Bullz
2016-11-04, 10:40:23
Hi,
M.2 SSDs können entweder SATA Schnittstelle oder PCI Express
Habe mir diese günstigere SSD geholt M.2 Crucial MX200 500GB
https://www.amazon.de/gp/product/B00RZ6GZT2/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Und möchte sie heute in mein Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac einbauen
https://www.amazon.de/Asrock-Z170-GAMING-ITX-AC-S1151/dp/B014B3AYUM
Habe noch nie mit diesem Formfaktor gearbeitet. Habe einen USB Stick mit Win10 64bit den ich einsetzten möchte.
Muss ich nachdem Windows installiert ist noch immer einen NVME Treiber installieren ( wie ich es bei den M.2 PCI Express oft gelesen habe ) oder fällt das bei mir weg ? Werde die Perfomance der SSD sowieso nach der Windows Installation testen.
Gibt es vielleicht sonst noch irgendwas zum beachten beim umsteigen von einer SATA SSD auf eine M.2 SSD ?
M.2 SSDs können entweder SATA Schnittstelle oder PCI Express
Habe mir diese günstigere SSD geholt M.2 Crucial MX200 500GB
https://www.amazon.de/gp/product/B00RZ6GZT2/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Und möchte sie heute in mein Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac einbauen
https://www.amazon.de/Asrock-Z170-GAMING-ITX-AC-S1151/dp/B014B3AYUM
Habe noch nie mit diesem Formfaktor gearbeitet. Habe einen USB Stick mit Win10 64bit den ich einsetzten möchte.
Muss ich nachdem Windows installiert ist noch immer einen NVME Treiber installieren ( wie ich es bei den M.2 PCI Express oft gelesen habe ) oder fällt das bei mir weg ? Werde die Perfomance der SSD sowieso nach der Windows Installation testen.
Gibt es vielleicht sonst noch irgendwas zum beachten beim umsteigen von einer SATA SSD auf eine M.2 SSD ?