PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - schnellen Internet browser gesucht


Gast
2016-10-16, 15:24:23
Hi,
ich hab gestern auf meinem alten Notebook XP neu aufgesetzt.
Da ich lange kein XP mehr genutzt hab, könnt ihr mir sagen welchen Browser ich nehmen sollte damit ich ein wenig schneller surfen kann auf mit dem IE 8.0 ?

Ach ja, welche Sachen kann man eigentlich unter XP noch optimieren?

DANKE

lumines
2016-10-16, 15:44:55
Mit XP tust du dir keinen Gefallen. Lade dir eine Debian-ISO mit z.B. Xfce und benutze zum Surfen Chromium. Ist schneller, einfacher zu warten und bedeutend sicherer. XP kostet dich nur Zeit und Nerven.

http://cdimage.debian.org/debian-cd/8.6.0/i386/iso-cd/

Gast
2016-10-16, 16:09:45
Hallo lumines
ja ich weiß mit XP, aber das Notebook gehört nicht mir persönlich.
Aber sie wird bald ein aktuelles bekommen und bis dahin, wollte sie nach einem passenden im Netz suchen eben halt mit dem XP-System.

P.S. Noch eine Frage, früher zu meiner Zeit gab es eine Rang-Liste mit CPU´s, gibt es sowas heute immer noch. Leider werde ich nicht fündig

Beispiel: Intel Atom x5-Z8300
Intel Core-2 Quad Z3775
Celeron xxxxx
AMD xxxxx


Wo stehen zb.die in der Rangliste ?

Rooter
2016-10-16, 17:44:36
Wie sind denn die Daten von dem Notebook? CPU? RAM?

Wenn es eine reine Surfkiste sein soll würde ich aber auch Linux und Opera installieren.

MfG
Rooter

aufkrawall
2016-10-16, 17:57:37
Opera ist doch nur ein Chromium-Skin.

Sephiroth
2016-10-16, 18:39:29
Bitte, keine "XP ist alt und unsicher"-Postings.

lumines
2016-10-16, 19:03:49
Ich will das jetzt rund um XP auch nicht weiter ausführen, aber nur so als Info: Mozilla droppt nach Firefox 52 den Support für XP. Das war bisher der einzige der großen Browser, der XP noch unterstützt hat und der fällt demnächst weg.

Das könnte insofern für den Threadersteller interessant sein, als dass der Installer für den Release-Zweig sogar aktiv die Installation (und sogar den Browser-Start) verweigern wird, wenn XP oder Vista erkannt werden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1305453

Darauf sollte man wenigstens vorbereitet sein.

Der Internet Explorer aus XP hat übrigens Probleme mit SNI, daher wird die Bekannte damit auch nicht in modernen Web-Shops ein Notebook bestellen können. Mindestens der Checkout läuft dabei immer über HTTPS. Wenn sie also ein Notebook kaufen will, dann sollte sie das noch möglichst schnell mit dem Firefox machen, solange der noch unter XP startet.

der andere Gast
2016-10-16, 19:13:02
Am besten nimmst du den aktuellen Firefox. Der bringt von Hause aus aktuelle Signaturen und vor allem die Zertifikate mit. Ein aktueller und sicherer IE für XP wird von Microsoft vorsätzlich verweigert und alles andere ist imo (inzwischen auch unter Linux) hoffnungslos mit Tracking- und Spyware verseucht.

Zum Thema wie du den XP-Rechner flott machst, helfen immernoch die alten Tuning Guides. Auch im 3DCF gibt es einen hilfreichen Thread:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=552690

Für die Frage, was die CPU leistet, gab es früher den Passmark.
https://www.cpubenchmark.net/

Da mußt du dich mal ein bischen durchklicken, bis du den gesuchten CPU-Typ findest. Problem ist allerdings, daß der Passmark ein synthetischer Benchmark ist, welcher nicht unbedingt die heutigen Anforderungen an CPUs im Alltag widerspiegelt. Im Großen und Ganzen stimmt die leistungsmäßige Einordnung aber.

Je nachdem was mit dem Notebook gemacht werden soll, kann XP durchaus genügen. Beim Umstieg auf ein aktuelles OS bekommt man Probleme, wenn noch weitere 'ältere' Hardware genutzt werden soll (zB. Drucker, Webcam, etc...)

@Sephi: Danke für deinen Ordnungsruf. Ich sehe den Thread auch schon wieder im XP-Bashing untergehen. ;)

Dennoch:
Wenn das Notebook ein CD Laufwerk hat, solltet ihr versuchen euch eine aktuelle Ubuntu-Live-CD (iso laden und brennen) zu besorgen. Da wird nichts installiert. Einfach von der CD booten und mal schauen ob's läuft. Wenn das Notebook nur als Übergangslösung gedacht ist, dann wäre das eventuell der einfachste Weg. ;)
Ein bischen Spielen (zB Steam) kann man damit (Ubuntu) natürlich vergessen. Wenn die Zeit bis Weihnachten überbrückt werden soll, dann lohnt sich imo doch noch eine XP Installation.

Rooter
2016-10-16, 19:55:11
Opera ist doch nur ein Chromium-Skin.
Naja, nicht ganz, der kann schon etwas mehr, vor allem hat der für Notebooks halt den Power Saving Mode.
Und es gibt von Opera noch eine Version für XP:
http://www.opera.com/blogs/germany/2016/04/chrome-alternative-opera-fur-windows-xp-vista/

MfG
Rooter

@3dc:Captchasuxxxmassiv!
2016-10-16, 20:06:25
Scripte, wo möglich, beim surfen abschalten hilft einige Sicherheitsrisiken zu vermeiden oder man nimmt ein Linux-Live, zB. von Knoppix.de Informationen über Notebooks, inkl. oa. CPU-Liste gibt es hier: http://www.notebookcheck.com/ Ansonsten: Schon mal einen Webshop ohne Telefonnummer gesehen?

rasie
2016-10-16, 20:06:46
Ich will das jetzt rund um XP auch nicht weiter ausführen, aber nur so als Info: Mozilla droppt nach Firefox 52 den Support für XP. Das war bisher der einzige der großen Browser, der XP noch unterstützt hat und der fällt demnächst weg.

Das könnte insofern für den Threadersteller interessant sein, als dass der Installer für den Release-Zweig sogar aktiv die Installation (und sogar den Browser-Start) verweigern wird, wenn XP oder Vista erkannt werden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1305453

Darauf sollte man wenigstens vorbereitet sein.

Der Internet Explorer aus XP hat übrigens Probleme mit SNI, daher wird die Bekannte damit auch nicht in modernen Web-Shops ein Notebook bestellen können. Mindestens der Checkout läuft dabei immer über HTTPS. Wenn sie also ein Notebook kaufen will, dann sollte sie das noch möglichst schnell mit dem Firefox machen, solange der noch unter XP startet.

Wie schaut's mit der portablen Version vom Firefox aus, geht der nach Version 52 auch nicht mehr für XP ?

lumines
2016-10-16, 20:35:50
Wie schaut's mit der portablen Version vom Firefox aus, geht der nach Version 52 auch nicht mehr für XP ?

Wenn die auf dem Build von Mozilla aufbaut, dann wird das für die Version wahrscheinlich auch gelten.

Genau wie Opera mit ihrem Chromium-Fork könnte man aber eine eigene Version vom Firefox erstellen und die für XP kompilieren. Von Mozilla wird da aber nichts mehr kommen.

Also wie gesagt, für alte XP-Rechner halte ich persönlich irgendeine Linux-Distribution für am sinnvollsten. Heißt ja auch nicht, dass es XP vollständig ersetzen muss. Die meisten Linux-Distributionen können sich von der XP-Installation freien Speicher abzwacken und darin installieren. Die XP-Partition könnte man dann offline für Legacy-Hardware benutzen und die jeweilige Distribution für alles andere. Habe ich schon oft gemacht und die meisten Leute fanden das als Übergangslösung sehr angenehm.

sakul
2016-10-16, 21:24:11
Um die Update Fähigkeit des Browsers brauch man bei einem WindowsXP wohl kaum einen Gedanken Verschwenden. Außerdem scheint es hier ja um eine temporäre Lösung zu gehen. Vermutlich handelt es sich um ein altes Netbook mit wenig Power / Speicher und Onboard Grafik. Für solch ein Szenario ist ein Windows XP doch noch ok.

Ich würde da auch zu einem aktuellen Firefox raten und den dann noch mit Noscript, UBlock Orgin, und gegebenenfalls mit einem Flashplayer für YT ausstatten falls die Graka das überhaupt packt. Alternativ kannst du auch den Chrome 49 verwenden das war der Letze der unter XP installierbar war (Offiziell).

Zur Windows XP Optimierung an sich würde ich sagen spiele SP3 auf und alle Sicherheitsupdates. http://winfuture.de/downloadvorschalt,2136.html Installiere keinen Vierensucher wie z.B. Avast usw. Wenn du sowas unbedingt haben musst verwende Clamwin in Verbindung mit Clam Sentinal. Ansonsten versuche das Windows so klein als möglich zu halten also keine unnötigen Sachen installieren z.B, Java, .Net Framework usw.
Falls du davon doch etwas benötigst für Grakatreiber o.a. benutze die All in One Runtimes http://www.chip.de/downloads/All-in-One-Runtimes_37449838.html Die funktionieren nämlich auch im Windows XP vorausgesetzt du entpackst die Exe auf einem nicht XP weil das sonst wegen dem Speicher meckert.
Versuche nicht dir die Dinger einzeln zu suchen, bei Java oder dem Flashplayer z.B. unterstützen die Neuesten Versionen nur noch inoffiziell Windows XP.
Suchst du also bei Google nach der letzten Version von Java für Windows XP verlinken die dich zu einer 2 Jahre alten Krücke.

Ansonsten immer Augen auf was man macht im Netz dann klappt das schon :)

rasie
2016-10-16, 23:40:56
Wenn die auf dem Build von Mozilla aufbaut, dann wird das für die Version wahrscheinlich auch gelten.

Genau wie Opera mit ihrem Chromium-Fork könnte man aber eine eigene Version vom Firefox erstellen und die für XP kompilieren. Von Mozilla wird da aber nichts mehr kommen.

Also wie gesagt, für alte XP-Rechner halte ich persönlich irgendeine Linux-Distribution für am sinnvollsten. Heißt ja auch nicht, dass es XP vollständig ersetzen muss. Die meisten Linux-Distributionen können sich von der XP-Installation freien Speicher abzwacken und darin installieren. Die XP-Partition könnte man dann offline für Legacy-Hardware benutzen und die jeweilige Distribution für alles andere. Habe ich schon oft gemacht und die meisten Leute fanden das als Übergangslösung sehr angenehm.

Dass halte ich auch für sinnvoll wenn man XP weiter verwenden will, Linux auf eine andere Partition nur fürs Internet. Und von Linux aus hat man ja auch Zugriff auf Windows, was aber wieder eine gewisses Risiko darstellt falls Linux eine Sicherheitslücke aufweist.

rasie
2016-10-16, 23:52:30
Um die Update Fähigkeit des Browsers brauch man bei einem WindowsXP wohl kaum einen Gedanken Verschwenden. Außerdem scheint es hier ja um eine temporäre Lösung zu gehen. Vermutlich handelt es sich um ein altes Netbook mit wenig Power / Speicher und Onboard Grafik. Für solch ein Szenario ist ein Windows XP doch noch ok.

Ich würde da auch zu einem aktuellen Firefox raten und den dann noch mit Noscript, UBlock Orgin, und gegebenenfalls mit einem Flashplayer für YT ausstatten falls die Graka das überhaupt packt. Alternativ kannst du auch den Chrome 49 verwenden das war der Letze der unter XP installierbar war (Offiziell).

Zur Windows XP Optimierung an sich würde ich sagen spiele SP3 auf und alle Sicherheitsupdates. http://winfuture.de/downloadvorschalt,2136.html Installiere keinen Vierensucher wie z.B. Avast usw. Wenn du sowas unbedingt haben musst verwende Clamwin in Verbindung mit Clam Sentinal. Ansonsten versuche das Windows so klein als möglich zu halten also keine unnötigen Sachen installieren z.B, Java, .Net Framework usw.
Falls du davon doch etwas benötigst für Grakatreiber o.a. benutze die All in One Runtimes http://www.chip.de/downloads/All-in-One-Runtimes_37449838.html Die funktionieren nämlich auch im Windows XP vorausgesetzt du entpackst die Exe auf einem nicht XP weil das sonst wegen dem Speicher meckert.
Versuche nicht dir die Dinger einzeln zu suchen, bei Java oder dem Flashplayer z.B. unterstützen die Neuesten Versionen nur noch inoffiziell Windows XP.
Suchst du also bei Google nach der letzten Version von Java für Windows XP verlinken die dich zu einer 2 Jahre alten Krücke.

Ansonsten immer Augen auf was man macht im Netz dann klappt das schon :)

Erstaunlicherweise lassen sich alle Sicherheitsupdates die seit Mai 2014 für das .NET Framework 2.0 - 4.0 unter Windows Embedded POSReady erschienen sind auch auf einem ganz normalen XP installieren, also auch ohne Registry-Hack. Man muss sich halt nur die Mühe machen und die Updates einzeln aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen.

sakul
2016-10-17, 00:32:11
Erstaunlicherweise lassen sich alle Sicherheitsupdates die seit Mai 2014 für das .NET Framework 2.0 - 4.0 unter Windows Embedded POSReady erschienen sind auch auf einem ganz normalen XP installieren, also auch ohne Registry-Hack. Man muss sich halt nur die Mühe machen und die Updates einzeln aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen.

Was noch viel lustiger ist, es gibt da zwei Programmierer die Teile des Vista Kernels in einen XP Kernel implementieren das ganze ist noch in einem frühen Stadium. Mit dieser Veränderung ist es möglich Programme die sich auf einem Windows XP nicht installieren lassen mögen ein Windows Vista vorzugaukeln.
Man kann dem jeweiligen Programm einfach im Kompatibilitätsmodus nicht nur ein Windows 2000 / ME / 98 und co, nein auch ein Windows Vista vorgaukeln.

So ist es z.B. auch möglich neuere Chrome Versionen mit WindoesXP noch zu betreiben. Vieles an Software läuft manches nicht zu 100% einiges auch gar nicht wie gesagt das steckt noch in einem frühen stadium

rasie
2016-10-17, 10:25:20
Was noch viel lustiger ist, es gibt da zwei Programmierer die Teile des Vista Kernels in einen XP Kernel implementieren das ganze ist noch in einem frühen Stadium. Mit dieser Veränderung ist es möglich Programme die sich auf einem Windows XP nicht installieren lassen mögen ein Windows Vista vorzugaukeln.
Man kann dem jeweiligen Programm einfach im Kompatibilitätsmodus nicht nur ein Windows 2000 / ME / 98 und co, nein auch ein Windows Vista vorgaukeln.

So ist es z.B. auch möglich neuere Chrome Versionen mit WindoesXP noch zu betreiben. Vieles an Software läuft manches nicht zu 100% einiges auch gar nicht wie gesagt das steckt noch in einem frühen stadium

Interessantes Projekt, hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen von, gibts dazu Quellen wo man dass weiter verfolgen kann ?

Frage mich allerdings warum die Programmierer nicht gleich versuchen Teile des Windows 7 Kernels in XP zu implementieren.

sakul
2016-10-17, 17:41:04
Interessantes Projekt, hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen von, gibts dazu Quellen wo man dass weiter verfolgen kann ?

Frage mich allerdings warum die Programmierer nicht gleich versuchen Teile des Windows 7 Kernels in XP zu implementieren.

Ich war schon länger nicht mehr in der Community dort k.a. wie weit die Projekte inzwischen sind. KernelEx v 4.5.2 nutze ich heute noch auf meinem Windows Millennium damit kann man sogar NTFS Platten nutzen R/W.
Auf meinem XP habe ich das POSReady 2009 auch am start und hatte bisher auch noch keine negativen Auswirkungen erlebt (Kompatibilität). Wie sicher ein WinXP dadurch wird steht aber in den Sternen :D

Den Windows XP 4Gb with PAE Patch hatte ich auch mal drauf der hat auch soweit funktioniert aber der Ram wurde dadurch schon arg langsam.
Teilweise gab es auch Probleme mit IGPUs und shared memory.

Zu den anderen Sachen kann ich nicht viel sagen da ich sie selber nicht getestet habe. ich hoffe aber das der Compability Layer for WindowsXP ein Gegenstück zum KernelEx v 4.5.2 wird das Teil war, ist einfach genial. Das Problem bei diesen Projekten ist das die Entwickler oft keine Zeit für die weiterentwicklung haben und dann andere Entwickler übernehmen oder die Projekte im Sand verlaufen.

Projekte:
KernelEx v 4.5.2 KernelEx is an Open Source compatibility layer with an aim to allow running Windows 2000/XP-only applications on Microsoft Windows 98 and Microsoft Windows Millennium operating systems. http://kernelex.sourceforge.net/
http://www.msfn.org/board/topic/130936-kernelex-452/

Creating A full Blown Compability Layer for WindowsXP http://www.msfn.org/board/topic/176005-creating-a-full-blown-compability-layer/?page=1

POSReady 2009 updates ported to Windows XP SP3 http://www.msfn.org/board/topic/171814-posready-2009-updates-ported-to-windows-xp-sp3-enu/

Get Windows XP x86 to recognize more than 4Gb with PAE
http://www.msfn.org/board/topic/171482-get-windows-xp-x86-to-recognize-more-than-4gb-with-pae/

Get DirectX 10/11 in Windows XP http://www.msfn.org/board/topic/174666-get-directx-1011-in-windows-xp/

rasie
2016-10-17, 22:38:31
Danke sakul für die Links zu den einzelnen Projekten, reichlich neuer Stoff für mich zum durchstöbern. Habe dort auch den Post zum Supportende des Firefox für XP nach Version 52 gefunden. Da der Firefox aber Open Source ist wird er bestimmt weiter für XP kompiliert werden.

Als Info zu neuen Updates für XP nutzte ich bislang diese Quelle http://www.ryanvm.net/forum/viewtopic.php?t=10479

Dort gibt es auch interessante Addons für XP.

Sele
2016-10-18, 11:26:49
Eine wirklich interessante Diskussion ...

Warum nur berichtet keiner der Helfer darüber, dass die Schnelligkeitsunterschiede zwischen den Browsern praktisch nur nur mit messtechnischen Mitteln ausmachbar sind?

lumines
2016-10-18, 14:30:23
Warum nur berichtet keiner der Helfer darüber, dass die Schnelligkeitsunterschiede zwischen den Browsern praktisch nur nur mit messtechnischen Mitteln ausmachbar sind?

Weil es nicht stimmt?

sakul
2016-10-18, 17:49:56
Weil es nicht stimmt?
So schaut es aus, selbst in WindowsXP ist z.B. der Chrome49 spürbar schneller als der aktuelle FF. Was ja nicht verwunderlich ist wenn man bedenkt was für ein Umbruch Mozilla gerade betreibt. Ich denke es wird mittelfristig aber wieder einen schnelleren FF geben, nur wird das den XP Nutzern nichts mehr bringen da ja bald Schluss ist mit FF unter XP (offiziell).

lumines
2016-10-18, 18:14:14
Ich denke mal die meisten Leute, die so etwas wie Sele behaupten, beziehen sich auch ausschließlich auf einige wenige JavaScript-Benchmarks. Die JS-Performance ist zwar im modernen Web sehr wichtig, aber schon alleine die (momentan) komplett andere Architektur von Chromium vs. Firefox erzeugt schon gewisse Unterschiede bei der Performance. Oder dass Chromium mit Aura seit langer Zeit in einen großen, von der GPU beschleunigten Puffer rendert und Firefox da erst in letzter Zeit Fortschritte macht. Solche Sachen könnte man natürlich in Benchmarks miteinfließen lassen, aber das wird in den meisten Tests nicht gemacht und dadurch entsteht der Eindruck, dass sich Firefox und Chromium sehr nahe sind.

Aber selbst die JS-Performance in diesen Benchmarks sagt ja nicht allzu viel aus. Der Firefox hat erst vor wenigen Versionen eine Garbage Collection bekommen, die auch mit lang laufenden Web-Anwendungen gut klarkommt. So etwas wird von keinem einzigen, größeren Benchmark (soweit mir bekannt) getestet. Ich würde mich da eher auf die Benchmarks der Entwickler bei Mozilla und Google verlassen, welche die hin und wieder auf ihren privaten Blogs veröffentlichen.

Unter XP ist die Wahl des Browsers allerdings so begrenzt, dass das für den TE wahrscheinlich sowieso nicht relevant ist. Abseits von selbstkompilierten Firefox-Versionen wird da nicht viel in Frage kommen. Wenn sie sich denn noch problemlos unter XP kompilieren lassen. Der Aufwand wird mit der Zeit steigen, weil Mozilla auf die Kompatibilität keine Rücksicht nehmen wird.

der andere Gast
2016-10-18, 20:26:40
Warum nur berichtet keiner der Helfer darüber, dass die Schnelligkeitsunterschiede zwischen den Browsern praktisch nur nur mit messtechnischen Mitteln ausmachbar sind?
Deine Einschätzung betrifft wohl eher nur aktuelle PC-Hardware mit Glasfasernetz. ;)

@lumines: Ich glaube das Thema Rendering-Geschwindigkeit bei Browsern interessiert hier eher weniger. Ihr geht immer von eurer privaten Hardware aus und habt dabei den Rest der Welt (und vor allem diesen Thread) komplett aus den Augen verloren.

Der einzig wahre Browserbenchmark wäre in meinen Augen ein Link auf dem Desktop gekoppelt an eine Zeitmessung ohne preloaded Firefox/Chromium.

Auf einem alten XP-Notebook darf man durchaus mit sowas rechnen:

Start des Browsers: 2 Minuten.
Wegklicken ungefragter Update-Informationsseiten und Pop-Ups (samt zugehöriger Ladezeiten): 1 Minuten (wenn man schnell ist)
Laden und Aufbau des eigentlich angeklickten Desktop-Links: Eine weitere Minute.

Auf einem XP Rechner wartet man teils bis zu mehrere Minuten, bis man auf 3DCF 'angekommen' ist. Und du willst hier jetzt allen Ernstes die Stoppuhr auspacken und die Millisekunden zählen, die Chromium eventuell schneller rendert, als Firefox? Der nächste packt die Lupe aus und fängt an die Schriftarten zu vergleichen. :D

Die Frage des TS nach einem schnellen Internetbrowser darf man nicht aus dem Zusammenhang: 'Älteres Notebook + XP' reißen. Abgesehen davon scheint der TS schon längst aus dem Thread ausgestiegen zu sein. :|

sakul
2016-10-19, 11:53:59
Start des Browsers: 2 Minuten.
Wegklicken ungefragter Update-Informationsseiten und Pop-Ups (samt zugehöriger Ladezeiten): 1 Minuten (wenn man schnell ist)
Laden und Aufbau des eigentlich angeklickten Desktop-Links: Eine weitere Minute.

Auf einem XP Rechner wartet man teils bis zu mehrere Minuten, bis man auf 3DCF 'angekommen' ist. Und du willst hier jetzt allen Ernstes die Stoppuhr auspacken und die Millisekunden zählen, die Chromium eventuell schneller rendert, als Firefox? Der nächste packt die Lupe aus und fängt an die Schriftarten zu vergleichen. :D

Die Frage des TS nach einem schnellen Internetbrowser darf man nicht aus dem Zusammenhang: 'Älteres Notebook + XP' reißen. Abgesehen davon scheint der TS schon längst aus dem Thread ausgestiegen zu sein. :|

Das Liegt dann am Rechner nicht an WinXP.
Ich hab das gerade mal gemessen mit meinem Rechner unten aus der Sig der 1.2GHz QuadCore. 8GB-Ram. Ich habe dort WinXP und Win7 drauf.
Rechner Kaltstart WinXP 49sec. Win7 54sec.
Rechner Herunterfahren WinXP 9sec. Win7 5sec.
Firefox starten (ohne Startseite) WinXP 3 sec. Win7 2sec.
Chrome Starten (ohne Startseite) WinXP 2 sec. Win7 1sec.

Da gibt es nicht wirklich große Unterschiede wenn man seine Systeme gut optimiert. Wirklich bemerkbar machen sich die Unterschiede wenn man große Datenmengen Zipt oder versiebt, da is das 64Bit Win7 deutlich schneller.
Beim Browser kommt es aber eher auf die Geschwindigkeit beim Seitenaufbau an und da ist Chrome einfach einen Tick schneller egal ob XP oder W7.

Sephiroth
2016-10-22, 15:35:50
Die Linux-Treiber-Diskussion ist jetzt hier: 576848. Und jetzt wieder zurück zum Thema.

NaToll
2016-10-24, 06:44:51
Hi,
ich hab gestern auf meinem alten Notebook XP neu aufgesetzt.
Da ich lange kein XP mehr genutzt hab, könnt ihr mir sagen welchen Browser ich nehmen sollte damit ich ein wenig schneller surfen kann auf mit dem IE 8.0 ?


Hallo Gast,

ich gehe mal davon aus, dass du sicherlich einen vollwertigen Browser suchst?
Ansonsten würde ich an dieser Stelle noch so Browser wie Links2 (http://links.twibright.com/) vorschlagen.
Hier noch der Direktdownload zu den Windows-Binaries (http://links.twibright.com/download/binaries/win32/).

Ist halt ein textbasierter Webbrowser, der aber auch einen Grafikmodus anbietet und dann
nicht nur auf Reintext-Darstellung begrenzt ist.

Zu beachten bleibt natürlich: Seiten, die massiv auf JavaScripte und dergleichen setzen,
funktionieren hiermit allerdings gar nicht, oder nur eingeschränkt. Fürs reie Surfen finde
ich den Browser jedoch echt klasse - schlank und flott.


mit freundlichen Grüßen
NaToll

patrese993
2016-10-24, 19:17:51
Wir reden hier von schnellen Browsern und dann kommt die Diskussion über Javascript....

Eine Seite ist dann gut, wenn sie ohne Flash und Javascript auskommt, nur solche Seiten sollten in einem Benchmark auftauchen. NoScript ftw!

Rooter
2016-10-29, 16:48:57
nur solche Seiten sollten in einem Benchmark auftauchen. NoScript ftw!Das geht aber an der Realität des Internets vorbei. ;)

MfG
Rooter