Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Online-Journalismus in der Klemme zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
Lehdro
2018-09-29, 18:52:07
Wenn was dran wäre, hatte CB längst die Savegames hergegeben oder die Szenen als Video gezeigt.
Schau doch mal die Userbenches die ich gepostet habe an, es kann eben doch durchaus solche Abstände gehen, je nach Konfiguration. Nur ist das eben der absolute Worstcase, den man gewiss NICHT zum Standard erheben soll - erwähnen kann und soll man ihn aber schon.
Und weiter oben du siehst auch das "unsichtbare" Subtimings mal eben locker Taktrückstand der CPU und langsameren Speicher zugleich ausbügeln können. Also ist die These, dass CB irgendwelche Bullshit Subtimings benutzt gar nicht mal so abwegig. Bei dem Quatsch den manche Mainboards beim Memorytraining veranstalten wundert das mich hingegen gar nicht. Sowas muss eine seriöse Techseite natürlich überprüfen: Und das geht nur mit Transparenz der verwendeten Einstellungen. Und genau da hapert es bei CB gewaltig.
So ist und bleibt das für mich nichts anderes als redaktionelles AMD Bashing.
So wie der Artikel derzeit auf der Seite steht, sieht das schon stark danach aus.
Linmoum
2018-09-29, 19:16:58
Der CPU-Vergleich von CB ist doch genauso der Knaller.
Man empfiehlt für Gamer als "Optimum" den 8700K für weit über 400€, als Kompromiss einen 8400 für 200€. Und das, obwohl letzterer ~30% teurer als der 2600 ist, aber nur (laut CBs eigenem Index!) 9% schneller - und wohlgemerkt gelocked - ist.
Da fragt man sich, ob das nicht einfach nur Inkompetenz ist, wenn man als eigentlich seriöse Redaktion gegenüber seinen Lesern (Kauf-)Empfehlungen ausspricht, ohne Preis-/Leistung zu berücksichtigen. In etwa so, als würde man den Leuten jetzt 'ne 2080Ti empfehlen, ist ja (Titan V mal außen vor) die beste Karte fürs Gaming. :facepalm:
Aber Kritik bringt nichts, auch in deren Forum nicht. Wird gekonnt ignoriert, obwohl schon seit Ewigkeiten mehr Transparenz gefordert wird. Stattdessen fehlt es immer noch an den simplen Standards wie haargenaue Auflistung des Testsystems, die genauen Settings, Auflistung der genauen Taktraten und, vor allem, die Veröffentlichung des genutzten Savegames bzw. der Benchmarkszene.
Das sind so Sachen, für die es keine Ausrede geben kann, warum die nicht in jedem verdammten Review oder (Technik)-Test Standard sind. Und zwar alle.
Menace
2018-09-29, 19:18:33
Wenn wirklich so etwas öfters vorkam, warum dann nicht mal einen Thread machen und dann diese Artikel als Sammlung auf dem Startbeitrag dort verlinken. Von mir aus "Computerbase und AMD-Tests" oder "Sammlung von auffälligen AMD-Tests bei Computerbase".
Gut wäre natürlich, wenn man nicht nur solche Artikel raussucht, mit denen AMD schlechter da steht als bei anderen Seiten, sondern auch die Artikel, bei denen AMD besser fährt.
Dadurch sieht man gleich, ob das nur ein statistischen Rauschen (meine Annahme) oder eine signifikante Häufung ist. Nur automatisch bei jedem Artikel, in dem AMD schlechter dasteht, auf Computerbase einzuhauen bringt da nicht viel. Eine verlinkte Sammlung mit Häufung von Auffälligkeiten wäre ein erster Schritt zur Aufklärung.
Hat nicht auch mal der Schotte (mir fällt sein Youtube-Kanal nicht ein) Computerbase kritisiert? :confused:
DarknessFalls
2018-09-29, 19:57:33
Kann mir eigentlich mal jemand in kurzen Worten erklären, was die sich da im CB-Forum zurechtbenchen? Ist das ein "wie bremse ich Ryzen so aus, dass die Benches stimmen"?
Das ist ernst gemeint, ich steig da nicht durch, was man da nachweisen möchte.
DeadMeat
2018-09-29, 20:08:33
Ist das ein "wie bremse ich Ryzen so aus, dass die Benches stimmen"?
Im Prinzip genau das. Die versuchen halt nachzustellen was die Randombase dort gebencht haben könnte um solche Werte zu erreichen.
Ungeachtet dessen finde ich es nur merkwürdig das bei der neuen CB Scene einige Intels kaum bis gar nicht langsamer und einige sogar schneller werden im vergleich zur alten Scene. Ich hätte gedacht die reagieren alle ähnlich auf die Veränderungen, wenigstens in der selben Architektur.
Stretcher
2018-09-30, 13:46:46
Mich erschreckt aber hauptsächlich die Dynamik im CB-Forum. Ich bin echt fassungslos, dass sich da über die 1k+ Beiträge tatsächlich die Meinung durchgedrückt hat, dass alles an den gewählten Spieleszenen liegt und Ryzen tatsächlich "so langsam" ist.
Es wurde intern schon lange!! der Grund gefunden.
Eine kaputte Bios Version auf dem Ryzen Testboard, welche zu schlechten Frametimes und springenden Taktraten führt.
Wer ein bisschen googelt findet das auch.
Zu dem Krisenmanagement sag ich mal lieber nichts, das ist bei mittlerweile 1,4k Beiträgen selbst mir relativ unverständlich.
Nur haben Redakteure auch ganz gern ein Wochenende.
.
Ungeachtet dessen finde ich es nur merkwürdig das bei der neuen CB Scene einige Intels kaum bis gar nicht langsamer und einige sogar schneller werden im vergleich zur alten Scene. Ich hätte gedacht die reagieren alle ähnlich auf die Veränderungen, wenigstens in der selben Architektur.
Die Testszene wurde ziemlich sicher nicht grundsätzlich geändert, wäre im engen Zeitkorsett auch zu aufwändig gewesen, weil man eh eine gute und anspruchsvolle bereits hatte.
Soviel ich mir denken kann suchte der besagte Redakteur nur eine Erklärung für die schlechten Werte und da nahm er halt minimal andere Einstellungen und 15 sec die spätere Szene.
Eine Eruierung wo der Fehler liegt hätte zu viel Zeit gekostet, da sich das RTX Review sonst mit dem Athlon Review überschnitten hätte und letzteres nicht mehr vor dem Wochenende fertig geworden wäre.
Updates gibts dann wohl erst nächste Woche. So ist das eben wenn man damit Geld verdient.
Dass die AMD Verschwörungstheoretiker hier jetzt Morgenluft wittern war klar.
DarknessFalls
2018-09-30, 13:55:13
IMHO hat das irgendwer bei hwluxx behauptet, allerdings ohne jegliche Belege. Es klingt natürlich absolut plausibel (und wäre peinlich für CB), aber es gibt nach wie vor rein gar nichts brauchbares offizielles von denen. Nichtmal was inoffizielles aus dem Team.
Stretcher
2018-09-30, 14:11:53
Ob es nichts inoffizielles gibt, da wäre ich mir nicht so sicher. ;)
Die Frametimes sind um 30% schlechter als beim letzten Review auf AMD Ryzen, was eine solche Problematik sehr nahe legt.
Kriton
2018-09-30, 15:06:35
Es wurde intern schon lange!! der Grund gefunden.
Eine kaputte Bios Version auf dem Ryzen Testboard, welche zu schlechten Frametimes und springenden Taktraten führt.
Wer ein bisschen googelt findet das auch.
Scheinst es ja gefunden zu haben. Also poste doch den Link anstatt zu sagen es wäre so einfach.
Complicated
2018-09-30, 16:23:33
Soviel ich mir denken kann suchte der besagte Redakteur nur eine Erklärung für die schlechten Werte und da nahm er halt minimal andere Einstellungen und 15 sec die spätere Szene.
Eine Eruierung wo der Fehler liegt hätte zu viel Zeit gekostet, da sich das RTX Review sonst mit dem Athlon Review überschnitten hätte und letzteres nicht mehr vor dem Wochenende fertig geworden wäre.
Updates gibts dann wohl erst nächste Woche. So ist das eben wenn man damit Geld verdient.
So ist es eben nicht wenn man sein Geld damit verdient. Zumindest nicht wenn man das auch in Zukunft machen will. Das Geschäftsmodell vorschieben als Begründung für schlechte Qualität führt dazu, dass dieses Geschäftsmodell scheitert. In jeder Branche.
Die Begründungen über ein selbst gewähltes Geschäftsmodell zeigen nur zu deutlich das fehlende Problembewusstsein und die verzerrte Bewertung der eigenen Arbeitsqualität. Das ganze garniert mit Schuldzuweisungen an die Leser zeigt wie weit sehr man dort entfernt ist von der nötigen Sorgfalt bei der eigenen Arbeit.
Menace
2018-09-30, 16:59:45
Nur haben Redakteure auch ganz gern ein Wochenende.
;D Mal vorausgesetzt Du hast Recht mit dem Bios.
Was für ein Blödsinn. Dafür hätte man 5 Minuten gebraucht:
Artikel aus dem öffentlichen Bereich verschieben bzw. Betreffende Passagen und Abbildungen löschen
Dick in rot markierend ein "Update"-Zweizeiler schreiben
Ein Sorry nicht vergessen
Speichern drücken
Wer diese 5 Minuten nicht arbeiten möchte, sondern einen fehlerhaften Artikel scheinbar zu Gunsten von intel ein paar Tage länger öffentlich ohne Korrektur lässt, sorgt dafür, dass die Fehler dementsprechend multipliziert ins Internet versickern und die nächsten 3 Jahre bei jeder Diskussion hervorgeholt werden.
Eine Erklärung bzgl. Wochenende reicht da für mich nicht aus, nicht doch Absicht (und wenn es nur der Mangel ist, einzugestehen, dass man nicht unfehlbar ist) zu unterstellen.
Aber gut, 5 Minuten Arbeit gespart; Vertrauen weiter verspielt. :biggrin::rolleyes:
Opprobrium
2018-09-30, 17:07:12
Eine Erklärung bzgl. Wochenende reicht da für mich nicht aus, nicht doch Absicht (und wenn es nur der Mangel ist, einzugestehen, dass man nicht unfehlbar ist) zu unterstellen.
Da der Grund ja intern schon "lange!!" gefunden wurde ist der Verweis auf das Wochenende besonders albern ;)
Ansonsten bin ich tatsächlich etwas verwundert ob der offensichtlichen Qualitäts- und Kommunikationsprobleme bei einigen Redaktionen :eek:
Ich tendiere ohnehin dazu mir immer mehrere Seiten anzuschauen, und meist in Englischer Sprache, deshalb ist mir das nie so bewusste geworden wie beim ab un zu mal in diesen (und andere) Thread schauen im Laufe der letzten Wochen. Aber gut, warum der Hardwarereviewjournalismus hier die große Ausnahme bilden sollte erschließt sich im Nachhinen auch nicht :biggrin:
Menace
2018-09-30, 17:24:28
Ich tendiere ohnehin dazu mir immer mehrere Seiten anzuschauen, und meist in Englischer Sprache, deshalb ist mir das nie so bewusste geworden wie beim ab un zu mal in diesen (und andere) Thread schauen im Laufe der letzten Wochen. Aber gut, warum der Hardwarereviewjournalismus hier die große Ausnahme bilden sollte erschließt sich im Nachhinen auch nicht :biggrin:
Ich bevorzuge eine Seite mit französischer Sprache. Zum Beispiel ein kurzer Grund: Man nimmt zum Testen nur Adobe Software (die leider, obwohl Markführend, technisch doch etwas hinterher), die eben nicht sauber über viele Kerne skalieren. Die Französische Seite testet darüberhinaus noch andere Software und siehe da, es ergibt sich ein erweitertes Bild. :rolleyes:
Deshalb auch ein großes Lob an Raff und PCGH, die als einzige deutsche Seite auch mal an eine andere Software (Capture One) nutzten um zum Beispiel die OpenCl-Fähigkeit zu testen. Dafür ein dickes :up: und da kaufe ich dann gerne auch den einen oder anderen Artikel und schalte halt uBlock bei pcgh aus.
Stretcher
2018-09-30, 17:57:27
;D Mal vorausgesetzt Du hast Recht mit dem Bios.
Was für ein Blödsinn. Dafür hätte man 5 Minuten gebraucht:
Ich denke die Arbeitsabläufe funktionieren etwas anders bei CB, die Testsysteme stehen auch nicht immer am selben Ort und erst einmal musst du dir auch zu 100% sicher sein woran es liegt, schliesslich wartet auf dich dann ne heiden Arbeit.
Der Grund warum beispielsweise noch kein TR Update kam, liegt auch daran dass das TR System nicht in der Redaktion steht.
Es gibt verschiedene Gründe warum es dort noch kein Update gibt, die sich mancher Spezialist hier nicht ausmalen kann, weil er die Hintergründe nicht kennt.
Und ja es gibt zum Beispiel den Grund ein Update zugunsten eines neuen Artikels hinten anzustellen.
Dennoch hätte Jan hier zumindest mal einen Hinweis anhängen können.
Natürlich ist das nicht optimal.
Wer diese 5 Minuten nicht arbeiten möchte, sondern einen fehlerhaften Artikel scheinbar zu Gunsten von intel ein paar Tage länger öffentlich ohne Korrektur lässt,
5 Minuten das Problem herausfinden, Ersatz für das Mainboard finden, das man gegebenenfalls gleich ganz tauscht?
Eher Arbeit für 2 bis 3 h.
Aber gut, 5 Minuten Arbeit gespart; Vertrauen weiter verspielt. :biggrin::rolleyes:
Ich denke nicht dass Vertrauen verspielt wird. Die Masse will Tests lesen ohne über jedes Detail informiert zu werden und wenn der Test falsch ist, dann reicht ees auch das zu korrigieren wenn Zeit dazu ist, also eventuell komplett neue Werte anstatt ein dünnes Update.
Screemer
2018-09-30, 18:19:54
Und wieder kein Link zur schon laaaange bekannten quelle.
Menace
2018-09-30, 18:20:40
@Stretcher:
:eek: Habe ich geschrieben, dass man in 5 Minuten einen neuen Test zusammen zimmern kann? Hast Du meinen Beitrag sorgfältig gelesen?
5 Minuten hätte es gedauert, einem fehlerbehafteten Artikel offline zu nehmen (oder die vermutlich fehlerbehafteten Passagen zu klammern) und ein Update sowie ein Entschuldigung reinzuschreiben und abzuspeichern. :rolleyes:
Zum TR-Artikel: Ist zumindest eingepflegt (hervorgehobener Einzeiler), dass die Testergebnisse dank nVidias-Treiberarbeit zu dem damaligen Zeitpunkt nicht stimmen und man einen neuen, fehlerbefreiten Treiber installieren sollte? :confused:
Und nein, für fachlich richtiges Arbeiten (vergleichbar mit naturwissenschaftliches Vorgehen) reicht Deine Beschreibung nicht. Ob das die Masse mitbekommen hat oder nicht; man braucht sich nicht wundern, wenn man Computerbase Absicht bei solcher Häufung unterstellt. Dafür braucht es gar keinen Aluhut. Intel wird sich über solche Art von Tests bestimmt nicht beschweren. :cool:
Wir sprechen hier ja nicht von einem Hobby-Privat-Blog (der wahrscheinlich akkuratere Berichte veröffentlicht).
Complicated
2018-09-30, 19:01:46
Es gibt verschiedene Gründe warum es dort noch kein Update gibt, die sich mancher Spezialist hier nicht ausmalen kann, weil er die Hintergründe nicht kennt.
Was für eine unsinnige Argumentation. Wie Unfähig muss man sein um die Gründe die ein Update verhindern zu verschweigen?
Hier wird kritisiert, dass falsche Informationen verbreitet werden. Um diese vom Netz zu nehmen muss ich einen klick machen. Fehlerhafte Artikel online zu belassen weil man keine Zeit hatte einen ERSATZ zu verfassen, kann keine ernst gemeinte Begründung sein.
Du bist ein Spezialist der sich ziemlich viel ausmalt - zwar ohne Hand und Fuss, aber schön ausgemalt.
Opprobrium
2018-09-30, 19:25:14
Ich denke nicht dass Vertrauen verspielt wird. Die Masse will Tests lesen ohne über jedes Detail informiert zu werden und wenn der Test falsch ist, dann reicht ees auch das zu korrigieren wenn Zeit dazu ist, also eventuell komplett neue Werte anstatt ein dünnes Update.
Also falls Du irgendwas mit der Redaktion der CB zu tun hast, dann wäre mein Vertrauen allein durch diese Aussage verspielt :rolleyes:
Könnte man ja als Werbeslogan nehmen: "Details sind nicht wichtig, Fehler werden irgendwann mal korrigert. Vielleicht. Klick uns, Masse, dämliche!"
Junge, Junge, falls Du hier meinst der computerbase einen Gefallen zu tun: Weia!
Computerbase ist anscheinend eine Behörde oder Milliardenkonzern, wo Fehler erst wochenlang evaluiert werden müssen, um sie dann monatelang auszubessern.
Ich bin bspw. ein Redakteur bei P3DN. Wenn ein Kollege in einem Artikel einen dicken Bock schießen sollte(was bei vorherigem Korrekturlesen so gut wie nie vorkommt), kann ich das in ein paar Klicks ausbessern.
Wie das bei CB läuft, keine Ahnung, allerdings sollte man vor Veröffentlichung einen "Sanity-Check" und bei negativen Rückmeldungen wenigstens ein Follow-Up machen. Gerade bei Themen, wo sich die Fanboys in den Kommentaren die Köpfe einschlagen. Ich habe aber seit längerer Zeit bei CB den Eindruck, dass man das billigend in Kauf nimmt für Traffic. Was sich allerdings negativ in der "Diskussionskultur" niederschlägt.
Die Kommentare habe ich bisher nicht gelesen, aber bei solchen Themen mache ich seit einer Weile einen großen Bogen.
Stretcher
2018-09-30, 22:05:55
Also falls Du irgendwas mit der Redaktion der CB zu tun hast, dann wäre mein Vertrauen allein durch diese Aussage verspielt :rolleyes:
Wenn deine Ansprüche so hoch sind, die falschen Athlon Werte in Cinebench ST werden auch erst Montag oder Dienstag geprüft, dann ist CB für deine Erwartungshaltung nicht die richtige Seite, wie gibts dann noch so Klitschen wie Planet3DNow, eine reine AMD FAN Seite .
Dass die nicht ernstzunehmende Kritik quasi zu 95% aus der Ecke kommt ist auch klar.
Linmoum
2018-09-30, 22:18:28
Das sind keine hohen, sondern völlig normale Ansprüche an, eigentlich seriöse, Redaktionen. Das ist jorunalistischer Standard. Dass du dich hier hinstellst und was von "es reicht zu korrigieren, wenn Zeit dafür ist" faselst, ist absurd. Aber so richtig. Da fehlen einem fast schon die Worte. Verblendet trifft es da eigentlich richtig. Dass du anderen vorwirfst, zu hohe Ansprüche zu haben, schlägt dem Fass dann noch den Boden aus.
Hier braucht's auch keine Lagerdenke, wenn ein Test offensichtlich derartig eklatante Fehler aufweist. Das wird von allen Seiten zurecht kritisiert.
PS: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass es diese Woche gar keinen Wochenrückblick gab (bzgl. der Top-Artikel der Woche), der bei CB schon seit langem zum Standard gehört? Kurios.
Stretcher
2018-09-30, 22:21:41
Als würde dir bereits ein Hinweis ausreichen, alleine darauf bezugnehmend dass die Werte nochmal überprüft werden?
Opprobrium
2018-09-30, 23:21:50
Als würde dir bereits ein Hinweis ausreichen, alleine darauf bezugnehmend dass die Werte nochmal überprüft werden?
Das ist glaub ich relativ einfach als Konsens der letzten Kommentare hier erkenntlich, und sollte wie schon bemerkt journalistischer Standard sein :smile:
Wenn deine Ansprüche so hoch sind, die falschen Athlon Werte in Cinebench ST werden auch erst Montag oder Dienstag geprüft, dann ist CB für deine Erwartungshaltung nicht die richtige Seite, wie gibts dann noch so Klitschen wie Planet3DNow, eine reine AMD FAN Seite .
Dass die nicht ernstzunehmende Kritik quasi zu 95% aus der Ecke kommt ist auch klar.
Das ist mal wieder typisches, kategorisierendes und ablenkendes Verhalten. Mal abgesehen davon, daß - solltest Du wirklich aus dem Umfeld der CB kommen - diese Art von Dreckwerfen auf die Konkurrenz ganz schlechter (und auch irgendwo unkollegialer) Stil ist. Schäm Dich :upicard:
AMD Fanseiten interessieren mich überhaupt nicht. Wenn AMD Compiler Bugs hat, zickig auf Speichertimings reagiert oder im mobilen Idle- und Videoabspielverbrauch negativ auffällt will ich das wissen. Damit ich z.B. weiß, daß die RR APUs im mobilen Markt meinen Ansprüchen noch nicht genügen.
Davon abgesehen hatte ich Computerbase bis dato nie wirklich auf dem Schirm, weder im positiven noch im negativen Sinne. Einen guten Teil meiner Informationen bekomme ich über diese Seite hier, und bin vermutlich durch die Linksammlungen auch nicht selten bei CB-Artikeln gelandet. Allerdings gehört CB nicht zu den Seiten, die ich gelegentlich auch so mal für Reviews und Infos ansteuere. Und was ich hier die letzten Seiten gelesen habe deutet sehr darauf hin, daß das kein Fehler war.
Was diese Einstellung - so sie denn wirklich aus dem Umfeld der CB Redaktion kommen sollte - oft übersieht: mittel- bis langfristig wird euch so auch "die Masse" abhanden kommen. Aber so weit scheint der gedankliche Faden nicht zu reichen :rolleyes:
Dass die nicht ernstzunehmende Kritik quasi zu 95% aus der Ecke kommt ist auch klar.
Als letzte Frage noch: Wo kommt denn die ernstzunehmende Kritik her? Oder gibt's die gar nicht?
Lowkey
2018-09-30, 23:59:16
CB verliert durch den Test keine Leser oder Werbeeinnahmen. Durch den Wirbel schauen sich nur noch mehr User den Test an.
Ich verstehe, dass hinter CB ein etabliertes Regelwerk abläuft. Nur was vor 10 Jahren normal war, ist heute nicht mehr zeitgemäß. Bestes Beispiel wäre zB. "The Problem with Apu". Nach 20 Jahren ist APU nicht mehr zeitgemäß in "The Simpsons". Und genauso ist das Testverfahren von CB irgendwann nicht mehr angesagt. Die Kunst ist es den Wandel mitzumachen. Man hätte das Testergebnis zwar in gewohnter Form veröffentlichen können, war sich aber der Welle bewußt, die die Ergebnisse mit sich bringen. Noch ist es kein Tsunami. Ich sehe keine Nachwirkungen - außer das der Test in Diskussionen nicht mehr akzeptiert wird.
In 3 Wochen kommt dann der 9000er Test mit neuen Werten und dann gibt es entweder die Korrektur (samt Entschuldigung und Lob für die Kritik), oder es geht stumpf weiter. Es ist dann nicht abzusehen welche Konsequenzen das Ganze hat. Andere Seiten haben auch mal schlechte Tests gemacht, nicht reagiert und letztlich die nachfolgenden Tests besser gemacht.
Complicated
2018-10-01, 00:20:25
@Stretcher
Was hat denn seriöser Journalismus damit zu tun worüber eine Seite berichtet? Dein plumper Versuch daraus eine Fanboy-Diskussion zu machen bestäigt nur dein Bemühen das Thema von den angesprochenen Defiziten bei CB abzulenken.
Menace
2018-10-01, 06:26:34
Wenn deine Ansprüche so hoch sind, die falschen Athlon Werte in Cinebench ST werden auch erst Montag oder Dienstag geprüft, dann ist CB für deine Erwartungshaltung nicht die richtige Seite, wie gibts dann noch so Klitschen wie Planet3DNow, eine reine AMD FAN Seite .
Dass die nicht ernstzunehmende Kritik quasi zu 95% aus der Ecke kommt ist auch klar.
Ich finde ja, dass Argumente, die nicht sachlich und inhaltlich die Schreiber widerlegen, sondern sofort persönlich werden (und das ist bei Dir häufiger der Fall), den Schreiber disqualifizieren.
Die Klitsche zeigt leider weit aus bessere, kritischere (AMD kommt da nicht immer gut weg) und nachvollziehbarere Tests als CB jemals abliefern wird. Gab es jenseits von Planet3DNow eigentlich Test für Distributed Computing?
Leider fehlt dieser Hobby-Seite die finanziellen und zeitlichen Grundlagen, diese Tests auch mit intel zu machen.
Aber ich finde, Du solltest, als Teil von CB, Dich ruhig weiter so äußern. Es zeigt dann doch ganz deutlich, wie CB wirklich funktioniert. :smile:
Screemer
2018-10-01, 08:37:52
Ich ging jetzt eigentlich nicht davon aus, dass er ein "Teil" von CB ist. Wie kommt ihr denn da bitte drauf. Das liest sicher eher wie massiver fanboyism.
Opprobrium
2018-10-01, 10:05:35
Ich ging jetzt eigentlich nicht davon aus, dass er ein "Teil" von CB ist. Wie kommt ihr denn da bitte drauf. Das liest sicher eher wie massiver fanboyism.
Naja, er oder sie schreibt halt die ganze Zeit von angeblichen Insidergeschichten und impliziert damit zumindest Nähe zum CB Team. Daher auch meine vorsichtigen Formulierungen in der Hinsicht.
Es gibt verschiedene Gründe warum es dort noch kein Update gibt, die sich mancher Spezialist hier nicht ausmalen kann, weil er die Hintergründe nicht kennt.
Und das soll positiv sein? Könnte auch auf unvorstellbares Chaos, schlechtes Management und undurchschaubare Verstrickungen hindeuten ;) Nähere Informationen zu den Testabläufen bei CB könnten die Bevölkerung verunsichern ;D
Lehdro
2018-10-01, 15:48:13
Ich ging jetzt eigentlich nicht davon aus, dass er ein "Teil" von CB ist. Wie kommt ihr denn da bitte drauf. Das liest sicher eher wie massiver fanboyism.
Woher sonst die Info wer dort wie oft im CB Forum gemeldet wurde? Das ist öffentlich nich einsehbar.
Du wurdest bei CB 2x gemeldet, sofern dein Nick hier derselbe ist.
Trollige Unterstellungen die jeder Sachlichkeit entbehren, würde ich mit einem Lifetime und IP Ban bestrafen, nur leider ist da die Geschäftsführung anderer Meinung, die Fanboys und Provokateure bringen Klicks, vielleicht ändert sich aber auch die Philosophie, ich leg mal ein gutes Wort für dich ein. :D
Eigensperrungen sind leider nicht möglich,muss mal den Administrator fragen, ob er mir die Funktion einbaut, dann wenn ich aus Verzweiflung Selbstmord begehe, weil die Meldungen Tag für Tag ansteigen.
Kann natürlich auch alles heiße Luft sein :redface:
Complicated
2018-10-01, 16:33:12
Kann natürlich auch alles heiße Luft sein :redface:
Damit ist er doch bei CB genau richtig ;)
Kriton
2018-10-01, 17:55:38
Das Melden könnte er auch deshalb wissen, weil er der Meldende war.
Blediator16
2018-10-01, 19:09:54
Sind die bei CB im Urlaub oder haben sie den Passierschein A38 verloren?
Opprobrium
2018-10-01, 19:24:43
Sind die bei CB im Urlaub oder haben sie den Passierschein A38 verloren?
"Es gibt verschiedene Gründe warum es dort noch kein Update gibt, die sich mancher Spezialist hier nicht ausmalen kann, weil er die Hintergründe nicht kennt."
Beim TR gab es doch auch bis Heute kein Update (?) - zum jetzigem bezweifel ich stark, dass dahingehend ein umfassendes Update erscheint.
Aber der vermurkste Kram bleibt halt im Netz und falsche Meinungen werden erzeugt und bestärkt.
Einfach nur noch zum Kopf schütteln. Aber sich über Spitznamen aufregen...
Ich hoffe einfach nur, dass das Karma gnadenlos zuschlägt und grausam wird.
Linmoum
2018-10-01, 19:58:01
Beim TR gab es doch auch bis Heute kein Update (?) - zum jetzigem bezweifel ich stark, dass dahingehend ein umfassendes Update erscheint.
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut: Sie haben tatsächlich einen kleinen Hinweis-Text in den Artikel eingepflegt, der so aber definitiv erst letzte Woche dazugekommen ist. Frühestens.
Der Artikel an sich ist aber nicht weiter gekennzeichnet. So schaut natürlich kaum jemand nach, der das Review in den ersten Wochen schon gesehen hat.
Ansonsten spricht das eigentlich Bände, dass sich niemand wenigstens mal kurz zu Wort meldet. Die Savegames/Benchmarkszenen müssen sie so oder so griffbereit haben, da CB einen festen "Stamm" an Spielen hat, die sie regelmäßig benchen. Naja, irgendwann wird's schon niemanden mehr interessieren und man ist mit totschweigen durchgekommen.
Kennt man ja aus Politik. Wird auch nur totgeschwiegen, wird schon keiner merken - knall folgt zum Schluss um so härter. Naja. Man will es eben grausam haben, gell :-)
Danke aber fürs nachsehen, war mir bis jetzt nicht bekannt.
DarknessFalls
2018-10-01, 23:39:56
Nun denn, Krautmaster missioniert jetzt auch schon im hwluxx, dass der CB-Test schon "richtig" sein könnte. Läuft also mit dem Aussitzen seitens CB.
aufkrawall
2018-10-02, 00:05:23
Keine Sorge, die Tage gibts voraussichtlich ein paar aufkrawall-Benchmarks. Alles wird gut.
DarknessFalls
2018-10-02, 00:11:34
...bist Du auch schon auf der Spur des Fehlers von CB, oder was? :D
Blediator16
2018-10-02, 20:16:59
Techreport Journalist Jeff Kampman entschuldigt sich bei seinen Lesern einen fehlerhaften Artikel raus gebracht zu haben, ohne die Ergebnisse komplett zu überprüfen.
Es geht um den Freesync funktioniert mit Nvidia Karten Artikel:
https://techreport.com/blog/34136/updated-geforce-cards-mysteriously-appear-to-play-nice-with-tr-freesync-monitors
Entschuldigung Via Twitter:
https://twitter.com/jkampman_tr/status/1046819137933201410
Auszug:
@jkampman_tr
vor 24 Stunden
That said, by jumping the gun, I misled readers and abused their trust, and that is the worst sin any journalist can commit. For that, I can only apologize; I know that however sick with worry I've felt as a result, it doesn't come anywhere close to the anger readers are feeling
@jkampman_tr
24 Stunden
In the future, I'll strive to be 100% correct rather than fast, to exhaust all avenues of inquiry before drawing conclusions, and to defer to reason rather than raw emotion. I can only ask for the chance to regain your trust, and I know there is plenty of work to do there. /end
:up:
aufkrawall
2018-10-04, 12:23:29
Ryzen 7 OC vs. Core i7 OC im neuen AC Odyssey: Klick mich hart! (http://www.pcgameshardware.de/Assassins-Creed-Odyssey-Spiel-61696/Specials/Assassins-Creed-Odyssey-Benchmarks-1266222/2/#a2)
Der R7 1700 @ 3,9 GHz schlägt sich wacker gegen den Core i7-8700K @ 5,0 GHz. Spannend ist unter anderem, dass der Ryzen mit 6C/12T und 3,9 GHz so schnell ist wie der Core mit 4C/8T und 5 GHz. Ganz nette Skalierung. Zu sehen ist auch die Radeon-Performance.
MfG,
Raff
Zeigt wohl einmal mehr, dass beim CB-Test bez. der Ryzen-Performance etwas falsch lief. Bei meinem Buder mit optimiertem 2600 gibts auch keine solchen Ausfälle im Vergleich zu meinem 6700k.
DarknessFalls
2018-10-04, 13:19:20
...das bring aber mal den Holzköpfen drüben auf CB bei. :D
Kriton
2018-10-04, 14:33:54
Beleidigungen bringen uns dennoch nicht weiter.
DarknessFalls
2018-10-04, 17:38:19
Ich hätte auch "Sturköpfe" schreiben können, das war nicht direkt als Beleidigung gedacht. ;) Wie auch immer, Jan hat im Forum zurückgemeldet, dass man "Stand jetzt" einen Fehler ausschließen könne. Man bleibt aber wohl am Thema dran.
Da bin ich mal gespannt... zumal der ganz frische CPU-Test in AC: Odyssey wieder das altbekannte Bild zeigt. :D
Complicated
2018-10-04, 17:44:41
Also CB scheint fest entschlossen journalistische Grundsätze zu ignorieren. Ich weiss gar nicht warum die noch zur Fachpresse gezählt werden, oder überhaupt noch zur Presse.
https://www.computerbase.de/2018-10/spionage-china-apple-amazon-rechenzentren-server-supermicro/
Artikelüberschrift:
Chinesische Spionage: Server bei Apple, Amazon und Co mit Mini-Chip infiltriert
Text in betreffendem Artikel:
Amazon und Apple haben entsprechende Chips in den Servern nicht finden können, ließen beide Unternehmen*verlauten. Supermicro wies die Anschuldigung, dass die Chips während der Fertigung integriert wurden, zurück.
Also wer noch CB als Quelle für irgendetwas nutzt, den kann man nicht mehr ernst nehmen.
Edit:
Und hier bei Planet3D dann wie der Artikel sachlich zu lesen ist:
https://www.planet3dnow.de/cms/40723-aktie-von-super-micro-stuerzt-ab-nach-spionage-meldung/
Überschrift:
Aktie von Super Micro stürzt ab nach Spionage-Meldung
Danke an Nero24 für den Überblick.
TGKlaus
2018-10-05, 00:02:59
Schon ein "Wunder", wie anders die CPU Benches selbst bei CB aussehen, wenn sie nicht von Volker kommen. :freak:
https://www.computerbase.de/2018-10/assassins-creed-odyssey-benchmark-test/2/#abschnitt_prozessorbenchmarks_auf_einer_rtx_2080_ti_fe
Denniss
2018-10-05, 10:40:05
Wobei man da auch nicht wissen kann ob z.b. der 8700k dort auf standardtaktraten lief oder der auf 4.7 hochgezogene vom graka Testsystem ist
y33H@
2018-10-05, 10:46:22
Im Zweifel lief der stock.
Lowkey
2018-10-08, 23:52:54
Ich habe nun nicht sonderlich viel gesucht, aber was ich gelesen habe, das war wieder schwach.
Da warte ich gespannt auf den z390 Chipsatz und außer Produktvorstellungen "light" kommen nur ein paar Folien und das wars dann auch. Zu neuen Bios Optionen oder inoffiziellen Informationen schweigen sich die Seiten gefühlt aus. Da bekomme ich nächste Woche vllt schon mein M.2 PCI-E Gehäuse und weiss bis jetzt nicht was der z390 mit integriertem USB 3.1 so kann und ob er sich lohnen würde.
Mich beschleicht das Gefühl, dass die Hardwaremagazine sich dafür nicht zuständig fühlen, neue Hardware zu testen. Wenn dann der Intel i9-9900k kommt, dann haben wir wieder 150 Seiten mit relativ identischen Tests.
Linmoum
2018-10-09, 00:18:32
Sie spulen halt ihr Standardprogramm ab. Da wird lieber getestet, ob der Unterschied bei Anwendungen oder Spielen zwischen Board A und Board B nun bei 0%, 0.5% oder 1% liegt, anstatt mal näher ins Detail zu gehen.
BIOS-Optionen, Spannungsversorgung, entsprechend auch die Temperaturen, gerade wenn man übertaktet. Stattdessen werden die Marketingangaben der Herstellern mit ihren "12047 Phasen Ultra Double Durable Power Desing" wiedergegeben, statt selbst vielleicht mal passende und richtige Antworten zu liefern. Und das Fazit besteht dann wieder aus "Chipsatz X und Y sind quasi dasselbe, da kann man halt auch einfach den günstigen nehmen".
GSXR-1000
2018-10-09, 08:32:43
Und das Fazit besteht dann wieder aus "Chipsatz X und Y sind quasi dasselbe, da kann man halt auch einfach den günstigen nehmen".
Was auch in 99,99% der faelle das richtige Fazit und Ratschlag ist.
Faktisch besteht der "vorteil" der superduper deluxxe modelle naemlich tatsaechlich nur in der theorie, auf dem papier und in pseudohypes.
In den seltensten faellen hat das "deluxxe elite gamer modell" in der praxis signifikante reproduzierbare vorteile gegenueber den basis modellen, und das bei 100%++ preisaufschlaegen.
Hier wird gern pseudowissenschaftlich argumentiert, allein in der praxis kommt davon wenig an.
Grossteil reiner marketing hype.
Daher bin ich seit den S939 Zeiten, wo es wirklich noch relevante unterschiede, auch durch mehr unabhaengige hersteller gab, dazu uebergegangen, boards unabhaengig von herstellern, rein nach featureset (sprich anschlussarten und -anzahl zum beispiel) auszuwaehlen. Und das hat sich sehr bewaehrt.
Linmoum
2018-10-09, 09:47:41
Solch ein Fazit ist schlicht falsch und irreführend, wenn man VRM und Temperaturen, sowohl Stock als auch mit angestrebtem OC, außer acht lässt. Das BIOS spielt genauso eine Rolle, MSI z.B. bietet als einziger Hersteller bei AM4 keinen Offset Voltage.
Signifikant reproduzierbare Vorteile gibt es definitiv, das mit VRM und Temperaturen unterscheidet sich sogar innerhalb der B450 Boards teils extrem, um mal beim Beispiel AM4 zu bleiben. Keine Ahnung, wie man das wegdiskutieren und vor allem die verbauten Komponenten ignorieren kann.
y33H@
2018-10-09, 10:03:52
Da warte ich gespannt auf den z390 Chipsatz und außer Produktvorstellungen "light" kommen nur ein paar Folien und das wars dann auch. Zu neuen BIOS Optionen oder inoffiziellen Informationen schweigen sich die Seiten gefühlt aus. Da bekomme ich nächste Woche vllt schon mein M.2 PCIe Gehäuse und weiss bis jetzt nicht was der z390 mit integriertem USB 3.1 so kann und ob er sich lohnen würde. Mich beschleicht das Gefühl, dass die Hardwaremagazine sich dafür nicht zuständig fühlen, neue Hardware zu testen. Wenn dann der Intel i9-9900k kommt, dann haben wir wieder 150 Seiten mit relativ identischen Tests.Meine Z390 Platinen kamen am Freitag, ich war gerade mit Jetlag zurück aus San Jose. Gestern war dann Montag, ich hab Orga gemacht und den Test des Athlon 200GE, heute unterwegs zur GTC. Da war/ist bisher leider nicht viel Zeit, ergo werden die Z390 wohl eine Seite im 9900K-Artikel bekommen. Ein reiner Mainboard-Test liest sich zudem nicht, weil sich die allerwenigsten für ein zwei evtl neue UEFI Settings oder die Aussage, dass Intels (seit dem B360 bekanntes) USB 3.1 Gen2 genauso läuft wie per Asmedia-Controller, halt kaum jemanden interessiert. Das ist eine reine Foren-Sache leider.
Lowkey
2018-10-09, 10:12:37
Das finde ich durchdacht und korrekt so. Denn die Mainboards werden erst mit dem i9 interessant. Irgendwo stand geschrieben, dass Intel weder Wlan noch USB 3.1 wirklich integriert hat?
y33H@
2018-10-09, 10:20:37
Doch, der Z390 hat wie B360 etc (halt die 14 nm PCHs) natives USB 3.1 Gen2 integriert, für ac-WiFi jedoch nur den Mac-Part, sprich es braucht weiterhin den RF-M.2-Modul als Phy, etwa ein ac9560. Für Endkunden ändert das wenig, es macht die Boards aber für die Hersteller wohl ein bisschen günstiger. Aber das ist Off-Topic.
Mark3Dfx
2018-10-09, 10:44:37
O.T.
PCGH_Carsten ist jetzt bei der c't? :eek:
njHQkIUFIFg
P.S.
Coole Kaffetasse :up:
deekey777
2018-10-09, 12:24:30
Tests von Area DVD:
Es scheint ein Runninggag zu sein, die meist sehr positive Tests auf Kritik zwichen den Zeilen zu untersuchen, wo dann heißt: "Wenn selbst Area DVD etwas (versteckt) kritisiert, dann ist das getestete Gerät doch nicht so gut."
Ich überlege mir eine Soundbar zu kaufen, gegen Atmos und HD-Tonformate hätte ich nichts einzuwenden. Und da mein Fernseher auch von LG ist, so scheinen die Soundbars von LG eine Überlegung wert zu sein. Postive Berichte zu den großen Soundbars SK10Y und SK9Y findet man kaum, die Kritik ist, dass die Dialoge verloren gehen.
Aber LG hat auch eine günstige Soundbar, die SK8Y. Ein Äquivalent zu Sonys HT-X9000F (oder HT-XF9000, beide Bezeichnungen findet man). Hier ein Preview von Area DVD: http://www.areadvd.de/tests/preview-lg-2-1-soundbar-sk8-klangliches-koennen-fuer-guenstige-marktpreise/
Klingt doch schön, oder? Die Soundbar wurde anscheinend mit dem neuen LG 65SK8100 getestet, er kann Atmos über ARC ausgeben. Kritik zwischen den Zeilen:
Die Soundbar hat laut LG-Angaben einen HDMI-Eingang und einen HDMI-Ausgang, die aber nur dem Standard HDMI 1.4 mit HDCP 1.4 entsprechen.
Während im Text steht:
Bei ersten Klangtestreihen sind wir durchaus beeindruckt von der SK8. Bei "Jumanji" in Dolby Atmos (Ultra HD-Blu-ray) schafft der kompakte aktive Wireless-Subwoofer ein durchaus kräftiges Fundament im tieffrequenten Bereich. Natürlich darf man keine Wunder bezüglich des Tiefgangs erwarten, dazu ist der Subwoofer schlichtweg zu klein. Dafür bleibt er auch bei erhöhter Lautstärke recht gelassen und souverän. Stimmen kommen klar und allzeit gut verständlich aus der Soundbar. Verblüffend ist das intensive Raumgefühl, das durch die SK8 vermittelt wird. Man fühlt sich tatsächlich gut ins akustische Geschehen integriert, und die Räumlichkeit erscheint sogar relativ authentisch und wirkt nicht "künstlich aufgeblasen". Natürlich, komplexe klanglicher Sequenzen werden nicht in allen Details akustisch abgebildet, aber das kann man von der SK8 aufgrund Preisklasse und Produkt-Kategorie auch nicht erwarten.
Laut https://blu-ray-rezensionen.net/jumanji-willkommen-im-dschungel-4k-uhd/ ist die englische Atmos-Spur in Dolby TrueHD verpackt.
Und da war doch was:
ARC ist in seiner jetzigen Form nur SPIDF über HDMI (DD, DTS und PCM Stereo), etwas verbessertes ARC erlaubt eine Bitrate von 3 Mbit/s, womit auch DD+ möglich wird. So kann auch Atmos in DD+ verpackt über ARC an die Soundbar bzw. AV-Receiver weitergeleitet werden.
Und das ist das Problem:
Wenn der UHD-BD-Player direkt an den Fernseher angeschlossen ist, dann kann die Atmos-Spur gerade nicht von der Soundbar über ARC wiedergegeben werden, sondern maximal DD 5.1. Oder aber der Fernseher transkodiert in Echtzeit die TrueHD-Spur in DD+ (kann mir nicht vorstellen).
Oder aber: Der UHD-BD-Player ist direkt an die Soundbar angeschlossen, so gibt es Atmos, aber kein UHD, weil eben HDMI 1.4 (und kein HDCP 2.2).
Worauf ich hinauswill:
Würde ich blind die Soundbar kaufen, um mit meinem Apple TV 4K diese zu nutzen, wäre das wegen HDMI 1.4 ein Fehlkauf, insbesondere weil nicht klar ist, ob mein Fernseher über ARC überhaupt DD+ ausgeben kann (steht nirgendwo).
Aber warum verschweigt das Area DVD? Warum steht nicht, dass HDMI 1.4 auf der einen Seite und Atmos, HD-Mehrkanaltonformate usw. auf der anderen Seite nicht zusammenpassen, so dass "Zum günstigen Marktpreis bietet die LG SK8 alles, was der durchschnittliche Anwender benötigt, und sogar noch mehr: Nämlich einen homogenen, in sich schlüssigen und keinesfalls langweiligen Klang bei verschiedenem Quellmaterial. Gut verarbeitet und reichhaltig ausgestattet ist die optisch unauffällige SK8 ebenfalls." einfach Quatsch ist.
y33H@
2018-10-09, 12:43:42
PCGH_Carsten ist jetzt bei der c't? :eek:Seit Monaten mittlerweile schon. Nachdem Stilli in Rente ist, gab's ja nicht allzu viele Optionen :tongue:
Savay
2018-10-09, 14:38:12
Aber warum verschweigt das Area DVD?
Ich würde eher sagen fehlende Kompetenz als Absicht...aber davon abgesehen:
Woher sollen sie denn wissen in welcher Systemumgebung du das Ding nachher betreibst?!
Mein LG OLED gibt bspw. DD+ inkl. Atmos über ARC aus und viele True HD Tonspur haben oft einen DD+ Core als Fallback (und ATMOS ist zudem nicht an True HD gekoppelt...theoretisch geht das ja auch mit DD)
Vielleicht haben sie das Teil ja mit nem entsprechenden TV betrieben und sind so gar nicht auf derartige "Probleme" gestoßen?!
Bekommst du über dein Apple TV überhaupt was anderes als DD+?!?
Das ist ja immer noch ein Produkttest und keine umfassende Systemberatung....
Das HDMI 1.4 ne "Limitierung" bei UHD darstellt mag ja sein...wobei das grade bei Filmen komplett wurscht ist...wie viele mit mehr als 30Hz gibt es denn?! ;)
DarknessFalls
2018-10-09, 15:09:28
Stark - die Sache mit diesem "bezahlten Benchmark" von Intel bzgl. des 9900k gegen 2700X wird noch besser:
https://www.patreon.com/posts/21950120
Es gab gerade eben dieses Update; in den Benches hat man klammheimlich den 2700X als Quad-Core laufen lassen. :freak:
deekey777
2018-10-09, 15:49:29
Ich würde eher sagen fehlende Kompetenz als Absicht...
Das scheint zuzutreffen.
aber davon abgesehen:
Woher sollen sie denn wissen in welcher Systemumgebung du das Ding nachher betreibst?!
Man kann zumindest ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Teil sich nicht empfiehlt, wenn HDMI 2.0 und HDCP 2.2 zwingend erforderlich sind. Ich erwarte einfach, dass darauf ausdrücklich hingewiesen wird. AreaDVD gibt es schon seit zig Jahren und ich lese die Seite regelmäßig.
...
Vielleicht haben sie das Teil ja mit nem entsprechenden TV betrieben und sind so gar nicht auf derartige "Probleme" gestoßen?!
So wie ich den Text verstehe (siehe mein Posting), haben sie die Soundbar zusammen mit dem neuen LG Super-UHD (https://www.lg.com/de/tv/lg-65SK8100) getestet (http://www.areadvd.de/tests/preview-lg-super-uhd-4k-tv-65sk8100-erstklassiger-ultra-hd-tv-fuer-rund-1-200-eur-marktpreis/), der Atmos beherrscht (siehe Spezifikationen und über ARC DD+ mit Atmos ausgeben kann).
Bekommst du über dein Apple TV überhaupt was anderes als DD+?!?
Das normale DD. Aber das ist ja das Problem (ich habe ja etwas von deinem Text wegeditiert): Es gibt kein DD+-Bed auf Apple TV 4K.
Noch so eine Blüte:
http://www.areadvd.de/tests/test-yamaha-yas-207-leistungsstarkes-front-surround-system-mit-dts-virtualx-und-drahtlosem-subwoofer-fuer-299-eur/
Der dts Virtual:X-Decoder funktioniert auch bei Dolby-basiertem Material. Wir haben uns das 5. Kapitel von "San Andreas" angehört, das eigentlich in Dolby Atmos vorliegt. ...
Über den Text bin auch die YAS-207 gestoßen (wenn, dann hole ich mir eher die YAS-107 und schließe einen richtigen Subwoofer an). Und da dachte ich: "Coole Sache! Irgendwann kommt ja das tvOS 12 und ich habe den Film, mit der Soundbar werde ich die Atmos-Spur abspielen können!"
Dann habe ich mich mit dem Thema doch etwas näher beschäftigt, insbesondere nachdem Kartenlehrling das Video von Grobi.TV postete: Diese Aussage von AreaDVD ist absoluter Quatsch, denn es wird nur der DD-Kern dekodiert und per Virtual:X aufgemotzt.
Das ist ja immer noch ein Produkttest und keine umfassende Systemberatung....
Erwarte ich auch nicht, sonst siehe oben.
Das HDMI 1.4 ne "Limitierung" bei UHD darstellt mag ja sein...wobei das grade bei Filmen komplett wurscht ist...wie viele mit mehr als 30Hz gibt es denn?! ;)
Wie kann es bei UHD-Filmen wurschtt sein? Nur weil die Bandbreite für 30 Hz ausreicht?
Savay
2018-10-09, 15:52:17
Wie kann es bei UHD-Filmen wurschtt sein? Nur weil die Bandbreite für 30 Hz ausreicht?
Ja...solange dir die HDCP nicht dazwischen funkt ist es doch wohl egal ob ich nen 24Hz streifen mit ner 30Hz oder 60Hz fähigen Schnittstelle übertrage! :wink:
Oder machst du auch die Frameinterpolation usw. auf dem Zuspieler?! Das wäre der einzige Grund der mir einfällt für einen UHD Kinostreifen (der nicht grade in HFR vorliegt) unbedingt die vollen 14,4GBps zu benötigen.
Ich hab z.B. bei meinen Kabeln das Problem die vollen 14,4GBps vom Zuspieler/PC über den Receiver auf den TV zu retten...hat bisher nicht gestört, denn HDR und UHD usw. geht trotzdem...aber leider nicht bei mehr als 30Hz. Die 60Hz bekomme ich nur wenn ich direkt auf den TV gehe....ich fahre trotzdem ersteres Setup, weil es keine wirklichen Nachteile bei dem Quellmaterial hat.
Ok beim Gaming stört es sehr...aber das mache ich am TV so gut wie nie..und dann kann ich auch schnell umstecken bzw. TV/Receiver parallel an die Graka hängen. ;)
SKYNET
2018-10-09, 16:44:26
Stark - die Sache mit diesem "bezahlten Benchmark" von Intel bzgl. des 9900k gegen 2700X wird noch besser:
https://www.patreon.com/posts/21950120
Es gab gerade eben dieses Update; in den Benches hat man klammheimlich den 2700X als Quad-Core laufen lassen. :freak:
ach, ich finds lustig.... rund um den globus gibts grad nen shitstorm für intel ;D
"sicut ludos incipere"
Lehdro
2018-10-09, 22:03:43
Gamers Nexus in voller Fahrt:
D1mJMI_uaa8
Oh boy :freak:
DarknessFalls
2018-10-09, 22:25:05
Hab ich das verpasst, oder hat Gamers Nexus nicht erwähnt, dass man den Ryzen auf 4C runterkastriert hatte? :D Aber auch so schon unterhaltsam genug...
Lehdro
2018-10-10, 23:38:36
Und das Rad dreht sich weiter:
3V8pEsjNa4Q
Wie immer Aluhüte bereithalten, unterhaltsam ist es aber allemal.
sapito
2018-10-10, 23:44:22
Hab ich das verpasst, oder hat Gamers Nexus nicht erwähnt, dass man den Ryzen auf 4C runterkastriert hatte? :D Aber auch so schon unterhaltsam genug...
jein, man hat den AMD eigenen GAME MODE der "AMD Ryzen Master software" verwendet.
https://www.anandtech.com/show/11726/retesting-amd-ryzen-threadrippers-game-mode-halving-cores-for-more-performance/17
https://www.golem.de/news/threadripper-1950x-und-1920x-im-test-amd-hat-die-schnellste-desktop-cpu-1708-129193-5.html
https://www.anandtech.com/show/11726/retesting-amd-ryzen-threadrippers-game-mode-halving-cores-for-more-performance
AMD sollte also NICHT jammern, sondern sich an die eigene Nase fassen. das selbe gilt für selbst ernannte "Journalisten".
HTH
DeadMeat
2018-10-11, 00:29:45
jein, man hat den AMD eigenen GAME MODE der "AMD Ryzen Master software" verwendet.
AMD sollte also NICHT jammern, sondern sich an die eigene Nase fassen. das selbe gilt für selbst ernannte "Journalisten".
Genauer gesagt: Es wurder der Ryzen Master installiert der für erfahrene Leute gedacht ist, dort wurde das "Gaming" Preset ausgewählt welches die "Legacy Compatibility Mode" auf aktiv setzte. Man sieht dann aber innerhalb vom Tool wie sich Kerne ausgrauen.
Klar nicht perfekt das es automatisch in dem preset aktiviert wird bei nicht TRs, aber man sieht unmittelbar die Auswirkung des Presets, absolut unverständlich wie man das übersehen kann.
Lehdro
2018-10-13, 11:29:35
Intel hat ein neues Statement & PT hat Benchmarks neu erstellt, ohne Game Mode:
CL-JFh9BzH8
Also, Intel findet die neuen Benchmarks von PT immer noch toll. Aber davor waren sie ja angeblich schon deckungsgleich mit den Intel-internen Benchmarks? Was rauchen die da? :freak:
Kriton
2018-10-15, 13:29:42
Deckungsgleich im Sinne: Wenn wir mit den angegebenen Specs benchen bekommen wir dieselben Ergebnisse. Das hat ja niemand bestritten.
Lehdro
2018-10-15, 15:48:48
Deckungsgleich im Sinne: Wenn wir mit den angegebenen Specs benchen bekommen wir dieselben Ergebnisse. Das hat ja niemand bestritten.
We are deeply appreciative of the work of the reviewer community and expect that over the coming weeks additional testing will continue to show that the 9th Gen Intel Core i9-9900K is the world's best gaming processor. PT conducted this initial testing using systems running in spec, configured to show CPU performance and has published the configurations used. The data is consistent with what we have seen in our labs, and we look forward to seeing the results from additional third party testing in the coming weeks.
Das ist trotzdem eine Lüge, es sei denn "using systems running in spec" "configured to show CPU performance" bezieht sich nur auf Intel. Denn weder das Erste noch das Zweite kann sich auf einen 2700X mit nur 4 aktiven Kernen beziehen ;)
Kotau von CB: CPUs von AMD & Intel im Test: Unsere Testergebnisse waren falsch
(https://www.computerbase.de/2018-09/ryzen-7-2700x-core-i7-8700k-geforce-rtx-2080-ti/)
Spoiler:
War ne gammelige Windowsinstallation. Anfängerfehler.
Linmoum
2018-10-15, 18:23:16
Fehler einzugestehen schafft nicht jeder, insofern sehr löblich
Aber dass man bei Problemen Windows mal neu aufsetzen könnte... da kann man auch früher drauf kommen. :D
dargo
2018-10-15, 18:38:25
Das Problem dabei ist... wenn du etwas reproduzierbar benchst gehst du nicht direkt von einem Fehler aus.
Menace
2018-10-15, 18:53:18
Ich hoffe, dann ist zumindest der Original-Artikel offline. :P
Die Vorgehensweise bis zum heutigen Update gefällt mir trotzdem nicht. Verspieltes Vertrauen muss man wieder hart erarbeiten. AMD kann davon ein Lied singen. :biggrin:
Linmoum
2018-10-15, 19:07:55
Das Problem dabei ist... wenn du etwas reproduzierbar benchst gehst du nicht direkt von einem Fehler aus.
Wobei CB schon von Anfang an geschrieben hat, dass sie die Ergebnisse komisch fanden.
Sie wussten selbst, dass das in der Form so nicht stimmen kann, aber sie haben halt partout nicht den Grund dafür finden können.
Lehdro
2018-10-15, 20:34:16
Wobei CB schon von Anfang an geschrieben hat, dass sie die Ergebnisse komisch fanden.
Sie wussten selbst, dass das in der Form so nicht stimmen kann, aber sie haben halt partout nicht den Grund dafür finden können.
Was lernen wir daraus: Nicht veröffentlichen wenn es so unfassbar krass unstimmig ist. Und das war es. Punkt.
Am Ende war es wohl auch unsere sture Überzeugung, das Richtige getan zu haben, die uns davon abgehalten hat, einfach den Reset-Knopf für Windows zu drücken, wenn doch alles, was manuell vorzunehmen war, korrekt vorgenommen wurde. Der Reset erfolgt jetzt. In den Benchmarks und beim Hochmut.
Na hoffentlich. Immerhin haben Sie es eingesehen, kann auch nicht jeder.
Die Benchmarkwerte bzw. die Prozente werden aber weiterhin quer durch alle mögliche Foren geworfen werden...
Unicous
2018-10-15, 22:13:30
Wobei CB schon von Anfang an geschrieben hat, dass sie die Ergebnisse komisch fanden.
Sie wussten selbst, dass das in der Form so nicht stimmen kann, aber sie haben halt partout nicht den Grund dafür finden können.
Kannst du mal konkret Aussagen zitieren, dass CB selbst davon ausgingen, dass die Benches "nicht stimmen"?
Das was ich so im Forum gelesen habe, was z.B. auch hier verlinkt wurde hat er Gegenteiliges ausgesagt, von wegen das haben wir so gebencht also ist es auch so richtig.:confused:
Linmoum
2018-10-16, 20:53:15
Ich hab nochmal nachgeschaut, ich hatte das scheinbar etwas anders in Erinnerung.
Wenn ich aber selbst merke, dass die Ergebnisse auffällig (schlecht) sind und dem weiter auf den Grund gehen will, dann würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, dass man da so viel Vertrauen und Überzeugung für seine eigene Testmethodik hat(te).
Man hat genug Vertrauen, das wochenlang ohne Anmerkung stehen zu lassen. Savegames sind weiterhin nicht offengelgt. Nene CB, da hättet ihr noch einen langen Weg vor euch, zurück zum Vertrauen der Leser.
Lowkey
2018-10-17, 09:00:07
Vertrauen? Es wird über den Artikel geredet und verlinkt. Jeder Klick bedeutet Geld. Webseiten leben nicht vom Vertrauen, sondern von Inhalten. Die Inhalte dürfen stimmen oder falsch liegen - es spielt keine Rolle. Eventuell wird der Artikel sogar der Artikel des Jahres wegen den meisten Besucherzahlen. Webseiten sterben nicht wegen Vertrauen, sondern aus Mangel an Tests und Inhalten.
Aus wirtschaftlicher Sicht macht CB alles richtig. Aus inhaltlicher Sicher fällt es bei Experten durch.
CB ist wie Fortnite vor einem Jahr. Bunt und für Kinder ausgelegt. Da steckt aber noch so viel Potential drin.
Jupp, ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs völlig ungeniert - wenn das der Anspruch von CB ist... Irgendwann landet man in der Beliebigkeit. Aber sowas braucht dann niemand mehr.
Eine ernstzunehmende Hardwareseite lebt von Vertrauen - in eine professionelle und unvoreingenommene Herangehensweise, das bei CB Stück für Stück zerstört wurde.
dargo
2018-10-17, 18:58:53
Was ist da bei Computerbase wieder los? :usweet:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11828201&postcount=1640
aufkrawall
2018-10-17, 19:03:36
Ganz fiese Mischung aus Dilettantismus und Intransparenz, da helfen auch keine Pillen mehr...
Linmoum
2018-10-17, 19:08:49
Also bitte, da liegen immerhin zwei Wochen dazwischen. Lange genug, sodass man wieder auf andere Savegames, andere Szenarien und andere Detailstufen wechselt und deshalb nicht verglichen werden kann.
dargo
2018-10-17, 19:18:20
Ich vermisse hier gerade den Sarkasmus Smiley.
Vega64 vs. 1080TI.
01.10.18
https://www2.pic-upload.de/img/36124885/CB_3.jpg
16.10.18
https://www2.pic-upload.de/img/36124884/CB_4.jpg
Imho stimmt da mit dem Testsystem was nicht.
y33H@
2018-10-17, 19:51:46
Vll auch ein Rechenfehler im Diagramm Tool?
unl34shed
2018-10-17, 19:58:31
Ist doch nur das StarWars Ergebnis, also keine Rechnung.
y33H@
2018-10-17, 20:06:41
Stimmt, dann bleiben nur falsch eingetragene Werte oder eben falsche Werte ... oder iwas für uns nicht Ersichtliches.
Lowkey
2018-10-17, 20:10:34
@y33H@
Wehe dir wenn du bei CB abschreibst ;)
Was macht mein 9900k Review? Brauchst du noch Anregungen?
Complicated
2018-10-21, 12:47:38
https://blog.fefe.de/?ts=a535e434
Gibt es eigentlich auch noch Hardware-Journalismus? Also im Sinne von: Reviews von Hardware?
Ich finde irgendwie nur noch so Affiliate-Link-Reindrück-Textfarm-Output, der ein paar Features (häufig auch noch falsch) listet. Selbst bei Heise findet man nur noch Affiliate-Bullshit und Preisvergleich.
Nicht dass Forenbeiträge weiterhelfen, aber selbst da sind jetzt die Hälfte so "Ich habe das Board zum Reviewen kostenlos zur Verfügung gestellt gekriegt"-Bullshit, und dann ergötzt sich der Autor daran, wie schnell das Board geliefert kam und dass die Verpackung toll aussieht. What the fuck?
Update: Für Notebooks fand ich bisher notebookcheck.com ganz gut, aber bei Desktops gibt es echt nur noch so Gamer-Scheiß. Ich stehe im Moment vor der Frage, welches Mainboard ich für einen Ryzen 8-Core haben will. Und da gibt es in der Tat Reviews hier und da, aber kein einziger versucht mal mit RAM-Vollbestückung zu testen. Beim Rumklicken in den Kompatibilitätslisten bei MSI bleibt dann überhaupt nur ein RAM-Hersteller übrig, bei dem 64GB RAM mit Maximal-Taktung (nur noch 2933 bei Vollbestückung :-( ) zugesagt werden, und die haben dann CL17 und sind die Rechts-Unten-Modelle von Kingston, die leider auch preislich rechts unten sind. Aber 64GB RAM und viele Cores betrifft halt Gaming nicht, daher testet sowas niemand.
Ja das ist die derzeitige Lage...
Troyan
2018-10-21, 12:51:12
Warum testet der Typ nicht selbst alle Mainboards mit Vollbestückung und stellt seine Ergebnisse ins Netz? Hm.
Er kann des Weiteren genauso jemanden bezahlen, der für ihn die Arbeit macht. Hm.
Achne, ist eben einfach sein 1995 Style-Blog zu benutzen, um mal zu haten, weil er nicht kostenlos die Lösung seiner Frage erhält.
Complicated
2018-10-21, 13:00:30
Du hast anscheinend noch nie vernünftig programmierte Webseiten gesehen. Muss er jetzt auch selber Brötchen backen wenn der Bäcker schlechte Brötchen macht?
Troyan
2018-10-21, 13:10:11
Ich bezweifel, dass seine Webseite "programmiert" ist. Lmao.
Achja, da die Tests, die er liest, kostenlos sind, beschwert er sich, dass kostenlose Tests nicht die Informationen liefern, die er möchte.
Daher ja: Wenn der Bäcker seine Brötchen verschenkt, dann ist es schon absurd lächerlich, sich über die Werbung in seinem laden zu beschwerden, weil der Bäcker nicht auch noch Bretzeln bäckt...
Kriton
2018-10-21, 15:07:40
Kennt er Igors Seite?
TGKlaus
2018-10-21, 15:12:17
Achne, ist eben einfach sein 1995 Style-Blog zu benutzen
Du beschwerst dich jetzt echt, das auf seiner Page keine Werbung läuft?
:facepalm::facepalm:
Lieber der werbe-durchflutete Müll ala pcgh oder cb. Schon klar.
Nicht zu vergessen eindeutig falsche Artikel (ganz aktuelle cb) oder der clickbate-Mist.
Aktuell ist die "Fachpresse" doch nix anderes mehr, als die verlängerte Marketingabteilung gewisser Firmen.
y33H@
2018-10-21, 16:24:00
Fefe kann ja mal bei AMD gucken, dann würde er sehen, dass 2933 bei Vollbestückung gar nicht spezifiziert ist ... zudem sind 64GB bei AM4 halt Nische.
Opprobrium
2018-10-21, 17:02:25
Ich bezweifel, dass seine Webseite "programmiert" ist. Lmao.
Tja:
Wenn das ohne PHP, Perl, Ruby, MySQL und Java gemacht ist, wie ist es denn dann gemacht?
Ich habe eine Blogsoftware in C gehackt, mit dietlibc (https://www.fefe.de/dietlibc/), libowfat (https://www.fefe.de/libowfat/), unter gatling (https://www.fefe.de/gatling/) laufend und mit einem tinyldap-Backend (https://www.fefe.de/tinyldap/).
Ich finde es zwar auch schade, daß es selten bis gar nicht mehr Tests über z.B. die Chipsatz Performance, die Leistung der integrierten LAN Lösung etc. pp. gibt, aber das sind halt tatsächlich Nischen. Da muss man dann halt in Foren Stöbern, sich Fachmagazine holen oder einfach auf den Ruf der Hersteller vertrauen.
y33H@
2018-10-21, 17:26:41
Der Chipsatz hat seit nem Jahrzehnt keinen Einfluss mehr auf die Performance oder meinst du die integrieren Controller?
Opprobrium
2018-10-21, 17:50:43
Der Chipsatz hat seit nem Jahrzehnt keinen Einfluss mehr auf die Performance oder meinst du die integrieren Controller?
Die Controller. Es gibt ja genügend Boards die noch einen zusätzlichen SATA Controller einbauen, und auch bei den Ethernetlösungen gibt es qualitative Unterschiede zwischen bspw. Realtek und Intel. Onboard Sound unterscheidet sich, Wifi etc. pp.
y33H@
2018-10-22, 11:33:45
Die Erfahrung zeigt, dass online sich kaum einer für Mainboard-Tests interessiert, weil hier die Palette einfach riesig ist.
Complicated
2018-10-22, 12:23:41
Meine Erfahrung ist, dass sich informierte Anwender sehr stark dafür interessieren, dies aber keine Klickzahlen generiert. Die OEM Käufer interssiert es nicht. Den Retail Käufer sehr stark. Das sind 14% der Anwender...und die meisten die hier aktiv sind.
Edit: die Begründung, dass sich keiner dafür interessierte weil die Palette so riesig ist konterkariert ja die Arbeit der IT-Journalisten. Wo keine Auswahl brauch ich auch keine Tests.
Mit Sicherheit ist es wichtiger beim Kauf als irgendeine Spieleperformance, zumindest für den Käufer der weiss was er tut.
y33H@
2018-10-22, 13:48:58
Die Spiele-Performance diverser CPUs interessiert definitiv mehr Leute als die Leistung von Sata oder USB des Chipsatzes.
TGKlaus
2018-10-22, 22:05:41
Heute mal Gamestar ...
https://www.gamestar.de/artikel/gamestar-pcs-jetzt-mit-geforce-rtx-stets-auf-hoechstem-technischen-niveau,3336073.html
WTF!?!
Wie kann es sein, das sowas nicht als Werbung gekennzeichnet wird /werden muss?
Kein Wunder, das da die Kommentarfunktion deaktiviert wurde!!!
Lurtz
2018-10-23, 11:41:00
Das ist echt heftig. Vor allem weil sogar die Hardware-Redaktion in dem Marketing-Bla mit erwähnt wird:
Der Generationswechsel bringt neben neuen Features auch eine enorme Leistungssteigerung durch technische Weiterentwicklung mit sich. So übertrumpfen die neuen Karten ihre Vorgängergeneration um über 35% in 4k-Auflösung - teils hat unsere Hardware-Redaktion sogar bis 42% gemessen.
Wird übrigens auch über die Social-Media-Kanäle als ganz normale News verbreitet. Aber dann wieder auf der seit 20 Jahren angeblich von der Redaktion getrennten Anzeigenabteilung rumreiten :rolleyes:
Ryan Shrout (PC Perspective) geht zu Intel
Today marks the beginning of a second journey, one that I didn’t know would ever come. I have accepted a role at Intel as the company’s Chief Performance Strategist. In this capacity, I will help influence and drive performance leadership across Intel’s product portfolio. My first day will be in mid to late November. It is a challenge that I am looking forward to pursuing and an opportunity to catalyze Intel’s leadership even further. (https://www.pcper.com/news/Editorial/Beginning-new-journey)
PCPer (https://www.pcper.com/news/Editorial/Beginning-new-journey)
Golem.de (https://www.golem.de/news/ryan-shrout-us-journalist-wird-chief-performance-strategist-bei-intel-1810-137310.html)
TGKlaus
2018-10-29, 01:18:27
Ryan Shrout (PC Perspective) geht zu Intel
Kommt ja jetzt total unerwartet, nachdem er Anfang des Jahres Geld von Intel bekommen hat für "Dienstleistungen" und "zusätzlich" positive Artikel für die Intelprodukte veröffentlicht hat.
Lehdro
2018-11-16, 10:52:16
Computerbase mal wieder:
CPU-Sicherheitslücken: Mehrere neue Spectre-Varianten, Meltdown trifft AMD (https://www.computerbase.de/2018-11/cpu-sicherheitsluecke-spectre-meltdown/)
Faktisch zwar "richtig", aber grob irreführend da nicht einmal im Newstext erwähnt: Die Meltdownvariante die da AMD "trifft" ist eigentlich nur eine umbenannte Spectrevariante, was somit nicht wirklich etwas neues ist. Die Klassifizierung von Meltdown und Spectre wurde halt von Wirkung auf Ursache umgestellt. Steht auch alles so in der von CB verlinkten Quelle, scheint aber für CB nicht so wichtig zu sein, obwohl die Auswirkungen der Lücke auf AMD oder Intel äußerst massiv unterschiedlich gravierend sind: Der Kernelspace ist auf AMD Maschinen sicher, auf Intel Maschinen nicht.
Weiteres dazu in den Threads hier auf 3dc und (natürlich von CB bisher ignoriert) CB selber:
Post (https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-sicherheitsluecken-mehrere-neue-spectre-varianten-meltdown-trifft-amd.1836013/page-2#post-21941258)
Post (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11853073&postcount=4)
Post (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11853706&postcount=5)
Post (https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-sicherheitsluecken-mehrere-neue-spectre-varianten-meltdown-trifft-amd.1836013/page-6#post-21943063)
Complicated
2018-11-16, 12:15:43
Ja allerdings haben auch weder heise noch Leonidas die Original Quelle gesichtet und was es damit auf sich hat. Eine News ist trotzdem raus gegangen...hier auf 3DC sogar sehr explizit auf AMD eingehen...fälschlicherweise.
Complicated
2018-11-19, 16:45:39
https://www.computerbase.de/2018-11/skylake-x-refresh-paperlaunch-preise/
ComputerBase ist in Kontakt mit mehreren Händler für zusätzliche CPU-Samples direkt aus deren Händen und wird deshalb mit einer Veröffentlichung des Tests warten, bis einige der kleineren Modelle dort berücksichtigt werden können. Denn die zusätzlichen ein bis zehn Prozent mehr Leistung – je nach Einsatzzweck – ganz oben an der Spitze sind bei einem Preis von 1.800 Euro für den Core i9-9980XE der uninteressanteste Aspekt der gesamten Familie
Eine gute Entscheidung von CB, die ich ausdrücklich loben möchte. Ich würde es begrüßen wenn alle Publikationen grundsätzlich nur noch im Handel verfügbare Ware testen würden.
Lehdro
2018-11-19, 23:35:19
Ich würde es begrüßen wenn alle Publikationen grundsätzlich nur noch im Handel verfügbare Ware testen würden.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als Paperlaunches richtig hart kritisiert (https://arstechnica.com/uncategorized/2004/07/4039-2/) wurden, kurz darauf hat dann ein gewisser Grafikhersteller einige Zeit "perfekte" Launches im Sinne der Kunden fabriziert: Test + Verfügbarkeit am selben Tag. Es scheint also doch durchaus zu funktionieren wenn man will. Nur leider hat eben dieser Hersteller "neuerdings" die Salamischeibentaktik auf die Spitze getrieben mit extremen Auswüchsen an NDAs etc. Aber nur so bleibt man mit einem Produkt wochenlang in den News, AMD hat es ja mit dem dahingekleckerten Ryzenlaunch auch richtig schön gestreckt - ein Infohappen da, ein Informatiönchen da, hier noch ein Benchmarkbalken, och nen Interview gibts auch noch. Hier das Unboxing, da das Review, oh Preorder sind immer toll - wie direkt kaufen und einbauen? Wo bleibt denn da die Vorfreude? :freak:
Können sich alle mal an die Nase fassen mit dem Zeug, da ist keiner unschuldig, weder Presse noch Hersteller. Alle spielen fleißig mit, auch wenn ich es der Presse am ehesten Nachsehe: Tests können ruhig sofort kommen, Empfehlungen oder Berücksichtigungen in Marktübersichten aber erst wenn die Ware den Handel auch wirklich erreicht - und nicht mit der Kritik an prominenter Stelle sparen :redface:
Lehdro
2018-12-13, 13:52:23
Ich hau das mal hier rein:
Also erst mit der übernächsten Gen gibt es "security features"?...
[...]
Edit:
Finde es auch schade das wenig (keine?) Seiten über die Security Geschichte im Beitrag berichten, das wird doch vor Ort zu 100% nachgefragt worden sein oder nicht?
Kann dem nur zustimmen. Monatelang hat uns Intel vertröstet das erst mit IceLake wirkliche Hardwareänderungen wegen der ganzen Sicherheitslücken in den CPUs erscheinen werden und nun erwähnen die allermeisten Onlineartikel zu dem Event das Thema nicht einmal mit einem einzigen Wort. Das ist echt schwach...
y33H@
2018-12-13, 14:12:46
Intel hat sich schlicht nicht geäußert ... ist bisher ja auch eher ein Teaser zu Ice Lake und mehr nicht.
Lehdro
2018-12-13, 17:56:53
Intel hat sich schlicht nicht geäußert ... ist bisher ja auch eher ein Teaser zu Ice Lake und mehr nicht.
Der Aussage entnehme ich das jemand gefragt hat?
Lässt jedenfalls tief blicken wenn man die "Ära der Architektur" ausruft aber zu dem größten Pferdefuß der aktuellen Architektur einfach mal gar nichts sagt :mad:
=Floi=
2018-12-18, 15:57:30
du kapierst nicht, dass man das so nicht fixen kann.
Die richtige überarbeitung wird höchstwahrsacheinlich komplett getrennte einheiten haben und das kostet auch transistoren und DIE size. (den intel jetzt noch nicht hat.)
Jede einfache überarbeitung wird irgendwann aushebelbar sein bzw. ein zu hohes risiko bei anwendungen haben. SMT in der alten form ist auch tot imho.
Lehdro
2018-12-18, 16:16:25
du kapierst nicht, dass man das so nicht fixen kann.
Die richtige überarbeitung wird höchstwahrsacheinlich komplett getrennte einheiten haben und das kostet auch transistoren und DIE size. (den intel jetzt noch nicht hat.)
Jede einfache überarbeitung wird irgendwann aushebelbar sein bzw. ein zu hohes risiko bei anwendungen haben. SMT in der alten form ist auch tot imho.
Das mag alles sein, aber du scheinst "nicht zu kapieren" dass das Totschweigen auch keine Lösung ist. Vorallem wenn man vorher definitiv eine Besserung versprochen hat - jetzt gar nichts mehr dazu zu sagen lässt Intel noch schlechter da stehen als zuvor - spätestens jetzt ist sowas nämlich mutwillige inkaufnahme: Denn ich gehe davon aus dass wir noch lange nicht alle Löcher "gefunden" haben, von denen Intel aber schon weiß.
Ich hau das mal hier rein:
Du weißt gar nicht, was sich hinter Security Features verbirgt. Das hört sich auf den ersten Blick nach irgendwelchen Verschlüsselungsmethoden an, das wären Features. Mit Spectre/Meltdown hat das nichts zu tun.
Das mag alles sein, aber du scheinst "nicht zu kapieren" dass das Totschweigen auch keine Lösung ist. Vorallem wenn man vorher definitiv eine Besserung versprochen hat - jetzt gar nichts mehr dazu zu sagen lässt Intel noch schlechter da stehen als zuvor
Das ist gelogen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-erklaert-Hardware-Schutz-gegen-Spectre-Meltdown-Luecken-4144368.html
https://www.anandtech.com/show/13400/intel-9th-gen-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k-review/2
Es gab dieses Jahr Besserung in der Hardware und Intel hat sich geäußert. Das bestätigt den obigen Sachverhalt. Weiteren Schutz einzubauen wird ein fortlaufender Prozess sein, wer weiß was da noch alles zum Vorschein kommt die nächsten Monate und gefixt werden muss. Da wird Intel selber keine Details nennen können.
Troyan
2018-12-22, 09:45:53
PCPer.com hat zweitere Leute verloren, die nach Shrout das meiste gemacht haben:
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/a8e7bz/ken_addison_allyn_malventano_have_left_pcper_and/
Waren die ersten, die die Funktionsweise von G-Sync/Freesync unter die Lupe genommen haben (warte hier immer noch auf die 9Hz Freensync Monitore ;D).
Jetzt geht man zu Intel und folgt Shrout.
Techreport hat den Nachfolger von Scott Wasson verloren: https://techreport.com/blog/34333/so-long-farewell
Mal sehen, ob die Seite nun ebenfalls stirbt.
Lehdro
2018-12-23, 22:31:58
Du weißt gar nicht, was sich hinter Security Features verbirgt. Das hört sich auf den ersten Blick nach irgendwelchen Verschlüsselungsmethoden an, das wären Features. Mit Spectre/Meltdown hat das nichts zu tun.
Ach Spectre/Meltdown sind keine Security "Features"? Wen interessiert nun die neue hardware beschleunigte Verschlüsselung/Komprimierung, wenn der betroffene Prozessor immer noch in seinen Grundfesten unsicher ist? Das ist doch lächerlich, sowas als "Sicherheitsfeature" auf dieser Plattform anpreisen zu wollen...
Sowas zählt sowieso eher in die Performance Kategorie, denn auch ohne die hardware beschleunigte Verschlüsselung kann ich eben solche in Software nutzen - nur halt nicht so schnell.
Das ist gelogen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-erklaert-Hardware-Schutz-gegen-Spectre-Meltdown-Luecken-4144368.html
https://www.anandtech.com/show/13400/intel-9th-gen-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k-review/2
Toll. Und woher willst du wissen das Intel nicht einfach nur die existierenden lowlevel Fixes eben sofort als standard microcode mitliefert? Woher willst du wissen das wirklich etwas in Hardware geändert wurde? In Hardware kann nämlich auch einfach als Euphemismus für "neuer microcode ab Werk aufgespielt" gelten. Gibst du immer noch so viel auf Intels Wort, gerade in dieser Shitshow? Nur zur Information: CFL-R ist eben nicht sicherer als ein gepatchter CFL und ist genauso schnell/langsam wie die Vorgänger in den härter betroffenen Applikationen - es hat sich eben nichts geändert :redface:
Es gab dieses Jahr Besserung in der Hardware und Intel hat sich geäußert. Das bestätigt den obigen Sachverhalt. Weiteren Schutz einzubauen wird ein fortlaufender Prozess sein, wer weiß was da noch alles zum Vorschein kommt die nächsten Monate und gefixt werden muss. Da wird Intel selber keine Details nennen können.
Sicher weiß Intel schon mehr, traut sich aber immer noch nicht Details zu nennen. Wohl weil noch mehr als schon bekannt immer noch kaputt ist?
Und nein, Intel hat sich nicht zu den Hardwarefixes für Icelake geäußert, falls doch, dann bitte her mit dem Link.
aufkrawall
2018-12-24, 13:57:01
CB mal wieder:
Ausdruck dieser geänderten Mentalität ist bereits die Einstellung von Heroes of the Storm trotz stabiler Spielerbasis.
https://www.computerbase.de/2018-12/blizzard-activision-einfluss/
Gleichzeitig verlinkt dieser Satz, wie schon am Hyperlink zu erkennen, auf einen eigenen Artikel, dass HotS nicht komplett eingestellt wird, sondern nur teilweise:
https://www.computerbase.de/2018-12/heroes-storm-kleineres-entwicklerteam-e-sport-blizzard/
Ein CB-Redaktuer, in dem Fall Max Doll, reiht sich mal wieder in die erste Riege der Fakenews-Schleudern ein -> AdBlocker anlassen, Serverkapazitäten für DLs leechen und nichts von dort glauben...
Ach Spectre/Meltdown sind keine Security "Features"?
Nein sind sie natürlich nicht. Das sind Sicherheitslücken.
Sicher weiß Intel schon mehr, traut sich aber immer noch nicht Details zu nennen.
Ja vielleicht, die großen Hersteller bekommen sicher eher Bescheid. Es macht nur kein Sinn, den Endkunden Jahre vorher Details über Sicherheitsmaßnahmen einer künftigen CPU zu nennen. Das wäre unter Umständen sogar fahrlässig. Intel wird Sunny Cove noch genauer präsentieren und dann wird man auch Infos darüber bekommen.
Und nein, Intel hat sich nicht zu den Hardwarefixes für Icelake geäußert, falls doch, dann bitte her mit dem Link.
Über aktuelle CPUs. Du hattest den Eindruck erweckt, Intel hätte im Verlaufe des Jahres nichts verbessert und sich nicht geäußert, was nicht der Wahrheit entspricht.
deekey777
2019-02-26, 10:04:03
CB mal wieder:
https://www.computerbase.de/2018-12/blizzard-activision-einfluss/
Gleichzeitig verlinkt dieser Satz, wie schon am Hyperlink zu erkennen, auf einen eigenen Artikel, dass HotS nicht komplett eingestellt wird, sondern nur teilweise:
https://www.computerbase.de/2018-12/heroes-storm-kleineres-entwicklerteam-e-sport-blizzard/
Ein CB-Redaktuer, in dem Fall Max Doll, reiht sich mal wieder in die erste Riege der Fakenews-Schleudern ein -> AdBlocker anlassen, Serverkapazitäten für DLs leechen und nichts von dort glauben...
Niemand hat Zeit die ursprünglichen Quellen zu lesen. Oder gar weiter zu recherchieren.
Es geht schon lange nicht darum, eigene Leser mit Informationen zu versorgen, sondern auf sich aufmerksam zu machen. Viele Beiträge werden daher auch so geschrieben, dass es nicht auf seinen Inhalt ankommt, sondern auf die Lesbarkeit für Suchmaschinen und Stichworte, um über die Suchmaschinen gefunden zu werden. Natürlich werden die Artikel so geschrieben, dass Seitenbesucher darauf klicken.
Heise online hat ja seit einiger Zeit heise+ mit der Folge, dass ich kaum Artikel mit dem Logo anklicke. Dabei sind es oft vollständige Artikel ohne Abovoraussetzung. Ob das von heise wirklich so gewollt ist?
Edit: Wurde das heute geändert? Auf heise.de gibt es jetzt viel weniger Beisträge mit dem Logo, aber die mit dem Logo stehen hinter der Paywall.
Korfox
2019-02-27, 08:08:03
Heise online hat ja seit einiger Zeit heise+ mit der Folge, dass ich kaum Artikel mit dem Logo anklicke. Dabei sind es oft vollständige Artikel ohne Abovoraussetzung. Ob das von heise wirklich so gewollt ist?
Ich habe als Reaktion auf heise+ mein Abo gekündigt.
Ich zahle schon 135€ pro Jahr und soll nochmal 30€ berappen, damit ich alle Online-Artikel (nichtmal werbefrei) lesen kann? Selbst die Artikel aus der Zeitschrift, die ich als Print- und Digital-Abo hatte, kann ich dann nicht lesen, ohne zusätzlich das heise+-Abo abzuschließen.
In meinen Augen ganz klar entweder massive Misswirtschaft, oder man bekommt das Konto nicht voll genug. So überragend ist die Qualität von dem Laden auch nicht mehr.
maximum
2019-02-27, 08:55:12
Ich habe als Reaktion auf heise+ mein Abo gekündigt.
Ich zahle schon 135€ pro Jahr und soll nochmal 30€ berappen, damit ich alle Online-Artikel (nichtmal werbefrei) lesen kann? Selbst die Artikel aus der Zeitschrift, die ich als Print- und Digital-Abo hatte, kann ich dann nicht lesen, ohne zusätzlich das heise+-Abo abzuschließen.
In meinen Augen ganz klar entweder massive Misswirtschaft, oder man bekommt das Konto nicht voll genug. So überragend ist die Qualität von dem Laden auch nicht mehr.
Dafür hat sich die Qualität bei golem sehr verbessert (finde ich zumindest). Vieles wird sehr viel besser aufbereitet, man kann sich Artikel teilweise professionell gesprochen vorlesen lassen. Ja da nerven noch andere Sachen wie spät aufploppende Werbung, die dann den Text nach unten schiebt oder lange Werbung vor einem kurzen Video.
Korfox
2019-02-27, 09:37:15
Ja, golem ist definitiv besser geworden und die Option, sich etwas vorlesen zu lassen, wenn man will ist viel wert. ich hasse diese elenden Nur-Video-Beiträge anderer Seiten.
Ich bin auch am überlegen, zumindest die hälfte meines neu gewonnenen Budgets in Golen pur und ein Blatt der Computec zu stecken (inkl. PCGH+, was meines erachtens recht gut balanciert ist). Dann habe ich immernoch 50% gespart.
Complicated
2019-03-29, 12:34:15
Manchmal ist es zum Fremdschämen. Römische Ziffern sollte man nutzen wenn man sie auch kennt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/black-ops-iiii-hammer-preis-erneuert-kritik-an-mikrotransaktionen.1864016/
IIII vs. IV
Journalisten...ohne Sprachkenntnisse...
Lowkey
2019-03-29, 12:43:07
Manchmal ist es zum Fremdschämen. Römische Ziffern sollte man nutzen wenn man sie auch kennt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/black-ops-iiii-hammer-preis-erneuert-kritik-an-mikrotransaktionen.1864016/
IIII vs. IV
Journalisten...ohne Sprachkenntnisse...
Hahaha...
https://www.spektrum.de/frage/warum-ist-bei-uhren-mit-roemischen-ziffern-4-uhr-iiii-uhr-und-nicht-iv-uhr/600492
Vermutlich übergebildet haben sie so eine Uhr auch im Haus.
Lehdro
2019-03-29, 13:58:16
Manchmal ist es zum Fremdschämen. Römische Ziffern sollte man nutzen wenn man sie auch kennt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/black-ops-iiii-hammer-preis-erneuert-kritik-an-mikrotransaktionen.1864016/
IIII vs. IV
Journalisten...ohne Sprachkenntnisse...
Ich bin ja auch immer sofort dabei wenn es darum geht auf CB einzudreschen, allerdings muss dafür auch der Grund berechtigt sein.
Die komische 4 kommt aber so direkt vom Spiel: IIII (https://www.callofduty.com/de/blackops4)
Manchmal ist es zum Fremdschämen. Römische Ziffern sollte man nutzen wenn man sie auch kennt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/black-ops-iiii-hammer-preis-erneuert-kritik-an-mikrotransaktionen.1864016/
IIII vs. IV
Journalisten...ohne Sprachkenntnisse...
Activision stilisiert die 4 selbst zu einem "IIII". Computerbase – genauso wie ein paar andere Webseiten übrigens – hat einfach nur die Schreibweise übernommen.
Edit: Link: https://www.activision.com/de/games/call-of-duty/blackops4
Complicated
2019-03-29, 15:28:26
Lol..ok da ist CB lediglich am zitieren...
Aber wie peinlich ist das denn von Activison?
Journalistisch wären dann Anführungszeichen angebracht wenn man nicht selber als derjenige da stehen will der es nicht weiß.
][immy
2019-03-29, 15:54:06
Activision stilisiert die 4 selbst zu einem "IIII". Computerbase – genauso wie ein paar andere Webseiten übrigens – hat einfach nur die Schreibweise übernommen.
Edit: Link: https://www.activision.com/de/games/call-of-duty/blackops4
jo, das macht auch sinn, wenn beim Fünften Teil das ganze einmal quer durchgestrichen wird ;)
Hat ja keiner gesagt, das es eine Römische 4 darstellt
CoD BO IIII … besser bekomme ich es im Forum nicht hin
Linmoum
2019-04-09, 19:37:28
Bei den Prozessoren gibt es minimale Fortschritte. Fernab der gern in den Medien aufgegriffenen sehr guten Verkaufszahlen bei einem Händler, die jede Intel-CPU schlagen sollen, sieht es weltweit ganz anders aus.
https://www.computerbase.de/2019-04/steam-hardware-survey-amd-nvidia-intel-cpu-gpu/
CB mal wieder klassisch. Da nimmt man die Zahlen einer ganzen Survey, die alles umfasst (Desktop, Fertig-PCs, Mobile) und zieht wiederum einen Vergleich zu anderen Zahlen, die einen massiv kleineren Markt widerspiegeln, weil sie ausschließlich den Desktop behandeln. Man sollte die Artikel gewisser Redakteure mal vorher auf ihre inhaltliche Sinnhaftigkeit überprüfen lassen, bevor man sie veröffentlicht. :facepalm:
Screemer
2019-04-09, 19:55:22
Ist doch vom Resort-Chef selbst. CB halt. Mehr muss man da nicht sagen. Wird sich auch nie ändern.
N0Thing
2019-04-10, 01:57:31
Ich bin ja sonst kein Fan und Anhänger des kleinlichen CB-Bashings, aber diesen Artikel, mit seinen Quervergleichen zwischen unterschiedlichen Statistiken und Aussagen, fand ich inhaltlich auch ziemlich mau.
y33H@
2019-04-10, 12:19:57
Journalistisch wären dann Anführungszeichen angebracht wenn man nicht selber als derjenige da stehen will der es nicht weiß.Wieso was in Anführungszeichen setzen, was der Hersteller so nennt? :confused:
Bucklew
2019-04-11, 08:52:00
Wieso was in Anführungszeichen setzen, was der Hersteller so nennt? :confused:
Ist natürlich völliger Bullshit. Aber wenn man eben ständig Fake News sucht und die Presse möglichst dumm da stehen lassen will, dann macht man das eben auch schnell mal selbst mit Fake Facts ;)
Complicated
2019-04-11, 12:35:55
Weil man damit etwas zitiertes kennzeichnet. Journalisten signalisieren damit Eigennamen, wenn es ansonsten missverständlich ist. Warum ein Journalist danach fragt ist etwas schleierhaft...warum jemand daraus Fake facts macht schon ziemlich schräg.
https://www.fehler-haft.de/wissen/firmennamen.html
Daher empfiehlt sich folgende Herangehensweise: Anführungszeichen beim ersten Vorkommen des Eigennamens verwenden, möglichst im Original, danach ganz normal weiterschreiben. Auch wenn man von vornherein „falsch“ schreibt (also richtig nach sonstigen Regeln), nimmt man trotzdem Anführungszeichen. Es klingt paradox, ist aber gangbar: man setzt Anführungszeichen, um zu betonen, dass man falsch schreibt, um nach „normalen Regeln“ richtig schreiben zu können.
Ein Stromlieferant ist „E.ON“. Der Anbieter Eon ist ...
„Die Zeit“ erscheint wöchentlich. Die Zeit ist am Kiosk oder im Abo erhältlich.
Anführungszeichen eignen sich also sowohl dann, wenn man „richtig“ schreibt, als auch, wenn man „falsch“ schreibt. Man kennzeichnet damit die Besonderheit des Eigennamens und ggf. gleichzeitig die Falschschreibung des Titels. Einmaliges Hervorheben reicht dabei i.d.R. aus. Man sollte den Leser nicht unterfordern, sonst stellt sich schnell der „Ja-ich-hab’s-kapiert-Effekt“ ein.
Aber was soll's..offensichtlich ist man bei Fremdsprachen pingeliger als bei seiner Muttersprache.
Bucklew
2019-04-11, 14:02:28
Hättest du das mal vorher gelesen, bevor du dich hier mit Unwissen über die Schreibweise von CB aufgeregt hättest:
Nach den Rechtschreibregeln ist der Fall eigentlich klar: Eigennamen werden so geschrieben, wie es der Schöpfer des Namens im Sinn hatte. Firmennamen sind Eigennamen und Eigennamen sind eben „etwas Eigenes“. Sie unterliegen nicht den herkömmlichen Rechtschreibregeln, die für allgemein bekannte Wörter und Begriffe gelten.
Wobei es hier ja nicht wirklich um Rechtschreibung, sondern um mathematische Regeln geht.
Und "IIII" vs. "IV" ist mitnichten eindeutig:
Für diese Uhren gilt: 90% der Uhren, die römische Zifferblätter aufweisen sind mit der Schreibweise "IIII" versehen. Waren es in den Anfängen der Uhrmacherkunst die Turmuhren, dann die Taschenuhren, so sind es heutzutage die Armbanduhren, die uns höchstpersönlich die Zeit ansagen. Auf Anfrage erklären Hersteller hochwertiger Armbanduhren, wie die Omega Ltd., oder die Montres Rolex S.A. die "IIII" auf den Zifferblättern ihrer Uhren lediglich damit, daß es eine Frage der Symmetrie sei, denn nur bei der mit vier Strichen geschriebenen Vier seien die Zeichen beider Zifferblätterhälften mit je 14 Zeichen gleichgewichtig.
http://www.meister-grundmann.de/meistergru/roemisch_vier.html
https://www.watch.de/blog/wp-content/uploads/2013/02/Omega-elegant.png
Man könnte auch einfach mal eingestehen, dass man es nicht wusste, wie Activision das Spiel schreibt und das fälschlicherweise der CB zugeschrieben hat. Oder man blamiert sich einfach weiter....
Screemer
2019-04-11, 14:49:48
Wer sich nach den Zitaten und dem eigenen Zitat blamiert ist nur die Frage?
Complicated
2019-04-11, 15:04:41
Da jetzt Uhrmacher und deren Ziffernblätter die journalistische Referenz sind, wird es wohl wenig Sinn machen das weiter zu diskutieren. Mit dir.
Das von dir zitierte aus meinem Link ist eben nicht das was als "best practice" weiter unten, wie von mir zitiert, empfohlen wird. Du solltest eben den ganzen Artikel für den richtigen Kontext lesen.
Complicated
2019-04-11, 15:06:16
Man könnte auch einfach mal eingestehen, dass man es nicht wusste, wie Activision das Spiel schreibt und das fälschlicherweise der CB zugeschrieben hat. Oder man blamiert sich einfach weiter....
Könnte man...oh wait...hatte ich sogar wörtlich. Man könnte die Beiträge auch mal lesen über die man herziehen möchte....
Lol..ok da ist CB lediglich am zitieren...
Aber wie peinlich ist das denn von Activison?
Journalistisch wären dann Anführungszeichen angebracht wenn man nicht selber als derjenige da stehen will der es nicht weiß.
Bucklew
2019-04-11, 16:46:37
Da jetzt Uhrmacher und deren Ziffernblätter die journalistische Referenz sind, wird es wohl wenig Sinn machen das weiter zu diskutieren. Mit dir.
Die journalistische Referenz bist also du, der nicht zwei Sekunden recherchiert und daher falsche Verdächtigungen in den Raum wirft.
Warte mal: Das war doch genau das, was du so gerne den Medien vorwirfst? :freak:
Könnte man...oh wait...hatte ich sogar wörtlich. Man könnte die Beiträge auch mal lesen über die man herziehen möchte....
Man hätte sich ja mal entschuldigen können, lesen ja welche mit.
Finde es ja interessant, dass eine der treibenden Quellen hinter diesem Thread, der gerne mehr Recherche hätte, mehr Transparenz, mehr Korrekturen - sich genauso verhält wie die Presse, die er dafür ständig kritisiert :D
Darfst jetzt weiter gegen mich persönlich treten, ist mir egal, ich finds nur herrlich, wie schnell das Karma dich überholt. Schade nur, dass da nicht mal etwas Selbstreflexion passiert, die dem Thread durchaus mal gut tun würde. Das, was du da gern als Absicht der Presse vorwirfst, ist genau dir jetzt auch passiert. Es sind alles Menschen und allen Menschen passieren immer wieder mal Fehler.
Complicated
2019-04-11, 18:58:08
Die journalistische Referenz bist also du, der nicht zwei Sekunden recherchiert und daher falsche Verdächtigungen in den Raum wirft
Ich bin kein Journalist und beanspruche das auch nicht. Ebensowenig wie ich Bäcker bin.
Ich weiss aber ganz genau wenn die Brötchen nicht schmecken oder wenn Journalisten ihren Job nicht richtig machen.
Was du hier diskutierst ist meine Person, und daher Offtopic. Denn...Trommelwirbel...ich bin kein Journalist.
Complicated
2019-04-11, 19:04:56
Man hätte sich ja mal entschuldigen können, lesen ja welche mit.
Na da bin ich ja mal gespannt wie du das den geschätzten Mitlesern vormachst von deinem hohen Ross aus. Bisher hast du ja noch nicht mal gelesen was in den Links steht die ich gepostet hatte, was dich nicht davon abhält den Thread hier zu derailen...
Kriton
2019-04-12, 09:38:43
Für so einen Kleinkrieg gibt es ja PMs.
Wenn man (betrifft uns alle) bei den Inhalten bleiben würde ohne persönlich zu werden, dann wären die Diskussionen auch angenehmer.
Bucklew
2019-04-12, 11:58:31
Ich bin kein Journalist und beanspruche das auch nicht. Ebensowenig wie ich Bäcker bin.
Ich finde, dass das nichts mit Journalist zu tun hat, wenn man einen gewissen Anspruch an sich selbst hat, die Fakten zu kennen, bevor man was heraus posaunt.
Dazu eben auch ein gewisses Maß an Selbstreflexion.
Da muss man für Beides kein Journalist für sein.
Du sagst ja selbst: Die Brötchen schmecken nicht. Wenn du dann aber zum falschen Bäcker gehst, um dich über die schlechten Brötchen zu beschweren, bist du halt der Depp. So bist du es jetzt hier im Thread.
Kann man auch noch 5 Postings draus machen, macht den Bauchklatscher nicht besser :rolleyes:
Complicated
2019-04-12, 14:01:04
Für so einen Kleinkrieg gibt es ja PMs.
Das stimmt :) Fragt sich halt was das ganze soll...PMs machen das nicht besser...und offensichtlich geht's da um die Mitleser...daher wird etwas gefordert was schon längst geschehen ist und dann werden irgendwelche owned-Sprüche wiederholt mit der Behauptung jemand hätte sich zum Depp gemacht....irgendwie wenig Topic garniert mit Beleidigung...nur um jemandem zu erklären er hätte sich entschuldigen müssen weil er einen Fehler eines Journalisten fand.
Bucklew
2019-04-12, 14:06:49
er hätte sich entschuldigen müssen weil er einen Fehler eines Journalisten fand.
Hast du ja nicht gefunden, du hast einen Fehler erfunden. Aufgrund fehlenden eigenen Wissens und der Unlust zu recherchieren.
Finde schon, dass man Ansprüche an Andere erstmal an sich selbst stellen sollte.
Offensichtlich denkst du ja immer noch, da hätte CB ein Fehler gemacht. Manche lernen es halt nie.
Complicated
2019-04-15, 12:29:12
Da dies schon geklärt war bevor du dich zu Wort gemeldet hast, sind deine Beiträge lediglich obsolet. Fragt sich wer hier nicht mit kommt.
Erfülle du die Ansprüche die du mir gegenüber gestellt hast...
MadPenguin
2019-05-22, 13:56:02
https://www.pcgameshardware.de/Wirtschaft-Thema-238882/News/US-Handelsstreit-Huawei-Sanktionen-schaden-US-Unternehmen-AMD-Intel-Nvidia-1282450/
PCGH irgendwie besoffen. Wer findet den inhaltlichen Fehler, bzw. die falsche Schlussforderung?
Blediator16
2019-05-22, 15:12:16
https://www.pcgameshardware.de/Wirtschaft-Thema-238882/News/US-Handelsstreit-Huawei-Sanktionen-schaden-US-Unternehmen-AMD-Intel-Nvidia-1282450/
PCGH irgendwie besoffen. Wer findet den inhaltlichen Fehler, bzw. die falsche Schlussforderung?
Laut Goldman Sachs können die Sanktionen den Unternehmen niedrige, aber merkliche Umsatzeinbußen bescheren. Von den PC-Chipherstellern ist insbesondere AMD davon betroffen: Bei Intel und Nvidia macht der Handel mit Huawei nur rund ein Prozent des Umsatzes aus, bei AMD hingegen zwei Prozent. Intel verdient durch Huawei etwas mehr als doppelt so viel wie der Hauptkonkurrent, damit ist das Unternehmen ein überdurchschnittlich guter Partner für AMD.
Verstehe auch nicht wie man auf das Ergebnis kommt:freak:
Es mag vielleicht etwas wirr geschrieben sein, aber muss nicht zwangsläufig falsch sein.
Angenommene Zahlen:
Wenn Intel 1% von 4 Mrd $ Umsatz pro Quartal an Huawei liefert sind das 40 Mio.
Wenn AMD 2% von 1 Mrd $ Umsatz pro Quartal an Huawei liefert sind das 20 Mio.
Intel verdient daran absolut gesehen doppelt so viel. AMD trifft es relativ gesehen härter.
Blediator16
2019-05-22, 15:47:39
Es mag vielleicht etwas wirr geschrieben sein, aber muss nicht zwangsläufig falsch sein.
Angenommene Zahlen:
Wenn Intel 1% von 4 Mrd $ Umsatz pro Quartal an Huawei liefert sind das 40 Mio.
Wenn AMD 2% von 1 Mrd $ Umsatz pro Quartal an Huawei liefert sind das 20 Mio.
Intel verdient daran absolut gesehen doppelt so viel. AMD trifft es relativ gesehen härter.
Dein Beispiel ist auch falsch.
Intel/Nvidia 3% vom Umsatz und AMD 2%. :rolleyes:
Wenn man von % redet, dann kann man sich die Statistik natürlich so hin biegen wie man will. Es bleiben trotzdem nur 2% des Umsatzes im Gegensatz zu 3% bei Intel.
Sorry, ich scheine auf dem Schlauch zu stehen. Wo kommen die "3%" her? Ich finde die Zahl weder im Fließtext noch in den Grafiken.
Blediator16
2019-05-22, 16:08:26
Sorry, ich scheine auf dem Schlauch zu stehen. Wo kommen die "3%" her? Ich finde die Zahl weder im Fließtext noch in den Grafiken.
Mein Fehler. Ich weiß echt nicht wo ich 3% gelesen habe. Sorry :rolleyes:
MadPenguin
2019-05-22, 18:03:48
Abgesehen vom Beispiel, welches ihr gerade besprochen habt:
Intel verdient durch Huawei etwas mehr als doppelt so viel wie der Hauptkonkurrent (Anmerkung AMD), damit ist das Unternehmen (AMD oder Intel, nehme ich auf gut Deutsch an; nein hier ist Huawei gemeint) ein überdurchschnittlich guter Partner für AMD (haha, what? Woraus wird diese Schlussfolgerung gezaubert, wenn vom doppleten Umsatz von Intel gesprochen wird?).
Zitat aus dem anderen Thread:
Hat inzwischen eigentlich mal ein deutsches Medium zumindest erwähnt, dass Intel versucht hat die Forscher zu bestechen?
Ich verstehe nicht warum das so schwer ist dazu einen Artikel zu schreiben und fast schon unter den Teppich gekehrt wird.:confused:
Tja, was ist los, deutsche Fachpresse?!!
bis auf Winfuture (https://winfuture.de/news,109051.html) sehe ich keine Meldung zu diesem Vorgang
unglaublich
y33H@
2019-05-25, 13:13:36
Es dauert halt, bis man mit allen Beteiligten gesprochen und das eingeordnet hat und dann auch noch die Computex vor der Tür steht ;(
Screemer
2019-05-25, 13:15:24
sonst gibt's doch auch kaum probleme mit news und dem inhalt "xyz stand für einen kommtar nicht zur verfügung" + "wird nachgereich". ist halt auch schon gut 10 tage alt der vorwurf.
Lehdro
2019-05-25, 13:34:05
Es dauert halt, bis man mit allen Beteiligten gesprochen und das eingeordnet hat und dann auch noch die Computex vor der Tür steht ;(
Was soll denn Intel dazu sagen? "Ja, sorry, kommt nicht wieder vor, pinky promise" :freak:
Oder glaubt man den Forschern etwa nicht? Ist es so schwer diese Taktiken gerade bei Intel zu vermuten, die ja für ihre extra blütenweiße Weste bekannt sind?
Unicous
2019-05-25, 13:46:03
Komisch, sonst ist es doch auch nicht schwierig von anderen abzuschreiben, hier soll auf einmal die eigene investigative Journalistenehre anspringen und eine Meldung verhindern.
Die Meldung vom NRC Handelsblad ist vom 14. Mai, ich habe sie hier im Forum am 15. Mai gepostet. Warum kann man sich nicht auf diese berufen?:confused:
Complicated
2019-05-25, 14:50:48
Ich sagte ja schon mehrfach mal solle keine Kompetenz erwarten die nicht vorhanden ist. Seit einiger Zeit ist ersichtlich wie überfordert die IT-Presse ist alleine schon damit zu bestimmen was relevant ist was die Leser interessiert. Dass dies nicht auf Dauer über Klickzahlen allein messbar ist wird nun immer deutlicher...der Mangel an Qualität der sich entwickelte wird nun von einer immer breiter werdenden Leserschaft schmerzlich erkannt.
y33H@
2019-05-25, 17:30:06
Komisch, sonst ist es doch auch nicht schwierig von anderen abzuschreiben, hier soll auf einmal die eigene investigative Journalistenehre anspringen und eine Meldung verhindern. Die Meldung vom NRC Handelsblad ist vom 14. Mai, ich habe sie hier im Forum am 15. Mai gepostet. Warum kann man sich nicht auf diese berufen?:confused:Wir hatten es in Tool, aber ich wollte erst noch mit der TU Graz und der KU Leuven und den Partnern sprechen für das große Gesamtbild. Das hat jez vor Computex leider nicht mehr geklappt wie geplant, ich hab halt keine 72-Stunden-Tage ... und für andere Redaktionen kann ich sowieso nicht sprechen.
Unicous
2019-05-25, 17:37:25
Das ist löblich, aber du bist 1. nicht der einzige Redakteur und 2. Golem nicht das einzige IT-Medium in Deutschland wie du ja selbst anmerkst.:wink:
Und wie gesagt, sonst ist man sich in Deutschland auch nicht zu fein, pastebin, Twitter-Posts, Blog-Einträge, Youtube-Videos und ähnlich angesiedelte Quellen zu "nutzen" um schnell mal einen Artikel rauszuhauen, warum wird hier so zögerlich reagiert (bzw. eher gar nicht), wenn es:
eine seriöse Quelle ist
ein Interview mit einem der Beteiligten ist
andere internationale Medien es auch aufgegriffen haben
Ich möchte auch anmerken, dass die CTS-Labs Affäre genauso elendig ausgebreitet wurde, das ist hier mMn noch mal eine Stufe drüber aber es herrscht effektiv Funkstille, dabei hat Intel Ähnliches bei Spectre/Meltdown versucht, minus dem Bestechungsversuch.
y33H@
2019-05-25, 17:40:48
Ich kann diese Frage nicht beantworten, habe meine Position benannt.
Menace
2019-05-25, 18:23:01
Vielleicht sind ja auch die Dauerleihgaben seitens intel gut zu gebrauchen? :Aluhut: :confused:
y33H@
2019-05-25, 18:47:06
Wegen 500 Euro einmal im Jahr? das ist doch lächerlich.
Menace
2019-05-25, 19:04:12
Wegen 500 Euro einmal im Jahr? das ist doch lächerlich.
Es war nicht ganz ernst gemeint, deshalb der Alu-Hut. Allerdings hat intel eine unrühmliche Vergangenheit (die nicht mal soweit zurück liegt [Preisanpassung falls man Epyc wählt, Saturn-Media-Markt-Gruppe, ...]).
Ihr bekommt insgesamt nur 500 €-Produkte im Jahr von intel (Journalisten, Verlag, ...)?
y33H@
2019-05-25, 19:08:16
Dauerleihgaben seitens Intel sind vergleichsweise selten, zumal idR eh nur die Top-Midrange-SKU gesamplet wird.
"Traue keiner Studie die du nicht selber gefälscht hast."
Dummer Spruch, aber wohl bei vielem wahr.
Ich versuche alle Tests zu dem Produkt was mich interessiert zu lesen.
Wobei die meisten "Tests" eher die Qualität von mieser Werbung haben.
Die "freie Presse" ist schon eher eine Illusion ...
Ebenso wie die "neutralen Tester" ...
Die "FPÖ" wollte doch erst vor kurzem "die Kronenzeitung verkaufen" ...
Das ist nur die Spitze des Eisbergs, genau wie bei den "neutralen Testern" ...
Alle Medien dienen immer mehr der Kontrolle
und immer weniger der neutralen Information.
Wobei die Demokratie auch immer mehr zur "Fassaden-Demokratie" verkommt
und die "Macht-Wirtschaft" das Steuer übernimmt.
Und Aus. Hier reicht es einmal seine Meinung kund zu tun :smile:
m.f.g. JVC
Buchtipps:
"Machtwirtschaft - nein danke!: Für eine Wirtschaft, die uns allen dient"
https://www.amazon.de/Machtwirtschaft-danke-Wirtschaft-allen-dient/dp/3593399261/ref=sr_1_1?hvadid=184733911350&hvdev=c&hvlocphy=9062705&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=12383945143524413224&hvtargid=kwd-67701824431&keywords=machtwirtschaft&qid=1558810567&s=gateway&sr=8-1
"Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter"
https://www.amazon.de/Fassadendemokratie-Tiefer-Staat-autorit%C3%A4res-Zeitalter/dp/3853714250/ref=sr_1_1?hvadid=185758412541&hvdev=c&hvlocphy=9062705&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=16965119587765970023&hvtargid=kwd-347651845113&keywords=fassadendemokratie&qid=1558810628&s=gateway&sr=8-1
Na ja, jetzt ist die Meldung ja auch schon "viel zu alt" (Es sei denn, durch irgendeinen "dummen" Zufall kommt es noch einmal auf die Tagesordnung.)
Wie schön für Intel.
Linmoum
2019-06-04, 13:23:21
https://www.computerbase.de/2019-06/intel-cascade-lake-ap-amd-rome/
Artikel über die auch bereits im Zen2-Thread diskutierten Benchmarks betreffend Rome und Cascade Lake, die Intel mit eigenen Werten zurechtgerückt hat. Soweit, so gut.
Warum CB das Bild mit Intels eigenen Benchmarks aufführt, aber die dazugehörigen Footnotes unter den Tisch fallen lässt, da darf sich jeder seinen Teil denken.
https://www.computerbase.de/2019-06/intel-cascade-lake-ap-amd-rome/
Artikel über die auch bereits im Zen2-Thread diskutierten Benchmarks betreffend Rome und Cascade Lake, die Intel mit eigenen Werten zurechtgerückt hat. Soweit, so gut.
Warum CB das Bild mit Intels eigenen Benchmarks aufführt, aber die dazugehörigen Footnotes unter den Tisch fallen lässt, da darf sich jeder seinen Teil denken.
Das ist für mich kein Journalismus mehr, bei "Computerbase" schon lange nicht.
N0Thing
2019-06-04, 16:21:52
Die Footnotes sind doch vorhanden, einfach auf den Pfeil links oder rechts vom Benchmarkbild klicken.
Complicated
2019-06-04, 17:16:25
Die Pläne lagen 30 Jahre aus. Im Planungsbüro im Keller hinter zwei abgeschlossenen Türen und einem Rotweiler davor...jetzt muss das Haus weg für die Umgehungsstrasse. 42.
N0Thing
2019-06-04, 17:20:34
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
Complicated
2019-06-04, 17:28:22
Ist doch eher die Frage füe wie relevant es der Autor hält, wenn es im Text nicht erwähnt wird. Im Artikel ist es keine Fussnote unter dem Benchmark mehr sondern noch weiter versenkt worden. Aus journalistischer Sicht ein Versäumnis IMO.
Alleine, dass nicht jeder Leser es findet ist der Beweis für schlechte Arbeit.
y33H@
2019-06-04, 17:54:54
Wenn es schon zu viel verlangt ist auf das zweite von zwei Bildern zu klicken, liegt es vll auch ein bisschen am Website Besucher ;-)
Linmoum
2019-06-04, 18:15:23
Die Footnotes sind doch vorhanden, einfach auf den Pfeil links oder rechts vom Benchmarkbild klicken.
Nein, sind sie nicht komplett. CB hat nur die System-Specs in dem zweiten Bild hinter den Benchmarks. Das habe ich gesehen, keine Sorge.
<br />
Es fehlen die Footnotes direkt unterhalb der Benchmarks, siehe auch bei Toms US.
https://img.purch.com/intel-xeon-scalable-processor-namd-performance-page-001-jpg/w/755/aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9BL0YvODQwMTgzL29yaWdpbmFsL0ludGVsLVhlb24t U2NhbGFibGUtUHJvY2Vzc29yLU5BTUQtUGVyZm9ybWFuY2UtcGFnZS0wMDEuanBn
https://www.tomshardware.com/news/intel-amd-computex-benchmark-epyc-xeon,39544.html
Jetzt vergleiche die Bilder mal und schaue, wo exakt das Benchmark-Bild bei CB abgeschnitten ist - und was deswegen fehlt. ;)
BlacKi
2019-06-04, 18:40:01
da CB das öfter in eine bilderserie benches und footnotes hängt, kann man keine absicht des verschleierns unterstellen.
ich glaub da versucht nur jemand haare in der suppe zu suchen, weil die benches nicht schmecken.
Lehdro
2019-06-04, 18:44:38
Wenn es schon zu viel verlangt ist auf das zweite von zwei Bildern zu klicken, liegt es vll auch ein bisschen am Website Besucher ;-)
Nichts gegen gute journalistische Arbeit (vorallem & auch deine), aber genau diese überhebliche Art ohne überhaupt auf die Kritik ernsthaft einzugehen (ein Klick zur Überprüfung hätte genügt) ist einer der Gründe warum hier und auch sonst wo viele so krass angefressen auf die "Übeltäter" sind. Und es ist ohne Spaß so oft bei CB, dass der Fehler, eben weil es ein grober Handwerklicher ist, so schnell und simpel zu beheben wäre. Ohne Spaß, die Kommentare unter dem Artikel schreien geradezu um auf diesen Umstand hinzuweisen - 0 Reaktion.
Und dann kommt einem schon mal in den Sinn, dass das Absicht sein muss - die anderen Footnotes sind ja auch noch da, warum gerade diese mit einer durchaus wirklich wichtigen Information weglassen und auch im Text mit keinem Sterbenswörtchen erwähnen? So ziemlich jede andere Newsseite hat doch EXTRA auf diese Sachen hingewiesen, während bei CB genau das alles in jeder Form unter dem Teppich verschwindet.
Somit bleiben zwei Möglichkeiten:
1. Unabsichtlich weggeschnitten
-> Journalistische Kompetenz = 0, das ist sehr relevant für das Ergebnis/News/Deutung
2. Absichtlich weggeschnitten
-> Journalistische Ethik = 0, manche würden es als "shilling" betiteln
Sieht beides zum wiederholten Male schlecht für CB aus.
Linmoum
2019-06-04, 18:50:16
Da es hier auch um seriösen Journalismus geht bzw. gehen soll(te), darf das entsprechend erwähnt werden. Frage mich eher, warum das verschweigen von entscheidenden Informationen heruntergespielt wird und man jetzt sogar auf die Fanboy-Ebene abdriften muss @BlacKi.
Ob Absicht oder schlicht und ergreifend einfach vergessen darf jeder selbst beurteilen, in beiden Fällen aber spricht das nicht für CB.
Complicated
2019-06-04, 22:43:22
da CB das öfter in eine bilderserie benches und footnotes hängt, kann man keine absicht des verschleierns unterstellen.
Es geht nicht um Absicht - es ist einfach schlechter Journalismus die Fussnoten nicht auf der selben Seite zu lassen - da gehören Sie hin, denn es sind Fussnoten! Die das gezeigte in Relation setzen. Auf dem nächsten Bild sind es KEINE Fussnoten mehr. Selbst Intel weiss das.
Complicated
2019-06-04, 22:48:19
liegt es vll auch ein bisschen am Website Besucher ;-)Ja immer die unqualifizierte Leserschaft - Journalisten sollten Ihre Zielgruppe halt nicht mit Intelligenztests beglücken, sondern den leichtesten Zugang zu korrekten Informationen bieten - und keine weg lassen.:freak:
BlacKi
2019-06-04, 22:50:42
fußnoten sind fußnoten. sie sind auf der seite zu sehen, man sieht sofort das dort 2 bilder angegeben sind. von einem weglassen kann man nicht reden. das machen die halt so, nicht nur bei fußnoten. es ist halt eine bidlergalerie mit 2 bildern, damit man schnell hinundher switchen kann. wenn das euch nicht gefällt, dann ist es halt so, aber von schlechtem journalismus oder irreführung kann man nicht reden weil man 2 zusammengehörende bilder in einer galerie gefasst hat lol
Linmoum
2019-06-04, 22:55:01
fußnoten sind fußnoten. sie sind auf der seite zu sehen, man sieht sofort das dort 2 bilder angegeben sind. von einem weglassen kann man nicht reden.
Bild bei CB
https://pics.computerbase.de/8/8/0/5/2/1-1260.png
Bild bei toms US
https://img.purch.com/intel-xeon-scalable-processor-namd-performance-page-001-jpg/o/aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9BL0YvODQwMTgzL29yaWdpbmFsL0ludGVsLVhlb24t U2NhbGFibGUtUHJvY2Vzc29yLU5BTUQtUGVyZm9ybWFuY2UtcGFnZS0wMDEuanBn
Man kann also nicht davon reden, dass CB etwas (aus welchen Gründen auch immer, das sei dahingestellt) weggelassen hat? Interessante Sichtweise.
Ist ja an sich auch völlig egal, warum genau das passiert. Wobei man fairerweise aber in Bezug auf CB sagen muss, dass solche Geschichten ja meistens immer nur einen gewissen Redakteur betreffen und nicht die komplette Redaktion. Weil ich gerade sehe, von wem der betroffene Artikel stammt.
Badesalz
2019-06-04, 23:33:13
da CB das öfter in eine bilderserie benches und footnotes hängtJa? Bedeutet? Wenn ich es "öfters" richtig mache und gelegentlich nicht, mach ich es gelegentlich nicht richtig. Oder was soll mir das jetzt sagen?
@Linmoum
Das ist eigentlich OT bzw. passt nicht zum Thread. Solche Leute möchten "Redakteur" genannt werden. Journalist ist eben was anderes. Das wissen sie.
Journalisten gibts wirklich kaum noch welche. Das betrifft natürlich auch nicht nur das "Online". Journalismus machen heisst dazwischen kurz Arbeit haben und sonst lange Arbeit suchen. Das tut sich kaum noch jemand an. Man gibt also auf und wird Redakteur oder man macht belangloses Zeug aka Bento-like oder man findet seinen Frieden und verdient sein Geld auf eine Weise die weder mit dem einen noch mit dem anderen was zu tun hat.
N0Thing
2019-06-05, 01:29:20
Nein, sind sie nicht komplett. CB hat nur die System-Specs in dem zweiten Bild hinter den Benchmarks. Das habe ich gesehen, keine Sorge.
<br />
Es fehlen die Footnotes direkt unterhalb der Benchmarks, siehe auch bei Toms US.
https://img.purch.com/intel-xeon-scalable-processor-namd-performance-page-001-jpg/w/755/aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9BL0YvODQwMTgzL29yaWdpbmFsL0ludGVsLVhlb24t U2NhbGFibGUtUHJvY2Vzc29yLU5BTUQtUGVyZm9ybWFuY2UtcGFnZS0wMDEuanBn
https://www.tomshardware.com/news/intel-amd-computex-benchmark-epyc-xeon,39544.html
Jetzt vergleiche die Bilder mal und schaue, wo exakt das Benchmark-Bild bei CB abgeschnitten ist - und was deswegen fehlt. ;)
Ah, okay. Dann bitte ich um Entschuldigung. Mir war nicht bewusst, dass das erste Bild nicht vollständig ist.
aufkrawall
2019-06-05, 02:06:25
Was gut demonstriert, wozu schlampiges Journalistenhandwerk führt. ;)
Vermeintliche Macht ist halt gefährlich.
y33H@
2019-06-05, 05:54:21
Ich war auf dem Handy der Ansicht, das zweite Bild seien die Details.
Complicated
2019-06-05, 07:03:01
fußnoten sind fußnoten
Da dir offensichtlich der Begriff "Fussnote" alleine nicht klar genug sagt, dass diese in die Fußzeile der bezugnehmenden Seite des Dokumentes (nicht der Webseite oder der Bildergalerie) gehört, weise ich einfach nochmal explizit darauf hin.
Screemer
2019-06-05, 07:44:16
Ich war auf dem Handy der Ansicht, das zweite Bild seien die Details.
Was aber eben nicht der Fall ist und das wurde auch direkt noch einmal betont. Sei dir herumziehen. Da du erst die Verteidigungsposition eingenommen hast, stell sich für mich die Frage wie du das nun siehst nach dem klar ist, dass die Fußnoten schlicht komplett fehlen? Blacki hat es bis jetzt nicht "gesehen".
Badesalz
2019-06-05, 09:32:22
Blacki hat es bis jetzt nicht "gesehen".Dem schmecken die Ergebnisse halt. Und jeder der es moniert wird mit Sturm im Wasserglas belastet, wohl weil ihm die Ergebnisse wohl nicht schmecken. Da hält sich wer für sowas von clever ;)
y33H@
2019-06-05, 09:41:31
Ich halte die Fußnoten für sinnvoll, man müsste wissen ob sie vll dem 16:9-Format oder so beim Bescheiden zum Opfer gefallen sind; würde da keine Absicht unterstellen.
Tarkin
2019-06-05, 12:41:54
Ich halte die Fußnoten für sinnvoll, man müsste wissen ob sie vll dem 16:9-Format oder so beim Bescheiden zum Opfer gefallen sind; würde da keine Absicht unterstellen.
ein Fall von Hanlon’s Razor?
"Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist" :biggrin:
so oder so spricht das nicht gerade für CB
Lehdro
2019-06-05, 14:43:06
[...]man müsste wissen ob sie vll dem 16:9-Format oder so beim Bescheiden zum Opfer gefallen sind; würde da keine Absicht unterstellen.
Wenn ich mir die anderen beiden Bilder so anschaue hat das zumindest mit dem Format nichts zu tun...
Complicated
2019-06-05, 17:09:25
Keine Absicht macht es journalistisch nicht besser. Die Unkenntnis wie es gehört kann sich nicht mal ein Student bei seinem Prof raus nehmen wenn er eine Arbeit abgibt.
Spricht für mangelnde Qualifikation für den Beruf als Redakteur...denn die sind per Definition Journalisten.
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit...eine Klemme fürwahr.
Badesalz
2019-06-05, 23:11:44
Wie lange ist der schon dabei? Und womit fällt er immer wieder auf?
Na eben.
Schnoesel
2019-06-06, 09:41:52
Umso schlimmer, dass es in der dazugehörigen Postings sogar mehrfach erwähnt wurde und das vollständige Bild auch mehrfach inklusive den Fußnoten gepostet wurde. Aber anstatt dies aufzugreifen und mit einem Update die Fußnoten nachzuliefern ... nichts.
Sorry CB aber wenn ihr euch immer wieder wundert biased zu sein (obwohl ihr es vermutlich gar nicht seid) --> Das ist einer der Gründe.
Schnoesel
2019-06-17, 14:15:34
Wieder mal klassischer Clickbait:
https://www.pcgameshardware.de/Ice-Lake-Codename-267358/News/Sunny-Cove-Kerne-laut-Benchmarks-mit-massivem-IPC-Sprung-1284615/
und die Leute springen noch drauf an.
Da wurde nicht mal erwähnt welcher Bench es ist. Gut die Leute können auch nicht lesen steht ja im Screenshot aber dennoch. Traurig sowohl von der Seite als auch den Leuten, die das offenbar 0 einordnen können.
Lehdro
2019-06-17, 15:52:03
Da wurde nicht mal erwähnt welcher Bench es ist.
Laut dem Beitrag in einem chinesischen Forum tauchte eine Liste diverser Intel- und AMD-Prozessoren auf, bei der die Single-Threads-Performance im CPU-Z-Benchmark ermittelt worden sein soll. [...] Wie immer gilt bei solchen Leaks: Man sollte sie nicht zu ernst nehmen.
Wo ist das Problem?
Linmoum
2019-06-17, 15:59:10
Wenn man schreibt, man sollte solche Leaks nicht (zu) ernst nehmen, kann man allerdings auch die Frage stellen, warum man dann darüber überhaupt erst eine News schreiben muss.
Dass man dann noch schreibt, anhand dieses Bildes könnten es mehr als die angekündigten 18% werden, obwohl im Artikel selbst die Folie von Intel verlinkt wird, wo es in einem konkreten Fall eben sogar 40% sein sollen... Naja.
Schnoesel
2019-06-17, 16:05:59
Dann habe ich überlesen, wo es steht. Dennoch Kritik ist angebracht der Informationsgehalt ist quasi 0 und einige Sachen gehören erwähnt. Schon allein die Formulierung "Sollten die Werte stimmen, hätte Intel tatsächlich massiv Leistung pro Takt gefunden und den Luxus, entweder niedriger zu takten oder mit viel Takt deutlich mehr Leistung freizusetzen." als wäre der eine Bench aussagekräftig zumal es auch noch CPU Z ist.
Selbst wenn die Werte stimmen ist die IPC Gain in CPU-Z allein völlig irrelevant. Kein Ahnung wie man dann zu so einer Aussage kommt. Vielleicht sollte man auch noch erwähnen dass es der Bench ist der am Anfang bei Zen zu hohe Werte ausgespuckt hat und man ihn deswegen angepasst hat. Auch das hilft der Glaubwürdigkeit nicht selbst wenn die Werte stimmen sollten.
Dann sehen wir einen unbekannten 6Kern Ice Lake.
CPU-Z kann man wohl auch mit AVX512 testen was dann auch die Erklärung für den hohen Wert wäre.
Alles Informationen die helfen würden das Gesehene einzuordnen aber dann könnte man ja keine Hype lostreten...
Lehdro
2019-06-17, 16:27:19
Wenn man schreibt, man sollte solche Leaks nicht (zu) ernst nehmen, kann man allerdings auch die Frage stellen, warum man dann darüber überhaupt erst eine News schreiben muss.
Klicks :redface:
Dann habe ich überlesen, wo es steht.
Deswegen war ich ein bissl verwirrt :wink:
Dennoch Kritik ist angebracht der Informationsgehalt ist quasi 0 und einige Sachen gehören erwähnt. [...] aber dann könnte man ja keine Hype lostreten...
100% ack. Aber das hatte ich ja schon einmal hier im Thread kundgetan, da muss man sich als Medium eine klare Linie suchen, was und wie publiziert wird, gerade wenn es so zweifelhaft wie hier ist. PCGH wirkt da immer ein bisschen hin und hergerissen zwischen den "beinahe schon Heft-Artikeln" und dann solchen dahingeschriebenen "Leaknews".
Schnoesel
2019-06-17, 16:33:41
Ich finde es schade aber der Erfolg scheint Ihnen recht zu geben. Der Beitrag ist der mit Abstand meist kommentierte heute, ist als "Top" gekennzeichnet und die Meute hat sich bereits darauf gestürzt, die Meisten natürlich ohne das zu hinterfragen.
Blediator16
2019-06-17, 19:16:04
Kann man doch gleich wtftech verlinken :freak:
unl34shed
2019-06-20, 15:04:23
jzaXvEPyKd0
:upicard:
Nicht 100% Sicher, denke aber es passt hier schon ganz gut hin.
Wenn man nicht so testet wie es AMD auf der Show gezeigt hat, kommen andere Ergebnisse raus... Oh Wunder.
Und dass man jetzt die besten Presets nutzen kann wären dem Spielen auf dem selben PC wird klein geredet, weil jeder ja ein zweiten PC nutzt oder den Fast Preset :confused:.
Screemer
2019-06-20, 15:27:59
das ist mal ne wirkliche glanztat von steve. die top kommentare zeigen genau das problem an gamersnexus herangehensweise. am besten hätten sie für die testes gleich ne partie dame oder schach encodiert.
Lehdro
2019-06-20, 16:29:51
War schon von seinem Twittergepolter zu der Streamingdemonstration hart schockiert, aber anstatt sanft zurückzurudern wird gleich noch einmal mit Anlauf ins Fettnäpfchen gesprungen. Ich denke dass ist auch einer seiner größten, wenn auch menschlichen, Fehler - er verrennt sich allzu gerne in etwas. Das Schlimme daran ist das er es eigentlich besser wissen müsste - die Kommentare zeigen ja deutlich die Fehler und Stolpersteine auf.
So wie damals beim Ryzen Launch, als er sich fürchterlich aufregte und behauptete das AMD will das "nur" in 4k getestet wird. Wo doch die Aussage von AMD wortwörtlich empfahl das "720, 1080p AND 4k" getetstet werden sollte.
BlacKi
2019-06-20, 16:40:51
so wie er die auflösung des benchmarks betrieben hat, ist das komplett am thema vorbei. man hätte doch einfach sagen können, das der benchmark in einer nische von einer nische angesiedelt ist und kaum relevanz besitzt. stattdessen werden unwichtige benchmarks gemacht und sich über amds marketing praktiken ausgelassen. ich konnte mir das nicht komplett geben, ich hab nur durchgezappt.
Lehdro
2019-06-20, 18:56:03
man hätte doch einfach sagen können, das der benchmark in einer nische von einer nische angesiedelt ist und kaum relevanz besitzt.
Rate mal wer genau das getan hat: AMD (https://youtu.be/yxPBXNuX6Xs?t=1813).
"Quality preset so far above what most processors could do" 100% korrekt, keinerlei Aussage ob es besser aussieht oder ob der 9900k nicht streamen kann. Er schafft es halt in der spezifischen Einstellung nicht, das wird 100% klargestellt, alles andere wird von GN reininterpretiert.
Und jetzt rate mal wer behauptet das "slow" überhaupt gar nichts bringt (https://youtu.be/jzaXvEPyKd0?t=267) und AMD sagt der 9900k kann nicht streamen (https://youtu.be/jzaXvEPyKd0?t=179): Gamers Nexus.
"slow" kann sehr wohl bei sehr hektischen Szenen und viel Partikelwirrwarr etwas bringen, somit ist die Aussage von GN einfach nur unrichtig. Das der 9900k nicht streamen kann hat GN einfach mal so bei AMD reininterpretiert :freak:
Hier hat aber mal richtig die Ironie zugeschlagen.
BlacKi
2019-06-20, 19:15:25
ich hab den eindruck, das es in deren communities anscheinend wirklich leute gab, die die amd präsentation für relevant gehalten haben und damit wohl andere aufgezogen haben. anders kann ich mir das video und gerade dessen umfang nicht erklären.
Lehdro
2019-06-20, 21:24:37
ich hab den eindruck, das es in deren communities anscheinend wirklich leute gab, die die amd präsentation für relevant gehalten haben und damit wohl andere aufgezogen haben. anders kann ich mir das video und gerade dessen umfang nicht erklären.
Sollte aber niemanden wundern wenn man bedenkt was dort an Zielgruppe anwesend war. Ich meine, jeder hier versteht hier die Intention hinter dem GN Video, aber so wie es jetzt gemacht wurde ist das Ziel halt meilenweit verfehlt worden. Und die Leute die das Video erreichen sollte, schauen solche Videos eh nicht.
BlacKi
2019-06-20, 22:23:43
da hast du recht.
deekey777
2019-07-23, 10:15:02
Wieder mal klassischer Clickbait:
https://www.pcgameshardware.de/Ice-Lake-Codename-267358/News/Sunny-Cove-Kerne-laut-Benchmarks-mit-massivem-IPC-Sprung-1284615/
und die Leute springen noch drauf an.
Da wurde nicht mal erwähnt welcher Bench es ist. Gut die Leute können auch nicht lesen steht ja im Screenshot aber dennoch. Traurig sowohl von der Seite als auch den Leuten, die das offenbar 0 einordnen können.
Du willst ein Clickbait? Hier hast du einen:
Tesla Model 3 Infotainment im Test: Was Tesla besser als Audi und BMW macht (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tesla-Model-3-Infotainment-im-Test-Was-Tesla-besser-als-Audi-und-BMW-macht-4476483.html)
Den vollständigen Test des Model-3-Infotainmentsystems lesen Sie bei heise+:
Und der freiverfügbare Artikel ist mindestens so schlimm wie die Werbung auf bild.de für das eigene bild+. Denn in ihm steckt eine halbwahre Aussage:
Wer alle Möglichkeiten des Infotainmentsytems ausnutzen will, muss tief in die Tasche greifen. Gegenüber dem Basismodel beträgt der Aufpreis 8000 Euro, Abstufungen gibt es nicht.
WTF? Richtig muss es heißen, dass die volle Funktionen erst mit dem Premium-Innenraum verfügbar sind, und dieses Paket ist bei den LR-Varianten (und Performance) verfügbar. Sprich: "Will man alle Funktionen des Infotainmentsystems nutzen, so muss man zu dem 8.000 EUR teureren Model 3 LR AWD greifen, dann bekommt man auch Allradantrieb, größere Batterie, ..."
Unicous
2019-07-24, 17:11:37
Gizmodo hat ohne auch nur ein Statement von VLC abzuwarten ihre Leser instruiert den Player zu deinstallieren weil irgendjemand behauptet hatte es gäbe eine schwerwiegende Lücke. Die Wahrheit ist: die Lücke wurde längst geschlossen, derjenige der es gemeldet hat arbeitet mit einem veralteten Linux-System mit veralteter VLC-Version und die Lücke befand sich in einer 3rd Party library.
Auf Gizmodo berufen sich viele Medien und auch so strahlende Experten wie heise Security.:rolleyes:
Es wurde darüber hinaus ohne bei VLC überhaupt nachzufragen einfach mal so eine CVE ausgegeben und mehrere Sicherheitsverbände haben Warnungen ausgegeben. Einen kurzen Abriss dazu gibt es direkt vom Twitter Account von VLC.
https://twitter.com/videolan/status/1153963312981389312
Alles in allem ein großer Scheißehaufen den nicht nur Gizmodo da angehäuft hat.
Complicated
2019-07-24, 20:04:56
Eine unfassbare Aktion. Vor allem dass eine CVE auf dieser Basis raus gegeben wurde.
Lurtz
2019-07-24, 22:09:37
Tja für sowas braucht man Anwälte, da hat eine Non-Profit keine Chance.
deekey777
2019-07-25, 11:59:43
Da haben sehr viele Onlinemedien mitgemacht, hier das Dilemman: https://www.golem.de/news/videolan-eine-vlc-luecke-die-keine-ist-1907-142758.html
Und so etwas kotzt schon an, wenn man als Laie seinen Onlineseiten blind vertraut.
Loeschzwerg
2019-07-25, 18:23:22
https://www.heise.de/security/meldung/Schlammschlacht-um-Sicherheitsluecke-VLC-Entwickler-warnen-vor-Fake-News-4478560.html
das gilt auch für unsere Berichterstattung bei heise online.
...und dann wird kräftig relativiert :freak: Ach kommt schon! Ihr habt einen Fehler gemacht, gebt es bitte richtig und ehrlich zu. So beteiligt ihr euch selber weiter an der betitelten "Schlammschlacht".
Unicous
2019-07-25, 18:29:07
Auf Computerbase, wo es von einem sogenannten "Community-Redakteur" geschrieben wurde, liest das sich ähnlich, insbesondere wenn man die Posts im Forum dazu nimmt.
=Floi=
2019-07-26, 05:30:19
sicherheitslücken welche schon geschlossen sind, sind doch super. 1. world problems...
Benutzername
2019-07-28, 16:39:52
sicherheitslücken welche schon geschlossen sind, sind doch super. 1. world problems...
Die Sicherheitslücke ist ja nicht das Problem hier, sondern der Riesenbohei der gemacht wurde wegen eines nicht mehr existenten Problems. Alle voneinader abgeschrieben ohne weiter die Sache anzusehen. Und CVEs scheinen auch nicht das wahre zu sein, wenn die einfach so rausgegeben wird und das CERT-Bund war auch vorschnell.
Beim Otto-Normal User bleibt dann nur noch hängen, daß VLC unsicher sei. Obwohl die anfällige lib längst gefixt ist. :freak:
MadPenguin
2019-08-08, 19:32:53
Wieder mal interessant geschriebener Artikel von PCGH über die Rome Epyc2 Präsentation. Beim Lesen könnte man fast meinen Intels Server Chips sind besser, obwohl Rome mit Intel den Boden aufwischt...
Mich wundert es wirklich ob PCGH von Intel heimlich gesponsert wird...
Grendizer
2019-08-08, 20:03:02
Wo denn ?
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/AMD-Epyc-vorgestellt-64-Kerne-Zen-2-1303369/
Auf dem Papier sieht AMDs Epyc-Generation damit nahezu konkurrenzlos im Vergleich zu Intels Xeon-Prozessoren aus, doch unterstützt die Konkurrenz, insbesondere mit AVX512, derzeit noch mehr Befehlssatzerweiterungen. Diese kann in manchen Aufgaben deutliche Leistungsvorteile bringen. Für viele Anwendungen liegt Rome allerdings vorne, wie ein Test von Anandtech zeigt. Der Vorsprung bei der Speicherbandbreite wurde ausgebaut, bei den Latenzen aufgeholt. Lediglich die Latenzen beim DRAM-Zugriff sind im Vergleich zum Vorgänger angestiegen.
Linmoum
2019-08-17, 13:42:31
https://twitter.com/GamersNexus/status/1162552907599925248
Hat Tech-Jesus wirklich teilweise so dermaßen wenig Ahnung? :confused: Das ist manchmal echt schockierend, wie Leute zu ihrer Berufung kommen. Schlimmer wird's dann nur, wenn sie Fakten ignorieren und meinen, der Nabel der Welt zu sein, der immer recht hat.
Lehdro
2019-08-17, 15:32:24
https://twitter.com/GamersNexus/status/1162552907599925248
Hat Tech-Jesus wirklich teilweise so dermaßen wenig Ahnung? :confused: Das ist manchmal echt schockierend, wie Leute zu ihrer Berufung kommen. Schlimmer wird's dann nur, wenn sie Fakten ignorieren und meinen, der Nabel der Welt zu sein, der immer recht hat.
Das Problem hatte er schon mehrmals, wenn er einmal seine Meinung gefasst hat, weicht er nicht mehr davon ab. Völlig egal wer ihm widerspricht oder wie viele Personen ihm widersprechen. War ja bei den anderen Sachen auch so, siehe zum Beispiel das "SSD Gate" mit MSIs Heat Shield als Hitzefalle, oder AMDs Streaming Demo dessen Sinn man sehr wohl kritisieren kann, nicht aber die Methodik an sich. Da hatte er sich auch sehr verbohrt verhalten - Schuster bleib bei deinen Leisten!
y33H@
2019-08-17, 16:10:05
Ich habe das Problem tatsächlich auch selbst nur bei AMD gesehen, kenne aber Berichte an dem Freundeskreis, dass es auch bei Nvidia auftritt. Man kann halt nicht alles selbst reproduzieren, dennoch kann es eben passieren.
Lehdro
2019-08-17, 16:18:36
Ich habe das Problem tatsächlich auch selbst nur bei AMD gesehen, kenne aber Berichte an dem Freundeskreis, dass es auch bei Nvidia auftritt. Man kann halt nicht alles selbst reproduzieren, dennoch kann es eben passieren.
Das Ding ist halt: <5 Sekunden Google reichen aus um festzustellen das es nicht AMD exklusiv ist - so viel Zeit muss sein wenn man mit Anschuldigungen aus der Position heraus um sich wirft. Er ist eben kein einfacher Twitterer, sondern ein Techyoutuber/Redakteur und hat damit entsprechende Reichweite und Verantwortung. Ich kannte das Problem zum Beispiel nur von NV, was aber nur daran liegt das mein Freundeskreis mehr oder minder NV dominiert ist - auf die Idee das dem Treiber in die Schuhe zu schieben bin ich aber eher nicht gekommen, da die meisten Vorfälle nach den Windowsupdates gehäuft auftraten, mit unterschiedlichsten Treiber/GPU Kombinationen.
unl34shed
2019-08-28, 10:09:45
Einigung: AMD zahlt Bulldozer-CPU-Käufern eine Entschädigung
https://www.computerbase.de/2019-08/amd-bulldozer-false-advertising/
Das Streitthema war auch in der ComputerBase-Community ein stetiges Thema. AMD bewarb Bulldozer als ersten nativen Acht-Kern-Prozessor. Doch technisch gesehen war er das nicht, da die acht separaten Integer-Kerne auf geteilte Ressourcen im Bereich der Floating Point Unit (FPU) und beim Cache zurückgreifen mussten und so Flaschenhälse entstanden, die in gewissen Szenarien massive Leistungseinbrüche bedeuteten
Interessant, jetzt zählt die FPU und der Cache schon zu einem CPU Kern... Und das von dem CB CPU Experten Volker.
Das einzige, was wirklich in der Grauzone war ist doch der geteilte Decoder, über den wird aber kein Wort Verlobten, sondern etwas von der CPU Leistung geschrieben, seit wann ist das ein Kriterium ob eine CPU einen Kern hat oder nicht?
Complicated
2019-08-28, 14:25:35
Vor allem weil ein außergerichtlicher Vergleich jetzt Fakten schafft die technisch relevant sind. Volker beweist nur, dass die CB Redaktion eben zu jenen ahnungslosen gehört die das nicht verstehen - bewiesen durch eben diesen Artikel.
Was technisch richtig ist und was das Marketing sagen darf sind schon zwei paar Schuhe.
Blediator16
2019-08-28, 15:30:52
Ich verwette meinen Hintern darauf, dass AMD sich auf eine Abmachung eingelassen hat, damit man keinen Präzedenzfall hat und dadurch Tür und Tor für jeden Bullshit öffnet.
unl34shed
2019-08-28, 16:00:30
Vermutlich, denn das hätte Tür und Tor geöffnet, wegen jeder CPU zu klagen, die schlechter performed als eine mit gleicher Anzahl an Kernen. Sei es ein Low Power Design wie Intel Atom, ist ein quad-core, muss also so schnell sein wie ein i7 Quad.
Schnoesel
2019-08-28, 17:37:29
Was ich wirklich katastrophal von CB finde ist, dass sie aus einer außergerichtlichen Einigung ein Schuldeingeständnis machen:
"Bulldozer hatte vier Module, aber keine acht Kerne, AMD hat sie dennoch so bezeichnet. Dass das in der Tat falsch war, gesteht AMD mit einer Zahlung an Käufer der CPUs nun ein und beendet damit einen langjährigen Rechtsstreit in den USA."
Was natürlich totaler Käse ist. Das ist das Gegenteil eines Schuldeingeständnisses und AMD darf natürlich weiterhin behaupten, dass Bulldozer ein 8 Kerner ist. Weiß nicht was CB da geritten hat.
AMD hat das auch gemacht weil ein Richter Im Januar das als Klage überhaupt zugelassen hat und nicht wie von AMD gehofft abgewiesen. Insgesamt sind sie noch sehr günstig davongekommen.
unl34shed
2019-08-28, 17:48:25
Ich hätte das Verfahren auch an AMDs Stelle eingestellt, nachdem man Produkte nach einer erwartungs Haltung vermarkten soll und nicht nach Fakten.
Nach AMDs Auffassung ist die Fähigkeit, gleichzeitig acht Ganzzahl-Operationen auszuführen, ausreichend für die Bezeichnung als Achtkerner. Historisch ist das korrekt, denn die ersten Prozessoren hatten überhaupt keine FPU. Die Kläger und ein Richter sehen eine FPU hingegen inzwischen als festen Bestandteil eines Kerns an. AMD hätte sich beim Marketing demnach nicht an einer technischen Spezifikation, sondern an der Erwartungshaltung der Kunden richten müssen
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Bulldozer-AMD-zahlt-Kunden-Entschaedigung-1330472/
Complicated
2019-08-28, 19:20:03
Was technisch richtig ist und was das Marketing sagen darf sind schon zwei paar Schuhe.
Quelle: https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Bulldozer-AMD-zahlt-Kunden-Entschaedigung-1330472/
Die haben das verstanden.
GSXR-1000
2019-08-30, 05:47:14
Was technisch richtig ist und was das Marketing sagen darf sind schon zwei paar Schuhe.
Eigentlich nicht. Zumindest nicht nach EU-Verbraucherrecht. In den USA siehts ähnlich aus.
Stichwort: "zugesicherte Produkteigenschaft" und "unerwartete klausel".
Die versprochenen (auch via Werbung) Produkteigenschaften sind zu liefern. Werbeaussagen bemessen sich an allgemeinem Verstaendnis und der damit verbundenen Erwartungshaltung.
In EU wie auch der USA.
Insofern, zum wiederholten male der Ratschlag an dich, vorsichtig zu sein, wem man hier grossmäulig "Ahnungslosigkeit" unterstellt. Ist nicht das erste mal hier, das du mit grossen spruechen auf die schnauze faellst.
Vor allem wenns um Rechtsthemen geht.
Daher: Setzen, Sechs.
Complicated
2019-08-30, 10:27:16
Werbeaussagen bemessen sich an allgemeinem Verstaendnis und der damit verbundenen Erwartungshaltung.
In EU wie auch der USA.
Wie du dir hier selber widersprichst und mein Argument bestätigst ist dir wohl entgangen.
Allgemeines Verständnis ist nicht das selbe wie technisch korrekt.
Eine solche Klage hätte in der EU überhaupt keine Aussicht auf Erfolg. Und deine persönlichen Angriffe sind nur zum Gähnen. Beweis durch Behauptung ist halt einfach keine gute Rhetorik. Damit fällst du erneut auf.
Und ganz ehrlich gesagt sind die geringen 12 Mio Vergleichssumme auch ein gutes Indiz dafür, dass es selbst in den USA nicht sonderlich aussichtsreich war. Die Kläger hätten sich sonst damit nicht abgefunden.
Und irreführendes Marketing beinhaltet nicht automatisch technisch fehlerhafte Aussagen. Und wenn eine Publikation bei einem Vergleich schreibt ein Gericht hätte entschieden, dann ist das grundlegende Ahnungslosigkeit.
Tidus
2019-08-30, 10:31:04
Eigentlich nicht. Zumindest nicht nach EU-Verbraucherrecht. In den USA siehts ähnlich aus.
Stichwort: "zugesicherte Produkteigenschaft" und "unerwartete klausel".
Die versprochenen (auch via Werbung) Produkteigenschaften sind zu liefern. Werbeaussagen bemessen sich an allgemeinem Verstaendnis und der damit verbundenen Erwartungshaltung.
In EU wie auch der USA.
Insofern, zum wiederholten male der Ratschlag an dich, vorsichtig zu sein, wem man hier grossmäulig "Ahnungslosigkeit" unterstellt. Ist nicht das erste mal hier, das du mit grossen spruechen auf die schnauze faellst.
Vor allem wenns um Rechtsthemen geht.
Daher: Setzen, Sechs.
Das geht auch anders. Bitte auf den Ton achten.
unl34shed
2019-09-07, 19:29:06
https://www.gamestar.de/artikel/intel-teilt-erneut-aus-amds-benchmarks-nicht-alltagstauglich,3348658.html
Tja, Chance verpasst.
Man hätte ja auch Mal auf die benschmaks im Detail eingehen können. Von denen ein Großteil Intel biast ist, bzw. Sogar direkt von Intel geschrieben wurden...
Lurtz
2019-09-07, 20:58:44
Gamestar-News sind reines Abschreiben aus Fremdquellen, meist auch noch falsch wiedergegeben oder im Fall von fremdsprachigen Quellen falsch übersetzt, da brauchst du keine Einordnung oder gar eigene Recherche erwarten.
unl34shed
2019-09-10, 13:31:05
https://www.igorslab.media/intel-meint-abseits-von-benchmarks-sind-ryzen-3000-cpus-gar-nicht-so-schnell/
Dann halt Igor's Lab. Leider auch nur eine Zusammenfassung der Folie.
QUERSCHLÄGER
2019-09-10, 18:50:09
Gamestar-News sind reines Abschreiben aus Fremdquellen, meist auch noch falsch wiedergegeben oder im Fall von fremdsprachigen Quellen falsch übersetzt, da brauchst du keine Einordnung oder gar eigene Recherche erwarten.
In Bezug darauf: Vor kurzem gab es bei Gamestar auch eine Diskussion darüber, warum es immer weniger Tests gibt. Antwort: Die werden leider nicht so oft angeklickt wie "news". Man versteht sich wirklich nur noch als Durchlauferhitzer für den ganzen alltäglichen Ranz, der so durch das dreckige Rindernetz schwappt.
Alles schon gelesen: "Testet ihr gar nicht mehr so Sachen wie das neue Automobilista 2, welches gerade released wurde?". Heiko Klinge: "Das ist uns mittlerweile zu nischig, da bist du bei anderen Seiten besser aufgehoben." Ehrlich, aber die große Welt der Spiele war gestern, wir kloppen lieber wieder ein paar dusselige Frage-Antwort-Videos zusammen.
Hier was aufgeschnappt, irgendein freier Autor drückt es als news rein. Dort was quergelesen, irgendein freier Autor drückt es rein. Oh, youtube, reindrücken. GS kannste noch 10x im Jahr anklicken, wenn ein neues NFS, Anno oder sowas getestet wird, für den Rest absolut verzichtbar. Ist m.E. in dieser Ausprägung eine Folge der Übernahme von vor 3 oder 4 Jahren. Und im Plus-Bereich? "Darum fasziniert uns Spiel xy, obwohl blabla.." oder "Shooter waren nie tot!". Interessiert keine Sau, weil es Themen behandelt, die gar nicht existieren würden, müßte damit nicht irgendjemand Geld verdienen.
So und auch hier habe ich nichts konkretes, möchte aber noch was zur mMn größten Schleuder des Rindernetzes beisteuern: Focus Online. Fuckten, Fuckten, Fuckten. Wann immer es irgendwo regnet, Fotzus Online hat es auf der Webseite. "In diesen drei Bundesländern geht es in den nächsten 24h rund" und alle klicken wie bescheuert, "oh Gott, wir waren doch erst vorletztes Jahr dran!!!!!!!!!!!!!", bis man feststellt, ah, wieder nur die Küste. Schon mal über Krankheiten nachgedacht? Die ganze Woche habe ich mal von der Arbeit aus kurz reingeschaut, jeeeeden verdammten Tag irgendwas zum Thema. Darum erkranken immer mehr Menschen an Darmkrebs. Diese drei Sachen sind Gift für ihr Herz. Diese zwei Sachen sollte jeder beherzigen, der nicht an offenem Arsch leiden will. Focus-bringt-es-ALLES!! Jede beschissene Oma denkt sich, hätte es Focus doch vor 50 Jahren schon gegeben, Mensch!!!!! Oweioweiowei. Trainer entlassen? Eilmeldung auf der HP. Bohlen macht wieder bei DSDSuperidioten mit? Eilmeldung. Oma Trude hat nun wirklich den Arsch offen? Eilmeldung. Auf zwei Etagen müssen in der Bude an die 50 "Journalisten" sitzen, die den ganzen Tag dafür bezahlt werden, auf Biegen und Brechen die Seite zu füllen. Egaaaaaal mit was, alle 15 Minuten muß der Leit-"Artikel" wechseln, sonst gibt es Druck.
Mit was rühmen die sich eigentlich alljährlich? Richtig, meistgelesener Onlineauftritt oder irgendsoein Sülz. Würde man nicht nach Seitenaufrufen bezahlen, sondern nach der Verweildauer der User, würde das ganze Konstrukt in sich zusammenbrechen (was aber früher beim TV nichts anderes war, auch dort sind alle während der Werbung kacken gegangen und Thoma hat seine Blöcke fröhlich für 20k DM pro Sekunde verkaufen können).
Man muß entweder diese ganzen Ranz-Seiten aus den favs nehmen, die mich nur als Klickvieh sehen oder die Kiste einfach auslassen. Über kurz oder lang wird man blöde im Kopf, wenn man sich jeden Tag diese Kotze reintut.
SKYNET
2019-09-12, 10:45:45
Dann habe ich überlesen, wo es steht. Dennoch Kritik ist angebracht der Informationsgehalt ist quasi 0 und einige Sachen gehören erwähnt. Schon allein die Formulierung "Sollten die Werte stimmen, hätte Intel tatsächlich massiv Leistung pro Takt gefunden und den Luxus, entweder niedriger zu takten oder mit viel Takt deutlich mehr Leistung freizusetzen." als wäre der eine Bench aussagekräftig zumal es auch noch CPU Z ist.
Selbst wenn die Werte stimmen ist die IPC Gain in CPU-Z allein völlig irrelevant. Kein Ahnung wie man dann zu so einer Aussage kommt. Vielleicht sollte man auch noch erwähnen dass es der Bench ist der am Anfang bei Zen zu hohe Werte ausgespuckt hat und man ihn deswegen angepasst hat. Auch das hilft der Glaubwürdigkeit nicht selbst wenn die Werte stimmen sollten.
Dann sehen wir einen unbekannten 6Kern Ice Lake.
CPU-Z kann man wohl auch mit AVX512 testen was dann auch die Erklärung für den hohen Wert wäre.
Alles Informationen die helfen würden das Gesehene einzuordnen aber dann könnte man ja keine Hype lostreten...
den CPU-Z Bench konnte ich auf dem 2700X sogar noch mit 4650MHz durchjagen... brachte aber nix, da es überall anders grad abkackte :ulol:
-=Popeye=-
2019-10-10, 00:17:15
Computerbase hat sich hier (CPU-Test) ein weiteres mal nicht mit Ruhm bekleckert, die testen Ghost Recon Breakpoint im GPU-Limit
https://www.computerbase.de/2019-10/ghost-recon-breakpoint-benchmark-test/2/#diagramm-cpu-tests-auf-einer-rtx-2080-ti-fe-1920-1080
Die Benchmarks bei PCGH sehen für mich deutlich realistischer aus.
https://www.pcgameshardware.de/Tom-Clancys-Ghost-Recon-Breakpoint-Spiel-67646/Specials/Benchmark-Test-Release-Review-Tipps-1333798/
Alles unter einem Sechskerner hat in diesem Spiel schon Probleme.
dargo
2019-10-10, 11:46:04
Solange die PCGH nur mit einer Geforce testet ist der Test eh wertlos.
Alles unter einem Sechskerner hat in diesem Spiel schon Probleme.
Tjo... Steinzeit-API halt. Keine Ahnung warum Ubi immer noch an DX11 hier festhält. Resteverwertung der Engine offenbar.
Grivel
2019-10-11, 09:51:06
Herrlicher Text
;D Aber auf den Punkt!
Zu GameStar sei gesagt: Die wollen nur noch ihre Grösse halten. Die haben sich schon damals nach Abgang von Jörg in diese Richtung verabschiedet und das ist inzwischen fast 15 Jahre her. Aber irgendwie hat sich GameStar auch selbst überlebt.
SKYNET
2019-10-11, 10:10:33
;D Aber auf den Punkt!
Zu GameStar sei gesagt: Die wollen nur noch ihre Grösse halten. Die haben sich schon damals nach Abgang von Jörg in diese Richtung verabschiedet und das ist inzwischen fast 15 Jahre her. Aber irgendwie hat sich GameStar auch selbst überlebt.
die haben wir damals zu GF4 zeiten schon "lamestar" genannt... hatte gründe ;D
Argo Zero
2019-10-11, 11:24:57
;D Aber auf den Punkt!
Zu GameStar sei gesagt: Die wollen nur noch ihre Grösse halten. Die haben sich schon damals nach Abgang von Jörg in diese Richtung verabschiedet und das ist inzwischen fast 15 Jahre her. Aber irgendwie hat sich GameStar auch selbst überlebt.
Gamestar hat durch den Magazin Teil im Heft und dem Plus Angebot sich ganz gut positioniert. Das was kostenlos gezeigt wird kann man imo vergessen und finde ich auch gut. Mich hatten sie damals nämlich als Abonnement verloren vor etlichen Jahren, da man alles online lesen konnte, was im Heft abgedruckt wurde.
Mittlerweile lese ich das Magazin sogar wieder über Readly.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.