Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Skylake mit DDR3-Speicher betreiben
darf man den Skylake mit DDR3 betreiben (1,5V) oder nimmt der IMC dann schaden. Offiziel wird von Intel DDR3L angegeben und ich bin jetzt ein wenig verunsichert :( habe ein combiboard für DDR3 / DDR4, möchte aber nicht so gerne umsteigen, da ich guten DDR3 Speicher habe (32GB)
kruemelmonster
2016-10-27, 00:35:44
Siehe diesen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=575808) von Post #1 bis #11.
Annator
2016-10-27, 08:26:43
http://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/documents/datasheets/desktop-6th-gen-core-family-datasheet-vol-1.pdf
Seite 116
1,35V +5%= 1,4175V max. Alles darüber ist außerhalb der Spezifikation. Also auf eigene Gefahr.
kruemelmonster
2016-10-27, 09:15:51
Hat er Recht, da hat sich die Spec geändert. Wär mir in der Praxis trotzdem wurscht, +10% gehen immer.
@Gast: Welches Board hast du genau? Wenn du eins der wenigen Boards für beide Speichersorten und 32 GB DDR3 hast, dann hast du schon DDR3L mit 1,35v wie alle 16 GB DDR3 Riegel und deine Frage erübrigt sich. Hast du dagegen 4x 8 GB, dann passen diese auf kein Kombiboard da immer nur 2 DIMM Slots pro Speichersorte vorhanden.
Lowkey
2016-10-27, 09:29:22
Die Specs sind insofern komisch, als dass ich keinen Fall kenne, wo man direkt ein Problem oberhalb der vorgegebenen Spannung bekommen hat. So ist mir lediglich bekannt, dass der kritische Punkt der DRAM Spannung meistens der Riegel selbst ist. Meine Riegelchen haben alle eine optimale Spannung. Mehr Spannung führt dann zum Ausstieg/Crash.
Zergra
2016-10-27, 12:14:59
Du kannst ja auch deinen Ram noch etwas untervolten, daher auf 1.45V oder ähnliches gehen. Dann bis du jedenfalls auf der sicheren Seite.
=Floi=
2016-10-27, 16:29:38
Du kannst ja auch deinen Ram noch etwas untervolten, daher auf 1.45V oder ähnliches gehen. Dann bis du jedenfalls auf der sicheren Seite.
auf keinen fall bei den vorgegebenen specs, weil das auch zu instabilitäten führen kann und man sich dann einen wolf sucht, wo das problem herkommt.
Leonidas
2016-10-29, 12:02:37
Bei OEM-Boards kann es vorkommen, das die wirklich nicht mit DDR3 zusammenarbeiten, sondern nur mit DDR3L. Jedes Retail-Board sollte aber DDR3 vertragen, einige Mobo-Hersteller nennen das sogar explizit in den Specs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.