labecula
2016-09-24, 17:24:13
Ich verzweifele hier gerade mal wieder am Wunderwerk Win 10... :mad:
Ich habe bisher immer den PC auf statisch 192.168.1.2 gehabt, der Router ist auf .1. Einige Geräte im Netz sind permanent statisch, andere DHCP (je nachdem wie erreichbar ich die Geräte im Netz haben will und wie oft sie sich einloggen).
Nun stellte ich heute fest, dass mein PC nicht mehr auf 192.168.1.2 liegt, sondern auf DHCP eingestellt wurde. Das ist nicht in meinem Sinne, also habe ich wieder auf eine statische IP umgestellt, der 192.168.1.2
Nun ist es aber so, dass er jetzt keine Netzwerkverbindung mehr herstellen will. Mit DHCP gehts, mit statisch nicht. Als einzige Reparaturoption bietet mir Windumm DHCP an. Auf dem Router ist eine Neuanmeldung aus dem internen Netz nicht gesperrt, andere Geräte mit selbiger IP gibt es nicht in der tabelle. Es spricht also nichts dagegen, dass eine statische IP klappen sollte. Zumal andere Geräte mit statischer Adresse einwandfrei laufen.
Jemand eine hilfreiche Idee???
Ich habe bisher immer den PC auf statisch 192.168.1.2 gehabt, der Router ist auf .1. Einige Geräte im Netz sind permanent statisch, andere DHCP (je nachdem wie erreichbar ich die Geräte im Netz haben will und wie oft sie sich einloggen).
Nun stellte ich heute fest, dass mein PC nicht mehr auf 192.168.1.2 liegt, sondern auf DHCP eingestellt wurde. Das ist nicht in meinem Sinne, also habe ich wieder auf eine statische IP umgestellt, der 192.168.1.2
Nun ist es aber so, dass er jetzt keine Netzwerkverbindung mehr herstellen will. Mit DHCP gehts, mit statisch nicht. Als einzige Reparaturoption bietet mir Windumm DHCP an. Auf dem Router ist eine Neuanmeldung aus dem internen Netz nicht gesperrt, andere Geräte mit selbiger IP gibt es nicht in der tabelle. Es spricht also nichts dagegen, dass eine statische IP klappen sollte. Zumal andere Geräte mit statischer Adresse einwandfrei laufen.
Jemand eine hilfreiche Idee???