Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist der beste Treiber für eine GF 3Ti500
Unregistered
2003-03-01, 16:34:37
Hallo
Welches ist der beste Treiber für eine GF 3Ti500
kann mir das bitte jemand sagen
Thx
Unregistered
2003-03-01, 16:40:16
achja mein sys:
win xp
athlon c 1.4 GHz
512DDR ram
GF 3Ti-500
audigy
Nimm den 41.09 - damit fährste gut ...
Yep, aber der 42.01 ist der Beste für die GF3. Aber nimm bloß nix darüber, die verursachen in OpenGL ein unschönes Flackern.
MfG
Raff
Byteschlumpf
2003-03-01, 23:18:47
In AN2 + Aquamark flackern damit bei einer Gf3 ebenfalls Texturen - soviel zur ja ach so tollen Treiberprogrammierung bei nVidia gegenüber Ati´! *lol*
Byteschlumpf
LovesuckZ
2003-03-01, 23:21:23
Originally posted by Byteschlumpf
In AN2 + Aquamark flackern damit bei einer Gf3 ebenfalls Texturen - soviel zur ja ach so tollen Treiberprogrammierung bei nVidia gegenüber Ati´! *lol*
Byteschlumpf
Aehm, das sind Betatreiber oder gibt es schon einen offiziellen, der dieses Problem hat?
Byteschlumpf
2003-03-02, 00:12:23
Gerade beim 42.01 treten diese Bildfehler in Erscheinung!
Byteschlumpf
Hatstick
2003-03-02, 00:13:30
würde nicht zu einem beta treiber tendieren!
der 41.09 ist sehr gut.null probs damit!
gruss!
Ernie
2003-03-02, 14:31:48
30.82
Die 40er sind zwar schneller in Kantenglättung und AF, aber wer aktiviert so etwas schon noch bei einer GF3???
LovesuckZ
2003-03-02, 14:44:36
Originally posted by Byteschlumpf
Gerade beim 42.01 treten diese Bildfehler in Erscheinung!
Byteschlumpf
Nvidia.de bietet nur den 41.09 als hoechsten Treiber an. Somit ist das der letzte Offizielle.
Kennung Eins
2003-03-06, 10:41:37
Originally posted by Ernie
30.82
Die 40er sind zwar schneller in Kantenglättung und AF, aber wer aktiviert so etwas schon noch bei einer GF3??? ich :)
FragFox
2003-03-06, 11:46:55
Originally posted by Ernie
Die 40er sind zwar schneller in Kantenglättung und AF, aber wer aktiviert so etwas schon noch bei einer GF3???
ich ebenso ...
Verwende bei meiner G3 den 42.86 Det. - keine Prob´s !!!
Originally posted by FragFox
Verwende bei meiner G3 den 42.86 Det. - keine Prob´s !!!
Hast du schonmal Quake3 oder andere OpenGL-Games mit dem Deto gezockt? Bei deaktiviertem VSync wirst du da ein sehr störendes Flackern bemerken, das bei allen Detos über 42.01 (der geht ohne Flackern!) in Verbindung mit der GF3 auftaucht.
Ich empfehle weiterhin den 42.01, der schnell und stabil ist. Für alle die minimal weniger Speed, aber dafür im 3DMark03 GT1 Feuereffekte sehen wollen, sollten den 41.09 draufmachen.
MfG
Raff
Ernie
2003-03-06, 20:35:12
Originally posted by FragFox
ich ebenso ...
Verwende bei meiner G3 den 42.86 Det. - keine Prob´s !!!
Aber sicher nicht bei neuen Games. Da braucht man mit einer GF3 jedes Frame, für AA kein Platz, daher: 30.82!
Bei alten Games kann man ja AA aktivieren, aber da reichen auch die älteren Treiber für.
Hoffentlich hat mich jetzt einer verstanden:bäh:
Originally posted by Ernie
Aber sicher nicht bei neuen Games. Da braucht man mit einer GF3 jedes Frame, für AA kein Platz, daher: 30.82!
Bei alten Games kann man ja AA aktivieren, aber da reichen auch die älteren Treiber für.
Hoffentlich hat mich jetzt einer verstanden:bäh:
Den probier ich auch. Vielleicht hilft es.
Das Problem hab ich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=745532#post745532
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.