Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - USB 3.0 Festplatte wird sporadisch nur als USB 2.0 Gerät erkannt
Alex2001
2016-09-22, 19:26:28
Seit dem Upgrade von Windows 7 auf 10 hab ich mit einer externen 2,5 " USB 3.0 Platte das Problem, dass diese sporadisch nur als USB 2.0 Gerät erkannt wird, was eine dementsprechend niedrigere Übertragungsgeschwindigkeite bedeutet. Hab schon folgendes probiert:
- ASUS Mainboard Software (AI Suite II/USB 3.0 Boost) deinstalliert, mit ASUS Forentool noch einige Reste beseitigt und anschließend manuell noch den Rest gelöscht
- Über Autoruns nach ASUS Überresten gesucht, diese beseitigt; nach USB gesucht und beseitigt, soweit nicht mehr benötigt (jetzt scheint durch nur mehr was von Virtualbox und Citrix Receiver auf)
- Intel USB Treiber deinstalliert, da ja Windows 10 den bereits out-of-the box mitbringt (wobei es damit eigentlich eher schlimmer, als besser wurde, da die externe Platte jetzt meistens als USB 2.0 Gerät erkannt wird)
Leider hat nichts geholfen. Gibt's Tipps was ich noch probieren könnte, um das nervige Problem zu lösen?
Zu spät.
VOR dem Upgrade auf Win10 sollte man eben alle Treiber und Tools entfernen welche nicht explizit für Win10 geeignet/kompatibel sind. Dazu raten auch einige Hersteller von Notebooks,etc,..im nachhinein können sie sonst Probs. machen oder nicht mehr korrekt entfernt werden.
Wenn du das schon nicht beachtet hast, gehe ich mal davon aus, dass da noch weitere inkompatible Treiber uns Software rumgammelt bei dir.
Ganz ehrlich: mach ne Win10-Clean-Install...und gut ist...
blackbox
2016-09-22, 20:04:21
Wo hast du die Platte angeschlossen? Vorne oder hinten?
Vorne (also interne Anschlüsse) habe ich die Erfahrung gesammelt, dass immer wieder mal etwas nicht klappt. Platten schließe ich nur noch hinten an mit Hilfe einer Verlängerung.
Ansonsten habe ich das Mainboard in Verdacht. Mit Asus habe ich fast nur schlechte Erfahrungen gesammelt.
Alex2001
2016-09-22, 21:06:01
Wo hast du die Platte angeschlossen? Vorne oder hinten?
Beides. Vorne und hinten (Verlängerung nach vorne) dasselbe Problem.
Leonidas
2016-09-23, 04:07:49
Reinigungsspray auf die Anschlüsse? Selten genutzte Anschlüsse korrodieren mit der Zeit.
just4FunTA
2016-09-23, 06:21:07
hätte jetzt auch auf kabel oder anschlüße getippt.
Lowkey
2016-09-23, 08:38:30
Ich hatte NIE ein Board mit defekten Kabeln oder Anschlüssen. USB 2.0 Speed statt 3.0 Speed war immer ein Problem mit der Software. Im Bios kann man bei manchen Boards den USB 2.0 auf USB 3.0 einstellen. Zweitens übernimmt Windows 10 per xHCI die Kontrolle über den USB.
Es ist:
a.) die Treibererkennung
b.) ein fehlendes Firmwareupdate (ist nicht Teil eines Bios Updates)
c.) ein halberfolgreiches Bios Update (Reset der Einstellungen per Jumper auf dem Board vor und nach dem Update)
d.) falsche Einstellungen im Bios.
http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-geraetemanager-oeffnen-so-geht-s/
Versuch es mal mit einem totalen "Neuaufsetzen" der Intel USB-3.0-Treiber.
Gerätemanager -> USB-Controller -> Mausrechtsklick auf alle Einträge welche "USB 3.0" und "Controller" im Text enthalten -> deinstallieren.
Hier (sofern Kästchen vorhanden) zusätzlich nen Hacken setzen bei "Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen".
Kiste neu booten, der Standard-MS-USB 3.0-Treiber sollte dann neu installiert werden.
Wird das Gerät erkannt, sollte es im Gerätemanager unter "Laufwerke" aufscheinen.
Scheint es dort unter "Laufwerke" auf, jedoch mit einem Rufzeichen, mach einen Mausrechtsklick drauf -> deinstallieren
und wieder die Kiste neu booten. Eventuell geht es erst dann.
Alex2001
2016-09-23, 19:26:42
[...]Versuch es mal mit einem totalen "Neuaufsetzen" der Intel USB-3.0-Treiber.
Gerätemanager -> USB-Controller -> Mausrechtsklick auf alle Einträge welche "USB 3.0" und "Controller" im Text enthalten -> deinstallieren.
Hier (sofern Kästchen vorhanden) zusätzlich nen Hacken setzen bei "Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen".
Kiste neu booten, der Standard-MS-USB 3.0-Treiber sollte dann neu installiert werden.[...]
Eigentlich gibt es hier eh nur einen Eintrag, nämlich den Intel(R) USB 3.0 eXtensible Hostcontroller - 1.0 (Microsoft). Hab schon mal probiert, dort alles zu deinstallieren, bis dann Tastatur und Maus nicht mehr funktionierten. :freak:
Werde es aber nach deiner Anleitung nochmal probieren, wenn ich am Sonntag wieder zu dem PC komme.
Alex2001
2016-09-25, 20:01:45
Tja, im Moment erkennt er die Platte wieder als USB 3.0 Gerät, daher kann ich grad nix testen. Nächste Woche werde ich wahrscheinlich nicht viel zum Testen kommen, da ich kaum beim Computer bin. Ich mach ein Update des Threads, wenn ich etwas rausgefunden/probiert hab.
Weiteres Problem, das mir aufgefallen ist. USB-Geräte können nicht sicher ausgeworfen werden, da kommt immer die Fehlermeldung "Das Gerät [...] kann aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht beendet werden. [...]." Scheint gehörig vermurkst zu sein.
Alex2001
2016-10-06, 18:20:31
Hab mal die Intel Treiber aus diesem Forum (http://www.win-raid.com/t834f25-USB-Drivers-original-and-modded.html) ausprobiert.
Leider wird dann nur einmal ein angeschlossenes Gerät erkannt. Anschließend an den USB 3.0 Anschlüssen nix mehr. Die USB 2.0 Anschlüsse funktionieren normal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.