PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg AMD auf Nvidia


spike.sp.
2016-09-28, 14:45:48
Hey, ich tausche meine R290 geben eine GTX 1070.
Ich weiß dass es vor langer Zeit oft Probleme gab, wenn man einem Hersteller zum anderen wechselte, mit den Treibern.
Derzeitiges System ist Win10. Reicht es heutzutage einfach die AMD Software zu deinstallieren oder muss man noch 3rd Party Programme verwenden?

Megamember
2016-09-28, 14:56:55
Normalerweise reicht einfaches deinstallieren. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst benutz das Programm DDU, das säubert evt. noch intensiver.

maximus_hertus
2016-09-28, 14:58:01
Bei uns habe ich mehrere (Test)rechner, die beide Treiber gleichzeitig drauf haben - no Problems.

Einfach in der Systemsteuerung den Crimson deinstallieren und gut ist.

anddill
2016-09-28, 15:36:31
Wenn Du fertig bist kannst Du noch den c:\AMD Ordner auf der Platte löschen. Da sammeln sich die ganzen entpackten Treiberpakete. Das sind gerne mal etliche Gigabyte.

DrMabuse1963
2016-09-28, 15:41:36
Definitiv den " erweiterten Gerätemanager " aktivieren und schauen ob die AMD auch Wirklich weg ist . MfG
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1220.htm ,

Raff
2016-09-28, 16:49:00
Im Grunde ist's Kosmetik, man kann den Treiber auch komplett drauf lassen. Das ist natürlich unsinnig, aber ist das entsprechende Gerät nicht mehr da, wird der Treiber nicht initialisiert. Was dann aber noch läuft – auch wenn eine GPU des jeweils anderen Herstellers aktiv ist – sind die Hintergrund-Dienste.

MfG,
Raff

Asaraki
2016-09-28, 17:08:41
Hab auch erst nachträglich deinstalliert, keine Probleme gehabt. Einbauen, Booten, Treiber drauf und Gamen :-)

380 auf 1070 unter windows10