PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Fan Error und Anschluss ohne Funktion


Gast
2016-09-26, 11:23:50
Hi,

mein MSI Mainboard hat ein Problem. Von heute auf morgen geht der Lüfteranschluss für die CPU nicht mehr. Kann ich da noch etwas machen? CMOS Reset wurde durchgeführt. Im Bios steht nur noch etwas von nicht verbunden.

Radeonfreak
2016-09-26, 11:28:57
Dreht denn der Cpu Lüfter? Kann ja auch sein das der kaputt ist.

Dieses Fall hatte ich vor einigen Monaten. Cpu-Lüfter hat hoch und runter gedreht, manchmal gestoppt und im Bios stand dann auch kein Signal.

Lüfter getauscht..alles prima.

Gast
2016-09-26, 11:40:23
Ich habe baugleiche Lüfter und andere Lüfter angeschlossen und keiner funktioniert an dem Anschluss.

derpinguin
2016-09-26, 12:17:38
Wenn da kein Lüfter funktioniert klingt das, als wäre der Anschluss defekt. Funktionieren andere Lüfteranschlüsse noch? Dann häng den CPU Lüfter da dran und deaktiviere die CPU FAN 1 Überwachung, damit dir der Rechner an geht ohne Fehlermeldung.
Risiko ist dann allerdings, dass du nicht merkst, wenn der CPU Lüfter mal wieder nicht geht.

anddill
2016-09-26, 13:59:51
Man kann auch einen evtl. vorhandenen CPUFan2 Anschluss oder SysFan etc. incl Überwachung umwidmen. Muss man bloß mit der Drehzahlregelung aufpassen, ob sich die Regelung auch auf die CPU Temperatur bezieht. Ansonsten genügend hohen Mindestwert einstellen.

Popeljoe
2016-10-01, 12:29:21
Man kann auch einen evtl. vorhandenen CPUFan2 Anschluss oder SysFan etc. incl Überwachung umwidmen. Muss man bloß mit der Drehzahlregelung aufpassen, ob sich die Regelung auch auf die CPU Temperatur bezieht. Ansonsten genügend hohen Mindestwert einstellen.
Wenn man einen Lüfter über SysFan ansteuern will, wie setze ich den Mindestwert? (Ich habe zwei CPU Fans angeschlossen, kann aber nur einen über die mitgelieferte Software ansteuern)

Zafi
2016-10-02, 11:17:24
Du könntest versuchen, mittels einem Adapter deinen defekten CPU-FAN-Anschluss zu retten. Denn wenn du Glück hast, liefert er bloss keinen Strom, kann aber noch ein Tachosignal aufnehmen. Ein passender Adapter kostet fast nichts. (http://www.reichelt.de/ADAPTER-4-3-7V/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=39614&artnr=ADAPTER+4%2F3+7V&SEARCH=molex+l%FCfter)

Berni
2016-10-02, 11:56:18
Der Adapter bringt aber nur was wenn man die CPU-Überwachung nicht ausschalten kann. Er würde dann einfach unreguliert mit 7V anstatt 12V laufen (kein PWM mehr).

@Popeljoe: Kannst du den vielleicht mit Speedfan oder ähnlicher Software regulieren? Es gibt natürlich auch Anschlüsse, die einfach nicht steuerbar sind. Das hängt vom Mainboarddesign ab (verbaute Reglerchips).

Popeljoe
2016-10-02, 22:19:32
@Popeljoe: Kannst du den vielleicht mit Speedfan oder ähnlicher Software regulieren? Es gibt natürlich auch Anschlüsse, die einfach nicht steuerbar sind. Das hängt vom Mainboarddesign ab (verbaute Reglerchips).
Oh man, ich bin so raus!:redface: Speedfan, na logo!!!
Danke für den Tipp!