 und heiraten innerhalb von 6-10 Monaten und werfen schnell Kinder, bevor sie merken, dass es eher nicht so passt :up:
Einfach an der richtigen Stelle die Klappe halten, wenn es dem anderen wichtig ist, dafür aber für seine Dinge einstehen. Alles andere kann man ausmitteln.
Aber es ist wie immer: Was für die eine Beziehung genau das Richtige ist, ist für die andere totales Gift.
Der Wille zur Beziehung, Toleranz dem anderen Gegenüber und sich selber treu bleiben sind mMn aber die Stützpfeiler einer Beziehung.
Ha, praktisch 1:1 wie bei uns :up: - nur dass wir jetzt nach 10 Jahren geheiratet haben. :wink:
Die beiden Typen finden sich dann mit Mitte/Ende 30 und heiraten innerhalb von 6-10 Monaten und werfen schnell Kinder, bevor sie merken, dass es eher nicht so passt :up:
ich habe mich nach 4 Monaten verlobt, weil man mit mitte 30 schneller weiß, wann es passt und wann nicht ;)
ausprobieren ist als Mann imo wichtig...habe mit anfang 30 noch (sexuelle) erfahrungen machen können, die mich dann doch in meinen grundfesten erschüttert haben...aber macht ihr mal..jedem das seine
ausprobieren ist als Mann imo wichtig...habe mit anfang 30 noch (sexuelle) erfahrungen machen können, die mich dann doch in meinen grundfesten erschüttert haben...aber macht ihr mal..jedem das seine
Öhm, soll ich jetzt Mitleid mit Dir haben oder mich für Dich freuen, daß Du es endlicht mit Anfang 30...? :uponder:
RoNsOn Xs
2016-09-22, 12:31:21
Er hat doch lediglich seine Meinung und seine Erfahrung geäußert, so wie die andere Seite zuvor auch. Was musst du, Phuv, jetzt auf die unsachliche Ebene rücken? Zielt doch wieder nur aufs Stänkern ab.
Erwarte keine Antwort, einfach mal drüber Nachdenken.
Tja, ich hab nicht damit angefangen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11158456&postcount=63
Wenn er die Unsachlichkeit provoziert, und eh nicht an einer "vernünftigen" Diskussion interessiert ist, wieso soll ich dem nicht entgegenkommen. Er stellt sich doch selbst auf Kindergartenniveau als Überhengst dar, weil er mit anderen Frauen in die Sauna darf, obwohl er verlobt ist, und tituliert andere als "Beta" ab. :facepalm: Da hast Du auch nichts gesagt, oder?
Nee, da hab ich keine Veranlassung, hier nett zu sein, wenn das jemand so abfällig raushängt. Wie gesagt, ich reagiere immer nur. So wie es in den Wald hineinruft...
Cherubim
2016-09-22, 13:07:23
ich habe mich nach 4 Monaten verlobt, weil man mit mitte 30 schneller weiß, wann es passt und wann nicht ;)
ausprobieren ist als Mann imo wichtig...habe mit anfang 30 noch (sexuelle) erfahrungen machen können, die mich dann doch in meinen grundfesten erschüttert haben...aber macht ihr mal..jedem das seine
4 Monate, das ist sehr schön für dich. Freut mich wenn es bei dir passt.
Leider bist du irgendwie hier in den Thread off-topic.
Was ist den überhaupt "langjährig?" 4 Monate sind es definitiv nicht. :tongue: 5, 10, 20 Jahre?
Eine wichtiger Aspekt ist wohl, daß man sich immer wieder über und mit den anderen (er)freuen kann. Spaß und Freude macht IHMO eine Menge aus.
frankkl
2016-09-22, 13:21:28
Was ist den überhaupt "langjährig?" 4 Monate sind es definitiv nicht. :tongue: 5, 10, 20 Jahre?
Keine ahnung,
ich bin mit meiner Frau auch noch nicht besonders lange zusammen bald 28 Jahre und im Januar haben wir unseren 21 Jährigen Hochzeitstag.
frankkl
Cherubim
2016-09-22, 13:30:23
Ich würde sagen, alles ab 5 Jahre. Das ist ein Zeitraum, den man schon nicht mehr als kurzzeitig ansehen könnte.
Der ist natürlich alles Relativ. 5 Jahre sind für jemanden, der 15 Jahre Alt ist natürlich gefühlt deutlich länger als für dessen 80 Jährigen Opa.
28 Jahre ist definitiv Langjährig.
Keine ahnung,
ich bin mit meiner Frau auch noch nicht besonders lange zusammen bald 28 Jahre und im Januar haben wir unseren 21 Jährigen Hochzeitstag.
frankkl
Und was ist Euer "Geheimnis"? :wink:
Meiner Meinung nach hat jede Beziehung ihr eigenes Ding, was sie stabil hält. Pauschal kann man das aus meiner Sicht überhaupt nicht sagen. Man muß ja auch nicht zwangsläufig eine glückliche oder gute (was auch immer das sein mag) Beziehung führen, um langfristig zusammen zu bleiben.
Finch
2016-09-23, 11:06:36
Ich bin mit meiner jetzt Frau seit 6 1/2 Jahren zusammen. Wir haben letztes Wochenende geheiratet. Davor hatte ich schon einmal eine Beziehung die 6 Jahre hielt bevor ich diese beendet habe.
Mit meiner Frau habe ich in den letzten Jahren viel mitgemacht und nachdem wir es über den Berg geschafft haben, wird hoffentlich nicht mehr so viel kommen was uns auseinander treiben könnte. Was für mich immer wichtig war, dass der jeweilige Partner im richtigen Moment einfach mal die klappe hält und dem gegenüber seine/ihre Freiheiten lässt. Es muss nicht immer alles kritisiert werden.
Wenn ich sehe worüber befreundete Paare manchmal streiten...
Von Angang an war hatten/haben wir im Hinterkopf, dass diese Beziehung kein Ablaufdatum hat und wir kämpfen müssen um Probleme zu beseitigen. Tschüss zu sagen, wenn es mal haarig wird Widerspricht diesem Gedanken.
Achja und Sex natürlich. Das muss schon klappen und darf nicht zu wenig sein.
hesTeR-
2016-09-23, 11:09:45
Wenn man so einige post hier ließt und merkt wie geschickt die Frauen scheinbar ihre Männer unterm Pantoffel haben, da muss man schon etwas schmunzeln :) und jeder fühlt sich dabei noch wie der Große Fisch im Teich :)
Finch
2016-09-23, 11:11:27
Nein der große Hecht bist nur du ;)
hesTeR-
2016-09-23, 11:14:05
Hab ich mit keinem Wort erwähnt und Glückwunsch zur Hochzeit :)
Finch
2016-09-23, 11:19:25
Danke. Ich habe eher das Gefühl, dass sich viele paare gegenseitig unterm Pantoffel haben und sich damit nur behindern.
[dzp]Viper
2016-09-23, 11:38:20
Danke. Ich habe eher das Gefühl, dass sich viele paare gegenseitig unterm Pantoffel haben und sich damit nur behindern.
Jup das sehe ich auch oft.
Eine Beziehung ist ein Miteinander. Natürlich muss man da auch mal als Mann öfters Kompromisse eingehen. Wer als Egoist durch die Welt gehen will wird eher selten eine lange Beziehung führen können (außer der Partner ist total unterwürfig.. was aber auf Dauer nicht das ist, was man meist sucht..)
hesTeR-
2016-09-23, 11:40:33
Das sind dann aber meist Paare mit zwei Partnern die evtl. nicht mit dem allergrößten Selbstvertrauen gesegnet sind.
Dort hat man dann meist das Problem das beide so unsicher sind das Sie versuchen den jeweils anderen mit allen Mitteln (meist Kontrolle, Misstrauen und Vorschirften) an sich zu Binden. Dies resultiert zumeist aus Verlustängsten und dem gefühl das man nicht alleine sein möchte und keinen neuen Partner findet.
Liquaron
2016-09-23, 11:42:32
Das sind dann aber meist Paare mit zwei Partnern die evtl. nicht mit dem allergrößten Selbstvertrauen gesegnet sind.
Dort hat man dann meist das Problem das beide so unsicher sind das Sie versuchen den jeweils anderen mit allen Mitteln (meist Kontrolle, Misstrauen und Vorschirften) an sich zu Binden. Dies resultiert zumeist aus Verlustängsten und dem gefühl das man nicht aleine sein möchte und keinen neuen Partner findet.
So schauts aus. Ich denke man darf sich nicht von seiner Partnerin / Partner abhängig machen und muss immer das Gefühl haben, dass man auch ohne die jeweilige Person ein glückliches Leben führen könnte.
Definiere "unter den Pantoffeln" mal bitte genauer.
So wie ich das verstehe: Einer/Eine ordnet sich mit allen Belangen seinem/ihrem Partner unter. Das kann bei manchen auch funktionieren, wäre aber überhaupt nicht mein Ding. Ich sehe das wie dzviper, es ist ein Miteinander, und man muß hier eben auch mal Kompromisse oder andere Lösungen finden. Dauerfristige Unterordnung (außer bei Masochisten) führt eben zu Unzufriedenheit, und das geht selten gut.
Unter den Pantoffeln ist neben von hesTeR- erwähnten Unsicherheiten sicher auch Partnerschaften mit intellektuellen Diskrepanzen geschuldet. Wenn ein Partnern eben vorausschauender und vernünftiger denkt als der andere, der eben unreflektiert und seicht durchs Leben geht, hat so eine Konstellation durchaus auch einen Sinn. Da muß der Einfachere eben dem Klügeren weichen. ;) Die Menschen, die sich dem unterordnen, wissen dann eben auch, daß es eben zu ihrem besten ist. Probleme tauchen dann immer auf, wenn sich das alles zu verselbständigt und der führende Partner nicht begreift oder akzeptiert, daß der andere eben auch mal richtig liegt.
frankkl
2016-09-23, 11:54:29
Und was ist Euer "Geheimnis"? :wink:
Erstmal knapp 28 Jahre finde ich noch garnicht solange die Jahre vergingen wie im Flug,wir machen gerne viel gemeinsam gehen in Ausstellungen,Bummeln,Essen und vieles mehr,
hatten auch schon einige schwierige Zeiten aber wir wissen das wir uns voll aufeinander verlassen können.
frankkl
hesTeR-
2016-09-23, 12:13:12
Definiere "unter den Pantoffeln" mal bitte genauer.
Für mich Persönlich sehr unangehme Paare, egal ob der Mann oder die Frau der Dominierende Part ist, ich habe beides in meinem Freundeskreis.
Definieren würde ich das dabei ganz klassisch das die eine Person in der Beziehung nix zu Melden hat und auch so sehr unterwürfig ist sobald der Partner dabei ist.
Erstaunlich dabei ist, wieviel Spaß man dann wiederum oftmals alleine mit diesen Menschen haben kann weil diese dann richtig aufblühen.
Ebso erstaunlich ist das solche Beziehungen sehr lange und sehr glücklich sein können da es Menschen gibt (und nicht grade wenig) die es mögen durchs leben geführt zu werden. Weniger verantwortung, wenn man sich damit arangiert kaum/keine konflike da man es selber in der Hand hat jeden Konflikt im keim zu ersticken da man einfach nachgibt. Das mag für viele nichts sein, aber andere werden damit glücklich und finden es klasse. (Frauen die so sind mögen halt den Starken Mann oder sind wie PuHv sagte öfters auch mal etwas "einfacher gestrickt", Männer die so sind schätzen öftmals die extreme Harmonie und haben keine lust auf Konflikte und sind dann mit den freiheiten die sie haben zufrieden)
Die abgeschwächte Form des ganzen ist wohl die klassische betaisierung eines Mannes durch seine Frau.
Um mal ein bisschen in Klischees zu schreiben äußert sich das dadurch das der Mann halt um erlaubniss fragen muss wenn er mit seinen Kumpels Fussball gucken möchte oder Böse blicke erntet sobald er sich sein 4. Bier auf der Party öffnet und ab dem 5. ein gezischtes "WIR GEHEN JETZT" bekommt. Wenn der Mann entsprechend betaisiert wurde äußert sich zudem jede zuwiederhandlung seinerseits mit Sex entzug durch die Frau.
Diese Beziehungen sind wohl oft zum scheitern verurteilt weil man so einfach nicht Glücklich sein kann, außer man hat wie von PHuV angesprochen eine Masochistische veranlagung.
Ihr dürft mich jetzt bitte nicht Falsch verstehen, klar kann eine Frau mal sagen bitte geh nicht zum Fussballgucken weil wir xyz zu erledigen habe oder ich xyz mit dir machen möchte aber in einer Beziehung sollte es meiner Meinung nach bis auf ganz wenige ausnahmen keine Verbote geben sondern man sollte einen sinnvollen konsens auf augenhöhe finden.
[dzp]Viper
2016-09-23, 12:25:49
Definieren würde ich das dabei ganz klassisch das die eine Person in der Beziehung nix zu Melden hat und auch so sehr unterwürfig ist sobald der Partner dabei ist.
Das ist ein Extremfall. Da stimme ich dir aber zu. Diese Art von Beziehung ist.. seltsam.
Ebso erstaunlich ist das solche Beziehungen sehr lange und sehr glücklich sein können da es Menschen gibt (und nicht grade wenig) die es mögen durchs leben geführt zu werden. Weniger verantwortung, wenn man sich damit arangiert kaum/keine konflike da man es selber in der Hand hat jeden Konflikt im keim zu ersticken da man einfach nachgibt. Das mag für viele nichts sein, aber andere werden damit glücklich und finden es klasse.
Vorsicht.. nicht jedes "ich will meinen Willen durchsetzen" hat auch Sinn. Das meine ich mit "Egoistisch". Man muss auch erkennen können wann es zu viel ist und da auch mal zurückstecken können. Kann man das nicht, endet die Beziehung auch bald da man als Egoist einfach die Folgen mancher (sinnloser) Diskussion nicht sieht... Hauptsache man hat Recht.
Die abgeschwächte Form des ganzen ist wohl die klassische betaisierung eines Mannes durch seine Frau.
Um mal ein bisschen in Klischees zu schreiben äußert sich das dadurch das der Mann halt um erlaubniss fragen muss wenn er mit seinen Kumpels Fussball gucken möchte oder Böse blicke erntet sobald er sich sein 4. Bier auf der Party öffnet und ab dem 5. ein gezischtes "WIR GEHEN JETZT" bekommt. Wenn der Mann entsprechend betaisiert wurde äußert sich zudem jede zuwiederhandlung seinerseits mit Sex entzug durch die Frau.
Hier wird es langsam etwas Verwirrend.
In einer Beziehung spricht man sich ab. Natürlich informiert man die Freundin/Frau darüber und hört sich ihre Meinung dazu an. Genauso wie Sie das auch macht wenn sie irgendwas vor hat. Das nennt sich auch "Kommunikation" ;)
Jemand dem egal ist ob der Partner zustimmt oder nicht, der wird auch nicht lange in einer glücklichen Beziehung leben.
Ihr dürft mich jetzt bitte nicht Falsch verstehen, klar kann eine Frau mal sagen bitte geh nicht zum Fussballgucken weil wir xyz zu erledigen habe oder ich xyz mit dir machen möchte aber in einer Beziehung sollte es meiner Meinung nach bis auf ganz wenige ausnahmen keine Verbote geben sondern man sollte einen sinnvollen konsens auf augenhöhe finden.
Das meine ich mit "Miteinander".
gemeinsamer Konsens = Kompromiss
Sind beide dazu bereit diese Kompromisse zu suchen, dann stehen die Chancen gut, dass es lange hält.
Um mal ein bisschen in Klischees zu schreiben äußert sich das dadurch das der Mann halt um erlaubniss fragen muss wenn er mit seinen Kumpels Fussball gucken möchte oder Böse blicke erntet sobald er sich sein 4. Bier auf der Party öffnet und ab dem 5. ein gezischtes "WIR GEHEN JETZT" bekommt.
Na ja, ich kenne eben sowas auch aus der anderen Perspektive, daß der Mann sich nicht im Griff hat, und dann die Frau den Scheiß ausbaden muß, wenn er grölend und kotzend nach Hause gebracht wird. ;)
Wenn der Mann entsprechend betaisiert wurde äußert sich zudem jede zuwiederhandlung seinerseits mit Sex entzug durch die Frau.
Sowas geht in meinen Augen gar nicht und Sex sollte nicht als Waffe mißbraucht werden. Das widerstrebt mir total, und wenn mal eine Partnerin damit wirklich ankam (ja, das haben wirklich einige probiert), dann kam der Hinweis, daß es da draußen viele andere paarungswillige Frauen gibt, mit denen man sich dann eben verlustiert, und schon war das schnell vom Tisch. :wink:
Strafe und Sexentzug finde ich in einer reifen und aufrechten Beziehung nicht angebracht. Jedoch kann man auch kein Sex einfordern, wenn die Stimmung im Keller ist, auch verständlich.
raschomon
2016-09-25, 14:59:43
Ich wollte mal von euch wissen, was für euch das Geheimnis einer Langjährigen Beziehung ist.
...
Kompatibler (Sinn für) Humor.
Mosher
2016-09-25, 15:27:47
Kompatibler (Sinn für) Humor.
(y)
Mosher
2016-09-25, 15:39:51
Definiere "unter den Pantoffeln" mal bitte genauer.
So wie ich das verstehe: Einer/Eine ordnet sich mit allen Belangen seinem/ihrem Partner unter. Das kann bei manchen auch funktionieren, wäre aber überhaupt nicht mein Ding. Ich sehe das wie dzviper, es ist ein Miteinander, und man muß hier eben auch mal Kompromisse oder andere Lösungen finden. Dauerfristige Unterordnung (außer bei Masochisten) führt eben zu Unzufriedenheit, und das geht selten gut.
Unter den Pantoffeln ist neben von hesTeR- erwähnten Unsicherheiten sicher auch Partnerschaften mit intellektuellen Diskrepanzen geschuldet. Wenn ein Partnern eben vorausschauender und vernünftiger denkt als der andere, der eben unreflektiert und seicht durchs Leben geht, hat so eine Konstellation durchaus auch einen Sinn. Da muß der Einfachere eben dem Klügeren weichen. ;) Die Menschen, die sich dem unterordnen, wissen dann eben auch, daß es eben zu ihrem besten ist. Probleme tauchen dann immer auf, wenn sich das alles zu verselbständigt und der führende Partner nicht begreift oder akzeptiert, daß der andere eben auch mal richtig liegt.
Ich lach' mich kaputt! ;D
Gynoug MD
2016-09-25, 19:01:34
Um mal ein bisschen in Klischees zu schreiben äußert sich das dadurch das der Mann halt um erlaubniss fragen muss wenn er mit seinen Kumpels Fussball gucken möchte oder Böse blicke erntet sobald er sich sein 4. Bier auf der Party öffnet und ab dem 5. ein gezischtes "WIR GEHEN JETZT" bekommt.
Ja, das klassische Beispiel!
Lustigerweise gibts auch so einige, eigentlich selbstbewusste, "richtige" Kerle, die sich Erlaubnisscheine holen (müssen), weil sie mal mit dem Kumpel auf ein Bier in die Stadt gehen wollen.:biggrin:
Wie hier schon oft gesagt, können besonders gemeinsamer Humor (!), Verlässlichkeit, immer noch "geil aufeinander sein" und ab und zu die Schnauze halten vielleicht zum gemeinsamen Runzeligwerden beitragen.
Ich finde diese sehr alten Paare, die schon ~60 Jahre zusammen sind und sich immer noch lieben und ihre Gewohnheiten haben, sehr beeindruckend, was die alles schon durchgemacht haben...
Btw, dieser mMn alberne Schwarzweiß-Alpha/Beta-Käse oder die "Brigitte"-Wirmüssenjedenpupsausdiskutieren-Ratschläge kommen oft von Dauersingle-Schlaubergern (warum wohl?:wink:).
Ja, das klassische Beispiel!
Lustigerweise gibts auch so einige, eigentlich selbstbewusste, "richtige" Kerle, die sich Erlaubnisscheine holen (müssen), weil sie mal mit dem Kumpel auf ein Bier in die Stadt gehen wollen.:biggrin:
Auch wenn man sich keinen "Erlaubnisschein" holen muss, sollte man sich doch trotzdem absprechen oder? Ich glaub meine Freundin wäre etwas angepisst wenn ich einfach so abziehe und sie dann auf meine Kinder aufpassen muss ;)
Mosher
2016-09-25, 21:01:57
Warum?
Naja komm, du stellst das so dar, als ob jemand, der nicht den Hang zum (zer-)planen hat, per se dümmer, einfacher, simpler wäre und sich gefälligst dem Planer unterzuordnen hätte.
Es muss sich einfach die Waage halten, denn wie du sicher auch schon oft in deinem Leben erfahren hast, lässt sich nicht alles planen und es ist eine durchaus nützliche Fähigkeit, dass man auch mal spontan auf eine Situation reagieren kann, ohne das Szenario x mal vorher durchgespielt zu haben.
Naja komm, du stellst das so dar, als ob jemand, der nicht den Hang zum (zer-)planen hat, per se dümmer, einfacher, simpler wäre und sich gefälligst dem Planer unterzuordnen hätte.
Nein, so sage ich es nicht. Warum gabs wohl in den USA Anfang des 20.Jahrhunderts die Bewegung der Prohibition? Beschäftige Dich mal ausführlich damit. Es gab ein Riesenproblem, daß die Männer ihre Geld versoffen, was viele Familie in Chaos und Elend stürzten.
Es muss sich einfach die Waage halten, denn wie du sicher auch schon oft in deinem Leben erfahren hast, lässt sich nicht alles planen und es ist eine durchaus nützliche Fähigkeit, dass man auch mal spontan auf eine Situation reagieren kann, ohne das Szenario x mal vorher durchgespielt zu haben.
Nein, warum muß es sich die Waage halten? Du hattest noch nicht viele ernsthafte Beziehungen, oder? Schau doch mal in viele Beziehungen rein, da gibt es oftmals nur ein Partner, der die Finanzen verwaltet, und sich um Finanzamt und Co. kümmert. Warum wohl? Es gibt sehr wohl Menschen, die leichtsinniger und unüberlegter agieren. Warum gibt es immer wieder Probleme in Familien, weil ein Familienmitglied das Geld verbrät, indem er oder sie spielt (Glücksspiele), trinkt, übermäßig shoppt oder sonstiges. Denke ich mir etwa das alles nur aus, was sich da draußen an Familiendramen so abspielt?
Gynoug MD
2016-09-26, 00:20:51
Auch wenn man sich keinen "Erlaubnisschein" holen muss, sollte man sich doch trotzdem absprechen oder?
Ja natürlich, aber wie du schon sagst, absprechen und eben kein grundsätzliches Diktat eines Partners an den anderen.
Hübie
2016-09-26, 01:28:02
13 1/2 Jahre Beziehung sind es bis jetzt.
Werde die Frau auch (irgendwann) heiraten. Ich war 18, sie war 15 und wir sind einfach miteinander erwachsen geworden.
Klar geht sie mir manchmal auf den Keks, genau so wie ich sie manchmal sicher auf die Palme bringe. Es fliegen auch schon mal die Fetzen, aber am Ende des Tages möchte ich sie neben mir haben.
Wenn ich mir anschaue, wegen was für einer Kleinscheiße Freunde von mir schon Schluss gemacht haben / Schluss gemacht worden ist... da wird nicht mal versucht ein Kompromiss zu finden. Weg und neu und dann nach ein paar Monaten wieder das gleiche. Wenn man das Smartphone-model länger hat als seine/n Partner/in... halt wie bei Tinder, wisch und weg.
Das sind dann diese 30 Jährigen Typen mit drölfzig Beziehungen, die "jede bekommen können" aber am Ende dann gar keine haben bzw Frauen, die total verbittert sind, dass "es ja keine richtigen Männer mehr gibt".
Die beiden Typen finden sich dann mit Mitte/Ende 30 und heiraten innerhalb von 6-10 Monaten und werfen schnell Kinder, bevor sie merken, dass es eher nicht so passt :up:
Einfach an der richtigen Stelle die Klappe halten, wenn es dem anderen wichtig ist, dafür aber für seine Dinge einstehen. Alles andere kann man ausmitteln.
Aber es ist wie immer: Was für die eine Beziehung genau das Richtige ist, ist für die andere totales Gift.
Der Wille zur Beziehung, Toleranz dem anderen Gegenüber und sich selber treu bleiben sind mMn aber die Stützpfeiler einer Beziehung.
Toll zu Wort gebracht. :up: Ein Geheimnis gibt es dabei ja auch gar nicht.
Mosher
2016-09-26, 06:24:56
Nein, so sage ich es nicht. Warum gabs wohl in den USA Anfang des 20.Jahrhunderts die Bewegung der Prohibition? Beschäftige Dich mal ausführlich damit. Es gab ein Riesenproblem, daß die Männer ihre Geld versoffen, was viele Familie in Chaos und Elend stürzten.
Nein, warum muß es sich die Waage halten? Du hattest noch nicht viele ernsthafte Beziehungen, oder? Schau doch mal in viele Beziehungen rein, da gibt es oftmals nur ein Partner, der die Finanzen verwaltet, und sich um Finanzamt und Co. kümmert. Warum wohl? Es gibt sehr wohl Menschen, die leichtsinniger und unüberlegter agieren. Warum gibt es immer wieder Probleme in Familien, weil ein Familienmitglied das Geld verbrät, indem er oder sie spielt (Glücksspiele), trinkt, übermäßig shoppt oder sonstiges. Denke ich mir etwa das alles nur aus, was sich da draußen an Familiendramen so abspielt?
Ja, das ist ja richtig und natürlich kann ein chaotischer Mensch viel falsch machen.
Mich stört nur, dass du diese Eigenschaften automatisch mit "stumpf" und "simpel" gleichsetzt. Auch kluge Köpfe haben das Recht, dumme Dinge zu tun. :D
Umgekehrt ist nicht jeder Planer ein Systemanalytiker mit messerscharfem Verstand. Oft erwächst dieser Hang zur Planerei auch ganz simplen ( no Anspielung intended) Ängsten und dem Unvermögen, sich hin und wieder treiben zu lassen.
Das meinte ich mit Waage halten:
Ich will nicht mit einer Partnerin in den Urlaub fahren, die jeden Tag durchgetaktet hat und den Busfahrplan auswendig kann.
Ich will aber auch nicht mit einer Partnerin zusammenleben, die absolut unberechenbar und unzuverlässig ist, wenn es um wichtige Dinge geht.
Sonni
2016-09-26, 07:44:03
Das meinte ich mit Waage halten:
Ich will nicht mit einer Partnerin in den Urlaub fahren, die jeden Tag durchgetaktet hat und den Busfahrplan auswendig kann.
Ich will aber auch nicht mit einer Partnerin zusammenleben, die absolut unberechenbar und unzuverlässig ist, wenn es um wichtige Dinge geht.
Ich glaube doch so langsam, dass wir beide heiraten sollten :freak::D
Ja natürlich, aber wie du schon sagst, absprechen und eben kein grundsätzliches Diktat eines Partners an den anderen.
Wenn du fragst ob wir morgen Abend losziehen und ich sage, dass ich erstmal meine Freundin fragen muss, ist es für dich als Außenstehender doch scheinbar das Diktat des Partners.
Sonni
2016-09-26, 09:16:55
Ja natürlich ist es das..
Wenn du sagst, dass du das erst mit deiner Freundin absprechen musst klingt das anders.. aber wenn du mein kumpel wärst und du würdest dauernd von "da muss ich meine Freundin fragen" sprechen, würde ich kotzen und hätte keinen Bock mehr mit dir wegzugehen.
;)
Ja natürlich ist es das..
Wenn du sagst, dass du das erst mit deiner Freundin absprechen musst klingt das anders.. aber wenn du mein kumpel wärst und du würdest dauernd von "da muss ich meine Freundin fragen" sprechen, würde ich kotzen und hätte keinen Bock mehr mit dir wegzugehen.
;)
Ich hätte keinen Bock auf ne Partnerin, die immer ankommt und mir sagt, dass sie heute loszieht ohne es mit mir absprechen (andersrum gilt es ja genauso).
Sonni
2016-09-26, 09:28:09
Ja das ist ja auch richtig.. absprechen ist ja in ordnung.. du hast von fragen gesprochen. Und fragen klingt nach um Erlaubnis fragen und das ist nicht mehr in Ordnung .. also find ich
Ja das ist ja auch richtig.. absprechen ist ja in ordnung.. du hast von fragen gesprochen. Und fragen klingt nach um Erlaubnis fragen und das ist nicht mehr in Ordnung .. also find ich
Das hab ich bewusst so formuliert, denn die Wenigsten achten doch so genau auf ihre Wortwahl ;)
Sonni
2016-09-26, 09:49:28
Jaja das kann man hinterher immer leicht sagen ;)
GBWolf
2016-09-26, 10:35:01
Jaja das kann man hinterher immer leicht sagen ;)
Hey Sonni,
Seit wannn bist du denn wieder hier? Hab das Gefühl ich hätte Jahrelang nix mehr von Dir gelesen hier.
Grüße
Korfox
2016-09-26, 10:57:34
Ist doch auch so.
Wenn mich jemand zu einer terminierten Aktivität einlädt sage ich auch grundsätzlich: "Ich frag' mal meine Frau..:".
Dann frage ich meine Frau. "Schatz, der und jenes dann und da das und das. Ok?"
Und sie sagt dann entweder: "Da haben wir diesen und jenen Termin", "Da hatten wir dieses und jenes vor", "Eigentlich habe ich gehofft, den Tag mit dir zu haben" oder "Passt scho.".
Finde ich absolut ok, hat nichts damit zu tun, wer bei wem unter dem Pantoffel steht, sondern damit, wer der Terminkalender ist :D.
Wobei wir eher selten ohne den anderen was unternehmen...
Sonni
2016-09-26, 11:04:00
Genau das regt mich bei meinem Mann fürchterlich auf.. dass er sich Termine grundsätzlich nicht merken kann. Hab schon nen riesigen Kalender aufgehangen auf dem alles wichtige drauf steht aber er vercheckt trotzdem oft was.. ich hasse das :D
Aber dadurch muss er auch öfter mal hinten anstehen.
Weil wir wegen der Kinder abends nicht beide zusammen weg können, (nur in absoluten Ausnahmefällen), gibt es bei uns die (sogar von ihm gemachte) Regel "Wer sich zuerst in den Kalender einträgt gewinnt" :D
Ansonsten fragt er mich nicht, sondern sagt mir kurz Bescheid ;)
Tanya
2016-09-26, 12:43:45
Genau das regt mich bei meinem Mann fürchterlich auf.. dass er sich Termine grundsätzlich nicht merken kann. Hab schon nen riesigen Kalender aufgehangen auf dem alles wichtige drauf steht aber er vercheckt trotzdem oft was.. ich hasse das :D
Aber dadurch muss er auch öfter mal hinten anstehen.
Weil wir wegen der Kinder abends nicht beide zusammen weg können, (nur in absoluten Ausnahmefällen), gibt es bei uns die (sogar von ihm gemachte) Regel "Wer sich zuerst in den Kalender einträgt gewinnt" :D
Ansonsten fragt er mich nicht, sondern sagt mir kurz Bescheid ;)
Anstatt dich darüber aufzuregen, einfach akzeptieren und sein Terminplaner sein. Ab und zu mal sticheln, aber nicht aufregen. (so mache ich das bei uns :D)
Das ist halt eine seiner Macken und so etwas bekommst du auch nicht geändert.
Genau solche Kleinigkeiten zu akzeptieren macht es aus, denke ich.
Korfox
2016-09-26, 13:14:21
Tanya: This.
Völlig banane, das jemandem vorzuwerfen. Das ändert man auch an sich selbst nicht - selbst, wenn man wirklich motiviert ist.
Meine Frau weiß, dass sie meine Terminplanerin ist (bzw. sie hat halt die Übersicht über alle unsere Termine) und - soweit ich weiß - stört sie das nicht. Ich sage ihr halt meine Termine unmittelbar in dem Moment in dem ich sie erfahre (per SMS oder eben direkt).
Trotz Kinder beide weggehen ist eine Frage der Planung und Vorbereitung.
Wir haben bisher (erst) eines, im Zweifel kommt die Kleine aber einfach mit (sie ist noch kein Jahr alt), oder es findet sich jemand, der mal ein paar Stunden auf sie "aufpasst".
Morale
2016-09-26, 13:19:39
Also ich "frage" meine Frau auch, genauso wie sie mich "fragt".
Fragen in "", weil es sich eher um Bescheid geben handelt. Denn wirklich Erlaubnis braucht man ja nicht. Trotzdem bleibt es eine Frage, denn es kann ja immer sein, dass der andere auch etwas vorhat, was man(n) vergessen hat.
Verstehe daher nicht warum es so schlimm sein sollte zu fragen.
Natürlich sieht es anders aus, wenn der Partner sagt: Nein, du darfst nicht, weil du warst ja schon 2x diesen Monat mit den Kumpels raus...
derpinguin
2016-09-26, 13:22:13
Wir tragen unsere Termine in einen gemeinsamen Kalender ein. Wenn da, wo ich was hab schon was steht sprechen wir halt ab, wies passt.
Gynoug MD
2016-09-26, 19:53:17
Wenn du fragst ob wir morgen Abend losziehen und ich sage, dass ich erstmal meine Freundin fragen muss, ist es für dich als Außenstehender doch scheinbar das Diktat des Partners.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei und meinen doch exakt dasselbe.:wink:
Sonni
2016-09-26, 20:09:49
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei und meinen doch exakt dasselbe.:wink:
Das denke ich mir auch seit gefühlten 10 Beiträgen.. alle meinen das Gleiche und verpacken es anders ;)
M4xw0lf
2016-09-26, 20:23:08
Alle meinen das, was für sie selbst funktioniert, was aber nicht notwendigerweise für alle dasselbe ist.
-Konfuzius
:tongue:
Eisbaer798
2016-09-26, 20:47:16
Folgender Dialog hat Ihr viele Pluspunkte bei mir eingebracht:
Ich: Du Schatz, wie sieht es z. Zt bei uns Finanziell aus?
Sie: Warum?
Ich: Möchte mir gerne ne neue Grafikkarte kaufen...
Sie: Wie teuer soll die denn sein?
Ich: Ist ein gutes Angebot, ein richtiger Schnapper.
Sie: Wenn es so ist, warum kaufst du Dir dann nicht gleich zwei??
Ich: :eek::eek::eek:OK, Bestellung ist raus!;D;D
Sind nun seit über 7 Jahre zusammen und haben uns noch NIE wirklich gestritten!
Hach, was würde ich bloß ohne sie machen...:love2::love2:
Mosher
2016-09-26, 21:01:58
Folgender Dialog hat Ihr viele Pluspunkte bei mir eingebracht:
Ich: Du Schatz, wie sieht es z. Zt bei uns Finanziell aus?
Sie: Warum?
Ich: Möchte mir gerne ne neue Grafikkarte kaufen...
Sie: Wie teuer soll die denn sein?
Ich: Ist ein gutes Angebot, ein richtiger Schnapper.
Sie: Wenn es so ist, warum kaufst du Dir dann nicht gleich zwei??
Ich: :eek::eek::eek:OK, Bestellung ist raus!;D;D
Sind nun seit über 7 Jahre zusammen und haben uns noch NIE wirklich gestritten!
Hach, was würde ich bloß ohne sie machen...:love2::love2:
:D sehr schön :D
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei und meinen doch exakt dasselbe.:wink:
Und wer sagt dir, dass die ganzen armen Männer "unterm Pantoffel" sich einfach nur zu Hause absprechen wollen, du aber eben was anderes raushörst, weil sie es nicht genauso formulieren? Was Anderes wollte ich da eigentlich gar nicht andeuten, denn was und wie genau die Beziehung der Anderen läuft, weiß man doch bei den Wenigsten ;)
Andersrum kenne ich es doch auch eher, hier ziehen die Männer deutlich öfter los als die Frauen. Fußballverein, Feuerwehr etc und am Wochenende mit den Jungs noch einen drauf machen. Frauchen bleibt brav bei den Kindern (Dorf halt, hier sieht man das öfter). Bei ner guten Bekannten war der Ex an 4 von 5 Abenden unter der Woche weg und am Samstag ging es meist schon am frühen Nachmittag los mit den ganzen kinderlosen Kumpels saufen. Irgendwann hat sie ne neue Wohnung angemietet und innerhalb einer seiner Sauftouren die komplette Bude leer geräumt (war komplett von ihr mitgebracht), er kam dann in der Nacht nach Hause und hatte noch sein Sofa und den Fernseher an der Wand. War ne lustige Aktion, 2 seiner Kumpels hatten ihr noch geholfen, denen hatte er ja auch nie geglaubt, dass es scheiße ist, was er da Jahre lang abgezogen hat ;)
Genau das gleiche hab ich gerade im Bekanntenkreis
Beide Mitte 30.... 2 Kinder - seit 17 Jahren ein paar
Nu ist Schluss weil er immer weg ist und nur saufen im Kopf hat und mit den Jungs und Sport Verein etc
Gynoug MD
2016-09-26, 23:06:47
Und wer sagt dir, dass die ganzen armen Männer "unterm Pantoffel" sich einfach nur zu Hause absprechen wollen, du aber eben was anderes raushörst, weil sie es nicht genauso formulieren?
Ok, einmal wirds noch aufgewärmt:wink::
Ich kann bei Kumpels durchaus zwischen Absprechen/Besprechen/Rücksichtnahme bzw. ironisch angedeuteten "Ich muß erst mal meine Frau fragen" ( das alles kommt sogar hin und wieder bei mir vor) und
tatsächlichen Kurze-Leine-Männern unterscheiden, die es ihrer Primaballerina grundsätzlich nicht recht machen können, selbst wenn sie nur 1x/Jahr Ausgang haben (und dann noch alle halbe Stunde angerufen werden:freak:).
PS:
Wie du schon sagst: Das andere Extrem, rücksichtslose, dauer saufende Arschlöcher kann man keiner Frau zumuten.
Ergo: Wir meinen immer noch dasselbe...:)
Sind nun seit über 7 Jahre zusammen und haben uns noch NIE wirklich gestritten!
if you had an argument within the first 3 month, you've done something wrong
if you didn't had an argument within the first year, you've done something wrong
derpinguin
2016-09-26, 23:11:22
Genau das gleiche hab ich gerade im Bekanntenkreis
Beide Mitte 30.... 2 Kinder - seit 17 Jahren ein paar
Nu ist Schluss weil er immer weg ist und nur saufen im Kopf hat und mit den Jungs und Sport Verein etc
Da stellt sich die Frage: holt er jetzt was nach, was er vor 17 Jahren verpasst hat oder war er schon die ganze Zeit so und jetzt gehts ihr auf den Sack?
Schnäppchenjäger
2016-09-27, 00:43:22
Andersrum kenne ich es doch auch eher, hier ziehen die Männer deutlich öfter los als die Frauen. Fußballverein, Feuerwehr etc und am Wochenende mit den Jungs noch einen drauf machen. Frauchen bleibt brav bei den Kindern (Dorf halt, hier sieht man das öfter). Bei ner guten Bekannten war der Ex an 4 von 5 Abenden unter der Woche weg und am Samstag ging es meist schon am frühen Nachmittag los mit den ganzen kinderlosen Kumpels saufen. Irgendwann hat sie ne neue Wohnung angemietet und innerhalb einer seiner Sauftouren die komplette Bude leer geräumt (war komplett von ihr mitgebracht), er kam dann in der Nacht nach Hause und hatte noch sein Sofa und den Fernseher an der Wand. War ne lustige Aktion, 2 seiner Kumpels hatten ihr noch geholfen, denen hatte er ja auch nie geglaubt, dass es scheiße ist, was er da Jahre lang abgezogen hat ;)
Genau das gleiche hab ich gerade im Bekanntenkreis
Beide Mitte 30.... 2 Kinder - seit 17 Jahren ein paar
Nu ist Schluss weil er immer weg ist und nur saufen im Kopf hat und mit den Jungs und Sport Verein etc
Sowas ist einfach nur trottelig. Wenn er sich kaum bis gar nicht um sie gekümmert hat hat man irgendwann natürlich keine Lust mehr auf sowas. Man muss sich immer gewertschätzt fühlen und wenn das jahrelang ausbleibt lebt man sich ganz schnell auseinander.
Wenn sogar zwei seiner Kumpels ihr dabei geholfen haben ist es klar, dass der werte Herr definitiv in der Schuld steht. :freak:
Finde auch diese Leute lustig, die dauernd versuchen, anderen ihre Beziehung madig zu reden weil es bei ihnen selbst nicht klappt oder sie nicht ganz zufrieden sind. Die Selbstironie und Witzeleien über sich und seine anstrengende Frau nehmen da einfach Überhand und man fragt sich "Respektiert ihr euch überhaupt?"
Korfox
2016-09-27, 08:50:31
if you had an argument within the first 3 month, you've done something wrong
if you didn't had an argument within the first year, you've done something wrong
Soll Leute geben, die eine ordentliche Diskussionskultur pflegen und nicht streiten müssen.
"An argument" ist nicht zwingend "ein Streit".
Tanya
2016-09-27, 10:10:51
Soll Leute geben, die eine ordentliche Diskussionskultur pflegen und nicht streiten müssen.
"An argument" ist nicht zwingend "ein Streit".
Richtig. Und soll sogar Leute geben, die nicht diskutieren müssen, weil es einfach nichts zu diskutieren gibt und man sich einfach einig ist, sich gut versteht und im Großen und Ganzen ähnliche Ansichten hat.
Merkwürdig, wie es dann immer wieder Menschen gibt, die dies langweilig finden. Was ist an einem Streit so spannend, dass man ihn unbedingt braucht? "Die Versöhnung" höre ich dann oft. Aber "die Versöhnung" brauche ich nicht, weil ich sie immer habe. Gefällt mir wesentlich besser :D
Annator
2016-09-27, 10:43:40
Da stellt sich die Frage: holt er jetzt was nach, was er vor 17 Jahren verpasst hat oder war er schon die ganze Zeit so und jetzt gehts ihr auf den Sack?
Da steckt eh immer mehr dahinter als man von Außen sieht.
Korfox
2016-09-27, 10:46:18
Richtig. Und soll sogar Leute geben, die nicht diskutieren müssen, weil es einfach nichts zu diskutieren gibt und man sich einfach einig ist, sich gut versteht und im Großen und Ganzen ähnliche Ansichten hat.
Ich denke, es gibt immer Dinge, die der Klärung bedürfen. Da bin ich pauschalisierend, weil Menschen einfach nicht so kompatibel sind (eigentlich sind es sogar genau die Eigenschaften, die man selbst in der veranlagung hat, die einen am Partner oft stören). Und sei es nur das Abendessen und die Tatsache, dass er immer ihr überlässt, was es gibt und keine Entscheidung treffen will (sorry für das Klischee).
Dann setzt man sich darüber auseinander und meistens nennt man diese Auseinandersetzung dann Diskussion (oder es wird ein Streit :D). Am Ende versteht man sich hoffentlich gegenseitig und findet einen Kompromiss (auch keine Änderung kann ein Kompromiss sein).
Sonni
2016-09-27, 10:50:24
Richtig. Und soll sogar Leute geben, die nicht diskutieren müssen, weil es einfach nichts zu diskutieren gibt und man sich einfach einig ist, sich gut versteht und im Großen und Ganzen ähnliche Ansichten hat.
Merkwürdig, wie es dann immer wieder Menschen gibt, die dies langweilig finden. Was ist an einem Streit so spannend, dass man ihn unbedingt braucht? "Die Versöhnung" höre ich dann oft. Aber "die Versöhnung" brauche ich nicht, weil ich sie immer habe. Gefällt mir wesentlich besser :D
:eek:
Nee nicht die Versöhnung, sondern das Streiten an sich ist wichtig.
Zur Liebe gehört auch Hass. Irgendwer Schlaues hat mal gesagt "Ich habe noch nie an Trennung gedacht, aber an Mord" :D
Wo Liebe ist, muss auch manchmal Hass sein. Das ist doch ganz normal. Sonst dümpelt es auf einem Normalnulllevel und kann schnell ins Gleichgültige rutschen.
Man muss sich auch mal fürchterlich aufregen dürfen..
Das ist in der Eltern-Kind-Beziehung so, bei Freundschaften und eben auch oder gerade in Beziehungen
Natürlich sind wirkliche Mordgedanken nicht normal un das Aufregen sollte nicht oft sein und sich im Rahmen halten ;)
Korfox
2016-09-27, 11:22:34
Zur Liebe gehört auch Hass.
Nicht zwingend müssen beides die selben Personen sein :P.
Hass ist so ein starkes Wort (Liebe auch).
Nein, zur Liebe gehört kein Hass.
Sonni
2016-09-27, 11:29:26
Doch klar..
Die Menschen die mir am meisten bedeutet haben, konnten mich auch immer am wütendsten machen.
Die Menschen die mir mehr oder weniger egal waren, hatten auch nie Streit mit mir.
(Ich schreib in der Vergangenheit weil ich mein Leben grade zurückverfolgt habe. Das ist aber in der Gegenwart natürlich auch noch so :D)
Liquaron
2016-09-27, 11:35:10
Also ich denke hier müssen die Partner kompatibel sein. Es hilft nichts wenn eine Person "streitsüchtig", oder gerne "Hass" generiert und die andere Person sensibel und harmoniebedürftig ist.
Sonni
2016-09-27, 11:38:39
Wirklicher Hass und Streitsucht ist ja nochmal was anderes.. aber es ist doch wohl normal, dass man sich übereinander aufregt.
Tun Sie mal nicht so lieb ;)
Liquaron
2016-09-27, 11:47:42
Wie, ich bin doch voll der Engel :D
Also meine letzte Ex-Freundin war streitsüchtig. Sie hat aus einer Mücke einen Elefanten gemacht und war nur am motzen. Ich bin eher harmoniebedürftig und habe keine Lust zu streiten. Das kann man auch in Ruhe ausdiskutieren ohne gleich auf 180 zu gehen. Meine neue Freundin ist das zum Glück genau so gestrickt wie ich :)
Hübie
2016-09-27, 11:50:59
Anstatt dich darüber aufzuregen, einfach akzeptieren und sein Terminplaner sein. Ab und zu mal sticheln, aber nicht aufregen. (so mache ich das bei uns :D)
Das ist halt eine seiner Macken und so etwas bekommst du auch nicht geändert.
Genau solche Kleinigkeiten zu akzeptieren macht es aus, denke ich.
Könntest du das mal meiner Frau sagen? :D Ich bin so: "Oh, 15 Uhr sollen wir da sein? Dann geh ich noch mal schnell duschen" (14:29 Uhr) :naughty:
Und ich weiß nicht warum mir das so oft passiert, aber entweder ich verchecke einen Termin oder lege gleich zwei auf einen Tag. Dabei nutze ich schon einen Kalender... Na ja zumindest habe ich einen. Also ich glaub der ist aber leer. :uponder:
Sonni
2016-09-27, 12:00:50
Wie, ich bin doch voll der Engel :D
Also meine letzte Ex-Freundin war streitsüchtig. Sie hat aus einer Mücke einen Elefanten gemacht und war nur am motzen. Ich bin eher harmoniebedürftig und habe keine Lust zu streiten. Das kann man auch in Ruhe ausdiskutieren ohne gleich auf 180 zu gehen. Meine neue Freundin ist das zum Glück genau so gestrickt wie ich :)
Lass uns da nochmal drüber reden, wenn es keine "neue" Freundin mehr ist, Harmonie-Kiki :tongue:
Blase
2016-09-27, 12:22:03
Hey Sonni,
also grundsätzlich verstehe ich deine Aussage von wegen...
Die Menschen die mir am meisten bedeutet haben, konnten mich auch immer am wütendsten machen.
Die Menschen die mir mehr oder weniger egal waren, hatten auch nie Streit mit mir.
... natürlich - ganz klar.
Bleibt die Frage, WARUM es erstrebenswert sein sollte, die Dinge so weit eskalieren zu lassen?! Warum soll es dazu gehören? Reicht nicht die Gewissheit, dass es so WÄRE, aber man dennoch tunlichst zusieht, dass es tatsächlich nicht so weit kommt?
Ich verabscheue Streit und HASS ist ganz klar ein Wort, welches ich zumindest nicht gegenüber meinem Partner in den Mund nehmen würde - oder auch nur in meinen Gedanken haben möchte.
Wie geschrieben verstehe ich den Ansatz total. Nur der, der mir wirklich nahe ist, kann mich auch berühren. Und das gilt für positive wie für negative Dinge gleichermaßen.
Aber daraus die "Unterstellung" zu basteln, dass es dazugehören MUSS, halte ich für falsch.
Ich kenne das aus der Vergangenheit verflossener Beziehungen - SIE äußerst streitlustig und vom Temperament her aufbrausend dabei. Ich halte das eher dann wie Liquaron - ich bin dermaßen "harmoniebedürftig", dass ich Streitereien - und diese am besten noch in einer höchst negativen emotionalen Grundstimmung geführt - einfach verabscheue. Nichts bringt mich auf Dauer (!) schneller weg von meinem Partner als stetig wiederkehrende - emotional negativ besetzte - Streitereien.
Es muss passen! Mit meiner jetzigen Lebensgefährtin streite ich nicht - also wir streiten nicht. Ist noch nie vorgekommen. Wir sind gleichermaßen harmoniebedürftig - und gleichzeitig ticken wir auch noch in so ziemlich allen anderen Bereichen so dermaßen gleich - für Außenstehende sicherlich "zum kotzen"... :biggrin:
So - und nicht anders - will ich es haben. Keine negativ behafteten Gefühle meinem Partner gegenüber...
Gruß
Blase
Sonni
2016-09-27, 12:32:43
Hass ist ja auch nichts was ich wirklich meinem Partner gegenüber fühle.. so war das gar nicht gemeint.. das wär ja schrecklich ;)
Aber wütend bin ich schon ab und zu mal..
Lassen wir mal streitsüchtige Frauen und Männer außen vor.. die gibts nun mal aber das ist ja sicher kein Normalfall..
in einer normalen von Liebe durchfluteten Beziehung kommt es doch nun mal vor, dass man enttäuscht, verletzt, genervt oder sonst was ist.
Ich finde, wenn man diese Gefühle dann nicht zulässt, sondern versucht sich das alles schön zu reden um die Harmonie aufrecht zu erhalten, rutscht auch schnell Unehrlichkeit in die Beziehung.
Das ist für mich dann aber ein Zustand der nicht auszuhalten ist.
Wenn ich genervt bin oder so dann muss das auch kurz raus.
Das äußert sich ja nicht darin, dass ich meinen Mann dauernd zusammenfalte.. darum gehts ja auch gar nicht.
Aber man kann doch nicht 24/7 seinen Partner nur bekuscheln, mit Komplimenten überhäufen und für den tollsten Menschen der Welt halten.
Manchmal muss man ihn doch auch mal kurz scheiße finden dürfen ;)
Blase
2016-09-27, 12:47:52
Ok, das klingt schon anders :wink:
Auch bin ich bei dir wenn du sagst, dass man die negativen Gefühle und Emotionen nicht runterschlucken darf. Finde ich was blöd, sollte ich das natürlich - in einem "angemessenen partnerschaftlichen Ton" - ansprechen. Klar!
Das Ding ist nur, ich finde an meinem Partner eigentlich nichts scheiße. Ich liebe sogar Ihre Eigenheiten und "Macken" :tongue:
Aber uns ist beiden klar, dass wir da einen absoluten Glücksgriff gelandet haben. Unsere Macken sind ähnlich bekloppt und total kompatibel - das passt einfach...
Gruß
Blase
Sonni
2016-09-27, 12:55:24
Mein Mann sagt auch immer, dass er meine Macken liebt und er die sogar niedlich findet. Er lacht sich immer kaputt wenn ich alles umwerfe und überall gegenlaufe.
Außer ich mache seine Sachen kaputt.. auch wenn es nur ein Bierglas ist.. dann findet er mich und meine Macken auf einmal richtig kacke :D
Was ich damit sagen will ist, dass das ja alles relativ ist.
Mal findet man die Fehler des Anderen toll und mal nerven sie einfach nur.
Das hängt doch auch mit dem eigenen Befinden zusammen. Hatte man nen guten Arbeitstag sieht man Dinge viel entspannter, als wenn man nur Stress hatte.
Ich find es andersrum auch toll, meinen motzenden und schimpfenden Mann wieder gut gelaunt und fröhlich zu kriegen.
Das gehört doch alles irgendwie dazu.
Ich kann mir eine Beziehung nur mit positiven Emotionen einfach nicht vorstellen.
Folgender Dialog hat Ihr viele Pluspunkte bei mir eingebracht:
Ich: Du Schatz, wie sieht es z. Zt bei uns Finanziell aus?
Sie: Warum?
Ich: Möchte mir gerne ne neue Grafikkarte kaufen...
Läuft bei uns anders:
Ich: Schatz, es ist gerade Hardware XYZ bei Händler XYZ auf Lager. Du kommst doch daran vorbei, kannst Du das bitte mitbringen?
Sie: Ok, brauchst Du sonst noch was?
;D
Morale
2016-09-27, 13:24:28
Bei so kleinen Ausgaben u1000 Euro frag ich gar nicht (Kommt aber auch nicht so oft vor) ;)
Liquaron
2016-09-27, 13:30:14
Lass uns da nochmal drüber reden, wenn es keine "neue" Freundin mehr ist, Harmonie-Kiki :tongue:
Naja sind jetzt immerhin 10 Monate ohne Streit. Das passt schon ;)
Da hatte ich mit manchen Ex-Freundinnen schon 12 Ehekrisen :D
Turiz
2016-09-27, 13:32:59
......Da hatte ich mit manchen Ex-Freundinnen schon 12 Ehekrisen :D
Du darfst nicht von Sonni auf andere Frauen schließen. :biggrin:
Tanya
2016-09-27, 13:54:00
in einer normalen von Liebe durchfluteten Beziehung kommt es doch nun mal vor, dass man enttäuscht, verletzt, genervt oder sonst was ist.
Ich finde, wenn man diese Gefühle dann nicht zulässt, sondern versucht sich das alles schön zu reden um die Harmonie aufrecht zu erhalten, rutscht auch schnell Unehrlichkeit in die Beziehung.
Das ist für mich dann aber ein Zustand der nicht auszuhalten ist.
Wenn ich genervt bin oder so dann muss das auch kurz raus.
Das äußert sich ja nicht darin, dass ich meinen Mann dauernd zusammenfalte.. darum gehts ja auch gar nicht.
Aber man kann doch nicht 24/7 seinen Partner nur bekuscheln, mit Komplimenten überhäufen und für den tollsten Menschen der Welt halten.
Manchmal muss man ihn doch auch mal kurz scheiße finden dürfen ;)
Mein Freund hat mich in 7,5 Jahren noch nicht enttäuscht oder verletzt. Die Dinge die mich nerven spreche ich entweder direkt an oder nicht. Je nachdem WARUM es mich gerade nervt.
Wenn ich ihn mal anzicke nickt und grinst er, sagt mir wie doof ich bin und dann muss ich auch schon wieder lachen. Andersrum genauso.
Ich kenne das aus einer anderen Beziehung und von meinen Eltern auch GANZ anders und bin froh, dass es bei uns so ist wie es ist.
Wenn du diesen Streit brauchst, ist es doch gut für euch.
Aber nur weil man keinen Streit hat, heißt das nicht, dass man sich nur bekuschelt. Man lebt halt einfach miteinander und harmoniert dabei. Wir lachen viel, sticheln, ärgern uns. Ich mag das so wie es ist. Er auch. Also alles gut.
Man sieht daran auch gut, dass es kein Rezept für eine langjährige Beziehung gibt weil Menschen nun einmal unterschiedlich sind.
Mr.Miyagi
2016-09-27, 14:17:30
http://www.statusbilder.com/pdata/t/l-64.png
Blödes Spruchbild, ich weiß...
Aber das trifft es doch ziemlich gut, finde ich. Bin jetzt seit 11 Jahren verheiratet und das da oben ist ein, wenn nicht sogar der wichtigste Teil davon.
Sonni
2016-09-27, 14:31:24
Naja sind jetzt immerhin 10 Monate ohne Streit. Das passt schon ;)
Da hatte ich mit manchen Ex-Freundinnen schon 12 Ehekrisen :D
Und natürlich lag der Ursprung der Krisen immer bei ihr :freak::D
10 Monate ohne Streit ist aber echt gut.. Fernbeziehung? :tongue:
http://www.statusbilder.com/pdata/t/l-64.png
Blödes Spruchbild, ich weiß...
Aber das trifft es doch ziemlich gut, finde ich. Bin jetzt seit 11 Jahren verheiratet und das da oben ist ein, wenn nicht sogar der wichtigste Teil davon.
Also wenn man nach 11 Jahren noch vögelt wie am Anfang dann ist echt alles in Butter :D
derpinguin
2016-09-27, 14:36:38
Niemand hat nach 10 Jahren noch genau so viel Sex wie in den ersten Monaten. Das ist aber auch völlig normal.
Mark3Dfx
2016-09-27, 14:49:19
Niemand hat nach 10 Jahren noch genau so viel Sex wie in den ersten Monaten. Das ist aber auch völlig normal.
Und nicht vergessen:
http://i.imgur.com/DK0v9aX.jpg?1
Korfox
2016-09-27, 15:34:13
Außer ich mache seine Sachen kaputt.. auch wenn es nur ein Bierglas ist.. dann findet er mich und meine Macken auf einmal richtig kacke :D
Kann meine Frau nie verstehen. Wenn sie etwas kaputt macht, dann nehme ich sie meistens in den Arm und lächle oder lache manchmal sogar, weil sie sich so ärgert/sauer ist.
Aber solange es nicht ist, das unmengen gekostet hat oder an dem Emotionen kleben... pfft. Ist doch völlig ladde.
Mr.Miyagi
2016-09-27, 16:36:21
@derpinguin : Sorry aber das ist Quatsch. Es gibt durchaus Sex-Phasen, in denen mehr wie üblich gerammelt wird. Und das durchaus auch wie zu Anfangszeiten, wo man bei jeder Gelegenheit übereinander hergefallen ist. Und dass Frauen ab einem gewissen Alter wieder mehr Lust auf Sex verspüren, hört man ja auch nicht zum ersten Mal.
Abgesehen davon hat aber auch niemand geschrieben, dass es "noch genau so viel Sex wie in den ersten Monaten" bedeutet, wenn man vom Poppen Muskelkater bekommt. Das interpretierst du wohl so, warum auch immer...
Gynoug MD
2016-09-27, 19:30:39
http://www.statusbilder.com/pdata/t/l-64.png
Blödes Spruchbild, ich weiß...
Ja, denn wenn sie vom Lachen Muskelkater bekommt, während sie mit dir Sex hat, ist irgendwas schief gelaufen...:biggrin:
derpinguin
2016-09-27, 19:34:46
@derpinguin : Sorry aber das ist Quatsch. Es gibt durchaus Sex-Phasen, in denen mehr wie üblich gerammelt wird. Und das durchaus auch wie zu Anfangszeiten, wo man bei jeder Gelegenheit übereinander hergefallen ist. Und dass Frauen ab einem gewissen Alter wieder mehr Lust auf Sex verspüren, hört man ja auch nicht zum ersten Mal.
Gut, dann ändere es auf fast niemand. Dass die Frequenz in länger dauernden Beziehungen zurück geht ist statistisch belegt und völlig normal. Das ist weder negativ noch sonst irgendwas.
Abgesehen davon hat aber auch niemand geschrieben, dass es "noch genau so viel Sex wie in den ersten Monaten" bedeutet, wenn man vom Poppen Muskelkater bekommt. Das interpretierst du wohl so, warum auch immer...
Sonni sagte genau das.
Also wenn man nach 11 Jahren noch vögelt wie am Anfang dann ist echt alles in Butter
Sonni
2016-09-28, 01:04:38
And pingu vergaß but wanted to say:
Sonni has always right :biggrin:
http://www.statusbilder.com/pdata/t/l-64.png
mit zunehmendem Alter immer mehr vom Lachen.
Schnäppchenjäger
2016-09-28, 02:50:43
And pingu vergaß but wanted to say:
Sonni has is always right :biggrin:
Corrected :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.